1915 / 8 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

79377 Patria Kranken. n. Sterbegeld Versicherungs Zank Ahtien- Gesellschaft, Berlin.

Einladung zu der am 1. Februar E915, Vormittaas EI Uhr, im Geschäftslokal zu Berlin, Tempelbofer Ufer 14, II. Stock, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: Neuwabl eines Aufssichtsratsmitgliedes an Stelle des verstorbenen Präsidenten von Arnim sowie Zuwahl eines vierten Aufsichtsratsmitaliedes. Berlin, den 9. Januar 1915. Der Vorstand.

A. Wendorff.

79359 Aktiva.

Dritte Beilage K zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

S. Berlin, Montag, den 11. Janmar 1315.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den

ante, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen glenlt, * 89 für Den .

egister Berlin Zentral⸗Handelsregis ür das Deutsche Rei

in Berl eutsche 16 12 * . ö ö 2. ĩ as Vierteljahr. gespaltenen Einheitszeile 30 **.

Bilanz vro 31. Juli 1911.

7 Niederlassung ꝛc. von 6. ern,, , fuer

ie 5 ö ordentlichen Mitgliedes und von drei ess iechtsanwaͤlten. mclipcerre enden Mitgliedern der * 78932

ö rektion der Landschaft der Provin In die Liste der bei dem biesigen Ante en. J !

gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Gemäß § 6 Absatz 6 des neuen Statuts

der Rechtsanwalt Kleinsorge, mit dem der Landschaft der Provinz Westfalen wird

Wohnsitz in Bonn. eingetragen worden. hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, Bonn, den 5. Januar 1915. daß von dem Verwaltungsrate der Land—

Königliches Amtegericht. schaft am 19. Dezember 1914 der Ehren-

79229 3 [, ser,, /, . In die Liste der bei dem hiesigen Amts. Kilkelm Darup zu Sterern bei? Rtottuin

gerichte zugelassenen , (Westlalen als. drittes ordentliches Mit⸗

Nr. 4 der bis berige Geri ssessor Dr. glied der Direktion und ferner .

ge Gerichts assessor Dr. Max 8. ;

Ganschow zu Goldberg i. Schl. einge 1) der Gutehesitzöt Dekonomierat Josef g

fragen worden. ü. Sudhoff bei Amelsbüren . tin mann,, . 2) der Rechtsanwalt Dr. jur. Werner

K · Reineke zu Mänster i. W. und

ö,, . 3) der Gutabesitzer Fritz Eickenscheidt zu In die Liste der bei dem Amtsgericht Kray, Kreis Essen,

Nauen zugelassenen Rechtsanwälte ist beute als die drei stellvertretenden Mitglieder * t te

r, . Dr. Otto Thielke, Wohnsitz * 5 der Landschaft, . auf Pa en *

lauen. 3 Jahre vom 1. Januar 1915 ab wieder⸗ . K J 5

. 23 . den 8. 33 1915. gewählt sind. 3 e Ziffern links bezeichnen die Klasfe.)

00 000 - er aussichtführende Richter. Münster, den 5. Januar 1915.

Hypotheken... 10 500 . ö n kJ 7 Anmeldungen.

, , Kreditoren . 56 970 68! . . . . . 336 J ö remus 20 506 Kgl. Württ. Landgericht Stuttgart. der ,,

Reservetonds . 300 - ö . , . zugelassenen 6 16 kreder?e kon 49g 54 Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden (7992 D stand imeldung Verbindungen aus böher moletalaten Delkrederekonto. 890 YRiechtsanwalt Arthur Kohler in Stuttgart. 6622 Siuladung ug r Gegenstand der nmel a Fettsau ederipva en; Zus. . Anm. S. 645 . gart. zu der am Sonnabend. den 30. Ja. H enstweilen gegen unbefugte Benutzung Ee e, ne en. . e ee , ; Der eandent, Weigel nuar 1M. Mittags A= ühr, im seicküri, ; k 5. . = * * . w Saale der Elbferraffe⸗ in Riesa sftatt. . B. 16 106. Verfahren zus Hr⸗ Denn, , To g' Versckren zur Dar— 795821 Betanntmachung. sindenden 50. ordentlichen General⸗ kellung der Ränder abwaschbarer Plätt⸗ 2. 1 , n nn. In der Liste der bei der Lammer für versammlung der n Junius Bernheim, Berlin, siellng (ein . 3 . Handelssachen hier felbft zugelaffenen Rechts Allgemei TI Bundesrat Uier 11. 19. 3. 14. Knoll * Co., em K , , ,, : j Algemeen Flußversicherungs⸗ ö e, ,, Tadwiasbafen a. R 20 10. 13. anwälte ist die Eintragung des Rechts⸗ 6 mene Ki B, 78 320. PBrenneraaler, aus 6 , Verfahren zur Her anwalts Tr. jur. Gustab Friedrich Meier 7 Zus. 3 Anm. B. 77 669 Victor L2zo. . 38. Verlahren zur. Ver⸗ ö. , e. e,. ie K bini . H. stellung von Anbodriden organischer Säuren n gelder wo . * 6 . 9 ö e , ĩ w 1 3 3 ch? ni de ntipłt ẽn⸗ Bremerhaven, den 6. Januar 1915. 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Pat. Anw., Berlin SW. 11. oder geren Seri . n ** * i Ver Gerichts schreiher Jahres ; Richte ö den Säuren. Dr. Nichar dzüller u. ver ie . 33 83 tesrechnung, ichtigsprechung . 40161. Kratzenrauhmaschine Deutsche Cellusoid Fabrik, Etilenburg⸗ er a e fe. . . und Entlastung der Gefell Bb. R. ee , , , Leipzig. 260. 1. 3. Lindemann, Sekretär. afts organe. um j 1 Nerkabren zur Dar— 1 2* . 2) Beschlußfassung über Verteilung des Repenning. Aachen, Goei bestr. 13. 19. 314. 130. ö. p . Betanntmachun scessung von alve Harnftoff durch ö 8 . * t 4 9g. ö. 41 Ueberschusses. 9. 8B. 73211. Fassung der Borsten selung don aldeterlꝰurtem X . 0 . Die Töschung der Eintragung des ver⸗ 3 Wahl bon Mitgliedern zum Schieds. üer für flach? Besen. Franz Behandlung der wässerigen Losung don storbenen Nechtsanwaltz Gustav *“ n ach d 3 der Satzung 6 Breslau, Hohenzollernftt. 12. Cvanamid mit Salpeter säure. Oester⸗ Frledrich Mei in Bremen in der 9 w 1 u r, . lied j rer lan, 1 50 reichlicher Bercin für chemische und iz? 23 e . zer ö ? ö. Ussichte rats 3 er 12 ö. 3 25 ö 2 F Liste, der bei 2 unterzeichneten Gerichte an Stelle der , ö, deter 8. O. S867. Aus einem mit beweg metallur gische Production, Außig 3.6. zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch n,, . . 1 sᷣ 583 wisPennsck Vertr.: Ddu Bois Reymond, Year , . . Geheimrat Dümling, Schönebeck, ben Grelfern persebenen Zwischennück er ; w nn, d nwäl ö und Paul Büsse, Mühlberg iehente Spielte ella n fän Helen ge, Vegherg ,. G k irg. d Januar 1915. ö. n, , g. 8 Sit. Beim SW. 11. 10. 1. 14. DOesterre Bas ö 5) Mittetlung Ter Yirettion ber den Nlägust Adolf Charles Ohl. Altona, Stift. Terhn * ö as Hanjeatische Oberlandesgericht. in ,n. ( . srake G6, u. Henrique Fürstenau, Porto 19.3 13 Klempau, Sbersekretär Beschluß der Keneralversammlung rate 6, u. Venn igue Für te nau, Sori Lz C. 24 213. Verfabren zur Dar- JJ vom 4. Februar 1914, betr. Punkt 6 b. Nlegre, Süd Brasilien; ,, , Ie s3siqe f ! Anwälte Divl-Ing. Rud. Specht, Ham stellung von in Wasser leicht löslichen u. 8 Alb. Rennin 1 Vertvaten der in 2-Stellung arvlien ten

6 Geschäftliches. Riesa, den 9. Januar 1915. purg, u. 2. Alb. Nenninger, Berlin 8. 61.

Passiva. 6 * 1 w 185 158 71 Aktienkapital .... 50 9000 3572 46 Anleihe und Kreditore 122 772 48 5 96257 Diverse Vorträge. 406319 10 000 Reservefonds .. Erneuerungskonto.

Werkanlage ... ö Kassa, Debitoren u. Effekten 2 Pachtges. Zuschuß ....

18 341 58 204 683 74 204 683 74 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. . 6 3 21 316578 Betriebseinnahmen .... 23168 36 3851 58 Pachtgesellsch.,, Zuschuß .. 2000 25 165 35 25 168 36 Bremen, im Oktober 1914. Der BVorstand. R. Dun kel. Der Auffichtsrat. S. Matthiessen. Herr Fommerzienrat Strack, Metz, und Herr Bürgermeister Putzmann schieden aus 168 Auffichtsrat aus. Herr Rentier Carl Seidler, Ermsleben, wurde neu gewählt.

2 2 ꝛ⸗ w

der Urheberrechtseintragsrolle

8 7 Kw 6. ,,.

Send lle s⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, ö. e . .

m besonderen Blatt r dem Tite

sche Reich.

(Nr. 8A.)

1

; ßöntorrocBßts- Vereins- dels⸗, Güterrechts⸗, Sereins⸗

der Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einen

Betriebsunkoften... Erneuerungekonto.⸗... ..

8

w

rien, m stalten er wein! 1n . Einzelne Num oJ .

266

83 ner maum eimer

79609 Nachdem die Frist für die von uns unterm 26. Mat a. c. ausgeschriebene Einzahlung von EO o auf den No⸗— minalbetrag unserer Aktien M 50, pro Aktie mit dem 1. September d. J. abgelaufen ist, fordern wir unsere Aktio⸗ näre, welche die obige Einzahlung noch nicht geleistet haben, in Gemäßheit des § 11 unseres Statuts hiermit auf, die geforderte Einzahlung von 6 50, pro Aktie zuzüglich einer Konventionalstrafe von 10 09 auf diesen Beirag und 5 o so Ver⸗ zugszinsen bei Bermtidung des Verlustes des Anrechtes aus der Zeichnung der Aktie

8 . 175 ür d- * e353 ** 2 ie Mr * 8 2 . 8 en. „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. S ., SB. und 8 C. ausgegeb A. 26 084

43a.

mehreren Addierwerken, gisttierung der Stückzahl von zu bewahrung gegebenen Gegenständen und zu Registrierung der autgegebenen Stück ahl und des Eatgells jür die Aufvewabrung. Anker⸗Wer ke A. SG. vorm. Hengsten ˖ berg Æ Co Bielefeld. 9. 5. 14. 4560 J. E6 739. Einrichtung jum Emvorföõrdern vom Strobbinder aus⸗ geworfenen S ündel; Zus. z. Anm. J. 16380.

fotten i. W.

; ; z . Gaswerk Ermsleben a Harz Aktiengesellschaft. ö mi straße. 18. 10. 13. 260i. S. A2 395. Getriebe für elek. trische Lokomotiven. Sienens⸗Schucker Werke G. m. b. O., b. Berlin. 4. 6. 14. 212. B. 21752. sabren. selbsttätigen Herstellung der Verbindung zwichen Fernfprecstellen. Friedrich Brit. mis 3 zen An Schweidnitz, Striegauerstr 9b. 17. 11. 13. Ges., Radebeul b Dry 2. 12. 13. zl. D. 26 541. Einrichtung zur 306. S. 67 354. Wankel. Erstit vater elektrischen Fernsteuerung, insbesondene zur Paul Hühn, Bree lau, Tauentzienstr. 94. . 2 2 1 14 Steuerung der Wählereinsienung in Fern- *.*. 1 mit feibsttätigem Betrieb. 30d. B. 76 189. Plattfußstie fel mit . Deutsche Televhonwerte G. m. b. D., nseitig verlangerten Gustad vo eren Berlin. 19. 2. 12. Bielenberg, Preetz. Kielerst , 2ZIa. S. 65 379. Spulenanordnung 298. Sch. 46828. . . 6 . ] ver tlose . ra Fahrzeugfüb Radfahrer u. dal. Ulbert D . Anlaß⸗ u Im ur die Zwecke der drabtlosen Telegrapbie FTabrzeugfübrer Radfahrer u. nl, . 9 2 . k im vrimären Stoßtreis Schumann, Berlin Karlstr. 29 20. 4. 14. teuerborticht ung Für mehr vlindrige 4 iner Senderanlage. Dr Erich 5. Huth 308. St. 19785. Nennung kraltmaschinen. J. ö 3. n. b. S u. Dr. Karl Rottgardt, richtung für Beinleir en, . Att. Gef., Osterholz⸗Scharmbeck. , l er Füße, Platttüße 8 1 16 B 2. 14. Anomalien der Füße, Plattfüße, ö . 3 d 133 : Steiner, Emfserstt. St, u. Dr. . B. 75 335. Anlaßverrichtung ching Far deabllese Nachrichten uber- Geldern, Cottbuserdamm 7 lin. für Verbrennungs krafimas ch nen. Vincent . . 9 Lorenz f., 4. 5. 14. Bendix, Chicago,. V; St. A.;. Vermr.: Dann nn 3. 13 ; 20 Fr. Meffert u. Dr. L. Sell. . Be II. CC 0 16. 2 . . 1. . ( 29 1 z wälte, Berlin SW. . k V. St. Amerika 30. 12. 12.

17c. E. A9 233. Klauenkupvlung mit Körpern. einem drebbar gelagerten und mit Aus⸗ Gummiwarenfabrit a schnitten versebenen Ring. Eisenwerk 13. und e,, Düssel⸗ 316. Æ 3686 Rättelfermmaschine, dorf⸗Heerdt. 24. 5. 135.

. 4 a Sdann⸗ 47f. H. 66 251. Verfahren zur Her⸗ b, muütel mit voller Kraft gegen den Form stellung einzelnen zusammen 9 9 13 träger geschleudert Maschinen⸗ geklebten bestehenden Dich⸗

Meister Lucius & Brüning, Höchst . 5 1 14.

120. S. 63 501. Ve

stellung von Acylverbindungen der An⸗ tbranilsäure, ibret Homologen und Teri⸗ vase. F Hoffmann-La Roche & Co., Grenzach, Baden. 1. 9. 13.

L2z0. S. G67 257. Veriabren zur Dar⸗ siellung von lipoiden, vbosphorbaltigen

5 r Auf⸗ Aktiva. Bilanz 230. September 1914. n Grundstücke und Gebäuden. 151 30514 Maschinen, Geräte, Fässer 49 607 60 Pferde und Wagen.... 6 541 75 1 144055 K 57 322 30 Kasse und Wechsel. ... S98 64 . 26 670 04

22 29821 ea, ; 2. 2 . 2 2 Dotrauvbtz. Dei iüjẽ rungspranien. 33 öi⸗

Deich! At DD T und den geleisteten Teilzahlungen späte⸗

Vassiva.

Beyer, Cöl i Franz Savels. Cöin⸗Frechen 23a. C. 21A A53. Verfab Verfahren zur Extrahieren von Fettstoffen aller Art, g Koblenwasserst fen., Schwefel . ZQgl. Chemische Fabrtt von Heyden Alt

; K Sieme aẽsiad 2 5. 14 Aktienkapital .. z

en zum

1 * 291 626 22

Wilhelm

Sölnerstr. 68

1 ; insbesondere 83 9. 14 Julius für

Lang?

J 257 1.

Verfahren zur oder Telephone

759346 Ahschluß vom 31. Auaust 191 4.

lter, 25, Dezember 1914. Ahtien ˖ Bierbrauerei Hilter.

D. S tie 3.

Soll. 16 ,, Gebäude... 161 900,

3 0 0Ab⸗

schreibung

ö . 9 294 2 ein Nippes. 22. 3

stens bis zum n ,, ; 9 . An Unkosten 73 609 37 Per Ei nen 17 309 37 an unserer Kaffe oder an der Kasse 11n n w ö. zr Per Einnahmen w einer unserer Filialen in Arnstadt, Aftien⸗Bierbrauerei Hilter. 2 58 5 Saalfeld a. S., Stadtilm, Suhl. Weida unter Vorlegung der Aktienmäntel 793 79501 . ; ; ö Der 2 1 Sondershausen, den 31. Oktober 1914. lung wurden als Aufsichtsratsmit⸗ Deutsches ( nernha . Schwarzburgische Landesbank glieder an Stelle des ausgeschiedenen ß 8 * Ser ö . , , , , . Charlottenburg. nd ais bPierter Dit gie Gemäß § 244 H. G. B. bringen wir 2 ? r. sanwa 4 laß S * V. O. D. ngen ur K. Däumichen. Ische. . an lt ü rat unserer Gesellschaft z. Zt. aus fol⸗ gendenden Mitgliedern bestebt: = Char⸗ lor tenburg, Vorsitzender. ros os) Baurat Franz Ahrens, Berlin⸗-Grune⸗ R boge br Felir Fleischer. Ch en. zu den Aktien Rr. 1156. 1216 fir die Fchbrikant Feltr Fleischet, Charlotten Jabre 1914 bis 1923 gelangen bei dem 986

X5. Februar 1915 ae renn ̃ ö ö. Eisenach, Ilmenau, Rudolstadt, Stietz V. 5B. einzuzablen. In unserer heutigen Seneralversamm⸗ Betriebs · Ahtien · Gesellschaft voor * . 7 3 zu Sondershausen. biermit zur Kenntnis, daß der Aufsichts⸗ Kursmakler Otto Kaujimann, J ö . ö Io. felpertr Norß 6 neuen Dividendenscheinbogen wald. teh err. ,,,. Mint sierialdiretktor

von aus

Schichten

78583

ĩ1 70 2. 2 —— ö 8 4919,29 Der beim unterzeichneten Landgericht zu⸗

. wind Berlin. . Dr. Freund, Char⸗

8

156 980, 71 33 91929

8385555

Zugang

Maschinen 106/09 Ab⸗ schreibung

190900

Zugang Bahngleise 100 Ab⸗ schreibung Vorrãte: ,, Betriebꝛmaterialien. Wertpapiere Schuldner Bankguthaben. Kassa Wechsel

Nor K Vorauszahlungen

D* .

. Daben. Aktienkapital Reservefonds . Evezialreservefonds Wohlfahrtsf fonds Talonsteuerrũck Gläubiger.

. a5 461 02 Gewinn und Verlustkonto

06 067 18

2207 553 50 Gewinn und Verlustrechnung vom 21. Auaust 1914.

Soll. 6

Handlungsunkosten und Ge

hal Steuern k Arbeiterbersicherung . Feuerversicherung Abschreibungen:

Gebãude

Maschinen

Bahnglelse .

= 68 313380

9 2619991

36 60437 397999

296 092 48

1913.

tions gewinn

In den Auffichtsrat gewählt Herr Erns und Herr Bruno Herbst, Be

Brandenburg a. H., in

1914. W. A. Scholten Stärhe und Syrup Fabriken, Aktiengesellschast.

Wir haben vorstehende Bilanz t Gewinn. und Verlustrechnung ver 31. August 1914 einer eingebenden Prüfung unter- zogen und bestätigen deren Ueberein⸗ stimmung mit den von uns ebenfalls ge⸗ prũften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 7. Dezember 1914.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Tedde. ppa. Hetser.

Die Dividende von IF * ist sofort zahlbar bet der Gesellschaftskaffe in Brandenburg a. H. und bei der Ber—

1 8 wurden

4 nebl

2832 100

26 800 -

Bankhause C. H. Kretzschmar, Berlin, Jägerstraße 9, gegen Rückgabe der Er— neuerungsscheine zur Ausgabe.

Vereinigte Kunst · Institute Aktien · Gesell schaft vormals (Otto Troitzsch.

756 6s

lottenburg.

Rentier Albrecht Guttmann, Char lottenburg.

Schrijtsteller Paul Hirsch, Charlotten ura.

Professor Dr. Humperdinck, Wannsee.

6 . * ⸗— mtsgerichtarat Jockisch, Berlin. Eisenwerk München . G. Geh , . Lucas vormals Kießling C. Moradelli! Berlin. il , Professor Otto ; 2 1a Xigu. j Lichterf Id Aktionäre werden zu der am 2. Dienstag, den 2. Februar 1915, Vormittags 95 Uhr, im Sttzungesaal der Bank ür Thüringen vormals B. M. Aktiengesellschaft in Meiningen stattfindenden EL 6. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914. 2) Erteilung der Entlanung fur Auf— sichtsrat und Liquidatoren. 3) Wahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Liguidator der Gesellschaft, Herrn Bankbeamten Bernhard Oschmann in Meiningen, angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheintgungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnabme vorzulegen. Zur Ertgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der obengenannte Liquidator, die Bank ür Thüringen vormals B. M. Strupp Akttiengesellschaft in Meiningen und diejenigen Stellen, welche sonst vom Aussichterat als dazu geeignet anerkannt werden, zuständig. Gen. Ges. 79069 Meiningen, den 9. Januar 1915. 2) Bestellung von Liquidatoren. . Der Aufsichtsrat. Der Vorftand. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender. J. A.: Wilhelm Gliesche. 35536 triebé⸗ und Handelsgenossenschaft selbständiger Klempner und Installateure Berlins Eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht. Akttva. Bilanz per 30. Juni 1914. Passiva.

Morgenstern,

ö Vie

burg. Kaxpellmeister R lottenburg. Professor Philivp Scharwenka, Schrifisteller Hermann Berlin⸗Grunewald. Professor Dr. von Woikowskr⸗Biedau, Charlottenburg. G harloitenburg, den 30. Dezember 1914.

. . 3. obert Robitschek, Char⸗ Strur p 2361 Berlin. Sudermann,

Der Vorstand. Georg Hartmann.

d Wirt⸗ D * schaftsgenossenschaften. Groß⸗Berliner Feuerungẽe⸗ Maier ial⸗Einkaufsgenoffenschaft, S. G. im. b. S. zu Berlin. Einladung zur außtßzerordentlichen Generalversammlung am 20. Januar 191757, Abends S Uhr, im „Berg⸗ technischen Büro Glückauf“, Gitschiner⸗ straße 68, 2 Treppen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Auflösung der Genossenschaft gemäß § 78 d.

. derm, .

w Bankguthaben. Debitoren .. Waren.. Inventar.

Verlust. ..

Geschãftsguthaben der verbleibenden Mitgljeder ö Geschäfisguthaben der den Mitglieder. Reservefonds ; ö Außerordentlicher Reservefonds Delkrederekonto. Bank schulden w Lieferantenschulden. ; 55 019 23 G 3 920 02 , 35 062 04 Kautionen . y 7 Rückständige Zinsen, Gehälter

C be - O MO -

ausscheiden⸗

2 *

147 42609 Die Mitgliederzahl hat sich im

. *. . * 1 .

Laufe des Geschäftsjahres vermehrt um 2 ö vermindert 2 des Geschãfte jahres 97 le Genossen eine Gesamthaftsumme

Bestand am Ende Am Schlusse des Geschäftsjahres hatten n 28 200 SS übernommen. Berlin, den 25. Nover 1914

r Vorstand.

linger Handels⸗Gesellschaft in Berlin.

Direktor Hans Jachmann, Charlolten—

6 a Berlin⸗

Professor Andreas Moser, Charlotten⸗

in Meseritz ist in anwälte gelöscht.

Meseritz, den 8.

Königliches

79584

anwalte gelöjcht worden. 79327 Rechtsanwälte gelöscht worden.

Den 5. Januar 1915. Der Präsident:

gelassene Rechtsanwalt Friedrich Buneß der Lsste der Rechts

Januar 1915. Landgericht.

Meseritz, den 8. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

K. Württ. Landgericht Rottweil.

In der Liste der diesseus zugelassenen ist beute die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Eble in Rottweil [79084

79611

Wo chenũbersicht der

Reich sba

Aktiva. 1) Metabhestand (Bestand an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münien, das Kilogramm fein zu 2784 M berechnet) darunter Gold 2111 Bestand an Reichs und Darlehens kassenscheinen Bestand an Zoten anderer Banken Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 3 80 Bestand an Lombard⸗ forberungen. Bestand an Effekten Bestand an sonstigen Aktiven

nr 2 . . ö *

S

R

Betrag der umlaufenden N

2

Sonstige täglich f Verbindlichkeiten. 12) Sonstige Passida .. Berlin, den 9. Januar 1915.

Havenstein. Sch miedi ce. d. Grimm.

ke. Korn M Kauffmann. Budez ies.

* 6. zl 83 Ho 217 3844 000 Kähler in Bad Oldesloe.

16301 160 815 000

nk

vom 7. Januar 1915.

Mn.

os O65 ooo l

gIis ooo lung vom 26. Juni 1913 siud folgende

1918 oo z sa 1 0

180 00900 090 74 479 000

. 4770 290 000

Reichs bantdirełtorium. v. Elasenapp.

aron.

*

691

p. Gros, Liquidator,

* 29BrI ** Paul 2 mann.

W. Schönfeld.

dorf, Hüttenstr. 3.

10) Verschiedene

78000

Carl Engel, Aufsichtsratavorsitzender. Aug. Dechert, Vorstand.

g331

De , . Die unterzeichnete Gesellschaft ist am ,,,, 2 . n,, 31. Dezb. 1914 in Liquidation getreten; hier leld wc e, 1. . m die Gläubi erden gemäß 5 65 Ab⸗ hiesigen! Amtsgericht zugelaffenen Rechts. die Gläubiger werden gemäß s ss Ab

satz? des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, aufgefordert, sich zu melden.

Bremen, den 2. Januar 1915. Bremer Landgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Carl Paeius.

Artur Neuburg

Pelzwaren Fabrik, G. m. b. H. Berlin, Hausvogtei⸗ Platz 3 4. Die Generalversammlung bat Fsiattge⸗

funden. Das Geschäftsjahr 1914 hat mit Gewinn abgeschlossen. Geschãftsführer Arthur Neuburg.

(1789102

Die Auflösung der Sotel Gesellschaft schränkter Haftung :; Domhof 28, ist beschlossen. be stellter Liquidator for ich die Gläubiger der Ges schaft auf, sich bei derselbe

1 * melden.

Sa mit u

. Gustav Budde,

Cöln a. Rh., Wallrafplatz 5. 7ous39) Bekanntmachung. Durch Beichluß der Gesellschaftẽversamm—⸗

Gesellschaften: I Provinzialmeierei G. Knickrehm C Co., G. m. b. H., 2) Kähler C Co. G. m. b. H., gemeinsamer Sitz Bad Oldesloe, aufgelöft und in Liquidation getreten. Liquidator ist Meiereibesitzer Georg

Die Gläubiger obiger Gesellschaften werden aufgefordert, sich bei den ge⸗ nannten Gesellschaften zu melden.

Der Liguidator: Georg Kähler. 74229

Die unter der Firma: Verband Dentscher Hanfspinnereien und Bind⸗ fadenfabriken, G. m. b. S. in Berlin bestehende Gesellschaft ist aufgelöst. Die etwaigen Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich unter Aufgabe ihrer Forderungen bei dem Unterzeich

Schneider. neten zu melden. F. E. Klose, Berlin, Siegmundshof 1,

als Atquidator.

Durch Beschluß der letzten Gesellschafter⸗

84 7 2 59 ung d . Bekanntmachungen. 46. ammlung der „Stecker C Roggel

Geseslschaft mit beschränkter Saftung zu Rotthausen“ vom 29. Dejember 1914

Rheinische Klebstof⸗Werte int st, allenfallsige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

.

I

also

die Gesellschaft aufgelöst. Die

gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. RNotthaufen, den 1. Januar 1915. Der Liquidator: August Stecker.

9

55. 11. 13.

106. D. 392273. Verfahren der Derstellung künstlichen Anheiz oder Brenn⸗ ssoffes aus Asche und Mineralölen oder

deren Rädsfänden. Carl Dinse, Neu Glmenhorst, Kr. Grimmen. 2. 2. 1914. 128. D. 29 713. Schleudertrommel um Scheiden sverisisch verschieden ichweren Flüfsigkeiten, bei welchen die speꝛiñsch leichtere Flüssiakert den weitaus größten Teil des Trommelinbaltes ausmacht. Dürkoypwerrte Akt. Ges., Bielefeld.

*

17 19. 6 . ö LIT. R. 39 842. Zrlindrische Füll= körper aus Metallblech für Ablorptions und Reaktionstürme. Dr. F. Raschig, gadwigsbafen a. Rh. X. 2 14. 122. T. 19 421. Desintegretorartige Vorrichtung zum Reinigen, Küblen und Mischen von Gasen; Zus. 3. Pat. 265 639. Dans Eduard Theisen, München, Elisa— beshstr. 34. 7. 2. 14. 124. T. 19 4285. Vorrichtung zur Ausscheidung von festen und flüssigen Bei⸗ mengungen aus Gasen während der Zentri⸗ fugierung in Gaswaschventilatoren eder anderen Zentrifugalwaschern; Zus. i. Pat. 213 763. Sans Eduard Thei fen, München, Elisabethstr. 34. 7. 2. 14. 129. B. 72 842. Verfahren zur Durch fübrung pyrogener Proiesse. Dr. Axel Alon, Bein: Vertr.: Dr. Franz Düring, Paf. Anw., Berlin 8sW. 61. 18. 6 13 126. C. 21 3X7. Verfabren zur Her⸗ stellung von Ammoniak aus den Elementen unter Benutzung von Katalvsatoren. Centrasstelle fũr wißffenschaftlich⸗ techn m iche Untersuchungen, G. m. b. S., Nen abelabera. 16. 2. 14. . 121. . 57 281. Kristallisiervorrich⸗ tung. Elise Krüger, geb. Köwing, Nord⸗ barten, Uferssr. 3. 17. 8. 12.

2m. E. 20 739. Verfahren zur HDerstellung von chlorfreier gebrannter Magnesia. Dr. Weiner Eich, Hamburg. Osterbeckstr. 13. 7. 19. 14. I2n. G. 20 658. Verfahren zur HDerstellung von reinem, aefãlltem Nagnesia⸗ Irbonat aus Magnestabydrat. Dr. Werner Esch, Tamburg, Osterbekstr. 1 L299. A. 24 055. Verfahren zur Dar⸗ ste lung von Diacetoncllohol dunch Ueber⸗ leiten von Aceton in flülsiger Form über einen Katalrsator. Alco⸗-Deo Companu, Wallington, V. St. A.: Vertr: Dr. W. Friedrich, Pat⸗Anw, Berlin SW. 48. 31. 5. 15. VB. St. Amerika 186 98. 12.

29. J. 87 737. Verfabren zur Dar⸗ stellung von Derivaten des? 3. Opvnaphtoe· szureamide. Farbenfabriken vorm. Friede. Gayer * Co., Leverkusen b. Cöln a. Rb. 28. 11. 13. 29. F. 37 738. Verfahren zur Dar⸗ stellung der Ory⸗Isopropplderivate von Kohlenwasserstoffen und deren Lbkõmm ; lingen; Zus. 1. Anm. F. 37 212 Farben fahriten vorm Friedr. Baner Co., Leverkusen b. Cöln a. Rb. 28. 11. 13. 129. F. 37 8581. Verfabren zur Dar⸗ stelung von Essigsäure; Zus. 3. Anm. d 36 391. Farbwerke vorm. Melster Lucius R Brning, Höchst a. M. 165. 18 13. . 120. F. 38 092. Verfahren zur Dar⸗ ssellung von o⸗Cblortoluol - p-sulsosdure;

Fabrik auf Actien ring), Berlin. 12.

12y.

Zus. z. Vat. 236 407. vorm. Friedr. Raf kusen b. Cöln a Rb. L2Zy.

säure. J. D. Riedel 8. 1 13. 129.

Zus. . Pat. 279 183.

Frankfurt a. M. 8. 1

Leverkusen bei Cöln a 12a. * J. ĩ stelluna von baltbaren

M

Frankfurt a. M., 9 9. 3. 124 K. 57 398.

stellung

von

211

13a. B. 77 025.

mit

.

il mw

ãnden Att⸗Ges., Berlin. 148.

Desserreich 3. 1.14. 156. 3 6 Herstellung von Sochdr Geiser, Bern, Pat. Anwälte, Berlin 150. Gießen gebogener G. m. 158.

Berlin, Köpenick rstr. 18. M. 5511

arbeitender Flammofen mit Vorwärm-, und Küblzone, 3. 1 handeln von Tempergut. Hellmuth Münter.

Glũh⸗

Anklam. J. 2 1806. J Därten von Gewehrläu Berlin, Lütze wstr 5. 201. M. rung von Motoren, motoren,

Einjelichalter durch Siteuerstrom anderer berrschen. Derlikon, Schweiz;

Zus. Aum. F. 36 760. Farbwerke vorm.

Chinolin 4 carbonsãuren.

3 1 C. 2A 253. Daistellung von koblensaurem 2 vbenvl⸗ fir olm * carbonsaurem Natrium. Che- mische Fabrik auf Aetien G. Schering). Berlin. 27 35 38618. 7 Darstellung von X- Anthrachinonyvlisatinen;

R. 39 210. . Daꝛrstellung von Derivaten der Glycyrrbizin-

B. 12 208. zen Daistellung von - Aminoalkolchinolinen; Vereinigte Chinin⸗ fabriten Zimmer E Co. G. m. v. S.,

124. J. 38 555. Verfahren; stelung von Estern der Alkamine. Sar fabriken vorm Friedr. Saher & Co.,

56 096. Verfabren zur Dar⸗

salicylfäure. Dr. Otto Gerngroß, Ber⸗ lin⸗ Grunewald, und Dr. Hermann Kast, Friedbergerlandstt. 84. Ver schwefel baltigen

aromatisch r Ammoden bindungen. Fo. Akt. Ges.,. Biebrich 4. Rb. 30.12.13. zwischen den Rohren. Berli. Anhaltische Maschinenbau

K. 57 413. Damvf oder Verbrennungekraftmaschinen. Tamillo Körner. Prag; Vertr.: H. Neu⸗ bart, Pat - Anw., Berltn 8W. 61. 10. 1. 14.

SG. 38 688.

Schweiz; Schwenterlev u. Divl Ing. M. 37873. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ Fabrik b. S.. Berlin. R. 40117. billigen Herstellung von, ; . schorfer und baltbarer Prägung, insbe sondere für Schreibmaschinen. Alfred Raremayer,

15 332. 53 985. mittels el

steuerter Einzelschalter, bei welcher einzelne

Maschinenfabrik Oerlikon,

Chemische (vorm. G. Sche⸗

Verfahren zur

(vorm. 12. 15. Verfahren zur Farbenfabriken er & Co., Leder⸗ 6. 4. 14. Verfabren zur Akt. Gej., Berlin.

Nerfabren zur

.

Rh.

28. 3. 14.

Salzen der Teetyl⸗

fahren zur Dar— Derivaten Kalle *

Wasserröhrenkessel

151

Steuerung für

Verfahren zur uckformen. Dr. Karl Vertr.: Franz A. Broth, 8s 688 19 3 13 Vorrichtung zum Slereotvpvlatten.

16. 1. 14. Verfahren zur Trpenrädern mit

7 5 16 Kontinuierlich

113 0.

B. zum Be⸗

Verfahren zum fen. Fritz Werner, 19. 6 14. Elektrische Steue⸗ insbesondere Bahn⸗ ektromagnetisch ge⸗

den be⸗

Silfs kontakte Einzelichalter

Bertr.: Dipl.-Ing.

21 c. A. 24 778. für Transformatoren mitiels drosseliyule und je einem Schatz ü Transfonrmatoranzapfung M ügemeine Eletrtricitäts , Geselschaft, Berlin. 22. 10. 13. ; ö Zac T RST. Schnellregler für elektrüche Stromtreise. Allen Augustus Tirrill, Putsburg, V. St. A. Vertr.: S. Springmann, Th. Stort u. E. Derse, Vat. Anwälte, Berlin SW. 61. . 21e. T. 36 182. Direkt aneigender Freguenimesser, bei welchem ein beweg⸗ liches System Verwendung findet, in dem Feld mebrerer Spulen und dessen Stellung abhängig ist von dem Verhältnis der Stromstärken in dielen Teldipufen und deren Vbase. Otto Sch eller, Berlin. Lichterfelde⸗West, Albrechtstr. 12, 1. C. Lorenz A.-G., Berlin. . 3. 15. 219. A. 28 686. Glektrischer denfator mit fortlaufend zu einem spuien— förmigen Körper aufgewickelten Tagen. Allgemeine Elettricitats· Geseꝑsschaft. Rerlin. 14 3 13. . 214. A. 23 ES. Elektrischer Kon ztor; Zus. 3. Anm. A. 23 666 Allgemeine Elełivrlcitte · Gesellschaft. Berlin. 14 6 1. . . al 25 013. Schaltung är die Transformatoren für dreivbasige Metall ; dampfaleichrichler. Akgemeine Elek⸗ trieitẽrs. Gefe nichaft. Berlig. 3. 12.13 2Eg. S. 39 s97 Grettrisch betriebener Toniaktaprparat. Siemens & Salste Att. Gef. Siemen ? stadt b. Berlin. 22 S. 13. 2Zih. SH. 82 *82. Verfahren, elekirisc zu bebeizende Gegenstände mit nem Heri⸗ körper zu versehen. Hugo Helberger, Vtünchen, Emil Geisstr. 11. L. 12. 13. 226. 5. 387101. Verfahren zur Darstellung von Arvlidoanthrach noa sulfo⸗ fiuren. Rarbwerke vorm., Meister Lucius Æ Brüning, Höchst a. M

Q

25. 5. 13. —̃ 226. F. 27 27223. Verfahren zur Darstellung von stickstoffhaltigen FKonden⸗ fat ions produtten der Antbrachinonreihe. Farbwerke vorm. Meifter Lucius 4 Brüning. Häöchst 4. M. 43. 9. 13. 226. 5. 37 183. Verfahren zur Darstellung von Antbrachinonoxgiolen. Meister Luctus 2 9 Verfahren

densator; 11

zur

vorm. Meister Höchst a. M.

225. S. 713 467. Verfahren zur Her⸗ siellung von Farhlacken aus basischen Teerfabsteffen. Badische Anilin. & Soda⸗Fabrik. Ludwigshafen a Rh. 8.8.13. 22h. D. 80 30 *. Verfahren zur Darstellung von Löjungen (Lacken) und Bebilden irgend welcher Art (Films ꝛc.) aus leicht löslichen Acetylcellulosen bezw. Cellulofeester der Fettreihe bezw, von ver⸗ dännten oder konzentrierten Celluloid⸗ lösungen oder Celluleidgebilden. Dr. Ven ry Dreynfuss, Basel (Schwein); Vertr.: S. Blum, Hüningen t.

reihe. Farbwerte zucius X. Brüning, 30. 10. 13.

Gls., Abatucelstr. 9. . 2zzi. B. 77 059. Verfahren zur Her⸗

ir eine 2 1c.

abrit Thaffsen und Co., Akt.⸗Ges., 11 13

R. 38 282 Gießmasckine mit

Abüabevorrichtung, in deren Meßraum vei

Räckkebr der Teile zum Rubezustand ein

Unterdruck auftritt. Franz Reichhardt, Frankfurt a. M, Blücherpl. 4. . 326. Sch. 45 677. Verfahren zur Herflellung eiges Glafes, Tas chemischen Einwirfangen verhältnismäßig gut wider- steht; Zuf z. Pat. 273 707. Schott Gen., Je 2 388. 11808. Zusammenleg⸗ bare, in der Höbenlase verstellbare Stütz⸗ vorrichtung für Kopf und Rücken, ins. besondere zum Gebrauch auf Etienbahnen, Schiffen u. dal. Eugen Schäfer, Neu. Rlm. Marimilianstr. S S8. 9. 13. 285. S. 6B 409. Wandstist zum Aut⸗ bängen von Gemälden o. dgl. Bernbard Arikur Tennart Gaffelberg, Karl Hjalmar Warfvinge u Joban Jbar Wongast. Stockbolm; Vertt.: H. Sprinamann. Th. Stort., E. Herse, Pat. Anwälte. Berlin Sw. 51. 22.11. 13. Schweden 23. 11. 12. 841. B. 77 583. Isolierkiste für Kechkesser, insbesondere für militärische Zwecke. Berudorfer Metallwaren Fabrit Arthur Krupp, Berndorf, Nied. Desterr.; Vertr.: Divl. Ing. C. Feblert, ͤ F. Harmsen, A. Büttner u. G. Merß aer, Pat. Anwälte, Berlin SW. 6I. Frankreich 2. 4. 14. 352. K. 59 151. Steuerapparat für elektrische Aufzäge mit einem, den Brems lüfter, den Umschalter und den Anlasser bewegenden Hilfsmotor. Dipl.-Ing Eugen Klein, Dresden. A, Winckelmannstr. 33. 10. 6. 14. 27a. S. 62 696. Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Wänden, die durch Hitze erhärten. Georg M. von Haffel. Berlin. Schöneberg, Bolener⸗ straße 6. 10. 6 13. . 38a. Sch. 43 007. Bandsäge mit mebreren, unabbängig von einander ver⸗ fsellbren Sägeblättern. Ernst Schmelzle, Mitteltal . Württ. 1. 2. ]13. 2c. F. 35 790. Entfernung? messer mit Sfala am Ziel. Erich Fischer, Erfurt, Steigerstr. 4. 9. 1. 13. . 2c. F. 38 841. Entfernungsmesser mit Skala am Ziel; Zus. z. Anm F. 357909. Giich Fischer, Erfurt, Steigerstr. 4 J,, 124. M. 52046. Vssierfernrohr für Luftfabrzeusge. Enrico Maltese, Rom; Vertr.‘ N. Meurer, Pat. Anw., Cöln.

18. gz. 3. 8 013, Scaldose für Dikrierapparate mit Aufnabmestift und Wiedergabestist für die elektromagne⸗ fische Lautübertragung. Ithaka Patent Vertriebs Ges. m. v. S., Berlin. n 13. 429. P. 322 283. Vorrichtung zur Herflellung von Aufnahmen auf Platten— sprechmaschinen. Hermann Pfanhauser. Lip sig⸗Siötteritz Thlemstr. 21. 5.3 14. 412m. F. 35 568. Rechenmaschine. Dorr Eugene Felt, Chicago; Vertr; C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 27. 11. 12.

Priorität aus der Anmeldung in den Vereinlgten Staaten von Amerska vom 28. 11. 11 anerkannt.

tungs platten. Fa. Arthur Hecker, Dresden⸗A. 30. 4. 14.

47h. R. 12 272 Vorrichtung zum Einrücken von Zahnrädern. Vulkan Werte Samburg und Stettin Act. Ges., Hamburg. 5 1. 14.

39a. R. 39 905. Selbstspannendes Klemmfuiter; Zus 3 Anm. R. 38 h39. Heinrich Röhm Zella St. Bl. 11 2.14. 194. E. 19 094. Werkstückhalter mit Ausstoßvorrichtung insbesondere für Maschinen zur Hrüellung von Holz schrauten. Carl Eickhoff, Cöln ⸗Linden tha. 14 4 13 .

191i. x. 40 205. Verfahren zur Her⸗ stellung von Rollen aus Aluminiumfolie in Bahnform. Dr. Erwm Richard Lauber, Singen. 15. 9. 13. . 531. Sch. 46 357. Rollmalschine zur Herstellung von Bonbons ohne Nabt. Oito Schunk e, Haizingerstr. 10, u. Adolf Speck, Hum boldistr. 27, Karlsruhe 1. B.

.

534b. W. 458161. Mit Walzen arbeitende Briefumschlagmaschine, bei welcher der Briesumschlag zum Umlegen der nachfolgenden Schließklappe nach dem Durchlaufen des letzten Walzenvaares durch ein Leirblech abgelenkt und nach feiner Umkehrung zwichen einer Andruck walze und der unteren Walje des letzten Walzenpaares geleitet wird. Alfred Winkler u. Max Dünnebier, Neuwied a. Rh. 26. 2. 135. ̃ .

558. F. 38 007. Klärbottich zur Reinigung der Abwässer von Holsstoff“ Pappen, Zell stoff und Papierfabriken bei gleichzeitiger Rückgewinnung der nutzbaren Bessandtelle. Fa. H. Füllner, Warm⸗ brunn i. Schles. 15. 1. 14.

576. . 4 018. Mit lichtempfind⸗ licher Emulsion überzogener Metallfilm. Michael Werthen, München, Germania—⸗ straße 50. 18. 4. 14. .

6Ib. P. 32 7299. Verfahren zur Heistellung von Mitteln zum Feuerlöschen und der , , Behandlung fester und flüssiger Körper. Leonard Pink. Bülowstr. 60, u. Fritz Dannert, Alt Moabit 131, Berlin. 20. 2. 14.

5336. A. 25 908. Zusammenlegbarer Kinder- und Puppenwagen. Aktien Ge⸗ sellschaft für Korbwaren. und Kinder⸗ wagen In dustrie Hour deaux⸗Berg⸗ mann, Hiischaid, Bayern. 2. 5 14. 64a. S. A1 6041. Sicherung für den mit einem Ausgußtrohr versebenen Aus guß · stopfen an durch Vrahtbügelverschlüsse ver⸗ schließbaren Flaschen für feuergefahrliche Flüssigkeiten u. dgl. Johannes Sembdner, München, Kaiserstr. 43. 7. 3. 14, ; 57a. V. 12 554. Ebene Schrift⸗ scheibe zum Zusammenarbeiten mit elner erzenttisch zu derselben gelagerten Rillen⸗ scheibe fär Kugeischleifmaschinen. Josef Borraber, Trudering b. München. 24. 4 14. ; 688d. B. 74 288. Federndes Tür⸗ band. Emil Bommer, Brooklyn,. N M., P. St A.; Vertr.! C von Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 14 10. 13. 58d. B. 78 084. FTedeindes Tür. band mit Schmiervorrich ung. Emil Bommer. Siootlvn, N. Y, V. St. A.; Tertr: C. von Ossowstt, Pat. Anw.,

Berlin W. 9. 14. 10. 13.