wrogonm 8
1 2
19 „C
Allgemeines. Den Paketen dürfen zur Teit allqemein Briefe oder brief licte Mitteilungen nicht bei gefingt dεden. eder Paketkarte sind Zollinhaltserklärungen für das Ausland sowie ein fůr die Warenderkehrssfatistik bestimmtes Doppel auf grünem Papier
1. Patete ohne angegebenen Wert und Pakete mit Wertaugabe uach Orten innerhalb des Deutschen Reichspostgebiets sowie nach Bayern, Württemberg und Cesterreich Ungarn mit Liechtenstein. 9 A. Das Porto beträgt für Pakete auf Entfernungen ün einer Ausdehnung 115 m überschreiten oder b. in einer Ausdehnung Die Paketsendungen sind tunlichft zu frankieren. - z zeographischen Meilen): Lm, in einer anderen * m überschreiten und dabei weniger als 10 kg B. Für Pakete mit Wertangabe wird erhoben: I) das für 9 Ausga * 2. 3 1915 nig zum Gewichte] bis 1 109 —- 2020-50 39 100 1090 - 150 über 1350 wiegen der c. 1 ) 4 chtende Porto (siehe unter A, : 2 Jannar . bun e m e , , , r. 8 * 4 , ** Gegenstanden verladen lassen, daber bei der Verladung einen under ⸗- 2) Versichernngsgebähr gleichmäßig 3 Pf. für je 300 6 ; l einschlieölich Zone 1 Zone 2 Zone s 2 one 1 z le 9 Zone 1 ; . ; besonders sorgsame Behandlung erfordern, z. B. Körbe. mit. der Entfernung. . . d Geffräuchen, Käfige, leer oder mit lebenden Sieren C. Einschreibung zulässig (iedoch nicht bei dringenden Paketen), e, Nachdruck der ganzen Berlustliste verboten. 1. Garde ⸗ Regiment, Potsdam. serre Jigarrenkisten in größen Bunden, Hutschachtel 3. hren e ,, e G mlässie bis an 0 win in frankierte Pakete bis 5 Eg einschließlich wird in Holzgestellen, Möbel, Korbgeflechte (Blumentische, Kinderwagen . Für Nachnahmepakete (X zulassig bis S) wird außer . e. w. 24 2 h n f ͤ ** ; * , e — ⸗ ; ö Gren. Jan ssen C. Komp.) — gefallen Mpern 17. 11. 14. ö or z 17 * . lös n 596 w , , . . * * * ö 2 . * — = - . erliegen diesem g nicht. . . ren ins die Postanweifungsgebühr für Uebersendung des eingezogenen Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1, Berlin. als behandelnde ete wird das ( tkarte Id r : t — d ö . ; ; . = l ber der Portozuschlag und die Versicherungsgebühr) um bracht. Gehören mehrere Sendungen zu einer Paketkarte, so wird E. Dringende Pakete müssen frankiert sein. Beson⸗ reuf is e Verluf lif e Nr 115 Serte und Gommecgurt 1 . dis 1. XII. und Bucquon am t. Als Sperrgut gelten alle Pakete, die a. in irgend! für jedes einzelne Stück das Porto berechnet. dere Gebühr außer Porto und etwaigem Eilbestellgelde 1 „. ) . 6 . . I. Sataillon.
zu bereichnen, da ß beurteilt ier len rxanmn, ob e unte die Aus / ur- nahmevakete u. Pakete gegen Rückschein), nach Ungarn lausschl. der Nach⸗ . ; 5. ;
. . ne. 2 2 6. rr * nah . . Pakete geger Rũckschei s oy 7 37 3 . 2 . ö. Bren. 2 Shmes Solste . 3.
wat. 2 a, der Spalte „Benterkungen“ Iiat der 46- nah mepakete u. Pakete gegen Rückschein) sowie nach Luxemburg (ausschl. Vorbemerkung: In der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zum 2 Franz Adam Schwesing, Holstein — gefallen. .
Sender zu erklären. . . . ö . er e) kö I 124 . : j 2 Gren. ut eriandin, m efallen.
F än, geen, Gef ftspapieren Feine schriftlichen Mitteilen], wunfranfiert abgefandt werden. Für Nachnahmen (stets in Mark 3 Jahaltsverzeichnis, sämtliche Negimenter der Infanterie lediglich nach der Gefr. Mar Fram te — Wobesde, Stolp. . eickt verre ande.
. — ; * — Ri ‚. ͤ
in Sprache beizufügen. In der unten angegebenen Zahl . . ben) be] hr v f.. für j e f. . . r ie ; atz⸗· S
erforder ihaltserklärungen sst das Doppel mit einbegriffen. Gunch— Namen suntersehri5t u vollziehen, ein etira vorhandener lnach Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein mindestens 10 Pf.). Pest⸗ Regimenter sind; dasselbe gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile. Gren. Jos. Nölleke (3. Komp.) — Essentbo— Büren — schwer v.
usserdem st zun Zeit noch ein weites Doppel der Iakalts- Firmenstempel ist beicud ricken. anweisungsgebühren werden nicht abgezogen. — Ueber bestehende Be- . Gren. Joh. Smuda (3. Komp.) — Sczedrzik, Oppeln — leicht verw.
oder e. fich ihrer Beschaffenheit nach nicht bequem mit andeten Pakete ohne Wertangabe zu entrichtende 3 61 ' 5 * ᷓ . 2 2 r* stnismäßig großen Raum in Anspruch nehmen, oder die überhaupt oder einen Teil von 300 , mindestens jedoch 10 Pf., ohne Unterschied —— 2 v 2 ; ; i ; — . ; — Pflanzen und . k J —̃ 8 Tinsch 1 20 Pf. * * ; 5 ; 9 ; an — . in,, ü Aus zũůge gestattet. M Gemeldet vom Infanterie⸗Regiment Nr. 77: 10 Pf. erhoben. ortopflichtig iens usw. ), Spinnräder, Fahrräder und dergleichen, d. Pakete mit lebenden dem Porto erhoben: ) 10 Pf. Vorzeigegebühr, 2) im Falle der Ein⸗ die Paketkarte wird besonderes Porto nicht in Ansatz ge Nachnahmebetrags. 11. Frankierte Pakete im Gewichte bis 3 bz. 5 KS („Postpakete“) nach dem Auslande. — l . Inha t. 1. Kom pagnie. der Pakete mit Nachnahme u. der dringenden Pakete) können jedoch auch Delmut Wilke — Niederlandin, Potsdam — gef Pie Ausfuhrerkläürungen sind von Absender rand schrif6rlich anzugeben) besondere Gebühr von 1 Pf. für je 1 , mindestens 29 Nummer geordnet, gleichviel, ob sie altive, Reserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz. Gren. Wilbeim Blecher — Lengefeld, Eisenberg — gefallen. Doy J. erxldru, auf grimem Hapier beieu fügen. (Für, Fakete nach Zu jedem Paket müssen om 4bsendcler Besondere Be- schrankungen bezüglich Ausdehnung und Ümfang der „Postpakete' nach 73Infanterie usw.: Res. Franz Niedswitz (. Komp.), Radstein, Reustadt i. Db. Schles. J. x. Jef. Fritz S eee, re,, . ne, e Luæemlurrg zi- . kün /ig zwei Jrüne Zollinhaltserklär ien er- gleitpapiere aketkarten, Zollinsialtserklar unden tic. aus gestellt ein zelnen Tandem erteilen die Pestanstalten Auskunft; ebenso über . Stab der 2. Infanterie⸗Brigade. I. Sataillon. j. 6 Xrawerews t? — Rrone, Ha erg 21 w 3 orderlirk. Die Ceberschrifft der beiden grünen InhRaltserklä run qen werden. . . . Postfrachtstücke nach dem Auslande (Pak tsendungen, welche den . Garde: 1. und 4. Garde⸗Regiment; Garde Grenadier · Regiment —Stio Freese — Stralsund — schwer verwundet. ö mut . IM. us fun rer e la rig Die Vorausbezahlung des Portos bildet die Regel. Pakete nach Bedingungen sur Postpakete nicht entsprechen) und im Verkehr mit ; Al es e r e, m. . S5 ; ö. — 8e um Zirecke der deutschen Zollah/ erfiqung) “ Posnien-Herzeqorind ausschließlich der Vachnahkmepakefe u. akete welchen Ländern die. ablung det Zollbeträge durch den Absender ö Alexander; Garde⸗NReserve⸗Jäger⸗Bataillon; Garde⸗Schũtzen · und W. . ; Reserve⸗Ersatz Regiment Nr. 2. ! . riedri rw . r . ;
Pie Haren sind in RLandelsiühlicher eise so gendit Jeqen Rückschein], nach Oesterreich mit Liechtenstein (ausschl. der Nach⸗ im Verkehr mit einigen Ländern auch nachträglich) gestattet ist. ö. Reserve⸗Garde⸗Schũtzen⸗Bataillon. ⸗ . , ene. 1 . Wehrm. Karl Bär (4. Komp., Magdeburg) — Schlaiz . m — . . Grena dier, bzw. Infanterie⸗ bzw. Füsilier⸗Regimen ter Frierri k bis ber vermiß Franko Der beizufügenden k Nr. 7 (s. Regiment Nr. 2 der Brigade Doussin), 8, 10, 11, ⸗ k . ö Zoll- Inh. e, , . ; 1 a 12 13 14 15, 17, 23, 26, 290, 31 35 36. 38 39 40 41. 422 Landwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. Z. . His i Betrag Erklaͤrungen UM = Wertangabe Mä ssig; X = Nachnahme zulässig. 11 1 Wehrm. Fran Waem macher (2. Komp. Stralsun gab Sprache E Eilbestellung zulässig.] . 43, 45, 47, 48, 50 (s. Regiment Nr. 2 der Brigade Doussin), 87, 7. Kompagnie. ufedom. Wollin ich aefaller ? . . e ö . k. * . ö 4 m⸗Wollu ĩ gefal ö S s. auch Regiment Nr. 2 der Brigade Doussin), 61, 62, Sd, 66, 71, Utffz. d. R. Karl Hoberg — Berlin — leicht verwundet.
87
(s Regiment Nr. 2 der Brigade Doussin), 77, 80, 81, 82, 86, Gren. Heinrich Berbner — Siegen, Arnsberg — leicht verwundet. go, gl. 92, 94, 96, 97, 109, 11, U2z, 114, 116, 117, 128, ö Tendrich — Sanders leben — leicht, berwundet. Angaben. 130 36. Iz, iz 144 146. 167 (ö Sanbm. Inf. Regt. Nr. S), en , , 8 . .. 2 Kompagnie. die andere Sprache anwenden will. „149, 150, 152. 153, 154, 155 (s. Regiment Nr. 2 der Brigade 3 . . tf Pau u llman n, Schlibau, bisb. schw. v., * V,, ö ö 22 . 9 ; ; ie. We ; P — Föniasberg r. , , n. ussin), 156, 153, 159, 161, 163, 166, 167, 169, 173, Regiment . 8d . . . Wehrm. Albert Huck, nicht Huch — Kön ; 2. ö 9 — ö ö . ö ö. — n X . 8 achim v. zitze — — sor ö. Stol 2 3 . ; * . König Ia) Für zie Arise zu den Postpaketen vom Ausland hat Empfänger fr. B der Brigade Doussin. Sergt 866 groen ö. 5 . 6 d. Tr. Behrm. Albert Langhammer — Berl 1 Meg Stempel zu entrichten. Ersatz⸗Regiment Königsberg II. tff ;. Heinrich G it — Ra , — zefallen Bebrm. Walter Gip p, Berlin, bisb. ve l 3 ck 1 te i i, 2) W bis 400 S; N bis 400 6 59 best , ch ; , fsfz. Deinrich 8 ennit Rattlar, Walde gefallen. 8 2 8 vp, Berli D. De 35 W ö. So 410. ö i 363 . 13 1 Infanterie-Regimenter Nr. 2, 8, 10, 16. 16, 17, Res. Wilbeim Brammer — Hohne, Bergen — gefallen. Webrm. Franz Scheffler, Ludwigswa 3 88 . a) Am he renzt. N bis ö z ö . 4 Fßere Foseyß Woinit — Zilor * 54 2 35) , bis S900 2 Sen riftlich? Mitteilungen du me. Paxet- 9, 23, 24, 25, 32, 34, 36, 40, 51, 57, 64 66, 68, 70, 71, 73, Gefr. Joleph Woitzik Zilona, Leobschutz schwer verwundet. rearten sind unzuldissig. g, 81, 82, 84, 87, ss, 9i, 88, 16, 18, 130, 202, 208, 212, Maschinengewebr⸗Kompagnie. E nach Postorten. z . . Gren. Emil Steuer 5. Dedeszorf, Brake, Oldbg. — tödlich verl. W unbegr.; N bis S800 46, ausgen. nach Grönland. Nur nach deserve-Ersatz Regiment Nr. 2. Fuͤf. Ernst Lange — Lünow, Wesihavelland — leicht verwundet. ; Dänemark selbst: dri Pakete zulässig; F ö ö . J., 6. n. 8. XII. 14. e, , , dring: Pakete malässig; ! nach Postorten. andwebr-Infanterie⸗Regimenter Nr. 1 2. 3, 4, 9 10 J , Dur nach best. Orten; W und X bis 80D „. 23 ö . . 3. ö . . . . n . . 4. Garde ⸗ Regiment, Berlin. L Kompagnie. — 9 2 ⸗ MN 5 ⸗ 13, Au X Ins.⸗Megt. T. . ? 2 ; 2 * F ner K— 9 , . 4. ve. i. J 6. Kompagnie. Utffz. Emil Bu ddru Baubeln, Niederung — verwundet. 8 8 9 32 8 2 6 . ð . . — Mor 9 Fef . . Wehrm. Franz Br . of asor Nur nach best. Orten; W bis 800 S; N bis Soo 4. . uĩ. III. Westfälisches Landwehr-Infanterie-Bataillon Weh M 4. . 36 2 . * 1 . sg . Wehrm. Ibristoph Kreb! ᷓ Für den Grenzverkehr (L. Zone) nur 35 3. W unbegrenzt; . MGrenla: ehrm. Max Loeper — Preußi e , e Wehrm. Albert Stanszus Prätzmer dekrug gefallen N bis So0 S6; E. Dringende Pakete und Einschreibpakete . 2 . ö ; ; . sturz eines Ünterstandes tödlich verletzt. Dehrm. Darid Samen . n enen Aalcssig. Gin schreibgebühbt zo ö e Für . See erfatz, Batattlone Rr. . 8. U, zu C. udw- uf - ren Fan Po g beff = Siber Ta n e fen, d , r,, . ö 6 . ö 2 * 2 — 9 1 8 5 . 1 165 ,, n Weh Wild n Westphal — Natttüchten, ilit — gesauen- Fuurenihwr,) Sind zibei grüne Zollinhkaltserkläruigen (Siehe digt. 36, 41, 42, 49, 76. ren. 86 Vr ta eg , 266 1 gefallen. Webrm. ] Torbemerkungden: Allgemeines] er /orderlich. Landweh jaa de⸗Erslas-Batai Nr. 2 Gren. Dietrich Orgeich — Dusseldors = gefallen. ⸗ Ben Ri S ; i Wobis 400 6; R bis 400 M nach best ö RF nach Postort ö e, ,, ata illon Nr. 26. . Gren. Ernst Stenzei — Heinzendorf, Habelschwerdt — gefallen. e, n, . belm Sommer — 2 . . . 20 ̃ 14 Vr bis S0 ; bis 8 öbest· Yrten; E nach Pontorten . Land sturm-Bataillone II. Breslau, II. Cöln, Gruppe, L Karls. Gren. Andreas Lipowski — Buerbagssel, Buer — gefallen. Wehrm. Endris Jagszies — Frottingen ö 50 3 J ,, , So0 4; E. be, Neufahrwasser, Rawits Rybnik. Wi G Erich Was — Kzglin i. Po 63 Webrm. Emil Krüger 1“ — Neu Krauleidzen. Ragnit — l. verw. 5 15 W und N bis 400 166 . 11 . teu fabrwa er, Rawit ch f, Ry nit, Wiesbaden. Rü 1c * 99 2. 6 ö. gefa en. d Wehrm Jurgis Purwins (Sedrminner Memel leicht verw 40 3 w, a mn, ,, n,. . nselwache Syl Wehrm. Dietrich Rose — Fünfhausen, Brake — lei t verwundet. 55 e . ine mne, 5 35 9 J . 39d . 6 9 , K 3 Gren. Willy Preuß — Berlin — leicht derwundet ö Vehrm. Zanis Tau trim es-. Clausweiten, Memel — leicht verw. ö 1 egrenzt:; N 8 . . 2 cc: . 5 g er⸗8 J 11 on e 5 3 7 3 5 Rese de⸗ 3 ö j , J 1. . eich. r eL ; ö R 75 — . . ö . . . 9ch erw adet 6 7 inbegrenz i S; Einschreibpakete zulãssig. Vach . taillone Nr. 3, 7, 8, 10; Resewe-Jäger-Bataillone Wehrm. Will? Schröter — Bernau, Niederbarnim — d. Unf. ver Wehrm. Franz Bautz Staldszen, Heydektu eicht verwundet.
— 80
r. 3, Königsberg i. Vr.
Tpanien (ur nach Durazzo und Talona, italien, E- 4.) .
Argentinische Republik (einstweilen eingestellt
Azoren (einstweilen eingestellt, . — Sa Bosnien-Herzegorcinaa- 3b) Bulgarien K w 47 Eolümbien: Alle Provinzen ohne Cauca und Nariũo Provinzen Cauca und Nariüoc. .
COO —
In der Spalte Sprache bedeutet: d. — deutsch, e. S englisch, f. = fran zõsisch, h. = holländisch, o. L oder;
Id. h. es ist dem Absender freigestellt, ob er die eine oder
Fr. Z
1
Ma GMX
R *
g=
. . . . * 1
r cw deo — —ᷣ —ᷣ — — 1
—
x — * 2
9
2
— * —
2 do 1 d
*
73 Ga 09
Costa Rica. ; ö Dänemark mit Faröer, Grönland, Island.. Erythrea. J , Griechenland d Italien mit S. Marin do Rreta (Candid, ane, RetRhjnmio: grieclische P-! Libyen (italien. Kolonie?! .
C Co CCC O
* ** 13
t de 18
Laudwehr ⸗ Infanterie ⸗Regt. Nr. 4, Tilfit, Königsberg , Nr
— Kieturlowo am 31. X., Wagohnen am J., Stobern am 13., Grun:
walde⸗Jodzuhnen am 15., Jonasthal am 16. XI. und andere Gesechte am
O . D
—
O2 82
to e, *
*
1 Om C
50 40 80 40 40
60 (sonst)
* e
* n w — — 1 — — —3—
Luxemburg J Madeira einstweilen eingestellt) n Niederlande ⸗ Niederländisch⸗ Indien. Norwegen über Dänemark oder chweden über Lübeck (1 mal wöchentlich). .
ker wrnorrark w Sch 28 Uber DVanemart und S hweden . .
. . .
pr r, , , e, , . 8
& O ö. ;
ga Ge Ge G G , — 9022 0,
* 1 ü
2 Cd
1 . . . . —
& CG . — *
18 73
t Ie
*
9
Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein )) . 13 Panama (Kanalzone s. Nr. 29) . w 153 Paraguay (einstweilen eingestellt, 20) Philippinen. d i; 213 Portugal über Italien (einstweilen eingestellt . / / / K 23 Schweiz
FE ο b,
o e C C0
C —
Dr n RR
. —
8 —
ö me, Schriftliche Nitteiliu nen auf den Paket- . ee, 2. Wehrm. Jonis Kalinski⸗— Zarthen, Memel — leicht verw. . ; * JJ ö arten unzulässig. , , 1 . ö . Rem n j t Webhrm. st Sieb Seinrichsdorf 24) Spanien, Festland nebst Republik Andorra] einstereilen 2 — 21) XR bis 460 M nach best. Orten; NRadfabrer- Abteilung Nr. 2 der Landsturm⸗Brigade Hoff mann. Garde Reserve ̃iger · Sataillon. Bote dam. 33 . e m, Balearen nur best. Orte) . eingestellt 2 20 2a 7 1nbegrenet P pis Sd Seri stlich Mitter liuagen auf Festungs⸗Maschinengewehr-Abteilung Nr. 5 Gef. Gottlieb Schn ier (2. Komp.) — Enger, — ord — bis ber 6 3 6 4 23) Spanische Besitzungen: Canarische Inseln (bis Cadiz) ] en e. h * 27 f Ersas⸗Maschinengewehr 1 g, D den ; schwer verwundet 160. 11. 14. . , , enn, . int s teilen eingestellt / . ! 1 40 den Faketkarten Sind vnzulq ssig. r aß ⸗Maäalch inengewehr-Kompagnie Nr. 2 des VI. Armee⸗ Jäg Otto Robr (4 Komp.) — Krehlau — bisb. schw. 71.11. 14 Wehrm. Heinrich Letz as — Rucken, ilsit — vermißt. 577 J . — 960 3 26 5 33 ö rarer x Sag ⸗ ; 3 ).) ) 8b. D. . 14. ; — * ; 6. . 12 26 Türkei: Turkische Pöstanstalten 69 22) W n, bis 3 Ken , . Pakete zulãäͤssig; korvs. . r. Loo 3 sel — Minneiken, Heyde . dern 5351 , g e, , , , 40 nur na ostorten mit Bestelldienst. . 6 . . Garde ⸗Schützen⸗· i in⸗Li Wehrm. Janis Tautzims — Clausweiten, Meinel — geicht verw. . Uruguan Cinstae len eingestellt)... /. 23 Wrunbezrent; Rbis Soo 6, Kavallerie: 1. Garde-Dragoner; Kürassiere Nr. 2, 4; Dragoner Schützen ˖ Varsillon, Berlin Lichterfelde. h , . Kd 28) * 3 . . . . 5 . . . 1 . 58 . 9 . 9 ö 9 ĩ 1 f 98. Spa cw . . .* — j J fri ö ,, ee, , , . . ö ö ) . Staaten von Amerika 3 50 ö 26) Nur nach best. Orten; W bis 400 4. Schriftliche Hitteilunqen Nr. 11, 23 Reserve Dragoner Nr. 1, 6: Husaren Nr. 7 und Berichtigung früherer Angaben. Berlin, Alt⸗Moabit. 2) Vereinigte Stas 2 J . aun / den Lak et karten Srid unzulussig. v. Buttlar; Jäger zu Pferde Nr. 8; 1. Landsturm⸗Eskadron des 1. Kompagnie. J * . 2* —— * 2 =. h — 2 1 1 11 1 * ⸗ * * . ö 1 3 * ö . ? c 8 . 63 * — . D . z ö ; . 2 5 56 ö 1 . F ) aglie. akete für Galizien, Bukowina. Dalmatien unzulässig, Der Paketrerkeir nach Luduru ist uJelassen nach. allen Orten nrit Aus- 29) Auch nach Insel Guam, Hawai, Kanalzone von Panama, den V. und 3. des TVII. Armeekorps. Schwanauerhütte, biẽh, vermißt, in engl. Gefgsch. ß. Stellv. Vjfeldw. d. R. ö granevubl — Borsiadorf e, Fnitaten Bereg, Mardmidros, Saaholes. Saat tan, Scilagy, Joes und Uig ee, ö . 26 Stadt Kassa. n e Rico, Tutuila; Ginjchreibpakete zulässig, R ö . ᷣ geister, Westönnen bisher vermißt, verwundet in * * J w te in Un nach Jenen Fakete mit Büchern end Präackschriften zuqelassen sind, Err eilen die Postanstalten Auskunft. Finschreibgebühr 20 . Feldar rie: 3. Garde⸗Brigade; 2., 3. un . arde⸗ engl. Gefgsch. 1. Garde⸗Reserve⸗Regiment; Regimenter Nr. 1, 3, 65, 9, 11, 15, s. Karl 5 aulbagum, Alberode, bisher vermißt, in engl. Gefgsch. ) 27 33 34 37 532 534 558 * ; 7 83 Gefr. Wilh. Grohmann, Berlin, bisher vermißt, in engl, Gefgsch. J . ̃ 4 4 27, 33, 34, 37, 40, 47, 53, 54, 55, 58, 59, 60, 61 62, 63, 82; * l 1 De bisher vermißt, in engl. Sesg! 8 n Fon e K Re er ve Ren hnenter Ni 30 43. 46, 86; 1 22 hr⸗ . derm. Grundmann, Krieniß bish; vermißt, in engl. Gefgsch. 6 Dea n ö Poetkal . . Reserve-Regimenter Nr. 20, 4,, 48, 80; 1. Landwehr ESimj. Frehr, Herkert Grun ew ald. Berlin bis vermißt, in engl. Defaich. B. 1
? 7
. . . . . , ö 2 ö . . Wel August Bure — Q 2 — det.
Abteilung des X. Armeekorps; 1. Landwehr⸗Batterie der Res. Karl G ürhleim — Bad Schonfließ — bisb. vermißt, verwundet 1. August Pure tat — Til nn, nn,, ;
ĩ h Wehrm. Christoph Spudeit — Tramischen. Niederung — schw. v.
rr r ga G68 G ü? S G ς ασί· σσs ö
F =
*
9
1
K c = O
1 1 2 1 * —
7
pr r r. 2
9
5 ) )
5
5
3
2 . 95asllen Jüterbog L. — gesalien. Wehrm. Heinrich Stars — Minneiken, Heydekrug — gefallen.
Wehrm. Franz Baartz — Lettnin, Ppritz — efallen.
2
*
C. Telegramme.
s in offene rache ist auf 15 Buch. diese Gebühr auf das Dreifach Für brief liche Empfangs- des Antwortstelegramms vorguszubezahlen XP-. Wird der
ö 4 5 21 . = . * — Tim Verkehr mit dem Auslande 20 Pf. im Kilbotenlohn sowohl für das Ursprungstelegramm als auch für das Pf., im übrigen aus zu ent Für bri liche Empfangsanzeigen des inne⸗ Antwortstelegramm vorausbezahlt, so hat der Vermerk — XP- 3. gemischten Landwehr⸗Infanterie⸗Brigade. in engl. Gefgich. 3 2 2 21 . ,,. wa, , r, Pf D.. ö te en deut schen Verkehrs eine besondere Gebühr nicht er⸗ — RX -— 3 I 2 5 F bps ö. = 2 J Schü Ter Saase. Ne fi chhöhe bisb 2 6 2 fas Wehrm. Otto Striegler — Gr. Lotta i. K er verwundet. Pf. Durch 2 nicht ie er ren cher t ne besonde eb icht er⸗ — RXP— zu lauten. Hat der Absender nichts vorausbezahlt, so a rr inerter Nenrtmen'ter 6 ö 36 Schütze Ferd. Haase, Neukirchhöhe, bish. vermißt, in engl. Gefgsch. Rem n nn, , , . ., n. Die Worttaxen gelten für ober werden die wirklich erwachsenden Auslagen vom Empfän 8e wer Fuß artillerie: Regimenter Nr. 11, 16; Re se rve⸗ Regimenter Nr. 11, 9 ̃ Wehrm. Hermann Sonntag Peterswalde, Niederung schw. v. 1k. 11 lMaEelt ge 9 . ö ö. . ; . br. . 4 21 ir 1 . ö 218i J 1 2 . = * 593. R . 9 Rr - RB 11.4 1 . 1 K i ö 3 omp ö e. Weh ⸗ Fee an Hil 3 ndi k Gr. zö5we, Mr blau !. 1. erw. der Aufgabe ei es 5 en der falls diefer nicht zu ermitteln ist oder die Zahlung derweigert. nach⸗ e. Landwehr Bataillon Nr. 20 und solches der 8. Ersatz⸗ . 3 pagnie . kö e, t 1. Töwe, We v enden träglich vom Absender eingezogen. — Die Kosten für die Weiter⸗ Division; Landsturm-Bataillon des TIV. Armeekorps; 1. Reserve⸗ S . , in 3 eee, 1 66 . 2 ö — X 10OwSG lo Nos . leich! be 18e
50 B sko LI dᷓil 8 5 yr 1 J
D C 1 = **
r 2 ,, durch Eilbeten im Auslande hat in Batterie Nr. 22; Schwere Küsten⸗Mörser-Batterie Nr. 6; 6 1 Wehrm. Änsas Franzas Perritaten- bt verwundet. L ö 6 1 Ange * — 23 2 8 22 2 . — 2 1 — . 2 ö s 5 . =. ; . s 186 on is d Höhe des Botenlohnes und will er ihn vorausbezahlen, so lautet der Pioniere: Regimenter Nr. 18, 20, 24 25, 20, 30 31; an,, n, . w en n . enn, Henrich Jagt nern . ficht bernundet. Nachzahlung der Gebühren ver⸗ Vermerk — XPx—, wobei die erhobene Gebühr (*) in Franken Gu Bataillone: J. Garde, Nr. 1, 2, J. Nr. 2. J. Nr. 3, J. Nr. 4 SGest. Daul Hagen dor — Burg bish. vermißt, in engl. Gefgsch. . mmungsorte nicht eingezogen werden 80 Pf.) ausged ickt wi Fst der Betrag des l. 33 * ö J Gefr. Friz Grunewald — Gbarlottenburg — bisher vermißt, in gh ea, . ᷣ 9g gezog d r zsgedrud wird. Ist der Betrag des Botenlohnes dem IHũ. Nr. 4. J. Nr. 5, J. Nr. 6, J. Nr. 8, Nr. 9, J. Nr. 10, II. Nr. 10 engl. Gefgsch. Webrm. i n, nn,, 6 ni cht bekannt und wis sr ichn krobdem warausbezahhzn g sa 1. Nr. II, II. Nr. 14, J. und II. Nr. 15, J. und II. Nr. 16 z r Vebrm. Hen i zu. he mae e gen hän dig Sn. 29 ö,, e nn, y r, . agemnd ö ex außer einem für den Botenlohn zu hinterlegenden Betrag Rr A. J Nr 26.1 und 11. Nr. 27; B ; j Veb⸗ , 4 Kompagnie. Wehrm. A J ö e, , , ga, , ä, d, dee, e , d, ,, ,,, J & wet ö ,, , , ö 3 . . ; . a die del , Telegramm von 5 Wörtern für den⸗ detz); Ersatz Bataillon Nr. 16. 43. 49, 51. und 52. Reserve⸗ aschinengewebr-Kompagnie— Wehrm. ö . elben Ort und denselben Weg, oder für die briefliche Meldung Kompagnie; 2. Landwehr ⸗Kompagnie des 1IX., 1. des TIV. und Objäg. Gustav Grünef 83 ct Sar Wehrm. ft; eine Verpflichtung, die während der Nacht auf⸗- — PF— 20 Pf. zu zahlen. Bei Telegrammen nach solchen Ländern w., S J 2 1 und OHbjäg. HZustar Grüne feld. Göttern, bis, vermihzt, in eng Gefgsch. Wehrm Telegramme sofort zu bestellen, besteht nur insoweit, welche die Beforderungskosten einheitlich festgesetzt und bekanntgegeben n e,, mn . 3 . Scheinwerferzug des VII. Fahrer Ernst Da hl, — Welle — bisher permißtz⸗ in engl. Gefgsch. BWehrm. Se Lermerk Rachts“ uit) tragen oder die Ankunftsanstalt haben wergleiche den Tarif, werden diese Kosten unbedingt vom Armeekorps; Reserve-Scheinwerferzug des XXVI. Reservekorps, Cütze Ze'bann Grimm, Ankenzorf, bisb. vermißt, in engl. Gefgsch. 63 t , ,, . ,. e,, sind. . e, , 2 In diesem Falle erhält das Telegramm vor Munitionskolonnen: J. Munitionskolonnen-Abteilung des J. und Fabrer Seinr. Ge ide mann, Hollen, bish. vermißt, in engl. Gefgsch. on der Bestimmungstelegraphenan als einge. der Adresse den Ve 6 . z ᷣ ; ꝛ ꝛ ; 2 — ͤ 1 ur He, me, r n, . fin n, , , 16 . . . m . I. des III. Armeckerps; 2. Infanterie Munitionskolonne des Reserve⸗Garde⸗Schützen ⸗ Bataillon, Berlin⸗Lichterfelde. f ; . 3 na XI. Armeekorps; Reserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 52; Schütze Willi Arm gard (1. Komp.) — Dammhbhausen — bisher ver⸗
3. Artillerie Munitionskolonne des XI. und 7. des X. Armeekorps. mißt, i. Lazarett.
nd mit „Na Der Antragsteller
sie am Be e
1 1111
ae. J 2 2 ö Too = 9 * ö *r 729 * . r = . . . 1 (O ux 81 U esteut [ glalnmmt, 198 n bal 1 — — Telegramme mit 83
nit der Beze 1
* 3
3, k ser; sosern es sicch e,, . Adressen in die Wort ahl eingerechnet, als ein w, . kb ö Im . * 3 J em c ibu ia hat . . 3 91 ö. ltigung für ,, . 456 9 . itũt s⸗ T j tts. & 6 6 Zahl der für das Antworts⸗ ichten. Für Telegramme, die durch die Post nach einem anderen rhoben. , , ,, eg g nf er ere re, uf na, n,, nn. m n e, der . 2 . e. ee e, m, , ma def n fen hl n . pe, e g bezahlter J n als dem telegraphischen Bestimmungslande weiterzubefördern sind, be⸗ 80 Pf. Im Verkehr mit Nordamerika sind zu verviel⸗ Armeekorps. Feldlazarett Nr. 4 des Garde · Reserveke cps; Reserve. Gemeldet vom Landwebr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4: Vebrm. RPDI0- . tägt die vom Absender vorauszubezahlende Gebühr, je nachdem die gende Telegramme unzuläsfig. Feldlazarett Nr. 9 des J. und Rr. 38 des VIII. Reservekorps; Wehrm. Ferdinand Uszkoweit — vermißt Jonasthal 14. XI. 14. Wehrm. un V
Post“ (Weitersend gewöhnlicher Brief 12 Die Vermerke D— RP5õ 79 F zare 28 3; Reserve⸗F n, e,. . W 1681 16 1 CT bobonltt br 16 — — DSeln 2 — 1 — * — — z Feldlazarett Nr. 11 des r , n. Arm ekor 8; R s er T 2 . 2 ö . . ! ö ; ; Tages usw. ; ⸗ eekorps; Reserve- Feldlazarett Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. Wehrm. e — F
2
2
16 Wel Angabe — 6 — enthast⸗ 0 oder 40 Pf. . . zählen als ie 1 Wort und sind vor der Adresse niederzuschreiben. Nr. 86. x 2 53 n, , me w. f ; . Y Innerhalb Deu tschlands kann die Vergütung für 13) Eine Quittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung . K ö I. Bataillon, Stralsund. , Kallniggken, Veydetrug. * gefallen. g sanzeige PC Weite ö rderu ng unh; Eilboten XI — ohne Rücksicht von 19 Pf. erteilt. ᷣ Train: Train⸗Depot des Gardekorps und des XI. Armeekorps. — Marggrabowa am 5., Dibowen am J. 1. 8. sowie Gefechte am , a. ud weg een Neu Stuhbern, Tilsit, — schwer . den Telegramms von auf die Intfernun min des Telearamm TCmur zo 80 c z — x 8 9 z d e s 1 1 2 Wehr Ge — Ver ie 0 TJ . zwer verwur . n Telegramms von auf die Entfernung mit Pf. für jedes Telegramm durch den Für jedes g einem Telegramm Schwere Proviant-Kolonne Nr. 3 der Train-⸗Abteilung Nit. J. n. 16. XI. 14. — n, ,. 6 6 Meischt ? Wer enhof, Tilstt schwer verwund ringen d e Absender vorausbezahlt werden. Dieselbe Gebübr bat der Ab⸗ ; ⸗ der Lar 5 * zur Beförderun an die . Reserve⸗Bäcke ei⸗ K l N 30 ; ö. ? Gest. Karl B en Jing . Abschruthen, Ragnit⸗— ö leicht verwundet. rhoͤbt sich sender eines Telegramms mit bezahlter Antwort für die Eilbestellung elegraphenanstalt mitge wi ; 10 8 ⸗. ‚ ) , , 3. Kompag nie. Gesr. Ernst Kallweit — Neu Warkau, Insterburg — leicht verw. — * ö am nn m, Pf. erbaben. Bezirks⸗Kommando Halle a. S. Gefr. Max Rietz — Greifswald — leicht verwundet. Gefr. Ansas Krukies — Gendullen — leicht verwundet. 2 8 . ö Worttaxe . en ; e wer mn, H — Gefr. Heinrich Brüning — Oberneuland, Bremen — leicht verw. Jer. Ewald Luckau — Peterswalde, Niederung * leicht verwundet. äischer Vorschriftenberecich: . h Europäischer Vorschriftenbereich: Borttar⸗ 3u G ft Gef r Res. Friedrich Krüger — Stralfund — schwer verwundet. Gefr. Walter Schon — Ickschen, Ragnit — leicht verwundet. 16 2 —— n Gefangenschaft Gestorbene, Truppenteile unbekannt. NeJ. Albert Pep low — Parchtitz, Rügen leicht verwundet. Wehrm. Otto Adams — Sstischken, Tilsit — leicht verwundet. Deutschland n. ö 1 . n ͤ 15 wirttembernis y 81 Re 1 i . . — leicht verwundet. . ö 165 3 3. d 8 3. . . Stadttelegramme. 5 I , 0 k ⸗ embernische l Rej. August Bösch — Bremen — le; t verwundet. Wehrm. CGhristoph Jatulsl heit — ollen, Memel — leicht verw. Belgien (nur nach Brüssel und Verviers 4 k 5 Spitzbergen 1 ö. 9 ch erlust iste Ar. ö Res. Carl Katte lmann — Wagenfeld, Diepholz — leicht verw. Wehrm. Hermann Kling Wolfsdorf, Niederung — leicht verw. 3ni 8 . ; ö 5j — 9sßs 8 h 4 . 13 2 = * . n,, , ö . 9 * . Bosnien⸗Herzegowina) 1 2 für — F- v. Ab 0 9) 16 Tripolis s. Libyen. Get. Heinrich Brüdgam — Lanckensburg Rügen = schwer verw. . Ernst Noetzel — Rreymehlen, Niederung — leicht verw. 1 — 20 e. ( J Ti ir 8445 . 8 f 3 stadt — lei Wehrm. F z Peycan — Krauleidszen, Gumbinnen — icht v. . . 6 16 ,. w . 15 Türkei, europãische und asiatische, sowie Medina . ; dRꝛes. Walter Münch — Oberndorf, Arnstadt leicht verwundet. , . , De vean ö. , , e. elan v änemark (für — P— D. Abs. I5 *) . 0 Oesterreich mit Liechtenstein (geheime Sprache nach (Medins in Hedjaz) ?) 3) 2. Infanterie⸗ Brigade, Stab, Königsberg i. Pr 8 te Wehrm. Ulbert Braun — Ostradirwen, Tilsitz .. vermißt. 3 2 z ; 1. = 8 z 2 40 gade, 89 98 1. . 4. Kompagnie. Wel Ssrrin Baud sze D Kal. Schmel, Memel — verwund Griechenland . . 30 Dalmatien nicht zulãssig) ,, 5 ungarn. w 5 Utf̃⸗ 9 . ;! . . / Wehrm. Martin Saud ze tgl. Schm lz, Memel verm undet. 1 . ; 15 Rumänien)... z / 15 k fi. v. d. Kay. Stabemache Ernst Brochm ann — Amalienbof, tn. vermutl. d. R., Hans Bern heim 8 leicht verwundet. . WVebrm. Michels Berteitis — Kuppern Wittken, Hevdekrug — verw. Preußijch⸗Eylau — vermißt Gumbinnen 14. 11. 14. Gefr. i Stengel — Schwedt a. O. Angermünde — vermißt. Wehrm. August Endrullat — Schaken, Pillkallen — verwundet.
) Dringend - — zulãssig. Offen (Quvert) nicht zulãssig. 3) Eigenhändig — MP nicht zulässig. ) Geheime Sprache nicht zulässig. 3) Chiffrierte Sprache nicht zulässig. — . ĩ . 1
Europäischer Vorschriftenbereich: . Euroy
aul Hesnig — Crimmitschau, Zwickau — vermißt. Wehrm. Wilhelm Grigat — Warnen, Ragnit — vermißt.
Ve ag de Gönialicher Frvedit; os entf cßben Meichͤegn 3er * 51 * Hrenß — DInere M 5 2 86 8 . 266 ; 3 ö ;. Tera Ter Ten ichen rredmfion Tes Deutschen Reichsanzeigers und Kgl. Preuß. Staatsanzeigers ( J. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstr. 32.