T7TIc. 3. S684. Schuhwerk Rändel⸗ an Aemter mit? e. 8. . idel ⸗ an r mit Zentralbatteriebetrteb an⸗ * Co., Leverkusen b. Cö ; i erãt. Vans Meißner, Bremen, Bahn⸗ geschlossene selbstkassierende Fernsprech⸗ 18. 5. 13. * 99 b. Cöln a. Nh. a r,, Naschine zum Heben Siegerin Goldman Mer ke⸗ G. m, b. Reiner, Berlin, Neue Winterfeldstr. 34. binden gesammelter Schriften geführt 215. 621 8322. Elektrische Taschen⸗1326. 622 959. Behälter in Form 3 rn, m nn,, . e 16 . * von Rlei au Moorboden; Zus. 2. Pa. O.. Dresden. 24. 9. 13. S. 40127. 23. 12. 14. R. 40 686. werden können. Max Kummer, Herrn⸗ lampe. Georg Przybilla Metall- einer Bombe. Louis Lew, Berlin, Jeru⸗ 9. 12 a n . , , n ,,,, m n . r . 9. 9 e, e, uis burg. Schweizer⸗ 4 58d. Anton Stenemann, Rüderz. 646. 282 063. Vorrichtung zum 3b. 621 853. Schürzenlatz mit aus⸗ hut. 8. 14 13. R. G60 6531. warenfabrik, Berlin. 18. 12. 14. falemerstr. 13. 18. 9. 14. L. 35 800. r, , n, n, , dn nen,, b, 35 en Ban n i 61 . ** Strückhausen. 30. 5. 11. Schließen von Flaschen mit Bügelverschluß. wechselbarer Schürze. William C. Reis- IIe. 622 991. Klammer zum Zu⸗ F. 26 851. 33b. 622157. Attrappe mit Holz⸗ Fried. Krupp Akt Ges, Essen, Ruhr. der rufenden Sprechstelle erfolgt. 25. 6 14. mann -⸗La Roche Co renzach. die quf h . 2 ilber⸗Luftumpe, St. ; . Rudolf Textor, Berlin, Fasanenstr. 59. ner u. Herbert C. Reisner, Erfurt, sammenhalten von Kassenscheinen. Marcus A5. 621 842. Glocke für Beleuch⸗ kopf in Form eines 42 em Geschosses. Fred ; . , neren , , m a,,, . Fi . enzach. 5 n ,. . ,,, . 156. 282 040. Drillmaschtne mit einen 29. 11. 13. T. 19 204. ; . GSchmidtstetterstr. 2 a. 28. 11. 14. Schmoll, Leipzig⸗Plagwitz, Elisabeth⸗ tungskörper. Fa. C. A. Schaefer, Richard Schreiter, Annaberg i. Erzgeb. 220 K. 58 576 Am Lafettenkõrper Geben von Signalen mittelit elektro- 128. 282 066. Vorrichtung zur straße 17 * ö 66. . n rimm⸗ 3. für lee. , , ,. Fa Fr. 5a. 282 958. Von einem ständig R. 40519. allee 18. 15. 12. 14. Sch. 54 511. Hannover. 21. 12. 14. Sch. 54 541. 12. 12. 14. Sch. 54 499. schwingbar gelagerter Sporn für Ge magnetischer Wellen und Lichtstrahlen. Regelung der Temperatur von überhitztem 278 282 os9 Strahldüse f Sas , 32 D. 30 66. in gleicher Richtung umlaufenden Motor 3b. 621 996. Band in deutschen 1e. 622 12. Aufreihdorm für ge⸗TI5f. 621 845. Glocke für Beleuch⸗ 3 3b. 622 198. Aufklappbare Geschoß⸗ n , mn, en J . . ür Gase 6. 21 Düngerstreu⸗ und Aus. aut angetriebene Steuerschraube für Wasser und österreichisch- ungarischen National⸗ sochte Schriftstücke. Max Kummer, tungskörper. Fa. C. A. Schaefer, attrappe. R. Reiser, Cannstatt-Stutt⸗ Essen, Ruhr. 17. 4. 14. 2 Id. E. 19 796. Als Motor und Klewergarten 9 25 2 14 8 5 5. ö Dampfe mi Josse Berlin⸗Lank, breitvorrichtung. August Niekel, Niet fahrzeuge. Hugo Mandl, Kiel, Fährstr. 7. farben für Hut⸗ und Armbinden. Max Herrnhut. 30. 3. 14. K. 62 877. Hannover. 21. 12. 14. Sch. 54 5409. gart, Taubenheimstr. 18. 29. 12. 14. i, e, bäh ge d , n, n, n, . V e . k r d. 1 . Nis 236. 25. 11. 13. M. 54 359. Franken, Hof. 1. 9. 14. F. 32435. ü Ie. 622 128. Federnde Klammer für 215. 621 816. Gehänse für Glüh⸗ R. 40707. . h e. n, e ,,᷑ĩe/e,,, . 9 kö g, 28 n 12 13. e. ö . ö 4 29 . fahrbaren, 68a. 282 056. Sicherheitsschloß mit b. 621 998. Wasserdichte Papier⸗ Schnellhefter ohne Lochung. Emil Mehle lampen-Armaturen. Fa. C. A. Schaefer, 336. 62 199. Auf Raduntergestel , , gie d n n , n, nnn, 1 rderen Ende mit mehreren neben; am Regel angebrachten, mit Hilfe eines weste, hergestellt aus wasserfestem Papier G. m. b. H., Göttingen. 28. 9. 14 Hannover. 21. 12. 14. Sch. 54 539. aufmontierte Geschoßattrappe. R. Reiser, it erf , ,,, ,, , ö erfahren zur Tren⸗ einander angeordneten, in den Erdboden gabelförmigen Schlüssels beim Oeffnen (Delpapier. Paul Demuth, Berlin M. 52 280. 21f. 621 S427. Einstellvorrichtung für Cannstatt⸗Stuttgart Taubenheimstr. 18. , , , ,,,, re, ,, 4 k 59 e 3. er, nung er Bestandteile des Oleum cadinum. eingreifenden Stäben versebenen Sieb be, zusammenzudrückenden Sprelrfedern. Theo, Lindenstr. 1819. 6. 10. 14. D. 28 43. 11e. 622 1232. Schutzmappe mit Me⸗Tassungen bei n n, n , , 14 R. 40305 e,. . er ,,, . 6 k . k . e. e ,, st Ono , , f. Breslau, Kloster⸗ 2b. 622 6090. Kopfschützet Dafa , , wn w. ur Muf6en , ng n,. P Schaefer, Senner, 13. i R. B. ,,,, . n, ,,,, ,, , . zest, u. 6 = nsburg, ücksburgerstr. J traße 131. 5. 14. H. 66 585. Ebelsbacher, Frankfurt a. M., Mauer⸗ piergeld usw. Johann Spängler, Mün- Sch. 54 538. . stellbares Onduliereisenschiffchen. , , , n, ele ee eile eee . . 6 6 2 . , n 2 , , . ,, . ö 3E. . hen, Elvirastr. 15. 7. 12. ng er 6567 Tif. 622 024. Sicherheitskontakt für Wex, München, Karlspl. 2. 9. 2 . . t., (Dr. & ( Dx. ö Ve Maͤh. m Türschloßeę verbleibenden ießbarte 3b. 22 Zyweiteiliger Selbst⸗ 12g. 621 818. Apparat zur Erzeugung Taschenlampen⸗Hülsen. Louis Schätzing, W. 44 373. ö für den Wagen sasten. Fried Krupp 77h. V. 10 419. Flugvorrschtung G m. b. O Herlin. 30 713. 5 191. W. , . ert Gil se. , , . verbundenes Sicherheiteschloß. A. S. De binder. Wilhelm Kaltenbach, Am Dorn- von komdrimierten Gafen, wie Kohlen Neuhaldensleben. 17. 12. 14. Sch. 54 527. 33d. 621 s26. Zusammenklapphare n,, . 1 , ,,,, 31 . 10. 14. N. 24. Forenede Noreke Laase⸗ u. Beslag⸗ busch 18, u. Hermann Albert Rothschild, säure, Wasserstoffgas, Acetylengas u, a. 219g. 621 981. Hochspannungsgleich⸗ Unterlage. Carl Wilhelm August Robert 3. ö. 6 , J . . 6 erlin 4 5. 14. 4 5c. 282 043. Kartoffelerntemaschine, fabriker, Kristiania; Vertr.: Pat An- Moselstr. 4, Frankfurt a. M. 19. 12. 14. Franz Bruͤchzu, Bochum u. Richard richter mit auswechselbaren Kontakthögen. Oeters, Hamburg, Holzdamm 26. . . *. Lochungen an B 77254 . deren Wurfgabeln durch exzentrisch zuein= wälte Dipl-Ing. R. Specht, Hamburg, K. 65 396. Althaus Althochum 8 3 14. A. 23 8412. Siemens . Halske Akt Ges.,. BE. 13. 14. S. 8884. ; ,, n m m, 3 2 gisterstreifen Lochmaschinen zum Antriebe 82a. 282 069. Selbsttätige Flaschen⸗ ander angeorgnete Radsterne umgerühnt u. L. A. Nenni PVeikm Sw. 6J 3b. 622 013. Hands . . . , , . , 5357 J waten⸗Mußf. Lud⸗ ; ᷣ 30 Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ von Lettern⸗-Gieß.! und Setzmasch bl mne: . L. A. Nenninger, Berlin M, 3b. 622 013. Handschuh mit Quer⸗ Za. G21 876. Einsatzkörer für Siemensstadt b. Berlin. 17. 8. 14. 338. 621 S887. Soldaten-Mäass. mn , n, ,,,, . inen. blalemaschine; Zus. z. Pat. 281 306 werden. Gebrüder Lesser, Posen. 29. 7. 13. 8. 16. 13. A. 24 704. Norwegen 12. 10. 12 schlitz an der Innenseite der Hand, für Tlammrohre. Paul von Hoff, Dresde S. 34 573 wig Straus, Mannheim, Industrie⸗ ö , 4, . w . Jab. 282 O29. Jur Aufnahme eines Milltit und Jager. Marie Facobsen, Dlrerstt. 5. 156. 153. 16. dafftz. en, ig e on 4. Bifiereinrichtung für seeße 3. 3 13. 14. St.. 19 RJ. . n . 3 . 5 . ö 5 2 5 , , . Hö um Ab . — 5 kö. feld en 2 dienende 1 . Knudstr. 19. 21. 12. 14. 15a. 621 S411. Vorrichtung zum Ent- Röntgenstrahlen. Dr. Felir Jentzsch, 335. 621 913. Riemen für Tornister⸗ ze 32, u. Sieaft oro 9, Berlin, , s 3. Berlin SW. 11. 8. 10 i3 ü 537 . . ö zum Ab⸗ Fre „Landsberg, ür Spielzeugschußwaffen. Fa. runo J. 15 936. fernen der Späne von den Zeilenschneide⸗ Wetzlar. 21. 12. 14 IJ 15937 ; schtauben. Emil Otto Stöckermann, e, , is gsorzwams. auf , ,, n,, . 3 ; ; ; ⸗ ü. S371. sprengen bon Glaszvlindern mit einem Warthe, Friedrichftt. 65. . lbricht Nürnbe 1 5 1 n 78 621999 Sisfshorri ch . ü. M me; mf Dllrllehint the n, e, , R sg 1. Maar e . g 18 19 14 2. 6 14. . . . e. 282 098. Adressiermaschine. elektrisch erhitzten Drah Mä F 1557 13. Nürnberg. ! I. b213. 328. 21 999. Hilfsvorrichtung für messern für Matrizensetz, und Zeilengieß— 215. 62 S389. Gebündelter Wander Varmen-Wichlgh., Nordstr. 45. 18. 12.14. T74b. G. 38 907. Vorrichtung zum Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage ** ; . ress ne. risch erhitzten Drahte. Daniel M. J. 16 678. 74. 282 025. Schaliungsanordnung das Zuschneiden von Wäsch Julie maschine ö S., zwoststah mit an aner, Seite ane ken St 0 Cg. seipsttät ken Melden bon Ges, nm, . bekannt gemachten Annie ungen ist. ein ,,, Deutsch, Berlin. 30. 3. 13. Refflar u. Frznk Butler, Mount 53e. 282 044. Einrichtung zum für elcktrische , i ed. Vöeddin hans Een b fed hl eff nenjg . 16. . . . k . 1 971. Zusammenleghares k Patent versngt n Die Wirkung gn des einst D.? ĩ . Vernon, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dr. Pflücken und Reinigen von Hopfendolden R Kuhnke. Elektrotechnische Fabrik, straße 17. 5. 12. 14 R 271 575 n 3 , 6 m, Fr, Pert Krün, . K n. ö — ligen Schutz bt ei 20a. 282 099. Sicherungseinricht . D ͤ en. t Ele n Fabrik, straße 17. 5. 12. 14. B. 71 673. 15a. 621 SS. Jeilenschiff für Matri. Ruhr, Berta Kruppstr. 5. 15. 12. 14. Gßbesteck. J. G. Dürre, Serin, ö Wilmersdorf Hildegardfstr. I8. u. August Pei igen Schutzes gelten ale nicht eingetreten. für geneigte Babnstrecken ag B ung A, evh u. Dr. F. Heinemann, Pat An · Gebrüder Knogler, Geisenfeld, O. B, Kiel. 27. 3. 14. N. 15 208. 1a. 622 061. Fackel mit Umhüllung. zensetz, und Zeilengießmaschinen. Mer⸗ B. 12854 like 36. 3 3 K . . e , , , de. fee H, ih, . 2 . 3 1 . ö ö. ö ö — ——— Langquaid. N. B. 766. 282 059. Doppelseltige Flach! Kleinberger . Comp., Duisburg. r S inen Takri G. 24f. 621 860. Gewalztes Ketten— ö i 972. Jufammenlegbares 4 . Dampf. oder Gasturbinen, . . . J 32a. — ö richtung zum Be. 8. 10. 12 K. ö fämmaschine. Mar Böhmer, Chemnitz 14. 1I. 14. G. So]; 3 n, i , , e. , , K k J ö n o ge gar , n, n, . 1 3 . hen en ef, lefon . . . 189. s gon Rückkũhlerhitz er fin . 14 3 . 5 . at h 9 45 622 . g 2p r; R. ei. b. . 3 . 02. 21. iĩcẽt ,, , SD. 5 Teinteg. . ö 2 . Plan . , ,, n , n m,, . — . Sa. 26. 3. 13. T. 18 346. . la. 322 062. Preßgasglühlicht⸗ 156. 622993. Stemvel. Vervoort, Essen⸗Ruhr. Berta Krupp⸗— ö 2 An eige ber ahbsoluten Windrichtung 'in einem in den Wechselsttomkreis einge⸗ wagen. Juslad orm kun, Buer ' on der Ar eitsstell nach einer Milch mit von außen beheiztem Erhitzunge⸗ 77c. 282 079. Elertrisch betriebene Waggonlaterne. Julius Pintsch Akt. Meißner, deipꝛia Flisenstraße 42. straße 5. 15. 12. 14. V. 12985 . 55. Hängematte mit free nn, n, aufen, em calteten becher bitzten Rörver und einer 36 n, dänn or; us, Buer i. W. . oder tiefer gelegenen Stelle. Ver ⸗ gefäß und gemein chaftlichem Rührwerk für Kegciauffetzporrichtung. Carl Wagener, Ges., Berlin. I9. 11. 14. P. 26 785. 21. 19. 14. M e 8o.. , 16. 622 166. Rostftab. Liesen X Doppelhaken und verstellbarem Strick. arne gick 7 3. 14. daneben befindlichen kalten Elettrode. 261. 282 vo * 3 sicherungzein ri triebsgesellschaft für automatische den Erhitzer und Wärmeauzstauscher. Dipl Hildesheim, Goethesir. 45, u. Heinrich a. 622 968. Kerzenlampe. Hans 9a. 62æ 042. Schienennaoel. Tried. Co., Crefeld. 30. 11. 14. T. 35 0652. Sehr Dieterle, Frankenthal. J. 5. . . 6 . . 3 * . . , ., 8 ö ,, ö k Tegtmener, Peine b. Hannover. 1. 10. 13. Cocias, Erkenschwick. Kr. Reckling⸗ rich Nellen, Bredeney b. Gssen⸗Ruhr 215. 622 197. Kettenrosiglied Liesen 8. 2727927. ö 33 uͤbefira gang von Zeichen bezw. Bildern; 23 2 ö b t 36 Ges⸗, ö lig G. m. b. 23. 12. ; ; 2. W. 43298. hausen. 12. 12. 14. C 8 8109 15 14 N I4918 k C Co., Crefeld. 3 85636 3: 2 ? Torniste n us. z. Anm. H. 58 524. Dr. Erich F. Gastnerschen Apparates zur Darstellung 8 b. Berlin. 18. 3. 14. H.. Tevlitz, Böhmen; Vertr. M Löser u. 58g. 282 O6. Butterfor'mmaschine 7Te. 282 0sO. Rutschbahn mit einem 6 322 67. gem iel he Heinrich , . gung zum aleich— 33 ares. gi e eh 24 ever sr nne , . Wipper⸗ Dir * * 3 Dp. u. Hans Behne, a ne. . J 206i. 282 100. Streckenstromschließer . J ö Kw Tisch ö kegelförmigen, um seine senkrechte Achse Borchard, Berlin, Elßholzstr. 3. zeitigen Abhobeln zweier, ,, rundgezogenem Metall 3 dal. Solz Por ian. 14 15 I4. W. 45 147. K fü siger Aikaliberb ndungen. 39 6. 13. . 9 ö. e z zer, . . . 3. wech elbꝗ ngeordneten Formen, sowie rotierenden Körper, dessen Mantelfläche 18. 12. 14. B. 71 727. j Abstand sichk gegenüberliegender Werk⸗zellan, Hartgummi, Ze dy, dadurch ge⸗ 3 322 ß. Blumenhalter. 8 346. . t 29. * der n Er n , ,, ,,, ö. K ö J er gg r. 8 , . zum lee uischen . 6 e e a. 322 077. tachtlampe. Konrad lter . ge en n iger 2 , nn, ,,, . K 45173. eichenübertragung. r. rie Ausscheide 2 esten Körpern aus picht⸗ ten on⸗ 1 6 s arl zum Einpressen der Butter in die Formen Gut Schönau b. Aumüble, Bez. Stadler, Wyl, S zallen. Schweiz;: Essen⸗Ruh 2. 12 5. 2 577. Jese sich frei bewegende Knäuelha it 3d. 622 153. Tornistez als FJelsbett Dung iG. ö. * S. u. Hant gü. Flüssigkein en, insbesondere von Zellstoff ,, Eh Augemeine Georg Barꝝvy. Kopenhagen; Vertr.: O. dienenden Preßstempel. Albert Scheller y, g le . . . ; 26. 2 k . für pelsgiẽ⸗ . wn, ,. , Here, 6 6 21. . ; e, c 9 aper. mn n , 5 ö haft, Berlin. 96. . Lelpzig. 21. 12. 12. , Halle a. S. 2. 10. 13. 775. 282 024. Vierbeinige Spielzeug, Ing. E. Bierreth, Vat. Anwälte. Berlin Muldenkipper. R. Dolberg, Maschi fein 's? Norica. X Herold Werke Jochim, Ludwigshafen a. Rh. XJ. 1. 14. Tad. A. T8 1492. Anordnung zur Ver- übrig. 13 48 nd Sell . i 3. 1. i de,, . 5] 86 Sch. 6 gn. igul, welche Pein Abschhapßen ner är 43. ii. iä, St, 36 boo und Fabrit ttt. Gef, Rürntzerg = ,,,, jnderung der Vlinsfte gun in fab sttet en 96 l 6. , Blattfeder für n, ,n, 4 . Aufsetzbarer Topf⸗- 466. 282 047. Ventilanordnung für ef hen 6 Rinn . diesen La. 622 628 Als e e; , k Feldbahn -⸗Fabrik Akt.⸗Ges., erg⸗Schwabacher Nadelfabri⸗ H. 58 412. ö Blinklichtapparaten. Attiebolaget Lux. Torwagsn. 6. K terbrochene Gleich tro ; — 5 isabeth Lentz, deb. Fahren. Zweitakt⸗Verbrennungsmotoren. Jean angelenkten Hinterbeinpaar gespann ten Lichthalter. Eisenwerk G. Meurer, 298. G2 G1 1. Straß nubahnlaufgestell Töa. 621 959. Wasserdichte abwasch. Peter Altenbach Söhne Shwanen— ö get. 8er ra, gz 8a5 2 toe unterbrochene Gleichströme oder Wechsel⸗ krug, Neukölln, Walterstr. 30 31 5 W . ü ückwärts ze 89 . n. 21 43 . 6. Lilla Essingen b. Stockbolm; Vert: J. 3. Pbrengf offt ströme durch die Schi üb . NMteulölln, Walterstt. 0 31. u. Georg Ehrenbold, Winterthur, Schweiz, u. Feder einen Saltemortale nach ruͤckmärts Akt. Ges., Cossebaude b. Dresden Waggon⸗Fabrik 2A. G., Üerdingen⸗ bare Strickzeugrolle mit Stricknadelschutz . ,,, , . ö k ,,. Du euh offer Berlin, Rosenheimerstr. 22. Erwin Pieper, Buffalo, V. St. A. ausführt. S. Günthermann Inh 21. 12. 14. 6. 21542. ⸗ . Rpein. 21. 12. 14. W 15174 ngen? Butzon X Bercker m. B. S., , . 24. 2. 14. Schweden 27. 2. 13. Erteilungen. Siemens ftãtt b 3 . . 1 ö. 16. 13. D. 25 733. Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl-Ing. A. Adolf Weigel, Rüärnberg. J. 16. 15. 4b. 621 S867. Scieinwerfer insbe- 2Oi. S2 13. Durch Anscklag an 16. 12. 14. B. 71 713. . 6 77 b. D. 31 *I. Beitestigung von Lauf. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ S. 42 743. Eagland ö 14. a , f, gase n g , . K Berlin 8W. 61. G. 40 094. sondere für Automobile. Wilhelm Morell, einen auf Halt“ stehenden Sianalarm ber 26b. 621 805. Abstellporrichtung für Ges., Si ß ö * n , . . ,,,, ,. . ö. er 4 ö — ö 77h. 282 039. ugjeugrumpf be⸗ Leipzig, Apelstr. 4. 18. 8. 14. M. 52 121. tätigte Vorrichtung zum Anhalten von Azetvlen⸗Laternen. Georg Philipp Carl, S. 35073. J ö ö . — ,,, ,, . nickendorf J. 3 Kö tzwergaser; Zus. stehend aus einzeinsn Querverbandsringen 1b. 621 822. Zusammenklappbare] Zügen beim Passieren des Signals. Trank Dietzenbach, Kr. Offenbach a. M. 34a. 621 Szæ33. Koch- und Leuchtvor⸗ 2h. A. 21316. Vorrichtung zum FKlassenziffern gesetzten Rummern erhalten mit bochgelagerten Motolen und einem *. w ,,. 8 icht 6. 67 800. Max Bohne, Berlin, und einer großen Anzahl von um diese Abblenworrichtung für Feldlaternen u. Northup, Ludlom, Vermont, u. Char- 14. 12. 14. G. 11840. richtung. Siemens Halske, Akt. Verankern von Flugzeugen auf einer aus haben. Das beigefügte Datum bezeichnet die Kurbeln an der Motorwell d 9 * ! inrichtung zur DOranienstr. 37. 21. 4. 12. B. 76271. berumgelegten Längeleisten. E. Rumpler 291. Elektricitäts Gesellschaft Rich⸗ les Alerander Overacker u. George 28b. 621 925. Vorrichtung zum] Gef., Siemensstadt b. Berlin. 5. 12. 14. k . ö . J an Messung von N rest efen und Ent. 68d. 282 948. Hahnsteuerung für Luftfahrzeugbau G. m. b. S., Jo ter Sr. Weil X Co., Frankfurt a. N. Marklie, Redwood, New Jork, V. St. A.; Spannen und Trocknen von Häuten, Fellen S 35 53564 w ie,. ,,,, , , m g mn, un , en . . 8 2 ie . angen. sernungen und Richtungen von Schiffen Druckluftmaschinen zum Antrieb von Bohr-, Pannistha' b. Berlin. 6. 8. 13. R. 38 501 12. 12. 14. CG. 21523. C. Wessel, Pat.⸗Anw. Berlin Sw. ij u. dgl. Johann Sebastian Schuster, 71a. 521 953. Brennmittelbehälter New Jork; Vert: Dr. W. Friedrich, Pat. gegeben. ö fabrik. München. Pirsch . Der Hindernissen mit Hilfe reflektierter Frägn und ähnlichen Maschinen. Silvio 79b. 282081. Vorrichtung zum Flach Ib. G21 986. Als Fahne ausgebil- . 14. N. 1655 e . Rürnberg. Neue Bfelche 8. 275. 12. 14. air Fzoc Estell, Gonstan; Holtermann ,,, J 3. . Dirschau. ö . , ,, 2. Lando u. Luigi Nontever he Genua, pressen von aus einem Stapel entnommenen dete, zusammenlegbare Laterne. Karl 20. 621 842. Traagseilklemme für Sch. 54 554. . k . Plir 1 . . 59 ö 3. ö , . r ee gn h ae,, a, . T7. 13... B. 73 248. Italien Vert E. Lambertz, Pat. Anw. Zigaretten oder Zigarettenbülsen. „Uni⸗ Träger, Bösdorf a. E. 14. 1. 14. Kettenoberleitungen elektrischer Bahnen. 7908. 621 S214. Krücke mit verstell 34a. G21 935. Harispirituskocher. ,,, n , n n, , . 1 1 3 9 12. 10. Einrichtung zum Berlin 8. 61. 10. 12. 12. E. 35 60s. verselle“ Cigaretten. Maschinen. In 2 16 41. Dipl. Ing Paul Hirchert, Halle a. S., barem Handgriff. Werner Otto, Berlin, Frvunrd C tu Hersfeld Heffen Naffau ö 1 ,, e n . 3. e⸗ , n, . eines die Standlinie in sich ent, 68. 282 075. Steuerung für Ver⸗ dustrie System Otto Bergsträßer 18. 621 s⁊2⁊7. GElektrische Zündvor⸗ Volkmannstr. 4. 21. 12. 14. Y. 65 3. Friedrichstr. 131. 7. 12. 14. DO. 3869. , 17. Dellen allau- Selatin⸗ Gebhard Schlegel, Geb linger. Berlin n 617 18. 6. 13 P. 31 669. Werke. G. m. 6.8 ie nn stek! id . Fa. Carl brennungs motoren mit gesondertem Lade⸗ Aft Ges.. Bresden. S. 8. J5. ü. 31I. richtung für, Jeitlichtpattonen. Geka. Ra. S21 978. Televxbon Gespröch⸗ 30d. G21 850. Aufwickelvorrichtung . 5z22 178. Spirituskocher. H 363 . . 9 21 Tele g 66. Tschnubentkk für Ger. ö win do! 5 6 . 26 '? . * 14 3. 3859. raum, der mit dem Arbeitsraum des Kol⸗ 796. 282 082. Vorrichtung zur Werke Offenbach Dr. Gottlieb Zähler. Eduard Eggert, Chemnitz, Jahn- für Binden u. dgl. Fa. Schlenker⸗ win Biller . Koͤnigstr. . JJ e 41312. ? . 2 OHEE. Vorrichtung zur bens im Zylinder während der Kompre ssion Tabakstrangbildung bei Zigaretten maschi⸗ Krebs G. m. b. S., Offenbach a. M. straße 12. 4. 3. 14. EG. 20 558 Grusen, Schwenningen a. N. 22. 10. 14 an wmig K ö Herstellung . Zundsãt r* t ss . 6. 9. ! 1 2 396 er . a. * D. Schaltungsanordnung Der eifũhrung des ganzen Arbeitagan es und des ar E h b ö V 44 23. 5 1 S — 6 1 el 7 d. M. 8 2 . olf . '. 8 54 2718 . . ö. . 11 12 14. B. 71 682. Zündsatzen für Perkussions⸗ Druckv-ränderung des Gases in der Zu⸗ für Fernsprechanlagen, bei denen Ver einer Plattemprechmaichine. B janges u ganzen Exvansions zubes in Ver— nen. „Universelle“ Eigaretten⸗Ma⸗ . 6 21 c. 621 983. Delschalter mit durch⸗ Sch. 54218. ö 24a. 622 186. Kocher für Hartspiritus * , d , ,,, egen , , 5 . eka. Record bindung sieht. Gebbardt Ringelmann, schinen· Industrie Syfstem Otto Berg. 18. 622 O4. Gasanzünder. Mar- brochener Trennwand unter dem Oelspiegel. 308. 621 956. Wesserdichter Beutel) . a, . s Brennstoff enthalten , . . . ö ö ,,,, . . * . 4. ö . . Lothringerstr. 10. 20. 12. 12. sträßer Att. Ges, Dresden - Löbtau. agareta Schick, geb. Gloning. München, Bergmann - Elektrieitäts Werke ohne Gummi. Wilhelm Roescheisen, . e ,, , ö, n, Edmund. Ritter von Derg, Ju. und Ableltung! deg Vent igehän es . . . 2g. 12. er R. 3. 8. 7. 13. W. 42 669. Sberländerstr. 5. 2. 11. 14. Sch. 54 297. Akt. ⸗Ges., Berlin. 4. 9. 13. B. 65 390. m 8 Gül Münter Je, , . ö . J se, n. ö . , . 8963 w , n. ,, 179. 282 019. Sicherung für in eine 79h. 282 083. Vorrichtung zur Ag. 621 S866. Fombisationsspar? 2Ic. G21 990. Klemme für Kabel, 24. 12. 14. R. 40630. . n. K. . . 3 . r * . 4 . 78. e Pupven. r ö 3 . ; ö,. z h ; . ; , 3 . B k 1 32 3 , wseißsbiwpe för Anton Levy u. r. F. Veinemann, Pal, ö . H. . Verfahren zur Sustar. Müller, Dres din, Tharandter. 21a 282034. Elektrooptisches Sy man. Berlin n . e 9 h! 9. . des Ventulkege s eingreifende Strangbildung bei. Zigarette nmaschinen; ; Alerander Franke, Reckling⸗ deren Armiernng. als Rückleitung dient. 2 918. nterleibsbinde für 36 Behn Sh 1 3. H. 14. . . ö . gen ,,, . , , , d,, , . Otto Grichstr. 10. e n i reh, ,, Zus. z. Pat. 282 082. „Uninerselle ausen. 7.7. 14. F. 32 209. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 15. 6. 14. Wöchnerinnen. Ida Wieckhorst, geb. ann gz chen von Handfeuerwaffen, Geschütz ; 2 Gag perpran Bh lem, . 2 ann,, . ebr. Körtin ⸗Ges., Lind igare = In dustr ie 331 287. De rflammengz- D 602) 9 24 8 . . . ,, . 3 ö, 12g. 282 013. Verbindung einer h. Dannover. 3437 1h K. gc zr inden n D , ,, brenner 9 5 ö ö 9092. Elektrischer Zeit⸗ W. * und Friktionszündern. Edmund Ritter 3. Pat. 281 932. Hugo Jun te: aq :n . . Mehivolige Start , . mit einem mechanischen 8c. 282026. Glühofen und Brenn⸗ Dresden⸗Lobtau. 21. 10. 13. W. 43 437. S., Berlin? . 2 14. B. 67 390. ssschalter. Reiniger, Gebbert Schall 208. G22 166. Leib⸗ und Lungen⸗ J der von Ger, Cl sertenbursr G heln , raren, 29 *13n3 e gh . . . ,,, , yten bandn asitwerl. Henrv Augus Preuß. ofen mit Muffel; Zas. z. Pat. 281 275. SIe. 282 084. Schüttelrutschen⸗ Gb. 622 082. Vorrichtung zur Aus- Afkt.⸗Ges., Berlin u. Erlangen. schützer in einem Stück. Emil Rosen⸗ August ; s d 3. ontakte durch Pamburg, Münzstr. 11, u. Francieco Dr. Otto Busse, Hettstedt a. Südharz. antrieb mit Kettentrieb oder Zugseil. nutzung der Wärme von Braupfannen und 16. 12. 14. R. 40 666. . s Karlsruhe i; B., Kriegstr. 6. ; Ferch. zic 622 122. Ifolierte Befestigung 21. 12. 14. R. 40 7685.
1
All
22. 12. 14. D. 28 393. ken, Nürnberg. 17 17. 14. W. 45 160. 338. G62X 176. Feld. und Neisebesteck.
— 5
irg, Rentzelstr. 70. 3. 3. 14.
3b. 621 82389.
Ständ für Haushaltkart
Vollrath,
29.7. 15 1c. 282 092. Vorrichtung zum An, eine ö. , , 14. V. 13 966. ocz E. 20211. Versakren zur schließen löebarer Schianchlelungen gan k . 96. . n,, Rio de Janelrg; Vertr. Pat. 4 1. 14, 3. ü go. Julius Müggenburg, Essen Rütten scheid, anderen Tochgefäßen. Ta. Anton Stein- 213 9 engepreßt werden. .A. Anwälte Dipl. R. Specht, Hamburg 1, 49a. 282 677. Schneckenfräser zur Natalienstr. 37. 4. 12. i3. M. 54 444 ecker, Freising i. B. 25. J I4. von Metallstücken. Hartmann Braun 20e. 621 929. Kraftfahrzeug für die Wladislaus Livinski,
Akt. ⸗Ges., Frankfurt a. M. 18. 6. 13. Beförderung von Verwundeten und Kran⸗ 3. 1 4. 6 164.
221
ken. Fa. H. Büssing, Braunschweig. 3b. chneidemaschi
1.
Nikotinverminderun ebrauchserti R — e r,, n, ,,. ; 2. 6. Tabakfabrikate. . 6 , ö, . Straßen ug Gesesischatt u. X. A. Nenninger, Berlin SW. 61. Herstellung von Zahnrädern nach dem Ab— 84c. 282 083. Aufsatz für Holjpfäble; St. 1929
burg. Dahlmannstr. 25. 14. 3. 14. Vertr: H. Licht, Pat 2 Ben . 3 Berlin. Steglitz. 15. 11. 13. 3.5. 135. b. 30 316. wälzverfahren. Vermann Pfauter, Chem—⸗ Ju. 3. Pat r 119. Michsek Deim. Te. 622131 Her⸗ H. 61 624 ken. 80a. R. 38 728. Verfahren zur SW. 51. 5. 2. i4. D. S5 io5. Sesier. Zi 2382 1038 it — zg. 282 914. Apparat zur Auf, nitz, Einsiedlerstr. 3. 19.10 12. b. 2 5e. Tach, Hard br Bregenz; Vertr. Dipl.- sli i fü zic, Gz 126. Vorrichtung zum 21. 12. 14. B37 755. Brot u. d . , . J9. Dester⸗ . é. . ,. Zeit calthorrichtung nahme und. Wiedergabe längerer, aus 52a. 282 022. Nähmaschine zur An⸗ Ing. Sr W Karflen u Dr C Wiegand, stʒ / n mahnen men pon isolierlen Litunden. 3 He. 62* O88. Gllbogenschützer. Bertha Harras reiiger Masse. G. Roth Att. Ges.,. 48. 282 063. Katalvtischer Selbst rf, met , . 9 14 Beleuchtung des mebreren Teilen bestehender Phonogramme. bringung von Häkelspitzen o. dal an Pan n wat Berlin v 11. 35. 6 15. Art. Ges., Hüsten i. W. 7. 12. 14 Serm r uegilbo Vasto ra. Soria Spanien; Becker, Deutsch Liffa. 17. 11. 14. G. m. b. H., Berlin Lichtenberg. Wien; Vertr.: C. W. Hopkins, Pat. zünder, welcher durch die k a aties wã . des Weckens. Friedr. Dermann Jeddies., Hafselbrookstr. 101, Stoffen. Fritz Weyer u. Union Sy e cial⸗ H 6e 7,8. Defterreich JI7. 6 333 J . Pat Anw., Berlin B. 71 508. H. 59177.
Anw. Berlin Sw. 11. 6759. 13. w , n ,, . e,, . Hammerdeich 29. Hermann W. E. Vamser, Stetndamm Maschinenfabrik G. m. b. H., Stuti— 5c 282589 Vorrichtung zum Ab. S8. 622113 Zusammenleabarer Sw is. 5. 9. 14. P 25515. Berlin c. G22 O92. Aufrichter für Kranke. 3146. 622177. Kartoffelquets SOa. S. 1 024. Verfahren zur Her. Bereich der Abgas entfernt wird. Fritz Zic. 282161 23. D 22 = 34, u. Martin Wehl. Grindelhof 62, gart. 28. 5. 13. W. 42368. lasfen des Oberflächen oder Mittelwassers , ,, Her, 2c. 622 129. Unterirdisckes Kabel- Alfred Drucker, Berlin Schöneberg, muldenförmigem Rost, versel r . 3 36 3 . Sckaltvorricht ng für Damburg, 8 3. 13. 3. 33. 529. 282 026. Träuselvorrichtung aug Schmumasser. oder Schlam maß fitz. fam, rf mbar em lebhafter und teil. fasten. as form äse r wert Tempelhoferstr. J5a. IG. 12. 4. D. 28 2435. zum Einlegen. der Drehwelle.
1er
Werke, C Go.
71 ]
stellung von gegossenen Schlackenstelnen Deimel, Berlin, Luisenufer 8. 21. 2 ische 3 z und Transformatorgehäuse mit unter Wasserkũbhlung. Wärme ⸗Verwer⸗ D. 30377. ̃ . . . i ere re , , 5 2 dꝛadellgse Schalldose für Nähmaschinen. Ernst Bůlow . Co., räumen“ miliels ines durch Schwimmer barer Stabhalter⸗Stütze. R. Thomser durch Rippen derbundenem Mantel. Franz 30e. 622 098. Urne in Form eines Strack, Weißenberg. Kr. rss enfant n n, ,n, w dad oo. Druckgasfernzünder; Zus. Abfälkz. Senn iz. Bie enstr. 56. ö. , , . mit wanderndem Görlttz, 14. 3. 13. B. 71 055. schwebend gebaltenen Ableitungsrohres. Zöblitz Erz. . 26. 184 T”I7 755) Weber, Berlin, Rykestr. 4. 13. 11. 14. Atilleriegeschosls3. Carl Becker, Leipzig, 3. 11. 14. St. 198858. . 6 bat. 23 Gs3. . Fritz ioß' bach, G ouffei, ie. 32 I68. Schalter mit Motor G Dermang Krebs, 53e. 282 C37. Verfahren zu Sterili⸗ Hugo Serzbruch. Datteln i. W, Llovd. 8d. 622 120. Oberhemd - Plättbrett R. 44933, Hlockenftll7 833. 13. 14. B. Fir. 4c. 621 E08 6. Metall Gescir zul Ea. P. 29 204. Maschine zum Be. Berlin -Temrelhot. Schönburgstr. 12. antrieb, bei dem der Motor nach . e . ,. elstadt 23 11. 13. K. 56 889. sation von Milch, und anderen durch straße 7. 53. 5. 13. H. 62301. mil nach Halsweite spannbarem und ein. 2Zic. 622 137. Sterndreieckschalter ze. G62* i2z7. Gestell zur Aufnahme] 6. dal. mit Abtropfraum. Fa; JI; Wolñ⸗ 7 . solgtem E29. 282 071. Sprechmaschinenlauf. Wärme leicht zersetzbaren Flüsigkeiten. er, 282 085. Brünnenftlterrobr; stellbarem Hälsbörtchen. Mar Schmidt, mit Dreitaftsprunguwerk; Voigt“ é von Tragbahren für Kranke und Ver- fert. Jisseldorf. Oststr. 98. 23. 12.14.
wickeln von ringförmigen Gegenständen 7. 7. 12. R. 35 875 Nitsfß⸗ ; l 14. 12. 380 8469. Auslöse inker 5 h . ? . 1 ösen der Klinkenkupplung für Aus, werk mit horizontal liegendem Regulator. Dr. Oskar Lobeck. Leipzig. Schletter—⸗ Zus. z. Pat. 250 072. Stanislaus von Rodewisch, Vogtf. 24. 12. 14. Sch. 54 570. Saeffner, Akt. Ges., Frankfurt a. M. wundete. Val, Rockenmeyer, Würz⸗ W. 45187. . J . . burg⸗Grombühl. 21. 9. 14. R. 40236. 4c. 622 185. Ueberlaufeinrichtung
mit Papier u. dgl. Pierce Wrapping 4g. 282 064. Ventil zum Absperren schalten zur V i : z ** . , . 4 ͤ Vorbereitung der Wieder⸗ ? * . f 35 33 i, ; . ä 213 1 . . * Düse . Damr brennen. Za. Souis r r e in men rens aft . . ir , . W . Kraszewsti. Charlottenburg, Funo 8d. 622 152. ƷJusammenleghbarer ; ö X 3. fr, e genf Gcfchirrspuise . SV. 68 33 7 17.“ . „Berlin , Berlin, 30. 10. 13. R 39 195. Einschaltung wie die Ausschaltung des Jos. Steidinger, St. Georgen Sch ar schließu von H 1 erlabren zur Maß Fischerstr. 2. 10. 1. 15. K. o old. Vi cketrockner mit aus wechselbaren Rund⸗ 21e; 822 138. Serndreie kalte; mit 20 , . ö roba; 4 2665 ö , fur ng; 77. * 8c a1 52. Metallaefaß mi 33 282 094. Flammenverteiler für Schalters durch Lösen von gleichartigen wald. 29. . . 3 3 33 n ͤ⸗ e B 9. . Holz und ähal ichen plant stöben. und, feststehendem Stabhalter. Viertaktsprungwerk. Voigt X Saeffner zum Hoch= und Niedrigstellen und mit . 34 . s, Düsseldorf. 23. 12. 14. , ne,, . *. ãß mit berreleumalthblicktbrenner. Räubelss Lang? Rl ntenk̃ Brun en bewirkt wü org g., sz ons re . cromatisc s 56 6 mit Hisulsitlösungen, R. Thomser, Zöblitz. 26. 11. 14. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M . abnehmhare⸗ Stre c betteinrichtung. Her⸗ . . kJ bach Vizbur a Ry , . 6 Jerlin, Schönhauser Allee 98a. * Haeffuer Akt-Ges., Frankfurt a. M. und astigmatisch korrigiertes Linse syst . 6 . * e ,,,. , n 6G b chs st 3 66 . ; tis . r, er n. G ö ge Rene, e nen ziath 6 , Sac. Sch. 18 822. Verfabten i e , os Orr 3m 1, Bm 's w Hebrauchsmuster. 5. da 183. Seiten. unz Boten. Tic; G22 133. Gletgzemannctister Löt te Bo (in , n , ,, n n, . . 6 d n, w, do, ,, , , ,,,, , n, Dl. gm itz iethren bie Krafse) bär nn, , nn re,, mn, mn, enn, wn, äs ee dh, Gteltbarer iir Söhh. cdi . Cbamissostr I. sa fon ierten Zapfen k 3 . . Bertclelung in teilten Cisens bet Fleltrischen Maschtnen 32m. 282 016 . Vorrichtun ö. * 282 023 1 ö ;,, . der anderen Metallhohlräumen. Säch⸗ gn. Bergmann Elektricitätz- Werke, Stu zt rücken. stẽge n e. Fran e 315. 621 oc 2 ö. l für gefallene dale, , , . Her werken. Ernst Daege, Rattowip, mit? geschlossenen Wicklung nufen 1e, ien nmaschinen . aer n , ö. , n, . Deckel für den zwi chen Eintragungen sische Feldbahnen X Drahtbürsten⸗ Akt.⸗Ges., Berlin, 181214. B. 71 753. Freihurg i. Br., Kaiserstr. 30. 21. 12. 14. e n e e Denkmal . ö. Erich Schumacher Aachen . 3. ö 3 3 1. D. 30 S0. gemetne. Slertricitãts Gesenschaft, Tlarfeins. Wanderer Werte vorm. zur e e, . ö. un, den Dintersitzen ; ; ; ; 4 fabrik G. m. b. S., Chemnitz⸗Gablenz. 218. 621 816. Lichtmaschine für Fahr⸗ R. 10 6373... 5 J . w,, e file r en mtu . 1 ? , Vauptstr. 35. 5d. 2 20293. Rehrleitung, ins befondere Berlin. 6. 7ũ. 13. A. 24259. Win klhofer X Jaenicke Art. Gen. 1 , . . lappperdegs, Korg 621 801 bis 822 200. k 35 138. ' zeuge, bei welcher die Regulierung durch *0g, 622 124. Behalter für medi⸗ , ,. 6 ö. 9 . hi 664 in, se h. n 228. Ablaufrentil für l' , , , Stephan, Frö. 218. 282 0027. Aus einem Motor Schönau b. Themnitz. 26. 3. 13. n,, , n, 6 für Men. 26. G21 832. Nisch- und Knetz ob. G21 981. Fohlen Ser Jeuer⸗ eil ieren Kontaktrelais erfolgt Hart: zinische und cirurgiste Sstrtznen e. . Badewannen Waschtische a. en 4 n k Oberschles. und fie. . , . Umformer W. 44757. . . , ⸗ 9h 6 * , 3 e,, an renn , 8 f i r g renn ge., , . , , . . 1 GJ ö, mer, . K Koch⸗ igen, nd li 1 56 27. zur Umwandlung von Gleichstr 2 . . = . ,,, nn, ne, ein Reibungsrad. Hallesche igteile, Pharmakon G. m. b. H., Berlin. 4. M. 5. 14. D. 665 de. . ö . . ꝛ. . , in mn, Müller, Ham⸗ . 282 os⁊. Vorrichtung zur Her⸗ Spannung (. ch. ,,, . , 2 93 981 Vorrichtung zum Knet⸗ J Mischmaschinenfabrik, 3. 7. 12. P. 26 589. h 218. 6521 92141. Elektrische Maschine 30h. 822 98 7. Aus drückbare Vorrich⸗ ,, , , . . 2 stellung nieiloser Gitterträger aus ent- Zus. z. Pat. 261 591. Attiengefellschaft Bäuerle, St. Georgen Sch ; 5 er ie . auf Kraftwagenrädern auf⸗ Hallesche Motorenfabrik F. Herbst 106. 621 952. Kohlen- oder Feuer- mit achsialen Bohrungen in. den Pol⸗ tung von Röhrenform für ein Insekten⸗ 24. . 2086 ̃intlasteter a er 2) Zurücknahme prechen d eingeschnittenen ebenen Platten. Brown, Boveri Cie., Baden, 11. 8 17 5 85 *3ge ⸗ chwarzwald. ge pachten Luftreifen mit einem aleich⸗ T Eo, Halle a. d. S. 24. 1. 13. mzünder mit Zündmasse Und Trennfugen. schuhen. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ stichmittel. Dr. F. Quade, Berlin- Streuer. Mar Nietzschmann, Sꝛllen⸗ von Anmeldungen. d , . . ,,, . ,, ih. 21. 6. 4. , ee e mi, ng , m, nt ) ; 53 2 218. ; ; eim⸗Käferthal. 1. 2. 14. A. 25360. R ; ö ö an. 2 1. R, D e de. Fa. 621 820. nterziehhemd gegen 18. 7. 12. P. 263588. V. St. Amerika 26. 4. 13. D 1084. . . k x 3646 a,, dener, ,, erer , , ,, , , , ,,, ,, , n n, ,, ö n, an, re,. är die von einem einstellbaren, belasteten Körtin athiese ö k z : 3. Vork, assigen Stoff. Carl Friedrich Pollack, Kühlen ge okter Briketts. Bernhard festigung der Feldspulen quß. den Jol-⸗sTarsnuag nn Len, 2 ,, , . ö , M sensche ter für Spennhebel beein flußie Duerschwalze von r g Leid g. 5. a, n n, . 7. zm , 3 2. t. . ö Paul Miller Vat. Ei , fr Herten, Burgallee 68. . Berlin, Bergmannstr. 25. 12. 5. 14. 1 von Dynamomaschinen großer 3b. 621 909. ; Reichs kassenschein⸗ 6 622 3 Kriegs. Wechseltshmen. 86 1. . , . Gan ne ,,, . 4 23 282 106. Verfahten zur Her⸗ 436. 2s 2017 Selbsikassierende Brief . . i . I4. 10. 14. P. 26 684. G. , Wir ne, At . , . 36 6 ,, , n, 3 K elitzsch b. Leipzig. sch 2. . Dann, me hnstein a. Rh. 7. 3. 13. stellung von Körpern aus Kohle. cor. st F335 6 in. ; ; Za. 621 s2s8s. Fuß⸗ und Fersen⸗ 10h. 622 994. Heizbrikett mit un⸗ Boveri ie,, Baden, Schweiß; haven, Weslstr l. CH H, . nen, if Gre Jig. Kriegsgel ö een e, n f * nn,. der e * o96. Lstri . . irre Co., Send bäh ee ,,, Idar. . . Fabrradsicherung, die ö Jacob inf, Mettmann. verbrennbarer Hülle. Dr Oskar Lobeck, Vertr.: R. Boberi, Mannheim -Käferthal. 336. 622 OS 4. Selm und. Mützen 3 4f. , rige ent n geordnet ist. I7. 9. 14 . Ga 29 3 Lästriermaschine für 11. 2. 14. S. 41346. 18a. 282 018. Stell. und Ausheb 2 tft ner Laakaren Kupplung zwischen w . Leipzig. Schlelterstr. 22. 17. 12. 14. 12. . 14. A. 22195. . sschachtel. mit einer, Deffnung welche durch guswechselbaren 9 ilds in ung in sigh ten 1 gweit alte e, in , , , Carl Ciöckner. 21g. 282 0527. Dlelektrikum für vorrichtung für das a,, sent a. * 3 und Gabelrohr besteht. Victor Za. 621 829. Unterjacke. Leinen⸗ é. 36141, Zi d. 622 023. (CNeitvog richtung für eine weiche umstülpban, Schutzhülle ahge⸗ Tau Kreitling, Begin . krennungekrastmaschime, in deren er, , ,, 17. 12. 5. 14. , ,,, 1 , mit konden. Achse drehbare Stützrad von Df cerr n . dg chice r n gh e e n e, haus, Scopold Frgenkel, München. Je. 6D en ne,, . , mtr. 9n . sicsenn itz ,,, R . . 1 6, ß . atorartiger Wirkung; Zus. z. Pat. 177 6567. b Anhã flü . 5st ** ,, , , . J Gummiunterzug und spitzer Klemmöse. motoren; Ba. Mt. 3 Mül⸗ 10. 7. 14. V. 127 Y. . 34f. 8221. . t Ornamenten, . Ver⸗ 2 . 282 oss. Verfahren und Vor. Sierre ng, le. . 85 n , n, , 13 r a , Berlin SW. 11. 11. 2. 164. 6 6 . das mit Winkler A Schorn, Nürnberg. 23. 9. 4. heim, Ruhr. 15. 12. 13. N. 13 919. 32b. 622 Os T7. Portemonngie mit auf orten Sinn sprüchen 2 dgl. Rens h 9 e. Tust zu gepretzt wud. icstung zum n, ,. on Gasen und Siemensstadt b. Berlin. 28. 8. 12. 46a. 282 G19. Antrieb für die in den 618. 282028 Selbsttäti s einem Schnupfenmittel imprägniert ist. B. 44 733. 218. 622 1359. Umformerwagen. Peter der Rütseite angebrachter 263 für k Frommannstr. 5. 21.12.14. b. Wegen Nichtzablung der vor der Er- ö , , 13 . . Delf Frdboden eingreifenden Antriebs speere für all porrichtumn Robert ö 5 336 ö ö . 2 . 9 , Her n 4661 — . m gz. , . 5. . 922 162 Zusammensteckbares ĩ ĩ Gebuh . n,, ; ,, . 6. ür * 3us. 2851 bei z m . . 1 D. 28 216. samniler. Max Kummer, Herrnhut. heimerstr. 3. L. 12M *. . w,, mige; ,, , , , g ,, , a ge . e e,, . ,. 2 . 2 en e e r nl. ö n r. dar imssg o . 3 ** 089. e ärmer Carl . z. X. 50 633. . , dei s78. zäh lerbefestigung. in 3b. G ** Os s, Geldbörse für pabier. Chet. Gesellschast Kamerad ia g, g 3 9; 1 lte ung von Bromdiagethyvlacetplearbamid. und Stettin Act, Ges., Hamburg. a. N. 29 1414 6. 29 3535 nm gen e, f. 4. Vorrichtung. kum Schmidt Berlin, Blumenstr. 81. Le. 621 985. Rille an Schriften richtung. Körting Mathiesen Akt. geld, Gold und Silber; Vary Linden⸗ Fabrikation von. ges. gesch. Nen⸗ h. ; ö. ung für! Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer! 19. 7. 12. V. 10977. P d Spülen von Flaschen mit einem rostartig 19. 11 4. Sch. 54 37 hbalsern oder -haken, durch welche Drähte Gesę, Leutzsch⸗LeWipzig. 19. 12. 14. städt, Berlin, Michaelkirchstr. 2. 17.9. 14. heiten n; b. B., Stuttgart. 16. 12. 14.
ausgestalteten Trantportbande ohne Ende za. G62 1065. Schutzbekleidung. Josef oder Fäden zum Festklemmen oder Fest⸗] K. 65 397. L. 35 797]. G. 37 599.