Tri berę . ĩ 78322 — — n des DHeusterfenlster 23 3j . . ; 753427! Prũfungstermin am 4. R ö leber den Nachlaß bes am 6 ĩ Februar 18913, gessen
in eretra rer 2 — le] . 283 * wurde ; ; . 3 . ; . 4. . = teingutfabrit Schwarz ⸗ 1914 vers März Vormittags 10 Uhr Offener Le ee gl lsprechenden Masse bier durch vermelsk irehen. 6s31h
aid 8. m. b. S. In Horneck **, dn bersterbenfn. in Dresden,. Tamm, mit Anzeige ficht vis! 1. * ton tur ver K , g. L ver⸗ . a FR w 14. 215. Samb * 5 onkuraverfahren. wnelte. Fatet. entzalsend das zicke falle d, wobnhaft hesenen Hoffchau,. Königliches Amtsgei . urg den 30. Deiember 1914. Das Konkurgverlahren ü
ken, der Federnschale a , a. D. Oskar Ferdinand Amtsgericht 9 Meerane. Das Amtsgericht. ah ber das Ver.
Walthe ird h 1 Münc w angemeldet am? Dejember er wird heute, am 4. Januar nent.
ner ; * g es Bäckers und stonditors , 7 Abteilung für Konkurtf Bgen = ; 2 . ⸗ nummer! 915 2 4. . 78444) g ür Konkurssachen. fritz Jörgens in Wermelstiech . 3 14. Vormittags 3 Übr, plastisch Gt le ef achmitz go 11 Uhr, das Konturs⸗ st. Amtsgericht München. Hamburg. 2 78432 rird, nachdem der in dem Ve n , . 8 ; usgg e. zeuan isse, Schutz nist 3 Jahie. * ze ren gt gerostget. güonkursbemwater: Ron urs richt. sontursverfahren li8ise, n, d, nen ber, fi, ,n ; Triberg. den 2. Besen ee 1914. e , k Beyer in Dresden. . 4. Januar 1915, Vormittags Das gon urs be abe , em,, , 8 Zwange vergleich durch rechtskräftigen Be— Gr. Amtsgerich. II. . . 16 ö n n., . zum am 3 — 1 über den Nachlaß des mögen der offenen, DYnndelgefell chaff 3. scluß vom 14. November 1914 bestätigt Waldheim. — j , De Fare Lerhenen Rechts. Firma Ftohrs & Rieckmäann, Wein! ist. Hierdurch aufgeboben.
411] Uermin: 5 Februar 1915, Vor. anwalts Dr. C 8 ᷣ ö ᷣ . 4 w 8 * Mus is z e ĩ 35 * or⸗ 7 9. ar G wen 1 2 1 . J z 2 . 1 2 28 8 1 2 5 — b, Kö sbe 1 Meusterregister ist einn mittags 10 Uhr. Offener Arresf mit München der Renk! Uchwendtner n Srosthar ding, wird, nachder; Feerk, Wermelstircheu. den 31. Deiember e, Nachdruck der gauzen Berlustliste verboten. 1. Infanterie Divifton, Stab, Königsberg 9 igetra Offener Arrest mit nkurs eröffnet und dem Bergleicht termine vom 2. Deremb!“ 1
mine vemm 2. Dezemb
Anzeigerflicht bis 26 9 Rechtganwal r . Aus zůge gestattet. Rg , . 5 Fön fat; is zum 25. Januar 1915. anwalt Krippner in München, 1914 ang?“ — ; 3nialihea a us zuge ges irma. Ernst Rockhausen Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. I. Kanzlei: Maximilsangstras- 1 Ie, wren gender, duich Königliches Amtsgericht. zaldhei . — — j ; m recht? tcaftiger 1 im gleichen? ** . eme emen we. 298 1 * 2. ö Waldheim, ein versiegeltes EekKerntör ae . Ken kurs vermalter bestellt. Offener Arress bestatigt ißt en uß vom gleichen Tage wismar. sCtontursverfahren. 78617] i , ,. thaltend einen Bilderrahmen,“ ö 66. 78 4238] erlafsen, Anzeigefrist in diefer Rich Dan bu h uch au fgehoßen. Das Konkursverfahren äber das Ver—⸗ ; 1 6 Gel eiern, bee, ur , , ö , r. ; tung (bis zum 25. Janugr 1915 ein. bar ait e . ö. mögen der Firma Ottilie Lünzuer in 82e 212 jestort eit: nit beliebigen Profilen galcrer den Nachlaß des verstorkenen schließlich. Frist zur Anmeldung der ston. Abteiltnn amn Der cht. Wismar Inhaberinnen Frl. Emilie R 9 ; . — e, e. 266 wetallen und grunge k Roquette in Eckern. kursforderungen, und zwar in' Jimmmer eüung für Konkurssachen. und Auna Lünzuer daselbst) wird nach ren 7 je erlustliste r. . Ers. Res. Willibald Schmitz (Stab) — Bonn Ide 1 266 * . 1ar 1415 382 283 & 1 ö ö . ; 123 ö =. , ; angemelde ü eroff net. ö. Uid fir re t- 8 er ,. . Funde Red. Justiigeh audes an der Luit. Hildesheim. 7s 434 friolgter Abbaltung des Schlußterm ing e. Vorm. 11 hr Coltzau i — nförde. Erste G aer urn.. zestesluna eines Gläubigerais⸗ J 6 Dfor MIB kana des E Ried ur AÆ aufaeknB =* ; ö ,. . . . 2 . *. * m, 35. . 2 , 3. . ,, . wi n . J. de Ge nlarterneh mers Theodor vn h alt. E. Garde⸗Ersatz⸗Regiment, Berlin. alen Deiember 1914 Riem tmn or Utz Bffener Arrest chnffes, denn hn; i den B 152 termins bierdurch aufgeboben. ; zgen des n * fol J . ö ia e . . m 129. XI bis 7. X . Waldheim, den 31. Dezember 1914. Vormütags 191 se . 1 5 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen: Dildes heim, den 22. Dezember 1914. Bick zu Wismar 5. nach 5 Vorbemerkung: In der Berlustliste selbst sind, im Gegensatz zum . St. a,,, 9 . und 2 . . is 7. XII. und andere . r, ,, 91 2 64 5 on ewfl; iß 31. Fanu 317 3 = — 8 . ;. . 98 ung des S 282 ler ö B 8 ** ; . . ö 8331 Sef t om J 8 3.3 ; . Törigliches Amtsgericht. mit Anzeigepflicht bis 31 , , Montag, den . 34 . see. Toilngliches Amtsgericht. IJ. ,, . des Schlußtermins Inhaltsverzeichnis, fämtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der ͤ . oe, , , kö . a , ie, Vormittags 1 Ihr, der allgemeine . . 783351 aufgehoben. 9 * 6 aleichvi sie aktive, Reserve⸗. 2 r- oder Erlatz⸗ Srigade⸗Garde⸗Ersatz⸗Bat n kur e rungen bis zum 4. M Alge e, n m, Montag. den 1 März Hohenwestedt. Holstein. 74395 Wismar, den 309. Dezember 1314. Nummer geordnet, gleichwiel, ob si alive, Nese rve⸗ Landwet re ode Ersatz k Kon 1 — 6m nriner Prüfungstermin am 14. April br g. Vormittags 10 Uhr, beide Kouturs verfahren. das V Großherzogliches Amtsgericht. Regimenter sind; dasselbe gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile. ⸗ Kö ig 1 1 2 ) 80 NR 32 2 0 ö. Bsnfurger; en übe as Ver⸗ J ] 1 erm . JZabnen üs ns. warmitrtags 1 uhren Termine im Zimmer Nr. 6, Justtgebäude In dem Konkurs veriahten üder ze — — Heber Tas Vermögen des Jüdischen Eckernförde, den 2. Januar 1915.
; ö 6 3 . . 7. 7 in urzen. 78442 Ueber 3 2122 8r 2 ? 1 ] an der Auitvoldstraße in München. mögen des Kaufmanns Hug Iden 2 Instituts für technische Erziehung Roönglich's Amtsgericht. J.
9
1 — 11318
e . 1. Adil. Ernst We
ö
. s 8IBiItr Frist zur Anmeldung
. . Das Konkursverfahren über den Nachla . ; . München, den 4. Januar 1915. Todenbüttel ist zur Abnahme de Das Konkur 5 ntauterie ujw
un Palästina (àrvorgegangen aus der 8231091 . teschte berei des K. Amtsgerichts. Schlußcewnung des Verwalters, zur Er⸗ n ö
2 Fr Stiitung des Hilfs vereins Eivenstock. (785121 Gerichtsschreiberei des K. Amtsg 83. z
Wolff 281 BIT IIIIIUliG es wllIlSbFel 2
2 — — — Q —
3. Garde⸗Infanterie⸗ und der 1. rie⸗Divi ,, n Bermögen des Stickerei⸗ 3 sgl ln bebung ron, Finwenzungen geen, Idas ꝛ sheres Landwehr-Kommando Nr. 2 zur besonderen
t Deutschen Juden) E. V. in Berlin, Urber das Vermögen des. Sti erei⸗- ittendurg, MHecklp. 78441 Schlutzverzeichnis der bei der Verteilung . .
ener str 12, mit dem satzungs inhabers Max Albin Steinmũller in Kontureverfahren. xp berüäcksichtigenden Forderungen und zur termins bierdur e, . ö . ung . . . .
2 Si in Berlin-Mitte ist Eibenstock, Theaterstraße 14, wird bente, Ueber den Nachlaß dis in Zarrentin Beschlußfassung der Glãubiger üer die nicht Wurzen, den ö n - irde: 1. Garde⸗Ersatz. 2. E rde⸗Reserve⸗ und 4. Garde⸗ igt;
e. n — ttaas 2 Uhr, von em am 2. Jaruar 1915, Nachmittags n. wohnhaft gewesenen Gas werksbesitzers verwertbaren Vermögens stücke der Schluß⸗ F onigliches mtsger = Füsilier⸗ igt. Garde: ; gin Aler⸗
Könialichen Amisgericht Berlin-Mitte das das Konkursverfahren eröffnet. Kenturs. üugust Kamps wird heute, am 3. Ja,. termin auf Freitag, den 29. Januar rams, WGlisahe Auausta und M I
. . Sar*5 r . * . — . 8 Fa RKron 35754 (83 N 256. 1914.) wo alter: Herr Rechtsanwalt Paß urther 2 1915 Nachmittags 5 Uhr, das 18915 Nach arit ta 8 2 uhr dor dem . 37 ö donkursverfabren erb ff get. 332. * , verwalter: err, w nuar . m] 15, Nach g ,, 2 tm . Kaufmann Fischer in Berlin, bier. Anmeldefrist bis 25 k Konkursverfahren eröff at. Der Kaufmann Königlichen Amtsgerichte hierselbst be Tlris⸗ 2c. kö lichungen Verwaller; Ceist zur Anmeldung Mahl und Prüfungstermin am TV e⸗ Wilhel Dröamöller in Zarrentin ist stt 5 Beramannstr. 109. Frist zur Anmeldung Wahl- urd Hrüßt 6 Wilhelm Drögms - alt stimmt. . ! er gonkursforderungen bis 1. Februar bruar 1915, Vormittags 19 uhr. n enturss walter ernannt. Anmelde ig äehsenwestedt. den 30. Dezember 1914 der Eisenbahnen 36 . ae s 83 s. 5 2500p 15 zum 5 . 55 C ( 7 7 2 2 renn ak 2 . 9 e * . 2 3 s 19815. Ersse Gläubigerversammlung am Offener Arrest mit Anzeiger licht bis zum frift bis zum 22. Januar 1915 Erste Rontaliches Amtsgericht. . . w . 26 Januar 19135, Vormittags 235. Januar 19195. . ö Gläubigerversammlung und allgemeiner nasti. — ——— mo5s3] 7 Sta ts und. Privatbahn Güter. 34 3 . , 11 ud Prüfungetermin am 26. FJe⸗ Eibenstock, den 2. Januar 191 Prafungstermin am O. Jauuar 1915. achlaßkonkurs der Kath. Frieser von verkehr. Mit Gãltigkeit vom 1 Januar ; . ö 2 beuar I8 13. Bormittags 11 Uhr. im Köntaliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr. Ofener Arreit gat tit Beschluß dom 22. De. 1915 wird Schlutup als Versandstation 80. 81, 83, 89 91. „965, gt, 97, 3 richte 1e bäud 8 Neue Friedrichstraße 13 4, Grossenhain. J 78431 mit Anzeigepflicht his zum 21 tee anuar 1915. zember 1914 wurde auf Antrag des Ge. in den Ausnahmetari 7 K einbejogen. 113. 46 w 3 . . 505 6H 1 Hoa nt sor; * 36 eT — zog Zimmer 1. Hachdem die Eröffnung des Konturses Großherzogliches Amtsgericht in tzeigepflicht bis 1. x
d . meinschuldners das Verfahren eingestellt, Auskunft geben die K 1e 8 1 . 6111 — ü ; 8 82 ö 4 fart ia * r* 1 über das Vermögen des Kaufmanns Witie aburg. da alle nach 8 2021 K. O. zu berück⸗ ,,,, . Ernst Ludwig in Großenhain, all. sichtigenden Kontursgläubiger nachweislich hier; Voabnbo werner dia; De ;ember 1914. E w,, Georg Pfeffer 78424] Fefriediat worden sind WVerlin, den 2. Januar 1915. 6er des Kzniak. Amts. Inbabers der. Firma eo rg * Breslau. . . 3 befriedigt worden sind. cht Kastl dn igliche Eisen bat ndirettion. her des tönigk An * orus Rachflg. in Großenhain,. ven Das Konkursverfabren über daz Ver. Kgl. Baver. Amtsgericht Kaftl. w eiluna 83. ( 8 * 96ffer⸗ ö . * in J — 2111 . Abteilung, “;., dem Kammann. Georg Tbeodor Phet mögen der Firma Abraham * Co, in geipris I7S438) IS8413] 221 ö ĩ 9 ; ast 1 ese ; , 9 k 12 . . . . ö 6 En ; rlin. ⸗ . 8e, korn in Greß nhain beantragt und . Breslau. Blücherpvlatßz 20 rene Dag Kor kursverfahren über das Ver⸗ Ausnahmetarife für Roggen. Weizen, der das Vermögen des Kaufmanns wird zur
1 2 2 1. . = sch 3 2 D 1 1 Ul⸗ . oe. J 3 ö 21 — e. 2 . — * . nck Berlin. Spandauer 2, . zugela sfen e,. . dem Kauf Dandels gesellĩ⸗ 441 Inhaber die Kau/ des Metallgießereibesitzers Kartoffeln uf w. Tfv. Nr. 21 z Mi n? Svan er Sicherun er Vermögens masse dem uf ⸗ F. ; ranz Mi l ern Sicherung der Ve 9
ᷣ en wögen ig ie ßere Kartoffe r 4 stenbura . . ist leute Julius Abraham und Engen Bruno Schellkuecht in Leipzig Neu. sowie fü⸗ Rog gen⸗ und ene rh! brücke 10, Wohnung: Shear otten hren mann Ernst Ludwig in Grohe nba n 51 DSerlitz in Breslau, wird, nachdem der stadt, Tauchaerstr. 54, Inhabers einer — Tftv. Nr. Z In. — Mit Saltiaten Lintftraße 83, ist heute, Mittags . Uhr, weilen jede Veräußerung, Verpsan dung in dem Veraleichstermine vom 28. Ser. Hetallc leere in Leipzig, Plösnerweg 14, vom 7. Januar 1915 werden die Vor⸗ ; Amtsgericht Berlin und andere Verfügung über sein Vermogen tember 1914 angenommene Zwangs vergleich un hierdurch aufgeboben nachdem der schriften sber Frachtberechnung der oben d RFonkurs erfahren eröffnet. unterlagt. 91 durch rechtstrãftigen Beschluß vom 28. Sep⸗ 91 3 JJ. Kas. r m erf e fille C. 31911914a]. Verwalter: Faufmann Großenhain, den 2. Januar 1915. tember 1914 bestatigt ist, hierdurch aufge⸗ 917 an zensmmene Zwangevergleich durch Zusatz ergänzt: Soweit Stationen mit Ulerboldt in Berlin, Stralauerstraße 4 Königliches Amtsgericht. hoben. ien me Bäeschfaß voin J. Sertember Feringerem Verkehr in ditette Tarte nicht zur Anmesd ung der Konkursferde⸗ ffr5 8513 Breslau, den 24. Dejember 1914. . ,, . 1rachhers, Sehnes, — ö ̃ 1914 bestätigt worden itt. genommen ird auf Rn 3. 1915. Erste Gläu. Hirse 8. . . Amts erscht 1914 bestat ö 8 n,, ,,,, . g,, 1915 Ueber das Vermögen 1) der Frau verm. Amtsgericht. Leipzig, den 24. Dezember 1914. der Original frachtbrief beizufügen ö . e n,, C au fmann Agnes Weigaug, geb. Bromberg 78445) Königliches Amtsgericht. Abt. II AI. Fracht nach . sich k. . a n, . 1fungste ; x ; 2 ö. K . 31 ö a . r 3 Zormittage Schüttrich, 2 des Kaufmanns . Konkursverfahren. Leipris. K ö im ) Gerichtsgebäude, Neue Schüitrich, beide in Dirschberg in In dem Fonturgverfahren über den n
1
J 1 9
Dis
atz⸗Ba ta illon
Landsturm-Bataillone Allenstein II, J. Rent . äber das Ver entfernung nachträglich ö 1. der e , ,, an 1. Cassel J r * o 9. T R * 5 2 * veęrsto En Das Kon ursversfahren uber as Ver⸗ Unterschied gegen die erhobene Fra er⸗ emert a 1141 Uassel, . ze 13fi6. . III. Stod er. Sele. . Jubatee e; gr g ere, Nachlaß der zu Rromtberg , ,,. mögen des Ingenieurs Sermaun Carl stater-* ö z reibur g, Kattowitz. J. Mesbach, Neu. Re 656 108. Offener Arrest mit Weigang im Vie chberg in Rachmĩttast Vutzmacherin Margarerhe echt i Gros, Inhabers eines technischen Nugkunft geben die Güterabfertigungen . D., Neustettin. II. Neumtrelitz, Posen, Stettin, Tilsit J. zeiaevflicht bis 21. Januar 1915. beute, am 2. Januar 1915, tach nen zur Abnabme der Schlüißrechnung des Ver. Erde zus Vel zig. Gfisenste 33 wird ð ; Wer nin. den 2. Jan dar 1915. 5 br, das Konkursverfahren eröffnet walters, zur Erbebung von Einwendungen
g i ,, sowte das Austunftsbureau, hier, Bahnhof , ,, , Cass ch Abb g Fstermins hier · * . . ; Sta! J asse — *** , nach Abhaltung des Schluß ö. .. n ems een deg Königlichen und der Kaufmann, Stadtrat Paul Cassel gegen das Schluß erzeichnis der bei der Nack, anraen,,!, Alerganderplat 2 191 Der Gerichtzschreibsz des Siniglice in Sirshbera i. Schl. zum Konkursverwalter Sirete ⸗ anden, Tördernn durch aufgehoben. 9 * Berlin, den 4. Januar 1915. Ants richts Berlin⸗Mitte. Abtellung 84. in Dir schberg i. Sch, zum Konti . 6 Verteilung Mn bern scchtigenden Sorderm gen , . e n. K Amtsgeri Anmeldesrist ur Son, der Schlußtermin auf den 29. Jauuar Kern ichs Amis ericht. . ; Charlottenburg. k 1 25. Februar 1315. 1915, Mittags 123 Uhr, vor dem , e gg] (isaid) — — — 9 ( 4 . . s . ö F . 5611 6 2 1684989 ö — r 6. 11 c ehr ⸗Abteilun e? ) ö Maschinen⸗ Ueber das Vermögen au mm Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Leipꝛis urs verfabren über das Ver Ausnahmetarif 2 18 jür rohe Jute Har nen ehr teil * inen · , ,, ld ruar A0 ir, Le, bestimmt⸗ Des Knete fd Cen Ges gee, des Speziatrarise T6. Nit, Säitkgtei gewebt, Abteilungen Nr. 4.3. Re serve,. Masch nengewebr— ,, arsntberge den 39. Derember 1514. möcgn der Ingentterrtz artsdrägger ren , nur diz wied der Ausngt' m' , , . Frfas- Maschinengewebr-Kom pagnie Ut gister eingetra— e. ,, Sudstr. 3 Inhabels dom (. Janun l ; e, eilung Nr. 4. 1. at ; inenger — Wald in Charlottenbur Der Gerichts schreiber Sudstr Fra arif Tg im Bereich der preußisch⸗ ö . e. nit Zweiganiederlassungen r 80 Stock. 2 des 6 Vic ĩ * z heisischen Und ostenburgischen Staatz. ; trefowrlas 1. Ins Berlin. Rolsentbaler⸗ Anzeigefrist bis 25 Januar 1915. ? — Hab nen, der Reichseifenbabnen in Elsaß— ae Anzeige Kön lsces Amts gericht Celle. ; Beschlusß. S5 19] wird nach ö 9 * 42 Xa 1 — ß — M 8 . Spver 9 en U 2 8a Kirk J . 9* or dringe! 61 t 2 1 1 n Xun in Hirschberag i. Schl. Fon urs ,. t hierdurch au geboben ö , — ö zer Firma Nave “ 8. Leipzig, den 30. Deiember der Brandenburgischen Städtebahn, der i c ) znialsches A saericht. Abt. AI. der Brander J 1 814d on, ; nigliches Amte ger chi Farge. Vegesacker⸗, Kerkerbach⸗ und Kreis Oldenburger Eisenbabn auf Hanf und banfähnliche Gespinst asein ausgedehnt. . ; Fönialiches A cht. 6. In dem Kontursverfahren über das Weitere Auskunft geben die Heteiligten . ö Königli . ö Vermögen des Handels mauns Wilhelm Güterabfertigungen somie da? Auekunfts⸗ wehrkorps und ö ö
8427] Zudewigs aus Bardowick, z. It. hier bur au, bier, Babnbof Alexander dlat.
Amts / HKempen, Bz. Eosen. n Gene wird nach e a. Konkursverfahren. , de ; ; . Ueber das Vermögen des Ftaufmanus e neburg. 1 11* 1 C. 1 2— —w— Q 11 rLB* n. en. ; ö. . zur Stefan Staszak in Kempen i. V. wird i. Denne lot, K outursverfahren. ad Teute am 3I. Dezember 1914, Nachmittags ß Uhr, das Konkursverfahren erösnet ö . — ö 8 1 2 2 6 ö 5. — F * 2 * 6 3 . 7 M — * rg. * ö. st? Glaubigerbersammlung Der Recht anwalt Justizra roͤ in Falken . gibs r Gäardowi , n , , lier Olaubige 2 b 6 866 5 Ur Konkursver fe 9 1. 26 i Va k Viusung der nachlragli 1 Berlin, n 4. Januar 1915. . üUsun 15 termin an 46. Fe rugar k ars forderungen sind is zum 9n e Konturzverlahren U das angemeldeten Forterungen Termin auf den Königliche Eisenbahndirektion. . ö 9. , 9 ig, 2 ne n,. 1 r. .. 0. Januar ibis bei n Gericht anzu. Vermögen des Dausbesitzers und 25 Januar 191 *. Vormittags 785461 Regiment der 4. Landwehr 5 5 221714 12 Marta 20. L Aanuc 18190 61 1111 6 ö. 118 * . * — 22 = 1 en — P. * h 1 6 . 12.1 18040 , ee . — ,, dern,, Portal 1 w,, Gerste iäubigerversammlundg und Schloffers Johannes Foraita ! im IR Uhr, vor dem Königlichen Amts— 80, 84 e, , der 4. Zand⸗ 16 ꝛ mmn ifung der ang Faltenberg O. S, ist Termin zur Wü⸗ gericht in Lüneburg anberaumt. s . ö tegiment 6 Land . . er,, . . . ᷣ 9 ö 6 , Lüneburg, den 23. Deꝛember 161 * 19418 Ir 66. dem Sg 9 de weh . ision; el erde Yiegimenter N . D, 11 46, 22. . , , , dem unter“ derungen auf den ST. Januar 5. Der Gerichtsichreiber 12915 wird zu dem De! 2d ; ; , . . ö , ,. er, , 19. Vormittags 1 u 2 dem König⸗ s . icht? chteil. icht Preis? gegeben, durch den die — j 1 nd arde⸗ iment: Regimenter Nr. 1, 5. Der werihl? wrerlde ner em 0 Zimmer Mr. . Vormittags 10 gr, dor dem Ron des Königlichen Amts geri 18. 96 ö 66 81 51 820 . 9 z 1 richts Aht 40 zeichneten e l Simm . 6 enn . glichen Amt. , H 2 des Kgl. Amtsgerichts Abt. 49. ö rrefs und Anzeigepfli is lichen Amiegericht in Faldenberg . S. . Lune nabmer⸗ :
; ; ͤ 8. 9. 1 213 R 782265 . S 21 und S 24 bis 4 ö
R
2 19
*
Reserve⸗Ule
Landwehr⸗Kavallerie⸗ Regime
e
. L
— ** 2,
— 14
2 * 6 —
e 2 31m Ueber das Vermögen des Handschuh⸗ zn sfabrifauten VBaul Emil Zckmantel, ; 78524 Ink. der Fa. The Chemnitz Ma
e ö. . eraumt ach, sSchles. 7S514 d 8 * f D d ö 8 77 2 itz. 1084 26 ö Ja ar 1 15 nberauml. — —ẽ— 91 z ien mn 5 . w r znaftens fü die Dauer es — . 3 20 ö 2 „33 * Falkenberg O. S., den 21. Dezembe uturs verfahren . 4 wderruf längste ) ie e . äs, 32 ; ni. kurt verfahren über das Ver. Krteges auf Lübeck und weit-re Ostleebasen Pioniere: Regimenter Nr. 18, offenen Dandelsgeselschaft ausgedehnt werden ie vom gleichen L Garde, J. und II. Nr. 1, J. un all. Inb. der ; n. ar, , mi mem, ,. n Liehr in Ober Langenbielau Zeitpunkt und unte en gleichen Be⸗ R. 5 J J. Nr. 7 ö ö * g . * * ö , ga 33 1 7 7 — 1 2 7 s 2 — 1 * 23 . Nr. — / 1 C 1 1 1 * — 2 5 ö . e , ,. an ne ö * 1e, dae =» wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Jingung — 211 36 13 E Nr. 10. J. Nr 1d, , r n dn gemnitz, auß. Nldlle k? r ,, s S Hor über Fazs Vermögen Freienwalde, Oder. ĩ ierdurch aufgeboben. lus nahmetarifs S13 b (He 2a) wir Mr. . w. 17 1 Baumwoll spinnuer, ein Tontursverfahren. 8 Reichenbach i. Schl., den 31. De⸗ 2. 2 . * 9. . 9 ** Xin dem Konkursver ahren über das Ver . ; Deiß und Nanufakturwarengeschäft In dem Konkursver . zer. zember 1313. . ireltent, in Ludwigshafen a. Rh. mögen der Gewerkschaft Alegander in Königliches Amtsgericht. ö . bra 1816 Bredef rase 70 z Konkursverfahren Alaunwert bei Freienwalde a. 8. Kö. weis cfrist bis zum 1. Februst dals. r deleesuegpes eltte it giecktekenfüulent st zut Äbnabme de Spingrechnung dee Rrrpnin, enburs rere eem,, d , hier, Häbnbe iblter nin am 1 . err. Miert Steinacker in Ludwigsbafen a. Rh. Verwalters, zur E zebong von Ein⸗ Das K 9 . gers. 33. dornistat ö Vormittags A0 Ubr,. Präfungstermin 1lkert Stelga gr, an Wentas mit Anielge. wendungen gegen das Schlußverzeichnie möen des Hoter Hiybrik. fetzt in Königliche Eisenbahndire ktion. Sanitäts⸗Formationen: Landwe ö . 'erst bis 2 Januar 1915. Die der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gudert, Kur ybnik, jetz 11 Uhr. Ohener Arrest mit Anzeige—
ö 79 9 * 1 8 5. P 5 s 3 der 70. gemiichten Landwehr J, . : 2. Ja 915 57 ; Anhörung : lau, Webekystraße Nr. 11, ist nach 78540 der 70. g in 23 141 ,,, is 22. Januar 1915 Forderungen sowie zur Anhörung der Sree lau, Seb kyst 2 8540
— ö —̃ . [se-* M . 2M 5 21 en Tarnanzeiger tan tgegeben. Er * 8 85 Nr. D *
ra * . 1 1 — — 2 ö * des Nachtrag? sowie weitere Ausz⸗ e K 3 , ,, 51 z 8 en Eisenbabn⸗Baukt kunft sind durch die beteiligten Güter⸗ Verkehrstruppen: Ei n- Bar
141
— — . pfertiaundger 8 Auekuntts bureau Fernsprech-Abteilung des 83931 abfertigungen lowte das Autun tẽ bureau, ernsr Tonkursverfahren. 8525 Zahnbof Aleranderrlatz, erhalllich.
C ILIIB.
Fortifikationen: Feste
55 Ba IIIA 3* 1 Gi dis zum 1.1
, = 37 5 . Armeekorps . r 2.1 . . 8e 1 Iten ) J Schlußtermins Oiũdeutsch⸗Bayerischer Güũterver⸗ II. Armeekorps. l , = . elden Die Gläubiger über die Erstattung der Aus— . 6 ,, J, w ; . ; ; 9 4 ö ĩ , a,, 1. Chemnitz, den 4. Januar 1910. deim Me x ur erw. Wahl lagen . Gewährung einer Ver- aufgehoben 5 N. Ga 13. kehr. Ab 1. Januar 1915 bat im Waren⸗ Train: Train-Abteilung Nr. 6; Fuhrpark⸗ , . Bückner — Winjen, Cel leicht verwundet. frz. Stellv. Friedr. Wilh. Nittur« Marienwer Wpr. — schw. v. D fzg Mmteageri h ; L. ubiger ver ung zur! d des Gläubiger Kön 16gericht Rybnik, 22. 12. 14 perieichnisse des Ausnahmetariss 2 (Roh⸗ 91 K ,. 3 S0 1 777 Mecklingbausen — J. v. 2 - hmid trin — leicht verw. bei der Tr. lic es Amieg . . ö z ,,,, Mitglieder des Gläu iger⸗ Kon? e 12961 . Der ieich - e, r ö. z ö IX. Armeekorps. h rm. l cke l mann och ar 1 d. LV. Wilr ch mi Herrin z e / eines eren Verwalters, Bestellung eines gutung an ignle a ,, 78M R stofftarit᷑̃ die Ziff 12 (Schlacken) eine . . i T , : 5 eicht verwun . . 1 . zreęmei leicht verwundet presden. ssl! Gläurigerausschufses und Beschlußfafsung ausschuhes i . 6 nitta . . . * neue Fassung erhaiten. Nähere Auskunst Vezirks⸗Kommandos: Neustettin und Paderborn. hen . r9gt. 8 — Ueber das Vermögen des Kaufmanns nach S 32 R. O. sowie der allgem. Prãũfungẽ˖ 8. 1915. e d. 96 Konfurs verfahren. bei den beteiligten Dienststellen iensbeklei 36 1 * ö — = ö. * vag 2 81 — k EI *. . . * w 2 k * ö Er ** 8 2 a8 be e J . * 111 Uen . ö 9 2 22 265 K rien sbet? eidungsamter ö 23 w und Inhabers eines Versandgeschaäfte termin finden am 2. Februar 1915, r, vor dem Königlichen Amtsgerichte In dem , . . München, den T Januar 1915. Bekleidungsämter: Kriegsbekleidungsamter Utffz. d. R. Karl Scharf . h n, , leicht . 0. ; ᷣea d, 2 3 n, * . estimmt. . des 8 schi nnn, w . ; 3 Armeekorvs ,, . de ) enb. cl ltstz. d. X. Granz TVerm uh len . ꝛ— sür Da menschneidereiariitel n Nachm. Zimmer 3 60 K. O., den 23. Dezember Bermogen, des Ma schinenfal . Tarifamt der K. Bayer. St E. B. Armeetorps. d. X. Mar vin . ; * sei Utff; Bernh. Schürmann Freisenbruch, Steele — schw. v. * öünge . Dresden Zinzendorf 9 6 3 Gudr * Sshafen 2. Rb. statt a. D. en 23. ez Emil Vietzsch, Inbabeis der Firma d Nh . 6 422 i 7 sat⸗· YDinis Res So ich K retzmar — n 66 einen 13 — 9 26 — 9 al. Qremernörde -— h v. v Schle ger . . . Amte g ** 1dwigsba!e n 4 * ö. 9 . 1 z 28 1 b it ann r. * ? Feldpost: 5 posterpedition der Garde⸗Ersatz⸗Division. ve]. Veinrich 2 ẽ B 11 (4 ö 14 i fn H. / 12 14 w . k ius = Sasse olz, Bremerborde schw. v. ö 1m eute am 2360 eien Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1914. e, , n mbar Gebr. Pietzsch in r . us. 36. ; 1 Ve ö d Wunden Blandinenstift Metz am 14. 12. 14. Ji. d. ? l zberg = schwer verm. s1 Ucr, das Konkunsder . W 84431 Der Gerichts rei Prüfung der nachtraägli angemeldeten RPes. Alois Nolte J1 — Wengern, Hagen — ge] = Hitz. d. . X ; 23 Gemen isterbura — schw. v 3. . 3 3 184431 2 1 nn, gar; 3 * . 41 ö 1 . 18 J dlkte ⸗? = . ö ͤ 3 cBar Fermbter — emsen, Insterburg chw. b. ont — . . des 9 des Königlicken Amtegerichts. Forderungen Termin auf den 16. Fe erantwortlicher Redakteur: ische Verlustliste Ur. 133 Wehrm. Karl Deppe — Haungver g Dwer ö. We rm. Peter Joh. Ferd. Schü Getz borf, Kehdin gen, geiglien. Dre agerfstr. Ueber das Vermogen des acker — —— 224231 1915, Vormittags 9 Uhr. Direktor ol in Charlottenbur Baneris he Uerlu . 5. , yen eft — leicht ver Wehrm. Peter Joh. Ferd. Schütt der, en,, Carl Fritz Caspar in Meerane, Hamburg. 78433] bruar * *. gericht in Vi ol in Charlottenburg. ü Wehrm. Julius Büser = endors . Nn. zer m. Weßrm. Heinric rr. Ludwig Hauenschtldt — Scharmbecktotel, 2 . * f n. vor dem Königlichen Amtsgericht in kö Re). J en berg — Gr. Burden, lller . 4 WJ f . ü wird beute, am 5 5 ꝛ r,, , Nachlaß ⸗ Schwiebus Zimmer Nr. 8, anberaumt. J x e ᷣ—Qu&eůi e x 2222002 22 2 22 2 22220)... : wunder. ] . T 80 ö kebdingen — an Ubr, as Konkurß⸗ 8 Konkursverfahren ul n. aUa0 . D ; . n, ae ber 1914 J W — 8 . . verw. Wehrm. Hermann ? If — Hamelwördenerr or. K dingen MJ ; , , ,,, 16 Auaust! ier se wie bus n 30. Dejember 191. zer. d Hermann Brösel Jebarstes?, Selnntg K j inen Wunde zarett Thiaucourt 3. 12. 14. * . n eröff nei. Konkursverwalter: Herr vermögen des am H August n bier selbit Sch . pie schreiber ̃ — 2 ; . ö. ; . a, nn, ,. chers leben — leicht verw. . eir zunden Barett hique e urt 6. 1 1 ffener Atrest mit ; Orltsrichter Schulie hier. Anmeldefrist bis vernorbenen Ingenteuns 46 ö e. des R zu ilich n Amtege richts Verlaasanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 32. 3. Garde⸗Innfanterie⸗Division, Stab, Berlin. ,, . 95 r f ö 1. . Gefr. Paul Tansinna — Stannowitz, Ohlau . er n 312. w ,,,. ö ö. 15 Wab d sse wied mangels eine den! és Koniglichen Amnlegzet ichs nr ' ' = Orte nicht anagegek Mel. Fobannes Vega Ben — , 6 . Haeaßrm . Schawag — Dingden, Bor leicht verw. ni liches Amtegeri Abt. N. zum 24. Januar . Wahl, und hannes stisse mam . . — Gefechte am 22. und 23. XI. 14, Orte n cht angegeben. ich Klob — attingen — gefallen. Jehrm. Johann é awagg ö; 18111 6 22746 . 2 6. 3
loppenburg, I. v.
831
ö
111 * fr r
5 .
Ortmann — Sommerfeld, Osthavell. — schwer verw. Fiedler — Grenz, Kulm — ; ᷣ
Seafr * 1 Inn ff Oesr. C. X Augu — — —