78358] Mttina.
An Brauerelanlage Niederlagen.
Hypotheken) Kassa, Wechsel,
1 20
Darlehne 2e. Bankiers ..
Debet. Gewinn und Verlustkonto am g0. September 1914
NActienbrauerei Feldschlõ Bilanzkonto am 30.
Diver se Besitzungen (Buchwert abʒyuglich
Gffektenvorräte Bierdebitoren, diverse
vtember 1914.
Per Aktlenkavital Obligationen, theken Reservefonds, krederefonds
und
92 doo
143 966 27 Dividende, Vortra
.
inkl.
2861722 1007 646 56
An Rohmaterialien,
Abschreibungen
Neserdefondt konto 60 Ve krederefondekto. 31 076,39
400 Dividende Vortrag
Der Vorstand.
Strauß.
kosten und Generalunkosten
Per Vortrag. 375 965 70 Bierkonto Aft lletont
Fabrikat tons⸗
42 603. 32 J 2 660.
Iz Goo. eres 6 200 86
471 256 65
Der Aufficht Rope rs.
. Minden ü. W.
Syvypo· Del⸗ Kreditoren, Akzepte ꝛe.
Vassiva.
.
9
1007 646 sredit.
0
Srat.
C. Siebe, Vorsitzender.
3
471 256 65
7810 . kene, § 12 unseres Gesellschafts⸗
vertrags machen wir hiermit bekannt, daß unser sichtsrat gegenwärtig aus den Herren .
Kaufmann Max Züge zu Duisburg als Vorsitzendem, Oberingenieur Herm. Wimmer zu Duis⸗ burg. Meiderich als stellvertretendem Vorsitzenden, und ᷓ Sanltat⸗rat Sr. Max Greifenhagen zu Duisburg Beeck besteht.
, den 2. Januar
15.
Aktien ˖ Gesellschaft Emscherhütte Eisengießerei und Maschinen⸗
fabrik vorm. Heinr. Horlohéè i. C. Dahlbender.
758369 —
Wir geben bekannt, daß infolge Ab⸗ lebens die Mital iedschaft des Herrn M artin Fähndrich, Luckenwalde, im Aufsichtsrat unferer Gesellschaft erloschen ist.
Kriegswollbedarf Attiengesellschaft.
78838 Attiva.
Tabꝛifgrundsiũck
Fabrikgebäude...
3 Wohnhãuser Kanalisation Eisenbahnanschluß Fabrikinventar. .. Modelle Bureauinventar, Zei nungen, Kataloge Rohmaterialien
Halbfertige vabrikate
9
Effekten Wechsel , Schuldntr: a. Bankgut haben .. b. Aval .. . sonstige
Schuldner 168889101
633 76 127,20
Bilanz am 39. Juni E9AE.
— 3
Akttenkavital .. Oypotherenschuid Delkrederekonto. Reservefonds
. 13580000 132245115
15 000 — J
350573 1295 23151 h chi ß
179264 126 214 65 155 5s =
15 S4 4 od hoe
255 20
; Ausstellungen und reserve .. Pensions⸗ u. Un k Talonsteuerteserve Reserve für Berufsgen schaft und Rente Gläubiger; a. Anzahlungen
ch⸗
791,98 c. sonstige
239881012
Hnloltnn
Saldo...
Abschreibungen: Fabrikgebäude Wohnbhäuser
Eisenbabnanschluß .
Fabrikinventar Modelle Bureauinventar, Rückstellungen und Debitorendelkredere Reservefondsös Tantieme des Au
Gewinnvortrag Lijenzen⸗⸗ Miete und Pa Zinsen. .. Betriebsergebnis
ch
ssichlsrat ... 6 o/ Dividende. Vortrag auf neue R
Saben. om 1. Juli 1913
7283 19517 Gewinn · und Verlustkonto.
M, n. 35 465115 oho =
5 50173 31724871 60 800 51 1
1
Zeichnungen u. Zuweifungen .
ö
2 8 *
echnung.
, 2.
Umbaureservekonto . Katalog⸗
terstũtzunge⸗
7 657. 70 b. Aval ... 7.76 127,20
Gläubiger 380 573. 59 Gewinn ⸗ und Verlustkonto
486 79274 90 000 — 200 Mob 39 O00 —
1 198 000 — 186 845 7 1198 890 37
2 —
ossen⸗
0
— — —
7283 19517
351 92
2733470
186 63
247361
]
564 358 59 1198 99037
2734 70040
Der Vorstand.
1 . . Bei der heute stattgefundenen fünfzehnten Verlofung von Partialodbligationen I. Emiffion über je MK E000 — der von uns aufgenommenen hypothetarischen Anleihe im Gesamtbetrage von M0 S00 000, — sind folgende Nummern gezogen;
1) Nr. 46 Nr. 364 10) 392 11) 467 12) 486 13) 528 14) 562 16) 572
—
1
8 . 265 826 864 966 281
984
Nr. 7
8)
9
10
erselben e
3 683
707 55 . 8315 Die Zahlung d Mitteldeutschen burg gegen Einreichung der
den Anweisun . , Präsentanten, re die el berechtigt, aber nicht ver flichtet ist.
9 den 2. Januar 1915.
Rostock, Der Vorstand der
Aktien · Gesellschaft „Neptun“
rfolgt bei der Privat ⸗Bank in Dam Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und gin auf dieselben am L. Juli Auszablung erfolgt an den dessen Legitimation zu prüsen
Schiffswerft nnd Maschinen fabrik.
78870 ö. Wir machen hierdurch bekannt, daß die notarielle Auslosung der A ν mit 10657 rũckzablbaren Partialobligationen der Deutschen Thon röhren ⸗ und Chamotte⸗ Fabrik Münsterberg in Schleien am 28. d. M., Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, Charlottenburg, Berliner · straße 23, stattfindet.
Dentsche Ton. & Steinzeug Werke Ahtiengesellschaft.
78862] . ; ; Vereinigte Kunstseidefabriken
A. G. Frankfurt a. M.
In Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 27. Marz 1914 haben wir Stück 60 unserer Aktien für kraftlos erklärt, welche die Nummern 97 98 131 132 135 343 344 345 346 351 352 353 3654 355 379 380 381 382 389 3960 417 539 540 669 670 703 704 782 836 837 910 968 1055 1058 10863 1087 1088 1205 1206 1359 1360 1367 2334 2367 2407 2418 2475 2510 2534 2538 2584 2653 2657 2692 2714 2749 2774 2790 2864 2962 tragen. . Die an Stelle der für keastlos erklärten Aküsen getretenen 40 neuen Aktien sind am 29. Dejember 1914 laut Beftannt⸗ machung im Sitzungssaale der Filiale der Bank für Handel und Industrie, hier, öffentlich meistbietend versteigert worden. Ver hierdei erzieite Eriös sichi nach Ab—⸗ zug der durch die Veisteigerung ent⸗ standenen Unkosten den Inhabern der für kraftlos erklärten Attjen zur Verfägung. Auf jede alte Altie entfallen 6 2 A5. 65, die gegen Einreichung der Mäntel nebst Gewinnanteilscheinboßen und Gewinn⸗
Kasse der hiefigen Filiale der Bank für Handel und Induftrie, Neue Mainzerstr. bg, in den Üblichen Geschäfts⸗ ftunden in Empfang genommen werden
können. . Den eingereichten Aktien ist Nummern⸗
verzeichnis in doppelter Ausfertigung sowie nittung über den zur Erhebung
R
doppelte den gelangenden Betrag beizufüg Frankfurt a.
en.
1
A.⸗G., Bremen.
1915. Vormittags 10 Uhr, in Bremen
Langenstraße 139/140. Tages orduung:
rds]
Bei der heute st un, . IH. m von unz aufgenommenen hypothekarische gezogen: 65 Nr. 175 7) 199 8) 214 9) 227 10 228
sind folgende Nummern
1 Nr. 73 2 116 3 167 4) 165 5 173
d 45 17 7736
14 65276 41 623 94
burg gegen allen noch nicht fälligen
64 den Anweisungen auf . am 1. Ju
ettgefundenen Ber- Vartialobligationen on über je M 10900, — der
Anleihe im Gesamtbetrage von 6 400 000, —
Die Zahlung derselben erfolgt bei der Mitteldeutschea Privat · Bank in Ham en Einreichung der Stücke nebst insscheinen und
1) Vorlage und Genehmigung der Bilan nebst Gewinn und vro 191314.
n Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. welche spätestens am 27. Janua
Büůürgermeisteramt leben hinterlegt werden. Der Vorftand.
787655
lingen zu
M., im Januar 1915. Vereinigte Kunstieidefabriken A. G. Der Vorstand. Long. Dr. Pemsel.
Gaswerk Groß⸗Ottersleben
Einladung zur fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Sonnabend, den 80. Januar
erlustrechnung 2) Entlastung des Aufsichtsrats und
Stimmberechligt sind nur solche Aktien,
1915 bel der Direction der Disconto⸗ Gesellschast, Bremen, oder auf dem in Groß Otters-
K Amtsgericht Reutlingen. Nachdem der bei dem Amtsgericht Keul⸗ gelassene Rechtsanwalt Deuf hier seine Zulassung zur Rechts anwaltschast aufgegeben hat, ist seine Eintragung heute in der Lifte der bei dem Amtagericht hier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Reutlingen, den 2. Januar 1915. Landgerichts rat Muff.
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
72523]
Am Mittwoch, den 13. Januar 1915, Abends 8 Utzr, findet in der Union“ (Mitgl. Kutz, Praͤlatenstt. Nr. 4 eine außerordentliche Generalver fammlung statt, wozu wir die Mit, glieder erg. einladen. . Tagesordnung: Statutenãnderung.
Kranken. n. Sterbehasse-
Contordia a. G. in Magdeburg. 6.
78009 .
: Durch Beschluß der letzten Gesellschafter, derfammlung der „Stecker * Roggel Gesenschaft mit beschränkter Haftung u Roithausen“ vom 29. Dejember 191
anteilscheinen für das Jahr 1914 an der f
78097 Aufruf.
Der Verein der Limmer 4 Vor⸗
wohler Asphaltgruben Gesellschaft
mit beschräntter Haftung in Dauno ver
ist aufgelöst.
Die Gläubiger desselben werden auf
gefordert, sich zu melden.
Hannover, den 4. Januar 1915.
Verein der Limmer und Vorwohler
Asphaltgruben Gesellschaft mit be⸗
schräntter Haftung in Liguidation. Wilhelm Stadler, Liquidator.
/
78568 bie ura geg e Sereni cen m. 2 16
zu Berlin und Charlottenburg ist durch Beschluß der Gelellschafter von 25. Dezember 1914 in Liquidation ge⸗ treten. Die gerschtliche ,,,. der Liquidation ist am 2. Januar 19185 t folgt. Als Liquidator ist der bie herige Ge schaftsfährer der Kabelgramm ⸗Gesellschaft,
2 5
r bestellt worden.
Gtwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprũche um⸗ gehend bei dem Unterzeichneten ausu. melden. ;
Der Liquidator: Ludwig Asch. Charlottenburg, Kurfũrstendamm 205.
li
77462) h Cenlral · Vertriebs gesellschaft fir landw. Maschinen & Geräte G. m. b. .
Direktor Ludwig Asch in Charlottenburg,
M G.
38 — 3 3 . ; * 6 6 . . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels—
Patente, Gebrauchsmuster,
fur
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
. Dritte Beilage zum Deuͤtschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
me-.
Berlin, Freitag, den 8. Januar
Staat
Güterrechts⸗, Vereins-
Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch
. Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und St ) ö
ö. *
Sanzeigers, SW. 48, Bezugspreis An i eigenpr
Genossenschaf
8 23 . . 3 * 8 5 ö Zeichen- und Musterregistern, der U auch in einem besonderen Blatt unter d
— I ts⸗
e
3 2entr 8 1 ssronis fü — s ? . s. ] j as Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in betrãgt 1 6 80 3 für
9j 8 für d Rar »ingr S ay 5 . eis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitsz
*
das
dem
Vierteljahr.
1915.
1
rheberrechtseintragsrolle, über Warenz n,
Deild Tite
Titel Reich. ⸗ der Regel
— Einzelne Nummern kosten
eile 20
Nr. 6.) täglich D
j
* 417 2
60
y
—
*
Handelsregister
Allenstein. In unser Pandelsregister A 14 truge wir bei der Firma Moritz Lachman pon hier ein: Die Firma ist erloschen. Allenstein, den 4. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
Alt Landsberg.
den: Firma Rudolf Robi
22 Cx. E L- SV.. 22
are:. — * — * TM Trainer, Dahlwitz, Ge
garten.
— — — pVTbi iu jĩ di
Alt Landsberg, den 22. Dezember 1914.
Königliches Amtsgericht.
Andernach. Im Handelsregister A ist unter Nr. 5
bei der Firma „Gebrüder Rhodius“,
Linz am Rhein, mit Zweigniederlassun
in Burgbrohl unter der Firma: Ge⸗
brüder Rhodius. Burgbrohl, heut solgendes eingetragen worden:
Dem Buchhalter Otto Jagenburg in
Burgbrohl ist Prokura erteilt. Andernach, am 31. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Baden- Kaden.
Firma C. F. Lorenz, bolzhandlung, Gesellschaft mit be chränkter Haftung in Gaden⸗Baden er Gesellschaftsvertrag ist am 16. Jul und 21. Oktober 1914 errichtet.
ines Kohlen⸗ und Holzverkaufsgeschäfts
Das Stammkapital beträgt 20 000 (. Die Sacheinlage des Gesellschafters Leo Pferden, sohlen⸗ und Holzvorräten, Maschinen und Materialien im Gesamtwerte von 5609 riedrich
Rewati besteht in Wagen,
o 3. Geschäftsführer ist Carl
menz jr., Kaufmann in Baden-Baden.
Baden, den 31. Dezember 1914. Großh. Bad. Amtsgericht.
Ballenstedt. han delsrichterliche Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelgregister Abteilung A
st bei der unter Nr. 219 verzeichneten
firma Gotthilf Bilke. . Anhaltisches
dolzoestillations werk und Graukalt⸗ abrik zu Silberhütte eingetragen worden:
Der Ehefrau des Kaufmanns Gotthilf in
Eilke, Martha geborenen Säglitz,
ilberhütte ist Prokura erteilt.
Ballenstedt, den 4. Januar 1915. Herzogliches Amtsgericht. 1.
erlin. [78937] das Handel des unter⸗
1 I
78930]
78931] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 63 folgendes eingetragen wor— .
schäftslokal Hoppe⸗
803
; w 73933) Vandele register Abt. B Bd. 1 O.⸗3. 47 Kohlen- und
. t Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb
78934
lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Ernst Wonneberger das von ihm unter der Firma Keller & Reiner betriebene Handelsgeschäft nach dem Stande vom 12. Dezember 1914 dergestalt, daß das Geschäft von diesem Tage ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Im einzelnen werden eingebracht und von der Gesellschaft übernommen: Das dem Be— triebe des Geschäfts dienende Inventar sowie das Warenlager, bestehend aus Möbeln und Stoffen. Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf 4600 „6 festgesetzt und wird auf dessen Stammeinlage in dieser Höhe in Anrechnung gebracht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4113 Ver⸗ einigte Bauernvereine Deutschlands, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht, die Liqui— dation beendigt. — Bei Nr. 4527 Ober⸗ schlefische Stahlwerkgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. rer. pol. Heinrich Smolka in Gleimitz ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein— schaft mit einem von mehreren Geschäfts— führern oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Die Prokura des Disponenten August Schink ist erloschen. — Bei Nr. 4112, Tryune Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Hugo. Koppenburg in Berlin-Treptow ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 7703 Krogh, Keller C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die Liquidation ist bereits beendigt und die Firma daher ge⸗ löscht. — Bei Nr. 8976 Internationale Buchhandlung E. A. Fiedemann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 143 Märkische Motor⸗Pflug⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 9618 Märkische Pflanzenbutter⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht, die Liqui⸗ dation beendigt. Bei Nr. 10 524 Terraingesellschaft Baufelde mit be⸗ schränkter Haftung: Töpfermeister Gustav Vogel ist nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Kurt Vierarm in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11261 „Visca“ Nah— rungsmittel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be schluß vom 4. April 1914 ist das Stamm kapital um 5000 M auf 65 000 „ erhöht worden. — Bei Nr. 12 929 Papierhan⸗
n n
*/
21
ĩ 3
9
—
v1.
1
i
— Bei Nr. 1665: Unionwerke Actien⸗ gesellschaft Fabriken für Brauerei— Einrichtungen vorm. Heinrich Stock— heim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke C Comp. mit dem Sitze zu Mannheim und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 14. De⸗ zember 1914 lautet die Firma jetzt: üniouwerke, Aktiengesellschaft, Ma⸗ schinenfabriken. Nach dem Beschluß der Geugtälverscunmlung vom 14. De—⸗ zember 1914 bildet den Gegenstand des Unternehmens: Anfertigung und Vertrieb von Maschinen, Apparaten und sonstigen technischen Erzeugnissen jeder Art. Ferner die dementsprechende Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 2985: Deutsche Kolonial-Eisenbahn-Bau⸗ und Be⸗ triebs⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Geheimer Baurat Friedrich Lenz zu Berlin ist nicht mehr Vorstandsmit glied der Gesellschaft. Wirklicher Le— gationsrat Dr. Adolf Boys in Berlin ist zum Vorstandsmitglied und zugleich zum Vorsitzenden des Vorstandes bestellt Berlin, den 2. Januar 1915. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. E remerhaven. (78938 Im Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: Hamburger Kaffee- Lager Paul Düvier in Bremerhaven. Inhaber ist der Kaufmann Paul Martin Robert Düvier in Rremerhaben. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kaffee, Schokolade, Konfitüren z(. Bremerhaven, den 2. Januar 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichis: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber. Cass ol. 178939 Sandelsregister Cassel. Zu Theodor Manß, Cassel, ist am 5. Januar 1915 eingetragen: Der Frau Mathilde Manß, geb. Sin— ning, in Cassel ist Prokura erteilt. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Cõöpeni ck. 7389411 Bei der im Handelsregister B Nr. 70 eingetragenen Gesellschaft „Harlan ⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Berlin-Johannisthal ist heute Fräu— lein Olga Kropp zu Berlin⸗-Niederschöne—⸗ welde als Geschäftsführerin und ferner folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. August 1914 ist der sz 12 des Gesellschaftsvertrages dahin ab— geändert, daß auch die neubestellte Ge— schäftsführerin Olga Kropp allein zur
1
mitgliede ist ernannt der Wirkliche Le⸗ gationsrat Dr. Adolf Boys in Berlin.
* —
3) in Abt. A unter Nr. im Dombach . Peters, Elber⸗ eld: in Elberfeld erteilte Prokura ist erloschen.
4) in Abt. B unter Nr. 256 bei irma Moritz Drees, Kohlensäure⸗ handel. Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Liquidation, Elberfeld: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen
5) in Abt. B unter Nr. 305 bei der Firma Terrain⸗-Verwertungsgesell⸗ schaft Elberfeld Friedenshain Gesell . schaft mit veschrankter Haftung in Liquidation in Eiberfeld: Die Äqui— dation ist beendet und die Firma erloschen.
II. am 30. Dezember 1914: in Aht. A unter Nr. 1777 bei der Firma Eugen Weyland, Elberfeld: Dem Kaufmann Otto Bümming in Vohwinkel ist Prokura erteilt.
III. am 31. Dezember 1914:
1) in Abt. A unter Nr. 2347 bei de Flrma Otto Hoppe Nachf., Elber⸗ feld: Der Frau Bernhard Zurlage, Anna geb. Frowein, in Elberfeld ist Prokura erteilt. 2) in Abt. A unter Nr. 1708 bei der Firma Ludwig Faber, Elberfeld: Die Witwe Ludwig Josef Faber, Katharina Berta geb. Fleck, Inhaberin einer Brot— fabrik in Elberfeld, ist jetzt Inhaberin der Firma. Dem Paul Wüsten, Kaufmann in Elberfeld, ist Prokura erteilt.
Königliches Amtsgericht Elberfeld.
Frank furt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
B 1236. „Stroh⸗ und Heu ⸗Ver⸗ wertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Frantfurt a. M. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 20. Oktober 28. Dezemher 1914 festgestellt. Gegen— stand des Unternehmens ist der ae werbs— mäßige An. und Verkauf von Stroh, Heu, Getreide, Kartoffeln., Gemüse und Obst, sowohl für eigene Rechnung der Gesell— schaft als auch kommissionsweise, sowie jedwede andere Art der gewerbsmäßigen Vermittlung des An, und Verkaufs solcher Waren. Das Stammkapital beträgt 20 000 S. Geschäftsführer ist der Kauf. mann Ignatz Aron zu Frankfurt a. M. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Frankfurt a. M., den 31. Dezember 914. Königliche
Y
789a3)
Vle
s Amtsgericht. Abteilung 16.
2896 bei der Die dem Wishelm Peters junior
der
HImenan. 78949 In unser Handelsregtster Abt. A Bd. Vr. 0 ist bei der Firma Adolf Dinckler, Ilmenau, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ilmenau, den 5. Januar 1915. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
Iserlohn. Bekanntmachung. 78950 . Bei der im Handelsregister Apteilung A Nr. 142 eingetragenen Firma Hermann Schaper in Iserlohn ist eingetragen: Dem Kaufmann Hermann Albert Schaper jünior isi AÜeinprokura erieiii. Iserlobn, den 31. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Jericho. 78951 Bei Nr. 47 des Handelsregisters A Firma Leopold Langkopf, Jerichow, ist am 18. Dezember 1914 vermerkt: Die Firma ist in Leopold Langkopf E Co. Maschinenfabrik geändert. Der In⸗ genieur Hermann Lindemann ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Königliches Amtsgericht Jerichow. Jerichonm. 7896 In unser Handelsregister A ist 13. Dezember 1914 unter Nr. 66 d offene Handelsgesellschaft Leopold Lang⸗ kopf Æ Co. Maschinenfabrit mit dem Sitze in Jerichow eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: der Maschinen⸗ fabrikant Leopold Langkopf und der“ genieur Hermann Lindemann, beide in Jerichow. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1914 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Gesell— schafter nur in Gemeinschaft herechtigt. Königliches Amtsgericht Jerichow. Kamenz, Sachsen. 789531 Auf dem sür die Firma C. Alfred Schultheis in Kamenz bestehenden Blaite 224 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Inhabers Carl Alfred Schultheiß der Juwelier und Goldschmied Artur Eduard Kayser in Kamenz In haber der Firma geworden ist, und daß diese jetzt Artur Kayser vorm. C. Alfred Schultheiß lautet. Kamenz, den 4. Jaruar 19165. Königliches Amtsgericht.
rIsruhe, Kaden.
1 11
2
— In ⸗ 1
865
Ka 78954 8 . gister B Band O. 3 ist zur Firma: Badischer V lag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. zember 1914 ist die Gesellschaft worden. Als Liquidator ist bestellt Chef
* van * 223A 15 LI L* UlnbeISLCgi ET 11 — J ö . er
64 uufgelöst
r DL
d. J. Für de fehlenden Zinsscheine wird
deren voller Betrag vom autzuzahlenden
Fapitale abgezogen. — Mit dem Tage der
Zablsälligkeit deg Kapitals hört dessen
Verzinsung auf.
Rostock, den 2 Januar 1915. Der Vorstand der
Aktien ˖ Hesellschnft „Neptun Sth is awer st und Maschinen fabi.
Landau⸗Pfalz. Durch Beschluß einer außerordentlichen Gefellschafterversammlung vom 29. Dt⸗ zember 1914 wunde die Auflösung un erer Gesellschaft beschlossen. Gläubiger wollen ihre Forde unsere Gesellschaft bei der Gef in Landau zur Anmeldung bringen. Landau, den 30. Dezember 1914.
Vertretung befugt sein soll. Cöpenick, den 29. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Cöpeni ck. 78940 Im Handelsregister A Nr. 504 sind heute die offene Handelsgesellschaft raue C Co. Baugeschäft“ mit dem Sitze in Berlin⸗Oberschönetweide und als deren Inhaber der Zimmermeister Kar! Franke
redakteur Karl Dees in Karlsruhe und als dessen Stellvertreter Rechtsanwalt Dr. Julius Ellenbogen daselbst. Die Ver— tretungsbesugnis des Geschäftsfül Max Schönherr ist erloschen. Karlsruhe, den 5. Januar 1915. Großh. Amtsgericht. B. 2.
HKattowitz, O. S. Bekanntmachung.
ende Bllanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft, mit — gregister B den ,,. . mit denfelben in Uebereinstimmung gefunden. 3
den 24. November 1914. ; . J oh ann Woblstadt; vereidigter Bũcherrevisor.
Nach Beschluß unserer heutigen Generalversammlung gelangt unsere Divi⸗ dende ja 3 n n e. 1913 14 mit G½ gegen Rückgabe des Coupons Nr. 8
von heute ah; lUlschaftskasse in Düsseldorf,
1 bei unserer Gese 3 ö. 3 C. G. Triuk aus in Düsseldorf,
neten Gerichts ist heute eingetragen orden: Nr. 13549. Munitionsbedarf tres Gesellschaft mit beschränkter aftung. Sitz: Charlottenburg. Ge⸗ rungen aM nistand des Unternehmens: Der Erwerb chäfttzstel 8 Weiterbetrieb der von der
delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch den Beschluß vom 3. De⸗ zember 1914 hat 57 des Gesellschaftsver⸗ einen erhalten. Derselbe Solange nann Emil Pilz in Berlin Geschäftsführer der Gesellschaft ist, ist dieser allein zur der Gesellschaft berechtigt.
Berlin, d Dezember 1914.
G ö rlitꝝ. 78944
Die in unser Handelsregister Abteilung A
unter Nr. 1354 eingetragene Firma
L. Meseritz C Co. in Görlitz ist er—
loschen.
Görlitz, den 4. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
79052 . Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Sigis⸗ mund Lewinski in Chariottenburg, Fasanenstraße 83 wohnhaft, ist am 4 Ja⸗ nuar 1915 in der Liste der bei dem Land⸗ gericht III in Berlin zugelassenen Rechts. anwälte gelöscht worden.
1
B 43
rers
Zusa Kar — bisher irma H. Aron Elektrizitätszählerfabrik esellschaft mit beschränkter Haftung zu harlottenburg und der Firma Progreß
Nertr rfronin Vertretung
den . 789 6 Gütersloh.
. 9.
3) bei der Deut
zur Auszahlung.
Kommerzienrat merzienrat W. Pfe merztenrat K. Kl Düsseldorf.
Düsseldorf, den 22
Werkzeugmas
Dag der Reihe nach auesch merzienrat Dr.- Ing. E. Schleß in D Gesellschaft gewählt worden, sodaß letz Dr. Ing. E
schen Bank in Berlin W. 8
eidende Aussi — üsseldorf ist wieder
Schieß in iffer in Düsseldorf als stello. önne in Berlin, Herrn Komm
Dejember 1914. ö Ernst Schieß
Der Vorstand.
terer wiederum besteht aus: l Düsseldorf als Vorsitzenden, Herrn Kom orsitzenden, Herrn Geheimen Kom— erzienrat Aug. von Waldthausen in
chtsratsmitglied Herr Gebeimer Kom—⸗ in den Mufsichtsrat unserer Herrn Geheimen
chinenfabrik Attiengesellschaft.
Tobi! Bei der heute losung von
8.
182 183 205 301 331 352
355
gezogen: I) Nr. 2
. 4
5
9
k 1 Die Zablung derselben erfolgt:
I78l03] Attiva.
Bilanz am 30. Juni 1911.
Vassiv
r —
Grundstũckekonto Gebãuderonto
Maschinenkonto. .... ckzeugkonto
iensilien⸗ u. We Warenkonto
Tontokorrentdebit
Wechselbestand Kassenbestand.
Aktienkayitallonto Hypotbhekenkonto . Darlehnkonto ..
340 000 — 26 000 — 35 00 34 600 —
3000 — 55 008 39 81235 31936
oren .
. 9
Rückstellungs konto. Kontokorrentkreditoren
395 000 — 216 000 — 30 000 — 15 000 18 439 85
bei der Bank für Handel und
a. — Samburg,
Samburg, ; bel der Commerz ⸗ und Discon
nover,
5 nicht fälligen Zinsscheinen und
stattgefundenen Ver⸗ Schuldverschreibungen über je M E009, — der bon uns auf- genommenen Dockanleihe im Gesamtbetrage von M 400 000, — sind folgende Nummern
In⸗ duftrie, Berlin, und deren Agen
turen, bel der Mitteldeutschen Privatbank, bel Herren Magnus Æ Friedemann,
Bank Filiale Hannover, Han⸗
egen Einreichung der Stücke nebst allen
Charlottenburg, den 4. Januar 191
Der Geschäfte führer und Liquidator
Königliches Landgericht II in Berlin.
Josebh Gierl.
Stiftunge berechtigte Angehörige an die Stiftung erheben wollen, haben zu Händen des
Berlin W. zu wenden.
jhaslsier Hauentlasil'
sche damilien-Fliftung
der Familie Bauendahl, welche Ansprüch sich an die Verwaltung der Stiftung,
Herrn Generalkonsuls Heinrich Keibel, S, Taubenstraßse 44 / 45,
16 . Berlin W. 35,
Der unterzeichnete Vorstand I Dienstag, den
to-
den
1) Besprechung des Jabresb
ch⸗Chinesischer Verband E. V.
S.
Potsdamer Str. 2 ädt hierdurch die Mitglieder des Deutsch
Chinesischen Verbandes zu einer Sauptversammlung ein auf
26. Jannar 1915,
1116. Uhr Vormittags, Sitz ungssaal der Deutsch-Asiatischen Bank, Berlin, Unter den Linden 31. Tagesordnung:
erichts für 1914.
lotor⸗ und Apparate⸗Bau⸗Gesellschaft beschränkter Haftung eingerichteten derkstätten für Munitionsfabrikation, mer der Erwerb der in diesen Werk—⸗ atten befindlichen Werkzeugmaschinen, zerkzeuge, Einrichtungen und Lagerbe⸗ nde. Stammkapital: 109 000 A6. Ge⸗ säftsführer: Ingenieur Manfred Aron Berlin⸗Grunewald, Diplomingenieur . Gottschalk in Charlottenburg sellvertretender Geschäftsführer). Die ssellschaft ist eine Gesellschaft mit be— ränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ trag ist am 17.21. Dezember 1914 ab= schlossen. Als nicht eingetragen wird toffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ n der Gesellschaft erfolgen durch den eutschen Reichsanzeiger. — Nr. 13 550 eller C Reiner Gesellschaft mit be⸗ pränkter Haftung. Sitz: Berlin. genstand des Unternehmens: Die Her⸗ „lung und, der Vertrieb von Möbeln d Dekorationen sowie von vollständigen
iungseinrichtungen, insbesondere der ntbetrieb des zu Berlin unter der Firma Aer & Reiner bestehenden, bisher dem uufmann Ernst Wonneberger gehörenden ndelsgeschäfts. Stammkapital: 20 009
ide be.
inry
r md
Königliches Ar
Berlin⸗Mitte. —⸗
123.
Herlin. Handelsregister 178935 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung 4A.
In das Handelsregister A ist heute ein getragen worden; Bei Nr. 38 077 (offene Handelsgesellschaft Adolf Rein C Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufge löst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Rein ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 9905 (offene Handelsgesell⸗ schaft A. Schultz Sohn Berlin): Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam berechtigt. — Bei Nr. 18542 (Firma William Wahrburg in Berlin⸗Schöneberg): Niederlassung jetzt: Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. — Bei Nr. 27 404 (Firma Rumpff U Lange in Berlin): Inhaberin jetzt: Frau Elifabeth Lange, geb. Gebhardt, Berlin⸗Friedenau. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts bis zur Konkurs⸗ eröffnung entstandenen Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Frau Elisabeth Lange ausgeschlossen. Bei Nr. 7722 (Kommanditgesellschaft A.
— 8
15 In
16 e,
( *
zu Berlin⸗Oberschöneweide und der Maurer— polier Georg Hottenrott zu Berlin ein— getragen. Ferner ist eingetragen: Die Gesellschaft hat am 1. März 1914 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Karl Franke ermächtigt. Cöpenick, den 2. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Pes sau. 78942 Bei Nr. 45 Abt. B des Handelsregisters, wo die Firma Richard Elze, Hübener C Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Ablauf der im Gesellschaftsvertrage bestimmten Zeit aufgelost. Ver⸗ tretungsbefugnigs des Geschäftsfübrers Fritz Winnig in Dessau ist beendigt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Dezember 1914 ist der Kaufmann Richard Simon in Dessau zum Liqui— dator bestellt.
Dessau, den 2. Januar 1915.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Einer treld. 78709) In unser Handelsregister ist eingetragen: J. am 29. Dezember 1914:
D Vile
2
78945 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 194 ist bei der Fi ma J. H. Weit⸗ höner Nachf. August Reuter zu Issel⸗ horst eingetragen, daß die Firma er— loschen ist. ; Gütersloh, den 31. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. 78947 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute bei 254, betr. Fabrikniederlage Georg Bantel'scher Wandplatten Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Halle S., eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. 17. Dezember 1914 ist 54 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert; die Dauer der Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit fesigesetzt. Halle S., den 31. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Malle, Saal. . 78946 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bei 129, betr. J. A. Uhlig in Dalle S., eingetragen: Der Kaufmann Carl Reinhold Freytag ist aus der Ge— sellschaft auegeschieden, gleichzeitig ist der
Ihm Handelsregister Abteilung A Nr. 9] ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Emanuel Fuchs Nachfolger“ am 31. Dezember 1914 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgeloöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann Exrnst Gerlich in Kattowitz fortgeführt. .
Amtsgericht Kattowitz. HKattowitz, O. S.
Betanntmachung.
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 153 ist bei der Firma „H. Steinitz“, Laura— hütte, am 31. Dezember 1914 folgendes eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Breslau verlegt. Die Firma ist in unserem Handelsregister gelöscht worden. 6 H.⸗R. A 153.
Amtsgericht Kattowitz.
78956
HKirchheim, Tech. 78957 K. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck.
„In das Handelsregister Abteilung für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma M. Becker in Weilheim a. T
eingetragen: An Stelle des durch Tod
rats a. D. Rötger als Mitglied des Voꝛrstands. Vorstand gewählten Ausschußmitglieder. 4) Satzungsänderungen:
a. Aenderung des 8 8 Abs. I,
b. Aenderung des 8 22 Abf. 9.
c. Aenderung des 39 3 ff. 1 und des § 42 Abs. II.
) Veischiedenes. Der Vorstand
des Deutsch⸗Chinesischen Verbandes. Freiherr von Mumm, 1. Vorsitzender.
1120666
674 439 865 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. ö
er se Per eberschtfse auf versche⸗ 9 00 - ö denen Konten bb Nb 8
13 591 0
S577 s] rort, den ]. De lember 1914. aft „Emscherhütte⸗ einr.
Schoenemann C Co. in Schöningen mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf— gehoben. Die Firma ist hier gelöscht. Berlin, den 2. Januar 1915. ; Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Anweifungen auf dieselben am 1. Juli d. J. Für die fehlenden Zinsscheine wird deren voller Betrag vom auszuzahlenden Kapital abgezogen. Mit dem Tage der Zahlfälligkelt des Kapitals hört dessen Verzinsung auf. ; J Die Auszahlung erfolgt an den Präsen⸗ tanten, dessen ,, , prüfen die Zahsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet
nd. RNostock den 2. Januar 1915. Der Vorstand der
Aktien · Gesellschast . Nentun“ Schiffs mer ft und Maschinenfabrik.
ausgeschiedenen Gesellschafters Karl David Becker ist mit Wirkung vom 3. November 1914 an dessen Witwe Gmilie Becker, geb. Gunzenhauser, in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
Den 5H. Januar 1915.
Oberamtgrichter Hörner. HKSönigshberg, Pr. 78958 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts sKtönigsberg i. Vr. Eingetragen ist in Abteilung B bei Nr. 22 für die Firma Grundkredit⸗ Bank hier:
Am 253. Dezember 1914: Dem Friedrich Kohn in Königsberg i. Pr. ist Gesamt—
2 Bestätigung des Land
Saldo * L 2 * 2 * . 2 1 3) Bestätigung der vom
I) in Abt. A unter Nr. 1623 bei der Firma Karl Schäfer,. Elberfeld: An die Stelle des am 12. November 1914 verstorbenen Karl Schaefer 'sind dessen Erben: 1) Ehefrau August Teichmann, Lina geb. Schaefer, zu Elberfeld, 2) Karl Schaefer, Kaufmann zu Manila, Y) Albert Schaefer, Kaufmann zu Elberfeld, in un— geteilter Erbengemeinschaft getreten. Die Ebefrau August Teichmann und Albert Schaefer sind jeder für sich allein ver— tretungaberechtigt.
2) in Abt. A unter Nr. 2728 bei der Firma R. Carl Cleff, Elberfeld: Die Firma ist erloschen.
Kaufmann Geolig Freytag in Halle S.
in die Gesellschaft als persönlich haftender
Gesellschafter eingetreten. Die Prokura
des Georg Freytag ist erloschen.
Halle S., den 4. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Geschäftsführer: Kaufmann Ernst onneberger in Berlin⸗Friedengu,. Buch⸗ ndier Carl Reiner in Berlin⸗Wilmers⸗
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft k beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ astsvertrag ist am 18. Dezember 1914 geschlossen. Der Geschäftsführer Wonne⸗ er ist allein zur Vertretung der Ge ischaft berechtigt, während der Geschäfts⸗ rer Reiner die Gesellschaft nur in Ge⸗ snschaft mit einem anderen Geschäfts⸗ ner oder, solange mehrere Geschäfts⸗ ster vorhanden sind, mit einem Proku n zu vertreten befugt ist. Als nicht getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗
An Unkosten .. Rückstellung . Gewinn vom 26. 1.
30. 6. 1914
bis
Meilhronn. 78948
K. Amtsgericht Heilbronn. In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde eingetragen zu der Firma J. Essinger, Wäschegeschäft, Heilbronn: Die Firma ist erloschen. Den 4. Januar 1915.
Amtsrichter Ott.
Herlin. ö 78936 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1473: Aktiengesellschaft für Ver⸗ kehrswesen mit dem Sitze zu Berlin: Gerichtsassessor 4. D. Dr. Gustav Sin⸗ tenis in Berlin ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied der Gesellschaft; zum Vorstands⸗
66 475 8.4
Eisengießerei Horlohs i. 2.
1
Duisburg · Ruh
Aftien⸗Gesellsch X Maschinenfabrik vorm. H
Dahlbender.
0