1915 / 8 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

onkursverfahren eröffnet. Der Kau e. Dieble in Memel ist zum Ko verwalter ernannt. Konkursforderung bis zum 19. Februar 1918 bei dem 06 anzumelden. Erste Glãubigerversam den 6 Februar 1915, Vormi LL Uhr. Termin zur è . de gemeldeten Forderungen den 5. * 1815. Vormittags 11 Uhr, vo: unterzeichneten Gerichte, Zimmer

1 3a * Wwarenzeichen intragsrolle, über Warenzeichen,

Fünfte Beilage , zeiger und Königlich Preußischen St

Berlin, Montag, den 11. Januar .

2M ð˖n 2 2 2 e . * 2 * ö ö r m 2 * 8 f . . * 22 * 3 h 8 Noroins⸗ (Sen ossense eiche ! Musterregi ern, 2 U h ) n ve cher die ekanntmachungen aus den 1 8⸗ ? t5⸗ Vell 1182, enbfsen] ch J 1 6. 1 1 1 22 11 d Vandels 5 l ite rech / 8 erscheint al . in einen be ondert n Bl itt inter J em 2X

8 Deutsche N

elsregister für das Deutsche Reich se

6 SO 5 für das Vierteljahr. Einzelne ö ? s 1 ,,

gespaltenen Einheitszeile 30

1e

FranukFfurt, Main. 79191 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. B 1235. Allgemeine Erzgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die unter dieser Firma mit dem Sitz zu Hamburg errichtete und am 2. Januar 1913 in das dortige Handelsregister eingetragene Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung hat ihren Sitz von Hamburg nach Frank— furt a. M. verlegt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Dezember 1912 fest⸗ gestellt. Er ist abgeändert durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 5. November 1914. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung und Aus— beutung von Erz⸗ und Mineralvorkommen aller Art innerhalb und außerhalb Deutsch⸗ lands, Gewinnung von Erzen, Mineralien und anderen Rohstoffen und Handel damit. Das Stammkapital der Gesellschaft be= trägt 200 900 6. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger. Geschaäͤftsführer ist Augst Heinrich Momberger zu Frankfurt a. M. Einzelprokura ist erteikt dem Kauf⸗ mann Heinrich Krebs zu Frankfurt a. M. Frankfurt a. Mi., den 28. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Frankfurt, Hain. 79192 Veröffentlichung

aus dem Handelsregister.

I A 511. Moritz Edenfeld. Dem

Uhr.

9 zum 1

Fabrikation chem. technischer Pro—⸗ dukte in Göppingen eingetragen, daß die Prokura des Raufmanns Hermann Nägele in Göppingen erloschen ift. Den 7. Januar 1915. Landgerichtsrat Doderer.

Gütersloh. 79492 Gekanntmachung In das Handelsregister Abteilung A Nr. 92 ist bei der Firma Dreesbeim. dieke gent. Fren ser zu Isselhorst ein— getragen, daß die Firma erlosch'n ist. Gütersloh, den 6. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Güstro n. 79433 In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma „Schuhwarenhaus DSeinrich Lewerenz“ in Güstrow em getragen. Güftrow, den 8. Januar 1915. Großherzogliche Amtsgericht.

Hainichen. 79434 Auf Blatt 331 des Handelsregfssers. die Fuma Brauerei Gebrüder Klein Gese l schaft mit beschräukter Haftung in Hainichen betreffend, ist heute das Ausscheiden des Geschästsführers Kauf— mann Georg Klein in Hainichen und weiter eingetragen worden, daß dem Kaufmann Walther Hermann Klein in Hainschen Prokura erteilt worden ist. Hainichen, am 7. Januar 1915.

das Geschäft unter unveränderter Firma

Hei delbers. sort. O. Philippsohn

DVandelsregistereintrag Abt. Band III, O- 3. 197: Die Firma „Friedrich Gimmi Nachf.“ in Heidelberg ist er⸗ loschen.

Heidelberg, den 7. Januar 1915.

Großh. Amte gericht. III.

Jena.

Auf Nr. 11 Abt. B ist bei d vormals Karl

79435) Malin. 7944 In unser Handelsregister wurde heut. bei der Aktiengesellschast in Firma: Verein für chemische Industrle in iter, ö. er g, n. in . ein. getragen, daß die Prokura des Herman Burkhardt er loschen ist. ;

Mainz, am 4. Januar 1915.

Gr. Amtsgericht.

Die an Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Walter Emil Wllhelm Schade. F. W. Budich - Schweffel. Prokura 1 erteilt an Jacob Peter Hermann rauen. Die an J Flohr und D. O. Schütt erteilten Prokuren sind erloschen, die des Letzteren durch Tod. Dermann Michaelsen, Filiale Ham— burg, Zweigniederlassung der Firma Sermann Michaelsen, zu Altona⸗ Otten sen. Aus dieser offenen Handele, gesellschaft ist der Gesellschafter O. S. Michaelsen am 10. Oktober 1914 durch Tod ausgeschieden; gleichzeitig ist Frau Dorothea Michaelsen Witwe, geb. Vetersen, zu Altona, als Gesellschafterin eingetreten; die Gesellschaft wird unter unveränderter Firma sortgesetzt. Protura ist erteilt an Heinrich Friedrich Meyer, zu Altona. Samburger Fremdenblatt Broschek C Co. i n ifsesen cho. Gustav Adolph Böhmer ift jum Pro- kuristen bestellt mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter C. R. Broschek und 8. R. Broschek die Firma zu zeichnen. Die an Dr. F. Treff erteilte Prokura ist erloschen.

erteilte

zum Deutschen Reichsan

915.

und

a, , m, rn n me, mene. ;

r Inhalt die ler Beilage, 2 2 23 1 R von de 3 ne enthalten si Latente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten 118 7 1

Zentral⸗Handelsregister für d

832 248

79436 unseres Handelsregisters er Firma Emil Lüdke,

Sahn und Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Wenigenjena heute eingetragen worden? Der Kaufmann Karl Bernhard Schmidt in Jena ist als Gesellschafter und' Ge— schästsführer aus der Gesellschaft ausge schieden. Der Kaufmann Josef Rachtrab in Jena ist alleiniger Geschäfisführer. Der Gesellschaftsbertrag vom 5. Februar 1906 ist geändert.

Jena, den 2. Januar 1915.

Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

Kalbe, saaloe. 79437) b Die in unserem 5 A

Nr. 149 eingetragene Firma „Wilhelm

Borges. Mahlmühlen Neugatters.

leben in Neugattersleben“ ist heute

gelöscht worden.

Kalbe a. S., den 5. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Koblenz. Im hiesigen Handelsregister B

Mainz. 179

In unser Handelsregister wurde bei der Kommanditgesell schaft in „Henkell Æꝙ Cie. Kommanditgefell. schaft Stil wein Export“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen, daß dem Kaüsmann Georg Anten Krollmann n Gonsenheim für diese Gesellschaft Einzel. prokura erteilt ist.

Mainz, am 5. Januar 1915.

Gr. Amtsgericht.

ö eule Firma:

(Nr. 8.)

3 * 3 taglich. 2246 * =

ersch Regel Nummern kosten

2 .

5 * 6 2 . 3 2 ; 6 irc lle Poste ustalten, 3 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 1 . 26. 8, 8, Be zugsprerỹz 2 n. ' 2 r* * 9 10 3 eichs⸗ Staatsanzeigers . . ugs ir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und S gers,

An zeigenp Filhelmstraße 32, bezogen werden. .

Handelsregister. 79456

Handels

ö 4 in Berlin :

l 3

. . 02 getragene Genossenschaft mit be- Coehem, R r, schränkter Haftpflicht in Harbarnsen Im hiesigen Genofenschaf 'regh ö heute folgendes eingetragen worden: Als heute bei der unter Nr. 9 einge 6 stellvertretendes Vorstandsmitglied für den Genossenschaft Elottener . 21 zu den Fahnen einberufenen August Bethel Darlehnskafsenverein e. G. m. u. 8 in Graste ist bis 1. Juli 1915 Ernst Wille in Clotten folgendes ingett agen ,. zu Irmenseul bestellt. . An Sielle der aus dem BVrrstand .

Alfeld (Leine), den 5. Januar 1915. geschiedenen 1 mn . .

Königliches Amtsgericht. lehrer Neumes, 2) Peter Nehren wurden . . als Vorstandsmitglieder gewählt: I) Aloxs Cornely, Winzer in Clotten,

als Vereinsvorsteher, .

2) Robert Loosen, Winzer in Clotten. Cochem, den 5. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

b dessen Ehefrau, Adele Mathilde Ottilie geborene Meyer, verwitwete humbler, Kauffrau zu Trier. , der Gesellschaft sind diese persö lich haftenden Gesellschafter

Herr und Frau Langermann herechtigt. Es sind zwei Kommanditisten bei der Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1915 begonnen.

Trier, den 2. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Waldenburg, Schles. 79471 Bekanntmachung. In unser Händelsregister ist beute bei der Firma Ottilie Krüger Walden burg Schles. Nr. 331 eingetragen worden:

M C 28 2 6

Siegen. 794931 Bei der in unserem Handelsregister A Nr. 147 eingetragenen Firma Schwerdt⸗ mann Co., Siegen, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Siegen. den 2. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Mainz. In unser Handelsregister wurde heute ei der Firma: „S. Vohsen“ in Mainz eingetragen, daß dem Kaufmann Karl Meyer in Mainz für diese Firma Prokura erteilt ist.

Mainz, am 6. Januar 1915.

Gr. Amtsgericht.

Hettmann.

J In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Ifd. Nr. 260 einge⸗

eg an. 1a. Blatt 368 des hiesigen egisters ist heute die Firma Ftarl DBinckernagel in Groitzsch und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Wil elm Hennrich Zinckernagel in Groigsch Eingetragen worden. ; Angegebener Geschäftszweig: agenfabrikation. ; Pegau, am 5. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. 79457] Die in unserm Handelsregister A unter

79446

Siegen. 79494 55 der in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 14 eingetragenen Firma Her⸗ mann Irle, Deuz, ist heute eingetragen worden: . : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .

Siegen. den 4. Januar 1915.

. nnn,

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 (Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Friedens⸗ burg e. G. m. b. H. in Friedens⸗ burg) eingetragen, daß Franz aus dem Vorstande 1 hieden und an seine

292—

Karton⸗

I8449)

79425)

79570] wurde 36

—— —— 1 * ö

Kaufmann Karl Christian Wilhelm Werner hier ist Einzelprokura erteilt. 2) 676. Schulz X Wagner. Dem Kaufmann Arthur Scheffel zu Frank— furt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

3) 10536. M. Sondheimer. Die unter der Firma M. Sondheimer in Frankfurt a. M. betriebene offene Dandelsgesellschaft hat unter gleicher Firma in Berlin eine Jweignieder— lassung errichtet.

4 1320. Hermann Krieger. zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Hans Maier ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat mit dem Sitz in Frankfurt a. M. am 25. Dezember 1914 begonnen. 5) 1974. F. Weisbrod C Co. Die Firmg ist erloschen. Die Einzesprokura des Kaufmanns Friedrich Mohrhard ist

erloschen.

6) 3897. Rüttgers C Co. offene Handelsgesellschaft ist aufgelõst. Das Handelsgeschaft ist auf den seitherigen Gesellschafter Willy Schwabacher hier, der es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt, übergegangen.

6611. Deutsche Tabakhandlüng Kolb Eo. Die offene Handelsgeself schaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den bisherigen . schafter Georg Haspel zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt.

8) 6612. Kantor pharmazeutischer Präparate Friedrich Heidemann. Das Handelsgeschäft ist auf die zu Frank⸗ furt a. M. wohnhafte Ehefrau des Kauf— manns Friedrich Heidemann, Franziska geb. Sonneck, übergegangen, die es unter unveränderter Firma fortführt. Dem Kaufmann Friedrich Heidemann in Frank— furt a. M. ist Prokura erteilt.

ö Hotel Royal Hansa

Der

Die Die

9 6615. Hotel Ludwig Reinhardt. Unter dieser Firma betreibt der hier wohnhafte Kauf— mann Ludwig Reinhardt hier ein Handels⸗ geschäft als Einzelkaufmann. Der Ghe⸗ frau Kaufmans Ludwig Reinhardt,

Margarethe geb. Werner, hier, ist Einzel-

des 6

ilt.

10) 6615. Julius Schönfeld. Unter dieser Firma betreibt der hier wohnhafte Kaufmann Julius Schönfeld hier ein Handelsgeschaft als Einzelkaufmann.

1 B 162. Aktiengesellschaft Hafen⸗ mühle in Frankfurt a. M. Der Kauf—

inn Ferdinand Liebmann ist aus dem

orstand ausgeschieden.

2739. Philipp Holzmann C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Dem Architekten Helmuth Cuno in Frankfurt a. M. ist Gefamtpr . Art erteilt, daß er befugt ist, die Ge— sellschaft zusammen mit einem Geschäfts—

ihrer oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

12 1194. Roneo Vertriebsgesell— schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß des Gefell schafters vom 22. Dezember 1914 aufge⸗ löst.

Frankfurt a. M., den 4. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. Abteil Fürstenberg, Oder. 79431

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma, Julius Maaß Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Ziltendorf“ solgendes einge⸗ tragen worden:

Karl Hildebrandt ist seit dem 31. De⸗ zember 1914 nicht mehr Geschäftsführer.

Alleiniger Geschäfts führer ist der Kauf. mann Oskar Müller..

8

* = Dotura in

.

ö

ung 16.

Herm. R. Lassen.

Carl B. F Joh. Gablenz

Mylius Hartwig.

Franz Wilzer.

E. F Sermann Marcus.

Serm. Seinr. Köhnke.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. 79198 Sintra gungen in das Sandelsregister. 1915. Januar B.

Carl F. Lübcke. Inhaber: Carl Martin Wilhelm Ferdinand Lübcke, Kaufmann,

zu Hamburg. Ernst Meyer jr. Inhaber: Ernst Mever, Kaufmann, zu Dockenhuden. L. Gerstenberg Nachfolger. Die an C. Michael erteilte Prokura ist erloschen. A. Wolf. Prokura ist erteilt an Earl Michael. Johann Albrecht. Inbaber: Johann Ludwig Samuel Albrecht, Kaufmann, zu Hamburg. . Gebr. Friedrich. In diese offene Handelsgesellschaft ist Richard Wilhelm Einst Louts Peters, Kaufmann, zu Hamhurg, als Gesellschafter eingetreten; die Gesellschaft wird unter unver— änderter Firma fortgesetzt. Die an R. W. E. L. Peterg erteilte Yrekura ist erloschen. Friedrich Robohm. Friedrich Robohm, Architekt, zu Hamburg. S. C. Buhle. Prokura ist erteilt an Hans Rudolf Buhle. Kruse * Ehrich. Diese offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst worden; Liqui dotoren sind die bis berigen Gesellschafter Kruse und Ehrich. Jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt. Wilhelm Kruse. Inhaber: Joachlm Wilhelm Heinrich Rruse, Kaufmann, zu Hamburg. Otto Ehrich. Inhaber: Otto Ehrich. Kaufmann. Wichern Æ Ludolphi. Die Vermögenẽ⸗ einlagen zweier Kommanditiften sind herabgesetzt worden. A. Mein nolff Co. Die an H. W. okura ist erloschen.

Evers mann ertellte Prokura Die se offene Handels⸗

ft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Kellner mit Aktiven und Pafstven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. eldthusen. Die an P. Lagoni erteilte Prokura ist erloschen. C Schenck. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelõst worden; das Geschäft ist von dem Ge— sellschafter Schenck mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wid von ihm unter unveränderter Firma

fortgesetzt.

In das Geschäft ist Emil John Thede, Kaufmann, zu Hamburg, als Gerellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1915 begonnen und setzt a Geschäst unter unveränderter Firma ort.

Die an E. J. Thede und A. C. Mylius erteilten Prokuren sind er—

loschen. In dos Geschäft ist

Emil John Tbeke, Kaufmann, zu Damburg als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am L.. Januar 1915 begonnen und seßzt . unter unveränderter Firma fort. Die an E. J. Thede ist erloschen. O. Hartwig. erloschen.

Inhaber: Johann Kaufmann und

Louis Heinrich zu Hamburg.

gesellscha

8.

erteilte Prokura Diese Firma ist

. Die an E. M. Ramseger erteilte Prokura ist erloichen. r Gesamtyrokura ist er'eilt an Gustav Friedrich Ebinger

Chem. Laboratorium Zetter K Co

Hugo Frei.

* Haur witz. Diese Firma ist erloschen.

J. Silvain.

Oporto und Madeira Handels Ge—

Daftung. Der Schauenbur ausgeschieden.

Januar 6.

Spellerberg Cons.

vesch fte fe brer

unveränderter Firma fortgesetzt. C. J. Christensen. erteilt an Carl Alfred Johan Peterfen. Prokura ist erloschen. ö Ifages d Co. Diese offene Handels- gesellschaft ist aufgelsst worden; die Liguidation ist beendigt und die Firma erloschen. L. F. Wehmeyer Co. Diese offene Vandelsgesellschaft ist aufgelöst worden: emeinschaftliche Liquidatoren sind die . . Gesellschafter Wehmeyer und aack.

Andree . Wilkerling. Aus dieser Kom manditgesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter C. G. E. Bur⸗ chardt ausgeschieden; gleichzeitig ist ein Kommanditist eingetréten; die Gesell. schaft wird unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die Vermögengeinlage eines Kom— man ditisten ist herabgesetzt worden. Paul Th Gebhardt c Eo. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufg löst worden; das Geschäft ist von dem Ge— sellschatter Freiherrn von Stillf ed und RattonfZ mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird don thm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Sanseatische Wachsoel, Industrie Eugen Schwarz Nachf. Diese Firma ist geändert in Josua Weinthal. Rettmeyer Æ Sessenmiüller. Prokura ist erteilt an Gustav Adolph Ivenz.

Diese offene Handelsgesellschaft ist auf. gelöst worden; das Geschaͤft ist von dem Gesellschafter A. J. Zetter mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter un— veränderter Firma fortgesetzt. Inhaber: Hugo Emil Adolvyh Bernhard Frei, Kaufmann, zu Stellingen.

Vairon E Cie., Zweignieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu Paris.

Auf Grund der

Bundesrgts vom 26. November 1914 ist. P. Woldemar Möller, beeidigter Bücherrepisor, zu Hamburg, zum Zwangs⸗ verwalter für die hiesige Zweignieder— lassung bestellt worden. Auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 26. November 1914 ist P. Woldemar Moͤller, be— eidigter Bücherrevisor, zu Hamburg, zum Zwangsberwalter für die Firma bestellt worden.

Verordnung des

sellschaft mit beschrãnkter Saftung Zwei gniederlasfung Samburg, Zweigniederlassung der Firma Oporto und Madeira Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Frant⸗ furt a. M.

Der Gesellschafts vertrag ist am 7. Ok- tober 1912 abgeschlossen und am 7. Ro— vember 1913 und 12. Nobember 1914 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Qporto, und Südweinen,

Wen jacit Ge sellschaft mit bes chränkter g ist aus seiner Sielluũg

ö ; Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter C. F. J. J. Schröder aus— geschieden; die Gesellschaft wird von den rerbleibenden Gesellschaftern unter

Gesamthrokura ist Max Michaelis und

Die an A. V. D. Shrensen erteilte

heute unter Nr. I54 eingerragen:

beschräntter Haftung in Koblenz. Gegenstand des Uniernedmens ist:

Textilerieugnissen, b. die Beteiligung mit Kapital an

sowie aller hiermit in Verbindung ftehenden Nebengeschäfte. Das Stammkapital beträgt 25 000 . Geschäftsführer ist Adalbert Schuster, Kaufmann in Koßblenz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. De. zember 1914 festgestellt. Die öffentlichen Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger. Es wurde heute weiter eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund der Beschlusses der Gesellschafterverfammlung vom 20. Dezember 1914 um 25 000 erhöht und beläust sich daher jetzt auf 50 000 . Koblenz, den 2. Januar 1915. Könlgliches Amtsgericht. 5.

Königshütte, O. S. (79438 Handelsregister Abteilung A Nr. 45 Dle Firma M. Sachs, Inhaber Felix Sachs ist in Sindenburg ˖ Drogerie M. Sachs Inhaber Feliz Sachs ge— ändert. Gingetragen am H. Januar 1955 Amtsgericht Königshütte.

Landsberg, Warthe. 179439 Bei der im Handelsregister A unter Ur. 135 eingetragenen Firma „Joh Otto Forch“ hierselbst ist folgendes vermerkt worden: Die Gefellschaft ist auf gelöst. Die Firma ist erloschen. Lands. berg a. W., 7 Januar 1915. Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 79440 In das Handelsregister A ist unter Nr. 527 die Firma „Rats Wein 4 Bierstuben Inh. Gertrud Bohle in Landsberg a 8.“ und als deren In. haber die Frau Kaufmann Bohle, Gerflud geb. Forch, daselbst eingetragen worden. Ferner ist dort vermerkt worden, daß dem Kaufmann Gustav Bohle hierselbst Prokura erteilt ist. Landsberg a. W 7. Januar 1915. Amtsgericht.

Loslau. 79441 In unser Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 83 bei der offenen Handels. gesellschaft J. Reich Ce, Loslau, am 3. Januar 1815 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Loslau.

Lübeck. Sandelsregister. 179442 Am 4. Januar 1915 ist eingetragen bei der Firma Heinr. Deggau, Lübeck: Jetziger Inhaber: Carl Cduard Ludwig Deggau, Kaufmann in Lübeck.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

HEnübeck. Handelsregister. 79443] Am 5. Januar 1915 ist eingetragen bei der Firma Tapeten Rehm, Tapeten. handlung Fritz Rehm, Lübeck: Jetzige Inhaberin: Marie Loulse Margarete ziehm, geb. Strube, in Läbeck. Ihre Prokura ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Lübeck. Handelsregister. 79444 Am 6. Januar 1915 ist eingetragen bei den Firmen LI D. Bruns E Co., Lübeck,

2) Fraukenberg Æ Co., Lübeck: Die Ftrma ist erloschen.

26

Lübeck.

Schuster E Co., Gesellschaft mit

a. Herstellung von Bedarfsartikeln für Industrie und Handel in solchen sowie in

Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art

tragenen Gesellschaft We fl deutsche Sicher heit zi nder fabi? 2: Se f ch run ier Haftung mit dem Sitze in Saan nach⸗ getragen worden, daß der Geschäftsführer Kar! Krefft abberufen und an jeiner Stelle die Ehefrau des Kaufmanns Ludwig Lohse, Margarete geborene Neuhaus, ohne Ge schäft, zu Elberfeld zum Geschästsführer bestellt worden ist.

Metimann, den 5. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Mosbach, Baden. Zum Handelsregister A Bd. 1 eingetragen:

nnter O.⸗-Z. 356: Firma Würzburger in Mosbach, Gustaz Würzburger, Mosbach, unter O.-3. 357. Firma Hermann Würzburger in Mosbach, Inhaber: Hermann Würzburger, Handelsmann in Mosbach. Geschãäftszweige: Viehhandlung. Mosbach, 30. Dezember 1914.

Großh. Amtsgerscht.

Feuenhaus, Hann. 79451]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist

heute unter

Nr. 89 die Firma Heinrich Kwade in Vordhorn, Nr. 90 die Firma Johannes Zierleyn daselbst, Nr. 91 die Firma Wilhelm Hekke daselbst

und als deren Inhaber zu Nr. 89

der Kaufmann Heinrich Kwade, zu

Ur. 990 der Kaufmann Johannks

Zierleyn und zu Nr. 91 der Kauf⸗

mann Wilhelm Hekke, sämtlich in Nord—

horn, eingetragen.

Neuenhaus, 31. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

79450 wurden

Gustav Inhaber: Handelsmann in

Ten sz. 79452 In unser Handelsregister ist heute ein? getragen worden: Abteilung A Nr. 568 bel der Firma Wwe. Dreher Æ Cie. in Neuß: Die Prokura des Direttors Hugo Serbaes zu Düsseldors . Gerresheim ist erloschen. Dem Kaufmann Heinrich Baumotte zu Düssei⸗ dorf⸗Grafenberg ist Prokura in der Weise erieilt, daß er gemelnschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist. Abteilung B Nr. 135 bei der Firma Chemijsche Fabrik Niederrhein. G. m; b. H. zu Neuf: Der Sitz der Ge— sellschaft ist von Neuß nach stob lenz verlegt. Neußß, den 31. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Main. 1794531 Bekanutmachung.

In unser Handelsregister ist eingetragen worden unter A 155 zur Firma Maury C Co. zu Offenbach a. M.: Dem Kaufmann Albert Hamm zu Offenbach a. M. ist ab 1. d. Mts. Einzelprokura erteilt worden.

Offenbach a. M., 4. Januar 1915.

Großherzogliches Amtsgericht.

Offenbach, Main. 79455 Bekanntmachung.

Gelöscht wurde in unserem Handels⸗

register. unter Nr. 1557 alt, die Firma

Gebrüder Hau zu Gürgel a. MX. in-

folge Uebergangs in die Firma Gebrüder

Dau, Maschinenfabrik G. m. b. H. zu

Offenbach a. M. Bürgel.

Offenbach a. M., 4. Januar 1915.

Großherzogliches Amtsgericht.

Offenbach, Main.

r S580 eingetragene Firma ⸗Potsdamer chuhecke Alfred Schaps“ in Potsdam st gelöscht. Potsdam, den 2. Januar 1915.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. 79458

ots dam. Die in unserem Handelsregtster A unter tr. 4758 eingetragene Firma „Moritz Tolff“ in Potsdam ist gelöscht. Potsdam, den 4. Januar 1915.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. 79460

endsbnurg. ö Eintragung in das Handelsregister B r. 32 bei der Firma Wilhelm J. G. ansen u Coe G. m. B. S. in Rends⸗ urg vom 2. Dezember 1914. .

Dem Kaujmann Johann Schröder in endsburg ist Prokura erteilt. Die Pro- gra des , Wilhelm Ernst Franz zörn ist erloschen.

n , . den 14. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

heinsberg, . ö . In unser Handelsregister B ist unter ö bet 6. Firma „Löwenberg indom⸗Rheinsberger Eisenbahn⸗ ktiengesellschaft Rheinsberg“ heute olgendes eingetragen; Der Gutsbesitzer arl Haesecke in Paulshorst ist als Mit⸗ lied des Aufsichtsrats zum Stellvertreter es Vorsitzenden des Vorstands, Majors . D. von Quast für die Zeit bestellt orden, während der der Vorsitzende in lner Eigenschaft als Delegierter des zohanniterordens im jetzigen Kriege be⸗ indert ist, die Geschäfte eines Vorsitzenden es Vorstands wahrzunehmen. Rheinsberg (Mark), den 4. Januar 15.

Königliches Amtsgericht.

oehlitz, Sa chsem. 79461 In das Handelsregister ist heute ein— etragen worden: ace el A6. die offene Handels. esellschaft in Firma Kürth Bieber Geringswalde betr. Die Handels. esellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Friedrich Richard Bieber ist aus geschie den er Gesellschafter Friedrich Emil Kärtb ährt das Handelsgeschäft allein fort. Dem taufmann Emil . in Gerings⸗˖ alde ist Prokura erteilt. H 29 3 358 die Firma Richard ieber in Geringswalde und als deren nhaber der Sitzmöbelfabrikant Friedrich richard Bieber daselbst. . Angegebener Geschäfts weig: Die Fabri⸗ ation und der Vertrieb von Sitzmöbeln. Rochlitz, den 7. Januar 1915. Königl. Amtsgericht. aalfeld, Saale. 9463 Die im Handelsregister unter Nr. 23 ingetragene Firma Wilhelm Franke in '. ist heute gelöscht, worden. Saalfeld a. Saale, den 7 Januar 1915. erzogliches Amtsgericht. Abteilung IV.

haarhp rücken. 79464

ente bei der Firma Nikolaus Reitz in Eaarbrücken eingetragen:

drücken ist Prokura erteilt. ü, den 31. Deꝛem her 1914 Königliches Amtsgericht 17.

schwaan. n Kavelstorf, deren Inhaber verstorbher selöscht werden. Widerspruch gegen dies

deabsichtigte Löschung ist binnen 4 Mo aten zu erheben.

Steitĩn. tragene Firmen: Feibusch Morgen Feibusch“. „Johannes Morger 9. Sotel „Mett oposem Weingroß⸗·

handlung“, „Paul Felsch“, sämtlich in Stettin, sollen von Amts wegen ge—

Im Handelsregister A Nr. 448 wurde

Der Ehefrau Karoline Reitz in Saar-

790466 Es soll die Firma Heinrich Kröger

st, von Amts wegen im Handelsregister

Königliches Amtsgericht.

I17ga6s] Folgende im Handelsregister A einge-

„Georg Radtke vorm. A. Best“,

löscht werden Die Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung binnen drei Monaten geltend zu machen. Stettin, den 7. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stuttgart. Dandelsreg ister. 9469] . Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde heute ingetragen: ö a. Mlbieilung für Einzelfirmen: Zu der Firma Fritz u. Baur hier: Der Ehefrau des Firmainhabers, Clara Fritz, geb. Pabl, hier, ist Prokura enteilt, Zu der Firma Immendörfer u. Linck hier: Die Prokura des Oskar Linck, Kaufmanns hier, ist infolge Todes er o g löschen der Firmen as Erlöschen der Firmen: Ludwig Kaufmann hier, Philipp Moegle hier, de Fornier, Sitz in Marseille, Zwebaniederlassung hier. b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Zu der Firma Hermann Stern hier: Die Prokura des Otto Eisig hier ist er⸗ en. . der Firma Hermann Tichler hier: Die Gesamtprokura des Richard Wagner bier ist infolge Ablebens erloschen. Dem Richard Lucius, Kaufmann hier, ist elamtprokura erteilt. ö ö . offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Gerber u. Söhne Unter nehmung für Tiefbau hier: Die Firma ist erloschen, nachdem das Geschäft auf die neugegründete Gerber und Söbne Aktiengesellschaft für Tiefbau hier über⸗ gegangen ist. 956 ö Firma Gerber u. Söhne Attiengesellschaft für Tiefbau hier: Die Prokura des Richard Gerber, Bau— ingenieur hier, ist erloschen. Zu weiteren Mltgliedern des Vorstands sind bestellt: Heinrich Zoll, Kaufmann hier, Richard Gerber, Bauingenieur hier. Den 31. Dezember 1914. Amtsrichter Jetter. s winemiünde. 79467 Bekanntmachung. In das Handelesregister A ist die Firma Otto Hartung, Inh. Frau Emma Hartung, Swinemünde, und als ihr Inhaber die Frau Emma Hartung, geb. Härting, zu Swinemünde eingetragen. Dem Elektrotechniker Otto Hartung zu Swinemünde ist Prokura erteilt. . Swinemünde, den 6. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Tecklenburg. Bekanntmachung.

4 Agrends, chemische Fabrik

1) der Kaufmann Adalbert Kerstiens

. Ssnabrück, eingetragen worden.

.

Lengerich i. W. ist Prokura erteilt. an g, den 4. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Hermann Krüger in Waldenburg, Schles., übergegangen Firma fortgeführt.

Krüger zu Waldenburg ist durch Uebergang des Geschäfts an ihn erloschen.

Kaufmann Klara Krüger, geb. Hollnagel, in Waldenburg.

79495 In unser Dandels register Abteilung A ist Nul⸗ unter Nr. 58 die Firma Kerstiens

in Lengerich i. W. und als deren Inhaber 2) der Kaufmann Fugen Arends, beide in

Dem Kaufmann Heinrich Finkener in

3 Ses 112 Ww] CC G m jn n

1 .

und wird unter derselben

Die Prokura des Kaufmanns Hermann

der verehel.

Einzelprokura ist erteilt

Gesamtprokura ist ertellt dem Fräulein Ottilie Wünsch und dem Fräulein Margarete Lambrecht in Waldenburg in der Weise, daß diese beiden zusammen die Firma zu zeichnen berechtigt sind.

Amtsgerlcht Waldenburg (Schles. ), den 30. Dezember 1914.

Weiss wasser. 793173 In unser Handelsregister A Nr. 2 ist heute bei der Firma Hermann Ftiese— werter, Ziegeleibesitzer in Weißwasser O. L., eingettagen worden, daß das Handelsgeschäft auf den Ziegeleibe sitzer Paul Kiesewetter in Weißwasser O. X. übergegangen ist und die Firma jetzt lautet: „Sermann Kiesewetter, Ziegelei⸗ besitzer, Nachf. Paul Kiesemetter“. Weiß waffer O. L., den 2. Januar 1915.

Königliches Amisgericht.

Werdau. . 79196 Auf Blatt 812 des Handelsregisters, bet? die Firma C. F. Dittes Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

Der Geschäftsführer Fahrikdirettar Adolf

Jacobowitz in Werdau ist ausgeschieden.

Werdau, den 5. Januar 1915. Königliches Amtagericht.

Werdau.

betr. die Firma Liebschwitz. Gesellschaft mit be. schränkter Haftung in LYiebschwitz, ist beute eingetragen worden: Der Geschäfts⸗ führer Kaufmann Hugo Kauder in Liebsch⸗ witz ist ausgeschteden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Krause in Tauben⸗ preskeln.

meinschaft

zeichnen. . ; Werdau, den 7. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Wittenberg., Bz. Halle. 79472] Im Handeleregister B ist heute unter Nr. 34 die Firma „Hufstab“ Gesell⸗ schaft mit beschränktter Haftung in Wittenberg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung und der Vertrieb von Spezlal⸗Hufstab⸗Elsen. Das Stammkapital beträgt 20 900 6. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Arthur Siegheim in Wittenberg. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 31. Dezember 1914 errichtet. Die Bekanntmachungen, der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Relchs⸗ eiger. . mne , eg. den 7. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

TZerhst. * registers Abt. A eingetragene worden. ; Zerbst, den 5. Januar 1915. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

/

Ziegenrück.

Attiengesell schaft in ; folgendes eingetragen worden: Der Vorstand Kaufmann

Q

treten ist.

Apenrade. Rekanntmachung. 793971

ist schaft, mit Norderenleben, heute folgen tragen worden:

standsmitglieds Peter

Werdau, ist heute eingetragen worden:

73497) Auf Blatt 7765 des Handelsregisters, 34 Kamm garnspinnerei*

79474 Die unter Nr. 290 des hiesigen Handels- ie Firma Peter Clever in Zerbst ist gelöscht

79498

In unserm Handelsregister B ist, heute bes der unter Nr.] eingetragenen Blinten⸗ dorfer Schiefer · und Kunststeinwer ke, Blintendorf

Gustav

i *.

ö

l

—ᷣ

Altdamm, den 5. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

1 hiesige Genossenschaftsregister

Stierhaltungs⸗KWenofsen⸗ Genosñsenschaft Haftpflicht in des einge—

des

In das bei der

eingetragene

unbeschränkter

des ausgeschiedenen Vor—⸗ Dahl ist Hufner Christian Christensen in Norderenleben in den Vorstand gewählt. ; Apenrade, den 5. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Augsburg.

Bekanntmachung. as Genossenschaftsregister wurde am 2. Januar 1915 eingetragen: 2 „Eresinger Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Eresing: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Mathias Klaß, Landwirt in Eresing, wurde der Gütler Josef Menhart in Pflaundorf in den Vorstand gewählt. Augsburg, den 15. Januar 1915.

K. Amtsgericht.

Ueber das Vermdsen der dandel Alma Goldnau in Luckau ist . Nachmittags 5 Uhr. das Konkurgve ersffnet worden. Verwalter: Kat Johannes Wehle in Luckau. Erste bigerversammlung am 29. J 1915. Nachmittags 5 Uhr. Pri termin am A6 Februar 1915. mittags 5 Uhr, Zimmer N Offener Arrest mit Anzeigepflich An meldefrist bis 6. Februar 1215.

Luckau, den 6. Januar 1915. iner⸗ Königliches Amisgericht. Kd —— nriesen-* 1160256 In unser Genossenschastsregister ist beute bei der Moltereigenossenschaft Witten⸗ burg eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschledenen Michael Grapentin der Besitzer Ernst Kirchhoff in Witten⸗ burg zum ordentlichen und an Stelle des zu den Fahnen einberufenen Friedrich Arning der Besitzer August T reyen in Wittenburg. zum stellvertretenden Vor—⸗ standsmitglied bis zum 1.4 15 gewählt sind. Briesen, den 15. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Camburg, Saale. 419479 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Elektrizitätswerk für die Grafschaft Camburg. eingetragene Genossenschuft . air, . Saft flicht, zu Camburg eingetragen: on, Rittergutsbesitzer Robert Ischausch in Posewitz und der Oberamtmann Julius ö Wetzdorf sind in den Vor⸗ stand gewählt. Eh den 7. Januar 1915. Herzogliches Amtsgericht.

Cassel. lTIV9398

In das Genossenschaftsregister ist zu Oberzwehren · Nordshäuser Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen · schaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Oberzwehren, am 6. Januar 1915 eingetragen:

An Stelle

193881 79566

. * r* Del

Stelle Justus Geitz in Oberzwehren in . Vorstand gewäblt. Vorsteher

Johannes Henkes. sassel, den 6. Januar 1915. . : abt) 13.

r fældl. l

genossenschaft,

pflicht in Crefeld: Durch Beschluß

Culm.

Nr.

Dombrowken eingetragene Genossen⸗

schaft heute eingetragen worden, des

der

in Firma

gene Genossenschaft mit beschräntter

Heinrich Butte in Oberzwehren ist aus dem Voꝛrstand ausgeschieden und an seine

ist Arnold Sinning und dessen Stellvertreter

. *

2 6

Genossenscha

828 Das .

hiesi ftsregister eingetragen worden bei der ft Sandwerker Bau⸗ eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haft⸗ der Dezember andert,

In end s. 2 8 st heute

Senossenschaft ossenschaft

8 2 2* 11m * 92 Seneralversammlung vom 23. Statuts dahin geän 29g; 3 Mit Rz d r Vertretung der Ge— 1 5 Mitglieder berechtigt.

lex Knorsch ist als

w n Vorstand nunmehr aus

Erefeld, den 30

Königliches Am

Igo] In unser Genossenschaftsreglster ist bet 11 der Molkerei⸗Genossenschaft

Haftyflicht daß an Stelle aus dem Vorstand ausgeschiedenen Besitzers August Blum in Dombrowken Gutsbesitzer Paul Drawertz in Dombrowken in den Vorstand gewählt ist. Culm, den 3. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

mit beschränkter

Danzig. . 794761 Am 7. Januar 1915 ist in 5. Ge⸗ ossenschaftsregister eingetragen bei:

; en 32. ĩ̃ die Genossenschaft in

Firma „Mühlenbäckerei Danzig, ein⸗

getragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht“ in Danzig,. daß der Betriebsschreiber Michael Kempa aus dem Vorstande ausgeschieden und für ihn der Oberverwaltungsschreiber Karl

Fapplusch in Danzig in den Vorstand

zewählt ist. .

etzftl 78, betreffend die Genossenschaft

„Danziger Gemeinnützige

Gartenstadtgenossenschaft, eingetra⸗

icht“ in Danzig, daß der Lehrer

. Richter ö ae er ee is.

August Kaiser aus dem Vorstande aus

geschieden sind und der Mittelschullehrer

Friedrich Neuber in Danzig, Langfuhr neu

in den Vorstand gewäblt ist. .

Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Erfurt. 179401] In unser Genossenschaftgregister ist heute bei dem landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs- Verein Nottleben, eingetragenen Genuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Nottleben ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. und 29. Dezember 1914 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorslandsmitglieder Eduard Roß, Edmund Shernberg und Robert Lange sind Liquidatoren. ö. ö den 31. Dezember 1914, Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Geithain. 19492] Auf Blatt 8 des Genossenschafts⸗ registers, den Sar, Kredit⸗ und Be⸗ zugsverein Wickershain, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wickershain betr., ist heute eingetragen worden. daß Max Lie⸗ bing in Wickershain Stellvertreter des zum Heere einberufenen Vorstandsmitglieds Graichen ist. e, am 4 Januar 1915. Königl. Amtsgericht.

Gõörlitꝝ. ligdos]

In unser Genossenschaftsregister ist am 5. Januar 1915 unter Nr. 59, betreffend die Firma GElektrizitätsgenossenschaft

Das Amtsgericht. Abt. II.

Magdeburg. . 79445 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen bei den Firmen:

I 4 Sermaun Schlüter“, hier, unter Nr. Hi0 der Abtellung A: Die Gefell. schaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesell— schafter Traugott Pohle ist alleiniger In. haber der Firma.

und Ernst Eduard Carl Schröder.“ Herm. Köhnke & Co. Gefamtyrokura ist erteilt an Gustay Friedrich Ebinger und Ernst Eduard Carl Schröder. Theod Schult. Der Inbaber F 5 E. Marchand ist am 14. Dezember 1964 verstorben; das Geschäft ist von Frank Julius Marchand, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, übernommen worden und wird pon ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. F. Otto Grandeseld. In das Geschäft ist Otto Philiprsohn, Kaufmann, zu Hamburg, als Gefellschafter eingetreten. Die offene Handelegesellschaft hat am Januat 1515 begonnen und setzt

Gefell ist entlassen; an seiner nnen, s Ingenieur Boje Johannes Witt in Hirschberg a S. bestellt

Ziegenrück, den 4. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

7 7

1d, Leine. 78567] ar Bekanntmachung. . In das hiesige Genossenschafts register ist bes Rr. 25 Molkerei Sarbarnsen, ein⸗

sowie anderen Importartikeln für eigene und fremde Rechnung. ; Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 20 0900, —. Die,. Gesellschaft wird durch einen Geschäftsfübrer vertreten. Geschästsführer ist Gerson Cohn, Kaufmann, zu Frankfurt a. M. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Samuel Cohn. „Allgemeine Waren ⸗Versand⸗

Ferner wird bekannt gemacht: Die Seseuschaft mit beschrünkter Haftung Bekanntmachungen der Gesellschaft er, hier, unter Nr. 352 der Abteilung B: folgen durch den Deutschen Reichs. Die Gesellschaft ist von Amis wegen als anzeiger. nichtig gelöscht.

Amtsgerscht in Hamburg., Magdeburg, den 6. Januar 1915. Abtellung für das Handelsregzister. Königliches Amtegericht X. Abteilung 8.

Kgl. Amtsgericht. 79585

astro. , k ; J * 9 Genossenschaftsregister ist bei der zu Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Konsumverein Einigkeit“ eingetra⸗ gene Genossenschaft m. b. H. in Ti- guidation zu Rauxel eingetragen. daß die Vertretungsbefugnis der a,, Liquidatoren Johann Okulla zu Rauxe und Karl König zu Dortmund beendet ist. Die Hr ofen ch ist gelöscht. Gastrop, den 28. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Königshain, eingetragene Genossen-⸗ a *. beschrankter Saftpflicht mit dem Sitze in Königshain O. L. folgendes eingetragen worden: .

Das fe m e rg ausscheidende Vor- standsmitgl ied Friedrich Kluge ist erneut bestellt. Für die Dauer der Behinderung des zum Heere einberufenen Gutsbesitzers Mar Berndt ist der Gutsbesitzer Karl Müller in Königshain O. X zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden.

Königliches Amtsgericht Görlitz.

ier. 79470 n. unser Handelsregister Abteilung A

s unter Nr 684 bei der Firma 8. e me. u. Co. s dem Sitze

. ingetragen worden: 1 ist unter Beibehaltung der bisherigen Firma in eine TLommandit— gesellschast umgewandelt. Der Os far Andreas Langer mann ist in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten, Persönlich haftende Gesell schafter find hiernach:

a. Oskar Andreas Langermann, Kauf⸗

mann zu Trier,

79454 Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter 6/95 zur Firma Winscher— mann Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Offenbach a. M.: Carl Itzenpiitz, Kaufmann zu Mülheim an der Ruhr, ist auf seinen An— trag aus der Stellung als Geschäftsführer ausgeschieden. Seine Vertretungt⸗= befugnis ist erloschen. Offenbach a. M., 4 Januar 1915. Großherzogliches Amtsgericht.

Fürstenberg a O., den 7. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. Fürth, Rayern. Saudelsregistereintrag. „JIsidor Abraham Kaufhaus zum Pronheten“, Fürth. Die Firma lautet unmehr!. „Bayrische Kleiderfabrik Isidor Abraham“. Fürth, den 8. Januar 1915.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Gönpiagen. 79432 K. Amtsgericht Göppingen.

Im Handelsregister f. G. F. II 248 wurde heute bei der Fitma Ftonrad Nägele,

.

Schwaan Meckl.), den 5. Januar 1915. n. 79465 Der Kaufmann Ernst Schreiber, der

n Groß Grenz aufgegeben hat, wird hier urch benachrichtigt, daß seine Firma im perden soll. Derselbe wird aut erordert, einen Widerspruch gegen die Löschung Schwaan Yteckl.), den 5. Januar 915. . Großherzogliches Amtsgericht.

Großherzogliche Amtsgericht. ein Folontal⸗ und Materialwarengeschäft bandelsregister von Amte wegen gelöscht * 5 Manaten geltend u machen.

1