— Willie Terry junr., da⸗ tz, unter der Be sen,, b. William C. z , , ,,, 17. Dezember 1912 ein Fahrrad zum hm gegen ,, . , gekaust und ge ⸗ forderung zustehe, mit tre l r 6 hat, ul dem , renn, . 2 . t vorläufig voll⸗ ten a — ⸗ 6 J i vier zuste den, th d 6 w . 3 Januar 1913 eventuell gegen Sicherheits kiten. Air zu jahlen. Zur mündlichen Verhandlung vorläufig doll streckbar zu erklären. . kugigtecizstsitz Uwird der Betiagte vor Kläger ladet die Vella te . — ᷣ r — ; das Königliche Amtsgericht in Greifswald lichen Verhandlung des Nech 8 3 8 vor 1 8 ee ; ; auf den 5. März 1915, Vormittags die . w . ö z. V S z tli e j 10 Uhr, geladen. Vöniglichen. Lan eric wr, n,, ; 3 ö 21 nze ger. ifswald, den 28. Dezember 1914. immer 210, auf den 29. Mi 36 9. ' n , ,. . ; ö. . 3. nuit en 96. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. on g, sich 2) Pretzsch (Elbe). 75 kg wollenes Garn nach im Ge—
richte zugelassenen Re nme a rr 78 f i l zeßbev ächtigten vertreten zu lassen. S992] Oeffentliche Zustellung. zeßbevollmächtie J ͤ j Der Kaufmann Bernhd. Moiske zu Hannover, den 4 ig; 1915. a 6 Hamburg, Reue Gröningerstraße 28, Mio⸗ Der Gerichtsschreiber r nr el fön tele. n nge, Rechtsanwälte Dr. des Königlichen Landgerichts. ö . ö R Hertz, Dr. E. F ein, D . w — 5 4 1 ines Garn. ; . ide hn, e r . 6. 5 79057 Oeffentliche Zustellung. Angebote hierauf, welche mit der Auf⸗ auf A. August E95 zur Heimzablung Alfred Vorwerk, Dr. O. W. ö schrift „Angebot auf Lieferung von Be gekündigt:
kleidungs- 2c. Materialien versehen sein Lit. A, E, C, Mm, K, F, je 21 Stück
Der K Wolff Siemon in Hamburg, klagt gegen die Firma Ch. Der n, nenn . Farstart 2 alm, Fin shefitret . Co. zu Vor. Königsberg; bre . ; . Gillard, F. Meß 20. 3 Tapeten⸗Verkaufs-Gesell⸗ müsseng werden bis zum Freitag, den zu 5000 n, 200900 nm, E000 „, ES. Januar 1915, Vormittage 5080 M, 3 00 AÆ und 200 4 mit den
Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. EE Uhr, im Geschäftszimmer hiesiger Nummerg
Rue Lafaye 7, mit dem An⸗ 6 e, . 95. e . e, d ,,,, , , k van , ö . in Bialysteck, God, Grodze . . Anstalt, woselbst die Bedingungen und (Die Tausender sind fettzedruckt und gelten urteilung der Beklagten zur ng nh Behauptung, daß Beklagte die im Jahre ju Leipzig, Fockestraße 15, II, Pfozeß⸗ Proben ausgelegt sind, entgegengenommen stets auch für die hinter ibnen stehenden . olli gi ke r mm lte 5 wenden. dreistelligen Endiahlen.) ner und 3 Stto in gen eg . Die Bedingungen sind von den be, 45 73 79 3510 349 517 690 692 738 , . Samen Harne a. treffenden Unternehmern zu unterschreiben 86 894 904 336 1056 102 146 211 Steiner in Paris, 31. Rue le Peletier, oder in den Angeboten ausdrücklich als 255 285 360 372.
nebst 5 79 . tauften 10 Waggon 35366 5 e, Uh js] 1910 an Kläger verkauften Waggon Hinlen seit denn lg cet, ln, trockenes Leimleder, welches er an die Rte: der Beh zrtäns, idr ls CeFaäennr maßgebend anzuerkennen. Vorstehende Schuldverschreibungen werden i WVotsdam, den 4. Januar 1915. vom L. UAugust 1915 an bei der
der Kosten des Arrestverfahrens — Aktz. AR. Philip Bauer und Co. in Ham—⸗ , e käfer, , ar ö , af 3 arfaz gezahlt babe, mit den mir, und Eigentümerin des auf der internatio— . ᷣ , ien 3 J H. die ,, . 1 nalen AÄusstellung für Buchgewerbe und Königliches Militür⸗Waisenhaus. . . , . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits . nn,, 1911 zu zahlen, 2) das ö k ö 9 n ö n. ; fie en Teile ö . . Sia ats affen und bei de auß den Ausstellung in Lon Waren und Ar— k k n . beiten geliefert zu haben, mit dem An— . . ü 6 .
vor das Amtsgericht in Hamburg, Ab⸗ ebe ges Ticherheitbleiftung für vor⸗ trage, die Beklagte zu verurtei ie . . e . z gie g vurteilen, an die noch nicht fälligen Zinsscheinen nebst Zins—
teilung III für Handelssachen, im Zivil⸗ ,,, ö Sieber mn gh aß, d gescheh er ladet die Beklagte zur mündlichen Klägerin 5054,51 66 nebst 5 25 Zinse ö 16. Julie loi me . scheinanweisungen mit dem Nennwerte * J Y, heim bezahlt und von dem be zeichneten
immer Nr. 120, auf Sonnabend, den PVöcdanbiang ' des Rechtsstreits vor die Kosten des Arrestbefehls und Pfändungs⸗
halts, auf Grund des 5 1668 des Bürge. Idee) rn, . r. 9 lichen Gesetzbuchs, mit dem Antrage, die Die Firma . a,, . Ghe der Parteien zu scheiden und den Be⸗ Gellschaft mit eshran . ö klagten für den schuldigen Teil zu erklären. Weiße Daus, Post . i — 2 Vie Klägerin ladet den Beklagten zur münd. vertreten durch den Ges nastefi r . sichen Verhandlung des Rechts strelt:, vor Sommer daselbst. Proleßbephs aa . die 4. Ziviikammer des Königlichen dand⸗ Rechtsanwal te ustizrat K ö gerichts in Hannover auf den RX. März Justizrat Dr. , . 61 1915, Vormittags 97 Uhr, mit der Berlin, Fran oi ce strabg. ., . Aufforderung, fich durch einen bei diesem gegen i) den Kaufmann Richard? ö Gerichte zugelassenen Rechts anwalt als ler in Charlottenburg, Karolingerplatz 4 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 2) den ö . e, ,. . mber 1914. in Berlin⸗ Wilmersdorf, Karlsruher— ern,. 3 straße 30, auf Grund des Wechsels vom leres des Königlichen Landgerichts. 3. Juni 1914 über Ch . a. 3 In der Aufgebotssache der Frau Nola ,,,, ö 5, Frötestiert am 8. Septemte⸗ 151. an. Potok, Wüwe, in Karlsruhe ist durch Aus⸗ 78993] Deffentliche Zuste . En dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig schlußurteil Gr. Amtagerichts A. 5. vom Die eingetragene irma . zur Zahlung von 675 16 nebst 6 vom 25. v. Mis. der Wechsel über 200 Æ — in Berlin . *), Rosenstr. 1 pPręzen eon. Dundert Zinsen seit dem H. September zweihundert Mark — fällig Ver 25. Juni mächtigte: Rechtsanwälte Dr 3 rr ende gl ds AWöech selunkoften als 1914, akzeptiert von Kaufmann Karl und Dr. Hans Meyer m. erlin . . Gesamtschuldner unter sich und. mit einer Schneider in Karlsrube, Zähringerstr. 4. Vikteriastt. 19 klagt gegen den 65 weiteren Beklagten an Klägerin ae , ausgestellt von Kolonialwarenhändler Siegismund Natafig aus * ut len, und das lirteil für vorlaufig Goltlich Schöpf in Karlsruhe, Luisen, früher in Berlin R , vollstreckbar. zu erklaren. Ci d lag r straße 34, und versehen auf der Rückselte Hotel Weißes Haus, iet unbe ö lader die Beklagten ur minidlichen Ver. mit' dem Giro deg Kaufmanns Gottlieb Uufenthalts, unter der Behauptung, bwaß handlung des Rechtestreits vor, die Schöpf für kraftlos erklärt worden. der Beklagte aus seiner. Geschäfteherbin gtarmmer für Handelssachen des on Karlsruhe, den 6. Januar 1915. . mit der n ,,, lichen dg c IL in ö . 3. Berichte schiei ; hts A. 5. Restbetrag von 40,360 M zuzuglich Gan „6 lottenburg, Tegeler Weg 14 -= 20. Zim—⸗ ,, ,. ,, Porto schulde, und daß auf Grund mer 38 ö auf 32 17. März 1915, 926?! Deffentliche Zustellunn, (nes erwirktzn, Arresttefehls bei ze. Vormittags 10 Uhr, mit der Muf⸗ Der! Arbeiter Johann Eggerstedt in Hinterlcgungsstelle des Amtsgerichts ferzcrung, einen bei dein gedachten Ge— Sslldorf bei Blankenese, Prozeßbevoll. Berlin Mitte — Hinterlegungsbuch A Fichte zurgelgssenen Anwalt zu bestellen. maͤchtigter: Justizrat Dr. Türck in AUtona, Band J Seite 1369 Annahmebuch A . ö . eren zen f en Zuslellung ö ei 1 ö. 5 ö 25. U ISwedk e J 2 J stedt, früher in Hamburg, Kielerstraße 50 I. der Klägerin Kosten erwachsen seien, zu mech, . R ̃ . ,, ,, . 6er deren Erftattung Beklagter verpflichtet Eharlottenburg, den 2. Januar 1915. Behauptung, daß die Beklagte die C
sei, mit dem Antrage, den Beklagten S eiderreit, Gerichtsschreibe sei, mit dem Antrage, den Bekla Schnerder reit, Gerichtsschreiber gebrochen habe, mil dem Antrage, die Ehe zu kostenpflichtig und, vorläufig, vollstrecklar des Königlichen Landgerichts. scheiden und die Beklagte für den schuldigen ;
*r z n zu verurteilen, darin zu willigen, daß die
Teil zu erklären. Der Kläger ladet die bezeichneten hinterlegten 2. A6 von der 7oas] Oeffentliche Zustellung.
Beklagte zur mündlichen Verhandlung Hinterlegungsstelle ausgezahlt werden und Der Eugen Spenlehauer, Inhaber des des Rechtsstreits vor die vierte Zivil⸗ den Mehrbetrag von 3130 A nebst 5 ,. Möbheltransportgeschäftz Anton Heuberger kammer des Königlichen Landgerichts in insen an Kläger zu zahlen. Zur münd in Colmar, Kläger, Prgzeßbevollmächtigter: Altona. auf den ‚8. April 1913. lichen Verhandlung des,. Rechtsstteits Rechtganwalt Haber, Colmar, klagt gegen arme, me ug, mine, , . Beklagte vor das. Königliche den Josef Todin, Fabrittbeamter, früher forderung, fich durch einen bei diesem Ge⸗ ,,,
1. Oktober 1394 und Reihe 1 Nr. 16—- 20, pro 1. Oktober 1892 bis 1. Oktober 1894 für kraftlos erklärt worden. . Fiel. Königliches Amtegericht. Abt. 18. 78985 1
Durch Ausschlußurteil vom 253. De⸗ zember 1914 ist der 33 0 ige Berliner Stadtanleiheschein von 1875 Lit. M Nr. 35 510 über 500 M für kraftlos er⸗ klärt worden.
Berlin, den 23. Dezemher 1914. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.
Abteilung 154.
— ——
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Freitag, den S. Januar
Berlin, 1915.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschasten. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
— ———
ö
78880) Bekanntmachung.
J. Auf Grund der heute vorgenommenen Ziehung werden folgende Schuldver⸗ schreibungen des zu Z v. H. verzine—⸗ lichen Eisenbahnanlehens von 1896
27 29 30 46 50 52 53 54 59 60 86 91 94 96 97 101 10 103 104 105 1066 107 108 109 119 120 125. 127 130 133 135 141 142 226 über je L6G O A — 6300 M.
Wir kündigen dleselben hiermit zur Rückzahlung zum E. Juli E915. Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht * fälligen Zisscheinen und der Anweisurng (78863) bei der hirsigen Kreiskommunalkasse, Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß dem Bankhause S. 1. Samter Nachf. unser Aussichlsratsmitglied Herr Hermann in Königsberg Pr., der Kur⸗ und Rippert, Mannheim, durch sein am Neumärkischen Rüterschaftlichen Dar⸗ 30. Dezember 1913 erfolgtes Ableben aus lehnskasse in Berlin und der Bank dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft der Ostpr. Laudschaft in Königsberg ausgeschieden ist.
und Allenstein. j 5
Die Verzinsung der gekündigten Nummern Brauereige sellschaft Eichbaum hört mit dem 1. Jult 1919 auf. (üui in. jjüsninnnj KRiunnijrim. 758577]
Neidenburg, den 29. Dezember 1914. Tilsiter Altien⸗Brauerei.
Der Kreisausschuß.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Ve lustrechnung liegen vom 9. Jauuar 1915 ab im Kontor der Gesellschaft zur Einsicht aus.
Tilsit, den 5. Januar 1915. Der Aufsichtsrat.
70 71 178866
Hiermit bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Direktor Julius Bach aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Theater- und Saalbau⸗ Aktiengesellschaft.
Franke. ppa. Ahrens.
Y) Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
1
.
79091
Die Firma schaft m. b. H. in Leipzig, Windmühlen— straße 19, vertreten durch ihren Geschäfts⸗ ührer Herrn Wilh. Herm. Emil Palm
C —
5) Kommanditgesell . schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
26, Februar 9I3, Bornittags . Jiwiltanimer des Königlichen Land, D hr, gelgzfn. . Zum n ric in Königsberg i. Pr. auf den öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ J bse, dnn n ,, TRörmittage zue der Klage bekannt gemacht, 9 Ühr, mit der Aufforderung, sich durch
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
3 der
Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Berlin,
richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro- zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Altona, den 4. Januar 1915. Der Gerichtsschreiber
Neue Friedrichstr. I5, auf den Z. März 1915, Vormittags 19 Uhr, I. Stockwerk, JZimmer 247/249, geladen. Berlin, den 29. Dezember 1914.
in Danjoutin, unter der Behauptung, daß Beklagter ibm für einen am 4. Juni 1912 don Sennheim nach Colmar ausgeführten
Hamburg, den 22
—— .
Dezember 1914.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
S999] Landgericht in Hamburg.
einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen.
beschlusses und seiner Durchführung zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; das Urteil auch für vorläufig voll—
lich in Unterabteilung 2.
Die Bekanntmachungen über ben Verlust don Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗
Termin ab nicht mehr verzinst. Staatskassen und die
verschreibungen schon
Die J. - gedachten Bank⸗ häuser sind jedoch ermächiigt, die Schuld⸗
Die Bekanntmachungen über den Verlust don Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗
Albert Kirschning, stellvertretenter Vorsitzen der.
lich in Unterabteilung 2. 15568! Kriegsmetall Aktiengesellschaft, Berlin. Gemäß § 244 H.⸗G.« B. machen wir bierm't bekannt, daß Herr Direktor Hugo Natalis, Siemensstadt b. Berlin, aus dem Auffichtsrate unserer Gesellschaft aus geschie den ist. Berlin, den 16. Dezember 1914. Der Vorstand. Busemann. Hirsch.
rss 7j . z Dentsche Südser - Gesellschaft für drahtlose Telegraphie
Aktiengesellschast.
Herr Direktor Dr. Franke ist aus dem ? Aufftchtsrat turnusmäßig ausgeschieden. ! Duich RBeschluß der Generasversamm⸗ lung vom 12. Dezember 1914 ist derselbe wiedergewählt.
Der Vorstand.
streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die achte Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf den 6. März 1915, Vor— mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— mächtigten vertreten zu lassen.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Leipzig, am 5. Januar 1915.
Möbeltransport 59,00 . e , ö. mn Antiage auf kostenpflichtige Ver— , Sf. . * Beklagten zur Zahlung von Die Rickmers . . ö bo O0 S mit 40ͤ0 Zinsen seit 1. Januar bau Aktien gesellschaft, hier, 9. ong . 516 und auf vorläufige Vollstreckbarkenn , d n, m, 8 R ; des Rechtsstreits wird der Beklagte X , das i . Amtsgericht in Colmar auf 6 8 3 . n . ö. 29. März EoSiß5. Vormittags kan, wegen don ern s.
, , , d 33 C 577114 auf Grund eines laufenden Frachtvertrages n . . ö 1915 ausgeführter Verschiffungen sowie von der er nn. Gen ers iberel . Beklagten geschuldeter Havariegrosse⸗
j mier beiträge mit dem Antrage: Beklagte zu bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. verurteilen, an Klägerin 76 1004686 66 * 15h60 hub d eechoben hat, neöst 8 3 Zinsen ij n , h, fit dem . daß er über sein Guthaben abrede⸗
. s itan in! Vlugust llt, auf gz *. seit dem . jederzeit ohne Einhaltung einer Dir Rorzdentsche reiten falt ein s äs nt leit, al Ls „e st em galt d derf l beg at, Danzig, verlrelen durch die Dil ten zö. u 16g, auf os öde fe dem ent . r ge die Beklagte zu ver= Schröder, Perlis und Mark in Käanigs. 3. Auguft 1gid, auf 16 saß 33 M6 seit dem . an den Kläger 725 Rubel oder berg i. Pr. , Prgäeßberol mächtit t. 3. Nuznst jöi, auf sch , fen zem köot,sh e nebst 3 6 Iinsen seit dem . ö ,, Juli 1914, auf 19 48,339 6 seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen und e, Ene efn e, de, ö . e, we. ,,, vorläufig vollftreckbar zu erklären. Der Fannonftreet. uf, Grunde dez s ee daz Urteil, exen tuell gegen, Sicherheit; ham det wie Beklagte zur mündlichen hauptung, daß die Beklagte der Klägerin leistung in Höhe von Cl „ des jemeilis and fäng res Rechtskreits vor, die als Ätgptantin aus zem ahschtiftlich ß betzutrezbenden Betrages, 9, n Fenner füt Handelssachen des König. abe, mit dem Antrage, den Beklagten zu
Klägerin lad ;
79913 we Gerichte schteiher den Akten. überreichten Prümzwechsel vollstreckbar zu erklären. ; hen n ichts in Königsberg i. Pr. verurteilen, an ihn 207.56. zu zahlen , e een. , Deffentliche zustellung, ö k . 38 hz 5 ö. ver⸗ . . , ö 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch k e,. J Tangestraße 115, Prozeßbevollmächtigter: Die Firma Hans Heikmann, Rheinisch⸗ ö . e . bie Beklagte Hamburg, Kammer 12 für Ve c nen bel ndiesem Gerichte zügelasfenen Re J Rechtsanwalt, Kirchberg in Dortmund, Westfälische Terrazzo-⸗Steinwerke, Cöln kesnenpflichtig zu verurteilen, 38 803 56 M klagt gegen ihren Ehemann, z St. in a. Rh., Stollwerckhaus, vertreten durch die n fn g men? seitk dent 30. September Vifent, Republik Kap. Verde (Dampler Rechtsanwälte Dr. Reinken, Dr. Heye u. 914 sowie Kosten des Arrestver⸗ Theodor Wiele) auf Grund des Kahlenberg in Bremen, klagt gegen den fahrens 112 G 216014 des Königlichen 3 1563 Be Görz , mitg dens l, Luigi alan, Terrazzefehitant. abt Änztshrichts Danzig zufzghlen, Tas Urteil trage auf. Chescheidung. Die Klägerin wohnhaft gewesen in Bremen, Trerken auch für vorlaufig, vollstreckbar zu er— ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- straße 29, jetzt unbekannten Aufenthalts, klaren! Die Klägerin ladet die Beklagte handlung des Rechtsstreits vor, die UI a uf Grund eines auf den Beklagten ge zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Zivilkammer des Königlichen Landgerichts enen und von ihm akzeptierten Wechsels . , bier auf den 21. März 1915, Vor, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ . 3
vom 1H 6. Juli Königsberg, den 24. Dezember 1914.
Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
78997] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Wolff Siemon in Königsberg i. Pr. e, ner i, Rechtsanwalt Dr. Caspary daselbst, klagt gegen die Firma Union⸗Bank in Drel (Rußland), unter der Behauptung, daß er bei der Beklagten ein Girokonto hat, auf das er vom 7. März 1914 bis 7. Juli i914 795.390 Rubel eingezahlt und im
des Königlichen Landgerichts.
Gaedtke, Gerichtsschreiber Oeffentliche Zustellung. 79256] Oeffentliche Zustellung. des Königlichen Amtsgerichts.
Die Cheftau Wilhelmine Knoop. geb. [79246] Oeffentliche Zustellung. Pererz in Altong. Schumachenstraße ls! . Ber Schneidermeister Emil Unger bier, PVrezeßbevallmächtigte; Rechtsanwälte Prozeßbebollmächtiater Mandatar Syde— Zuftiztat Waldstein und Müller in Altona, fum' in Königslutter, klagt gegen den flagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Kellner Wilhefm Koch, fruͤher hier, jetzt Heinrich üoop, früher in Altona, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be— unbekannten Aufenthalts, unter Behaup. hdauptung, daß er dem Beklagten auf vor— tung böslichen Verlgssens, mit dem An. herige Bestellung die in der Klagerechnung trage, die Ehe zu scheiden und den Be verzeichneten Waren bezw. Schneider. klagten fur den schuldigen Teil zu erklären. arbeiten geliefert habe, mit dem Antrage Die Klägerin ladet den Beklagten zur auf kostenpflichtige Verurteilung des Ber mündlichen Verhandlung des Rechtestreits klagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil vor die vierte Zivilkammer des König. zur' Zablung von noch 109 „ nebst 40 lichen Landgerichte in Altona auf den Zinsen seit dem 1. Januar 1914. Zur 21. März E915. Vormittags mündlichen Verhandlung des Rechtestrernke 104 Uhr, mit, der Auffarderung, sich wird der Beklagte vor das He zogliche durch einen bei diesem Gerichte zusc. Amtsgericht in Braunschweig, Am Wenden. laffenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ ore Nr 7, Zimmer Nr. 32, auf den mächtigten vertreten zu lassen. 23 FJebruar 1915, Vormittags
Altona, den 4. Januar 1915. g uhr, geladen.
Der Gerichte schreiber Braunfchweig,. den 29. Dezember 1914. des Königlichen Landgerichts. Bertram, Gerichtsoberfekretär,
1915 , . . ö Wir machen darauf aufmerksam, daß In der Anzeige in Nr. 03 vom Mor die gekündigten Schuldverschreibungen aus.! den 28. ö 6 soll * 5. nahmswiise schon vorher und zwar sofort schrift nicht aupus, sondern Raupach nach erfolgter Veröffentlichung der Ziehungs- heißen. : — ö . Zinsen 6 , Mannheim, 4. Januar 1915. es Zahlungstages zum Nennwert bei 23 5 8 . 2 unserar Hauptkafse eingelöst werden, Deutsche Orhydrie⸗ A.-G. sofern die heimbezahlten Kapitalbeträge Mayer. zur Begründung einer Forderung im badi— Jö schen Staaisschuldbuch Verwendung finden. Die zu dem amtlich bekannt gegebenen Einzahlungs kurse entgegengenommenen, derart erworbenen Schuldbuchsorderungen werden zu 4 v. H. verzinst. II. Rückständig sind folgende Schuld⸗ verschreibungen:
Gekünd gt auf 1. Auqust 1914 Lit. B zu 2009 S Nr. 345 592. Lit. D zu 500 S Nr. 345. Lir. F zu 200 M Nr. 348 1292. Die Großherzoglichen Sfaatstassen ver güten für gekündigte Schuldverschreibungen, die erst nach Ablauf von 6 Monaten nach dem Heimzahlungstermin zur Einlösung gelangen, Hinterlegungszinsen in Höbe von 2 v. S. des Kapitalbetrages. Bei der Zinsberechnung bleiben die ersten 6 Mo— nate vom Peimzahlungstermin an außer Betracht, während der Monat, in dem die Einlösung erfolgt, voll gerechnet wird. Der Empfang der Zinsen ist vom Inhaber des Papiers auf besonderem Blatte zu be⸗ scheinigen. Karlsruhe, den 4. Januar 1915. Großherzoglich Badische Staats⸗
schuldenver waltung. Ballweg.
79068) Betanntmachung.
Bei der am 28. Dezember 1914 er— folgten Auslosung von 40, Neiden⸗ burger Anleihescheinen, die auf Grund des Allerböchsten Prwwilegiums vom 22. Juni 1874 in Höhe von 135 000 ausgegeben sind, wurden folgende Nummern gezogen:
Buchstabe C Nr. 1618 19 20 21 24
7906s] Berichtigung. Auslosung von 5 o½ Teilschuld⸗ verschreibungen von E808 der
Gewerkschaft Eisenzecher Zug in Eiserfeld.
Bei der am 30 Dezember 1914 vor⸗ genommenen Auslosung sind folgende Nummern gezogen worden, die wir hier mit gemäß § 6 der Anleihebedingungen auf den E. April RE9Hᷓ kündigen. Teilschuldverschreibungen zu 00016. Nr. 34 60 75 77 83 84 90 96 100 112 119 191 216 261 266 272 286 291 294 298 348 353 391 411 417 460 483 527 543 546 561 593 604 605 614 657 662 670 671 675 683 691 697 763 785 795 804 822 839 855 859 861 876 879 891 894 897 g01 g04 922 9944 947 966 986 1004 1020 1039 1055 1062 1063 1069 1073 1077 1085 1094 1196 1113 1 11 1177 1223 1225 1 n 17 1316 1333 1335 1353 1388 1389 1395 1422 1434. Teilschuldverschreivungen zu 500 . Nr. 1461 1467 1475 1490 1491 1520 1522. Von den in früheren Terminen aus— gelosten Teilschuldverschreibungen ist noch nicht eingelöst die Nummer 467.
7Sdobd] Germania Linoleum Werke A. G., Bie sigheim bei Stuttgart.
Wir geben hiermit bekannt, daß die Herren Michael B. Nairn Bart, Kirkealdw, John Nairn, Michael Nairn, William lack, 3 aus dem Aufsichtsrat und Herr W. Haxton aus unserem Borstand ausgeschteden sind. Bietigheim, den 5. Januar 1915. Der BVorstand.
78991] Oeffentliche Zuftellung.
Der Wirt Andreas Klecha in Pos⸗ wientno, Prozeßbevoll mächtigter; Rechts⸗ anwalt Stroth in Schmiegel, klagt gegen den Bergarbeiter Anton Majorczyk, un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Pos— wientno, unter der Behauptung, daß Be⸗ klagter ihm 207, 5sß „ verschulde, weil er als Wechselbürge für den Beklagten 154,50 M Zinsen an die Bank Ludowy in Schmiegel und 53, tz 4 Zinsen an die städtische Sparkasse in Schmiegel bezahlt
9000 Oeffentliche Zustellung.
77666] Am XS. Jauuar 1915, Vormittags LI Uhr, findet im Geschäftslokal unserer Gesellschaft zu Everswalde die ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Aktionäre statt. Tagesordnung:
I) Geschäft: bericht des Vorstands, Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1913/14.
2) Genehmigung der Bilanz und Er— teilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Behufs Teilnahme sind die Aktien gemäß sz 22 des Statuts bet der Schujitheiß Brauerei Attiengesellschaft Zentral- bureau, Berlin NW., Roonstr. 6 7, während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Eberswalde, den 5. Januar 1915.
Eberswalder Brauerei Aktien gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Max Führ.
78876! J Ordentliche Generalnersammlung der
„Hochsersischerei Uordstern,
Ahtiengesell schaft n in Geestemünde am 289. Januar 1915, Nachmittags E Uhr, im Fischereihafen⸗ Restaurant, Geestemünde.
Tagesordnung:
1I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für 1914.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.˖
Stimmberechtigt sind nur die Akiionäre,
welche ihren Aktienbesitz bei der Geeste . müuder Bank, Geestemünde, bis zum 26 Januar, Mittags 12 Uhr, nach⸗ gewiesen haben.
Geestemiünde, den 6. Januar 1915.
Der Aufsichtsrat. G. Seebeck, Vorsitzender.
Zwiljustizgeblude, Sievekingplatz, auf den 19. März 1915, Vormittags
9, Uhr, mit der Aufforderung, einen Vormittags 9 Uhr, geladen. Schmie⸗? Eiserfeld, den 6 Januar 1815 bei dem gedachten Gerichte zugelassenen 1959
d gel, ben 235. Dezember 181i. Fer Ge. Gewertschaft Elfenzecher Zug. Anwalt zu kestellen, umme wege er rz kepanstki, Herichte schreiber richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Springorum. öffentlichen Zuste zird dieser Auszug Przytzr an nn,.
öffentlichen Zustellung wird dieler Aud zu rt Rr lichen Landgerichts. h ö gemacht. . ö zustell 78990] Oeff che 3 79067
dan , . 8080] Oeffentliche Zustellung. 3930] Oeffentliche Zuftellung. k .
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Schmiedemeifter G. Lobien zu Kö Die Firma A. Wunberlich, Inhaber: 409 Sterlinganleihe der
igsberg i. Pr., Schönfließer Allee Nr. 40, K ; nan, jzrar lz X ; 6 2. , ; . sachen des Königlichen Landgerichts zu 79003 Oeffentliche , ö 9. Se f, e, Schifrin, k Raiserlich Jnpnnischen Regierung mittag 9 Uhr, . 63 w,, pflichtig zur Zahlung von 159 . Danzig, Neugarten . immer 227, Der Kaufmann W. . , . pl Königsberg 1 Pr. a . ann ö na See em m,, non 1905. . . ? . 26 Zinsen . ,, zuf, den 8. r, ,, Hannover, Luisenstraße jetzt unbekannten Aufenthalt, . ö. in Köslin, klagt gegen den Dipl Ingenieur Die Einlösung . 1. Januar Proz ehbepollmächtigten vertreten zu lassen. , . 4 ,, Behauptung, daß der Beklagte ihm für mn Wilhelm, früher in Stolp in Pommern, 1915 . ern,, . Zinsscheine Tortmund, den 2. Januar 1915. ö extolgt vom ; ds. Ms ab bei folgenden . 3 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Banken und Bankhäusern:
57 . 3 * 5. 91. z der Zeit ö 5 August 6. 6 unbekannten Aufenthalts, unter der ö . lu Gi. Anwalt t , . ; gelieferte Schmiedearbeiten im Betrag Behauptung, daß Beklagter der Klägerin , , . Amtsgericht zu Bremen, öffentlichen Zustellung wird dieser Aus— ! in Berlin: Deutsch⸗Afiatische Bank, ; zug der Klage bekannt gemacht. Bank für Handel L Industrie,
W, gh, ginmer Rr 75 (Eingang bon 34355 g noch den Rest mit 24862 * aus Kauf, und Empfang von Waren im L Obergeschoß, Zimmer 29 Tebruar ( 36 A1 ; . nnn, verschulde, mit dem Antrage auf kosten Mai 1913 61,85 M schulde, mit dem An— J . . 8 stertorstraßze), aul en 9 23 n! 1e Danzig, den 4. Hvanuar 1915. daselbst, unter der * ehauytung, . pflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ trage auf Verurteilung des Beklagten zur Delh rück Schickler C Co., Die Ehefrau Anna Hersche, geb. Smirek, 1915, n, n, . 36. tan, 86. Su,] Gerichts schreiher J Beklagten ihm schulden gm h . urteilung des Beklagten zur Zahlung bon Zahlung von 61,85 M nebst 4 3 Zinfsen Deutsche Bank, in Magdehurg, Venedischestr. 411II, Prozeß- laden Sum ,, ,. — . 9r . 36 des Königlichen Landgerichts. und Kommissionen a. aus, 1 13. 96 p ö. 24,55 M6 nebst 4 95 Zinsen seit dem ige seit dem 1. Juli 1913, und in die Kosten Dresduer Bank, hevollmächtigter: Justizrat Pulvermann in ste llung wird , Auszug her 9 age J b. aus Geschäften 9 en,, ö. der Klagezustellung. Zur mündlichen Ver⸗ des Rechtsstreits. Zur mündlichen Ver⸗ r Nationalbank für Deutschland, Vassiva. Halberstadt, klagt gegen ihren Ehemann, diess Ladung bekannt gemack 195 79101 Oeffentliche Zustellung. März 1914 bis Ende Mai z ö „g handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be- in Hamburg: Deutsch · Asiatische nm,, 7 ö 7 3 53 = ) den Kubmelker Emil Sersche, zuletzt in Bremen, den . Januar 15. . Der Gustav Fahlbusch in Drehden, c. aus Nachbestellungen 099 16, ö klagte vor das Königliche Amtsgericht. in klagte vor das Königliche Amtsgericht in Bank., . Grundstuͤck Hannover ; 176129 3 ] Aktienkonto: * Böer mc b. Sichere leben jckt unbekannten, Der Gerichtsschaiber des. Anntsgerichts: Zössnerplatz os „prozeßhevolhnchtigtt: dem CGöeschäftE, mit der Firma wenne Königsberg i. Pr; auf, den ö. Mär Siolp (bemmern) auf den. . 6. Mär; Nordeufsche Bank in Hamburg, Grundsfück Mieburg kö 2i4 15h gz 214 Stück Stammaktien Aufenthalts, auf Grund der 58 1668, Ide, Gerichtssekretär. Recht anwälte Justizrat Dr. Röbl⸗ . Trolli 50h It, e. aus n, ,,, 1915, Vormittags 9 Uhr, Zim⸗ 1915, Vormittags 10 Uhr, geladen. M. M. Warburg G Co., Hrundstuck Anderten 32 4605 18 ö à MS 1500. — 321 000, — 1567 B. G⸗B. auf Ehescheidung mit 799561 Oeffentliche Zustellung. Elb und Nr. Böbmer in Dre den, 3 Geschäft 1200 41 mit n. *. re, mer 77, geladen. . . Stop, den 4. Januar 1915. Bant, für Dandel * Judustrie Jauytfabrikan lage mit Zubehr 4 2479 78501 . 356 Stück Vorju zaktien 6 . Schuld des Beklagten. Sie behauptet, 1 eM Tina! Rhein isch⸗ Westfälische gegen die Mriwata race gam hs Beklagten als Gesamtschuldner ien. Königsberg, Pre, den 5. Januar 1915, Bed er, Wrichtsschreiber des Filiale amburg. ptfal é. KJ s Sint Her ge . der Bellagte habe durch Trunksucht, Miß o⸗Steinwerke Hans Heitmann in früher in Dresden, jetzt unbekannten Auf⸗ pflichtig zu verurteilen, ö,, ͤ läger En gting, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Deutsche Bank Filiale Hamburg, Zugang == . Ern . , handlung und Beleidigung eine so tiese . Rh, vertreten durch die Rechts enthalts, unter der Behauptung, daß, . 28 8336 S½ (in Worten; achtun n gn des Königlichen Amtsgerichts. Dresdner Bank in Samburg, 2 632 391 90 ß 64h 000. — Zerrüttung des ehelichen Verbältniffes per. umnI6. Ties. Hennen, Heye u. Kahlen, die Beklagte für die won ibr ermiete e lausendachthun dertsechs und dreißig inn 9 — in Frankfurt a. Main: Jacob 141586 16 ; — salget, daß ihr die Forisetzung der Ehe nächte Fireen skfehtnzezen der Inhaber Wohnung im Hauff ht ünchner Straße 23 nebst 5 , Zinsen seit Klagzustellung zu [eygz50] Oeffentliche Zustellung. S. H. Stern, k Prioritäts, und Hvpothekanleihen ; ; berg in Bremen klagt 13 sn Dresden an Mietzins 38 4 75 zahlen, auch das Urteil evtl. gegen Sicher⸗ Deutsche 1 . . , Anderten . 16000 Dres dner ank in Frankfurt elkrederekonto ; . 9 4816 Kredltorenkonto. HJ Allgemeines Amortisationskonto ... 305 000
Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten
vertreten zu lassen. . Konigsberg i. Pr., den 2. Januar
das Königliche Amtsgericht in Schmiegel, Zimmer Nr. 8, auf den 2. März 1915,
80 die
Zustell ung. M. Halbach in 9, Prozeßbevoll⸗
mächtigte:? Rechtsanwälte Dr. Pape u.
Langkopf, hier, klagt gegen I) die Firma
Ehunrch C Co. in Northampton (Eng⸗
land), Duke Street, 2) deren Inhaber:
a. Alfred, b. William, e. Lessie Church
wi 1
S398] Oeffentliche Zuftellung,
y 61
38r
79099
Hanunoversche Eisengießerei. Anderten b. Hann over. Akt ina. . Bilanz ver 30. Juni 1924.
1 500000 1563 000
Abgang .. 2617 805 90
314321
Kassakonto . Wechselkonto . Effeftenkonto (Wert p. Magazinbestände
Filiale der Bank für Handel Matersalbeftände 16 438 606. . Warenbestände 449 97008 562 708 55
C Industrie, Oppenheim jr. Debitorenkonto . w 158 868 92
in Cöln; Sal.
* gig za ffhausen scher Bank⸗ Gewinn- und Verlustkonto ...... 41342046 . verein. A. G;. 4 265 08638 426565 086 38 in 1 , , , Debet. Gewinn und Verlustkonto. sredit.
Deutsche Bauk Filiale Mn 11 J K d . . ö 6 3 . Bant Jiliaie inn gen; Vortrag aus 191211 . 7 Tabrikationsgewinn .. 58 317 02 zum festen Kurse von M 20, 45 für 1 2 ö Gehälter, Steuern, Beiträge, Reklame usw. . ua , des Saldos auf ö. ö. Sterling. Zinsen. ö ö ilanzkonto —; 3 420 4t 88 her G nlösung ist die Erklärung Jinsen auf Priorität., und Hypethekanlelhen— 15 abzugeben, daß der Eigentümer der Stücke, Ausgaben für Unterhaltung zur Erneuerung der Anlagen
sund, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Grashoff, Stralsund klagt gegen die Gigentuͤmer des Seglers Lottris. nämlich I) J. Leisberg. 2) J. Wanaseljn 35 M. Jaago, ahr ,,, ö.. Zom J, jetzt unbekannten Aufentballe, , daß die Beklagten 7'337. Betauntmachung. . ihr für Bemübungen und Auslagen an, Die Militär Waisenhausanstalten zu läßlich der Havarie ihres Seglers „Lotus . und Schloß Preßsch bedürfen 42 45 6 schulden, mit dem Antrage au! R. das Rechnungssahr 1915 folgender vorläufig vollstreckbare, kostenpflichti ekleidungs · ꝛc Materialien: Verurtellung zur Zahlung von 4245 . . , , , nebst 40 Zinsen seit dem 12. Mai 1914 2000 Stüů ö ombakknöpfe, und Tragung der Kosten des Arxest⸗ 70 m heller Köper, verfahrens. Zur , , ,. 9 h 6 Köper,
3 Re its werden die Beklagten d D . e r ie, n ig, in , 16 kg , baumwollenes
2 ⸗
2 . , , 3015 Paar halbwollene Strümpfe,
Gonderburg, den 24. Dezember 191 . 2 angestrickte ͤ Strümpfe,
Der Gerichtsschreiber ‚. e g ö hhts. 9I0 Stück Trikotunterhosen, des Königlichen Amtsgericht 16 6 Vigognega z.
sich der Beflagte seit 1. Oktober 1913 eng che früher nn . ĩ . prflf⸗ e e, be licher Absicht . Sn g. ,. , 218 4 75 auf das 4. Quartal 1914 erklären. Der Mäger ladet die 3 von der hãus lichen Gemeinschaft sernge⸗ Jufenthalts, wegen Forterung, mit dem schulde, mit dem Antrage, zu erkennen: zur mündlichen Verhandlung des e 4 halten. Die Klägerin ladet den Bellagten , n , . Peklagten zur Jählung von die Beklagte wird kostenvflichtig und vor- streits vor die J. Kanne fin Han . zur mündlichen Verbandlung des Rechts . dh) Jinsen seit' dem läufig vollstreckbar verurteilt, „an, 16. sachen des Königlichen Landgerichts i,, streits vor die 3. Zivilkammer des König⸗ . pril 1414 sowie in die Kosten des Kläger 267 t 50 * nebst 490 81 1 nover, Neues i, , . . ie, lichen Landgerichts zu Halberstadt auf den ztsstreits zu verurteilen, auch das Ur⸗ von 38 A 5 * eit dem 4 Jul 1 auf den 13. April 1 ö. . ö 8. März 19213, Vormittags 11 uhr, ere nl gegen Sicherheitsleistung und von 218 6 75 eit dem 1. Ot⸗ tags 914 Uhr, mit der ,, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ a gufig böllstreckbar zu erklären, tober 1914 zu zahlen, ie Bell ag 3 sich durch Linen. bei diesem er e i. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu erer, den zeklagten zur muͤndlichen zur mündlichen Verbandlung des Rechts. gelaffenen Rechtsanwalt . Prözeßbevoll. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen ; Fächtsstreits vor das strelts vor das Königliche Amtsgericht zu mächtigten verkrelen zu lassen. . in Lieser Austug der Klage wilkammer lil, zu Bremen Dresden, Lothringer Straße 1 1, 3mmmer Hannover, den. 31. Dezember 1914.
gi fr ure, er . Bbergeschoß, LI, auf den 26. Februar 1913, de, Gee ich tfchte ber..
m, auf. Dienstag, den Bormittggs 9 uhr, geladen, Königlichen Landgerichts.
. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amttz⸗ gerichts Dresden, am 30. Dezember 1914.
) . 30 nl, . 27 Willen in 66 309 78
ugemutet werden ks Auch babe] schäfts Luigi D' ; —ᷓ A. . Stegmann in Stra), (
nicht zugemutet werden könn. Auch babe en. rrazzogeschäfts s D Agnolo⸗ = ,, 4 hen, 2 a . ö ( Die Firma A. X. Steg — .
2 eines Terrczzggeschaf ts ui . Rest auf das 3. Quartal 1914 und heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu ö 140 25 k a. Main,
3) Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.
æinen
1 3 14LUI L.
ö — 191 4 en 5. Januar 19129. — 6 kö
9004 Oeffentliche Zustellung. ö . Kaufmann W. M. Halbach in
mer 57.
* 2 1 1 des
ju welchen die ein ulbsenden Zin gscheine Allgemeines Amortisattongtontg:
,. deutscher Untertan 5 und im Zuwelsung für Abschreibungen auf Anlagen Inlande seinen Wohnsitz bat. Berlin, im Januar 1915. Deutsch⸗Asiatische Bank.
d 105 000 —
— — — — — ——
531 737 48 bö31 737 45
Anderten, 0. Dezember 1914.
ler, Herichteschreiher Marz 19153, Vormittags Könislicken Landgerichts. 9M Uhr, mit der Aufforderung, einen ———— — , n ö isenstr. 9, evollmäch⸗ Zustellung. bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts. 4 qHa— J Hannover, Luisenstr. 9. Prozeßbevollmä 1 Seffenritge Zustchrneg, ,, , el blen (ekt. zuglserge echer (egzöe) Desfemticge Zuftelng ga, nnn, wien, Dre. Gbefran Mar Hahn., Gedore ahwalt zu ele, d n Ans Fer Schiossermesster Friedrich Collastus tigte: Rechtsanwälte Vr, Dube u. a in in Danzig, Schießstange 16 öffentlichen Zustellung wird dieser Aus— . * bevoll maͤchtigter: kopf in Hannover klagt gegen I) die . 2 e, 3 ü 14 fan, efannt emacht zu Gützkow, ; rozeß ' ö 9 . 4 — d Proießbe vollmãchtigter: Rechtsanwalt zug der Klage bekannt gemacht. Rechtgamalt Dr Tramm zu Greisswald, Firma C. Terry M Co, in London nsihzrar Fleinratz in Hannover, fist GBrzmen en s damm 4 icht. ,, den Elektromonteur Willy R. E. (England), Goulton. Road geen, n staufmann Isidor Da früber Der Gerichtsschreiber der Landgerichts: 44 en — ö . . Inhaber a. William . erry n, . dnn, r , . Scheinpflug, Sekretär. Propst, fiüher in Gützkow, jetzt un 21 deren Inhaber a. William Ca
Der Borstand. ppa. Haberland.
a . ober 10nt . 1
Jebe.