Nos? 6 J
, st 1914 zu S verstor en schaftsbeamten, Unter⸗ der Reserve Stanislaus , . ezemb . r, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ un Benno Izraelgki hier wird zum Kon—= ir ernannt. rsforderungen ls jum 21. Januar 1915 bei dem chte anzumelden. Es wird zur Be⸗ 5fassung über 6 Beibehaltung des nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses tretendenfalls uber die in 8 Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde— 34 auf den 28. Januar 19615, XV gs 1 Uhr, vor dem unter- . Gerichte Termin anberaumt. len Personen, welche eine zur Konkurs⸗ . örige Sache in Besitz haben 0 zur Konkursmasse etwas schuldig id, wird aufgegeben, nichts an den emeinschuldner zu verabfolgen oder zu auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie auz der Sache . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursherwalter bis zum 21. Januar 1915 Anzelge zu machen. Königliches Amtsgericht in Zempelburg.
Tempelburg. 77085
Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Erich Berndt in Kamin wird heute, am 29. Dezember 1914, Vormittags 117 Uhr, das Konkurgher⸗ ahren eröffnet. Der Kaufmann Benno
zraelski hier wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 21 Januar 1915 bei dem Gericht aAniumelden. Ez wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalterz sowie über die Bestellung eineg Gläubiger= ausschusses und eintretenden falls über die im 8 132 der Konkursordnung bezelchneten Gegenstände und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 28. Ja—⸗ nuar 1915, Vormittags AK Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Per— sonen, y eine zur Konkurzmasse ge
. Sa in B haben oder zur Konkurgmasse etwas 1. sind, wird au en, nichts an den Semeinschuldner folgen oder zu leisten, auch dir tung auferlegt, von dem Besitz ; und von den Forderungen, fu welche sie aug der Sache . — . in Anspruch nehmen, dem onkurgverwalter bis zum 21. Januar 1915 Anzeige zu machen Köntgliches Amtsgericht in Zempelburg. Zwickau, Sachsen. Neber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Friedrich August Müller in DObernlanitz, Hohestraße 46, wird heute, am n rr. 1914, Vormittags 312 Uhr. das Konkurgzverfahren eröffnet. Konturg— berwalter: Herr Vizelokalrichter Otto, bier. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1915. Wahltermin am 25. Januar 95, Vormittags 11] Uhr. Prü— gstermin am 1. März 1913, ormittags EI Uhr. Offener Arrest 8 Anzeigepflicht bis zum 22. Januan
Königliches Amtsgericht Zwickau.
Twickan, Sachsen. 77093 Ueber das Vermögen des Bäcker meisters Paul Gustan Günther in Zwickau, Nleolaisfraße 15, wird heute, am 28. Dezember 1914, Mittags 123 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Vizelokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1515 Wahltermin am 25. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. Februar A915, Vormittags H Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— Pflicht bis zum 22. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Zwickau.
und ein⸗
2.
Had Nauheim. 177041] Betannutmachung. In dem Konkurse über das Vermögen der August Hermann Fischer Ehe⸗ leute, idr zu Bad Nauheim, jetzt zu Kreuznach, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 20 242,39 M verfüg⸗ bar. Zu berücksichtlgen sind bevorrechtigte Forderungen zum Betrage von M 491,53, unbevorrechtigte zum Jetrage von 6 254 g50,. — as Schlußverzeichnis Legt auf der Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts Bad Nauheim zur Einsicht aus. Bad Nauheim, den 28. Dezember 1914. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar Stahl.
KRerlin. 7702] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell. chaft in Firma Centrale für Sonig⸗ wertung Hermann Hesktamp in im, Wassertorstr. 46 47, wird der all⸗ Prüfungstermin vom 8. Januar ormittags 11 Uhr, auf den
ruar 191 F6, Vormittags
9 legt. . K
Gerichtsschreißer des Könialichen erichts Bersin⸗Müitte. Abt. 81.
ͤ Das in
erfolgter
132 der J
. ber ö Geor a . des 6 hierdurch aufgehoben. Berlin, den 23. Dezember 19144 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtz⸗ gerichts Berlin ⸗Tempelbof. Abt. 9.
ng, n gn. rroas)
Dag Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Dentisten Robert Max Rirch · hof wird auf Antrag der allemigen Erbin, Frau Helene . geb. Vogel, in
erlin Tempelhof mit Zustimmung der Gläubiger eingestellt
Beriin, den 23. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof.
Abteilung 9.
Kerlin. Konkursverfahren. 77047
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Tischlerei für Möbel und nnenausbau e. G. m. b. H. zu Berlin ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Berlin, den 23. Dezember 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Tempelhof. Abt. 9.
Rerxlin- Lichtenberg. 77305 Konturs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwaren händlers Franz Klaͤbunde in Berlin- Frievrichs⸗ felde, Berlinerstr. 36, ist zur Abnahme der . des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Januar 1915, Vormittags EI Uhr, vor
tem Königlichen Amtsgerichte hierselbst,
Zimmer 38, 11 Tr., bestimmt. Berlin Lichtenberg, Am Wagner⸗ Platz, den 28. Dezember 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Eerlin- Lichterfelde. 77045 In Sachen, befreffend das Koniursver— fahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Georg Müller in Zehlen⸗ dorf · Mitte. Schweitzerstr 25, ist der all, gemeine Prufungstermin auf den 13. März 19E5, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ringstr. 9, Zimmer 124, vertagt. w den 19. Dezember
14. . Königlichen Amtsgericht. Abteilung 7.
KRerxlin· Lichterfelde. 77046
In Sachen, hetreffend das Konkursver— fahren über den Nachlaß det am 5. Aprfl 1912 zu Berlin ˖ Lichterfelde verstorbenen Gärtners Gustav Maimann, wird zur Anhörung der Gläubigerver sammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangelg einer den Kosten des Verfahrens enisprechenden Masse Termin bestimmt auf Sonnabend, den 23. Januar 1915. Vormittags ELO Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Ringstr. 9, Zimmer 124. ö den 19. Dezember
Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Iobs3]
NHitt oer feldj.i Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Gruft Göhrmann aus Bitterfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bitterfeld, den 23. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Æomm. Konkursverfahren. 77217 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kauffräuleins Elfriede Förster, Inhaberin der Firma W. A. Rucker, Galanterie⸗ und Spielwaren⸗ eschäft in Bonn, wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bonn, den 22. Dejember 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Erandenburg, Havel. 77062] gontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Frehe Æ Co. in Brandenburg a. H. ist infolge eines von der Gemein schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 6. Februar 1915, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht in Brandenburg a. H., Zimmer Nr. 56, anberaumt. Der Verglelchsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschussez sind auf der Gerichteschreiberei des Konkurg⸗ gerlchts zur Einsicht der Beteiligten nieder.
77092] 191
del, n . a. S., den 18. Dezember h
Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ru rhbach, Westf. 77070 gsonkursverfahren.
In dem Konkurtverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Alexander Goetz in Burbach ist zur Abnahme der Schluß« rechnung des Verwalters, zur Er hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögeng stücke und über die Erstattung der Auslagen und die Ge—= währung einer Vergütung an die Mitglleder des Glaͤubigergugschufses der Schluß termin auf den I. Januar A9RB, Bormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem Köntglichen
Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die
3
e r , ,.
(. Rurbach i W. . 23. D ber 1914 die,. . ie . chts.
iglichen
Caxhaven. (I7 7080] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16 Oktober 1912 zu haven verstorbenen Fischbäundlers Josef Göbbels wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Vergütung des Verwalters wird 1 700. — S, seine Auslagen werden au 19 go 4 festgesetzt.
Cuxhaven, den 15. Dezember 1914.
Das Amtsgericht.
Dres dem. 77072 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachers und Schuh⸗ warenhändlers Paul Kirsten in Dresden, Wittenbergerstr. 82 pt., wird nach Abhaltung des Schlußtermins hler⸗ durch aufgehoben. Dresden, den 28. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Duisburg- Ruhrort. 77061] Bekanntmachung. Csonkurs verfahren.
Das Konkurgherfahren über das Ver. mögen der Firma Benzenberg Hengstenberg, Brikettfabrik mit be— schränkter Haftung in Duisburg⸗
Ruhrort wird nach Abhaltung des Schluß⸗
termins aufgehoben. Duisburg Ruhrort, den 22. De—⸗ zember 1914. Königliches Amtsgericht.
FEhelebem. Betauntmachung. 77083)
In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachermeißsters Tilo Mãäther hier . gemäß §§5 161 Abs. 2, 162 K. O. zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögentstücke Termin auf Freitag, den 22. Januar E915, Vorm 95 Uhr, anberaumt.
Ebeleben, den 29. Dezember 1914.
Der Gerichtaschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
Eisenach. 77090 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Zahn in Eisenach wird nach stattgefundener Schlußverteilung aufgehoben. Gifenach, den 23. Dezember 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. III.
Eisleben. . 77069 Das Konkuraverfahren über das Ver mögen ves Matertalwarenhändlers Johann August Haint in Eisleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben. Eisleben, den 23 Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Eisleben. 77068]
In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Schmiedemeifsters Karl Hochheim zu Eisleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertetlung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Februar 1915. Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst be⸗ stimmt.
Eisleben, den 23. Dezember 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Erxlebem. 177053 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß deg am 29. Januar 1912 zu Wefensleben verstorbenen Kaufmanns Gottlieb Gugel wird auf Antrag des Gläubigerausschusses neben dem bisherigen Verwalter Rechtsanwalt Dr. Rethfeld der Privatmann Chr. Schorkopf in Seehausen (Kr. Wanzleben) zum Konkursverwalter bestellt. . Erxleben, den 14. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. Beschluß. 77059 Das Konkureverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Fritz Goller zu Gffen. Husmannstraße 13, wird hiermit mangels Masse eingestellt N. 48. 14.27. Efsen, den 24. Dezember 1914. Königliches Amtsgerlcht.
Gotha. Fontursverfahren. 77079
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Grich Kämpnf in Gotha ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Ü9. Januar E916, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herjoglichen Amtsgericht hierselbst, Zim= mer 21, bestimmt.
Gotha, den 24. Deiember 1914.
Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 4.
Halle, Saale. 77077] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sermann Ströfer in Firma Ed. Lincke 4 Ströfer zu Halle a. d. G. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhehung bon Csnwendungen egen das Schlußverzeichnis der bel der erteilung zu e m ler Forde
Gewährung einer
(
gen sewie zur Anhörung der Gläubiger 5. die 2 . Auslagen und die ergütung an die W.
lieder des Glaäubigeraussch . blußtermin auf den 23. Jauuar 1915, Bormittags III uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Poststraße 13, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Salle a. d. S., den 28. Dezember 1914.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.
Heiligenstadt, Eiehsrel d. 770665)
Beschluß.
Das Fonkurgherfahren über den Nachlaß des am 25. Januar 1913 verstorbenen Landwirts Ehristian Schneider in Pfaffschwende wird nach erfolgter Ab= n. des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Heiligenstadt, den 15. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Heiligenstadt, Eichs feld. 77066] Kontur e verfahren.
Dag Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des storbmachermeisters Christof Stimmer in Heiligenstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Heiligenstadt, den 23. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Kalbe, Saale. 77051 Nonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Hanschkatz aus Kalbe a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kalbe a. S., den 23. Dezember 1914
Königliches Amtsgericht.
Lützen. Konkursverfahren. 77064 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Jette Fechen⸗ bach in Lützen, Inhaberin der Lüätzener Sortieranstalt in Lützen, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht in Lützen anberaumt. Lützen, den 28. Dezember 1914. Krebs, Amtsgerichts ekretär. Gerichts- schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Menden, Kr. Iserlohn. 770650) stonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Werkmeisters und Händlers Friedrich Wortmann in Menden ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen und Aenderung einer Anmeldung Termin auf den 8. Januar E915, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Menden anberaumt.
Menden, den 16. November 1914.
Deifuß, Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Mülheim, Ruhr. 77216 Ronturs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Heinrich Lehmann in Mülheim ⸗Ruhr. Styrum wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 6. Oktober 1914 ange—⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom selbigen Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Mülheim, Ruhr, den 23. Dezember
1914. Königliches Amtsgericht.
Nagold. 77091 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Paul Wolf, Kaufmanns in Ebhausen, Inhabers der Firma Friedrich Steinle, mech. Möbelschreinerei in Eb⸗ hausen, ist nach Abhaltung des Schluß. termins und erfolgter Schlußverteilung durch Beschluß vom heutigen Tage auf. ,. worden. erlchtaschreiberei K. Amtsgerichts Nagold. Den 24. Dezember 1914. Amtsgerlchtssekretär Talmon⸗Gros.
Ohligs. Beschluß. (77058
Das Konkursverfahren über dag Ver— mögen der Firma Gebr. Haußels in Ohligs ⸗Merscheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Festgesetzt wird an Vergütung und Auslagen für die Gläubigerausschuß⸗ mitglieder: 2. Rechtsanwalt Hilker und Braͤuning je 150 ½, b. Agent Otto Fülle⸗ grabe 506 416, C. Kaufmann Karl Gondrom und Georg Friedrich Anschütz je 300 . Festgesetzt wird die Vergütung des Konkurg⸗ verwalters auf 2000 S und seine Aus— lagen auf 360,60 46.
Ohligs, den 19. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Eulsnitz, Sachsen. 77076
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bäckermeisters August Oskar Grundmann in Pulsnitz M. S. wird auf den Antrag des Konkursverwalters und nach Gehör der Gläubigerversamm⸗ lung eingestellt, weil eine den Kosten dez Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Pulsnitz, den 28. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
KR emsechoi d. 177057] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Emil Arnz in Rem⸗ scheid und des alleinigen Inhabers der Firma, des Kaufmanns Ferdinand , , . früher in Nonnenbruch, zetzt in Schwelm wohnhaft, wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußter ming hier, durch aufgehoben.
Remscheid, den X. Dezember 1914.
zönigliches Amtsgericht.
(
Saairela. Oaipr. geschluß. 77s Bae . 456
m des Kaufmanns Abraham Bloch * wird, nachdem der in dem leichstermin vom 17. Juni 1914 an⸗
genommene Zwangs vergleich durch rechte⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
16e O.⸗Pr. den 21. Dezember
Königliches Amtsgericht.
Scheibenberg. 77089 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. Oktober 1913 in Crotten- dorf gestorbenen und dort wohnhaft gewesenen Viehhändlers Friedrich Louis Schreiter wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Scheibenberg, den 22. Dejember 1914. Königlsches Amtsgericht.
Thorn. 77055 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Alexan⸗ dra Begdon, geb. Mankowski. in Thorn ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnisz der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schluß termin auf den E9. Januar 1915, Vormittags O0 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 23, bestimmt. Thorn, den 23. Dezember 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Thorn. I7 7218 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Josef Roczynski in Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur , n. der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung elner Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin am 5. Januar 1915, 10 Ubr Vormittags, auf⸗ gehoben und auf den 28. Januar i913. Vormittags EO Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 22, verlegt worden. Thorn, den 28. Dezember 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Wilheimsharen. 77060] In Sachen, betreffend das Konkurs verfahren über das Vermögen der offenen QDandelsgesellschaft in Firma Ziegelei Marz Frerichs Renemann, In⸗ haber Kaufmann Johann Renemann in Wilhelmshaven und Architekt Hinrich Frerichs in Zetel in Olden—⸗ burg, wird das Verfahren wegen Mangels an Masse eingestellt. en, e n mn n, den 23. Dezember
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ c. Belanntmachungen
der Eisenhahnen.
77246
Staats und Privatbahngüũter⸗ verkehr. Heft A. — Tf. 5 a. Der am 1. Januar 1915 in Kraft tretende Nachtrag 6 enthält u. a. neue Be⸗ stimmungen über die Gewährung des Frachtnachlasses bei Ausnutzung des Lade⸗ . für Reexpeditionssendungen. Die eintretende Tariferhöhung gilt erst vom 1. März 1915 ab.
Berlin, den 28. Dezember 1914.
Königliche Eisenbahndirektion.
77268]
Ausnahmetarif für Rehmsdorfer Stickstoff düngemehl. Tfy. T 1 t. Mit Gültigkeit vom 2. Januar 1915 wird bis auf weiteres, längstens für die Dauer des Krieges, ein Ausnahmetarlf (21 t) für Rehmg dorfer Stickstoffdüngemehl, herge—= stellt aus Abfällen tierischer Art zur Ver⸗ wendung als Düngemittel im Inlande in Wagenladungen eingeführt. Der Aus⸗ nahmetarif gilt zunächst im Gebiet der preußtsch - hessischen und oldenburgischen Staatsbahnen, der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen leinschl. der Wilhelm⸗ Luxemburg ⸗Cisenbahn), der Miltnäreisen bahn und einiger Privatbahnen. Näheres enthält die nächste Sondernummer des Tarifanzeigers. Auskunft geben auch die beteiligten Güterabfertigungen sowie das ö. hier, Bahnhof Alexander⸗ platz.
Berlin, den 29. Dezember 1914.
Königliche Eisenbahndirertion.
77267 Ausnahmetarif 2 11 für Kakao, Baumwolle, Bananen, Upfelsinen usw. Mit Gültigkeit vom 4. Januar 1915 wird der Tarif auf den Bereich der bayerischen Staatsbahnen ausgedehnt. Weitere Auskunft geben die beteiligten Gü terabfertigungen sowie das Aus kunfts⸗ bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 30. Dezember 1914. Königliche Sisenbahndirektion.
77227 . Li g ehem aisch zug enbur nia. Banerischer Gütertarif vom L. Juli 1995. Mit Gültigkeit vom 1. März 1915 wird der Tarifpunkt Wasserbillig (Uebergang zur Prinz Heinrich⸗ Bahn) ) in die Kilometertafel 11 mit den um 5 km erhöhten Entfernungen für Wasserbillig aufgenommen.
7 Nur e für die Umbehandlung von Bahn zu Bahn.
München. 28. Dezember 1814. . der Kgl. 9663 Sta atẽ·
eisenbahnen r. Nh.