Thüringische Nadel⸗ K Stahlwaaren⸗Fabrik Wolff, Knippenberg & Co., Aktiengesellschaft in Ichtershausen.
Aktina.
Immobilien
Maschinen und Mobilien?
Materialien K sse, Wechse Ware J. . Tebitoren ö
Handlungsunkosten und
Steuern
Verlust auf Außẽ nflãndẽ
Abschre bunge Btlanztonto:
In de don J oM bes
des Dividendenscheins Nr. 8 Serie II
Bilanz vom 30. Junt 1914.
66 — 3 J 663 092 02 427 31897 99 913 06 266 957 55 719 141 22 289 82275
I und fete
D ewinn⸗ und Verlustberech . .
*
—
1 Gewinn.
C CO — —
* O 0
Passiva.
Aktienkapital. Reservefonds .. Sve ʒiaireserdefonds Rückstellungẽ konto Freditoren. Pensionsfonds .. Talonsteuerkonto. Gewinnsaldo
451 76874 33 665 92 10671430
155 06 8
2 466 245 57 nung vom 30. Juni 1914.
28 604 2753 39 466
Sewinnvortrag von 191213 Kursgewinn an Effekten Warenkonto: Bruttogewinn
422 825 53
* * 3. t
r heutigen Generaloersammlu
chlossen.
1de die
2 2128 die
ng wu Verteilung einer Dividende
Dieselbe kann von 2. Jar mar 103 ab gegen Auslleferung mit MS 5 O, —
weder bei der Gesellschafts⸗
kafse in Ichtershausen oder einer der k Banken in Empfang ge⸗ nommen werden: Deutsche Bank in Berlin, Privatbant zu Gotha in Gotha und deren Filialen in Weimar
und Arnstadt,
Mitteldeutsche Brivatbaut, Aktiengesellschaft, Filiale Erfurt in
Erfurt.
Ichtershausen, den 30. Dezember 1914.
Der V
or ftand. ] 177983
Knipvpenberg.
78305
Elektrizit
Aktiva. An
Grundstũcke konto Waßfferkraftkonto Wasserbaukonto.
Abschr
Gebãudekonto
Abschrei
Gebãudeeinrichtunge⸗
konto
Abschteibung
Tarbinenkonto . Abschreibung
Dampflraftko Abschr
Dieselmotoranlagekto.
Absch
Pri mãranlagekonto
Abschr
Um ormeranlagelto. Abscht
Alkumulatore Abscht
Trans formatorenkto.
Ab cht
Zugang
Fernleitungst᷑
Abschreibung
Zugan
Sreileltun ge tont⸗
Abs⸗ Zãblerkonto Abschr
Zugan Mobiltenkont
Abschreibung
Zugan Derkjeuakont
Abschreibung
Zugan
Betriebs konto
rte).
Installation? konto
(Vorräte): a.
b. Fertige u
fertige
stallatione
Rontokorremłonto
¶ Debitoren)
Aas m obitonts
Abscht Effertenkonto
Abschrei
3374542 Kassakonto.
Debet.
Waren vorrãte lt Aufstellung ..
ätswerke W
Waldsee⸗Aulendorf A.⸗G. in Waldsee.
Bilan ztanto ver 21 1 Au gurt 1914.
. — *
100 865, 2861562 f Jö =
1550 —
eibung eibung
8210 820 TJ ösdõ -= 685 8 760 — 16400 —
nto 15
eibung eibung eibung ibung nkonte
eibung
eibung
onto
9 1
reibung
S GIde S — 88
eibung
.
9 . 2. 0
9 — * 0
8
r- . 1.
bereite Hausin⸗ n
eibung
19
e 119
.
. Aktienkavitalkonto. Hvvotheken ⸗ 0
konto 125 000, — ab:Rück⸗
zahlun⸗
gen 17050, — Darlebentonto . Freditoren) Reservefonds konto . Reservefonds konto II Gewinn⸗ und Ver⸗ ,
250 000 — 32 83161 15 275 — 15 500 —
46 59565 81
gs 152 45
Gewinn und. . nung 1. 31. August 1914. Kredit.
wer, me.
— n
Tlemriebskonto:
Aus gaben
ab: Vorräte Unkostenkonto
—*
Verwaltungs
3lnlenton ito. . Abschreibungen. ;
Gewinn und Reingewinn
Waldsere, d
80 tahlung.
Den 29.
.
konto.
Verlustkonto
ö.
Dezember 1914 Der
5.
20. Deiember 191
X.
Ver 3er nnvortrag 1 Betriebskonto: Einnabmen
aus Licht, Kraft u. Zä m. miete ! Installation age vinn Dachten. und Mietenein⸗ nahmenkonto ...
vom Vor⸗
128 66079 21 33078
144165
160 179 65
Vorstand. 6 Wer⸗ Die in der beutigen Generald ersam alunꝗ festgejeßzte Dividende gelangt sofort bel der Geselschafistasse zur Aus⸗
Sshecker. für das Geschäftsjahr 1913 14 auf
Der Vorstand. G. Weisbecker.
issos Elektrizitätswerke Waldsee· Aulendoꝛ A.⸗G.
In der am Heutigen stattgefundenen Generalpersammlung wurde als weiteres 6 des Aufsichtsrats auf die Dauer von 2 Jahren gewählt:
Herr Oberamtmann Krämer in Waldsee. Den 30. Dezember 1914. Der Vorstand. G. Weisbecker.
S327
Aktien gesellĩhast des Altonaer Schauspielhauses.
In der am 30. Dezember 1914 ab⸗
gehaltenen Generalversammlung sind gewählt:
Zum Mitgliede des Aufsichtsrats der Kaufmann Herr Otto Wöhnert, in Firma Georg Wöbnert in Altona.
Zum stellvertretenden Mitgliede des Aufsichtsrats der Rentner Herr Heinrich Butzbach in alt ona⸗Oth⸗ marschen.
Altona, den 31. Dezember 1914.
Der BVorstand.
783761 Schloßbranerei Brühl A. G.
zu Brühl. Rechnung e abschluß am 30. September E914. Gewinn und Verlust to ain.
Toll. Abschreibungen ..... Saldo am 30. 9. 14 ..
34 606 09
Saben. ö 5 Saldovortrag vom 1. 109 13 294729 ö 32 558 80
34 506 og
Bilanzkonto.
Aktiva. ,, Maschinen .. Fastage Utensilien, Flaschen. Fuhiwerk . Vorräte. . Kasse .. . Wechsel . . Debitoren Immobil II
16 3 306 000 — . 59 200 - . 14200 — Mobili
3160 10550 — 19036 —
424478
100 — ⸗ ( ö 180 845 16 16 125 579,62 abz. Hypo⸗ iheken 68 034 39
33645233
661281 17
Vassiva.
Aktienkapital... Hypotheken... Reserpefondz .... Delkrederekonto .. Kreditoren. . Gewinn⸗ und Verlast: Reservefonds Sp 3 500, — Dividende 7 000 Vortrag „3 433,63
4 D 22 6) Erwerbs- und Wirt⸗
schaftsgenossenschaften. 7002]
In der außerordentlichen Generalver— sam mung am 8. Dezember d. Jahres ist die Liguivation unse ö Genossenschaft beschlossen worden. Dieser Beschluß ist am 18. Dezember d. Sehne in das Ge nossenschaftsregtster eingetragen worden. Liguidatoren sind die bisherigen Vor- standsmitglieder.
Gemäß 5 82 d. Gen. ⸗Ges. fordern wir biermit etwaige Gläubiger auf, sich bei uns ju melden.
Charlottenburg, d. 29. Dezember 1914.
Lombard Geuofsenschaft
der Zehdenicker Ziegeleibesitzer eingetragene Genofssenschaft mit be⸗ e, . Haftung in Liquidation.
ermann Maaß. Otto Duffek.
Bekanntmachung. ; der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Seroiiua⸗r Flie senleger⸗ Broduttivgenofseuschaft (G. G. 2. b. BS.) zu Schöneberg, Sachse damm 4, vom 28. November 37 wurde die susis ung der Genossenschaft beschlossen. Zu digund atoren wurden die Herren Heinr. Huxhold und Wilh. West⸗ pbal ern Innt. Etwaige Gläudiger wollen sich melden.
Die Ziquidatoren: Heinr. Huxhold. Wilh. Westphal.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
78361 In die Anwaltsliste des Landgerlchts Bautzen ist beute der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Otto Schmidt, mit dem Wohnsitze in Sebnitz, eingetragen worden. Bautzen, den 30 Dezember 1914. Der Präsident des Königl. Landgerichts.
IS 357
In die Liste der beim Amtggericht Dũsseldorf⸗Gerresheim zugelassenen Rechis. anwälte ist beute der Rechtsanwalt Her⸗ mann Schneider in Benrath mit dem Wohnsitze daselbst eingetragen worden.
Düfsfeldorf ⸗ Gerresheim, den 29. De⸗ zember 1914.
Königliches Amtsgericht.
i859)
Der Rechtsanwalt Dr. Artbur Cohn ist in der Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin ce senn Rechtsanwälte ge⸗ löscht word
Berlin. 5 29. Dezember 1914.
Königliches Landgericht J. 78360]
Der Rechtsanwalt Dr. Otto Renaud ist infolge Ablebens in der Liste der beim biesigen Landgerichte zugelassenen Rechts-
anwaͤlte gelöscht worden.
Colmar i Els., den 31. Dezember 1914.
Kaiserliches Landgericht.
78358]
Der zerstztbene Rechtsanwalt Ebrecht ist am 31. Dezember 1914 in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Guben. den 31. Dejember 1914.
Königliches Amtsgericht.
78362) Bekanntmachung.
Die Eimragung 5 Rechtsanwalts German Flierl in München in der Liste der beim Landgerichte München 11 zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte wurde unterm Heutigen wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.
München, den 31 è, . 1914.
Der Präsident des K. Landgerchis München II. 9 8) be, .
16 Derschiedene Bekanntmachungen
781090) Bekanntmachung.
Die Firma ,,,, Berliner Roh⸗ marmorlager G. m. b. S. in Berlin ist in Liautdation geireten Liquidator ist der Geschäftsführer der Firma Richard Block in Berlin W. 57, Verlängerte Groÿgörschenstraße, Platz 117.
Giäubiger werden aufgefordert, Forde⸗ rungen bei dem Liquidator anzumelden.
77461
Die Liffa E Heilbronn G. m. b. H. ist aufgelsst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden. Charlottendurg. Alfred Heilbronn.
77025 Sartori's Erben G. m. b. S. in Kiel
Die Gesellschaft ist durch Be chluß der Generalversammlung vom 1. Juli 1914 aufgelöst und in Liquidation. Liqui datoren sind Kaufmann Heinrich Giesecke und Konsul Paul Sartori in Kiel.
Etwaige Giaubiger der Gesellschaft werden gaufgeferdert ibre Ansprüche um- gebend d er Unt teiz ichneten anzumelden.
Sartori's Erben G. m. S. H. in Liquidation. Die Liguidaioren:
Heinrich Giesede Paul Sartori.
Kiel, den 29. Dezember 1914. Bruns⸗ wikerfiraß e 36.
78099 Die Gesellschafter haben beschlossen, die Firma Feuerfeste Jadustrie G. m. b. H. aufzulösen und zu . Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich zu melden bei dem mit unterzeichneten Liguidator Stenzel, . Charlottenstr. 60. erlin 1— den 4. Januar 1915. Důsseld orf. 3 Die Liquidatoren: Curt Stenzel, Eugen Levy, Berlin. Dãsseldorf. 77975 Nachdem die Firma J. C. Krüger G. m. b. H. laut Beschluß vom 9. 11. 1914 in Liquidation getreten ist, fordere ich die Gläubiger auf, ihre Forberungen bei mir anzumelden. Der Liquidator: Walter Leßbafft, Berlin, Seydelstr. 29.
78102
Bei Nachzahlungen auf Sti ückein lagen der nachverzeichneten Jahresgesellschaften
beträgt der im Jahre 1915 zu erhebe ain gbetrage
ende Aufschlag sür je A0 6 des Nach⸗
— *
1
Jahr es gesell⸗
tersttaff-
cheit. 9 III. IV.
n, m,,
1907 1908 1909 19410 1911.
O 51 1 0 O44 , 0 037 O, 30 0 23
O, 54 Æ 0 H2 s O, 50 A o 45 . 048 „ 046, 937 40 039 ö 3 031. 021, 0 24 , 9024. ol n 12 o16 . 0,15 1913. 0.08 „ 004 , 008 „ O05
Dreseden, am 2. Januar 1916
0 0
9.
0, 07
9,
— 0, 40 0, 35 027 0, 18 0, 16 0 05
49 4 0,46 M 0,43 Æ O43 S6 O41 42 040 . 038 0,38 037 365 i , , 29 027 026 024 60.26 22 0.21 0.20 O18 . 017 15 . 6014 9.138 . 01
gi5 . — 6 o7 . 6607. G06 , O06
. . 3 11 27 1
Each sische dir nic ur er chexunger Anstalt zu Dresden.
Dt.
Anton.
.
Echmöllner Automobil. B. eee , m. d. O. mit . Sitze in Schmölln, S.A., ist aufgesz⸗ worden und besteht nur noch in Liqul dation. Zum Liquidator ist der Umnn, zeichnete bestellt worden.
G⸗mäß § 65 des Gesetzes, betreffend z Gesellschafien mit beschrantter dastun werden hierdurch die Gläubiger dn Geselischaft aufgefordert, sich bei den selben zu melden.
Schmůllu. S. ⸗M., 258. Dezember 191
Schmöhlner VUuiomobĩl· etrieb⸗. ang, mit beschräntter Daftun n Liquidation. 3 olf Jahn.
[' gons]
Wir zeigen hiermit an, daß unsere sellschaft aufgelbst ist und sich in Ice. dation befindet.
Die Gläubiger werden hiermit gefordert, sich bes ihr zu melden
Berlin, den 31. Dezember 1914. Neue Friedrichstraße 23.
Deutsch · Auftralisches Handels. Syndikat G. m. b. S. Bohnhorst, Ripperda, .
75368] Gläubigeraufruf.
Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. S. Ge/ wird bekannt gemacht, daß sich de „Deutsche Wirt zen ung G. m. b. 9. in Stuttgart aufgelöst hat; die & läu, biger der Gesellschaft werden aufgeforden sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator: Oskar Kr Pm er,
Stuttgart, Kepplerstr. 22.
78416 Sank
des Berliner Kassen Vereins am 31. . 1914. Aktiva. 1) Metall. und Papiergeld, Guthaben be der Reichsbank ꝛc.... M 18220 33 2) Wechselbestãnde ꝛc.. 1434074 3) Krieggzanleihe ..... 485 3 dernarr beftande ö 209280 2170 09
Grundstück . . p 26 980 07
vasfiva. Giroguthaben ꝛckc..
9 Bankanswejse
(78378 K
Reich sẽ o· ant
vom 31. Dezember 1914. NVẽetiva. Netallbestand (Gestand 26. an kursfähigem deut⸗ Gelde und an old in Barren oder ausländischen Münien, das Kilogramm fein ju 2784 4A berechnet) 2 129 676 o0 darunter Gold 2 092 811 000 Bestand an Reichs und Darlehenskassenscheinen 875 000 00 h 312 000
1)
Bestand an Noten anderer Banken. Bestand an Wechseln, Schedz u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 3 936 568 00 5) Bestand an Lombard⸗ forderungen 22 870 009 Bestand an Effekten 33 972 000 Bestand an sonstigen 215 013 00 180 000 000
ktiven P Va ssiva. , ö 9) Reservefondz;z ... 74479 00 10) Betrag der umlaufenden Noten 5 045 899 00 11) Sonstige taglich fällige Verbindlichkeiten .. 1756 907 09 12) Sonstige Passi va. . 161 126 00 Berlin, den 3. Januar 1915. Neichsbantdirełkterium. Havenstein. v. Elasenapp. Schm re di cke Kern Maron. d. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budezies.
78396 ,, n
Banerischen Notenbank
vom 31. Dezember E 914.
Aktiva.
Metallbestand.
Bestand an: Reichskassenscheinen Noten anderer Banken , K
ombardforderungen Effekten ; sonstigen Atiivenꝰ
Vassiva. Das Grundkapital. Der Reservefondz 24 . der umlaufenden
Die sonstigen tg lich fãlligen gien fr ele ö . ü Die an eine Kündigungs.« frist , . 3 lichkesten ; * Die sonstigen Passtoa 3 760 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
m Inlande zahlbaren Wechseln K 107921, 87. München, den 4. Januar 1916. Bayerische Notenbanl. Die Direktion.
ö 30 748 00
146 009 7957 7058 000 3 148 000 1525000 5 332
3
7 500 009 3 750 000
bh h22 0 5382 000
po olda.
F ü
Der Inhalt dieser Beilage in . welcher die Belanntmachungen aus den Han dels Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sů
e, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und
ee g
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur S, . auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ Amstraße 32, bezogen werden.
ich alle?
1.
Und Staats
nfte Beilage jum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin. Dienstag, den 5. Januar
1915.
Guterrechts⸗ Vereins
Deter en elerenier für ren Den
Berli n
25. 48, zug s vr r l i
. 3 A 12 An;
19g rs,
—Tcr0*
Zentra 1
eli genprei s f
sre iste r fü r 6. 86 3 um! aum einer 5 gespalten
Sandel 2 1 das 8 Cead —w— I nL1I CGI]
n
che Reich. kö
3 * 111 dILEL M
Berlin. Handelsregister 78180) des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister nt heute einge⸗ tragen worden: Nr. 43 163 Offene oller in Bad Sulza heute eingetragen Handelsgesellschist Louis Mamroth Die Firma ut erloschen. c Co. in Berlin. Gesell af ter: Dezember 1914. a Louis Mamroth, Kaufmann, b. Fräulein Erna Mamroth, Berlin. Gesellschaft hat am 1. Dezember 1914 begonnen — Nr. 43 165. Firma: Otto Richter, Gummi und Wollwaren in Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber: Otto
Richter, Kaufmann, Berlin⸗Schöneherg. — Nr. 43 166. Firma: Auauste Zülow in Berlin. Inhaberin: Frau Auguste Zülow, geb. Jürgens, Berlin. Bei Nr. 6167 (Firma Wiihel m Tschirbs in Berlin): Dem Hermann Tschirbs in Berlin ist Ein zelprokura erteilt.
Berlin. den 29. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin, Mitte.
übtenlung 86.
mm.
78173 In unser Handels register Abtellen A unter Nr. 548 bei der Firma Dtto
den:
apolda, den 31. Großberzogl. Amtsgericht. III.
zeha Cenburg. 78174 Bekanntmachung.
a das Handelsregister wurde die Firma
seiderfabrit Barbara Weber“ mit
n Sitze in Miltenberg eingetragen.
lla rin ist die Ingenieurseheftau Bar⸗
a Weber, geb. Götz, ebenda. Gegen⸗
z hee intern hmens: Herstellung von
fleidern aller Art.
e affen burg den 31. Dezember 1914.
Kgl. Amtsgericht.
am berg. (78175 m Handelsregister wurde heute einge⸗ gen;
Bei der Firma „Ludwig Müller“ zija bach n ale, A.-G. Ludwigestadt: Firma ist erloschen.
Neu wurde eingetragen die Firma ikred Müller in .
2M 84 . 187 C — x irmasens. 7 8249
Ser anntmachung. Genossenschaftsregistereintrag. Petersberger Darlehnskassen ein, eingetragene Genossenschaft
unbeschränkter Haftpflicht, Petersberg. Anton Becker ist aus de Vorstand . Neu gewã wurde Jatob Würtz III., Landwirt Petersberg. Pirmasens, den 2. Januar 1915. Königl. Amtsgericht.
nnn nr zr Gre derg. Bensberg, den 22. Dezember 1914. Königliches Amtegericht.
rgen Db. Celle. 78177 zn das Handelsregister A ist heute zur nnen Handelt gesellschaft in Firma mecke Æ Hornbostel, Bergen b. C., tragen: Die Gesellschaft R aufgelöst. Firma ist erloschen. zergen b. C., den 31. Dezember 1914. FRönigliches Amtsgericht. rlin. 78179 n unser Handelsregister ist am 28. De- er 1914 eingetragen worden: Nr. 43158. 1 zum Reichstag Friedrich Mar⸗ Berlin. Inka er: Friedrich Mar⸗ . Sotelpachter, Berlin. — Nr. 43 159. stverlag der os Ses RKoelbing. arlottenburg. Inhaber: Leo Koelbing, fmann, Berlin. — Bel 43160 Kauf⸗ de Beer Co, Berlin. Kom⸗ ditgesellschaft. welch am 15. Dezember begonnen hat. Persönlich haftende ellschafter sind; Manuel Alexander ff de Beer, Kaufmann, Charlotten⸗ Jacques Andrés Martin Kaufman, fmann, Berlin⸗Friedenau. Ein Kom⸗ ditist ist beteiligt. Zur Vertretung Gesellschaft sind nur beide versönlich nde Gesellschafter gemeinschaftlich chtigt. Bei Nr. 9916 Rob. pflug, Berlin: Die Gesamt⸗ ten des Rudolf Teutloff und Ernst Schulz sind erloschen. — Nr. 1g ls Otto Grund Co., lin: Jetziger Inhaber Otto Grund, lkant, ö . Bei Nr. 12931 ma Bette Bud t Lachmann, lin: Der Eltsahetk Regenhardt zu öͤlln, der Lina Stengel zu Berlin jmneberg und der Else Süßbach zu ottenhurg ist in der Weise Prokura
ö Berlin; .
Di⸗
nerlim. In unser Handelsregister Abtenung ist heute eingetragen worden: Be Nr. 9869: „Nordstern“ Preußische Feuer · Verficherungs · Actien · Gesell⸗ gaft mit dem Sitze zu Berlin: Nach Beschluß der Generalversammlung P 30. November 1914 lautet die Firma: rdstern Feuer ⸗ der n r, ,, tien⸗Gesellschaft und hefindet sich d 16 der Gesellschaft in Berlin. ch ne⸗ Srg. Durch Beschluß der Generalver⸗ nmlung vom 30. November 1914 ist die ö der Satzung binsichtlich des Gegen. indes des Unternehmens (5 2) geändert d ferner bestimmt: Unter voller Rück—⸗ tsicherung ist auch der Betrieb von Unfall⸗ istpflicht⸗ oder soastigen Schadensver⸗ ce S e4herungen insowelt zuiässig. als die Ge⸗ sellschaft dazu durch Uebernahme be— stebender Versicherungen einer anderen Gesellschaft veranlaßt sein sollte. Dabei sind die Worte: Die Geschäfte können durch Abschluß von direkten s . und Rückversicherungen betrieben werden. Im Wege der Rückversicherung“ ersetzt durch die Worte: und zwar direkt oder im Wege der Rücken sicherung. Auf dem letzteten Wege.. Die Generalversamm⸗ lung vom 6. . 1914 bat ge⸗ nehmigt den Vertrag vom 24. November 1914, nach dem das Vermögen der Aktien⸗ geen cart zu Essen in Firma: Westdeutsche
78178 .
3 5 1 .
West Versicherungs / Actien⸗-Bank einschließlich des Versicherungsbestandes in seiner Gesamtbeit als Ganzes an die Nordstern“ Preußische Feuer⸗Versicherungs. Ae tien Ge⸗ sellschaft zu Berlin übertragen wird gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellichaft unter Ausschluß der Liquidation und in Ausführung dieses Vertrages weiter be⸗ schlossen, das Grundkapital nach Inhalt des Generalversamm lunge pretofoll um 2 400 000 Æ zu erböben. Ferner die in der Generalversammlung vom 30. Novem⸗ 3. 1914 beschlyssen⸗ Abänderung der §88§ 1, „3, 12, 21, 26, 28, 29, 37 der Satzung. Bel Rr. 925: Rheinische Nähr⸗ mittelwerke, Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Cöln 89 ZSweignieder⸗ lassung zu Berlin: Die Firma der Zweigniederlassung ist von ts wegen gelöscht. Berlin, den 29. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.
KERũütonm, Bæ. Kosi in. 78183 In das Handelsregister Abt eilung A ist am 14. Dejember 1914 bei Nr. 57, Firma SDermann Geiß, Baumaterialien. eschäft, Bütow
t, daß 1e zwei zusammen zur Ver⸗ kund. Gedachungegeschäf
* . getragen worden: Die Eg Rr irma ermächtigt sind. Der z en fg. ö Wilhelm Gentzcke rige Geseilschafter Kausmann Berthald in Bütowm ist erloschen. . . sch ist alleiniger Inhaber. Die Ge— Königliches Amtegericht Bütow. ait ist aufgelöst — Nr. 14 054 Block ö. . Wolff. Berlin. Der Kaummann . Block Charlottenburg, ist in . als persönlich haften⸗ sellschafter eingetreten. Bei 9 gh . Faßbender, Berlin: Gesellschaster Nelson Faßbender ist zur Vertretung berechtigt. Nr. 41 033 Wiihelm Engelmann 1 und wer Zmeignieder⸗ ig Berlia: Die hiesige Zweig⸗ lassung ist se östãndin geworden. Die lautet jetzt: Wilhelm Engelmann folger Hans Jahof. Inhaber H Imhof, Verlagebuchhänz ler,
An
Cassel. 785184 vaudelsregister Cassel. Am 31. Dezember 1914 ist einget
ngetragen: à 1609. Eugen WMareus,
Cassel. in. ist der Kaufmann Eugen Marcus in Cassel. A 889 Zu Aron Bachrach jr Cafsel.! Vie. G sellschaft ist auigelört. Der bieberige Gesellschaster Kaufmann Aron Ba ich ach zu Cassel ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Kal. Amisgericht, zu Cassel. 77740
Chemmitæ.
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 29. Dezember 1914;
I) auf Blatt 6647, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Fischer in Chemnitz: Die Gaselschaft s aufgelöst. Der aufmann Kamlllo
hannes
hichen. er Kaufmann Friedrich Arno Funke in Chemnitz führt 6 DQandelgge schäft als Einzelkaufmann fort. Di lautet künftig: Arno .
Abt. 13
Dans n. — Gel äscht die Firmen: Nr 7878 Fiedler Inh Bernhard Troegel. n. Ur. 41 476. Syypotfheken⸗ Büro t“ Martin L. Michalczyk, Char⸗ burg. Nr. 41581 Kommandit⸗ schaft Keil u. Co., Berlin: Die schaft ist aufaelöst, die Firma ist . wegen gekoscht.
den 28. Dezember 1914. salche Amtsgericht Berlin. Mitte.
Abteilung 90.
e Firma Em
Wolf ist nickt mehr Gef Funke
Am 30. Dezember 1914: auf Blatt 5052, betr. die Aktienge sellschaft in Firma Filiale der ö meinen Deutschen Credit⸗Anstalt — zweigniederlassung — in Chemnitz: Die lautet künftig: Allgemeine Deut- . ren. Ain stalt Filiale C hemni t.
des Kaufmanns
2 )
Fir 4a
Proki Ure e T in Cher nnitz ist ö 1f latt 6612, be Handelsgesellschaft in Firma k 83 Sohn: in Chemnitz: auf Grund von Artikel betref fe end
*Ios erloschen. 5 tr. 2* F750 611
D avis
Wilyel m
1jrm Firm
e.. in a ist erlosche
auf. Blatt n EIL . in Chemnitz: Frau Rosa Paul
in Ch emnitz.
5
der . 1 86 **
Bie en, * 6 Kia ffenbach:
K aufn Fritz
in
dem
28 in Klaffe
C .
ann
Ibach
2022 be
Herbrand“
u.. Nr.
9e
ei der Firn „Wilh.
reed , Cöln. Die rekuta Mat⸗
Gilles ist erloschen. Dem Adolf
bach in Cöln ist Ei nzelprokura erteilt
4941 bei der Firma: „Berres *
. Cöln. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Nr. 6198. Firma: „Lederwerk Schmidt X Co.“, . Pe rpönlich Gesellschafteĩ si Julius Kaufmann zu ö er, Kaufmann,
Völker, Kaufma Do Rechler,
after haftende
— X . Sch midt,
nn zi 11 1
rma: „Gebrüder zit te nze seii cha in Roßlau a. E. mit Zweignied tlassung in Cöln⸗ Deutz unter der Ge⸗ brüder Zachenberg aktien ge e lscha ft Filiale Cöln Deutz, Cöln. d Deutz.
ö ẽ 5 Tod aus tre Cb dux
Nr Sachsenberg
Firma:
e firma: „Mauser⸗
Waffen fabrik Crendor Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Cöln. 8 ̃ ist durch Beschluß ꝛ— ö um 270 000 M auf 300 000 ht worden. Kgl. Ane , 34.
Colmar, Els.
Sandelsregister Colmar i. Els.
In das Gesellschaftsregister Band VII wurde bei Nr. 46 Weilerthaler Baum⸗ wo llspinne rei, Aktiengesellschaft in Weiler eingetragen: Dem Julius Holveck Buchhalter in Rot ban und dem Anatole Boeglin in Basel Gesamtprokura erteilt.
Colmar, den 23. Dezember 1914.
Kaiserliches Amtsgericht.
Cotthus. BVetaunt machung. 75186 In , . Handelsregister Abtellung A ist bei Nr. 745, Firma: Albert Jung, . eingetragen, daß dem Fabrik⸗ direktor Richard Balzke in Cottbus Pro⸗ kura erteilt ist. Cottbus, den 24. Königliches
Cöln.
78185
ist
Tr.
Dezember 1914. Amtsgericht. Dresden.
In das Handelsregister
getra igen wi orden:
I) auf Blatt 12731
schaft Große C J, esen⸗ r mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Ingenieur Karl Paul schäftsführer.
2) auf Blatt 3520, betr. die offene . Gebr. Hagemann in
resden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
heute ein⸗
ist
ischer in Gbemniß ist ausge- Der Kaufmann und Pringzliche Hofliefe—
rant Oskar Ifn ist an ge schiz en. Der Kaufmann und Prinzlicl Hoflieferant ist Rudolf Hildebrand in D resden führt
136 S' s 25 Hairft 18 AMI ninbaber fort das äandelsgeschast als Allein .
3 6
g: Gebr. Hage⸗
1 lautet
mann dag / auf Bl att 11381 Königlich 2 Regie Gen. Agentur für land Ez in Salvatiei i
Tabak Deutsch⸗ Dresden: zi hit E Import. ) auf Blatt 4941, bet Scar Reichenbach in
na is
nici
aut *
E k Prein falck in
141, betr. die 6 einfalck Dre den: D
Cen,
Dresden.
don 819 Aktie nges ff KaF
ft⸗ Akticuge⸗
tre effenden
A
senw erk. Licht⸗ sell schaft BiIatt 10 24
und Kraf J Dresd en .
Allgemeine Deutsche Creed n! Annan Abtheilung Ztes den in Dresden, Zweigniede era fur ig der in Leipzig unter der Firma Allgemeine Deutsche Cre⸗ dit Anstalt bes stehe nden Aktie nge sellse
Die Firma der Zweig! riederlaffung laute künftig: Allgemeine Deutsche Credit Anftalt Abteilung Dresden.
2) Blatt 23 betr. die Firma liheim⸗ Süring i Dres den i ,.
chaft:
auf
W
—
Gustav Sauer in
8 Die H ö
—
ch Nieder lößnitz
2m ber 1914 ĩ ht. Abt. III. püsseldorr᷑. 78188 In dem Handelsregister A wurde 31. 12. 1914 nachgetragen bei der Nr. 775 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „P. Scheurer E Co.“, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst ist: zu Liqui⸗ datoren hestellt sind der Wagenfabrikant Georg Scheurer, hier, und der Kaufmann Fritz Arnold in Düsseldorf⸗Oberkassel, welche nur in Gemeinschaft handeln können, und daß die Prokura des Karl Klefisch er⸗ loschen ist; bei der Nr. 2056 eingetragenen Firma Balth Becker, hier, daß der Kaufmann Josef Balthasar Becker junior, hier, in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft am 1. 1. 1914 begonnen hat und die Prokura der Ehefrau Balthasar Becker bestehen
bleibt. Amte gericht Düfseldorf.
EekKerntorde- 781891 Eintragung bei der Firma G. . Eckernförde — Nr. 39 des Registers — Die Firma ist erloschen. Eckernförde, den 28. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. 2.
Els neth. 78190 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute zu der unter Nrag6 eingetra— genen Firma Kolonialhaus Carl Eisen- grũber in Schlüte Folgendes eingetragen: Spalte 2: Der Ort der Niederlassung ist nach Halle a. S. verlegt. Glefleth, den 29. Dezember 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Freiburg, Rreisgam. 177781
Kaufmann Adolf Ohlhausen, Freiburg, bezw. dessen Rechtsnachfolger werden be— nachrichtiat, daß die Löschung der Fiima Avolf Ohlhaus en. Freiburg. im hie
am
sigen Handelsregister von Amts w
folgt, wenn nicht innerhalb drei Mo⸗ naten Widerspruch hiergegen dahier geltend gemacht wird. — 34 J Freiburg, den
n 23. Dezember 1914 Großh. Amts
gert icht.
, n, ,, KEreisg an. In das Handeleregister B Band O.-3. 10 wurde eingetragen: Deutsche Ried re Bg mm fc en Gesellschaft mit heschräntter Haftung, mit Sitz in Freiburg i. Br. betr. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Juli 1913. wiederholt am 16. April 1914, ist das Stammkapital um 180 090 M herab- gesetzt worden und beträgt sonach nur noch 20 000 6. Freiburg, den 23. Dezember Großb. Amtẽgericht. Freiburg, Rreisgan. Dandelsregister.
In das Handelsregister A gelt 1gen:
Band V. O. 3. 78: Firma Schuh⸗ haus Friedrich Soeder. Freiburg, betr., Frau Berta Soeder geborene Hugen schüß, Freiburg, ist als Yröturist in bestellt.
ane, den 28. Dezember 1914.
Sroßh. icht. 6 (
Auf Blatt 741 des Handelsregisters für die Stadt ins betreffend die All⸗ gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Ab⸗ theilung Ferdinand Heyne in Glau⸗ chau, Zwe eigniederlaßsung der in Seipzig unter der Firma Allgemeing d Deutsche Credit ˖ Anstalt besteher Aktiengesell⸗ schaft, ist heute eingetragen worden:
Die Firma lauiet künftig Allgemeine Deutsche Credit Anstalt Abteilung Ferdinand Heyne.
Glauchau, den 29. Dezember 1914. Das Kön
aliche Amtsgericht. Görlitꝛ. 78193] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 30. Dezember 1914 unter Nr. 16031,
177782 1
23
1914.
77780
wurde ein⸗
Amteg ger
78191
henden
betreffend die Firma: Köönigshainer Granitwerke C. Beffer Nachfolger in Königshain folgendes eingetragen worden:
Dem Ingenieur Walter Schäffer in Königshain, Görlitz, ist Prokura erteilt
Kör i igli iche ed Amtsgericht Görlitz. Gõrxlitꝝy. 78192 In unser Han delsregister Abte tlung B ist am 30. Dezember 1914 unter Nr. 31, betreffend die Firma ger? Putz ler, Glashüttenwerke, Gesellschaft mit be schrünkter er,. in Penzig O L folge endes eing eiragen worden:
8 . ist die
und der 24 ertrieb von . . ir Erreichung dieses Zweckes
llschaft . gleichartige . un nterne re. zu erwerben, sich an
ungen zu beteiligen oder
z zu übernehmen. schluß der Gesellschafterver vom 22. November 1914 ist vital um 50 000 S erhöht
Dasselbe betrag t jetzt 500 000 . . der Versammluna der
schafter vom 22. November 1914 ist
Ge sell chaftw vertrag vom 10. Mai
sowie die Nachträge zu demselben
ö Juli 1502, 12. Juli 1906 und 3. September 1909 geändert und in neuer Fassung gestgestellt.
Die Dauer des Gesellschaftsvertrages ist bis zum 31. März 1925 festgesetzt. Wird settens eines Gesellschafters nicht spätestens 1 Jahr vor Ablauf des Gesellschaftsver⸗ trages gekündigt, so ut der Vertrag immer auf fünf Jahre als stillschweigend verlängert.
Köni igliches Amte zericht Görlitz.
77795 er des hiesigen König ist heute folgendes ein
lung A.
Zu Nr. 3703 Firma Th. Stöcker Sintenis: Das Geschäft ist führung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Huber l in Han nover übergegangen,
gang der ir
begründeten
keiten aus zgesch!
Kreis
53 1
d 8
Gesel
618 71 * 12 1
tch Be esch! uß
Hannoꝝ ex.
Im Hand els zregis lichen Amts Sgerichts getragen:
I KI
; Ar
zur Fort
— Fa wait
Zu ? irma Chemische briken 6 Gese sschaft beschränkter Haftung: Rechts D ö 2
Vr Hei nri 2 Irn r 8 * 1. 1 So
58
835
Firma Samson C Co. mit mdeschen n ter Da⸗ S*
68 — * 1nd .
Zu 2 c m sischaf̃ — Ferdin
12 st * 1 6
An
1nd
2gen er J
Isiv* 2 W