Sek öneck, Vogil. Auf Blatt 3z des Genossen den Spar Ki edit und Bezugsverein Wohlbvach un tragene Gen schränkter Sa bei Adorf betreffend, worden, daß der Guts . aus dem Vorstand ausgeschieden und da Guisbesitzer Emil Meinel in Mitglied des worden ist. Schöneck i. V. den Königlich Sächs. Schrimm. . 63g r Genossenschaftsregister ist be
( Lukoschik und Johann Wieczorek J. ge⸗ ster ist heute wählt. Gingetragen im
Amtsgericht Rosenberg O. S., 24. Dezember 1914.
Rottenburg, Reckar. Königl. Amtsgericht Rottenburg a. N.
In das Genossenschafisregister heute bei dem Konsumwverein Rotten⸗ burg G. G. m. u. H. in Rottenburg eingetragen:
Das Vorstandsmitglied Friedrich Auch, Eisendreher, ist aus dem Vorstand aus—
Osnabrück. ( In das Genoffenschaftsregi ber der Einkaufe genossenschaft der regis Damen schneiderinnen Osnabrüds, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Csnabrück eingetragen: Durch General. versammlungsbeschluß vom 11 März 1914 ist die Genossenschalt aufgelöst. Die his berigen Vor siands mitglieder F helmine Muhle und geb. Janßen in Osnabrück sind Liquidatoren. Oenabrück, 21. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. VI.
Bekanntmachung. 76507
29. Juni 1913 hat eine Aenderung
erer Maßgabe des schaftoregister
Rönigstein. Tanumus. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nummer 31 eingetragen worden: Sch neidhatiner lehnskassenverein eingetragene Ge- nofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ vfl icht, Schneidhain. Unternehmens: lehen und Ktediten an forderlichen
77655] vom des Status nach nah 1 beute eingereichten Protokolls beschlossen. München, den 360. Dezember 1814. K. Amtegericht.
VH. Gladbach. Betauntmachung. ;
In das Genossenschaftéregister 6 ijt bei
der Genossenschaft „Augemeiner Kon⸗
elbsthülfe eingetragene
beschränkter Saft⸗
Genossenschafts⸗
.
imm Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
d Umgegend, enschaft mit stpflict in Wohlbatz ist heute eingetrager besitzer Albin Meing
se lb stãndigen und Dar⸗ . ö ö . ekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts, Vereins, Genossenschaft Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, ersche ;
Zentral⸗Handelsregister für
. Zentral Handelsregister, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das 3 Zelhstabholer auch durch die Königliche Exppedition des Reichs Und Staatsanzeigers, Sw. 18, Bezugspreis 32, bezogen werden. 6 , 831
Gegenstand des Beschaffung der zu Dar⸗ kitglieder er⸗ und Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. stand: 1) Landwirt Johann Ernst, 2) Land⸗ 3) Landwirt Tobann
räulein Wil
Rahe Louise Vorstands
sumver ein Selbst Genossenschaft mit täntt. pflicht“ zu Venn bei M.⸗Gladbach ein⸗
ist geändert in „All
G ldmittel den 29. Dezember 1914
getragen worden: Amtsgericht. 1I) Die Firm 2 In der Generalversammlung vom 13. De⸗
wirt Joset Ernst, Fassau.
Neunte Beilage
Xarl ; 9. f 2 1 Ye M1 ö 2 Berlin, Montag, den 4. Janugt 1915.
heint auch in
tro
Anzeigenprei
sumver ein Selbst hülfe für Venn und Umgegend, eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit beschrãnkter
ch Beschluß der Generalversamm⸗ Dejember 1914 sind die Saßungen vom gleichen Tage an die der bisberigen Satzungen getreten. 3) Gegenstand des
gemeiner Kon zember 1914 wurde an seiner Stelle gewählt:
Karl Springer, Holzdreher, hier. Den 29. Dezember 1914. Landgerichtsrat Sulzer.
Saalfeld, Ost pr. In das Genossenschaftsregister Nr. 9
ist bei dem „Saalfelder Darlehné—
kassenverein“ folgendes eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstande aug⸗ geschiedenen Uhrmachers Fritz Schulz aus Saalfeld und des gleichfalls ausgeschiedenen Superintendenten a. D. Fischer in Cranz sind gewählt der Superintendent Albert v. Schaewen aus Saalfeld und der Pjarrer Fritz Goldbeck aus Weinsdorf.
Saalfeld O. Pr., den 29. Dezember
Königliches Amtsgericht.
sSaargemũüũnd. Genossenschaftẽ register. Dejember 1914 wurde Band 2 bei Nr. 135 für die Büster Molkereigenossenschaft, eingetragene unbeschrankter Haftpflicht, in Büst eingetragen: Aus dem Vorstand Georg Reeb zu Büst, in denselben wurde gewählt der Ackerer Emil Jung daselbst Stellvertreter Direktor wurde gewählt das Vorstands— mitglied Ackerer Nikolaus Lentz in Bist. K. Amtsgericht Saargemünd.
Saag emũünd. Genoffenschaftsregister. Am 29. Dezember 1914 wurde in Band 3 bei Nr 179 für die Landwirtschafts—⸗ kasse Spar und Darlehenskafse, ein getragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schräntter Haftpflicht, in Gäunglingen, in Liquidation, eingetragen: Die Liqut⸗ dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. K. Amtsgericht Saargemünd.
Salzwedel.
In hiesiges Genossenschaftsregister Ni. 40 Kartoffelflocken⸗Fabrit Wallstawe und Umgegend, eingetra⸗ genen Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wallstawe, heute elnge⸗ tragen! An Stelle der zum Heeresdienst einberufenen Vorstandsmitglieder Hermann Lampe in Wallstawe, Freiherr von dem Knesebeck in Tylsen und Gustav Klaas in sind Fritz Müller (Nr. 54). Ferdinand Nabrendorf und Fritz Neuling, fämtlich in Wallstawe, in den Vorstand
Gewãäblt wunden als Vorstandẽmitglieder der Darlehenskassenvereine, e. G. m. u. H. 1) Pfarrkirchen in Pfarrkirchen für Mathias Bachl: Josef Wunderle, Kamin⸗ tehrermeister in Pfarrkirchen, Walburg kirchen
bur gskirchen Otto Entholiner,
Weck If., sämtlich zu Schneidhaln. Statut vom 13. Dezember 1914. machungen Genossenschaftsblatt Sollen sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sein, so sind sie x 3 Mitglieder des Vor— stands, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, sonst durch den Vorsteher Geschãfte jahr dem Kalenderjahr zusammen Willenserklärungen des rfolgen mindestens darunter den Vorstéeher oder seinen Stell— vertreter; die Zeichnung geschiebt, indem mindestens 3 Mitglieder des Vorstands, der Vorstehrr oder vertreter, ihre Namensunterschrijt der Firma des Vereins oder der Benennung des Vor— standes beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist den Dienststunden des Gerichts jedem
Eiukaufs⸗ und Al.
eingetragene Genossen. beschränkter Haftpflicht n heute eingetragen, für das Vorstandsmitgli en Vertreter Buch.
Nr. 17, „Rolnik“ satzverein, schaft mit Schrimm, Stellvertreter Idaszem ski bezw. dess chmidt der Kaufmann ü in Schrimm für die Daun des Krieges in den Vorstand gewaͤhh
den 18. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Schweinfurt. Bekanntmachung. „Darlehen skassenverein Waldherg eingetragene Geuossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht: Durch Bes
der Generalversammlung vom 16 vember 1914 wurde an Stelle des in Kriegs dienst einberufen die Dauer des Kriegszustandes der B Josef Hillenbrand in Waldberg als Be sitzer gewählt. „Darlehenskassen verein eingetragene Gen offensch aft mi unbeschränkter Haftpflicht: schluß der Generalbersammlung vom 4 9 fober 1914 wurde an Stelle des Miche Warmuth der bisherige Beisitzer Anta Klebrig, Bauer in Gemeinfeld, als Va und an dessen Stelle da Bauer Ehristian Behr in Gemeinfeld a
den 30. Dezember 191 Registergericht.
Die Bekannt⸗ Landwirtschaft⸗
Genossenschaftsregister.
Genossenschaftsregister wurde e bei der „Mieterbaugenossenschaft Serstellung von kigetragene Genofsenschaft mit be⸗ ränkter Haftpflicht“ in Trier — eingetragen:
Otto Schlau ist aus dem Vor—⸗ ausgeschieden und an seiner Stelle ngssekretär Jakob Persch zu
lung vom 13.
Fürstberger: Walburgs⸗
Unternehmens ist die ; gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens- Wohnungen und Wirtsckaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Be Mitglieder. Zur Förderung des Un auch die Herstellung von Lebens— Wutschaftsbedürfnissen i . trieben und der Verkauf derselben auf ge⸗ meinschastliche Rechnung sowie die An— nahme von Spareinlagen erfolgen.
önnen für die Genossen Rabatt- mit Gewerbetreibenden abgeschlossen
Smoczynsk
3) Hauzenberg in Hauzenberg für einberufenen Stemplinger und Johann Baumgartner bis zu deren Rückkehr: Bauer in Kramersdorf, und Josef Bauer, Bauer in Nottau. mitglied wurde Jobann Ertl, Bauer in Grub, gewählt. Vonsteber ist nun Zobann 1 Poxrucker, dessen Siellvertreter Johann
zufa — worden ist. ge e w Echrinm, 28 3 C=
Mitglieder, tern⸗hmens kann Johann Deiner,
Vorstands⸗
sein Stell—⸗
Passau, den 23. Dezember 1914.
K. Amtsgericht, Registergericht. en Josef Arnold fü
3 Die Beteiligung der Genossen auf mebrere Geschäftzantelle findet nicht mehr 21 des Genossenschafts
Kleinwohnungsbau⸗ ern Bez Dres.
Auf Blatt
genofsenschaft Gomm den, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Gommern bet effend, ist heute eingetragen worden: Der Eisendreher Oekar Rudolf Köbler in Gommern, der Tischler Carl August Johne in Mügeln und der Arbeiter mann Robert Kuhn in Gommern sind nicht mebr Mitglieder des Vorstandesg. u Mitgliedern des Voistandes sind
der Lagerhalter Ernst Paul Sterzel in Großluga, .
der Lagerbalter Gustav Alfred Gundel in Gommern,
der Schlosser Ernst Richard Hölperl in Gommern.
Pirna, den 28. Dezember 1914.
Das Königliche Amtsgericht.
ind Carl Rönner sind ᷣ stande ausgeschieden. Voistand ist dafür gewählt der Lehrer 'öller in Papendorf.
u, den 5. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Königstein (Taunus), 19. Deiember
) Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Genossenschuft
schaft erfolgen in der Westdeutichen Landes⸗ zeitung bier oder im Konsumperein zu Mülheim Rhein,
tritt der Deutsche Reichs⸗ die Stelle Blätter, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Generalvers anderes Blatt bestimmt ist. M. Gladbach, 21. Dejember 1914. Königl. Amtsgericht. ngünster, Ww estf. In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 74 eingetragenen „Bäuer⸗ lichen Bezugs. und Absatzgenossen. schaft Telgie eingetragenen Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Telgte heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Heinrich Große Bördming aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Gutsbesitzer Theodor Farwick Hahues in den Vorstand gewählt ist. Neu⸗ gewählt in den Vorstand ist der Rentner Peinrich Seiling zu Telgte. Münster, 12. Dejember 1914. 5nigliches Amtsgericht. Hünster, West. Bekanntmachung. In unser Genossenschantsr der unter Nr.
Lanzen, Bz. Darmstadt. 77659 scheidet aus Bekanntmachung. unserem Genossenschaftsregister beute bezügl. des Kousum Vereins für Egelsbach und Umgegend e. G. m. O. zu Egelsbach folgendes eingetragen
die Veröffent⸗
werden sollte, aldenburg, Sachsen.
Genossenschafis. Bauverein aldenburg, eingetragene Genossen⸗ ft mit beschränkter Haftpflicht, in eingetragen oritz Bräter aus
eins vorsteher
Beisitzer gewählt. Schweinfurt, Kgl. Amtẽgericht.
Sonnenburg In das Genossenschaftsregister Nr! Krieschter Darlehnskassenverein, ein ne Genoffenschaft mit unb schrankter Haftpflicht gen Tage folgendes einge
An Stelle des aus dem Voistand aus—
aldenburg, rden, daß Walther Vorstand ausgeschieden sierer Max Ludwig talied des Vorstands geworden ist.
zaldenburg, den 30. Dezember 1914. Cöniglich Sächsisches Amtsgericht.
arin. Heck 1b. n das Genossenschaftsregister ist heute Vorschuß ˖ Verein Warin M. e. G. m. u. H. eingetragen:
. des durch Tod aus dem rstande ausgeschiedenen Zimmermeisters Fust ist der Senator Julius Wegner d in der Generalversammlung 7. Dezember 1914 wiederum in den stand gewählt.
Farin, den 29. Dezember 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
id en. Bekanntmachung. 77350] n das Genossenschaftsregister ist ein⸗
wurde der Maurer Philipp Antbes XIII. zu Egelsbach in den Vorstand gewählt. 23. Dezember 1914. Großberzogl. Amtsgericht. Ludwigsndafen, Rhein. Genosfsenschafte registereintrag. Baugenoffenschaft Ludwighs hafen a. Rh, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter gaftpflicht in Sud. wigshafen am Rhein. Duich Beschluß der Generalpersammlung vom 23. April 1914 wurde 56 Abi. Lund 2, S 24 Abs. I, ; z 25 und 5 27 Abs. 2 der Statuten Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. Ludwigshafen a. Rh., den 23. De- zember 1914. Kgl. Amtsgericht. Hagdeburg. das Genossenschaftsregister ist heute i „Ländliche Spar⸗ und Oivenstedt, Genossenschaft schrankter Saftpflicht“ in
Langen, den in Waldenburg
In Spalte 5: Der Kaufmann Jul Meilicke in Kriescht und der Sattler meister Alfred Fischer zu Kriescht. In Spalte 656. Der Bauerguts besize Carl Ritter zu Kriescht ist gestorben, cine Stelle ist der Kaufmann Juli Meilicke zu Kriescht getreten.
Der Kaufmann
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18, Czwiklitz'er Spar und Dar lehnuskassenverein, e.
G. m. u. O., eingetragen worden, daß an Stelle des Gärtners Peter Galuschka der Pajonk J. in Czwiklitz in den Vorstand gewählt worden ist.
Amtsgericht Bleß.
Potsdam.
Der Schriftsetzer Paul Krüger und der Kassierer Karl Sabrowski sind aus dem Vorstand der in unsetem Genossenschafts⸗ ter unter Nr. 19 (ingetragenen „Kon. Hoffnung für Bots · dam und Umgegend, eingetragenen st. Wendel. Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Potedam mit Zweignieder⸗ lassung in Werder a. H. ausgeschieden.
Gustav Schüley Kriescht ist gestorben, an seine St. lle ĩ Alfred Fischer
Sonnenburg, den 24. Dezember 19! Königliches Amtsgericht
Stolpen, Sachsen.
Auf Blatt n9g des hiesigen Genosse
schaftsregisters, den Spar, Kredit uü—
Bezugs ver ein
Dresden, eingetragene Genossenschaf
unbeschränkter Haftpflicht ist verlautbe
Sattlermeister Friescht getreten.
ingetragenen Gern ossen⸗ für Emkauf sowie Arbeits- übernahme für das Maler“, Glaser⸗ und Anuftreichergewerbe b. S. in Liguidation zu Münster beute daß die Vertretungs—⸗ besuanis der Liquidatoren beendigt ist. Münster i.
Königliches Amt Tenhal(ldensleben. unser Genossenschaftsregistes,
eingetragen Darlehnskasse
—
Salzwedel, den 28. Deiemher 1914. . Königliches Amtsgericht. Am 21. Dezember 1914:
Friedenfeis
lvenstedt: Tonsumverein
gebung, e. G. m. b. H.“ edenfels. Mit Generalversammlungs⸗ e vom 29. November 1914 das Vorstandsmitglied Johann Kreuzer Schriftführer gewählt: inmetz in Friedenf ezember 1914: Spargenossen⸗ Windischeschenbach und gebung, e. G. m. b. H.“ ndischeschenbach. nlungsbeschlusses
sumgenofsenschaft Selmsdorf,
seiner ist Waldemar Hochbaum in Olven- eingetragen w Heute ist bei Nr. 3 des Genossenschafts⸗
ters — Alsweiler Konsumwerein, eingetr. G. m. b. S. in Alsweiler — eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Peter Arnu 2. Wilhelm Lambert zu Alsweiler gewählt worden ist. St. Wendel, den 24. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
s chene feld, Ez. Kiel.
In das hier geführte Genossenschafis— Wasserleitungs⸗ genossenschaft e. G. m. u. Gokels (Nr. 22 des Registers) heute fol gendes eingetragen worden:
Oberhelmsdorf
24. Dezem worden, daß
evorstand Einst Alwin Starg Kreuzer, Pius, b. Schmiedemeister Emil Robert Büitne beide in Oberhelmsdorf, als Stellvertreter der zum Heeresdier einberufenen Gutsbesitzer Paul Göbel in Oskar Fischer Mitgileder des Vorstan
x 2. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
ark lissa. unserem Genossenschafteregister ist
Schwertaer Darlehnskassenverein, e. „Consum- G. m. u. H. in Schwerta, eingetragen Uvertreter des Vorstands⸗ isch aus Schwerta ist
kanntmachung.
Laut Generalver⸗ vom 6. Dezember E. wurde a. das bisherige Vorstands⸗ Johann Wildgans zum Kassier J des Vorstandsmitgliedes rkorn neugewählt: Hausner, zum Schrift⸗
na Maschinen⸗
s aft vormals F. Se . . e. . Nr. 8 (Spar. u Darlehnekafse e. G. Stolpen, den
e n. u. Sp., Dubrau) folgendes n: Gustav Wolf in Dubrau Ist durch Tod aus dem Vorstande ausge— Ochieden, und an seine Stelle der Häusler
Bet der Konsum⸗ und Spargenosse Viernau und Umgegen Genossenschaft mit he
w —*—
schaft für eingetragene
gericht Marklifsa. Rhexy dt, Julius Großmann in Dubrau gewählt . Markus Felzhusen ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden: an seine Stelle ist
Timm Sievers in Gokels
b. SM Ziff. 1 des Statuts ge— Die Firma lautet nun: Consum⸗ Syargenossenschaft nbach und Umgebung, eingetra⸗
Genossenschaft mit beschrankter toflicht. Sitz: Windischeschenbach. „Allgemeiner Consumverein für 6 und Umgebung, e. G. m. b. S.“ Floß. Laut Generalversammlungs— lusses vom 30. November 1914 wurde ie ausscheidenden Vorstandsmitglieder rt und Fuchs gewählt:
r Steinhauer, ohann Schnappauf, Schneidermeister, Rontrolleur. peiden, den 29. Amtsgericht
schränkter Haftpflicht, in Ṽiernau heute folgende Eintragung ber Aus dem Vorst helm Dünkler in Viernau. ist Drechsler Karl Her Königliches Amtsgericht Suhl,
28. Dezember 1914.
virkt worden
schieden Ml
s S Für den zum Heeresdienst ein and ist ausges
ermann Pätzold ist a zum 31. März 1915 zäusler Paul Hensel in Dubrau gewählt. Amte gerlcht Priebus. 21. 12. 1914.
Regensburg. Bekann machung.
In das Eenossenschaftsregister „Darlehens kassenverzein Rohr i. N., eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Markt⸗Rohr eingetragen: Der bis. berige Vorsteher Josef Plet ist aus dem Vorstande auëgeschieden; das Vorstands⸗ mitglied Josef Jackermeier in Rohr wurde zum Vorfteber und Taper Danner in Rohr als Vorstandsmitglied gewählt.
Regensburg, den 30. Dezember 1914.
Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Rheydt, Bz. Düsseldorf. 77680 Betanntmachung. .
In das Genossenschartsregister ist bei GBürgergesellschaft e. G. m. b. GH. Rheydt folgendes ein— getragen worden:
Aus dem Vorstande ist Josef Givpert in Rheydt ausgeschieden, an dessen Stelle tritt der Obermonteur August Brauße zu
der Landmann Windisch⸗ Schenefeld, Bez. Kiel, den 22. De⸗ zember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Schlawe. Pomm.,
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Peester Spar⸗ und Darlehnskafsenverein am 1914 eingetragen worden, daß der Eigentümer Karl Müller in Alt rstande ausgeschieden und für ihn der Sutbesitzer Oskar Schultze in Alt Paalow in denselben gewäblt ist.
Königliches Amtsgericht in Schlawe.
h, NWain. ** 22 Bekanutmachung.
kei Nr Moltereigeno ssenschaft Eichenwalde, eingetragene Genoffen⸗ udbertreter bis rmann in Vierne
schasft mit beschrankttr Hafipflicht in Eichenwalde e
rA 919: Dis Firma.
taB dec vibutki fiaün Kar 2 .
mart, Wesipr.,
Fri r* * 9 . tiedrich J als zweites siellvertretende
gewählt ist
N st— r 8A z Vorstandsmitglie
Neumark, Wesipr., den 24. Dezember
Königliches Amtsgerlcht.
Ober kaufungen.
Genossenschasteregister kaufunger Spar und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Dber⸗ t. Der Kauimann Th der Drechsler Fritz Her— bordt sind aus dem Vorstand ausgeschieden ihre Stelle der Gastwirt Wilhelm der Weißbindermeister I., beide zu Oberkaufungen, Eingetragen
In das Register ist bei dem Beamte Wohnungs verein zu Thorn, ein Genofssenschaft ꝛᷣ Haftpflicht in Thorn (cih getragen, daß der Kreis sparkassenrende Herrmann Moldenhauer i s dem Vorstand ausgeschieden ist. 24. Dezember 1914. Königl.
Tostedt. (6(6b
In das hiesige Genossenschaftsregift ist zu Rr. 3 bei der Molkerei Holler stedt, e. G. m. u. S. in Hollenstth eingetragen:
Der Hofbesitzer Johann Schmidt n der Hosbesitzer Chriflian Röver, beide Hollenstedt, sind für die Zeit bis in J. April 19195 zu Stellvertreiern der hinderten Vorstandsmitglieder Thiem⸗m und Matthies bestellt.
Tostedt, den 29. Dejember 1914.
Königliches Amisgericht.
Triberg. In das Genossenschaftsregister wum zu D. 3. 4, Konfumverein für Ho berg ünd Umgegend G. G. m. b. eir getragen: Heinrich Kleinmann, Gerbe und Wilhelm Kasper, Stanzer, beide Hornberg, sind jür die Dauer des K Vor standsmitglie
8
96 FP J. 29. Dezember
schräukter
Paalow aus dem
Dezember 1914. richt —Registergericht.
inshenræz.
kaufungen. Sechmiegel.
Oeffentliche Bekanntmachung. Genossenschaftsregister heute bei der Genossenschaft „Rolnik“. Ginkaufe⸗ und Absatzverein, e. G. Schmieg el Dr. Sigmund Moczyn?ii orstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Felix Nowicki in Schmꝛegel getreten ist. Schmiegel. den Königliches Amtsgericht. Schmölln, S.- A. Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Schmöllner Bank eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ chmölln eingetragen worden: Vorstand?⸗
In unser
Ceutrifugenmolkerei Wills 6 ĩ Willsbach
Vorstandẽ mit m, eingetragen
Genossenschaft
agericht Oberkaufungen.
Osnabrück. das Genossenschaftsregister ist bei land wirtschaftlichen verein Hafte — Rulle — Schinkel, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Haste, ein—
Hemmingen. Gen ossenschaftsregistereintrag. Darlehenetaffenverein
Dezember 1914. r 20 Dezember 1914 3 zember 191
richter Schmid.
6 Sticker eige schüfte in. Fahriknummer 20, plastisches Erzeugnis, Nr. 153. Dick, Heinrich Hermann, eines anderen Verwalters, die Bestellung
haberin in , , f, . ner Schu fritz ahr, a n e,, 24. De⸗ Kaufmann in Markneukirchen, zwei eines Gläubigerausschusses und die in den Snumme offer ember 1 Nachmittags 4 Uhr. zandolinspielpvlatten, mit de ,,, . 237 '
äftenummer . offen, zember, 1914, Nachmittag̃ 4 Uhr Mandolinspielplatten, mit den Bildnissen 85 132 und 137 der K. O. enthaltenen
terstede. Amte gericht Westerstede.
das hiesige Genossenschaftsregister Firma Landwirischaftliche Be—⸗ Genossenschaft Halsber. Gage— in Eggeloge
Rheydt, den 22. Dezember 1914. Ftönigliches Amtsgericht. Rosenberg, O. S. Aus dem Vorstande der Spar- und Dar lehnstasse Botzanowitz, e. G. m.
ler wurde Stick reivorlage, 8 Muster für Flächenerzeugnisse, ] drei Jahre, angemeldet am 25. Nobeinber mann in Freiburg, off. Nachmittags 5 Uhr. ö ö 2 Mezsrmber 191 y 57 2 21rcker ay 214589r0 7 * * 15 L. l Augsburg, den 31. Dezember 1914. für Kaffee, Zucker und Zichorie. Fabrik- zweig und aufliegendem eisernen Kreuz, Nr. , lints Erdgeschoß.
Kgl. Amtsgerich
der Behinderung des tstandsmitgliede
nnes Wellmann in Schinkel Stellvertreter das Aufsichts · f Multiek, Stefan Wieczorek, Peter Ornoth
pflicht in S — Stellvertretung mitalieds Louis Kock durch bestzer Max Meyer in Schmölln ist bis zum 30. Juni 1915 verl
. G. m. b. S. des eingetragen worden:
Hünchen.
Darlehen kaffenverein stellvertretende
Gtting b.
Für die im Kriege befindlichen Vor⸗ Bischofswerda, Sachsen. 77613 Schutzfris 3 nnd . . 2 . Sbr⸗ ͤ 17761. Schutzfrist 3 Fahre 19gemelde 98 Me, nnd vie Femshe TIlaagas m; . standsmitglieder Strodthoff und Her⸗ In das Masterregister ist eingetta en ö m r, ö 3. . K a ü Seel 6 . rregiste getra zember 1914, Nachmittags zr. Granate und dem Spruche In T manns sind als Stellvertreter gewählt: worden: R 7 Firma Deutsche O.⸗3 5 k . Kauf imat ische 6 . R 36 n r. ö ö . . 3. 81. Lingg, Kauf⸗ se zwischen den beiden Bildnisse ,, Diedrich Theilengerdes in Druckknopffabriken Gesellschaft mit be mann in Freiburg, offenes Muster eines Gesch. It 1470 n ger 36 . ö - 3 ; 3. . ; 2 15 Offenes Ier elne Sesch.⸗ Y EéTrIn. 140, 4 9 2 n, M uste ö Eggeloge und . schräufter Haftung in Bischofswerda,. Germania⸗Teesackes mit 2 Abteilungen für fü ü — h Henkensiefken i Halsb 3 off g ner , ,, 18 d . lungen sur ur plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 D. Hentensiefken in Hals eck. ein offener Umschlag mit 5 Mustern Tee 1 Zucker Fabriknummer 1462, 3 Jah g det . l . ö . 3 e . . ud Fabtlinumme 1462, — * der n 11 ezemb Dejember 14. für Karten zum! Uufnäben von Druck, Plastisches Sezeugnis? Schutzfrist 3 Jahre 19654, Vorm. I0 Uhr . , . . pff 24 . . z lastisches Srzeugnis, — zutzfrist 3 Jahre, 1914, Borm. 10 Uhr 19 Min. Wiehe, Ez. Halte. 77703] lnöpfen, und zwar 1, Karte, Sinnbild angemeldet am 258. Dezember 1914, Nach Markneukirchen, den 14. Dezember Gen' fer ieäfteregister! r! Nurnherger Trichter mit Heinzelmännchen 1914 . 26 1 . . 16 1lDüurbte Gess 35 mur. 8 . ü 1 4. ländlichen Spar- und 8 chäftanummer ö Karte, Sinnbild r 1914 Königliches Amtsgericht K ] irnbe 960 h cht Ham o 6 x ö Wm egericht. Darlehnskasse Gerne dorf ⸗Kahlwinkel . R 2 K w .* 2. ö Arbeiter Geschäãf 2 L Karte — —— l 6291 eingetragene Henofsenschaft mit be⸗ , . 23 ö. alt nnn eng. é Ralle, Gehren, Thür 77621 Musterregister ist . schränkter Daftyflicht. in Kahlwinkel bild . türtische Dalbmond, Ge⸗ w.. 1 2 r ter ist eingetragen eingetragen: An Stelle des aus dem Vor— . , * . garte Sinnbild ein am 23 De an c get . vorden: Fi ĩ— ĩ aten ene nemme, Freie, Geichctznummer s, 4 Ferie, Rh nh, t mne, in hrs, hen ernnun . „ ist Adolf Künzler, daselbst, in den Sinnbild ein Magneteisen, Geschäfis⸗— 3 *, n Porzellanfabrik, in Ohligs, Umschlag mit zwei Schalen 1 . . . o. ! ö De nummer s TI cqGhenerziuanisso S c BHutfrist ron reitenba 9 3 Zeichnunger von für 1 asck mnmesser aus ie 1 Mete 6. nummer 6, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist , , n. Zeichnungen von für Taschenmesser aus jedem Metall, in 3 . an, , . ä. ; Mi ster für A in schals Tabkrikn F oder Ren, 2 ö 8 x J F ö. b, ng melbeh, n' Dezember olg, in ern i Aschen ,, , . ieder Größe, auf einer Seite geprägt mi Amtsgericht. Nachm. 12 Uhr 8 Min. . 2 . = Muß ritt 58 Wahre, dem Bilde S M. Kaiser Wilhelm * Bischofswerda, den 31. Dezember 1914. 116m ede! Dezember 1914, Nach⸗ auf der anderen Seite Generalfeldmarschall s—— 24941 — * 11x mi 5 ; j T ff 2 J ĩ . . 646392 Königliches Amtsgericht. ß 6 . v. Vindenburg in ganzer RFigur offer Auf Blatt 36 des Genossenschaftsregisters, ; ö Gehreu, den 23. Dezember 1914. Muster für plastische Erzeugniffe Fabrit⸗ betr. den Spar-, Kredit. und Bezugs⸗ C 188el. . . 77614 Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. nummer 60, Schutzfrist 3 Jahre, ange— verein Hörnitz bei Zittau, einge— In das Musterregister ist eingetragen: ,, , Lar7g8a0e] meldet am 21. Deiember 1914, Vo 2 X 34 3 NR 122 2 . 1 2 & * i fenthal. 14166 ] J . . J 66 tragene Genofsenschaft mit unbe Nr. 156. Offene Handelsgesellschaft, In das Musterregister ist eingetra en? müttags 11 Uhr 45 Minuten. schräukter Saftpflicht mit dem Sitz in H. Grünbaum, Cafsel, 5 Muster fir Nr. 506. n, , , n , Kgl. Amtegericht Ohligs Althõ F bei * ] . . , MReklam aus s ttung 8 WBackungen 5rüyr ,,, . Firma X. A. Kühnert, . e , . 53 lthörnitz bei Zittau, ist heute folgender Net lameausstattung und Packungen für Glaswarenmanufaktur in Piesau Sehnitz, Sachse 776360 , Eintrag bewirkt worden: Flächenerzeugnisse in offenem Umschlage, ; Th 8 St 7! g . , ene. ö . . ö e. 3 375 ; 1630 d . . i. Th., 6 Stück große Glasbrummer n das Musterregister ist eingetrage Kari Hermann Hermig in Hörnitz Fabriknummern 2545 bis mit 2353. Schutz. Nr. Sh6, gefüllt mit Zucker. 89 Stüc n ,,, ist für die Dauer des Kriegs Vertreter frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember kleine k 3 Fi . R 2. . . Häunsel Mar des Vorstehers. 1814, Rachmitiags 13 Uhr 135 Minuten. 317, in . Nr. 891, . mit Richard, Blumenfabrikant in Sebnitz. l r 9. ,, Uhr 12 Yeimuten. Zucker, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist ein versiegeltes Paket, angeblich en x Zittau, den 4. Deiember, 14. Re dös. H. Grünbaum, Cassei. Fuhr bla, eltern nl, W, n, d, . Königliches Amtsgericht J , . ie lr nig, aus Watte Her. Ssger 71. ; ö 1 9 18) 141 1 1 1111 914 6 fra 93 4 * 1ERr ostosllto* 531 — . 2 9 ni. Packungen für Flächenerzeugnisse in offenem . : gestelltes geschmücktes Osterei, zum Ver⸗ Lobten, Rz. Ereslan. ler 3] lmschlage, Fabrithumn ng e nn, , Gräfenthal, den 29. Dez mber 1914. — en, Zigaretten, Konfitren In unser Genossenschaftsregifter it bei rng „zbrwahnnmerg een, dani Bertogliches Amtsgericht. Abteilung III. briknummer 1645, plastisches Er⸗ . ⸗ 2. 41 Schuß — 5 Jahre, angemelder an — 394 , , ,, , . 8 Jordansmühler Spar- und 16. Dezember 1914 Vormaͤrtass II Ü6tr ] Grärenthaᷓ. is, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Darlehnstassenverein, eingetragene 45 Minuten. üittags 1 Uhr Ja daz Mußterregister ist eingetragen?! am 30. Dejember 1914. Nachm 2 Uhr. Genoffenschaft unbeschränkter Gaffel, den 31. Dezember 1914 F 5. . Sebnitz, am 31. Dezember 1914. ; Haftpflicht, heute an Stelle des durch ; Kgl. Amtsaericht Abt 13 Erben in Gräfe thal 16 Nodelle * Königliches Amtegericht. Tod aus dem, Vorstande ausgeschtedenen ,, Porzellangege de (in Abbilßungen mit Treuen. ö 7763 Pastors Schultze Jordansmühl der Dortmund 77615 den Geschäftznummern 1246, a5 n dag Muß nister 1st e , — 8 1 ¶.« 1616 wallsnumm e 124, 2242, In das Meusterregiste einge gen Pastor Otto JIwand zu Jordansmuhl als In unser NMusterregister ist j al . 125 8 195 1921 9 z 7 worden ö; ö Ulle regt 3 ist eingetragen Vhyein d vor st er eingetragen worden. gendes eingetragen: ö, n, 1. Nr 177. Firma Gebrüder Wolf he ; ö gendes eingetragen: Nr. 234 Kaufman 1 1 1 Nr. L646. 9 a2 Ww 1 ? ö , Bez. Breslau, Louis Baum in Dortmund, Westen— Sch . Treuen, Eis. verschnärtes eher e lte; 24. Dezember 1914. ,,, , , w n Reste, ti gr,. ; z . a n. Nr. 107, Lungenschützer, versiegelt, früt 3 Jahres augemeldet am 29. De. Paket, 59 Muster für Tücher, und jwar: 76473) Geschaftsnummer 1, plastische Erzeugnisse zember 1914, Nachmittags 4 Uhr. 20 St. Ech. Trikot Nr. 396, 397, 398 In unser Genossenschaftsregister ist heut Schußfrist drei Jahrg, angemelder am s Gräfenthgl, den sg, Dezember 1914. 3539, 409, 40ä, 49, 493, 494, 405, 496, der Genossenschaft 16. Niopember 1914, Vormittags 11 Uhr. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. 407, 408, 409, 410, 411, 412, 413, 414, ĩ ,, , , nn d. Dortmund, den 22. Dejember 1914. ,,,, J 7762 415; 15 St. Ech. Nevada Nr. 235, 236, — 141 ; önigliches Amtsgericht X Mustrreais 2553355 519, 8 a , ,, E. 4 m. u. 8 Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen 56 2 . 24, 2412, 243, 44, . ei. ge ragen ö . orstands mitalted Dortmund 776161 worden: Nr. 336. Firma Scheffler 9, . 247, A8, 9 1 St. Ech. . . sich im Kriege befindet . Musterregister ist ö Witschel, Glasschleiferei und Sand⸗ Cach. 4 Nr. 189. 190. 194, 195; 5 St. und an seine Stelle für die Dauer seiner 3 36. eusterregn ist heute sol! Ffaserzi in Großenh— . Ech. Carola Nr. 475, 476, 478, 479, 483; ; f D 3 ; 53 ; lu in E enh ein versisaelter Sch, Carola Nr: 475, 476, 478, 479, 483; Abwesenheit Rurhausbefstzer Franz gendes eingetragen: Nr. 235. Kaufmann i . ; 5 6 in . 5 Gr 19 Frieda Rr 3. 96 9 3 . . . in? . 33 nichlag m h Zeichnungen ver⸗ S Gg Bid , Fre,, R s ,, . Schikomstf aus Gpingen trütt. , . anschaulichten Mustern für Gferhren. s, sögz sl6 enthaltend, Fläche setzeug— eri i Berge Nr. 12, Schultasel aus as, Ge⸗ , 1 Ylasehren⸗ nisse, Schutzfrist 3 — . r Amtegericht Zoppot, ,, . un e e n 6. . tafeln, Fabrik Nrn. 1 bis 14, plastische nisse⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am den 22. Dezember 1914. Schutz frist drei Jahre! . rzeugnisse, Cizeugnkse“ Schutzfrist! 3 Jahre. ran. 18. Dezember 1914, Vorm. 112 Uhr. t . Schutzfri drei Jahre ö e,, 33 . n⸗ 8 83 . zwei brücken. 77706) 11. Dezember 1914 BHormitt , 1 r. mg , mm 22. Dezember 1914, Vorm. a, n ,,,, 8 !. . . 34 65 ' ? *, Dblmillag?s 1 L. 1 1 Konig es Am 8 e Geuossenschaftsregister. Dortmund, den 22. Dezember 1914. 6. . 9 ö, . ; z . ö „Erfweiler Ehlinger Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Großenhain, Zäblitz. Erzneh. 77633 un, Par enan affen kenn, ö — . den 31. Dei er 1914 Imwm hiesigen Musterregister ist einge⸗ eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ , , . 7617 Gagen, west . ere , ren, z 5 14 Sin: In das Musterregtster ist eingetr — 954 . * . Bei Nr. 187. Scherf, Heinri beschränkter Haftpflicht“ Sitz Erf⸗ ö ist eingetiagen Im Musterregister ist heute folgendes gans. Nr. 185. Scherf. Deinrich Max, weiler Ehlingen. Vorstandsveränderung. Niden, Nr. 308. Schneidermeifter Karl eingetragen: Kaufmann Wilh. Frsese Hamfmnn in, nrg, l ufer Ausgeschieden; Michael Litzenburger— Otto Arnold in Ehrenfriedersdorf, Hagen (Westf.). Kolor festraße ' in eines. Versandkistchens, Fabriknummer 5 13 s. 2 —— E 2 37 or senla 28 1 15* 186 . 3 1 Kw i cin las 5 . 89 fris t Neu bestellt: Andreas Quack, pens. Berg⸗ ein verschlosenes Paket mit 8 Mustern Glatzinhalator, welcher in einer schützenden 3 Erzeugnis, Schutzftist 1 Jahr, . mann in Erfweiler⸗Ehlingen. für nationale, Trauerabz ichen in ver Kapsel aus irgend einem dafür in Frage Aldet am 15. Derember 1914, Nach II. Firma! „Konsumwverein Limbach, schiedenen Ausführungen, Flächengrseugnig kommenden Material hergeftellt wird fet mittags Uhr 3 Minuten. eingetragene Genosseaschaft mit un. Jchästsnumtmenn b , . ist es Papier, Volz „Ge. Bei ‚Nr. 133. Uhlig, Gebrüder, beschränkter Haftpflicht“ in Liaui. 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1914, schäftsnummer 3, fe Serpentinstetuwerke, Firma in Zöblitz Sit ach. — Die Ver⸗ Mittags ö . Schutz frist Jo Jahr n , verschlossenes Paket, angeblich enthaltend tretungsbefugnis der Liqusdatoren ist be. „ Ehreufriedersdorf, am 31. Dezember 15. Tezember 191. Uhr i Figarrenabschneider auf Steinsocke! und endet, die Firma ist erloschen. 1914. 30 Minuten. Abbildungen von 15 verschiedenen Asche— Zweibrücken, den 28. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Hagen ¶ Westf. ), den 16. Dezember 1914 schalen, Fabriknummern d0o0 bis 514, De J f.), den 16. Ve zember 1914. / f, 75 * rzeuanis. Schu frist 3 Kgl. Amts gericht. Ertrunt J 2774318 Königliches Amtsgericht plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, 1. K ö ö 717618 , ⸗ angemeldet am 16. Dezember 1914, Vor⸗ * 4 In das Musterregister ist eingetragen: Königswinter. 77626] mittags 11 , i . Imntor Mr 4171 8 Dort amm C2 9. ö. 115. 36 . — . . 16e 2 V(inllen. Musterregister 8 unter Nr. 41 Frans Tettenborn, In unser M usterregister ist unter Nr. 11 Bet Nr. 189. Uhlig, Gebrüder, ͤ / ͤ * Kaufmann, Erfurt, ein Muster eines für den Kaufmann Carl Peter Friedel, Serventinsteinwerke Firma in Zöbli ö . s 2 3 ö ,, . 9 ter 8 e, Firma in Zöblitz, Die ausländis chen Muster werden , , , , ,, Geschäftsnummer zur Zeit der Anmeldung in Honnef, jetzt es Paket, angeblich enthaltend ; . ö ö 3 ⸗ fe 213 Rongr: orrani d — zn MWorlin⸗ SMR 5 53 . . k , e , , unter Leipzig veröffentlicht.) . . en, Flächenerzeugnis, Sc tz; in Berlin⸗Schöneberg, Nymphenhurger— eschwerer und Abbildungen , nein . 16 ar . t ö. 21. De straße se eingetragen ein mit einem Privat⸗ von 1 in 7 verschiedenen Aus— In das Musterreglster wurde eingetragen: ien. — J ö. . hege a guck verschlossener Umschlag mit ührungen, Fahriknummern S0 36, ferner Firma d. Steen gerts in 66 . 31. Tele 6. 3. Vustern für Diamantwertzeuge zum 8 Ascheschalen, Fabriknummern 100 bis 107, Aachen, Umsch ag mit 5 pbotographischen Königliches Amtsgert Abl. 3. Abdrehen 6 Schleifscheiben oder Walzen plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ib dunaen e , n, , , e an. — — und zum Bohren, Geschäftsbuch: Patent⸗ angemeldet am 17. Deze er 1. RN 19 E 11IIIHꝗ9*L — * UU ntut Inden, 2 9-81 . 14 5 k . . 1 zember 1914 Nach⸗ ͤ für vlalhsche renne, nehmen,. It l9] konto Folio 3, Schu 3 Jahre, an, mittags 13 Uhr. . Fabriknummern 4, 7 Schutz⸗ 3 Muster im 15. Der gemeldet am 12. November 1914, Voꝛ Zöblitz, am 30. Dezember 1914. ft 2 Ce Kyo 8 — * eingetragen )en: r. 29. mittags 11 Uhr 50 3 ufer ö 3usa!l mla frift 3 Jabre d mber ern ? ven den er. . ni lags, Uhr 90 Meinuten. Königl. Amisgericht. NMinuien . Rheinische Metall⸗Industrte Künigswinter, den 23. Dezember 1914 . * 4 a G nin jn Eschweiler. Abbildung g. * w — ,. 1815. Firma Aachen ˖ Burtscheider , , , 8 , ,, *, 16 6. Ka Amtsgericht. 8 . Sprudel Mephisto Duelle P. S. Metz. ne t, n chain inn ne, Lies nita. 5 i627 Konkurse macher in Aachen a mit einem ur lat iich E r ze gnisse, Fal riknummertz ꝗ8, In , . Musterreglfter Nr h95 * ' . 5 * 9 * Dchu ? ldet am . Ve⸗ . 2 , . , , . 36 )J 7 * 7760 Flaschenetikett m ketzmachers n 8 ; 3 . eingetragen: Kaufmann Alfred Voigt Angshurg, T7693 . . i 3. zu Liegnitz, Piastenftraße 3, ein Umschleg Das 3 A , ö. ide Mephisto 53 mit einem Muster für eine Etikette für am 30. Dejember 1 Nachmtttags ächemmuster, Ereihurg. Mreisgau egal] Teepakete k i n , 3d Uhr, äber das Vermögen der Bau. . , . 20 Fandlerc. offen. Muffer für Flächen führersehefrau Marie Wörner, geb. 1914, Vor⸗ Band R . ist eingetragen erzeugniffe, Geschäfftznummer 1, Schutzfrist . , n, . r , n , . r D. 3. 79. Freifrau Anna Schuler 3, Jahre. angemeldet am 4. Desember 1914, Ein a0 en en, ,, ö von Senden, Keborene Birnbaum, in Nachmittags 12 Uhr 50 Min. kn Augsburg, Bfersee, zen Kenkurs er, gerleht. 8 Freiburg, verschlosfen r Rr , Amtsgericht Liegnitz, 23. Dezember 1914 . Konkurgverwalter ist Rechtsanwalt . . Frei z, verschlossener Briesumschlag, ; . bel in Rugkbheg,. aer ner ist Augsburg. 77612] enthaltend Muster eines in Eisen ge⸗ KR zirche 778981 7rsasfen, FRriff* , Furs In das Muͤsterregister wurde am ö 94 triebe in i, 5 2 An 36 , , n LTI62a8] erlassen. Frtst zur Anmeldung der Konkurs In dag Mr register wurde am . De triebenen Eichenblattes als ch An In das Musterregistier ist eingetragen forderungen bis 19. Januar 1915 einschlüssig. zember 1914 eingetragen: Maria Char stecknadel oder sonstiges Schmuckstück, worden; Termt Beschluj ? ü . e t ecknad sc 8 Schmuckstück, worden: Termin zur Beschlußfassung über die Wahl
S 3 15 z 5 8 8. 2 * * 2 1a9. 1115 vo 3sterr ö 2 1 28 . 2 R 8 J . J 7
chytzfrist O. 3. 80. Sermann ß Kauf des ös erreichischen und des deutschen Kalsers Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin wan reiburg es * u ter eines verziert, auf der einen Platte ein strahlender am Freitag, den 29. Januar 1915,
Germania. Raffeesackes mit 3 Abteilungen Stern min durchgehendem goldenen Lorbeer, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal
4
iummer 63 plastisches Erzeugnis . nern en, , nr n, Harn dg sshreer ö ; ; r ner 1463, lastisch zeugnis, auf der anderen Platte die österreichische! Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Weilheim, und Katper Wieczorek ausgeschieden und
eingetragene Dezember 1914.
Schmblln, den 30. Dezember 1914.
schaft mit unbeschraäukter Haftpflicht.
Generalversam
Herzogliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. II.
Andꝛischok,