1915 / 5 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4064

Deutsche Verlu stlisten.

Pr. 119.)

7. Januar 1915.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm Wehrm. Vehrm. Wehrm. . Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. O 9 W eh rm. Vehtm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. W Zehrm.

dehrm. zehrm. zehrm. Wehrm. Wehrm.

m

9 , 3

z 5

Carl Aug. z. Johann Bätling Ebersdorf fz. Rarl

Weh rm. We b rm. hrm.

e ö rm.

Wehrm.

Gefr. Bernhard Deu b lein

9

Wehrm.

hrm.

Wehrm. Hermann

Wehrm. 2 * ehrm. Vehrm. rm.

Gefr. Ernst Rommel Schwallungen,

Wehrm. ; . rm. orm.

; ret. Artur März Magdeburg Befr. Otto Eberleir

efr. Hugo Laub gie icherwiesen, Hildburgl Seltner, Trinckenbrodt Eiefeld, Ernst e ff Wohlbach, Coburg sichwer verwundet.

Wehrm. . . rm.

eh rm. zahrm.

zefr. Otto Wöhner Stieinheid, August Gemeinhardt Waldsachsen, Feiler Waldsachsen, Eisfeld, Grub a. F. ,

6. m..

hrm. Wehrm. Wehrm. Webrm. Wehrm. Wehrm. zehrm. ehrm. Tehrm. Fehrm. Behrm. zehrm. Zehrm. Jehrm. Wehrm. ehrm. zehrm Wehrm. Fefr.

. . Wehrm. Gefr. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm Wehrm. Wehrm.

Gefr. Wilhelm Kolb Grub a. F.

Theodor Krauße

Ir n Erw. an Hille,

Stesly

z. Stellb.

August D

Carl Hermann Wernshausen,

Alfred Scheler

Richard Geier Schnett, Hildb Lugust & Habermann Skar Fan berger K artau Ahorn, Cob Biel n Deß Altenbrechunge Star H P R 26 . gan n rich Conrad Huth Johann Kelle Ernst Kirchn 2 Carl Kistner Alfred Knopf Lindena Hilarius Köhler 1 auscha Louis Kö. ler 11 Fl. Garnstad

V

6

n

ich r e r

* ff ma

idburahauf Bestrams ori 0 benstein. 6

istein, S r g id

Hermann Köhler II achdorf,

dr lier Kreutzer Kessche mndo 2 Leuthäußer Westrams . 83 Scheuerfeld, Cobur GHeyrg di n5 Stein ach, ĩ Georg Lorenz Wilhelm Metzner

J E S ro Sor 1 L . Der rgramꝰ 3

vr r Gerst un 98 ; ;

Carl 6 Köslau, C burg leicht v

. . Bꝛriere dor Co

Gn eichambe erg, Sa.

onnefeld, Co

genbi

Erwin . Meg

Vilhelm Zimmerm . Knauf Scheuerfeld, zermann Mangold

2 iimrie th

MI1ILeLILSbDet

Hil Hettstart, Wei Fischer Weißenbrunnn . 8e ch ardt Coburg GChristian Koch Steinach, Emil Osch mann Finsterber Emil Rose Heubisch, Sonnehe Carl König Fönig ige, Sswald Schnizel Nassach, Georg Weiß 1 Obersiemau, C Albin Büchner ünt ersiem an. Ludwig Hein Nteers hej 8 oburg Urnst Watte roth Beiersdorf

me II

8 In on gen

8. Kompagnie.

Eduard Hülbig leicht verwur Branddorf

kum ig Barni ickel Lehen

Coburg gefalle Eugenstein Coburg leicht 6. Cob

bert Sied r dolf Ewald Tat urn et

Heinr. Müssel Southland,

amerika vermißt.

Wilh. Pet er, gen. . Trusen Friedrich ien ne Steinach, Nichard Klenzin . Barchfeld

CIU, Carl Friedr. Lin ser Wa unger

211

; Adolf Walter Heldritt Joburg gefallen. fr. Walter Mot schmann Reuhaus, Sonneberg * I. verw. Adolf Berold Schwärzdorf, Kr

cw

Max Dötschel Neuses,

Eduard Henkel Roth,

Cobur

Friedrich Carl Forkel Oberfüllb

Reinh. Franz n Ant.

Hermann Bätz Ahorn, Coburg

Friedrich Hart ung . Unterfiemau, Joh. Christ. Ho ll and Kaltenlengsfeld, Hi

Edwin Lenthäußer Hämmern, Jos. Le is Eisfeld, H Friedrich Bauersachs Carl Sauerteig Mengersgereu Johann Roth Trebsau, Neustad Carl Ludwig Zeuner Untersier

Lorenz Schneider Ebersdorf Heinrich Siegelin Neuse

August Bär Rottmar, Sonnebe Hessenbrechung en,

Otto Bernh. Mart. Fritz S Oskar T

Co

Cob

Adolf Felzer Weckenbach, Karl Fos kel Scheuerfeld,

Max Edm. Otto Steyh. Bischoff Albert Stößle in Hermann Erb Hustay Herr Ser managt orf Hermann Otto Goß manns Aug. Pau An germültler Friedrich End Georg Fromm Untermerzbach, Oswald 9 ülkler Truckenthal, Georg Reißenweber Sonne Derm. Carl Osk. Bohl Fechheim, Co Gustav Marz Welschau Cobu Bernhard Wunder Eduard Rau Mogger, Adam Wagner

hwallungen,

rod, Trie

Bonndorf, Sa Wilhelm Henneberger

Robert Lösch Ernstthal, Hil John Juliud . s Wilhelm Feibel Saarbr Ewald Luther Bl erndo Carl S che d el he 22

Emil Knoch Obe rwasung en, August Autsch Ketschendorf, C red . Hämmern, Sonn Friedr. Karl Fos kel Oberfüllb— Nichard Scheler Hämmern, Ernst Kirchner Schwallungen Emil Max Engelhardt Kl. Ga Eduard Sonnefeld Theu tern, Gustav Staudt O Hermann Bruckner,

eyfers!

Si poß

Gobu

Westramsdorf, Coburg l. verw. Scheibe, Rudolstadt leicht verw. born schwer verwundet.

g jichwer verwundet.

Mei iningen **

16

f O

har

piyrra

Dull g

ann, Fr . Mei Irn o Köh ler leicht verwundet.

Altersba 96 Sch malkalden n , 1. v.

. lei

Rudolf stadt vermißt.

Coburg,

leicht verwundet.

eb ler Stuttgart leicht ver et feldw. Louiz Georg Enzian Schmalkalden leicht verw. z. Anton Sturm

Al

Hildburgh jausen gefallen.

urg Coburg

Sonnefeld

; ö Sonneberg Albin Müller Theuern, e, . leicht verwundet.

Neubaus, Sonneberg Lehmann

Sonneberg leicht verwundet. ; He. Gärtner Gestungshausen, Coburg

Oberlind

8, Cobu

leicht verwunden.

Sonneberg

der Schwall u ngen,

rn Grosch Oberlauter, Coburg l. verw. Hassenberg, Sonneb Sa.

Behrung en, ichwer verwundet.

burg hausen leicht verw.

wien

Goburg

3 vermißt.

Gefr. Befr. Joh. Lor. Mart. Friedrich Gefr. Carl Fischer 1 Sonnefeld, Veobur Vehrm. Emil Schmidt Trübenbach, Co

zehrm. , Wehrm. Wehrm. Wehrm.

urghausen schwer verw.

urg leicht verwundet. n, Meiningen schw. v.

oburg

leicht verwundet.

sen Karl Köhler Steinheid, Sonneberg leicht verw. leicht verw.

verw.

Coburg Coburg taffelstein schwer

Wehrm.

Wehrm.

Richard Patzer Karl Roth Cassel vermißt.

Hermann Zapf Neuhaus, Sonneberg vermißt. Hassenberg, Coburg vermißt. vermißt.

vermißt.

Karl Schmidt Firth. Coburg vermißt. Max Herold Rauenstein, Sonneberg schw. verw.. Alb. Nicol. Weiß Hassenberg, Coburg vermißt.

vermißt.

Armm Müller Schalkau, Sonneberg vermißt. Muntscha b. Auma, S.⸗W. vermißt.

Wehrm. Jo

Johann van der

Res. Hermann Dehles (10. Komp.)

in, . früherer Angaben. Schott, nicht Schoff (I0. Komp.) Bonn bisher vermißt, war verwundet, *. hann Vandelaar (109. Komp. Willich bisher schwer verwundet, F 3. 11. 14. SGreseh bisher schwer 21 11 14

. ö

Wehrm. Josef Heidkamp (11. Komp.) Mͤndelheim bisher

verwundet, F Laz. Colligis 2. 10. 14.

verw. dne t Co oburg schwer erw.

urgbausen schwer eicht

CIM

Laudwehr⸗Inf.⸗Regt. Nr.

33, Insterburg, Königsberg i. Pr. Utffz. August Mil kau (9. Komp.), Nalegau, bisb. vermißt, z. Tr. zur.

Meiningen an v. rf, Coburg schwer v. or Coburg leicht v. z leicht verwundet. erg leicht verwundet. berfranken leicht verw. isen, I. v. v eewunde t. leicht verwundet.

Füsilier⸗Regiment Nr. 34, Steitin, Berichtigung früherer Angaben.

Fãs. Max Virchow (9. Komp.), Königsberg, nicht gefall

Res. Hermann Filter (II. Komp.) Dannenberg.

vermißt, gefallen 2. Res. Wilhelm Trantow (11. Komp.

(C hpitra oburg

Swinemünde.

en, ein ,, Usebom bish. 12. 14.

Drammin, Gammin bisher verwundet, vermißt.

Utffz. Max

Wehrm. Wehrm. Ge Wehrm. Ro

Mein. schwer verw. schwer verw.

Coburg l. verw. iningen, l. v.

bu irg unn,

IIl. Bataillon, Stettin.

Gefechte am 19. n. 20.

s. Rel. dern Skrzypezakt 0. Komp) Runowa, Joh. Wagner (12. Komp.) Karlinowka, Karl Seecker (12. Komp.) Alt Gerds walde gefallen.

Tobr ng =. leicht verw.

I. verw.

dbur aha nen

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 34.

XII. 14. sen .

Wirsitz, schw. v.

Rußland, ichw. v r

hagen,

Gefr. Josef

Mus k. Musk. Musk.

icht verwundet.

i. W.,, Coburg I. v.

vermißt.

nehberg vermißt.

zaltershausen, vermißt. vermißt.

Gefechte am 18., 23. u. 27. XII. 14. Gefr. Gottfried Schülke (4. Komp.) Wehrm. Karl X Lortz (11. Komp.) Werden, Essen Wehrm. Friedr. Solinsky (11. Komp.), Kl. Oletzko, Wel rm. Martin Bunga 1d (11. Komp, Altenessen, k Heinrich Völkel (12. Komp.) Deutz, Cöln

11, 19

verw. i. Gefgsch.

oburg vermißt.

Landwehr⸗Iͤnfanterie⸗ Regiment Nr. 34, a ,

Neu Belitz, ende, gefallen.

gefallen.

Oletzko, gefallen. Essen, J. verw.

leicht verw.

Zren. Georg Max Wendt mn aschgw.⸗ gomd. „Eharlottenburg, gefallen.

Musk. Musk

Krgsfr.

Loburg vermißt. vermißt.

Coburg leicht verw

Infanterie⸗Negiment Nr. Brandenbu Franz Moldenhauer, Dienstgr. nicht angeg.

Marine Feldlaz.

35

ĩ Antwe

rg a. H.

infolge e, ,. 284 11.

ren

Gefr. Wehrm.

Gefechte vom 11. bis 21. XII. 14.

. Reinh. Lehmann (1. Komp.), Ernst Geid ner (1. Komp.) Berlin J

ndet. Be Do Un Y B ernederf, Usingen, h v. Wehrm bach, Coburg gefallen. Wehrm. cwunde 3 Wehrm. Wehrm. n. Wehrm. Wehrm. Hptm. d. *.

Wehrm. W

8. Kompagnie. Otto Lade Mãahne, Westhavelland

Hermann Dau (2. Komp.) ban Rümann (2. FRomp)

verwunde

tab, l

ehr

Wi Wilh. Heinel (S nicht verwundet. 4

icht verwund et. Indiana, Nord⸗

ht verwundet

Staat

n, , gefallen.

efallen.

, e. gefallen. Eri.

drann n gefallen. Erf. 36. Wehrm.

Wehrm.

e hrm. Nich. Bit terling (9. Komp.), Thomsdorf, T Wehrm. Ewald Fd rwalh (10. Komp.), Spandau, a Gefr. Herm Schultze (lo. Komp.) Loerendorf

Wehrm. Z anz Henke (11. Komv.)

Ers. Rej. Otto Hörning (11. Komp.) Berlinchen,

Otto Weichenh

Schm

Valentin Przvbyvls ki Schrodka, Schrod onach leicht verw. g leicht verwundet leicht verwundet.

ach, Coburg I. verw. leicht verw.

Dilh. Radke (6. Komp.), Zampel hagen, Naugard, d

Landwehr⸗Infanterie Regiment Nr. 35, . a. H.

Zeckerin, . J. v. b. d. Tr.

eicht verwundet.

Herm. D Danzke (1. Komp.), Langengrassau, Schweidnitz, l. v. , Arnimswalde, Templin, gefallen. Berlin schwer verwundet. ermann Ni ürnberger (6. , Gotha leicht v.

Batl. Nimptsch k

b. d. Unf. I. verl.

leicht verw.

Gustav Bertz Damsdorf, Zauch— Belzig leicht verw. e ayn Berlin leicht verwundet. Max Münchau Gerdauen leicht verwundet.

a leicht v.

Friedrich Feyerabend Grasmark, Friedland leicht v.

Templin, schw. v bermals schw. v.

Jüterbog JL. v. Budsin, Kolmar i. P. 1. v.

Soldin l. v.

Füsilier k Nr. 38, Glatz.

I. Bataillon. Argonnerwald am 27. 1 n. 3. T Gefecht am 10. 14.

Richard Springer (5. Komp.) Ndr.

Siegmi indsburg,

leicht verw. leicht verwun idet. Ce oburg leicht verw. dburghausen J. v. ber schw. v. ildbarghausen schw. v. Füs. Rudolf Lippok 6. Sonneberg l. verw. h, Sonneberg l. verw. Res. t a. Wald leicht verw. Res. nau, Coburg l. verw. Wehrm. Neiningen leicht verw. Erf. Res. leicht verw. Füßf. rg leicht verwundet. ; 1

leicht verwundet.

am 2.,

Hermsdo

Sl onn eb 2r9

. Alt 3

3 Joh. Jos. Peipuch Alt Hechlau Hoch Dobrtowitz Fritz Btg uner Wölselsgrund, Habe onrad Gruchot Schoppinitz Kattowitz ehrm. Friedrich Dombrowsky (6. Komp.) Bres

Utffz. d. R. Erich Ohst (J. Komp. 1 Rel. Emil Plutta 06! Komp.) Se Schwientochlowitz zefr.! August Mainn sch (7. Komp.) Tubowitz, R

Wehrm. Paul S Komp.) Ojsig S

Wel il Simon G. Gefr. d. . Robert Blasek (8

Tarnowitz

sch W gib.

Foburg Col Urg

5 2

ora erg

Schmalkalden l. v.

ausen sch wer verw. Sonneberg, S.⸗M., J. v. Dildburgbaus en ł v.

s. * (685607

berg schwer vern

burg leicht pi n ,

Militsch leicht verw lichwerdt l. v

Krankheit F Laz. Stenay

3. n. 8. und

rf, Waldenburg

schwer verwundet. ; zabrze, Zabrze schwer verw.

Frey Neu Heiduk, Beuthen leicht verwundet. chwer verwundet.

undet.

gefallen. lau infolge 25. 11. 14.

Zabrze vermißt.

Beuthen, l. v. zatibor IJ. v.

Striegau gefallen Komp) Rudel sd orf, Gr. Warten⸗

zundet.

urg leicht verwundet. leicht verwundet. Coburg l. v. Coburg leicht verw. Hildburghausen 13 Coburg leicht verw. leicht verw. Coburg leicht verw. Hildburghausen l. v. bs dorf Coburg l. v. ; schwer verw. leicht verm. wn 16 verw oburg J. ve uw.

Füsilier⸗Regiment Nr.

s. Philipp Piesik (10. Komp.! fr. Wilhelm Weiler (10. Komp.) Düsseldorf Wunden i. 24). Chamo des. Franz Schulte (kk. Komp. Rhede Recklinghar . Dermann Kerkhoff (11. Komp.), Lembeck, R. Heinr. Su dm . (12. Komp.) seinen Wunden i. Laz.

Peter Clemens (12. Komp.) Crefeld Gerhardt Deckert Noes, Rothenburg * an Feldlaz. Nr. 4 VII. Armeet᷑

Berichtigung früherer Angaben.

Heinr. Müller (3. Komp.) Münster i. mißt, in franz.

Chamo leicht

Ebern Sonneberg feld, C W

Gef

burg leicht verwundet. rg leicht verwundet.

Coburg leicht verw. ö leicht verwundet. 8 M. leicht verwundet. Gul. E M. leicht verw.

Hildburghausen

Kompagnie bisher verw. nicht Gr . vermißt verwundet. Kievel Coblenz bis her vermißt, v rich Kötter Kamen b Josef Zilinsky (12. Komp.) Kl. vermißt,

Josef Kauer E

rich Krietenstein

verwun

j. Freiw.

Fried Fu]. Glatzer, T zur Truppe

erbach, Coburg JI. v.

Bres

sher vermißt, z.

9, Düsseldorf. Craonne vom 3. bis J. und Gefecht am 19. XII.

ö

dong. en i gefallen.

Han seinen ö 4. 12. 14. isen, J. v. b. d. Tr.

di ln en en, J. v.

ö an 14.

lau uille 106 12 zt verwn ndet. seinen Wunden eh 1 ll. 11.

bisher ver⸗

gsch.

det in Gefgsch.

tetenstein Hameln bish.

erwundet.

r Tuchel bisher zurück.

zerwundet. berg verw. 6 a vermißt.

Neserve⸗Juf.⸗Regt. Braye am 20.

Nr. 39, Geldern, (, 1, Paul Nengtus (. Komp.) wickan sichw Josef Lefeld (5. Komp.)

ermißt. oburg a z. eberg vermißt. ach, Coturg Sony berg Mein. rnftadt,

ie. Senden,

1 Kompagnie. ö. Wehrm. August G eben Geisa, Wein gr Cilenach Gefr. Fri iedri ch Sieck Gro ßenmarpe Blomberg Jogchim Black Jer nmendorf, 2 lůienftein Johan nn Ferfers Düsseldorf gefallen. Servadius Klaes Hirschbach, Adenau gefa

Res. Fritz ke (8. Komp.) Hannover g

vermißt. vermißt.

Coburg, vermißt. Sonneberg

3. Mein

N eJ.

n rmißt. 86 r. nißt. usen,

] ermißt. . 9

je .

dbur vermißt. tel 64. ven

Düsseldorf, Crefeld. XII. und Gefechte am

er verwundet.

Lüdinghausen gefallen.

gefallen. gefallen.

gefallen.

llen. efallen.

.

3 9832 .

Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Krgsfr. Karl

Cle

Hptm. d. R. Offʒ. Stell. Utffz. Fran; A Utffzʒ. Joses⸗

Wehrm. Gu Nef. Wehrm.

Wehrm.

Vile bn; Theod. Schmitt (5. Komp.), Sandbauf en, ð Musßk. Herm. Knoch (5. Komp.) Büchenau, Bruchsal gefallen

Wehrm. Friedrich Beute kgamo,

Utffʒ. Albert. d

Christian Schäfenacker

Johann Dembski Wilhelm Grüber Paul Schmi

Musk. Johann Metzger (8. Komp.

San. Utffz. , 9 rding (5. Komp.), verwundet,

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 40. Gefechte vom 12. bis 19. XII. 14. II. Sataillon, Mannheim. Heidelberg, gefallen.

6. Kompagnie.

Arthur Hecker Sagrgemünd, Lothr. gefallen.

Gesr. August Bo tz Waldhof, Mannheim gefallen. 6 Urban

Ludwigshasen gefallen.

org Trautmann Neidenstein, Sinsheim leicht v. b. Alois Staud a cker Sattel dorf, Crailsbeim, leicht v. Ohrdruf, Coburg⸗Gotha, leicht v. Rösner Yallers or, Bapern schwer verwundet.

7. Kompagnie.

August Beer Eisfeld, Hildburghausen gefallen.

Ludwig Hanft Schwarz bach, Hildburghausen L verw. Georg Müller, Musk. Julius Senn Rixheim, M ö. aufen i. G. gefallen.

Grub b. Themar, Hildburghausen I. v.

o D - 0

Musk. Dosef Buttner Gnellenroth, Lichtenfels gefallen. Gefr. Franz Wohl gemu th Heidelberg leicht verwundet. Wilhelm Weil Philipp Kette mand, Kirchbeim, Heidelberg, leicht verwundet. IYtuzt. Phil ipy Huber Adersbach, Sinsheim leicht verwundet. Otto Kühner, Reichartshausen, Sinsheim, leicht verwundet.

Ittlingen, Eppingen schwer verwundet.

III. Bataillon, Karlsruhe.

i. 9. Kompagnie, rr Mannheim leicht verwundet b. d. Tr.

Deinrich Dörte lm an n elsen kirchen gefallen. Moritz ResJs. Carl Gon rad Duisburg⸗Hochfeld Wehrm. Eduard Göhrig Nannher m schwer verwundet. Karl Hambsch Lennhard Schmitt, Ferden h im, Mannheim, k v. h. Res. Paul Badowski, Marlknowen, Goid

Els. schwer verw. schwer verwundet.

Luthringer Sulz i. Ob.

Bad. I. v. b. d **. d. Tr. O. Pr., J. v. b. d. Tr

Oberhaujsen i.

dap i.

10. Kompagnigz ; Bockschaft, ö zheim,

n ck. gefallen. mens Hage Würzach, Wttbg. gefallen.

Johann Brückmann Bütistadt, Word! gefallen. Friedrich Dohlmann Mingfer leicht verwundet.

Dolland Heidelberg leicht verwundet.

11. Kompagnie. Hermann Thomann Vehs, Vzfeldw. Wilhelm Gautzsch Wesel gefallen. Reubeck = Herbolzheim, Hl ogbach i. Bad. gefallen. Dietrich Altenach, Altkirch i. E. schwer verw.

12. Kompagnie.

Hannover gefallen.

Wehrm. Peter Stu Sablon, Metz leicht verwundet.

stav Altrieht Sichen au, Bruchlal gefallen. Bogusjchin, Jarot chin i. Pos. I. v. Schriesheim, e, I. v.

dt Marburg, Hess.⸗Nass. schwer verw. Gestorben infolge Krantheit: Langenrüden, * Feldlaz. Nr. 55 16. erichtignng früherer Angaben.

Siebeldingen, bish. Flers 15. jo. 14, beerd. Friedh.

Boxberg 14.

schwer

Festgslaz. Flers.

tn. d. L.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr Julius Kinzer

Wehrm. Karl Hesselschwerdt

40.

; Komp., Karlsruhe) Hechin ngen, Hohenzollern l. verw. Gefecht am 12. 12. 14.

Berichtigung früherer Angaben.

(9. Komp.) Linkenheim bisher vermißt, verwundet.

Musk. Gust. Musk.

Infanterie⸗Regiment Nr. 41, Tilsit,

Musk. Hermann Koh se (2. Komp.) f Festgs. Hilfslaz. VII

Loeper, Dienstgrad nicht angegeben

Wehrm. Herm. Fuhrmann (7. Komp.), t Feldlaz. XI Kutno l

Wilhelm Paul G.

Memel. Gestorben infolge Krankheit: Königsberg

19. 12. 14.

Wehrm. Gustav Krause (3. Komp.) F Festgs. Hilfslaz. VI Königs⸗

14. 12. 14. (7. Komy.) des Garde⸗Koryps

berg FP Feldlaz. 12 Dobrzelin 17. 12. 14. 6. 12. 14 Berichtigung früherer Ernst Karl Blauert (5. Komp.) Alt dandsberz bish. schw. verw., F Res. Laz. 1 Ingolstadt 12. 12. 14. Komp.) Berlin-Lichtenberg bisher vermißt, war e, , 3. Tr. zur.

Angaben.

Karl S Friedr. Beinh.

Res. Res. Utffz.

Musk.

Jufanterie⸗ Regiment Nr.

Krasfr. Wilh. Nieke Franz Peterson«

w

Stralsund, Greifswald. Gestorben infolge Krankheit: Schmidt (. Komp.) F Res. Laz. Brä)gl (7. Komp.) f Res. Laz. II Lissa 17. Fischer (7. Kemp) f. Res. Laz. Weimar z. 18 (7. Komp. . Kras, Laz. Kalisch 25.

Wreschen 20. 6

Ers

Mus Musk. E Musk. Musk. Musk. Musk. Ernst

Mus k.

Gustav Plettau (I. 3 Der

Friedrich Köhneppel E.

Ernst S

10. Komp.), Krgs. Laz. 1 Kalisch 17. y

Infanterie⸗Regiment Nr. 4. atz⸗Bataillon Königsberg i. Pr. (Gollam. Gestorhen . Krankheit:

„August Klötzing (1. Rekr. Dep. t Festgs. Hilfslaz. IV

Ki

36 Hilfelaz. VI

II ; Hilfs laz. VI 14.

Festg ptlaz. 114 Festas. Hilfslaz. VII

12. 14. Festgs. Hilfslaz. VII 1

Hilfslaz.

98 . 9 ont Der 497 8. Sau 58. Vau n, zberg 1

Mörwinski (2. Re

6ͤnigs

berg

Gr. Steinort am 30.

Wehrm. Hermann Wend

Infanterie⸗Regiment Nr. 45. III. Bataillon, Insterhurg. XI., Strengeln am 8. und Gefechte am 11., 18, dJ nn,, nin, el (9. Komp.) Beyersdorfer Wiesen, Franlfurt a. O. gefallen.

6M.

Deuthche Verlustlisten.

(Pr. 119.)

4965

7. Jannar 1915.

10. Kompagnie. Stellv. August Pa

7 ö Cruard Kullat Kinnichen, Ragnit L verw. b. Vebrm. Wubelm Krämer -= Kreuznach schwer . Nes. August Len n weit Klaukalley, Insterburg schwer Nr usk. Ernst Johsde Heinrichsdorf, Mohrungen gefal

1. Kompagnie.

ntffz. d. R. Willi Grüneberg Berlin gefallen. uffn d d. R. Bruno Eigner Dito Weinert Berlin schwer verwundet.

Friedrichsfelde, Niederbarnim l.

12. Kompagnie.

Musk. Albert Leye Neu Weißensee, Musk. Walter Grasnit Berlin gefallen. r . Emil Danter Gutenfeld, Krasfr. Arthur Windt Königsberg i. Pr.

Mi usk.

JeJ. Hermann Horn

lokat Neundorf, Ragnit l. v. 3

Nontschatichen, Gumbinnen J. v.

Niederbarnim gefallen.

Königsberg gefallen. leicht verwundet.

52, Cottbus, Crossen. sond.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 5 Geft. d. R. Wilh. Sch ul ] (2. Komv.), nicht gefallen,

Gesr. Peter Flakowsti (9. Komp.) Tiedenbofen fallen, sondern verwundet.

d. Tr. Tr. et.

n icht

11

vermißt.

; Schubin I. v.

Stanislaus Kropinski 263 verw.

Wehrm. * Johann Jencznionka

öGrls. Res. Res. ö.

Er. Nes Er̃. Hies.

81

Schur ade

1

o- 882

V

verw. len.

Reserve⸗Infanterie⸗Regt. Nr. 52, Cottbus,

Berichtigung srüherer Angaben. 1. Kompagnie. During bisher verwundet, 66 2 Ut fz. St e lter' bisher verwundet, Rei. Kolpe bisher verwundet, f —⸗ Res., nicht Freiw., Lange bisher ve rwund et, 3. Kompagnie. Stellv. Schu lj bisher vemwundet * 1 Stell. Kar nauke, bish. ichw. v., Rel - Taz. Wehnert, nicht Werner gefallen. ö 8 R, nicht Rei,, Karras bisher verwundet,

Sergt. D wenn. 10.

6 8

Infanterie⸗Regiment Nr. 46, Posen, Wreschen Joh. Lorenz (1. Remy) Adamowo, Bomst, I. v. 20.

Johann Konitz ni (. KRömp. Stahle, Minden verwundet am 21. 12. 14.

Gestorben infolge Krantheit: ors. Res. Ferdinand Mense (6. Femp, *. ö Montigny 15. 12. 14 beerd. Garn. Krgsfr. Stanislaus Niechealtowsti (J. Komp.)

az. Montigny 18. 12. 14 beerd. Garn. Fried

Freiw. Gefr. Erich Rierbus (7. Komp.) Bornum, büttel * elt r Metz⸗Montigny Res. Jojef Binde Komp.) Kutschtau, , * gar eech Her Montigny 21. 12. iä, deerd.

8. n, Gustav Hamann Lemgo, Lipype⸗T Det m.. n Leo F abian Neuschilln Meieritz . Res. Otto Koch Niet ichütz. Glogau

Montigny 22. 12. 14, beerd. Ye Garn.

Friedrich Plattkowski Wyrembin,

* Festgo lan . K.

Rel. Johann Höhn Sitag weruwka, .

9 9 ö nnn; 1 16. 14. beerd. Garn. 3

Gefr. Otto Cleme Berlin *Feldlaz. Vl] Jonpille beerd. Friedh. daselbst.

Berichtigung früherer Angaben. Musk. Karl Träger, nicht Krasfr. Ulrich T Troeger (h. Koswig, nicht Troitschendorf

Trscharntke (8. Komp. Tetta. bisher verwundet, 27.

Re es. .

Me].

8 17 r n

Einj.

Er

Res. Re. Ers. Res.

Meseritz *

K

Musk. Hermann

Wiedenbrück * 3a. lier z.

27 12.14 heerd Meseritz

daz Montigny 17. 12. 14. Laz. ont n 9. 12.14. Festgslaz. Metz⸗

Marienwerd 22. 12. 14 beerd. Friedb. meh.

25. 12. 14,

Görlitz 8. 14.

. Res. Now ka, nicht. Novka bigher verwundet, F 7.

12. 14. Ves. Du b rau bisher verwundet, f Mo 6 k schwer Webrm. Richter R bisher n, wn n. 66 K

; Irgeft Henze, nicht Heinze (5. Komp.) bish. ve st, ö. Ref. Neuber (6. Komp.) bigher gefallen gem., - .

Res. Linder, nicht Lindner (6. Komp.), nicht gefallen, sond.

7. Kompagnie. annaus bisher verwundet, aber verwundet, F. Rie th e bisher nermißt, ges fallen. alle n.

h. Metz . . 6 Off. Stellp. 3. Metz. . Brant ö. Krgsfr. Miet ke z Metz. Rej. En wn bisher ve rmiß t, gefa . Erf. Res Siering bisher vermißt, err, Nen. Tinke bis her per m , f. . Erf Rel. Krim vel, nicht Kringel bisher 6

r*. e

ern .

zefr. Kut sichan (9. Komp.) a vundet, * 3 Gch neun (9. Komp.) bisher vermiß i. z. 106. Kompagnie. . Gefr. Rich ling bisher verwundet, . Musk. Groeck bisher verwundet, 9 Mask. Hedwig bisher verwundet, Mueller bisher verwundet, Fichler bisher verwundet, k.. Koslowski, bish. ichwer verw., Res. Mußsier bisher vermißt, verwundet. Komp) bi verwundet, Barackenlager Stettin Komp.) bisher vermißt, f. 195

Kompe lich bist zer verwundet,

Res. daz. Nel. 5 daselbst. J Res.

Rel]. Res.

Utffz. Franke (11. u dack (11.

sher 5) 9 omp)

Musk vermißt. Vust

gnie.

Landwehr⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 46, Posen.

24. 12.

rs. Ref. Müller (6. Komp.) d. Unglcksf. verl. 9

Rei. Koseek (8. Komp.) schwer verw. am 24. 12.

n Krgsfr. M Us zt. Nel Nes.

bisher verwundet, 9 sher verwundet, Ne sher ve rwund et, isher verwundet, *. 3

14.

Krue

Wem

Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 47, Rawitsch, Kr

Gefechte am 10., 13., 17., 18. u. 21. XII. 14. Edstm. Friedrichs 16m . (5. Kemp) Nettauen Friedland Ldstm. Dtto Schul ze G. Komp.) dackith, Wittenberg Wehrm. Stanislaus Nowacki (. . Wehrm. Friedr. Schmidt (9. Komp.), Gefr. Ad. Nusche (9. Komp.), Niederlehne, ?

10. Kompagnie.

Nibbenischken, Gold

. Stellv. Richard if Albert Monin in. Bruno Prause sitff⸗ Albert SFgers bein Frönin en Krgsfr. Arthur dott Furtn dangen, Triberg . Erf. Res. Johann tt Selbach, Debsiegen Ldstm. Paul Leng Burgdorf, Spreewald .I. verw. b. Gefr. Karl Sohn Luckenwalde, Potsdam vermißt. Er. Re]. ger esch Relnhold München gefallen, Ers. Rei Karl Harder Allensbach b. Konstan; irn. Jakob M üilger Landsberg g. W. Kr rgöfr. Hubert Bis tts, Klattau Wehrm. Christign rn. Friedland, Niederla Krgsfr. Josef Bo Ter Wo . ngen b. Konstanz —! Ers. Rel. ober Ober acker Ers. Rei. Anton Armbru ster Chur, Schweiz leicht v Eri. Res. Dito Mahr Schleswig leicht verwundet. Ers. Res. ; 8e Ref. Karl Brüderlin Schopfheim Lörrach. Bad rgsfr. Ernst M Höchenschwand, St. Blafien, Bad, s Krgsfr. Ernst a yer, Höchen Krgsfr. Albert Sauter Konstanz leicht verwundet. Krgsͤfr. Otto Monk Kettwig leicht derwundet. Krgẽft. i n Pfeiffer Hottingen. Bad. Wehrm. Rhenatus Sinn iger Mülhausen i. E. ErsJ. Nes⸗ Heinrich F üller Trier verwundet. Eri. Res. Berthold Schulze Ber lin vermißt. Ers. Res. Gustas Müller Bern, 11. Kompagnie.

Wehrm. Bruno Gum vel Berlin vermißt. . Gefr. Friedrich Tolitz Vandsburg, Flatow vermißt. Wehrm. Paul Schu ppa, Gogolin,. Großstrehlitz Ob. Sch Wehrm. Wilhelm Buchholz Berlin vermißt. Wehrm. Paul Lehmann (12. Komp.) Berlin Gemeldet vom Landwehr -Feldlazarett Nr.

Wehrm. August Herz, ohne Angabe der Komp. 4 Sprev, Fan scknen Wunden, beerd. Gutshof Podzanice

Mi ilhaufen j. E.

Retschke, xissa i. vermißt.

Po. 8 Altlirch i. G.

Bad. s

Böhm.

Obi

leicht

1

), Sroki, Koschmin, fa 4.

Beeskow⸗Storkow, cn. ö.

Schirm er, Holzthalleben, Schwbg. Sondh., l schwer berwundet.

vermißt.

schwer verwundet.

leicht verw. leicht verwundet. leicht verw. ausitz 1.

Liedols heim, dar ler ih 1. verw.

Gottlieb Köhle Herrenberg, Wttbg. leicht verw.

leicht ven ; leicht verw.

Schweiz J. verw., z.

. . very fe er ö 8 getz old, nich Pe 660 bisher verwundet, . 3! Nel. Laz, 1 Aachen 7.

enoch bis . Albert S ech oder *. Komp. Ers. Bat!) Krankheit Laz. 4 Hirschberg 1,

Nes. Ren. Gefr. 8

wn, 12.

hie Sches. 9.

Crossen, Guben.

2. 14.

22 . gesalen.

Feldlaz. 19 1. 10.

1 Faes . 4 Res. Laz

12.

ebrm. een rm. August Hir 11 Ge fr. d. TX. Max Ki Kompagnie. eicht verwundet. yr . leicht ver 64 R

Bocl chum

Fustav Rabe Hammer, Fran Popel la Hobenbh ri. Paul Wischnewski

Res. Res

Nel. We

nude wunde. wo

—1oicht

leicht verre.

1

Johann T ewins Johan n. Gi *

7 ranz

Wehrm. Gefr. d. Er̃J. Res. Eri. Nel. Wehrm.

Er. Res. b. Mich. Dr 3

üUe

14.

R. 191119 Rein. ? Viktor ** az 8 derm. Wiesner . * j Je CG zielewitz

14.

h zikalle , . katuschkewit ĩ B. . ai in 8 ki, Sr Golu

m 82 ißt. Bukowa,

X 1 Babkowitz Odlbtblbißb,

, K artbaus

Go

2 ?

*

213

Kompagnie.

Ar Inton?

Franz ;

Labudda Poblitz leicht berwun del.

w Banichwitz i. Ob. Schles. L. verw. Johann ö

schwer verwundet. Ve rwund et.

,,.

! a .

52, Cottbus. Batl Fi 124 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. Wehrm. Josef Paezkowsti (12. Komp. Er Krank köeit Vereinslaz. Müllrose 20.

dap,

J le icht ve rwund der. W estpr. . L. zenv.

stadt

Neustadt schwer verw.

ͤ 1 66 Jufantevie⸗Regiment Nr. 53, Cöln. Nachtrag zu früheren Meldungen. übert (ohne Angabe der Komp.) * n 6 der Komp.) *. Dienstgrad nicht angegeben (6. Komp.) wundet in Gefgsch. ienstgrad nicht angegeben (8. Komp verwundet in Gefgjich. eben (11. Rom, )* in Gefgsch. gegeben 67 Komp.) verwundet in Gefgsch.

7

en. chw. verw. Kurt

g em be Herold, D

d. Tr.

Jak. van Rossum, D leich

Joh. Degen, Dienstgrad nicht angeg indet ul il. Röltgen, Dienstgrad

verw.

eicht verw. Berichtigung früh Gefr. d erwundet. 9. 14.

1 verwunde

Sch ylochau eg schuv er verw.

s leicht verwundet. leicl ht verw leicht ve rwunde

J mu 1det.

. und. 61

lei 10h) t ver⸗

verwun leicht schwer v

erwunde

erw vundet.

Culi

111

verwundet.

zienkowsko o F*** e. 1 69 We hrm. lbekan schwer

Infanterie . Nr. 56, Wesel, Cleve. d,. = L. v. Nachtrag zu früheren Meldungen.

schw. der w. 2. Komp agnie. e

tft. Karl Darge Leicht . in Ge erwundet. Veinr. Urse lmann, Dienstgrad nicht ane zegeb Demogallg Vie in ig Herm. XE. üding, Di enst nicht an igegeben JL. verw. Fritz T iekemann, Dien 6 nicht angegeben J. v. zur Bernh— . ing, Dienstgrad nicht Uiffz. Wilbelm Eller Gerb. B . (4. Komp.), Dier Jak. 35 * ka (4. Komp.), grad Ibrn. Schwöbbeę (6. Komp.), Dlenstgt; Jos. Bönte (7 Komp Dienstgrad nicht ange egeben, l. v. , . . Komp.), Diens stgrad nicht angegeben, l. verw. Friedr. Nie len (9. ö Imp.), Joh. Tenhboltern (9. Roni * Heinr.

efg J

V inz. r

Tr. ö „rock (63. Komp.) leicht verw. in Ge

istgr. nic zt angeg., l. v.

l., vermißt. in

verwund nicht angeg., J.

nicht angeg., I. v.

enstgt

19 8: Jansen (10. Komp.), Dienstg

in GHefgsch. Dienstgrad nicht angegeben, l. v. in Jefasch. nichk angeg., L. v. in Gefgsch. Erz in 8 jsch. Ers.

Dienstgr, nicht angeg., l. vn in Gel ssch. in Gefgich. in Gefgsch.

schw. verw. verwundet. leicht verw. schwer verw

de, Bromberg leicht

Hwerdf hwerdt

chles. .

Wehrm. if. Res. Grawenort, Nabel! Carlsbof i. Ob. S

Lewinno

J. v. in Gefgsch. nicht angegebe ö l. v. in Gefgsch. in Gefgsch

in Gelgsch. angegeben l. v in Gefgich.

Ka atz

Kompagnie.

Utffz.

Utffz. Mehr Wehrm.

CCT. 37917 Er Mel.

9 sch . Res. Wehrm. Wehrm.

Wehrm.

Wehrm

ü Uugull

Pan paul

Rotenburg

20. 12. 14. , e

1 * ö )J challo Wehrm. Franz Beck (o ie Schall

angabe der Ki ma 91

Reserve⸗Jufanterie⸗Megiment Nr. 48.

ö d Schulz; (6. Komp., Woldenberg) *

verwundet, f Laz. Brüssel

rewenz

vermißt Aulnois⸗Fossieur 4.

e

genau, Wei ßenburg. Ers. R

Wilhelm . odenbach Ers. )

14. 14.

bisher

14. Infanterie Regiment Nr. 61, Thorn.

9 14 ö 5 Gemeldet vom Reserve-⸗Infanterge

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. A8, Cüstrin, Wehrm. Georg Freimuth (6. Komp.) bish. vermißt, z. Wehrm. Louis Großmann (5. Komp.) bish. Wehrm. Adolf Schaupp, nicht Schau gg (.

Ko imp.) vermißt, Xr

ingermünde.

vermiß t, 3.

zur.

Gefechte am 18. u. . zurück. Gustav Matin (1. Komp.), Langenbielau, Neichenba zuriick.

3 bisher

Tr.

Tr.

Ers. Re

11 . h itte,

arth aus

HBienñn Pleß

Utffz. d. L. Josef Gro

Er. Res.

JInfanterie⸗Regiment Nr. 51, Breslau. Gestorben infolge Krankheit:

z. Robert Borutta (I. Rekr. Depot Ers. Haupt Laz. Rekr. Depot Ers. Laz.

Ers. Res. Paul Winkler (1. Komp. Ers.

Mus

Musk. Robert Libera I. zatl.)

Ba 1

rn er glan 16

s pellgs

B. 8 51au 13. .

NMeobe ert Ro m Inin leicht ve

Bronis law w ; n, Johann P . Witzlin, leustadt 9 Res. Paul Aegerter C. Komp.) Oberthalheim Heinrich Beukmann (11. Nomp.) N Rei. Franz Hermann (12 Komp.) Neinẽ dorf . Albert Erdmann (12 er no. RNostau. Wehrm. Albert Heßler (12. Komp.), Quadendorf, T

Wehrm.

Wehrm.

fstss. . 14.

Testas

Neiße Danzig anzig,

10. 14 Festgs.

K

Kon

Regiment Nr.

61:

rr.

leicht verw. leicht verwunde

at Bat

aillon.

ew .

leicht verw. 2 ö l. Recklingh ausen

verw.

11

ei cht verw.

schw. v. 6 .

leicht verw

Neserve · Sufanteri⸗ e⸗Regt. Nr. 6

XII. 14.

Neserve⸗Infanterie⸗RNegiment Nr. 51, Nei

Hermann Blümel (4. Komp. Ers. Batl.)

Meß im. Wehrm Krankheit Festas. Laz. Glatz

bis 18.

U.

ße. Gefechte vom 12

4 infolge l. Bataillo 30. ii. il. Rampagni

Sergt. d. R. Rudolf Schattenbegg. Zierenberg, Cassel

, , d. 2. Wilhelm Spätlich (. Komp. Ers. Krankheit Festgẽs. Laz.

Batl.)

Befr. C 3 Breslau

Regiment Nr. 5 1, Brieg.

* ihrm. M Walter C zyma nsk fi P rangenau b. Karthaus ee

f infolge Rer. Feix Fiedler=— Ringwitz, 28. 11. 14. Gefr. Hermann Krepplin Veetzow,

M win Erf. Nef. Karl Schmidt Stara Iwiczno, Warschau

1. Danzig, Neustadt i. We

Neuftadt leicht verwundet. Anklam leicht verwundet.

stpr. gefallen. mnitz J. v.,

Wehrm. vehrn

I. v. ltffz. d. NU. Ul We J

l. verw. n Res. Nikolaus 6 lev, ö , 1 Westpr. —l

zohann Wiürbr d Westz 1

c ; Wehrm.

l., verw.