1915 / 9 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Ver u üli it en- (Pr. 123.)

4204

12. JZannar 1915.

Füsilier⸗ Regiment Nr. 90, Rostock, Wismar. Gefechte vom 17. bis 28. XII. 14.

JI. Bataillon.

(7. Komp.) Norderschmedeby bisher vermißt, z. Tr. zur. Maximilian Sezepainski (7. Komp. Zabrze bisher ver⸗ P mißt, z. Tr. zur. ga. . F ö Szasserun dish Res. Niels, nicht Nios, Möller (I. Komp.) Sielleruy he vermißt, z. Tr. zur. Reserne⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 86, Flensburg. E . Lassigny am 3. u. 11. und andere Gefechte vom 15. bis 17. XII. 14. . . D S 3 23 * ö 3. Ers. Res. Peter Petersen (1. Komp.), Stanghech SJ , . ! Wehrm. Serm. Mahnke (L. Komp.), Malchow, Meckl. Schw., 1. v. 36. Holtz (2. Komp.) leicht . ö. üs. Zukows ki (2. Komp.) schwer verwundet, 6 Nes. Fran Westphal (4. Komp.), Kl. Rödendorf, Heiligenbeil, J. v. ; , R 5 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. Ss, Hanau, Worms . K fs. . . Wilp Fick Deher nn, Rosteg. gelten 6. m n e, Res. Paul Meske Kankel, Güstrow⸗—= ,, z ö J. Kompagnie. cf. Franz Schmidt Kankel, Güstrow = leicht . . Res. Wi zeis en stein Erbstadt Füs. Wilhelm Gnaust Boizenburg, Dagenom. E. b. ö d. Res. Wilh. Gg. Weisen ste in 1 stad ,,,, J Wehrm. Wilh' Leister Großenlüder 6 j Wehrm. Jacob Stein Hochstadt 4 Kompagnie ö Wehrm. Wilhelm Krohn Hamburg * ge Füf. Wilhelm Engelland Garwitz, , Füs. Karl Wollenberg Rostock gefallen. Maschinengewehr-Kompagnie. 53 . 6 2 Aug. Voß 111 Berniit, Güsirowm leicht verwundet.

II. Bataillon.

Theodor Christian Lenger

Malchin IL. v.

Füs. Rudolf Schröder (1. Komp.) Jürgensdorf, ? 2. Kompagnie.

tes. Herm. Clavahn Bobbin, Ribnitz⸗= enen; . Rambow, Grevesmühlen 4 J. 563 Kletzin, Wismar leicht verw. b. d. Tr. Wehrm.

d. d. d.

fr. Ernst Facklam s. Rud. Lembke 4 f. Heinr. Klinckm ann il Nienderf, Schwaan 1 ö f. Friedr. Mei er 1. Hinter Bollhagen, Doberan, J. . Füs. Franz Kober Czernowitz, Bukowina leicht verw. b. f. Bruno Mülleer Rostock gefallen. Re

7 , 5 ox or Do Site Wulf 1 Spornitz, Ludwigslust schwer verwundet.

28

ö *

2

8

2 2

n .

8

nicht verw. gefallen. nicht vermißt, gefallen. nicht verwundet, gefallen.

2. Kompagnie. Fleis Veichers icht Weichers⸗ Nik. Bernh. Fleischmann Weichersbach, nicht e . buch, Schlüchtern bish. vermißt, gefallen.

. . Wehrm.

3. Kompagnie. Dipperz, Fulda Laz. 16. 9. 14

Res. Hugo Zengerle bisher verwundei, Mel · Vügb * /

G

We

. Franz ,,, Robert Raschert Langenhanshagen, Franzburg schw. v Res. Wilhelm Riechmann Te

9 * c 3 2 J. . 1566 Res. (Wehrm.) Felix Andresen, Sonderburg, bish Wehrm.

gefallen. 36. Wehrm.

Weh Wehrm. Neuen Res. Fritz Baack aus Vielank, bish

II. Bataillon. 7. Kom pagnie.

4 2 21 8 2 2 . Res. Heinrich Rüter Dörverden bisher verwundet, f Vereins laz.

Berlin 14. 10. 14.

Ott is bish ißt, gefallen. . Otto Wischm ann Doberan. = bisher, vermiß . Fr of Frese Panzow bisher vermißt, gefallen.

III. Bataillon. 9. Kompagnie. : Bust 66 Techentin, Meckl. bisher verw. Gustav Möller II Techentin, Meckl. 5h ; ö Laz. Hannover 11. 10. 14. Dammerow bisher schwer ver⸗ wundet, mn. 5 ö. . s. hma Dobri bisher verwundet, Her 1 Lehmann II Dobrilugk. bishe ö Taz. Schleswig 15. 10. 14, essenow bisher verwundet, F.

ehrm. Fritz Hillmann

10. Kompagnie. ; vermißt, z. 9 9. 24 h 53 ß w —— dis er Wilhelm Reincke, nicht Rein ke Slate hish ö verwundet, 5 Laz. Aachen 17. 10. 14. Wilh. Möller, wohnh. Neuhof, bisher vermißt, gefallen.

11. Kompagnie. ö R. K zürir dülsebeck, bish. schw. verw., F 20. 9. 14. R. Karl Düring, Hülsebeck, bish; sch m, Vilhelm Klint w ort h Badenstedt bisher verwundet, ö Hannover 17. 10. 14. . Neuenbülstedt, bisher vermißt, leicht v. ir verwundet, 12. 16. 14.

ehrm. ffz. d.

Hinrich Hastedt J,

12. Kompagnie.

f d ids Sambura bisher verwundet .d. R. Bruno Davids Qamburg bisher ver . . * Eöln⸗Kalk 12. 10. 14.

nicht Mörgen Mühlhausen, Thüringen . (wohnhaft Hanau) 4. nicht Wittmann Hochberg (wohn⸗

haft Elm) F.

4. Kompagnie. in. (. R) Dietz Maven nicht verwundet, gefallen. 1 d . Maye J wur el Offz. Stellv. Vzfeldw. Carl Schröter, nicht Schröder Hanau e. . nicht verwundet, gefallen. Sergt. Ernst Spitz kowsky, Huttenheim, nicht verwundet, . elgl. E 6 26 . . Utffz. Heinrich Bühnemann, nicht Bünemann-⸗— Colmitz nich verwundet, gefallen. ; Res. Wilh. Ph. Völker Langenselbold⸗=— nicht verw. gefallen. Wehrm. Rik Fehl. Hintersteingu nicht verwundet. gefallen . Wehrm. Ad. Kleespieß, nicht Kluspieß Burgjoß nich verwundet, gefallen.

II. Bataillon. R. Albert Kel ler (Stab), Offenbach a. M, bish. v. 4. 10. 14.

Res. Karl Mößgen . 5. Kompagnie.

Füs. Franz Hanusch kiwitz Itricho, Schwerin W. l. bern. Füf. August Schwark Handorf, Doberan leicht verwundet. III. Bataillon.

9g. Kompagnie. Utffz. d. R. Willy Karsten Dorf Mecklenburg, Wismar I. v. Wehrm. Karl Borchert Waren gefallen.

Ref. Sermann Voß 1 Güstrow leicht verwundet. Ref. Hermann Milhahn Warnkenhagen, Güstrow schw. verw. Res. Emil Pu ls Glave, Parchim schwer verwundet.

Ref. Albert Radloff Bandow, Rostock schwer verwundet. Füf. Theodor Hermann Kiel schwer verwundet.

10. Kompagnie. Res. Johann Duddek Klenzer Mühle, Demmin, . leicht verw. Füf. Georg Westp hal Tarnow, Malchin gefallen. Wehrm. Emil au gitz Hamburg = gefallen. J Jefr. d. R. Paul Seedorf Gr. Grenz, Rostock gefallen. Wehrm. Ernst St ãker Langhagen, Güstrow gefallen. . Fäs. Rudolf Kadow Rehna, Grevesmühlen schwer verwundet. Wehrm. Ernst Gradert Wandsbek schwer verwundet.

Wehrm. Karl Wiedmann, K

5. Kompagnie. Wehrm. Johann Berges Derheim bish. verw, 15. ö Wehrm. Kornel. Brenner, Oppenheim, nicht verw. u. vermißt, gefallen. Wehrm. Phil. Gröhl Dalheim nicht verwundet, gefallen, Wehrni. Anton J. Harnischfeger, Alsberg, bish; vermißt, gefallen.

Wehrm. Aug. Ottmann Mülhausen i. E. nicht verw., gefallen.

11. Kompagnie. Füs. Hans Köpke Lauenbruck, Harburg leicht verwundet. Tamb' Stto Möller Menkendorf, Ludwigslust schwer verm. Ref. Bernhard Toddenhagen Stremlow, Grimmen gefallen. Gefr. d. L. Heinrich Schünemann Peetz, Nostock gesallen. . Füf. Wilhelm Brüggemann Sorgenlos, Waren schw. verw.

6. Kompagnie.

Erbesbüdesheim bisher Laz. Worms 6. 9. 14.

Wehrm. Johann Ern st Eich bisher vermißt, gefallen.

Ref. Robert Forster Winkel nicht verwundet, gefallen. . Wehrm. (Musk) Emil (nicht Joh Grimler Oberdorf, wohnhaft f Grenzingen gefallen.

Wehrm. Heinrich Harth II (nicht I) Niedersaulheim bisher

vermißt, gefallen. . Kurz, Hausen, wohnhaft Westhofen, gefallen. Hamm, nicht verw., gefallen.

verwundet,

* 1 8 1 Johann Kloh

Utffz.

12. Kompagnie. Tamb. Albert Becker Kamps, Schwaan gefallen. Wehrm. Karl Bruns DOejendorf, Stormarn gefallen. Wehrm. Jofef Heron Chinillus, Karthaus Füs. Hubert Roland Linnich, Aachen leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Füs. Hermann Fell (1. Komp.) Bokup nicht gefallen, sondern ; im neutralen Holland. ö Wittenförden bisher schwer verwundet, * 1. 10. 14. Heinrich Prüßing (6. Komp.) Reinshagen bisher schwer . verwundet, F 2. 9. 14. Ewald Gründow (8. Komp.) Wgrin bish. vermißt, f an seinen Wunden 22. 9. 14. Füs. Karl Karg (8. Komp.) Bieberau bish. vermißt, z. Tr. zur.

Wehrm. Christ. Friedr. Kur. uuse

Wehrm. (Musk. Jacob Seiden fuß, 7. Kompagnie.

(K.) Hecht Mülhausen gefallen.

usk.) Jakob f . Flachslanden bisher vermißt, gefallen.

il Freitag 8. Kompagnie. if. Otto Bartels (6. Komp.)

Webrm. Karl Kutscher (oder Kutscher Karl) Framersheim, Alzey bisher vermißt, gefallen.

Wehrm. Katl Brendel, nicht Breu del Oppenheim, wohnhaft Heppenheim nicht verw. gefallen.

Wehrm. Karl Friedr. Dietz Epfenbach bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Ernst Weiß Mülhausen i. E. nicht verw., gefallen.

III. Bataillon. 1Seitz, nicht Seite (9. Komp.), Karolinenhain, Wunsiedel, nicht verwundet, gefallen. -

Res. Georg Anton Peter (10. Komp.) Samborn, Gelnhausen bisher verw., P Laz. Sedan 22. 8. 14. 1. Kompagnie. Schöppn er (ib. Kemp), Flieden, bish, berw. .d. 44. Wehrm. Ernst Ahnfeldt Oberhagen bisher schwer verwundet, Valentin Kümmel (LI. Komp.) Hugograben, Gers⸗ X . F Laz. Noyon 6. 10. 14. e, Klocksien bisher verwundet, Laz.

Wehrm. Heinr. Konr. Mor kel (12. Komp.) Schlierbach, Geln⸗ ß hausen bisher vermißt, gefallen Volkstorf bisher verwundet, F Laz. ] Geft. Gust. Schmitt (Maschgew. K.) Frankfurt a. M. bisher Aachen 30. 9. 14. k Res. (Wehrm) Otto Lewandowsky Rostock Y bisher ,. F Laz. Nr. 43 Noy 5 1

Reserve⸗Infant.⸗Regt. Nr. 90, Rostock., Wismar, Schwerin.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Bataillon.

Wehrm. Kar

. ee.

osef R

Wehrm. Martin Siedler

Wehrm. Heinrich Petersen

Grenadier⸗Regiment Nr. 89, Schwerin, Neustrelitz. 11. Kompagnie. Ferme le Four à Verre am 5. und andere Gefechte vom 15. bis 25. XII. 14. Stellv. Richard Clauberg Schwerin Gren. Karl Fischer Leipzig leicht verwundet. ; Wehrm. Leonhardt Eberle Diepershofen, Neu Ulm I. verw. Karl Gräsing hof, Güstrow . verw. b. d. Tr. Rudolf Hasselbrinck Wittenförden, Schwerin l. verw. Wilhelm Schoeß Venzkow Schwerin schwer verw. Franz Niemann 1 Schwerin schwer verwundet. Heinrich Ranzow Reppentin, Parchim leicht verwundet. Karl Bremer Roggentin, Rostock schwer verwundet. Richard Schulz ! . Crivitz Schwerin . . verwundet. Nohon 1. 15. 14. Vary Da Fe 23hprend 7 Mͤl sn w 197 len. . ö ö J . 2 ; 79 9 6. ĩ Karl Käger * Zahrendorf, Wis mar gefallen Res. Wehrm) Friedrich Jahn ke = Rastock hi Heinrich Wolf auhof— 8 e. . gefallen. ] La. Wattenscheid 11. Iren. Han Frczer rr, imat g re ne. ö. s. Wehrm) Wilhelm Thun Sidenhütten Gren. Hermann Sachtleber Kl. Belitz, Doberan J. verw. ͤ w Gren. Richard Bull Tevlitz, Wismar schwer verwundet. Wehrm. Albert Hain Ziegeneff, Belgard leicht verw. b. d. Gren. Ernst Lem bcke 1 Vorderhagen, Hagenow 1h. b. d. Gestorben infolge Krankheit:

r ü 8 3 nac Ila8grf Sangsng'v Wilbelm Gehrcke (2. Komp.) Sprengelsdors, Hagenow

2. Kompagnie. L.) Vincent v. Cichocki Ocecipel i. Pr. bisher schwer verwundet, * Laz. St. Charles Chauny 8. 10. 14. Suhrke Niedersteffenshagen bisher ver⸗ wundet, F Laz. Rostock 26. 10. 14.

des. Wehrm) Aler. Genssen Rostock bish. vermißt, . Laz. s. (Wehrm. Wilh. Reese l, Meinhorst, bisher vermißt, z. Tr. zur. . (Wehrm.) Karl Retzlaff, Revenow, bisher vermißt, z. Tr. zur. ef. (Wehrm.) Friedrich Pinnov J Drüsewitz bisher schwer . . verwundet, R Laz. Carlepont 30. 9. 14. August Lem ke Wasdow bisher schwer verw., * Laz. Carlepont 30. 9. 14. Friedrich Tessin bisher verwundet, Laz.

Vzfeldw. (d.

f Wehrm. Friedrich gefallen. Wehrm c

Off 75; *

ron iy isen Gren. Euiser

Gren. Gren. Gren. Gren. Gren. Gren. Gren. Gren.

des. (Wehrm.)

s 8 r es. (Wehrm.) Nix

10. 14. . Laz 3. Kompagnie. Pinnow bisher verwundet, p Laz. Lüttich

11. 10. 14. Gefr. Aug. Dre ß 11, Brockhausen, bish. . orm. Wehrm. Bernhard Voß l, nicht 11 Gr. Wüstenfelde

Tr. Tr. Gefr. Adolf Utescher ⸗—

F Laz. Noyon 9. 10. 14

Berichtigung früherer Angaben. Blank, nicht August Blanck (J. Komp.) Stargard schwer verwundet . borg ( . Komp.) Hof Mechow bisher vermißt, zur Truppe zurück. T7. Komp. ), Wesenberg, bisher vermißt, J. v. icht Zennrich (9. Komp.) Alter ristianskoog bisher vermißt, gefallen. varde (9. Komp.) Zapel bisher vermißt, gefallen. ö w.), Söhring, bisher vermißt, z. Tr. zur. Sarmstorf, bish. vermißt, 3. Tr. zur. Malchow, bisher vermißt, gefallen.

Klaus Hell, Elms 4. Kompag nie. Schult I Gagzow, V a

Wehrm.

B J ismar . zs Ber ver Wehrm. Johann ismar bisher verw. Laz. Aachen 7. 10. 14.

Wehrm. Karl Va gt Hoh. Vicheln, Wismar

üch, n Wi

Papendorf, Rostock hisher schwe verwundet, f Laz. Aachen.

Fritz Lundgreen Vof Tatschow, Rostock

Wehrm. Heinrich Pingel

Wehrm.

Ribnitz

Walkendorf, . Noyon 21. 9. 14.

Johann Baaß wundet, * Laz.

Wehrm.

21 (II. Komp.),

Musk. Heinr. Dippenmeier (. K

bisher schwer verw.,

bisher vermißt,

ĩ bisher schwer verw., F Laz. St. Charles Chauny 21. 10. 14. imshorn, bish. schw. v., 5 Laz. Roye 8. 10. 14.

bisher vermißt, an seinen Wunden Laz. Duisburg 2. 10. 14.

bisher verwundet, R Laz. Noyon 28. 9. 14. Gebrm Mibelm Tordan (1. Komp.) ; Wehrm. Wilhelm Jordan (1. Komp.) bisher ver⸗ hrm. Wilhe

Infanterie⸗Regiment Nr. 2, Braunschweig.

zfr. Kurt Linke (l. Komp) Braunschweig J. Y. b. R. Tr= . Imp. Sabbenhausen, Blum⸗

berg leicht verwundet.

5. Kompagnie.

zefr. d. it h Breitenbach, Rhonau gefallen. Gefr. d. R. Viktor Lauth Breitenbach, hangu, n. Wrn Otto Buchheister Neindorf, Wolfenbüttel gefallen.

Wolfenbüttel leicht verwundet.

Ref. Karl Ka sten 1 Lesse, enbüt. Krgsfr. Karl Reichardt Braunschweig leicht ,, Krgsfr. Ernst Wil tlrich Lehre. Braunmschweig g in Gefgsch.

Krgsfr. Wilhelm Möhle

Delligfen, Gandersheim in Gefgsch. 6. Kompagnie. Siellv. Vzfeldw. Rudolf Stieghahn Braunschweig, I. v. f. Heinrich Becker Braunschweig schwer verwundet. Stto Rathmann Aschersleben leicht verwundt R Ildehausen, Gandersheim leicht verw. nhagen schwer verwundet. sen Göttingen leicht verw. gefallen. Braunschweig gefallen.

Hptm., vermutl. z. D., Ulrich Bauer v. Bauern gefallen.

d

Gefr. Albert Brandes

Wehrm. Hermann Fran

Wehrm. Albert Rau tenstrau ch Musk. Otto Prob st Halchter,

Wolfenb Musk Fritz Heike Grafhorst,

Helmstedt leicht verwundet.

schwer verwundet. Krgsfr. Ernst Reuter Braunschweig leicht verwundet.

Fritz Eggers I. Büddenstedt. Helmstedt leicht verwundet. Derm. Meißner Camburg, Saalfeld leicht verwundet. Her. Wilheim Fohn Stiddien. Wolfenbüttel leicht verwundet. Gefr. d. R. Aug. Jürgens Derenthal, Holzminden l. verw. Ftef. Karl Schmidt [II. Walkenried, Blankenburg 3 leicht verw. Rrgsfr. Wilhelm Lehm berg Broistedt, Wolfenbüttel 1. verw. Gefr. Otto Voll heide Gr. Brunsrode, Gifhorn schw. v.

ReJ. Res.

7. Ko mpagnie. Musk. Albert Plagge Wendhausen, Blankenburg g. Kompagnie.

Veltheim, Braunschweig, d. Unfall l. verl. Res. Wllhelm Hartmann II Hannover durch Unfall verletzt. Horn. Rudolf Wiegand Gr. Bartloff, Heiligenstadt gefallen. Pöusk. Richard Hilke Braunschweig gefallen.

leicht verw.

Musk. Hermann Halbe,

Infanterie⸗Regiment Nr. 9*, Dessau, Zerbst.

III. Bataillon. . XI., Ransart am 3. 1. 11. XII. und andere Gefechte am 14., 19. u. 24. XII. 14.

9. Kompagnie.

Gefr. Paul Baethe Dessau schwer verwundet. Gefr. Max Berndt Stettin schwer verwundet. ; e Musk. Rar Schmidt I Schweiditz, Merseburg schmer verw. Musk. Otto Graf Leopoldshall, Bernburg 1. verw. b. d. Jr.

Fichenx am 5.

10. Kompagnie.

Utffz. Max Köhler Zahna, Wittenberg schwer verwundet.

Pusk. Stto Gebbenslẽben Hecklingen, Bernburg vermißt.

Musk. Otto Schnitz ker Bernburg vermißt. ö

Musk. Richard Lorenz Plötzkau, Bernburg vermißt.

Musk. Walther Böhme Staßfurt vermißt.

Musk Frust Quappe Leitersdorf, Crossen vermißt.

Musk. Karl Schneider Fraßdorf, Dessau vermißt.

Musk. Eduard zander Löberitz, Bitterfeld vermißt.

Musk. Hermann Hummel Gr. Poley, Bernburg vermißt.

Hefr. August Günther Delitzsch schwer verw. u. vermißt.

Musk. Werner Steineck Dessau leicht verwundet.

PHiusk. Stto Brauer Schwätz, Delitzsch leicht verwundet.

Musk. Karl Fah le Polensko, Zerbst leicht verwundet.

Musk. Friedrich Hoppe Bräsen, Zerbst leicht verwundet.

Musk. Oswald Bie ner Eilenburg, Delitzsch 6

Musk. Willy Ker sten Wolfen, Bitterfeld gefallen.

11. Kompagnie.

Utffz. Hermann Sommer Zeitz leicht verwundet.

z Musk. Paul Wendt 1 Sprotta, Delitzsch gefallen.

Musk. Karl Trube Reinstedt, Ballenstedt gefallen.

Musk. Karl TDri

; 12. Kompagnie.

Gefr. Otto Willy Pilarzyk Görlitz gefallen. .

Musk. Wilh. Aug. Heinr. Louis Schneider Salzwedel 4 36n seinen Wunden Feldlaz. Boisleux au Mont 14. 11. 14.

Gestorben infolge Krankheit: Musk. Ignatz Machajewski Ofen, Pr. Stargard Berichtigung früherer Angaben. Musk. Ernst Barthel, nicht Karl Barthel II (10. Komp) = ö Dessau, nicht Güsten, Bernburg gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 97, Saarburg. Hannover bisher ver⸗ wundet, 4 Engl. Krankenhaus Lüttich 9. 10. 14.

We

12. Januar 1915. D

e utsch e Verlustlisten.

(Pr. 123.) 42905

Jufanterie⸗Regiment Nr. O8, Metz.

Krgsfr. Willi Kiel (IJ. Komp.) f infolge Krankheit i. Feldlaz. Nr. 8 des XVI. A. K. Chäteau⸗Chéhéry 25. 12. 14.

Berichtigung früherer Angaben.

Vzfeldw. d. R. Rudolf Donneberg (65. Komp.) Essen a. R. , , , , bisher verwundet, 4 i. Hop. Villemanzy 8. 19. 14. Musk. Stanislaus Bog dezins ki (10. Komp.) Buschkow, Brom⸗ , berg bisher vermißt, verwundet. Res. Heinrich B reih of (11. Komp.), Börrstadt, bish. vermißt, verw. Musk. Rudolf Böcherer (12. Komp.) Ottoschwanden bisher verw., F Feldlaz. Nr. 6 St. Juvin 2. 11. 14, beerd. Kirchhof das.

. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 98, Metz. Gefr. d. 2. Emil Sei bold (2. Komp) Murrhardt, Backnang gefallen Chaumont 30. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 99, Zabern, Pfalzburg. Wehrm. August Run kel Barmen an seinen Wunden Festgslaz. Cöln 13. 10. 14.

Gestorben infolge Krantheit: Res. Johann Konings (1. Komp.) Krgs. Laz. Courtrai 24. 12. 14, beerdigt daselbst Stadtfriedhof.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 99. Ersatz⸗Bataillon, Straßburg i. E. Musk. Wilhelm Hoffmann (J. Komp. Bochum, Arnsberg J - in Gefgsch. 23. 12. 14 Musk. Egedius Breidt (4. Komp.), Aachen, d. Unf. I. verl. 28. 12. 14. Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 109. rf atz⸗Batüillon, Kurisruhe. Ldstm. Friedrich Schwarz (4. Komp.) R infolge Krankheit Res. ö Ver. Priv. Laz. Karlsruhe 19. 9. 14. Gren. Eugen Zipfel (ohne Ang. d. Komp.) * infolge Krankheit Res. Laz. J Karlsruhe 19. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 109, Karlsruhe, Bruchsal. Gefechte vom 17. bis 31. XII. 14.

I. Bataillon. . Jakob Demonges (1. Komp.) Mülhausen i. C. schw. v. zosef Matt (1. Komp.) Zell i. W., Schönau leicht verw. 3. Kompagnie. ; rm. Vikolaus Zanger Boll, Hechingen gefallen. Wehrm. Otte Sander Friedrichsfeld leicht verwundet. ZTaver Gnirß Emmingen ab Egg leicht verwundet. 1. verw.

Heft. Hermann Bückel Pforzheim leicht verwundet. Wehrm. Eugen Strohmeier Hepbach, Ueberlingen I. verw. Krgsfr. Alhert Herth Karlsruhe gefallen. Wehrm. Christian Fischer vermißt. 4. Kompagnie. Gefr. Jakob Sch e uble Ewattingen, Bonndorf gefallen. Nes⸗ Franz Kasprzak Sedan, Posen leicht verwundet. Wehrm. Mar Schmäh Stetten, Ueberlingen leicht verwundet. Gefr. Erwin Härter Meersburg, Konstanz gefallen. Wehrm. Wilhelm Rödel Sauerhof, Münchberg gefallen. Wehrm. Ehristian Heldmajer Möttlingen, Calw leicht verw. Wehrm. Jakob Höpfer Biesingen, Donaueschingen gefallen. Ils. Bataillon. Gefr. d. R. Valentin Harter (5. Komp.), Daumen, Allenstein, gefallen. 6. Kompagnie. Krgofr. Wilhelm Zimmerm ann Karlsruhe gefallen. Wehrm. Jakob Dürr Altenheim, Offenburg gefallen. Er] Res. Wilhelm Godelmann Karlsruhe gejallen. e; Eugen Mohr Königshofen, Tauberbischofsheim leicht v. Wehrm. Christian Ra tt Oetisheim, Maulbronn leicht verw. Ers. Res. Philipp Scheuerm ann, Steinbach, Buchen, J. v. b. d. Tr. Ers; Res. Josef Kolht Langenbrücken, Bruchsal jeicht verw. Wehrm. Josef Schmid II Hubertshofen, Donaueschingen J. v. Erf. Ne Wilhelm Hofmann Schwarzach, Bühl schwer v. Si Nel, Franz Gerdon Niederottenbach, Bergzabern gefallen. Wehrm. Ludwig Gabriel Linx, Kehl leicht verwundet b. d. Tr.

7. Kompagnie. Var 9 gi as sas . f Wehrm. Friedrich Böhler Blaͤsiwald, St. Blasien d. Unfall

leicht verletzt.

S. Kompagnie. Offʒ. Sh Alfred Him melsbgch, Dinglingen, Lahr, IJ. v. b. d. Tr. Utffz. Michaels Krambs Kirchheim, Heidelberg gefallen. Er. Res. Karl Mann Pforzheim leicht verwundet.

III. Bataillon. Heft. Gegrg Kra (. Komp.) Salzungen, S.⸗M. gefallen. Wehrm. Otto Utz (9. Komp.) Ettlingen, Baden verwundet. Nel. Johann Volken hoff (9. Komp. Wanne i. W. gefallen. Krgsft. Wilhelm Mohr (9. Komp.) Karlsruhe gefallen. e. Dein rich W agner 11 (9. Komp.), Rufach, Gebweiler, verwundet. Les⸗ Josef. Wach ter (10. Komp), Mülhausen, Wiesloch, gefallen. Er s. Re. Johann Lorenz (11. Komp.) Karlsruhe leicht verw. Gefr. Mathias Willem (12. Komp.) St. Martin, Pfalz 1. v. Gefr. beeder Sambas (12. Komp.) Karlsruhe leicht verw. 5 Vil helm roß (12. Komp.) Malterdingen, Baden l. v.

err. Johgun Hohnerlein (12. Komp.) Lauda, Baden i. v.

Me , SG z ** 5 1 Wehrm. Maximilian Dörr (12. Komp.), Kirchzarten, Baden, l. v.

Infanterie⸗Regiment Nr. E11, Rastatt. Ablain am 11. und andere Gefechte vom 13. bis 23. n. am

, , . I. Bataillon. 1. Kompagnie.

Heft., d. R. Theodor Lutz Unterginsbach, Künzelsau in Gefgsch.

Musk. Theodor Martz Merxheim, Gebweiler in Gefgsch.

Krgsfr. Heinrich Pluta Gelsenkirchen leicht verwundet?

ö 2. Kompagnie.

Krgsfr. Ernst Bobert Neu Friedrichsdorf, Rathenow gefallen. Krgsfr. Alfred Kugel Wörth, Weißenburg schwer verwundet. Res. Karl Ritt .

el. Fart Rittmann Huchenfeld, Pforzheim schwer verw. Musk. Kurt Kochau Cottbus abermals schwer berwundet. Krgsfr. Ernst Schönleber Rastatt leicht verwundet.

5 Adolf Wa ldhauer Brötzingen, Pforzheim I. verw. Lust, Johann Brzukalla Bankau, Bochum leicht verw. Re). Bruno Göbel Stadtschwarzach, Kitzingen leicht verw. Krgsfr. Wilhelm Otto Bochum leicht verwundet.

Krasfr. Eugen Kiefer Brötzingen, Pforzheim leicht verwundet. Gefr. Karl Popp Kappelrodeck, Achern leicht verwundet. s 4. Kompagnie.

Ers. Res. Taper Jacoberger Bühl, Gebweiler gefallen. Musk. Karl Klein Ettlingen leicht verwundet.

II. Bataillon.

s 3. Kompagnie. . Ttn. Rudolf Sauter Uttenweiler, Riedlingen leicht verwundet. Utffz. d. R. Otto Kistler Cresbach, Freudenstadt leicht verw.

Utffs. d. R. Franz ft Würzburg leicht verwundet.

Krꝗsfr. Heinrich Walther Baden gefallen.

Gefr. Ludwig Händel Heidelberg gefallen.

Krgsfr. Theodor Krämer Malich, Ettlingen gefallen. Krgsfr. Karl Schneider Pforzheim gefallen. Krgsfr. Wilhelm Staib Brötzingen, Pforzheim gefallen. Krgsfr. Josef Dirscherl, Windischeschenbach, Vohenstrauß, gefallen. Argsft⸗ Hermann Stemmler Ispringen, Pforzheim gefallen. Res. Ludwig Holzer Weiher, Bruchsal gefallen. Res⸗ Johannes Seiferling Mühlhausen, Wiesloch gefallen. Res. Stephan Meyer Wildenstein, Thann gefallen. Wust. Farl Dörr Ketsch, Schwetzingen gefallen.

Res. Vinzenz Stat her Elsenz, Eppingen gefallen.

Res. Karl Scheidt Oberweiler i. Thal schwer verwundet. Res. Heinrich Bär Hamberg, Pforzheim leicht verwundet. Res. Karl Hol;jhauer Schellbronn, Pforzheim leicht verw. Musk. Anton Bogdanowiez Kriewen, Kostau leicht verw. Musk. Otto Föll Schönbronn, Backnang schwer verwundet. Musk. Paul Rosemeier Hannover F an feinen Wunden . Feldlaz. 10. Lens 24. 12. 14. Musl Alfred Schmidt Bühlerthah, Bühl leicht verwundet. Musk. Hugo Schuhmacher Plankstadt, Schwetzingen J. v. Gefr. d. R. Emil Alfons Kast ler Pfaffenheim, Gebweiler, J. v. Res. Joh. Martin Mack Niederstotzingen, Ulm schw. verw. e Julius Kuhn, -= Markirch i. E. leicht verwundet.

Wehrm. Josef Meisch Blittersdorf, Rastatt leicht verwundet. Wehrm. Johann Braun Ettlenschieß, Württemberg leicht v. Wehrm. Albert Lais St. Ludwig, Mülhausen J. EG. leicht v. Musk. Emil Kniesel Winipfen, Hessen schwer verwundet. Gefr. d. R. Wilhelm Stelte Warstein, Arnsberg jeicht v. Res. Karl Sei ferm ann Lauf, Bühl schwer verwundet. Krgsfr. Fari Huck Rastatt leicht verwundet.

Musk. Jakob Krupp Ketsch, Schwetzingen schwer verwundet. Krgsfr. Gustav Eitenbenz Freiburg J. Bad. schwer verwundet. Krgsfr. Isidor Kist ner Oetigheim, Rastatt leicht verwundet.

6. Ko mpagnie.

Affi. Stellv. Karl Rupp Neulußheim, Schwetzingen leicht v. Vözfeldw. d. R. Willy Uhlmann Auerbach, Chemnitz gefallen. Utffz. Ludwig Berberich Wertheim gefallen. Utffz. d. R. Julius Scheerer Meienbeim, Gebweiler gefallen. Krgsfr. Karl Wilh. Friedr. Eisenbeiß er Oberrixingen, Vll nn ö in Gefgsch. Krgsfr. Franz Queke Ueberruhr, Essen gefallen. Krgsfr. Carl von Langsdorf Lohrbach, Mosbach in Gefgsch. Res. Eugen Schmidt KFebweiler J. C. in Gefgsch. Musk Anton Grauß Wiesenthal, Bruchsal leicht verwundet. Res. Hermann Himmel Neuweier, Bühl leicht berwundet. Reß Emil Clementz Bergholz, Gebweiler schwer verwundet. Gefr. Carmille Hietenbrandt Bühl, Gebweiler leicht verw. Krgsfr. Wilhelm Bormuth Rimbach, Heppenheim schwer v Krgsfr. Christian Nafz Aetheim, Horb schwer verwundet. Krgsfr. Willy Roenelt Pforzheim gefallen. Musk. Ludw. Rob. Bermion Mannhelm schwer verwundet. Krgsfr. Friedrich Früh Eppingen gefallen. Lrgsfr. Karl Nu . Karlsruhe leicht verwundet. Musk. Wladislaus Idaszewski Gultowoy, Schroda l. verw. Res. August Gesing Arnsberg gefallen. Gefr. d. R. Josef Molitor Bruchtal schwer verwundet. Res. Karl Dingler Niefern, Pforzheim gefallen. Res. Hermann Weisser 1. Waldulm, Achern schwer verw Res. Gotthold Mohrhardt Oberschwandorf, Nagold schw. v

* 8 3 5 9 * ( 3 9 9 9 Krgofr. Fritz Segewitz Balg i. Baden gefallen. Musk. Karl Hill Wöllstein, Alzey leicht verwundet. Gefr. d. R. Ify Levin Bruchsal schwer verwundet. Krgsfr. Ottmar Sattler Muggensturm, Rastatt gefallen. Krgsfr. Karl Müller Sandweler, Rastatt gefallen. Musk. Karl Heim Oestringen, Bruchsal leicht verwundet. Gefr. Erwin Otto Jac. Hachmann Mannheim leicht verw. Krgefr. Ernst Brender Brandenberg, Schönau gefallen. Res. Eugen Horny Krüt, Thann gefallen. 7. Kompagnie. Oblt. Erich Kersting Cassel gefallen. Ltn. d. R. Johann Wilh. Haisch, Blankenloch, Karlsruhe, schw. v. Musk. Karl Adam Bareiß Biesloch leicht verwundet. Nustk. Philipp Rohr Mannheim leicht verwundet. Res. Kamill Sochulen Bitschweiler, Thann leicht verwundet. Res. Aloys Hauacker Odern, Thann leicht verwundet. Krgsfr. Fritz van der Floe Schopfheim leicht verwundet. , 6 ö Mosbach leicht verwundet. Gefr. d. R. Heinrich Großlindemann Altenessen schwer v. Res. Karl Wald Stollhofen, Brühl e, ö Res. Wilhelm Gabriel Helmsheim, Bruchfal gefallen. Res. Adolf Dieckem ann Bauerbach, Bretten schwer verw. Musk. Karl Kratt Burgberg, Villingen schwer verwundet. Musk. Georg Sturm Benistobel, Ueberlingen leicht verw. Musk. Karl Eberle Bühlertal, Bühl leicht verwundet. Musk. Kurt Ernst Meyer Mannheim leicht verwundet. Musk. Albert Westenfelder Eggenstein, Karlsruhe schw. v. Res. Karl Heiler Kirrlach, Bruchsal schwer verwundet. Res. Josef Georg Schreiber Baierthal, Wiesloch schwer v. Res. Leopold Eberle Neckargemünd, Heidelberg schwer verw. Wehrm. Josef Schmelzer Echthausen, Arnsberg schw. verw. Gefr. Karl Meder Dahlenheim, Molsheim schwer verwundet. Musk. Curt Rollka Altchemnitz gefallen. Res. Christ. Jac. Tubgch Unteröwisheim, Bruchsal leicht v. Res. Fritz Weber Echthausen, Arnsberg gefallen. Musk. Richard Mäding Leipzig gefallen. Musk. Ludwig Dittmann Bühl, Baden leicht verwundet. Res. Karl Joh. Heinr. Marquardt, Persanzig, Neuftettin, I. verw. Ers. Res. Georg Bauer Denzlingen, Freiburg leicht verw. Musk. Eugen Laverheim Blotzheim, Mülhausen i. E. I v.

8. Kompagnie.

Res. Arthur Kern Pforzheim in Gefgsch.

Wehrm. Karl Greß Wintersdorf, Rastatt gefallen.

Gefr. Karl Scheld Winz, Hattingen gefallen.

Gefr. Wilhelm Schwitzgöbel Neckarau, Mannheim gefallen. Musk. Adam Hacker Sulzbach, Mosbach gefallen.

Musk. Friedrich Späth Mannheim gefallen.

Res. Heinrich Dilly Straubing gefallen.

Wehrm. Jochem Thiel 1 Gransebieth, Grimmen gefallen. Musk. Karl Rossa Kapsdorf, Schweidnitz schwer verwundet. Gefr. Ludwig Alter Mannheim leicht verwundet.

Gefr. Emil Wi sotzky Memel leicht verwundet.

Gefr. Otto Sommer Astrach, Sigmaringen leicht verwundet. Musk. Karl Friedr. Wilh. Schroeder Mannheim leicht v. Res. Adam Riehl Philippsburg, Bruchsal leicht v. b. d. Tr. Res. Jos. Ernst Hueber, Rummersheim, Gebweiler, J. v. b. d. Tr. Res. Josef Fauser Pforzheim leicht verwundet.

Wehrm. Johann Fischer Felleringen, Thann leicht verwundet. Wehrm. Wendelin Walter Sinzheim, Baden leicht verwundet.

Utffz. Georg Marcus Weid Bieberehren, Ochsenfurt JI. verw.

Berichtigung früherer Angaben. Musk. Wilh. Büchler (2. Komp.), Eubigheim, nicht verw., gefallen. Musk. Eugen Joos, nicht Jos (2. Komp.), Lörrach, nicht verw., gefallen. Musk. Gustav Bohn (2. Komp.). Hambrücken, bish. vermißt, J. verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 112, Mülhausen i. E. J. Bataillon.

Metz am 19., Festubert am 24. XI., Rue d' Ouvert am 2., Pont à Vendin am JT. und andere Gefechte am 14., 16., 23. u. 25. XII. 14. 1. Kompagnie.

Musk. Heinrich Bertsche Eutingen, Pforzheim Wunden Festgslaz. Nr. 1 Metz Ob. Elchingen, Neuulm Fan Wunden Fosse 15. 12. 14. Einj. Freiw. Karl Heitz Mülhausen i. E. vermißt. Musk. Karl Stumpf Mannheim vermißt. Krgsfr. Oskar Göggel Haigerloch, Hohenzollern vermißt.

Wehrm. Daniel Hambrecht Kirchheim, Heidelberg leicht verw.

2. Kompagnie. Musk. Karl Eich Giesen gefallen. Gefr. d. R. Albert Steinemann Karlsruhe Wehrm. Georg Lehmann Gerlach, Wolfach Gefr. Rudolf Mössinger Wolfartsweier, Durlach 3. Kompagnie. Wehrm. Laliptus Hör Nußbach, Triberg gefallen. . Res. Werner Kornitzer Dehringen, Stuttgart Fan seinen Wunden Metz 19. 11. 14.

Ers. Res. Jakob Holl

leicht verw. leicht verwundet. leicht verw.

4. Kompagnie. Gefr. d. R. Arthur Adler, Martelsheim, Mergentheim, vermißi. Gefr. d. R. Anton Buhlinger Karlsruhe vermißt. d

Ers. Res. Johann Ginder Brinkheim, Mülhausen vermißt.

Gestorben infolge Krankheit: Adolf Lischike Oehdlingen, Kirchheim F Laz. Pont à Vendin 7. 12. 14. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. Ers. Res. Johann Loritz Wieden bisher vermißt, F Laz. Tyese . . Deuai 2. 11. 14. ; Musk. August Müller IV Altstrimmig bisher schwer ver⸗ wundet, Laz. Lycée Douai 11. 11. 14. Musk. Aloys Schnur Wangen bisher schwer verwundet, Festgslaz. L Straßburg 2. 12. 14. 4. Kompagnie. Ers. Res. Adelf Mayer Gebensdorf bisher vermißt, z. Tr. zur. Res. Georg Betz Karlsruhe = bisher vermißt, z. Tr. zur, Einj. Freiw. Phil. Weiß Bläsheim bish. vermißt, leicht verw. Musk, Gustav Weber bisher vermißt, leicht verwundet, Ers. Res. Albert Jehle Rotzel bish. verw., F 12. 11. 14. Krgsfr. Konr. Nowozyn Zaborze bish. verw., 4 17. 11. 14.

Res.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 113, Freiburg i. Baden.

2 Gefechte uam 2 77. 1. 29. XII. 14. . Krgsfr. Wilh. Reinhardt (1. Komp.) Allendorf, Hessen l. v. 3. Kompagnie. Ltn. d. R. Bruno Buri Donagueschingen gefallen. Vzfeldw. Oskar Hunzinger Bretten, Baden schwer verw, Utffz. d. R. Anton Mayer Kiechlinsbergen, Breisach gefallen. Utffz. d. R. Georg Zimmermann Frankfurt a. M. J. v. Utffz. d. R. Alfred Müller Appenweier, Dffenburg 1. verw. Res. Meinrad Hauschel Schörsingen, Spaichingen gefallen. Gefr. d. R. Andreas Gremm el spacher St. Peter, Freiburg, gefallen. Krgsfr. Heinrich Faller Höllsteig, Freiburg gefallen. Krgsfr. Hellmuth Bally Säckingen, Lörrach gefallen. Krgsfr. Georg Sch ubbe Freiburg i. B. gefallen. Krgsfr. Ludwig Burkardt Frankfurt a. M. gefallen. 6 . ĩ 5 3 3 Sz z f Ers. Res. Otte Waldraff Ruolfingen, Sigmaringen gefallen. Musk. Friedrich Trunk Rauenberg, Wertheim gefallen. Krgsfr. Dermann Klein Freiburg i. B. gefallen. Krgsfr. Erwin Gerber Freiburg i. B. gefallen. * 5H of 6 f * 8 Mc. E; I ErJ. Res. Karl Glocker Boll, Meßkirch gefallen. Res. Alfred Kirner Hinterstraß, Freiburg i. Br. schwer verw. Krgsfr. Eugen Merx Freiburg i. B. leicht verwundet. 4. Kompagnie. Res. Gustav Lin denb ach Haag, Mosbach gefallen. Einj. Freiw. Gefr. Robert Fischer Baden-Baden leicht verw. Krgsfr. Anton Merz Durlach, Karlsruhe schwer verwundet. Krgsfr. Oskar Untraut Haslach, Freiburg gefallen. 8 25 393 5H s⸗ ö M . Krgsfr. Philipp Rauch Weingarten, Ravensburg leicht verw.

5. Kompagnie.

Altona⸗Ottensen schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Utffz. d. R. Franz Weiß (2. Komp.) Hecklingen bisher schwer verw.. * Feldlaz Nr. 2 des XIV. A. K. Pont à Vendin 253. 12. 14. Res. Ernst Bunde (8. Komp.) Güstrow bisher schwer verw., FVereinslaz. Landesbad Baden 30. 12. 14.

t. f

Utffz. Lübcke

Infanterie⸗Regiment Nr. 114, Konstanz. Berichtigung früherer Angaben. Res. Richard Stüber (1. Komp.) bisher verw., in franz. Gefasck. daselbst 17. 9. 14. Gefr. d. R. Friedrich Schütz (1. Komp.) Dortfeld bisher schwer . verwundet, * Res. Laz. 1 Aachen 19. 12. 14. Gefr. Jakob Lüttin (2. Komp.), Hochsal, bish. verw., Feldlaz. Nr. 2 ; des XIV. A. K. 24. 12. 14, beerdigt Friedhof Pont à Vendin. Res. Lukas Gilbert (3. Komp.) bisher verwundet, Fes . . Lygeum Metz 2. 19. 14. . Offz. Stellvy. Quirin Mayer (3. Komp.) Hechingen bisher vermißt, i. engl. Gefgsch. Res. Karl Mehltritter (3. Komp.), Nenzingen, bish. vermißt, i. Laz. Musk. Gerhärd te Moller (3. Komp.), Bochum, bish. vermißt, i. Laz. Res. Emil Morath (6. Komp.) nicht , sondern verwundet. Ltn. d. R. Bensel (7. Komp.), nicht gefallen, sond. verw. Utffz. d. R. Karl Bauer (7. Komp.) bisher vermißt, verwundet. Gefr. d. R. Epple (7. Komp.), bish. vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur. Musk. Wilhelm Hum me (7. Komp.) nicht , sondern verw. Utffz. Louis (5. Komp.) bisher vermißt, im Lazarett. ReJ. Anton Mauch (8. Komp.) Hagnau bisher vermißt, verw. Utffz. Karl Stiegeler (9. Komp.) Amriswihl bish. schw. v. KJ 3 F Feldlaz. Nr. 5 Hantay 18. 11. 14. Musk. Müller 11 (9. Komp.) bisher vermißt, war im Lazarett, zur Truppe zurück.

Musk. Emil Meckert (11. Komp.) bisher vermißt, im Lazarett. Res. Franz Müller (12. Komp.) nicht ,

sondern verwundet.

Krgsfr. Hans Hartnagel Heidelberg leicht verwundet. Krgsfr. Friedrich Klotz Karlsruhe⸗Rüppurr leicht verwundet. Krgsfr. Emil Vollmer Knielingen, Karlsruhe leicht verw. Musk. August Herrmann Neufatz, Bühl leicht verwundet. Krgsfr. Emil Veser Schornrente, Ravensburg leicht verw. Krgsfr. Wilhelm Nestler Nastatt leicht verwundet.

Krgsfr. Wilh. Rittmann Gochsheim, Karlsruhe leicht verw. Krgsfr. Wilh. Schmitt Schwanheim, Mosbach leicht verw.

Wehrm. Heinrich Treber (1. Komp. d.

Gard. Heinrich Bodenbender (Leiblomp.) *

Leibgarde⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 115, Darmstadt. Ers. Batls.) 4 infolge Krankheit Laz. Mainz 6. 11. 14. Trais, Gießen bish. Sermaisee 10. 9. 14.

; verw., F Feldlaz. 5 des XVIII. A. K.