1915 / 9 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Dülken. Bekanntmachung. [79816 In das Handelsregister ist heute bei der in Abteilung A unter Nr. 854 eingetrage⸗ nen Firma Bien * Schmitz in Dülken folgendes vermerkt worden. Der Bäcermeister Carl Küppers in Crefeld ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden, die Gesellschaft ist daher auf⸗ gelöst. ;

Das Geschäft wird von dem Former meister Carl Schmitz in Dülken unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Dülken, den 5. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Düren, Rheinl. 79817

Zu der Firma: „Dürener Treib- riemenfabrik Richarz Kir stein, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Düren, ist am 5. Januar 1915 eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des

Adolf Kirstein ist beendet. Hans Richartz

ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Kgl. Amtsgericht Dür en.

DPDũsseld ox. (79820 Im Handelsregister B wurde am 7. Ja nuar 1915 nachgetragen:

Bei der unter Rr. 651 eingetragenen

Firma Einfamilienhaus Attiengesell,

schaft, hier, daß der Architekt Karl Radeboldt infolge Abberufung aus dem

Vorftand ausgeschieden und zum einzigen Vorstandsmitglied der Architekt Hans Bach⸗ mann, hier, bestellt worden ist;

bei der Nr. 1257 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma Karl Schlüter, Elek⸗ trische Anlagen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, daß die EChe⸗ rau des Ingenteurs Karl Schlüter, Apollonia geborene Steimann, zu Düssel⸗ dorf, zum weiteren Geschäftsfübrer bestellt ist.

Amte gericht Düsseldorf.

PDiüsseldorũs. [79819

In das Handelèregister wurde am S. Januar 1915 eingetragen unter Nr. 4294 die offene Handelsgesellschaft in Firma Fritz Wolf Co. mit dem Sitze in Düffeldorf. Die Gesellschafter der am 7. Januar 1915 begonnenen Gesellschaft sind der Ingenteur Friedrich Johann, ge⸗ nannt Fritz, Wolf in Düsseldorf · Rath und der Betriebsleiter Rudolf Wolf, hier.

Nachgetragen wurde bei der unter

Nr 1338 eingetragenen Firma Rudolf

Wolf, hier, daß die Fma erloschen ist; bei der unter Nr. 4075 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firmg Stollenwerk Achenbach, hier. daß die Gefellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist; bei der unter Nr. 1681 eingetragenen

Firma Carl Schwarz, hier, daß die

Firma erloschen ist;

bei der unter Nr. 435 des Handels⸗ registers B eingetragenen Firma Ernst Schiez. Werkzeugmaschinenfabrik, Aktiengesellschaft. hier, daß die Gesamt⸗ prokura des Friedrich Bonte erloschen ist.

Amtsgericht Düfseldorf.

Duisburg. 79518)

In das Handelsregister A ist bei Nr. 1154, die offene Handelagesellschaft „Hartmann C Ster zu Duisburg“ betreffend, ein⸗

getragen:

Der Ehefrau Kaufmann Adam Schmitz, Elisabeth geborene Schonnefeld, zu Duis⸗.

bura. Ruhrort ist Einzelvrokura erteilt. Duisburg, den 8. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Elberfeld. ; 79821 In unser Handelsregtster ist eingetragen:

J. am 5. Januar 1915:

1) in Abt A unter Nr. 2369 bei der off nen Handelsgesellschafst in Firma „Bertriebsstelle für die Familie Hardtte . Co.,. Elberfeld“: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen.

Y) in Abt. A unter Nr. 2791 bei der Firma Samson Oster, Elberfeld: Jetzige Inhaberin der Firma ist die Witwe Samson Oster, Emilie geb. Schlösser,

Geschäftsinbaberin in Elberfeld.

3) in Abt. A unter Nr. 2945. die offene Handelsgesellschaft Sv. Will * Söhne in Elberfeld, die am 1. Januar 1915 begonnen hat und als deren per— sönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Hermann Will senior in Nümbrecht, Hermann Will junior in Elberfeld und

Wilhelm Will in Remscheid.

4) in Abt. B unter Nr. 152 bei der Firma SHammersteiner Fãrberei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Vohwinkel HSHammerstein; Ernst Riepmann, Fabrikant in Elberfeld, ist zum Geschäftssührer in der Weise bestellt, daß er berechtigt ist, die Gesellschajt allein

zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

II. am 7. Januar 1915 bei der Firma Ernst A. Vedder, Elberfeld; Als jetziger Inhaber der Firma Ernst August

Vedder, Kaufmann in Elberfeld. Königliches Amtsgericht Elberfeld.

Emden. 79822]

Bei der im biesigen Handelsregister A unter Nr. 366 verieichneten Firma „Nordwestdeutsche Veitschenindustrie Moritz Hartogsohn“ in Emden ist

heute folgendes eingetragen worden;

Der Ebefrau Meta Hartogsohn in

Emden ist Prokura erteilt. Emden, den 6. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. III.

Essen, Æuhr. 79524 In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Effen ist am 30. Dezember 1914 eingetragen zu B Nr. 51, betr. die Firma Westdeutsche Ver sicherungs⸗ Attienbant Efsen: Durch Vertrag vom 21. November 1914, genehmigt durch

eralversammlung vom as Vermögen der Ge⸗= und zwar gema setzbuchs unter Aus⸗ der Liquidation an die „Nordstern“ Ver sicherungs · Actien · Gesell⸗

Beschluß der Gen gleichen Tage, ist d sellschaft als Ganzes 5 305 des Handelsge

Schöneberg übertragen worden. ist die Gesellschaft aufgelöst.

Frank fart, Oder. In unser Ha Nr. 223 o

ndelsregister Abt. A ist bei ffene Handelsgesellschaft in Firma Paul Steinbock in F eingetragen:

Mannheim⸗Walddof Kurt Steinbock in Frankfurt in die Gesellschaft als persön⸗ Gesellschaf ier ertretung der Gesellichaft ist außer astber Steinbock nur Kurt

Dr. Hermann

a. O. sind eingetreten.

Fritz und W

Steinbeck ermächtigt.

Frankfurt a. S.. 30. Dezember 1914. Königl. Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. Auf Blatt 08 des Handelsregisters, die o Ebigt“ in Freiberg betr., etragen worden: Prokura ist Hugo Ebigt jun.

Firma „Sug ist heute eing erteilt dem Kaufmann in Freiberg; er ist zur B Belastung von Grandstücken erm Freiberg, am 8. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Freiburg, RBreisgan. Handelsregister. In das Handelsregister A wurde ein⸗

and iL D. 3. 210: Firma Gebrüder Staiger, Freiburg Baugeschäft) ist

O. 3. 393: Mayer. Freiburg, schaft ist durch den schafters O Der bisherige Gesellschafter, i Georg Mayer, Freiburg, ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Band II O.⸗-3. 247: Bloch, Freiburg, betr. Josef Bloch, Freiburg, ist als Prokurist bestellt.

Freiburg, betr. Oscar sst als Einzel⸗

Firma Georg Die Gesell⸗ Austritt des Gesell⸗ far Mayer aufgelöst.

Weinbãndler

Firma Nathan

Simmelsbach, Himmelsbach, Freiburg, prokurist bestellt. Freiburg, den 8. Januar 1915. Großh. Amtsgericht.

Friedland, Neck 1b. Im Handelsregister Amtsgerichts Wokurka hier gelöscht worden.

Friedland (Mecklb.), den 8. Januar

Großhberzogl. Amtsgericht.

Fürstenberg, Oder. Handelsregister A ist bei der 15 eingetragenen Firma Louis Stoll Fürstenberg a Oder folgendes eingetragen worden: Die Firma

O. . den 8. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Gartz, Oder. Als Inhaberin der unter Nummer 34 elsregtsters A

des unterzeichneten te die Firma R.

unter Nummer

ist erloschen. Fürstenberg a.

3 eingetragenen es Kũhnbaum in Gartz

Firma „Johaun 4 uisfrau Elifabet Kübn⸗

a. O.“ sst die Ka

baum, geb. Gaedtke, in Gartz a. O Gartz a. O., den 24 Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Geilenkirchen. Die Firma Vereinigte Westdeutsche Falzziegelwerke G. m. b. rath befindet sich seit dem 1. J in Liquidation. Liquidatoren sin Faliziegelfabrikant rath, 2 der Kaufmann Canoy daselbst. Geilenkirchen, den 2. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. I79833 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen die Firma: Ernst Nie⸗ Inhaber: Ernst Nie—⸗ mann, Babnbofsrestaurateur und Wein⸗ händler in Gießen. Gießen, den 7. Januar 1915. Großherzogl. Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. 79834 6 In unser Handelsregister Abt. A wurde beute eingetragen: Die Firma Medizinal⸗ Drogerie zum Kreuzplatz 3 Anton von Scheid. Gießen, den Kaufmann Otto Gießen übergegangen, unter der Firma M zum Kreuzplatz Ott Gießen weiterführt.

anuar 1915

Johann Vogels in Wilhelm Bernhard

Winterhoff. ij der das Geschäft edizinal⸗ Drogerie o Winter hoff. Die Uebernahme den früberen Inhaber gründten Aktiv- und Passivposten ist nicht

Gießen, den 8. Januar 1915. Großherzogliches Amtsgericht.

Gostyn. In unser Handelsregister Abt. A ist heñte die Firma „Mienal Eieprzy eki interes zborzowxy Getreidehand⸗ und als deren Inbaber der Kauf- mann Michael Pieprzyvcki in Gostyn ein— getragen worden. Gostyn, den 6. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Grünberg, Schles. . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 289 einge—

tragenen Firma Grünberger Schoko.

Jůrgas Nachf. vermerkt worden, daß die Firma in Grünberger Schokoladen- 3 und Zucker warenfabrit Josef Jürgas

Nachf. Karl Inge. Nachf. umgeãndert und auf den K ; Grünberg übergegangen ist, daß der Ueber- gang der im Beiriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten kei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Paul Richter aber ausgeschlossen ist.

aufmann Paul Richter in

Amtsgericht Grünberg, 7. 1. 15.

Gummersbach. 79837

In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 98 bei der Firma Gebrüder Bubenzer zu Großenohl folgendes ein- getragen worden: .

Das Handelszeschäft ist im Wege der

Erbteilung auf die Witwe des Fabrikanten

Ernst Bubenzer, Emma geb. Röitger, in Rebbelroth übergegangen, die es unter

unveränderter Firma als Alleininhaberin

fortführt. Gummersbach, den 6. Januar 1915. Königliches Amtegericht.

nadersleben, sehleswig. 79838) In unser Handelenegister ist beute bei

der Firma C. J. Srum in Haders⸗

leben elngetragen:

Srnm in Haderglehen ist Prokura erteilt. Hadersieben, den 6. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Hannover- 79840 Im Handelsregister des biesigen König.

folgendes eingetragen: Zu Nr. 869, Firma Theaterverlag Oertel C Co. mit beschränkter Safs⸗

tung: Die Gejellschaft ift aufgelöst durch

Beschluß vom 30. Dezember 1914. Zum

Tiquidator ist der bisherige Geschäftsführer

Led Oertel in Hannover bestellt. Unter Nr. 948 die Firma von Cöllu⸗

Haftung mit Sitz in Hannover. Gegen.

stand des Unternehmens ist Handel mit Drabtstiften, Eisendrähten und verwandten Artikeln. Geschäftsführer sind Kaufmann Fritz Huckert in Charlottenburg, Direktor

Johannes Voges in Hannover, Kaufmann

Geschäftsführer Kaufmann August Ball⸗

1I9I4 errichtet. Die Gesellschaft wird ver⸗ durch einen Geschäftsführer und einen stell.

schaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Eingetragen am 7. Januar 1915.

K. Amtsgericht Heilbronn.

Kaufmann in Heilbronn. Den 7. Januar 1915. Amtsrichter Ott.

C. Amtsgericht Heilbronn.

eingetragen: . A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Einzelfirma übergegangen. ö B. Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma Siller Boeckheler, Seilbronn. Inhaber der Firma ist Felir Boeckheler, Kaufmann in Heilbronn. Prokurist ist: Siegfried Boeckheler, Kauf⸗

mann in Heilbronn. Den 7. Januar 1915. Amtsrichter Ott.

Helmstedt. 79843

In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 252 eingetragenen Firma: „Kaufhaus Sallæ) Stern“ in

Helmstedt folgendes eingetragen:

arten, in Helmstedt ist Prokura erteilt. Helmstedt, den 30. Dezember 1914. Herzoaliches Amtsgericht. Unterschrift.)

Hertrord. Bekanntmachung. 79845)

In das Handelsregister Abteilung A ist bes der Firma „August Oyitz“ in Spenge i. W. (Nr. 71 des Registers) heute eingetragen worden, daß die Firma

erloschen ist. Herford, den 7. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

loschen ist. Herford, den 7. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Prokura ertellt ist.

laden und Zuckerwarenfabrik Josef

Herzogliches Amtsgericht. Abt, 1.

schaft mit beschräunkter Haftun in Liquidation“ in Hof an der Liquidation und Verfreiungsbefugnis des Liquidators beendigt; Firma erloschen.

Karlsruhe, Kaden.

geb Späth, Dem Kaufmann Jens Peter Balthasar

lichen Amtsgerichts ist heute in Abteilung B

Huckert, Gesellschaft mit beschränkter

Frich Tgabrt in Hannover, stell vertretender

haus in Eichwalde, Kreis Teltow. Das Stammkapital beträgt 100 000 6. Der Gesellschafts vertrag ist am 8. Dezember

treten durch zwei Geschäftsführer oder

vertretenden Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer oder einen stellver⸗ tretenden Geschäftsführer und einen Pro- kurifien. Bekanntmachungen der Gesell⸗

Königliches Amtsgericht, 17, Hannover. Heilbronn. 79841

In das Handelsregister, Abteilung fur Esnzelfirmen, wurde eingetragen: Die Firma Adolf Schuckardt, Heilbronn. Inbaber der Firma ist Adolf Schuckardt,

Heilbronn. 79842

In das Handelregister wurde heute

Zu der Firma Siller & Boeckheler, Seilbronn. Der Gesellschajter Adolf Schuckardt ist aus dem Geschäft ausge. schleden. Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Felix Boeckheler als

Der Ehefrau des Firmeninhabers, Kauf⸗ manns Sally Stern, Thea geb. Baum⸗

er rord. Bekanntmachung. 79844]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Robert Sch wabedissen in Herford (Nr. 210 dez RNegisters)o beute eingetragen worden, daß die Firma er

Ni ldburghausen. 79846

Zu der Firma M. Walther hier wurde heute im Handelsregister unter Rr. 87 der Abteilung A eingetragen, daß der Frau Minna Walther, geb. Linz, hier,

Hildburghaufen, den 9 Januar 1915.

Hof. Sandelsregister betr. 79847]

Ober f raäutische Elerktrizitatsgesell⸗

Hof, den 8. Januar 1915. K. Amtsgericht.

13erlohn. Bekanntmachung. 7908458] Bei der im Handelsregister A Nr. 311 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Deinr. Tusch Sohn in Iser⸗ lohn ist eingetragen.

Dem Kaufmann Adolf Schönenberg in Iserlobn ist Prokura erteilt.

Iser lohn, den 5. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

1 Sar? 8 Gg leser, Raze: s:. Qarlezz be

die Firma zu vertreten. Band V O.-3. 76: Firma und Sitz Eugen Kentner, Karlsruhe. Inhaber

Gardinenodertrieb.) Karlsruhe, den 8. Januar 1915. Großh. Amtagericht. B 2.

Sandelsregistereintrag.

Die Prokura Natalie Albl ist erloschen stempten, den 8. Januar 1915. dl Ten i.

wurde eingetragen:

Liquidator ausgeschieden. Ftenzingen. den 7. Januar 1915. Gr. Amtsgericht.

berg, in Kiel ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Kiel.

Voorde.

ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Kiel. Abt. 21.

folgendes eingetragen worden:

erteilt. Kirn, den 8. Januar 19135. Königliches Amtsgericht.

heute eingetragen:

Koblenz, ist zum Vors stellt worden.

Koblenz, den 2. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht. 5.

Landau, Pfalz, 5. Januar 1915. K. Amtsgericht.

Bekanntmachung. wurde im Handelsregister gelöscht.

Landshnt. den 8 Januar 1916. Kal. Amtegericht.

Langensalza.

Amtegericht.

erloschen.

Amtegericht Lauenburg, Pomm.

Dof. aale“ 1) die Firma G. J. Ulbricht in

Kenzingen. 79851 In das Handelsregister Abt. B bei Hag deburę. vs]

OT 3. 2 Firma Karl Lösch. G. m. = 6. S. in a. 6 Irie un Gesellschaft mit beschrantter Saftung.;

Riel. 79852] Cindragung in das Handelsregister Mainz. 79864 am 4. Januar 1915 bei der Firma: X. 1160. Gebr. Lempe, Kiel. Der

Kiel. 79853

7. Januar 1915: A Nr. 1439: Heinrich Möller, Kiel. Inhaber ist der Kauf treten. mann Heinrich Friedrich Karl Möller in Mainz, am 6. Januar 1915.

Bel der Firma: A Nr. 753: Schunck

iu ei: Die Gesellschaft Main. 793866 * Brügmann, Kiel. Tie e w haft In unser Handelsregister wurde heute

ben der Firma: „Leo Haas“ in Mainz eingetragen, daß das Geschäft auf Isidor Haas, Kaufmann in Mainz, ũbergegangen sst und von demselben unter unveränderter

Kirn. Bekanntmachung. 795549 Unter Nr. 6 des Handelsregtsters A ist bei der Firma Anton Simon in Kirn Firma fortgeführt wird.

Der Ghesrau Kaufmann Julius Simon, Sofsse geb. Simon, zu Kirn ist Prokura

Richars Drenkmann, Bankdirektor in tandsmitgliede be⸗

Landshut. 798656

fer. 46 Günther Kumst, ThAams—

Lauendurg, Pomm. 79858] 6 Bei der im Händelsregister A unter Xüxrnberg. T7987 4]

Nr. 99 eingetragenen offenen Handels⸗

gesellschaft Erust Schardin Nachf. in

Lauenburg, Vomm., ist am 28. De⸗ ;

zember 1914 eingetragen: ‚Die Firma ist der Gesellschaft ausgeschieden.

Diese bestebt unter den übrigen Gesell⸗

Limbach, Sachsen. 79859] In das Handelsregister ist heute auf Blatt S37 eingetragen worden;

COberfrohna.

2 als Gesellschafter: a. der Architekt

Johannes Ernst Ulbricht in Oberfrohna,

J. Auguste Amalie verw. Ulbricht, geb.

Helbig, in Dres den,

3) die Gesellschaft ist am 16. November

1914 errichtet worden.

Die unter 2 Genannte ist von der

Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Angegebener Geschäftszweig: Bureau für

Architektur und Bauaussührungen.

Limbach, am 8. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Lobberich. 79862

798d Die im hiesigen Handelsregi

. ; ö gister Ab⸗ 3 das Dandelstegister A ift einge- tellung A Nr. 100 eingetragene Ficma Band 1D. 3. 318 zur Firma Louis . 2

Sofm aun Kachfolgèr, Karlsruhe: Eabberih si gelösäbt worten. Die Firma ist geandert in Albert Mãändle.

Band IV. O.-3. 99 zur Firma Theo⸗ Lobberich. . 79861] dor Schmid, Karlsruhe: Der Ehefrau In unser Handeltregister B ist unter des Glafermeisters Theodor Schmid, Marie Nr. 22 die Firma Walraf und Dua ten. Karlsruhe, ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschräutlter Haftung Band Y Se 3. 7. Firma Eduard in Kaldentirchen eingetragen worden. Eglinger. Karlsruhe; nhaber: Eduard Der Gesellscha te vertrag ist am 31. De⸗

Emil Caspary. Adlerapotheke“ in

Lobberich, den 4. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

zember 1914 festgestellt.

Band V O.-3. 75 zur Firma C. F. Gegenstand des Unternehmens ist der Dürr, Karlsruhe: Kaufmann Mathiag Erwerb und der Betröeb einer Baumwoll Reber in Karltzruhe ist als weiterer weberei und der Abschluß aller Geschäfte, Follektivprokurist bestellt und berechtigt, welche mittelbar oder unmittelbar damit gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zusammenhängen.

Das Stammkapital beträgt 100 000

einhunderttausend Mark, Zu Geschäfts führern sind bestellt die Gugen Kentner, Kaufmann, Stuttgart. Gesellschafter:

I) Josef Walraf junlor, Kaufmann iu Rheydt,

2) Johannes Quasten, Kaufmann in Dülken.

Kempten. AIi8 n. 79800] Zut Vertretung der Gesellschaft ist jeder

Geschaftsführer allein berechtigt, abgesehen

Sebastlan Albl, Firma in Kempten. Hon den in dem Geseüüschaftsbertrage fest - gesetzten Ausnahmen.

Lobberich, den 5. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Bei der Firma „Theodor Freytag, hier, unter Nr. 399 der Abteilung B des

Fabrfkant Karl Friedrich Lösch ist als Handelsregisters, ist heute emgetragen:

Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Gefschäftsführers Emil Eichler ist beendet. Magdeburg, den 8. Januar 1915.

Königliches Amtagericht A. Abteilung 8.

Gr. Amtsgericht.

Mainz, am 6. Januar 1915. Gr. Amtsgericht.

fübrer und einen Prokuristen vertreten.

heim ⸗Rheinau.

Landau, Pralz. 79855] Mannheim, den 7. Januar 1915.

Neu eingetragen wurde die Firma Julius Rinck, Kohlen. und Holz- handlung in Landau, Pfalz. Inhaber der Koblenhändler Julius Rinck in Landau.

Gr. Amtsgericht. Z. J.

gesellschaft seit dem 13 Januar 1897. Neuenhaus 31 Deiember 1914. Königliches Amtsgericht.

9867] Neun wied. [79873 In unser Handelsregister A ist bei In das hiesige Handelgregister Ab⸗ teifung B ist unter Nr. 37 bei der Firma brück eingetragen, daß die Firma in Rheinisches Schwemmstein sundikat eine Handelegesellschaft umgewandelt ist, die am 1. April 1912 begonnen hat, und daß zur Vertretung der Gesellschaft jeder der keiden Gesellsch after Mühlenbesitzer. Zu Spalte 5. Die Stellvertretung der Kunibert und Robert Kumst, Thams— belden stellvertretenden Geschãftsfuͤhrer brück allein ermächtigt ist. Langen⸗ n salza. am 2. Januar 1915. Königliches bis zum 1. Juli 19315.

Neuwied, den 30. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Sandelsreaister eintrãge.

schaftern weiter.

In unser Handelsreglster wurde heute bei . an en, mit 2, . . ö „tung in Firma: „Geyer e⸗ Ehefrau Henriette Tempe, geb. Rauten ela ff nr He sche arten 4 mit dem Sitze in Mainz eingetragen⸗ Mina geb. Gergens, Witwe von Jakob ; ; Wilhelm Kölsch, in Mainz ist zur weiteren Eintragungen in das Handelsregtster am Geschäftsfübrerin bestellt, und zwar mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver ·

Mannheim. (79866 Zum Handelsregister B Band 7. O. 3. 30. Firma „Mannheimer Isolier werke ö und Korksteinfabrik Gesellschaft mit Koblenz. ; 79809] beschränkter Haftung“ in Rheinau Im hiesigen Handelsregister B n wurde heute eingetragen: wurde bei der Aktiengesellschaft unter der Firma Mittelrheinische Bank in Koblenz mit Zweigntederlassung in Duis. burg, Haspe, Meiderich und Metz

Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 5. Januar 1915 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert und neu gefaßt worden.

Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell'chaft durch mindestens zwei Geschäfts führer oder einen Geschãfts⸗

Der Sitz der Gesellschaft ist Mann

79872

TVeuenhaus, Grafseh. Bentheim- Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 92 ist beute eingetragen die Firma Gebr. Brinküann in Nordhorn und als Inhaber derselben der Seiler Arnold Brintmann und der Seiler Capar Brink Die Firma „B. Herz“ in Landshut mann in Nordhorn. Offene Handels⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuwied zu lfd. Nr. 13 in Spalte 16 (Bemerkungen) heute nachgetragen worden:

Siegert und Schneider erstreckt sich weiter

1) Erlanger Söhne in Nürnberg. Max Erlanger ist infolge Ablebens aus

Y) Jakob Bolleth in Nürnberg. Die Gesamtprokura der Kaufleute Hans KRreißelmeyer und Georg Bergler ist er⸗ loschen.

3 Bened. Meyer C Co. in Oap- purg. Christof Meyer ist infolge Ab- lebens aus der Kesellschaft ausgeschie den. An seiner Stelle ist der Hopfenhändler Andreas Meyer in Happurg als vollbe— rechtigter Gesellschafter eingetreten.

4) Wilhelm Rothschild in Nürn⸗ berg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Wirbelm Rothschild in Nürn— berg daselbst einen Handel mit Zigarren fabrlkaten. (Seschäftslokal: Fürther Str. 20.)

) Siemens · Schuckertwer ke Gesell schaft mit beschräãnkter Haftung, Hauptniederlassung in Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Nürnberg. Dem Oher · ingenieur Friedrich Hülß in Halensee⸗ Berlin ist Gesamiprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftesfübrer, stellvertretenden Geschäftsführer oder Pro⸗ kuristen zu vertreten.

Nurnberg, 6. Januar 1915.

K. Amtsgericht Reg. Gericht.

Nürtingen. 79875 K. Württ Amtsgericht Nürtingen. In das Handelsregister, Abteilung für

Einzelfirmen. wurde beute zu der Firma* Hermann Weitbrecht, Apotheke in ;

Nürtingen, eingetragen: Die Firma

lautet jetzt: Apotheke am Marktplatz,

Dvermann Weitbrecht Nürtingen. Den 5. Januar 1915.

Oberhausen, Rheinl. 79876 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 52 (Firma Osfterfelder Dampf ziegelei, G. m. b. O. zu Oberhausen) eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- datoren sind der Kaufmann Hermann Brinkmann und der Kaufmann August Wenz, beide in Oberhausen, die die Ge⸗ sellschaft gemeinschafilich vertreten.

Oberhausen Rhid., den 29. Dezember

1914. Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 79877 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr 66 (Firma Horg Co. G. m. b. H. vorm. F. W. Wiegand Tapeten und Linoleum Spezial⸗Haus in Ober- hausen) eingetragen:

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Wlegand in Oberhausen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt und berechtigt, die Gelellschaft allein zu vertreten.

Oberhausen, Rhloö., den 7. Januar

1915. Königliches Amtsgericht.

Oberkireh, aden. 79878)

In dem Handelsregister Abt. A / 3.55 offene Handelsgesellschaft Scheller Ruch in Oberkirch wurden die Worte: Hans Zürrer Witwe Hedwig, geb. Dierdner, in Oberkuch, ist als stille Teilhaberin in die Gesellschaft eingetreten gestrichen.

Oberkirch, den 4 Januar 1915.

Gr. Amtsgericht.

Oerlinghausen. 79879

In unser Handelsreglster Abteilung B ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Rekord Cement Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oerlinghausen eingetragen:

In Berlin XW. 49, Hindersinstraße 8, ist eine Zweiantederlassung errichtet. Das Stammkapltal ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 19. Dejember 1914 um 70 000 M auf 100 000 M erhöht.

Der Direktor Otto Simon zu Berlin⸗ Lankwitz ist zum weiteren Geschäfts führer Feüellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten.

S8 und § 14 Ziffer 6 der Satzung sind geaͤndert, 8c ) Absatz 2 ist weggefallen.

Derlinghausen, 2. Januar 1915.

Fürstliches Amtegericht.

Offenbach, Nain. 79881] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter A385: Seit 1. d. Mts ist die' Firma K. J. Cahn zu Offen- bach a. M. geändert worden in: „Der- mann Kaufmann, vormals K. J. Cahn“.

Offenbach a M. 6. Januar 1915.

Großherzogliches Amtsgericht.

Oendach, nin. 79880 Bekauntmachung.

In unser Handelsregister ist eingetragen worden unter A 920. Die Firma Sali Kahn zu Offenbach a. M. Als In⸗ haber: Sasi Kahn, Kaufmann zu Mann— heim L. 10. 5.

Offenbach a. M.. T Januar 1915.

Großherzogliches Amtsgericht.

p rorzheim. Sandelsregister. 79883

Zu Abt. A warde eingetragen;

I) Zu Band V, O.-3. 117 (Firma Ge⸗ brüder Feßler in Pforzheim): Die Prokura des Hermann Antritter ist er⸗ loschen.

Y Zu Band V, O.-3. 174: Die Firma Gebrüder Benckiser Nachfolger in Pforzheim ist in Pitzmann 4 Pfeiffer geandert.

3) Zu Band J. O. 3. 188 (Firma J. W. Relnholdt in Pforzheim). Die Geses⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell. schafterin Jobann. Wilhelm Reinholdt Ritwe, Angelika geb. Göhring, ift alleinige Inhaberin der Firma. ö

Pforzheim, den 7. Januar 1915.

Großh. Amtsgericht.

Pletienberę. 79882

In unser Handelsregister A Nr. 118 ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft Höfinghoff u. Allhoff. Plettenberg, eingetragen. Der Schuhmachermeister rant eg hoff zu Plettenberg ist aus der Gesellchaft ausgeschieden. gli be h ist die Ehefrau Kaufmann Fritz Allhoff, Mlnna geb. Teixelmann, zu Plettenberg in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Per Kauf mann Fritz Allhoff zu Plettenberg er⸗ mächtigt. .

Pleitenberg, den 18. Dezember 191.

Königliches Amtsgericht.

Quedlinburs. 79884 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 40 verzeichneten Firma C. A. Herrmann in Quedlin- burg eingetragen worden: Die Firma ist auf die Witwe Margarete Herrmann, geb. Belger, in Quedlinburg übergegangen. Quedlinburg, den 4. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Recklinghausen. 79886 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B Nr. 13 bei der Firma Wickingssche Portland Cement und Wasserkalkwerke zu Recklinghausen ist heute eingetragen, daß an Sie ls des aüsscheidendẽn BVer⸗ standes August ten Hompel der Kaufmann Rudolf ten Hompel zu Recklinghausen zum Vorstand bestellt ist.

Recklinghausen, den 2. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Regensburg. 79887 Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:

J. Bei der Firma: „N. Forchheimer Nachf.“ in Regensburg: Dem Kauf— mann Guido Mandelbaum in Regensburg wurde Prokura erteilt.

II. Bei der Firma: „Johann Lecher⸗ bauer“ in Regensburg: Inhaberin ist nun: Pauline Lecherbauer, Buchdruckerei⸗ besitzersehefrau in Regensburg. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Veibindltchkeiten gingen auf die nunmehrige Inhaberin nicht äber. Dem Buchdruckereibesitzer Johann Lecher⸗ bauer in Regensburg wurde Prokura erteilt.

Regensburg, den 9 Januar 1915.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

H endsburg. 79885 Eintragung in das Handelsregister A Nr. 126 zur offenen Vandelsgesellschaft Joh. Paan c Ce Rendsburg; Der Kaufmann Walter Dewald Paap ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Rendsburg, den 4. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Rheydt, Bz. Dusseldorf. 798588 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. wurde unter Nr. 112 bei der Firma Goeters C Pungs zu Rheydt eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Carl Coenen zu Rheydt ist erloschen.

Die Vertretungsbefugnis des Gesell schafters Kommerzienrat Goeters, Rheydt, ist beendet.

Rheydt, den 2. Januar 1915.

Kal. Amtsgericht.

Riesenburz. 79889 In unser Handelsregister ist beute bei

der Firma Robert Breuß Nachfolger,

Felske und Lehmann, Abteilung A

Rr. 24, eingetragen: Die Firma ist er—⸗

loschen.

Riesenburg, W. Pr., den 6. Januar

1915 Königliches Amtsgericht.

Rostock, Neck Ib. (79215

In das hiesige Handelsregister ist beute zur Firma Mecklenburgische Anfiede lungs · Gesellschaft. Actienge sellschaft zu Schwerin, Geschäftsstelle Rostock, eingetragen worden:

Die Zweigniederlassung Rostock ist erloschen.

Rostock, den 4. Januar 1915.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rostock, Heck ID. . In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Emil Seeger, Sitz Roftock. eingetragen worden: Dem Fräulein Paula Seeger in Rostock ist Prokura erteilt. Rostock, den 4. Januar 19165. Großherzogliches Amtsgericht.

Rostock, Neck Ib. 794621

In das hiesige Handelsregister ist beute zur Firma Stillersche Hof⸗ und Uni⸗ versitäts ˖ Buchhandlung eingetragen worden:

Das Geschft ist mit Firma auf den Buchhändler Max Ahlschier zu Rostock übergegangen.

Roftock, 6. Januar 1915.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. 79890 In unser Pandelsregister ist bei der Firma Joh. Bapt. Sturm, G. m. b. S. Weingutsbefitzer in Rüdesheim beute eingetragen worden: Dem Kaufmann Emil Geißler und dem Kaufmann Otto Brokelmann, beide zu Rüdesheim, ist Gesamtprokura erteilt. Rüdesheim, den 5. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. seheibenberg. 79891 Auf Blatt 1568 des biesigen Handels registers, die Firma Dans Elfter in Scheibenberg betreffend, ist beute fol⸗ gendes elngetragen worden: Die dem Kauf⸗

mann Karl Hans Elster in Scheibenberg

Scheibenberg. Scheibenberg, den 8. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Betkanutmachun

dem Sitze in Schweinfurt ist erloschen. Schweinfurt, den 8. Januar 1915. Kgl. Amtggericht. Registergericht.

Schwein furt. 79893 Bekanntmachung.

fingen, Inhaber Simon Frank, Pferde⸗ händler, unbekannten Aufenthalts im Aus— land, soll von Amis wegen gelöscht werden. Hiervon wird der Firmeninhaber benach-

eines Widerspruchs gesetzt. Schweinfurt, den 9. Januar 1915. Kgl. Amtsgericht. Registergericht.

Oeffentliche Bekanntmachung.

erloschen. Schwelm, 7. Januar 1915, Königliches Amtsgericht.

Eintragungen in das Handelsregister. Abt. A Nr. 1333: Firma Paul Wald⸗

warenfabrikant Paul Waldmin in Wald.

in Solingen. Jahaher ist der Stempel; fabrikant Ernst Kirschbaum in Solingen.

Manert, ist Prokura erteilt. Geschäfts—

Solingen, den 29. Dejemher 1914. Königliches Amtsgericht.

Solingen. 79897 Gintragungen in das Handelsregister.

Abt B Nr. 83. Firma Carl Schulder C Co., Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Wald: Die Firma ist er⸗ loschen.

Abt. A Nr. 415. Firma Gebr. Engels, Nũmmen. Gräfrath: Der Ehe⸗ frau Gustav Engels, Anna geb. Gottfried, in Nümmen, Gemeinde Gräfrath, ist Pro— kura erteilt.

Nr. 954. Firma Carl Kaiser & Cie.,

Prokura des Max Bardorf ist beendet. Solingen, den 31. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Stralsund. [79898 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei Nr. 90 Firma „Gebr. Blach“ eingetragen: Der Kaufmann Carl Blach zu Straisund ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Der Kaufmann Julius Blach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Stralsund, den 7. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

strasburgs, Uekermark. 79899)

In unser Handelsregister A Nr. 66 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Strasburger Elektrizitätswerke Ge—⸗ schwister Klauß eingetragen worden, daß diese erloschen ist.

Strasburg U.M., den 29. De— zember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. 79900 CK. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Handelsreginer sür Gesellschafts⸗

firmen wulde heute bei der Firma Kast

G Ehinger, Gesellschaft mit be⸗

schräntter Haftung in Feuerbach ein-

getragen:

Die Vertretungsbefugnis des Geschãfts⸗/

führers Kommerzlenrats Dr. Ludwig Dorn

hier ist beendigt. Durch Beschluß der

Gesellschaster vom 14. 31. Dezember 1914

wurden besiellt: Der seitberige Prokurist

Dr. Richard Theurer in Stuttgart zum

Geschaͤftsführer, Paul Reiner, Kaufmann

in Stuttgart, zum stellvertretenden Ge—

schäftsfübrer, je mit der Befugnis, in

Gemeinschaft mit einem andern Geschäfts⸗

führer oder mit einem Prokuristen die

Gefellschaft zu vertreten und die Firma

zu zeichnen. Die Prokura des Dr. Richard

Theurer ist erloschen.

Den 7. Januar 1915. Landgerichtsrat Hu tt.

Trier. 79901

In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der i. „Simon Frank“ in Trier Nr. 145 ein— getragen:

Dem Kaufmann Max Frank in Wieg— baden ist Prokura erteilt.

Trier, den 31. Dezemher 1914.

Königliches Amtsger t. Abt. T.

UlIm, Donau. 79902] C. Amtsgericht Ulm.

In das Handelsregister Abteilung für Gesellschaftsfirmen wurde heute einge . tragen:

1) zu der Firma A. Schmid, Kom⸗ manditgesellschaft, Sitz in Um: Die verfönlich baftende Gesellschaftertn Mag- dalena Schmid, geborene Hornung, Witwe des Andreas Schmid, Möbeltabrikanten in Umm, ist als solche aus der Gesellschaft ausgeschieden. In die Gesellschaft ist ein

wellerer Kommanditist eingetreten.

erteilte Prokura ist erleschen. Der bis- berige Inbaber Anton Franz Johann Oskar Elster ist ausgeschieden. Inhaber ist infolge Uebergangs des Handelsgeschäfis der Kaufmann Karl Hans Elster in

2) zu der Firma Haus⸗ und Woh nungebau Gesellschaft mit beschrüunkter Sitz in Ulm: An Stelle des verstorbenen Geschästsfübrers Hinderer, Kaufmann in Neu Ulm, wurde in der Gesellschafterversammlung vom 23. Dezember 1914 August Leibinger, Bierbrauereibesitzer, Inhaber der Firma Gebr. Leibinger in Um, zum Geschäfts— führer bestellt und eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen.

Den 5. Januar 1915.

Amtsrichter Walther.

ClIrichstein.

In das Handelsreglster wurde heute bei und Vorschußverein Gesellschaft

Oaftung,

Schweinfurt. 79892 „Adolyvh Knauer“; nf. Firma mit

dem Syar⸗ Groß Felda, schränkter Haftung zu Groß Felda, eingetragen: An Stelle des Kon rad Horst. Groß Felda, wurde der Mühlenbesitzer Johannes Lißberger 6 schäftsführer gewählt.

Die Firma „Otto Frant“ in Kis—

Ulrichstein, den

richtigt und ihm zugleich eine Frist bis Hioßr. e erich

183. Mwpril En, mur, Gelten machung ?= Januar 1915.

Viersen. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 94 ist heute bei der Firma J. Wenl Æ Co., Viersen, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Viersfen, den 4. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. 79894

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Meißner Eigener n Geyeisberg eingetragen: Die Firma ist

w 22 nu . ü nnn da n,.

Handelsregister Abt. A

Schwier Æ Ce in Weimar heute eln. getragen worden: Der Photograph Karl Schwier in Weimar ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden.

Dem Phetograph. Karl. Schwier in Weimar sst in der Weise Prokura erteilt worden, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter die Gesellschaft rechts. verbindlich vertreten kann.

Weimar, den 6. Januar 1915. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Wronk e. Bekanntmachung. 79906

In unser Handelsregister Abteilung A r der Firma Salomon Dirsch Kallmann in Wronke folgendes eingetragen worden:

Solingen. 79896

min in Wald. Inhaber ist der Stahl⸗

Nr. 13343: Firma Ernst Kirschbaum Der Ehefrau Stemvelfabrikant., Ernst Kirschbaum in Solingen, Auguste geb.

jweig: Stempelfabrit und Gravieransta t.

Die Firma ist er⸗

Wronke, den 5. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Ansbach. Bekanntmachung. ( 79908] Genossenschaftsregistereintrag.

1 dim Darlehenskassenverein Eschenbach i u. S. wurde heute folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 6. De— zember 1914 wurde an Stelle des Fer⸗ dinand Holzinger Retzer in Eschenbach als Vorstandsmitglied

Ansbach, den 4 Januar 1915. K. Amtsgericht.

Auerbach, Vogt. Auf Blatt 6 hiesigen Reichs genossen⸗ schaftsregisters, betreffend den Auerbacher Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft . pflicht in Auerbach i. V., ist ein daß nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Walther Tröger sowie Emil Roßner und weiter, daß die Firma erloschen ist. Auerbach (BVogtl.), am 8. Januar

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

HRacknang. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darlehenskassenverein Rietenau, in Rietenau folgendes

Solingen: Die Firma ist erloschen. Dle

Oekonom Josef

getragen worden,

G. m. u. H. eingetragen worden: Generalversammlung 30. Dezember 1914 wurden an Stelle der Vorstandsmitglieder Christian Glück, Bauer, und Wilhelm beide in Rietenau, Vorstandsmitglieder gewählt. Backnang, den 9. Januar 1915. R. Amtsgericht. Landgerichtsrat Hefelen.

Camberg. ossenschaftsregister wur bei der Firma verein Windheim, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haft . pflicht“ in Windheim, A. G. Ludwigs. Aus dem Vorstand schieden Gg. Fröba und Jobann Febn, und für sie bestellt Gg Windheim 57, Vetter, Gütler in Windbeim 34. Bamberg, den 8. Januar 1915. K. Amtsgericht.

Gamhberg. ossenschaftsregister wurd Firma „Darlehens kaffenverein Ebersdorf (Oberfran⸗ ken), eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Ebers⸗ dorf, L. G. Ludwigestadt: Friedrich Reitz sst aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn bestellt der Schmiedmeister Gg. Großmann in Ebersdorf. Bamberg, den 8. Januar 1915.

K. Amtsgericht.

und Dorn

eingetragen „Consum .

sind ausge⸗

Pfadenhauer,

eingetragen bei der

Kambersg. Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Neuhäuser Darlehenskassen Verein, eingetragene unbeschraänkter

Genoffenschaft

Haftvflicht in Neuhaus, A. G. Höch⸗ stadt a. Aæ.: Johann Kreutzer iit aus dem Vorstande ausgeschleden und für ihn be⸗ stell! Jobann Schmidt, Bierbrauerei besitzer in Neuhaus a. A

Bamberg, den 9. Januar 1915. K. Amtsgericht.

erlin. 799151

In unjer Genossenschaftgregister ist heute

bei Nr. 591 (Deutsche Kreditkasse, ein 3 Genossenschaft mit beschrãnkter

aftpflicht, Berlin) eingetragen worden:

Josepb Helnisch ist vorläufig von seinen Geschãften als Vorstandsmiiglied enthoben, und Albert Neubauer zu Berlin zum Stellvertreter bestellt. Berlin, den 6. Ja⸗ nuar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

Eis mark, Prov. Sachsen. 79914

. Bekanntmachung. Bei Nr. 5 des Genossenschafteregisters,

Ländliche Spar und Darlehnskasse Sieinfeid, eingetragene Genossenschaft mit beschrantter Haftpflicht, ist heute eingetragen: Hermann Kaue sen. und Her⸗ mann Kaue jun. sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Fritz Schmidt in Steinseld und Udo Schulze in Schernikau in den Vorstand eingetteten.

Bismark, den 23. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Gordesholm. 6916

In das Genossenschaftsregister tst bet

dem landwirischaftlichen Bezugsver⸗ ein e. G. m, u. O. in Groß- Harrie eingetragen: Für den im Felde stehenden und daber dauernd behinderten Hufner Dans Hartz ist Kämer Heinrich Schurbohm in den Vorstand gewählt, und zwar bis zur Räcktehr des Hartz

Bordesholm, den 6. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Burg, Ery. MNagdeb. 79909

Im Genossenschastsregister ist heute bei

der Ländlichen Spar und Darlehns⸗« kaffe Körbelitz, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Oaft⸗ pflicht zu Körbelitz, eingetragen, daß Rudolf Schwarz, Gäastav Arnold und Fritz Hesse aus dem Vorstande aus

eschieden und an ihre Stelle Wilhelm

Meseberg, Albert Ballerstedt und Friedrich Ulrich zu Körbelitz in den Vorstand ge⸗ wählt sind.

Burg b. M., den 6. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Dresden. 79917

Auf Blatt 48 des Genossenschafts⸗

registers, betr. die Baugenossenschaft dellerau, eingetragene Genossenschaft mit beschrãukter daftpflicht in Rähnitz, ist heute eingetragen worden, daß der Bau⸗ meister Robert Richter in Rähnitz Hellerau zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden ist.

Dresden, den 8. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Eekernförde. 79918

In unser Genossenschaftsregister ist bei

der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. Sp. in Soöby (Nr. 15) heute ein- getragen: Halbhufner Peter Lassen ist ver⸗ storben und an seiner Stelle der Halb- bufner Heinrich Harrs in Mühlenberg (Söby) in den Vorstand gewählt.

Eckernförde, den 7. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. 2.

Fischhausen. 79919

In unser Genossenschaftsregister ist bei

Nr. 5 Heiligenkreutzer Darlehns⸗ kassen verein, e. G. m. u. O., Heiligen ˖ kreuz) heute folgendes eingetragen:

Gutsbesitzer Quednau, Alt Katzkeim, ist

aus dem Vorstand ausgeschieden, an Jeingr Stelle ist der Kaufmann H. Sternfeld aus Gr. Kuhren in den Vorstand gewählt.

Fischhausen, den 29. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

Flensbursg. 79921

Eintragung in das Genossenschastzregister

vom 5. Januar 1915 dei der Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft pflicht in Hürup: Hans Nissen in Hürup ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Hufsner Heinrich Andresen in Kielsgaard ,

Flensburg, en. mtsgericht. . 9

Ab 79920]

Frankenberg, Hess.-Vass.

In das Genossenschaftsregister des Amts⸗

gerichts ist am 24. Deiember 1914 zu Nr. S „Bottendörfer Spar⸗ und Dar⸗ lehnstassenverein, eingetragene Ge- nofsenschaft mit unbeschränkter Haft ˖ pflicht in Bottendorf“ folgendes ein- getragen:

a. Spalte 5: Ernst, Wilhelm, Land⸗

wirt, Bottendorf,

b. Spalte 6: der Pfarrer Paul Voll⸗

rath Vereinsvorsteher ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Landwirt Wilhelm Ernst in den Vorstand gewählt und das Vorstands⸗ 16. Adam Ernst zum Vereinsvorsteher estellt.

Frankenberg. Hessen⸗Nassau, den

24. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Frank fart, Oder. 799221

In unser Genossenschaftsregister ist heute

bei dem Mallnower Spar⸗ und Dar⸗ lehustaffen Verein, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht zu Mallnow Nr. 21 ein- getragen: An Stelle des verstorbenen Vor- nandsmitgltedes Reinhold Schüler in Mallnow ist der Bauergutsbesitzer Otto