3333 76743 8330] Gewinn · Und Verlustrechnung am 20 September 1914 f zmĩ Aktiven. Bilanz pro 3 Bin — . t — — — * 6 j z für 1913 12. Rheinische Portland · Cement == — — — — — HZuchdruckereibesiger C. A Nicolaus Hierdurch teilen wir mit, daß am Soll Sihlfabrik Gossentin Actien- — — — rm, ,. 3 n Bud f 2 z . =. Soll. 68 6 94 . . 2 . werke in Liquidation. , nnn, Le 36 genienkapitat. . 1066 ooo0- men ang den win fsptsrat unserer . = ,, nseter Wechsel gank, München. Mals und Hopfen. 6 DiE Gre. 3655 41s 8 Gesellschaft, Gossentin i Westptr,. 3. , arts * Unter Hinweis auf die in der außer. Immo llien, Maschinen, Leitun⸗ . tienta e sclsschaft aus geschieben ist. ese . eschlossen wurde, und fordern Wir geben bekannt, daß Se. CExiellenʒ Beiriebskosten, Dandlungsunkosten, Wöhne, Gehälter, Betriebs und Geschalts⸗ . , , w. 3 ; , —ᷣ r* 76 28300 „Hgohenzollern ä Ver sicherungs· wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche Herr Reichsrat Adolf von Auer aus dem Steuern, Reparaturen, Frachten, Spesen, Anleihe 1. Abgal 265 01943 14. November 1914 beschlossene Auf .˖ 1 ̃ jengesellschaft in Cöln. ĩ 1c ö min ; Attiva. 6 3 35 fn 6 . 345 s io jung und Liquidation 9. . k . 8 49924 . 52 Rück⸗ 636 Ahtieng sellschaf Eisenach, den A. Dzemfer, 1313. und Wechsel⸗Bank ausgeschieden ist. Abschreibungen quf; Grundstück in = . ; ere⸗ Röeintsche Portland Cementwerte , , — 75 — 9 d * 1272 dstucß⸗! . Dotierung des Delkredere ⸗ ? sche Portland Cen, . Bei ; zahlun⸗ . ; a . — ö k Gossentin. 73 900, gers io ooo = sotrere ich kermit die gig nbiger dieler weine,, arr. IRNesewcs J- D D 8s , der heute durch den Hamburgischen in Liguidation. de r e. 6 ig Besitz ungen . * 1 960 / 1 — 15 ige 18 1198 8 9 — 89 e e. ᷣ 3606 564 86 3 e n 1. Januar 1915. . 2 — 9 1 e 57 Obli ? Abschreibungen 60 564 86 Pors b. Cöln, den L. Januar 1 — 06 40 86257 60 Erneuerungstonto e nmenen Auslosung von 57 Obli- . . an, 92582 ch gyn Der Liquidator. ,,, e . Rücklage fur Wohl ˖ wutio nen 2 406 1009. — unserer S oso Attiva ö . Kö 14 5 506383 1X23 ; . ( * esak Kö 29 182 86 51913 14 1 112 O88, 34 78334 8 9044 2 2 achen wir M6 22 148,84 . 2 8 I . worden: , 9 Traneportfa sser w P 5 4 947 Vortrag aus dem Gemäß 3 244 - Ge , mag n. Rücklage für Talon- e m, Abgang... 28 Flaschenbierkellereinrichtung ; 7659 480 000 — ; — 86 rs, . gare, Corwnel in So⸗ ing. 2 dees 25353 395 4605 414 506 508 539 77 73 — Tul ; Mithin Reingew . 128 915 95 Kommerzienrat Gustad Coppel in So = Uebergan skonty .. j 258 288 395 4902 295 2 25 . , , . Fi zierw 9 m,, 3 ; linden verstorben und fomit aus dem Waren. , 124 939 76 n ö 216 i ss 538 601 6165 533 ot MUn4 7144 J Abschreibung 24 272 275 00 - Gisenbabnbierwagen. 999 6 * 10 000 — s 6 ö rust⸗ 33 1005 1041 1042 1053 1070 113 Gebäude.... IId JG5öysdy — w . Friegs rück lage . 40 000, ar. . Y 66 169 850 02 Verĩ ut 2 ö O 9522 957 *, 312 5 . 2 16 rtschaftt inventar 1 ö 9 160 45 50 000 — 45/ο Dividende ggeschieden ist. Debitoren . ; . onto U6 1168 1183 1238 122 1255 1312 Zugang.. 125156 Buchforderunger 271418 30 . ͤ 2457635 . 5 1326 1336 1368 1370 1376 1405 — Buchsorderungen 2! 80 ö mi, . Diss, , ü, Ki, fa, ils . n Continental⸗ Caoutchouc⸗ d r 55s 1s 6 140 1 4 14 . Abschreibung 253 375 oo - n m. . „ ü 260 O0 bo oo Autwärtige Besisungen. 26548 66 Erneuerungsrũcklage 5 000 — Aufsichtsre n D 2 915 ab mit 1650 — Jür jede w . . . ö Aufsichtzrat, Der Vorstand. Soll. 13 1813 lation bei den Herren S. Behrens Reingewinn ..... ; BeJ und R Tischbei SFiigationszinse . 5 , ae, d ,, enn, 5352 32 Hamburg, den 2. Januar 1915. ; Gratifi lationen 78384 Reservefondezinsen⸗ wd . ö Ab ch ibung — Haben rinnen f obilien, Maschinen 30 40 0006 Dung. Rocheln Plantagen · Gesell schreibung . ; k,,
*. 979, 7 3821 * 78105] Gewinn · und Verlustkonto 77248] 78382 o. Juni 1914. Passiven. =, machen hierdurch bekannt, daß Aufforderung an die Gläubiger. Zanerische gypotheken. und — 2. ; z r ö h ! 2295839 81 Sbligatio nen Bilanz ver 30. Juni 19114 unkosten, Gehälter, Sten · bortentlichen Generalverlammlung dom ʒZäbler. S25 000 bei uns anzumelden. Aufsichtsrat der Baveriscken Hrpotheken⸗ zinsen us m. fn aen 6&6 W. Tren · Bank. A. G. Eisenach Mnänchen, den . Wmnnar 1915. Sꝛundstũckee .... 24272 Rückstell ang für Talonsteuer 2 506 — Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. abꝛuglich Abschrei⸗ Abschreibungs konto. 303 000 — Liar Herrn Dr, Gustar Bartels vor 77988 gilan. an 0. cb me-, on Yi! 236 ö. J — ——— * 2. ö * — Kö — w 970 366 Reingewinn sur 06 erkzeuge d Ap e f z Werkzeuge und Apparat; sahrisz weck ⸗ ntztzanleihe sind folgende Nummern Grundstücke 37 Vorjahre ö 16 827.61 hiermit bekannt, daß DVerr Geheimer zue ich Ab! ö 2 500, 19 8648 8 ö . 82 93 124 149 150 204 215 229 250 Fuhrwerke . ; 2755 1 Hiervon: . r. j , n 5 687 — Mobilien . 53 Aufsichtsrat unserer Gesellschast aus⸗ Vautionen wr. Gewinn⸗ u. 2 . auf das Aktien Sannover, den 30. Dezember 1914. Kassa . z Zuweisungen an: 8 DJ isungen an: ; 5 — 06 Gewinn · und Verlustkont g; . . . Tantieme an Gutta⸗Percha⸗Ck: 6. nn,, —i— r / 26 Lu zablung erfelgt vom 1. Juli Abgang.. ; Delkrederefonds 50 581 05 Norst n 8 832 ö 5. 3 9 5e ö kö 5sy9 nabe Dig.. ö an 94 Vorstand und S. Seligm ann. Dr. A. Gerlach. An Steuern und Konzessions abgaben.. . 3 655 6. Söhne in Samburg. abzüglich Hypothekenbelastung . Maschlnen Gewinnvortrag vom 1. Okt
1 0, Super⸗ ö 6 — . . z Abschreibung auf Imm 20. ;
Y dizidende, 12 500, — Delitzscher Schokoladenfabrik, ö 8 . Zäbler, 709 auf den Saldo . ö 8499 24 schaft in gamburg. . 2906 ; Einnahme fur gr ore, 6. . . 1305 8538 D577 Vortrag auf neue g 1s, 9h Antiengesellschast, vormals ö BVeisteuer und kostenlole Installationen, . 1 Zugang.. — 28 585 90 nahme un Mien Treber . 42 914,5 Rechnung . 8 612357 t. 3 58 S So b 40 2. ö ? 52836 9 306 655 — Abschreibung did Rechnung. — . . Gebrüder Bühme. 6, . 2 5309 = p. Hamberg. Katterfeldt. Abschrei 18 , 3 . Abschreibuns 1 128 919,90 . Werkzeuge und Apparate 2 e e. Abschreibung 26 585 20 83 000 — Sörde, den 30. September 1914.
s N re erde! e 7 ö 2 1 . * . 2 e Unsere Aktionäre werden zu der am Ernenerungẽkonto . . 20 000 39 Geräte . Bös Der Aufsichts rat. Der Vorstand. Tol .
— ——— 2
Zugang.. 5 68420 Dr. jur. W. Frantzen, Statt des im Felde stehenden Brauereidirektord Vorsitzender. Ludwig Frantzen: Braun. ppa. O. Engels
1
und Pumpen... . Soo 455 20 r * 915 — k 250 377 trische Beleuchtung We e Ziensrag; den Fs ,,, Räcklage fär Wohlfarts zwecke... 5 Ceütrische Straßenbahn Breslau. 4060, — Kredit. ö dtach mit agr. ,, 4 * Talonsteurrc·. . ö. 2 Bei der heute im Beisein eines Notars — 33 75 Abschreibung 3999, — — Gewinnvortrag vom 1. Juli ö 5 grünen nd . . Reingewinn . d . 86 fattgehabten planmäßigen Aus losung . 2 J ö. je 6 000, — Pr, ; , gesepliche Neserve ,,,, 0 66 nferer A io igen Sbligationen der Abgang - * 263 Der Reingewinn wird wie folgt verwandt:, ö 36. 999. . Fabrikations gewinn . hiermit einge an 3 dnung: 1os0 Dividende . . 6. 2 rien J, III und L sind nachstehende Abschreibun r . Dem geseßlichen Reservefonds sind 22 500, — zugeführt. — Mieten und Pachten . 36 K 8 Gewinnanteile It. Art. 26 der Statuten k 8 RNummen gezogen worden, und mwar: . 13481 2 BHimgirndräbe ber ol 1 lit auf s oM festgefeßt und sofort zahlbar.
* 1 , g ., Fs KtHa 3 ö Me 293 N ands 2 cht s⸗ ö — 22 9 . ö ;. 20. — — * . i ö 2 ; Riemen u. 500 455 20 9 Bericht des K ö kö 20 o Suverdividende 20 . Serie 1: Lagergefäße .. Si 900 * Der Rest von 6 699 20 ist auf neue Rechnung vorgetragen, . 2060. ; 3. 3. . at, nee,, . Gewinnvortrag. = ir . 36 5 835 log iin 8 n Zugang .. . 49 81660 Das der Reihe nach ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Derr Brauerei⸗ 22 * hl Geschsafts ja J Die Dividende ist sofort zahlbar; die 1914 abgelaufene Geschäftsjahr owe k 38353 * ; . , n 19g 195 2 355 — 7 — direkto X Ter dena ö ö n, mind vom 30 Mejemh . . ,. ; ꝛ ꝛ ; ; 631,20 196 90343 . 183 195 198 216 — „7 55 direktor 4. D. Ferd. Koenig wu in der Generalversammlu m 30. Dezember r 23 G ipidendenscheine it k 8 RBilan; bst Gew ö 71 631,2 36 903 40 J 8 2198 2 130 816 66 - 8 enig urde der eneralberslammlung bo 30. Vejembe Einlölslung der * widendenscheine m Vorlegung der 285 ilanz ne st ewinn ——— — — 2314 23 264 346 371 399 . Abgang 1528 — 1914 edergewählt. n 50, gro 6 , , . e i mn, gering srechn g, , wetten Haben. 137 35 1395 157 do 517 530 33 . D s. ELncde, ben 30. Deäen bee . der Gesellschaft sowie bet na hstehend 2) Beschlußfassung über die Verteilung Gewinnvortrag ö ,,, ö 29 188 60 K ö e , . . . 8 i ü . 3 6 ö zewinnvortrag.. ; 557 573 590 602 65 ; ; . 4 * s 2 [ 2 . . . ilungsganigge⸗.. 1 — denannten Banken; des lieber schuffes. , s, , 6 g g ee, g. ¶Abschreibung 8 . 80 moo oo — Stiftsbrauerei, Aktiengesellschaft vormals Ed. Frantzen Sprinkleranlage 69 000, — Danziger Privat⸗Actien⸗ Bank, 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ . k r in geg g35 985. 3 Traneportfãsser.. ... TT d Bit rlich 3 * 1 2 Abschreibung 6 000. . Danzig, sowie deren Filialen in sichte rats. ⸗ K mc. . 5 Zugang.. 952 1* Un Urger . hes rauhaus. — —— 2 1 * J , , 1 8 J * 1422 7 21* 3 5 8 5ñi ) 3 . 2 . * —— I 55 ( 5 — Hrandenz, Posen und Stolp 4 Geschäftlidet. . Die Dividende beträgt laut General ver sammlungsbesch luß für das Geschzjte 3603 2067 07 Do 27 2220 2. 57 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 4 i. Bomm. , Diejenigen Aktionäre, welche an der jahr 1913 14 4 60, — Pro Aktie und ist ab E. Januar 1915 gegen Rus 5 2599 2524 35371 3375 5772 37 Abgang ... ö Vr. ö . . Statt de stehenden Brauereidirektore 299 2324 2371 237 2 246 Vorsitzender.
1 393 ö j ü . . ö ; kö 2 6 ö 23 Commerz · und Diskontobank. Seneralpersamm tung teilnehmen wollen, lieferung des Dividendenscheins Nr. 13 für die Akten Rr. J bis 650 bezw. Nr. 2 35 2557 2592 2595 2611 2634:
k ,
Berlin und Samburg, sowie deren haben gemäß 5 19 des Gesellschasts⸗ far die Aktien Nr. Hol bis 1000 an folgenden Stellen zahlbar: ä. Abschreibun
Filialen in Altona, Hannover vertragz ihre Atiien oder die Bescheini⸗ Gebweiler: am Sitze der Gesellschaft. ‚. J von Serie IV: ; ; e, ,
und Kiel, gung über erfolgte Niederlegung derselben Allgemeine Elsärssche Bank Gesellschaft, r 2977 * 13 3215 Flaschenbierkellereinrichtung 9169 90419 — 192
2 . 17 XV 363 em . 593k * 5 . 1 81755 . 7 ö . ö ö. . Arons & Walter, Berlin W. 8, bei einem deutschen Notar bis spãätestens Mülhausen: 3 Elfässische Bank Ge sellschaft, Die Verzinfung Dieser Obligationen
ppa. pba.
Zugang ...
32 . 2
l
78118
X . 22 5 X 2 w 8 * 2 2 2 2 c ** Verein für Zellstoff⸗Industrie, Aktiengesellschaft, Dresden. Bilanz am 329. Juni 1811.
Aktiva. 6 3 Grundstückskonto ... 655 406 51 Gebäude konto... 932 230 80 Eisenbahnanlagenkonto . 220 343 14 Maschinenkonto. .. 795 57419 Fuhrwerkskonto ... 2 — Utensilienkonto .. Mobilarkonto.. . .
Warenkonto.... . 111506165
Charlottenstraße 56. Freitag, den 22. Jannar 1915, aut von Elsas & Lothringen, e , 35. Juni sesell — ; . . a2 ĩ * det mit dem 35. Juni 1915, dieselben ; Gossentin, Westpr., den 29. Dezember Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ ö k Mülhausen, . . Jun h . Abgang. 1914. kasse einzureichen. = asel: Sarasin & Eo. , zetrage von A035, . . nz x age vo 0 1 w Stuhlfabrik Gossentin Delitzsch, den 4. Januar 1915. Ehinger Co. . ,,, z Abschreibun 86400536 i Der Vorstand. Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Jacques ,, E. Seimann in guhrrrecte sch g 3. Kaiser. Brehmer. Albert Söh me, Generaldirektor. v. Schlumberger, Fabrikant in a . 2E on . . e,, ber er Dresdner Bank, Filiale ; Zugang Diretior D. Gauchat in Berlin, S. odefroy, Fabrikant in Buhl, = B ‚— 5 res lau, ö. gewählt. z ei 78119 . ; ö Durch die Generalversammlung wurden folgende Obligationen unferer Ge⸗ *. 3 ,, . r,, Abgang .. . e Debt Bilanz ver 20. Juni 1214. Kredit. . ; ) 3 dre ,. ; bei dem Bankhause Delbrück, Mr eng r Soo= 2s oo - ? — ; c 3 sellschaft zur Rüchzahlung ausgelost 6 * ** zielen der n . 3. 281 298 3390 Schickler Æ Co J A . 1 re. — z . . 76 7 38 9 * 6 2. 8 72 11 2 9 28 ö 28 . 12 J 2 * s J Maschinelle Einrichtung und ůüe gt . , e rler fen taltonto . Anleihe F pom 15. April 1802 Nr. I8 12 1 e , d uschen aut ö. ö bschreibung n ,, , . SGiundstücklontoo.. 3 224 S5] Aktien kapital tonio - 3 . . 4. , , 7 dei der Berliner Handels- Eisenbahnbierwagen . elektrische Beleuchtung Immobilienkonto . 3 . Grundschuldkonto ö Anleihe A vom 1. Oktober 1995 Ne. o9] oh 53g, gis gesellichaft Berlin Abschreibung in Labes⸗ ge Abschreibung 200 6564 Hypothekenanleihe: . Anleihe I vom 1. Oktober 1908, Nr. 7965 727 7164 815. * e e,, für 91 . Advalkonto ö 197 999 * Abschreibun g 2280 . von 1898. . 268 800 Die Rückzahlung erfolgt gegen Aushändigung der ausgelosten Teilschuld⸗ Teutschland ö Zugang . Kassa⸗ und Wechselkonto ; 10 722 01 . . 35 w * 2 . . 90 ⸗ 3 l . . 3 2 s ö. 2 812 . Venn! * . . * ; F520 nkor 0 475 5 Mobilien, Geräte und Werk⸗ 5 2171 326 7820: von 19609... 00 = verschreibungen bel den obengenannten Za h lstell en gen Tinlieferung der Stücke nebst Talons — ö . *, , ,,, . nnn. — 57 * von 1912. 19 000 ab 1. April ü 91S für die Anlelhen L und ., nd den nach dem Rück ings fällig . Kontokorrenttonto . ug ,,, Maschinenkonto .. „s. Obi . * . Term ber 16 für die Unieihe II. nd den nach . ückablungẽtag⸗ fälligen Abgang .. . 3. erãte und Werk⸗ Reb bresßung' 5 osg 25 763, 14 k . ,, e. , , , . oupons zelöst. 5d ehlende — — . . Abichreibung 5 =* 66. tionen 615 000, — Die Verzinfung der ausgelosten Titel horr' mit den vorgenannten Aus— as eingelöst. Ver. Wert fehlender TI 75 1 ö 2 ahEIu 175 1 3 2. * 4 dabon hlun ten au . . Anus 57 ö 520 J sz 8 3 vio sa zo davon; ö . ö 21 = Uu früheren Verlofungen. sind bisher Wirtschaftzinde — — Per Aktienkavitalkonto . . ?seftricitats⸗Gesellschaft von Gebweiler ur GFinlösung noch nicht vorgelegt en, wann, , . . ö. ⸗ , , n Juni un⸗ . . ar 3 0 0 5 —* Gul d bellen g= * 7 19 29069 R 100 — 51 0 1 = 82 — . 1 3 * * 53 — — po beke konto 2. k a,. 105 000 ̃ . . und Umgebung 2l.⸗G. Nr. 129 der Serle 1, fällig seit 1. Juli . it v Sypot hekenkonto. zemische, An Avalkredikocden. 3 G9 g E. Pfennig. 912. Abgang .. 340 2. 27 775,604 Betriebs krer toten 340 889 64 * ; zir. 589 618 9g35 der Serie J, — 757 ö ve o Darlehen mit verein⸗ Fllig seit 1. Juli Abschreibung 276042 Talon und Qchrsteuerreferdekon
. —
barten Rückzah⸗ 3108 Rr. 122 erie Il, fällig seit 2 . . — — 8108 J erie Il, fällig seit 2. Ja. Cmpfangene Sicherheiten. DelkrederekontoꝛJ ....
1
lungstermine — 1065 000 — 10 0 1 ö. . it
,, — Parkettfabrik Langenargen Akt. Ges. in Langenargen. c. lau, den 2 anuar 1916 Det lg dungen.... 309 ,, ö , , , r 3 3560 rbeiterunterstützungsfondskonto
Räckständige Löhne. 8 94875 Wertpapiere.. ungsfondskonto .
— M0 28 — — OY
— —
38S 2 *
2 8 — ——
— — =
28—
ẽ r e = 1 M
1141
Se ,
d do S* NGrl= S 19 — * ẽ S
.
.
do x 4 — — —
2
Foupons 3 d 7 K 8359 8b ! 59 . 1 . 9 3 . zupors wird vom Kapitalsbetrage gelürit Abschreibung S838 36
r Unerhobene Grund- Soll. Bilanz per 1. Dezember A212. Ddaben⸗ Die Direktion. Kasse 21 Ayalkonto d * 66 ö Me] 1 * 11 11
d
schuldbriefe ; 10000 — — —— * * 1— 19 J . n 6 16 31 er 3 233— . 2 sz Wüwen- und Waisenpensionsfondskonto
naar Horwo 8srim?* lt P ! ne hobe ne Srund⸗ 1 21 1520 87 5 9 ; 3 . 3 3921 2 —— n nen Immobilienkonto .. 296 3325 Akt ien epitalkonto 500 000 . Poldihütte, Schuldner 1480209 Dividendenkonto n, , y Bi rei bw na ö 3267 Syp eken⸗ ; z * d Sß ; * hobene Obliga—⸗ * AUbschreibungß 6. dy otheten. qt 5 *; J it l⸗F* ö ir Abschreibung ; 27148 ͤ 1 Obligattonszinsenkonto Kw 3 555 — 27I 660, konte 258 Ren Siege guß ah zFabrit. Porräte an Bier, Malz, Hopfen usw a n , 6 Kontokortentkonto (Kreditoren) . ⸗ . ö. . . ga! 4 — Ab⸗ Re; 2 ? ; 8 6 ö k . ö 2 Bewinn n Lorlus r . . . Haus in Konstanz 35 199,45 329 199 45 2. Ab Bei der heute in Gegenwart eines K. K. K Gewinn- und Verlustkonto .. h Betriebäebitore 937 812 * 8 w Uun⸗ , 2 ; . . . 3 41 etriebsdebitoren . ‚ 22 Wasserkrafttonto . ND -= tragun . e nolra Lotais stattgefundenen 16. Verlosung — mund Bürgschasten . Anzahlungen auf Holzantduse - 3717311 AIobschreibun 328 62 172 — . . mierer A perzentigen Prioritätsobliga- Vassi J ⸗ För, nnd Materialie 35471240 Abschreibung. 2 , 9 65 ⸗ 5 ione h ö 3 assiva. . Gewinn und Berlustkontg ud e, nnr, ö Maschinenkonto DDI Bantlonio 375165 ionen wurden solgende 31 Nummern TAttienkapital; 4. w 500 — — ——— a . , dd 2925 — HMogen; Teilschuldverschrelbungen: 1 K 2 K w 800 Ayvaltreditoren./ SS. 31 400 Kronen Nennwert: Abteilung Stiftsbrauerei. .. 316 000, — Mobilien. u. Eintich · ; konto 21 05642 . Nr. 120 20 251 28 285. zuruckgekaufst ...... 6 900 291 000 tungskonto.. . 9 k 1 1
Juni 1914.
Versicherungskonto
Versicherungskont .
Interims konto. 73237 Zu 2000 Kronen Nennwert: ̃ = — — Zinsenkont?⸗.—
8 391 85 Nr. 343 445 454 480 527 545 569 Abteilung Bürgerl. Brauhaus 100 0 «· Generalunkosten konto Nr. zas 445 454 480, 527 gls sl
TJ J 33 Werkieugkont⸗. 10 723 784 839 851 871 1033 1943
5 84339 a , . 3335 385695 oss 120 26 12 3 16165 thek . ; KAbfschreibung⸗ 3352 8685 25 oss 1201 1226 1291 1404 1483 1615 Hypotheken. . bbrts: w Cellulose⸗ Kassakont 3 34535 1629 Jeservefonds L (gesetzlich . 2 000 — ordentliche Abschreihungen pro 11 2529370 64 Der Vorstand. ie mms k 1855 h ö Zuwenlsung 181 18 000 — 90 000 außerordentliche Abschreibung auf Maschinen .. . M 40 000, — 2922935 : ; ö sig Wechselkonto .. ; 654 18 ö — — k Dr. Kumpfmiller. sis. Pebftorenkonto: Wr. Reservefonds II. dd dd Zuweisungen; KJ 1 S — 1 ö , , . 25 6 ö 1 1 2 Meserperfo 89 Debet. Gewinn und Verlustkonto ver Ende Juni 1914. Tredit. Abschreibungen 128 473 63 414 Zuweisung 5 000 — 55 000 — den g r een f, s! g 855 3 — — —— — —— — ——— — & . w 3 . 2 — 7 — ẽ h 13 lohn, 6 855,5 1 ; 3 Avaldebttorenkonto. . 21 056. 42 Erneuerungsrũücklage S O60 — . Refervefonds 1 ö 112166. 533 Beteiligungs konto. .... . Zuweisung 8 C00 J 65656 O00. dem Y uhstellungẽ konto. 2 7 Warenkonto: 4 Talonst ücklag 10 000 N. ,, mn, . Talonsteuerrücklage .. . dem Arbeiterunterstützungsfonds . w . dem Arbeiterwitwen und Waisenpensionsfonds H ogg, der Talon und Wehrsteuerreservre. . 7 o9oo, . 2 000 — 87 661 97
zurückgekauft... 2 QQ 21 000 = 382 000 Steuern und Abgabenkonto. kö . 370648 47000 Arbeiterwohlfabrtskonto. . . . 1908891 105 948 83
— 9ir 4 ö . — Abschreibung — — —
— — — — *
te r
9g 8
Generalunkosten .. Zinsenkonto.. .. 3018 lebsgewinn. i
Ipschreib: 90 37421 eservefondt 0 Jö 6 66312 — Abschrelbungen . ; 248 37943 m6 1h ; ; . ö. 3 .
6 do O . =. ve. . ; : 36 7 3 ch v ; . ‚ * 7 IJ . der Nieder sterreichtichen Es compte⸗ Delkrederefonds . 155 009 93
460 000 — Tal lichganteih 9 2383 ; 3 e ust n f J ö . 337 971165 . dd 9e Iod . Gesellschast in Wien und dem Zugang — — 41 .
0 000 gleichs anteil] w re, e,. Soll. Gewinn / und Verlustrech nung ber 31. Dezember 1913. Daben. Wiener Bank-Verein in Wien ö 12898 418 32
9. , D n Abgabe der Stücke und der noch Zuweisung 191314 J do 581 965 206 000 — , ii 164 79685
ht fãlligen Zins scheine. e e, 91 784 985
E fblende Zint scheine 6 , 6466 26 126 — ö. 3 96 8s 4 altz trag; in Ab; ug ehtacht, / Kredit.
3 w . 836 z ; konto ⸗ 10 303,41 J ö. , , der heute ausgelosten K 30s 878 04 Per Saldovortragt;s;⸗.. . . 115 351 86
? 30 73 2 30. J 2 19 ain s 315 115 ⸗ z ; Lei ch be 3. ib 1 . ‚ 52 3 zipit J 29 bein 260 2
221 302731 221302 Aung le been ch auf ĩ Di 6 e ungen erlischt mit Gewinn. und Verlustrechunng: gn . ing ; k (verfallene Dividendenscheine)ᷓ .. ; . ö. 8
* — 1 Br ) 1 15 ö 8416607 Rö 9 * 8
Tellulose⸗ zabrik. Grund der Fusions⸗ . ; . 1 Vortrag vom 1. Oktober 5 S46 02 2 . dd 6 40 g
3 Ser W orstund Hedingungen. .. 1650 175 303 4 ,,, Prioritäten aus den Reingewinn 19131 „3 863 1s 70 udo, Generaiwarenkontoeso«cäcc· 108 85 35
D X . ö. ; — losungen: ä ö ö 3 os 27
i, n, ö 1587 541112 187 54112 Vom 2. Januar 1903: Verteilung des Reingewinns: . bꝛl 108 2
2 Irre rng . ni 6 * 2 ,, ö. 6624 . 29 . Verlustrechnung habe ich 2 Der Aufsichtsrat. Nach den in der Generalversammlung vom 13. Dezember 1914 vollzogen n
953 000 1 i. 111 5 5 2 * ve — —v——— 125 000 zebitoren. 6 809. 89 23 265 49 In 9H 3 Per
——— ee , 22 5 9135 339 Rücklage für Talonsteuer 1 4000 — Betrlebskosten und 166 Gewinnvortrag ven 51e. 11 63533 Rücklage fur Wañferproʒeß 96 30 000 — Generalunkosten. 31 552 40 Eingegangene Dubiose 597 8; ,,, Kö Abschreibungen. 5 988 77 Uebertrag vom Reserve⸗
. ———————— —
1—
Der Vorstand. Nennwert Kr. 2000, — Nr. 903. Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds. 22 500, — ⸗ er ] ; Wahlen zum Auffichtsrat, dessen Mitgliederzahl auf sechs festgesetzt worden ist,
nden. ö ; . s 58 91 . r ; Fo / Divi J ö 56 2650, — 2 ü Vorstehende Bllan; nebst Gewinn- und Verlustrechnung stimmen mit den Vom 2. Januar 159114 , , K
Ernst Schultgen. 1 Geschäftsbüchern überein. Nennwert Kr. 2000, — Nr. 314. Vortrag auf neue Rechnung... 699 20 besteht derselbe aus den Herren; Direktor Oscar Reuther, Berlin⸗ Südende, als
WVorfitzendem, Bankier Adol Arnhold, Dresden, als stellvertr. Vorsigenden. Bankier — — — Barthold Arons, Berlin, Assessor Dr. Gust. Feibelsohn, Berlin, Dipl. Ingenieur Ts Zs Ig Ern Frenckell, Sreeden, Mejor z. D. Alb. Gaeh, Bonn. . — — — S. ö Verein für Zellstoff · Industrie, Act ⸗⸗Ges. Se l J U I 9 7p e⸗ 5 0 b r* 1 k. Langenargen, den 23. Dezember 1914. ö ennwert Kr. 2000, — Nr. 1031 1292 Der Auffichtsrat. Der Vorstand. ; Der BVarstand.
ö 2 Dr. jur. W. Frantzen, Statt des im Feide fiehenden Brauereidirektors Hückler.
De urpen die Nun ordnungsmaßig geführter ! . .
gi s g4, 858, 103, 104 k re, pe, . ,, ( . , .
„61, 67, 94, I8, 03, ) 207 unse ] e 2 J s 5 i , ; ‚. , Nennwer r. — Nr.
are Räch Jun 5 ausa eutigen ordentlichen Generalbersammlung wurden neu in den Auf⸗ 2000, — .
000. — 6. zur Rückahlung am 36. , e, . ö Herren The Losen, München, . . Vom 2. Januar 1914: Dödclingsen b. Hemer i. W, den 31. Wiembt 2814. S Welß, München. Nennwert Kr. 460. — Nr. 167 Hörde, den 30. September 1914.
Der Borstand. Rü ; 22 Wien, am 2. Januar 1915. Vorsitzender. Ludwig Frantzen: . 4 j . Der Verwaltungsrat. ppa. Braun. ppa. O. Engelskind.
Der Vorstand.