Geschäftsbetrieb: Herstellung von Likören, Bitters und sämtlichen anderen Spirituosen, Punsch, Punsch⸗ extrakten, Extrakten und Essenzen zur Bereitung von Getränken aller Art, Fruchtsäften, Limonaden, Handel mit Weinen. Waren: Liköre, Bitters und andere Spiri⸗ tuosen, Punsch, Punschextrakte, Alkohole, Extrakte und Essenzen zur Bereitung von Spirituosen, Fruchtsäfte, Li⸗ monaden und Weine.
— 200836. M. 20492.
, .
D .
8
drt,
—
—
.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke,
Spiel⸗ Kunst⸗
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe,
Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ;
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,
Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,
Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗
rahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗
zwecke. 2a. Ärztliche, Rettungs- und Feuerlösch-Apparate,
Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche
Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physitalische, chemische, geodätische, nautische, elek⸗ trotechnische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. * Maschinen, Maschinenteile. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Saiten.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Konserven, Gemüse, Obst.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker,
Honig, Vorkost, Teigwaren, Gewürze,
Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Eis.
Papier, Pappe Karton, Papier- und Pappwaren,
Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗
peten.
technische Ole und Fette,
Tapezierdekora⸗
Sirup, Saucen,
269.
Margarinefabriken „Saphir“, München.
264d.
Sch. 1g
gent
22 4 1914. Schubert & Salzer Maschinen ahn
A.-G., Chemnitz. 1612 1914.
Geschäfts betrieb: Maschinenfabrit.
Ware
Textilmaschinen, nämlich: Strickmaschinen, Wirkmast nen, Rundstühle und Maschinen zur Trikotagenfabtn tion, Gardinenmaschinen, maschinen, nesestühle, Jacquardraschel, Fransenknüpfmaschinen.
Stickmaschinen, Stickautomaten, Tüllmaschin. Spul⸗ und Kettelmaschinen, . Kettenstühle, Schnelläuferkettenstühle
* s Mil
2060847. B
Isarstranc
29.7 1914. Vereinigte Münchner Fettrafsfinerien 16,12 19 Geschäftsbetrieb: Rinderfett⸗ und Margarinemg
Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Spe fette und Speiseöle, technische Fette und Ole, Schmi mittel.
200848. B. 313
200853.
Ion
1216 1914. Za. mg 16, 12 1914.
zehn
L. Wolff, Cigarrenfabriken,
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Zigaretten, und Schnupf⸗
. EI EX
Rohta bak und Tabakfabrikaten. Waren: zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch- Roh⸗ abak. ;
—
200854.
afespeih
z0o6 1914. Fa. L. Wolss, Ci * n 1612 1914. ff, Cigarrenfabriken,
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit
Fohtabab und Tabakfabrikaten. Waren: zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗ abak
Zigar Roh⸗ und Sch
2008535.
Fillhe Reifen
W. 19509.
W. 19597
34.
Chemnitz. 18 12 191 Geschäftsbetrieb:
4. Ham⸗
4.
12/8 1914. Osterreich: Netallfaden⸗Hlühlampenfab Wien. Vertr.: Pat. Anw. 1914.
¶ Geschäftsbetrieb: Dam elettrischen Lampen
von elektrischen Maschinen
etten, nupf⸗
12.
. ] be Hanschuhfabrik. schuhe, insbesondere Stoffhandschuhe.
200863.
W.
31.10 1914. Steinbach E Berger, Wittgendorf, Bez.
Waren: Hand⸗
19822.
2
28,7 1914. Westinghonse⸗
ri
Herstellung insbesondere von Metallfaden⸗Glüh⸗ che Glühlampen sowie Waren:
lampen, von Leuchtfäden für elektris
tl und Elettrische Beleuchtungsapparate, Glühlampen, deren Bestandteile un
200864.
rik Gesellschaft H. Neubart, Berlin.
m.
und
Apparaten. insbesondere e d Zubehör.
D.
Dermanit
Vertrieb
b.
5. 18/1
— 2
von
lektrische
13484.
60.
200871.
—
Da
1914.
200872.
O.
lll pen
25/7 . Rhld. 18, 12 1914. Geschäftsbetrieb:
Vertrieb von Margarine. ren: Margarine.
J. 7407.
„onnifzin
20
straße 55.
Ges
Waren:
30.
10 1914. Oskar
18/12 1914. chäftsbetrieb: Tee⸗Extrakte.
200873.
Jornitz,
Breslau,
B. 30
=
Ernst Oberhoff, Wermelskirchen,
Wa
Höfchen
— — t Backpulver ⸗ und Extraffefabrit
333.
378.
6.7 1914. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabal⸗ Engros Fabrit irt. Tabale i — Böhme, Dresden. 18312 rn! , Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, ren⸗ und Zigarettenspitzen, behälter (Beutel, Etuis).
und Zigarettenfabrik und Schnupftabak, Zi 1 Zigarettenpapier, Zigar Tabakspfeifen und Tabaks
38.
200877. K. 28107.
gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
Spiel⸗ Kunst⸗
und Waren
88. 124 /* 2 222
* 1 111i *. Git
bhinse chi
9 1914. Bremer Schocolade⸗Faprit Hachez X C Bremen⸗Neustadt. 1612 1914. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuch warenfabrik. Waren: Pharmazeutische Zuckerwar Konserven, Konfitüren, Fruchtsäfte, Gelees, Kakaobuth Schußwaffen. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ waren, Backpulver, Puddingpulver, diätetische Näh
c, Und Blei 8. . J 66 präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ mittel. Beschr. 41 1 1 **
nungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel. . A 8 1914.
und Druckereierzeugnisse, Buchstaben, Druckstöcke,
Photographische karten, Schilder, gegenstände. Porzellan, Ton, Glimmer und Waren aus Por⸗ zellan und Glimmer.
Sattler⸗ , Riemer Täschner⸗ und Lederwaren.
Ton, Glas, Glimmer . 2215 1914.
(Aeuergeselsschajth
& Gdeũ, Dorimund. iH / iZ 1914.
ẽSusgiüyiicht Arnengesellschaft Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Wa .
en: Ziga 2 ; : Zig rren ellung, Erwerb und Vertrieb 8 ce. 6 Berliner Kur . — N . e 44
3 aren: Lederersatzstoffe. 200856. B. 19843. . ersatzstoffe 14.
6 .
n ;
6a . zwaren⸗Industrie Thorandt
18/12 1914. ) Geschäftsbetrieb:
fabrik und —handlung. federndem Draht.
Posamentier ö ; 3aren
—
und Kurzwaren⸗ Kragenstützen aus
20608635. 5. 3 208.
30. 200874.
Ole, — . 200849.
25 913 5 ö. ürnberg⸗ 8. J 25/1 1913. Mars⸗Werke Nürnberg⸗Doo ö
1612 1914.
Geschäftsbetrieb: Fahrrad⸗ und Werkzeugmaschinen⸗
A. ⸗G., ⸗ 657
Engros
Böhme,
1914 WKios“ Cigaretten⸗ Fabrik Türk. Tabate und Ei Dresden. 1812 1914.
und Tabat⸗Import garetten E. Robert
Turn⸗ und Sportgeräte. 37. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer
Gebrüder Weigang, Bautzen. 1612
fabrik. Waren:
Landfahrzeuge, Automobile und Fahrräder, aus⸗ genommen Gummireifen für Fahrzeuge. Maschinen zum Trennen von Metall, Holz usw.
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.
Feuer⸗
werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch,
D D
ecken,
14 Feschäftsbetrieb: Vertrieb von ren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papie
200857. W.
Tabakfabrikaten.
19816.
2
feld. 1812 1914.
Haiserflagge
91061914. Wilh. Hebebrand G. m.
b. S.
Elber⸗
le Prodig
/ /
a Geschäfts betrieb: Tabak und Zigarettenfabrik Waren: Roh⸗ Rauch-, Kau- und Schnupftabat, 3i garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten papier, Jigar ren- und Zigaretten spitzen, Tabatspfeifen und Tabaks behälter Beutel, Etuis ö .
Turn⸗ und Sportgeräte.
200837.
ji *
5.8 1914. Fa. Eduard Meyer K Co., Hamburg. 16312 1914.
Geschäftsbetrieb: Waren:
Kl.
1. Ackerbau=, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl geschäft. Waren: späne. Kl. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft ö. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗
schutz⸗ und
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen.
«. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte
. Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Geschäftsbetrieb: Mechanische Waren: Garne und Zwirne.
14. 200866.
195 1914. Carl Me gau. 18/12 1914. Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Herstellung und Vertrieb von e , e Näh⸗ und Stickseiden, Schappeseiden, Netzunterkleidern. Waren“ Stickgarn und Baumwolle. ;
,, Ze S 8 . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Baumwollzwirnerei. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
M. 23740.
42.
ö 38.
1914. . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import Exportgeschäft. Waren:
1914.
Waldes 200878.
X Ko., K. 28141.
Unser Sieg
19 71914. „Kosmos“, 8 Wolf, Dresden.
Geschäftsbetrieb: Wa ren: Zigaretten,
1 Beschr.
Dresden. 12
. . . 200840. M. 23284.
Ibnner
186 1914. Heinrich Dreyer, Gaste b. Osnabrück, Post Hasbergen. 16112 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte. Waren: Fahrgestelle und Zwischenvorgelege für Elektromotorwagen.
ö und ttge ĩ Haken und Osen, leonische Wa ren, Taillenstäbe, Korsettstäbe, Lederwaren, Posamentier waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Brief
und Musterklammern. 38.
„Min
1716 1914. 18/12 1914. SGeschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch Kau Schnupftabake
Kchwemeksim.
). 8 1914. Gebrüder Weigang, Bautzen. zeschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. ren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
16.12
Tabak⸗ K Cigarettenfabrik, 1812 1914 Zigaretten
Zigarettenpapier,
200875.
—
Rr
und Tabakfabrik
Zigarettenhülsen
D. 13391.
K.
hach
Kimling C Co.,
200838.
GRERElF
Georg Drößler & Co., Berlin.
200858. W.
Adalgoth
3,2 1914. Königl. Bayer. Bergärar, Münch! 1914. 1612 1914.
Geschäftsbetrieb: ren: Hochofenzement.
19915.
Import- und Exportgeschäft. z C Söhne, Freiburg i. Breis— 38
N.
„Hohe nfnielhengen ;
10 9 1914.
Geschäfts
200879. 8231 Färberei, n, realen Tapisseriegarnen, aus Kunstseide
21/2 16 12 1914.
Geschäftsbetrieb: Gas- und Installationsartikel, Glühkörperfabrik. Waren: Gasglühlichtkörper.
1914.
209841. 31317.
alakin⸗
Act. Ges.,
1: B.
3. 21.18 1914. 5. Th. Böhme, 16512 1914.
Geschäftsbetrieb: Appreturpräparate.
Waldorf⸗Astoria Company mit be— a Schwetz ingen. fie , , ngen, 1914. Fa. J. Neumann, Berlin. 18 12
15827.
Berg⸗ und Hüttenamt. eos.
6.
Tabakfabrik. Wa f
42. 200839. L. 16029. betrieb:
eschäftsbetrieb: Kau
netten.
: Fabrikation und Vertrieb von Waren: Tabakfabrikate aller Art.
. „bhüfsbhäaffen Fiff'ngoli“
200859. W. 20004.
Verkünde
200850. P. 133 10 1914. M. Wilgdens Nachfolger, Burgdamm b.
6 . en. 16 12 1914. 225 I 55 schäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken, Ver— .
und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Rohtabake, Rauch-, Kau- und Schnupftabake, und Zigaretten. . 155 1914. Portland⸗Cement⸗Fabrik Rüders R. Guthmann K Jeserich, Berlin⸗Wilmersdorf. 16 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung Zement, Kalk und Baumaterialien. Kalk und Baumaterialien.
* 251 * 1 P , ren: Rauch⸗
21 * . Iigaretten
en ; x m v2 . und Beschr. 5Igarren
37. ö
Chemnitz. 38. 200880. 191 1914.
Grafschafter Wein ĩ Mülheim Mosel. 4 .
. 18/12 1914. * Geschäftsbetrieb: Spirituosen.
J.
4 . J Strauß . Chemische Fabrik. Waren: . 6 8 sd ποέ6
Fa. Raphael Lubliner, Hamburg. Weingroßhandlung. Waren:
20/6 1913. 16. 12 1914.
f ĩ P. 13551. Geschäftsbetrieb: P. 13551
166. 200842.
pieritz er Horn
18/6 1914. 16312 1914.
Geschäftsbetrieb: Großdestillation, Weinhandlung und Fruchtsaftpresserei. Waren: Kornbranntwein, Weine, alkoholfreie Getränke, Limonaden.
Agentur⸗ und Kommissions
200868.
Motol
116 1914. Chemische vorm. Eugen Dieteri 1914.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Untersuchungsgerät für Benzin und Benzol.
26h.
C. 15941. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz,
Blumen.
b. Schuhwaren.
„Strumpfwaren, Trikotagen. !. Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Handschuhe. Kühl-, Trocken Geräte. Borsten, Schwämme,
späne. Lötmittel, Abdruckmasse für Zahnfüllmittel, mineralische Dichtungs- und Packungsmaterialien und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise Sensen, Sicheln. ». Nadeln, Fischangeln. J. Hufeisen, Hufnägel. . Verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbe⸗ schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. Luft- und Wasserfahrzeuge. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Appretur⸗ und Gerbmittel. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial. Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumi⸗ niumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
.
, Stern, Stuttgart. 18 12 Geschäftsbetrieb: lung in Tabakfabrikaten. Zigarren und alle bakfabrikate.
Wilhelm 1914.
Großhand Waren:
sonstigen Ta
.
*
2 K 9 2 ö 2 mn
200860. 5. 298 1 0.
Mar Pieritz, Berlin, Schröderstr. 13.
mische Fabrik Helfenberg A. ch, Helfenberg b. Dresden. 18
12
und Packungsmaterialien, Wärme⸗
Isoliermittel, Asbestfabrikate.
e.
2.
erg ole
88829392 38824988
und Vertrieb Waren: W
unedle Metalle. künstliche
Sensen, Sicheln,
geen
Beschr
—
*
200869.
. 2
206. 200843. D. 13651. 38. 200851.
Waren.
2
und Ventilations⸗-Apparate und tiermes ** Apnwose
*
eas ωO—h&s
Pinsel, . Putz material,
Kämme, Stahl
Bürstenwaren, Toilettegeräte,
M. 23887. 3 1914. P. . 16112 1914. — 2 häfts betrieb: Plüschweberei, Decken ⸗ und pfabrik. Waren: Tisch⸗= Bett⸗, Divan⸗ , Möbel⸗ und Automobildecken, Vorhänge, Vorleger, 1 15.19. 1914. Molterei Neuenhof W. Langerfeld, Post Schwelm i. Westf. Geschäftsbetrieb: Molkerei. Butter, Käse,
& C. Hackländer, Wermelskirchen, 200882.
Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von Zigaretten und Tabaken. Waren: Roh-, Rauch-, Kau und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zi garettenpapier, -hülsen, (spitzen, Zigarrenfpitzen . mn Tabatpfeifen. . .
1177 1914. Deutsche Vacuum Oel Aktiengesellschaft, Hamburg. 16,12 1914.
Geschäftsbetrieb: lraffinerie und Olimport. Wa ren: Schmieröle und Schmiermittel, sowie andere Mine⸗ ralölprodukte aller Art.
zahnärztliche Zwecke, Rohprodukte. Wärmeschutz
XV
Dierichs, 6 1 2 18 12 1914. P K. 38
8. Waren: Eier, Milch, 1
M . . * 1622 5 Margarine, Speiseöle und fette. 24/8
1914. Geschäftsbetrieb: Waren: Rohtabak,
200883. W. 19848.
! henall8“
Gebrüder Weigang,
bearbeitete unedle Metalle.
. . 200861. C. 16060. 59. 75.
200844.
„Reclapunkt
1612
22.
2 ; . . Schlosser⸗ und 23. 200870. K. 27980.
1317 1914. S5. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1914 16112 1914. 2 Geschäftsbetrieb: Vertrieb
Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
38. 200852. 18: 21 Al bhn6gũ . nm 14 11 1913. Fa. L. Wolff, Cigarren fabriken, M Fernau
914. Chemische Fabrik von Mar Jasper Nach⸗ burg. 16.12 1914. ifts betrieb:
(Mark). Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel e. Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarillos, garren.
Bautzen. 184112
BE S IANDTEILE: Uenthol 002. Bo rsaures NUaßrium O 0
aller Tabakfabril . 35 . Vertrieb von
Tabakfabrikate,
17,7 1914. Fa. Franz Friedrich, Rathenow. 1914.
Geschäftsbetrieb: ren: Brillengläser.
Taba kfabrikaten
Zigarettenpapier.
Getränke, Brunnen⸗
. 28.8 1913. 18,12 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb
aller Art. Waren: gigarren.
260831. T. S927. Bremen. 18,12 1914.
38. * Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken, Ver—
. J ö fertigung und Vertrieb ,, . 30 9 1914 Türkische 3 ) I . 1e von Tabakfabrikaten aller Art R igaretten⸗ und Tabal⸗Fahrik Waren:? Rohtab j ö. 6 44 * 2 e n. 9 * 5 , . a1 z 8 . s „Sultan“ J. Prjededi, Keerlan,. e 18 12 Fe, Jigarren . ö 91 l Figarer .
Optische Industrieanstalt. ? 2 . . = ö st W. Fa. Hermann Weise, Halle Saale. 38
200884.
hijnengn
910 1914. M. Wilckens Nachfolger, Burgdamm
W. 20002.
—
E R t
W.
200845.
Sapal
Arthur Wolff jr., Berlin⸗Wilmersdorf, 1612 1914.
23. 20067. von Tabakfabrikaten
D und Waren daraus a
8
—
6/11 1914. Trautenaustr. 1.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Vertrieb von Haus und Küchengeräten. Waren: Heiz⸗ und Koch⸗ Apparate und Geräte, Haus- und Küchengeräte.
18/12 1914.
Fabrikation pharmazeutischer Waren: Medizinische Pillen und Pastillen, nerte Medikamente, eiförmige Medikamente mit Zucker⸗, Kakao⸗ oder Schokoladeüberzug.
—1
196 1914. Mar Kaufmann,
straße 53. 1812 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb
Waren: Waschmaschinen.
Cöln⸗Sülz, Remigius
technische Ole und Fette,
von Waschmaschinen.