1915 / 4 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

nossenschaften.

Erwerbs und Kir ch ge g, e n. san ;

4, 4. 12 Fileh 1e 8 6 3) za 7 . S 82 7 88 * ö ni 6 . 11 (2. 6), Czarnikau 8, 17 (38, s), Schneide⸗ J Feuchtwangen 2.7 (l, 1), Fürth Stadt 1, 1 1. 1), Fürth 13, 45 1 28: Minden 1, 3 ( 3), Lübbeck. 2.2

mühl Stadt 5 ( 1 Kolmar 1 P 13 19 (4 3 5 * * * 28 2 * 3, 2, Paderborn I 1 26. ö . ntersuchun ssachen. e . 2 . 12 Niererlassung 2c. von. Re i nern , en, Fi , , n , n,, ,, 1, be, n m lf und Fund chen, Zuste lungen u. deri ent 1Icher nzeiger. k, n, Dobensals 25, 26 fa, 3). Stre no 2 46 &, 3. u il 8. 3. mir b gen sach *) n,, 1 ) len r , , dörde Stadt 2 C 2), Bochum Stadt 1. 1 (1. 15. . n, Herpachtungen. Verdin gungen ꝛc. Bankausweise

(8. 8) Znin 37 72 (., 17), Wongrowitz 39, 66 (7, 27), Enesen i. B Stadt 1. 1 6. k =, 1 4. y, . . 1ẽ064. 1), Olve 5, 6 i, 1). 30: Cassel 3, 3 (1, h), =

19, 12 G, 3), Witkowo 12, 12 C4, ). I 4: Namslau 5, 6 (d, I),. burg 1, 1, Hofheim 1, j, Karlstadt 1, 1, Kitzingen s, 14 (1, H, Fu r

30 3 Ver ene Bekanntmachungen.

*

——

Rerlos c. von Wertpapieren. ; . . . . Fritzlar 4. 4 1, M. Hofgeismar 4. 5 (1. 2), Hember ] , r ir ef hafen auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum inet gespalte nen Einheitẽzeile

2 . 6), Neumarkt 31, 47 (13, 19, * 1. , 5 . ö 1 9 ; 28 s 4 f bote Verlust u bei uns zu ,. e m r. kee, ger ellen ge i. sch , 2 . ,, 86 Cs l k 9 . Augsburg; : . . J . ) ꝰ— 3 8 . 181 6 1 ö. 2 2 86 y ir g e , , . 8 . 14 nen zz rl ge Ins Len e n gn Iten 149 ö * ,, ö 3 ) untersuchungs sachen. 9 9 h Zuftellun en 1 . 3 gersthe⸗ rs e neh , . k 2 Teil . i. . , w, g, , ,,, , , n , , , , , , , g, ,, Jundsachen, Ju stellungen 141. ,, g e gelen. Reichenbach 3. 3 (, 23. Schweldniß s, 13 G, 6, . 5 (, 3), Krumbach 5, 7 (3, 5), Ändau . k e gn ha k . 8 . e geren . i of . . dergl. I . . i e , ehe . . . Wen wegen Fahnenflucht, wird quf 61610 Aufgebot. k n wean , ,, Hugo Hevmann

2 * 4 e n n, ö . e n e 3 cee, 6 ö —=— 2), Memmingen 13, 18 CG. S). Mindel heim 12, 36 Egts, geb. am 7. 1835 in kEifers 2. , 5: Grünberg G, 27). Neuburg a. D. Stadt J, 1 (=, 13. Neuburg a. D. 3, 14 63. 8), 1, 1. 1, I). A0: Pirmasens 1, 1 (i. II. I: Neumarkt hausen, J ner n r n. B. Die nachbezeichneten, angeblich abhanden [78315 z spätestens im Ausgebolstermine dem Ge u Verltn Brücken tr. 12. Hat al. Ver; 56. St. G. S. gekommenen Schuldverschreibungen Preußi⸗· Der von uns unterm 16. März 1912 richt Anzeige zu machen. z ; ö. . e, e gm uuf

s, 11 (1 Dingolfing 1, 1. Eggenfelden 1, 1, Landshut Stadt 1. 1, Wegst Inf. M

s, (l, 1), Freystadt 3, 4 (— 1), Sagan 2, 16 (1, 9), Sprottau Neu Ulm 13 83, (5, 52), Nördli 1 e

1. 3, Glogau 24. 57 13, 11) 6 ö 6 szu* S ü teu Um 13 83. (5. 52), Nördlingen 3, 21 (— 14). Markt Ober⸗ (1, I), Oberviechtach 1, 1 I), Parsberg 1, 1 (1, IJ, Regen Hrund der 585 39 ff

Goldberg · ð ̃ 16 z . ; . 3 10 16, dor 10, 32 (3, 19). Schw ĩ 2 (5. 15), Werti ? 6 ö ö 3 * ( re gensd 356, 60 Y 4 ; J 3 Wg 2 ? Deze

, avnau 22, 24 (12, I3), Liegnitz 26, 86 (9, 27], Jauer 6, 9 ö ö. k . ö. 13 Ansbach Stadt 1, 1. Dinkelsbühl 1, 1, Eichstãtt fie e n ght. , far fahnen. scher konsolidierter Staatzanleihen werden auf das Lehen des r, , stalbe a. S. . n 1914. 1 3 pete Keren, zuletzt

160, . (4, 10), Bokenhgin 8, 13 (4, 5). Landeshut 3, 4 (1, I),. 8, 12 3. 6). a. . y s . 3 6* n. 1 n, e. 1 40. 14 45: Augsburg 1, 1 , 1), Kem * 2 auf Antrag der nachgenannten Antrag ˖ Mottet in Königẽberg . e, e dönigliches Amtsgericht. e Bim, Gngeluser 4 wohnhaft ge⸗

i. vag it . , Gegenden, bg Fanban 4. lo 7 ; rreden Stadt 1. . in h , , mn, n, , liel ebe. den 2. 1. 1915. telt ecken: so zr der zt. vorn g , nn ,,, , res no Aufgebot. weicher n nian, har Friedrich

2, 8), E 2, 2), zenburg i. O. L. 2. 2. Hoyers⸗ 2 181 5 , n- Neustad 1. * 1151. 3 Tei lig 6, ; 1 3 *g. , g aade. 5 Kt. Rr. 57 er 3. vorm.. st. den ge n. Wir (iza ol. ern, ., ; aa, 2 9 . 3 Hoyers. 12, 18 G, 14, Ping 16, 30 (3, 1). Dippoldiswalde 1, 1, Frei⸗ i, Chemnitz 4. 4 C. 2). Flöha i. 1 6, I). 51 ,,. g. V. Gericht der stellw. 3. Inf. Brigade . Auleike von 15854 über 0d , fordern denjenigen, in dessen Besitz diese Die Rechtsamt Glen . ö. e T , r, eig, nn g, e. .

. 56: Waldkirch i, 1. 57: Bretten 1. 1. 58: Me] 68398) FƷahnenfluchts erklärung. auf Antrag des Gutebeñtzers Friedrich Versicherungsschein sich etwa besindet, hier Main; baben als Bevollm gte des Ausschließung Nach!

werda 1, 1 (1, I). 16: Kreuzburg 3, 4, Rosenberg i. O. S. 19, 26 berg 3, 4 ( Mesßen 43 * l

(5 19), Oppeln 1 1 . 7 , . 119 3 . . 214 2 ? (4 1. Meißen 859, 56 8, 20), Großenhain 30, 53 (2, 24). ö ö. ö! .

. 1 (—, I), Großstrehlitz 1, 1, Lublinitz 3, 4, 48: Leipzig Stadt 1, 3, Leipzig 36. 54 (10. 21), Borna 15, 23 16 (2, 6), Schwetzingen 4, 10 (— 1), Weinheim 1, 16 lien ber Üüntersuchungssache gegen den Reinede in Werren bei Barby; durch auf, sich binnen Monaten bei Bureaubeamten Wilbelm Braun * 2 antragt. f 3 K Main; i, 1. , 43 62: Bezenburg 3, 3. Wizniat Me ketier Josef Stroch der 11. Komp. 2) Tit. D Nr. 623 739 der 34. vorm. uns zu melden, andernfalls der Versiche⸗ dieser Pfleger dez RNachlasses der zu Mainz daher aufgefordert, tord n geg

Tost⸗Gleiwitz 4, 4, Tarnowitz 2, 2 (I, I), Beuthen i. O S. Stadt (2,7 ite 6 2. * tz 2, 17, 1 K t 686 Grimma 25, 42 (9 18 Osch 34, 53 (16. 23 . . 38 1 2 1 1 . ab el, 2 ĩ tz? 3 8 9. * 6 ö = ! . atz 99 ; 23), Döbeln 21, 59 ö ; 3 e . 1 6 i h k . , 3 ns ö 2 ö 1 3 9 . 3, 3, Parchim 2, 2 6h Güstrow g, 11 (1, 2, Reh] Srfanterieregiments Nr. 64, zugeteilt dem A0 igen Anleihe von 1583 ber 50 6, rungsschein gemäß s 18 der auf 1 am . . . ,, . , 8 56 2). Stollberg 4 6 (2, 4), Flöha 2, 2 (1. D, 3. Gnoien 5, 7 (CG. 2, Malchin s, 7 ( I). Waren? ] Kaerdelasareit Prenzlau, geb. 6 g. 1897 2660 rag des Pfarrers Fr. W. Schmidt abgedruckten Bedingungen für nichtig er. Karl Wilbelm Peinnch e rin nnr Ge“ 3 mn ö mittags IL uhr 17: Osterburg 63, 163 (18, 85), Saljwedel 72, 191 (16, 70), Garde⸗ Schwarzenb 3 ö 32 ö . ). 63: Apolda 1,1 (1, ). 64: Neustrelitz 4, 4 (1, ) 6. . ele, mi. Oppeln, wegen ,, des vj 8 tlart und durch Reuaus fertigung ersetzt wird. Anna Marla geb Westenberger, mit 8 s. März 19185, Dormit e , . legen 36, 116 (7, 37), Stendal Stadt 1, 1 Siendai S3 ah C, 83). ö. mee ers m en 9 57 K stibñ kJ S5; Butsadingtn . 1. Clorpenburg, 141 (1 66; 13 4 . im Felde; wir? auf. Grund nz per P Nr. 310916 der 3 vorm. Lübeck, den 4. Januar 1819. nebmigung des Nachlaßgerichts beantragt, vor dem unterzeichneten . an, , m ge d dne, dm, hi, de ge m, n,, e ,

Groß Wartenberg 4, 7 (2. 6), Oels 11, 11 (8, 8), Trebnitz 16, 185 Königshofen 1, 2 (1, 2). DOchsenfurt 1, 2, Schweinfurt 1, 1, 3

(10, 13), Milits d ö . 51 r = en, ,, 6, 13, Guhrau 9, 14 (4, 6), Steinau 8, 12 (6, 9). Würzburg Stadt 1, 2 (— 1), Würzburg 1,6 45: Auge burg U

2 9 5 2) =

= 2, 2

83 . 2 4 2

J

C A*

——

Falkenberg 4, 4 (2, 3), Neisse 4, 5 (2, 2), Grottkau 10. 18 (3, 6). Marienberg 2, 2, Annaberg 2, 5 (2 5), Glauchau 6, 7 (2, 3). 59:

d * . *

2

1

99 729

. 3 Militär 5 i 1 über Deuts per sicherungs⸗Gesellschaf e Verschollenen: Friedrichstraße 13 14, III. k * 2 ber Ss 69 ff. des Militãrstrafgesetzhuchs 406 igen Anleihe von 1884 über 200 MS, Deutsche Lebens versicherungẽ · E esellschaft die Verscho nn ö . 26, 62 (5, 20), Wanzleben 16, 40 (— 6), Magdeburg Stadt 1, 4 b 5. 24 6 ; 2 ; . i 78: Dessau 1, 1, Bernburg 5, 6 (E, 2). 78: Gera 1, 1 (1, ö S5 356, 360 der Militãrstraf · 9 8. des Kaufmanns Hermann in Lübeck. 1) Georg Leo Westen berger rn, Zimmer 106 105, d 9 be en, agr. =, Y), Wolmirstedt 23, 163 (3, 16), Neuhaldenslcben 42 . . ö . 24 . ; 66 k . 6) 926 . . 1, Stadthagen 1. 1. 80: Detmold 1 chtzordnung der Beschuldigte hierdurch Wernicke in Berlin, Alte Schonhauser⸗ Jul. Böttcher. Kaden. zu 3 nn. a,, , . 1 , ,. be e Angabe ., Dchersieken zi, 103 4. s] Hale 2606. 82 , , , , 16), Stuttgart Saljuflen Stadt 1. 1. S2; B Stadt 1, 1 (1.1 . , fahnenflüchti ar e, w, verstorbenen Ebeleute melden. Die Anmeldung Angabe (1, 17), Oschers 21, ; zerstadt 20, 92 (1, 19, 4, 14 (2, 10). Vaihi = 8 . dt 1, : Bremen Stadt 1, 1 (1, 1), Bremii ir fahnenflũchtig erklärt. sfraße 4; . tte ,, Srafsch. Wernigerode 1, 18: Viebe , 5 * 8 . . 402. ). aihingen 1, J. 52: Herrenberg 1, 1, Landgebiet 1, 1. S3: Hamburg Stadt 1, 1 (1, 1), Bergedorf t 2. Januar 1915. ce. 77913 Aufgebot. ; und Gertrud geb. DHohmann, des Gegenstandes ur 8 . ; 5 4 : Vebenwerda 4, 9 (2. 7) Torgau Rottweil 1, 2, Urach 1, 3 33 A , , . 4 , : Hamburg Stadt 1, 1 (1, I), Bergedorf 1 Brandenburg a. D., den Januar 4) fortgefallen; j ** 9 8 Hanke i 8 Terdi Klünder, geboren Forder u enthalten; urkundliche Be 6. 6 G6, 3. Schweinitz ls, 17 (4, 93, Wittenberg 175, 25 G8, 8s), G ö 232 a 3. 53: Aalen 2, 2, Gaildorf 1, 3, . Sericht der stellv. 12 Inf. Brig. 5 ; 11 13 4vrozentigen Der Schmiedemeister Karl Hanke in 2) Kar Ferdinand Klünder, geboren Forderung zu enthalt n geod mne, ne. 460 4 J 2 . 1 10 s 90 6 5 m . j c 5 . J). 2. 1 von den 34 vorma 3 8 - 6 d N 1852 Sohn von 291 ck 51 d Utschriit oder in Absch ur Bitterfeld 24. 58 6. 32 *,, . g. * D , erahronn 1, 4, Heiden beim 1,2 (l, 2). Mergentheim l, 2 (. 2); , m, . echt . ; nals gegeben. B Neiden bei Torgau, vertreten durch den zu Mainz am 10. Mai 185 S3 weisstücke sind in lischrist Res mn, cr g Ir Es, 15, i , 9 e g e ,. k 5 Ser ee, 1.1 4, 12. 34: Biberach 7. j Handel und Gewerbe. 8 ö beißen, , m s 36 5 4, Rechlzanwalt Hermann in ö hat Ernst Ferdinand ö ö. ö. Il g en g,, Stadt j. 2, Mansfelder Seckreis 37 6 365 . 2, 7), Ehingen 1, 12 (—ů 8), Göppingen 2,7 (- 2), Kirchheim Die Aus fun j 8 ö . —— Nrn. em, g 373 über ibo A, Lit. H] das Aufgehot des angeblich verloren ge geb. Hohmann, beide zuletzt im Inlande sich nicht melden, , , , en. 9 3. 2 6), Eckarte 562. 3 8. 33) a Sanger hausen . . , Lauph 9g, 409 (1, 15 utkirch ? ; ie Ausfuhr von Kleie und Oelkuchen aus Oestel 8327 Lit. C Nr. 19 873 über 16 Lit. E geho ö. Stähmscken] b.; w Hie ts, vor den Verhindlichkeiten aus 13, 29 (4, 16), Eckartsberga 8, 9 (2, 2), Querf * 725 .,, pheim 9, (1, 15), Leutkirch 5, 14 (-, 5), reich⸗Un ĩ 3 , e 18537 . „han big 42 248, 5 102, 72 087] gangenen Sparkassenbuchs der Städtischen in Mainz wohnbast gewesen, . Rechts, vor Verb ich . , ,, , , d,, nm,, ,,, , , ,, , , ö, , de, r, s, , , , db, d, nee, , ,, ,. burg 3, 8, Zeitz 3 3. 16: Gren h 86 J W 3, angen 1, 1 ; Emmendingen 2, 15 (— . 1) . ; ; w . Hern n Reserpisten Friedrich 8— ünune, Ersatz⸗ n, , 9605 9. von 1880: 2111 4 56 , ausgestellt für den früher Verschollenen werden aufgefordert, sich lagen berücksichtigt zu werden, 1

zurg 3, 8. Zeitz 3, 3. ö . Hohenstein 2, 3 (1, 2), Kehl 3, 4 (. 2), Lahr 2, 3 . , gegeben, wenn mit dem Frachtbriefe eine Bescheinigung der Deut ; 35 Wäbnenflucht wird auf Nr. 23 334 über 2060 M, b. von 1880 ö . he an 18n l ,, z e,, Jul nt äickhseset. en Befrichigung ver. Heiligenstadt 2 3 Mühlhausen 2 10 2 165 9 . DI 58, (L 2], Tahr 2, 5. 57: Baden . 1 ö 1) Bühl Landwi tsch fis Ses llsch ä 7 1 ein,, . depot 135, wegen Fahnenflu . ö 15 übe 2000 Alt D in Kelbra wohnhaften, am 24. Jum 1914 swvatestens in dem auf den 8 Erben nur mnlow . 3 3 =, ), Weißen see d Rastatt 1.2 (— 2). Bretten 38, 63 (3, 255, Bruchf duwirschafis Gesellscheft zu Berlin beigebracht wird, in weich! 1er 83 69 ff. des Militästraf. it. B Rr. 86 55 über 2009 S6, Lt. eee, Schm ter jttags 9 Uhr, vor dem lang is sich nach Befriedigung der salza 4, 29 6— 17) Weißensee 16 5 l 9 E 9 ; . . 2). retten 8, 63 (3, 2277, Bruchsal bet ff de Be po * M 2 Grund der S3 do I 65 Dit . ae. * 82 [ d 107 406 über in Torgau verstorbenen chmiedemeister 1915, Vormittag hr. angen, a sich Befr ͤ . i6. 25: Ha; er'ie . . J . Durlach 1, 2, Karlsr 1, 12 IN, Pforzhei etreffende Bezug befürwortet wird. Wie der Handelskammer zu Be . 636 e 356. 360 der Rrn. 107 404. 197 4305 und 8 ö x wer Juhab 2m tiggs Sagt 314, anbe, nicht dusgeschloffenen Gläubiger noch ein 2, 15. 20: Harereleben 1, J. Avenrade 3, 4 (2, 3 . urlach 1, 2, Karlsrube 4, 12 (1. I), Pforzheim tlich bek 5 di 6 ner. zu Ber zejetzbuchs sowie der 88 3 G ne 3 w 3503, 131 714, Edmund Danke, beantragt. Der Inhaber unterzeichneten Gericht, Saal 514, e nicht ausgeschlosse J er . 2 :* erte . 2 , 3 Sonder⸗ 58: Mannheim 3, 6 (1, 4 Schwe , ; amtlich ekanntgegeben wurde, darf die Deutsche Lant wirtschafts⸗⸗ . d Beschuldigte je 00 1 Lit. E Nrn. 118 608, 131 714, . antt J k gen Geri . ö . 1 ö. . seh. burg 1, 1, Schlee wig 5, 5 (3, 3), Eckernförde 6, 6 (2, 2) : Mannheim 3, 4), Schwetzingen 2, 2, Weinheim sellschaft ei A Aus ö Mi stärsttafgerichts ordnung er Ve 8 w 87 5797 145 798, des Buches wird aufgefordert, spatestens raumten Aufgebotstermine elden, Ueberschuß ergibt. ö la *. hus mm 1, i, d , * (i. 3), Sl s * 1 Cl. 4. Eppingen 109 1265 U. 1) Sinsbęin Buche ellschaft einen Antrag auf Ausstellung solcher Bescheinigungen ü ar f flüchtig erklärt 133 559, 14 879, 14 9 ö ; st L915, Vor⸗ widrigen; dor err ertkärung erfolgen Sflichtkeilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ Husum 1, 1, Tondern 2 85 3 2 zu 19 36 68 9 126 1, 1), Sinsheim 1, 1, Buchen 1, 1 n, . hierdurch für fahnenflüch ig er ö , 919 75 237233 in dem auf den 6. August Kor⸗ widrigenfalls die Todesertlarung ersolg Pflichtteusr en,. m. x Dusum 1, 1, Xe n 2, 4 (1. 3), Oldenburg 3, 4 (2, 3), Plön 12, 35 (1, 1), Eberbach 1 e ; nach Einvernehmen mit dem Reichsamt des Innern ablehnen ö 3 . 1914 175123 19758 219 759, 237 23 , . k ö. (6, 20), Kiel Stadt 1, 1. Bordesholm 19 33 6. 23 NRend * 98 1 . Erba h 1, 1. 59: Darmstadt 2, 3 (, 7, Bens heim Zo ö 6 ö Düffeldorf, den 31. Dezember 31 *. ( W Lit. FP mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten wird. An alle, welche Aus uns uber lagen sowie die Fläubiger, denen.

2 170 ö. 96 . 22), Rendsburg 6, 19 3, 10), Dieburg 9. 57 G, 15), Groß G ; 9). Kopenhagen, 5. Januar. (W. T. B.) Die National gznjaliches Geri er 2 zehrinspektton. und 248 146 über je 300 MS, Lit. . 2. . ine der Tod der Verschollenen zu nbeschränkt baftet, werden durch 12 17 63 6) Jorderdithmarschen 9 15 (4 6) Süd 83 D 254 . ð urg 91 (6 / 0), Groß Gerau 0, 10 (4, 9), Oeppen⸗ 5 k h z Mir 4 ; ; . . 7 141 Königliches Gericht der Landwe rinspe Dll. 2. . 2 960 . 4 . Gerichte anberaumten Aufgebots termine Leben der Tod der zerscho ĩ e z Erbe unbe rn aftet,

17 6. 98) 6 8 (8. 6), Süderdithmatschen beim 3, 86 (, 2), Offen bach 4. 9 (Le, 1s Hieß⸗n 3. * ; bank hat mit Wirkung vom 6. Januar den Diskontsatz vn ; —— Rr. 122158 über 200 M, . von & n , en, , rast die Aufforderung, Aufgebot nicht betcoffen l, m 36 6 Steinburg 31. 48 (8 22), Se ö ö 2), Offenbach 4, 9 (2, 167. 60: Gießen 3, 5 1, 3), f 53 0/9 herabgesetz 3 ö Yon . ö. 6 . 941 über 500 S6, seine Rechte anzumelden und das Spar⸗ erteilen vermogen, ergebt die Au orderung, das Aufgebot ni t bettossen. 2 3, 83 6 burg 3 8, 22), Segeberg 68, 519 (4, 22), Alsfeld 1, 1 (1, 1), Büdin w 2 auf 5 Yo herabgesetzt. 3536] Beschlaguahmeverfügung. 15581: Vt. D Nr. 193 211 über M0 *, ne, dach, . *. , , . ; n Storm 335 i595 585“ ö. 8 . 1 6 . ), Büdingen 5, 29 (2 9), Fri dber 14, 56 S* . k - 5 ö . 78536 '?! iag e. , ö . . senb vorzulegen, wi rigenfalls dessen spätestens im Aufgebotstermine de Berlin, den 17. Deze nher n,, Se, e, 26 5 9 1 1, 1 (1, I), Serzogtum (9, 35), Schotten 6, 29 (, 5). 61: . 8. s, ö Stockholm, 5. Januar. (W. T. B.) Die Reichsbank In der Untersuchungssache gegen den Lit. E Rr. 484 618 über 300 *, 6, von k n. i. n, i. . Ker me In lig r er in itte * g 19, 7, 12). : Syke 10, i (4. 7), Hova 3, 3, Alzey i, 6, Bingen 5, 15 (1, 2, Oppenheim 10, 34 (1, 10, Rrg e rer, den a. Dezember igi4. We, Tenn 2, Dezember 1914. i.

den Diskontsatz von 6 auf 51 0M her s er, 1 j 889. N 240 603 und 240 604 ; s , , n . f 5! oo herabgesetzt. Mmnketier der Landwehr 11. Hermann 18382; Lit. D Nrn. 240 503 u Stolzenau n ; 8 zer S ö 5a B 6 an,, . Musketier d Land VDermann 1382; * Nrn , ö . tol; 1, 1, Neustadt a. Rbge. 1, 1, Hannover Stadt 1,4 (-, 2), Worms 11, 13 (4, 6). ö: Boöizendurg 21. 465 (13. 315, Bukare st, 5. Januar. (W. T. B.) . Vitorul“ meldet: A Bikart aus dem Landwebrbezitk Donau- nber je 500 (, Tit. E Nr. 56 03. über 3 Kn reger icht. 5 m ger icht. 7 353, 9), ö ö 38 Rechts Arwesenheitspfleger des Taglöbners, Ter am 8. Nodermber 19314 in Franffurt 2), Northeim 1, 1. 26, ; 64. Yeu⸗ en Reiche befindliche Vermögen des Be. über 2000 M, auf Antrag des Rechte ; ; Wei schäf Seri 3. f igade ) Lit. E Rr. 743 5 I 2 ö ; Sob ö ) 8 ns an. 63 Weizen geschäfte los. Gericht der siellvertr. 2 Infant. Brigade. 6) Lil. . Nr 743 o der i nn, noffensch schrã sdorf, Sohn der Piießang von Nachlaßgläubigern bern. 5 56 6 . 9, * ; ö saung. drr e,, e greurunrin. Wulffenst 52 der (2, 15), Gandersheim 2, 3 (1, 2), Blankenburg 1, 3. G9: Hildburg⸗ Mais geschästslos. und Heschlagnahme verfügung Philly in Neururbin,. Hulffen tra * 8966 j 2 * . 8 = 5 69 2 2 2 ) 5 6 ö 3 8 8 stadt 6 . ö. 1 ö o 388 ; un h mn . . ,, 212: 590400 4200. Still. ö 18. Nodember in Ingolf 39 vormals 40609 An eibe pon 1588 kunde wird aufgefor für tot zu erklären. Es auf den 20. Mai 1 Dessau⸗ . ischt 31,7 m iger ) Eis. Ge fadr. Ulanen⸗ es Rröiebrich Rien in Gutens⸗ ö ; . in 2 = 15. Ohrdruf 1, 1. 23: Deffau 28, 1ä8 Cs,. 41), Cöthen 1 gemischt 31,75 33,090. Still. reiwilliger der Ei Gs far. Ula Landwirls Friedrich Riemann in Guten 2 ner, ö , j 28 we, Miitärstraf— auf Grund der S5 69 ff. des Militãrstraf⸗

D 18d

S*

2 ) de 7 z Li 6 S 1 . 7 3nis Honig 1 2 9 J * 8 1 Ko 2 5 iali * D Ale, Fadebusch 11. 27 6. 6). Wismar 13. 18 (6, 6) Schwerin 19. 16 e, . ,,, . mit der Rumänischen Nationalbant ] chingen, wegen Fahnenflucht wird auf 360 ., Si. F N. 224 698 k Rönigl ö J . Peing 39. 117 (4. 15, (, Ir Tudwigslust 12. 20 (8, s), Parchim 9, 3. 63, 3 Gnffrow , n 200 Millionen Lei abgeschlossen, die in vierprozentig Grund des 8 68 ff. des Nilitãrstraf. . von 1883: Lit. Nun. 3 8264 Aufgebot. 3274] Betanntmachung. Aufgebot. * Rechtsn* Il Dr. Julius Issel 1653, 23), Gronau 3,4, 16, 25 (8, 17), Rostock 8, 9 (4. 5) Gnoien 16 6 6. 3, J; Schatzscheinen begeben werden wird. esetzbuchs sowie der S8 266, 369 der 397 894 äber je loo υ, Lit. ,, ihre Anton Fer Berner Georg Pfändkner in Seubere. n te, far en Nachlaß J. I). Götiingen 15, 227 ,. 2). Waren 18. 23 C7, H. 63: Weimar 26, 50 18, 15) isitärftrafgerichts ordnung das im Dent. über 200 6, f. von 1884. Lit. B Nr. 336, ü orf, 2 . * / * O / / 21 se . er, n —— 2 1f ö 21 ,, . retbe . 2 „pes Johann Eusner von Seubersdorf, a. M. verstorbenen Wune Margarethe . 2 C 3 F x ö Sr Schr Sc Frank⸗ ö 2 258 * 8.5. de . . . 3 Auf. Berlin, 6. Januar. Produ ktenmarkt. Die amtlich chuldiqten mit Wöchlag belegt. 1915 aum alis r Gef n k J ; 3 ö 3. 6. Ginthum, geb. Sann, von hier das 2a. mmtttt en , är 10nd ke) in Mart. Grell ng i he,, , 8, fur n, , en n, w feilt, den Taglöbnerssohn Je. geboteverfabren zum Zwecke der Aus⸗ 67: 2 9 (6 9 2 9 2 38 149 RX Fes fa b 4 0 igen Anleihe pon 13883 über 90 46, . ** * Die 9; h a leub . u, m. Daher ; ö er 2.2. (. 2). 68: Braunschweig Roggen geschäftslos. ö. ; oige . , in Frass gt. Die Nachlaßaläubig ; ; A. 126 9g Wolfegg kttel H. 43 if. 32. Delmfsedt f, 1s Sa fer geschaftslo. is4i9] Fahnenfluchts erklärung auf Antrag des Irrennärters Hermann . wre, Forderungen gegen, den len . S Bei In d U juchungssache gegen den 73 X Nrn. 511 833 und 563 596 der Nr. 2 Auf J 3 Nachloʒ J 1. Wwe. Marg. bausen 2, 2 (1, 1), Sonneberg 2. 12 (— 5), Saalfeld 3, 8 (— 4. Werzenm ehl (für 100 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. In der . Cen rn. e eee, 6600 Æ beantragt. unbekannt ist, im Gini bur geb. Sanr * . s 8 k * . 9 2. 3 . Gun . 22 Kriegs⸗ ** ö . 8 38 Gast⸗ J . 2 . Coburg 11, 17 (1, 6). 22: Gotha 3. 5 (1, 3). Ohrdruf Stadt Roggenmehl (für 10 kg) ab Bahn und Speicher Nr. O un! * Rzufmann Guta Rödiger, n leg; iber je so0. c, auf ntᷓnaß de Git. und auf den 26. April 191 an den Verschollenen, d 40 Uhr, vor dem unterzeichneten 6 ö 8. * 9 * . 9 1 2 N. f t di = M; 1 eg. 45, 96 (15, 35), Zerbst 35, 138 (8, 50), Bernburg 20, 54 (2. 12) kegtz. 20, wegen Fahnenflucht, wird w. ö. ö re e 8) Lit. E Nr. 321 507 der 33 Goitzen Por Q nel dtag, n,, n , .

k .. W Ballenst 2 5 . j 6 ; ö . e. B. Ballenstedt 2, 5 (1, 2). 74: Unterherrschar 3 (2, 4), Ober⸗ 88 336 ; : 83 1 ; 1 ), Münster 9, . ), herrschaft 3, 3 (l, 1). 75: Rudolstadt . 9 6 . 1 seszbuchs sowie der 85 . . vorinalg 0401igen Anleibe bon . . zulegen, ; . 1915, Vormittag zu enthalten. Stadt J. I. Ftecklinãhamsse 1 . . . dursberichte von auswärtigen Fondsmärkten Mi fgerichts ordnung gn. 96 zo 6, auf AÄntrag des Renthere inder der Ürkunde erfolg gerichtlichen Sitzungssgale anberaunmtst in . crit Salle . W. ig * m 4a. b G 2 28 :, Ver ford 3. 3 ), 4, 6, Schleiz 2 8S (— 4). 79: Detmold k 99 z . . 64 digte hi flüchtig erklärt Gerbereihesitz t,. Friedtich Neußel Kleve, den 23. Dezember 19714. Jufdebotstermine zu melden, widrigenfalls „der in Abschrift beizufügen Die Nachlaß⸗ . Bielejeld 4 4 (3 3), Wiedenbrück 10, 2 6.9 (3, 5). Schötmar 3 3, Brake 8, 12 (9, 6) gj . Paris, 8. Janugt, (B. T. 3) 3 0so Französische Renn und D iche befindliches Meisen beim (Glan, vertreten durch de e, Gznigliches Amtsgericht. feine Todeserklärung erfolgen wird. Zu⸗ alzubiger welche sich nicht melden, können, ( 16), Paderborn 1.1 (1 1), Büren 3, 5 (2,4). 289: Arnsberg 34 81: Lübeck 4, 7 (2 6 w . . ö j ärken 62, 00, Rio Tinto 1455, Wechsel auf Londen Vermog Rechtsanwalt C. Umbeck daselbst; . , , ö 1 ĩ. glauh iger

1 mt ö (1, , 116 2 8 2

9

. ze ie Aufforderung an alle, anbef ven Rechts, v en Ver⸗ . . , ͤ 38 49 z gleich ergebt die Aufforderung an aas, unbeschadet des Rechts, vor den Ver eschede ? ; (2 9 Lippstadt 9 38 (2 ü 8 25 . 3 3s 1 ( * 25 42 ; 9 212 5 916 J ö * 2 Unbe oa x 86 2 9 2 L 9, 2, 5), Soest 49, 125 (5, B zes X K ö = z . . l ; Nr 32438 der 35,90 igen 178276 . gleich Fachl. nber Leben oder Tod des Eindlichfei . Ber Bann d 1 j , Forhnnnd 7 7 (8. . 6 6. Bremisches Landgebiet 2, 2 (2, 2). S3: Hamburg Stadt 1, 2 London, 4. Januar. (W g Gna ,, Sudwigs h r, , . 9) a. Lit. D Nr. 562 ö d h 91 ö 78276 Aufgebot ; Auskunft über Leben oder Tot des bindlicht. aus Yfichttells rechten. er Bochum Stad ö Vor m z 6 ö Wrde 4.6 Geestlande 1, 1 (—, 1). Marschlande 1, 2, Bergedorf 1.1 40 6 . gos 86 K . 9 Ingl. Konsols 68 1, Kgl. Württ. Gericht der siv. d nleihe von 1891 über 30 6, b. Ait. Frau Auguste Svpbilla. geb. Reiner, in Verschollenen zu erteilen vermögen, ate mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu . t 5 k 3 . Reb äitei . 4 8: Stragburg Gtart 1, , , d, Strat burg. k 1 263 3 * 4 . . 753118] Fahnenfluchtserklnrung Rr z6 31. der 3 Joigen lleibe von Gißäng katdbeanttagt, ihren, verschollengen stens imm Aurgebotetermin An eige oh machen. * on! den Erben nur insoweit Yelsen en 8d, 2), Vattingen 2 3 (— 1 Hagen Stadt 1, 3 7 9 9 m w 2. Stratzbur New gor 4. Fanuar R n, 3.) 5 I 3. Di h 1 78418 ** * we. . 2 ze, 1000 9. auf Antrag des . 8 schmied neister I= w n r, . be 15 werden, von e . . . 2 / . . 17. agen 53 ) Molsheim J Schlettstadt 1 . F 5 zr . / * L UB.) Me heurtęt 13892 1894 siber 1000 6, aus 1Iag Ehemann den Nagelschmiedeme te M E 1 ch den 31. Dezember 1914. öl na werkangen 18 sich nach Be⸗ 4 ; 5 * 9 5 2 9, 9 1410 . 2 0 2 397 90 * 3Berer j . 5. 1 . . . 3 erIu nung. e O8 10* 4 1U1 14 tg. ar t 8 da Lt ? ; ö . * ung verkangen, als 1 22 ; 8. ö 191 1 . 6, 3 (1, 1), Iserlohn 3, 3. H Gere ler i * Mul ban sen . . k . . ö denen teilweise weitere schar⸗ n,. Gef che n hm, , . den Fräuleins Anna Moldenhauer in Stettin, Friedrich Wilbelm Sydilla, lest wohn · Gerichts schreiberer des Kal. Amtsgerichts. 8 der ni duc geschloffe nen Glau⸗ 5, 9 (2, 2 . Lüden el Stadt 1 1 30: Cassel 68 g 9 . h . / 1 *. O7. * . 1 Serho ungen olg en die aber gegen mitta zu Teil F fol 6 In er nter ch 31 6, ge 66 i, . 31. . ied: 26 . ih. d a Feri oschreibere * üg ni ruege ble ne 2 (6 (6. 235. jfae⸗ 2 ? Bolche 28 atec tna , . 366 ag zum Ceil insolge don 817 8 373 * in' Talh O. 4. Grüũnstraße 13 ü in Elbing, für tot zu erklaren, k Tren, , n Neberschu JJ ij n e n, d nnn, ,,,, ,,,, m Aufgebot, Kw . 1 3. Melsungen 1, 2), Rotenburg j. H-⸗N. 3 Best 2, 3 71 1 ), Diedenbofen Ost 3, 7 G3, 7), Diedenhofen Interesses standen wiederum New Jork Central Aktien und Steel Rottenburg. geb. verh. Metzger Josef 10 zeichne = * 6 Die Witwe Auna. Munkewitz, West 2, . ele Die em

83

sfe 36463 * . . , , . chaft . eld 8 19 (— I), Ahaus 1, 3, Borken 8, 10 (4, 6), Buc (f. IJ, JFranienbausen 4 I (3. 9 .

1 n 2 3 ö 2 e ] ; 60: 934108 8 305 0 m , . ! 1 zeb. ö Main en kanf K * Forbach 10, 30 (4, 15), S K 3 1 2 99 1 28 3, 3 neuen vandsturm⸗ 11 Lit. D Nrn. 254 084 und 305 70 ich fbätestens in dem auf den A2. 3 4 ne , . 8 in k aargemünd 3, s (2, ) „S6 (ä, is). Saarburg 2. 8 C. 6, Ber Schiutberkebr volte fich in strammet Haiturg, nen n, nenne, . ö 1 rer Zgoh igen vormals 40igen Anleibe Ich ite kk gegilttags N ühr, vor dem Bächner, in JDorf Allendon at be. dessen eil der Verbindlichkeit. 5 . 1 . f ĩ 14 (1, I), Hanau , 9). , Rom stammende Friedensgerüchte beitrugen. Die Aktier a. 26 ö *g ff des don 1332 über je 500 , auf Antrag der unterzeichneien Gericht, Zimmer 13, an⸗ antragt, ibren Ebemann, den verschollen . Prrchiteilstechten, k . S s S i si der Bethlebem Steel C . i ü öchs zstan? t wird auf & 22 n, : . KRerlin⸗Wil = faebotztermtne ; R er Frmann Seinrich? itz, zulest , ,,

Serrsch Sr, enn 4. . F m e. . 6 . Schweinesenche und Schweinepest. e. . 9 1 ,, ,, r e fer l bach sowlle der 85 356, Frau Martha Wienle in Berlin⸗Wilmers⸗ heraumten Uu fgebet e, n, zu 3 . ,, 6 ermäcbthiffen und Auflage owe für n Olsrmester n Bei , ,, , 1; Memel 12 Ge 3 Geh. (d 16 5) Geh. Hemd sn . Imsatz betrug 127 000 Stück Aktien. Au Miluarlstra een ner , ichssordnun dorf. Deidesbetmerstr. 8; äbrätgenfalls die Todeserklärung erfolgen wohnbaft in Bor! Allendorf, fur tot ; 321: Oberwester wa * w 9 1; eme 2 Gem., 16 Geh. (davon neu 1 Gem., 5 Geh. Bondsmarkt war die z , . K 360 8 PVilitarstrafgerichisordnung der dorf, Deidesbein ,, widrigenfalls die Todesrn. Ing y! wobnba , d big ö . k ne, . ö. ,. * 2 Unterwesterwald. Qöniasberg i. Pr. Stadt 1, 1 (1, N, Wehlau 2, 2, K n,, . wa de . zumgelcßt. wurden 1438 090 Don . e sehnenskhchtig MM Lit. D Nr gos sls , , gen ielgenln alle, weiche Auskunft über Leben zu erklären, Der bezeichnete Derscollent . been, denen dne fi nicht mejden.

8 9, . . J J erla be; . w k 89 iden r Gel etig. ? ; 6115 rote A uldi Ul 1M ö 30 ö 21 3 !⸗ fgeforde ö zãteste J 1 . & ser Erbe gantreis 7 7 623, 3 . 6 J , 1, 1, Rhein 3: Osterode i. Ostpr. 1, 1. Rössel 1, 1 (1, 1). A: Marienburg bis 53 ö Hech eck ae. 9 Geld . Std. Durch hn ztrtz rate. * ö senl c lun Deutschen eiche be Anleihe von 1890 über 500 86 auf oder Tod des Verschollenen zu ertellen ver irh aa gefordert, sich feat erz 13 are fir , n ü , . * . ch (, 2 Ee, de, 1, 3 . Wfstpr. 4, 4, Damig Stadt 1. 1, Danziger Riedẽrung 2 h 48555 Bechsel 23 hr ͤ ! 6 ö r. . ches Vermögen mit Beschlag belegt. Antrag des gar een Fart Wal; in mögen, ergebt die Aufforderung. pate tens auf 3 , . inen un, Rach lasses —derfaunustreis 4, 8d (1, 8], bt 3, 8. 1 oblenz 2 anziger Höh * ? 1 , ö . 809 . 1 us Si 51 echsel auf Berlin 176 8 * * 9 Merli Zionskirchvlatz ö z A fgeb tsterminẽ dem Gericht Anzeigt Vormittag 5 r, vort de ne,, ß (1, I), Kreuznach 3, 24 (1 3 Ma 55 ; , LUn3ige ( . I), Dirschau 1. 1. Pr. Stargard 1, 1 au Sicht 960 Silke 8 1 283 3 e . iasbur den 21. Dez mber 1914. Berlin, Sions en 3 = - im Aufgebotstermi 1 3 V gs dem ar den sc Wetzlar 1. . 289 ig 8 ven 1, 15 Altenkirchen. 4. Berent 3, 3 ö Pr. Stargard 1, 1, auf Sicht 90, Silber Bulllon 48, 3 da. North aciß Ludwig 8 . 4 Schuldverschreibungen B, dien Gericht anberaumten Aufgebois⸗- nne. ft Wetz la . 2 . zerent 3, 3 (1, 1), Karthaus 2, 2. S6: Stuh 1. Marte n, . . 3 I 3 9. Northern Pacifi 27 90 3 52. Inf. Brig. Die Inhaber der Schu derschte igen zu machen. zeichneten Gericht anberaumlen. wre sbeg, der Berbindlichkert baftet. Betz lar . öe 29 85 (17, 68), Rees 15, 52 (6, 25 werder ) 14 . . Stuhm 1, 1, Marten⸗ Bonds 624, 4 oo Ver. Staat. Bonds v. 1925 —, Aschison, Kgl. Wurtt Gericht der stv. O2. InJ 9 werden aufgefordert. spätestens in dem ö Elbing. den 25. Dezember 1914. ermine zu melden, widrigen falls die Todes⸗ . 33

s .

1

ni 2

eil

2. . e 5 . 3 wf 29. Dezember 1914. 3, Crefeld 6. 15, Duishurg Sta 3 . (1, 1), Strasburg i. Westyr. 1, 1, Culm Toveka u. Santa Fe 937, Baltimore . . Aichi 2 21 . * . . ? ; . Frankfurt a. M. , den 29. De Cre eld 3. . Duishurg Stadt 1, 3 . wetz J, 5 (68, Hh, Fl ; Den n Daopeta ö 933, SGiltimore . Ohio 697 Canadion 78494] Fahnenftuchtsertlũrung. auf den 18. Mai 1915, Vor⸗ Königliches Amtegericht. erklärung erfolgen wird. An alle, welche * Rönigliches Amtsgericht. Abt. 42. . 2 (— 19. Essen Stadt 1, 1 (, Tror . Dberbarnim 2 (2, 25). Berlin- Harig. b Ghesapegte u, Ohio 4, Chicago. Milwaukee u. St. In der Üntersuchungssache gegen den mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich J Auskunft über Leben oder Tod des Ver. s 19, 88 64. 35) Geldern 20, 214 (-, 50 . ) Berlin⸗ Paul 87, Denver u. Rio Grande 5, Illinots Central 1074, Louis Hufaren Wilhelm Paul Josef Heinrichs neten Gericht, Neue Friedrichstraße 13 14, (782 2 Aufgebot. Gerichte ist collenen zu ertellen vermögen, ergeht die . 1, 25), Düßeldorf Stadt J, 4 (= 2), Beeskow. Storkow dus St n Ber i,, a5 R

) Der Rechtsanwalt Dr. Max Ronniger

in Leipzig a. als Nachlaßpfleger für die Erben des am 2. September 1914 ver.

rbarnin 6, ] 5 c . M z3s 118 91 2 s . ; k *. nter etYer . ö ? 7 A ; in des. 2 1 * 2 ß. u Nashdilie ; 12, Niem Nort Central 863. Rorfol᷑ u. Western 991, der Eisatz . Eskadron Husaren Regts. 11 111 Stockwerk Zimmer 143, anberaumten 3 dem unter zei neter 30 qe der Aufforderung, spãtestens 1m Aufgebots⸗ ; . ö Osthave 82 2, Ru ĩ ; ; . 8283 5 . 5 532 . 96. 28 * ? J . 1 1. 1 6 f , . 38er gn 2 wes . * 201 2 r e, . . 6. e, ,,. s, wn i g . . Wägen ebnen flucht, würd auf Grund der Aufgcbotstermine ihr Rechte anzumelden Was Aufgebotsverfabren zum fermine dem Gericht Anzeige zu machen. . Slahach 8, 87. 6 10 (3, 3), llichau⸗Schwiebus 1, Kalau 1, 1 (I, ) Goithus 1 Mülheim 2, Stadt 1, 1 Forst w . 9).

Wache 17 9 ** 7 1 z —— 16 * 6 24 . ö ; . n i . or verschollen Per⸗ z ; 21 Pacifie 117, Amalgamated Copper Comp. 537, United Siates Sleel 69 ff. des M. St. S. B. sowie Ter und die Schuldverschreibungen vorzulegen, Todeserklärung folgender verschollener J Salzungen, den 31. Dezember 1914.

3 ) Corporation 50] zo. do. vref. 105! 2 328 * 6 8 der Be ] . 8 son ingeleitset worden: 8 nn, nr. Mt II! ͤ ̃ 61 24 Genn s 83 ition 50, do. do. pref. 105. k M. St. G⸗O. der Be widrigenfalls die Fraftloserklãrung der on 5 n D. Januar 1869 in Frei⸗ Derzogliches Amtsgerlcht. Abt. II storbenen Fleischers Max Arthur Stark 11 6, 3), Bergheim 6 Regenwald Schuldverschreibungen erfolgen wird. ) des N 8

d

5 J Random 22 Rio de Janelro, 4. Janua ñ 16 , . welbei D 33 Januar. (W. T. B. uf ate d für fahnenflüchtig erklärt. ö 464 ; ; . . r; s Nach⸗ 6e ,,,, Körhlin! itz 1,1 3 1 41 ö . ö, ere e,, sringal. (ir io der berg geborenen, bis zum Jahre 133. a 78279 Aufgebot. 36 , . *. . . . n w 83 ö. ö Rorlin 1, 1 z öh . . nelsßbu M D den ,, . e e 6 , . 96 „ven Pantoffelmachers Kar 8 w—— nan Frdel⸗ lasses 1) des am 2. Ju 314 n ibi J. N ö ( 2) Büuburg c 9 c 215 3 . . 11 2 s ö . B Jade n —— . h 2 A 9 18 w bnbaft ewesenen Danto elmawels Re D Gerichtstarator Sermann u del ? 1 ö = ( ; . 2. Dil 65, 2 5 RNäüa 1 Gericht der stello. 26 Inf. Brigade. ten Veröffentlichung) ist der ufgebots-⸗ wodnd 89 n = 6 er E am ; ö. Fiber ra mdlers uno acner J ö , e . 2). AH: Rig R 1 Gert ersten Verosf ichung) in . J eines Sohnes der Wüuwe K hat als Pfleger des verstorbenen Möbe s Hugo Lockner, . ö , . tier 3, 953 . 23 2 ; ? . 915 aufgeb n. Otto Klemm, ines Db ; mann in Barmen 4 al8 f k . . * gem na 2, 45, Mer zig 1, 1 (61, 1 Srl mn 361 2 Greifgwal 1, 1. 12: Jaronschin . Kursberichte von auswärtigen s . 785385] Fahneunfluchtserklärung termin en . . Jiri Pan luie Klemm, b Böhme, in geanlas ' Tenn am 1. Qtek 'gglg'in . bes am 75. n. li i c, ö 22 8, 1. 18 9, 9 * asor v. 11 141 5 * 16 M. * 9. K E h I uU 2 16 n e. ⸗. 964 288 3 * . . * ? 9 Hverstorb P Barbier ; 61 , Ottweiler 3, 6 (1, I), St. Wendel Schrimm 3, 3, Posen Ost 1, 1, Posen West 1, und Beschlagnahmeverfügung. Berlin, den D Freiberg, Weingasse 21, und ihres ver⸗ Barmen verstorbenen Schreinermeisters Sellerhausen verstorbenen Ba ] )

——

ö. Hei ö 1e. Sbornik 1, 1, Samter Schweri , Leipzig, 5. JI W. T. . 6 2. ö ureliches Amtsgericht Berlin ⸗Mittte. armen , ö. , , 13 Heinsberg 3. 4 (1, 1), Geilenkirchen 8 Firn? ö . 3 21 1 Schwerin a. W. 2, 2 (1, 1), Sim: . . ö 2. T. B.) ed örse. In der Unterfuchungssache gegen den Königliches 6 9. storbenen Mannes. . Franz Georg Nickl das Aufgebotsver⸗ richard Schilde, walt Asverger in Leipz (4. 6), Düren 18, 24 (3, 6), Aachen Stadt 1,5 (,: Helen * 2, Gratz 2, 5, Bo mst 1, 16 N, Fraustadt , . 8 mmung D* animiert. Preise sehr hoch, insbeson j lle Reservisten Tos Celeste Butin,. geb. —ᷣ 2) des am 29. Oktober 1341 in Dresden hre um Zwecke der Ausschließung von 2) der Rechtsanwalt Fel ger in Xe 9 upen ; 1 3 Schieder 24 e d,, , Dr, de,. 1,1, Konten e , n . tten Militärleder. Besuch zohlreich. 363 366 B85 zu Vannecourt, wegen , . nt Jahre 1885 in Freiberg a , . m ha. als zu cklar r leger fir die jenigen. di ben 1, 11 GI 1, 6 r Rostnn 4 . 5 5 f 6 P z 3 5 k ö.. - 52 1 5 *I f 2 ĩ . ö. 2 2. 8Un⸗ 922 9 Doren Fab . ö 3 Nachle 3gläubigern beantragl! - * 3 1 win . i . ö. 5), Altstting 2. 2 1. ö Dolton t, 1 (2, 2). Koschmin O9, 9, Krotoschin 3, 3. Meschen London, 2. Januar. (W. T. B.) TLeinsaat Plata Fahnenflucht wird auf Grund der (78562 Bekanntmachung. 3 ,,, senen Schuhmachers Karl . a , n, ,. per aufgefordert ihre Erben des am 15. Oktober 1914 in Lei* zig Freisina Sah? . 3 ee, e, ö delnau 1. 1 Schildberg 1, 1. IR: Filehne 1, 1 Gar len i 1. Januar⸗Februar 43 65, Bombay Januar⸗Februar 48 J ebm . Mi arstrafesebuchs sowle Abhanden gekommen: sche Anleit k gem eien ö glãubiger nerd en e hen ger e, bee ver verstorbenen siuz. med. Tokutaro Makoshi Freising Stadt i. 3 (i, s., Freißgz 13 335 Mogilno 2, z i, i). Znin à s, Wanäromitez2. 2 (3. 2, Wit ko ws Londo R * Rr * , f m. Ss 69 ff. des Mil sgeleßbuchs Denn do ige Ditomanische Anleibe Einst weng . (zee, Forderungen gegen den 66 2 9. 3), Ingoꝛft ,, (2, 2), Wiikowo Tondon, 4. Januar. W. T. B. Mül 35 88 356. 360 itãrstrafgerichts · 17 Stück 40/0 ige Vitonld elle, , . z as si zu 1: der Geschäfts⸗ * ,, zrmeisters F Georg werden, . olstadt 8, 19 (2, 1 Masha Fngzistart 1, . A4: Namelgu 1 l, Jels 3, z., Trebnitz s. 5 9) . Laufe der dergangenen Woche ö die . 8 2. e gn e , ,. von 1953 (Interim scheine Ni. 379. = 16 inttag te den. n . k k r, Mar Ih eder Rechtsanwalt Dr. Alfred Richter ann,, , ,, , n, , jau: n Feenbtü), Nilittéß 3 Shining bie? Schilling 8 Pence, die von Mats 1 Schitiing ki nach Ctläl und sein im Sentschen 3 3 23103 (är Since Rr ar do ss = elt, fön batn .de, Figu des k A hr, dor rein in Leivzig ais Vewralter Fes Nachlasses 10 (— 4), München 13, 24 (— 6 reslau 7, 7, Oh g 5 n , , . * 5 ,, 3 80 Schi 1 abnenflũ ö 1X eur c , , ; 5. 9. 15.5 erg. Weiagasse 21. zu 2: die Fran 323915 vrmittag ; e Leipzig Venn 8 Nrachlas Rofenbeim 1, J. Schongau 1, 4 ( Breslau 73 3 Oblau 6, 7, eg 3, Strehlen 1, 1, Nimptsch 1 Schilling 6 Pence höher. Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag 7 2 408 . (14. IV. . hr e if , gr iin: Huld? Tilest. geb. , ,, . . en de einreden, ,,

tnberg 1,1 (1,1), Wolfratshausen 3, 3 63 belegt.

6 2) Münsterberg 9 9 ö . 1. 2 iveryp ol 1 . W .

n . ꝛ. . . 7, Veunsteérberg z, 2, Reichenbach J X e Dol, 4. Januar. W. 26 B.) Baumwoll . e in im ; l . j ĩ . . 2, 0 P 5 R -. 1 Umsas 10 000 2 gn 83 sort 50 400 X =. * 6 Ver Pol ö 8 5 Abt. IV ; h ö * ö z M ö . Sr 9

ogen 1, 1 ager 4 7 (3, 5), Dingolfing 2. 3, Eagen / ; Stri . Val dyn urg 1 1 imsatz 10000 Ballen. Import 50 400 Ballen. Tendenz fest, für Saarbrücken, 2. Januar 1915. Der Pollzeiprãsident. Abt. 1 Aufgebotatermin wird aul den 14. Juli anzumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ Dyck in Leipzig⸗Anger Crottendorf,

)

B 2

C tc

82

2 2

*

5 2

—— S

en 5. Januar] Ver] n . . het a,, . ö , ,, fun Aifted 2, 2) 5 ö . rss Erk. Dienst. Tleischer, in Wien 111, Estegasse 8. Der raumten Aufgehots termin ber tiecsem Gericht Maurermeisters Gomund Julius. Ar 8 fenau 4 R ö . . 8 (Grin 5 ö c ĩ 1 79 kaner uns * 813 . 2 1x. ' ö 3 z 6 ö . 2 ö ö. 5 Auf ( Y 58 r biger , 3 (2, 2), Felheim 12, 28 (, 2), Landau . 2, 2. 15: Grünberg 2, 2 4,46. Amerikaner und Brasilianer 13 Punkte höher Gericht der Landwehrinspettion. eFs55 1] Pfälzische Snpothekenb ank 1915, Vormittags 60 Uhr, bestimmt; gabe des Gegenstandes und des Grundes haben das funf gebot ger r h ah hr 9e 3 1 z c . . 1, 12 (— 5), Landshut 7, 1 . . 9 eien s Sold radford, 4. Januar. (W. T. B) Woll Croßbrede 78493 Fahnenfluchtserklärung 6 in Ludwigshafen am Rhein. er findet , 26 ber Forderung zu enthalten. Urkundliche beantragt. Demgemäß werder ̃ 8 (— ) PVfarrttrchen 3. 6 (8, C), Rottenburg 5 3 , k . So dford, 4. Januar. (W. T. B. olle. Croßbreds 784 ) t. ö a6 5 357 des stait. Die. Versckollenen werden au ge= ordern . Stadt 1 S , ,,, en bei festerer Tendenz 19, spätere Li 26 ; ahmeverfügunßz. Unter Bezugnahme auf 8 22 es statt. Vie Bere : n n. . ; del in , . 2 . 9. Stadt 1,1. Straubing 7, 12 (1, 4), Vilshofen 3, 3 (1, 1 / *1— , g. ö! ĩ ͤhöna . 2 h. e in,, 19, spatere Lieferungen 18 bis 183 Pence. uud Beschlagn h rf 98 en den S g ga 3 geben wir bierdurch fordert, sich spätestens in diesem Termine schrit beizufügen. Die Jachlaßglãubiger, laß der genannten Erblasser zuste zt, hier, „1 ),. Boltenhain , nde 83 . Merinos waren träge. In der linierfuchun ge e eee; —ͤ , ö e n, k 2 zufüß ; *r n gerck, Lr ens . re ö Unieroffnier der nme. , z 3. cb rns siqhfeiten au unterzeichneten Gerichte spätestens in Swermersbeim 5, 2, 97), Homburg 6, 8 (1, ID. Kalserzlauter Beuthen 2, 31 ö J. . rn 6 ö 3 Bernrkst Rostock ferer G des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus dem unterzeichi eln, . I). u Vel 2. ID. Zabrze 3, 3 (2. 2). Kattowitz t loko middling 805, do. für Jam ' 5 5 315 Meemtken vom Bezirks kommando ostock, unserer Bank K - erg, des Rechts, Verhindlick e en , ͤ ute i , n. ' fan 3. 3 . z, Herner, , d g . ling d Januar 785, do. für März z, 12, te ssig als Propifions. Serie z Tit. C Nr; obs äber K boo, rung an alle, die Aut anst über Leben Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf. dem Aufgebotstermine, der au] g. . , . ig8 bal . k irmasens 1 2. . ĩ 5 * 2. J 7. . 3 1 ö . , . 8.3] v 13 . . j 4 sie ö ö. z ; 1 . 8 = 5 6 1 ehu ĩ Yen e fin s 5 da . rende e eeck, geboren am j t geraten ist 33 den, r . e L. 4H; Amberg Stadt 1,1 ĩ 1. Magdeburg dt 1, 1, Neuhalden le Refined (in Cases) 10,3509, do. Standard withe in New Jork 8, 00 reüsender bel der Firma Jeck g in Verlust g en vermogen, späteftens im Aufgebois. 'em ane nf welt Befrichigung ren n uhr, anberaumt wird, anzumelden 826 D lieder! = 1. ö * 5 (L 1, töberga 1, 19: Grarsch. Sobenß 1 Western Steam 10 95 Rohe u . Dare, wicht. wird auf Grund der S5 69 ff. nuar 1915. si Ben 366 Rechts, vor Mien bmrg g, of 8, 12 C. ? 3, Se nn, Cr e s. It m . ,, Sage fr , n h 385 3. . nicht r ge g ene Hi ne gr ne ern knnen unbeschadet des Rechts, , Flens bur . *, Eckergförde 2. 2 j . . m. 8 n,, ü ; schuß ergi ł ihnen jede ö 1). Oldenbu 5, Vlön 2, 2. Fiel S Weiz N Red. 142 Ir wer, ne h 35 ł ars richtsordnung der Freiberg, den = . Ueberschuß ergibt. Auch haster i 3 r z Ildenburg 4, 5, Plön 2, 1, 2), Kiel Stad zer loko Rr. Red. 142, do. für Mai 1424, do. für Juli 360 der Militãrsfraf gerich 3 78473 Königliches Amtsgericht. Erbe nach ber Ce ung des Nachlaffes nur für rechten, Vermaͤchtiüssen und Auflagen *. ; ; 3 . . . ö d X K . Süderdithmarschen 2, 2 * - : 5.70 —5 80, Getreidefracht nach Liverpool 8 50, Kaff 2. w. erklärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ . den d ; Wafgebos- 3 den ,, fe, ö me 3 . 828. 4 ö 41 Oo, Rassee Rio Nr. art Un 5 9 j in Oberhausen unter ; 6 865 * s ö . G zubiger aus nur insoweit Be riedigung ' ; Derzsgt, Vzuenburg, 1. 1. Gtalzenat 3, 3. loko. ho, do. für Januar b, 87, do. für März 6,17 23 sindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Micha Marciniak e . ge urger gharlotte Rarbkrm hte Br die Bisubiger 5 z 53 * 10 . 11

. 3), Sprottau 1, r nnn bis 12 Punkte höher. . 1 ö tg Y j j ort etung nn in Ürschrift odet in Ab. jenigen, denen eine Forderung an den Nach⸗ 3. nt ͤ⸗;;,,, ; notiert ; Bemeisstücke find in Urschrift ode il Ab⸗ jenige 10: Bergzabern 2, 2. Dürkbe 3 * vie Tod ʒ 9 ; . spas urch fordert, ibre Forderungen bei : ergzabern 2, 2. eim 1, 3, FKrankentkal 7, 14 (2 hen 65 1 z 8 5 T alls die Todeserklärung zessche sich nicht elden, können unbeschadet durch aufgesor . en . 1— berg . 1 SSapers we- 3 ĩ ) 42 N 1 M ? P ; welche si nich me en. r Fan ö ͤ z KJ 1 1 J 53. New Jork, 4. Januar. (W. T. B.) (Schluß. Baumwolle . ,, e It ef n ̃ (1, 1), Kusel 1, 1, Landau Stadt 1, 1 (1, D), Landau 6, f ng' b 9 k 1, * o. für * ai 8 31 Ne rl gar ö . . , . 1 8 stock e . = hte z : 1 ö, 2,2 do. für Mai S, 31, New Orleang do. loko middling 750, Petroleum zuletzt in Rostock ansä hier Tod eines der Verschollenen zu er lagen beräcksichtigt zu werden, von den den 1. März 1915, Vormlttags ,,,, (1, ), Grafsch. Wernigero? J ; * in T ö F ', ö 8 . a Rhein, den 4. Ja- ins 2 23 80 4 Gh an 2 . 4), Grafsch. Wernigerode 1 w . M; - o. ant ; So. Credit Balances 6 97 der 8 u Neu Lorup, wegen TZudwigshafen am! hein en *.* 1 21 efrie . anberau J 2, 3, Regens burg 2 = ch ernigerode 1, 1. 8: Wittenberg 1, 1, . do. in Tanks 4 50, do. Credit Balances at Oil City 1,45, Schmal! 22. Dezember 1881 zu Ne 2 Ludwigshaf ö! we, ,, unt: tzeichneten Gerichte An⸗ k it Wlfeledlzung der ie Jiachlaß gläubiger, die sich nicht melden, * ifugal R 3 är F . Ulitärftrafgefetzbuchs sowie der Sd ie Direktion. achen. e mer,. ls. Jentrifugal 461 407, Zucker für Februar 2 S9, do. für Mal Jö, , Hrilitärftrafgefeßbuchs sowie der 5 336, Die Direktion zeige zu mach 2. Zanuar 1915. erbindlichkeiten aus Pslichtteils. umnster Stad II. I), Boꝛdesholn 1284, do. für Septe dei. schuldi jerd für fabnenflüchtig ö. 33 ö ? W. . ünster Stadt 1, 1 (1, 1) ü . r September Mebl Spring Wheat clear? Beschuldigte hierdurch l er von uns für den Händler Herrn den seinem Erbteil entsprechen den Teil der berücksichtigt zu werden, von den Erben f . 39 9115 Mefr 9 Januar 1915. em 15. Zu d 3 aus gf fern 6 Pflichtteil srechten, Vermachtnissen und Auf sich nach; Befrledigung der nicht qus⸗

(1 1. 22 3 8 3 43 * ts ae 5 5 M z 6,36 8. 538 al 718 ; . 5 de 2. 1 3 ! ; * . 4 S *i2 * Ralbe a. S. äm. , uf. rngch nst gung ? ;

9 2 ) g. 2 Gronau 5, (3, 5). Goslar 2 2 6 m . , . do. für Juli 7, 18, Kupfer Standard loko —, Zinn Schwerin, 9 n 2 ö ersicherungsschein Nr. 310 550 ist in teffen, geb. Schiecke 9 3. 36 en sowie für die Gläubiger, denen die geschlossenen Glãubiger noch in Ueberschuß

2 (1, 2), Nort eim 5 * 23: enha gen 3, 3 33,0 35. O. Gericht der r 5 w . . wer ietzide Inhaber beantragt, den etschollenen Arbeiter age . t g it en. e er h auch hafte seder Erbe nach

] 5 Soltau l ö 2 zer . 1 . 7 j stellveriretenden 34. Infantertebrigade. Verlust geen en. ; 1 6 . g f . * 1 Lorenz zuletzt wohnhaft in Kalbe Erben unbeschränkt hafte n, tg ' wenn 1 ' 9 2 . . den ie hd sse 61 far fh.

1 2 5 ; ; Sehe, 1 er Gerichtsberr: Schmidt, dieses Ver sicherungẽ chens vird aufge⸗ e, , . lären. Der be eschnele! sich nicht melden, nur der Rechtsnachtell! der Teilung de all

1 . ** ndl Ver Geri 5tsherr ; 283 v 2 2 . alb zweier Monate ur tot zu ert Uaren. er 3 v. Hoppenstedt. Kriegs gerichtsrat. fordert, sich innergiv z