.
.
n / .
e ,
7So 64]
Murgtalbrauerei Akliengese
Gaggenau. ; Sen. Sir re e Tr, nen,, e.
2 3 6 3 Immobllienkonto ... 26 330 * Attienapitsltenta.... Gf ggg. Junmobilienkonto ß? . I33 530 — Hvpothekenkonto L l.. . 719833 Draue tee mrichtunge konto. 127 106 — Hvybothetenkonto Bk... 206 S6 3l Brunnenkonto.. .... 13 200 — Kontokorrentkonto: . Fastagentonte w 14 300 - Kieditoten «. 2891 333 85 Vastautomobilkonto... 40600 —– Reservefondskonto 21 800 Fuhrparkkonto.. ... 1660 — Svezialreservefonde konto 33 500 — Betriebs atensilienkonto .. 17700 — Delkrederekonto.. 30 335 10 Wirtschaftẽmobllienkonto. 19 200 — Talonsteuerkonto. 1600 — w 79 800 16 Dipldendenkonto = 440 nn,, h S0l 35] Avalkonto: AÆ 25 900. — *. Avalkonto: K 25 0090, — Gewinn und Verlustkonto 26 697 72
Kontokorrent Debitoren
Soll.
konto:
1189 39041 Gewinn · und Verlustkonto ver 31. August 1914.
3 888 20
llschaft vormals Alois Degler,
i Fo J Saben.
78826 e, . hierdurch bekannt, daß die
Miglieder nn sertrs Aussichts rats, die der g , ren Sleveklng, Altona, und Direktor J. Blab, Blankenese, durch Tod aue geschieden sind. Altona, den 2. Januar 1915. ; Bavaria⸗Brauerei. Der Vorstand.
78827
. w
Eutin Lübecher Eisenbahn Gesellschaft.
Bel der am heutig⸗n Tage erfolgten Auslosung von 1233 Obligationen unserer 4b igen Prior itäteanleihe vom Jahre 1882 und von 98 Obit⸗
. Aktienkapltan?? ö. ö 3 . . r , . n,, n, Rascutn, n, ,,,: :::
. Mieteeinnahmen
Akttien⸗Gesellschaft
Gewtun Und Verlutttonts.
54a 611 60 Betriebsausgaben
1 651 80 Zinsen an die Sparkasse . 47 — ewlnn 9 * 63 514 81
zu Saarlouis.
7370 41] Abschteibungen auf Maschinen
Vassiva.
5 G- 26 663 s 6 374 1610 z 8 160 - 84611
9 3M n;
50 g8a 3 90616 160 49 84641 63 514 3
für katholische Interessen
. 3 é n gationen unserer A 0½ igen Prioritäts 78557] . . 5. ö. 4 An Generalunkosten. . . 184 45 5 Per Gewinnvortrag - 6 628 20 3 vom Jahre 1888 sind folgende Aktien⸗Vierbrauerei Bürgerliches Brauhaus zu Stendal. V . as, , n, , . a, nnn, Atti wa. Bilanz am 0. September A911. Val ta. ,, 26 6271 2 e von der o ig = — 248 Sos od . . Grund und Bodenkonto. sg go Stammakt en lapitallonto 131 8609 Laut Beschluß der beutigen Generalversammlung beträgt die Dividende he 6 . ö. ö 2 1 Hebaudelonto ..... 397 000 Vor ugs attien lapitalkonto 356 8. 1913/14 = Dös ober 6 20, = per Attie, deren Auszahlung in Gaggenau bei 02 . 146 119 1161 1173 PYaschinenkonto... g0 000 — Deltredere fonds konto 6 . der Gesenschastatanfe in Baden Baden bei der Mürteldeutschen Creditbank 1089 1128 1134. ]. ö SGlerit. Beleuchtungganlaze⸗ Sbligationen LRonto . 250 OM) Filiale ö vormals Meyer * Diß erfolgt. ta, 2 . — 1 406 580 686 konto 2 S8 00 — SObligatlonen 1I-KRento- 210 309 Die bieherlgen Witglieder unseres Aufsichtsrats, nämlich: , , ge. gs 1037 1527 Apparate und Utensillen ⸗ Sbligationen 11I-Konto 20 96 ; Herr' Mever, Wilhelm, Rentner in Baden · Baden, 6 14 1257 1315 1315 1330 konto w i. . ö = . ö Herr Schmelzle, Friedrich, Kaufmann in Gerne ach, 74 15 77 198 ? 5 Tager - ü. Sa: ger ßeren! — aa. 1 13 nn. ! 53375 . Jãger el f; e r n in Karlsruhe, 119 1474 133 1333 1833 160 13433 Tranzvortgefieisnic— 17 G0. = Qhligat, ll. Sinsentonig 135* wu: den wieder , . ! 46 1816 1831 1848 1866 19231 Flaschenbieremrichtungakto 13 90. Dioidendekonto... . u: den wiedergewählt. ; 19982. 36 Ikievtekonito 23825 Gaggenau, den 30. Dezember 1914. Wit. C Nr. 46 67 So 87 139 160 214 ubrwertẽ konto... 890 z ; , ,, 26* itz. , g ens s Css es sßg Brurftickeente 1. dien n te K, A. Degler. Val. Wunsck. , fi, e m, bös säi, äs i ss, Kiderisgehferts::: :: S Hen sllesen lagen. 1604 1070 1085 1119 1171 1183 1229 Bũůrgervparkton hin 6 . hie. . 42 34725 296 8.23 6,14 las 1211 13285, ö 5 ö 16 166 3 zinventar⸗˖ , ger 3. e, e geh k ; 24 3 zu 1497 18581 1882 16 5 ' 366 ank und T ker, Maschinenbau Actiengesellschaft vorm. Gebrüder Klein 6 . , D als ns 233 afftents ?. 1 . Trebltotentonz? . , , h zn . 5 79395 2426 7 3 25* sz Wechselkonto . 2588 95 Ge ö mn. Verlustkonto . 107106 zu 8 2387 2395 2425 2478 2484 2639 2564 656 352 winn in Dahlbruch. 2585. Debltorenkonto ui . 3 . Avalkreditorenkonto Attiva. Bilanz für das Geschäftssahr 1918 12914. Væssiva. 2) von 23 . lo ö,. nem , nn u. Darlehns· 343 oss J 266 579, — 1 . 8 3 ie, , z j Anlagekonti ..... 265 s ; Aktienkavital ... 4 006 000 = Lit. & Nr. 61 6. 39 ö, 236 d. J k 37 74 33 Reservefonds . . . 16 9090. — R zit. E Ar. 9 17] 81 . T . . 6 Gerate 192 O26 Os Zugang 25 800, — 441 800 — Lit. * Nr. 7 12 981 134. . ‚ 1518 2897 141 . 9 edit .. Arbeiter. Is sh iz] Ruckftelllung f. Tãdd ien m,, n ,, n, 1566 Debet. Gewinn · und Verlustkonte am 30 September 1814. Kredit. 8 eff 512 1223 . z ö nleihen wel 1 * ĩ = ; 86 e , . , e 217 13a 3 21 000 — ab bei folgenden Zablstellen eingelöst: w 29 706 97 Ueberttag vom Attien⸗ ; rant gig bite. dener, S1 os G Gugang . n. h ige Anleihe vom We, gigcgenstände ?] 153 83. . Kepita tontiee-, o oo y , , ,, . Kerr ee, me,, , äs zr4 g6 Ueberirg vom. Pferde. Debitoren... 2732 3 31 Htäcktellung f. Gewinnsteuer Dresdner Bank in Frankfurt a. M. dersicherungskonto.. 19009 Avalkonto bo 000 — ; 283018 : Abschrelbungen aus der 9 va w 690 5666 VJ 12 80 ö. . in * gapitalberabse zung 319 536 40 ,,. . 44 ö ückstellung f. . enburg i. Gr., s Treberkontoo ... 819 ausgleichungsfonds ... 200 9993. DOldenburgifche Spar ⸗ und Leih⸗ Grtraah schrzibung auf Fubt 10 000 — Senf e Einnahme... 1777 18aut 33 545 70 ; werkskonto.·. 8 Tantiemen... . 35345 bant in Oldenburg i. Gr., Abschreibungen p. 19131 3716417 Kreditoren... 2113 651884 Commerz-⸗Banuk in Lübeck . 10710 84 , ö oo O0. mieden rr n ische ant in Schwerin; Reingewinn... 5 Dividende 4c 160 9000 = p. Aoο0 ige Anleihe vom . S28 85] an Vortrag auf neue Rechnung 14161851 Saure A888: Die Herren Wilbelm Rieck und Georg Leister find aus dem Auffichtsr 7334 733 D J Gommerz Baut in Lübeck ausgeschleden und dafür in der am 28. 8. Mt fiattgefundenen Generalversammln k Err nber g ichs Landesbank in dir Herren Herrnann Göüänsche, Stendal, und Garl Lindecke, Dahlen, gewahlt. Gewtbun und Verlustkonto. ö 6 3 jar Stendal, den 30. Deiem ber i men, w . 32. / 4 22 * . — d . . , . ü * on n 9 2 en . drau gegangenen E. ĩ ⸗ Abschreibungen .... 227 31 , a 4 144 250 94 . . 2. . w n Brüning. Le ister. Zum Reservefonds ö 25 = Betriebe überschu Jahre gezoge Rücknell Talonsteuer 4660 — Dablbruch . 431 554, 8 kietzt noch nicht eingelöst: ö ö . ff n Betriebs ũberschuß Wit. A Nr. 580 758 793 821 317 1333, (778851 Dortmunder Hansa ꝰ Brauerei, steuer Riga 12 83018 Riga.. 229 699 7 661 254615 Lit. B Nr. 80 4895 1153 1156 1418 ö . . 8 nd güne. Bividenden⸗⸗ w 166 17a 1955 1936, . Attiengesellschaft, Dortmund. ausgleichsonds. .... 200 009 — 2 . . 33 . gilauz ver 30. September A814. . 33 545 70 969 1438 1459 1539 1365 2242. 2580. — . . 165 333 . Al dicher eingelösften Obligationen 1) Grundstücke ... ö 22 000 ) Attien kapital! 1 250 000 Vortrag auf neue Rechnung 141 61921 ssamt den dazu gebörtgen noch nicht fälligen 235 Gebäude. rõ oo - 39) Gesetzliche Rücklage kö S s S Coupons nebst Talons sind notariell ver— 3 Haschinen. u. Brauerel . Ido ooo. = Sd oM od brannt worden. einrichtung 220 ooo 83) Freie Rück · Dahlbruch, 30. Juni 1914. . Lübeck, den 29. Dezember 1914. ) Gig maschinen . u. Kübl⸗· lage 125000 — Maschinenbau⸗Actiengesellschaft vorm. Gebrüder Klein. Dic Direktion. n , ,, gz ooo 9 Erneuerung ˖ Der Auffichtsrat hestebt a . . 5) Elertrische Licht⸗ und . . I25 000, — l at beste us den . = 78745 5 — . a,, n nnn de ing, Oberlahnftein, als Vorsitzender, W. D. Lenzen, [842 . g n,, er fastage e,. ,, 175 000 550 000 Rherrt, als stellb. Vorsitzender, Kommertienrat C Leverkus snr., Cöln, hannoversche Portland Cement. 3 . 9 a6 od = ha,, 12 50) Dberst 9. D. Klein, Danhover, G. Bicherour, Dusseldorf. fabrik Aktiengesellschast. 6. Juhrrart;. 10 O00 — J nleiheaufgeldrũcklage 25 O6 . Die Herren Aktionäre unserer Gesell. 9) Eisenbahnbiertrane port. . IS Anieide 1066005 schaft werden ö a 27 wagen . . . 36 9 rp auf Brauerei⸗ . 78744 ö. ö 8. ar Nach . V t . 272 0 Ylaschinenfabrit Hiltmann & Lorenz Altiengesellschaft ö e e d,. 333; io Kiel,, :, . * . . Georgsballe' in Hannover anberaumten 12 Flaschenbierutensilien 1000 — 115 Avalverpflichtungen 15006 in Aue in Sachsen. außer ordentlichen Geueralversamm 13 Ginrichtung Flaschen . 14 Anepte !... . 216 810 Besitz Bilanz am 20. Juni 1914. Schulden. lung ergebenst n, e, 39 , m . ö 19 3 und diverse zog az . — T nung: ) Brunnenanlage 26 Köeditoren .. 9 495 = . ; . , e 46. . an , 9 ? Mittel: 3 Y Festsetzung der Bilanz nebst Gewinn ⸗ 13 Werkstätteneinrichtung = Gewinnvortiag aus . 37 320 attier rf . 100090900 — * . se, ,, . 16 Neuanlagen. .... 3 336 6 57 67/68 2 ö 7 . 3 ; 3 * — * 60 2 2 ) e] 1 2 ö ö ö. ö ö =. — 9 nn , K,, ö 3 . . = nafsfirn les iss s] 222 66 . 21 366 — Ünterstützungskonto:.. 6 000 — unter Aufhebung der darüber gefaßlen 19 Casse ... 832433 Maschinen 221 520 Unterstutzung . ? . 1 — Räckstellung für Gewinn- Beschluüsfe der ordentlichen General 206 Wechse .... 1 324 95 sit⸗ fflien 1— scheinbogensteuer ... 2000 — versammlung vom 29. Okiober 1914 215 Avaldebitoren.... 15 000 — ie , 1— Iremde Mittel: 2) Entlastung des Vorstands und des 32 Bierdebltoren = 148 0890 35 k 1 = Kreditoren: Aufsichts r ats. 2 23) Hypotheken und Dar⸗ * , esch g mittel; Lieferanten... 1198 044 — Diejenigen Herren Aktionäre, welche d 1 60 bod i ö 1 Ges I dieser Verfammlung beiwobnen. wollen, 24) Bestände: Bler, Mali, 1 1 55 5it 87 baben die zu vertretenden Aktien nebst Hopfen und div. Mate⸗ . . r, c,,, 57 5 — Hrpotheken.. .... 358 600 = einem Verzeichnis derselben spätestens , 1163 40528 ,, s s . . 3 . . 3 726 223 8& 3725 2 ö 291 310 1919. a,, n. schäftẽstunden bei 2 J 1 Reingewing.. . 217 2740 e, li we n schaft, Prinzenstr. 16, Dortmund, den . November 1914. Git ßereiguthaben ... 12 81201 ꝛ A. Spiegel Der Borstand. Bett jebs materialien 5 000 - oboder bei dem Bankhaule A. Spiegelberg, Th 1 3 — — DFT hier, vorzuzeigen oder die anderweitig; Heller. 1838 83491 1838 854 91 Hinterlegung durch ein notarielles Atiess Gewinn · Und Rerlufttorte vre RG . i Aufwand. 2 — 2 3 , Waren und Materialien: Mali 1 Bier.. 2121 . Ap hre t . ö Vortrag aus 191213 * 562 33 Vorstande nachiuweisen. ; Dopfen, Koblen, Dech, Furage, , 2363 e, , n. zo sio = etch ech m dizi; 66 dss] Den. ie legkinsierte Uttignäe niit beitung är Gebäen, Maschinen, ) Zinsen dõ zd au⸗ Lnlegen . ö . 3 zetriebgergebnis 14 . vom Vorstande eine Stimm karte aus. Kraftwagen und des Fuhrparks, ver J auf Debtteren . n . gebändigt, die ibn zur Teilnahme an der schledene Materlallen 101614564 auf Betriebs materialien ; J Generalversammlung berechtigt. 2) Unkosten: Steuern. Gebälter, Löbne, Reingewin gc- 2* 56265. Der Bericht des Vorstands und 24 Propisionen. Brausteuer., Orts bler ˖ Vortrag au? 1312 13 1 . Aufsichtsrats mit der Bilan und der sleuer, Betriebs. und Verwal tungs ˖ . Gewinn aus 1913 14. 153314. — Gewinn. und Verlustrechnung liegt vom Ffosten ... S4 6762 293 518 90 293 518 90 15. Januar d. J an im Kontor unseret 3) Abschrelbungen J ..5 219 41425 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft bestebt nach Wiederwahl aus den Herien Gesellschaft jut Ginficht aus. . I) Reingewinn... 1601082 . Stadtrat Gustar Hiltmann, Aue, als Vorsitzender, Bernbard Lorenz, Aue, und Karl Hannover, den ? Januar 1915. D s 737777
Der ze, Schwarzenberg. 6 Rue i. Sa., den 28. Dejember 1814. Der Borstand.
B. Schlabtng.
LVohs.
Der Aufñichtsrat fabrit Aktien gesellschaft
Herganu Spiegelberg, Vorsihender
der OGaunsverichen Rorti and. Cement
.
Dortmund, den . November 1914.
Der BVorslland.
78578]
en den Veschluß unserer General- dersammlung vom 26. November 18914. M S8 S4, 83 auf neue Rechnung vorzu⸗ tragen, sowle gegen den Beschluß auf Ent⸗ laff ung des Vorstandeg und des Aufsichts⸗ rats haben eine Anzahl Aktionäre An-
fechtungsklage erhoben.
Der erste Verhandlunastermin steht beim Königlichen Landgericht, Kammer für Handelt sachen, in Bielefeld am 20. Ja⸗ nuar 1915, Vormittags 9 Uhr, an.
Gütersloh. den 4 Januar 1915. Teutoburger Wald Eisenbahn Gesellschaft. Die Dire kiion. Griebel. Blodek.
2741] Iriesen⸗Brauerei A. G., z Hamburg. Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels stattgefundenen Aus⸗ losung der von der Brauerei Bahren⸗ feld in Lig. übernommenen III. S Goigen Priocifätsanleihe von 18922 ist Nummer 33 gezogen worden. Samburg, den 2. Januar 1915.
Der Vorstand. Broder. Ad. Herrlina.
18s u]! Brauerei Thale Actien⸗
78835 C. Hechmann Attiengesellschaft Die Aktionäre unserer Gesellschaf
werden hermit zur ordentlichen General- versammlung auf Samstag, den 6. Fe⸗ bruar 1915 Vormittags 10 Uhr,
nach Düsseldo f, Parkhotel, eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ das Geschäftsjahr
2) Feststellung der Bilanz und der Ge. winn. und Verlustrechnung für das
sichts rats 1912/14.
über
Geschãftsjabr 1913 14. 3) Beichlußsassung über die
derteilung.
4) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 6) Verschiedenes. Wegen Teilnabme an dieser General
versammlung sowie Ausübung des Stimm⸗ rechts wird auf 5 22 der Satzung mit
dem Bemerken hingewiesen, daß die Hinterlegung der Atien spätestens bis zum 8. Februar 19135, Nachmittags
3 Uhr, zu erfolgen hat und bei folgenden
33 Aufsichts rat bestimmten) Stellen ge⸗ chehen kann: I) Gesellschaftskaffen in Duisburg und Aschaffendurg, 2) Deutsche Bank. Berlin, 35 Dres duer Bank, Berlin, 4) Bank für Handel und Judustrie. Berlin. 5) C. Schlesinger⸗Trier C Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, WVerlin W S8, Jägernraße 99 / S0 Der Geschästs bericht jowie Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 22. Januar 1915 ab im Geschaͤstslokal der Gesellschaft zur Einsicht aus. Duisburg, den 23] Dezember 1914. E. Heckmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[8849] Auf die Tagesordnung der General⸗
fammlung vom 27. Januar 18915
werden noch folgende Punkte gesetzt: Aenderung der Satzung in folgenden Bestimmungen: . § 4 Befanntmach ungen,
6 bis 8 8, 3 37 Grundkapital und
Genußscheine,
S§ 10 und I6 Liquidatton,
S5 12, 13, 17, 18, 19, 20 Vorstand und Auỹfsichtarat. J
Ss§s 23 bis 25 Ort und Einberufung und Tennabme an der Generalversammlung,
S§ 27 bis 31 die Generalversammlungen betreffend, ;
S§ 34 und 35 Verteilung des Reinge⸗ winns und Reservesonds.
Dresden, den 5. Januar 1915.
Brauerei zum Feldschlösichen
Ahtiengesellschaft. Mathias. Dietz. Robigtzch. 18564 Gilhacher Zuckerfabrik Akt. Ges. Wevelinghoven. Rilanz vr. 309. Juni 1914. Aktiva. 6 * Grundstückskonto 97 60418 Gebãudekonto ..... 139 458 — Maschine a konto .... 30 221 — Anschlußaleisekonto. ... 61198 — Mobiliar konto... 1— Effektenkonto ..... 1500 — k 31 44597 K 160211 Postscheckkont o.... S06ß 48 Debitoren lt. Lifte . 538 997 — Gewinn und Verlustkonto 356 542 38 Dos 330972 Passiva. 4 Aktienkapitalkonto. ... 600 000 — Reservefondskonto .... 60 000 — Hyypothekenkonto . 120 000 — wwidende, nicht erhoben 600 — Delkrederekonto ..... 15 000 — Talonsteuerkonto . 6 0900 * Kredltoren lt. Liste ... 136 38272 938 38072 Geminn⸗ und Verlustkonto. ; Soll. t * Abschreibungen . 58 236 12 Materialverbrauch und 9 Generalunkosten.. .. 294546 47 w 715671 k 0b 964 is 60 WJ g Haben. . Tabꝛrikations konto 1434369 93 . 642 2 1469 903 05
Weyelinghoven, 31. Dezember 1914. Der Vorstund.
Gewinn.
2
gesellschaft Thale am Harz.
Die Herren Attionäre unserer Gesell.˖ t schaft werden hiermit zu der am Donners tag, den 28. Januar 1915, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Renaurant der Brauerei zu Thale stattfindenden acht- zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftẽ jahr 1913 14. 2) Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913 14. 3) Erteilung der Entlastung an Vor stand und Aufsichtsrat. 4 Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselpven nicht mitgerechnet, ihre Aktien (obne Dividendenscheine) resp. dfe darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank bei der Mitteldeutschen Privat ⸗ Bank Attiengesellschaft. Magdeburg, oder deren Zweigniederlassung in Quedlinburg, oder der Bantfirma Moushake Æ Sindemann, Halberstadt, oder der Gesellschaftstaffe in Thale a. 8. hinterlegt haben. Thale am Harz, den 6. Januar 1915. Brauerei Thale Actiengesellschaft. F. Bandel. ppa. Walter. 785651 ganauer RKnnstseidefabrin Ahtiengesellschaft, Großauheim am Main. Einladung ju der am Samstag, den 20. Januar 1915, Mittags ein Uhr, im Hotel jum Adler in Hanau am Main stattfindenten 5. ordentlichen Generalversammlung. Tages ordunng: I Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für 1914 sowie . — 2) Antrag auf Erteilung der Entlastung tür den Voꝛrstand und den Auf⸗ sichts rat. 3) Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. 4) Abänderung des Art. 10 des Statuts dahin, daß der Aufsichts rat in Zukunft aus mindestens drei von der General⸗ versammlung zu wählenden Mitglie- dern bestehen soll 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Afttionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bei der Gesellschafte⸗ kasse in Großauhrim am Main oder bei dem Bankhause Gebrüder Stern in Hanau resp. in Eemäßbeit des Artikels 16 der Statuten zu hinterlegen und die er folgte Hinterlegung dem Vorstande recht⸗ zeitig mitiuteilen. Großauheim, den 5. Januar 1915. Hanauer Kunfiseidefabrik Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Bopp.
78577] Deutiche W asserwerke Actien⸗Gesellschast. Berlin.
Bei der beute unter Zuziehung eines
Königl. Notans staitgebahten Auslosung
unserer Teilschuldverschreibungen wurden
zur Auszahlung am 1. Juli cr. folgende
Rummern geiogen:
1) 400 Teilsch uldverschreibungen, der Gesell aft zur EGinficht aus. Formen und Modelle 7 D ; Ausgabe N: Bautzen. im Januar 1915. Ab Abschreibung 20 0/0 . 1355 64 Q ö ö. 239 52 53 2 2 2 e 2 F 2 2 io, s, e f, sg sözgr sm ; Waggon. und Klaschinensabrinh , . 6 kris' T ize ils 1335 14537 15805 151 Antien - Gesellschaft vorm. Busch. 7 FI 5 1650 1687 1697 1700 1775 1800 1999 Der Vorstand. Ab Abschreibung 200 1666 1937 1949 1960 2027 2110 2185 2210 W. Bu sch. C. Geißler. Benfande: j — — 22 220 2312 7163. — Bestãnde; 2) 6 Walschnst verschreibungen, Aktien · Gesellschast für BSoden - Mater alien u Fabrikate s ne, fers id,, n, s und Kammnnal Kiredit in Elsaß. ö 52 189 213 307 324 352 38 . j zeckbestand.. ... 497 753 759 80s 352 911 971 1203 1413 Lothringen. Beteiligungen.. 1445 1465 1469 1473. Gesamtbetrag der am 3. Dezember 1914 PVepostien und Rau ongn Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen in Umlauf befindlichen 16 Vorausbezahlte Versiche⸗ werden vom 1. Juli ec. ab Hypothekenvfandbriefe. 186 315 700. — rungen bei dem Bankbause Delbrück Schickler Fömmunalobligationen 9818 600, — Nußenftãnde ; . & Go Berlin, Gesamtbetrag der am Avalee,.. 1 bei dem Banthause E Heimann, Breslau, 31. Dei mber 1914 in das Verlust:
und die 450,0 Teilschuldverschieibungen
außerdem getragenen Vrypotheken, im Jahre 1513 ... ber der Mitteldeutschen Creditbank, nach Abzug aller Rück= Berlin. zablungen oder sonstigen mit. M 1020 für das Stück gegen Minderungen ... 192 6363 55s, 27 Sal. Einlieferung der betreffenden Stücke, Gesamtbetrag, der Ge⸗ . welchen der Talon und die später fälligen meindedarlehen , Zingscheine beigegeben werden müssen, ein. Gesamtbetrag, der nach Abschreibingen 1913 gelöst. §8 23 Abs. ? des Hypo⸗ Verlust 19136. Berlin, den 2 Imnnar 1915. thekenbanfgesekes als
Deutsche Wasfserwerle
Wm. Schwengers.
zu beantragen ist.
78571 Bekanntmachung.
schaft für Braunkohlenverwerthung zu Halle, Saale, sind ausgelost worden: a. 40 000 S von den Schuld⸗ verschreibungen erster Ausgabe vom 25. Februar E89R: 14 32 42 46 49 72 92 125 157 187 227 285 286 310 364 379 381 392 404 410 427 460 493 508 510 527 617 645 703 704 717 722 736 829 846 92 924 970 979. 40 Stück zu 500 4. 1032 1038 1041 1116 1163 1170 1199 1236 1263 1316 1321 1330 1366 1392 1401 1426 1445 1469 1483 1489, 20 Stück zu 1000 4. D. A0 000 Mn von den Schuld. verschreibungen zweiter Ausgabe vom 31. März E902: 1538 1558 1562 1588 1598 1611 1620 1621 1637 1647 1653 1671 1678 1743 1744 1749 1755 1794 1801 1826 1830 1834 1871 1879 1904 1922 1936 1967 2007 2072 2124 2150 2154 2215 2242 2268 2345 2425 2447 2485, 40 Stück zu 500 „6. 2514 2588 2620 2623 2672 2674 2686 2707 2757 2786 2858 2880 2907 2909 2922 2935 2965 2970 2977 29887, 20 Stück zu 100 (. Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden vom 1. Juli 1913 ab, und zwar die der ersten Ausgabe zum Nenn⸗ werte, die der zwelten Ausgabe mit einem Aufschlaa von 2 vom Hundert, bei den be⸗ kannten Sinlösungsstellen zurückgezahlt. Die Verzinsung bört mit dem 1. Juli 1915 auf. Mit den Schuldverschreibungen sind zugleich die Anweisungen und die noch nicht fälligen Zinsscheine anzuliefern, widrigenfalls deren Betrag vom Kapital gekürzt wird. Rückständig aus der Auslosung vom 31. Dezember 1913 sind: a. von der ersten Ausgabe: Nr. 57 154 444 zu je 500 M und Nr. 1247 1255 zu je 1000 4, b. von der zweiten Ausgabe: Nr. 1516 1595 2199 zu je 500 46. Halle, Saale, den 2. Januar 1915.
A. Riebeck sche Montanwerke Ahtiengesellschast.
174
Tes Die Herren Aktionäre der Waggon⸗ und Maschinenfabrik Attien⸗Gesellichaft vorm. Busch werden hiermit zu der am Sonn abend, den 30. Januar 1915, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Conti⸗ nental' in Dresden stattfindenden or dent · lichen Generalversammlung eingeladen. Tages orbmrmng:
1) Vorlage des Geichäftsberichta, der Bilanz nebst Gewinn. und Verluft⸗
rechnung.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts ratz. . 3) Beschlußfassung über die Gewinn .˖
verteilung.
4) Aufsichteratswahlen. 5 Wahl des Rechnungsrevlsors. Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Akten oder einen von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats— bebörde oder etnem Notar auggestellten Hinterlegungsschein über solche spatestens am fünfletzten Tage vor der General- versammlung, diesen Tag nicht mit gerechnet, entweder 1LIbei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin W. 8, oder 2) bei der Vereinsbank in Hamburg oder 3) in dem Kontor der Gesellschaft unter Beifügung eines mit seiner Unter- schrift versebenen Nummernverieichnisses hinterlegt. Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn rer Generalver⸗ sammlung vorzulegende Stimmkarte er— forderlich, deren Ausstellung bei einer der vorftehend unter 1 bis z genannten Stellen spätestens am viertletzten Tage vor der Generalversammlung
Der Geschäftsbericht liegt in dem Kontor
BSypothekenregister 0 ein⸗
Aetien · Gesell schaft. Walter. Flatten. ftestanten: der 4 *½ Teilschuldperschtei bungen Nr. 209 10659 1156 2400. .
Bei der am 31. Dezember 1914 er⸗ folgten notariellen Auslofung von A u Schuldverschreibungen der normallgen Sãch ich Thũringischen Attiengesell⸗
stati findenden
I88 4) Atti engesellschaft, Yarta Westfaligcan,. Die . unserer 5. werden hiermit zu der am Montag, Januar 1915, Rachm 8 1 lhre, im Amte zimmer des Herrn No Justizrat Gruͤter, Kampstr I8, zu Minden ordentlichen General- ver sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Erledigung der im
vorgesebenen
2) Wablen zum Aufsichtstat.
Die Aktionäre, welche ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach 5 19 der Satzungen ihre Aktien vor der ere, w,. bet schaftskaffe oder beim B ; mann Lampe, hierselbst, zu hinterlegen.
Minden, den 6. Januar 1915.
Der Nufsichtsrat. C. Sie be, Vorsitzender.
Gegenstãnde.
der
2 der Statuten
Ge⸗ Gesell⸗ ankbause Ger⸗
(ISS8S0o] Berichtigung. ; Magdehurger Can. und Credit.
ganh in Magdeburg.
In der Bekanntmachung oben genannter Gefellschaft, bett. Auslosung, abgedruckt in
unter Abteilungen = X- bei 110 Stäcke e. A Lit. G6* statt 3065 richtig lauten:
78843] Berichtigung
zur Berufung det General versammlung der Mannheimer Milchjentrale vom 18. Dez. 14, Nr. 2957 d. Bl. An Stelle: Am Freitag, den 16. Januar“ soll es beißen: Freitag, den 15. Ja- nugar ꝛc.
Mannheim, den 5. Januar 1915. Mannheimer Milch zentrale J. G. Der Vorstand.
Krebs. Dilde y.
7 Sob5]
An
Vortrag Abschreibungen: auf Gebaudekonto 1999... Maschmenkonto 10 9,9... ..
Modellkonto 25 0½.
Rob Saldo.
Vermögensbeftände.
Weimar, den 23. Apparatebau (vorm. Gebr. S
Bermõgensaufstellung
2 * 2 2 5 2 2 * 6 1 2 2
; Werk eug ; Mobilien. u. sonst. litẽnfilienonto o. Pferde⸗ Wagen · und Geschirtkonto Patentkonto 100 0½C
* 2 1 1
Ausstellungskonto 10 0, .. Delkredere konto
Per Grundftücks konto... .... Fabrifationsfonto: ewlnn .. Generalunkosten .....
*. 1 2 * 8 1 1
2 12 * * 9 8 1 * . 2 2
Derem
am 30. Junt 1914.
as * 6. * Grundstücks konto L.... Voso * Aktienkapitalkonto.... 4690 900 — Grundstückskonto II... 33 11 45 Dupotherfenkonto- 211 090 — Gebãudekonto ..... 126 683 — Arbeiterunterstützungs konto 468 09 Maschinenkonid ..... S3 426 — Treditorenfonto)ꝰ - 110 518771 ö,, 5465 — Tratten. und . 42375 20 Werkzeug ·¶ Mobilien und CKapitalkreditorenkonto. 1200933 50 Utensilienkonto. Lohnkontvpßd... ... 2274 40 Pferde⸗ , Wagen⸗ und Ge⸗ . w Fabrikation konto... Ca atent⸗ k Cautionskonto.... . Wechsellontoo ..... ,, k ebitorenkonto. .. , Ausftellungs konto .... Versicherungs konto. ... Delkrederekonto .... Gewinn. und Verluftkonto ** gab be 0 30
e 7 . 2 2 1 1 1 1 * b dõd 46 kö 124444 2 * 2 46 * * 2 7451 43 . 141368 600 39 20 0 /o . 594 60 . 3 3187 . 493 06 3 8 . / * J 2 2 8 2 9 2 2 1 22239 32 46 05449 e , 9 1322670 Sr .
ber 1914. nfralt 2. Metallwerke A.⸗G. chmidt Rich. Brauer).
Brauer.
(78563
KRlitva.
Gebãude
einrichtungen
Gerate
,, . 9 S gtz9l ira frbirn i, C Is., en d. Jannae ll]! 88530 Die Diecektion.
Grundstücke und Tongrube Zugang 1513... 162600 90 Ab Abschreibung 16½0 Maschtnen· und Betriebtg⸗
Zugang 1913...
Ab Abschreibung 109 Gleis anlage Zugang 1913... Ab Abschreibung 20 30338 Gesamtanlagen ..
K
Zugang 19513 .. Ab Abschrelbung 15 060 19 356 68
im Jahre 191 ...
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ nm zich rn er He sellschaft verglichen nid Üüberetnstimnend gefunden. Friebrich Wecker, gerichtlch vereidtgtrr Bischerrepisyor.
,
K
F VR 7 149 00115
Deutsche Keramit⸗Werke, Aktien gesellschaft, Essen. Ruhr.
Bilanz ver 31. Dezember 1913.
4 ' 4 181 35273 Aktienkapital 1 800 000 —
tKFJonsortial⸗ grundschuld 1 200000 — GSrvotbeken. 80 000 — 635 171 23 Eredttoren 7180 911 44 Rũückftãnde 67 858 70
Kautions-;
kredite ren 1600 —
Arale 6
17 oM.
131146036
148 666 77
2 29
xe 362 18
107128823
DF S 7ᷓ
2 451 14 3 860 35 1516 — 1625 613769
7 616
123614
1
Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Haben.
w — — 3 5
Der Vorstand: Hilde
4229 77014 41229 7014
is, 20 33a is] Saldo 1223 64011 155 523 46
Ds m D
brandt. Tuschboff⸗
Verlustrechnung habe ich init den Geschäfta⸗
Nr. 298 jweite Beilage d. Bl., muß es
—