1915 / 3 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

; 1 5 rmittags 2 ñ er Kläg en Beklagten 27. Februar 1915. Vorn seiner Rechle daran bei unterfertigtem] vom 22. Dezember 1914 für tot erklärt 78289) Oeffentliche Zustellung. zahlen. Der Kläger ladet den . 5 uh! mil der Aufforderung, sich durch . 5. Horne 3 . ertigt a, ,. Zeur ntt des Todes ist der Der Kausmann Bruno Aichdeim zu zu öh zur e, . 2 2 vel irfrn Ger rcbte zugelaffenen . ——ᷣ 4 * r, n ,,, ü mem fesf. CFarlottenbura. Sypbelstraße 13, als Ver⸗ Rechtsstreits vor die 5. Kammer ä.. ebe vol mächtigten ö ss den 19. De zrptember 1513, Rachts 12 Uhr, fest. Charlottenburg, Sybelstrafe 16 116 ,. 9 Rechte 3 Proʒeßbevollmãchtigten P ** j ö K walier im Konkurse über das Vermögen Handelssachen 3. gung ichen r,, . ö * 6 a. 55 ; d 2 * 3 ; ; schts in Berli Sbarlottenburg, vertreten en. J 5 ; Broß z ; f ) 1914. TFlothow ö IIL in Berlin in Ebarlo 9. 3. en en an * e Großh. Amtsgericht. Blankenese, den * 2 5 ö K . . Weg 720 Zimmer 53, auf 2 2 3 . I 9. 6 K ̃ 1 Berlin und Charlottenburg, Prozeß beboll⸗! eg ) e, , , ,, . . er Gerichts e ö 78266 . . z tech lsanw 1bbelohde 1915, Vormittags er S ; . 8266 2 ö mächtigter: Rechlsanwalt Ubbelohde zu den 28. Februar 15. z * Les Sertalichen Landgerichts. 1 . . ö Wolbring in [77933] ersmm' w. 9. KRöniggrätzerstr. 13, klagt 10 Unr, mit der Aufforderung, einen bei des Tong en n, Berlin, Dienstag, den 9. Weck derrreten öurck ä-Etsanwalt Rath: ! 2 Durch Ausschlußurteil vom 9. De, Jegen die Schauspielerin Fräulein Erna dem gedachten Gerxichte zugelassenen An 8285) Oeffentliche Zustellung. ö. 2 = feel in Kanten bar Te Lusgebot' deg auf zember 1914 ist der rbeitemann Ladwig Bauer, fräher in Grefeld und Berlin, walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent. Der Schneidermeister , n. 1 e,. . rich in Ramlowmw aus Pollnow, Abbau für lot er- jetzt unbekannten Aufenthalts 160 277.14), lichen Zastellung wird die ser us iug der Erfurt, Prezeßbepellmäch igter; . 1. Unter suchungssachen. ar r. 15 20. kHiärt worden. Als Todestag ift der unter der Bebauptung, daß der Beklagten Klage bekannt gemacht. fag. . 163 14) anwalt Di. Gruͤnefeld daselbst, klagt gegen

22 . * 2 z 8 . Aufgebote, Verlust⸗ und Funds ustellungen u. dergl 8 ti her 291 . 211 9 29 9 J 1 rnb 1 furt * 18 1 . * 16 z ; 111 1 81. ö ] 2 sse Tanten äber ; z sestgestellt. b. Durch ron der Klägerin Waren für den Betrag Charlottenburg, den 25. Dezember lgl4. en Ingenieur Amdohr, früher in Erfurt, nf, Terpachtun gen Vert ingün gen . 1 sangzüch rebst Aus chle⸗ vom 9. Dezember 1914 von 1458 05 4 geliefert worden seien und Cronshagen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der 1 ;

l 1 2 * w 69 . R 2 ind Wertpapieren i er x

stsgenossenschaften. Rechtsanwälten.

Versicherung.

. 2 *

6 alidit ts 2 —— *

OO O

O O

Ver sichiedene Bekanntmachungen.

K ö 2 Verlosung ꝛc. von Wertpaxieren. ; w ö 3 233 10 * zer ichts J r 5 j Beklagten . , It AFtie eln f e 13 ö 5 gesnaltenen Einheit Schäser Korth aus Wen daß Betlagte darauf bisber erst 3361. 10 4 Gerichtzaktuar, als Gerichts schreiber Behauptung, daß er für den . Kommanditgesellfchaften auf Aktien u. Aktiengesellichaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesnaltenen Einheit erns vernichtet ist, be für ärt worden. e geiablt habe, mit dem Antrage auf kosten⸗ z Königlichen Landgerichts. Schneiderarbeiten ausgeführt 2 ö 8 erns8 Derni*h) . 8 6. 2 . . —88* 4 2 . 1 3 ö re . 1 . 262 Inhaber der Urkunde estag is 31. Deiember 1904 fest⸗ pflichtige Verurteilung der Beklagten an * dem Antrage 3 . schtend Mies preis v ooo Æ ge ; , ungen Obligationen à Fres. 1009. ufageforde fpüteffens in f aestellt. c Du Ausschlußurteil vom d lägerin 1068 95 nebst 4 v. H. , . * . ö 66 Verurteilung des Beklagten zur Zabinng xrtrichtenden Miete preis von 809 6 r Büidhtungdge! . ö . 3291 Juni 11914 ufgefordert, spätestens in dem auf gestellt. ur chlußurte die Klägerin 1068.92 2 2 d [ ger Be ö . j ö . . . 28 ö . 5 zun 19141 1 Ju den 7. 3761 116; Vormittags zember 1914 sind die Geschwister Zinsen seit 18. März 1912 zu zablen, ufmann Walter Tilmes. alleiniger von 115 6 ö. . 8. 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. . n. fr eine 6 3 . * . 66 ö * ie,, z 2 Wilbel Fis Urteil geden Sicherheitsleistung für 1913 ur mündlichen Ber ate von 1290 S ni entrichtet datten, LEE Uhr, vor dem unterzeichneten Ge“ Karl Auaust Albert Ratzke, Wilbelm das Urteil gegen Sicherheitsleistung Uu , Bekl 7 s⸗ d d ie Beklagten sei riegẽ 1 . 1 . 248 366 Y 804 . de erlag 8 1 ) agten seit Kriegs. ̃ irnmer 7 anbermnm ten ufaeban- Auguste Wil vorläufig vollstreckkar zu erklären. Di ; des Rechtsstreits wird der Verlag! ds ch 3 st ll g ,, ies auch von . r a Felmine Friedertke Ratzte für U erklart . ladet die Bela zur mündlichen anwalt. Dr. Kauimgnn 2 das Königliche Amtsgericht in Srlur . un ! en, uste un en ausbruch in England Heilen, dies auch von . rn. e,, die . 8 lis Tobedtag' ist der 31. De. Verkandlung beg Hechtsstreits vor die gegen die Firma . Ven ne father Cie. Zimmer 7a, auf den 26. Märs 1915. u. der l der am 1. Januar 1815 fälligen Rate zu Perdingun rkunde vorzulege vidrigenfalls e worden. Als Todestag ist der 31. Verhan 9 6 , , . ard, Liverpool, unter der Bebauptung, daß 7 itiags 9 Uh gelad 2 ö. Ich die Eimklag dieses Be 1360 4m e, . g) festaestellt worden f jm de d⸗ Twer r doll, un ,, , r, geladen. * erwarten, auch die Eimnklagung dieses S 38 J Kraftloserklãru e lrkunde J zember 1892 festgestellt worden. 4. ch erste Zivilkammer des Königlichen Land⸗ * , ittlunag von Berkäufen in Vormittags , . 91 , . ? 3 Milcha as , . 9 , . Stock. ihm für Vermittlung von Ve J 847 en 29. Dezember 1914. . trags schon jetzt gerechtsertigt sei, mit dem Neilchgias, 66 . 3. m ge ar,, f, e sbth ö . Eimern n d. Gier, Baumwolle Previsien und Spesen zusteben. ö . Gerichte schreiber ,,, n k fee, zu verurteilen, ali und 11 5001 ; anten, den 5. Dezem 91 sind die Geschwister It an 0 wer, immer 18, en * 82 ä Ant 94 auf Zahlung von 1730 S 1118. 5 * 6 icht * In Sa n des e iS anwa 0 5 1545 1 d Klage 2500 149 direttions bez inte Sznialiqhea Mint Wil 2 e V i 10 Uhr, mit der mit dem Antrag aul Sab lung ben ,,. chen Amtsgerichts. z ö Gesamtschuldner an den lager Yb , rer mne, , Königliches Amts J 0m. bare, r,. dem 'aedachten nebst 5 oο Zimen seit dem 30. Seytember . Gerolibofen, Klãgers, e . Agenten (zweitausendfünshundert Mark) nebst 40 Frankfurt a. N., Ma J— . ür tot ertlärt worden, Aufforderung, einen Kei dein eöachien gj und FSragung der Kosten des Rechts,. 78301] Landgericht in Damburg. . Josef Lotter, früher in Würzburg, nun k 35 Aufgebot. Als Todeslag ist der 31. Dezember 1889 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen 1c urn gin , , men, H 1 nesellscha . ; ; . a z

1 16 sei em Oktob Di Verdingungs . . ; ; ; ; Zinsen aus 1250 4 seit dem 1. Oktober Die Berdingung n,. ; enen gern ichen! guäntellung streits einschl. derjenigen des Arrestver. Deffentliche Zufte lung. ö. mnbekannten Aufenthalts. Bellagten, wegen eM Ehen us weiteren 1255 M seit dem nnferet Haus dert . . J 6 ung fahrens 6 3413. Der Kläger ladet die Die Lagereiberunsgenossenschast Berlin orderung, wird der Bellagte zur münd. Januar 1515 zu zahlen und die Kosten Uf ü 2 dieser Auszug der Klage bekannt ge— Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Sekltion , hier, vertreten durch Rechts⸗ . rar fan des , ö mac t. —=— Jie 3 !

strei ö gen, das eil in vortofreie Einsendung vor ĩ q . stae Baur des Rechtsstreits zu tragen, das Urteil für ge; g Berlin, d n 31 . Rechtsstreits vor die Kammer für Handels⸗ anwälte Dres. Bebn, Kiemmerer, aur Dienstag, den 23. Februar 1915, ch ö erlin, den 31. 914. Me

die Ei ãufi istreckbar zu erklären. Der mit Gl . en , ,. 683 ö imme z „vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Der : G ei 8 nher igtza fen. Se *nrrkr, Der iteschrel ber. des König. fachen, de; Königligtn an ärithtz sin nr redöbl tigt ese, . vormittags O Uhr,. dor ö 22 Kläger ladet die Bellagten zur mündlichen . t bero rel, e, eth Land gericht, J. Zwilkammer J.“ Crefeld auf den 1 8. März 1915. Bor. rick Stamshin, im erich zricht Herslibofen. Sitz ungs aal, geladen, Ber handlung des Rechtestreits vor die ius . , mittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, London, richtiger die . ited Der Kläger wird beanttagen, zu a. duitte Zivilkammer des Königlichen Land⸗ f Oeffentliche Zust? Lung. einen Fbei dem gedachten Gerichte zu. steamshin Companz Limited JJ Der Beklagte wird verurteilt, an den erichts in Wiesbaden auf den 23. März ufmann B. J. W mpel. gelassenen Anwali, zu hestellen. Zum in Limeric Srland, 2) . Kläger 58 50 * Hauptsache nebft 63 rn Vormittags 9e Uhr, mit der er leb fe gest llt. mann in Kiel, Adolfftraße 27, klagt gegen Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Schadensersatz ss, mit dem Antrage: 1) Ins aus 2340 M seit J. Januar 1 . Aufforderung, sich durch etnen bei diesem 5 it tags en- ven 11. Dejember 19ñ Feuer währmann ? Brund Fitzer⸗ eser Auszug der Klage bekannt gemacht. klagte 1 und 2 als Gesamtschuldner een ind, aus 33,10 seit 1. Januar 19 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ ,,,, Erefeld, den 31. Dezember 1914 Sic erkheitsleistung, vorlaufig vollstietkar orie 6. ys 46. Verzuggkosten zu beiablen be dollnächtigten vertreten zu iaffen nter zeichneten Erich, 191i 34 * 41 icht. . 1 U bel d1I1 66 1 2 J e en De ube . gleijt 2. ; t = . ; ; . 9 e n, lufee ufenlhalis, unter der Bebaurtung, daß Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. zur Zablung von 149045 . und die Kosten des Kechtsfstreits ,. mt ies baben, den 29. Dezember 1914. 1 ö der Betiagte aug käuflicher Wargnlief . T, n Damm. ver. Bom Klagztage ah, lofend int nn, me, 3) Das Urteil ist vorlãcfig ö 96 Der Serichtẽ schreiber ember 1814. Königliche Eisen— zulegen, widr zen alls die Kraft? Durch Aut schlußurtel unterzeich. rung in der Zeit vom 30. August 1809 er Ortzarmendem band zu Wanzig, der. urteilen, 2) geger über den . ö. De,ffentliche Zustellung ist bewilligt. des Königlichen Landgerichts. bahndireĩrtioꝝn. der semn ö e ir . Gerichts vom 23. Dezember 1914 bis 8. November 1909 der Fuma Krieisch treten durch den Magistrat Arn enamt⸗ zwar dem Beklagten 1 gegenüber bis. zur Gerolzhofen, den 31. Derxmber 1914. in. erh he ese ns en wis Giahbiger Holasnder auf Bommelg. & Rickter, Inh. Kaufmann Hugo Netz klagt gegen; 1) den, Sgttler 6 Döhe von 8095,24 c etz uftellen, daß ie Der Gerlchteschreiber des K. Amtsgerichtz. Xn e, ee. oe, e jember 14. k WKWobnungzrechts schellack in Kiel noch 438 22 schulde Krause, , , 24. 2 5 veipflichtet sind, der , ,, . Konigliches Amtsgericht. itte NYir igetragtnen wobnungstechls a , ö . Sven kendor die r heli Anna 535 ö * ö we ze tatsãchlich v 464 ö ,,, . k be ehr , leS296) Oeffentliche Zuftellung, . . ö. . a, , ,, nn, , . örmgedel, Kicig Burgdorf, me N eb brrnen dn zahlen hat, and ke. . Pie Braurei zum Fischer- . Ebrbard ) Verlosung c. von Wertpaßpie buch von Weilers S. 1. liche Wornungs er Caroline? flicktig durch vorläufig ve zu Kl. Burgwedel, Kreis Durgsdor!, dessen Angehörigen zu zahlen hat, und. 6 Brauerei. e , d d ; Ver i 8 d. U . up n ,, . belmire Setz aus. Eribrez-⸗ß vor Wwres Urteil zu verurteilen an den Kläger 3) den Arbeiter Julius Grüneberg. ge⸗ juüalich derer die Rechte der geschẽdia mn 1 G6. n Schisugbeim. vertteien . l . eb, men, fftlch be. 38 32 . nebst 4 6e Zinsen seit dem hören am 15, äriil 186! zu Fang, auf fie, soichen Zahlungen Rntszlechezz, hre Direktoren August Ehrbard und Dr. 78372 2 . n . . 9 ö 43 6 A 1 Schiel 23 . . 8 3 je Be⸗ ö bs b vollmãchtigte: 6 22.2 I 0. bl 3 ate von 4. ; 2 un z ichen 1. Jan 1910 zu zablen. Zur münd⸗ 4 die unverehelichte Antonie e erh, äbergegangen sein werden, 3) die Be⸗ Les Braun dafel a el: iir re, umãnische 406 amortisa ö 3 u * 5 4 talta 166 . 2 180 3 9 : . 9 ö. 97 8 ö. * 3 O fgo 86 211 anzig ö 8 ö i, ene sen⸗ ; ; R 2 ut ) 2. . e vr . k ,, ge e rf n ge, . ben fe er gen, n des e, g m ne., Schreiner⸗ Bei der am 2. 15. Dezember 1814 stattgebabten Verlosung in Pfandrechtsborbehalt (Hyvoih ,, 0 Reich , K, er Beklagte vor das Königliche 5) die und erebelichte Amalie? ge rfi chtig, einschfießlie er Kosien des gt cd, e. * x g. e ge , ] . 2 . . e e m gs, . ia man Ver zgericht in in-Pitte, Abteilung 16, boten am 1. Dezember 1873 zu Danzig, Arrestperfabrens, zu verurteilen. Kläggtir irt, 2) dessen Sbefrau Obligationen im Selamtkh=e erte , —; S953 De: 913 16098 22405 Dezem ,., e e , hn, e , e a; rn ger enen m , nn,, ness loss *, 13rd ,, n, 163 n, DJun Weile Grundstück Parzelle ; h . 58 Neue Friedrichstraße 15, JI. Stodwert, 6) den Arbeiter Albert Taddach, geboren jadet die Beklagte zur mündli ö Friederike, geb, *. s ] 900 53 703 738 813 S55 947 89 959 1016 10982 1085 4131 96 16 K . 9y ,,, . ügung vom 10. ezember 1828, . R März lam 12. Fuli 1860 Danzig, 7) die un⸗ J dees Rechts strei r das Land⸗ 8 2 d Au enthaltsort früher in 202 419 4535 k 2 . , ,, a6 262 1241 135358 . * ö ar rteilung fi Nr. 2e, sänfzig Taler Zimmer Nr. 244 216, auf den AS. März am 12 Juli 1860 zu Tanzig handlung des Rechtsstreits dor dae dank= ob,. un 1 rler Verpflick. 18341 1355 1553 15775 1743 1751 1954 203, k , . . h ö z ; O Waldreute, ein⸗ fit Bilbelm bil w Ses nebst fänf Tro. is i5, Vormittags 10 Uhr. geladen. verebelichte Martba . , . gericht in Damburg, , 1 k. Sn fs Vm, . 6 333 . za b diss ss, asd . ; * ar Wilbelm Phi n ünf Pro ; 29. Be iember 1514 3. April 1885 in Lodersin, Kreis Neu- Handelssachen (Ziviljustizgebäude, Siede⸗ ungsurkunde vom 4. e, e, , n. . 3 6 4633 , ö ie. Berlin, den 4. Dezember . 13. April 9 Vandelssachen (ib s 312 4355 4348 91 4637 4638 4663 . schaftlich be⸗ 89 *. Gerichtsschreiber des Königlichen stadt, Wpyr., 38) den Kontoristen Artur sngplatz) auf den 8. März 19135, Vor⸗ Antrage, die Beklagten als . J . e, . 2 . gleichen Amtsgerichts. Siegert, geboren am 21. Juli 1872 zu mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, kostensällig zu verurteilen, an Klägerin . . I 1e bel

* 8 *

O * 22

8

L 9 A

1—

COO OO M

ezember

Junt Dezember

Juni De jember

Juni

4

n do ro do de

* 2 re R = 2 SL Nĩñ̊

Oo 2 - 1 2 1

W *

c

ss Ra g *

* e⸗ D *

Figen⸗

9 65 58 22

= * 8 * *

1855

4 1906 r ,,,, fenen i dot? 50s zo68s 57s o) e o, ,, s . . . Wobnungzrecht Ib. : Pillau, 9) den Arbeiter Josef Kaminski, emen Fei dem gedachten Gerichte ugelg fenen 2000 4; ferner 400 A nicht verjãhrter . . ö. 2078 30 ᷓĩè J ; . 6 86 16 ö. gbr T, lei. hie zi dollacks Sähne in Kböoren am 13 Mr; Ss zu. Ririchan, Anmgit, ju beftellen. Zam weng de ien är s Jake lenz wert se wöäg ß (eh ss dieß kön, zs5ß sd för fösß so Sid z, nee; , äs nge, gem e Herfinm ,, 3 ** ne in 10) die unverehelichte Oga Scholze, ge= Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug insen aus 20065 46 vom Klagetage an ju ] . 3435 1 33 5734 8805 8847 S983 9045 99 91311 9786 Jun 022 Der . zber an der, Glan. Dotuments einge 19e Verfügung Nenr Prozeß bevo imächtigter⸗ Rechts Foren am 13. April 1858 in Danzig, der Klage bekannt gemacht. zablen; weiter den Beklagten zu 1 ju ver. 8309 . . , , h 36 537 da d, zds, g. . 6 ö ĩ ö ,,, , ge . Aug ianichn ellen rn lig rie underfheltäe e n drtgmen, Zan zurg, en , dener l urteilen, die Zwangtvollstreckung in das 2139 s gott 18548 10062 15115 16137 10225 19314 10359 19335 193 06 . . Deie nber Donnerstag, ben 4. Mar; 10 . ihren Rechten a 6 ech off 6 die Inhaberin 34 . ö . geboren am 18. März 1892 zu Danzig, Fer Gerichisschreiber des Landgerichts. . eingebrachte Gut einer rm, . . 10663 10136 , w, ss ons ihn 11s 11 24 . 966 . ur ö 4 rer 4 34 ; Tech bezw e 0d bt ausg oe 2 n 3 1 9 9 * . 1 w— * 2 8 7 2 2 1 ; 1 1 1 1 87 2 . 1 4 ) ) 206 8ꝛ rr . a, , n . ö e klara Sperling, jetzt unbekannten zurzeit unbekannten Aufenthalts, mit dem . . und das U teil, event. gegen tbheils⸗ , r, , 141 56 8 15016 12082 1 12219 12233 982 1913 3 Dezent ber 8158 . , ,. e, , , . ̃ Memel, den 23 D Aute lis, früher in Bieslau, Auge sta— , ** Betlagten in einer 5ffent, 78288] Oeffentliche ann,, . seistung, für vorlaufig dollsftreckbar zu er⸗ 11617 1162 . e , n , ö 383 ; J . . ö en, ie dere wide 6 bauptung di . 2 , , ; . s ö . a lse itte U e . 2 1 P 9339 1247 2470 264 1266tz 1283 12925 129835 K 3 2232 12576 11914 ö . se , nn, nnn, , ,, , n , dn, , ,, . bevoll klaren. Pie Klägerin ladet di Bellagten 1235 127 1 Isss8 15779 13565 13558 13370 01 14026 14092 11351 3870 . 18914 en benen wüunesieser ee, g, , g, nd ,,, . gie. e als geitner anerkannten. Prsratcg tal Dore n kredis 1m at ö. . k und jur mündlichen Verhandlung det Rechts · 13386 13441 3226 116335 1472 ULS35 1450 9158 149842 1 15164 15177 9916 ü = 1 er mit denselben aus e 3 zrundstüäcks Bommels, Klägerin 555 05 „S6 nebst Zinsen ver. unterzubringen, weil sie für ihre Ange— mächtigte: Nechtz anwälte 3. e ee, 2. it. Ter Tier. Zioiltammer des Rasfer. i . J n de Antrag, zu erkennen: zeiasr ö . ö 146 zhmig in Dres! lag gen den e. . 5 1530 dem Antrag, zu erkennen: Fzrtgen nicht sorgen. Zur mündlichen Dr. Böbmig . 23 2 . rn Isg e, , . Verhandlung werden die Beklagten gemäß Kaulmann Deiniich Emil Raphael, Irüh ff. des Gesetzes über die Abände⸗ in Tresden A.

ä 15536 16613 186410 * f e, He, rz 1915, Vormittags 93 Uhr, - Maller. Serset · Stra 238, 2. Ma ; * 34 9 . ; 8. 8 15 2 Be1iar 9 Aufen 3 Its auf 6 rund . geurlerlt orderung des Reer alt 2 7149 6 se J . L* l ih J und Erganzung der Aus ührungs⸗ jetzt unbetannten Aufenthalts, au 3 Aufgebot. Wobsaeboren zu Ytemel nebst R vor 35 10 M sei un r 8 *

r

1 3 8 709 1981 ũ mit der Aufforderung, einen bei . . 78 w 14 S183 unge e gzebrruptund, daß auf den Blättern 540 dachten Gerichte zugelas nen An walt zu be ,, 363 . . ö . . ö e jzum Reichsgesetz über . der ö . e für Köntgsbrück, ö stellen. Zum Zwecke der 5ffentlichen Zu⸗ 6. ö 823 390 ö 35 666 3 633 ; ö 8. . . (Gg nene Tang Eäherr che, , fkk ee! z gungemwobrsz röm Pin Juli gl et end kan, rden neren etlagte ni ticklung ird dieser Auszug der Klage. iss ö, , nn, d, , , , ds ge. d ,,, . Alberti 2 . ü; s n im 23 ) zu Danzig Flisabeth⸗ als eren Gigenlun 5 = lage

228 240 * Zemb k . schut . 23025 23132 23172 231995 23300 23492 434 25342 3657 BB, , . 933353 1 44 n , ,,, . k 1 2 dem Stadtausschuß 9. . ꝛ; nen ͤ te Klä⸗1 bekannt gemacht. ö. D D 65 nn Sage 3939 24033 24015 2411 2416 127 4 ezem 1913 zleich mit Wirkung Wege der Exekution aus dem date 85 MS sei 3. 6 1 6. ve irchengasse 3 6 auf Sonnabend, den Grundhuche eingetragen r . Di la . = den 2. Januar 1915. 23841 ĩ 25953 r,, ,, . Gerichte schrelberel des Kasserl. Landgerichts. 24440. ock Ser 3ffent ö 5 I85 Re ast igetragen le ; sichen Zustellung werden diese Ladungen Renien seien in gleichen dalle *in, zzots 25329 2835 , , n, n, Raten am 1. Januar und 1. Juli jedes 8294) gäbe , o. beranm gemacht. n . . . 213 7 . 1 160 abzU⸗ ö. 8 = . . 5 . 4 957 . ezem 14. Jahres an die Klägerin pünktlich ahh . Dr Ter Privatklagesache der Arhelterftau 3. 33 7e 3. Stadikreises Danzig. führen, doch seien die am 1. Juli 141* Anna Schroeder, geborene Pelzecker, 28536 28543 2 . szss ing ge nn, enten bi, r we. früher in Schigallen T. wohnbait. jeßt 39392 294252 zuf , Kö. unbekannten Aufenthalts, Privatklägerin 2990 30021 Zustellung- !. läufig vollstreckQa und kostenpflichtig u / 6 . 3 zn B de i323. 7 i 6 gen mr fn yer nr eil gn an die Klägerin aus den . H . li. ir . . . ö issche Jufte in Bres! ul. en , stãdt⸗ e k Ve ri, l Grer n ken Bl 941 des Grund * kla te und Wider lãgerin die beiter 335731 3 933 ; 56 5 * ; 0 34369. ö . ö ( 0h * em Weißenfels, die nerin Bertha verw. „ach g für Königsbrück je 34 73 zu J . 3 . 66 666 . Obligationen à Fres. 509. 8 ĩ Zufte Lung. E915, Vorm Weißen els . ö ert ö 6. buchs für Königsbrück je 34 6 . nd . frau wen Naujoks in Splitter, Ange⸗ 34737 347520 5 ö 34983 31930. ,, J . . . 361 nęrwi ckso Seinrick ̃ 181 J Tdh kr 28 den cke 7 2 urg un 23 * f . 31 1 ind⸗ 4 7 7 * FRIurin Des 9 er U Wwe der Ur 29194 1 kerwickler Nr. 161, geladen. Kühn. geb. e, in . . 1. zahlen Der Beklagte . 2 und. klagte, wegen Beleidigung, ist auf die von Die Zahlung 8 , Breslau, den 28. Dezember 1914. die Sch ache ebefcau Bertl 1 . lichen Verbandlung des Rechtsstreite ,, der Privatklägerin und Widerangeklagten welche mit den noch nicht Jsallig ine coupons bere 35 3. Der Gerichtsichreiber geb. Böhme, in Naumburg; vr , ,. das Königliche Amtsgericht zu 3 . Anna Schroeder gegen das Urteil des 1. Januar 1915 ab 2 . . . des Königlichen Amtsgerichts. mächtlgter. Rechtsanwalt Dr. Styler in auf den 26. Februar 1915, Bor Königlichen Schöffengerichts in Tilsit vom in Berlin bei der Dresduer San, 563 . hl 1. 3 Ante Ee g wiefern r, Dregden. klagen gegn 1) Emwma göl. Cofrat mi s 8 Uhr, geladen. d die von der Ange Deutschen Bank, . . 256459 ö 1913 29460 von 2800 S ausgestellt wurde, be gt Duis bur . 728082 8 stell ö mittag geladen. 91 1. April 1914 un ? . . Deutschen Ba KJ . 3. Se e , . 6 ö ̃ , , , ,,, ber, Y Hofrat Ar hur Frey, Königsbrück, den 27. Dezember 1914. kl Raujokz gegen das Urteil des⸗ in Frankfurt a. M. bei der DTresdaer art irn 25501 z 914 29497 1 gesorder in Duishurg, jetzt unbekannten Au Der prakttische Zahnarzt Kurt Will: ,, sßura Kraut off 8 Duaigs b , , ,. ö. lagten aulo geg V 1 D cr Bank Filiale 55753 3 29568 . ie,, . 8. 30. M beide in St. Petersburg, Kraukoff kanal Der Gerichtsschreiber . selben Gerichts vom 3. Juli 1914 einge w Deutschen Bank 5733 . 913 295 11 ul ! ö hal auf Grund 8 565 ö! 56 T3zwenbera j Ber 9. 30, martin 3 Maln S . 2 ob NMeße 14 WBuch⸗ rn, . 2x1 9 3 . . 2. 8 * für Tres hk 7E *. 29587 . , n, . e auf G u Sr 13g k 27 old 9 , des Königlichen Amtsgerichts. . legte Berufung nach e, . Anord. zum Kurse von . 81. sie. , des am Janua . 5 . k . unterzeichneten G. B. mit dem Antrage auf Ehe⸗ Luther⸗Str. 98, Prozeßzbebolmachligter: dalter Paul Schulze, beide in St. Peters⸗ . ö ö Termi Hauptverhandlung auf An denselben Stellen ersolg e Cinlosu ö ; 2575 . dem unterzeichnete an be⸗ 65 . ö 75, ö 3 ,,,, r, 5 3 17823861 Oeffentliche Zustellung. . nung Termin zur Va! 1 An t rh . 36 x ; Rechtsanwalt Dr. Lol SIlimmermanm Biuro Wosne sen?s J Pro pekt Daus 5, 18286 Oefsentli vn ] 7 K. . . 16 unn . e. i J . 3 . 1 ,, , ne , , Rother ge, geb. Weber, Die Frau Maria. MEcellin, Bit. . e mr, ,, ee, mn e, nun ,,,, er ausgelosten Obligationen hört mit dem äaldigtertz! . 36164 29741 . n, , , ,,,, ö lecke a. ni enhan swritt iich, r nnr ebm, h, ger 1513 335 folgen wir 6, ĩ Duisburg Cbarlottenburg, Kurürstendamm 14, auf Per. Haus 11, Wobnung 48, auf Grund Kluingen, Prozeßbepollmachtigter: echte, Gerl baude? z von deutschestempelten S iechhe n, ,, n 15. Vor. 6 zärzilicher Diensileistungen mit nz Vermöächin ffes in d * un, grade in Viedenbofen, liagt JI Treppen, des alten Gerichtsgebäudes, Ur de ĩ . . a, . Grund zahnärztlicher Dienstleistungen mit ines Vermächtnisses in dem letzten Willen anwalt Schrader in Diedenhofen, ? X . ; ; e n. de k altar Lufforder e, n en, , , nne, egen: F Robert Ferrari, Spezeret anberaumt. Zu diesem Termin wird die geirennt si Königliches Amtsgericht. mittags 8 mit Au rung, den , ö am 25. Juni 1912 in a , , ,, , . Benacchlᷣ, Ar. Pribatkiägerin und Widerangeklagte mit angeböriger H 3. 2 ee, e, een, , e. l. Maart d His J. gert 45 gert verltgtbengn dat . tamen, de, wife ini, Arbeiter, der Verwarnung geladen, daß, wenn sie gleiche Erklärung . 2 zember 1913 3071 . t t K Il38 Prozeßbevoll. Mark 30 Pfg.) nebst 4 11 Friedrich Eduard Weber vom beiter, 3) Alfredo Bernardini, Ar 2 n . ö r,, nn,, . FJ ,. ö ö 191 * 6en Rechlss 216 136 2 9 6 114 ri 8 K ö a8 7 1 UU o Der. . 14 . n Arbei 6 früher . ; X n e : 3 20k . ; . er;, , ,,, 6. 7 September 1512, mit dem Antrage: Anastasio Valentini, Arberter Wen. ö? 2 2. Entschuldigung guebleibt, . 53695 in 4 30784 =. ure mündlichen Pere lun Die Beilagten Unter 1, 3 und 3 zu ver, in Kluingen, z It. ohne bekannten Wohn ohne , . an en ier ee, Maher, de, 3 ö ö. . . fett ire der enn, , Frieisen, die Dresdner Bank anzuweisen und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, und auch nicht dur ein . a k cm . . , O übe liche Amtsgericht in. Gh ur d Haiein willigen, daß von dem bei daß der Betlagte zu 1 von ihr eine Wob⸗ Vollmacht versebenen , e, . . . . , Oer, ne . gi. Zimmer 16, auf den 1. Mär . Derosiienłkasse ber Dresdner Bank in nung nebst Geschäftslokal zum monatlichen treten wird, die von ibr 63 e. J. . Nr. . Rr. J . 3 . 602 Oeffentliche Suste lung . Vormittags 9 Uhr, geladen. . schenbrota befindlichen und in das Mietzins von 130 M gemietet babe, daß rufung sofort verworfen wir . n . ö. . ö. ö Johanna Minna Frieserite Charlottenburg, den ? Lötz . . . ö.

er

Obligationen

191 0 m V

ꝗ— Q 90

) 60 59990 1989

w ISO

*

5 ** Antor

n

L iin —w 1111

Devositenbuch Nr 3 eingetragenen der Beklagte zu 1 an die Beklagten zu . gegen die Angellagte Naujoks erbobene ö. 1 Mona Jahr ; ; . K 3140 34174 =. . 2 . . 6. s verstorbenen Lai. ruff 2 4 untervermietet und daß der Beklagte Privatklage als zurückgenommen gilt. !. . ö. . * ö 314362 34255 Dezember ĩ ; R ** s z u en es vernorvenen Rall, 1 , . , 7 . . ae. z 2 3 . 3600 9 9 465 5 . sanwälte Dres. Ruhle und Manteuffel, Amtsgerichts sekretär, Ge n nusttus g. D. Friedrich Eduard zu 1 seit Juli 1914 mit der Miete im . Tilsit, den 29. Dezember 1914. Songarionen à Fres. 53699. . ö . . . . , klagt gegen iber Chꝗnnn richteschreiber dee Käniglichen Amtzgericht:: nne don zig g O nehst Riäckstznze, ss. mit. dem Üntzsc; a., Siem o net, Gerichteschreiber , 1645 Suni 1914 95 zember 181 i . 34312 dean f . Johann Ludwig Kluth, unbekannten Auf— richtsschreiber K Veber . *. , nen kosten fallige Verurteilung der Beklagten des Königlichen Landgerichts. 1756 3 . 16563 ö. 3836 Juni 91 273! k 5 131 34334 r ö , n , me = entbalis, aus S 1567 Nr.? B. G-⸗B., mit 178291] Oeffentiiche Zuste lung. ö Ine seit dem . 191 ö 9 , 36 , , n ,,,, ö 6. . . ö ö. furde wird aufgefordert, Tätestens in dem enthal J gien n . X' RBiumenkkal in Viertel, also je 827 S 55 nebst zur Räumung der bis vor ien. inne ö 9 . . 36 a, . F 21 * 8 em niras die Che der Parteien 31 D er nau mann K umenthal K J 3 ; a1 jghęr . ten Wohnur 9 im Sau e der Klägerin 8 ? 2 ̃ 395 ze 1911 280: m 3 . . , re, . fcheiden und den Betlagten für den allein Ascaffenburg, Atußere Dammerstraße 28, Zinsen seit dem 1. 8 M mm en, wah , e 21 , , an die 78298] Oeffentliche Zustellung. J . 1072 1913 2322 ; ö 31925 364 1 3 gra ei e EIL - II UI ö 21 * 9 Kemal 3 e 5H eckBtaan 1 Y der vie age ö. 1. 6 e X 4a 6B61I*I1 1 51 dL = . fe P 342 8 mm,. . 9898 31921 34 1 läten. Klägerin ladet Prozeßbevollmächtigter: Nechtzanwalt Dr. der vier Kläger, ron « gz5 S6 = acht⸗ Ber Archiiekt Helnrich Berg in Wies. 8 34 4 . 1914 2 . 34552 r inbe nündlichen Verband. Guisckard. Berlin M 550 ö k 9. e, n . sin Me nebst baden, deberberg, Proze ßbevollmächtigte: 138, De; 6 , 3 66 ̃ . k / abe ,,, . ̃ t s zu und Recht anwälte Justirat , ö. S 1953 1233 . . 944 3226 34534 Dezember ide, Sie eki . ö V e , mn g me re den g Rabe daselbst, klagt gegen die 3 . 710 z « 2101 35 3, . 35326 34564 Juni ade, nh , m, , n, ,,, , . Zur Rentner W. Stieselha gen und , 2355 1110 ö a, g, 34682 1915, 2 14 über 5000 , sällig . Okto zu dulden, : geb. Molsp, früher in les baden, Magde 767 tze . 19121 95 Uhr, mit der Aufforderur inen bei 1 ind an mselben Te ztäsenti schuldner

5 un 31 ö D T ZZunt 1917 33334 Dezember as 15ỹ , . te f verurteilen, 4) das vor hurgerstraße l, zurzeit in London, 31 Gleu. 841 ; 2411 2 ; Ahhh i 1 35317 Dezember dem gedachten Gerichte zugelassene n. mit dem g, die Beklagten kosten⸗ zu verurteilen, 4) das

ʒ. 6 * 27 2458 ; 5 Jun : ; 34901 ü . . —ͤ ishops road, auf Grund 872 2 ö 33 ; 1 . 8 . f ffli vorläufig vollstreckbar zu ver- bentsleistung für vorlä auf den 9. Fe cester Gardens B ; 6 r. . gos] 32443 34910 J a , zen KRla er . 24 pon . e. laden 915, der Behauptung, daß die Beklagten laut 1189 ö 4638 2 Dezember ed trug, gel ff l stellun 21 dieser Auszug urteilen zer die Summe von eitlaten. le Klage aden j ; UL fred Struß, geboren öffentlichen Zustellung er dieset Auszug urteilen, an den Kläger ur ̃

ü des Rechts geladen ; ern Meietvertrage vom 2. Juli 1363 ; ne n' Zunderf Iinsen seit zur mündlichen Verhandlung des Rechts geladen. 1 6 423 schriftlich ö n 1380 in Essen, zuletzt n der Klage bekannt gemach J ͤ sebst 6 vom Hundert Insen sert . ee, . 3 ö reg Mug. Rombach, den 31. Deiember 1914 1912 die ihm gehörige Villa, hier, 2 1405 3 Ri euf Damburg, den 2. Januar 1915. ö 1 er j lichen Land zerichts zu Dresden auf den Gerichteschreiberei des Kfl. Amtegericht⸗, hurgeꝛ traße 1, zum jährlichen, in vier . h De jember Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. zechselunkosten als Gesamtschuldner zu! lichen Landgerichts n J f . ; . ian n r be, ö

. 32483