vom 30. Juli 1913, der Herrn von Kiderlen noch sechs Samburg. debent mittel und Vieh sowie verschiedene Vorräte sind in, unsere Berlin. 3. Januar. (WB. T. B.) „Havas“ meldet aus Konstantinopel, 3. Januar. (W. T. B.) Das Große Kirsch⸗, 2336 207 Pfirsich, 148 41390 Walnuß⸗ und 12702 Ayrikosen⸗ Monate nach seinem Tode erklären läßt, daß er sich mit Der Senat hat bei der Bürgerschaft für die aus dem Hände gefallen. In dem Telegramm heißt es weiter: Sãmtliche 38 am 2g. Dezemver: Eine amtliche Note erklärt das Hauptquartier teilt mit; Die Kaukasusarmee setzt ihren bäume vorhanden waren, um fasfen jedoch ins besondere bei den Aprikosen, Racheylänen gegen Frankreich beschäftige, hat daher etwas griegsverhältnis zu erwartenden außer orbentlichen Ausgaben Ptufelmanen des Kaukasus, die seit 37 Jahren, während welcher he che Communique vom 26. Dezember für unrichtig, welches siegreichen Vormarsch fort. Ein Teil unseres Heeres Pfitsich, Walnuß. und Birnbäumen einen verbältnie mäßeiq beir icht. oberflächlich gearbeitet. Die französische Regierung hätte, die Bewilligung von weiteren zehn Millionen Mark . . . w . e, Werfen von Bomben auf Nancy als eine Vergel⸗ der bis Sarikamysch vorrückte, trug nach einer erbitterten lichen Teil der Obstbäume di Jer Arten. Die Gutsbezirke wiesen wenn sie für die Zusammenstellung der Deutschland betreffenden beantragt. Bisher sind fünfzehn Millionen bewilligt, über die ede er n gr,, . . 563 an,, wen . smaßregel für die Bewerfung der Stadt Freiburg i. B. Schlacht einen endgültigen Sieg daven. Seit dem 25. De⸗ nur 3 251 309 Anf 2517 399, Pflaumen und, Z yeisch 3 Dokumente im Gelbbuch schon niemand finden konnte, der bis auf 100 000 06 verfügt ist. zu leben. Ser beauftragen mich, dem oemanischen Parlament die des Lazarettdorfes Iner mit Bomben durch französische zember haben unsere Truppen mehr als 2000 Russen ge⸗ g . 155 Birn. 88 2565 Pfirsich,, 782 Walnuß und über die inneren deutschen Stimmungen und Verhältnisse der ; Gefühle unerschütterlicher Anhaͤnglichkeit an das Kalifat und Ehr⸗ der darstellte. Letztere hätten niemals etwas anderes als fangen genommen, 8 Kanonen, 13 Maschinen gewehre, Ti , nn stans auf Geböften und in früheren Jahre wirklich Bescheid wußte, damit wenigstens solche erbietung zu übermitteln. erische Operationen qusgeführt, die durch militärische Rück, eine große Menge Waffen und Munition sowie Kriegs n . 6. e , ,, n, nnd Leute beauftragen sollen, bie ein Korversationslerikon zu be⸗ Das Telegramm wurde von dem Hause mit begeistertem n begründet waren, sie hätten nur militärische Gebäude ge⸗ material und Lebensmittel erbeutet. Unsere Truppen be⸗ Zmwetschen. 26 217 656 Apfel, 12 792054 Birn?. 8124 343 Kirsch, nutzen verstehen. Oesterreich⸗ Ungarn. Beifall begrüßt. ö 2 fachlich fielen die Fli b J mächtigten sich zwischen Sarikamysch und Kars zweier Militär⸗ Sꝛ0 46s Pfirsich, J0 16 Walnuß. und 295 354 Ayrtko enbäume. , r 0, ͤ besichtigte bei ei . Die Blätter veröffentlichen folgende Stelle aus der Tatsächlich sielen die Flieger omben in Freiburg: züge, samt ihrer Ladung und zerstörten die Eisenbahnlinie 19 333 oö Obstbäume, darunter 8 355 409 Apfek. 8 41561. Tum. . Der Erzherzog Karl Franz Joseph besichtigte bei einer Rede des Kammerpräfidenten Halil Bey bei dem Festzuge uf ein Privathaus, ) auf ein durch rotes Kreuz kenntlich Sarikamysch Kars. Unsere von Tauschkerd, auf russischem und Zwerschen?*) Sz zs6 Kirsch, 2230 7586 Bicn⸗ 223. Pm sich Die Beschießung der drei englischen Küstenplätze Truppeninspektion in den Karpathen auch die polnischen nn ; enn, . ö 6 o . chtes Krankenhaus Et. Vincentiushaus), 3) in die Nähe Hebie vorrückenden Truppen nahmen m russisches Bataill 113 AI Walnuß und 96 55d Apfitosenbäume, befanden si Harslepo ol, Scarborough und Whitby durch deutsche Legionen unter dem Kommando von Feldmarschalleutnant 8 J die städtischen Kunstsammsungen enthaltenden Gebäudes. in einer Schlucht unler Feuer; die Russen n e d, fretem Fei de, und 1 403 33 gSbstzsume, hierunter 33 Seestreitkräfte ist in der englischen Presse als völkerrechtswidrig Durski und erklärte, daß er von Seiner Majestät dem Kaiser Insolge der Wächen, die sich im Laufe der Jahrhunderte . znor fielen die französischen Bomben ausschließlich auf und 400 Gefangene, der Rest wurde erstreut. K . . 283 , , ge, Pflaumen; und daß wir offene beauftragt sei, dem' Kommando und den polnischen Legionen gesteslt und angehäuft hatten, war un ere Unabbängigkeil nicht voll settgebäude, wodurch die Kranken aufs-äußerste erschreckt 2 ö n n. . J den vier wichtigen Obstbaumarten stand demnach i
33 11 *
— 969
angegriffen worden; es wird uns vorgeworfen, daß eau sei n : t ichen ü tgeba Konstanti 1. 3. J Ma * . Pläte hne vorherige Ankündigung beschnssen und dadurch den die Alerhöchsie Jufriehenheit und Anerkennung fü, die lapferen föhnen neh, unsre int hängigkeit im nnz cketaff— so m geschädigt wurden. . Januar, &. T. B., af Haupt. Tod zahlreicher Zivilpersonen herbeigeführt hätten. Die Vor⸗ und vorzüglichen Dienste auszusprechen, die die Legionen seit unterlag unsere Machtbefugnis und unsere Kompetenz der . e r, eee, mie,. russische Kreuzer Astold. ver- ein erheblicher Teil der Kirsch⸗ und der Apfelbäume würfe sind völlig unbegründet. Wie die „Norddeutsche Allgemeine Monaten im Felde leisteten. neberwachung von Ausländern und stand, wenn nicht auf Oestlicher Kriegssck ͤ uchte 4 Landung bei Ig ffa. Die Küstenposten Felde 4 6 ö Zeitung“ schreibt, unterliegt eg zunächst keinem Zweifel, daß Grund von Verträgen doch vielleicht kraft eires Cmahnbeins, . . e r er er, , , . , Unter den Pæovin zen des Pröeußihschtu. Siagteß wir bei der Beschießung durch Seestreitkräfte an völkerrechtliche Großbritannien und Irland. e. unt 1 . 6 , Politit . Großes Hauptgug rtier, 3. Januar. (B. T. B) ich mit Verlust mehrerer Toter zurückzogen. Obstbau voran: Sachsen mit 16300 02 Obstbäumen, Hertragsbestimmmungen nicht zchrnden find. Denne der eng ih In der Instruktion für Six Henry, Howard, als de lit wn e ene; n,, ,,. Sstpreußen und im nördlichen Polen keine Ver— a ä 18. r, Tr snde ng gutt 1 . , , hier in Betracht kommende Pertrag, das neunte Haager Ab Gesandten beim Vatikan, die jetzt bekannt gegeben worden ist, die allgemeine Politik beherrschen. Wir wandten? ung bald der ung. In Polen westlich der Weichsel gelang es k *. 3. . . . . x * . Serre tfr n . 5 . ö ger w. Wir wand . ; Tr 33 ; ; Obstbaume ann solge Hessen ⸗ Nassar mit 8596 3599 kommen, betreffend die Beschießung durch Seestreitkräfte, in heißt es dem „Reuterschen Bureau“ zufolge, Howard habe den einen, bald der anderen u. Infolge ihres Wettstreits konnten ren Truppen nach mehrtägigem harten Ringen den beson⸗ Renn e, ss,“ . Sor n, mommer mit Kriegszeiten. vom 18. Oktober 1907, findet im gegenwärtigen Auftrag erhalten, den Papst zu seiner Wahl zu beglückwünschen wir keinen geraden Weg gehen. Durch Aufhebung der Kapitulationen stark befestigten Stützpunkt der russischen Haupt⸗ Parlamentarische Nachrichten. 4166 981, Ostpreußen mit 3 838 235, Wenpreußen mir 3 63 142 Kriege an sich keine Anwendung, da es nicht von. sämtlichen und ihm die verschiedenen Gründe mitzuteilen, die die britische haben wir unsere Unabhängigkeit in der inneren und äußeren ung, Borzymow, zu nehmen, dabei tausend Ge⸗ ö J . Schle⸗ wig ⸗Holstein mit 3 024 307, die Sobenzollernschen ande Kriegführenden ratifiziert worden ist, mithin gemäß Artikel 8 Regierung genötigt hätten, in den gegenwärtigen Krieg einzu— Pelitit gesichert. Infolge der Fehren, die nne en, . jene zu machen und sechs Maschineng ewe hre zu er. „Der Pfäsddent des Neichstags Dr. Kaemsfnhat an oe do d' seichter Stähitteis Bertin. mit z 65̃ Dosibzumen auch die Vertragsmächte nicht bindet. Die Bestimmungen des areifen, nachdem sie alle Mittel angewandt habe, um den geben hat, und gedrängt von den Anforderungen unserer geogra. n. In drei Nachtangriffen versuchten die Russen Borzymow Seine Ma jestät den Kaiser und König zum Neuen Jahre . J g phischen Lage, haben wir mit einer der beiden Gruppen, nämlich mit zugewinnen, ihre Angriffe wurden unter großen Ver⸗ folgendes Telegramm gerichtet: ö Wohlfahrtspfle e d 22 2 r ; F . ; 1 . 9 F 8 3 abgewiesen. Auch öͤst lich Ra wa kam unser An⸗ Eure Kaiserliche und Königliche Majestät bitte ich, die ehr⸗ ö . ö Der Kriegsausschuß für warme Unter?!
ne He che hun „ne läge Uverboten sst, ft . ö englisch ug 1 . ; aue . ärts. Die i s icht urchtvollste ĩ Hlückwänsche des Reichstaas zum nach die Beschießung unverteidigter Flätze verboten ist, steht Organisatiom verhältnismäßig neuen Donn s ist da fie erst mächts und erlangen damit in der langsam vorwärts. Die in den russischen Berichten furchtvollften und herzlichsten Glückwänsche des Reichstags zum Reichstag) erläßt den folgenden Aufrufan die de
nicht ohne weiteres fest, da beispielsweise englische Seestreit⸗ , nes , m 8 lle Unabhängigkeit. Durch Festlichkeiten, wie die Ihnen ve ach erwähnten russischen Erfolge bei Ino wlod Jabreswech el entgegennehmen zu woll n. Möge der almächtige f w, . e, . , are nvlä eit. seit wenigen Monaten besteht, teilt der Temes. mit; daß sie volle Unabhängigkeit. Durch, Festlichteiten, wie die von Ibnen ber⸗ . 98 wiohz Jure Kaiferliche . an, an 16 gen; zeit vom 18. bis 24 kräfte im Krimkrieg offene russische Küstenplätze bombardiert erst, nachdem der Erste Lord der Admir üsĩtãt Churchiil bei der anstaltete, lassen Sie diese Liebe zur Unabhängigkeit noch mächtiger glatt erfunden. Sämtliche russischen Angriffe in Bott Eure Kaiserliche und Königliche Majestät, das ganze Kaiher⸗ f en? In der Zeit vom 18. bis 24
Abkommens müssen daher nur insoweit beachtet werden, als sie Frieden zu erh ; 3 n. ng allgemeinen w Grundsätzen ö Ob hier . K, asferß ⸗ Denischlind, und Ofsterrelch, unghen, ein Händuis geschlossen. rn t h ü — Ueber die englische Wasserflugzeugflotte, deren diesem Tage an bilden auch wir tatsächlich einen Teil der Groß⸗ . inreren und äußeren Politik unsere ; . ö. ; — 9 . 0 ö , , ,. . ; ̃ Tönialiche Haus und uns septes Vaterlan ĩ ärms Billigun Majestãt 3 J ' ö 5. ö 8 ö ; T ze 1se 59 ö . ẽ* (58 2 92 341 (8 5 2. liche und Königliche aus und unser eliebtes Vaterl nd in seinen unter wãarmster ö l 9ü 9 . . haben . K . Vbilegung des Mar ineh ndgets fur die Luftflotte eingetreten ö. . ö zur Größe und zum Nahme e, 1 für die Russen , , gnädigen Schutz nehmen, und möge . e de Fring, a! gans Deuischland, ein; 3. Gleichwehl haben sich die deutschen S 4 war, eine starke Entwicklung genommen habe. England ver— ͤ instig 9 n . 53 Pri erho morden. Im übrigen ist den das gesamte deutsche Volk mit Begelsterung Gut und Blut bis er dieser Reichs wollwoche streng an die Bestimm ungen des Haager Ahkemm ens füge heute über 103 Flugzeuge, darunter 62 Wasserflugzeuge, Gul gar; ag ica unverändert. . zum äußersten einsetzt, bescht' den, werden, damit Deutschland seine z 2. gehakten. Nach Artikel 1.2 Unterliegen der Beschießung alle sowie über 120 ständige Flieger und 26 besonders ausgebildete . ; . . a, Oberste Heeresleitung. hohen Kulturaufgaben in der Welt erfüllen kann. dun, . f n der Kamm ) terpräsid Rados la wow 6 ; — D K . ; Kleidungs ug In der Kammer hat der Ministerprasident Re Slawow roßes Hauptquartier, 4. Januar. (W. T. B.) Darauf ist folgende Antwort eingegangen: sammeln. Es sollen nicht nur wollene,
k Plätze sowie alle militiärisch verwendbaren Ein- Offiziere. Längs der Küste feien 5 Stationen für Wasserflug⸗ richtungen in unverteidigten Plätzen, Diese Voraussetzungen zeuge angelegt. Es werde angenommen daß di aher der „Agence Bulgare“ zufolge gestern bei der Beratung des Laage i s f ö ö . 3 . . : ztune t n z leat. ; — daß die englische Luft⸗ der „e t zufolge g Be g de Lage im Osten hat sich nicht verändert Unsere Sebr erfient ü —ĩ Segenswüns Rei Sac owie einge elt werden, um daraus . ö. kJ J. . ö . zeu gelegt erd g s n. . . ; =. 1 3 . ; . , eg 4 ; e ; ö j 8 freut über die treuen Segenswünsche des Reichstage Sachen sowie Tuche eingesammelt werden, U daraus 1 treffen bei den von unseren Seestreitkräften beschossenen englischen flotte am Ausgang des Jahres 180 Offiziere und 1500 Mann Budgets des Aeußern die Neutralitäts erklärung wieder⸗ riffe in Polen östlich der Rawka werden fortgesetzt. zum Fahreswechsel spreche 3 n Hen . Ueberziehemrwesten, Unter acken, Beinkleider, vor allem aber Decken Küstenplätzen zu. Hartlepool gehört nach der amtlichen britischen haben werde. Für die Ausbildung von Fliegern seien allein) holt und versichert, daß Bulgarien seinen Nachbarn gegenüber Oberste Heeresleitung. Ich Poffe zu Gott, daß alle die innigen Win che, bie das Herz des fertigen. Gerade an Decken bestebt für die Truppen menthly arm) list zu den „eoäst defences“, den Küsten. 3 Millionen Franks, für Bau und Unterhalt der Flugzeuge die gegenwärtig Haltung beibehalten werde, solange seine Wien, 2. I W. T. B) Amtlich wi geh Welte n, bn er zei argesichitz der unt mnöch ver. rdertlichet Berarfs eie de Auffnzbalt in den Ste . die in Friedens und Kriegszeiten von britischen 9 Millionen verausgabt worden. ö Interessen nicht in Frage gestellt würden. , . 6 B) ö, . , schleierten neuen Jahres für unser teures Vaterland bewegen, in erleichtern und erträglich machen. Mit großem Ersolg sin i , ,, ,, e nh 25 3 8 ⸗ 2 8 1 Di ; 95.6 l af j ststis al eine ist unverändert. Nach den er⸗ fü he . Wilbelm. Dc mnie ee arg alten Kreldern allet Art Landstreitkräften besetzt sind; diese haben auch die an⸗ 92 . 0 Die Regierung hat beschl d d r . ü tach . Erfüllung gehen. W von fachversftändiger Seite aus alten Kleidern aller Art
? ö . z ast e e Vie zeschlossen, die städtischen und 24 - ; . 3 gehe Wilhelm. ach) ger 8 Keidern er Ar c
Die Polizei von East Suffolk hat alle Lichte r an der tegierung h Nossen, ĩ ten Kämpfen in den letzten Tagen im Raume südlich der Größe vnn Jr: 2 Metern bergestellt worden, Diez einen
greifen d Schiffe 2 zatteri ze⸗ Sa eküß 6 G cm fre j — Inläßli — sels f zräsident i . greifenden deutschen.' Schiffe aus. ihren, Jattezien. ht. Seki ste erbten, Dir Küstenstreifwachen haben Auftrag, auf Anläßlich des Jahreswechsels hat ferner der Präsident des zagenden Grfgtz är sabrtkmäßig eckenzte ollen Decken
die Kress wahren, die im Januar und Februar stattfinden ̃ s n schossen. Scarborough ift zwar nicht in der britischen Armeeliste ch. , m , , n fafhren, u Herfchtehr ; nom und in den mittleren sKarpathengist vorüber⸗ his Herr s Sei sestät f ; Wen cklich als befcshtgter e en , ,, doch befindet jeden, der Lichtsignale gibt, zu feuern. sollten, zu verschieben. d Ruhe eingetreten. Die am Uzsoker Paß kämpfende ,, . Herrenhauses von Wedel an Seine Majestät fol. deren Heruellungskelten nur ein Viertel einer fabrikmäßig i bartl n Nordland der Sitabt ein durch en rc . ; Amerika. jpe wurde vor überlegenen feindlichen Kräften von den gendes Glückwunschtelegramm gesandt. 6 , ,. Becke betragen. Zu, die. Auf ggt s, ger he , ; ö. *. 6. ? ö 2. 5 8 *r Maiestẽ itte i ; znkof j ner Kriegsausschußz si ar 1 eidung der tätigen Mitarbeit aller verhau geschützte, von der See aus deutlich erkennbare Schanze ö. J , n,. 4 k. ; Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ ist an hohen,, zurücgenemmen. z bi . 4 ö ö. ', w, . . . . ,,, ,, . mit einer nach der See gerichteten Batterie von sechs 15 em- di Nach dem „Matin hat der Kriegsminister verfügt daß die zentral amerikanischen und sü damerikanischen Der Stellverhteier des Chefs des Generalstabes: r, . 6 ,, sib in den Gruen dez Vale lande bier dena rtig gestalten e nach 8 8 31 3 * z 2 5R 8 ö. 6 . D ö h * g ä, B; 3566 5 5 853 Ile. ! J ! 4 b enn . e Vea ) 2x⸗ é . 3 ed — 2 8 (Died 7 6. 6 . 9 die Reservisten der Territ orial armee aller Waffen⸗ Staaten die Einladung ergangen, im nächsten Frühjahr Ver⸗ von Hoefer, Feldmarschalleutnant. höchstderen ganzes Haus, er schütze unfer , . und gebe e, e. n nnn, ., 3 den . w. ĩ ewohner. er Euch Allen wird rechtzeitig die Mitteilung über Ginzelheiten zugehen. Zunächst richtet Euch schon darauf ein, lichen britischen monthly nayy list eine Küstenwacht, und Rußland. nach Washington Fu entsenden. Die Beamten des t westlich und nordwestlich Gorlice zu durchbrechen, D J . 3. Schrãn ken acht sehen, war Ihr nthehrn könnt, um e Signalstation (coast guard station), die in Krieg und Frieden Der Ministerrat hat nach den „Basler Nachrichten“ Staatsdepartements, des Schatzamts und des Handels terten wieder unter schweren Verlusten des 36 p 2 3 . li! . dig . sor ft It , der britischen Marine bedient wird; die deutschen See⸗ einem Vorschlage der französischen Reg ie run g zuge⸗ amtes sind der Ansicht, daß die panamerikanische Bewegung ners. Während dieser Kämpfe, die den ganzen Tag an— lich . .. . des Herren bau es Meinen herz, nt! 6 , . in 3 . ; Sat ; ; ; . 96 ö * . 5 ö ( ö . 2 . 5 js S on ; ; , , . . lichen V e E und S üns ur Jahreswend . i. . . ; ö. . 9 8 . haben nur . geschoßsen; wie dies stimmt, dem zufelgz sie 2 soänianen Pud Gsttrende und die hauptsächlichste Hoffnung der sidamerilanischen Staaten ten, wurde eine vielumstrittene Höhe südlich 9 , . . , . 3 keln heruschen, bitien wir, sich, im Jateresss der Allgemein. ö ri ischerseits zugegeben mitd. erg, , Millonen , , d skanz m e, D mahl bilde, um die finanzielle Unabhängigkeit von Europa zu sichern. lice von unseren Truppen im Sturme genommen, , nen, na en, 3 ,, *. re beit an dem Liebes wers auf diese Weise nicht zu beteiligen. 2 Daß die im Artikel 2 bs. 1, Artikel 6 4 e, . ö . Mus ; Paul. J Reute, lkffeng 2 I 5. Man rechnet in diesen Kreisen mit der Möglichkeit, daß New eindliches Bataillon niedergemacht, ein Stabsoffizier, vier - 35 . d ärt⸗ il kesh. ; Also nochmals, deutsche Hausfrauen, frisch ans Wert! Sammelt köamens vorgesehenen Anköndigungen der. 3. ,, ,, Hort ef er ter, ee ret Londons, im Kampfe um die Vor⸗ iternoffiziere und SS Mann gefangzn, zwei Maschin en⸗ 2 2 8. aus Schränken und, Truben, mr Ihr an ESntvehrlichen finden, Gefahr dung des erfolgs nicht ergehen konnten ö inf. Verw. gest. Musk. Güghelee r nd Verf re g btsß en herrsch⸗ au dem Gebiete der Weltfinanz werde. ö hre erbeutet. Auch ein Aeroplan des Gegners, der hernab⸗ 56 ö . . 9 7 ,, an ken 2 pat is ö nach den angeführten Bestimmungen nicht zu ern n mg . 164 / Der amnerikanische Senat hat vorgestern einen, Feen wurde, gehört zur Siegesbeute. An der übrigen . . 1915 ö d eratbt sich ohne! weiteres aus der militär ichen Wen her nne . Geseb l lvurf Über die Einwanderung angengmmen mit einem kein Ereignisse. — Statistik * 1d Bolts wirtschaft. ö .
Schnelladekanonen, ferner auf Scarborough Rock eine ,,. 5 K . gattungen der Jahrgänge 1887 und 1888 in die Heimat ent- rreter zur Besprechung der finanziellen und kommer⸗ Wien, 3. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Fahnen den Sieg! von Wedel . Präsident des Perrenhauses.
Kasernenanlage (barracks) und am Südrand der Stadt eine . , 4 amtlich verzeichnete Funkenstation. Whitby hat nach der amt, lassen werden sollen. ziellen Fragen, die sich aus dem Kriege ergeben würden, bermaligen Versuche des Feindes, unsere Schlacht—
1 , . J
3
Gefr. Hemm Fritz Müller — 1 8 K . . L dtellkch net re ben Angriffen der beütschts Schiffe als . Mas m Mau se? gr t in der Helen nal derung von An alphabet bietenden Der Stellvertreter des Chefs des Generalstab s ist, daß An de Schi sich sctsch n feine , dgets fort g eten verbietenden ertreter de e e eneralstabes: gülti iss s. z O0 1 I. ö 9 ‚. ) ' rad u c müll 1 gets 0r ö. 4 22 ; ( . x ig 2 Die endgülti en 8 J O 2 * q 212 27 — 2 8 6 ' 8 9 or e onen zun Chfer ge dle znr folechdräklih muß a ,, J. e, D ma , enn wh . nme en Artikel. Der Präsident Wilson ist gegen deren Ausschließung von Hoefer, Feldmarschalleummant. 9 ; 6 , , Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ nach den vorstehenden Ausführungen betont werden, daß diese Quellen die Kriegs, und die lau ven Bedürfnisse des Budgets be—⸗ und hat mitgeteilt, daß er ein Veto gegen diesen Entwurf ; . . . . n , n. kürt scchläbearchaus in den Grenzen der völkerrechtlich er. mn fre, Durs Füännealnüter wee darauf bin, za die einlesen erde Der Senat hat einen Zusatzantrag dazu an⸗ . kerden zett. von Könzglicken Ste tt ce enen, bes, laubten Kriegführung gehalten haben. Müttel für den Krieg bisher aucschließlich durch Anleihen genommen, der belgischen Ackerbauern die Einwanderung ge⸗ Der Krieg zur See For. veroffentlicht In besonderen Tabellen wir? der Obstbau nach ö ie. w j . J ee. . 66 den . und der Obsibau in den einzelnen kreditbilletten zu erwähnen. Das Defizit des Jahres 1914 k . . Berlin, 3. Januar. (W 8 13 Provinzen und Reaterungebenirken des breußischen Staats behandelt , 5. HDefintt. , , . e 566 8 P; 2 ö ö mar. (W. T. B. Am 1. Januar . s Preußischen Staats behan zen. betrage ohne die Kriegsausqgaben 1225 Mlllionen Mark, trotz⸗ ist d . . ,, r Vormittags, hat eins un serer Ünterseeboote, wi ö Ergebnisse der Dbstbaum äblung vom 1. De⸗ ⸗ ö 2 8 1 . * 9 92 8 en * 9 De * 8 49 * S 44dtl es 279 8 ö 99y w — = 8 1 I O1. ] — 4 ö 1 1 ⸗ h ze * 1 5 e 29 ĩ I Fi ick . O f 9 1 ßen 8 . * Die „Nowoje Wremja“ vom 10. 23. d. M. veröffentlicht — 2 man die Aug k Gtanteß mm . Millionen. Mart Nilo Pecanh ĩ , 9 8 ; ! . .. irch Funkspruch meldet, im englischen Kanal unweit Ply—= m * ö . . ö ö Verkehrswesen. eine Unterhaltung zwischen ihrem Vertreter und dem serbischen gekürzt babe Den Ausfall der ranntweinsteuerein ahme suche man von Nilo Pe can a und dem Leutnant Sodre angetreten ; h das englische Linienschiff Formidable“ durck 44 sind zunãchst wie im Jahre 1900, dem Jahre der ersten um⸗ Gefandten Spal ikowits k n erfter Linie durch Steue erböhungen zu decken. Aber dies Steuer, worden. Die Anhänger beider behaupten, beide seien recht⸗ f ö 2 I ne durch sassenden vreußischen Obstbaumzäblung, die vier wichtigsten Obstbaum⸗ Wertbrief Elsaß-Lothrtngen und den sons zesandten Spalaikowitsch in St. Petersburg, der die ,, ,, nge Aber . ; 2 k . pedofchuß zum Sinken gebracht. Das Boot wurde arten, nämlich n er n 9 ; Wertbriefe nach Elsaß⸗Lothrtngen und den Jon ehöhungen seien weitsr nichts als eine zwar beträchtliche, aber jehr mäßig gewählt. Sodre hat, die. Intervention der Bundes- ö ö , per ch di arten, nämlich Anf lbäume. Hürnbäume, Pluumen, uh Jwenschen. in der bei den Postanstalten aushängenden Bekanntmachun h Zerstörer verfolgt, aber nicht beschädigt. bäume fowie Kleschbäume, in ibrer Zahl nach lewiesen. Neu ermittelt N i den nenten aushangenden Betanntmachung Nr. 1 bezeichneten deutschen Grenzgebieten werden von jetzt ab
M
Rarbbeutschs Allgemeine Jeitung“ folgendes entnimmt: in n if „Norddeutsche Allgemeine Zeitung folgendes entnimmt: wenig syste , , Aba 38 f ; ĩ 9 ⁊ : l g ematische und abenteuerliche Abänderung des Steuerbudgets. regierung angerufen die die Angelegenheit an das Abgeordneten⸗ — ö ö. ; : g angerufen, e gelegenh as Abgeordneten Der stellvertretende Chef des Admiralstabes: wurden 1913 die Äptikosen, Pfirsich⸗ und Welnußbäume, Ebenfalls . Postämt ic ch Pof Los 265 j allen Postämtern (nicht auch Postagenturen) zur Post⸗
Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet das Erlöschen de ö — ö 23 ö . Manl. und Kiguenseuche von den Schlachtviehhöfen in Mainz un Dresden am 31. Dezember 1914.
Der Gesandte erinnerte mich an den 11 24. Juli, als Von ei den R S ̃ . 8 nerte mich an Os 24. Juli, 8 Von einer grundlegenden Resorm der Siteuergesetzgebung sei in dem h zerwiese das de onflikt entscheiden so en, 86 ; , ; grundlel ĩ . 8 e aus verwiesen hat, das den Konf entscheide ; ist die bes hi ö * . , 4 , ae , Ausweg aus der Budgetentwurfe nichts zu srüten, die Finkommensteuer werde nicht . sen hat, bas den Konflikt entscheiden sol ö Behncke. neu ist die besondere Crfassung Ter tragfähigen Bäume einer 6 K , aft wegn 6 der . n,. ö Ich hatte, 1 agte eingeführt, alles erwarte man von den beabsichtigten Steuererhöhungen ; jeden Obstbaumait; es sind dabei unter tragfähigen Obstbäumen beförderung angenommen. —ie lind bei den Postämtern offen ne. . . aus n zliche e. haltung wit 9 Detnister von über einer Milliarde Mart, und selbst diese eilig auf dem Ver⸗ Afrika. k solche Bäume verstanden, die schon getragen haben Die Zahl der vorzulegen und dort nach Prüfung des Inhalts durch den den Tag? ler nn, 4 ,,, . . lossenheit an gerdnungswege eingesührten Erböhungen werden nach der Ansicht des Für die Besitzungen des Khediven von Aegypten U Der Krieg in den Koloni tragfähigen Bäume kenn zeichnet also noch besser, als es die Zabl Fer Beamten in dessen Gegenwart von dem Absender zu verschließen. Rußla 3 6. 1. gellr eee lego, l. de, ,. daß Finanzministers nicht imstande fein, das Gleichgewicht des Budgets ist der „Times“ zufolge ein Sequester bestellt worden, der K Obftbäume im ganzen, vermag. den fe ge gisrigen Stand er Cblt. n, . . . agg r, Tann ungen ,, ain herzustellen. Schingareff ist der Meinung, daß die Einschätzungen des die Inter essen des Khedloen und dessen Gläubiger 3. wahren Rapstadt, 2. Januar. (Meldung des Reuterschen aues. Eine weitere bedeutungsvolle Gliederung der Obstbäume segenheit , . er fine, . a blt 3. ,, ee eee, f sind, Lea jn des Krieg mache sich au haben wird . ö us). Die Walfischbai wurde Weihnachten von einer . nan . durchgeführt, ie nachdem sich die Der deutsche Feldpostverkebr nimmt dauernd und in ein? . , 6 n , , . allen Gebieten im scharfen Fallen der Ei zemerkbar, eines . 2 ; . . 4 ] . . Far ; ; Bäume auf Gehöften und in Hausgärten, im freien Felde d uf Verhältnis ; le er gewöhnlich ostverkel icht kennt. So dem deutschen Botschafter Grafen Pourtalss zu sprechen. Der Leiter fiehe jedenfalls 3 daß, selbst , 2326 Das Mandat der gemischten Gerichtshöfe in Kairo, n Abteilung südafrikanischer Soldaten besetzt. Die . Wehen Kanalböschungen un . 8 ö e,. 6 nicht . S e J ischen Ressorfs erklärte de z , , falls feit, daß, lelb! ö itzungen zutreffen, aue e,, n,, 321 ; . g j 14 ; 9 n ; en,, , . ,, he em W. T. B. zufolge die bei der Berliner Poltlamimner—⸗ e, , , diplgmatischen Reno erklärte dem ertreter Deutsch im Budget des nächsten Jahres ein Defizit unvermeidlich fein werde. deren fünfjährige Amtsdauer am 31. Januar ablauft, soll auf ingen fanden gleichzeitig bei der Niederlassung und dem Gliederung fann eine vollkommen entsprechende für das Jahr 1900 stelle verarbeitete eigentliche Here swost 4 . Felde von Mitte . , der , ö iich chen K ein Jahr erneuert werden. Die durch den Abgang der deutschen ndeort statt. Widerstand wurde nicht geleistet. nicht gegenübergestellt werden. September bis Mitte Dezembẽt um 150 o und die Vackchen post um z 8 be deshalb die Ko iche Regie gezwung ö ‚. ö ,,,, R; . . 935 913 n Rreußen aezählt 2 822739 G . 2 ,, , , nn,, . , sein werde die igen n in ö , . a , 6 Italien. e, 9 ider e g ungarischen Richter entstandenen Lücker w h , ö. . e nt . hen, dle dermeh tis ct gend in dn nich; ,, J . . ; . . 232 ; ö. 26. werden nicht aus efüllt. höste un aus gärten mit Obstbäumen, davon 291 460 in den schnittliche Zunahme für ein ganzes Jahr 6 bis 70, ausmacht Der Momente für notwendig befinden werde. Der König hat vorgestern das di p lomgtische Korps ) ge . ; er Krieg der Türkei gegen den Drei band Städten, 2 198 858 in den Landgemeinden und 104 424 in den Guts. J r nr. fr 95 w . 6 . Hierzu bemerkt das zitierte Blatt: zur Darbringung der Neujahrsglückwü nsche im Quirinal Australien. g ö . k bezirken, ferner 484 994 Grundstücke mit Obstbäumen im freten genommen, den er vor Ausbruch des Krieges batte. Es werden dez. J . 29. — 2 a ,. . ; ö. ö z ö . 5 ö =. 8 . ; 2 = tz a8 909« . — 8, 1 2 . ; c ö ðDIII 8 M e8 — ö. 8 werden bey Diese Erklärung des Herrn Spalaikowitsch ist hoch interessant ,, . dem italienischen Hofzeremoniell wurden Die Australier haben nach einer Meldung des „Reuterschen Konstantinopel, 3. Januar. (W. T. B.) Das Haupt⸗ . ü ö . 384 406 Kaul, die Land— halb an die Betriebe einrichtungen der Reichsvostverwaltung jetzt dauernd — 2 . Ich 11 . 8 — 9 z 8 z . 22 * 2 ; . sar 6 s 36 — 8 ke entfielen, sow 3272 6 ‚ 4 erunge s 1e dei s— r z Triedensz J Wie daz beute Wei bc ele, mn dfessstelt, hat Herr eine Ansprachen gehalten. Bureaus Bougainville, die größte der Sa lomonzs⸗ er meh g. Unsere Truppen nahmen am . en a ,,, , , die weit über das zu Friedens; enten Sasenen dem Grasen Leurtals Imr. zätlr, g bland aten. 2 in se kn, besetzt und dort die britische Flagge gehißt. Anette, warklber folgende Einzeihhelten m berichte . n Gärten, s dss in den Lan . ,, ,, unmöglich zulassen, daß die ferbifch, Ssterreschische Differen zwischen Türkei. Eine Abteilung unserer Truppen, die im Gebiet des Gaisbezirken . 85 n Landgemeir 02 in den iche Zunahme des Feldvostverkehrs ist nicht nur eine natürliche Folge den Beteiligten allein ausgetragen werde. Wir kannten bisher nicht Die Reaier at der K J ; 5 Hruk operierte, traf bei ih Vormarsch auf Ardaka 1 . ; der förtgesetzten Vermehrung unserer Truppen. Auch die Intent k 9 . 2 . der ö Die Regierung hat der Kammer vorgestern einen Gesetz⸗ 1 . . bei ihrem 2 arsch auf Ar n Unter den wichtigsten Obstbaumarten stehen die Apfelbäume ] des Feidposltverkehrs wächst dauernd zumal unsere Truppen . . 1 J. ke . esprã ches entwurf unterbreitet, durch den sie zum Abschluß eines sechs⸗ 28. Dezember westlich der Stadt auf Kosaken, die mit 40 210 248 an der Solge ? starunter waren 25 7 178 oder S4, auf dem ar hen ,,, z 19 , gfenklichung ber Nowoje Wrem a! , , . ,, . . prozentigen Darlehns von fünf Millisnen Pfund er⸗ . wurden. AÄrdakan wurde von 3000 Mann 36 . ig. An zweiter Stelle stehen die Pflaumen, und festen Stellungen“ befinden? und Dadurch weit mehr. Ge— ung der 37 n , . ͤ r zu r ächtiat ir Dis Gammer , * ri Rr ster ; K teidi ie ü sechs vetschen baäͤ e mit 35 360 441: ) aren 28 de ; 66 re J . ö. u Male, daß Herr Sasonow dies in einer Weise getan hat, die von mächtigt wird. Die Kammer hat einen Gesetzentwurf ange⸗ Kriegsnachrichten. nn,, . . ö die . . ö 3 , rn ö,, legenheit zum Schreiben haben, als dies in den beiden e den Erklärungen erheblich abwich, die er dem deutschen KBotschafter nommen, durch den das. Mo ratoriu m bie zum 13 April . ö. — ö Bum zwer . aschinengewehre e, en un 0 17 . . ö. 5 d 26 ö, 1 , Monaten, nag; Ausbruch des Krieges, die unter dem Zeic 3 Deutschland und feinen Verbündeten für den Fall enihielt, taß Prozent ihrer Schulden sofort zahlen, weitere fünf Prozent am Großes Hauptquartier, 3. Januar. (W. T. B.) , n, . trotz ihrer geringeren Zahl 55 am Morgen ander folgen schließlich die Pfirsich bau me mit 1 066 168 von . . K [ i, . ö . ü , , . ö 3 n, . die russische 14. Februar. Diejenigen Banken, die Aktiengesellschaften sind, Vor Westende erschienen gestern mittag einige von Torpedo⸗ n' . die gut befestigten und durch Artillerie ver⸗ denen 618 040, die Walnüßbäume mit 881 429. unter denen heimischen GJ , auktion Genugtuung zu Lerschaffen. Nachdem der Jerhischen Regierung werden, ganz gleich, welche Summen sie bereits ihren Gläu⸗ booten begleitete feindliche Schiffe, ohne zu feuern. Auf der e , , é 513 235, und die Aprikosenbäume mit 101 585. ven denen sendungen bearbeiten Das Personal der 1 ! ĩ — ö Flu . U 25277 77 7* , Die Ge 1 3 95 3 . . ; 91 en, 36 e gegen end mi er Fluch er ssen, 252770 tragfähig waren. Die Gesamtzahl der Obst bäume handenen 23 Feldpostsammelstellen, das Mitte August 3100 Köpfe
arch rte Eiklärung des Herrn Sajonow der Rücken gestärkt war, ist es aller= biger t hab zehn Pfund sofor 35 ̃ a , , . . 2 ö . bedr eernbnnderlich, daß sie im ertrguen , , gern gezahlt haben, zehn Pfund sofort zahlen müssen, weitere ganzen Westfront fanden Artillerie kämpfe statt; ein s ; , , , g, ; x ; 3 r te ch . . ,,,, ,, gehn Pfund am 14. Jebruar. Mieter müssen die Hälfte ihrer feindlicher Infanterieangriff erfolgte nur nord⸗ w,, atten. Un ere N, . waren , — . n em 1. e,, a0 in, Preußen zählte, war Anfang Okiober auf 7309 Kräfte angewachsen und umfaßte Heiehnte, und eg auf einen Krieg ankgmmen Ueß. Damit ist jetz Piete zahlen. Die Regierung hat der Kammer einen weiteren west lich! St. Menehould, der unter schwersten . Flncht feäten die Rrsen, nn green, s, wr d e., tec b e gütig i r e. n, ,,, Hesteben zer Post. auch von amtlicher Seite durch Cinen Anhänger des Where ee? Gesetzentmurf unterbreitet, durch den Die Schulden der unter Verlusten für die Franzosen ab geschlagen wurde zer Stadt and, ihrer Munitions- und Lebens mittel magazine r se und , . ö, ,, Aprtzien, sammelstesten it fur sie Grund atz, daß alle iagsüber kei ihnen ein klargestellt, daß es Rußland von Beginn der Krise an nicht auf deren Waffen stehenden Soldaten bis nach dem Kriege gestundet ö DOberste Deeresleitung ö.. plünderten das Eigentum der 1 e. 6 ö W 2 J ö sortiett änd, hach, dem Felde abgeht Beilegung, sondern auf ihre Verschärfung angekommen sst. werden. 66 e . . 9 ste Heeres g. n zahlreiche unbewaffnete Männer und Frauen mit dem geze gin , Aflgenangten wichtigen Dbflkaunth lan . werden. Ansang Dezember war die Zahl der täglich von den Post⸗ In der vorgestrigen Kammersitzung wurde folg des 91 Großes Hauptquartier, . Januar, . (W. T. B. hett. Eine große Menge Munition und Kriegs material Entwicklung eit n,, J, an. 366 ö. , n. 139 . abgesandten, Rr Ie hb, ute! u. n Telegramm des gegenwärtig Ein? Tischkerd . (irre . . mehr oder 3 1 ein Teil . Transportmittel des Feines ö. 1 1 Kürefh arm ée n, B. H und die Birnbäume C. 3934 v. S3) fel m fen dog . ,,, . 26 d 9 weilen ⸗ 6 1 8 errschte an der Front im allgemeinen Ruhe, Nur Die Freu ssis Ioche befreiten Be- sehr stark, die Kirs , , ,. , , zwierig. Die, Feldpost, U Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staatsanzeigers“ . Abgeordneten für Erzerum Seiff Ullah bei Thann im Oberelsaß zeigte der Feind lebhafte XTitigt! *. ung ist ö vom russischen M ch 2 kö m ,,, 6. k hier nach mehr als 13 000 Einheiten sorttert liegen die Ausgaben 299 und 300 der Deutschen Verlust⸗ 24 . ich unsere glorreiche Armee zu den Siege . ö Vach einem überwältigenden Feuer auf die Höhe west lich n Persien zeigen unsere persischen Brüder die gleiche abgenommen. Der gerade bei den , a f k , ,, listen bei. Sie enthalten gdie 116. Verlu stliste der trägt. fer ld *r em b e ic 66 . , , Sennheim gelang es ihm in den Abendstunden, unsere zu⸗ enheit. Unsere Truppen schlugen im Verein mit den niedrige Anteilsotz der ertragfäbigen Bäume läßt sich mit der besonders das Feli postsortiergeschãft auf . . i n ö . Armee, die 32. Ver luft liste der bayerischen Köhn den hetzen Ge6eden operierenden uml n he g, e, de. sammengeschosfenen Schützengräben auf, dieser Höhe und an— chen Stämmen 4500 Russen, die über 19 Kanonen wen er. Zune ne der Aipseibgzume n ti zun großen ä in arächischen anne Helo ost licher sicht, Lie darüber Aüetünft Rret, zu we ber Armee die 8 Verlustliste der sächsischen Armee und Feind an mehreren Punkten ber Umgebung Lischkerds befiegten. schließend das von uns hartnäckig verteidigte — in den letzten bei Mehan Duwab Sis E), 50 Kilometer nordõst⸗ , bringen. Die Mehrtabl der Hamm einer jeden Feldpostanstalt der einzelne Truppenteil gebört. Ber den außser— vie 88. Verlustliste der w ürttembergischen Armee Die der Verfolgung entronnenen Russen wurden sam lich Tagen öfters erwähnte — Dorf Stein bach zu nehmen. Die von Sautschbulak, vollständig. Die Russen hatten mehr ,,, n, , , . n ,, drdentlich vielen Truppenverschiebungen, die der jetzige Krieg mu lich in den. Schluczien van Kessor gefangen, genommen, Al nt en, Söhe wurde Nacht im Bajonettangriff von uns wieder ge⸗ oo Tote und eine Anzahl Verwundete und verloren sechs Birn⸗ 36 *, . , Wr n m ng ö. bringt, unterliegen diese Angaben vielfachem Wechsel. Dazu kommen , ,, . Weise sind die Bezirke Tauschkerd und Tischterd sowie die Umgebnng nommen, um den Ort Steinbach wird noch gekämpft. en. Wir erbeuteien eine Anzahl Gewehre, Munition 245 3350 Apritosenbaume. ie Städte, in denen ng he pk? dec s m erfflr 4 w . e. ; ! 16 D186 0 ollstandig nen
zosear Orte 539 o Tetfrr bo I R ner dnBert 1 . . — y . 2 . 2 ** ö dieser Vrte von den Feinden ganzlich gesaubert, eme große Menge Oberste Heeresleitung. triegsmaterial.
S0? 055 Pflaumen, und Zwesschen,, 335 150 Bi e gg — muß de 3 Soꝛ 0os5 Pflaumen, und Zwetschen., 35 „150 Birn⸗, 1 956 26 aufgelegt werden. Mitte August hatte sie noch einen Umfang von . J 2 1 . 9 VI
*