2
tscher Neichsanzeiger
12. Jannar 1915.
Deutsche Ver lu stlisten⸗ (S. 91.— W. 91)
De
— '. 1 — mi 14H — HEꝶtnli eb
Res. Konrad Goese Ultanen⸗Regiment Nr. 20, Ludwigsburg. bt verwundet. — Wizeliwn 7ꝛẽ. XII.. Jamno 12. u. 13. XII.,. Antonim 18. XII., t, Waiblingen — schwer verwundet. Kozloth Slachedi 20. XII. u. Dembst 21. XII. 18 — Kompagnie. Ers. Res. Eugen Herrmann rt — leicht verwundet. 1 FSkad ron. — Ypern 2, 22. n. . XII. 14. — Krosfr Hermann Henni Seid iegnitz — leicht verw. a1 Johannes Held II — Oberbalzheim, Laupheim — leicht vernunde al ther — Ponitz, Gößnitz S gefallen. Hefr. d. S. Paul Mack — tuttaart⸗Gablenber chwer verw. Gen, Walter e , , , = genen.
verw.
leicht verwundet.
fallen. rg — erkrankt.
K
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
Ul. Hermann Bretz ger tuttaar X. Al. Müll z r Ul
* — — R Aer Gezugapreia beträgt vierteljährlich S M 40 5. — * . Anzeigenpreia für den Raum einer 5 gespaltenen Einheita⸗ Alle KHostanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer zeile 20 8, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 80 9. den Rostanstalten und Zeitungaspeditenren für Selbstabholer Anzeigen nimmt an: auch die Expedition 8s. 48, Wilhelmftraße Nr. 32. dir Kõnialiche Erpeditian des Reicha und Ataatzaneige ra Einzelne Aummern kosten 25 3. Berlin 8W. 45, Wilhelmfstraße Nr. 32.
Feldartillerie Regiment Nr. 65, Ludwigsburg. II Abteilung. —Backi 19. XII. 14. — 4. Batterie.
199
M HO.
Berlin, Mittwoch, den 13. Januar, Abends.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 3 Ordens verleihungen ꝛc.
Die J bis Dreihundertundsechzehn einschließlich! aus dem Serum⸗ des Reichsgesetzblatts enthält unter
laboratorium Ruete⸗Enoch in Hamburg, 243 und 244 ein⸗
18924 6 . = 2 2 — * zen — verwundet. Io; K* 824 leicht verwundet.
Pionier-Bataillon Nr. 13, Ulm.
Deutsches Reich. — 1812111 * —
Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Bekanntmachung über die Höchstpreise für Futterkartoffeln und Erzeugnisse der Kartoffeltrocknerei sowie der Kartoffelstärkefabrikation vom
C = ** 222 22
Nr. 4606 eine Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Bekanntmachung über die Höchstpreise für Futterkartoffeln und Srzeugnifse der Kariosselirsckuerei sowie der Karioffelsiärkie— fabrikation vom 11. Dezember 1914 (Reichsgesetzbl. S. 505), vom 11. Januar 1915.
schließlich, geschrieben: „Zweihundertdreiundvierzig und Zwei⸗ hundertvierundvierzig einschließlich“ aus der Fabrik vormals E. Schering in Berlin, i7 bis 45 einschließlich, geschrieben: „Siebzehn bis Fünfundvierzig einschließlich! aus dem Sächsischen Serumwerk in Dresden sind vom 1. Januar
2. Reserve⸗Kompagnre.
— Fricourt 18. bis 20.
elm Gai
11. Dezember 1914. Berlin W. 9, den 12. Januar 1915. d. J. ab wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein—⸗ Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 3 des Reichs⸗ Kaiserliches Postzeitungs amt. ziehung bestimmt.
gesetzblatts. Kruüer. .
ring — Geislingen a. St. — 23 . Du b's — Berlin — tödlich verunglückt. Königreich Preußen. Friedrich Pl kard — Remscheid, Rheinland gefallen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. Mitteilungen über die Einziehung von Diphtherieheilserum und Tetanusserum.
126
Die Tetanus-Sera mit den Kontrollnummern 207 bis 2X einschließlich, geschrieben: ‚„Zweihundertundsieben bis Zwei⸗ hundertzweiundzwanzig einschließlich“ aus den Höchster Farb⸗ werken sowie 83 und 85 einschließlich, geschrieben: „Dreiund⸗ achtzig und Fünfundachtzig einschließlich“, aus dem Behring⸗ werk in Marburg sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewähr⸗ dauer vom 1. Januar d. J. ab zur Einziehung bestimmt.
Zerithtigung früherer Derlustlisten. Königreich Preußen. Zu Verlustliste Nr. Z. —4— 35643 ö. 38; ; ö. Ko . agnie. JJ Nr. 126, Straßburg. K a,, . 3 . Alergnabigs e, — Ypern 21., 22. u. 25. XII. 14. — Wehrm. Carl Wörner Herrenberg gefallen. 3. Kompagnie. . . kö e n. . , gefallen. Musk. Franz Ha fn — Ulm leicht verwundet Musk. Adrian Lohmülle Bierlingen, bish. mißt Sei je stů 5n adias ⸗ * . es Schmidt — Wilkau, Zwicksn len. ust. Franz Ha hn st M Uli. kickt verwunket, Musk. Adrian Lohmülle Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Militärintendanturrat Dr. Brill zum Obermilitär— dem Geheimen Sanitätsrat Dr. Breslauer in Brom⸗ intendanturrat zu ernennen sowie berg und dem emeritierten Pfarrer Wil luhn in Groß Krebs, dem Studienrat Dr. Güssow am Kadettenhause in Kreis Marienwerder. den Roten Adlerorden vierter Klasse, Wahlstatt den persönlichen Rang der Räte vierter Klasse, dem Pfarrer Siebert in Remscheid und dem Kreis⸗ den Geheimen expedierenden Sekretären, Rechnungsräten schulinspektor a. D., Schulrat Gut sche in Znin den Königlichen Wittmers, Geyer und Ehrlich sowie den Geheimen Kronenorden dritter Klasse, ö . : Registratoren, Rechnungsräten Albrecht und Keihl im dem Bahnhofsvorsteher a. D. Tiegs in Templin den Kriegsministerium den Charakter als Geheimer Rechnungsrat Königlichen Kronenorden vierter Klasse, zu verleihen. dem Zollassistenten a. D. Oswald in Brieg das Verdienst— kreuz in Gold, dem Zollaufseher a. D. Vollert in Posen, dem Eisenbahn⸗ wagenmeister a. D. Höff gen in Elberfeld, dem Eisenbahn⸗ weichensteller a. D. Schmidt in Letmathe, Landkreis Iserlohn, dem Bahnwärter a. D. Tönne in Olpe, Kreis Meschede, und
dem bisherigen Eifenbahnschreiner Reis in Siegen das Kreuz in Essen (Ruhr Nüttenscheid Hoffmann in, Erfurt und des Faisers, werben bei den Postanst alten des Rber— des ,. Ehrenzeichens, l ern Schmeling in Stettin, den Eisenbahnobersekretären Becher post direktionsbezirks . die Schalter von 3 bis ö. n. . , e, a. D. Se J
6 ö. 6 11 in * ran, 8 Cöln, Goed ce nd den rmann z in Sagrbrücken, 2 Uhr Vorm it ags, 12 bis 1 Uhr und 5 bis 7 Uh Nach⸗ Cannstatt — bish. vermißt * r; stel 86 el fi ,,, , , ir
e. 1
— Q 11 EI, — e d eIILULEBg*
Aichtamtliches.
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 13. Januar 1915.
Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll= und Steuerwesen und für Handel und Verkehr, der n, für Zoll- und Steuerwesen sowie der Ausschuß für Handel un Verkehr hielten heute Sitzungen.
bish. vermißt, war verw.
n opagn j 9
K bish. vermißt
; . igen, nicht Epfingen — bish. vermißt, kurt Unger — Zwickau —
5 Gir 2 2 Mia. .
Kunz manr Vielau
— Vielau, Zwickau — schwe Maschinenge wehr · Romvagnie. — Ypern 17. 19., 22.5, 26. u. 27. XII. 14. —
X
Sermannsdorf ‚. se
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem technischen Eisenbahnobersekretär Theodor Schultz in
Altona, den Eisenbahnrechnungsrevisoren Nemela in Berlin,
Becker in Cassel, Besting und Hützer in Cöln, Goepfert
vermißt, we
—
— —1r sck — 1519 C . .
33
Am A. Januar, dem Geburtstage Seiner e, .
. m, derne rassr. Dtto Ne ell! — iamaringen — leicht verwundet. J Gefr. d. R. Udo SGeeb Stut — bish. vermißt, verwundet. U Iten g, , seichf hermwanteßt. Wehrm. Alber Wen delste i n — Bodelshausen Rottenburg — infolge Gefr. d. R. Kark Lang — Weinsberg — bish. vermißt, war verletzt. . . 4 k ö h , , , , schmerer Verwundung gestorben. 1. Kompagnie. ,, mm nen, g Tu Göde wer venv. Gefr. d. R. Wilhelm Link — Hopfau — nicht gefallen . EHffen ahn Jooiet Tin ora im Xpläden, . — Badonvillier 24. VIII. 14. — AWstm. Ludwig Kieß — Stuttgart⸗Degerloch — leicht verwundet. . R 5 ,, z Waldenbuch r⸗ kreis Solingen, und dem bisherigen ahnung fal tun gegen. 3. DJ Sschg us in elzen, Landkreis Hamm, das Allgemeine Shren= zeichen sowie (. J . . y ] . bisherigen Eisenbahnmaschinenputzer 3 ö Zu Verlustliste Nr. 3. Holzwickede, Landkreis , n 6 . Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. arbeiter , ö 2 Komvaanie herigen Bahnunterhaltun z 1 . ; g' n, en. . Mülheim a. Rh., das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze zu verle ihen.
3 . . . 3 ö 1m . , J 1 33 2 . . 5 J J 91 383 im.. Mägen Rot und Jil lmneèr n Danzig, * . 9 Stettin, Feigen span in Aachen und K in Magdeburg, den Eisenbahnbetriebskontrolleuren Wölke in Danzig und Bergs in Berlin, den Oberbahnhofsvorstehern
af al ae n, n Hern GEhrti Lücke in Mainz Kastel, Kannengießer in Berlin, Ehrlich
nnn m, moelmäl Vormittags),
Br, zwelmal⸗ und Paketbestellung einmal Vormittags) statt.
— ——
T. B.“ mitteilt, erscheint es nicht ratsam, kriegsgefang ene Deutsche im
war erkrankt.
verwundet.
Berichtigung früherer Angaben. 2. Kompagnie.
? — — 81 206
fame lin Ganß in Stralsund, Völker in Dortmund in Braunschweig, Saß in Stralsund, Völker i ;
deutsche Zeitungen an Den ĩis ö ! s 5e um Vervack Peters in Kattowitz und Zybel! in Elbing, den e,. Ausland zu senden oder 6j ö. ,, 8 8 ö * r P Main) ⸗Niederra ö sc zu verwenden weil zu befür ten ist, 1
rstehern Rabenau in Frankfurt ( Niede fore an derwenden, weil mhle, n. . Qenrt, Dreßler in Dortmund, J lichen Staaten die Aushändigung derartiger =endungen vielfach Ind? Opitz in Berlin und Gailliot in Voh⸗
1
ö anz unterlassen wird. steher Barleben in Berlin, den Oberbahnmeistern ganz Haas in Cassel, Barthel in Berlin Münster in . Hiuhr), Sim on in Elberfeld und Boerner ö . Dr. Clemm Kreis Cöln, und den Gilenbahnwer llt n pat s gfri 9 . ntre den in Hamm (Westf.) und Sitz mann in , 9. 5 mann, den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.
Zu Verlustliste Nr. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg.
* * — ** 1. Kompagnie.
In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des . und Staatsanzeigers“ ist eine Genehmigungsurkunde,
betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde Berlin⸗ Lichtenberg, veröffentlicht.
Deutsches Reich.
Der Ober- und Geheime Regierungsrat . Der Ober⸗ un . e von Hohenberg in Colmar ist auf seinen Antrag in
Hinger — Urach — . — Ruhestand versetzt worden.
mißt, war verwundet. nicht Schmidt — Bergfelden bish. vermißt . ö Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Bekanntmachung über dit Höchstpreise für Futter kartaffeln und i ,, der Kartoffeltrocknerei so wie K. . fabrikation vom 11. Dezember 1914 (Reichsge ; war verletzt S. 505 — Vom 11. Januar 1915.
. ö
Der Bundesrat hat auf Grund von 81 Abs. 2. 8 Ab. . Gesetzes, betreffend Höchstpreise, vom ö 914 (Reichsgesetzbl. S. 339) in der Fassung ö. . machung über Höchstpreise vom 342 Dezember 1 06 ᷣ gesetzbl. S. 516) folgende Verordnung erlassen:
i 3 ichsz⸗ Staatsanzeigers“ Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanz liegen die Ausgaben 318 und 319 der Deutschen Verlust⸗ listen bei. Sie enthalten die 124. Verlustliste der preußischen Armee, die 91. Verlu stliste der sächsi⸗ schen Armee und die 83. Verlustliste der württem⸗ bergischen Armee.
di Finanzministerium. ie ; — ö s Zu Steuerinspektoren sind ernannt; die Katasterkontrolleure Alb th in Stolp i. P. Barth in Gr. Wartenberg, Bolle in Viersen, vom Cleff in Lechenich. Deckert in . Fischer in Rinteln, Fischer in Sinzig, , Samter, Gehlen in Anklam, Hochmann in?) ch g 9 in Hünfeld, Harnisch in . ö 56. a r. . , 8 is⸗ nad Henning in Rawitsch, John in Briesen, n, ö Posen Lindenau in Marienburg, Moerels in Neunkirchen, Marr in Perl, Möller in Stuhm, Ria senkeng in' Karthaus, Ren sing in Usingen. Simons in. At ö. Schatz in Tondern, Schaar in Weißenser L. Th., Stie fel⸗ J. en in Warweiler, Tiltm ann in Gerdauen, Um hach in Artie ln göchttpreise for J tter⸗ . Wahlm ann in Hattingen und Winkler in Leer 3. Kompagnie. ; In der Bekanntmachung über die Höchstpreise. für ö hh ig enn hre, n,, n . Undingen — bish, schwer verwundet, gestarbez. tokel 8 Erzeugnisse der Kartoffeltrecknerei sowie un Allenstein. . ar rf ff ian, artis . 1914 (Reichs gesetzbl. Wolf in Allenstein. Kartoffelstärkefabrikation vom 11. Dezember 6 sgeser S. 505 den folgende Aenderungen vorgenommen: n ef ee. ö wen n 3 erhält folgende Fassung: 5s swor 8182 doros Faq Nissingen — erkrankt nel. U arl Amann . rn K . . J . er ; 2 1 e ge . j . 6 wer Storz W Fbereschhc Villingen S erkrankt. J — dd . Bei Verkäufen von Kartoffelflocken und a ff ' 7 . ; . ö . ö , 8 . . 9. omRnagnre. ö . . 5 * l die fünf Tonnen nicht übersteigen, und. . e — dantur des 23 Armeekorps ist zum Geheimen e⸗ In anterie: Ręesęrwwe⸗-TXnfant ; ehrm. Got ed Dohna der J . 9 n. Musk. Georg zalkt — FImmenhausen — bisb derwundet gestor schnitze n, i fü z . 5 guter ,. . 5nus 6 Melerde ne 1e. 61. . Meß- Sein r. *. 8 a6 J Sr. 1,2 116 ? ** = 1 Dish. twünget, gelb n, ,. d l zmehl trockner KRartoffe st In t — . e . U, Kavallerie: Ulanen⸗Reg Nr. 2 hrm. Wilheln chwar heaur de Fonds Se — erkrankt. Musk. Jose idel — Rot — bish. verwundet, gestorben. Verkäufen von Kartoffe walzm ** cr ü steiger zistrator im Krie gãministerium Feldartillerie: rt egtment Nr. 65. Wehrm. Otte Schuldt — Steinenbronn ittaarf — gefallen. , ö und Kartoffelstärkemehl, die eine Jonns nich 5 rf. Pioniere: JJ. Phonier- Bataillon Rr. is. un lich Du kek — Blauhe : wundet. Zu Verlustliste Nr. 30. erhöhen sich die Hõchstpreise im Abs. * nr zramm Berichtigung frü— iften. ͤ dein Ulanen⸗Regiment Nr. e g enn. * Kerl uftn, ö 1 ö * . . Johannes Epple — W ten, Horb — ertrantt. 2 4 P 3 te j 5 e nicht. Reserve⸗Infanterie Regiment Nr. 5 Muck. Ziesen Fred mann Balzhofen, Bühl — erkrankt , . nicht übersteigen, . 6 — 1 e nl ö,, , e Dick. Verordnung kiffen 3. Jamnar 1iä ig. Grast. Reutel 24. X.. 14. bis 15. XI., 3. XII., Polygonveldwald Wehrm. Gottlied M arer — Ve . ,, fe,. 31, 3 28 Vese * ö 23 2 5 fttretens. 11. TI bis 18. XII. cer lier . Vr sße unt dwald ö Peterzell, Oberndorf, gefallen. 8e Jie anni 3 enn ür in 1 ö 91 19 ag9n . Fr aofr. zarl ; 91 , . n vias wen . 4 ö t. vermißt. 3. ö. . '. 966 ere. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Delbrück.
4 Kompagnie. Klosterreichenbach — nicht gefallen, war verwundet. 12. Kompagnie. un — Mannheim bish. vermißt
J De Bt,
Zu Verlustliste Nr. 27. Ulanen-⸗Regiment Nr. 20, Ludwigsburg.
old. Hermann Rau tenstengel — We
ö Wer u. vermißt, bef.
s5 r 1 Sefgs⸗ 2 Crois sich in franz. Gefgsch. Le Creusot.
Oesterreich⸗Ungarn. 6 ö ö F z S ; das Protektora Der Erzherzog Franz Salvator hat d über das zsterreichische Komitee für den türkischen Roten Halb⸗ mond übernommen.
* . ö. ö. (ri VbBas npel — Krnnersdorf — bish. schwer verwundet, mr X. ) in franz. Gefangenschaft Romans. (V. L. 2.) 3
Zu Verlustlifte Nr. 28. Infanterie⸗Regiment Nr.
Großbritannien und Irland.
— Regierung auf In der Antwort der englischen. Regierung die amerikanische Note heißt es, wie die Londoner Blätter
erichten: . . 1 englische Regierung stimmt dem von der Reel gen, e Vereinigten Staaten ausgesprochenen Prinzip zu, beg en 3 fübrender nur dann in den dag 5 , — ; soll, wenn es zum Schutze de ' , ist. Die Regierung wird sich bemühen, e , 35 Grenzen dieses Prinzips zu bleiben. England e m jedoch Eingrisse in den dane mit irn, er , land bestimmt ist, vor und g erklärt? ich, dern seses Frinztp u leisten, fo oft unbeabsichtigterweiss gegen diele 6 36 Gegenwärtig stehen vier Ladungen 56 . Aluminium nach Schweden ö ip ge , ,, ö. 13 ie sich in den Händen der ; den, een e r, wr Del land ,. e. n. 8 ee, 83 i egeben ist. Die englijche Regierung . , erfahren, Gummi unter anderer Benennung
25 . e. nnn. Kriegsm inisterium. ö Der Militärintendanturregistrator Schaffer von der
Ministerium des Innern. ̃ ie⸗Heils i trollnummern je Diphtherie⸗Heilsera mit den Kon ummern 1 Bien frichlich, geschrieben: „Eintausenddreihundert⸗ achtundneunzig
20, Ludwigsburg.
Eskad
bis Eintaufendvierhundertsechsundfünfzig ein⸗ schließlich“, aus den Höchster Farbwerken, 294 bis 310 . lich, geschrieben: „Zweihundertvierundneunzig , unbzehn einschließlich“, aus der Merckschen Fabrik in . ; 26 bis zi einschließlich, geschrieben: „Y weihunndertsechsundsiebzig
ngen — gefallen.
zähklingen S . ri. Res. Friedrich lz AWberhaugstett, Calm — verwundet Druck der Norddeutschen Bu zdruckexei und Verlags-⸗Anstalt, Untertürkheim — gefallen. Wehrm. m Sche Dermuts heir fall Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.