315. 622 1635. Mostrichbehälter. Can Aachen B. Klausenerstr. 13. 21. 12. 14. Duisburg Parlamenistr. 2. 19. 12. 14. Erft Schrader, Dresden-Tr. 7. 12. 14. 349. 621 9758. Beliebig hergestellten V 2 t B 2 I GEimbeck, Charlottenburg, Kaiser Fried⸗ H. 68548. D. 25 396. Sch. 54 475. menschliches Figurengestell e er Ge⸗ ; 1 E T* E E ö 2 89 E
richstr. 2a. 21. 12. 14. E. 21 541. Jaa. 5622 1841. Schutzvorrichtung an . 322 109. Als Wandkalender 178.621 871. Vorrichtung zum selbst⸗ staltung. Wiener Kunstgemerbe⸗Ate⸗
245. 622 167. Elastisches Kissen mit Oefen, welche das & Traut allen der Ache sgebilteter ewiger Kalender. Karl tätigen Verstellen des Schiebers an Rohr⸗ lier „Lilli“ G. m. b. H., L. Æ R. 2 2 1 1 7 88 * Füllung. Richard Fränkel. Roscherstr. ,. oder Kohle beim Oeffnen der Sfentür ver- . Herba en. Rhlb. 11.9. 14. Ieitungen von einer Riemenausrückror⸗ Baitz G. m. b. H., Berlin. 22. 12. 1. U 5 U l ch St ts u. Fritz Behrend, , , , 106, hindert. August Becker, Beienrode, . richtung aus. Fa. Grotrian, Helfferich, W. 45183. Um k en el an el er n on J! ten ! en an an el er. Charlottenburg. 22. 12. 33 745. Flechtorf. Braunschweig. 22. 12. 14. I. * 143. Notschalter für Schalt⸗ Schulz, Th. Steinwe 7 Braun? 36a. 621 992. Halfter. Maximilian zag 621 8än. Bieckn, Fa. B , 63. uhren. . Fran Kuhlo, Berlin, Belle⸗ schweig. 14. 12. 14. 37579 Mack, 1 — 17.8 14 M. 2. 13 * Berlin Monta den 11 Januar lich für Gefangenenlager. Vereinigte 36a. 622 192. Ofen. Kaspar Sof⸗ ir ee 2. 13. 14. R. 585 357. 479. G22 032. Naximaldurchfluß · S Ga. Brustblattgeschirr. — 9 D / J, .
Holzinduftrie Akt. Ges. Centrale mann, München Landwehrstr. 48/4. 436. 622 003. Schießautomat. Gustav ventil. H. . Aachen, Franken⸗ Benno Marftaller, München, unn 2 — — — 5 18. 12. 14. NM. 337 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts, Vereins-, Genossenschafts, Zeichen. und Musterre gistern. der Urheberrechtsein tragẽr olle, über Warenzeichen,
Breslau, Breslau. 16.12.14. V. 12987. 24. 12. 14. H. 68 567 Arndt, Leipzig⸗ , Leutzscherstr. 37. burg. 15 2. 3. J. 14695. hausstr. 3. 34g. 621 8353. e legkarer Hocksitz für 36a. 622 194. Tragbarer Feldofen 17. 12. 14. V. 239 179. ke? 064. , an. Z 6a. 622121. , Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten . erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Ie litar, Läger, Fischer, Touristen u. dgl. mit Klappdeckel und Wärmring. Eisen⸗ 3b. 622 112. Liffetent alert für Maschinen- und Armaturenfabrik Oesen für Peitschenstöcke. Geor ö. 8 icons, Pappenheim, hütten⸗ und Emaillirwerk Wilhelm gleltrizitãt selbstverkan en. Dr. Franz vorm. H. Breuer * . u. Ernst Haynau, Schles. 19. 12. 14. . 2154 Zentral⸗ andel 3B. Bayer 17. 12. 1E. S. 88 53. von Krause G. m. b. H., Neusalz a. O Kuh ln, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. Iritzemęner, Höchst a 8. 12 14. 360. 622 1368. Reiterfußhülle 36. ⸗ regi ü 6 eit E ei (Nr. 8B.) 22g. 22 ss6. In die Erde einzuschla⸗ 28. 12. 14. E. 21 555. 21. 12. 14. K. 65 385. M. 52 704. Steigbügel. Vereinigte Fränkische z gendes Feldbett aus Holz mit Gurten⸗ 368. G21 804. Heizungs- oder Lüf⸗ Lia 821 870. Schmicgegen tand mit 178. G22 09. Regulier- Und Ab. Schuhfabriten vormais Max Gruft, Das . Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗ Ddandel re g er für das Deutsche Neich erscheint in der Regel täglich — Der spannung, zusammenklappbar, in verschie⸗ tungskühler. Dr. Otts Zimmermann, dekoratiper Aufschrift. Käser K Walter, spertvorrichtung für Zentralheizungs körper vormals B. Berneis, Nürnbern. für Selbstabholer auch ö. die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8SsWw. 48, Bezugspreis beträgt L ½ 30 3 für das Vierteljahr. — Einzelne N dummern? kosten Zo 3. — dene Längen verstellbar. Alois Amann, Spezialfabrik für Röhrenapparate, Pforzheim. 7. 12. 14. K. ö 3. J mit einstellbarem Ümgehungskanal 3 6 1. 1 982. ; Wilhelmstraße 32, bezogen werden. An zeigenpreis für den 6 einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 36 ĩ Ulm a. D., Gaisenbergstr. 29. 8. 12. 14. Ludwigshafen a. Rh. 2B. 19. 14. 4 ö. i m, , 2208. j J,, ez. digt g da. G21 9 σα. Ti r at fin Ele⸗ n a de, ,. . e, A. 23 943. ( 36e. 622 ISO. Flüssigkeitsbehälter mit Max Paust, Leipzig, Burgstr. 2. 1. . 1. enneberg, G. im S., Berlin. vatorgurte. Franz Moser, Ludwigs⸗ 5 Algnon J t ö nl Lahn Caen Gene. . . 8e. 3245. 622 0933. Kinderpnlt mit ange⸗ innerer Beheizung und wellenförmigem P. 26 596. ; 15. 12. . R. 40 654. hafen a. Rh., Pranckstr. 36. 10.7. 14. — 5. I. 9 . b. Coburg. 4 . en, e. . k . 14 . 263 hängter Einrichtung zur Aufbewahrung Heizboden. Lina Maecco, geb. Schichtl, A1a. 622 006. Denkmünze. Paul 47h. 621 939. Fahrgestell für Flug⸗ M. 51 23. Gebrauchsmuster. ⁊ 2d. 621 2 8 Cartuschbehalter. 4. 11. 14. Sch. 54 305. S418. 622 9031. Loffelßagger mit durch 8. 12. 11. S. 35 7. Tun. An 2 pon Büchern usw. 356 8. Löwenherz, Ie ldelbern Sophienstr. 3. 15. 12. 14. k Hannover. II. 12. 14. zeug. Deutsche Ilugzeug⸗ e . S. Sad. San üs. Zweiteilige Nahe für Ernst Max Arnold, Neustadt b. Coburg. Tf. 622 539. Jerfpringender Kreuzer ein Schließfeil bewegter Bob nklappe. wer. 121. 80 d 18 Vorrichtung zum Aus⸗ Lauenfärge, Kr. Uslar. 530. 7. 14. M. . 6 K 8 3867 2 2121. Schnalle aus Zellu⸗ 2. k Leipzig. 21. 12. 16. 9 Rader 27 Detachngh le Echluß) 19. L2. 14. NI. 23 977. als Kinderspielzeug. Arthur Seifert, mann Wittfoth, Berlin⸗Sten i Al. kristallisieren don heißgesättigien Salz⸗ 2. 35 696. . 3b. G22 G28. Kembinierte, Trag- RERa. n, Schnglle aus Zell. T. 2825 . heel Campann of me gta, ir. Std. G21 948. Klammer zur, Offen. ed. an 3a 9. G'rgnatbehälter Ernst Hrünhainicke. 13. 11. 14.5. S. zi 56. Krechtstt ss, 2. 1. 15. Wess lösungene an., G. Saucrkeen Ma— 341i. G21 939. Schrank, dessen Decke balken und Plattendecke mit Pfetten—⸗ loid mit Verf unge are. deintich 85821 819. Schwingende Ein—⸗ mingtonm Grafschaft Neweastle, Del, nn ber denfter und Türen? Auguste Mar Arnold, Neustadt H. Goburg. 775. 622 60213. Bewegliche Kinder. S5c. 622 603. 8, g . m sch in e ufabꝛ it Att. Gef, an erl. un zwei Hedenleiste o geformt ind aß anfschtflung, Fiehzich Brnrf. Hon, zog Hofe, Lidenscheid. 16. 6. 13. Eid, Austin edle Gräben, , deb, R. We Kbiish, 5. Irre gardt , nbeherseß, Tit, , ge T gü. spielzeug. Ludwig Cor, Cöln. Delbrück, Trennung don Oel und Wasser in . werf drs, e, d Sher re derselben, auch von verschiedenen nef, Rh. 21. 12. 14. B. 71 750. . tung n mehr indit wen. gulsmatifce Fe, Dä e,, . Diys, ig. C. Weihe Ti. . Stötteritz, Cichstädtstr! 9. 15. II. 14. Z28. 621 924. Patronenrahmenhalter Heidestr. g. J. 13.14. G. II S26. decken. Dr. Fugen Stener, Neustadt a. 121 616 61. Vorrichtung zum mittels eines Schraubenmecha⸗ 37e. 622 017. Bieberschwangsturm⸗ A*. , , . Fabigzs Uniferm rolrerhreßtn ken. Werk zeugmaschinen. Wei. Pät- mite, Fran ffir a. M. k für Patronentgschen. Maschinenfabrit af. G32 044. Spielzengschiff mit Haardt. 17.5. 1. St. 15 955. Auskristallisieren von heißgesaͤtti a en nismus miteinander fest verbunden werden halter. Fa. J. Neter Sohn, Mann- knopf aus Zell horn. Metall masse. 5. No⸗ jabrik Gildemeister . Car, Abt.. . Berlin, R.. 14. W. 26 336. Fö. G21 sss. Militärspaten., Ernst Ferdinand Fromm, Stuttgart Cann durch das Triebwerk bewegter Figur o. gl. S7. 621 927. Schlaffel, spezell für löstnzen * ume ' de, * können. Leo Eanda, Charlottenburg, heim. 26. 2. 14. N. 14170. main Talbot, Berlin. 7. 12. 14. Ges, Biclefelt., 21412 16. B. 43166, Cad. G21 D221, d besonders für Weirich, Schalksmühle i. Westf. 3. 17. 14. statt. 21. 127. 14. F. 323733. K. Arnold . Ew., Rurnberg. 7. I3. Ti. auswechfelbar? Räder. Auto-Näder- schtnenfabrik Arr. Sg Staßfurt T. 17 734. 19a. 622 172. Kupplungsvorrichtung Fahrräder. Camillo Lieder, Leib zig, W. 45 051. 728. 622 1IIT7Z. Fliegerpfeil. Max A. 23 928. u. Felgenfabrik Max Hering A.-G., 8 12. 1. S. 33 925. 237 11 14 ö
Bismarckstr. 114. 22. 12. 14. C. 11851. 378. 621 S541. Fahnenstangenhalter. ; 741i. 622 0929. Gicbentisch in Verbin⸗ Hannoversche , Fabrik Franz Ma. S22 131. 1 Aufstellbarer Porträt⸗ an Stufenscheiben für Drehbänke u. dal. Katharinenstr, 14. 21. 12. 14. L. 36 155. 65. G21 934. Schere mit Sicherung Silberts. Remscheid⸗Vierinahausen. 275. 622 046. Baukastenelemente. Ronneburg. S.A. 12.11. 14. J. 23 855. 124 192 R. Vorrichtung g der dung mit einer Kochtiste. Max Klein, Feinertr̃e, Han nobe 3511 14. H. do z3v. schmück. n Dh ü, Pforzheim, Lame hj⸗ 1. Ge v sit ic tt er, Zürich: Veri. ö 5. vᷣ *. . — 2 Schnee eꝗsse . ein⸗ 1 J a. T ill * 2 ⸗ 2. 14. S. 68 558. N; r Metall⸗ * Lackier⸗ STZa. 621974. ' b e S n 3 3 a i 853 i. 2 k f ,,,, e JJ gin. r , e, Fi en,,, en. in, , mn, ner 6 3 Ges äs Hchälter fir Mur. r Del, e . n ,, 4k. 8621869. Kombinierter Schwamm⸗ Hannoversche Fahnen⸗Fabrik Franz 6521 821. Trocken raucher A. 25. 10. 13. G. 3474 Schwager, Berlin, Waldemarstr. 5. 69. 621 937. Militär⸗ Spaten. Fa. pfeile. Fa. Hexmann Zerver, Rem⸗ Bing A.-G., Nürnberg. 8. 12. 14. Sezudlo, Roßberg b. Beuthen O' S. frage 8. 25. 12. 15 St. 15 673. 21. u 14. r,, , g,, e eee, fi. gr, der , e , , . en, m Peier Ludwig Schmidt, Clberfclt. S Bi, mg men. g, Js. 14, ü isl, T. f slr. i e, n. n, äs So8. Fi ieh fär missen= Veierfcld i. Sa. 14.11. 14. R. I6 455. 28. G62 S534. Fahnenhalter., Flora 8. 37 477 Festsranneg, gon Arbeite sticken; Knorr⸗- G3e. G21 977. Schneekelle mit un— IH. 18. IJ. Sch. 53 336. er, eä nö. Patroncntäck mi af. gz oas. Musit Spie Bug. zb. 2X 173. luspuffhülse für Preß- e frlichs and nan ich 3 all 36 216. 6214 821. Jusammenlegbare Schwarz, geb. Baer, München, Schlosser⸗ 1b. G21 825. Zündholzschachtel mit Bremse Akt. Gef, Berlin Lichtenberg. grader Ciglante. Georg Schwager, 69. 622 094. Jagdmesser. Reinh. Korkeinlage. Fuldaer Stanz „ Josef Zametzer, Jturnbe n Murrstt. 5. lufthämmer 36 Gummi! oder ähnlichen M. Lautenichläger,. Berlin. 11. I. 11. Waschschüssel. Martin Flatow, Berlin- straße 2. 15. 12. 14. Sch. 54 456. ben nn, Georg . 2 1. 1 w 51 886. Berlin, Waldemarstr. 54. 22. 12. 14. Wehyersberg, Solingen. 18. 12. 14. Emaillir⸗Werke F. C. Bellinger, IL. 12. 14. 3. 10184. Material, Frankfurter Maschinen- 27 8583. 17 11. 14.
Grunewald, Siemensstr. 28. 11. I2. 14. 378. 621 S56. Aus einem Stück he burg el ingitr 160. 10. 12. 14. 39a. 6 2187. ¶ Vorrichtung für selbst⸗ Sch. 54 55. ö 23 . W. 45172. Fulda. 24. 12. 14. F. 32 753. f. G62 651. Schirmkreisel, Gebr. bau Akt.-Ges. vorm. Pokoruy K 7D. 187 809. Kühler für wissen⸗ 1 keene, ichen där, T sergek ib Labs . e, , , n . ,, 6. G2 AA. Spatenscheide Email- z 2f. 8352 160. 3eebachtun gs spiegel als Miächtlin * Co., Höppingen Württ. Wittekind, Flankfurt 4. M. J. 8, ir. schaffliche nd ecm ichs 3 rc r , . at. es O2. Stuhl nit Waschgerät. ärrahnen,. Degthaler Pres. und nt, e. a0: . 1. Higar ren. spindel, zei Schnellbohrmäschinen, Her- X. Schack, Esch / Alzette. 30. 11. 14. lierwerk Krumm, G. m. b. S., Rem Gewehraufsatz. Wilhelm Schoeneis, 14. 12. 14. M. 52 766. F. 32 399. . Vt, Cautenschlüger Berlin. 11. il. Il Otto Reinhardt, Ilmenau i. Th. Stanzwerke G. m. b. S., Schladern— tasche mit Metallschutz Vorrichtung Her⸗ mann, Wiegand, Stochdorf b. Hüünchen. 26. 6 66 31 scheid⸗Vieringhausen. 24 12. 14. C. 21 554. Dresden, Jahnstr. 8. 16. 12. 14. 275. G22 105. Karosserig für Fahr⸗ Ss8b. 621 SO. Doppelwirkende, mebr⸗ T 27 559. 1. 15. is . 1 . 9 oz. Sieg. 17. 12. 14. S. 35 115. 6 9 Rosenthal⸗ Kö Louisen 3. 10. . BV. 6 192. 9 . , , d ö,, für 70d. 62 S229. Tintenlöscher. E. Sch. 54 518. Spielzeuge. H. Fischer, E Co., Nürn- zylindrige Rraftmaschine Teutsche Luft⸗ 78. 187 810. Kühler für wissen« it. 622 050. JZusammenleabares 378. 622 012. Ausstellbarer, von Ufer 5d. 15. 12. 14. R. 49 6569. ö. 19a. G22 188. Nadiendreh⸗Apparat. Laufreifen aus Gummi, auch Gleitschutz Arno Kindt, ö b. Kamenz 72g. 621 910. Tragbarer Schild für berg. 28. 11. 14. F. 32 675. und Wafer kraft Maschinenfabrit schaftliche und technische Zwecke. F. kenn ascheten int Ten , Tc snnen. Auf, Hetät genket. Jalgu c daden, Lät, rr sid. iner git Sehann Moll, Augsburg, Pfannenstiel Trallenniete. oder iictenkt lle genannt. ie Sa. 18. 12. 14. K. hö 380. Schützengräben. Max Spiecker, Mag⸗ 2T7f. 622 108. Blechstreifen für G. m. b. S., Dresden. 12. 7. 12. M. Lautenschläger Hen * 1. . 7 che Gummimareu Fabrik Franz Au Poul Faipt, Horz, a. N., Württ. Web füllein ich ung . He- stig ze 14. *. 1. 14. N. 82 365. ; Keyßner . Schelter, Hersbruck bei 708. G21 927. Gefäß zur Auf⸗ und deburg, Knochenhauerufer 15. 10. 12. 14. Spielzeugbaukästen. Nürnberger Me⸗ D 219737 JJ dd 14. ö X von der Halben, Berlin⸗Weißensee. 31. 12. 14. H. 68548. tall Lackierwaarenfabrik vorm. 49a. G22 193. Spanndorn mit ?; . 12. 14. K. 65 368. Entnahme von Flüssigkeiten aller Art, ins S. 35 O33. an, , nere are mer, worm. . 21 973. . ; ö w . 17 12 14. J. 23 263. 328. 622 58. Feuerschutztüre. Gott⸗ Gebrüder Bing Aet. Ges., Nürnberg. hinterdrehten. Flächen und zvlindrischer ze. Gaz 16. Geraͤtekasten für zer—⸗ befondere bon ö u. angerührten Teg. 621 911. Schutzschild. Albert Gebrüder Bing XI. ., Nürnberg. Aenderungen in der Person einigte 5 nig s. Æ Laurahiitte Att. il. 621 Sii. Heizvorrichtung zum lieb Win en, Augshurg, Friedberger⸗ 18, 12. 14 R. 114 28. „ Ueherschiebehülse, Allgemeine Elektri⸗ legbare Schraubenspindelpressen mit Farben. Joseph Zahler, Heänster i. rund, Tüfsesdorf Schabowpl. 3. 8. 13. 14. N. 1491. des Inhabers Ges. für Bergbau . ODüttenbetrieb, (erwärmen von Konservenbüchsen u. SbgJ. straße 5. 31. 13. W. 40 857. 416. G21 848. Zereisenfeuerzeug mit citäts Gesellschaft, Berlin. 24. 12. 14. e ort e, für deren Bestandt eile Westf. Get stt 41. 15. 12. 14. S. 35065. 16 12. 14. B. 71752. 72h. 621 891. Motorenanordnung Eintrage . d o. d Berlin. 14. 12. I. V. 9779. 26. 11. I. Julius Freukel, Saarburg, Lothr. 3 7e. 621 393. R . oder Stangen⸗ besonderem Benzinhehälter, welcker mit A. 23 3 und Regalen zum Ginschichten, der Be⸗ Oe. G22 093. Reißbrett. Ludwig 22g. 622 163. Zum Schutze gegen bei Flugzeugen. Deutsche Flugzeug- . . In ; er er f lgenden Ge⸗ ,, Gd r gen iet z 26. 11. 14. F. 32 642. band. mit Schnalle. Georg Beilker, dem Dochtrohr durch eine feine Deffnung 49a. G22 2099. Vorrichtung zum dienungs werkzeuge, , Semperit. Sester Link, Würzburg, Grabenberg 4. 15. 12. 14. Kopfverletzungen im Kriege dienender Werke G. m. b. S., Lindenthal⸗Leipzig. kö . usw. R. volberg Att. Ges. , Hamburg.
341. 62 88. Verstellbarer Kleider⸗Mülheim⸗Ruhr, Löhstr. 1. 25. 7. 14. in Verbindung steht. *
tel 1,
341. 62 . llhe ; 2 hr, 1 ; m, Paul Bensien, Zentrieren von Granaten auf der Dreh⸗ reich Amerikauische Gummimer ke 8 36 59. Schild. Dr. Jakob Leeser, Bonn . Rh., 271. I2. 14. D. 25294 . 206 17 15. D. 7 53 h bügel. Fritz Block C Co., Breslau. B. 70 8535. übe, Dorotheenstr. 3. 21. 12. 16. mig, ö. Howe, Burgsteinfurt. . Wien; Vertr.: 8. olf, 7149. 621 819. Cinlegesohle für Fuß⸗ Suantiusstr. J. 17. 12. 14. X. 35 ig. 27h. 621 892. Prwpellerantrieb bei ö . ö 2 19a. 6s To5 g db e ide usw. 19. 12. 14. B. 71747. 375. 822 027. Grabstein, bestehend B. 71 748. ö . W db. ich. Q. 65 587. ö k Dipl. J Ing. N. Ifferte, werk. Leopold Keßler, Berlin, Turm⸗ 72g. 622 164. Fußangel⸗ Eduard Flugzeugen. Deutsche Flugzeug⸗Werke 1.2. kö . Julius Stohr, Gießen, Ludwigespl. 65. 3241. G21 882. Küchengerät mit aus aus einem in den Boden eingelafsenen 1b. 621973. dun enfeuerzeng mit 8b. — 808. Drahtscherr. Fugen Lat. Anwilte, Dresden. 23. 12. 14. straße 34. 8. 9. 14. K. 64 812. Voßloh Kommandit⸗ Gesellschaft, G. m. b. H., Lindenthal Leipzig. 21.12.14. EZ. 5386 6ös1 580 662. 22 12. 11. St. 15 551. 23. 11714.
** — f⸗ und Sockel und einem Ten diesem getragenen Schutz hülse. Albert Rütze, Berlin, Hahn, Ludwigsburg, Württ. 14. 12. 14. S. 35 151. 7 La. 621 s49. Gummieinsatz in Leder⸗ Werdohl i. * 18. 12. 14. V. 12986. D. 28293. 352 861 . 822 857 8282 . 20h. 191311. Aufglesssch⸗ hpaat fh
Draht hergestelltem durch einen auf⸗ 8 ). . 5 . * niche rbeweglichen Griff in ÜUmdrehung eisernen Kreuz. Fritz Weller, Stutt⸗ Fichtestr. 3. 22. 12. 14. R. 40 684. Y. 6d rs. ö. — . 83 222. Fahrrad Ftoffgr. sohlen für Schuhe und Stiefel. Wilhelm 2g. 622168, Aus Metall- oder 77h. G2 S892. Spannschloßaufhän⸗ 3 5 Gisenbahnfahrzeuge usw. Röchiingsche zerfetzien. Schaumschläger oder Duirl. aurt, Slaastr. 33. 18. 19. 14. W. 45 66. 44, Rz 026. Feld. Streichhol 496ß. G2n S899. Drahtschere Rmit Theoror F. Dörr, Inn hurt , M., Leyendecker, Mülheim, Ruhr. 2. 1. 4. Sto ffgase Hergestelltes Abdeckangsmittel. gung an Kaoten punkten Von Flugzengkrag— 33 w Eisen· Stahlwerke G 6 ö
Turnev George Stough, Jeannette, Penn⸗- He. 62 O84. Reisemütze mit Ner- büchse mit gegen Nässe geschützter aus- Führungsschenkeln. Richard Born, Ber— Dherlindan 103. 21. 12. 14. D. 28 391. L. 36 147. Max Hehe ben rn n. Berlin⸗Friedenau, flächen. Deutsche Flugzeug Werke 5 A 1 ; ylvania, * St. . 'i. 83 S. vackung. Mechaniiche Wollwaren⸗Fa⸗ pechselbarer Reibfläche. Max Hädicke, lin. Dragonerstr. 23. 19. 12.14. B. 71741. S3h. S622 038. 5 für Fahr⸗ 71a. 621 S63. Schoner für Absätze ö 59. 25.17.14. Sch. M 564. G. m. b. H., Lindenthah Leipzig. 21.12.14. 5 i , ,,, Nagel r nn , Haufer, Pät. nw, Straßburg i. G. brit Lichtenhof-Rürnderg, Lichtenhof. Lein ig, Ferdinand Rhodestr. 5. 1912.14. 456. G21 652. Misitär . Draht- räder. Bruno Lincke, Leipfig Schleußig, urd Sohlen. Carl Dörken, Cronenberg, 72h. 621 992. Schulter Maschinen⸗· D. 28 292. , Richter 204. 180 613. Dberieitungsöse usw. 17 8. 14. St. 19 808. z Nürnberg. 13 . 14. M. 51 880. H. b8 H39. schneider. Curt Rauh, Foche⸗ Solingen. , ö 14. = 33715. C Rhld. 31. 3. 14. D. 27 144. gewehr. Deutsche Waffen⸗ und Mu⸗ 72h. 621 894. Steuerflächen für Co z Chemnitz Vereinigte Isolatorenwerke Akt. ⸗Ges.
36. 11. 14. R. 46 77. a. 62 Deckel verschluß für Tia, i Ss. Befestigungsstift für nitionsfabriten, Berlin. II. 4. I3. Flugzenge. Deutsche Flugzeug Werke e,. Vankow. 27 11. 11. B. 5s 17. 11. 1
34I. G21 S863. Kochofen mit Einrich- Re. G22 983. Reisemütze mit Ver⸗45(. 622 199. Messerstellung bei k 4 . ö tung zum längeren Warm- und Frisch⸗ ackung. Mechanische Wollmaren⸗ Grasmähmaschinen, deren . 19. 622197. Siederohr . Schmeiß⸗ efaße; Herm, Franken Akt. es·⸗ Schuhschoner. Carl Dörken, Cronen⸗ 2 24 820. G. m. b. H., Lindenthal / Leipzig. 21.12.14. Verlängerung der Schutz frist. 2 Ia. 488 329. Postneb nstellen⸗ Fabrik Lichtenhof⸗ Nürnberg, Lichten⸗ zu den Messerklingen im Verhältnis 2:3 maschine. Fritz Sürxthal, Remscheid. Gelsenkirchen. 18. 12. 14. F. 32731. berg, 1 53. 14. D 165. 72h. 621 903. Vorrichtung an Schuß⸗ D. 28291. Die Verlängerungsgebühr von 65 S ist Apparat usw Telephon. Fabri A kt.
halten der Spe isen. Hilda Stern, geb. F L N g. Lichte ꝛö— J Neumann, Darmstadt, Liebigstr. 25. bof⸗Nürnberg. 15. 7. 14. M. 52 082. steht. Actien-Gesellschaft H. 8. 6 1e. 1, H. 68 58. k vX*I O30. Ihe mit Behälter 71a. 621 S655. Schuhschoner mit ein⸗ waffen zur Beseitigung bejw. Herabminde⸗ 72h. 621 S935. Vorrichtung zum Ver- ür die nach ehend aufgerübrten Gebrauchs. Ges. vorm. J. Berliner,. Hannover. V. 10. 14. St. 198365. Ec, G62 A5. ien fchitz r für Mili⸗ Gaertz Berlin Lichtenberg. 10. 12. 4. A564. G22 1916. Gesenk. zum J'Alb Rur Aufgahmef van Verbrguche geg, nstãn, genietetem Befestigungsstift. Gar Dohren, rung des beim Schießen auftretenden stellen der Dämpfungsfläche an Flug- muster an dem am Schluß angegebenen 15 11. 11. T is si. 10 15 14. zil. Czi ob, Taschenäfcken Len vor- tärhelme zum Befestigen unter der Ke⸗ 23 3. . 56 schneiden und Lochen von Schräaubstossen Rn, . e ,, , bei (Eronenberg, Rhld. 31. 3. 14. . 27 147. Mündungsfeuers. Deutsche Waffen⸗ zeugen. Deutschs Flugzeug⸗Werke Tage geiablt worden. 21a. 188 330 Postnebenstellen⸗ nehmlich flacher Form. Guido Stiehle, karde an den Helmaugen. Hans Schaul, 15e. 621 941. Zwiehelreinigungs⸗ in und hufeisen. Carl Klahm u. Gustar Schellin, Dresden. 21. 11. 14. K. 65. 210. 71a. 621i 965. Schuh mit Ri an und Munitionsfabriken, Berlin. G. m. b. S., Lindenthal⸗-Leipzig. 21. 12. 14. 3a. 492 261 Beinkleid usß. C Apparat usw. Telephon Fabrik Att. Memmingen, Bayern. 16. 12. 14. RathauspJl. P. 95, u. Hans Mayer, Sortiermgschine mit Rüttelsieben. Fe. Ha ena a'. L id. &. 6s dr, Ln, ⸗se,. . e,, z der Brandsohle. Otto Hetschel u. 26. 1. 14. D. 26 615. D. 28 206, . Wolfenstein u. Co., Berlin. 11. 12 11 Ges. vorm. J Gerliner. Hannover. St. 19 994. Salzstr. H. 14, Kempten, Algäu. 14.12.14. C. F. Richter, . a. S. S50d. 622 999. Schmungscheibe für Carl ihne, Berlin, 4. 12.14. K. 65 285. August Schiek, Erfurt, Grenzweg 33. 746. 621 963. Lampen und Leitungs- 77h. 621 896. Maschinengewehr⸗W 35 414 2 12. 14. 16 f,, 241. . 912. Kochergestell. Gebr. Sch. 54 505. 14 6. 13. R. 362 schwin gende, Parallelbewegungen ausfüh⸗ 8a s. * nen. ie rin ich August 1 12 14. H. 68 540. kontrollapparat. Julius Pauly, Ham- anordnung bei Flugzeugen. Deutsche 3c. 492 003. Tonettverschluß. J. ö 2 Ea. 490 365. Als Befestigungs. Arndt, Quedlinburg. 16. 12. 14. 426. 621 873. Karten⸗Maßgreifer. 155. 622 078. i ssechseckigem Draht⸗ rende Sichter. Johann Lindner, Nürn- Weckler, . 1813 4 , I f 7Ia. 622 019. Schutzeinlage für burg, Hühnerposten 9. 18. 12. 14. Flugzeugwerke G. m. b. H., Linden⸗ n g. Crefeld, Hochstr. 54. 36. 1. II schtene ausgebildete Rufichiene ufw. Alt. A. 23 967. Friedrich von Koncz, Wien; Vertr.: R. geflecht hergestellter, mit Verstärkungs⸗ berg Wiefenstt. . , 622 2170. Vleckbückse mit Schuhzeug gegen Feuchtigkeit und Kälte. P. 26 888. thal⸗ n , 21. 12. 14. D. 28 289. . 1 Ges Miz Genest, Telephon u. 345. 621 314. Verschlußhebel für Schmehlik u. Divl -Ing. G. Satlow, ringen versehener Baumschützer. Fa. 36 162. flacher 8. 3 A- . Neu⸗ Walter Eigensatz, Cham, Schweiz: 256. 621 913. Fühlränderer, Ludwig 77h. 21 S92. Maschinengewehr⸗ 16 E92 566. Scheinwerfer usw Telegraph. n- Werte, Perlin- Schöne; Feldkochkessel. Fa. F. X R. Fischer, Pat. Anwälte, Berlin SwW. 61. 12.12.14. Carl Leuchtenberg, Duisburg. 19. 12.14. 30. 622 099. Ent lültungs. Vorrich⸗ᷓHulem, Meckl. 2 12 14. M. ö5e 0b. Vertr.. C. Kleyer, Pat. Anw., Karls- Tragl, Tirschenreuth i. B. 14. 4. 14. — an Flugzeugen. Deutsche Fa. E Leitz, Wetzlar. 7. 12. 11 I berg. I. 12. 11. St. 15 586. 14 11.14. K. 65 341 2. 36 1585 tung für Mühlen. Theo Schmidt, Han- Eb. G2 834, Korkzieher. Jakob fuhe, Baden. 39. 7. 14. G. 212530. T. JI6 Flugzeug⸗Werke G. in. b. H., Linden X. 28 9638. 20. 11 14. 2 Ta. 190 366. Russchlene usw.
Göppingen. 17. 12. 14. F. 32 727. Freitag, Nalbach b. Dilli d. Saar soblenf servis ipzi D. 28288 Freitag, Nalbach g. Dillingen a. d. Saar. 719. G22 030. Schuhsohlenschoner. 258. 621 991. Reservisten-Gedenk— . Leipzig. A 1 . 4b. 493 514 Spigeleinrichtung usw Att⸗Ges. Miz C Genest, Telephon
*
341. 621 9232. Als Taschenofen aus— 126 621 967. Kompaß für Militär— 139. S2 125. Schaumvermindernde nover, Seilwinderhaus. 12. ,, rn ms, dn dg , lensch ö r denk 5 . , P. Dornbusch u. W. Eck, Kiel, Flä⸗ blatt für die Mannheimer Garnison. Ernst 77h. 621 898. Flugzeug. D che Fa. Carl Zeiß, Jena. 18. 12. 11. u. Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗
gebildete transportable Wärmevorrichtung. zwecke. Alfred Hiller, Stuttaart, Rote-Milchableitung bei Schleudertrommeln. Sch. 54 343. ö h . ö ; h u. W. z ᷣ Brer eta Gesellschaft für gewerblichen kühlstt. S3, u. Villingen. 21. 17. 14. Ramesohl,. . Schmidt. Akt. Gef., sza. 622 091, Nadelmäppchen mit ak. G21, or., Rorrichtung zum ich enn che, , wn, Metzger zänler Perner nig r Fintzcug derte Gunner Se nen, n, ri, gef. Schönẽberg' 1. 12. II. St. Id bs.
Rechtsschutz und zur Verwertung H. 68547. Delde. 3. 8. 14. R. 40 18909 seitlichen Ueberlegklappen. Wunderlich . ben n, , mit ine ,, ib. 621 949. Stiefel und Hufeisen R. 39383. che Leipzig. 21. 12. 14. D. 28 265 358. 503 38. Versatzleinen. Fa 14. 11. 14. hon Erfindungen m. b. S., Berlin. 12e. 621 S1. Einrichtung zur 45h. G22 976. Bieneneinlasser und X Baukloh G. m. b. H., Iserlohn. nem gcel. n,. 6, Dam⸗ mit bon der glatten Form abweichenden 768. 821 8535. Verstellbarer Woll- und 77h. 621 899. Dannbock für Flug⸗ Julins Teichmüller, St. An zr ae berg 21a. 190 367. Druckknopflinien⸗ 2 12. Messung der Menge von in Leitungen strö⸗ Auslasser. Fa. Heinrich Thie, Inh. J. 12. 14. B. 45094. . . g ia alenbeckerstr. 10. 7. 14. Flächen. Hedwig Fröhlich, geb. Glasser, Garnhalter. Wilh. Werner, Villingen, geug? Deutsche Flugzeug. Werke u Ludwig Zimmer, Günnigfeld. 27.11. 11. wählerschtene. Akt. « Ges. Mix 4. 621 924. Heißwasser⸗ und Kaffee⸗ menden Flüssigkeiten, z. B. Oel o. dgl. Heinrich Thie Rud. Dathe, Wol⸗- 2b. 622 118. Einspannrahmen ür . . R eff Berlin⸗Wilmersdorf, Spessartstr. 23. ö. Farberftr. 566 15.12. 14. W. 45 154. G. m. b. S., Lindenthal⸗Leipzig. 21. 12. 14. T. 13 833. 26. 11. 14. Senest, Telephon⸗ u. Telegraphen⸗ Apparat. Fa. Friedrich Kieser Nachf., Arthur Tannenberg, Berlin-Nieder⸗ fenbüttel. 21. 12. 14. T. 17755. SISchiffchenstickmaschinen. Bruno Sachs, e g. . Kronen ort v. 23. 11. 14. F. 32 630. 7a. 621 8275. Racket für Kinder mit D. 28 286. Ga. A90 A766. Behälter usw. Strauch Werke. Berlin⸗Schöneberg. J. 12. 11. Hamburg. 14. 12. 14. K. 65353. schönhausen, Wrangelstr. 40. 13. 5. 14. 451i. 622 083. Strohsohlenhalter mit Pausa, Vogtl. 24. 12. 14. S. 35 152. m ald Bitte, . 9 He elbert, 71c. 621 861. Werkzeug zum Be⸗ ga rn aus Bie mit Holz-Einlage. 27h. 621 9090. Flugzeug mit radio- Schmidt, Neisse, O. S. 30. 11. 1I. St. 185588. 14. 11. 14
341. G22 9635. Feldkech⸗ und Heiz. T. 1724 Schraubstollensicherung. Haedge * Rich 52b,. G27 19. Stoffdrücker für 6 ,,,, We * 63. r tigen ban, Selen den, durch nnen Anion, e ban; Breinl, Graslitz Käpß- telegraphischeg Aus risftung. Deutsche 34. I5 53s. 16.14. J. Zia. 451 EIA. Tinienwãhlerdrud⸗ vorrichtung. Münchener Kochherd⸗ * 12e. 621 931. Ningkolben-Volumen— ter, Hannover. 1. 12. 14. H. 58 427. Schiffchenstickmaschinen. Bruno 9 o . , . 3 bzw. Spund⸗ Drahtstift. Mar Sandke, Berlin, Flott⸗ men; Vertr.: Friedr. Garl Franke, Berlin, Flugzeug⸗ Werke G. m. b. S., Linden⸗ 68. 545 321 Vorrichtung zur Prü⸗ kaopf. tt. Ges Mix * Genest, Ofenfabrik, F. Wamsler, München. Wassermesser. Fa. Hermann Pipers- 45. 622 971. Hufeisenstollen aus Pausa, Vogtl. 24. 12. 14. S. 35153 V,, 7 er München, , 6. 357 3. 14. A. 22782. Ritterstr. 83. 18. 12. 14. B. 71728. thal⸗Leipzig. 21. 12. 14. D. 26 38. fung der Würze usw. Strauch z Telephon, u. Telegraphen⸗ Werke, 11 1 berg jr., Lüttringhausen. 2. 9. 14. rofisstzhh Fa. E. Mꝛeujer, Pletten⸗ 53e. 622 542. Räucherapparat. Bruno ,,, 11.14. F. 32 585. 721. 621 62. Zange zum Be⸗ ( 77c. S21 sos. Lie ng f lber Kappe 77 621 991. Maschinengewehr⸗ Schmidt Neisse, O. S. 29. 11. 11. Berlin⸗Schöneberg. 6. 12. 11. St. 15625. 341. 622 090. Feldwärmeofen. Gebr. P. 25 668. . berg i. Westf. 17. 12. 14. M. 52 786. Bonus, Pelplin, Wpr. 30. 11. 14. 8 ö 15 6 n sestigen von Desenknöpfen durch einen für Billardqueues,. Otto Liebich, Berlin- anordnung an Flugzeugen. Den tsche St. 15 584. 16. 11. 14. 1
Goldschmidt, Nürnberg. 7. 12. 14. 425. 622 156. Einlauf⸗Regulier⸗ 15. 622074. He hn är fle. B. 71 612. ö. . , , . 34. 9 Drahtstift. 9. Handke, Berlin, Flott⸗ Weißensee, He fheßst 15. 19. 12. 14. Flugzeug⸗Werke G. m. E. S., Linden⸗ 6f. 4889 ,. Gesperre für Vor- TIa. 504 832. Stöpsesschnuranord⸗ G. 37556. vorrichtung im Trichter automatischer Straßenbau⸗Gesellschaft Zoeller, 53e. 622 966. Gefäß zum Konser⸗ ,,. 223535 B . Adolf 353. 14 A. 29789. L. 36 145. thal⸗Leipzig. 21. 12. 14. D. 28 . chtung zur Dichtheitsprüfung von Fässern. nung usw. Siemens & Halske Akt. 21I. G22 1309. Kochergestell mit Wagen zur Erzielung genauer Wägungen. Wolfers, Droege, Berlin. 19. 12. 14. vieren von JFahrungs mittel u. dgl. See⸗ ö e. ierwärmer. Adolf ⁊ Za. 621 hi6. Gewehrstütze für In⸗ 7 7c. 622 182. Billard⸗Schreibtafel. 77h. 622 041. Geräuschlos, wage⸗ Otto Weh eic . Baden. Ges., Berlin. 21. 12. 11. S. 26 353.
3 el. ‚ 2 2 * s⸗ Tran? . 4 — 5 5 5 windschutz Fritz Werner, Mühlh ausen, Fabrik automatischer Registrier⸗ St. 1926. sener SBlechwaren fabrik Fritz Züch⸗ 9 e, , n. 37 36 Nibda fanteriegewehr zum Auf- und Nieder⸗ Paul Gerber, Dresden, Kellstr. 8. recht und im Bogen laufende Maus. Bern. 6 n , , 14. 14. 2 12. 14 . 3 , . klappen. Albert Vogel, Roetgen, Kr. 18. 12. 14. G. 37 515. hard Mener u. Paul Meerstein, Chem T8. 5353 151 Scher estza tel 2La. 505 197. Tastenstreifen für
Th. 1. 123. 14. W. 45 066. waagen m. . H., Siegburg, Rheinl. 16e. 921 81. Brennstoffmeßvorrich⸗ ner, Seesen a. H. 12. 12. 14. S. 35 193. ö dez * no! 3 ö f ö . Kr. ; ; 41. G22 147. Gefäß zum Warm⸗ 11. 12. 14. 37717. tung für mehrzvlindrige, mit flüssigem 534. 622 0967. Gefäß zum Konser⸗ Tln Steuer Getriebe für Montjoie. 19. 12. 14. V. 12994. 278. 621 8033. Drehbarer, an der nitz i. Sa., Beperstr. 8. 16. 11. 14. vorrichtung für Drahtgeflechtmaschinen. Zahlengeber usw. Siemens R Halske halten von Flüssigkeiten. Carl Werneke, 429. 621 86m Bürste zum selbsttäti⸗ Brennstoff betriebene Maschinen. Hugo vieren von Nahrungsmitteln u. dgl. See⸗ , ,,,, Fa. 4. mer zZa. 621 923. Stechervorrichtung Tischkante zu befestigender Napf zur Auf⸗ M 2 571 . Wagner C Ficker, Reutlingen. Akt. Ges., Berlin. 28. 12. 11. S. 26407. Seidelbera. . IZ. 14 W. 45191. gen Reinigen von Grammophoꝝnplatten. Junkers, Aachen, Frankenburg. 20. 4. 14. sener Blechwarenfabrik, Fritz Züch—⸗ ,, 1. . . 6 mit Seitenhebelabzug. Ernst Fried⸗ nahme von Spvielmarken oder Geld. Oskar 77 62 9083. Schutzvorrichtung an 20. 11. 11. W. 35 240. 19. 11. 14. 7 12. 14.
2 54 Glektriche Jleisch⸗ rich Büchel, Mehlis, Thür. 21. 12. 14. Posselt, Oesdorf-⸗Pyrmont. 9. 11. 14. Tlugzengen beim Absturz. Hermann 8d. 491 767. Glättolin⸗Spule. Dr. 2ZELa. 505 198. Tastenstreifen für
TI. 622 130. In seiner Höhenlage S. Bolie, Lussingrande, Istrien, Desterr.. J. 15 411. ner, Seesen a. S. 12. 12. 14. S. 35 104. 1 ; R e 21. 12. 14. Oes verstellbarer Brennroft für zusammenleg⸗ Fertr: Wisl! Goerke, Breslau, Goethe! 6c. G21 828. Auffanggefäß für das 30. 622 576. Schnell pökelahparat. schneidemaschine, dadurch ö B. 71756 V. 2s 745. Strach, Essen, Ruhr, Schwanen kamp⸗ Max Lehmann C Go., Berlin. Zahlengeber usw. Siemens Æ Halske
⸗ 3 63. 35 Feo S Iffland⸗ Antrieb derselben direkt von einem ** ; 2192 ten spiel desse S 589 in. 28 1 bare Koch⸗ und Wärmgestelle. Wilhelm straße 59. 18. 12. 14. B. 71754. Wasser aus den Kühlern von Kraftfahr⸗ Feodor Sander, Hamburg, Iffland⸗ daß de T2b. 621 836. Fliegerpfeil. Paul 278. 621 926. Kartenspiel, dessen straße 68. 13. 6. 14. St. 19 589. ö . 36 h n Akt. Ges., Berlin. 28. 12. 11. S. 26 408. ei garn 5. 1am Tah steaßf 60b. 12g. 622 3 Dr rü irn en en. * 8. , ,. Braunschweig. t ö ,. ö ,,, Druseidt, Remschzid. . derstr. 27. . . . . ö mn e e n 3 . 8d. 497 n, , 1 k . ö . 519 nung für Sprechapparate. Fran ören⸗ * . 4 * rot Wasser⸗ 6 12 11 D. 28 23 Buben) mit arstellungen der hervor⸗ für Geschosse von Flugze J. uw. Fa. eistner, emnitz. ZHLa. 515 Befestigung für 311. 622 153. Zusammenlegbarer berg, Hamburg, eh elu , ü sse⸗ 129. 47a, 621 2 Heimniet oder Helm⸗ kühlung. August Hohaus, Birgwitz h. 6 3 en, . Tb. S2 161. Luftkanone. Jo ragendsten Merkmale des gegenwärtigen gen. Werke für autogene . 22 12. 11. X. 28 208. 20. 11. 14. Schalltrichter usw. Frank Otto Beuer ⸗ Kochapparat aus ibereinanderliegenden, 17. 145 N. 14 550. . . ö Cosack, 9. . Pi i. Kr. Breslau. 18. 12. 14. . eipzig. hannes Mühlenbeck, Rostock i. Meckl. Krieges bersch n hk. . . . . . b. H., Berlin. 11e. 182689. Zeitungshalter usw. mann zien Mart; Vert; Hugo Lccht, ö i,, drebk = ö , 9 eim, , . 4 2: ĩ 59 770 Frankfurt a. M., Gr. Bockenheimerstr. 32. 22. A= Ri ; Pr. . at. ; zerlin 8w. 61. Ji. . . 5 ö . i r ie , f g. Tir 166. 2. ö. e s. 10 51a. G22 060. Stanzapparat, ins⸗ ., ,,,, ,,,. Zum . . ö mit aus⸗ 9 . 2. 35 Ch. K SIe. 622 079. liert be für Schuh⸗ ie ,, m R 33 3. *r . JJ Jochgefãß und. entsprechend tiefliegender schmidtstr. 3. 17. 12. 14. B. 71 724. 5 jun., Braunschweig. 15. 12. 14. besondere zum. Ausstanzen von Falt⸗ n Wel; n. n 49 , , 5. schaltbarem Sporn und angelenkter Druck- 778. 621 251. Unterhaltungskriegs⸗ teme u. dal. Franz , 1e. 541 373. Buch usw. John 2Ia. 533 758. Telephon für Schwer. Luflageflcge für den rennstofftehẽ ter 12h. 621 969. Mikrostop⸗ Projek⸗ . 1 . . * e, ö , 3a . uz. Mechemiscker Th: platte. Rheinische ieta iin garen viel. 1 3 e nr. 6 . , der l, ö. r . . jun., , . k ire. ie in e. Waarenhaus Heinrich W. r Ber⸗ 8 S ä. 8 8 ); es Appe S er 2g i f i usseldors⸗ b Sch ĩ W. 8 — ⸗ M * . V. * 1 ? Be , 78. deln rn, go zg Ber ker hh ö k 3 e , nm , k . K ,, Kamp⸗ . . **. * Seeschla a iel. 6 SW. ,. 14. W. 45 i8a. . ert. r nn, ,. II. ooh! 35 . . n. * 11. . k 311. 622 174. Stehleiter mit Platt⸗ Carl Schütz Co., Cassel. 21. 12. 14. Ruhr. 3. 2. 14. L. 34 107. Sächsische Cartounagen⸗Maschinen⸗ e 62 i 525. Borch * e. 72c. G2 102. Mittelpivotlafette mit Plümer, Breidenstein, Kr. Biedenkopf. SIe. G22 O80. Bl sechflasche, insbe⸗ 16. 11. 14. . . 2Ia. 548 356. Morsefarbschreiber. form. Carl Bardtke, Waldau, Ostpr. ö 7c. 821 813. Stell ring für Zubehr⸗ Akt. Gef., Dresden. 18. 10. 15. lee ligen , ., i n 6. Finrichtung zur Ausschalkung des Ein⸗ 6 13. 1. P. 26 868. . , ieh Du , S. 12a. 850 7252. Verdampfer usw. ,,,, Ritt. Ge, Berlin. 1. 5. 145. 8 ö. 764. . k 1541. , ü,. für den Hand⸗ 326 Tan, Pwöleuchtunge körpern. Fa. C. , , 6 blatt fi austüren u. dgl. bei nur emseitiger Ein⸗ flusses des schiefen Räderstandes. Rhei⸗ 728. 62 . Spiel. , ,. . . 5 es., Braunschweig. , k ö. 1. 1 3. 2412. 14. ö. 2 . 134 ö Vir. st . . . Sch. * Kö Ran pferd es ett! . ö. 6 ie. des Schlüssels. Franz — 3 nische 11 . . u Sza, 622 607. Darr- und Trocken⸗ 128 ö 188 002 SISchnellsilier usw 6 Schalter r, . . t warmeosen. adegpparate⸗ e⸗ X men ( Ye. 52 64 2 * R d * reges 1 Otto u. Willy Günzel, Kloftergrab, Böhmen; nenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 2.4.1 33 er ö 5 * 3 mersbae ne, . ö . 6. * i . J , . 1 w, . ̃ eyer tallwarenfabrik Ost Scherer, Bad 421i. 621 958. Clas Thermometer 4782. 621 962. Riem nträger für Bernstein, Weißenfels a. S. 24. 10. 14. Kerk. G. Nen mann . ni. Verl n RX. 35 609. ( Rhld. 17.12 14. G. 37 603. ofen mit dreh- und. um char n Horden. Union Wasserversorgungs⸗ u. Bum. Att -Ges.. Berlin. II. 11. 11. M. 40141. Lreuznach. 24. 12. 14. B. 71 768. in Dosenform. Fa. J. C. Eckardt, , Dr. Eugen Oehler, Offen⸗ B. 1323. Sy. 538. 15. 8. 13. 8. 335 50. 128. 621 857. Patronentasche. Ge⸗ 7275. 621 935. Spielzeug Kanone. Friedrich Heyl Sohn, Grimma i. Sa. ven Industrie G. m. b., d., Char II. 11. 14. 341. 622 190. Umhüllung aus wärme⸗ GCannstatt. 12. 18. 14. EG. 21 513. bach a. M., Tulpenhofstr. 6. 18. LE. 14. 348. 621 929. Bogenstapel. Al⸗ brüder Schülein, Schwabach i. B. Fa. J. Ph. Meier, Nürnberg. 2 1 ö . loltenburg. 9. 11.11. C. 9933. 9. 11.14. 21c. 488 942. Kontaktmesser usw. leitendem Material für Taba'pfeifen Ar⸗ 421. 621 933. Cierprüfer. Anton O. 8888. hons Baruch, Hamburg, ,, m,. (Schluß in der folgenden Beilage) 21. 12. 14. Sch. 54 474. ; 16.12. 14. M. 53. 776. Sza. Ge Gοs . Heizung für . 2e. 5231 77, Deckel für Hähr. Dr. Paul Meyer irt. Gef., Berlin. nold Keller, Frankfurt a. M., Schiller⸗Bausch, Neumünster, Mittelstr. 23. 1d. 622191. Riemenverbindung. stieg 268. 22. 12. 14. B. 72d. 621 908. Patronentasche aus 775. G22 021. AUnterseeboot⸗Spiel⸗ und Trockenöfen mit kühlung der Heiz- maschinen. Wilhelm August Model. 1 11. 11. M. 40233. 11. 11. 14. straße 18. 24. 12. 14. K. 65 418. 11. i8. 14. B. 71 6g6. Josef Böcker, Grüne i. W. 24. 12. 14. 54f. 621 892. . Max Ile ch mit federndem Charnierdeckel und zeug, Carl Wissenbach, Frankfurt a. M., gase durch Daockenlust und außerhalb des Feuerbach. Stuttgart. 20. 12. 11. M. 40 606. 21. A89 363. Einrichtung jum An—⸗ 36a. 621 807. Traabarek Schützen ⸗ 2m. 621 SZ T. Rechenschieber. Gustavb B. 71 77 Biel, Gera⸗R. 27. 19. 14. B. 71 346. Verantwortlicher Redakteur: Ftahlbandverschsuß Fa. Erng Lübke, Hiäin er landstr. 12a. 4. 18. 14. W. 45 593. Ofens stehender Heizung r,, 6 11. 14. ; zeigen des Geschwindigkeitszustandes usw. grabenofen. Königl. Bayr. Bergaerar, Gerst jr., Bamberg. 14. 12. 14. Tc. G22 195. Stopfbüchsenlose Kühl ⸗ S 4g. 621 929. Reklamebriefumschlag. ; 56 Erzgeb. 19. 14. 36 071. 27f. 622 025. Scherzartikel. Karl Sohn, Grimma i. Sa. 11. 12. 14. 121. 610 641. Vorrichtung zum Aus. Voigt . Haeffner Att. Ges., Frank. kristallisieren von heißgesättigten Salz ⸗ furt a. M. 17.11. 11. V. 9701. 14. 11. 14.
München. 17. 12. 14. K. 65376. G. 37 594. pumpe mit durch Riemenzug entlasteter Alfred Burger, Mörs, Rhein. 19. 12. 14. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 25. 6E*1I 91 3. Aus in. her⸗ Iversen, Kiel, Prüne 37. 18. 12. 14. H. 68 496. . — 36a. 621 957. Ofentür und Hänge⸗42n. 621 938. Tafel zur Ermitte⸗ Antriebswelle. G. Boleyn, Werkzeug⸗ B. 71746. Verlag der Expedition ( ) gelte Langgranatenkor Coburger 5. 15935. . 836. 621 813. Selbsttätige Rege⸗ lösungen usw. G. Sauerbrey Ma. 2AEcC. 191 328. Schaltvorrichtung lag ation o ye 5 Rohrmöbelfabrit Bernfstein 6TXæ O7. Kriegsspielzeug. Erich lungsvorrichtung der Amplitude des Takt⸗ schinen fabrit, Akt. Ges., Staßfurt. usw. Lüdenscheider Metallwerke Att.“
rost. X. Vollrath, Damburg . lung der statischen Werte bei Druchstähen Maschinenfabrik, Ghlingen a. N. 4g. 621 946. Geschäfts⸗Reklame⸗ ö Solz. ;
straße 37. 10. 12. 14. V. 1297 nach der Tetmayerschen und Eulerschen 28. 12. 14. B. 71 777. Karte mit Anzeigen und Ansichtspostkarte. ne Saalfeld G. m. b. S., Coburg. ar nickte, Berlin, Köpenickerstr. 1. gebers von mittels periodischer elektrischer 8. 12. 1. S. 26 245. 25. 1I. 14. Ges. vorm. Jul. Fischer 4 3
26a. 6G621 968. fam mene gbarer Knickungsgleichung. Adolf Dresbach, 477. 622 05. Metallpackung. Fa. Rosa Erohn, Berlin, Krausnickstr. 5. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und G. 1181 10. 14. J. 15 853. . Stromimpulse betriebenen elektrischen E21. 910 642. Vorrichtung zum Aus. Lüdenscheid. 8. T. ii. 8. 28981. 13. 11 Scherzartikel in Form! Uhren, insbesondere Pendeluhren. Albert l kristallisieren von heißgef a ttigten Sali ⸗ 2 Ic. 504 ss. Ueber la stungdschalter
Feld⸗ Ofen. Heinrich Heuvelmanns, ,, IVerlagsanstalt, Berlin. Wilbelmstrasße 3X. 728. 621 917. Munitionsbehalter. l! G62 O38.