1915 / 5 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

ee, ,

. ö .

2

ä

78572 78375 us dem Aufsichtsrat unserer Ge] U= schaft ist Herr Geh. Kommerzienrat Dr.

August Hohenemser, Mannheim, durch den

Tod aus geschieden. ; Rheinische Creditbank.

Der Vorstand.

787451 S d ige Schuldverschreibungen des

Leipziger Centraltheaters, Aktiengesellschaft.

Gemäß der Bessimmungen für die Auf⸗ nahme unserer 5 oMigen Anleibe vom J. August 1902 machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß bei der am 29. Dezember 1914 erfolgten Auslofung die Nummern

Lit. A Rr 138 und 218 zu 1000 4

das Stück und

Lit. E Nr. 1066 169 und 170 zu 500 4

daz Stück gezogen worden sind.

Die auegelosten Schuldschelne werden vom 1. Ayril 1915 ab bei der Coda merz⸗- TDisconto⸗Bank Filiale Leipzig in Leipzig gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen eingelöst. e D

Die Verzinsung der ausgeiosten Stücke liegt an hört mit dem 31. März 1915 auf.

Leipzig, den 5. Januar 1915.

Leipziger Centraliheater, Aktien

gesellschaft. Wießner. Schneemann.

rechts in rechtigt,

Vereinigte Ir inkl. vormals

Die sellschaftsvertrags zu der am s II Uhr, in Breslau, g hierdurch

16 des Ge Vormittag Generalversammlun

Schlesien bei

E. Deimann un der Aktien können au Notars binterlegt werden.

hinterlegten Attien enthalten. f Aktien nur gegen Rückgabe des Schelns wieder ausgefolgt werden. t nebst Bilanz und Gewinn

Herren Aktionãre

Vorlegung der des Vorstands

der Rechnungen,

das verflossene G

Beschlußfassung gewinnt. Beschlußfassung Aufsichtõrat.

Wabl von Rechnungsrevisoren. 65 Aufsichteratswahl Zur Teilnahme an der sind nach 17 des re Aktien bis spatestens Gesellschaftskaffe, Bro ter Beifügung eines Nummernverzeichnisses hinterlegt c Hinterlegungescheine Diese Hinterlegunge scheine und es muß aus ihrem

derselben welche ih unser er

er gedruckte Geschãftsberich ten Stellen für die Januar 1915. Uhrenfabriken Attiengesellschaft inkl. vormals Gustav Becker.

Der Aufsichtsrat. E. Küster,

den vorgenann

Freiburg in Schlesien, den Vereinigte Freiburger

eiburger Uhrensabrilen Altiengesellschaft Gustav Becker,

unserer Gesellschaft werden auf Grund der S5 13 und Donnerstag. Hotel Monopol, eingeladen.

Tages ordnung: 5 Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie Berlcht über das verflossene Geschäftsjabr. ö . Bericht ber Rechnungsreplsoren und des Ausfichtsrats äber die Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verluftkontos für eschãfts jahr. äber die Bilanz und über dle Verwendung des Rein⸗

über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und

en.

* 06

Generalversammlung und zur Ausübung des Stimm Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionãre be⸗

Freiburg, Schlesien.

den 28. Januar 1915, statifindenden ordentlichen

23.

Januar 1915 in Freiburg in in Breslau bet

dem Bankbause haben. Anstatt

der Reichsbank oder eines deutschen müssen die Nummern der Inhalt hervorgehen, daß die

und Verlustrechnung Herren Aktionäre zur Einsichtnahme bereit.

Vorsitzender.

78579

Rheinischen Hyp

Verlosung von Pfand ; othekenbank in

am 14. Dezember 1

priesen uud Rommn ess s- , em-.

4. Infolge der vor dem staatlichen Treuhãnder vorgenommenen , .

Bon den 3709 P

33 bis einschließl. 39, 41, 42, 61, 62 alle alle alle

alle

s 76, 7 76,

alle Stücke,

der Serien 66, 67. 6. 22 auf

1. April

Von den 39060 Kommun

der Serien III und IV alle Stücke, obne Unterschied der Litera, mit den f April 1915.

Siũcke in die

auf 1. ö Wir sind bereit, die gezogenen

Die Rückzablung erfolgt gegen Einlieferu scheine nebst Emneuerungeschein n Mannheim bei der Kasse unserer Bank, und den bezuglichen Orten bei der schen Crediibank und deren lassungen, in Frankfurt a. M.

bei der Deutschen Effekten und Wechse hei der Dresdner Bank, bei Herrn Friedrich Glimpf.

in Berlin bei Herrn S. Bleichr öder.

bei der Direction der Dis conto.Gesellschaft, bei der Sauk ür Dandel und Judustrie,

bei der Deut schen Bank, bei der Dresdner Bank,

in Kaiserslautern bei der Rtöniglichen Filialb aut, sowie bei unseren

Aus früheren Verlosungen Serie X XXXNß D

5 0 Pfandbriefe. Serie VIII B Nr. 50. Xe

409 Pfandbriefe. XVII Nr. 16357. 8 . . 2342. ,,, 2785. . 64895. 41 FE Nr. 2829.

46 H 6855. 16 1625.

64 B 297235.

66 P S4 2211. .

ö 68 C E Nr. 109697.

33 00Pfandbriefe.

Serie XVII 6 Rr *

Zinsende 13. Februar.

. ö 11. Februar.

1. Ottober .. 1889

1. Oktober.. 1892 1

ĩ V

ö Oktober .. 1897 1

den nachste hend verzeichneten Pfandbriefen bed

36 D Nr. 483 a. Serie k 382 a. (Mantel).

*.

* J 1

9

18890 1887

12 2 Bei

Serie

1844 a. (Manteh.

939 a. (Mantel).

21 14 2 2 2 12 ö 8 2 2 12 295 a. ö. 2 16 2 2 2 * 21 16 16 ö 8 n

497 a. 25 a. 2297 3. S814 a. 4705 a. S643 a. 10030 a. 12138 a. 9390 a. g3gl a. 7675 a. 10664 a.

Mannheim, 14. Dezember 1914.

8

10852 a. (Manten.

Manteh. 8183 a.

J 6 a n , .

losbaren Pfand ng der Pfandbriefe und K

in Ludwigshafen a. der Pfälzischen Bank und deren Filialen, bei der Königlichen Filialbank, t bei der Württembergischen Vereinsbank, in Darmftadt bei der Bank für Qandel und Industrie, bei der Königlichen Filialbank, utschen Bauk, Filiale München,

bel der Bayrischen Vereinsbank, in Nürnberg und Fürth in 6a.

eihbank. in Sildesheim bei der Hildesheimer Bank. in Braunschweig bei der Braunschweiger Privatbank

bei der Deutschen Vereins bank, bei der Direction der Disconto. Gesellschaft,/ bei der Filiale der Bank für Handel und In⸗

dustrie, bei der Deutschen Bank. Filiale Frankfurt a. M.

50 43315. 43315. P B Nr. 143318. E Nr. 93318. C Nr. 10981.

5

eutet „an als „abhanden gekommen! gemeldet, 86 „mit Sperre belegt !.

Stücke,

591, 791, 991 auf 1. Slücke, ohne Unterschied der 576, 776, 976 a Stücke, ohne Unterschied der Litera, mit den

881, 191. 99 I auf . . ohne Unterschied der Litera, mit den Endziffern:

976 auf 1. Juli 1915. Von den 4 00 Pfandbriefen ohne Unterschied der Litera, mit den

Stücke,

19185.

Rheini⸗ Nieder⸗

in EStuttgar

lbank, 2

D Nr.

. 13 68 A Nr. S906. J 8 19

3 *.

2218 9 **.

S3 Ig n. 35. 33. hg r. S331. 3g 33. 6331*.

1. Juli 1. Juli 1. Apꝛil 1. Avril 1. Juli 1. Juli

. * . 1

70 B

Nr. 4024 a. 6303 a. D 7949 1 9880

72

. *. * 79 *

8

1091 3. 2378 a. 7606 a. 13758 a. 10745 a. 8296 a. 4636 a. 6249 s. 9086 a. 9288 a. 9144 a. 5219 a. hI122 a. 7753 a.

fandbriefen der obne Unterschled der

.

in München bei der De

1. Juli

alobligationen Endziffern: 109, 309, s309, 7 09, 909

in Ausgabe besindlichen igen unver- ir.

briefe umzutauschen. ; ö ommunalobligationen und der nicht fälligen Zins-

in Barmen und den bezüglichen Orten bei dem Barmer Gankverein SHinsberg, Fischer & Co. und dessen Niederlaffungen,. in Basel bei der Basler Vfandbriefverkaufsstellen. sind noch rückständig: 3317. 2331. 633.

Nr. 2331. 6331.

Nr. 637.

D Nr. 1981.

212218 63313.

ö w . . 1910

4

4783 a.

S817 a. g881 a.

S262 a. 11399 a.

13759 a.

Mante). 10100 a.

7001 a. Mantel). (Mantel).

en: Litera, mit den Endziffern: April 1918,

Litera, mit den Endziffern: April 1918,

Endziffern: 122, 322, 522, Z 22 und

bei der

Mannheim,

bestimmt, daß zur Růckzjahlung gezogen sind: 191, 391,

176, 376.

Endziffern: 191, 391,

1915 ĩ 176, 376,

Rh. und den bezüglichen Orten bei

bei der Dresdner Bank,

Oldenburgischen Syar⸗ und

Sandelsbanuk

Serie 60 A Nr. 233) *.

793315. 243317. h798i3. 625113. 96045.

385115. 545118. h65118. Shh1 156. 825118. 285115. 72511. 1 6 1a, . E 1536.

E Nr. 995116

66513. E Nr. 9451

e 1212 a TY

, , , .

Sbh 1]. 1115116.

138511.

April .. . 1912 w . 6363663 . 1 k al. . 1614

Zinsende ö

Nr. 7754 a. Mantel). 2440 a. 287 a. 3191 a. 5694 a. 9935 a. 13480 a. 50lI2Z a. 3197 a. E S609 a. 599g bis 9602 a. 9610 a. 4356 a. C 5374 s. 5642 a4.

hh 37 a.

3960 bis 3964 a. 6447 a. 3398 a.

821 9.

1004 bis 1006 a. 2904 a. 1722 a. Kom.⸗Obl. 3050 a. . ö 6202 a. . . 6233 a. . 3 156s 157 a.. ö

Serie 95 C 96 B 8 100 101 101

156 110 112

C 560l a. 11330 a.

*

880 O ö ,

Q do do d de *

*. *. * *. . *. * . , *. *. * * . *. . .

.

*I

*IIELA .

1

Y Niederlassung ꝛ.. von

IS? 64]

Bavreulh zugelassenen Rechisanwãlte wurde heute eingetragen Dr. dem Wohnsitze in Baxreuth.

IJ 8767

Rechtsanwalt ordnung wird bierdurch be— kannt gemacht, sorbenen Friedrich Meier in der Liste der bei dem

2. Januar 1915 gelöscht worden ist.

923313. 450. 25981. 1153316. 121981. 1356121. E Nr. 983313. B E Nr. 11633. E Nr. 112511.

D Nr. dꝛhl is Debitoren und

Gingezahltes Attienkapital C Nr. 5651

D Nr. 8651!

Rechtsanwalten.

In die Liste der bei dem Landgerichte

Georg Keil mit

Bayreuth, den 5. Januar 1915. Der Praͤsident des Königlichen Landgerichts.

In Gemäßbeit des s 24 Abs. 2 der daß der Name des ver⸗ Rechtsanwalts Dr. Gustav Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte am

Bremen, den 5. Januar 1915.

IJ sS762]

In der Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ aericht zugelassenen Rechisanwälte ist der Rechtsanwalt Max Müller auf seinen Antrag gelöscht worden. Fürstenwalde, den 5. Januar 19165. Königliches Amtsgericht.

78768] Betanntmachung.

Die Löschung der Eintragung des im Kriege gefallenen Rechts anwal is Dr. Alfred Maximilian Wallerstein in Hamburg in den Listen der bei den unterzeichneten

Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte wird

hierdurch bekannt gemacht.

Taz burg. den 2. Januar 1915. Das Hanseatische Sberlandesgericht. Klempau, Obersekretär.

Das Landgericht. Das Amtsgericht. W. Meyer, Böse⸗, Obersekretär. Obersekretãͤr.

78766 Der : zugelassene Rechtsanwalt Justizrat Jaco Urbach in Meseritz ist wegen Ablebens in der Liste der Richtsanwälte gelöscht. Meseritz, den 4. Januar 1915. Königliches Landgericht.

beim unterzeichneten Landgericht

I78763 Der Rechtsanwalt Justizrat August Neiß zu Tilsit ist infolge seines am 295. v. Mts. erfolgten Ablebens heute in der Liste der bei dem Landgericht Tilsit zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Tilsit, den 4. Januar 1813.

Königliches Landgericht.

78834 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Dr. Simon Richard in Trier ist am 30. Dezember 1914 bew. J. Januar 1915 in der Liste der Rechts⸗ anwälte bei dem Amtegerichie und dem Landgerichte in Trier gelöscht worden. Trier, den 5. Januar 1915. Der Landgerichtspräsident.

ö 9) Bankausweise.

(T7 8769 Uebersicht

der ächsischen Bank zu Dresden

am 31. Dezember 1914. Attiva. *.

Kurgfaͤhiges deutsches Geld 21133 68h. = Reichskassenscheine· o88 321. - Roten anderer deutscheeer

anken * 2 . . * 30 788 230. Sonstige Kassenbestãnde 673 446, Wechselbestãnde bo b71 423. Zombardbestãnde.. 1309 329 Fffektenbestãnde 423 243,

sonstig ö 3 886 835, Vasstva. 606 30 o o, 7 500 00, 32 gh 900. =

33 405 642.

Aktiva

Reservesondd Banknoten im Umlauf Täglich fällige Verbindlich⸗

1 An Kündigungsfrist, ge⸗ . bundene Verbindlichkeiten 22725 193 Sonstige Passia .. 2 868 368, Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben

worden Æ 22 818,10. Die Direktion.

ssz31] Stand

der Württembergischen Notenbank

am 31. Dezember 1914.

zu einer Restaurant zum Grenadier, in Ch ö Wie senstr. 26. Gefellichafts aal, auf Sonn. abend, 16. 6 1915, Abends s Uhr.

wir versichern, stan unferer Anstalt und ihre vLeistungt fähigkeit

gesichert ist. Der Präsident des Landgerichts. „Zens“ Krunhen · und Sterbegeld ·

78097

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

69621]

„Zeus ee, erun gs. Anstalt,

emnitz. Wir laden unsere geschatzten Mitglieder Mitgliederversamm lung im

gesordnung: ) Besprechung und Nichtlo sprechung der Jahresrechnungen auf 1913 und 1914 und Geschäfte bericht; 2) Fortbestand der Anstalt. Gegenüber gegentelligen Gerüchten können daß der dauernde Bestand

Versicherungs anstalt a. G. Der Auffichtsrat. Ubtig, stellv Vors.

Der Vorstand. Braun. Spranger.

Aufruf.

Der Verein der Limmer 4 Vor⸗

wohler Asphaltgruben Gesellschaft mir beschräntter Haftung in Daunover ist aufgelöõst.

Die Gläubiger desselben werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Hannover, den 4. Januar 19165.

Verein der Limmer und Vorwohler

1 .

schränkter Daftung in Liquidation. KWilhelm Stadler, Liquidator.

7 Sb 68]

Die Deutsche ,,,,

m. b. H. zu Berlin und Charlottenburg

b ö ist durch Beschluß der Gesellschafter vom

29. Dezember 1914 in Liquidation ge⸗ treten. Die gerichtliche Eintragung der Liquidation ist am 2. Januar 1915 er⸗ folgt. Als Liquidator ist der bie herige Ge schaͤftsführer der Kabelgramm ⸗Gesellschaft, Direktor Ludwig Asch in Charlottenburg, bestellt worden.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche um⸗ gehend bei dem Unterzeichneten anzu⸗ melden.

Der Liquidator: Ludwig Asch, Charlottenburg, Turfürstendamm 205.

77462 Central · Vertriebsgesellschaft für landw. Maschiuen & Geräte G. m. b. S. Landau⸗BVfalz. Durch Beschluß einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung vom 239. De⸗ zember 1914 wude die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen. Gläubiger wollen lhre Forderungen an unsere Gesellschaft bei der Geschãftsstelle in Landau zur Anmeldung bringen. Landau, den 30. Derember 1914. Der Geschäfte führer und Liquidator: Joseph Gierl.

78100 Bekanntmachung.

Die Firma Vereinigte Berliner Roh⸗ marmorlager G. m. b. S. in Berlin ist in Liquidation getreten. Liquidator it der Geschãftsführer der Firma Richard Block in Berlin X. 57, Verlängerte Großaörschenstraße, Platz 7.

Giäubiger werden aufgefordert, Forde⸗ rungen bei dem Liquidator anzumelden.

T8099]

Die Gesellschafter baben beschlossen, die Firma Feuerfeste Judustrie G. m. v. H. aufzulösen und zu liquidieren. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich zu melden bei dem mit⸗ unterzeichneten Liquidator Stenzel, Berlin, Charlotienstr. 60.

Berlin . Berlin, den 4. Januar 1915. Düůsseldorf, 3 ö Die Liquidatoren: Curt Stenzel, Eugen Levy, Berlin. Düsseldorf.

S098]

Wir zeigen hiermit an, daß unsere Ge⸗

sellschaft aufgelöft ist und sich in Liqui⸗

dation befindet.

Die Gläubiger werden hiermit auf⸗

gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 31. Dezember 1914.

Neue Friedrichstraße 23.

Deut ch Auftralisches Handels-

Syndikat G. m. b. O. Bohnhorst, v. Ripperda, Liquidaloren.

Aettwa. Metallbestand . 83 Reichs u. Darlehenskassen ·

, Noten anderer Banken Wechselbestand . dombardforderungen Effekten Sonstige Aktiva.

Vasstva. Grundkapital. . Reservefondd; . Umlaufende Noten

äglich fällige Verbind ˖

. . An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlich⸗

keiten . 2 2 . . *

Sonstige Passi a

6 043 910

9183 . 149 527

16 657 7090 539 15 989 695 39 3 492 834 90 7 966 04214

178935 1882378 35 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter- begebenen. im Inlande jahlbaren Wechseln

Glaubigeraufruf.

Gemäß § 65 Abf. 2 G. m. b. O Gef. wird bekannt gemacht, daß sich die Deutsche Wirtszeitung G. m. b. S. in Stuttgart aufgelöst bat; die Glãäu⸗ biger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator: Oskar Kromer,

Stuttgart, Kepplerstr. 22.

78368

9 ooo op0 1761 0z 6 Eo is Go

26 709 885

auch solche zremder Herkunft, werden rasch, gründlich und billigst gereinigt, mit oder obne Gratisersatz.

Wollner sche Putztuchwäscherei

67211] Rheingönheim⸗

Ludwigshafen a. Rh.

Die Direltion.

A 860 473.09.

16 5.

k patente, rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral ⸗Handelsregis für das Deuts Rei stans

33 ; 52 gister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli Se ö s . H . J Berlin elbstabboler auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Sünnn,, SV. 45,

ir S

Bilhelmstraße 32, bezogen werden.

. r Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 7. Januar

Handels, Güterrechts⸗, Vereins- Genossensch

für

Anzeigenpreis

einem besonderen Blatt unter dem

auch in

für das Vierteljahr.

1915.

afts,, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Titel

das Deutsche Reich. r. 3

K. as Zentral-Handelsregister für das Deutsche Neich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 M S0 :

7 * ö. 7 s Einzelne Nummern kosten 20 5.

für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute

die Nrn. 5 X. und 5 B. ausgegeben.

on Eintragung bon Patentanwälten.

Auf Grund des Gesetzes, betreffend die atentanwälte, vom 21. Mai 1900 sind die Lifte der Patentanwälte eingetragen orden unter Nr. 407 = 404 Dirlomingenieur Emil Jourdan in Berlin, Diplomingenieur Clemens Wagener in Berlin, Dr. Moritz Weerth in Berlin Lichter ˖ felde. Berlin, den 30. Dezember i8i4. Der Präsident des Kaiserlichen Patentamts: Robols ki.

Patente.

Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) I Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben e Nachgenannten an dem bezeichneten age die Erteilung eines Patents nach- fiucht. Der Gegenstand der Anmeldung l i rien gegen unbefugte Benutzung ischützt.

2 z. 39 735. Glühlichtdampflampe, ssen Brennstoffbasin eine unter Feder⸗ fuck stehende bewegliche Wandung zur uuckerzeugung für den Brennstofftransport m Brenner hat. Fa. W. Rosenstein, tettin. 23. 1. 14. ; a. B. 75 817. Bohrapparat für runnen und Schachtbohrtungen, wobei Bohrgestänge durch Kiemmung mit— nommen wird. Claus Bollonia, zllenfeld, Eifel. 2. 2. 14.

. R. 324 053. Faßtransporteur für ie g ,, Zuf. at. Paul Romberg, Leipzi eren! s, ere members ,, a. W. 42 340. Kantyorrichtung für Balzstäbe beliebigen Profils. Erwin uitomski u. Richard Hein, Witkowitz, lähren; Vertr.; A. Loll, Pat.„Anw.,

herlin 8W. 48. 24. 5 13. a. W. 48 945. Walzanordnung zum 1swalzen von Profilleisten. Walz erke Aktiengesellschaft vorm, EG. . C Co., Mülheim, Rhein. b. M. 54 778. Dekatiervorrichtung. 5. . Aachen, Borgraben 122. b.. B. 11 893. Vorrichtung zum tigen Einführen der Gewebekanten in vpreturmaschinen o. del. Martin Ver⸗ oöhlen, Aachen. Burtscheid. 8. 8. 13. le. W. 42 080. Briefordnermaphe lit Aufhängevorrichtung. Otto Gehrke Jultus Waldmann, Berlin, Oranien che 183. 18. 1. 13. 2. L. 141721. Verfahren zur Eistellung von Metallsulfureten; Zus. z. at. 2655 556. Dr. Albert Lang, Karls the, Westendstr. 29. 30. 3. 14. z. G. 39 09085. Verfahren zur astellung von Verbindungen der Urethane d. Diurethane mit Metallbromiden ehe & Co. A. G., Dresden N. 13.5. 13. 58. B. 77 597. Raktelabstreichvor⸗ tung für Tiefdruck⸗Schnellpressen. Emy Bartz, Berlin-Lichterfelde, Stein⸗ Ferstr. 14. u. Paul auge, Neukölln, tuterstr. 67. 12. 6. 14. 5g. U. 5820. Farbbandführungs⸗ richtung mit Einrichtung zur Verhütung ' Ueberhubes des Farbbandes an der nuckstelle für sichtbar schreibende Schreklb. kschinen. John Thomas Underwood. rocklyn, V. St. A.; Vertr.: Hugo Licht, t- Anw. Berlin SW. 61. 26. 2. 14. Ig. M. 53 563. Verfahren zum ieftühlen. Rudolf Mewes, Berlin, tzwalkerstr. 8. 5. 9. 13. ot. G. 41 772. Vorrichtung zur mittlung der Lage des Fahrdrahtes in ug, auf. die Gleisachse; Zus. z. Pat. 3731. Albert Gagg, Bern, Schweiz; rtr: Georg Wöhrle, Konstanz, Gott—⸗ berstr. 34. 22. 5. 14. ol. B. 78 301. Schaltverfahren t Vorschaltwiderstände für elektrische romverbraucher, inshesondere für die toren eleftrischer Bahnen. Berg- ann · Elektricituts⸗Wer ke, Akt. Ges., lin. 29. 8. 14. la. S. 10 029. Schaltungsanord⸗ ng für halb selbsttätig betriebene Fern⸗ nechanlagen mit Anrusverteilung. Sie eus R Halske Akt.“ Ges., Siemens⸗ [ b. Berlin. 13. 9. 13. . 38. S892. Schaltung für elek⸗ sche Thpenfernschreiber mit Klaviatur, denen das Tyvenrad durch einen agneten fortgeschaltert wird. Fa. Carl

218. A. 24 086. Ständer elek⸗ trischer Maschinen ohne ringförmiges Ge⸗ häuse. Allgemeine Ele kteicitats⸗-Ge- sellschaft. Berlin. 6. 6. 13. 21e. A. 25 944. Amperestunden⸗ iäbler mit Glockenanker, bei dem die empfindlichen Teile auf einem gemein⸗ samen, im festen Teil des Zählers heraus⸗ e. , ie, ,. sind. gemeine ãts⸗Gesellschaft, Berlin. 10. 12. 13. 3 21e. A. 26 251. Hauptstromspulen für Wattstundenzäbler. Allgemeine Elektricitãts . Gesellschaft, Berlin. 1ö. 7. ĩ4. 215. P. 33 097. Elektrlsche Taschen⸗ laterne in Form einer Pistole. Karl Vr esfer. Haibach, Ob. Oesterreich; Vertr.: D. E. Zoepke, Pat. Anw., Berlin W. 9. 6. 6 13. Oesterreich 19. 1. 14 bezw. 3 3 1 235. Sch. 47185. Vorrichtung zur Herstellung hohler Seifenriegel mit ein⸗ gebetteten Kernen aus Seife nebst Ein⸗

ö. . profilierten Seifenkern. an warzkopf Ges. m. b. S. Berlin. 17. 2. 5 . 216. K. 58 126. Zerstäuberbrenner mit in einem Luftzufübrungsrohr an⸗— gebrachtem, mit Luftzjuführungsöffnungen derseber em Brennstoff ohr. R. D. Kewitz, Düsseldorf, Neußerstr. 50. 2. 4. 14. 246. R. 38 664. Verfahren und Vor⸗ richtung jum Betrieb von Feuerungen mit künstlichem Zug, welche mit Einrichtungen für Feuerung von Kohle (Rostanlage) und von Oel (Deibrenner) in einem oder mehreren miteinander in Verbindung stehenden Verbrennungs räumen versehen sind. Martin Roellig, Stettin, Birken aller 9. 27. 5. 13.

24e. P. 32712. Drehrostgenerator. ., Pintsch, Akt. Ges., Berlin. 29d. O. 94169. Verfahren zur gleich⸗ zeitigen Verarbeitung von Schilf, Rohr und anderen Halmfasern auf spinnbare Langfasern und einen sür die Papierfabri⸗ kation sich eignenden Halbstoff. Béla von Ordody u. Bertha Schottik * Comp.. Budapest: Vertr.: Dr. W Hauß⸗ knecht, V. Fels u. E. George, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin W. 57. 13. 6. 14.

30a. 77 068. Meiselrad zur Schãdeltrevanation o. dgl. Franz Bingler, Ludwigshafen a. Rh., Oggersheimerstr. 11. .

z 1c. S. 39 458. Ueberzogenes Modell für Gießerelzwecke aus Oolz o. dgl. Siemens Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 2. 7. 13.

344. W. 4 8902. Befestigungsvorrich⸗˖ tung für seitlich am Brennerkopf von Gasherden o. dgl. anzubringende Zünd— hbülsen. Wolf genannt Willi Selig, Frankfurt a. M., Vogelsbergstr. 34. 1

241i. S. 73 Soo. Verschluß für Schub⸗ laden, der sich beim Herausziehen bezw. Einschieben der Schublade sebsttätig öffnet bezw. schließt. Erna Berlin, geb. Nabert, Goslar. 5. 9. 13.

z4f. St. 19 252. Zweitellige, ver⸗ stellbare Schutvorrichtung für Kloseti⸗ sitze mit zum Auf- und Abwickeln eines den Sitz teilweise abdecknden Paxier⸗ streifens dienenden Rollen. Georg Siocker, Hanau a. M., Fischerstr. 3. 9. 12. 13. 356. A. 25 753. Sicherheit hebe⸗ haken; Zus. z. Pat. 269 858. Christian Aldag, Buxtehude. 98. 4 14.

356. A. 25 796. Vereinigte Senk⸗ krast⸗ und Bremeschaltung für Debezeuge kei Verwendung von Hilfsvolmaschinen. Augemeine Elektrizitäts Gesellschaft, Berlin. 20. 4. 14. 376. R. 37 118. Eiseneinlagen⸗ Tragbügel für Rirrenbalkendecken. Fa. Gebr. Rauk, München. 28. 2 13. 375. F. 35 629. Tore für Luftschiff⸗ und ähnliche große Hallen Alfred Frank. Stuttgart, Bismarckstr. I3. 7. 12. 12. z37f. S. 38 574. Durch achsial in einander gelagerte Schraubenspindeln aus- zebbarer Rohrmast. Siemens⸗Schuckert Werke, G. m. H., Siemensstadt b. Berlin. 22. 3. 13.

108. S. 39 903. Verfahren zur Her- stelung von Legierungen des Tantals. Siemens Æ Dalere, Att. Ges.. Sie. mengstadt b. Berlin. 3. 3. 13.

456. A. 26 462. Sägehäuse zu Drill⸗ maschinen mit gemzir sam verstellbarem Sage hãufeboden. Aktien Gesellschaft S. J. Eckert. Berlin Lichtenberg. 25 98 14. 15a. A. 24 8538. Mit Druckluft angelassene Verbrennungskraftmaschine. Aůugemeine Elektricitäté - Gesellschaft, Berlin. 30. 10. 13.

16a. K. 56 682. Zweltaktverbren⸗

richtung zum Prägen von Seifenstücken 22.

Ablenkung der in den Zylinderraum ein⸗ tretenden Ladung in verschieden gerichtete Strahlen. Friedrich Kuers, Berlin-Tegel, Egellstr, Ecke Spandauerstr. 4. 11. 13. 6c. K. 54 152. Dopvelzjũndvorrich⸗ tung für Verbrennungskraftmaschmen mit zwei oder mehreren von sinem gemein⸗ samen Zündhebel heherrschten Strom- caltern. Charles Franklin Kettering, Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. G. Benjamin, Pat.⸗Anw., Berlin 8

7b. Lager, in welchem der Zapfen von einer Feder umschlossen wird. Hubert Abrabam Myers, Gothen, V. St A.: Vertr.: Dr. W. Haußknecht, V. Fels u. E. George, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. 13. 6.13. 17c. S. 39 518. Doppelkegel Reib⸗ kupplung. Siemens Schucke rt werke 6. . H., Siemensstadt b. Berlin. S. 10 370. Doppelkegel Reih kupplung; Zus. z. Anm. S. 39618. Siemens. Schuckertwer ke S. m. b. S., Siemensstadt b. Berlin. 23. 10. 13. 17h. M. 53 625. Schwinaungẽ⸗ dãm fung von sich fortlaufend drehenden Massen. Fa. J. A. Maffei, München. Dirschau. 28. 3. 14. 75. 3. S779. Einrichtung zum Zentrieren des Zwischenringes von Zahn—⸗ getrieben. Heinrich Zoey. Zürich, Schwelß; Vertr.: H. Nãähler u. Dipl.Ing. F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. . 288. R. 19 019. Vorrichtung zum ö . . Blechen und rähten. a. Rau, Pforzheim. 21. 3. 14. ö 194. B. 76 688. Vorrichtung zum automatischen Eimnellen des Stichelbaug⸗ schlittens der Drehbänke parallel der Dreh bankachse. Sergius Buchalo, München, Keus linsfr. 10. 6. 4. 14. . 18a. C. 2* 8271. Entlastungsvorrich⸗ tung für die schwmgenden Weikzeugträger und deren Mitnebmervorrichtung bei auto⸗ matisch wirkenden Drehbänken. Max Chrapkowsti, Warstein, Westfalen. k—ö— 484. G. 325 6415. Mehbhrspindlige Werkzeugmaschine mit mehreren Werkzeug. oder Werkstücksvindeln und einem achsial gegen diese verschiebbaren Träger für die Wertstücke oder Werkzeuge. George Otis Gridley, Windsor, V. St. A; Vertr.: Dr. Adolph Zimmermann, Pat. · Anw. Berlin⸗Wilmersdorf. 5. 12. 11. 194. K. 59 8A6. Kombinierte Dreh⸗ und Dopvelbohrbank. Kalker Werk⸗ zeugmaschinenfabrik Sreuer, Schu macher T Eo. A.-G., Cöln⸗Kalk. 13 10 171 19e. L. 25 809. Vorrichtung zum Ein. und Auskuppeln der Kurbelscheibe bei Kniehebelnieimaschlnen; Zus. z. Pat. 271502. Leipziger Maschinenbau⸗ Gesellschaft m. b. S., Leipzig · Seller⸗ hausen. 13. 1. 13. 15. B. 74 611. Verfahren zur Herstellung der Ecken von aus Formeisen gebildeten schmiedeeisernen Fensterrahmen. ö Bulnuheim, Bautzen. 5. 66 52a. M. 51 401. Fadenabzugsvor⸗ richtung für Schuhwerk - Nähmaschinen. Maschinenfabrik Moenus A. G., Frankfurt a. M. 8. 5. 13. 5 2a. UI. 5614. Vorrichtung zur Auf⸗ nahme des schlaffen Greiferfadens für Doppelkettenstich⸗Nãbmaschinen. Union Syecialmaichineufabrit G. m. b. S. Stuttgart. 22. 5. 14. 526. M. 53 946. Fadenklemm ˖ Vor⸗ richtung für Stickmaschinen, bei welchen der Rapportwechsel durch Zurücknehmen einzelner Nadeln erfolgt. Maschinenfabrit Kappel, Chemnitz Kappel. 13. 19. 13. 5 2d. V. 120168 Stickmaschinen⸗ schlffchen Vogtländische Maschinen⸗ Fabrik (vorm. J. C. Æ S. Dieꝛrich), Act. Ges., Plauen i. V. 20. 9. 18. 526. W. 41 870. Fadenführungsvor⸗ richtung fuͤr Heilmannsche Stickmaschinen zur Verkürzung des Wagenweges. Franz Richard Werner, Lengenfeld i. V. 9. 4. 14. 53e. LS. 40 175. Verfahren zur Her⸗ nellung einer haltbaren Essenz zur Be⸗ reitung von alkoholfreien Getränken. Her⸗ * e ssta Berlin, Eisenacherstr. 41. 383i. S. 237167. Verfahren zur Her⸗ stellung eines Ersatzes für Obstmarmeladen. Dr. Friedrich Sauer, Potsdam, Wil- bhelmpl. 3. 31. 8. 12. 5Ib. D. 30 057. Briefumschlag mit

eiß, Jena. 15. 2. 14.

nungẽkraftmaschine mit Vorrichtungen zur

abtrennbarer Absenderadresse. Paul Domke,

Berlin⸗Schöneberg, Rosenheimerstr. 28. 1

5498. A. 24 376. Vorrichtung zur Reklamebeleuchtung mit einem selbsttätig bewegten, das vichtstrahlenbündel eines Scheinwerfers auffangenden Spiegel reflektor. August Abel, Frankfurt a. M., Blanchardstr. 1. 30. 7. 13.

549. S. 67 319. Eleftrische Schalt⸗ vorrichtung zum Unterbrechen der Be⸗ leuchtung bei durchscheinenden Spiegel reklame Trommeln, die von einem Schalt⸗ bebel gesteuert werden. Ludwig Hecht. Charlottenburg, Knesebeckstr. 11. 19. 8. 14. Se. S. 29 223. Sper vorricht ng für Schwimmersteuerungen absatzweise fördern⸗ der Dampf oder Drucklufiflüjsigkeinsheber. Martin Spirn, Bingerbrück, u. Johann Jakobi Wallhausen b Kreuznach. 20. 10.13. 50. St. 19 5210. Umsteuerbarer Flieh⸗ kraft⸗Exzenterregler für Krafimaschtinen mit radial oder annähernd radial geführt n Schwungkörpern und dachförmig gegen⸗ einander gestellten Führungebahnen. Fer⸗ Minand Strnad, Berlin Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. 27. 2. 14. .

50. V. AI 623. Achsenregler für Kraftmaschinen mit einstellbarer Umlauf- zahl. A. Vornholt, Wesete i. W. 26. 4. 13. Sa. D. 29 767. Vorrichtung zum Verhindern des Drehens des Handrades für Druckgasbebälterventile bel freitrag— baren Atmungevorrichtungen. Dräger werk, Deinr. Æ Bernh. Dräger, Lübeck. 15. 10. 13.

63. SH. S2 699. Geschwindigkeits regler, insbesondere für Motorfahrzeuge; Zus. J. Pat. 269 916. Alired Hinzpeter, München, Nympbenburgerstr. 77. 3. 3. 13. 63c. M. 52 ECG. Sitzanorgnung fur Motorfahrzeuge. Franklin J. Morgan. Los Angeles, Californien; Vertr.: E. W. Dopkins, Pat. Anw., Berlin SW. 11. i. 10 13.

836. M. 55 539. Heizvorrichtung für Motorfahrzeuge. Frederick Joshua Moore. Brooklyn, V. St. A. 3 Vertr.: Paul Mäller, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. 18. 3. 14. V. St. Amerika 20. 3. 13. 639. Sch. E17 49. Kraftwagen mit vlerrädrigem Antrieb. Heinrich Scheele, Cöln. 25. 6. 14.

SsS6a. F. 3 Steuerruder für Schraubenschiffe. Oswald Flamm, Ni— colat see. 10. 7. 13.

68a. U. 554 2. Befestigung der Ver⸗ riegelungs federn für Schlösser mit Schiebe⸗ bügel, Sperrstab o. dal. ; Zus. 3. Anm. LU. 5128. Karl Ua hauer, Freiburg i. Br., Stühlingerstr. 3. 26. 3. 14.

F s8b. SH. 65 306. Sicherbeitsvorrich⸗ tung für Fenster mit Haspenverschluß. Heinrich Hofmann. Gettoif. 2. 14. s5Se. W. 41 564. Vorrichtung zum Erleichtern des Einhängens von Tür- oder Tensterflügeln. Paul Wrobel, Kattowitz, D. S., Roonstr. 20. 3. 3. 14. ö 70a. Sch. 4 519. Schutzhülse für in Haltern besestigte Schreibfedern o. dgl. Richard Scheller, Dresden, Barbarossa⸗ vlatz 3. 1. 8. 13.

7 La. H. 62 80. Elastische Lauf⸗ platte für Sohlen und Absätze von Schuh werk. Wilbelm Heinmüller. Bachgang— weg 20, u. Willv von der Au, Garten⸗ straße 13, Darmstadt. 26. 5. 13.

72c. K. 57 73535. Geschütz mit senk⸗ rechtem Pivot. Fried. Krupp, Akt. Ges., Essen, Ruhr. 5. 2. 14.

Geschütz mit Räder⸗

Essen⸗ Ruhr. 23.

7 4c. S. 12034.

anordnungen zur elektrischen Ferneinstellung von Signalen u. dgl. Siemens C Halske . . Siemensstadt b. Berlin. T76c. 2. 36 161. Verfahren zur Her⸗ stellung von Paplergarn aus Papierstreifen. Georg Löbbecke, Oberlahnstein. 15. 4. 13. 77f. F. 55 242. In Pfannenlagern drehbare Klappaugen für Puppenköple, bei welchen die Haltevorrichtung für die Klapp⸗ augen mit der zur Besestigung der Perücke dienenden Kopfplatte zu einer technischen Einbeit starr verbunden ist. Ferdinand Kiko, Herford t. W. 16. 6. 13.

7 ⁊7f. St. 5 5 612. Lagerung einer beweg lichen Zunge in dem die Klappaugen hal- tenden Gestell nach Anm. K. 55 242; Zus. z. Anm. K. 65 242. Ferdinand Kito, Herford i. W. 24. 7. 13.

775. R. 37 868. Einrichtung zur er umd von Steinverbänden und Modellen für die Baukonstruktionslehre und Unterhaltungszwecke. Robert Röthig, Leivzig⸗Gohlis, Ulanenstr. I7. 25. 4. 13. 778. C. 23 EBS. Einrichtung zur Darstellung stehen der oder bewegter (kine⸗ matographischery Bilder in Vereinigung mit lebenden Bersonen oder materiellen

Körpern und Gegenständen. Albert F. O.

Clebsch, Gustav Hen Reupke, Berge dorf. Beʒ. Vamburg, u. Albert Oswald Büchner, Zürich; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat. Anwälte, Berlin ö

, Sch. . 193. Benzinbehälter⸗ anordnung für Flugzeuge. Franz Schuei Johannisthal b. 56 26 . 77h. U. 4849. Flugzeug, dessen Stabilisierungsminel selbsttätig durch ein Druckmittel derstellt und durch dieses auch in ihrer Mittellage gehalten werden. Max Uecke, Berlin, Christburgerstr. 38. 11 6. 12. 796. R. 39 507. Verfahren zur Her⸗ stellung von hrogzierten später das Mund. stück bildenden Stellen aut dem Zigaretten⸗ paplerrtreifen. „Mn iverselle⸗ Cigareiten⸗ Maschinen⸗Industrie Systen: Otto Bergsträsfser, Akt ⸗Ges.. Tresden⸗ A. Tharandter⸗Str. 17. 19 12. 13 SIe. D. 340 917. Plarinenscklepper. Deu sche Maschinenfabrit, A. G., Duisburg. 25. 5. 14.

SIe. W. IAI 897. Auslaufverschluß; Zus. z. Pat. 272 074. Wahß C Freytag, XA. G.. Neustodt a. Haardt. 14. 4. I4. SZa. M. 53 816. Verfahren zum Füllen und Entleeren von Trockengestellen für Nudeln. Internationale Geseli⸗ schaft für Trockengnlagen ut. b. S., Stuttgart. 2. 10. 13.

s3c. M. 5 6 733. Spindelsteckmaschine zur Herstellung von Svindeltrieben; Zus. z Pat. 274 573. Friedrich Mauihe de m. b D. Schwenningen a. N. 4.7. 14. S5a. S. 67 85 5. Destillationsapparat mut raschen Gewinnung kleiner Mengen möglicht reinen Wassers für medizinische u. dgl. Zwecke. Deutsch Englische Guarz⸗ G. n. b. S., Berlin⸗Pankow. Ss5a. 3. S542. Gateisenungkanlage, bei der Wasser durch den Saue stoff der Luft enteisent und darauf filtriert wird.

. . Militsch, Bez. Breslau. . 5. s5c. J. 16 48. Behalter zur Zer⸗ setzunz von Abwasserschlamm, in denen föischer Schlamm mit faulendem Schlamm jweds inniger Durchmischung in Strömen jusammengetührt wird; Zus. z. Pat. 275 498. Dr. Jag. Karl Imhoff u. Hein rich Blunk, Essen, Ruhr. 6. 2. 14. S5öc. R. 48 240. Vorrichtung zur Ver⸗ binderung der Vermischung von abge⸗ setzten Schlamme mit einer über ihm siehenden Flülsigkeit beim Ablassen des ersteren aus Klär⸗ oder Schlammsammel⸗ gefãßen. Fa. Nichter Richter, Frank. furt a. M. 25. 6. 13. ö sS6c. E. 18 288. Keitenspannvorrich⸗ tung für Webstühle zur Herstellung schwerer Webwaren, insbetondere gewebter Treib⸗ riemen. Fa. Gottfr. Ebell, Neuruppin. 9 Ss6c. 3H. 39 073. Verfahren zur Her⸗ stellung von Bandgeweben mit Spitzen- effekten. Rühl Klietsch, b. Barmen. 21. 10. 13. s74. R. 38 861. Vorrichtung zum Einschrauben von Stiftschrauben zun Halten von Bolzen o. dgl. am Ge— winde bei der Bearbeitung. Richard Riedel, Leipzig, Senefelderstr. 4. 20.9. 13. 2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. La. 3 S448. Eintragvorrichtung für Setzmaschinen, bestebend aus einem mit einem Trichter festverbundenen Zylinder. 9 3 14 21c. S. 39 849. Vorrichtung zum S lerfrfs ? * Schutz von elektrischen Startstromanlagen gegen Ueberstrom, abhängig von der Höhe des Ueberstromeß und des Spannungg⸗ abfalles. 2. 3. 14. . 21g. R. 38 964. Verfabren zur Er⸗ jeugung verschieden harter Röntgenstrahlen in periodischer Folge. 9. 7. 14. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 21f. G. 40 173. Halterung für Glühfäden elektrischer Lampen. 5 10. 14. 29b. R. 39 587. Verfahren zur Herstellung eines Produkts mit den Eigen⸗ schaften des vulkanisier ten Kautschuts; Zus. z. Pat. 262 707. 16. 7. 14. 19a. K. 56 603. Kombinierte Dreh⸗ und Dopvpelbohrbank. 20. 7. 14. Von neuem bekannt gemacht in K. 59 846. 72418. S. 38 723. Vorrichtung zum Austausch von Signalen zwischen Paf⸗ sagtersitz und Fübrersitz für Fahrzeuge aller Art, insbesondere für Luftfahrzeuge. 16. 7. 14. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzelger. Dle Wirkungen des einstweiligen

6 * naor* Langerseid

oder

Schutzes gelten als nicht eingetreten.