1915 / 3 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

; ; . t 782 schaft. cob Mechler, K . ff oni chaf 15 Rorstandsmitglied, Tischlermeist er Di j fhesitz ch Scrz . R

. K Agenttten hen. Tipp ate d, na ung. , Hel T, . Genofenschaftsregister. . n . 1 ö,, r,, e , ,.

schast Tintonsglüd mit deschräöntes tech. r Adam Bei der ünter Nr. J unferes Handels. Vtann heim, find ing Geschäft als gamberg. i823 Rröetrychowski in Mallnie durch Beschluß Regensburg, den 31. Dezember 1914. lielzeu. 2. December 1514. , . n . , 6 . 229 1 ö J 4

Kalium ne eg, Generaldirekter Emil Dr. 3. Firma. und Sit: . Mannh ; ; 5 , e acnpf. Karlsruhe. Inbäber;: dam regtezz t, . äingetratcnen Firma; persönlich haftende Gesellschafter einge, Im Geng fsenschastzregister wur 3. . . . Kgl. Amtsgericht Regensburg. Amtsgericht. grientalische Bekore, Rrn. Zöo4, 7ob5 und mund, Erste Kampstraße Nr. ö, wohn= tte j . ; 7037 Flachenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, haft gewesenen Witwe Clara Barthels,

Albrecht in Hannover ist als Geschäfts= . ; a lindustr ie Attien, treten e. führer ausgeschieden und an seiner Stelle Kempf, Kausaiaun. Karerube. (Wein · We stfalische Mꝛerg hin m rie rer, ge eingetragen bei der Firma M. christlicher ht Krappitz C. S., 24. 12. 1914. Rgehlttz; Sa- hen. S248] Waiblingen. 2 ; Geselschest zu Lippftadt . ist heute Die Gesellichaft hat am 29. Dejember sKtonsumwerein für Bamberg und Amtsgericht trappitz 2. 12. 1914. In das Genoffenschatz register j heute Im , , schaftsregister 6 angemelrel am 58. Defender 1514, Vormitt. geboren Steinberg, st beute, mc.

der ö 2 . . in . e n , w en gros u. e e nge fragen: 1914 begonnen Unigegend, eingetragene Genoff K an 3 uhr 36 Mi zum Geschäftsführer bestellt. Durch Be- Lilrsah K ; e nenen e T M ist Um = n . enoffen. CLüchon. [78238] eingetragen worden: unser Cvangelisches 36 mn. mittggs 12 Ubr, ber Konturg eroösnzt, Farlsruhe, den 2. Januar 1915. Dem Sbelingenienr Gottfried Fußner Die Prokura des Theodor Mechler ist fchast? mit beschränkter Oaftpflicht⸗ Moltereigenossenschaft Lemgo, e. 1) auf Blatt 13. die Wasserleitungs. Wer ue , gn, 12 k Bei Bd. I Nr. 138. Attiengesellschaft Konkursverwalter ist der Kaufmann Josef f Porzellanfabrik Weiden Gebrüder Sieprath zu Dortmund, Katserfstraße

gin ,,,, Großh. Amtegericht. B 2. zu ain ein . err rg nl erlg g ö. yl, Os3. 154, Firma in Bamberg: Aus dem Vorstande sind G. m. u. S. in Trabuhn. Vorstand genossenschaft in Königsfeld, eingete. tragen worden: In der Hauptversammlung vertrag dalin geändert; Tem jenziligtn Kenzingen. [iR 6. ö en . bereits bestellten Pro. „Ceopold Heppenheimer in? Mann 2 . i 69. Mar ige schieden Hosbestßzer Kofabi, Schweskan, Geuvfseuschaft mit beschräntter Saft, zom 6. reden der g auen gen, Gauscher, Sit; Weiden, han für, die Rr. 2. Offener. Arreft. mit An zeige. Geschäftsführer wird gestattet, im Namen In Das Handelsregister Aht. Bz bei Eatsthenn mm enn' Hermann Möcker, Hzeim, Mar Frosefstra3ze Rr. 18. Snhaber Krebs 6 ür . Ritz ittelinz, und Vofbesitzer Wrui Janiesch, Volzen. pflicht betr., folgendes: Das Statut ist Buck hier zum Vorstandsmitglied gewahlt. unter, Nr. 1338 eingetragenen Vignetten pflicht bis zum 26. Januar 1915, Anmelde ; dieser Gesellschaft, mit ssich im igenen O. 3. 6 Firma Elektr. Üüberland Taufmänn Detar Sternberg und Kauf- ist Lecvold Heppenheimer, Kaufmann , . sĩchafto er te h .. Je bann Gn rf, neugemäblt Hofbeflger Crnst Buff abgeändert. Die ven der Genossenschast Den 31. Dezember 1914. Rrn. 7357, So35 und 7ooß die Verlängerung srist bis zum 26, Januar 1915. Erste Jiämen dder als Vertreter eines Dritten Jeurrale Oberhausen A. G. in Ober. mann Emll Rutz iu Lippstadt, mitunter Mannheim. Pgschmmenhausgebilfe, heide in, Bamberg. Schieskan, und Fer Höfbesitze. Dein ich ausgehenden Pekanntzmachun gen grsolgen in K. Amte gericht Waiblingen. der Schußzfrit bis auf o Jahre ange. Hi bieder ammlunß nd, male, Rechts geschafte, vorzunehmen, hausen wurde eingetragen: eichnet 3. ; Tlopolz Heppenheimer Ehefrau Helene, Bamberg, den 30. Dezember 1914. pp, Trabuhn. Eingetragen am 20. De den Genossenschaftlichen Minteilungen der Oberamtstichter Gerot. meldet. ö. . Prüfungstermin am 3. Februar 1915, Zu Nr. 94 Firma Paul Troester urch Beschluß der Generalversamm⸗ ö! Ib h ftadt den 22. Deember 1914. aer K chterghe nner Marn bim, Hit als K. Amtsgericht. jember 1914. ö landwirtschaftlichen Genossenschaften im ö ——— . Bel Bd. I Nr. 239. Firma wie vor Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 78. Mäjchinenfabrit mit. beschränkter lung vom 8. Perember 1014 wurde den öznigl. Am se gericht Prokurist bestelit. Geschaftszweig: Handel Breshkan. [78230 Königliches Amtsgericht Lüchow. Königreiche Sachsen. bee , wen 8256] haf für das unter Nr. N35 eingetragene Dortmund, den 3. Dezember 1914. Daftung wird zu de Bekanntmachung Gefesischafteperktrag Fahin abgeändert, daß k in Altelsen und Metallen. . In anser Genossenschaftsregister Ji. S aufs Hlatt 3. den Darlehss⸗ und 6 r,, . ,, , , Königliche Autegericht. ö i,, , , . kee e , e, de,, eber ige Genossensc . . kJ Jahre ange resden. 8169 mer Der WN 1a4n * 461 ; 5 ; era erun un ö 4 ö . . . s 7 1 In 1 eno en 4a re 6 2 ie mit un e T. asft⸗ 8 * 2 ö 2 * 2 2. . sichtsrats zu Erwerben u 9 Am 30. Dezember 1914 ist eingetragen Gr. Amtsgericht. 3. 1 zu Breslau Eingetragene Genofsen it ö i ber Gen ossenschajt „X e, e. pflicht ber! daß die Vollmacht der Vqui. mit unbeschränkter Haftpflicht in Bd. II Nr. 23 Richard Wolfram, Por- Ueber das Vermögen des Tischlers

Hannover ist als Geschäftsführer ausge- Pelaftung von Grundstücken Hypotheken I) bei der Rommanditge sellschaft in Firma schaft mit beschränkter Haftyflicht ö 5 . itgeellsch am aeriche! Bezug sa cuofse wr, , ,. 16 * Dolungen heute eingetragen, daß für den zellanfabrikbesitzer, Wiesau, ssffenes Robert Paul May in Dresden, schieden schaftlich zugs genofsenschaft für Dermann Frenzel in Eärsten Zandwitt Josef Mühe der 1 i. se, n, Gedenkleller un erer Reickerstraße 353, der daselbst eine Kun st⸗

d Gruͤndschulden nur bedarf, soweit M. A. Falck in Lübeck: Die Komman / Raunen. [7S2121 39 12. 1914 eingetragen worden: Vor. ĩ Sannover, den 29. Dezember 1814. s dor A f 5 st 4 j il eln s Gebiet des Artlenb . und Hermann Härtwig i ĩ d eze deren Wert den Betrag von 1000 46 ditgesellschaft ist aufgelöst. Die in unserem Handelsregister Abtei- stand, ausgeschleden Direktor Emil Welt 66 nburger Vieh Värtwig in Großstädten Sierenymus e,, , , , n , abel uud Baunfschlerei beirelbt, wird

Königliches Amtsgericht. I2. eintausend Mark übersteigt Der bisherige perfönlich haftende Ge⸗ lung A unter Nr. 108 eingetragene Firma und Stadtältester Paul Klettke, gewäh vereins, umfafsend insbesondere sowie die Firma erloschen sind. ; ruft 9 ; r 78197 ö den 31. Dezember 1914. ssellschafter ö a Rofes Falck, fräher „H. M. Herzberg, Nachfolger Emil e, . ö 56 und Sie die . Lüneburg, Wiusen a. L. Rochlitz, den 30. Deiember 1914. ö ber 1 klatttsche Frieugnisf Schutz frit3 Jnkt— 53 an ,, , ,, . , d, hungen Cöniq⸗ Gr. Amtsgericht. in Läbeck, jezt in Hamburg, ist alleiniger Rung Nauen“ ist erloschen. Richard Berger, beide in Breslau. und tede e. G. m. u. SO. zu Königliches Amtsgericht. or nl 3 ,. . , am oz. Dezember 1914, . . . 3 niche Amiẽgerichts ist heute folgendes EKirehheim a, Een, 705! . Berger an, ,,, 3 ,, , . Wglũter aus e n,. e , , ,. S243 zen ge ö 782568 W ee ö. . 1 1914 in aide . Harfe fe g. 4 ; . . 1 2 . . K ö 2 9 n s 3 (8208 z . ö ö 2 33 6 ö . 91* eingetragen: Abteilung 5 irrer g de , nr. Nachf. Zweigniederla ffung beg. Bie . ö —— ö e,, . . Hagen Ist, aus dem BVorstande ausge. 3 Nr e , . Bel dem „Senheimer Winzer herein, K. Amtsgericht Registergericht. 33 3 . . . 1a. zn d ,,. alijred gewtun: . me,. 5 tg ung arg n fd. Haup lniederlaffung unter der Firma Jordan ee, . i . . 36 len ö 5 , 2 ö ar⸗ schieden und an seins Stelle der Hofbesitzer genossenfchaft. eingetragene Genoffen eingetragene Genossenschaft mit un. . 1 1 5 e ö. 13 un' Die Firma ist erloschen. . Sihcker in Kirchheim eingetragen; Das ö . . k . Fm e nen n 3 9 Du n ö '? ö . k 6 . . !. schaft mit beschrankter Haftpflicht in . . . ist Offener Arrest mit mr m ich dis zum , een , , dec, o,, , n. ,,, , i ice e lr , , , e i, ee. Konkurse. i iir arenen mitn * 66 3 begehen, R. . 49 6 hein , ki, , Prokura ist erteilt an Cäsar Hugo] werke 2 e , ,, ,. . n n,, . . a Bor fn bèemi lieber en er Winzer Karl Píppow ist aus dem * . 78323) Königliches Amtsgericht Dresden. t. II. mann: Dem Feotg Rämann in Hannover es unter der Firma Alb. Stõcker Rachf. 8 in nnn. gericht. Abt. I , , , . J k en Harder ö.. 1 i . nt Hie gionen gie . 1 5 ann e ,,, 9 16 ist Prokura erteilt. fortführt. Bie Haftung für die im Ge⸗ en,, , , ö Durch Deschluß des Aufsichtsrats vom Düssin angeordnet, ö Großenbucher! Spar. und Bar towo find die Landwirte Reinhold Föllner n den Vorstand r. osef Welches an 25. September 1914 Ber Ueber das Vermögen des Inhabers ; . ; ff ĩ b ö ; ö 2 ; ewãhlt. 28. September 16 versftorbenen Jo⸗ z ; , n me, , e g, e g, ,, Kaner, we ee n, r, g, r, r, , ,, , F w Kramer m ssung gründeten Ve . Bei der Firma „Magdeburger sichtsrats mitglied Generalkonsul, Georg zember 1914. noffenschaft mit unbeschräunkter Haft⸗ Samter, den 24. Bezember 1914. Königliches Amtsgericht. Elisabete geb. Angstenberger, in Tietz in Vecsden Huttenstr. 1 (Boh⸗

und als Inhaber Kaufmann Willy Kramer Üebergang der in diesem Betrieb begrün, Margari Wilhelm Wätj in B Bleicher⸗ Tönigliches Amtsgericht 76 Abts gmũ 3 garine · Fabrik, Gesellschaft mit ilhelm Wätjen in Bremen, eicher Königliche gericht. pflicht in Großenbnch. Konrad Brendel Königlich . . gmünd am 30. Dezember 1914, ; ö 5 ; gliches Amtzaerich zittau. 825 s 8 ; nung: Huttenstr. 121), wird heute, am ch ch t. S259) Nachmittags 2 Uhr. Nonkurs berwalter: 2. Jandar 1915, Mittags 12 Ühr, das

in Hannoder. Großhandlung in Trikotagen, deten Forderungen auf den Erwerber ist 1 Danna“ hier, unter siraße 5 /i, für die Dauer von, sechs Ei . . Johann Georg F Strumpfwaren und Handschuhen sowie ausgeschlossen. n, 1dr sn, . van ir . in ö. Vorstand der Gesellschaft Eiehatnti. Setanntma chung, 53 n f! . ö ö. seh ö ö Auf Blatt 20 des Genossenschafts. Bezirkznotar Salenbauch in Abtsgmünd. R ; * 2 6. , g. gen 9 6 . 19 6. . . ö. ken , n, m n, m,. f , 2 4, an, ö ö. . ö. . . i ö, . betr. den Spar, Kredit und Anmeldefrist und offener Arrest mit An— , t ö. net. ; . teilung B. Oberamtsrichter Hörner. er n gbesugnis des nn . gi ord . n ,, tadt. e. G. m. . , n , e, , . ezugs Verein zu Bertedorf, ein, zeigepflicht bis 18. 916 zalter. Vlzelokalrichter und Jlutiignatet . . ] ö gsbefugnis des Liquidators ist beendet, ordenham, Dezember a Grelle d ; ö 9. Georg Greif. Bauer in Großenbuch, zu⸗ Nr. 9, der Molke —⸗ J. zeige p 1 Januar 1915. Erste ß str. e. ö . ; ., . ö 1 elle des ausgeschiedenen Vorstandt. 23 der Molkerei Groß Salze und ö. 97 te G. Pechfelder in Dresden, Marschallstr. 27. u. k. HKoönigsbers, Er, ISoM] die Firma erloschen. pirmasens. 18215] mitglieds Hans Freihardt wurde Gernt gleich als Vereint vorsteher, und Anton Umgegend, eingetragene Gengssen . , . ,,,, . bis ö . in, Der Hireltor Rudolf Haafe ist aus dem Handelsregister des Königlichen Magdeburg; den 31. Deng mber . Bekanntmachung. Kaver, Schreiner in Ingolstadt, als Schrift Glsinger, Ybsthändler in Großenbuch, zu schaft mit beschränkter Daftpflicht, Cintrag bewirkt worden: ö n., * ü Januar 918, Wahltermin: s. Februar 1918 Borm. Ir ften be ausgeschieden. Amtsgerichts Königsberg 1. Pe. Königlickes Amtsgericht 4. Abteilung 8. Gandelc regisiereintran. fahrer in den Vorsfand gewählt. gleich als Stellvertreter. Groß Salze, beute eingetragen worden: Kark Friedrich Hüttig in Bertsdorf und ö,, 6 Uhr. Prüfungstermin: 26. Fe⸗ Dannover, den 30. Dezember 1914. Eingetragen ist in . ö. 196 Main. 75810] Ludwig Reich, Kaufmann, in Würzburg Gichstätt, 2. Januar 1915. 6, 9 1914. ö August Saber ban fe Hermann Destze, Wilhelm Szwald Heidrich daselbst sind terent. Bekanntmachung.! Iiöl28! druar 1815, Vormittags; 1 Uhr. Ronigliches Amtsgericht. 10. , , , S eig Ce eln . ane Ce. ve e, ,,, . . Amtsgericht. JJ e en n z Vertteler der mk ,,, . . K ; 3 12797 . Frau bes' der Füirma ormalige Erste * j geine 3 Triegzanlel 2 35 33 bi 1 ̃ n mn, orstande mit lie der ard st d ; , , , . neilnronn. leo, Gare fte Herold get giebizn. ix Konige. . Fränanisr fe Geck. Henne, in ckerabsaällen. Dem Kauf, ö . . 1555 Pirmasens. 78243] Ihre Stelle die Gutsbesitzer A. F. Schulze, und gen . J. Berent ist an' 3j. Dezember 1914, Nachm. Königliches Amtsgericht Dres den. Abt. II. K. Anitsgericht Seilbronn. erg i. Pr. all Inhaberin der Firma. schaft mit beschräukter Haftung in mann San Frank in Pirmasens ist Pro, 9 mbardbestände ... 2909280 Getanutmachung. Otto Holjhausen, Hermann Kohl zu Biere Bertsdorf ; 2 Uhr, das Konkure verfabren eräff net. Kw In das Handelsregister, Abteilung für Der Uebergang der in dem Beiriebe des Eranidation“ in Mainz eingetragen: kurg ereilt. 5) Grundstück 2170009 Genossenschaftsregistereintrag. sowie Hans Bethge in Eggersdorf in den nm. den 31. Dezember 1914 Der Rentner Hermann Schmidt in Berent Pũsselaori. 78149] Gefellschafts firmen, wurde heute, eln · Geschäfts begrünzeten Verbindlichkeiten ist 89 Vert reiungbefugnis des Ua naidalors Pirmasens, den 2. Januar 196. . Passiva. Petersberger Darlehnskassen Ver. Vorstand gewählt. ; aug, nun; e, . ist zum Konkursverwalter ernannt. Frist stonturs verfahren. klären Firma dermeg, Heseü;, e ben. Grwerbe des Gestälts durch Söbann bn, rb rt, Kar stiann n RKoͤnigl. Amtẽgericht Giroguthaben ꝛc. .I... 1 26 9500 ein, eingetragene Gendfsenschaft mit Schönebeck a. E., den 20. Dezember d e , , Er nmcltung der Tonkurzorkerungen Ueber se '' m öcen des ofschen schust zur Verwertung griechischer Charlotte Herold, geb. Fieblen, ausge. Jersnun ihltchee igt. Doe Firma. ist e unbeschränkter Haftpflicht, Sitz 1914. kig 261 Jänuak'1gI5. Grste Glaͤublgerver, Haudelsgesellschaft, unter der Firma BVrodulie, Gesellschast mit be, schlossen. ,, . 2. Prenzlau. Bekanntmachung. 7S2l6] erer, der,, FBetersberg. Anton Becker ist aus dem Königliches Amtsgericht. M j t sammlung am 15. Januar 1018 stairer ii. Ktluger.. Gerreugar der obe schränkter Haftung: Die Firma ist Am 12, Dezember 1914 bei Nr. 477 * Mainz, am 28. Dezember 1816 In unser Handelsregister Abtellung A ; Vorstand ausgeschieden. Neu gewählt , U erregist er. Vorm. 113 Uhr. Prüfungstermin am Geschäft zu Düsseldorf. Wertinger= ö. 1er en nn. * . Firma n , , Gr am is ericht. Nr. 213 ist beider . gsunze 9) Bankausweise , Würtz III., Landwirt in , . ; gan (Die aus ländischen Muster werden . Febriar 1813, worm. Rn uhr, . , Stage *. a, ,. en 25. Dezember 1814. hier: Die Gesellscha aufgelöst. . eingetragen worden, daß der Kaufmann Pe rg. ; In das biesige Geng ssem register unter Leipzig veröffentli Yffener Arrest. mir Anzeigepflicht bis straße sr . Etage wird te am 30, De Amtsrichter Ott. Alleiniger 6 ,, . ö, 6 . gan nn, a n . . Sni in Prenzlau jetzt Inhaber (78378] g80censtbersicht , . , , 161. . J. , . Weigaen. ö 26. Januar 1816. . 3 1914, k 1 Herford. Bet᷑auntmachung. 78I95] ag; . Lonigẽbetg hen gen eo enen eandelsgefess schaft in k 9 6. J 6 S., fol Ulcus ern, Zn das Masterregister it ein getragen. Berent. den 1. Derember 1914 erfahrt g,, Da, fiel team Pr. ; 9 chast Prenzlau, 31. Dezember 1914. nl,, e. G. m. u. S., folgendes eingetragen Bd. II Nr. 15. Porzellanfabrit Der Gerichtsschreiber Ley) in Düßseldorf wird zum Kon—⸗

In das Handelgzregister, Abteilung *, , , , J Firma: J. Sagrera * Co.“ in Königliches Amtsgericht pileh Ber h rz Ples ehen. S244] worden: 65 des Königlichen A ichts kurgverwalter ernannt. Offener Arreft ist Ki der Jem Georg rag meter. Lame, mit; 5 5205! Mainz eingei ragen, die Prokura des - ö lehne. Berlgnntmachung, läd ) In unser Genossen chaftstegister ist heute Durch Heschluß der Senerslbersamm. Wald affen. Bareuther E Go. M,. G, wN ö ; * ; ; , . . Reinerꝝ. fusz17] . In. dag Gene sen chu er zisse, iist rei bes der Deutschen Molkereigen offen lung 3. . 1914 ist der z , Sit: Wald safsen, ein ver stegeltes KuLert, Rernim,. 8125 i n w , , , .

in Herford (Nr. 143 des Registers) Eintragung im Handelsregister, Abt. , Rauf Marti auer in Mainz er⸗ . 85217 . 64. ; heute eingetragen worden, daß die Firma bei Nr. 43; Firma J. Rinkel in Landes rn artin Bauer in Maini In unserm Handelsregister A ist die 1 e, ,, , e , schaft, eingetragenen Genossenschaft Satzungen abgeändert. enthaltend Zeichnung der Geschirrform J34, Ueber das Vermögen der Elektromat · am Mittwoch. den 20. Januar 1915 erloschen ist. hut mit Zweighlederlasungen in Berlin Piainz, am 28. Dezember 191. unter Nr. 21 eingetragen. Firma IJosg! d i is 3 * ü 3 9 m. b. 5 mit unbefchräukter Haftpflicht in Es wird auf den zu 20] der Register⸗ ferner je ] Zelchnung der Dekore 3336. Restgurant · Betriebs. Gesellschast m. Vormittags 11 Uhr. und allgemeiner ger,, lr, eee r n . zee, , nr, ee ne de i,, e , , nigliches Amtsgericht. aabe er ; ? . „isn worden. , g, eee dt Die Einberufung der Generalversamm⸗ gewiesen. 384, 3537. 222. 5h29, 2330, 5351, ist heute, Vorm ttags 11 Uhr, von dem 5. Februar 1915 Vor mitta 8 und Mar Matz ker, beide in Landeshut, ist Mainz. 77812] Reinerz, den 30. Deiember 1914. Der Geschästsführer Hugo Eckardt ung hat bis zum 30. Juni jeden Jahres Schö cklb.. 2. J 665535, Fözd, Hößß, Hös5, 5d, öl, Tönigl. Amtsgericht Berlin, Mitte das 91 / 7 chönberg, Mecklb; 2 Jangar 1916. se4g, Soz. oö, 10356. 16359, 15396, Konkursverfahren crsffget. (isi R. 285. ,,,

Höchst, Main, es199)] fur Ten Betrich der Hauptniederlaffung in In unser Handelsregister wurde heute Könĩ 2 aus dem Vorstande ausgeschieden, an semn f . pin ü Handel gliches Amtsgericht. au ausge chie den, an eln u erfolgen. ; liches Amt z . J Oeffentliche Bekanntmachung. Landeshut und der 861 niederlaffung in bei der Attiengesellschaft in Firma „Koft⸗ * ee e . ö. k ü Plcschta, den 8. Dezember 1914. Großhernoaliches Amtegericht o , is os os plastiscde reer sltert? Gaufmänn Klein in , nis ges un gericht. Ii e e

Verdfe lichung abs dem Handelstegister, Berlin derart Gesanüiprokürg erielit. daß heimer Celtulose, und. Papier sabrit sehmölln, S.- *. hnlalches Traunstein 78253] 6 jf Schutzfrist 3 r 34 9 2. 8 gliches Amisgericht. . ; 7825 rzeugnifse, Schutzfrist 8 Jabre, an⸗ Berlin, Altongerstr. 33. Frist zur An⸗ w Filehne, den 22. Dezember 1914. Genossenschaftsregister. gemeldet am B. Dezember Jol, Vor, meldung der Kenkursforderungen bis Ersteim. Konkursverfahren. 3150]

In unser Handelsregister Abteilung B jeder von ihnen gemeinschaftlich mit dem Kttiengesellschaft“ mit dem Sitze in Im Pandelsregister Abt. B ist bei K ist heute bel der Firma Attien gesell · , der mit einem der bereits vor Mainz -Koftheim eingetragen; Da die N 12 Kappen ⸗Verkaufsstelle Ge. Könlalickes Amtsgericht. Prenzlau. Betanrntmachung. 78245] . Darlehenskafsenverein Altmänl mittags 107 Uhr. IF. Februar. 19516. Eeste Gläubiger, Ueber das Vermögen des Tapezierers schaft Farbwerke vorm, Meister, handenen Prokuristen Franz Rinkel in beiden Vorstands mitglieder zurzeit zur sellschast mit beschränkter Haftung, an J iS In un ser Gen offen schafts egi ier fst bei der dorf E G. m. U. SH. Sitz: Aitmühl.,! Bd. I Nr. 17. Richard Wolfram, versammlung Am 21. Januar 1915, und an n em re , , Zucius *. Brüning in Döchst a. M. Berlin, Paul Niepel in Landeshut und Fahne einberufen sind, wurde durch Be—⸗ Schmölln, beute eingetragen worden: 1 en t k ar. Sima „Elertrizitäts, und Maschiuen- dorf. In der Generalversammlung vom Vorzellanfabrikbefitzer, Wiesau. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin in Erstein wird e 3. ö . er. 15 des Registers) folgendes einge. Simon Rector ebenda zur Vertretung schluß des Aufsichtsrats vom 21. Dezember Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ö ß. . 9 6 e e zenoffenschaft Schönwerder, einge. 6. September 1914 wurde an Stelle der offenes Paket, enthaltend ein Dekor, am 25. März 1915. Vormittags , . 1 . ur. 1 , 15 aouis befugt ist. 1514 gemäß 3 245 O. G. B. der Vor, Generalrersammlung vom 380. Nodember reg u e e, 8 e,. . kragehe! Genoffenschaft mit be- hisherigen Statuten das neue von, der Form 277 . Feldmarschall v. Hindenburg⸗,; A0 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue . Fonkurgrerf . 6 t. De e. Der Chemiler . n. Rodues Amtsgericht Landeshut i. Schles., sitzende des Aufsichtsrats Konsul Emil 1914 mit dem 31. Dezember 19814 auf- ee. chaf a ; 6 ö bedr enni⸗ schräukter Haftpflicht in Schön⸗ Landwirtschaftlichen Zentralgenossenschaft nter für Porzellangegenstände, plastische Friedrichstraße 13 14, III. Stockwerk, ef, n 3 ere n . h . 6 von Frankfurt, a. M. tellvertretendeẽ 24. 12. 15914. Melchers in Mannheim zum Stellver gelöst. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm ene , , e an werder, eingetragen worden; Der Garz, des baverischen Baucrnvereins für Ein. Erzeugnisse. Schutz rist 3 Jahre, an. Zimmer 145. Offener Arrest mit Anzeige. um n e, , e. h * . Mitglied des Vorstandẽ, ist verstorben. ö er806) lreter der behinderten Vorstandsmitglieder Milker in Schmölln ist zum Liquidator ei, , cht in . 6 . 1st, besitzer Arnold Kühl und der Ritterguts— und Verkauf in Regensburg herausgegebene gemeldet am 17. Vezember 1914, Vorm. pflicht bis 20. Januar 1915. . i. . . n 9h k e,. le Yroluristen Kaufmann Eduard Langenburg, 77d bestellt und ist deshalb in Gemeinschaft bestellt. eingetragen worden, daz der Act! wbesitzer Max Schröder sind aug dem Vor— Normalstatut, welches sich dem bisherigen 5 Uhr 34 Min. Berlin, den 3I. Deiember 1914. rungen um 20, Jan gr Sossel 1 Rechtsanwalt V lktor . i. R. , ,, , mit einem anderen Zeichnungsberechtigten Schmölln, den 31. Dezember 1914. n. c . Sen g n St. . stande ausgeschieden; an ihrer Stelle sind Statut in allen Teilen anschließt, gesetzt. Bd. 11 Nr. 18. Aktiengesellschaft Der Gericht sschreier des Königlichen . 9 Xe mn g . ö. . ö . 3 f galut Mur Vertretung, der Gesellschaft und zur Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. , * rin er Gutsbesiger Ferdinand Helgf und der Im übrigen wird Zuf Tas zin Gerichte Vorzellanfabrit Weiden Gebrüder Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 134. kun 8 . J gi verstorben. Ainzelstmen, wurde heute eingetragen; Zeichnung der Firma berechtigt. 18321 ö. ne gg ge t ch ice. ö an 2 Karl Sttelow in Schönwerder eingereicht Statut Bezug genommen. Bauscher, Sitz Weiden, ein ver Berlin. Fontursverfahren. [78127 , nen der e r gon e n de , 2 DrIIe 4 d . 3 d 30. ö = n 7 l . . (SI * t ö

in den Verstand gewählt worden. Traunstesn, den 30. Deiember 1914. schloffeneg Kuvert, enthaltend 7 Kanten Ueber den Rachlaß der am 22. Juli stellung eines Gläubigerausschufses und

Die Prokura des 5 ng, 3 ö,, k Mainz, am 258. Dezember 1914. 6 . ö de Ridder in Bad Homburg v. d. Höhe en; Inhaber Albert Kahn, Taufmann . In unser Handelsreglster Abteilung A worden izt. 2 sgericht Registergeri Fla 7781, 7786 ö ö

ist erloschen. in Riederstetten; Weiß. u. Wollwaren. ö. ist Htute Hei Rr. 123 folgendes eingetragen Glarnchau, den. 33. Dezember 1914. e, , . delore, lachenmuste⸗ i ü

Söchst am Main, den 30. Dezember geschäft en gros. Nannheim. . 78209) worden: ; Das Königliche Amtsgericht. ö Holtz und Prange ist er. Traunstein. 78259 ö . ö n,, . tbrem letzten Wohnnttze, verstorbenen Frau] der Konkurzordnung bezeichneten Gegen-

1914. Den 29. Dezember ö Zum ö ö 3 VIIi Die Firma Adalbert Muslemski in Jever ö 7826 Prenzlau den 28. Dezember 1914 64 e, , e,, ,, ö 195 ern I Kkbr 485 k er Bertha Eiisabeih SHinneberg. geb. ie. und jur Prüfung der be , , gan 6 z . 3 sch ; O. ; = ö 1 F 5 8 ö ) * . n. U, 28. t . z * / 1 ; 2 / ' . 9 1 7 29. Ta⸗

Königliches Amtsgericht. Abt. J. Oberamtẽtichter . k e,, , ae, ,. ,, . ist , , , In das Genossenschaftsregister ist Königliches Amtsgericht. oft ,, . Bd. II Rr. 18. Firma wie Nr. A8. , , ,, 6 , n. Pe ,,,, .

77807] ; a nn,, der Molkereigenoffenschaft Clevern ein verschlofsengs; uvert, Chibastens rr gener sähren an ö rg dae vor hem unte neichneten Gerichte Termin

HHonenstein- Ernstthal. 78209] Leipzig. schränkter Haftung“ in Mannheim üher d off 9 gesell . gon n mit unbeschränkter Haftpflicht it ; gverfabr z De gegangen und offene Handeltgesell. f Rezensbarg. 824 unbe aftpflicht, mit . ö Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf— ; ger Sandel, e. G. m. u. S. in Clevern . 78247 em Sitz. in Salzburghosen. Mit J, a ar Lehmberg Ju Berlin, Alt anberaumt. Allen Personen, welche eine

Auf Blatt 132 des hiesigen Handels, ch e. Handel reg ster ist heute ein- wurde beute eingetragen: schaft geworden. Die Firma lautet jetzt e; . 7546 75 regssters fir die Stadt, die Firma Julius geteen, weren zg 233z die Firma Wilte Vie Licuidatiön ist beendigt, die Fuima Muslcmzti * C2. Die Haff df. em r n gf schaft ist durch Beschi In das , ,,, des Kgl. Generclversammlur gabeschluß zom 26s. No- *, do, öh, . e. Rö, äräbit? 3, *nird * zum. onkürgver. zur zen ursmasse gehörige Sache in Grahl hier betr., ist heute eingetragen n, ,,, . , . * rer erloschen. find die Kaufleute Anton und Sigismund 2 . urch, Feen Amtsgerichts Abensberg wurde heute eine vember 1514 wurde an Stelle des bis. 33, 533, ses, d'äzg, gz, „sn, walter ernannt. Tonkursforderungzn sind Besitz haben, oder zur, Konkurs masfe worden: Die Firma ist erloschen. , . . Ri . e, . den 31. Dezember 1514. HMusglewetl, beide in Schrimm. Die Ge—= . . ö vom 316. Gen ssen schaft unter der Firma; „Spar, herigen Statutg das neue vom bayerischen „r. . k zo, Tltel mar g. Jannar? rt bei Lem eciwas schuldig Find, mird aufgegeben, Hohenstein- Ernstthal, den 31. De⸗ Lan mann Ytto . 5 n, . 3. r. Amtsgericht. Z. J. sellschaft hat am I6. August 1914 begonnen. zember gI4 aufge ö bamktalicber s und arlehenstafsenverein Sffen⸗ Landesverband in München herausgegebene d ., ,, 6 agg (bal Gericht anzumelden. Es wird zur Be— nichts an den Gememschuldner ju ver- zedben (mn gerne Amntsgerichl, Leipzig, der das Handels geschäft samt zer neo) Schri den 7. Sezember 1914. Die bisherigen Vorstands mitglieder n st Statut gesetzt. Gegenstand des Ünker. „,3, 6553 6rd, T, gös, sd, schlußfafsung über die Beibehalt: absolgen oder ju leisten, auch die Ver. isber nicht eingetragenen Firma von den Mannheim. 77209 Schr imm, den ezembe die Tiguidatoren. stetten, eingetragene Genossenschaft ; ) . ; er, 7679, 7683, 7687, 7688, 7692, 76 ; lung über die Heibehaltung des fe = Reñ 1p benburen. 1eS201] Renrtenké r Grnst e cteinholb Wilke und Zum Handelsreglster A wurde heute Fanigliches Amtegericht. Jever. 25. Dezember 1914. mit ckinbẽ ich änkfer Hach, gu, Fm eilen h. Betrieb eines ei, oss, ss, S233, 773g. 7736, Fnann ten oder die Wahl eineg anderen pflichtung aufftlegt, von. Rem Besitze Bekanntmachung. Fark. Johannes Frich Hajny, beide in eingetzagen; arm 32221 B Bkeßherzotil hes Amtegericht. J. tragen; eld; ihren Selt Ksensteten Spar, und Darlfbengeschssts nach nähzler ti, däön, äät, där, ne, zs, Verwalte ls. wie ftr. die Bestelnng ser Ser fande den Gen ,. In unser Dandelsregister Æist heute zu Leipzi DGonnnben ban Ber neüe Inhaber H Band JO. 8. 34 girma,/ &. Kraus. sehweinfurt. 78222 , kan ders Statut wurde errihtet am Naßgabe der bei Gericht eingereichten Schutzrrist 3 Jahre angemeldet am Eine Giäubigerausschufses imd, ein. Kr feel e sie gus der Sache abgelondert⸗ denn r Feen lrrf, gde, hen, ne er W, , d Ge, man, in Whianüäheiim. i ;;, usr , Dae nbéeretglsnnrchcgersn, de Sgiüten, auf welch: Being genommen 33. Herember Wire ereeelett il Kerendenlcks err , n Kiss tr dere mmh, , Albert Bergschneider in Ibbenbüren schäfts benründeten Verbindlichkeiten der erloschen. , „CG. Seimann een, e, sgesell. Jm Genoffenschaftsreglster Nr. 2 is Unternehmens ist der Betrleb eines Spar⸗ wird 9 ö 15 Min. . Konkurgordnung beieichneten Gegenstände Konkursderwalter Anzeigz zun machen, folgendes Fin getragen worden; , , , ,,, . 3er, e Hetzner wt älenetn Löt Rr 2a. Föens wie r as; lee f hennes me 'n w Der ghesrau Albert. Bergschneider, die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ mann“ in Mannheim. Die Firma ist ,. n . k . tragene G enossenschaft mit beschränlt mitgliedern: 15 die Anlage ihrer Gelder der Einberufung der Genera ver samml ung, ein veischlossenes Kuvert enthaltend mittags AM] Uhr, und zur Prüfung der i 78135 Axrele geb. Wohlers, ist Prokura erteilt. e, , n. nr ber. Ungegebener e, erloschen. ur 3. . ö änder ö. Haftpflicht in Kattowitz am 23. 9 zu erleichtern, Y) die ju ihrem Geschãfts⸗ werden unter ber Firma der WGenossen. 17 Kantendetore, Nrů. 77ol, 7703. 7706 angemeldeten Forderungen auf den A2. Fe- Fürth, m e . 8156 Ihcerbnr en, Len. 1. Dezember 914. Cet meg: Grofsöhankelegeschäst für! 3 Band l een lad, Shana äh, nn, den, Schwelnsurt sst Gesamt. „uber 1514 eingetragen worden, da und. Wirtschafts betriebe nöt gen Heldurittel schaft, von mindestens, drei Vorstan de. io. 6, rig, gäb, d, brüar Ai , Vorniittags an iir, Da s. Amme gericht Gürth bat mn Köntgsiches Amtsgericht. We ese, und Hacterwarertfabrikate mann E Bodenheimer in Mann. , . ar 1815. Stelle der imm Rrlese bestrichen ber he s, d den Werk ihrer land. hüllt der , dis, rer, nnn, enn nner, n,, er, m , , , lauf Blatt 16 234 Tie Firma Ehemi- heim. Die Gesellschaft ist mit Wirkung , ,. den 2. Januar 1831. Fandziora und Wilhelm Schastot, xirtschatftlichen rzeugnisse und den Bezug bond kundga l in München veröffentlicht, „arfe 23310, 323 , 23312. Berlin ; 20, Brunnenplatz, Zimmer den Nachlaß, des am 18. Juni 1214 in Karlsruhe, Baden-. S203] graphisch: 3, ähem, wenn. ius ke d' aufgeltst und, dal Kyl. Amtsgericht. Registergericht. äandöigdene urs lächeer finlerlanst Len solchen⸗ Waren Mn kewirien, die ihrer Niech oer bindlichs 3e nun gesckiebt in 3 15, 25318, 3 35, 3335 Nr. 2 11 Termin anberaumt. Offener Fürth nerstorbensn Zigarrenhändlers In dag HYandelsregiste B. Band l Karl Te nese lp. Gefellĩschafter sind Geschätt mit Atütwen und Passtzfn und Weimar. 7s3 0) stellvertretende Vorstandsmiiglieder int Natur hach auschließlich für den land. der Weile, keß ninbessenß Tei worftasße, , ö, , d, z.. ö J . . e bd n,

2

5 9

8

2 ? h

2 3 )

2

3

OT 3 3 ut zur Firma Winschermaun or lkw en elerebel. Siekel, geb. Ditt⸗ samt der Firma auf den Ge essschaster . 9 Vorstand gewählt sind. wirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und mitglieder der Genossenschaftsfirma ihre 333555. 33318 33327. 33345 r X Eie Gejenschaft, mit beschräntter . ,, * . Bodenheimer , 85 ö , Amtsgericht Kattowitz. 4). Maschinen, Geräte und . Gegen. ö 1 idin 3 , 36. . dd . ft . D d , ne Haftung, Kartsrkihe. Aingenggen, . duftionsphotögraph Cduart Sewgld. Wil Irhahet übergegangen, warenhalle Anna Dickstein in Weimar ttow itz. G. 8. slände des landwirtschaftlichen Betriebes abr, Sinton, ell Ende Schale, , iz 3, Tze, S3, Lmter ont ; zie e, , n , DW rtrelangekeränis See Geschäfts, sniolereele dsl elsschez ist am H Van iii. s-. 12. tha ried. ind, ais deren, Inbaberin Fiat une dn , I. d harr ter n 3 e beschz fen ab n Hen dung zr en, eee. Bekesm in Dazer. al Veistze 3 , ö, 3 H, ö, Königliches Amtsgericht Derlin, Wedding. h ,,, ,, eilbens a d. self . wrde , de, ebnen, eich W, Wgufsmnguns n Hiaunheim. ictein, geä. Pömmeranz, in Wermar t,, . gern bl eim. den zo. Deßember 1914. 3 b. hi,, bos. Flůchenmuster Abtellung 2. ,, . Nub erlo J * i . j ö ö J 7. ' . ; . / 6 ö ( . 2 ed 3 4 5 : * . 914. * 2 7 2 9 c 0 * . ö 1 ö d 2 Karlsruhe, den 2. Januar 1915. e, dn test durch beide 4 . 9 . giurma „Wü ,, k verein, eingetragene 3er fe s e r it ße n fh . . 3 K. Amtsgericht Registergericht. 6 ö . ,, n 781371 eines Gläubigerausschusses, Freitag= z ' Gesellschafter gememnsche ch. 2 2 J *. i ar, n . ã a . ö 9 , , m,, 3 e 3 1 ö . 4 ö Gr. Amtegericht. B. 2. . f Blatt 19 7835, betr. die Firma helm Preftinari. Sscar BPrestinari Großherzogl. S. . Abt. IV. , chen w , . 3 Vorstandsmltglieder zu Uelzen, Ha. Hann. 77702) 46 Min. Ueber das Vermögen des Kaufmannzs ,,, . ö arlsruhne Raden. 8202 Leipziger Spitzenfabrik Barth X Sohn“ in Mannheim. Die Firma ist ; eingetragen worden der Firma des Vereins ihre Namengunter - Bei der im Genoßfenschaftsregister ein. Bd. 1 Nr. 21. Firma wie Nr. A8, Johann Rakzkowski aus Briesen ist ben I Rebruar Ions vorm mn 3 In das Handelsregister A Band V Co, Aktiengesellschaft in Leipzig: erloschen. l Worms. Bekanntmachung. 78224 Paul Schalmig Peter Mieszczanin“ schrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, getragenen Genoffenschaft: „Spar und ein verschlossenes Kuvert, enthaltend heute, am 35. Dezember J914, Vor. 9 üyr bir, Hale m , n : eingetragen? Prokura ist erteilt dem Kaufmann Franz 5. Band XV O. Z. 110, Firma „Reichs Im Handel sregister des hiesigen Gerichts Ighann Buballa sinnd us hem VBorstu außer der Berufung der Generalversamm. Darlehnskasse, eingetragene Ge 49 Kantendekore, Nrn. S7, 4788, 45346, mittags 196 Uhr, das Konkursverfahren Gerichtsschreiberei 13 5 ericht? 6. Ju S3. 62 zur Firma Eduard Eg. Itte Gurt Petzold in Leipzig. Er darf adler Drogerig Rarl Knieriem“ in warde heute bei der Firma: „Vereinigte zusgejchieden und an ihre Stehe An lung, werden unter, der Firma des Vereins noffenschaft mit unbeschräutter Haft. 1847, 45458, 4849, 48350, 4851, 4863, eröffnet. Der Kaufmann Sally Bernstein , , 3 linger. Karlsruhe: Die Gesellschaft ist die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Maunheint. Die Firma ist erloschen. Werke Sch. Bender Ge und else nt, Pkichael Skorka und Ih mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern pflicht in Rätzlingen“ ist heute ein, S882, 4885, 45586, S935, 4945, 4943, aug Briesen ist zum Konkursverwalter er— Grätz, Rz. Posen. 758134 aufgelost, die Firma ist erloschen. ren Mitgliete des Vorftandes oder mit 7) Vand Xl 2e 3 145, nnn n Ctto . A. Maner . Sohn. Gefeischast Meeren in den Vörstand gewählt. unterzeichnet und im Banerischen Habkern. getragen, ., 4245, 4945, 494], 155i, Tos nannt. Konkurgsorderungen find bis zum Ueber das Vermögen der Kurzwaren. zu 8.3. 65 zur Firma Preßl * einem anderen Prgkuristen dertreten, GEhmüller & Ee“ in Mannhelm. mit beschräutter Haftung“ in Worms Ainitsgericht Kattowitz. 6. Gen. F. 2 Die derzettigen Mitglieder Zwei Mitglieder des Aufsichtsrats, näm 719, Tod, ? 3 7715, 7716, 25. Januar 1915 bei dem Gerichte anzu händler in Pelagia Op pouczewsta in aol e die, Fignenltmran, Harié⸗˖ , daf, Hatt zs. bet. erh irma Tommanditgefellschaft, eingetragen? ; . n een , . ö. Vorftands fiad: I Johann Nehomuß lich der Lehrer Friedrich Holtmann und 7725, 25. as, 75s, 7523, melden. Erste Gläubierversammlung und Grätz ist am 360, Dezember 1514, Nach- rube;: Die SJngenienre Guard Karrer Die Gesellschaft hat om 6. Oktober Stto Engel, Kaufmann in Worm, ist Krnppitz. . 118 ö zugleich Vereinsdorsteher, 2) Jo Altenteiler Heinrich Ahrens, beide in 7555, 7554, 7682, 7689, I68t, 7681. allgemeiner Prüfungetermin ist auf den mittags 6 Uhr, Das Konkursderfa hren er⸗ Enn Martin be in Frankfurt a. M. find 2. 1914 begonnen, sie hat einen Kom zum weiteren Geschärts führer bestellt. In unser Genossenschafts register ist ann Schmid zugleich Stellvertreter des Hanftedt II, sind zu Stellvertretern der 680, 7754, 77h, 7777, 7775, 7779, 3. Februar 18918. Vormittags öffnet worden. Der Prokurist Ernst Dehn un, Gir, rctuetsten bestellt. manditissen. Die Prokura des Onio Engel ist er. dem Mallnier Spar und Darleb⸗ FE insbporstehers, 3 Georg Zagler, für die Zeitdauer des Kriegen verhinderten 7780, 7781, 7733, 7736, Flächenmuster, 10 ühr, anheraumt. Offener Arrest und in Grätz ist zum Konkursverwalter ernannt. e, , girma und Siß: Sigmund loschen. 8) Band VI O. 3. 206, Firma „Ge⸗ loschen. kassenverein Nr. 8 des Register ) Mathias Brandl sen. 3) Vinzenz Ling= Vorstandomltaljeder, Altenteilers Friedrich Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1915. Anmeldefrist bis zum 1. März 1318. Erste ember 191 sellschaft für Teztitlindustrie Mechler Worms, 31. Dezember 1914. beute eingetragen worden, daß füll niater, sämtliche in Offenstetten. Die Friedrichs zu Rätzlingen, z. Zt. zu Raden 22. Dezember 1914, Vormstt. 1 Uhr Griesen, den 30. Dezember 1914. Glaäubigerversammlung am XG. Januar ft. Abt. Es * in Mannheim. Offene Handels, . Gr. Amtsgericht. durch Heeresfolge vorübergehend behimne ö Einsicht der Liste der Genossen ist während beck bei Thomasburg, und Gastwirts und! 46 Min. Königliches Amtsgericht. 1915, Vormittags 11 Uhzr, und all⸗

2

82

=

8

Klein, starleruhe. Inbaber: Sigmund Leipzig, am 30. Dez Rlein, Kaufmann, Karltztuhe. (Fabrit⸗ u. 1 Konigliches Amtsgerick