Aus, Erzgeb. 77719 Auf Blatt 489 des Handelsregisters ist beute die Firma Ficker Dittrich in Aue ein getragen worden. G sellschafter sind die Herren Tedertändler Ernst Theodor Paul Ficker in Aue und Louis Max Dittrich in Dresden. Die Gesellschaft in am 28. De. jember 1914 ersichtet worden. Angege— bener Geschämtszweig: Handel mit Leder und Lederabällen. Königl. Amtsgericht Aue, den 29. Dezember 1914.
Barmen. . 77720
In unser Handelsregister wurde ein— getragen:
Am 24. Dezember 1914:
A 15535 bei der Firma Carl Frie⸗ mann Ir. in Barmen: Jetzige Inhabe⸗ rin ist die Ehefrau Carl Friemann jr., Maria geb. Bernegger, in Barmen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Frau Friemann ausge⸗ schloffen. Dem Kaufmann Carl Friemann jr, in Barmen ist Prokura erteilt,
A 2115 bei der Firma Albert Tump Nachf. in Barmen: Die Firma ist er⸗ loschen.
ß 2zi2 bei der Firma Adolf Toenges Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen: Die Geschäfts— führungsbefugnis des Fabrikanten Karl Haas ist durch seinen Tod am 3. Novem⸗ ber 1914 erloschen. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. Dezember 1914 änderte den' Gesellschafts vertrag ab, § 6 wurde aufgehoben und § 8 durch einen Zusatz ergänzt.
Am 28. Dezember 1914;
A 2185 bei der Firma Homburg Co. in Barmen: Die Witwe Peter Carl Homburg ist aus der Gesellschaft gaus— geschieden, gleichzeitig ist der Fabrikant Karl August Homburg in Barmen in die Gefellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.
Am 259. Dezember 1914:
A 1557 bei der Firma Vorwerk Co. in Barmen: Dem Kaufmann Hans Preis in Barmen ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem der anderen Prokuristen zu zeichnen. Die Prokura des Carl Herbft ift erloschen.
A 137 bei der Firma Hugo Gold⸗ mann in Bamen: Jetzige Inhaberin ist die Frau Hugo Goldmann, Emilie geb. Reitz, in Barmen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Goldmann ausgeschlossen. Dem Kauf⸗ mann Hugo Goldmann Barmen ist Prokura erteilt.
A 412 bei der Firma Klaffke * Kaiser in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alwin Klaffke ist alleiniger Inhaber der Firma.
B 132 bei der Firma Strassmann * Schott, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Der Ehefrau Daniel Schott, Johanne geb. Stein, in Barmen ist Prokura erteilt.
Kgl. Amtsgericht Barmen. HRarmen. 77355
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 281 eingetragen die Firma Carl Georg vom Bauer * Co Ge sellschaft mit beschrãnkter daftunse in Barmen. Gegenstand des Unter nehmens ist der Handel und die Fabrifauon chemischer und verwandter Produkte. De Stamm kapital beträgt 26 000 S½.. Ge schäftsfübrer sind Fabrikant Dr. Car! Padberg in Barmen. Fabrikant Walter Deydkamp dasesbst, Fabrikant Or. Kum Schneider in Odenkirchen. Der Gesell. schafls vertrag ist am 12. Juli 1996 ah. geschlossen Tie Dauer der Gesellschaft sst auf drei Tabre festgesetzt, und verlängert sich die Gesellschaft von selbst um ein Jah usw., wenn nicht ein balbes Jahr vor Ablauf des Vertrages durch einen oder mehrer Gesellschafter, welche mindesten: die Hälfte des Stammkapitals vertreten, gekündigt wird. Die Geschäftsfübrer Dr. Padberg. Heydkamp und Dr. Schneider sind berechtigt, die Gesellschaft einzeln zu vertreter, zufolge Gesellscharterbeschlusset om 19. November 1914. Die bisherig⸗ Geschä stsfübrerin Wit we Carl Keorg vom Bauer ist als solche ausgeschieden ihr ist Prokura erteilt worden. Der Sitz der Gefellschaft ist von Elberfeld nach Barmen verlegt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs— anzeiger.
Barmen, den 24. Dezember 12914. Rönial. Amtsgericht. Bentheim. 77727
Im blesigen Handelsregister Abteil ung A Nr Ih ist heute zur Firma . C. Camhen in Schüttorf das Erlöschen der Firma eingetragen
Bentheim, den 246 Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
NRergedorts. 77721] Gintraguna in das Sandelsregister. 1914, Dezember 28 Lamhert Biervert, Hotel Billthal,
Bergedorf. Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Bergedorf.
Berleburg. 777221 In das Handelsregister Abt. A Nr. 54 ist am 24. Dejember 1914 zu der Firma Seinr Treude, Berleburg, einge⸗ tragen ponden: Die Firma Jautet jetzt: Seinr. Treude, Inh. Rriedrich Treude in Berleburg. Berleburg. den 28. Dezember 1914.
in
Eęrlin. In unsen
Nr. 43 153. Freiberg
Sffene
Perleberg, in Berlin. Eduard Gerechter
Charlottenburg. Nr. Maschler, Posen lassung in Berlin. O
hat. Kaufmann in Posen, Kaufmann in Posen.
6, Vorerbin
Fabisch als
Berlin ist Pro kura
Prokura erteilt. — Daniel Niederlassung jetzt Inhaberin führt jetzt in den Familiennamen
Hermann Kuhnert und
prokura erteilt. — Bei Heinrich Nachfolger
zur Zweigniederlassung bisherige Gesellschafter hard Kaufmann in 0 81
Carl Behl, Hartsteinwerk Berli mann Mottek,
Nr. 33 327. Deutsche schaft Wei; C
thal, Berlin. Nr. Abrahamsohn, Berli
HRerlin,. — des Königlichen Amts Mitte.
Hermann Ka Schöneberg. Nr. Karl J. Stursberg Berlin. Inhaber: berg, Kaufmann,
31299 loffene
Leeser,
Hande
Gesellschaft ist aufgelöf Gesellschafter Kaufmann berg ist alleiniger Inh offene nowski &
ausgeschieden. —
Berlin⸗ Schöneberg):
ist aufgelöst.
1 duig
haber. Diese Eintragt Landgerichts Berlin): Arthur Firma
Zander in
löscht die
Abteilung
Berlin.
In unser Handelsreg
schaft mit dem Sitze Zweigniederlassung zu Nach dem Beschluß der
140
das
Buettner, jet
Ferner wird als 8 .* * i 6ffentlicht: X tigt, wenn der
Mitgliedern besteht, für sich allein zu vertrete Schönebeck'er Eisen
Die von der
Aktionäre
Berichtig Veröffentlichun bet ref fo
Die
Königl. Amtsgericht.
PVandelsregijten
26. Dezember 1514 eingetragen worden:
, , .
J. Dezember 1914 begonnen hat. schafter sind: Adolf Freiberg Kaufmann in Berlin, und Frau Paula Freiberg, geb.
haber: Eduard Gerechter, Kaufmann in
schaft, welche am 2. Januar 19065 begonnen Gesellschafter sind:
Fabisch . Co., Berlin: Die Prokurs der Frau Emmy Fabisch ist erloschen. Der Kaufmann Adolf Fabißs Das Geschäft ist auf seine Witwe Emmy
Bei Rr. 4569 Böhmische E Schle⸗ sische Kohlenwerke F. A. Mener Co., Berlin: Dem Wilhelm Schultz in
Rr. 500 A. Asch, Berlin: fasfung jetzt Berlin-Schöneberg. Bei Rr. 18 813 Franz Axmann, Ber⸗ sin: Dem Paul Axmann in Berlin ist
Ehrenfried, Charlottenburg: ͤ Berlin. Nr. 59 445 Anna Albin, Berlin: Die
Nr. 46 620 Paul Giese, Berlin: Dem Robert Dod zu Neukölln ist Prokura er⸗ teilt. — Bei Nr. 42316 H. Kuhnert Co., Berlin⸗Wilmersdorf:
beide zu Berlin⸗Wilmersdorf, ist Gesamt—⸗
Niederlassung in Berlin ist zur Haupt— niederlassung, die in Königsberg i. Pr.
Alleininhaher, Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöft. — Gelöscht die Firmen: Nr. 15 585. Berlin.
Charlottenburg.
Nr. 39708. Heinz Kuhlman *. Cor, Berlin. Rr. 41 079. „Berolina“ Kunst⸗ n. Reclameverlag. Arthur Blumen⸗
Berlin, den 23. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 90.
Handelsregister
Abteilung A.
In das Handelsregister A ist heute ein⸗ nefragen worden: Nr. 43 162. Hermann Leeser in Berlin. Inhaber:
Ser 833 2 C *43*422 Karl Julius Stüurs⸗
Berlin.
hannes Steinberg in
Handele Blumberg ö ) Alfred Tarnowski ist aus der Gesellschaft Bei Nr. 13 943 (offene Handelsgesellschaft Richard
Der bisherige Gesellschaster
Kaufmann Eugen Braun ist alle
auf Grund des Urteils II vom 3. Bei Nr. 21 065 (Firma
—
Nr Maeder in Charlottenburg,. Berlin, den 28. Dezember Königliches Amtsgericht
91 sᷓ 49 1 . ⸗ ist heute eingetragen worden: Bei
Münchener Brauhaus Actien⸗Gesell⸗
lung vom 17. Dezember 1914 wird die Gesellschaft auch vertreten, wenn der
selbständig die Gesellsch nicht einzutragen er Aufsichtsrat Vorstand einzelnen von diesen die Befugnis zu erteilen,
Reinickendorf ⸗ Liebenwalde⸗
sellschaft mit dem Sitze Generalversammlung am 21. September 1914 be⸗ schloffene Abänderung der Satzung.
22941 16290
ist am 8 Go., Berlin. welche am Gesell⸗
Nr. 43 154. in Berlin. In⸗ 43 155. Calvary und Zweignieder
ffene Handelsgesell⸗
Leo Maschler, und Leo Calvary
— Bei. Nr. 162
sch ist verstorben.
übergegangen.
erteilt. — Bei
Nieder⸗
37439
Bei Mr
— Bei folge Verheiratung Adler. Bei
Dem dem Willi Cohn,
Nr. 42 871 C. L. „Berlin: Die
geworden. Der Kaufmann Bern— Fharlottenburg ist
Nr. 33 324. n Norden Her⸗
Filmleih⸗Gesell⸗ Co., Berlin.
42 278 n.
Jacob
77725
gerichts Berlin⸗
Tirmwa⸗ FTIrma:
Berlin⸗
33 Firma:
ufmann, 43163. Apparatebau in
Nr.
To⸗
2. . Me
i 1sgesellschaft Berlin): t. Der bisherige Johannes Stein— aber. — Bei Nr. Tar⸗ Berlin):
sgesellschaft
in
Weber zu Die Gesellschaft iniger In⸗
erfolgt
königlich
ingen De mber
Rieger Firma ist ge. Ge⸗ Alfred
Die zander. 2580
ig 4.
Berlin-Mitte. 86
ister Abteilung B Nr. 48:
zu Berlin und Oranienburg: Generalversamm⸗
J
Vor⸗
vertreten. ver⸗
ermäch⸗ mehreren
aft zu
ist
aus
die Gesellschaft Bei Rr. 722: Grosz⸗ hahn ⸗Aktienge⸗ zu Berlin: der
1
ung. g vom Kammwoll⸗Ak⸗ wird be⸗
5
erg, Vor⸗
22
——
No⸗
bach Aktiengesellschaft wohnt Gladbach (nicht in Verviers). Berlin, den 28. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mittae. Abteilung 89.
in M.
Berlin. 77724 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13543. Berliner Prä—⸗ zisions-Werkftätte Cohn Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Herstellung von Präzisions—⸗ sowie von Metall⸗ varen jeder Art. Das Stammkapital zeträgt 20 600 (6060. Geschäftsführer ist Sugo Cohn, Kaufmann, Berlin. Die Ge⸗ llschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ er Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 72.25. Dezember 1914 abgeschlessen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Seffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. S568 Aeolus Flugmotor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Die Firma ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 5513 Paul Schön⸗ heiner Maschinenfabrik Gesellschaft nit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschaflerbeschlußz dom 17. Dezember gl äst die Firma geändert in Buch⸗ druckmaschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 5633 Baugesellschaft Sybelstrase mit be⸗ schränkter Haftung: Frau Clara Be⸗ radt, geb. Weyl, ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Rentier Wilhelm Brode in Char— lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 8239 Deutsches Schuh⸗ warenhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 18. Dezember 1914 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Zeitdauer und des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. Der Sitz ist, nach Düssel⸗ dorf verlegt. Die Gesellschaft ist auf⸗ zelöft. Liquidator ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hecht in Düsseldorf. Bei Nr 16220 Godesbergerstrasße Karlshorst Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 17. Dezember 1914 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin⸗Frie⸗ denau verlegt. Diplomkaufmann Ludwig Fhlert ist nicht mehr Geschäftsführer. Verwitwete Frau Marie Kaeßner, geb. Palfner, in Berlin⸗Friedengu ist zum Ge häftsführer bestellt. — Bei Nr. 10423 Grundstücksgesellschaft Burggrafen⸗ straße 5/5 zu Zehlendorf mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Robert Hochhauser ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Nowack in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 1758 Wilhelm Franke Nachf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Zweigniederlassung ist nach Berlin⸗ Friedenau verlegt. — Bei Nr. 153 021 Heimbau und Wirtschafts⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Architekt Georg Klisch ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Fräulein Ding Schnier in Berlin-Lankwitz ist zur stellvertretenden Heschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 360568 Eliché Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. Dezember 1914 st der Gesellfchaftsvertrag abgeändert, die Geseslschaft wird nur durch einen Ge— schäftsführer vertreten. Rentier Arthur Rost und Frau Katharina. Müller, geb. Rost, sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Oskar von Kujawa in Char— sottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 29. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Sitz: r nehmens ist: ind Massenartikeln
se 1 le
tei ele eld.
In unser Handelsregister Abteilung A st unter Rr. 1113 die Firma Carl Berg in Bielefeld und ale deren Inhaber der Faufmann Earl Berg daselbst heute ein zetragen und ferner eingetragen, daß der Fheftau des Kaufmanns Carl Berg, Mari⸗ Dittmar in Bielefeld, Prokura
7 SOG] 177729
geborene erteilt ist. Bielefeld, den 22. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Bielereld. Sekanntmachung. 77728 Ja unser Hantelsregister Abteilung A st bei Nr. 37 (Offene Handels gesellschaf inter der Firma Velhagen &. Klafing in Bielefeld) beute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Herrn August Wilhelm Velhagen in Bielefeld ist dahin 3ögeändert, daß er berechtigt ist, für sich allein die Firma zu vertreten. Biele feid, den 28. Dezember Königliches Amtsgericht.
Eonn.
In unser Handeleregister Abt. B i— henßte unter Nr. 295 die Firma „Stein- werke Selters, Westerwald, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Beuel am Rhein eingeteogen worden.
Duich Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. November 1814 äst rie frühere Firma Tyroff u. Schmidt, Hesellichaft mit beschränkter Haftung geändert und der Sitz von Selters nach Beuel verlegt.
Der Geschäfteführer Fritz Tyrest in Sesters 1 abberufen und an seine Stelle der Kaufmann Karl Ehrenfried in Elber— feld gewählt.
Dem Steinbruchbesitzer Heinrich Lücke in Beuel iss Prokura erteilt.
Das Stamm kapiial ist von 40 000 auf 50 000 M erböht.
Bonu. den 29. Dezember 1914.
Boppard. 77730 Eintrogung in das Handesregifter Ab= teilung A Nr. 116 Firma Friedrich Wilhelm Deiten bach & Ce in Liqu. in Oppenhausen: Die Füma ist er—⸗ loschen. Boppard, den 23. Dezemher 1914. Käntgl. Amtsgericht. m3)
Erake, Oldenb. 76163 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute zu der Firma G. Mager in Brake eingetragen worden: Als jetziger Inhaber: Uhrmacher Hein⸗ rich August Christian Hascmann zu Brake. Réchtsverhältnis: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Uhr— macher Heinrich August Christian Huse— mann ausgeschlossen. Brake, 1914, Dezember 28. Großherzogliches Amtsgericht. II.
G raunschwei g. 777331 Bei der im hiesigen Handelsregister Band VII Seite 80 eingetragenen Firma Bt. S. Herz C Sohn Commandit⸗ gesellschaft ist heute vermerkt, daß dir den Kaufleuten Heniy Rosemann und Heinrich Strohmever bierselbst erteinte Hesamtprokura gelöscht und dagegen dem enannten Kaufmann Heny Rosemann für die Firma Einzelprekura erteilt ist. Brauuschweig, den 16. Dezember 1914. Herzogliches Amtsgericht. 23. Brauns chweiꝶ. 777321 Bei der im biesigen Handelsregister Band 1IX Seite 7 unter Nr. 422 ein⸗ getragenen Füma: Baumaterialien⸗ handelsgesellschaft Grebe * Uhlen⸗ haut ist heute der Zusatz: . Baumgternlien⸗ bandelsgesellschaft“ gestrichen, sodaß die Firma jetzt: Grebe * Uhlenhaut lautet. Brauuschweig, den 19. Dezemher 1914. Herzogliches Amtsgericht. 23.
g rauns chr eig. 77734 Bei der im hiesigen Handeleregister Band VIII Seite 345 eingetragenen irma: Wilhelm Züster Nachf. ist heute vermerkt, daß der Ehetrau des Kaufmanns Paul Lükin, Gertrud geb. Wadbsack, hie⸗ selbst für die Firma Protura erteilt ist. Gra. nschwelg. den 21. Dezember 1914. Herzogliches Amtsgericht. 23.
Gremenm.
In das Han vorden: Am 29. Dezember 1914.
Bremer Brauerei 8s. G., Bremen: Der hiesige Kaufmann August Theo? or Heinrich Fricköffer ist zum Vostands— mitglied Festellt. Derselbe ist berechtigt, die Géesellichaft allein zu vertreten.
Carl lune, Bremen: Am 28. De⸗ zmber 1914 ist an Franz Füiiedrich Wilhelm Sander Prokura erteilt.
Deni ich Australisches Handels Sya⸗ dikat, Gesellschaft mit bese ränkter Daftung. Bremen: Hermann Clausen st als Geschäst⸗süh er ausgeschieden.
zritz Mann, Bremen! Vie Firma ist am 15. Nebember 1914 erloschen.
Aifred Rtevyer, Bremen: An Alfred Mever Ehefrau, Elsbeth geb. Bokeimann, ist Prokura erteilt.
Am 30. Dezember 1914.
SZudde C Co. vSSGem Oo Sertzell, Bremen: Die offene Dandelsgesellichaft ift am 29. Dezember 1914 aufgelöst und die Fuma gleichzeitig erloschen.
Bremen, den 30. Dezember 1914.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Obersekretaͤr.
Rreslanm. 77736 In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 623 ist bei der Gesellschaft Alfa⸗
Werk Gesellschaft mit beschränkter
ph ftung Gauting Zweighureau Bres-
lau heute eingetragen worden: Der Ge— schäftssührer Leo Freiherr von Bechtols. heim, Gauting it ausgeschieden. Der
Ingenieur Hugo Weinhart zu München
ist zum Geschästssührer bestellt.
Breslau, den 24. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Cassel.
Handelsregister Cassel.
Zu Casseler Basalt⸗Industrie, Ge—
senschaft mit hbeschränkier Haftung,
Cafsel, ist am 29. Dezember 1914 ein⸗
getragen: Bergrat Freiherr von Morsey—
Picard ist nicht mehr Geschäftsfährer. Kgl. Amtegericht, Abt. 13, zu Cassel.
Cassel. 77737 Handelsregister Cassel. Zu Max Pineus K Coe, Cafsel, ist am 30. Dezember 1914 eingetragen: Dem Kaufmann Ernst Pincus in Cassel ist Prokura erteilt. Königl. Amtsgericht, Abt. 13, in Cassel.
Celle. 177739 In das Handelsregister A ist unter Nr. 246 zur Firma „WMugust Mirre, Celle“ heute eingetragen: Der bisherige Mitgesellichafter Gerbereibesitzer Heinrich Mirre zu Celle ist alleiniger Inhaber der Firma. Die offene Handelsgesellschaft ist nack dem Tode des hieherigen Mitgesell. schafters, Gerbereibesitzer Äugust Mirre in Celle, aufgelöst und das Geschäft mit sämtlichen Aftiven und Passwen im Wege der Augeinandersetzung mit dem 1. Oktober 1914 auf den jetzigen Alleininhaber über- gegangen. Celle, den 29. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Colmar, Els. 77743)
Handeleregister Colmar i. Eis. In das Gefellschaftsregister Band VII
ö 177735 zregister ist eingetragen
Mary I dr
77739]
Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.
.
— . k — 2
wurde bei Nr. 9 Gifässische Kraftwerke,
1482
Attiengesellschaft in Schlettstadt getragen: ⸗
Die dem August Willemer, Kaufun in Schlettstadt, erteilte Prokura ist dem vierten Dezember 1914 erloschen.
Colmar, den 28. Dezember 1914.
Kaiserliches Amtsgerich:.
Corba cli. 77
In das Handelsregister A ist zu Ni. — Firma Bauch u. Kleine. Corbn — solgendes eir getragen worden:
Tie dem Metzgermeister Louis Era Corbach erteilte Prokura ist eriofchen h Anzeige vom 11. Dezember 1914.
Corhach 18. Dezember 1914.
Fürstliches Amtsgericht. 1.
Creed. 777 In das hiesige Handelsregister ist ber eingetragen worden bei der Firma Rude L. Schneider in Crefeld: Der Hm lungsgehilfin Lina Kaufmann in Hült Prokura erteilt. Erefeld den 23. Dejember 1914. Königliches Amtsgericht.
Crefeld. ; 777 In dag hiesige Handelsrenister ist b eingetragen worden bei der Firma Ge Reuter in Crefeld: Die Prolurg! Kaufmanns Carl Küper in Crefeld ist loschen. Erefeld, den 23. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Creosfeld. 7 In das hiesige Handelsregister ist ke eingetragen worden bei der offenen He delsgesellschatt Orts & Joergens Crefeid: Durch Vergleich vem 5. zember 1914 ist die einstweilige Verfügr wodurch dem Kaufmann Deinrich Caasen die Geschäftsführung und Vertretungsm entzogen war, aufgehoben. ; Crefeld, den 28. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Crerelkd. 1770
In das hiesige Handelsregister ist h eingetragen worden bel der Firma Jar Nolten, Gesellschaft mit beschränl Haftung in Crefeld: Die Prokura Tandwiris Peter Buntenbroich in Gref Oppum ist erloschen
Crefeld. den 29 Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Darmstadt. 77
In unser Handelsregister Abteilun wurden folgende Einträge vollzogen:
Am 14. Dezember 1914. Hinsicht der Firma CG. Merck, Darmstadt:! Proküra des Handlungsgebilfen Frieh— Rothhardt in Darmstadt ist erloschen,
Am 21. Dezember 1914. Neu ch tragen die Firma Georg Roth, Ta stadt: nbaber: Georg Roth, Kauft in Darmstadt.
Hinsichtlich der Firma Arnold Ro Dermstadt: Die Prokura der An Rode Ebesrau, Emma geb. Dietsch Fgarmfadt ist erloschen. Geschäft Firma ist auf Kaufmann Arnold ) Witwe, Emma geborene Dietsch, in N stadt übergegangen. . Tarmftadt. den 26. Dezemker 11 Großherzogliches Amtsgericht Darmstu
— *
777 1601
* 4*
Darmstadt. 77 In unser Handelsregister Abteilun wurde heute eingetragen hinsichtlich Firma Bauverein für Arber wohnungen, Darmstadt: Rechtoann Dr. Ale xan er Bopp in Darmsiadt aus dem Vorstande ausgeschieden um seiner Stelle der Reatner Dr. Frier Mülberger in Darmstadt zum Votstn mitglied bestellt. 1 Darmstadt, den 30. Dezember! Großherzogliches Amtsgericht Darmsta⸗
Darmstadt. 77 In unser Handelsregister Abteilun wurden folgende Einträge vollzogen; Am 25. Dezember 1914. Hu siö der Firma Louis Aden, Darmsh Die Firma ist geändert in Carl Lu Aden.
Am 30. Dezember 1914. Hinstt der Firma Erste Darmstädter 5 fabrik und Eisengießere Gebn Roeder, Darmstadt: Die Prokunz Louis Roeder in Darmstadt ist erlo
Darmstadt, den 31. Dezember Großherzogliches Amtsgericht Darmsun
Doberan, Mecklh. 7 In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 114, Fol. 57, zur Firma, gareihe Fietense, geb. Krrtth⸗ Doberan eingetragen worden: ö Die Firma ist gelöscht. ö Doberan, den 23. Dezember 11 Großherzogliches Amtsgericht.
ö hela. lj Auf Blatt 559 des Handelsregisten über die Firma Friedrich L. Nacfl. in Döbeln ist am 24. De 1914 eingetragen worden: ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Obermeister Karl Heinrich Hen Schöre und der Kaufmann Flolent wald. Noack, beide in Döbeln, smm, geschieden. Das Handel geschäft i den Fabrikdirektor Arnold Friedman Naundorf übergegangen, der es unh bisherigen Firma Frlediich . Otto! fortsetzt. Döbeln, den 29. Dezember 1916 Königliches Amtsgericht.
**
Dortmund. 'i Bei der im hiesigen Handeln
Abteilung A unter Ne. 1044 eingetia
Firma „C. Masch“ in Dortm
heute folgendes eingetragen werde
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Garl Masch in Dortmund übergegangen. Dle Prokura des Carl Masch ift er⸗ loschen. . Dortmund, 22. Dezember 1914. Königl. Amtsgericht.
Dortmund. 77755 Bei der im biesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 2301 eingetragenen pffenen Haudelsgesellschaft „Baum Pröpper“ in Dortmund ist heute folgendes eingetragen worden; / Der bisherige Gesellschafter Heinrich Pröpver ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dort mund, den 22. Dezember 1914. Königl. Amtsgericht.
Dortmund. 777541
Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 2331 eingetragenen offenen Handelsgeselllchaft „H. Reinicke C Nichau“ in Braunschweig mit Zweigniederlassung in Dortmund ist heute folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Friedrich Spork zu Braunschweig ist Prokura erteilt.
Dortmund, 22. Dezember 13914.
Königl. Amtsgericht.
Priesen. 759 In unser Handelsregister Nr. 93 ist beüte bei der Firma Sophus Jefsen, Driesen, eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Berliu⸗ Lichterfelde verlegt worden. . Driefen, den 22 Dezemter 1914. Königliches Amtsgericht.
Dülken. Bekanntmachung. 77761
In unser Handels register ist heute bet der unter Nr. 92 eingetragenen Firma: Subert straneny oot zu Dũlken folgendes eingetragen worden;
Der Firmeninhaber Kaufmann Hubert Kranenpoot in Dülken ist gestorben. Das Geschäst wird von den Erben: 1) der Witwe Hubert Kranenpoot, Marig Will. Felmine Jeb. Hesper, Y) der geschäftslosen Ratharlna Kränenpoot, 3) der geschäfts— lofen Anna Ftranenpoot, 4) Johannes Kranenpoot, 5) Fritz Kranenpoot, 6) Marla Teanenpoot, 7 Josef Kranenpoot 8) Helene Kranenpoot, 9) Josefa Kranenpoot, sämt⸗ lich in Dülken, ju 4 — ) minderjährig in Dülken, vertreten durch ihre Mutter, Witwe Hyobert Kranenpoot, in ungeteilter EGrbengemeinschaft fortgeführt.
Zur Vertretung und Zeichnung soll die Bitwe Kranenpoot allein ermächtigt sein.
Düuütken, den 24 Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Düren, R heim. 77762) Zur Firma Gbr. Lachs. Hochkirchen. ist am 28. Dez 1914 eingetragen worden: Kaufmann Rathan auch Nos Lachs ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellscharter eingetreten. Kgl. Amtsgericht Düren.
Pũsseldor?. 77370
Bei der Nr 973 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma „Piltz Geldschrark⸗ Ges⸗llschaft mit be⸗ fohrankter Haftung“, hier, wurde am 23. 12. 1914 nachgetragen, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis des infolge anderweitiger Verwendung im Geschäftsbetriebe der Ge— sellschaft von der Gschäfts führung zurück 5 Direktors Emil Dauh alt Ge— schäftsführer beendigt und zum Geschãfts⸗ führer der Fabrikbesitzer Karl Peltz, bestellt ist.
Amtsgericht Dũsseldorf.
PDũsseldorf (77371
In dem Handelsregister A wurde am 24 12. 1514 nachaetragen bei der Nr. 1246 eingetragenen Firma Ferd Richter, hier, daß der Fhefrau Gustav J Ferdinand Richter, Marla geborene Hartdegen, hier, Einzeprokura erteilt ist;
bei der Nr. 1724 eingetragenen Firma Ernst Benkert, hier, daß die Witwe Gnst Benkert, Hedwig geborene Rasch, Kauffrau, hier, jetzt Inhaberin der Firma in und ibre Prokära durch Uebergang des Geschäfts erloschen ist;
bei der Nr. Z544 eingetragenen Firma Fritz Emil Schüler, hier, daß dem Richard Böcker und der Rosa Löwenstein, beide hier, Gefamtyrokura erteilt ist.
Amtsgericht Düfseldorf.
NDüsseldorg. 777661
In dem Handelsregister B wurde am 24 12. 1914 nachgetragen bei der Nr. 116 eingetragenen Gesellschaft in Firma „Ge⸗ fen schafst für Buchdruckerei und Verlag Düsseldorf mit beschraänkter Haftung“, hier, daß Wilhelm Johner infolge Amtsniederlegung als Geschãfts⸗ führer ausgeschieden ist ;
bel der Nr. 1127 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma „Dianhragma Pumpen fabrik mit beschrankter Saftung! hier, daß Kaufmann Hugo Schmitz als Geschäftsführer abberufen und der Buregu⸗ vorsteher Theodor Kröcker, hier, zum Ge—⸗ schästsführer bestellt ist.
Amtsgericht Dũffeldorf.
PDũsseld org. 77765
Unter Rr. 1344 des Handelsregisters B wurde am 285. 12. 1914 eingetragen die Gesellschaft in Firma Grund stũcksver⸗ wertun gs Gesellschaft unterbilt mit beschränkter Haitung, mit dem Sitze in Tüffeldorf. Der Gesellichaftsvertrag st am 75. 12. 1914 festgestellt Gegen⸗ stand des Ünternehmeng ist Am und Verkauf von Grundstũcken Grundschusten und die Vornahme wer, wandter Geschäfte. Das Stamm kayltal keträgt 20 06 46½6. Zum Geschãäftsführer ist det Kaufmann Paul Knettel, hier, be lellt. Außerdem wird bekannt gemacht,
hier,
daß die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft nur durch den
, . Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen.
Ara tẽgericht Zusteldoꝛrf. Dũsseldorxł?. 77764 Unter Nr. 4292 des Handelsregisters A wurde am 29 12 1914 eingetragen die Firma Max Epyinghausen mit dem Sitze in Dufseldorf und als Inhaber der Kaufmann Max Eppinghausen, hier.
Amte gericht Düsseldorf.
PDüsseldorũs. 777631
Im Handels:egister A wurde am 30. 12. 1914 nachgetragen:
bei der unter Nr. 1295 eingetragenen Firma Friedrich Bot K Co., hier, daß das Geschäst nach dem am 27. Fe⸗ bruar 19172 erfolgten Ableben des Friedrich Boß auf seine Ehefrau, Adeline geborene Bongardt, ohne Stand, hier, und seine Kinder, Erich Boß. Kaufmann, bier, Elisabeth Boß, Krankenschwester in Ham⸗ burg, und Hertha Boß, Gärtnerin, hier, übergegangen ist, von ihnen als offene e re, fel. j, die am 27. Februar 1912 begonnen hat, unter bisheciger Firma fortgeführt wird, die Prokura des Matthias PLteyer und des Erich Boß durch Ueber⸗ gang des Geschästs erloschen und dem Matthias Meyer, hier, wieder Einzel— prokura erteilt ist;
bei der unter Nr. 1977 eingetragenen Firma Otto Gayer, hier, daß der Sitz der Hauptniederlassung von Düsseldorf nach Meit mann verlegt und die dortige Zweigniederlassung jetzt Hauytniederlassung ist. Die Firmg ist hier erloschen.
Königliches Amtsgericht Däffeldorf.
777
Duisburg. 77760 In das Handelsregister A ist unter Nr 1163 die Firma „Eduard Kochs jun, Duisburg“ und deren Inhaber, Fduard Kochs jun., Kaufmann zu Duis— burg, eingetragen. Tuisburg, den 29. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Cisenach. 77767
In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr 55 eingetragenen Firma Treu⸗ bank Atttengesellschaft in Eisenach heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1914 aufgelöst; sie wird durch einen Liqui— dator vertreten. Der bisherige Vorstand, Faufmann Hermann Neumann in Eisenach, ist als Liquidator bestellt.
Gisenach. den 22. Dezember 1914.
Großh. S. Amte gericht. Abt. IV.
Eisenberg, S- 4A. 77768 Bekanntmachung.
Bel Nr. 21 Abt. A des Handels— re zisters, betr., die Kommanditgesell⸗ schaft Schulze Co. in Eilenberg, ist heute eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Chemtkers Dr. Kurt Hermann Randhahn in Elsenberg ist erloschen. Die Kommanditisten Beraingenieur Dr. Walther Randhahn, jetzt in Oberröhlingen a. See, und Klara verw. Randbahn, geb. Uhde, wesland in Gisenberg, sind aus der Ge— sellschaft ausgeschieden.
Eisenberg, den 31. Dezember 1914.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 9.
Er turt. 77769 In unser Handelsregister A ist heute bes der unter Nr. 375 verzeichneten Firma „D. Pinner Söhne“ in Erfurt einge⸗ tragen worden: Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. Erfurt, den 24. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Es cherskansen. 177770)
In das btesige Hande! sregister Band!! Blatt 5 Spalte 6a ist bet der Firma Judustrie Gesellschaft für Steine und Erden G. m. b. 5. hier folgendes ein⸗ getragen:
Durch Beschluß des Herzoglichen Amts- gerschts in Eschershausen vom 28. No⸗ vember 19514 ist an Stelle des zum Heeres⸗ dienste abwesenden Rittmeisters a. D. Balserstedt für die Dauer seiner Abwesen⸗ heit der Generaldirektor Jüthe aus Landes⸗ hut in Schlesien und für den Fall seiner Behinderung der Direktor Schaitzler aus Düsseldorf⸗Oberkassel zum Geschãste führer bestimmt.
Eschershausen, den 28. Nevember 1914.
Herzogliches Amtsgericht. Köhler.
Esch v egæ. 77771 In das Handels gister Abt. A ist am 23. Dezember 1914 bei der Firma Ph. Gerlach in Eschwege (Nr. 55 des Re⸗ gGiste Dem Kaufmann
isters) eingetragen worden: Gustav Gerlach
Eschwege ist Prokura erteilt. Königl. Amtsgericht, Abt. Il, in Eschwege. Essen,. Ruhr. 777731
In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 22. Dezember 1914 eingetragen zu B Nr. 99, betr. die Fima: Essener Ziegel Ver kaufs⸗ verein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch den Beschluß der Gefellschasterpersammlung vom 19. De⸗ zember 1913 ist dag Stammkapltal um S090 A herabgesetzt und beträgt jetzt 162 000 A.
Essen, Ruhr. 177774
In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 22. Dezember 1914 eingetragen zu B 319, betr. die
in
Hvpotheken,
Firma Restaurant Alt ⸗Efsen, Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Essent An Stelle dez auggeschiedenen Bank Direktors Alerander Kann ist der Buch⸗ balter Tosef Wecker zu Essen zum Ge— schäfts führer bestellt.
Essen. Rur. 77772 In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichiz Sssen ist am 23. Dezember I9g14 eingetragen zu B 13, betr. die Fuma Agentur deutscher Grobblech. Walz werke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Essen: An Stelle des ver⸗ stobenea Direktors Paul Weber ist der Direktor Erich Glitz zu Essen zum allei⸗
nigen Liquidator bestellt. 7777 *
Esslingen. 77775 K. Amtsgericht Eßlingen.
Im Handelstegister für Einzelfirmen wurde heute die Firma August Brändle in Eßlingen gelöscht.
Den 28. Dezember 1914.
Amtgrichter Lörcher. Euskirchen. (77776
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: Die Firmg Gauhenz Breuer in Guskirchen ist gelöscht.
Guskirchen, den 28. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Flensburg. Eintragung in das Handelsregister 24. Dezember 1914 bei der Firma Jo— hannes Chr. Ohlsen in Flensburg: Die Firma ist auf den Kaufmann Jo— hannes Chr. Ohlsen in Flensburg über— gegangen. Die diesem bislang erteilte Prokura ist damlt erloschen. Flensburg, . Amtsgericht. 4.
Frank fart, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
16. S. R. A. IJ 4697. Albert Slörs- hein. Frankfurt a. M. Der Ehefrau des Kaufmanns Albert Flörsheim, Irma geb. Fath, hier, ist Einzelprokura erteilt.
2) 4845. Hugo Frank, Frankfurt a. M. Die dem Kaufmann Isidor Tannenwald erteilte Prokura ist erloschen
3) 5262. Schiedmayer, Pianoforte fabrit, Stuttgart, mit Zweignieder. lassung in Frantfurt a. M. Die in Stattgart wohnhaste Ehefrau des Kom.
77376
Max von Brixen ist Prokura erteilt, Das Vorstandemitglied Jaroslav Karltt fft jetzt Bergwerkadireltor. Das Vor⸗ stands mitglied Karl Riedel ist jetzt kauf männlscher Direktor.
Amtsgericht Gottesberg, den 29. De⸗ zember 1914.
Greiz. Bekanntmachung. 77787 In unserm Handelsregister Abt. B Blatt 9, die Firma: Filiale der All. gemeinen Deutschen Credit · Anstalt zu Greiz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma in: „Allgemeine Deutsche Credit ⸗ Anstalt Filiale Greiz“ abgeändert worden ist.
Greiz, den 30. Dezember 1914.
Fürstliches Amtsgericht.
Grimma. 77788 Auf Blatt 347 des Handelsregisters, die Grimmaer Filiale der Allgemeinen Deuischen Credit Anstalt in Grimma betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma Allgemeine Deutsche Credit · Anstalt Filiale Grimma lautet. Frimma, den 30. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Gummersbzeh. 777891 In unser Handelsregister B Nr. 35 ist be der Firma Dr. Weber & Co. Ge⸗ selschaft mit beschräntkter Haftung zu Drieberhaufen bei Lieberhausen heute
eingetragen worden:
Karl Klingelnberg ist als Geschäfts⸗
fühler ausgeschieden. An seine Stelle ist
Theodor Bisterfeld von Bergneustadt ge—
treten.
Gummersbach, den 25. Dezbr. 1914. Königliches Amtsgericht.
Magen, Westi. 77790 In unser Handelsregister ist heute die Firma Elektrizitãtsgesellschaft Geisler und Schuller, Hagen, und als deren perfönlich haftende Gesellschafter sind der Ingenieur Emil Geisler und der Kauf⸗ ann Christian Schuller, beide zu Hagen, eingetragen. Die Gesellschaft hat am
merzienrats Max Schiedmaver, Cornelie geb. Heussist, als perssnlich haftender Ge— sellschafter eingerreten. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handels gesellschaft hat mit dem Sitz in Stuttgart und mit einer Zweigniederlaͤssung in Frankfurt a. M. am 15. Dezember 1914 begonnen.
4) 5859. Schilling u. Co., Frank furt a. M. Die unter dieser Firma be⸗ trlebene offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Deinrich Schilling zu Frankfurt a. M. sührt das Geschäft als Ginzelkaufmann unter unveränderter Firma fort.
15 S-R. B. 5) 1160. Elektrizitäts⸗ und Sägewerke Gesellschaft mit He⸗ schränkter Haftung Frankfurt a. M. Peinrich Uhl ist als Geschäftsfübrer aus Jeschie den. Der Fabrikant Wilhelm Hoenicke auß Vamburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt.
J a. M., den 23. 914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
Frank gart, Oder. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 304 — Firma Wilßelm De ker, .O. — eingetragen: Nach t Albrecht
Dezember
Be Deck! in Frarkfurt a. O. ühergegangen. Hierbei ist der Uebergang der Forderungen und Verbindlichkeiten ausgeschlossen. Frankfurt a. O., 18. Dezember 1914. Königl. Amtsgericht. Eranenstein, Erzgeb. 77779 Auf dem die Firma C. H. G. Mühl' in Frauenstein betreffenden Blatte 17 des Handelsreglsters ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Königliches Amtsgericht Frauenstein, den 24. Dezember 1914.
— —
Geestemünde. 77783 In das biesige Handelsregister Abtelung A ist heute zu der unter Nummer 379 ein⸗ getragenen Firma „Mechanische Hauf⸗ seilwerke, Lorenz Deckelmaun“ zu Geesteründe eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Jobann Deckeimann in. Geeste⸗ münde jetzt Inhaber der Firma ist.
Geestemiünde, den 30. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht. VI. ¶Göxkitꝝ. 77784
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 258. Dezember 1914 unter Nr. 45, betreffend die Firma: Richard Raupach. Masch inenfabhrik. Görlitz, Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Görlitz solgendes eingetragen worden?;
Dem Kaufmann Paul Käsler in Görlitz ist Sesamtprokura derart erteilt, daß er mit einem bereits bestellten Prokuristen zusammen berechtigt ist, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.
Bie dem Joses Breidt und Heinrich Horn erteilte Prokura ist erloschen.
Königliches Amtsgericht Görlitz. 77785 Gommern, HKI. Magdeburg.
Bei der unter Nr. 61 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma Rpoiheke in Gommern, Paul Pufke Gommern“ ist heute folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetz Hindenburg · Apotheke Gommern, Bezirk Magdeburg — Paul Pufke!.
Gommern, den 24. Deiember 1914. Königliches Amtsgericht. Gottes her. 77786
Im Handelsregister Abteilung B ist bet der Firma Schlesische Kohlen⸗ umd Kokteswerke zu Gottesberg (Nr. 2 des
1. September 1914 begonnen. Zur Ver⸗
retung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗
schafter ermächtigt.
Hagen ( Westf.), den 15. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. 77791 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Steinwert Dahl, Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung zu Hagen folgendes eingetragen: Ber Geschãfts führer Rechtsanwalt Scotti ist gestorben; an seiner Stelle ist der Rechtsanwalt Fischer zu Hagen zum Ge— schärtsführer bestellt.
Hagen ¶ Bestf.) den 16. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. 177792
In unser Handelsregister ist heute bet der Firma Vapiersabrik Kabel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ju Catel folgendes eingetragen:
Der Fabrikdirektor Otto Dittmar zu Cabel ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt.
Hagen (Westf.), den 21. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. 77794 In das hiesige Handelsregister Abt A ist heute eingetraden zu 118, betr. die Firma Spieß & Menyer früher Otto Foebke in Halle S.: Dem Carl Thiele in Halle S. ist Gesamtprokura dahin er— teilt, daß er nur mit einem der herxeils bestellten' Prokuristen Müller und Roth⸗ kamm zusammen die Firma zu zWichnen und die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Zu 316, betr. Gebr. Roeßzler. Butterabfatzstelle von Molkereien der Provinz Sachsen und der an— grenzenden Staaten in Salle S.: Die Firma ist erloschen.
Halle S., den 28. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 77793
Malle, Saale.
In das Handelsregister Abt. B zu 118, hesr. die Kleinbahn Crensitz - Crostitz, Aktien gesellschaft in Liquidation, dalle S., ist heute eingetragen. Der Landmesser Emil Ferber, Halle S., ist zum Liquidator bestellt. Friedrich Carow ist nicht mehr Liquidator.
Halle S., den 28. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Heidelberg. 177796 Handelsregistereintrag Abt. A Band III O. 3. 268 zur Firma „Gayer Enten⸗ mann“ in Heidelberg: Die Kommandit⸗ gefellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf Wilhelm Entenmann übergegangen, der es unter der Firma „Wilhelm Entenmann“ weiterführt; und Abt. A Band IV O.-3. 651 Firma „Wilhelm Entenmann“ in veidelberg, Inhaber Wilhelm Enten— mann, Kaufmann in Heidelberg. Heidelberg, den 30. Dezember 1914. Großh. Amtegericht. II.
Aer ford. Bekanntmachung. 77799 In das Handelsregister Abteilung A ist bel der Firma „Fr. Simon“ in Her . ford (Nr. 2834 des Registers) heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma erloschen ist. Herford, den 24. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Herford. Bekanntmachung. 77798) In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „derm. Trampe Wrrer in Spenge i. W. (Nr. 384 des Regssters) heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Herford, den 28. Dezember 1914.
Registers) heute eingetragen worden: Dem
Hörde. Bekauutuachung. 77S0l] Die Firma „Geschwister Eichholtz⸗ zu Hörde ist mit dem am 15. Oktober 1914 erfolgten Tode der Witwe Kaus⸗ mann Julius Udewald auf die Kaufleute Karl ünd Ernst Udewald zu Hörde als persönlich haftende Geisellschafter ũber⸗ gegangen, welche das Geschäft als offene Handelsgesellschast weiterführen. Dle Pro⸗ kura der genannten ist erloschen. Hörde, den 22. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. * Kaiserslautern. 77802 Betreff: Die Firma „Geb. Rieß in Liquidation“ mit dem Sitze zu Enken⸗ bach. Die Vertretungsbefugnig des Jakob Wetzler ist beendet. Die Liquidateren Jahn, Dr. Wadlinger und Tuteur sind nunmebr zur Vertretung der Liquidations firma berufen. staiferslautern, den 30. Dezember 1914. Kgl. Amtsgericht.
Koblenz. 777411
Im hiesigen Handelsregister A Nr, 79
wurde heute bei der Firma J. Stock in
stoblenz mit Zweigniederlassung in Trier
eingetragen:
Die Kommanditgesellschaft ist durch Aus⸗
schelden des Kommanditisten in eine offene
Handelsgesellschaft umgewandelt.
Die Prokura des Hermann Weiler in
Koblenz ist erloschen.
Koblenz. den 21. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. 5.
Landau, Pfalz. (778051 J. Die Firma August Rohr in Landau ist erloschen. II. Central Vertriebs gesellschaft ür landwirtschaftl. Maschtaen und Ge⸗ rätte, Gefsellschast mit beschränkter HSaftung, Landau, Pfalz, in Liqui⸗ dation. Die Gesellschaft wurde durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. De: zember 1914 aufgelöst. Liquidator ist Josef Gierl, Prokurist in Landau. Landau, Pfalz, 30. Dejember 1914. K. Amtsgericht.
Lohbherien. Vandelsregister A
77808 Nr. 117. Firma Jakob Tümmers in Lobberich. Der Fhesrau Johannes Tümmers, Katharina geborene Kother, in Lobberich ist Protura erteilt. Die der Chrisline Tümmers, ohne Sland, in Lobberich erteilte Prokura ist gelöscht worden.
Lobberich, den 24. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht. Lud wigshafen, Rhein. 7380] Handelsregistereintrãge.
1 Suddeutsche Terrazzonlatten, c Cem cuttwaren Fabrik S. Orth C Co. in Sausenheint. Der Lill Orth, 6. Steppes, Ehefrau des Gesellschafters Her⸗ mann Orth in Sausenheim, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
2) Joh. Höring in Haflloch. Die Firma und die Prokura der Barbara Höring ist erloschen.
3) Sams Sachs, Zweigniederlassung in Ludwigshafen a. Rh., Hauptnieder⸗ lassung in Dresden. Die Zweignieder⸗ sasfung ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen.
4 C. F. Handschuh in Haßloch. Die Firma ist erloschen.
Ludwigshafen a. Rh., 28. Dezember
191. Kgl. Amtsgericht.
Mag d edu. 77809
Bei der Firma „Alb. Ugrich & Co.
hier, unter Nr. Iz8 der Abteilung A des Handelsregisters, ist heute eingetragen: Die Prokura des Carl Retschy und die Gesamtprokuren des Hermann Theune und Heinrich Enck sind erloschen. Dem Hermann Theune in Magdeburg ist Einzelprokura
erteilt. Magdeburg, den 30. Dezember 1914. Abtellung 8.
Königliches Amtsgericht A. Mannheim. 77814
Zum Handelsregister B Band XL O. 3. 26, Firma „Gebrüder Axt K GCo Gesellschaft mit veschränkter Hafiung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: ;
Rach dem Beschlusse der Gesellschafter vom 25. Juli 1914 soll das Stamm kapltal um 30 000 16 erhöht werden; diese Erhöhung hat stattgefunden, das Stammkapital beträgt jetzt 0 go0 .
Paul Raabe, Oberingenteur, Mannheim, ist als weiterer Geschäͤftsführer der Ge— sellschaft bestellt.
Mannheim, den 31. Dezember 1914.
Gr. Amtsgericht. 3. J. 77813
Hannheim.
Zum Handelsregister B Baud XI O. - 3. 18, Firma „Oberrheinische Me⸗ talswerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen:
le Prokura des Ludwig Deetken ist erloschen. Leopold Quast ist als Geschäãftt⸗ führer der Gesellichaft ausgeschleden.
Paul Raabe, Operingenteur, Mannheim, ist als weiterer Geschäftsführer der Ge—
sellschaft bestellt. Mannheim, den 31. 361 1914. .
Gr. Amtsgericht. Meerane, Saw chseon. 77815 Auf Blatt g20 des hiesigen Handelg= registers, die Firma Meeraner Riliale per Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt Franz 8. Moeschlers Sohne
Königliches Amtsgericht.
betreffend, ist heute eingetragen worden: