1915 / 5 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

3) Versagungen.

Auf dle nachstebend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage deranntgemachten Anmeldungen i Wirkungen des gen Schutzes gelten als nicht ein ˖

rtenfübrung für chtbarer Schrist.

8. R. 30 168. Schreibmaschinen mit s

S. 40 270. Einrichtung zum selbsitätigen Unterbrechen des Fahrstromes beim Anstelln der Bremse mittels eines elektrisch gesteuerten Schalters und eines estänge gesteuerten Schalters.

Sc. T. 17 2318. Verfahren z Rahmienleisten 8 8. 11.17 396. R. 227 528. Verfahren zur Her⸗ stellung von plastischen Massen, insbesondere für Isolations wecke. ? Sch. 41 939. mit auf der Radachse Kegelflächen Aenderungen des Inhabers.

Ferernde Rad⸗ in der Person

e nachbenannten

8 181. Mergenthaler Lino⸗ Comyann, Dipl.Ing. B. Bloch, P XN 4

42h. 256 321. Meyer, Sinningen,

schweiz; Vertr.: Carl Ludwig, Ettlingen

C. F. Richter, Maschinenfabrik, Brandenburg a. H. 265 560, Breuer X Co, Pirna a. E.

6385. 156593. 198 610, 201 685, 256 393. 63e. 171 82 Autos Reserve Rad, G. m. b. S.,

ie ering, geb.

280 572.

266736.

Steyney

we. 3 r ö ö. ?

,,,,

Sachs. Schwelnfurt. . 5) Aenderungen in der Person

X des Vertreters. 272637. ret Divl. Ing. W. Stern, Pat. Anw., Essen,

228 423. Ohnimus, Pat.Anw., Stra Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: EAD: 248 651. 20: 238 582. ZLa:

2Re: 161 958. 21d: 231g: 213 002 5 129 175130. 0c: 249 965 74. 859: 266 017. Infolge Verzichts:

12: 185 334. 226: 267 833. 4 7c: 239 597 77e: 266 812. 88a: 245 792 c. Zafolge Ablaufs der gesetztichen

305: 120 9889. Sö5a: 117271. 7) Berichtigung.

zas der Fttma Bergmann Elektri t. Hes. in Berlin gebörige Patent

g erklärt worden. Bekanntmachung vom 3. 12. 14 be— te auf einem richtigung von Vatentschrif Zu der Patentschrift

ein Berichtigungsblatt herausgegeben

2112 r* zuerst genannte

Haagen“.

- , , re,, rem. 83 222 12 Handelsre

AEHrweiler.

Bekanntmachung. Bei der im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 5. eingetragenen Firma Albert

Kreuzberg Æ Co. vorm. Pet, Jos.

Kreuzterg * Cie.

beschränkter Haftung zu Ahrweiler

S solg⸗ndes vermerkt:

Der Geschäftsführer Oska

Gesellschaft mit

anderen Prokuristen zasammen zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. rweiler, den 30. Dezember 1914. Königliches Amtsaericht. J. Annaberg, Erzgeb. 8. Auf Blatt 572 des Handeleregisters, die Firma Hans Uhlmann berg betreffend, und auf Blat

in Anna⸗ t 9418 des⸗ Eteling & Fijcher in Annaberg, ist beute engetragen worden, daß Friedrich Uhlmann iberg Prokura erteilt ist. Annaberg, den 4 Januar

Königliches Amtageri

Kamber g.

.

l register wurde heut

1 Bei der Firma „A. Lipp“ in ma erloschen.

Bamberg: . ̃ „Georg Zöpfl“ in

2) Bei der Firma Bamberg: Johanna Zöpfl, Kausmann

witwe, als Inhaberin gelöscht. Neuer Inhaber: Gg. Kerling. Bäckermeister in Bamberg, der das Geschäft mit Firma an den Buchhändler Gustav Duckstein bier verrachtet hat; Ferderungen und Ver⸗ bind lichkeiten der früheren Inhaberia sind nicht übernommen.

Bamberg, den 31. Dezember 1914.

K. Amtegericht.

Camberg. 78644 Im Handelsregister wurde beute ein. getragen bei der Firma „Bamberger slosettnapierfabrit Tailing Co., offene Haudels gesellschat“ in Bam⸗ berg: Der Gesellschatter Benedikt Vogt ist am 1. Januar 1915 ausgetreten und für ihn der Kaufmann Karl Seiz in Bamberg als vollberechtigter Gesellschafter eingetreten.

Bamberg, den 2. Januar 1915.

K. Amtsgericht.

ambersg. 78708] Im Handelsregister wurde heute em— gefragen bei der Fuma „Sigm, Grüũne⸗ baum“ offene Handelsgesellschaft in Bamberg: als welterer vollberechtigter Gesellschafter ist am 1. Januar 1915 der Kaufmann Moritz Grünedaum in Bam⸗ berg der Gesellschaft beigetreten. Bamberg, den 4. Januar 1915.

K. Amtsgericht. gerlin. Sandelsregister S645] des Königlichen Amtsgerichts Berlin-;

Mitte. Abteilung

In umer Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 45 184. Firma; Simon Stadler in Berlin. Inbaber: Simon Stadler, Ingenieur, Berlin- Tempelhof. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Ma⸗ schinenfablit. Geschäftslokal; Prinzen straße 84) Nr. 43185. Kommandit⸗ gesellschafi Paul Nobis C Co. in Berlin. Persönlich haftender Gesell— schafter ist Paul Nobis. Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am . Dezember 1914 begonnen. Zwei Kom⸗ mandltisten sind vorbanden. Vem Louis Töwenthal und der Frau Helene Nobis, beiden zu Berlin, ist Gesamtprokurg er. teilt. Bei Nr. 33 014 (Firma Karl Lackemann in Berlin): Inhaber jetzt Robert Borisch, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 27 2358 (Firma Isidor Woll. stein in Berlin): Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft. Dieselbe hat am 2 ember' 1914 begonnen. Gesellschaster sind: Bruno Wollttein, Laumann, Berlin, und Fräulein Jenny Wollstein, Berlin. Der Frau Frieda Wollstein, geb. Woll. ssein, zu Berlin ist Prokara erteilt, Bei Nr. 41 575 (Firma Ernst Richter Verlag in Berlin Lankwitz: Nied n saffar g' jetzt: Gerin. Bei Nr. 4736 (Firma Emil Voelmnz in Berlin): In- haber jetzt Frau Anna BVoelmy, geb. Schrobback. Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschärs begründenen Forderungen und Verhindlichkeit n ist ber dem Erterbe des Geschäfts durch Frau Anna Voelmy, geb. Schrobback, ausge⸗ schlossen. Gelöscht die Fitma Rr. 33532 Franz Melaun Maschinen⸗ fabrik in Berlin. Berlin den 31. Dezember 1916. Konigliches Amtsgericht Berlin. Mitte.

Abteilung 86

erlin. 78646 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 69: Nordstern Feuer ⸗Versicherungs⸗ ücrien Gefellschaft mit dem Sitze zu Ber lin ⸗Schöneberg: Die am 30. No— p mber 1914 beichlossene Erhöhung des Grundkapitals um 2 400 000 ½ ijt erfolgt. Has Grundkapital benägt jetzt S 400 000 4. Ferner noch die durch dieselbe Generalver⸗ ammlung weiter beschlossene Abänderung des 6 und des 5 7 der Saßung. Als nicht einzutragen wird weiter veröffentlicht: Auf die Grundkapttalserhöhung werden ausgegeben 2400 Stäck je auf den Namen und über 1000 Æ lautende Aktien, die seit 1. Januar 1915 gewinnanteilsberech⸗ tigt sind; diese werden gemäß dem Ver- schmelzungs vertrage vom 24. November 1514 auf die Aktionäre der früheren Attiengesellschatt zu Essen in Firma: Wesideutiche Veisicherungß⸗Aktien⸗Bank derart verteilt, daß für je 5 Aktien dieser Gesellschaft je 6 Attien der Nordstern Feuer. Versicherungs⸗Ac ien. Gesellschaft zu Berlin mit 25 00 Einzahlung gewährt erden. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt nunmehr in auf den Namen lautende Attien 1000 Stück über je 1000 Taler gleich 3000 10, 5400 Stück über je 1000 4. = Bei Nr. 3025: New- Tork Life Insurance Companz (New Yort᷑ Lebens · Ver sicherungs Gesellschaft) mit dem Sitze zu New Yort und Zweig⸗ niedeilassung zu Berlin: Die von dem Verwaltungarat am 10. Juni 1914 be— schloffene Abänderung der Satzung; danach besteht das Revisionskomitee aus vier Ver⸗ waltungsratsmitgliedern, von denen einer Vorsitzender sein soll, einem Sekretär, einem Kontrolleur und einem Rewvisor. Berlin, den 31. Dezember 19143. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Eerlin. 78449

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr 13 515. Deuische Waren vertriebs Gesellschast mit beschränkter Haftung. Sitz: Berüin. Gegen tand des Unternebmens ist der An. und Ver⸗ kauf von Waren aller Art. Die Gesell⸗ schaft ist auch befugt, kaufmännische Unter⸗ nebmungen zu erwerben, sich an solchen

Unternehmungen zu beteiligen oder deren

Vertretung zu übernehmen sowie auch Fommiffions⸗ und Agenturgeschäfte zu machen. Das Stammkapilal, beträgt 20 000 4. Geschäfts führer sind: Emil Töwenstein, Kaufmann, Charlottenburg, Siegfried Morawetz, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, und Max Marcus, Kauf- mann, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräntter Daf⸗ tung. Der Gelellschaits vertrag ist am 30. November 1914 abgeschlossen. Die Geschäftg führer Löwenstein und Morametz sind jeder für sich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt, der Geschãftsfũhrer Marcus nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer. Als nicht einge⸗

tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be= kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. Nr. 13 54665 Futter gewinnung sgesell⸗ schaft EIA mit vejchränkrter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmen ift Gewinnung von Vith futter durch Sammlung und maschinelle Verwertung von Füchenabfällen. Das Stammkapital beträgt 20 000 46. Ge: schäfts ührer sind: Fab yitbesitzer Emil Paßburg in Berlin und Kaufmann Bruno Gisenf ihr in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Dezember 1914 ab- geschlossen. Jeder der beiden Geschäits fübrer Paßburg und Eisenführ ist be— rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver— öffentl icht: Oeffentliche Bekanntmachungen

62204 den 82

der Gesellichaft ercfelgco 232

Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 13 h47. Caf Tauentzien⸗Palast Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Fortbetrieb des bisber pon Kaufmann Herrn Heinrich Braun unter der Firma Heinrich Braun, Tauentzien . Paälast betriebenen Cafè⸗ Restautants, Charlottenburg, Tauenzien⸗ straße 19, Nürnberger Straße 28 59. Das Stammkapital beträgt 50 0900 . Geschäfts führer sind: Heinrich Braun, Kaufmann, und Adolf. Braun, Kauf⸗ mann, beide Berlin-Wilmersdorf. Die Geselischatt ist eine Gesellichaft mit beschränkter Haftung. Der Gezgellschafts⸗ vertrag ist am 31. Dezember 1914 abge⸗ schloff'n. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch seden Geschäftefübrer. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge— sellschaft eingebracht von den Gesellichaftern Heinrich Braun und Adolf Braun in

Berlin. Wilmersdorf das bisher von Hein⸗

rich Braun unter der Firma Heinrich

Braun Tauentzien Palast zu Charlotien—

burg betriebene Geschäft mit Aktiven und

Passiven obne Gewährleistung für Zahl und Beichaffenheit des Inventars sowie

den Recht- bestand und Inhalt der Ver— nwäge zum Werte von 200 000 S6 unter

Verrechnung von 37 500 auf die Stammeinlage des Heinrich Braun und Don 12 500 6 au die des Adolf Braun. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reschsanzeiger. Nr. 13 548. Berliner Militär Effekten Fabrik mit be⸗ schräntter Haftung. Sttz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Militärefferten, ins be—⸗ sondere von Tornistern und Militärheklei⸗ dungegegenständen, sowie der Abschluß aller mit dielem Gegenstand in Verbindung stehender Geschäfte. Das Stamm kapital beträgt 20 000 6. Geschäfis führer ist Dito Klausner, Kaufmann, Berlin. Die Hesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 22. Dezember 1914 ab⸗ geschlossen. Jeder der beiden Gesellschafter bat das Recht zur Aufkündiaung der Ge⸗ sellschaft innerhalb eines Monats seit Frrtigstellung einer Halbjahres bilanz. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzelger. Bei Nr. 21838 Wil- helm Hartmann & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Dem Kauf⸗ mann Albin Böhm in Berlin und dem Kaufmann Fritz Polenety in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie ge⸗ meinschastlich miteinander die Gesellschaft u vertreten und die Firma zu zeichnen befugt sind. Bei Nr. 3931 Deutsche Kabelgramm Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Geseilschafterbeschluß vom 29. Dezember 1914. Liguidator ist der bie⸗ herige Geschãfte führer Chefredakteur Ludwig Asch in Charlottenburg. Bei Nr. 6730 August Buhlmann Gesellschaft mit beschrünkter Saftung: Dem Hugo Roppenburg in Berlin ⸗Tevtow ist Prokura erteilt. Bei Nr. 9487 Deutsch⸗Süd⸗ westafrikanische Wollzuüchterei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Vertretungsbefugnis des Georg Graven⸗ stein ist beendet. Fräulein Hedwig Metzner in Berlin ist gemäß § 29 B. G. B. einst⸗ weilen zum Vertreter bestellt. Zei Nr. 19689 Colonia Automaten Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Arno Peschlow ist nicht mehr Geschästs⸗ führer? Kaufmann Hans Gillischemskt in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 10200 Arcona Aommissionsgeschäft Gesellschaft mit beschrankter Haftung: Kaufmann Ewald Dahn ist nicht mehr Geschäfts führer. Frau Gertrud Wapler, geb. Böbber, in Berlin- Lichterfelde ist zum Geschäfte⸗ ssihrer beftellt. Bei Nr. 12259 Ehr hardt Æ Damel Dampfseifenfabrit

Kaufmann Werner hamel hst nicht mehr einst⸗ weiliger Geschäfts führer. B 13 044 G Boese Æ Co. Gesellschaft i tung: Rentier Franz Nie⸗ hr Geschaͤftsführer. Kauf Yteukölln ist zum Ge⸗ r bestellt. Bei Nr. Geselschaft für Wass Masserversorgung. beschränkter Haftun schluß vom 19. Novem des Gesellschafte vertrage

schrankter Haf metz ist nicht me mann Ernst Niemetz in schãfts fũbre erreinigung und Gesellschaft mit g: Durch den Be⸗ ber 1914 hat 5 6 s folgende Fassung Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer, fie wird durch zwei Geschäftsführer, die nur gemein zeichnen dürfen, vertreten, oder durch einen Geschäftsführer und einen stellvertreten den oder durch einen d einen Prokuristen, oder llvertretenden Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen oder durch zwe Proturisten. Kaufmann H in Berlin⸗Schöneberg ist an beiden Geschäftsführer Ingenieur Oskar Leutnant a. D. Franz die zu den Fahnen ein Grund §5 29 B. G.⸗B. für die Behinderung zum einst⸗ r bestellt. Bei iat Gesellschaft

Geschästs führer, schäftsführer un durch einen

ugo Spever Stelle der

Heymann und

Dauer von deren weiligen Geschäfts führe Nr. i3 332 Deutsche F mit beschränkter Haftung: Dem Georg Eifer in Straßburg ist Prokura erteilt. Berlin, den 31. Dezember 18914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

gisechotswerda. Sachsen. 78647] Auf Blatt 345 des hiesigen Dandels⸗ regssters, die Firma Heute * Stier in Bischosswerda betr., ist heute einge. ragen worden, daß dem K Hugo Henke in Bischofswerda erteilt worden ist. Bischofswerda, am 4. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

aufmann Eꝛnst

In unser Handeleregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 244 eingetragenen ik feuerfester Steine, Ge⸗

Firma Fabr t heschrͤnkter Haftung in

sellschaft mi Mehlem eingetra en Geschasts sührer

Fabrikdireftor in Karbach, Kaufmann

Nettes heim,

in Godesberg, aus⸗ und durch Gesellschaftsbe Dezember 1914 die Prokuristen Peter Faßbender und Simon Hansen in CGöln zu Geschäftsfübrern bestellt sind. Bonn, den 31. Dezember 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.

In unser Handelsregister Abt. heute unter „Bonner Automobil Betrieb, Ge sell · nkter Saftung“ ein⸗ Durch Veschluß

der Firma

schaft mit beschrã getragen worden: Jejelichafterversammlung vom 22. ist der Kaufmann Franz zonn als Geschättsführer ab— 8 Gesellschafte vertrags daß die Gesellschast durch einen Geschäftsführer vertreten wird. Bonn, den 31. Dezember 1914. Königl. Amtsgericht. Aot. 9.

E æes lan.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 202, Firma Otto Schwartz Gesamtprokura Grundke ist erloschen. winsky, Breslau, ist gemeinsam mit dem bisherigen Gesamtvrokuristen Max Fiedler Gesamtprokura erteil Nr. 51896: gesellschaft Koenig hier ist aufgelöst. bisherigen Gesells

zember 1914 Hürten aus B berufen und 4 de dahin abgeändert.

des Olto Dem Max Ger—⸗

Die offene Handels sberger & Mahn Tiquidatoren sind die chafter Kaufleute Gerson Koenigẽberger und Max Mahn, beide zu

Bei Nr. 1425: Die Firma Wilhelm Homann hier ist erloschen. Firma Herrmann Nothen⸗ Breslau. Inhaber Kaufmann Herrmann Nothenberg ebenda.

Breslau. den 29. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Rreslan. ndelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden;

Bei Nr. 742, Firma Erste Syecial⸗ Gardinen · Wasch· Anstalt W. Müller hier: Das Geschäft ist unter der bis · die verwitwete Kauf.

herigen Firma auf Labitzky, in

mann Marie Müller, geb. Breslau übergegangen.

Bei Nr. 4393. Die Firma M. Gunder⸗ mann C Co. Otto Baumann hier ist erloschen.

Bei Rr. M489, Firma Curt Marggraff hier: Die Prokura des Leonhard Goeppert, Breslau, ist erloschen.

Breslau, den 31. Dezember 1914.

Fönigliches Amtsgericht.

Künde, West. In unser Handelsregister A 343 ist die Firma Heinrich Hurlbrint, Bünde, als deren Inhaber der Zigarren⸗ fabrikant Heinrich Hurlbrink zu Bünde eingetragen. Bünde, den 31. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Colmar, Els. Dandelsregister Colmar i. Eis. In das Gesellschaftsregister Band V wurde bet Nr. 5 de Bary Merian fils zu Gebweiler eingetragen; abrikdirektor Carl Mever und dem Bureauvorsteher Alexander beide in Gebweiler, ist Gesamtprokura

Januar 1915.

erteilt worden. Colmar, den

Dresden.

tragen worden:

ist erloschen.

Gesellschaft ausgeschieden. 3) auf Blait 34, beir. die

in Dresden: Die Prokura des

Dresden, den 5. Januar 1915.

Peter Fuß“, offenen Handelsgesellschaft in

2

loschen.

zember 1914 ist der Kaufmann

derselben berechtigt ist. Amtsgericht Eschweiler.

Geestemiünde. Sekanntmachung.

loschen.

Gelsenkirchen.

folgendes eingetragen worden;

Prokura erteilt. Görx itz.

aufgelöst.

dator bestellt.

Hamburg.

ü gRÆR. Dezember 31.

F. T. Deymann Æ Co. Die Paul Ehrenbaum C Co.

Partenheimer.

Firma erloschen. 1915. Januar 2.

ist erloschen.

die an H. H. A. Hell verg Prokura sind erloschen.

Gesellschaft mit beschräntter Haftung:

Kaiserliches Amtsgericht.

72

; . In das Handelẽregister ist beute 8

I auf Blatt 1287, betr. die Ten manditgesellschaft S. Schönrock 8 Nag folger in Dreeden: Der Kaufngr Karf Felix Artur Voigt in Dresden als versönlich haftender Gesellscharter die Gesellschaft eingetreten. Die Preta des Kaufmanns Karl Felix Arthur Ven

2) auf Blatt 4824, betr. die offen Handelsgesellschaft Ferdinand Mülle in Dresden? Der Kaufmann Rudo Barthel in Blasewitz ist in die Geses schaft eingetreten. Der Gesellschafter Kan mann Moritz Theodor Legler ist aus de

Handels gesellschaft Crentznach & Schell manns Karl Fritz Hilpert ist erloschen.

Königl. Amtsgericht. Abt. II.

PDũsseldor. 7863

Im Handelsregister A wurde am 2. R nuar 1515 nachgetragen bei der um Nr. 3996 eingetragenen Firma„Blume⸗ falon & Kranzspende Peter Fu hier, daß die Firma geandert ist und jg lautet: GSlumenhaus str auzspern

bei der unter Nr. 784 eingetragen

Elmshorn. 78 Bei der unter Nummer 1665 des Han regffters eingetragenen Firma Ein horner Lederfabrik Heinrich J. Kruse in Elmshorn ist heute von Aut wegen eingetragen: Die Firma und da die Prokura der Ehefrau Agnes Kruse, g Börner, in Berlin⸗Schöneberg sind

Elmshorn, den 4. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. II.

Eschweiler. 786

Hande lsregistereintragung vem 31. zember 1914 Abt. B Nr. 13: Firma Ec weiler · Petroleum Import Gesellichg m. b. S zu Eschweiler. Durch Besch der Gesellichafterpersammlung vom 22

Bohnhoff zu Cöln zum weiteren 6 schäfteführer der Gesellichaft bestellt, zwar in der Weise, daß er ebemo wie bisherige Geschästzrührer Christiaa Fah für sich allein zur Vertretung der Gese sellschaft und zur Zeichnung der Fim

In das hiesige Handelsregister Abt lung A ist heute zu der unter Nr.“ derzeichneten Firma „Georg Tiny meyer, Baugeschäft, Geestemünd folgendes eingetragen: Die Firma ist

Geestemünde, den 4. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. .

Handelsregister A des Königlich⸗ Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Jer. 650 eingetragen

Firma Rudolf Schütz zu Gelsentirch (Inhaber:; Kaufmann Rudol Schütz Gelfenkirchen) ist am 29. Dezember 1

Der Ehefrau Kaufmann Rudolf Schi Emmy geb. Risse, zu Geisenkirchen

In unser Handelsregister Abteilung ist am 2. Januar 1915 unter Nr. 95. treffend die Firma: Märymax Gese schaft mit beschräukter Daftung Görlitz, solgendes eingetragen worden.

Die Gesellschaft ist durch Belchluß Gesellschaster vom 31. Dezember 1

Ber bisherige Geschäftsführer Marie Ullrich, geb. Opitz, ist zum Ä

Königliches Amtsgericht Görlitz. Eintragungen in das Handelsr egit Kirchner, Fischer Co. Prokun

erteilt an Alfred Oecar Rohde. W. Genstorff & Co. Prokura ist teilt an Anna Charlotte Genstorf. H. Bruhn erteilte Prokura ist erlost prokura ist erteilt an Otto Aus Sanseatische Kaffee ⸗Rösterei Ges schaft mit beschräntter Haftu⸗ Die Liquidation ist beendigt und Waldemar M. v. Vssen. Dlese 7 Radbruch X Co. Diese Firma

Louis Feldheim. Prokurg ist ern an Helene Emma Beity Thüring.

C. Jordan. Prokura ist erteilt an Ehefrau Wilhelmine Dorothea Jordan,

geb. Huuk.

Borrmann Æ Co. Diese offene Handels gesellichaft ist aufgelöst worden; das Beschäft ist don dem Gesellschatter Serdaroglou mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm

unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Waldemar Fijcher. Prokura ist erteilt

an Adolf Heinrich Spiesmacher.

John Schwartau. Jnhaber: Johann Ferdinand Heinrich Schwartau, Kauf⸗

mann, ju Hamburg.

Walter Jahn. Inbaber: Walther

Jahn, Kaufmann, zu Hamburg.

Ed. Curjar. Die an R. F. Delay er⸗

teilte Prokura ist erloschen.

Julius Schrader. Diese offene Dandels. gesellschaßt ist aufgelöst worden; das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von dem Gesellschafter F. C. J Schrader übernommen worden und wird von ihm

unter unveränderter Firma fortgesetzt.

R. G. Kahn & Co. mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendigt

und die Firma erloschen.

F. Hadersold. Diese Ftrma und die an H. Hadersold ertellte Prokura sind

erloschen.

S. Diederichsen & Co. Zwelgnieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu Tsingtau. Prokura ist erteilt an Friedrich

Wilhelm Pfaff, zu Kanton.

Paths Freres Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Samburg. Zweianiederlassung der Firma Pathé Freres Æ Co. Ge- sens aft mit deschränrtter Saftung,

zu Berlin.

Auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 265. November 1914 ist Enno Andreae, zu Hamburg, zum Zwangsverwalter für die hiesige Zweig⸗

niederlassung bestellt worden. Januar 4.

Brüder C. * S. Mener. Diese offene Handelegesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschätt ist von dem Gesell⸗ schafter 8 O. Meyer mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma

fortgesetzt.

Bernhard ten Doornkaat Kloolmann. Inhaber: Bernhard Jacobus ten Doorn⸗ faat Koolmann, Kaufmann, zu Bergedorf.

J. Eversmann & Co. Die an H. Kist

erteilte Prokura ist erloschen.

Alcxander Magnus Nachf. Diese offene Handelsg sellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗

sellschatter Mabler mit Aktiven und

Passiven übernommen worden und wid von ihm unter unveränderter Firma

fortgesstzt. P otu a ist erteilt an Henry Samson. Bolte Loppow. Diese offene Handels⸗ gesellichaft in aufgelöst worden; das

Geschäft ist von dem Gesellschafter Lüneburg mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm

unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Kaufhaus M. Reiss Co. mit be⸗

schränkter Haftung. Die Vertretungs. befugnis des Geschäftsführers M. Reiss ist beenr igt.

Chs Lavy Æ Co. Gesamtprokura ist erteilt an Heinrich Adolvh Ludwig August Wurm; je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ berechttat.

Die an J. B. E. Hahn erteilte Prokura ist erloschen.

Kapock Import Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Alez Trapp. Prokura ist erteilt an Theodor Christian Fritz Trapp.

Norddeutsche zühlen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschatter vom 28. De zember 1914 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden.

Wquidatoren sind Isidor Oppenheimer, Kaufmann, zu Düsseldorf und Carl Oppenheimer, Kaufmann, zu Cassel.

Jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt.

Fritz Fenchel. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Fenchel mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und, wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Hiller Madaus Co. Die an E. J. C. M. Rohlsen erteilte Prokura ist erloschen.

Wm Gossler. Diese Firma sowie die an O. C. F. Lau und C. O. Gossler erteilten Prokuren sind erloschen.

A. Niehaus. Das Geschäft ist von

Carl Heinrich Alfred Niehaus und August Abolph Theodor Niehaus, Kauf leuten, zu Hamburg übernommen worden.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 31. Dezember 1914 begonnen und setzt das Geschäst unter unveränderter Firma fort.

Die an C. H. A. Niehaus erteilte Prekura ist erloschen.

E. Calmann Aus dieser offenen

Handelegesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Rosenmeyer am 29. Oktober 1914 durch Tod ausgeschieden; gleich⸗ zeitig ist Frau Jenny Rosenmeyer Witwe, geb. Calmann, zu Hamburg, als Gesellschafterin eingetreten; die Ge⸗ sellschaft wird unter unveränderter Firma sortgesetzt.

Die Gesellschafterin Frau Rosenmever ist von der Vertretung der Gesellschazt ausgeschlossen

Vle Gesamtprokuristen Lehmann, Flörs⸗ beim und Kausmann sind jeder himort nur berechtigt, mit je einem der Ge—

die Firma zu zeichnen.

änderter Firma fortgesetzt worden.

unveränderter Firma sortgesetzt. mann.

Paris. ist Julius Walther, Kaufmann,

worden.

Tt-— M

C Cie in Cognar ist.

deaux.

worden.

bestellt worden. Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

folgendes eingetragen:

garten: Die Füma ist erloschen.

handlung und Kommisstonegeschäft. Hannover, den 2. Janugr 1915. Königliches Amtsgericht. 12.

loschen ist. Herford, den 2. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

erloschen ist. Herford, den 2. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

heute folgendes eingetragen worden: Firma ist erloschen.

Herford, den 2. Januar 1915. Königliches Amisgericht.

Veröffentlichung aus dem Handelsregister 7.

mann aus Soden a. T. bestellt.

1914. Königliches Amtsgericht. 7.

Prokura erteilt.

beendigt; Firma erloschen. Hof, den 4 Januar 1915.

K. Amiegericht.

IImenau. In unser Handelsregister Abt. Bd. II ist heute unter Nr. eingetragen worden:

Thür ingische Schmuckwaren / Fabrik Franz Küchler Co. in Ilmenau. Handelsgesellschaft. haftende Gesellschafter ind: a. Fahrikan Kaufmann Gussav Die Gesell⸗

samtprokuristen Rotbschild und Baruch Ernst Sternberg, Direktor, Mannheim,

und Hermann Voigt, Direktor, Mann⸗ heim, sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Das Vorstandemitglied Dscar Sternberg ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.

Mannheim, den 2. Januar 1915.

Gr. Amisgericht. 3. J.

Hannheim. Handelsregister D. 3. 18, Firma „Menzel Ce Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Vurch den Beschluß der Gesellschafter vom 29. Dezember 1914 ist die Gejell—⸗ schaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Liqui- dator vertreten. Liquidator ist Gertrude Menzel, Mann⸗

Tarl ei ,, 9. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Altmann am 2. Dezember 1914 durch Tod ausgeschieden; gleich. zeitig ist Frau Sara, gen. Sophie Altmann Witwe, geb. Bendheim, zu Hamburg, als Gesellschafterin einge⸗ treten; die Gesellschaft ist unter unver⸗

folgende Firma gliedern bestellt.

Brüger, beide in Ilmenau. am 1. Dezember 1914 be⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter selb⸗ ständig ermächtigt. Ilmenau, den 4. Januar 1915. BGroßherzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

Kalkberge, Hark. In unser Handelsregister Abteilung A heute bei der getragenen Firma „Portland Cement. Fabrik Rüdersdorf R. Guthmann u. Jeserich“, Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Tasdorf folgendes vermerkt Der Kaufmann ist aus der Gesellschajt ausgeschieden. Kalt berge (Mark), den 2. Januar 1915. Konigliches Amtsgericht.

Landau, Pfalz. Firma Landauer Schuhmanufactur Robert Zwintscher C Co. in Landau. Die Einlage des Kommanditisten wurde herabgesetzt. Landau, Pfalz, 4. Januar 1915. K. Amtsgericht.

Landsberg, Warthe.

Bei der im Handelsregister A unter eingetragenen Fi mobil ⸗Centrale hierselbst ist vermerkt worden, daß der Frau Fabrikbesttzer Mack, Elisabeth, geb. Goldbach, hierselbst Prokura erteilt ist. Landsberg a. W., den 31. Dezember 1914. Amtsgericht.

Leipzig. In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1) auf Blatt 162.

Am 31. Dezember 1914 ist der Ge⸗ sellichaner A. H. Möller aus der Ge— sellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ift Emil Robert Hermann Deiss, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten; die Gesellschaft wird unter

Der Gesellschafter Deiss in von der ertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Prokura ist erteilt an Joseyph Alt

2. Januar 1915. Gr. Amtsgericht. 3. 1. Neu sel witz.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 45 betr. die Firma Leipziger Wel⸗ pavier Fabrik Graeßle, Laupitz Ce ist heute eingetragen worden: irma ist in Leipziger Well papier Fabrik J. Moll geändert. Dem Kaufmann Arno Schille und der Carolina Christina verehel. Moll, geb. Schweickert, beide in prokura erteilt. Meuselwitz, den 4. Januar 1915.

Herzogliches Amtsgericht. Hünchen.

1. Jeueingetragene Firmen. Bayerischer Zeitschriften Verlag Waßmann. Inhaber: Verleger Hugo Paul Waßmann Zeitschriftenverlagsgeschäst

soci ts . I Entreprise Haritime Mannheira; den et Commereralen., Zweignieder⸗ ö lassung der gleichlautenden Firma zu August Griesel

Auf Grund der Verordnung des Bundesratg vom 26. November 1914

Hamburg, zum Zwangtverwalter für die biesige Zweigniederlassung bestellt

Otto Böhme. Auf Grund der Ver— ordnung des Bundesrats vom 26. No⸗ vember 1914 ist Georg Max Carl Rudolf Gerdzen, Kaufmann, zu Ham— burg, zum Zwangsverwalter für die Firma bestellt worden, und zwar nur

Lucka, ist Einzel⸗

*** * 1tüskinett, wit dirt Goituid —re*neerYedii

der sranzösischen Firma Jac. Dennessy Sermann

Xouveile Socisté Commerciale München. Afaeicaine, Succursale de Humbounrg, Zweigniederiassung der Firma XRouvelle Societé Com- merciale Africaine, zu Bor⸗

Müllerstr. 27. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

I Zouis Steinharter. Sitz München. iar 19195 offene Handels⸗

Gesellschafter: Steinharter, Prokura des Sigwart Stein⸗ Prokuristen:

Aus Grund der Verordnung des Bundesrats vom 26. November 1914 ist Wilhelm Settemever, Bücherrevisor, zu Hamburg, zum Zwangsveirwalter für die hiesige Zweigniederlassung bestellt

5 die Firma „Hotel F Norddeutscher Hof“ Friedrich Richter

in Leipzig. Der Hotelier Friedrich Wilhelm Richter in Chemnitz ist Inhaber, auf Blatt 1959, Crull C Westphalen Prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil ilbelm Franz Riedrich in Leipzig, auf Blatt 2000, z Gebrüder Heine in Leipzia: Prokura st erteilt dem K f Groß in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten,

4) auf Blatt 2956, Otto Darrafsowitz in Leipzig: In das Handelsgeschäst ist eingetragen der Buch⸗ Hans Harrassowitz Seine Prokura ist erloschen.

Darwin Æ Milner. An Stelle von Ernst Johann Wilhelm Frese ist Wil⸗ helm Heinrich Brandau, zu Hamburg, nach Maßgabe der Verordnung des Bundesrats vom 22. Oktober 1914 gerichte seitig zum Vertreter der Firma

betr. die Firma

in Leipzig: 2) Cornelio Joris. Sitz München.

Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ Joris in München.

Kaufmann München. Prokura des Karl Groos 1 F. Rruckmann Aktiengesellschaft. ö Weitere Vorstandsmit⸗ glieder: Einst Heuser und Paul Kirch— in München;

Siß München. Hannover. 7S6b2] Im Handelsregister des hbiesigen Köntg— lichen Amtsgerichts ist heute in Abteilung A

Direktoren

Adolf Askani, Gesamtprotura mit einem Vorftandsmit glied. o) Jof. Maier & Co. chen. Offene Handels gesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Maier in München. 6) Sociedad Anönima Teeniea Comer chal, zublin C Co., Limitada. Zweig- niederlassung München. Die Generalver⸗

Zu Nr. 879 Firma Werner Wein⸗ Die Gesell⸗

Sitz Mün⸗ Unter Nr. 4557 die Firma Franz Schirrmacher mit Niederlassung Han⸗ nover und als Inhaber Pferdehändler Franz Schirrmacher in Hannover. Pferde⸗

) uf Blatt 7668, betr., die Firma Kaufmann Josef

Kny K Eyperth in Schönefeld: Die Prokura des Emil Willy Hutschenreuter ist erloschen, ö 6) auf Blatt 7876, Emil Schenkel in Leipzig: Prokura ist erteilt an Alice verehel. Schenkel, geb. Reuter, in Letpzig,

7) auf Blatt 13 766, betr. die Firma Konzertdirektion Oskar Scherff Ge⸗ sellschasft mit beschränkter Haftung in Die Gesellschaft ist aufaelöst.

betr. die Firma

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Proto kolls beschlossen. München, den 5. Januar 1915.

K. Amtsgericht. Osnabrück. In das Handelsregister A wurde zur Firma Osnabrücker Dampf Kork⸗ fabriken Wulf E Utermark, Osna⸗ brück, heute eingetragen: Die Firma ist

Herrord. Bekanntmachung. 78663 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Elt Spanier“ in Enger i. W. (Nr. 219 des Registers) heute eingetragen worden, daß die Firma er—

Wahren, ist nicht mehr Geschäfisführer, sondern Liguidator,

8) auf Blatt 15 913. Verlag Accordsystem Johann Gose⸗ wisch in Leipzig: Johann August Konrad Gosewisch ist als Inhaber ausgeschieden. Margarethe Ida Emma verebel Gosewisch, geb. Lüttich, in Leivzig ist Inhaberin. Die Firma lautet künftig: system Margarethe Gosemisch. Leipzig, am 4. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Löwenberg, Schles. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 118 das Erlöschen der Firma: und Ver⸗ kauf von Grundftücken und Waren⸗ ͤ Löwenberg i. Schl., eingetragen worden.

Löwenberg i. Schl., den 9. Dezember

Königliches Amtsgericht.

Mannheim. ; Zum Handelsregister B Band 1.3.2 Firma „Zellstofffabrik Waldhof“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Kommerzienrat Carl Haas, Mannbeim, ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1914 Schaile, Mannheim, mit Wirkung vom 1. Juli 1914 aus dem Vor— stande ausgeschieden. Heinrich Kraus, Mannheim, und Karl Becht, Mannheim, sind zu stellvertretenden zorstandes bestellt. Die Prokura des Karl Becht ist er— Georg M. Riedner, Mannbeim, ist als Prokurist bestellt und berechtigt, in Gemeinschast mit einem andern hierzu Er⸗ mächtigten die Gesellschaft zu vertreten und deren Fi ma zu zeichnen. Mannheim, den 2. Gr. Amtegericht.

Mannheim. . Zum Handelsreelster B Band II OT 3. 18, Firma „Oberrheinische Ver⸗ sicherun zs. Gesellschaft“ in Mann— irde beute eingetragen:

a des Ernst Sternberg und

Herford. Bekanutmachung. 78664] In. das Handelgregister Abteilung A ist bel der Firma „Engelbrecht Veer⸗ hoff“ in Herford (Nr. 227 des Registers) heuie eingetragen worden, daß die Firma

betr. die Firma

Osnabrück, den 5. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. PEforzheim. Handelsregistereintrag. Abt. A Band 11 O.-3. 97. Die Firma Albert Ziegler in Pforzheim ist er⸗

Berlag Accord⸗

Herrord. Bekanntmachung. 78665 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Frima C. D. Meyer Æ Co in Eilshausen (Nr. 313 des Registers)

Pforzheim, den 31. Dezember 1914. Amisgericht. Pforzheim. Hanvelsregistereintrag. and I, D.-3. 59: Firma In⸗ dustrie Bank Gesellschaft schränkter Haftung in Pforzheim. Die Vertretungsbefugnis des Geschättsführers Hubert Leber Arnold Viktor Beaumont in Pforzheim, dessen Prokura erlojchen ist, ist zum Ge⸗ schäftsfubrer bestellt. Pforzheim, den 2. Januar 1915. Großh. Amtegerlcht.

EPlauen, Vogl. In das Handelstegister ist heute einge⸗ a. auf dem Blatte der

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Nel haus,

Höchst,. Main. 78710

In unser Handelsregister B56 ist heute bei der Firma Gebr. Reckitt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Döchst am Main, folgendes eingetragen worden: Als Vertreter des an der Gelchäfis⸗ führung verhinderten englischen Siagats— angebörigen Kaufmanns Gustav Stock aus Mainz in der Geschäftsführung ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Höchst am Main, Abt. 7, vom 24. De— zember 1914 der Kaufmann Richard Bohr⸗

tragen worden: Firma Hermann Stöhr Nr. 1702: Die Firma ist erloschen; b. auf dem Blatte der Ftrma Huecttel K Mehl⸗ baum Nachf. in Plauen Nr. 370: Die Prokura des Albert Gotthilf Roth ist er⸗

und Gottfried

Mitgliedern de Plauen, den 5. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Pössneck. In unser Handelsregister Abt. B ist beute unter Nr. 11 die Firma „Ver⸗ einigte Eisenhandlungen Poeßneck⸗ Saalfeld Heinrich Prüfke, Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ mit dem in Pößneck Gegenstand des Unternehmens ist der Ver- trieb sämtlicher zur Eisenbranche gebörigen Materialien, insbesondere der Fortbetrieb des zu Pößneck und Saalfeld in Meiningen dem Hermann Kurt

Höch am Main, den 24. Dezember

Hor. Sandelsregister betr. 78666 L „Kropf Co“ in Rehau: Dem

Buchhalter Andreas Riedel in Rehau ist Januar 1915.

2) „Rehauer Buntweberei, Gesell schaft mit beschränkter Daftung in Liquidation“ in Rehau: Liquidation und Vertretungsbesugnis des Liquidators

eingetragen

Die Prokur bestehenden,

zu Pößneck, als Inhabern der offenen Dandelsgelellschaft in Firma Ver⸗ einigte Eisenhandlungen Pocßnech. Saalfeld Deinrich Prüfker gehörenden Gesckäfts⸗ betriebeg. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Geselschaft befugt, gleichartige oder ahnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammtavital beträgt 1090 900 4. Geschäftsführer sind die Kaufleute Her⸗ mann Kurt Wegel und Hermann Weber, beide in Pößneck. Jeder der beiden Ge⸗ schäfts führer ist allein zur Vertretung der Gesellichaft berechtigt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist abge⸗ schlossen am 10. Dezember 1914. Bie Dauer der Gesellschaft ist festgesetzt auf die Zeit bis zum 30. Juni 1920; ihre vor⸗ herige Auflösung ist nur mit Zustimmung sämilicher Gesellschafter zulässig. Sie ver⸗ längert sich auf weitere 6 Jahre, im Fall bis 2. Januar 1920 kein Geselschafter den Gesellschafte vertrag aufkündigt.

Als nicht eingetragen wird weiter ver⸗ öffentlicht:

Als Einlage auf das Stamm kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Hermann Kurt Wegel und Hermann Weber das von ibnen in offener Handelsgesellschaft in Pößneck in Firma Vereinigte Eisenhandlungen Poeß⸗ neck⸗ Saalfeld Heinrich Prüft —dE⸗ triebene Eisengeschäft nebst Zuzehör mit Aktiven und Passiven einschließlich der Grundstücke a. Wohnhaus Krautgasse 15 in Pößneck, Pl. Nr. 142, Spt. Nr. 101 des Grundbuchs für Pößneck, b. Wohn⸗ haus Oberestraße Nr. 12 in Saalfeld a. S., mit Nebengebäude, Hofraum und Haus⸗ garten, Pl. Nr. 84 12, Hpt.⸗Nr. 56 des Grundbuchs für Saalfeld, ferner der Firmen⸗, Muster⸗ und Markenrechte nach dem Stand vom 1. Juli 1914 im Ge⸗ samtwert von 19526901 S um welchen Betrag die im Gesellschastsvertrag aufgeführten Aktiven die ebendaselbst an—= gegebenen Passiven übersteigen —, wovon 10 000 4 auf den Gesellschafter Hermann Weber und 90 000 6 guf den Gesell⸗ schafter Hermann Kurt Weanel entfallen, dem die Gesellschaft 95 269,01 S6 heraus⸗ zuzahlen hat.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Pößneck, den 31. Dezember 1914.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Radolfzell. 78688] Zum Handelsregister Aa OZ 191 ist bet der Firma Theodor Speck, Singen, eingetragen, daß das Geschärt von der bis⸗ herigen Inhaberin Franz Taver Schäfer Wwe. ohne Aenderung der Firma mit Wirkung vom 1. Oktober 1914 auf Kauf⸗ mann Theodor Speck in Singen über. gegangen ist. Radolfzell, den 29. Dezember 1914. Großh. Amtsgericht. Ratingen. [787121 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 135 eingetragen worden, daß die Firma Küpper C Ce, Kom⸗ manditgesellschaft in Buchholz er⸗ loschen ist. Ratingen, den 4. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

9

Ravensburg. 787131

K. Amtsgericht Ravensburg. In das Handelsregister für Einzel⸗

firmen wurde eingetragen die Firma „Emil Welter“ in Ravensburg, Fa— brikation von Plattstichstickereien, Inhaber Emil Welter, Kaufmann hier.

Den 2. Januar 1915. Amtsrichter Dr. Groß.

Regensburg. 786891

Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute bei

der Firma „J. Habbel“ in Regens⸗ 9 1 99 . M ;

burg eingetragen: Die Firma lautet nun:

„Josef Habbel“.

Regensburg, den 4. Januar 1915. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Regensburg. 1787141

Betanntmachung. In das Handelsregister wurde heute bel

der Firma „Gewerkschaft Karolinen⸗ zeche“ in Eichhofen eingetragen: An Stelle des bisherigen Grubenvporstands wurde ein Repiäsentant bestellt, bestehend aus Generaldirektor Josef Geller in Regensburg.

Regensburg, den 5. Januar 1915. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Remscheid. 78690

In unser Handelsregister ist heute ein

getragen worden:

374: „Schlittschuh⸗ Syndikat, G. m.

b. S. zu Remscheid“: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. November 1914 aufgelöst und der Rentner Louis Herbst zu Remscheid zum alleinigen Liquidator bestellt.

A469: „Gebrüder Veiseler zu Rem⸗

scheid“: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ler bisherige Gesellschafter Fabrikant Paul Pelleler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ftrma lautet wie bisher: „Gebrüder Peiseler zu Remscheid.“

A 1081: Firma „Arthur Marz zu

Remscheid“: Die Firma in auf die Ehe⸗ frau des Ubrmachers Arthur Marr, Maria geb. Kreggenfeld, in Remscheiod über⸗ gegangen, die das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma fortführt. Dem Uhrmacher Arthur Marx ist Prokura erieilt.

Remscheid, den 23. Dezember 1914.

die des Hermann Voigt ist erloschen. el und dem Hermann Weber, beide

Kgl. Amtsgericht.

. .