Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachnahme. ö Meistbetrag einer Gebühr Die Ausstellung der Postanweisung (Briefe, Postkarten, Drucksachen, Geschäfts papiere, Warenproben.) Benennung der Länder Postanweisung (vom Absender zu entrichten) hat zu erfolgen in
An gemeines. Der Betrag der Nachnahme ist auf der Aufschriftseite der Sendung in der bei dem Schrift auf der Vorder oder Rũckseite . niedergeschrieben sein. Im Vereinsberkehr wird der ei — : ar r. Bestimm unge land ( Spalte Meistbetrag einer Nachnahme) rg ee, Währung in Buchstaben (lateinische gezogene. Betrag nach Abzug der tarifmäßigen ostanweisungsgebühr und der Einziehung gebühr von 10 ) Danische Antillen.. 1000 Franken 20 3 für je 40 . & Fr. und Ct. (Umrechnung verhältnis Schrift) und Zahlen anzugeben. Das Umrechnungsverhaltnis ist wie bei Postauftraͤgen siehe Abteilung D. Post⸗ dein Absender durch Postanweisung übermirtelt. . dem Poftanftal ten zu erfragen). auftrage zur Einziehung von Geldbeträgen. Ferner müssen Name und Adresse des Absenders in lateinischer Ecuador (nus ö 200 M 30 3 für je 20 . ) Mark und Pfennig. , . ; — — 106 Griechenland (Kreta . Nr. 1). 1000 Franken 20 * für je 40 . 10) Fr. und Et. Umrechnung verhãltnis Meistbetr Tarif Meistbett Tarif den Postanstalten zu erfragen). Besti ö ; i Bemerkunge Bestimmungsland . —; Bemerk 19 Gounduras, Revuhlitt,.. 3 . Dim dit (sur Brava, Ginmk k S00 66 20 8 für je 40 4. 11) Mark und Pfennig. . Sest im mungsland E n. . Einschreib⸗ n e. z N was. Porto Einschreib⸗ mn. 13) JItallen mit San Marins und Kolonien Benadir (nur Brava, Giumbo, Merea 12) Fr. und Ct. (Umrechnung? verhãltnis Nachnubme gebühr achnahme gebũhr /// 1000 Franken 20 4 fur je a0 . den Poftanstalten zu erfragen;
lzonè von Panama (wie Philippinen). 14 Fr. und Ct. Umrechnungeverhãltnis . 2 ö 14 ö ö ö 583. 64. ) D ö 1000 Franken den Postanstalten zu erfragen).
und Württember 9) VJ 00 Mark (Wird an dei karten mit Nachnahme z * z U in Metall J . 8 800 Mi bis 100 6: 20 1 über 100-200 66: 30 * 3 über 200 165) Mark und Pfennig. 6 ae she kenne bne Riederläudisch Girhang (aut be, (g Guld . verlangt win ö bis 60 6, 45 3; über go — 660 46: S6 ; über
Nachnahmen auch auf gewöhn⸗ Nachnahme, stimmte Orte). o ist in der Au . bob : 80 3.
; len. * lãssig. lichen Briefsendungen zulä ig ien n,. erbeb ugleich mit dem rift ein entspres k J 480 Gulden 16 und 17) Gulden und Cents (Umrech⸗ ö. reo 3 RNiederländisch Indien (nur be— in zu ö w ? ö nungsverhästnis bei den Postanstal ten zorzeigegebühr er⸗ stimmte Orte , 480 Guld. Das ge⸗ ĩ n) Riederlandij che Kolonien (Indien, Gupang). 480 Gulden 20 8 für je 40 . ö erfragen). . . oben. k 16 Rorwegen ! . 720 Kronen 18) Kronen und Dere ¶ mrechnungs verhältnis China: deutsche Postanstalten S00 Mark wöhnliche Uebermittlung des RorwegennTn 720 Kron. wöhnliche . . w bei den Postanstalten u ertragen). . eingezogenen Betrags ö ö 19) Oesterreich⸗ Ungarn mit Bosnien⸗Herzegowina und Liechtenstein. 1000 Kronen 10 3 für je 20 ½; mindesten 20 8. 19) Kronen und Heller Umrechnungs rer hlt- Porto fũt die erfolgt gegen die Desterreich ungarn mit Bosnien Porto für die . 6 9 gork; Gebül 89 . . ,. , er,, 21 . ohnli ost⸗ . ̃ ; ff ; J D 20 3 für je 40 ½ bis New Mork; Gebühr a New Jork 20) Doll. und Ets mrechnungs verhältnis betreffenden k Derzegowina und Liechtenstein . 1000 Kron. betreffenden . 20) Philippinen 100 Dollars n r J ) 9
bet den Postanstalten zu erfragen. bei den Postanstalten zu erfragen). Dänische Antillen.. 1000 Fr. Sendungen. Zu China: . mit Madeira und Azoren
Chile (nur bestimmte Orte). 530 Pesos Das ge⸗
Dänemark mit Faröer und Ikland nicht auch Grönland). 720 Kron.
Sendungen 21) Rumänien . 1000 Lei 20 3 für je 40 6. 21) 8 ani (1060 Lei — S1 3 w . . 22) Salvador K . S800 22) Mark und Pennig,
2 4 Ger M — 8 2 9 / 2 1 — . 8 . — 2832 26 53 8 ö . * ö n ver 2 z 2
1 k . 3 Peking, Rumänien (nur bestimmte Orte). 1000 Lei . 23 Schweden . . 720 Kronen m. ·n 23) . n,, . . . zis
Tele ie Erythren nnd enen g Schanghai. Swatau 6 . 20 3 für je . ö , . ; , .
Bengast und Trivolis [Afrika) 1000 Fr. irg, Tschifu, J 720 Kron. . 24) Schweiz ˖ k 2 1000 Frank. od. Rappen 24) Fr, J bei
Tschinkiang . . Postanstalt agen).
I Tfinanfu, Weihsi S i ö J 261 800 25) Mark und Pfennig. ;
Luxemburg ö 800 Mark Tisinansu, Weihsien. Schweiz ** . 1000 Fr. ö 5 rn n 5 . . ö ö 200 Pesos 20 * für je 40 Rt6. 26) egg 56 . ,, (1 Peso
0 5 60 6 * 1 *
27) Vereinigte Staaten von Amerika mit Guam, Hawai , Porto Rico*), ö . 27) K und Ets. Umrechnungẽ verhãltnis
amerilanisch Samoa). d . 100 Dollars 20 3 für je 40 6. ei den Postanstalten zu erfragen).
s E = Ellbestellung zulässig. ; Absender an den selben Empsänger nicht wehr als 400 60 eingerah] 21) Nur nach bestimmten Orten. T. M nicht zukissi9. 22) Auszahlung in B * B Bemerkungen M — Schriftliche Mitteilung auf dem Abschnitt. Lgerden. 10) Nur nach bestimmten Orten; nach einer Anzahl Salvador nach dem Kurse 15 —1 Peso Gold. F nur, nach der K. Briefe und Kästchen mit Wertangabe. X Telegraphische Postanweisung zulässig. SOrte nur bis 560 Franken durch Vermittlung des Jentralpostamts in Hauptstazt San Salvador. 23) H nach allen Postorten mit Bestell⸗ '. Athen. Gebühr bis Athen 20 3 r d , . Gebühr ab dien t. 2 1 . . 24) . ö 25) , . i i ie f üss it o ff i 5 j 5 ; j ; . (Tarif s. ) — em Orts- und Land- Athen, die in Hriechenland vom eingezahlten Betrag abgezogen wird, Orten. E. Auszahlung in der Lan eswährung nach dem Tageskurs. Allgemeines... . briefe müßsen zur Zeit offen bei gufgenommen werden. — Wertangabe in der Aufschꝛft in Buch unterliegen (ausgenommen in Deutschland und im Verkehr 6 e , n, . . * nicht . 6 ö kö in ire . Währung k 9. Post⸗ 26) Nur nach k Orten. F. 27) Übfender muß angehen; w Postämtern (ni Postagenturen usm) eingelic fert werden staben und Zahlen in der Markwährung auszudrücken. Ausschabungen Bosnien ⸗ Her egowina, Luxemburg und Oesterreich Un arn mn * rr, nach bestinnten ? rien. F 3 ümwandlung in , falten Auskunft, . nur na Festimmten Srten. II) Rur dach Ce. Din der Aufsschrift außer Een Namen den Vornamen oder mindestens ; n um Verkehr . Aenderungen, selbst wenn anerkannt, nicht estattet Verlangt Liechtznstein finer Gewichts he scht in kung, füt Wer Kl ä stch en. Landeswährung (mertkanische Dollars und Cents) bei den Be, stimmten Otten. Auszahlung in der Landeswährung nach dem Tages⸗ Nie Anfangsbuchstaben des oder der Vornamen oder Bezeichnung der , , . Ungarn mit Liechten⸗ Abfender Besckeinigung üer Zustell ung der Wertsendung an den das Meistgewicht auf 1 Kg sestgefetze. — Paketkarten sind bei, Re stimmungspostanstalten nach dem Tageskurs. 5) Auszghlung erfolgt kurse von Tegucigalpa— 12 B. ausschließlich Benadir und Äbren; Firma des Empfängers; bei Empfängern weiblichen Geschlechts muß 86 . ,, . ,, , . chen nin , 1 orschriften hinsi ht lich. in der Tandeswährung nach dem Tageskurs. 6) Nur nach be⸗ P nach Italien und S. Marino und nach den Postanstalten Bengasi und der Vorname ausgeschrieben und Wiswe, Frau oder Fräulein hinzu⸗ ö , 2 * , , geren, e. , ,, w a ffn bei teen . rie gel ung . m. Wert stch immten Orten. Die Aufschrift muß außer dem Namen den Tripolis (Afrika) in Liben. 14) D nach bestimmten Orten. 15) ET. gefügt sein; b. auf dem Abschnitte seinen Namen und seine Wohnung; . . . 3 ,, den einmelnen, war Ren nr e ,, der ah e. big i enden 3elligh zi ge gtd nug e . ,, oder mindestens die Anfangsbuchstaben des oder der Vor⸗ 16) H; Pp nach bestimmt. Orten. 17) Nur nach bestimmt. Orten. 18) Nur Bettag und Einzahlungstag können angegeben werden. M nicht gicha lt. eimer ö, . . im Freimarfen ein Zwischenr aum gelassen werden, auch dürfen die erteilen die hestãamte; lug unf, Im Verkehr mit finer Ahn namen oder die Firmenbezeichnung Res Empfängers enthalten. Dem nach bestimmten Orten. T Postanweisungen nach kleinen Posthrten juläͤffißg. Dem Bestimmungsort ist der Name des Staats (state), wenn in dliche un zen. . auf den In aber lau⸗ Freimarken die Kanten des Umschlags nicht bedecken. — Wert- von Ländern ift bei Wertkästchen die Zahlung, der Zoll hetzt ä Bestimmungsort ist der Name der Probinz hinzuzufügen. I) P im werden auf telegraphischem Wege nur bis zum nächsten größeren ue g. auch des Kreises (count) hinzuzufügen. Wertpapiere, Urkunden, Seer ar iern⸗ und Gegenstände, deren sendungen, deren Aufschrift aus Anfangsbuchstaben besteht oder mit durch den Absender gestattet. Hierüber erteilen die Postanstal Dr mem, doch nich ach Joland und leser, , Jedoch Bestert and von da cler Post nach dem Beh um n art befotzert. Bestimmungslande verboten ist, nicht einem Stifte geschrieben ist, sind nicht zulässig — We rtbriefe Auskunft. . telegraphische Beförderung nur nach bestimmten Orten, von de Wetter! IM) E (in Bosnien- Herzegowina nur nach Postorten) Eilbestellgebühr
d f Werthrie fe und BGrten. 83 BE. 9 Auszahlung in er Tandesipäkrung nach den gowing. nur im Ortsbeftellbezirkf. M nach Ungarn dicht zullissig. 3 Nur nach Arecibo, Mapaguez, Ponee, San Juan. Meistbetrag Porto für Wertkãstchen Bemerkungen Tagesleurse. Innerhalb desselben Monats dürfen don einem 20) Wie Vereinigte Staaten von Amerika, erster Satz. M nicht zulässig. 3 Nur Pago Pago auf Tutuila.
der Versicherungs⸗ E — Eilbestellung zulässig.
Wertbriefe Wertkãstchen gebühr für NX — Nachnahme zulãässig.
Wertangabe ; K je 240 60 L Einführung ausländischer Lotterielose Pf. 6 Pf. Pf. *
und Württemberg) .. unbeschrãnkt bis 10 geographische nur als Pakete 5 für je 3004, 1) Meistgewicht der Wertbriefe 250 g. Unfrankierte Briefe zul I. Postscheckverkehr. Meilen 20 3, über zulãssig mindestens 10 3 mit 10 3 cle Fuͤr Briefe gegen Rückschein Frankierung zwa . . . 19 Meilen 40 * gilbestefl gebäß z. im Falle der Vorauebezgz lung bel Me Zum Postscheckoerkehr wird jedermann zugelassen; Anmel. soweit es die Stammeinlage übersteigtz in beliebigen Teilbeträgen J betrag 20 0c9 1) 5 Pf. und außerdem 1 Pf. für je 100 6 des aus- ohne Unterschied des bringung eines Briefes mit Wertangahe bis Sog 6 einschließ dungen zum Beitritt nehmen die Postanstalten und Postscheckämter burch Ueberweisung auf ein anderes Postscheckkonto oder durch Scheck zuzahlenden Betrags, . . Gewichts oder von Ablieferunge schein en ber . nach Postorten 25 entgegen. * jedem Konto muß eine Stammeinlage von 55 1 ge⸗ jederzeit verfügen. Die Briefe der Kontoinhaber gn die Postscheckämter ö nach Orten ohne ostanstalt 0 3. X. bis S60 6 Vorzei hallen werden. Dem Konto werden die durch Zahlkarte eingezahlten Bie Gebühren betragen für Einzahlungen mit Zahlkarte kosten bei Verwendung besonderer von der Postverwaltung vorge⸗ wee, 1 beschränkt 65 B ohne Unt dt. õst: wie bei, 2 eh . 6 n,, ert. , kefe zula Beträge und die von einem anderen , , . ö. ö. 25 6. . . e rf . i. ö ,. schriebener Briefumschläͤge 5 Pf. Porto. 2 Bosnien ⸗ Serzegowi unbeschrãn 35 ohne Unter⸗ st.: wie bei l, 2) Meistgewicht der Werkbrief 259 g. Unfranterte * ã ö ; 5 ; ö ; u is zu jedem Betrage für Auszahlungen durch Scheck (-Höchst= ; . schied des Gewichts bosn.?: 413 für mit 15 * Zuschlag. Für Briefe gegen Rückschein Frankierun trage gutgeschrieben. Ber Kontoinhaber kann iber fein ö . nage 3 df ; ĩ je 250 4 zwang. L. verboten. E nach Postorten. ; k ; S000 4 1 60 16 3) L verboten. Schriftliche Mittein ungen in Jerthrie/en sind verhol Tänemart mit Faröer, Srönland, Js land ; unbeschrankt 80 8 4) P nur nach Postorten, jedoch mit g i von Faröer, Grönla Island. N (ausgenommen nach Grönland) bis 720 Kron Wertkästchen nach Grönland, Island nicht zulässig. L verbot
. 66. beförderung durch Briefpost. D nach den Faröer nur nach bestimmten (25 3) vom Absender im voraus zu entrichten. F (in Bosnien⸗-Herze⸗ . Nur nach Honolulu.
S000 wie fũr 40 24 5) Rur nach bestimmten Orten. EB; N bis 1000 Franken. 2 ai . * , m hefe Kölonien siebe Rr. 1.3 6 . Ein,, er 585 3 d woe fn fe kö ö E. Poftaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen. Dirnen (italickckie Relonie) JJ ; S000 gleichen ? — 20 7 Rur nach Bengasi und Tripolis (Afrika). N bis 10900 Fran ; ö ; w . ⸗ 5 ö — k = w J ö S000 Gewichts 60 8 9 Meist gewicht , 8; *; ö. h . . L verboten. Fra ö Allgemeines. Postaufttäge sind im Vereinsverkehr bis zu in verschlossenem Umschlag unter Einschreibung an die Postanstalt Zin sscheige und Dividenden sche ine sind im Ver Niederlande ö = w w 80 8 3) E; N bis 480 Gulden. ö. 1000 Franken oder dem entsprechenden Betrage der Landeswährung abzusenden in deren Bestellkreis der Schuldner wohnt (nach Chile an kehre mit einigen Lanzen zugelassen, olche Jins⸗ usw. Scheine jedoch, heschränk 6 12 Briefe, 5 sti 8 . des Bestimmungslandes zugelassen. Lauten die einzulösenden Wert⸗ das m in Vasparaiso, nach Portugal einschließlich Madeira auf welche nur bei Vorlsgung der Obligation usm, selbst Zahlung a — — ¶unbeschrãntt 1 0 15 Rästchen. 10) E nach bestimmten Orten; R bis 720 Kronen. ö.. papiere auf eine abweichende Währung, incbesond ere die Währung und Azoren knach Angabe der Aufgabevostanftalten] an bestimmte Wer- geleitet wir sind vom. Postauft tags er eh allgemein ausgeschlossen. Ceÿnterreich⸗ Ungarn mit Liechtenstein. . . wie wie Deutschland wie Deutschland wie Deutschland 11) Meistgewicht der Wertbriefe 250 g. Unfrankierte Briefe zulässig des Aufgabelandes so hat der Auftraggeber den einzuziehenden Be mittelungspostanstaltem. Der von, der Postanstalt eingezogene Be ⸗ Der Postauftragsbrief ist mit der , , . ,, Deutschland 10 3 Zuschlag. Für Briefe gegen Rückschein, Nachnahmebriefe trag in der für die einziehende Verwaltung maßgebenden Währung trag wird abzüglich der Post zmweistzꝛ eg Kühn und der Einziehungs, , ost a u tt gg nach Name 9 Pof anf 1 . Gilbriefe Frankierungszwang. H; N bis 1909 Kronen. L verbo! auf den r hinzuzufügen und im Postaufttagsformular anzu. gebühr lsiehe folgenden Absatz; dem Absender des Postauftrags mittel . Ländern, che , ö ann Schriftl. Nitteil ungen in Herthriefen nach Ungarn sind verho eben zie Umrechnung ist hierbei, um Unterschiede gegenüber den Postanweisung übersandt. Postauftrãge ohne Anlagen, sowie solche ist hile, 6 2 n ö. andsé, Valeurs à 12 Rumänien . = . unbeschrãnkt ö ⸗ 12) N bis 1000 Lei. L verboten. Schriftliche Mitteilungen von den fremden Postanstalten mittels Postanweisung abzuführenden mit Briefen als Anlagen sind unzulãässig. reeourrer, urenau ö ö . . 2. i ,. wie für 3 PHerthriefen sind verboten. Beträgen zu vermeiden, nach demselben Verhältnisse zu bewirken, Gm Nereinsverkehr darf eine und dieselb Sendung mehrere anstalt) zu verseben im Vereinsderkehr auße , . ; mbeschrinkt inschreibbriet 2ü ? s ĩ bis 7 f lten bei der U dlung der ein; Im Vereinzverkehr darf, sine und, dien 6 5 des Namens ꝛc. des Absenders. . e. Einschteibbrie . i 13) E nach allen Postorten mit Bestellgeld; bis 720 Kronen. welches von den fremden i n. , , , ,. . ein! Wertpapiere enthalten, welche von Liner und derselben Postanstalt Schriftliche Mitteilungen auf dem Formulare, welche sich nicht ö . ö ; unbeschrãnkt gleichen Gewichts . 14) E; N bis 1000 Franken. . gezogenen Beträge in die Währung des Ursprungslandes der Post,⸗ Fei mehreren Zahlu ngspftichtigen zugunsten eines 8 . nung; ' mch, .
ö — . . 8 0 9 * 8 6 6 * X 7 2 * 2 2 . ö 7 3 1 21 3 — 5304 3 3 f ö ‚ 42 . — f 6 P s 2 st 1 2 s ezi e sin! . . De 2 s d Türtei: türkische Poftanstalten k S000 S 18 Rur nach bestimmten Orten. Schristlichte Mitteilungen 0 H aufträge jeweilig innegehalten wirs. Dies Umwandlungsverhältnis und desselben Absenders einzuziehen, sind, Eine und diefelbe Sendung e, . bolt u reg , beni ben nn, un ga a ssig 2 6 ee de, n herhote fit! nachstehend in der Spalte Meistbescag! angegeben 2 21 ö. w 2 eines Postauftrags kann die ganze Sendung oder einzelne in ihr ent⸗
n Si5nmd verboten. ) n ö darf indes einzuziehende Wertpapiere für höchstens 5 verschiedene Feten? Wertvapie ückꝛieh wie irrkümliche Angab 5d h lungöpflicht witer? Von dem Bet e weben nn haltene Wertpapiere zurüdzie zen sowie irrkümliche Angaben auf dem Das Postauftragsformular (für den Verkehr nach fremden . ö. . . kö 4 . . a en AÄuftragsformulare berichtigen lassen, solange die Wertpapiere weder
. = d ö 24 2 e. PR Ve e 8 ctteh 1 2 9 J ⸗ =.
Ländern ein solches mit Vordruck in deutscher und französischer be, ,,, .
I — in . 22 noc ück⸗ de ĩ— ö,, ste . Sprache) besteht aus 2. Teilen (Berzeichnis der Wertpapiere und zie hungs gebühr durch die beauftragte Postverwaltung erhoben. k , , AbrechnungsformularJ. Beide Teils sind dem Vordruck entsprechend— Dem Absender ist gestattet, eine zweite Person zu bezeichnen, an Einschreibbries von gleichem Gewicht, Für die Rücksendung auszufüllen und mit den Anlagen (Rechnung, Quittung, Wechsel usw.;) welche der Postauftrag im Falle der Nichteinkösung weiterzugeben ist. unausführbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung.
4 9 . . — n , 3 3 C. P ostauweisungen. Benennung Meistbetrag Benennung Meistbetrag Benennung Meistbetrag Benennung Meistbetrag Allgemeines. Zu Pesta . für den Auszahlungsschein, b. die Gebühr für das Telegramm, Wegen jeder für sich umgerechnet und sich ergebende Brucht⸗ der Lander eines Postauftrags der Länder eines Postauftrags der Länder eines Postauftrags der Länder eines Postauftragẽ 6, de res Formular sin deutscher der Vorausbezahlung von Eilbestellgeld für, telegraphische Post⸗˖ jedesmal auf volle Pfennig aufwärts abgerundet. t ĩ z mit anweisungen nach Orten ohne Postanstalt erteilen die Postanstalten liche Mitteilungen auf dem Abschnitt der Postanweisung . Auskunft? Bei den in fremder Währung auszuftellenden allgemeinen zulässig; die Ausnahmen sind in der Spa
I) Deutschland ... S800 46 5) Italien mit San 7) Niederlande. 480 Gulden l0) Rumänien.... 1000 Lei
bne D te zarino, Kolonie Niederl. Indien (Niederlande und Guvana (125 Lei — 100 4) ze Postanweisungen i Postanweisungen werden die, Sauptbeträge (Franken, merkungen angegeben. ; . 6 os FI. S 168 S6. Nieder⸗ a Gebühr und Erforderli ; ; ö 5 2) C . 30 Pes. (Gold Benadir, Erythrea, Niederl. Guyana 190 FJ. = 1886. Nider⸗ 720 Krone Gebühr und erforderlichen Tölt re) und die Teilbeträge (Centimen, Cents c.) . (66 rh . 100 R Libyen . den ital. land j. J en sos Fl. Ul) Schweden (6 3 6 5) t . r . ; Postanstalten im 37 46 . i . 3) Dänemark mit 720 Kronen Auslande ..... 1000 Franken s) Norwegen.... JI20 Kronen 129) Schweiz... 1000 Franken oder Rappen ö. arder u. Islaud (89,40 Rronen — 100 ) (124 Franken — 100 4) (690 Kr. — 100 ) (IIS Fr. — 100.) 6e a. Grönland) ) Oesterr. Ungarn 10990 Kronen mit ,, , Desterreich . ; x 2 * ö ꝛ * ö ; J . ö ) Dãänische Antillen 1600 Franken gowina u. Liechtenstein Herzegowina 100 Kr. = 7846, Deutschland Reich tgebiet, Bayert, Württemberg]. * 800 6 bis 5 : 10 3; über 5 — 100 M6: 20 33 über 100 bis 1) Mark und Pfennig. 25 * S6 6 Luxemburg. S800 160 Üüngarn 100 Kr. 78 ½ I2 3) ; ö , s De ee g s. . . . 2 ren, n, . 18 M6: 9 3 über A6: 0 9. ö. ö 66. 84 . w . . —ᷣ S; ; . * 3558 ⸗‚ . 2 ; 500 Franke 20 3 für je 40. 3 gzstui derselben Art mit den zugebörigen Zinsscheinen ausgeschlossen. 5) Wenn schreiben. Zins, und Dividendenscheine usw. zulässig. Meistgewicht Bulgarien 500 Franken 20 3 für je 40 . 2) ,, Bemerkungen. Einziehung in e nn, We en , 1 ei g. 6 . . bestimmten ö . . 2 530 Pesos 20 3 für je 40 4. Pes 51 4 ; Wechselvroteste sowie Zins⸗ und Dividendens heine usw. zu⸗ ] métalli eä auf den Auftrag und auf das einzulösende Papier scheine, abgelausene 2 ertpapiere zu assig. ) echselproteste ö j . vag g e ,. — 9 nad! r rd en Kin r fh 1 ge , Hreistaiiht e erg . Auf Inhaber lautende Wertpapiere Loe oder Schuld- werden vermittelt. Zins- und Dividendenscheine, abgelaufene Amci, Futschau, Han Kanton, Nanking, Peking, Schanghai 4 Mark und Pfenni j . 250 8. Protesterhebung, durch Peost bis 806 . zulässig. Gebühr briefe auswärtiger Lotterien c. ausgeschlossen; Wechselproteste zulässig Wertpapiere zulässig. 13) Lotterielosg und andere auf Lotteriespiel r,, Fentfin Tschifu. Tschinki ng, Tsinanfu Weihfien (. Joftanft. S00 46 10 3 für je 20 4; mindestens 9 . bei Wechseln bis 560 M eins sießlich 1 41, bei Wechseln über 00 ½ς, außer Benadir; hierzu Vermerk „Pret6tâ oder z brotèt immédiat bezügliche Papiere ausgeschlossen; alta tf gf mit Vermerke „Zum Conta Rica fn San Josch. .. . ß 800 4 20 3 für je 40 46. ö. 5) Mark und Pfenni 1450 3, dazu für Rücksendung des protestierten Wechsels nebst auf den Auftrag, außerdem schriftliche Verpflichtung des Absenders Prokest“ oder „Sofort zum Protest zulässig. Postanstrãg̃ mit e, ,, g,. . 100 Currench⸗Dollars 20 8 für je 40 . 6 , , Cents (um rotesturkunde 30. 4. (im Ortt⸗ und KRachbarortsverkehr 200. S). zur Zahlung der Protestkesten erforderlich. 6) Wechselproteste werden Vermerke „ Zur Schuldbetreibung“ werden an besondere Betreibungs⸗ , z nungsverhältnis bei den Pystansta JI) Rur nach bestimmten Orten, Postaufträge sind au das Postanit vermittelt. Zins. und Dividen denscheine, abgelaufene Wertpapiere ämter weitergegeben. Protestvermerke und der Vermerk „Zur Schuld ⸗ zu 6. en) Valparaiso zu adressieren. Jing und Dividendenscheine ler. el ch D YMach Niederländisch⸗ Indien und Guyang nur, nach betreibung nd auf die zu protestierenden usw. Anlagen zu setzen. Zinz⸗ Tänemart ait Jeland und Faröer 720 Kronen lo 3 für je 20 M6; mindestens 20 3. ; ) Fronen u. * ¶ unirechuungsver kill 3) und ) glu. und Vividendenscheine usw. zulässig; fremde Lotterie zestimmten Orten. 8) Nur nach bestimmten Orten. 9 Bei Auf- und Dipidendenscheine usw. sind zulässig. ; . ; bei den Porlanictalten zu erfragen lose, Praͤmlen Schuldverschreibungen und andere Schuldverschreibungen li tragen nach Ungarn sind Namen mit lateinischen Buchstaben zu
2 — —— — —v ? — ——— — —
J— Meistbetrag einer Gebühr Die Ausstellung der Postanweisung Postanweisung (vom Absender zu entrichten) hat zu erfolgen in
4 11 8 8