bur Metallwerke Unterweser Aktiengesellschaft Friedrich August⸗Hütte i. O. 6) Erwerbs- und Wirt⸗ lüge] Rutergutubes ter Grü. DJer t Dritte Beilage
Treis Bere kom⸗Storkow
iv 9 DC tensd Attiva. Bilanz auf den 30. Juni 191 1 Vasstva schaftsgenossen hhaften. e fn . n,, —
. K J . lrLess] Sc tanntmachung. . V, Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußis schen
58 m 30. 6. 1913 73 216 6 f, Obligationsa ö 1650 000 — In der außerordentlichen Generalver⸗ gel ö ; ö . 1165 10 771751 5 . a. Phi esewarden 235 041 13 sammlung der Berolina? g lie senleger- Breslau, den 4. Januar 1915. ‚ ö 19 000 — rm , d e ent (S. G. m. Ostdeutscher B erlin ¶Nittwach den 8. Januar
Anlagen: Anale — ö 900 (. ö 30 6 191 Verbi 1 195024514 b. O.) zu Schöneberg, = 7 d. Buchwert am 30. 6. 1813 318 03 . 8 ,, Hagel. ersicherungs · Verband Rückstãndige Frachten . 11 11665 wurde die Aufloösung der Genossenschast Voꝛttã ge fir Marui geng sen chatten 7500 beschlossen. Zu LViquidatoren wurden die Herren Heinr. Huxhold und Wilh. West
5 1341 5 3 . 5 — 9 — . kö ö — 3 323 5149 682 — Roriräge für Zinsen, Steuern ꝛe. ö. 55 . . , mn 7462 ö Beamten und Arheiterwobnhãuser: Vorträge füt Ooligationszinsen. 28500 — 4403155 96 e twaige Gläuviger wollen GCentral⸗ Bertriera ge le ss che 33 Jentral Sande e regist er 5. 1915 21506 . den C Geräte G. m
der ——— — 24 Dire kior: — — 9 ö De, achunger pl
Die 2
a 1 — ar 1
Zugang 9 - hrlich. Der 3. alt dieser Bei lage. in wel
1 tn no 1 br ah rę
r ö. 2 . anb
ind etanntmachungelt
muster, Konkurse sowie di Tarif⸗ und
Bu . am 30. aschinen Zugang 1913 1 .. k ner fr 66 — Vfalz. Heinr. Hur ho 1d. Wilh. Welt estp bal. Durch Beschluß einer aur zerord entlichen Isreaister j d
zregl 1
83 Il cha terer sammlung om 29. . 9
Abschreibungen 663 S5 500 2. ,,. r, ,, Mobilien und Geräte: . n. l 6 A ufiöfung unsere 1 23 37 Fezogen werden. * / - ; ger , m, 289 68 191. 10 000 — aft beschlossen. ne, . — r , 6 ; — ö 69m 123 8398 R . achun 3 196 ö ö. 251676 7 N iedersaf ung 2A. von a r wollen ihre Forderungen an 8 ö iter (erm lichafffr. ur Sebmẽdorf itt Gesellichaft ist auf o 86 * e h . 4 ,, ü — ,, . * A9 . N f R echtza n hal ten unfcte Hesellschast bei der he . elle ü . 33r4 Koleti Sebrkner e , , 2 , . 2 37 35 , . 7a . an 1 ist u de na Goelarer en, rats. ö. . teh i st lilotit — in Landau zur Anmeldung bringen. 6 Gef sichan mit beschränkter schattẽ Kearũn ten Vorn ran, und Ver. Sind mehrgge e Taftefü en J berige Inf ehe nn Relei! ke / Landau, den 30. Dezember 191 befruna. 3: Berlin. Gegenstand bindlick keiten ö bei dem Grwerbe des wurd Sie Gesell chat durch mindern ene a, . aue — eichier a. 3. Der Geschäfte führer und . * 1) die Fabrikation von Geschäfts du Kurt . ege⸗ 6 Sechãf ts i 0 einen Ge, mann Mer Albrecht Wittenberg Joseph Gierl. n 2 Holibearbeitungen schlossen. — Gejöscht die TZirma Nr. 1 schãrts rãhrer iste J — zer Art, 6 özbandes: a. mit Lebens. P. Vogelsang in Berlin treten
G . ** ; om 91 eFent M 3100] Betanntmachung. mneln alle beit Textilwaren, Berlin, den 30 Dezem m n . Defentliche .
é * 17 en im Deutlslcer
1 r . m. . ⸗ Robstoffen aller Art. Stamm Königliches Ams actich ht B rlin. Mitte. sellschaft erfol — — — J ö * ar ö ꝛ D* mil CCI t der G schãftefubrer der Firma Richard mann Mar Kolski in Berlin. Die In unser Handelsregister Abteilung 6 ist In unser Handelsregister Abteilung 2 ; r r . . Der Gesellichar tsv stand
Die Firma Vereinigte Berliner Roh⸗ nit Art. Ste 9 ö ü 8 . 3 , marm eis ger G. n. b. S. in Berlin trugl: 26 0 4. Geschãftefübrer: teilung . 2 . den 24. De jember 191 . ö . . irma: „Heinr. Ehrhardt, Attien⸗ Königliches Am . st in Ligusbation getreten, Liquidator Frsbest ge? Bruno Koleki in Berlin, Kerlin. 78416 an. t, n e es. den 2. Januar 1915. Gefen thai? mir den . — Königliches Amtsgericht nigliches Amisgerie Ibt. III. Zanct Blasti (5 ekann gag 1uimann — . . 8 r Rechlsan walt ör. rm Block in Berlin X. 57, Verlängerte ell bente eingetragen worden: Bei Nr. 5655: k reslau. esden. 78454 Eogurg. & tha) 9013 8507 3 ** in der Ri e. n Gemein. Gr roßaõrschenstraße. Plaz 117. ö. kräͤnkter Haftu tung. z Arthur Müller Land⸗ und Jndustrie⸗ . m. . ) das Handelsregister 1 6149 mit den ordnungsgemäß geführten Bucern der e Gr rn schan ft 3a ll Landgerichte — Giäubiger werden aufgesordert, Fer e⸗ at 20m 23. . 31 36 bauten Aktien Gesenschaf- mit dem ist unter Nr. 629 die Mora e n, eee m n, ein? 1914 festgestellt worden ng mi J . ig B. eit, Büch *. aelaffen Rechts anwälte weg Aufgabe rangen bei dem Liquidator anzumel äesen Die Gesellschaft wird durch Sitze zu Berlin: Prokurist Otio Marr mit beschrantter Haftung mit f Blatt 7708 8 Der Gegenst d gien kam v, beeis. Dächerreriser 3. Zulassung gelöscht worden. — . 6 ei veschã ts führer vertreten. Jeder in Berlin ⸗Wilmersdorf. 2 be ist er⸗ Siße in Breslau, beute enn getragen ge ell na: n Zodenc , . Gewinn⸗ und Ve erlu rechnung; 85 ven k 9] 16 . chars tübrer irt selbständig zur Ver ⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem vorden. Gegenstand des Unterneb mens [, D*. den; ö w Maschi und = 2 2 * 2 ö 3 1 . ĩ ‚ z 21 4 4 Seilbroun G. m. tung der Gese II schaft berechtigt. Als anderen Prokuristen und, ö nn mehrere V ertrieb derjenigen Waren, fi ur we lche ⸗ 2. 3 j orhen. un
46 3 ; . Tas Is . . SH. ist au Die Gläubiger n eingetragen wird veröffentlicht: Als Vorstand amitglie der vorbanden sind, auch Barenzeichen Mora bestimmt ist, unt 13. oo 3 . Schuh n , erden aufgesordert, sic Felaa⸗ s Siammkavital wird in die in Gemeinschaft. mit einem Vorffands. schluß. andermweiter mit einem der 383 . inn, . 26 ihr zu melden. 3 ö llschaft eing 6 2 von den Gesell. mitgli ede die Gesells chaft zu vertreten — Geschã⸗ tabetriebe unmittelbar od er mit . z ; ; J ö 1 3228 78400 ; har ottent urg. Alfted Heilbronn. untern Bruno und Max Kolski die im Bei. Nr. 350: Steffens C Nölle, Mam mmen kän 6 Geschã ie, m. e n. . Person us mehreren Mitgliedern. Der R ⸗ arwalt in 3⸗ 5 u buche von Derlti. e ßer see Band Attiengesellschaft mit dem Sitze zu kapital: 2 000 4. Ge cha i teff ihrer sin kau 21 d — ich Franz allmanr este lune 1 . . Hide ruf beim ist i der m = es Umts eri did. ; 9 en tte 6. peschl die ; Blatt 1638 Abt. III Nr. 7 eingetragene Berlin und Zweigni iederla ssung zu Essen: die Faufleuie pan Kretichme 36 Einst 5 * 5 14 ; 5 tege A 8 k ob. . — Hilde beim gelöf Wen. . Die Gesell⸗barter kaben ossen, die if von 20 000 6. Der Wert Das Vorstandem tglied, Kauf Wil. Freund, belde in Breslau Geiel 2 ,, , Tin ge ler ene udn stm e G. m. he en,, as Vonstandem tglied, Kau mann Wil an,. ; . , ndelsgesmll t 3 ] itz nach Viting ᷣ . und zu liquidieren. rut 62. 17 009 festgesetzt und beim Nölle in Essen ist verstorben; zu schaftẽ *erkrag n am 2 ⸗ — ᷓ eo den: Sie Geseilfchaft klarungen müsse diides heim. 36. Derember 1814. 1 . ur cht werden imt in Höbe von S500 „ äuf? deren siell vertretẽnden Vorstan ds mitgliedern sind iestegstellt Oe ffer nt! 2. . zelöft. Deli sckaiterin Amalie Fri a. wenn der Vorsta!
BV orst. and
nds
in 57
6 3 S Hö ogert e Gl der h ! J e „Union“, Fabrik chemischer Produkte, Stettin. Kön igli⸗ es Amtsge icht. , , . * 3U melden bei dem n nit⸗ 1. ö inlaz⸗ in Anne e mng ernannt. der Kaufmann Sustar. D; ring in ö ;
Zweiundvierzigster Rech aunasabschluß a am 30. September 1914. . 7 83 6 Belang. nber eichneien iquidator S 1 ö af 3 3 Be k der Gesell⸗ Berlin Lan kw tz früber Prokurist in Essen, 9 k Aktiva. Buangztonte. . Der Rechtsanwalt. at 1 Een Tt, . ? nit erfolgen ,, Reichs. und der d Diretigr Heinrich Nölle in Effen. Breslau, den 2M Dezember 1914. 1 2 2 ft 6 63 Dezember 1911 m ö sste 9 Ger lin . hieiger. ei 919 Verlag des Prokurist: W lv er in Berlin Der— . Königliches Amtegericht.
. ö. — ann. bei . m unterzeichneten . 1 3 den 4. Januar 1915. rant en journal, wesen ca mit be⸗ selbe ist , n in Gemeinschaft mit Danzisg. k . Grundstũc konto . 6 J ö sassenen Rechtsanwälte infolge Tod 5 ge Duffelxann * ö nänkter Haftung: Fräulein Helene einem anderen tun d und, wenn der Am 30. Dezember 1914 ist ,. , er k loicht worden. 3 . viguidatoren: venfejd ist icht mehr Geschäfts führerin Vorftand aus mebreren Mitgliedern be. Handelsregifser Avteilung A bei NR Dir ltendelonte ni t abe bebe Neukölln, den 3 1914. Gurt Ste en zel, Gagen Len r unmann k in Berlin stebt, auch in Gemeinschast mit einem Fetteffend die offene Handelsgesellĩ a Get in nan teil sch K ö . . . . B . Düsseldor. um Geschãftsfũbrer bestellt. — Bei Vorftande mital ede ordentlicken oder stell. Firma „Seinrich Suljen in de. ions kredite ö h, n, nnr. ö. ᷣ 177 n 320 de te Faßhaudels. Sertretenden, die Gesellschast zu vertreten. eingetragen; Ti 6 hafter Delkredere und Erneuerung ctonto — . ö &. gruger schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Gustar' Döring, früber Anna Maria Hü durch Reserve fanden, . (. 15 ö . F a, . e Fi ii gelöscht, die Liquidation in Essen, jetzt in Berlin-Lankwit , ist er⸗ der Gez ellschaft au lnterst‚ wr, 9) Bankan 18 weise. 914 in Li , getreten ift, fordere dig; We Hir Lis Vatent. und soschen. Die Bef cränkung der Prot isten Dandelgge ie u sckajn bestebt en, er, n,, 5 . 6 ,,, hre Torderungen (. ches Bureau R Fiedler Ge. Albert Gäaiard, Franz Hermann Schätt andern Gesell chaftern gort. e n. ,, ö 1schaft mit beschränkter Daftung: und Hermann Schoßberger auf den Be Königl. Auntzgericht, Abt. 10, zu Danzig. Fierdurch beg
Memeler Grundschuldbriefkonto , ö 2 ' ei mir aniume de * o : . a n, sl Diand der Badis schen Bank r * alter Leßhafft, . irma ist gelöscht. die T guidation trieb der Hau tnie derlassung in Berlin ist ee , wor; . Cet ve.
Memeler Assekuranneserr . . . je e de tessunn für Talonsteuer Der Ligaidator:; Wa gt — Bei Nr. ö upper. Ten Ge. aufaeboben. In das Handelsregister Abteilung A ist Die Firma lau
6 r am 31. D 53 n,. 1912. , Sen delstr 1 mn Reserveste 3 1 ö 5 Berlin, Sendelst . ,, n . :Die Berlin, den 30. Dezember 1914. n , ,, e gie g, wle menen, Keude Metall cis erci.
8. n,, ,, — 1 . . . K Königliche? Amte gericht Berlin. Mitte. Sirnmia Klemens zieh roff⸗ Inhaber: Dresden, den 4. Januar 1915.
gewin . ; K ; T e M fts ö 3 83 ö x
velche sich verteilt wief̃ i 603 7762. Wir zeigen erm it an br nn ee n i oer d. fibre ern gen g, w Drartin Ruppe, Denisch Krone, ein. Königliches Amiegerickt. Abt. zan elger 29. an ,
iter filĩenko ö ö 50 l Direktion und c. ö . 898 4 5 Ter in * ö hland Grunderwerbagesellschaft mit EBrandenhburs. , ,, 78459 getragen wo 1den, daß die Firma er⸗ Forst. Lausitz. 455 * zanje ** a. . für alle
daher g enth , , , . n Beamten de 385 76 O44 90 256 n . schrãnkter Haftung; Rechtaanwalt Dr. Bei der im Dandelsregister Abteil ing B loschen ii, Im Dandelsregiste iir bei ion . Bekanntmachungen der Gesell⸗
glont9. hi Ries bie ligen and
Noten . er Banten 22 92 Die Gißgubiger werden u or Luftin int cr mehr Gesckä rsfäbrer. unter Nr. 4 eingetragenen Firma: „Nord. DSeutsch Krone, den 23. Deyrmber 1914. N. 23 beireffend de ß; 2 3. timmt nt
1 w
c
An
ö
J
tiste 2 oder don
6 2
n
38
S .
C CO — W
p — 4—
do =* 8 6 — 86 rn
— MD — 2
Dre A w CO ——
*
2 0
. — — C —
49
von ein⸗ ürs Hundert — 107 00 —
x 838 — S—
iter 1.
3 13
. 5
— C O CO
89
—
& 86
—
5
— e — 28 * 2
H *.
8 641
— H 2 * 4
2 2
* 1
2 — * 1 z
*
Adbschreibung 28 600 20 35 802 . : ae; — 7 — 1 k 238 00 Wechselbestsand .. 13 829 261 14] gefordert, sich bei ih zu me 4 : ; ö 8 erich , nn,. 9 r 8. Fabrik in V eiligen see e n e d e, . . ö ⸗ n A* 8 , 858 000 Pech elke ö 262 29*. ö Berlin. ö ö * ĩ 914 au Auguste Segnitz, geb. Herrmann, in deutsche Ton und Ma ssivdecken· Königliches Amis gericht. präparierter Pflanzen, Gesellschaft ie ründ er der Ges ellschaft sind: — 90 909385 d 19 s k . ö. 3 . . un , 2 5 . i st 5 Geschafts führer 1 , nr, w D obrilus . 1521 mit — 1 Saftung in Forst 1) ze mer Baurat Dr In ö Heinrich 4e 601 887, 19 45 14153 K 28 9231 . 8 K n, . sellt. — Bei Nr 21 Melkogen. Da tung, Bergzom rov. Sachsen 3 2 ö Eh in Dusseldorf ö . ö I BSonftige Atti 5 5 841 338 64 Deut ich Auftralisches Handels j . . Sitze K ( auftg) . e di, , n tze . 6019 Suverdividende . . Sonstig Aktiva . . ö. ö D . 24 . 3 . Gesellichañt , beschränkter mit dem S Be in Brandenburg 2. D. In unse Handels te gist⸗ rA ist beute D ie e,. Ge ãfts ahre . 5. 2 ie At ienge sellschaft n mee — an die Aktionare de S 400 oœ.-- 304090 36211 106 24 1. 3 . f ' ip perda aftung: Purch den B schluß vom int folgend 3 vermerkt: un, . 35 be ber offenen Handels len Jarno An zustin and Jicha : Rheinische eetaĩ vaaren- in e . — — Inhorst, b. P ; 5 15 9 260 6 23 4 6 ö 2 ,. k e, ,, e,. 7 * 1 66 373 4918 DTT 7 Va ina. ö , zembe 1. sind alle Be stim mungen 6 , g. . Gesenf ckaft vom g Firma Otto Koppe u 3Zaldovortrag per 1914 15 33 33 — 2. 5 , n, den Aufsichtsrat, int befondere die 31. UP ber , . 3 3. . Destk ni m Stze in Dobrilugk fol⸗ 3 7 s Srundtapital. 9 000 0070 — 178363 dar gear sruf 21 — Gefen schaftẽ vertrag, wie durch Konkurzers nung aufaglösten Gesell. ̃ f . Reservefo ,, , nn,, * m. n de ztokolle von 2. Mal 1912 schaft deschl offen und Ftau Dora Zeppner, . Aus dem Saldo sollen die in dem Ne ervefonds ; ö Gemäß 8 65 Abf. 2 G. m. b. O- Ges. ,,. k . b. Brandes, zu Berlin, Dennewitz = : Geschãftsber icht e twãh mnten: ale ee re iat J d bekannt gemacht, daß sich die . ,, 1 3 ele ere 32 5 Tig mbator b este r lewt6z. Martha Kopre. ö . ; 9 . — 5 ein 26 2 nsichtsrafè 1 92, im 3 ist . oku 1 . Ce 10 0 M0, — an. 3 Ur ter Sonstige tãglich ãllige Wirtsz cttun G. m. b. S. Val weiteren 121814 . 1 ura ert t. = ü tter⸗ Ver ndl rielten⸗ 3 . wen, 1, . a Gian. ben tens zeit Nbstand genommen Brandenburg a. S., den 19. Dezember obrilugt den 3 De ember 1814. ö ne Kü ungsfrist 44 9 ö 13082 Karl Zulauf 1914. Amt? ge rich Freiberg, sachsen. An eine Kündigung? fri r Gesellschaft werden aufgefordert, 2. . Königlickes Amtsgericht Kon igliches Amt gericht. Auf Blatt 77 des — gehundene Ber ind⸗ er felben zu melden. 8 2r Jug. Anton Gelellichaft mit öniglid es Amtsgericht. oö pein 8153 a uf Blatt 77 des . delere in ere in Dũ r lere, ten tatiidatoe? Oskar Kromer chrã 3 Daftung: Durch den Be. Brandenburg, Hane, 8451] Auf Blatt 607 des Hande . . Atniengese Kart n. ma Thiele 2 Kaufmann : x ; 36 ; zom 1 Rei ö. gregist , , , ö 2 Aktiengeselschaft! rei⸗ tuttgart, Kepplerstr. 22. vom 17. September 19814 ist die Bei der im Handelsregister A unter bier über die Firma Hotel, Go! te inert e. fin in Frei ö ö . ma geã ö in Karl Zulauf Gesell⸗ ö 676 eingetragenen offenen Hand Sonne Richard n teller in ; berg . ist beute ein getragen worde n ö — ——— * 11 — 1 3 tẽ * ö. ö. k Verblndlichkette * 77427 ait mit n, , . Daftung. esellschaft: . beure eing. tragen worden, bas tie Der E Sen llscha if vert ag re m rblndlichketten . derlin den 29. Dejember 1914 n. einer unter der Firma: „Ludwig erloschen ist ö . dur 5 ; — mlung vom 18. Novembe t. ag. Heinrich Eh
15 767 023 55 den. im Jnlande jahlb. Wechselr 8 Drꝛꝛghorn Gesen chat mit 1 5 8 gebenen im Jnlande Ter Wech Ir f chrärtter wee in Raunheim nigliches Imts aericht Berlin ⸗Mitte. Mitscher Zweigniederlassuna und Döbeln, den . Januar 1915. e ung
96 79 * 57 2 9 ã . Die k der g ei cen i Abteilung 12. Kellereien Brandenburg a Da vel be. n ches 1 tsgericht. triebenen Wein nie derlassung in Branden Dresden. 8137) burg a. S. ist ag,, reemerkt. Der
Der Vorstand der Bari chen mar , rm er g' durch Gesell⸗ . , ; . am 23. Nevembe * die Gele er lin. , , des 78447 ö.
9 offen und; n Tandelg ister jniali ; 91 In das He K ö . . r Tele bestel it. 66 wird In ufer , f heut. ein aus der Ser ellchajt au Ee igen; . S839, betr. die Gesell. Fürth, Raxyern. s8456] S nn fe . 4 Giüudigern der 86e eh schait mit der ungen worden: Nr. 43 157. Qfene . a. S., den 28. Dejember bit Holz Sandel und Industrie Ge. dandesregistereinträge. missionen. te m. . 2 sich bei derselben zu melden, ndelsggefellschaft: Leo Baul Neu⸗ . 2 ; cn schast mt beschrantter Haftung in 1) W Siein idecter “„, Fürth. Offene und Debltore k Kenntnis ann in Berlin. Gesellschafter: 1) Teo oniglickes Amtegericht. 1 Der Gesellschaftsvertrag dom Dandelsgeselli schaf t aufgelöst. Nun Einiel⸗ als Sachei dae in die n ugeg ĩ Der E
1
n n, den 29. — umann, Kaufmann, Berlin, 2 Paul KEreslan. 78182 19. Aug ust 106. ist. in 88 . 16 und 21 irma. Moritz Steindecker, Geselsschaft eir
Der Liauidator: Detersen unann, Kaufmann, Betlin. Die Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B uß esellschafterdersa ö in Fü h . dem ,, raac 3 An kage bart bat am 1. Oftober 1514 be ist unter Nr. Hes die Kies. uad Sand ö dor 25. 8 iut No 2 — ohn“ gefüg anz für 1. Januar isi. ö en. Als nicht eingetragen wird be, Werke Breslau Gesellschaft mit be tariatsproto olls von demselkben Tage a rü ene Handels gesellschaft au w ; tianz ver 21. Dezember 1913. w . ; 3. e. 2 2 elsgesels wal, au! die Bezug genommen d. . — zemacht Heschästszweig: Damen schränkter Haftung mit dein Size in geändert worden. peBie' gels fir haber *eIeat. M
der und Blusenfabrikation. Geschäfts, Breslau beute ei ingetrazen worde sckaft ist auf die ger! bls
— — — ' 1 . 91 j P *. g . ; U . 2 ⸗ J ö 90 2890 69150 rial. mit e n, cher 7 ngehörigen . . Atta. 6 n: Ter usalemer Straße 29. — Gegen stand des Unternebm— der zember 1916 festa . Stettin w. 1 a, 3 19 i d . 3936 43 1553. Firma Emil Minuth aemeinsame Verkauf des aus Berries 2) auf Blatt 13 438, betr. die Gesell gl. A Stettin, den Sir tember 1914. ; 20. Januar 1882 in nmritz, Sachsen⸗ Ve . . elier fü i in in Ber Ve aten Breelauer Bo lien, scha t G J Fese aft ; Ter Borstand rñĩitzende des Auf ñichtsrats: üer? im Deutschen Reich 6 Diderse Tebitoren ; ier sü k n Berlin der r gien] 2 Baumaterialien. sckat Gebrüder Nudolptz, Gesellsch Gera, mae n,. gegen di. ᷣ usion“. Sabrit xcodut r. Graf von Brockdorff. *. . ; 2 dr wen tarlum 3 faber Emil Minutb, Dekorateur und bändler Gesellsckaft mit ic er Haf- mit beschräntter Haftung in Dresden;: In Unser Va ö. Breil us X ditoren in Höh . abr cemischer. ] 80 4 m T. raf von d zu schlien usi ege . I 22 mmerermeister, Berlin Als nicht ein—⸗ tung in Breslou, der Breslauer Zan? Der Gesell chaftsvertr ag vom 24 Ma Rrngzg! 33 . 4 J übe omen J ; ; / ; Ebeschlteßung bei der unterze nel Verlult - 2 ; agen wird bekannt gemacht: Geschärts und Kies⸗Bagg Gesell schaft . 1913 1s Ss 8, 9 und 11 di ch B ir. 988 t na 1 men, * t . z mit ö J tap ö jr 9. . ; bin e en wird bekannt gema itts⸗ und Kies aggerei k mit 1 ist in SS ind 11 dut e⸗ 6 3 i9 n w mit den Geschäftsbüchrn der Behörde 9 . U 20 000 — 1 2 utbstraße 4. 3 Bei Nr. 6429 schränker Haftung in Breslau unt s schluß der Gejelli chasterd ersammlung vom er ,, . r . , net inbr ingunggzwert ö [pon ö — 393 x ssꝗ 161 einiger Inh der Kausmai 1 mn, ö BVassiva. aa Emil Reich in Berlin Jeht Fubriwerksbesitzers Leopold ol in -, Tezemher i914 laut Notarlatsprolokolls Franz Eurt ,. ö. . ner hen fe, m Ln. den 4. Fanun l 82. sch ft. Stammkaxyital . . no Sandelsgesellschaft. Gesellschafter: Breslau gewon nenen Mat⸗ rialt on Sand vom gleichen Tage abgeände 2 worden. ; ö. t Vamrte in Sera ingettagen * ö M; . ü ö ' P 3 z ? wo ö önigl. S wd ische Geesandtn a Fü Wimwe Margarete Reichenbach, geb. nd Kies, Abichluß von Ge schaft⸗ n aller Die Geschã i sfubrer Tabritant Karl Max Gera, den 31. Deze * . zewius, Berlin, 2) Hildegard Reichenbach. Art, welche unmisteltzar oder mit ttelbar Rudolph und Fabrikantensehefrau Loui!e * ustii i nd m de 1.
* J
thLemischer Ten Ger mnanteilschsin n n, . 33 3) rim, den 31. De 3 met 9 tes N ̃ e Berl den 31. Dezember 1915. am JI. Mai ] 6. 3) Lie se. LTotie Reichen. hiermit im ny amt en bang steben, insbe- Hedwig Rudelvb, geb. Tick mann
1
117
21 *
— 2 3 *.
91 prir 14 ** nbrlind ung
*
826 . 30. Mai
1
*
.
*) M 2
D*
—— 8
c.
Ban- di e ; . Gemeinnützige Actien n i 3 BGrandenburgische 6. geb. am 28 Dezember 1966. Die sondere auch Ankauf und Pactung erechtigt die Gesellichaft je allein zu ber. Gera. 1E u --.
Handel 51
*
— * * *
— * —
6 2 6
1 .
1
(
—
gelellschast Elsen in Elsen. ; Darle J ns Kasse G. m. . ichaft hat am 27. Januar 1 be⸗ Grundstücken, Anschluß an g irt ge treten. In unse andel — Einladung zur ordentlichen General · e z ; nnen Zur V , tung der Gesellichaft Unternehmungen sowie deren M auf Blatt 13 780, betr. die Firma Ur. 25, betre die Fiema Ger versammlung am 25. Janus? 1915. 3 Margarete Reich⸗ ubach be. werb, Bet iliaung an Unternehmungen, Deuische Koh! enhand legesel schaft Filiale der a e ere n. Deut schen . nder, Abends 6 Uhr, im Hotel Borrenkott * .. a des Willv Habne welche die Zwecke der Gesellschaft zu 6 beichränkrer Haftung in Dresden; Credit Anstalt in Sera Zwelgnieber 2. Richter, Berl in Gri venbroich. esteben. — Bei Nr. 17346 soñfene rden geeignet sind und Ubernabme der Zweigneederla iffung der in? Berlin unten lanung der Atti naesellschaft Alagemeine need ö 1g . Tagesordnung: ; ö lem d ho chin in Kerl) Nerttetung solcher Unternebmungen. der gleichen Firma bestehenden Hesellichaft Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig — ; ö Sa. 22901 Soo, — Seneraldiretto 3 Srau, Stolzen⸗ 1) Vorlage der Bilavz und des Geschaf l ·⸗ ) . ⸗ Vorm b . Gesellschafterin Fräulein Stammtaßital 21 500 M. 6 mit beschränkter Hartung: Die Kaufkeute ist heut, eingetragen worden: 1 1 der Einbringer kei der Gesell⸗ gen ˖ Fratzwle c ickts. Entlastung des Vorstands 11 ue, ⸗ — *. . i Mätzelburg ist alleinige Inhaberin. fü ihrer sind die Kaufleute Ernst Röhler Heintich Trösken und Karl Rudolf Felir Die Firma ist geändert in Adagemeine ?!“ ö sellschast den Ue ö or. gêberg i. . cer ere, C. Just ura; etttch, Sittin, d. Auffichte get ; im J u 8 her,, , deg Herrn] J von hervorragender Qualität und größter Ge llĩchaf ist aufg elöst. — Bei und Richard Voat, beide in Breslau. Rüttler sind nicht mebr Ge . 2 . Filiale Gera. 5 1900, — bei Denn Emil Ebeling, Komme nrat Georg Manasse sti 1, 2 Neuwabl von Aufsichtsratsmitglledern. , , ,, , . 2 . 2 * 6 ö k t. . 29697 offene Hand elggesellse haft Der Gee I bare bei tra ist am 7. De⸗ Zum Geschãftführe r ist bestellt der Kauf⸗ Gera, den 31. Dezember 1914. ar bezahlt. T. 8, Behrenstr. 2], Nomm nrat Albert Eduaid Toepfer, 5) Lerche derez. 2 — ö. . ö. Reinigung mit und ohne Ersatz. ihr E Wegner in Berlin): Der bis jembt r 1914 festgestellt. Die Dauer der mann Ernst Schüßler in Leipzig. Fürstliches Amtsgericht. I ö zoG o, — . L895 2 1 3 132 * 1 st Dreedner Bank, — (* ea . . Gerber tic DWöllugz ice w e d cberer Magdedurg kel Zuck. „Union“, Fabrit heniischer Kr odutie 38. . i r. a. Rh schwerdt & Beuchel. . mann. Dr. Klippert. Der Vorstand. . .
14