1915 / 5 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

/ 6

2

4084 D

eutf che Verlu stlisten.

(Pr. 119.)

7. Januar 1g

August Cron Heidelberg vermißt. Heinrich Kleehammer Karlsruhe vermißt. Mathias Zimmermann Mußbach vermißt.

*

4. 2

2 *

u ster 6 . n Halti ngen verwundet. zillingen verwundet. . k Sulzmatt verwundet Hofmann Gr. Rinderfeld ver wundet. Rudolf lf Sichler Seckenheim ve 2 Heinri ch Wei d nacht Billingen vermißt. Rudolf Re iner Schwetzingen vermißt. rtsch Altwasser; vermißt. vend Friesenheim vermißt. 5. Es kadron. Königsbach verwundet und Huttenheim vermißt. lieb Haunsheim gefallen. Büchenbronn verwundet. Rußheim verwund zel Betze ni ith . ! Gra ben ski Lentzdorf verwundet. efan Heß . vermißt. 6 ö Dell. Weierbach vermißt. rch vermißt, züttner Netzschkau vermißt. . 8 2 li echt Merz . vermißt. g. Emil Pfeif ii. Etzwihl vermißt. Wi ihm ö wer ge. r Jöhlingen vermißt. Adam Röder Mannheim vermißt.

6

* 1

26

vermißt.

.

1— 23

8 k

P 23

706

N

Dragoner⸗Regiment Nr. 22, Mülhausen i. E. Auchy am 23. 25, 27. 29. XI. n, am 8., 4. u. 8. XII. 14. Drag. tte S k (1. Esk.) Freiburg i. Baden gefallen. Drag. Adolf Weller J Helmstadt i. Baden gefallen.

Q 91 v Es kad ron. . Jakob Kuhni 96. leim, Heidelberg schwer verwundet. Wilh. Rieger ö. Glattbach, Wttbg leicht verwundet. Fran; Sauenstein Tunsel, relburg . Br gefallen. Alois Schlaucher Biberach, Württemberg schw. verw. Stto E chle Pforzheim gefallen. 3. Es kad ron. er Cullmann Zweibrücken, pfch leicht verwundet. Saldischrayler Kai serstuhl Schwei leicht verw. Grötz Mühl ausen i. G. = ieicht verwundet. Ma ier Liptingen, Stockach leicht verwundet. Mefort Gundelfingen, Freiburg i. Br. schw. Markgraff Ueberkümen, Altkirch schwer verw. 4. Eskadron. Eschelbach, Sinsheim leicht verw. Ich ieflenget be Beuthen . verw Eimeldingen, har al I. verw.

Gefr. Albr. Dörtzba ch rag. Peter G ajeck⸗ Drag. Friedrich Lehm ann II

Leibhusaren⸗Negiment Nr. 1, Danzig (Langfuhr). Mlawa, Soldan, Ciechanob vom 10. X. bis S. XII., Chorzele am 29. XI., Bartnifi am 5., Kot am 5., tr enn am 6., WBengra am

J. n. 8. und andere Gefechte vom 9. bis 17. XII. 14. 1. Eskadron.

deyserlingk, Schloß Neustadt, W. Pr., vermißt. Apolda i. Th.

Ltn. Archibald Gr. v. Vzwachtm. d. R. . Oehring Tromp. Utffz. Karl Marin Berlin leicht en n,,

fr. Gustav Saack Groß Lindenau, Königsberg leicht verw. Hus. Willy Rieger Mardorf, Liebenwerda leicht verwundet. Hus. Wilhelm Haffner Füstrin vermißt.

Huf. Hermann Hauschulz Neuendorf, Lauenburg gefallen. stes. Benjamin Liedermann, Roßgarten, Marienwerder . . Richard Kegel Gr. Weide, Marienburg leicht verw.

Nitsch leicht verwundet. Latthaes leicht verwundet. Ski Ackemsniemen, Niederung JI. verw. Stallupönen leicht verwundet. 2. Es kadron. Podlechen, Braunsberg Schönberg, Rosenberg schwer verw. Raßwich, Braunsberg schwer verwundet. de Rügen leicht verwundet. leicht verwundet.

schwer verw.

odebach, Merseburg 3 v. Marienwerder gefallen Markienen, Füedland leicht ven undet.

Danzi leicht verwundet.

Memel schwer verwundet.

schwer verwundef? ustadt schwer verwundet. J leicht verwundet. arstub, Putzig schwer verw. ieitchen, Gumbinnen leicht verw. ; verwundet. vermißt. Wrsitz leicht verwundet. leicht verwundet. Es kadron. ö gefallen. a. NT W. l. ver ö t, Grafsch. 3 leicht verwundet i. Gefgsch. 3 96 recht Gr. Poetzdorf, Osterode schwer v. Bibbinchken, Goldap ichw. v. i. Gefgsch. ipiüins ki Altbraa, .

vermißt.

inf folge Krankhe it Festgs. Marienburg 11. 12. 14.

Husaren⸗Negiment Nr. 3, Rathenow. Bartnili am 5. n. 63 Kawarz um 8. und andere Gefechte vom 21. bis 23. n. am 25. XII. 14. ; Woldegt . Meckl. sk Goldap i. O. Pr. schw. v. Ek. Bernstorf, Diepholz, in Gefgsch—

gefallen.

Eskadron. Bonn leicht verwundet. Rinow, Jüterbog gefallen. erw gefallen. Marzahn, Niederbarnim schw. verw Göritz leicht verwundet. 1 Naitichau, Greitz leicht verw. Otto Gratich Kumpelken, Niederung 1. verw.

leicht verw.

i. Gefgsch.

Schlechau schwer v.

Hus. Wilhelm Seiffert Meiersdorf, Sorau gefallen.

Huf. Heinrich Hermann Heiningen, Burgsdorf leicht verw.

Huf. Ernst Grumpel Gr. Wudicke, Rathenow leicht verw.

Gefr. Wilhelm Linke Beuthen, Freystadt leicht verwundet.

Res. 4 S mer op schwer verwundet.

Hus. Wilhelm Lüdecke Vogelbeck, Northeim abermals l. v. 4. Es kad ron.

Ltn. d. R. Gérard leicht terwundet.

Utffz. d R. August Kaezamek waritschkau, Insterburg I. v.

Hus. Friedrich Borch erding ban *r ge, Springe gefallen.

Gefr. Friedrich Henning Lobfeld, Minden schwer verwundet.

Gefr. d. R. Ernst Bahr Bonhaufen, Konitz schwer verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

täth (2. Ezk.) Dannenwalde, Meckl. Schu bish.

vermißt, J. verw. Laz. Neidenburg.

Sommersdorf bish. vermißt,

in engl. Gefgsch. 2 9. 14.

r (2. Esk.) Arbergen, Achim bsh. vermißt, in engl. Gefgsch. 22. 9. 14.

Max Tschötschel G. Esk.) Labitsch, Glatz Ag. vermißt,

zur Truppe zurück.

Gustav Bartels (2. Esk.)

Hermann Meie

Husaren⸗Regiment Nr. 5, Stolp. Franz Bach (2. Esk) * infolge Krankheit Krgs. Laz. Hohen⸗ salza 13. 12. 14.

Husaren⸗Regiment Nr. 9, Straßburg i. E. Hus. Helly (4. Esk) bisher schw. verwundet, R Candor 25. 9. 14.

D M 5. ö

Siüfũrẽ Lania am 12., Rembow am 15., Mankolice vom 12. bis 18., am 20. u. 26., Suta⸗Szklanng am 22. und Wabiem am 21. ,, 3 am 3. u. 4. XII. 14. Maj. Ewald (Stab) gefallen. Es kad ron.

Ltn. d. R. Heintz mann Magdeburg schwer verwundet. ahn. Mueller Kingsley, Nord-Amerika gefallen. Vzwachtm. d. R. Fug kreng Yen sbenm a. d. Ruhr gefallen. Sergt. Mohns Labiau schwer verwundet. Utffj. Ahlke Herzebrock, Wiedenbrück leicht verwundet.

Buß Bocholt leicht t verwundet.

Claßen Vornw Leiden, Aachen schwer verwundet.

Schneid er 11 Bosteig, Els. Lothr. leicht verwundet.

Sberhokamp Stedefreud, Bielefeld leicht verwundet. Fi gen, 15 Hastenrath, Aachen schwer verwundet. Michaelis Gürzig vermißt. Gefr. Hütt ker Nieder⸗Jöllenbeck, Bielefeld leicht verwundet. Hus. Tiemann Ennigloh, Herford leicht verwundet. Gefr. d. R. Priestens Oppum, Crefeld leicht verwundet. Hus. Pullen Duisburg leicht ven undet. Hus. Hun nem eyer J Hagen in Gefgsch. Es kad ron. Sergt. Vogelsang. 8 Dee r leicht verwundet. Sergt. Doege Redderitz, Krone leicht verwundet. Res. Berndt Baumersaue gefallen. Hus. Fran ke Altenbochum leicht verwundet. 3. Es kadron.

Lin. d. R. Maur Coblenz leicht verwundet. ÜUtffz Reimer Leusow, Ludwigslust schwer verwundet. Huf. Bra Bochum schwer verwundet. Hus. Langh orst Bassum, Steinbrink vermißt. Hus. Schreyer Essen leicht verwundet.

sky St. Tönis, Crefeld

Hus. Prezybyls leicht verwundet. 4. Eskadron. Utffz. Ha senrahm Hochemmerich leicht verwundet. Res. Hoffmann gefallen. Res. Knott Robertpille Malmedy gefallen. Krgsfr. Sy del Wesel leicht verwundet. Krgsfr. Meckel gefallen. Ulanen⸗Regiment Nr. 1, Militsch, Ostrowo

Ulan Ernst Geisler (4. Esk.) Obornik bisher vermißt, ver⸗ swronat y Reg Nr 23 sprengt Brag. Regt. Nr. 23.

9

Ulanen⸗Regiment Nr. 2, Gleiwitz. Ltn. Wilhe mn Strößn 3 (4. Esk.) * n erg. Krankheit Laz. Metz 77. J. 14, gehört dem 2. bayerischen Ulanen⸗Regiment an.

Ulanen⸗Regiment Nr. 5 Fürstenmalde, che, Dienstgr. n. angegeb, F infolge Krankheit Marine Laz. . .

Ulanen⸗Regiment Nr. 4, Thorn. itz Libuda (Ers. Esk.) Warschulten, Neidenburg

infolge Krankheit Festgslaz. 7 Thorn 27. 12. 14.

n, Nr August Monbauer, Dienstgr. n zk.), * infolge Krankhei Antwerpen 15. 9. 14. d. Esk.), * inf. Krankh.

August Lose, e d. z. 1 Antwerpen 23. 9. 14.

Ulanen⸗Regiment Nr. 6, Hanau. Gefr. Karl Höhn (3. Esk.) Hausen bisher gefallen, nicht ge⸗ fallen, sond. im Krankenh. Langenschwalbach.

Ulanen⸗Regiment Nr. s, Gumbinnen, Stallupönen.

Jänischken ant 8. n. 21., Egglenischken am 26., Schönwiese am 27. u. 30., Naujeningken am 30. XI. und ndert Gefechte am 11., 14. 6. n, .

. K z. Otto Eglinski Nimmerfrie Insterburg schwer verw.

Gefr. d. R. Johann Ja nn witz dle lauken, Stallupönen, schw. v. Ul. Hermann Dehn Heidlauken, ahl schwer verwundet. Üül. Stto Miethling Rudersdorf, Niederbarnim vermißt. UI. Gustav Schmidt 11 Lanzendoner, Bochum vermißt. Ul. Friedrich Freiholz Mallwischken, Pillkallen vermißt. UI. Gustav B ürger⸗ Skrudszen, Stallupönen leicht verw. Ul. Wilhelm Schu szies Duden, Pillkallen schwer verwunde Ul. Ernst Hinterthaner Gr. Berschkurren, Gumbinnen l. v. Ul. Franz Heuseleit Alt Kermuse chienen, Dartehmen J. p- Ul. Friedrich Brenke Dubinnen, Pillkallen leicht verwundet. Ul. Fritz Buschmann Herichken, Angerburg gefallen.

4. Es kadron Ritim. Hermann Wolf Berlin schwer verwundet. Ul. Fritz Kirstein Praßlauken, Gumbinnen l. vew.

5. Es kadron. Oblt. J abal⸗ Schött Rheydt, M.⸗Gladbach schwer verw. 2 . Willy Schmorell Ragaischen, Darkehmen sichm v ütffz⸗ R. Erich Pflaum baum Mattischken, Ragnit gefallen. Fre . Harpain Warkallen, Gumhinnen gefallen. Wilheim Gurbat Uszbiannen. Pillkallen leicht verw. Emil Du Maire Hasenseld, Insterburg leicht verwundet. Karl Lewandowski Bore tber, Königsberg leicht verm. Max Sch ro der Eisleden leicht verwundet.

.

Krgsfr. Dominigue Krgsfr. Alfred 3 rr St. Wendel in Gefgsch.

dnn, , , , ., Nr. 13, Hannover.

Izbica am 11., Kowalli am 13., Maly am 13., Swirnia Pamorzany am 15., Zychlin am 16., Brzeziny am 19. 3. X. am 23., Glywno am 25., Popow am 27., Goslawice am 27. n 1.9 n. am 2. u. 3. XII., Zgoda und Bielice am 7. XII. 14. Es kadron. Offz. Stellv. Friedr. F Fricke Lippolsberg, Hofgeismar Sergt. Rudolf Müller Vienenburg, Goslar leicht 8 Sergt. Heinrich Riechelmann Hameln schwer verwun Gefr. Dẽwald Tittmann NMalkom Cottbus leicht ven Ül. Fritz Kruch Hostedde, D Dortmund schwer verwunder Gefr. 3 Immeen Hornmersiel, Jever leicht d Gefr. Johann Meyer Lamstedt, Neuhaus a. O. sch⸗ t. Ul. Gustav Bucholt Muecum, Herford leicht verwundz Ul. Willi Tipper Mascherode, Braunfchweig schwer pen Ul. Max Krieger Bruchsen, Ragnit schwer verwundet. Res. Kurt Fischer Wirsitz, Bromberg schwer verwunde Res. Albert Hansen Agchen vermißt. Res. Bruno Kuchler Nemitz, Stettin gefallen. Ul. Ludwig Kaufmann Hannover leichk verwundet. Ul. Wilhelm Haar gr Celle schwer verwundet.

Eskadron. Ttn. Jürgen Gr. v. W we] Loga, Leer gefallen. Gefr. Gerhard en nken Jaderberg, Varel leicht vemn Gefr. Varl Luch au loesse Peine leicht verwundet. Gefr. Otto Hagrs Steinloh, Goslar schwer verwundet. Ul. Ferdinand Hummel Hannover leicht verwundet. Ul. Walter Brendecke Hannover schwer verwundet.

Utffz. Fritz Alpert Sr. Flöthe, Goslar leicht verwunda Utffz. Franz König Sanstrar, Dortmund leicht verwun Utffz. k Ken necke Emmerstadt, Helmstedt ve Gefr. d. R. Karl Cre pyert, Gut Birkenfeld, Insterburg, so Il. Sehr K uhlmann Hannover leicht verwundet. Gefr. Otto Lohse Sten al leicht verwundet.

Gefr. Wilhelm Göbel Dortmund schwer verwundet. Ref. Louis Beinhorn Ellershausen, Hildesheim vermih

5. Es kad ron. Vzfeldw d. Gustav Gn mpel Lindhorst, Schaumhurg⸗— Sergt. nch e. Ziethen, Anklam leicht verwundet Ul. Richard Duerkop Gr. Heere, Marienburg gefallen Ul. Eduard J oth Beuschhausen, Erfurt leicht verwunde Ul. Robert König Halberstadt leicht verwundet. Ul. Wilhelm Grape Einem, Holzminden schwer verwm Paul Fick Eebmrar, Herz. Lauenburg verwundet in 6 Richard Brandt Langelohe, Pinneberg leicht ver Harry Könnecke Lemcke, Nienburg a. W. . der Karl Kind Hanncder = in Gefgsch.

Josef Schockmann Fürstenau, Bersenbrück leicht Rarl Michel Rehmen, Neustadt a. Rbg. leicht v Ul. Heinrich Borggrefe Barver, iepholz in ö. Gefr. Franz Schr oer Altengeseche, ir, rg i. Gesgsch

Ul. Helmut Grund 6 i. Gefgsch.

Rej. Hermann Soltendieck Celle i. Gefgsch.

Res. Gustav K Krusendorf, Bleckede i. Ge Res. Josef Bo hop Vechta i. Gefgsch.

Gefr. Otto Lindemeyer hehe ber, Hörter i. Gefgst Ul. Friedrich Narten . Linden i. Hefgsch.

Berichtigung , Angaben.

Joachim Schäper (5. Esk.) Stralsund

V wacht J. schwer , Xaʒ. Vouga 16. 1

Reserne. Jüger Negiment zu Pferde Nr. 1, Langensal San. Sergt. Fritz Kleinert (2. Esk.) Stendal d. Stu dem Pferde schw. v. 11. 12. Berichtigung früherer Angaben. Joh. Adam Narr 1. Esk.. Berg b. Hof, bish. vermißt, i. G Josef Wiederhold (1. Esk.), Gernrode, ö 9 vermißt, i

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 13, Saarlouis. —Baillenl am 8., Warneton am 21., 23., 26. X., Courtrai a

Gatcznce am 11., Teodorowo am 11., Karpin am 13., Topolka an

Kntno am 14., Brzeziny am 16. n. 18. Szezytno am 12., 13.1.

Roluszti am 19., Wolborn am 21., Lazuow am 23. u. ., 2

am 24. nzupwsola- Wola am 24., Karpin am 25., Polit an

Boczkti am 30. XI., am 6. u. 9. XII. und Wladislawow am J. XII.

1. Es kad ron.

Vzwachtm. d. R. Wilhelm Hennen bruch, Ruhrort,“

Sergt. Otto Milster, Groß Fahlenwerder, . . . Friedrich Bittinann Heinrich Brunke, Hofgeismar, Cassel gefallen. Pf. August Diehl Borken, Cassel leicht verwm

ri Gustav Kuchenbäcker Tiege, Marienburg gefal

z. Pf. Anton Baum ert Wags whurst gefallen.

3z. Pf. Jakob J Dirmingen, Trier schwer de

z. Pf. Gabriel Lencart Arry, Elfs-Lothr.

Pf. Karl Ziegler Hagenau schwer verwundet. Alfred Helpenstein Otto Eimer Elberfeld leicht verwundet. z. Pf. Johann Peters Hopweiler, Trier leicht Pf Karl vom Hof Hannover leicht 6 undet.

Paul Dog Ober Simonswald, Baden leicht vemi

3. Pf. Nikolaus Apel Winckeringen, Trier gefallen

z. Pf. Edmund Matthes Tüngeda, Gotha e

z. Pf. Josef Decker Morbach, Trier leicht verwum

z. Pf Hermann Borchers, Binder, Hildesheim, J. v. b

Wilhelm Esken Lohne, Arnsberg, d. Sturz m. d. Pferde

Pf. Karl Müller Stipshausen, Trier schwer

.

* ꝛä

2 2

*

—&VR2323—

, , ,, Om 8 QE * 0

27

de e , 3 S

—2 * 2

Es kadron. Braunschweig in Gefgsch. Dannover

Werner rnhard Garbade erm ann Lean, Bernburg i. , .

J Jäg. . Paul Richter Gahlen, Calau Gefgsch. Jig , Jager Brotdorf, Merz 5 . Jäg. 3. h Wandersleben, Erfurt vermi

Gef. An n Moser Mülhausen i. E.

Jäg. z. Pf. Otto Fricke Bildstock, Saarbrücken vermit

z. Pf. Amartus Chardar, Roßlingen, Diedenhofen, vermn J. z. Pf. Heinrich Oberhoff Schwerte, .z. Pf. Friedr. aus dem Sieven, Heißen, Mülheim a. Rh. 5. Pf. Johann Lamers Wesel, Rees vermißt. 3. Pf. Johann Hümmer 96. R. Friedrich Becker Elberfeld leicht verwundet.

8 blt. Ludw Ve achten Utfft Otte

Jig.

Argsft Ferdinand Grunow Merzig in Gefgsch. Krgs zr. Emil Schreder Saarbrücken in Gefglsch. Jäg. Paul Kurt Fran Gustav Liedloff, Dorr Völklingen, Saarbrücken in G

Jäg. z. Pf. Wilhelm Boymgnn, Fürstenau, Bersenbrück, i. Franz Krys Bissadowa, Jarotichin in Gef

Oberstein, Birkenfeld schw.!

schwer p

Tonisheide, Mettmann leicht

leicht verwum

leicht .

z. Pf. Paul Wechselberger Rappoltsweiler in G! Jäg. 6. Pf. Franz Wipperfürth Röhe, Aachen in Gen

Lützen⸗Sömmern, in (

Ge

Deutsche Ver lu st li st e n⸗

(Br. 119.)

J. Januar 19135.

3 Wi Zschocke Oberwiesa, Glauchau leicht verwundet.

3. Pf. Rudolf Westphale

es.

fr. D. R. Gottlieb Schmidt Pange, Metz schwer verw. ö 261 Adolf Selle Aschersleben i. Gefgsch.

Fritz K rause . , rg leicht verw. b. d. Tr. mb. Ulffz. Peter S chorn Pforz heim vermißt. . Pf. Ignatz Grella,

R 2 2

De .

Horst Schönau Blankenburg, 3. R. Maximilian v.

Karl Ernst Albert Wolf = Glöthe, Calbe in Gefgsch. Pf. Ludwig Kiefer Püllingen, Lörrach in Gefgsch. IP.. Friedrich Neuhaus Barmen vermißt.

Pf. Deintich Hillmer Alt Läßig, Waldenburg schw. v

. Pf. Johann Kolb Langen eehold Hanau leicht verw. Ottbergen, Marienburg l. v. an Schmitz Elberfeld schwer verwundet.

. Pf. Joseph Kläger Mülbausen . E. i. Gefgsch.

Pf. Robert Kuhny Langenau, Schopfheim i. Gefgsch.

Hans Schön Saarbrücken leicht verwundet.

Pf. Theod ö . Moers leicht verw. Es kad ron.

82 9

; Kogenhf chien, Gr. Wartenberg, vermißt. Pf. Heinr. Möller Hannover vermi ißt. Franz Schmidt Dollingen, Rastatt vermißt. 3. Pf. Leo Böring, Klein Wittenberg, Deutsch Krone, g 3. Pf. Hart in Lor ad Paschelieschken, Heydekrug sc Pf. Heinrich Klamm er Styrum, Mülheim

r. Wllhe im Riklas Kirch⸗Bombach, Erbach leicht

Pf. Vilhelm Lur Neu Isenburg, Offenbach

4. Bernhard DOberstenfeld Ueberruhr⸗Essen schw. Aram Ew ald Unter Mossau, Erba ch vermißt. Friedrich Geiger Cöln vermißt.

Pf. Wilhelm . Hochheim, Worms

Eskad ron.

ludolsfiadi schwer bers. Ibell 6 Witzenhausen schwer verwundet und vermißt.

Pet er Wolter Röllum, Schleswig schwer verwundet.

Pf. Traugott Weniger Gerschbach gefallen.

Pf. a K ler Sulzbach, Saarbrücken gefallen. 3. Pf. Thomas Thom sen ef erup, Schleswig gefallen. Kal Koch Ober Varoldern, Twiste schwer verwundet.

Kom

Grajewo und Sadlowina am 30. . u. 11. u. 12

b. Landwehr-⸗Kavallerie⸗Regiment d der Landwehr⸗D v. Jacobi.

2. X. und Kl. Raczki

am 5. X. 14.

3

Zug et. v. d. 3. Landw. Es k., XIII. A.-⸗K Fritz Adam Rassat Stallupönen vermißt. Zug et. v. d. 2. Land Hermann Arndt gefallen. Walter Röhl M zurg gefallen. Walter Berend t ue en. ichwer verwundet Ernst Bortfeld chawuwinse, Marienburg Zuget. v. d. 3. Lan dw . ö Titius Berlin leicht verwundet. Günther Rehden, Graudenz leicht verwundet. Zuget. v. d. 1. Landw.⸗Esk., XX. A.⸗K 1 idler . leicht verwundet. isch news ti schwer verwundet. avid Loofe Neu Münsterberg, Marienburg schw. v. 8 Geegertswasde, Mohrungen leicht verwundet. Mischlowsky vermißt Zug et. p. d. 3. Landw. Es k. XX. A-⸗K. dam En 3 Kohenebern, Erfurt schwer verw. Franz Eckert Jezlaudsen, Goldap vermißt.

Vilhenn Reh bein Kölpin,. Neustettin schw. verw. Karl Lind net Bärenwinkel, Osterode vermißt.

3 ; 32

*

M el

Gern J

Kavallerie⸗Ersatz⸗ Abteilung des XXI. Armeekorps. Peter Sichelschmied vom Ulanen⸗Regt. Nr. 15 H i. Westf. gefallen 27. Berichtigung ,. Angaben. Albert Do nie vom Ulane Regt. Nr. J ie in Gefange

Kan. Friedr. Kröner (1.

Kan. Heinr. Sch uppe

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 14, Rarlsruhe. Battr.) Wilfe che Durlach leicht verwundet 20. d. Truppe. te G Bh 3 = leicht verwunde t 21 Leopold Darnbacher (2. Battr. , Bühl, Bad., l.

ivision

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18, n a. 2.

Lin. Theodosius v. Levetzow (4. Battr.), J. v. 21. 12. 14, b.

*

Reserve⸗Feldart. Regt. Nr. 21, Frankfurt a. M., Mainz. Cernay⸗-en⸗Dormois vom 9. X. bis 3. M. und andere Gefechte vom 10. bis 22. XII. 14.

nger (Stab) Mainz d.

8 JJ. Battr. Bad Ems

linge 15 1. Battr. Frankfurt e

rme eb 2. Batterie.

0

am 10. 9.

No; I 8

27 16 NMeinbol

M4

Uto aus

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33, Wiertz.

voryvyr

Kan. Heinr. Brune (3. Battr.), Bergkamen, schw. verw.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 36, Danzig. okolow am J. und ,. Gefechte vom 10. bis 24. XII. Abteilung. Battt)

Abteilung.

. 66 RKrissau, Karthaus

i

Utffz.

Kan. H ermann . ĩ

Kan. Franz Perlick Schröders te karthaus verwundet. Kan. Franz Tornier igsdorf, k ch ver vern Krgsfr. Kurt i cht ve e,,

Ltn. Charles Correvon Fr 2tn d. R.

Fr M. gefallen. zwafheim, Mörs ge

8 1954 2 2

Johann Atroxpys r * William Möller Straß burg iꝛ.

Jenes Pirmag ens leicht zerwundet. Im Mei ho fer Duggtugen,

an. er. Grimm Pfor heim Pa bst schwer verwundet. Michael Sch ultes Altsimonsw ald Eduard Münch Kirchheimbolanden Eugen Frie lein G Ebersberg, Backnan Marx Bruder Haltingen VWöͤrrach Albert Kie Schön au

fe Mendel 8 Wendelin Se

Lörra *

236 Tans 1 * Nast, Ronsta

. Friedrich Anton Sta Heinrich Pe Albert 1

uvv

Albe t S ner

MeFYF * Grnst ag ner Wusstue

Söschweiler

Schütterwald, Frienz MM sebach Trienz, Mosbach

a2 2 7 334 ** Ion nme) elchle -bVIunlttibil Kolonne)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 67, Hagenau, Bischweiler Gestorben e . Krankheit: Heribert Paul ( Mun. ⸗Kol. d. JL. Abt.

2

Kan. Kan. . R ü 6 1 Hark , viren. lz

* Krgelaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 69, Avold. Wilhelm Pothmann (l. Mun⸗Kol) Krgs.

ö 366 Grandpré 253.

Kan. Hermann Lange bing leicht verwundet.

Gefr. Robert M ü l ker Danzig leicht verwundet.

San. Gefr. Johannes i, Graudenz schw. v.

Kan. Karl Neubert Dirschau er verwundet.

Krgsfr. Edwin Kanthak Zoppot,“ Westpr.

ĩ , 6. Batterie.

Utffz. Walter Gebhardt Charlottenburg schwer verwunde

Kan. Ernst Brehmer Berlin schwer verwundet.

Krgsfr. Kurt Schweizer Konitz gefallen. Berichtigung früherer Angaben.

Kan. Pridat (1. Battr) bisher schwer verwundet,

7 * 2 J 99 zo I8IG2z*r 59811 . Feldle zarett Stiedliec 2.

Se at 93S ;3t . Manz 51 agartewi 9. . ODanzt

Kan. Rudolf Wojt

gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 46, Güstrow. Gefechte vom 14. bis 19. XI. 14.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 5, Sprottau, Sagan. Gestorben infolge Krankheit: zrm. Max Hülter (I. Mun. ⸗Kol ), l Res. Feldlas]

Alfred Fiebig (6. Battr.),

Res. Emil Hamann, Et. Laz. 27 St. , ,

IIfy*

beerd. b. Remmoncour ed Eberlein (65. Battr.), in franz. Gefgsch. 14.

fffz. Dtto Cab oin (4. Battr.), f Krgs, Laz. zefr. Heinrich Große⸗Uh

Hoerde lei cht 1

Junkersdorf, Hofheim ven

3

2

8 Kan.

38 5

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 7, Wesel, Düsseldorf. Ohne Angabe der Batterie. R. Wilhelm Pohl, * 14 ö nann Sander, Vien stgr nicht

Wunde

. ü , m r Gen 68 . Vunden in frz. Gesg

155

*

enstgr. n. 61 . Battr.) an

r (I. Battr. Fan seinen

Flormann (2. Battr.) ]

den (4. Battr.) f ĩ

Gestorben infolge Krankheit:

Richard Vogt (1. Battr) f im Lazarett Heinrich Tewes (3. Battr.)

Krg l

lenbrack (* tt ; St. Fean Douai 4. L. Hans Kipp (ohne Battr.⸗Angabe Ba) aume J F. Lange (ohne Bttr. Ang), F belg. Ho Berichtigung früherer Angaben. runs (3. Battr) V 4.

Ratingen Werecht 9 Barntr.) Heinric . e . 5. . Ri 63 Battr.)

3

HGT tear n rl⸗

verwundet.

verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. Battr.) Broderstorf (Mecklb z. Iseghem 22. 11. 39

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 56, Lissa. Ludwig Skrzvp ez ak (4. Battr Kongjad bish. schwer . 4 Laz. Arlon 31. 8. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 66, Lahr, Neubreisach. Corbenn am 14. n. 15., Chevrenx und Maisonsrouges * 16.,

Craonne vom 17. bis 26. IX., Zandvoorde vom 21 Klein⸗Zillebeke am 3. n. 4. und Gefecht am 10. XII. 14.

er, Hollenstedt, Einbeck, J. v.

ligenstadt leicht verwundet.

e. a. leicht verwundet.

schwer verwundet. schwer verwundet. icht verwundet. verwundet.

ge leicht verwundet. hausen gefallen.

leicht verwundet.

schwer verw. 2 cht verwundet.

eldartillerie⸗ Regiment Nr. 8, Saarlouis, Battr.) Denzen, 3im imern verwundet 20. 12. 14.

Saarbrücken.

Julius Schüßler G.

schwer

Imhoff vofmann Mosem ann

delin Schille H V —schwer verwundet.

Säckine gen ⸗— leicht verw.

vermißt.

Ln. d. R. Gerhard Mitz laff (4. Battr) Glogau

Fritz Hein Groß⸗Nuppin, Ortelsburg i- 66

2 2 9 2 Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 10, Lissa. wee, verw. 26. 12. 14 bei der Ir

Battr.) W

rg schwer verw.

d. R. Walter Borstorff 8.

hrin. Wilheim W erer. : . Hermann Richert Schweighof, Müllheim leicht verw.

Rudolf Haur . Stuttag len. Max Forst Je. Cas bach, gefallen.

Neuwi 16

21. bis 30 .

i 2st . verwundet.

lsruhe, ichwer verw.

Bitsch.

FZeldartillerie⸗ Regiment Nr. 20, Metz, Tr Ueb. . Res. Heinrich Brünnet (2. Battr) 7 . Krankheit Kr . Vaz. Stenay des V. A.-K. 18. 11. 231 , das.

1

Feldartillerie⸗ Regt. Nr. 2, Marienwerder, Preuß.⸗Stargard.

Oblt. Mulert (2. Battr.), bish. schwer verw, Fan seinen Wund Ref. Laz. Guben 20. 11. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 73 Allenstein.

Herbert * Faehndr ich gefalle n 16.

XV. Armeekorps, Neubreisach.

Landwehr⸗Batterie de

2389559 . Loeffen

Garde⸗ need ern ern. Regiment, Wterboa.

. vom Fußartillerie a, Nr.

9 . . 3 opp (8. Baitr) ** Mack Moh hrungen

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2 . )

Gefechte vom 17. bis 23.

1

mann (Stab!

2 M Hermann Nage . * lik

zohann Pawl Suftan Lottermo

11n1l

111 *

Regiment Nr. 7, Cöln.

)

Fußartillerie⸗ Hptm. Franz Christoph Laeis (7. Battr.) leicht verw

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. T, Cöln. Antwerpen am 8. X., Thielt und N lienport am 1., Ypern am 6. n. 26. XI. n. 3. XII., Middelterke am 3. und andere Gefechte vom 15. bis 88 *.

Andreas Gürtle zilhelm Rott Emil Czarnetzki Fustav Roßmis ares Hugo Geyer Uchtelhaulen stad Lewald Lauth, Königs Scharl irn ühnerfel zergan 8 igs Kan. H einrich Wildöer DYuckarde Kan. Wilhelm Pil grim owe ti Fahr. Auguft Eichholz H Fahr. Clemens Rehbein He

Grajewo

2263

skar Fischer Baltasar Lesch ⸗—

Gustav Hill

( S N

192

Obgfr. Theodor

Krgsfr. Friedrich

Gefr. d. X.

Wehrm. &

Wehrm. Nartiñ

Wehrm. Karl Wiefels

Gefr. d. T. Ar igust Wede 94 irtner Gefr. d. L. Heinrich Bun e eiberg Wehrm. Lorenz Wiechers Re. G ustav R 319 Ober Wehrm. 1 Böhner

Doltheim,