1915 / 3 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4015

Deuttsche Verlu stlisten.

(Pr. 117.) 5. Jannar 19135.

(Pr. 117.)

Deutsche Ver lu st li sten. Januar 1915.

4014

ö ;

Festungs⸗Maschinen⸗Gewehr⸗Abteilung Nr. 31. Wehrm. Felix Lefevre, inf. Krankh. Laz. Metz⸗Montignvy 7. 11. 14.

. Garde⸗Dragoner⸗Regiment, Berlin. kn. d. R. Karl Gr. Finch v. Fin ckenstein (2. Esk.), leicht verw. . ; ; Lens 7. 10. 14, bei der Truppe. . Herm. Barkey (4. Esk.), Gütersloh, bish. vermißt, in franz. Gefgsch. I. Garde⸗Ulanen⸗Regiment, Potsdam. Berichtigung früherer Angaben. Achnitz (ohne Angabe d. Es.) bish. schw. verw., 4 Res. Feldlaz. Bavaume 1. 10. 14. Kürassier⸗Regiment Nr. 2, Pasewalk. Berichtigung früherer Angaben. tes. Neimög (4. Esk.), bish. verw., verw. in russischer Gefgsch.

Dragoner⸗Regiment Nr. 1, Tilsit. Gestorben infolge Krankheit: ir. Koch (. Esk.), f Festgshilfslaz. Königsberg i. Pr. 20. 11.14. IIb u schat (Ers. Est) . dete Hauptlaz. Königsberg Berichtigung früherer Angaben. r. Gudweth (2. Esk.) Tantischken, bish. vermißt, verw., Festgslaz. Danzig 14. 10. 14.

Drag oner⸗Regiment Nr. 2, Schwedt a. O.

9 Seeben am 21 n. 25. Przasnysz am 30., Czernice⸗Borowe am 28, 29. XI. u. am 1. XI.I;, BZoluby am 2. und andere Gefechte vom 3. bis 14. Vl. 14. .

1. Es kad ron.

't, vermutl. d. R, Frhr. v. Gablenz vermißt, fz. d. L. George Schories Cullmen Szaden, Tilsit vermißt, . in Gefangenschaft. 'önfeldt Pölitz i. Pomin,. vermißt, i. Fefgsch. rse 1, Neu Beutnitz, Crossen, vermißt i. Gefgsch.

Hugo Senftleben Prenzlau vermißt, i. Gefangensch. Fritz Sam elta, Greifenberg, Angermünde, vermißt, i. Gefgsch.

Johann Riemer Quedlinburg i. Harz vermißt, i. Gefgsch. g. Ernst Mittelstãdt Cunow, Randow vermißt, i. Gefgsch. Muth vermißt, in Gefangenschaft.

Drag. Fritz Neumann Bernichow, Königsberg N. M. I. v.

itz Calies Storkow, Templin leicht verwundet. Dümmel Stargard i. Pomm. d. Unfall J. verl. Verbig, Lebus vermißt. Nei * J * Toststar . 5 . Neu Zoolow, Weststernberg . schwer verw. 2. Eskadron. Joachim v. Schmeling Danzig gefallen. iz Di ning, Hermannsthal, Cammin i. Pomm., schw. v. id, v. Arps-Auhert Halle in Gefangenschaft. Krewitz b. Boitzenburg in Gefangensch. chröder Golzow, Angermünde schw. v. lin Klosterwalde, Templin schwer verw. gwitz Fürstenwalde, Lebus Fan seinen Wund. Reppen, Weststernberg leicht verwundet W chfahl Berlin in Gefangenschaft. Biese in Gefangenschaft. 3. Esk —Worstedt, Kall

8 ; * 4 * Stettin -

. . . ö Sar 110 243 leicht verwundet. vermißt. 3, Neuftett in leicht verwundet.

cht verwundet. gefallen.

—gesallen.

Berichtigung früherer Angaben. diekley (1. Esk.), Karlsbiese, bish. t (1. Esk. bisher vermißt,

891 nnolmn 1 23 in noltz 66 St.),

vermißt,

bisher vermißt, krank i. Laz

n

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 2, Schwedt a. O.

* )

Grenadier⸗Regiment zu Pferde Nr. 3, Bromberg Berichtigung früherer Angaben. nicht (3. Ek.), Buchholz, J. verw. Est.) Freienwalde verwundet und vermißt.

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 3, Lüben.

Wachtm. Wilhelm Fischenberg

Dragoner⸗Regiment Nr. 14, Colmar i. G. Berichtigung früherer Angaben. Drag. Ewald Brandt (1. Esk) Coburg bish. vermißt, gefallen.

Drag oner⸗Regiment Nr. I5, Hagenau. Betichtigung früherer Angaben. Vzwachtm. Burgh. Heinr. Linde (3. Esk.) Holle bish. schw. v. I Res. Laz. III Zabern 2. 10. 16. Drag. Hugo Harm ann (5. Esk) Lüdenscheid, bish. vermißt, z. Tr. zur. Drag. Stto Wolfram (5. Esk.), Sangerhausen, bish. vermißt, z. Tr. zur.

Drag oner⸗Regiment Nr. L6, Lüneburg. Berichtigung früherer Angaben. Lin. Ferdinand Frhr. v. Bothmer (3. Esk) Hannover aber⸗ . . mals schw. v. 7. JI0. 14, 12. 10. 14. Gefr. Giesecke (6. Esk.) bisher vermißt, z. Tr. zur. 3 Dragoner⸗Regiment Nr. 19, Oldenburg. Res. Friedrich Kempe (5. Esk) R infolge Krankheit Vereinslaz. Haspe i. W. 18. 12. 14. Berichtigung früherer Angaben. Drag. Ernst von Bassen (8. Esk.) Neuenkop bisher vermißt, versprengt zur 3. Esk. Res. Drag. Regt. 6.

Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 20, Karlsruhe. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Kopp (4. Esk.) bisher vermißt, in franz. Gefgsch. Drag. Böhler (4. Esk.) nicht gefallen, sondern in franz. Gefgsch. Gefr. Speck (65. Esk.) bisher schwer verwundet, I Feldlaz. 4 des . XVI. Armeekorps 24. 8. 14. Dragoner⸗Regiment Nr. 22, Mülhausen i. G. Berichtigung früherer Angaben. Res. Berne (2. Esk.) nicht gefallen, sondern schwer verwundet.

Garde⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 23, Darmstadt. Berichtigung früherer Angaben. Drag. Wilhelm Oertel (2. Esk), Niederwöllstadt, Friedberg i. Hess. 216 8 19 2 ] I * * bisher schwer verwundet, F Feldlaz. 8 Schloß Louppy 6. 9. 14.

Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 24, Darmstadt. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Heinrich Götz (2. Esk.) Biebelsheim, Alzey bisher leicht . 5 verwundet, f Vereinslaz. Giesen 13. 10. 14. Drag. Artur Sauermilch (2. Esk.), Barmen, bish. vermißt, l. verw. Drag. Johann Sprengling 6. Esk.) Eich bish. verwundet, Et. Laz. Hagenau i. E. 28. 9. 14.

Ulanen⸗Regiment Nr. 2. Ul. Ernst Jeutsch (2. Esk', Gleiwitz, F infolge Krankh. Res. Laz. Pleschen 10. 12. 14.

Ulanen⸗Regiment Nr. 10, Züllichau. Ul. Krattiger (ohne Angabe d. Esk.) laut Meldung aus England tot aufgefunden bei Mons Anfang September 14.

Ulanen⸗Regiment Nr. 6, Stendal. Utffz. Ha se od. Häse (ohne Ang. d. Esk) laut Meldung aus England tot aufgefunden bei Esmery⸗Hallon 1. Y. 14. Gemeldet vom Infanterie⸗Regiment Nr. 143: . R. Hermann v. Schack gefallen.

1. Garde⸗Feldartillerie⸗ Regiment, Berlin.

Tromp. Uiffz. Fritz Herrmann (Stab Bordehnen, Pr. Holland gefallen 17. 12. 14, beerd. Grundst. gegenüb. Brauerei Puisieux. Kan. Erich Knorr (5. Battr.), Neuteich, Danzig, J. v. Bpern 3. II. 14. Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. Willd Fublbrügge (6. Battr.) Klein Küdde, Neustettin

bish. schwer verw., * 13. 11. 14. E. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment, Berlin. Eligiow am 27., Szezercow am 28. XI., Dobrzelow am 3. und Gefecht am 5. XII. 14. Sergt. Otto Kirkam m (1. Battr.), Wansleben, Mansfeld, schw. v. Kan. Hermann Pet rick (2. Battr.) Zerkwitz, Calau schw. v. Geldern⸗Crispendorf (Stab d. II. Abt.) , 5 4 Berlin schwer verwundet. 4. Batterie. Ltn. d. R. Mulert Cassel leicht verwundet. achtm. m . Syburg, Hörde gefallen. Utffz. Nichard Weiß Kreuzburg, Oppeln gefallen. Gefr. Willi Rohloff Königsdorf, Wirsitz leicht verwundet. Richard Jäsch ke Peukendorf, Schweidnitz leicht verw.

w Ltn. Manfred v.

4 r 9 ak M m cht Büger (2. Esk.), Wippersheim, J. verw.

Berichtigmng früherer Angaben.

rtr nt 9 Ea Sar * ch, nicht Urick (2 Esk.) Oglendorff schwer

u. vermißt, befindet sich i. Laz. Diedenhofen.

Neserve⸗Dragoner⸗ Regiment Nr. 4, Hanau. Berichtigung früherer Angaben.

* 3 4raf (2 Esk.) Dehm, bish. vermißt, i. Krankenh. bisher vermißt, Utßf

2 . 7 2 2. E 86tL.-] CGisenroth D

vor s ö 2 33 . versprengt zum Drag. Regt. Nr. 6.

Dragoner⸗Regiment Nr. 6, Mainz. Berichtigung früherer Angaben.

furt a edan 28. zt, zur Tr. zur.

6

Dragoner⸗Regiment Nr. 12, Gnesen. Berichti

gung früherer Angaben. 66k.) Dassow, Kolberg bish. schwer 14

1. Esk.) Dasso rwunde l

schwer verwundet,

Aachen 30. 9. 14.

Nan. Werner Kan. Heinr. Reiche

Kan. Robert Grohmann (1. Battr.)

rnst Hilgemann Autrup, Münster leicht verwundet. einrich Page l Lebendorf. Saalkreis schwer verwundet. 1. Ernst Lagtsch Brüssow, Prenzlau leicht verwundet. Heinrich Vogel Kohr, M.-Gladbach gefallen.

Josef Hemig Wachtendonk, Geldern schwer verwundet. an. Bruno Richard Waide Görlitz schwer verwundet. n. Oswald Reimers Hamburg leicht verwundet.

Johann Modzynski Zarnau, Kulm leicht verwundet.

2. Garde⸗Feldartillerie⸗ Regiment, Potsdam. Gefechte am 14., 16. ü. 17. XII. 14. Wilhelm Vogler 1. Battr) X Gumtow, Ostprignitz . ö durch Sturz m. d. Pferde verletzt. Sergt. Wilh. g (3. Battr. Kyritz, Ostprignitz gefallen. 4. Bat) Bornstedt, Osthavelland 1. v. dt (5. Battr.) Parsau, Helmstedt JI. v. 6. Batterie. ff ich Piehl Berlin gefallen. Gefr. Bernhard Grahl ** Saarmund, Belzig leicht verwundet. Krgsfr. Otto Ullrich Löderburg, Calbe a. S. leicht v 1 1 ü * g. E 8 eicht verw. Re w erner Schulz Sonder hausen = schwer verwundet. Kras r. Theodor Rot hner 2 Berlin. Steglitz leicht verwundet. Kan. Hermann Kreimer (4 Battr) Borghorst, Steinfurt infolge Krankheit Krgs. Laz. Froyennes 7. 12. 14.

=.

. 3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment, Berlin, Beeskow. Krgsfr. Wolf Hellgrewe (3. Battr.) F inf. Krankheit 20. 11. 14.

ö 3. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment, Jüterbog. Gemeldet vom 1. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regt.: Oberleschen, Sprottau schwer verwundet Szezercow 28. 11. 14.

Dragoner⸗ Regiment Nr. 13, Metz. fer (2 Gg 4 infolge s f

) St.

Berichtigung früherer Angaben.

1419

iI Lig (4. Gst.)

5. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment, Jüterbog. Berichtigung früherer Angaben.

Maj. Ernst, nicht Karl Ruhstrat (Stab) gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 2, Kolberg, Belgard. Sergt. Wilhelm Rüterbusch (2. Battr. R infolge Krankheit

Res. Hartmann Marth (2. Battr ) F an seinen Wunden Res. Laz. München 19. 12. 14 Vzwachtm. Adolf Achilles (4. Battr) = infolge Krankheit 2 11. 14, beerdigt Haupffriedhof Sedan. Kan. Wilhelm Grufius (6. Battr.) f inf. Rrantbeit 16. 106. 14 beerdigt Friedhof Nesle. Sergt. Borchhardt (6. Battr.) = an seinen Wunden Res. Laz. Torgau 12. 12. 14. Berichtigung früherer Angaben. Kan. Friedrich Bunde (6. Battr) Parsow bisher schw. v. Krgs. Laz. Moislains 8. 9. 14 Kan. Alb. Loll (6. Battr.) Wilkow, nicht schw. v., sondern gefallen. Ran. Auguft Denzien, nicht Dewzien (6. Battr.) = Köslin nicht schw. verw., sondern gefallen. Kan. Hugo Heyn (6. Battr.), Züllichaw, bigber verm., f. rg, Lai Brüssel⸗Schaerbeek 27. 11. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 3, Brandenburg a. S. Kan. Wilhelm Lübke (J. Battr.) an seinen Wunden. Kan. Johann Friedrich Helmke (4. Battr.) F an seinen Wunden. Kan. Fran; Eierdanz (6. Battr.) Fan seinen Wunden. Vzwachtm. Gustav Link (8. Battt) an seinen Wunden.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 3, Stettin. Kan. Leberecht Parse now (5. Battr. ) H Re. Las. Insterburg 17. 12. 14. Res. August Brast (6. Battr) = 4. 3 . Kan. Georg Siebe nbutg (. Battr.), Wehrden, bisher schw. v. Res. Feldlaz. Nr. 16 Soldehnen 28. 11. 14.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 4, Magdeburg. Utffz. d. R. Fritz Führer (1. Batt.. * an seinen Wunden. Kan, van Oesen J2. Batt. 4 an seinen Wunden. Kan. Karl Richter (3. Battr.) f an seinen Wunden. Kan. Alfred Lampke (3. Battr.) an seinen Wunden. Kan. Georg Schäfer 8. Battr.) an . seinen Wunden. Res. Paul Töpel (4 Battr. f an seinen Wunden. Josef Klau fer, Dienstgrad nicht angegeben (6. Battr.) an . seinen Wunden. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Paul Koch (. Mun.⸗Kol.) bisher vermißt, befindet sich beim Gouvernement Lüttich. (4. Battr.) bisher vermißt, leicht verw. Rödgen leicht verwundet.

Kan. d. R. Paul Franz (4. Kan. Emil Weiske, nicht Weis he

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5, Sprottau, Sagan. Kan. Oswald Jucht gen. Stübner (1. reit. Battr) Grunau ö . i. Schles. w Ichwer verwundet 19. 12 14. Kan. Erich Lienig (1. reit. Battr.), Sagan, schwer verw. 19. 12 14.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5, Frankfurt a. O. Gefechte vom 10. bis 15. XII. 14. Utffz. Wilh. Web ers (4. Battr.), Klein Dammer, Schwiebus, I. v.

Kan' Richard Hel m (4. Battr.) Platkow, Lebus leicht Hderw. Gefr. Herm. Langnickel H. Battr.), Groß Räschen, Calau, schw. v. Kan. Stto Oben aus (5. Battr. Grünewald, Liebenwerda L. v. Kan. Karl Hahn (65. Battr.) Degnitz, Oststernberg leicht verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10, Hannover.

Chodesz am 11., Kowalli n. Wietrzykowice am 13., Strudza am 21., Karpin am 23., Brzezinn am 24., Waliszew am 29. XI.,

Bielawy am 2. und andere Gefechte vom J. bis 14. XII. 14.

Abteilung. Kan. Wilhelm Henke (1. Battr) Hannober N leicht verwundet. Gefr. Beinrich Scha sfe (1. Battr. Ditterke, Linden leicht v. Tromp. Re. Ernst S chm oll (2. Battr.), Argenthal, Simmern, gefallen.

96

Ütffz. Hermann Thies (3. Battr.) Lachendorf, Celle = schwer v.

Reitende Abteilung.

1 Batter.

Sergt. Heinrich Leun ig Wachenhgusen,. Northeim gefallen. Res. Heinrich Rohde Höänigsen, Burgdorf schwer verwundet. Res. Karl Gu entin Bovenden, Göttingen leicht verwundet. Res. Heinrich Benecke Stelle, Winsen leicht verwundet. Gefr. d. R. Richard Lehrmann Helmstedt leicht verwundet. Ref. Albert Tokarski Hannober schwer verwundet. Kan. Gustav Baumgarten Groß Lafferde, Piliine schw. verw. Kan. Albert Gobrecht Schöningen, Uslar tödlich verletzt. Hptm. Rudolf p. Uslar (2. Battr) Cassel = leicht verwundet. Gefr. d. R. Heinrich Wit te (E. Battr.), Rehburg, Hannover, 1. H. Spim. Curt Mentz (3. Battr) Cüstrin aberm, leicht verw. fffz. Heinrich Oppermann (3. Battr.), Minden i. Westf. schw. v. Utffz. Ernst Wöhler (3. Battr), Altwarmbuchen, Burgdorf, l. v.

. 2

Kan. August Feist (2. Mun.⸗Kol.) Linden⸗Hannover vermißt.

Reserve⸗Feldartillerie· Regiment Nr. 25, Darmstadt. Wnytschaete am 25., Comines am 27. und andere Gefechte bis 11. XII. 14. „Heinrich Grünewald (Stab), Nackenheim, Oppenheim, J. v. jr Günther Scheer (. Battr) Erfurt ; Wunden Verbandsst. Kiernozia 8. 12. 14 beerd. Park daselbst. zefr. Friedr. Wilh. Jacobi (1. Battr Mainz leicht verw.

Zeldartillerie⸗ Regiment Nr. 70, Metz, Tr. Ueb. Platz Bitsch. Gefr. Lohmann Stab d. I. Abt.), Borbeck, tödl, verungl. 12. 11. 14. Krgöfr. Müller (4 Battr. Crefeld d. Unf. verl.

Krgöfr. Rram (4. Battr) Brunner a. Ruhr D. Unfall verl. an seinen Gefr. Crone (6. Battr.) = Vienenburg. Goslar

- ar, verw. 19. 11. 14. an. Brehm (. Mun. Kol. d. 11. Abt.) Effelder, Sonneberg

durch Unfall verletzt.

n Theodor Rühl L (1. Battr.) = Altweilenau, Usingen schw. v. r Heorg Nick (3. Battr) Groß Umstadt, Dieburg schw. v. e. Peter Schuchhardt (3. Battr. Frankfurt a. M. l. v. , Otto Jochem (5. Battr.) Mainz leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 71, Graudenz. Schelling (1. Battr.) schwer verw. Marjanowo 30. 11. 14. Fachlau (2. Battr. leicht verwundet ö

ter Diebl (6. Battr. Groß Gerau leicht verwundet.

ö. Mm an. Peter . n, 3. ; ; r. Karl Künzel (2. Mun. Kol.) Rappenau, Sinsheim l. v.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 26, Verden. Ersatz⸗Abteilung. Noorslede vom 21. bis 29. XI. und Gefecht am 10. XII. 14. Ludwig Sommer (Stab) Engter, Osnabrück gefallen. Heinr. Gramann (J. Battr.) Elze, Gronau I. verw. Heorg Trautmann (1. Battr.) Wörth schwer verw. 2. Batterie. D Coupette Königsberg i. Pr. leicht verw. b. d. Tr.

fa fre r gefallen.

in. fan.

an.

n .

af

. J.

Fan. t. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 27, Mainz, Wiesbaden.

D. R. Albrecht Goebel (Stab), Siegen, J. v. 13. 12. 14, b. d. Tr.

L.

iin.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 38, Stettin.

mn. Otto Albrecht (1. Battr.) Baldenburg, Schlochau durch Unfall verletzt 8. 12. 14.

zfr. Wilh. Rum feld (4. Battr) Hohemelchow, Randow abermals leicht verwundet 9. 12. 14.

Armin Ludwig Rich. Gonnemann (96. Battr) Tann, Hersfeld leicht verwundet 19. 12. 14.

Paul Schedler (65. Battr. ) Stettin J. verw. 10. 12. 14.

ö Kielming am 28., Imielnik am 29. XI., Mostule am 3. u. 4. und

Sptm. d. R. Hennig (4. Battr. leicht verwun

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 72, Allenstein. andere Gefechte am 10. n. 17. XII. 14.

I. Abteilung. Gefr. d. R Fritz Muth (1. Battr.) Bärwalde, Königsberg N. M., schw. v

Kan. Hermann Kreusch (1. Battr.) Priemhausen, Naugard gefallen.

Kan. Mar Junk (3. Battr. Altona gefallen. Il. Abteilung. Gefr. Lin f det. ht verwundet. 5. Batter ie⸗ Ltn. Ling nau leicht verwundet. Vzwachtm. Jäger schwer verwundet. Utffz. Bähr schwer verwundet. Gefr. Tol ksdorf sichwer verwundet. Kan. Zim m gefallen. Kan. Hein schwer verwundet Gefr. Sprotte schwer verwundet. Kan. dlich gefallen. Kan. Krohn (L. Mun.⸗Kol.) leicht verwundet. Gefr. Hoffmann (. Muns⸗Kol.) leicht verwundet.

2

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 75, Halle a. S. Gefecht am 16. XII. 14.

6. Batterie.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 39, Perleberg. an. Biermann (3. Battr) Stavenhagen, Meckl.⸗Schw. ge⸗ fallen 12. 2. 14, beerd. Kirchhof a. d. Ferme Hameret bei Aizy. Kühl (3. Battr.), Fehrbellin, Osthavelland, schw. v. 1 1 14

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 42, Schweidnitz. Gefechte im Westen vom 1. bis 16. XI. 14. uff. Georg Schermann (2. Battr), Freiburg, Schweidnitz, gefallen.

3. Batterie. San. Sergt. Jos. Thannhe ier, Peterswaldau, Reichenbach, gefallen. fan. Richard Seidel 1 Blumrod, Neustadt leicht verwundet. jan. Rudolf Kollenda Leobschütz = leicht verwundet. fan. Ludwig Skortz Orzupowitz, Rybnik gefallen. lan. Walter Kania Cellin, Neustadt Ob. Schles. Tan s. Wunden 4. 12. 14, beerdigt Friedhof Pont⸗Faverger. zan. Adolf Reimann Weigelsdorf, Reichenbach leicht verw. fr. Rich. Renner Thomaswaldau, Striegau schwer verw. „Rudolf Angermann Bautzen i. Sachen leicht verw. 6 Tamm Zabientetz, Cosel leicht verwundet.

f Duda Ob. Glogau leicht verwundet.

Nir

d 96 an. Jos

Hptm, vermutl. d. R, Eberhard Schwarz (leichte Munitionskol ) =

Reichenbach i. Schl. f infolge Krankheit.

. J Kan. Friedrich Patz 7

*

Kan. Alfred Findeisen Zeitz leicht verwundet.

Gefr. Georg Wenzke Frankleben, Merseburg leicht verwundet

Pion. Albert Stibitzky Wustrau bisher vermißt, gef

schke Neumark, Querfurt leicht verwundet. Kan. Friedrich Gottschling Kottowski, Gr. Wartenberg, schw. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. S, Colmar i. E., Trupp. Ueb Platz Oberhofen i. E. 6. Batterie. Hptm. Fritz Faber Zipkeleben, Jerichow = gefallen 21.

* R k 2 2 S Iputis gefalle 21 Ltn. d. R. Karl Zimmermann Saarlouis, gefallen, 21. Ltn. d. R. Karl Bader Lahr i. Baden

5

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 14, Kehl.

Pion. Max Albrecht (Scheinw. Zug) Schwäb. Gmünd schwer

perwundet 20. 12. 14.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 14, NRehl.

Pion. Friedrich Roth Ex. Re). Komp.) Liedolsheim, Karlsruhe leicht verwundet 26. 12. 14.

1. Pionier⸗Bataillon Nr. 15, Straßburg i. E. Berichtigung früherer Angaben. 1. Feld⸗Kompagnie. Pion. Albert Malaise Markirchen bisher vermißt, Pon. Taver Weiß Rupprechtsau bisher ichw. verw., 2 2. Feld⸗Kompagnie. . Utffi. Georg Zimpfer. Memwpprechtsbofen, bisher vermißt, Pion. Otto Ernst Flieth bisher vermißt, gefallen.

—— 1 ho

Hefr. Stte Finger Regenswalde bis

Pion. Joleph Frantz Meisengott bisher

Pion. Hermann Lehmann Göoörsdorf bisher

Pion. Paul Graß Neuendorf bisher schwer verwundet, Pion. Friedrich Jandeck Döppendorf bish. vermißt Pion. Nobert Rehieldt bish. ver

Pion. Hugo Jochmann Lieb

Pion. Wilhelm Kalläne Hu

[J

DVundsbelle⸗— 8h. dann am 6. 11.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 15, Straßburg i., G. Berichtigung srüherer Angaben. Pion. Jakob Rhein (1. Res. 1 Rupprecht da fallen, sonderr

Pion. Artur Peitzsch, nicht Ritz sch 1. Ref hermsdorf leich

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 16, Metz Gefechte vom 7. bis 12. und am 14. n

1 SL SGnmnaani e 1 Feld Kompagnie.

Ltn. d. R. Heinrich Va

Pion. Christ. Krebs

Pion. Johann Masson

Pion. Math. Falken bach

pion. Gregor Schwarz Rothenbuch

.

. Fel = „Heinrich Frankenberg

ion. Friedrich Thiemann Y

*

Johann Schöttler Kray, Essen Vinzenz? . Saarburg, Trier Sermann Schmidt Wellingdorf

Feldartillerie⸗Regiment Nr. S2, Rastenburg, Lötzen. Gefechte vom 10. bis 15. XII. 14. Utffz. Will Kunkel (4 Battr.) Straßburg i. G. L verw. Kan Stto Weide (4. Battr.) Rastenburg«⸗ schwer verwundet. 5. Batterie.

Kan. Walter Tornow Berlin schwer verwundet.

Kan. Johann Raczkowski Abrocznow, Löbau gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45, Kolberg. Luyghem am 25., 27. XI. n. 1. XII. 14.

Abt.) Altona leicht verw. schleusenau, Bromberg, l. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 50, Karlsruhe.

Kan. Wilh. S

163 11e!

an. August S9 edden hau sen (6. Battr.), Altenessen, Lp. R ie .

Abt), Tiergarten, Angerburg, J. v. Wehrm. Josef

Sandrock (4. Battr.), Berghausen, Cassel, I. v. 19.12. 14. Fahnenschmied Utffz. Heinrich Weiß (6. Battr. Unterkessach,

D . w 8

tillerie⸗ Regiment Nr. 14, Straßburg i. Els.

Fußar

rr 2 2 h

I. Garde⸗Pionier⸗

Bataillon, Berlin.

gefallen 19. 12. 14.

Kan. Karl Wiesner Heidewilken, Trebnitz schwer verwunde Kan. Rudolf Rendza Grabowen, Sensburg schwer ö Kan. Aug. Seligm ann G. Battr.) Kl Hauswalde, Mohrungen, gefalle Fbert (Park⸗Komp. d. J. Batls.) Waldhause

Mosbach leicht verwundet 10. 12. 14 bei der Truppe.

2

Pion. Gustav Groth (1. Feld Komp.. Priepert, Neustrelitz

Franz Bußmann Mengede, Do Johann Momper 11 Saarburg, Pion. Michel Parade is Kattenhofen, Gefr. Johann Schönberger Fremersdorf, Rhld. Pion. Aloys Gutsche Rendsburg schwer verwundet. Pion. Georg Holler Amöneburg, Mainz leicht verwundet. Pion. Stto Wiaker Laar Ruhrort gefallen. t. Res. Peter Fendt (1. Feld⸗Komp.). Monhofen, bisher vermißt,

Lieden?

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16, Metz.

3 Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. d. R. Friedrich Heine mann (1. Res. Komp.)

Soest bish. schw. verw., * Feldlaz. Buxières

n, Res. Wilhelm Bank (2. Res. Komp.] Manloff

n .

's. Gustav Kalle (4. Feld⸗Kompe) Wickede verwundet, Feldlaz.

Pion. Wilhelm Sidow (4. Feld⸗Komp.) Alten Platom

. schwer verwundet, f Buxiores 17.

Buxiores 17.

.

Gefechte am 11., 18. u. 19. XII. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 59, Cõln. Gemeldet vom Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26: Moorslede am 18. XI. u. 4. XII. und Gefecht am 10. XII. 14

Oblt. Paul Meyer (1. Battr. d. Erf. Abt.), Lüneburg, abermals l. v ĩ d. Ers

I

tn. Josef Schmitz (1. B rs. Abt.) leicht verwundet. ; lbt. ,, Danlanden i. Baden, l.

Fan. Joh. Gerlinger (l. Battr. d. E Kan. Walter Schleicher (1. Battr.

Si , 33 , 3 . 66 m ,. 8 ; Mor bag leigt verwundet 15, 1314 Pionier⸗Versuchs⸗Kompagnie, Berlin.

rs. d. Ers. Abt.), Dortmund, IJ. v.

Vzfeldw. Rudolf Gleinig Glogau leicht verwundet. Res. Karl Lorenz II Neidenburg, Ostvr. ö Laz. Wervieg 20. 12. 14. Res. Josef Kreuzer Flieden, Fulda schwer verwundet. . Pion. Heinrich Johr (früher Minenw. Ers. Abt. d. Pion.⸗Regts. ) en

Düfseldorf an seinen Wunden Laz. Comines 20. 12

Fan seinen Wunden *

Gefecht am 22. XII. Krgsfr. Paul Meißner (3. Feld⸗Komp)

5. = 3 7 9 itt o hrm. Herm. Laß (3. Feld⸗Komp.), Mittwalde Feld⸗Komp. ),

1. Pionier⸗Bataillon Nr. 17, Thorn. ö

Me 861 Trainsold. Franz Miaskowstki G.

Pionier-⸗Regiment Nr. 18, Königsberg i. Pion. Friedrich Walter Engelhardt (. Feld Komp

Krankheit Festgslaz. U.

J. Pionier⸗Bataillon Nr. 2, Stettin.

9

Gefecht am 20. XII. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. AA, Cassel, Fritzlar. Rogi am 20., 22. XI. n. J. XII. ind Gefecht am 10. XII. 14. Utffz. d. R. Walter Buchholtz (Stah d. II. Abt.), Gnesen, gefallen. Kan. Hans Merle (Stab d. II. Abt.), Carlshafen, Hofgeismar, schw. v. 5. Batterie. Res. erm. Joseph Stevens Essen schwer verwundet. Kan. Döwald Gierczinsky Rohr, Schleusingen gefallen. Kan. Moritz Jacob Holzhgusen, Hofgeismar gefallen. Kan. Franz Sch audel le Giershagen, Brilon schwer verw. Res. Friedr. Alex. Michel gen. Wett era u, Mühlhausen J. Th., schw. Res. Christign Hilmes Hoheneiche, Eschwege leicht verw. tn. d. R. Gustav Lahm ener (6. Battr.), Roßleben, Querfurt, Kan. Hans Schützer (6. Battr.) Gr. Schneen, Göttingen, l.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14, Karlsruhe.

Gefr. Heinr. St ein J. Battr.) Zaisenhausen, Bretten, l. V. 17. 12. 14. Kan. Oskar Wolff 11 (3. Battr.) Thairnbach, Wiesloch vermißt 11. 12. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16, Königsberg i. Pr. Gemeldet vom Grenadier-Regiment Nr. 1:

Ltn. d. R. Karl Peter Königsberg i. Pr. verwundet und in

Gefgsch. Warschlegen 16. 11. 14.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. Es, Frankfurt a. O. Gestorben infolge Krankheit:

Waffenmstr. Karl F risch (Stab d. II. Abt.) Krgs. Laz. Chauny 5. 12. 14.

Res. Hermann Grenz (6. Battr. Mürow. Angermünde

F Elisabeth⸗Krankenhaus Berlin 28. 11. 14.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 22, Cassel, Erfurt.

Drag. Wilhelm Kauth (9). Drag.⸗Regt. Nr. 5) (Stab. d. J. Abt.) . = Basel leicht verwundet 17. 12. 14 bei der Truppe. Gefr. d. Lost. Ludwig Neumaier Gugeteilt v. d. 1. bayr. Tdstm.⸗ Battr.) leicht verwundet 16. 12. 14.

Kan. Mockenhaupt, ohne Angabe der Battr.

Kan. Sachsenmayer, ohne Angabe der Battr.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 23, Coblenz. Ersatz⸗Abteilung.

ohn Herdorf aber⸗ mals leicht verwundet 13. 12. 14 bei der Truppe. Alfingen, Wttbg.

schwer verwundet 18. 12. 14.

== .

Diakonissenhaus Posen 27. 11. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60, Schwerin.

Gemeldet vom Reserve-Feldartillerie⸗Regt. Gefr. Os mers leicht verwundet Luyghem 1. 12. 14.

Nr. 45:

P . TKeld⸗Kon Gig nele Schub: Pion. Paul Richard Klebow (3. Feld⸗Komp,), Ziegelet Sg ubin, J. Pion. Paul Otto Krovpla (3. Feld⸗Kor „Suckewalde, terode, l.

Krgsfr. Albert

undet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 62, Oldenburg. Osnabrück. Gestorben infolge Krantheit: Tan. Heinrich Schuhmacher (1. Battr.) Stuhr, Delmenhorst

J 9 s* Krgs. Laz. Abt.

Anton Janssen (6. Mun. Kol. Jever 3, 5 8 8 9 . .

16 J 99 8 ir, d eldlazs. Brie . Kan. Heribert Paul ö. M un. ö . Jen Feldlaz. Brien

14. . 1. Wilhelm Dürkop (6. Mun; Kol = Wolfenbüttel! laz. Brienne 14. 11. 14.

Berichtigung früherer Angaben. d 6 4. R Mäönbp -= m. Hermann Sch röder (4. Battr Bünde

5 Krgs. Laz. Abt. 12 d. X. A. K 21. 141. 14.

. bisher ve ny, f Feldlaz. Hirson Abt. 19 20 11. 14.

Pommerensdorf, Randow,

Nachtrag zu früheren Meldungen. Pion. Herm. Lagerpusch (8. Feld⸗Komp.), J.

.

—57*

Pionier⸗Regiment Nr. 19, Straßburg i. E. Vermelles am 3., Auchy am 4. Festubert am 4. u. . Gefechte am J. u. 9. und vom 13. bis 18. XII. 14.

LI. Pionier⸗Bataillon Nr. 2, Stettin.

14 Pion. Wolff (1. Res. Komp.) bisher deri ißt. . Taz.

I. Bataillon.

2 9 d 1. Ref erve⸗

FI. Pionier⸗Bataillon Nr. 4, Magdeburg.

2

. 1. Re serve⸗Kompagnie.

ie Res. Ernst T uscher 83

Otto Wilke Kienitz, N Franz Raap Macena Nar Burger Bonn Michael Wolf III Höhenheim, Stre

Pionier⸗Bataillon Nr. G, chlesiona (Ers. Komp. der 4. 3 vermißt, verwundet b. d.

.

Nugufst Mieß M.⸗Gladbach gefallen. lh. Helwig Bittkau, Stendal l. verw 3 Oehringen leicht verwundet.

Schön ert Elberfeld schwer

HI. Pionier⸗-Bataillon Nr. ⁊, Cöln. Gefechte am 12., 17. 1. 18. XII. 14.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. G 15 mn Utffz. Rud. Wal ther . Battr ) Mainz verw. 17. e.

an. Rich. Ber nshausen (ö. Battr., Siegen, schwer verm; ö

in. Louls Schiefer (6. Battr.) Mexiko 1. verw. 17. 12.

Berichtigung früherer Angahen.

Lin. d. R. Walluf (4. Battr) bish. schw. v. öGeldlaz. Kan. Ernst Schulte (4. Battr.), Branzhagen, . Math. Graffe (4. Battr. Weiler. Kreuzn

schw. v., F Vereinslaz. el Ernst Toos (5. Battr.) Sarmsheim, bish. schw.

. z , an. Heinrich Becker (6. Battr.) Gau⸗ ickelheim, 8 bish. schw. verw., 5 2

l. verw. 17. 12.1

Gaf

„Ernst Küchenthal (6. Battr)— Eilenburg. D elitzsch schwer verw., F 26. 8. 14.

z, Frankfurt a. M., Mainz.

2. Reserve⸗Kompagnie.

Wirsitz gefallen leicht verwundet. leicht verw.

3 9 6 . Utffz. d. R. Herm. Nowal 24 3 1 * k Matti! IHünster

]. Adolf We sJels Nattuln, unter —ĩ

5 i 2*3 32 . 8 . Res. Johann Molewsti Gr. Srocke, Kosten

traßer Landau i. Pf. schwer ve Kraffezyk Kotschanowitz i. b. Schle M 461

ise Bredel, Zeitz

13. ß Pon. Pion.

Pion. C .

i , , ,, . ,,

Bion. al . mim ,,, . Poltwiß

Althaus i. E.

Feld⸗Kompagnie.

en bach Ste

J. Pionier⸗-Bataillon Nr. 9, Harburg. Kiel, schw. v. 20.

d 5 Milk Rr az Tol d- Gom rgsfr. Wilh. Schwarz (3. Feld⸗Komp. ),

Wilbelm Zeiher Gernsb An. Georg Schmidt V Lichte

m. Will Roeder 1 Kleinwittenl

L. Pionier⸗Bataillon Nr. A9, Minden. Berichtigung früherer Angaben.

Wagener 6. Feld⸗Komp.) Hamburg

k- es. Johs., nicht Karl, Wa

es. Joh. Wittenberg (3. Feld⸗Komp.)

D ) D. XT.

vermißl, b.

gustin Ritzel Romsthal

Krgsfr. Arthur Klet

bish. vermißt, leicht verwundet i. Laz.

8 asbergen bis

her

Pionier⸗Bataillon Nr. E41, Hannoversch⸗Miinden.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 66, Lahr, Neubreisach.

Martin Hall (4. Battr.) Martin Hall Holzen 17. 11. 14.

Berichtigung früherer Angaben. Kan. Alfred Danner (63. Battr.) Sulzhach Pisher schwer wundet, F Feldlaz. Comines 1. Wehrm. Karl Christian Heim hunger, G. Bat) 1 Dtten eim bish. schw. verw., f Res. Laz. II Heilbronn 29. 10. ]

Pion. Kamill Meyer CG. Ers. Komp.) Markirch

2

ö fs rag w zit Vereinslaz . , 8 —= 4 infolge Krankheit Vereins laz. verwundet, R Feldlaz. Thiaucourt 4. 11.

2 2 8 Wehrm. Otto Wehrm. G

bisher schwer Res. Hermann Schmidt tel. Vermann

RNeinau, Grstein

14. Wehrm. Josef Reuter ö veor

z z 2 WM ol Dh ] Heinrich Keggen, Bre ell, Düsseldorf,

II. Pionier⸗Bataillon Nr. A1, Hannonersch⸗Münden. Berichtigung früherer Angaben. kes. Komp.) 7 öh

nicht vermißt

Schmiegel (1. Nes Swinemünde

schwer verwundet. zo hl (1. Res. Komp.), chmalkalden, n. vermißt, gefallen. Gesr. Arthu

Soi ryr Fiöon. Ve

Belagerungs⸗Train.

Wehrm. Paul Dürho

351

1 We m.