1915 / 4 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

ö * 4 2 3 / 834 . . 3. 5 / *. . 2611 1 28. ( . . 4 ö. 2 3 ö . . ) J . . 14 ö 4 . ; 4 1 4 2 . ö ö. 365 . z 11 e,. 1 ö ö 4 3 . 41 . * 51 3 14 1 . 3 ö. ö 4 . 7 * * 141 77 I. ö 2

Margarete Brieger⸗Palm mit. Am Klavier wird der Pianist Fritz

und damit alle zehn Lagen zusammengebalten und mit langen Stichen

eu: 10 Gemeinden, 16 Gehöfte.

Lindemann tätig sein. intri ost iq el; . r , e, ,, ,, Jand en Widerstan draft ge. 2333 * . . ö aggzettel. . winnt. Somit wäre die Füllung der Dede fertig, sie wird . Name der * Wind⸗ 33 33 Witt 2 d,, , , seele e, ,,,, , ,, , , oer, wer,, . Erste Beilage . . ö elte des Ueberzugs mit Vorstichen zusammen und schreitet zum letzten stati 23 Wind ** J . der letzten an,, k Jö. eenstädti⸗ Punkt, und zwar zum Abheften der Decke in der Weise, daß man mit atlon * staͤrke 338 24 Stunden = . ö. 2 * . 22 1 * . K 8 . 1 7 5 8335 * * * 2 * . um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 66 Dora Busch (Sayran) Herrn Werner Sebald Flöte; und des Ueberzugs somie auch das Durchheften der Deq Ihe . NM . 2 2 ö 5 k Derrn Hermann Wilke (Violine). Der Erwerb ein ̃ ten der Dede darf nicht zu Magdeburg 54,1 BSW Legen 12 1 anhalt. Nieden ; 260 , ,, es Programms fest sein, um die Auswechselung der Papierfüllung ohne Beschädt ö ; ch . ; 2 6s . zum Eintritt. Der Ueberschuß dient zur Linderung des Ueberzuges leicht vornehmen zu tönnen, nachdem der 2 Srnmberg e gl 32 3 2 bedeckk 1 11 7 1. Berlin, Mittwoch, den 6. Januar 1915. . . Uücherzug gemaschen und die alle Papierfillng verbrannt ist, Bol. MNulhausen. d. 63.5 W 1 bedert 3 8 1 Nachts mieden . an . n , , . r Mannigfaltiges. 6 yen, 9 2. i e, ü Reini⸗ ö de W M Regen 1 1 Nachm. Nieder g . ure erilisation hart. e Herstellung von amber 3 R ; j . ö ö 57 R ; Berti, . Jiri, Hoh, ,, i, . 5 Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. bre Königliche Hoheit die Frau Prin fr , ünd S 6 ö. . ö zessin Eitel ö ; . münde 751,9 S 2Schnec O0 Nachts Friedrich von Preußen besichtigte dieser Tage in Begleitun . haben sich, wie dem genannten Blatte mitgeteilt wird, Visssin 3 5 ct leder g Hauptsächlich gezahlte Preise für 16 (1000 Kg) in Mark der Oberhosmeisterin Gräfin von Schlieffen das 3 1 , 6 w . 96. ; Zentralstelle der Tagesheime für Soldatenkind * Braunschweig, 5. J WB 8 1 ö . an Marktorte . Gerste , , 2 . aus Liebesgaben Schneefall, der uit ö k k . f 2 w K a9 K 2 ö ö . fei 41 eim in eglitz, Treitschkestraße 17, namentlich an d sprechlei risssansund ! ö mittel gut fein a Benn, n, de, ,,, , an den Fernsprechleitungen großen Schaden angerichtet. I J e. 5 93 zessin in den In der Stadt Braunsch ü ö Skudenes 2 . weiteren ebendd K ; 3 6 In der Hraunschweig dürften etwa 3990 Teilnehmerleitungen . J . ,, ,,, , w 18raͤ4. 2as s0 26 0 2os so =- 213 390 201 - 206 213 po . Damen des Vorstands und die nebst ihren Vfleglingen 1 . Er , Str aßen bahnen, sodaß heute vor. Skagen 6638 beben 5, re n, g, Riß -- 27 . 35 36 * 36 ar ienenen d 3 der Tagesheime in Schöneberg? und Außer nach Bic n edin. . ,, . Danssboim 3 SSG S bededst = 5 s5 1 266 1 238 530 * 2 2 fee Friedenau, des Knabenhorts, sowi a in ma ,, lerrrdisches eht, sind fast alle 55 3 borts nebst. allen 2 ö. . . ö Verbindungen in der näheren und weiteren Umgebung unterbrochen. Topenhagen G . bededt = 86. 1. * 2 . an gli , , den,, , Silbba er London, H. Januar. W. T. B) D ; Stockholm 3 278 6 bedeckk 1 90 56 —— 165 Weizen Roggen Hafer Braugerste Futtergerste , , , , a , ,, , . , , ,, . Baye ae maten ö. hoben. 5 , zer ,,, ,, 6. Rockall gestrandet. Lohr ve. .. 769, d ö 2bedeckt 14 0 0 . =. gut mittel gering gut mittel gering gut mittel gering gut mittel gering gut gering hinweist. Nachdem hierauf die Frau Prin zessin den Voꝛtragen e , , g,, J J K a . ö zer Soldaten fi rer ihre Mufwerksch keit unt Anerkennung geschentt am!giĩ ,,, 3 . 66 Steinkoblen unterwegs, ist arlstad kN ö / ö . at. e rd. sir d rrer on ch er em den Ch in dee ein fachrrag: Lear . K k 3 Mann Hammerhus 526 NO 2 Schnee O0 0 0 b. Parsberg A8 276 270 . . 238 2 ö verließ unter dem jubelnden Dank der . 3 g . Livorno 716142 W 1 bedeckt 110 0 2 Berlin, den 6. Januar 1915. Kaiserliches Statistisches Amt. 3. ö Bzüssel, S. Janber. C. T. B) gär die in Brässel gad Rhemet= ,, , = J . n h, Kr s atis r s git gig en ,, 6 ö md 38. d. Mn, Aben Uhr, im Künstl . 2B . 23 elt. Hamburg in der Zeit zwischen 15. rag J7ö55,3 Windst. S D 5 Nachm Nederfg etreide an deutschen und fremden al ; f 5 , , ,, , , , , k ö über das Thema „Das deutsch türkische Bündnis“ erstatten. , m ,, . De Floren 7565 7 S j woffenr᷑ 1 5 1 die Woche vom 28. Dezember 18914 bis 2. Januar 1915 Fre. Oldenburg. ñ 3 ,. 3 , . und an Cagliari 4 . ů 65 Oldenburg... ... 3 8 49 1 A 2 2 2 11 Zugunsten der Tagesheime für So . 31. Dezember eingetroffene 17 Wagen ebenfalls rasch verteilt. J Cagliari J . nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. . 3 Ildenburg . 12. S e, Abenrs sr Kihrn in ö r ,,, Re, Für ü K 10900 Eg in Mart. maul. und tlanerleuche. Schweineseuche und JJ kJ tz 9, ein Künstlergbend statt, ju dem namhafte Kün tler ihre jahrspakete in den anderen belgischen Provinzialhauptstädten erfolgt. Genf ö , eise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt. Schwe ineyest. k k haben. Karten zu 1 4A bel A. Wertheim ——— Lugano , e G . 5 75577 —— Q 65 68 Braunschweig. . 5 1I47 363 23109 3 13 21 3 3 Albert Stahl. Potsdamer Straße 39, und i trasstelle der ; ; ; ; e. = 6. 1. oche a. Regierungs · usw. Bezirke. 9 Sach sen⸗Meini 3 7 ö . k der Zentralstelle der (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 8 8 WS Wwö hener . 25.1214 . d n , n r 23 w J . w rindlsi JJ bis . 6 , , m, Io Sach sen⸗Altenburg 2 13 19 7 14 —— 36. hier niedergegangenen . ö * n n. Krakau 536 3 RSB rer ö ; / Berlin. 1915 woche Reglerungs ꝛc. Klauenseuche Schweineyest . . Gotha. verkehr aus allen Richtungen große Störungen eingetreten. Wetterbericht vom 6. anuar 1915 demberg JJ . gen, guter, gesunder, mindestens l2 8 das! Benirke sowie J . 3 . 1 . 755 8 das 1. J 34 8 s insgesamt neu insgesamt neu k 2 9 ö Vormittags 81 Uhr. JVermannsfadt 66 3 S8 U n, ,. en, = = 6 8 Bundes staaten, sic n n nn, Decken aus Zeitungspapier, die ö. . 63 woltenl. 0] 0 * . ö 460 8 das!. . die nicht in d 1 5i3o a5 3210 2 6 7 2 2 ur Verwendung bei Verwundetentransporten, i zr 2237527 . H Aenderung arometers Garometertenden) von 5 bin 8 n 6 5 32 31812312 3182 591 ; in ö . . K Name der h 323 . len gar en. bis . , ne . 23 Mannheim. * . . . * a, 4 37116 J ewältigenden Reinigung des Ueberzugs und Auswecht er- 35 * sS richtung, 3233 2** verl e mis; , wi f nr, =, n ä mi, , ng, f. 658 un . ö. * geteilt Un D 515 5 518 318 3 32 Sondershausen 2 * . 1 ö. ö,, Köln. 36 folgende ann, mn * , , . Wetter 33 . , , ar er ieee gen 3 J . 5 5 58S SSI SS S S 7 Schwarzburg⸗ erfte und zrichtigste Arbeir bei der Anfertigung dieser Decken zit, das 3 starke 8 5 24 Stunden Ein Hochdruckgebiet über 770 ü dd ö 5 n Ru dolstadi 371 518 —- —— wird, daß man es zusammentnüllt und nach allen Rt i arts fortf 3a europa. Lezteres entsende ĩ 295, 00 z , m rippelt und knüllt, auseinanderfaltet und . twin gen seler ge. Bork 7530 ,. . einen psimärts fortschreitenden Ausfaufer nach Westdenischland . eh K, mit GJ 9 Preußen. d ö d 1 2 3— —— k— 2 wieder nüllt, bis es sich so m 30 8 1 delt 2 4 O Nachts Niederschl. beide Hochdruckgebiete trennender, nordwärts verlager ter Tiefdruch, 1ẽ Königsberg... b iso dn 4 4 41722 2 6 78 Reuß j. .... 3: 3 en, , bitjer . fflappen. Hat man genügend Keitum 523 Windst. Nebel 18 1 melst bewölkt auslãuser unter 755 mm exstreckt sich von Großbritannien ostwärtz Wien 2 Gumbinnen... 3 21 31 * 5 —– 1 78 Schaumburg-Lippe 23 1 2 2 2 k . Damburg s Winds cb L J T mels benöltt kJ 33 ,,, it das-Wetter vorwiegen en...... . 2 ö . i . 8 1 ö 19 J ö . i , . 3 4 d 156 d Fiemsich be Frof indttille, oder, ichwachen Winden, im Nordosten berrsct ö zins k— 1 , , , si Väbeck. ... . . 9 ö ö 5 ! . de 4 2 ieml 1 Fro t, sonst J 38 JI . 3367 2* ö 9 = j . 3 ö . ,,, . . 185 . in . . Neufahrwasser 751,5 NW 3 berec 2 5 5 2 e, 6 Sir r egen ö, . d ., . 2 5 . . 1 254 13 19. 's. . . . 3 . H ! ; 3 ; 3 3 3 1 ; . 1 Ug eibt auf der einen mal eite 9 8 8 5 5 ,, . ; ö lte w 3 ö 50 . 3 j g 36 131 55 53. 7 5 k J dort eiten schmialen San tn. len , , , Memel , O m bededt e . Hanhalt. NMiederscht . wa ,, , nnn, , 2 . K . m, 3 k Elsaß. Lothringen. J in zehn Lagen in der Weise, daß sebetz aneinantz gereiht. latte bas . 3 We Wa heiter 132 Schauer 5 en K , ss sa zs, , , io 2 84 Unterelsaß. .. JJ vorhergehende um etwa Handbreite deckt; dabei ist zu beachten daß die Hannover 1 a Mitteilungen des Königlich ö Bu dapest. 15 ann kJ 13 113216 8 1i08s 7 18 25 2 3 85 Oberelsaß . . ...... 417 32 11 18 r . , auf dieselbe Stelle kommen, Berlin FIö3 3 NW TJ bedeckt 55 T . Machn. Nledersch JJ zen 1 . ö 535 77 84 33 41 3 4 4 3 3 86 Lothringen 38 23 us 15 66 —— —— ell 0 . 2. ü ung ni ei mäßi . B R ö 1 ö * 5 * n. 2 d . 6. 3. 2 3 * ö. . . ; JJ 4 ; 283 . . . ö ö . 3 . 3 ,,, , ,,, versffentlicht vom Berl inet Wetter e Ke bis ö re var,, ::: :: , ,,,, , , , n Sertsses an, ,, nnn, nene, ken i , n. unteren und den gberen Lagen verwandt werden, während . k 8 J MNackm Nieder cht Drachenaufsti 5. J . fel far Mahir J zd 563 12 w K 3h 3 13 o/ 25 385 35 15 18 Reich)] . 15. Dez. 38 io min lz ziltser3 fol 9s0 17926 1 beschãdigten Blätter zu den mittleren Lagen verwandt werden Bromberg 7561.3 Windst. Schnee 3 60 1 melt bewölft ö. . Januar 19165, 1— 9 Uhr Vormittag: , Uungarischer, neu w w w 15 Kegnitz . .. ...... 15 152279 58 117 16 50 53 1718 3 J . a . 6. n n , . Blatter muß natürlich gleich Metz 760M d WMW bedek 6 5 72 ö. Seehöhe ö . e k 17 7115 23 45 6 19 2 7 2 v. Betroffene Kreise usw. *) die Größe des Ueberzugs berücksichtigt werden. i FTranffurf M 755 5 8 —— 2m 090m 0 ; 25 3 7 5496 Us 73 46 1. r ,,, , , e ern en nen . J 11 mann, ene ülenersenre. Blätter vollendet, schreitet man zum Durchhesten der Papterlagen, w 6b SW 2 bedeckt 6 6 9 Nachts Niederschl. . 9 3. 0 34 6 62 17 . Dezember... . , 3 k 733 1: Königsberg i. Pr. Stadt 1. 16, Königeberg i, Pr. 61, 36 önnen, . dies ö. ö. langen Stopfnadel und starker München 604 WSWöß Regen 4 3 1 Nachts Niederschl. Hing fiechtu n' 6580 8 8 . . ten, Lieferungsware 24 K. 18427 133 26 20 Schleswig. ...... 19257 820 62 1591 14 34 48 5 8 davon neu 2 Gem., 2 Geh, dabiau 99 . ö 6 32 ö Wolle in der Ant, daß man das Papier der Länge nach dreimal Zuasvitze Fr R, Schnee Ss , änbelt Riedersch 36 ö ö k— 23 ; m 51 S3 27I] Sannober........ a6 gssß i zs 2 4 4 11 1 Mohrungen 5 8. *: Heydekrug 1,1“ (* 13. Niederung 1, Breite nach fänfmal mit langen Strichen kun ft . 83 . Wilhein shad. TJ ö ö . Lunhbalt. Micderschl. Geschw. mps. 5 11 2 ais, = Dejember ... 110,91 108,88 323 r rn 41 36 36 3 7 7 , 3 is id, Insterburg 15 253733 3. Allenstein Stadt 1.5.3 schicben der Paplerbläͤtter zu verhindern. Bel dem Durchheften soll , Windst. bedeckt J Niederschl. Himmel bewölkt. Bis zu 400 m Höhe Te t z 3 Vüneburg k 1215342823 531760 4 6 6 141 Allenslein 56. 1265, Ortelsburg 4, 4, Osterode i. Ostpr. 48, 133, daten Bedacht genemmen werden, daß die Paplerbläiter nicht fiel Veli. S356 Winds. ebe s d n melfl ben biet. G smmeischen zie, nt 1230 m überall , . Nen Jerk / . 12. Sensburg 4, 4. : Elbing s. 11 . 3) her ,,, werden weil das die Schmiegsamkeit der Decke Wustrowm. M. 752.7 Windst. bedeckt 1 878 melt bewõsft 1500 m 6,0, zwischen 2840 und 2909 m Tempeẽraturzunahme . roter Winter⸗ Nr. 2... 2103 209.49 35 Sagnabrück. . ...... 6 15 29 4 15 1 6 6 Marienburg i. Westyr. H. 5. 6, . Danziger Niederung 14, 90, ec in flussen würde. Ist das Durchheften vollendet, jo werden die drei Königsberg 751.9 S8 . m 2 1653 bis 16,0 Gr. In 300 m Höhe ls⸗Wind von 14 mps eien Dezember... 207 50 20658 26 Aurich. ...... 11 1— Danziger Höhe 8, 33, Dirschau 4. 5, Pr. Stargard 28 39 (1. 1 unteren Lagen um das, was an der Größe zugegeben war, umgebogen Tassel 5 K , . alt. Niederschl. Geschwindigkeit. 6 z . Lleferungdware 1 zii 55s 21,31 37 Rünster......... 17 7 145 14 50 2 16, 34 (L. ), Rartha z 26, 164 (1, 4) . ö. Desthz 3,7. ö = . . . . . . . JJ 5 B88 i zu 4 5 7 3 Putziga, 3. 5: Stubm 9. 17, Marienwerder oo. 256, Rosenherg i. Westyr, ö ann, . . ö. Bemerkung en. 3 ,, K 16 107228 24 48 6 10 2 4 7 63, 127 (= 2, Löbau 33 47 C= 2. Strasburg i. Westpr. 24, 45 . * * . 2 ür Chicago und Neu Jork sind Preise auf Grund von Angaben 59 Faffel .... . . . . . . 3 re , z 5 7 1 2 3 3 g. I Brielen . J. E 2, ben Stadt 1, 3 Thgrn 8. 8 Eulm Theater. Berliner Theater. Donnerst. Abends, Theater an der Weidendummer Rpezgtte in Arg Bid 2 J J i , i n d , , n, e . reg ini, Ter ge, gien ,. 3 2 1 * 2 3 . ; Wine . . ö ö. E 1 er * ; in tel Bildern von Leo Stein. e e ungen, ere ö 32 Ko 5 2 11 32 52 3 5 5 8 Ko . (1. 27. 4 a. ö 8 . * = wen. . 2 2 KRünigliche Schauspiele. . , Brüche. Donnerstag, Abends 8 Uhr: ö. . Nedbal. Konzerte. Berlin, den 6. Januar 1910. 33 Düsseldorf ..... 17138617 33 ; 13 2. . ) ö 9 . 96 266 2 . . . . ag: erna 7 ̃ ; r- Schan ; ; fre S ; i 2 ; 34 5 2 3 2 183 tzlau 68, 172 (12. 651), Templin 28, w t Opernhaus. . Abonnementspvor⸗ und Gordon. Musik von Walter 9 Die deutsche Marke, Lustspiel in vier ß ,,, Singakademie. Donnerstag, Abends Kaiserlichez Stat istisches Amt. . . K ö 4 66 9 261 3 3 3 14 17 müuͤnde 3. 04 (17, o), QOberbarnim 41, 34 (10, 30), Niederbarnim . vd rr, , , ,, r,. und Willy Bredschneider. 1 Fedor von Zobeltitz. wichen. nittags 4 Uhr: Snee z Uhr: II. Trio- Abend , . Deibr uc. 35 ö ö 10 56 17 18 56 2 2 23 1 1 89. 10 e, e), Charlettznburn Stadt 4 1 g, Melton de 68 go,, Der in Vier * Wo ng Frei 255 ö ö F ) f; ö . . ; . . S 3 9 ,, . ö ö ö . ö 1 g Belzia 28, 55 31 IH chart. Ter. nach ,, ö Tage: Extra- ,, ,, tende Tage: Die ,. Nachmittags 3 Uhr. Maria . Willy He, und Hugo 57 Sigmaringen. ..... . J . . . . , 9 I 2 Den nt, K , Sonnabend, Nachmittags 37 Uhr: Pe Sonntag Nachmittags 31 Uhr: Ver⸗ ; esundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 9 ö. 19 77 20 18 9s . Brandenburg 9. S. Stadt 1 3 6— J. Weft havelland * gi 5, i6), er i ö X. . M usika 2 2 7 or * O K 22 h 98 21 ) 2 n c * 4 stz 56 8 5 Westp ö itz Witung; Herr Ton Strauß, ,, J k- Theater am Nollendorfplatz. Frethonen Saal, Tennetet, Abet. 2 3 nn,, 6 , 8 1 1 rn z f en r ,, Lm e e . ee en. Oherregisseur Droescher. Anfang 73 Uhr. . Donnerst., Abends 8 Uhr: Imm f * 38 Ubr: Lieder⸗ und Duettabend zu Nachwei sung k 44 12 37 386 3 39 1 1 1 1 1126, 49 (6, 12), Arnswalde 11. 20 (1, D), Filedeberg i. Nm. 24, 45 Sch au spielhaus. 7. Abonnements vor- Theat ; . Schillertheater. O. (Ball pe r fret e r g 7 este volkstümlichen Preisen von Kammersängerin über den Stand von Viehseuchen im Deutschen Reiche 41 Oberpfalz. ...... 5 Gn? 6 2 4 2 3 3 H, zh, , ganteberg a. WB. Sickt i, 5 - 3) 6 . Kater Lame. Volksstůc in 8 uater in der Königgrãtzer the ter.) n, ,. Abends . Bildern . di ge . . 16. 5 Till Cahnbley⸗Hinken und Kammer⸗ am 31. Dezember 1914. 42 Oberfranken.. 14 64 121 16 44 w ö. 6, r, ehm . 37 (. 8 grantfarł 1 Sten 1 5 , . k Eni eee. n Straße. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Heiligenwald. Lustfplel . rr Wolff. Musik von Walter Kollo. . Ie *. Raatz · Srockmann. Am Nach den Berlchten der beamteten Tierärjte zusammengestellt im 43 Mittelfranken. 17 . 227 15 9 4 4 42 2 WRestfternberg 7, 11 (1, 4) Oststernberg 6,9 ( 2), Züllichau⸗ 5 gang ö in Oberregisseur , m in vier Akten von von Alfred Halm und Robert Saudek. 1 und folgende Tage? Immer ier: Dr. Wilh. Nießen. siferlichen Gesundheitsamte.) 196 k k 1 ö. 9 167 23 3 3 4 72 3 Schwiebus 9. 17 h ö 1 *r ch z , 9863 ,, . . August E a. . ; stag? 7 ) j 5 1 5 46 2 5, 8 Lübb 52 3, Y, 2 6 y . wegen. 3 rindberg. Uebersetzt von Emil , n, feste druff / / e,, sind die a m rn ff e,. 3 Sach sen gal q 3 (ö, 264 Cetas 5 72. 8 ws, , , G, ch stellung. (Gewöhnl. Preise) Carmen. Freitag: Königin C ; ; 9 313 = tzeschnet, in denen Rotz, Maul- un Klauenseuche, Lunge nle h a 90 26 * Sprembe g 2, 2 (1, 1). 9: Demmin 22, 335 (6, 6), Anklam 30, 49 5 [ie. 1 ö Sonnabend: ö , 8 ,, Donnerstag, Abends Thaliathenter (Direltion: Kren und ee , d, nm, , Hen . . . 5 3 D * . . iz 6 3 9 z z ; hr lern. Wollin 11, 21 (2, 7), Ueckermünde 10. 16 (3, 6), ; ac un 8 Uhr: Husarenfieber. Lustspiel in vier Schznf . ; . ; ' wei S i am Ber 2 ö, . . 64343653 em w 78 6. 30). Stettin Ste 2, Greifenbage 16 nag . ö i. des Sed , 36 Uhr: Die W von gusiad kee ur 1 ,,,, 8 . ö , ,. n,, 6 und Gehöfte 5 ,, 2 Dir ig J . 2 13 ; ; 5638 ; ö 3. 33 iqpybdʒ 3 . k 1. pre ei , Merim ée. Anfang 7 ; . ͤ ö Skowronnek. z nne. osse i 85 . h S 5 ; S nverda ge⸗ 28 Ghemni-äztä⸗⸗.— k ; w 7 6 , 3 5 Ei a spierh ö. 3 . fünf Frankfurter. Abends: Rausch. . . Nora . mit Gesang und Tanz enn gin n,. h. he r , . ö , Vor schtiften 50 Zwickau.... iz 15 6 8s —— . r n re, , . ! . in . 9 4 x. . 4 CE ö * R ö 1 s ? ; 8 3 R ö z 2 ! 2 E O . . . . , . , , , , . ö . e ff. . in ö, Sonnabend: Husarenfieber. 5 . ie, mn , , fi M w Ber n sen, n ch nicht für erloschen erklärt werden konnte. ö Württemberg. J . bein b. 15 6. 13, Drambürg ö, 2. G, 11), Neufteitin 16, 41 64, 9), 7. Uhr. aul Heyse. Anfang RKomüdienhaus. Donnerstag, Abends . sangsterle von Alfred Schönfeld. e Berlin;. Eine Tochter; Ern. Rotz. 31 , et en . 4 . . 10. ili. 3. Solbet n,. 3 ü nn, . , Lustspiel in drei Deutsches Opernhaus (Char n ,. und folgende Tage: Kam'rad . Curt Citron (Berlin⸗ Mreußeh Reg. Bez. dnicgbers, r fee r g n 35 Ser, ö. . ö 16 3 4— 864 k . 6 9 . 9 9. . Cu. Akten von Fritz Grünbaum und Wilhelm ; 4 . e. . em., 3 Geh. (davon neu Gem., 2 Geh.. Raslte ! 54 Do aukreis , 2. 9 5867 27 w J 1 Ri en 23 24 (H, 5) Deutsches Theater. ( Direkt Sterk lottenburg, Bismarck Straße 34— 37 Gestorben: Hr. Geheimer Baurat 8. 36 16 , I), Pr. Stargard , i. J burg J. Pomm. b, 6 (2. 2), Bütow 1. 1g 3 Rügen 56. * ,. * henter. (Direktion: Mar * **. j . = , aura g. Bez. Danzig: Marienburg 1, 633 1 du h 2613 13, 2 G6, 7), resseirald Stadi Reinhardt. Donnersta Abende s 1 3 Freitag und Sonnabend: Bieder⸗ ,, Hartmann.) Donnerstag, Custspiel ö. ö Alfred Lent (Berlim. cz. Ber,. Martenwér der: Marlenwerder 1. 1, Yriesen 2 . aden. ö k , . , ,. 17 rms? 15). ,,, hr: meier. 6 Uhr Die Meistersinger non ustspielhans. (Friedrichstraße 236) iF Gelten J, 1 Staditreis Berlin: 168 6-463) Reg. Heß. 53 Konstan;s.. w 1g. Wr he d he me gh. Fänct tin ü zr 9 Schroda n, , ., . . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Film zürnberg. Oper in drei Akten von Donnerstag, Abends 8I Uhr: Das Leut⸗ otsd am: Eharlottenbarg Stadt 1. 2 (* 1 Reg. Bez Köslin: 56 Freiburg.. 3 7 22 ö VJ 2: Welchen 20 6 6 D, Rt 1 26 2 1 zauber. . Abends: Sturm ss = Richard Wagner. nantsmündel. ö Verantwortlicher Redakteur: ummelsburg ;. 1, Stolp Stadt 1, 1 (, 1) Stolv 1, 11 1). Reg. Bez. 57 Karlsruhe... 8 24 9. 9 13, 19 , . 2 * 9 3 e, . Sc e n g, gen steins Tod di,! k 3. 2 kee. und folgende Tage: Das Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. zrom berg. Würsis i. j Hohen salja 3. 3 1. I. . , , . o8 Mannheim ö k— 1 9 2 ,,. r . . Weib, 20 62 5), Sonntag: Das Wintermärchen S 64 1 eutnantomũndel. Verlag der Expedition (Koye) rebnitz l, J sänsteckungsderdachtf, Militjch 6, 6 (l, 9 lane ge, Hessen. ö Meng 7, 30 (= 9) Neutomischel 15, 11, Gräß 17, 27 (3, 6) . ö Deutsches Nünstlerth ter Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Era . k dach]. Reg. Bez. Oppeln; Lublinitz 1 1, Kattowiß Sia 59 Starkenbur 6 29110 13 55. F ag 15 (4 4 Fraustadt 8. 14 (4. 8) Schmiegel 9, 10 amm l eater (Nürn⸗ Diavolo. Abends: Lohengrin. ö 1, Kattew! Fer, Gir Schleswig: Hader. 35 S 1 k —— Bomst 9.1 cc ) Fre k 95 ö , , . bergerstr. Hf 1, aegen iber dem Zoslogtschen hengrin Tri Druck der Norddeutschen Buchdruglerei und ben get win . 1. K . . Wed n, Herford 67 Dberhessen ...... 29120 13 49 f, 4. Kosten 39. Z6 (8, 115. Wissa 3, 3 Ki, 17. Rami ch 88 redete de, ns ut: Die Fa en; Donnerstag, Kibeibs 8 inn: J . ,, . (Georgenstr. nahe Berlagsanstalt, Berlin, Wühelmstraße UG. 1) . Mag Ber Grerkä nern. Ern z 61 Rheinhessen.⸗ 8 zs 8 7 11 1 1 4 1 * 3. 63 Hostyn gern 136. S H Ee gn . , 2 ein er. Luther Theat des M ahbnhof Friedrichstr. Donnerst., Abends ̃ ; z . reiß re e, e, , . 1. 9. R Ke 268 1 J o, 15 (4, 55, Pleschen 20, 20 (4, 4, Ostrowo *, 5), Adelnau Frellag bis Sonntag? Die deutschen m, , n wer ö er des estens. (Statlon: S ihr: Das Lie beanest St., A Drei Beilagen esi g 14 18 Ausfeckungs verdacht] Tandberg 1, 1 ¶, ). Reg 162 Mecklenburg⸗ . . 1b (C. *) Kleinstädter. j . , i , ,, Luther. »/oologischer Garten. Kantstraße 12. Freitag und so , ö 9g chwa ben Mindelbeim 1, 1 . 1) Da chsen. Aisen burg; S. Schwerin.. ... 11163 20 66 8 58 5 58 7 Außerdem Maul und Klauenseuche in mehreren Krelsen usw. Sonntag, Nachmlttags 3 Uhr: Jugend. Donnerstag, Abends 8 Uhr: we ole eite mt. nnd JJ an 96 2 204. u. 208. Aus- is 1, 2 (= 1). Waldeck: Kreis der Ger 1. 5 15. Glsaß 3 Sachsen Weimar. . 3 67122 21 41 1 1 1 1 1ꝓ50hne nel , s Te len ; gabe der Deutschen Verlustlisten. othringen. Bez. Lothringen; Saargemünd 1.1 8a Mecklenb 2) An Stelle der Namen der Regierungs— usw. Bezirke ist die Jreggsant, zo Fre? Gemeinden, Cr . . 10 enn, n entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt.

14