1915 / 7 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

ae e- eee lee e e. ee er Dentscher Reichsanzeiger

Ke d i Plaue 4. Kompagnie. Alfred Karing P 2 n, ö Schü R. Paul ? au Schleben bish, leicht verw. 8. R. Walter Haufe Burzen schw. verm. u. g'storken. ,,, Toulouse. (V. L. 27) Mar Baumgärtel, Garlsfeld, Schwarzenberg, l. verw.

8. . 9 2 ö . Sold? Arthur Franke l' Leipzig leicht verwundet. d ub ig, Lin emdenazn. Heß. vern t en. , d w befindet lt Wird d ne nkich Hotnig Grinmc. . cher ver. un

463 Schütze Joh. Nits che Dresden bish. vermißt. Jrrannes Höhn Chemnitz leicht verwundet.

. F Fnnnt NR 2 2 old. . 2 3. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 27.) Solt. Fur fe Tan t Freiberg schwer verwundet und vermißt.

in kler, Markersdorf, bäh germ, =. (V. . be ranke Kirchberg nicht gestorben, sondern geheilt sich in fran 99 ube e . 1 ur ataillon entlassen. V. L. 65.) Schübe Mar Nolla u. = Methau=—= bisher vermißt, befindet sich Din n rng ir rchelhan, Chemniß vermißt.

Sold. Elin ger bish. leicht derwundet, befindet sich in fran— franz. Gefangenschaft Montauban. 9 Sen, Whssbnn (Ke Un ol d * Tebera, Naila schwen verwundet. **. 8 * 1 ; zöfischer Gefangenschaft Toulouse. (V. 8. 24) JJ 6. Kompagnie, ö ĩ Sold Kurt Eberhardt Leipzig schwer verwundet. 1. ld. Fritz Kurz hals dish. verwundet, befindet sich in französischer Sergt. Georg Lehm ann Leipzig - Schönefeld bish. vermiß Sold. Walter Gräf Leipzig ⸗Connewitz schwer verwundet. 2 4 ) Gefangenschaft Toulouse. V. E. 46) befindet sich in franz Gefangenschast Mentauban. (B. 63. Sost? Kari Hallack, Schafstädt, Merseburg, schw. v. u. vermißt. . 9 1 2

12. Kompagnie. Utffz. Alfred Müller Rennersdorf bish. verwundet befin Sor Hur Ka stn err = Teipzig-Reudntz = leicht verwunder.

11 Res. Ludwig Ebnet München bish. vermißt, verw. ( Ref. Heinrich Ecke lt Triebelwitz bish. vermißt, verw. ef. Karl Fifcher Burgstädt bish. vermißt, krank. ld. Friedrich Graul Oetzsch bish. vermißt, verw.

sich in franz. Gefangenschaft Chateau dOleron. V. L. 22) Sold. Rur Roßbach Delsnitz i. V. vermißt. 7. Ko mpagnie. Sold. Bruno Lungwitz Naumdorf, Dresden vermißt. s List ner Leipzig ish, vermißt, befindet Sold. Franz Tiebler Zetteritz, Rochlitz vermißt. R aft Poitiers. (V. E. 27) Ref. Arthur Albrecht Wurzen leicht verwundet.

O eSed

8

38

9 29

833 1 ĩ 3 C C C b do

SSS.

Aer Aezugapreia betragt vierteljährlich 5 9 40 7 2 8 2.

k. Vault gc ern; dcp bish. vermißl, verw. (B. de Res. Richard Apitz Vurʒen schwer verwundet und gestorben. Alle Rostanstalten nehmen gestellung an; für Gerlin 2 8 . für a ee. einer 5 grspaltenen Einheita⸗ ld. Emil Hartmann Klein Corbetha bisb. vermißt, l in Res. Paul Ot to 1 Wurzen leicht verwundet. J den Rostanstalten und Zeitungs spediteuren fut Selbstabholer . zeilt ., einer gespa tenen Einheitszeilt S0 3. wundet. V. L. 64 . J 8. Kompagnie. ö Res. Johann Okoniew sky Tulum wenn ,, 63 verw. auch die Expedition SVW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32 8 571 Anzeigen nimmt an:

ld. Alfred Hübner Greiz bish. vermißt, ven. (B. 2. C) Schütze Rickard Langen feld Dresden bish. vermißt, be. Res. Eznst Brauer DSuesitz, Leipzig schwer verwundet. Einzelnt Humm ern kKoFten 25 J . dir Königliche Ezpedition des Reichs- und Ataatsaneigern ef. Arnd Loße Cschefels bish, vermißt, werwundet. (J. g. 4) endet fich in franz. Gesangenschaff. Toulouse. (V. 8. 277. Res. Mar Filser K 6 vermißt. . . *. . Berlin SW. 15, Wilhelmstraße Nr. 32.

Alfred Lgurisch, Streubnitz, bish, vermißt, verw. (V. . 54 e Fritz Ee mpe Dresden bish. vermißt, befindet sich in Res. Erich Höschel Nemt, Grimma schwer verwundet. . William Lorenz Rötha bish. vermißt, verw. V. E. 64.) J Res. Max Loocke Löbau vermißt. . . . William Lorenz , anz. Gefangenschaft Poitiers. (V. S. 27) ö. . , k

schwer beim, zal Dresden-Löbtau bish. vermißt, Res. Max Patitz Wurzen leicht berwundei. B

Friedr. Naundorf Reichenbach i. V. bish— ; hülse Walter * res ; Nes. M itz⸗ . ! ; . . . . II. in Feltrlayarett Duet noy gestorben. (V. X. Ha) ö sich in enfchaft Montauban. (V. T. 273 Ref. Otto Poßelius Halberstadt leicht verwundet. . erlin, Sonnabend, den 9. Illllur, Ahends . So .

, 9 GGG * 2 B 3 0 7 R

GG R

S 8d

2

.

Res. Paul Ulbricht Fil benen bieh. vermißt, wenr. (B. 2. 38 Schi kar Groß Waltersdorf hish, vermißt, be⸗ Willy Greiling Chemnitz schwer verwundet u, vermißt. Maschinengewe br Kompagnie. findet sich in franz. Gefangenschaft ö K ö ö . Schütze Friedrich Hofmann München bish. schwer verwundet, Müller bish. vermißt, befindet sich in franz. 3. Kompagnie. . . 24 . ; ö 5 33 . ö. nie gn sein' fran. Gesangensch. Fulenz b. Border. (46. . 37. aft. , .. . Dan 31. XIII. 14. Inhalt des amtlichen Teiles: In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht die Rechts- S199, sS2ol, 8203, Sao? bis sS2lo, Sal bis Sals5, sais, 820 efindet sich in franz. Gefar Fulenze b. Dan 31. 14. anwälte Justizrat Dr. Paul Neumann bei dem Landgericht bis 8223, 8226, 8229 bis 8231, 8714, 8717, 8722, 8727,

Res. Otto Kle Merseburg bish,. schwer vemvundet, befindet ĩ , ,,, . , ; 2 22 Rel er . . 2. F 1 . 2 37 w KR 11 * . . 2 Be . Daul Lange . nn . ; . . . . Ordens verleihungen 2c. in Frankfurt a9 M., Dr. Thöne bei der Arts gericht und 875 3, bs 85 7 373. 3 geren nn,, vefr. Alfred Menz . old. Arthur Do hn Müisen, Si. Nicias, Glauch ret de dem Landgericht in Düsseldorf, M J. , , ̃ ; efa ; n, , ,,, . onkhorst bei dem Amte S752, s. 54, 8.756 bis 8 ö

Res nf ie⸗dtesi n. 4 ,, , ; ; s j 6 , g * .. ; Am 752, 8754, 87. is 8 8766, 8774, 8776 2, ü gh kit. Fire rn ers Burgsttt ec litz wemapzt. k gericht in Haltberge, Kisinförge bei dem Amisgericht⸗ in Sz, äs sun, lä, Lis, änder, l, , . früherer Anga en. verwundet in ö Scish n. 206. Befr. Michae chle ng nn . ö dewundet. Erste Beilage: . . . ö. eg dem Amtsgericht * 12465, 337 5 136 1163 bir Ge, iw, .

8. Kompagnie. . ö. ö Schütze Paul K Seishennersdor .= a ; ; 360 Rauschütz, Altenburg verwundet. ö. ; ö ; orf⸗Sserresheim un ,. ei ; 3 : . k ö 15 Steindöbra bish. vermißt, befindet sich in uch derwundet in französischer Gefangenschaft Versailles. V. L. 27) Sol l dielau, Zwickau verwundet. 9 t. der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen Weißenfels. s dem Amtsgericht in bis 12493, 13497 bis 12199 . französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 21.) 8, J ; Flöha verwundet. . . e Dezember 1914. In die Liste der Rechtsanwälte sind ö 194 Stück zu 300 S 58209 ,

z g. Kompagnie. , ESESchütze d. R. Richard Meier St. Michaelis bish. leicht dem, zen verwundet. ö ersonalveränderungen in der Armee. Rechtsan are, . * gen: zusammen 384 Stück über 113 200 . Sold. Friedrich Gäth Lübtheen bish. vermißt, bef. sich in befindet fich verwundet in franz. Gefangenschaft Lodeve. ö, Auerbach verwundet. walt, Justizrat Dr. Paul Neumann aus Frankfurt

. n

ar Apitz Wurzen schwer verwundet u. vermißt. . 4 9 3

Sold. Ernst Glaß

L.

2 4

2

franz. Gefangenschaft Laurdes. V: E. 21. Neukirch Gibenstock, Schwarzenberg verwundet. n, ; X, Di. bei dem Oberlandesgerichte daselbst, der Rechtsanwalt, Dicse Stücke werden den Besitzern zum 1. April 1015 Soldiers or gn Leipzig-⸗Reudnitz ish, verw, bef. sic 9. Jufauterie⸗ Regiment Nr. 133. Sgifert 1 . Neustädtel, Schatzenberg vemundet önigreich Preußen. Justizrat Star ck außer bei dem Landgericht auch bei dem mit der Aufforderung gekündigt, die in den ausgelosten Nummern Solhssäeleh, franz. Gefangenschäst Limoges. (J. T. 215. . Re me nl te w n, , num, 2. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Amtsgericht in Stettin, der Rechtsanwalt Mon khorst aus verschriebenen Kapitalbeträge nebst den Stückzinsen für Gefr. Alfred Kähise ish. verw., bef. sich in franz. Gefangen— 2. ian ö 3. ö ,, sonstige Personalveränderungen. , 2. . . ,, der Landrichter a. D. 2. 86 , . bis 31. März 234 gegen Ouittung

schaft. Teulcuse. (V. C. TI, f sich in f , n , . . Fieacker bei dem Amtsgericht in Weilburg, der Gerichts- und Rückgabe der Obligationen sowie der nach dem Kündigungs⸗ Gefu Emil Kemmnitzer Treuen bish. verw. bef. sich in franz. e, . . e nn He, 1. ,, n n ö. 1 41 prozenligen assessor Dr. Albert Baer bei dem an m J termine zahlbar werdenden Zinsscheine Serie V Nr. 2 bis 8 ,, Eine hne e fen, raunschweigischen ö 4 ic bei dem g r gh in Hoyers⸗ 2 K . in 1 , 2 . . ; und der frühere Gerichtsassessor Büscher bei dem Amts- straßzze , zu erheben. Die Zahlung erfolgt werktäglich von

8 8

8 S Dr , , , , , , , , , ,

2

8 8 8 T*

Gefangenschaft. (V. L. 21.) 10. Kompagnie. , . 2. J ö iich . August Greiner Aschersleben verwundet. da ' w , g r, dn, ,, . Alfred Hel mert Chemnitz verwundet. 4 , . . Uhr ,,,. bis 1 Uhr Nachmittags mit Ausschluß der . ö . ñ ie Paul Lorenz 1 Ischorlau, Schwarzenberg verwundet. ie Landgerichtsdirektoren Geheimer Justizrat Dros etzten beiden Geschäftstage jedes Monats Idi Alfreß Kuhne Meineweh bish. vermißt, befindet sich 6. Kompaanie. , 6 7 2 . ö 9. 1 Ie n enscas ehre ö m La Basse Ville g. XII. 4—-̃ 6 26 . . Dan 6 . Landgericht III in Berlin und Hau de in Hirschberg, der Amts: . Die Einlösung geschieht auch bei den Regierungs haupt⸗ . mpagnie. Gini. Freim. Otto abn. Cain dorf schwer Kenwunder;;, Hd g, nn, gd e,, , Seine Majestä 36 ö gerichtsrat Boltz in Ragnit, die Rechtsanwälte und Notare, kassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreiskasse L und ferner Selk. Mortz Hän selce Wg e b ehe berrsft, ef de ih K ee r besehen, , d, eee ,, , , , nel. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Justözräte Bürkner in? Neukölin, Rein in Eisleben nz bei den Bankhausern Lehmann Oppenheimer u. Sohn. in Seitzeürundet in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. S. 3lsße) z. Wehrm. Amo 8 ber st. Dberhohnd eri mer mne, Jofeph Fiolka Neustradam Groß Wartenberg verwundet. dem Oberlandesgerichtsrat a. D., Geheimen Justizrat Urbach in Meseritz sind gestorben. Braunschweig, Mendelssohn u. Co. in Berlin und der Berliner ar, ,,, Berichtigung früherer Angaben. wer Nr Mükter = Wionmitz, Oschas! denwumdet. Dr. Mendrella in Naumburg a. S. den Fioten Adler orben Handelsgesellichaft in Berlin. Die Effekten können schon vom ,,,, f. si 1. Kompagnie. Ref. Alfred Haube ld Dschatz verwundet. dritter Klasse mit der Schleife Finanz ministeri LE März 1915 ab diesen Stellen eingereicht werden, die sie der e ,,, rr ö. in Tn de et,, ,, . . dem emeritierten Pastor Schrödter in ö ; n, nh Staatsschulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen und nach ,, . . Lazarett . het e wenn, . a g Geng . Aberlehrer a. D., Professor Dr K . 6 Verseßt find die Rentmeister bei Königlichen Kreiskassen: . die Auszahlung vom 1. April 1915 ab zu be— e , fg ür ißt. bef. Vzfel'w. Offz. Stellv. Kurt König (nicht Puh im Lazarett ge., Wes. Hönftch, e gen. Eilich Gersbach undet. ; 2. Dr. dem oergens von Daun nach Düren, Gorr 8 , wirken haben Berne dnn een dra ichs pernmißt. ef. Rnsß ere feu, nn,. Sold. Adolf Greim Tleuen, Auerbach vemwundet. Bankdirektor Boes; ̃ f ; Gorr von Strelno nach 4 .

, . ue er fe e , r . ich , storben. IB. Z. 42714) 86 9 6 K ö 29 a. D 56. ö. , 3 rode, Hein von erent nach Graudenz, Scheffler von K Der Vetrag der etwa, fehlenden Zingscheine wird vom

sich in franz. Gefangen chast zimoges. , , ,, , ö 3 ö 3. . [ . j 7 Mi . 5r: 8 2 San Henin g delle l ee nge gbehfhzet sis vern Infanterie: Regi 1221 Sold. Friediich Schmidt l = einzig = Permundet. Baugewerkschullehrer a. D. Jahn in Cöln den Roten Adl alar nach Frankfurt a. O. apital zurückbehalten. Mit dem 31. März 1915 hört ö (GeFangenschaft Montauban. (V. 2. 21) 10. Infanterie⸗Regiment Nr. ö Gefr. Rudolf Zobelt Obemeischlitz, Plauen verwundet. i den vierter Rlaffe er⸗ 9 Rentmeistern bei Königlichen Kreis kassen sind ö die , . 2. i,. n, er 5 i, : ; 2 ; ! ĩ eichzeitig werden die bereits früher ausgelosten, nach⸗

In g .

G GGGGGGGGGGGiG

. 275 * ** 1 gestorben.

32 8

in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. E. 28.)

6

LI

*

8

ö 2. Komvaanie⸗ Res. Karl Gaunitz Saalhausen, Sschatz verwundet. ; 36 ̃ sekretr * C6 z . . Reserve⸗-Infanterie-Regiment Nr. 197. La PBasse Bille 19. XII. Warntton 21. XI, 14. ei. Sal Wogama Kzißa, Tergau=— berwutidet. dem Oberlehrer, Professor Dr. Soldan in Crefeld den ö * k 86 Ller aus Cöln, in stehend aufgeführten, noch rückständigen Sbligationen wiederholt 5. Kompagnie. . Eren Schulze Resnbolbskain, Glauckau leicht verwundet. Res. Vernhard Ha u pt. . Polenz, Crimma vermundet. Königlichen Kronenorden dritter Klasse, gierungshauptkassenbuchhalter Georg Ma rows ki und mit dem! VBemerken aufgerufen, daß deren Verzinsung mit

c seldw. Emil Schönborn, Rochlitz gef. Ref. Otto Funke Masten. Döbeln d ; 2 aus z 1 u e. Südl. St. Souplet 19. n. 23. XII. 14. PVöfeldw Emil' T haten Schönborn, Rochlitz gefallen. Res. Otto Funke Masten. Döbeln verwundet. dem Rektor Heins in Groß Flottbek, Kreis Pinneberg, ö dem 31. März des Jahres ihrer Verlosung aufgehört hat und

: h ,, , sei z ; Sold. Emil Schulze II Jahna, Oschatz vermißt. 6. . ; 3 . Wehrm. Henry Gaz tk n gn n . k . . S6. ö Ur fg = r ban . ; dem Oberstadtsekretär a. D. Ste in in Bromberg, dem Sber , . seder Auspruch aus ihnen erlischt, wenn sie zehn Jahre lang Wehrm. Johann Reschke Sie 4 ee Pr. . h Soft. Sudwig Schröder Leipzig permit. . a. D Haut in Oelde, Kreis Beckum, und dem Ministe rium für Landwirtschaft, Domänen alljährlich einmal öffentlich aufgerufen und dessenungeachtet e n n,, Res. Max Koitzsch Streumen, Großenhain vermißt. Zollsekretär a. D. Schulz in Bremen den Koöniglichen Kronen— und Forsten. nicht spätestens binnen Jahresfrist nach dem letzten öffentlichen 5. Ko mpagni 2 J ef. sich 25se Ref. Paul * W eld ö 5 Grimma vermißt. orden vierter Klasse, ; Aufrufe zur Einlösung vorgelegt sein werden. O3 FdretKschmar Leipzig bish. leicht verw., bes. ch F ö terber er Res. Friedrich Geißler Löbschütz vermißt. ö JJ Zu O förster mächst f . . 9 z . K Ile . 6e. (V. L. 28.) . r, 3 6 Barth 3 D366 Sschatz Dermißt. N den Hauyt lehrern Claußen in Altona und Fritsch in sind , n . Reviers, Aus der Kündigung: eld eunamn Kun zee Waustck.— bis. Petzißt, befindet sich Selk, benni Ftennitz Fiche venrandetß is in franzäsische Les Fart Sennig Het kaufen, schaz Permfßt. ö err n 9 K9htt und Lehrer a, . Gisckner, Krug , zum 1. April 1908 zu 1560 46 Nr. 10, zu 300 4 in franz. Gefangenschaft Toulouse. BV. E. 28) Gefangenschaft Caz. St. YIriesr) gestorben. (V L. 25) Res. Julius Horn —. Gröppendorf, Leipzig vermißt. ; „dem Lehrer Raitowsky in Lenney n S . . . ö Nr. 10446 ; 6. Kempa gag ie. ; . Res. Gustav Müller Poserna, Weißenfels vermißt. den Lehrern a. D. Dohmen in Dahl, Landkreis M. Gladbach 6 chulte, Spangenberg, Wegener (Hans) und um. 1. April 1910 zu 300 S Nr. 6754; 5 1 R ; is e de 2s . P R f 5 n s 15 9 . 2 . ( ! 2 8 1 . 111 . ; K . 464 . co bs Leipzig⸗Reudnitz . hish; vermißt, bef. IL. Infanterie⸗Regiment Nr. 178. Res⸗ J. 6 2. deip ig . Glas m ann in Dickenschied, Kreis Simmern, den Adler ö zu m J ri on . zb0 , Rr zo, g2is, ka Maschinengewebr-Kompagnie. . , vermißt. er ö Königlichen Hausordens von Hohenzollern, Ministerium des Innern. g2is, M226: ‚⸗ Ko 3 ; 9 2 . . r 9 7 6 . . Mm; e . z 9 66 8 ss s . ö 2 ? . 2 80 M Gs 4. j Cxraonelle B. XII. 14. Gefr. d. R. Rudolf Döhnel, Mittelsayda, Marienberg, vermißt. em städtischen Steuerkassenrendanten Kretschmer, dem Der Regierungsassessos Baron Wrangell ist zum Mit— zum 1. April 1913 zu 1500 6 Nr. 2554

Res aws ki Wyganow, Koschmin bish. schmwe . ö w 4 ,,, . . 4 m it Standesamtssekreiär Schubert, beide i 3 j April 1 zu 15 „Nr. A37, A6 s Res. ) 28 osßs Pobert Böttcher Wachwitz, Dresden N. leicht verwundet. Gefr. d. R. Albert Börner, Harras, Eckartsberga, vermißt. n,. Sch uber el im Glof al dem oll⸗ , ? 4. ö 2 zum 1. A pril 1914 zu 1500 MS Nr. 273 2188 d i ; k zstenien a. D;. Dame in Herümn und dem d en,, d. k ae wl bern D Wr, zu So 6 Re, Ss. H K ,. in Bellin, Kreis Ueckermünde, das Verdienstkreuz in . . zu den ö werden von sämtlichen Ein⸗ * , h ,, . 2 . 3 . . . . lösungsstellen unentgeltlich verabfolgt. 3. . e, Leipzig kish. vermißt, befindet sich in; St. . Befr. d. R. Fried Gey, Colditz, bish. vermißt, ist verw. (V. E. 56. l . Landwirt Eckhardt in Sievers— Hauptverwaltung der Staatsschulden. Berlin, den 2. Januar 1915. 13. Gefangenschaft Lourdes. (V. L. 28.) ; fr. Wilh. Friedrich 1 Wurzen bish. schw. verw., ist jausen, Kreis Einbe em Magistratsbureauassistent . . . S . . Regiment Nr. 107 bish. t ver⸗ gefallen. B. X. 513 G enz in Stargard i Pomm 26 dem Fear rere dd he . . , ö Inf ie⸗Regimen . 7. Tarbes. (V. L. 36. , Würschwitz bish. ve det ö ö ö 2 ,. Me; 22 . K ; . e an, n, . . , . ö. Tarbes. . . 4 Würschwitz bish. verwunde a. D. Fro mmh old in Chemnitz das Verdienstkreuz in Silber, b . der diesjährigen öffentlich in Gegenwart eines Notars w G 8. ,,, . . 35 dvagnie. ; gesallen. B. X. . . . . ** ; ü. 7 . r ö * . m. Mar Bähr verw, war dem Res. Inf, Regt. Nr. 61 . . bish. leicht verwundet, befindet Wehrtm. Bruno Andrä Collmen bish. schwer verwundet, ist den Pol izeiwachtmeistern 3 T Bohn und Krall in Breslau, r 5 . der 4 eprozentigen Prigritäts⸗ hrm. Mar B eschütz ( bish. dem. Voltziehungsbeamten a. D. Baumann in Saarlouis, den *biigatißnen (és Emission) der früheren Braun—

ze R Pauf eum m 6 6 in V. L. 31 unter dem Gesr. 16 Paul Xe Um 69 ‚. ; . V. L. 61 zugeteilt. Die gleiche Veröffentlichung in V. X. 31 i , , r X . 35. am P J2. gestorben. (V. T. 61) e ati -. . Inf. Regt. Nr. 107 ist zu streichen. Zoll eynmar Neu ber re Braungdorf bib, verwundet befindet 4. Kempagnie, Rerierletsen Man in Stellin, dem berittenen Zollaufseher shweigischen Eissnbäahn gesellschaft sind folgende

J

ö esenthel

d * 1rd al d. st

7

5. Kompe

zulz II Schneel

eg . 2 2 . 2 ** . . * 2 28 . . ö 2 5 3 0 0 1 2 22 2 * . ö. ö N * * Gestorben insolge Krankheit: Mont de Marsan. V. E. 34) Sold. Alfred Lehmann Frohburg bish; vermißt, befindet sic a. D. Gilde meister in Lissa i. P. und dem Gerichtsdiener ö gezogen worden: Nichtamtliches ,, in 6. Km 39nie, e in franz. Ge fangenschaft Toulousz; (*. S. 1 n De Wichmann in Altona das Kreuz des Allgemeinen. Ar, 197 bis 199 201. 2029, 2098 206, 27, 210, 21, 2 ö am 5. 12. im Lazarett Lublinitz *. Sold. Bruno Menzel Niederlangenzu bish. . ve, . Gefr. . R. Emil. Fle 3 he . Wurzen ö. bigh; z * am Ehrenzeichens, 6, 6. 268, 261, 263, 264, 266 bis 268, A0, 477, 482, Dentsches Reid g. Kompagnie. ! . find. sich verw. in franz. Gefangen ch mr, ö . ö 23. 10. im Lazarett . 1 ateau gestor en. dem Gemeindevorsteher Altsitzer Becker in Nedlit, ö 133 Ih, 151. Hs, hh, FM, os. go, or, s ) ; J. 59 2132 6 9 55 8 Mei rann Wwern 98 3 185 dermliPkt, 1 z 3290 8 3 ß 66 e. . . * . 9 . ; : ; ; Sterzel am 8. 12. im Laz. Beuthen F. Utffz Max M e u 5 . . , . i 86. 36) Gef 8. R Gustav N 53 . 0 2 1 , een, bisb. leicht Asthavelland, dem Zollaufseher a. D. Poe pel in Kottbus, dem 579 bis 673, 675 bis 677, 6833, 685, 688 bis 690, 692, Preußen. Berlin, 9. Januar 1915. Berichtigung früherer Angaben. , Befr. ki ene genf Gee enn el, Straßenreinigung auffehe. Milchmeh er in Bromberg' und it 6h lol, 1914, 1916, 1917. 1019 bis 1021, 1602, Seine Majestät der Kaiser hat an Seine Maje stät 3. K om pag ni ö estorb. (V. 2. 82.) Res. Arth . melau bieb. vermißt ist am 22. 11. Res. Siart ö Kirchhain bish. schwer dem., am 14. 10. dem Gemeindediener Wabersitz ky in Ostritz, Kreis Züllichau⸗ 1028, 102, 1034 1040 bis 1012, 1045 bis 1219, 1052 den König von Bayern nl renn Tr . ncht i nnn, ,,,, , im Lazarett Wattignies gestorben. (V. E. 49) Schwiebus, das Allgemeine Ehrenzeichen sowie = 70 Stück zu 3000 6 210 000 ½; laut Meldung des „W. T. B.“ nachstehendes Telegramm 8 dn Jagnie. ö L 4al3. C Ulintitt́rn . 1 F ö . s. 1 ä . 9. . ( . ö i ; J . v ; D. . 9 9 ö. 1 w ö e mpg an is. ö J * o m 3 P t 1 Leutnant Hossenfelder im Infanterieregiment Frei Nr. 1198 bis 1200, 1203, 1206, 1210, 1213, 1215 bis gerichtet: . unitons-Kolonne Puttkamer. V. S. 47 Res. Emil Müller Veickenkach eb. nißt, befindet sich k, e 6 n ha , K. . öst jerr Hiller von Gaertringen 4. Posenschen Nr. 50 die Rettungs⸗ 1218, 1220, 1229, 1232, 12334, 1235, 1239, 1240, 1242, 1245 3 Du vollendest heute Dein 7. Jahrzehnt in ernster, erhebender in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 46) efindet sich in ö ö angenschaft To ee , medaille am Bande zu verleihen. 1354, 1558, 1559, 1561, 1563, 1564, 1570, 1571 . Zeit. Ich hätte es Mir unter anderen Umständen nicht nehmen ö 8 m 3 112 ; dagnte 226 6. ö 1 s. 2 2 . 2 * z . * . , . . 1. Kompagnie. ö, 10. Kompagnie. . a4 1578, 1580, 1582, 1583, 1585, 1587 bis 1596, 1595, 1. af , Dir zu diesem Tage Meine Glückwünsche persöͤnlich dar— na ͤrẽ e 3 ö 8 Dö0 , . 261 ; 3 ö a das leider nicht angängig war, so fahre u Sold. Max Lel l bish. J. berw ͤ 1598, 1599, 1602, 1603, 1605, 1612, 1614, 1616 zubringen Ba das leid cht angangt o fahre Ich; ist am 36. 10. in franz Gefangensch. gest. Toulouse. (V. 2. 36. nz V. E. 28. 1619 1631 1622 1626 18977 1699 75 814, 1616, 1613 Deinem Sohn, um mit ihm und im Kreise Dir nahestehender Männer Sold. Gustar Lieb ig * Rahman biss lch. rn, befindet 8 . . 2768 * 53 . 13 . 1e 1630. 1634 bis 16 Dein Geburtstagsfest zu begehen, einfach und schlicht, wie der ä. 6. 36) e , n, ö. 31 2. 51. 28, 2280, 2284, 2286, 2290, 2301, 2307, 211, 2313, Krieg es erbeischt. Aber so einfach und schlicht die äußere Feier

V. LX. 81. S bish: t, (V. X. sich leicht verw in franz. Gefangenschaft Pau. Laz. = . . 38 2 9. . . 6. . Schützen⸗(Füsilier⸗) Regiment Nr. 108. Sold. Mar Möhn LeubnitzNeuostra bish. leicht . be⸗ nan x ; ; Königreich Preußen. 319, 2321 bis 2323, 2329, 2330, 235 bis 2338, 23 sein wird, so aufrichtig und herilich sind die Wünsche, die r . 3 Angaben. ö sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 36. 16. Infanterie⸗Regiment Nr. 182. . g , 36 . . ö bis 26h, s g bis zs s, ss , es. 5 ö Hiri, fare icht fh r , ed fe n, . 2. Kompagnie Maschinengewebr⸗Kompaanie. . 10. Kompagnie. . luf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät 2648, 2638 bis 2662, 2668, 2669, 2672, 2623, 3269,: das der Deinigen ist es ja besonders der eine groe Wunsch, das

nm 6 Müchtewitz bish, vermißt. be. Sold. Rudolf Bart ich Bautzen = bish. schn, vezw. bef. sich Pont Rouge 21. X. 14. des Königs hat das Staatsministerium infolge der von der W274, 3277, 3282 bis 366, 3238 bis RYG5h, 3399 3 eine beiße Gebet, in dem Ich Mich heute mit allen Deuischen m Tefarensähg, de, verw. in franz Gefongenschaft Montauban. V. . 43. Res. Edmund Schimpke, Chemnitz, gefallen, bef. s. b. d. 5. 10 Stadtverordnetenversammlung in Berlin getroffenen Wahl den 3303, 368, 33511, 3312, 3314, 3318 ; . innerhalb und außerhalb Bayerns eins weiß: Möge Dir und uns

ranz. Gefangenschaft Toulouse. (V. X. 379 1 3. , ri, R. 3 ie big W Drehsa bish. leicht verwundet, befindet icht fri Jeheimen Regierungsrat Dr. Georg Reicke als zweiten K 8 11 n Deinem neuen Lebentjahr der endgültige Steg und ruhm⸗ ,, ; Berichtigung früherer Angaben. Bürgermeister der Stadt Berlin . weitere Amtsdauer 120 Stück zu 1500 6 180 000 4; voller Frieden beschieden sein, das walte Gott! In treuer Freund.

tilz. Pau] ,, . 4. ie Regi t Nr. 179. ; f sich krank in franz. Gefange (V. E. 2 14. Infanterie⸗Regimen 7. Kompagnie f ᷓ36 Nr. 3762. J7G64 bis 3789. 3775. 37 . schaft Wilh v 1 1 21 ö ö 2 a9n . 8 J ö 0 e I m. ze Otto Mader . . ber 4 V on der T ruppe na ch trä g I 1 ch geme Id et. Res. Arthur Glä s 5 Deutscheinsiedel . bisb. vermißt bꝛn von zwölf Jahren bestätigt. . 366 2 62. 764 bis 32 9, 3775, 37 76, 37 9, 3780, 22 . F 22 i „befindet sich em, in franz. Gefange . z Kompagnie. gefallen, bef. sich in franz. Gefangensch. Toulouse. V. L. 29 u. P. J k , , 3 ö. 86 3797. 3806, 807, ö . 6 K ö5n ig erwiderte hierauf: be d. Re. Ru 26. 233. Dan 31. Vm. 14. 10. Zompagn ie. . d , , w nn nn n nnn, befin in d. R. Kurt Schmidt 1 ip leicht n Sold. Ernst Britz ke . ö bish. vermißt, bef. sic Just iz min ist e rium. ,. bi n . J, . is ö . Felde stebenden Sobne und bei 1 23 , Utffz. Alfr. Sei ker Kleinbauchlitz, Döbeln, schw. verw. u. vermißt. in franz. Gefangenschaft. (V. L. 67. ö ; ; . ; 47718, 4780 84, 4792, 4797, 4799 1 unt gern, en 1 . ense . 23 . ; 1 Landgerichte direttor Geheimen Justizrat Notering 1594, 4807, 4811, 4517. 1820 bis 1872, 4525 bis 1535, 46365, k ig . warm nn. we, m . zu . vermißt, itt. ER. Dewald Sesp nik; Purzen schwer verwundet. U Magdeburg, den Amtggerichtsräten, Geheimen Justizräten 45327, 14835, 1335, 5657, 5351, 5s l, sts bis 38535. 23 . i,, , n n , / z 4

Ütff; Mar Schtlicke Ziegenhain, Cassel schwer verwundet. 9 Schiz. Enit Rig zlsi See mm genef bick. ffz. d. i Wermsdorf. Oschatz l Deltzen in Ilfeld und M i in ie d 335, 6336. 6 is * ' . 4 ank. Gott gebe Deinem Gebet um endgültigen Sieg und ruhm— ift verwundet, jetzʒ in Dresden. V. E. 27 i, , , , , ,,,, , . zen in Ilfeld und Matthaei in Hannover sowie dem Gößß, C3363, 6333 bis zd, (sd, S346, 351. 535; : : i ft ver gi, jetzt in Dresden, . 8 2 Erh. Rappier, Scheibenberg, Chemnitz, schw. d. u. vermißt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Anstalt. Amtsgerichtsrat Marcus in Neukölln sst die nachgesuchte 6, 6359, 6364, 6368, ö 6375, 6376 1. 83 . ,, 9 heißeste e. 9 die * 6 / / ö D . 8 .

pill, ner Git e gt ich Meußliß bish. vermißt, ist in Utffz. 2a pa ; 83 in Sw. Wi straße Nr. 3 2 *. ͤ [ . . . . ,, ö . 8. br e Gefr. Horn. Ernst Hänel III, Raschau, Zwickau, schw. v. u. vermißt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 Dienstentlassung mit Pension, dem Amtsrichter Bettgen⸗ S384, 6386, 6388, C3389, S394, 6398, ö9g, 6ibl, dior, 6 6] . . haeuser in Völklingen die Dienstentlassung mit Pension erteilt. 6405, Si78, si79, Sis4, sI85, sis bis sigi, Sig5,“ Sihh,