1915 / 10 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Cern, Reuss. 30205 R. * D. Borsler. Aus dieser offenen] Gelsscht auf Autrag det allelnigen In Paul Huge Schlitte in Leipzla ist nicht ! Es wurde heute eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. J anstalt), fär welches bisher die Firn Ih. Ve 5 . ö. =. In unser Handelsregister Abteilung B Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter haherẽ, Kaufmanns Frltz Mette. mebr Geschästeführer, sondern Liquidator,. In Band 17 Ur. 3 des Gesellschaftẽ⸗ berige Gesellschafter Karl Heinze ist Ie r e een, 3 S ein =. eme, lzols?] Wärrnars. lol * Nr. 10, ketreffend die Firma Geraer GC. M. W. F. Lübde ausgtschie den;: die Königslutter, den 8. JImuar 1915. 7) auf Blatt 7761, betr. die Firma reginers bei der Firma Koechlin, Bꝛchn alleiniger Inhaber der Firma. ging über auf den Diplomingenieur Walther ein geiragene e enossenschaft mit 2 In d . Darlehens ta stentercin ene. Giettrizitätswerk, und Straßenbahn. Gesellschaft wird von den derbleibenden Herzogliches Amtsgericht. Seütel Co. in Leipzig: Die Geseu⸗ . Fren in Mülhausen : Die Prokura 1 Zausitz, den 7. Januar Hindermann in Wärzburg, welcher firmiert: beschränkier dafipflicht in Druish . . 2 . 6 3 Genofsen schaft mit un- des rok aristen Gustzr Shinn ler ist en z „Walther dindermaun Zeutraigarage Ja den Vorstand wurden gewählt: Anton unter Nr. k ane e ,, ,,

Attiengesellschaft in Gera, ist heute Gesellschaftern unter unveränderter Firma. schaft ist aufgeloͤst und die Firma erloschen. = k Kös lim. S8ol12] Leipzig, am 9. Januar 1915. loschen. An dessen Stelle tritt der Tauf⸗ . Königliches Amtsgericht. am Exerzierplatz“. Vuchschufter. Detonom in Prujsbeim, in Riedernwöhren, eingetragene Ge, beschluß vem 15. März 1914 Surde = m. . o ; rz 1 vVur n

eingetragen worden: fortgesetzt. ö ; ! Die Gesamiprokara des Max Handrack Teder der Gesellschafter vertritt hin⸗ In das Handelsregister Abt. B ist beute sönigliches Amtsgericht. Abt. IIB. mann Alexander Groelly in Müälhausen, J j ; W z 5. J 5 ö 1. . r n e n n,. . Max Handr nr. , hin · n F , e. i ele reren gung glich g n mfc gere grteilt . . . B80 128 n, . . . Maver. Faber Dctengm n Diuie heim. nafsenschaft mit beschränktter Oaft— Stelle deg ausgeschiedenen Vo stands. Gera, den 8. Januar 1915 J. S. Hennings und Co. Proturg nad lin. Gee sischast mit be chr ante Lm, ; lsol lo] Ja Band V Ytt. 15 des Gesellschafts. Ni , , , , 3 w Auggeschieden sind: Hosp, Johann, Rad. pflicht, eingetraggn worden mitglledes Franz Geitz der Glaser Ishann get ichẽᷣ eng echt 83 6 83 Werchelu reef Hafrung, mit dem Sitze in Köslin mit Im Handelsregister ist zu der Firma tegiters bei der Firma R Giutzburger Vi. 178 (Firma Lenz * Simon in warnen. s8olza) miller, Alois. Der Landwirt Fritz Peine ist aus dem Geil eng in Dbernbreit als Beisitzer in den k . lage e. 6. ; einem Stammkapital von 26 00 4 ein 2 69 ern , nl, ante n WMüchause'n: Die Firm nt rn Ig . * an, en g, gf, delle il nn ö . , , ,. und an seine Stelle Vorstand gewählt. 6 Coch. 80207 C. Leinhas. Zwelgniederlassung der getragen. Gegenstand des Unternehmens ö ] abgeändert in: R. Gintzburger Æ Co. * e, , zuch, in Fiema Stadt Apotheke Wurzen . er Maurer Cinst Poot in Niedernwöhren Würzburg, den 5. Januar 1915. In unserem Handelsreglster A Nr. 9 na, Firma zu Mannheim. sst, der Verkauf von Hintermauerungs⸗ Fortsepung unter unveränderter Firma auf in Mülhausen i. Els. r Firma ist von Amts Dr. Stock Peiqert in Feuburg, Ponan. 80143 Nr. 1065 gewählt worden. K. Amiegericht, Registeramt. ist Kei ders Firma Gebrlder Rötten in Prokura ist erteilt an Mogens Chꝛistian . * 3 n . J k In Band Y Nr. S1 des Gesellschafts= 2 e . heiresf nden Vlalt? 277 des bit en Dariebenstaitenverein Scheheim St,, 29 7. Januar 1915. . ire eindetragen w Hr mer o 2 esem Zwe n ö ̃ j .. 22 912. H zisteis i ute e s 2. Für gericht. ; j 30156 Calcar beute eingetragen worden; Mongenlen., J ; k ö. 2 8 c, er r Gärriebe des Geschäftg begründeten reatsters bei. 2 ö. 12 Vile ** Königliches Amtsgericht. Abt. 5. , , , . beute eingettagen n . Genvssenschaft mit un⸗ ürstliches Amtsgericht. III Ee nt, Erzgen. . Salo! Dem Kaufmann Peter Rötten in Hermann Lentz. Diese Firma sowie . 1 Verblubiich keiten dei dem Grwerbe des Rimes V. Davi n Mülhausen: vor en der Avotbeker Jobann Jul us räuntter Safipflicht in Echsheim. Stad Auf Blatt 6 des Genossenschafts registers Calcar ist Prokurg erteilt. die an G. E. B. Lenß erteilte Prokura n fr . a 9 , Ger fte drr, Hugo Smidt gusge= Die Firma ist abgeändert in: V. David Stettin. 180129 Carl aickert in Wurzen als Hesell schaster In. den Vorsland wurde gewählt: Mair, adthagen. 18ols6] des Königl. Amtsgerichts Zöblitz, die Firma , . e, , w n il niert e ee G ene sie K , , ,, Königliches Amtsgericht. Carl Dittmer. Die an 8. X. H. Pries Rehe in iin dennen Heltungen Feleih Schmitt zu Barmen ist Protära In Band VII Nr. 2 des övesellschafts˖ Nr. 2297 Firma „Srettiner Simons. zeickert, geb. Krebs, die minder. ef, Ockonom in Reichersiein. Aus. ieren J niche . fer des unter. Ar fprung, . G. m. b. S., in An⸗ erteilte Prokura fit durch Tod erloschen. 9. zu lin, erscheinende ; eitungen. iim registers bei der Firma Dollfus⸗Mieg brot K Bumpernickel⸗ Fabrik Fritz jäöbrigen Heinz Robert Julius, Gerhard geschleden ind; Halbmeier, Georg; e neten misgerichts ift beute bei dem sprung betreffend, ist beute eingetragen Hapelgehwen ar, . Boloh) Paul Wiering. Die an C. J. E. Fleck , , . . , d n,, , mn. *. Cie, Attien ge sellschaft ¶Donfus. KRaudler n eingetragen: Ver. Gb frau eln. un Charlotte Anna Clara, Ge- Hirschinger, Joß. 6 3 II eingetragenen Konsum⸗ worden: Eduard Richard Ehnert und * unser Handelsregister Abteilung A Terteilte Gesamiprokura ist erloschen. onigliches Amtsgericht. äs n, dc Mieg * Cie Societe an one Clara Baudler, geb. Siermann, in Stettin schwister Peickert, sämtlich in Wuczen, in Neuburg a. D.. den 31. Dezember 1914. rein Meerbeck, eingetragene Ge, Robert Emtl Pault sind. an der Aus⸗ ist heute unter Nr. 70 die Firma Franz Hecht Co. Gesellschaft mit be. E upheim sous) 9 ; in Mülhausen: Der Manufalturist Albert ist Prokura erteilt. die Gesellschaft eingetteten und die zusetzt Kgl. Amtsgericht. nafsenschaft mit beschränkter Haft- bung der Vorstandegeschäfte verhindert. Mon se. Müllerei und Getreidehandel, schränkter Haftung. Auf Grund der K Amtsgericht Laupheim. naxdebursg. sol 16] ] don Mutali in Mülhausen sst aus dem Stettin, Fen 9 Januar 1915. genannten 3 Minderjäbrigen von der Ver— veuenburs Westh r. ssolsg pflicht, jolgendes eingetragen worden: Die Gutsbesitzer Paul Mehner und Anton Ebersdorf, und als deren Inhaber der des Bundesrats vom K . In das Handelgregisler ist heute ein— Voistand ausget eten; seine Vertretungs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. tretang der Gesellschaft aasgeichlossen sind. Ju das Genossenschat. regie i ! n. Schweer NR; 13 und Hr. Ltebrecht Hinkel in ÄAniprung sind als ihre Stell— Höäliermmeisier Franz Monse in Ebersdorf arfcagen, daß die Einzelfirma Simpert getcagen bei den Firmen; befognis ist erloschen. ö Wurzen, der Jankat 1915. dem ESqucu maler Ebhar. uud D ei Ne. 40, beide in Meerbeck, sind zum Pere vertreter in den Verstand gewãhlt. eingetragen worden. n n , Lederhbandiung in Laup.. I Friedrich Klüfsendoꝛf“ hier, Mülhausen i. Sis, den J. Januar 19I5. Suhl. ö S030 Königliches Amtsgericht. eh ustassenverci. * und Dar. Lingenogen. Für die Dauer ibrer Be. Zövnlitz, am 9. Januar 19195. Habelschwerdt., den 9. Januar 1915. 5 e, . jf erh g in Laup⸗ , aiserlichez Amtsgericht. Bei der im Handeleregister Abtellung ß xeitz. —— ann, . 3. . Op. in binderang find Bruns Nr. 23 in Meer⸗ Königl Amtsgericht. Amtsgericht. i e ignis Betriebsleiter Friedrich Klüssendorf d. J. mwüälnei . unter Nr. 17 eingetragenen Fitma. Thit. Im Hanzelsregister Abteil! . 39 der Sitz sind . 3 53 je Firma und beck und Wlkening Rr. J48 in Niedern. ,, und Paul Klüssendorf, beide in Magde; nülneim, Ruhr. lI80l5 1 ringer Netallwarenfabrik, Gesell⸗ Inter Ne 3 * gister. htellung . is en, Fd, , e sclenthaler Spar. nähzen als sellyertretende Voistandemt. namburt. e9s39) Amtsrichter Spahr. . e. ich . al per mich y. Ja unser Dandeleregister ist heute bei schaft mit beschränkter Haftung in i. 6 63 der Aktiengesellschaft ere. , einge glieder gewählt worden. Cintraguugen in das Sandelsregister. CLeipæzis. 79860 end Gesellschafler eingetreten sind, und Vluih nr ee, . rn, ,,, ist heute folgende Ein⸗ d zu Zeitz er mer . . Etadtbagen, den 9. Januar 1915. Musterre ister Chr. vnn . us dieser h . t h n,, a,, . ö, am tountor m. b. r rn, Herne, . . Dag Vorftandsmitglied Hermann John 4eändert, Neucnbzrg, den. 6. Januar , 1 g ö offenen Har delsgesellschaft sind die, Ge ; ö Blatt itz 236 die Firma Kraus Yer n ud fn Cee trale Carl Rut; en, , . bezw. 2. Janugt 1913 it ie Geschãfts⸗ . 8. Januar 1915 . . w 5, ? 539165) . , 26 sch en Muster, werden selsschatth. C. Hrelland, Frau Me. 3. ABordt * eins, Hell chnter and och, Gesciischaft mit tzeschränttzr Fhenpltz in Mal'neihubr e er ee. hann, de Fauisman s Gn, Wibar, Bern, Känitäs s üuniehrläct rr, ,n, . ,,,, . RB. Schultz. Bit.. Sch. Peder er dre Rautfleute und Sächneldermeister Max Safiung“ hier, unter Nr. 190 der Ab⸗ schãfts führer ausgeschie den. n, ,. von Benshausen, zurzeit in Fulda, sowie ddonl glichen Amn it gericht. Gintragung in das Genossenschaftẽregister unter Nr. tei der Genessenichaft Land Dresden, 797791 . ; Ruhr, den 6. Januar 1915. Kgl. Amts⸗ des Tarfmanns Georg Volkmar, früher bei der Saus befitzervant e G. m. b. D. liche Spar und Darlehnskasse, e. .. In das Musterreglster ist eingetragen ö i Fernen kennt Jandl; m. b; O. gu Kiowig eingetragen: Ger. worden:

R. Bjelland und S. Bjelland auß & 2 2 ĩ ; K e . . n Kraus und Franz Otto Vorgt, beide in teilung B: Vie, Vertretung deutz i ; 2 ö ; Franz gt, 9 gebe sutz nis. des] gericht. ö in Benshausen, jetzt 6. Sotha, erloschen ; 22 b jf Das Votftandsminglied Wintier ist ver- hard von Puttkamer ist aus dem Vorstand? Nr. 7266. Kunstmaler Guftav Karl

getreten; gleichzeitig sind vier Kom⸗ Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Ja bisherigen Geschäftsführers Carl Koch ist ;

manditisten eingetreten; die Gesellschaft nua JJ 15 errichtet worden. (An ebener beend ; 9 . . und ift als alleiniger Geschäftsführer der * 2

; eine . . ) ; gegebener beendet. Der Kaufmann Johannes Thieme München. 98 j 6 sührer der ; s n, m. an 3 2

wird. als Kom manditgesellichaf? unier ö i enn her ern ü n J ö k— 1 mit dem alletnigen Recht, Genossen 91 tsregister. storhen, an se ner Stelle ist der Bäcker se, , An seine Stelle ist der Lehmann in Drésden, ein Umschlag,

unverãndertet Firma sortgeleßzt e ö Damenschneldergeschãfte. sübrer bestellt. Mar tin Tentter Stim, Eeutrale die lelbe ju vegtreten und, die Firma zu A8chafrenhur . meister Heinrich Ruhjen in Neumünster ö August Kubitz in Glowit4z in effen, enthaltend 3 Muster, 3. humoristische

* Yroturg it erterit an Frau Hattilde lassung bestellt worden. . 2) auf Blalt 2900, betr. die Firma Magdeburg, den 9g. Januar 1915. giiale München. Jwesaniederlaff ng J,. der Kaufmann Alfred Krämer“ Betan . S035] gewäblt worden. den Von tand gewählt, Stolp, den 4. Ja, Falibilder der sieben Feinde (ein zu- Jelelnltheleünt äh uitze Wiürz, Alifted Wöehrha hä; n Gemäßhgt zr Kenzst Sessineißsg dig, me n Löntaliche ärmer Frnkbteinn 8. Pluürken ns nieds len Rehe . Dartehcet lane e T igttighei Rureliches Amtzaerlt Zꝛeumkuster. uar 1918. Königl. Unutggericht. am men dänzendes Berwand un gsbilẽ geh. Peder n. . 8 Verorh nung ge Hun hegt ats wem, Ot, Profura fit erteilt dem Kaufmann Earl annheim-—— 195671 schweig. Jnbaber; Kaufinann Martin niglicheg Amtzgericht Suhl, eing erragene Gen off 5 öttigheim, Kenstaat, Sd-ra. ssol46] sStolp, Eomm 180ols1 Errlne Faltarte von Europa, Muster für

A. B. Goldschmidt. Die an J. F. tober 1914 ist Wilhelm Georg Anton Alfred Noöner in Leirzig. eim. 19367 ,, . pr ,. den 7. Januar 1915. . rag Zengffenschaft mit un Derne e, , Genössenschaftsreniste?“ , , ba] Flächen el gn sse, Geschastenüm mern. R. Wichmann und R. Bostelmann Tröger, zu Hamburg, gerichtsseitia zum 3) auf Blatt 11 873, betr. die Firma Zum Handelzreglster A wurde heute Hearn Se . 19 . Treuen . . beschtantter Haftpflicht in BVöttiggzeim. h b ö den o len aftsregister it e. Genossenschastsregister ist heute und II, Schutzfiist drej Jahre, angemeldet erteilte Gesamtvrokura ist erloschen, Vertreter der Firma bestelli worden, Deutsche gohlenh and lagesenschaft eingetragen: Gustav Heidmann. Geschäftslokal: Thea⸗ k . sols] Das Vorstandsmitgited Markus Faulhaber ente bei dem unter Rr 4 eingetragenen unter Nr 8 bei der Genofsenschaft: Länd. am 30. Nebember 156 Bor mittags

Wilhi! Schönfesdt. Inhaber: Willis und zwar nur insoweit;, wie diese Firma ,, . en . n, . f) Band II O- 3. 7, Firma „Julius tinensteaße 3 . . 2 ö des biesigen Handels. ist auegeschieden; für Ihn ist der Bager srnauer Spar, und Darlehnstaffen, liche Spar. und Darlehnskasse zu JJ Uhr 9 Muten. ö . ,. . Kaufmann und 2 e ,, der 3 Zw e ign leder affung: Heinrich T-ösken a , . Mannheim. Die Firma ist ö ,. ö , Böntig⸗ k . u. S. in Knau ein-. ö G. im. b. S. in Sageritz Nr. 72677. Firma Waldes X sto, in Fabrikant, zu Hamburg. nion * ASSurance Co. Ltd. Jarl Rudolf Felix Ri 5 He, erl oschen. . i , wre. . n, n , , . inge heim in den Vorstand eingereten. ,, , ,, ö ,, Diesd Pe he anaebh

ar, ü Lee, dene, e,. , ,,,

z . Sari, , Piannheim. Fiiedtich Heeres bedarf Wilhelm Thaler. Dr Kaufmann Paul Otto Hiebner in Kgl. Amtsgericht. miigliedes Üuguft Opel in Jan lit der geschieden Aan eine Stelle in Per Schub. Ktttett zum Aufkleben auf Schach teln

Emil Bilhelm Anton Aven und Erich Peter J. Bartlett. In Gemäßbeit der schäftsfü n 9 ͤ . , n . ;

. . J r 39 häftsführer ist bestellt der Kaufmann ; ; f 2) M G 238. Sitz Treuen ist auszeschied 2 ö Hei Faau ni ermeister O ͤ

. p as E er, Kauf 95 am 22. Sm. . . . Butterbrodt, Mannheim, ist als Einzel⸗ 2) Martha Erlanger, Modes. Sitz Zgeschieden. Landwirt Otto Heidrich in Kaau in den machermeister Otto Kniebel in Sageritz M i . .

Abeif Yöarhtag Eckieher, Kaufleute, Berotdnung keg Bundesrats vom 22 Ol; Grnst Schüfler in. Leipzig; Gr ist be · Hꝛoturijt Orten . el! München. Martha Grlanger als Ja⸗ Anm n. 80137) Vorstand gewählt worden. in den Vorftand gewählt. Stolp ö, ,, f . . ern 602, uk ft dre

des ra Der Kaufmann Karl Richard Kuchs i

zu Hamburg. ö sober 1914 ist Johannes Hermann Emil rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.“ . ; 4 . , ,, Wuchs in Im Genossenschaftsregister is 95. ö 8 39 ; * . .

Biene fen Handelsgesellschast hat am Geitbmann, zu Pzmburg, gerlchtsseitig 4 . . e,, ,,, 3) Band VYlIIl O. 3. 82, Firma „Jean aeiöscht. unmehrig; Jnbabertn— ,. ist in das Handelsgeschäft einge, dem ö . 6 Januar! ls. 4. Januar 18913. Königl. Amtsgericht. Jahre, angemeldet am h. November 121

2. Zan ier 1915 desen, nn Liertteter der Firma bessellt worden. Johannes Rößfuer in Leipzig: In das 3 in , . zem k Klara Erlanger in Bi, Gesellschast ift am 3. Dezember ke en. Ve rckh n,, , Großber zegl S Amtsgericht. Sioip. Komm 180lb3) Nachmittags 2 Uhr 4 Minuten t

= . Röftuer ; 6 Jan, Ludwi 3 Maͤnch.n. Hesellscha 31. Dezember . , R ĩ zol?! In de : F heri! Rr. Ts zritant dia rn

. . ᷣ— a , . err r int handels gechäft it einggetrzreng der Eau, an rr f been a. Rh, it als Pro. * g rnder Schuler. Sitz München. 1914 errichtet worden. fal nr rere dasthfllcht, Nensterttgnm g, Gold! „Fun das, Gegofenschaftoreg sters t gert. Rr. T368. Fabrikant Nathan Fried 1 Ale des Täeletaäster. eh' t slr rhef in Fahnm kühst ele O 3. 26 Kits die Re Tc delten desellkt ir, , Fett Caren tanflig: Kuchs à . Bicßzbach eingeirz en werd, be esd! e Henessenschafttregisler 6 bei urke; ir. fel bee rechen schist. menen in rss, (, er. 206. Juli 1914 erfolgte Gintraguag rreidelhers 1soꝛos] i. W.. Die Gesellschaft in an 1 Ja. and Ri, s,, , nme, , gchul cgeschied Cinirttt eines Mädler in Treuen Zimmermann Gonard Berger in Moßbach bel ter unte n s enen mnen Ger Zrerster Spar. und Datlehnetaffen. ibsltend. 6 Möufter für Hamenhüt⸗ in das Güterrechtstegister hingewiesen 6 . . 94 mn H,. Ja. formhans Albers ie.“ in Mann. uler ausgeschieden, Giniritt eines 2 ö. g 8 us escheden. * In nossenschaft S 5 i nrg, d e nnn , e. fe e .

ö usr 1915 errk vier! worden. Die Firma 3 R 1 Die Gesell s Treuen, den 89. Jan 1911 tit aus dem Vorstand ausgeschieden. In enschaft Oandwerker⸗Spar⸗ und verein e. G. m. unb. DO. 1 Muster für vlastische Eczeuanisse, Fabrtk⸗ worden. Abt. X. Band Ii: ö lautet Fügftig Rösner 4 Kirchhoff heim. Ẃihelm Albers ist mit Wirkung ommandi len. ie Gesellschaft ist nun Rn lic. . . den Vor ftand ist neu gewäbl: worden der Darlehnskaffe und Rohstoff⸗Venr ein eingetra en: . stor Grin imar ö . nummern 1529 1533 und 1533 ; Schutz⸗

Hanuseatische Aluminiumwaren - In- k . ; ö whoif. vom 31. Dezember 1914 als verssnlich eine Tem manditgesellichaft. ; KJ Heinemann Fi ; e'! e G, m, b, L. in Renn er, ge, l e, fe wer , dee ann .

̃ n . J . e,, ,, r ; . 1 Gie. 6 . . Privatmann Franz Ferdinand Wolf J. in m. b. S. in Neuftettin einge schaffner a. D. Lange sind aus dem V frist ein Jahr, angemeldet am 2. De⸗ r Biel , ,,, . Dei in haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft seini cha 24 dern mr, f , Herdingen. . o l32 Moßbach. tragen: S-hrer a. D. Fritz Janner ist aus stande ausgeschleden An erden gr g, zember 1914, Vormütags 11 Uhr 15 Mi— Daftung. In Gemäß heit des § 29 schaf ist ausgelost Haris Morr in Ihristoph Adolf Franz Syadtẽ istꝰ als auggeschleden. 5 a ederlaff rn e ,. In unser HVandelsregister A 35 ist bei Auma, den 8. Januar 1915. dem Vorfstand gesckteden und an seine sind der Küster und Lehrer Franz Jaeckel nuten. ; . . ö. . un ad g m , , , gn n. ö ö . ,, aun, ö. J . ee, Schmitz zu Sfierath Großferzeagi. S Amtsgericht. Abt. 1. ä,. k Heinrich Möller in Frefst als e, ,,, . . Nr 7259. Fabrikant Karl Zimmer-

3 ug . Inh 9 . . P ( t 6 r z den worden: —— etreten. eustettin, 5. Januc ä , ,, . z ; ir 61 s ff

zwar für die Zeit bis zur Beendigung ,,, n, 86 ö. J, 366 Schüreck“ Ptannheim. Die Prot ara i einem anderen Prokuristen oder einem Der Ehefrau Johann Terwyen, Gertrud Krieg, Hz. Breslau. 80138 ; k . ,, ie. der Behlnderung des Tquidators von O—-3. 372: Zur Firma Genrg ,,,, AWstet nicht füt, dienim des Yermann Schüreck und die des Karl Geschästs führer. geb. Schuaitz, zu Osterath ist Prot In Gen essenschastsrentster ist , . e. mee, ,, den Vorstand gewählt. Stoip, den 5. Ja. Zei ,,,, eutscher . Sclerling“ in Heidelberg: Dem Otto Betriebe des Geschäfis begründeten Ver. Götz ist erloschzn. Der Firmeninhaber III. Loschungen eingetragener Firmen, erteilt . ,,,, 3 . 2 . 1. ei Eosen. l8ol48] nuar 1910. Königl. Amtsgericht. Deldenurnen, Mußster für plastisch, Er

21, wer Leucht nr e de in ü dane . in n , , , ,,, en rr be, b, Luizhoib än ä sweie Lu Li Leo renn, , d, damm ür, , , , , n w,, , gen, n smn, ban n,, , ,

alia e 16 . * ö ö ; ; . ö . 32 * ; ö. 2 J * 8 5 9 ) * 6 2 6 ö 59 5 282 . —— hre, ,, ö ker ere, ,,,, , , we, d, d, , e n, dle.

5 ,, . Großh. Amtsgericht. III. ) auf Klatt 3, beir. die Firma g 6 Pi, 33 Emm ein. Se Wal che ö zoꝛis] Kier , ö daft. Var hn r n n ,, zember 1914 ist die Erböhung des Heinrich Hirzel Gesellschaft mit be. a, n,, Mannheim. Die . 1 d . a1 80216 . . ö . ö, . . , ,, ,. e. G. m. unb. dv. Nr. T2770. Firma Dresdner Biskuit · ö . * . ö esler als V ] h * . X . 1 , ,, , , , 7) Band XVII DO. 3. S6, Ftrma K. Amtsgericht. In unser Handelsreagtster ist am 6. Ja. Bänisch 6 Win kl⸗ 2 Eduard fragen worden: ch f uschen, elngetragen. Georg Jahr Schneider Æ Co, in Dresden,

. er d ist iura it erteilt dem Kaufmann nhard Gän nl Co M in M . nuar 1915 das Erlös 2 Bänisch Max Winkler und Emil Kablert An Stelle von Chriftian Schäffer ist Schnz ist aus dem Vorftand ausge schleden. ein Paket, verstegelt, angeblich enthaltend

fach über rage nach, gabe kes bes) der Fiemna „6. Brackmeyern in Kran eimvler, kein Jngenieur, Chemiter aänß len . annheim. 809117 das Erlöschen der Fuma in den Vorstand gewählt worden sind. d He, , m, , . äffer ist In seiner Stelle ift der Schmsedemeister 1 Tomate, ] Gisernes Kreuz, 1 Brummer

, J ö. ,. zern en ger*ist mit Wärlang vom eubrnandennurs, Meciein Reinhold Kötzler, Waldeenburg, ein⸗ Amisgericht Brieg. 7. 1. 1915 er Landwut Valentin Klesß in Sckön. Theodor Marz in Kl. Gluf 52 em, T Söwc, 1 Seeh 3 und 1 S ö ,, ö. fg . 0 . nann un em Diplom⸗ Dezember 94 als persönlich haftender . 55 6 . gettagen. ĩ 1 herrnhausen in den Vorstand gewählt. . Marz Fl. G uschen in den * em, Löwe, . eehund un ee⸗

23 . e, den, ih , In das Haudelsregister des unterzeich- 5 ö Cassel. ; lag! of 5. J 91 ) Vorftand gewählt. Stolp, den 6. Januar löwe aus Waffeln, Muster für plastische

beträgt M 10950 000, loschen ist. , er Icder p ee. Gesellschafter aus der Gesellschaft aus neten Amtegerichts ist heute eingettage Amtegerlcht Waldenburg i. ECchl. 2 * . 180139 ofen. den 5. Januar 19123 99. Kenigl. Amtègeticht gGrrenqu nf gabrĩ⸗ 6 *. J , , e . Leipzig. Jeder von ihnen arf die Ge⸗ geschieden. 9 . eingetragen . In das Genossenschaftsregister ist zu Könlgliches Amtsgericht. 915. Königl. Amtsgericht. Erreugnisse, Fahril nummern 20.

6 . ., . 3 2 . . . sellschast nur tn Gemeinschaft mit einem 95 Band XVII 8 3 15. 2 worden, daß die Firma Karl Stoll in vw ermelskirehenm. 80182 Epar⸗ u nd Darlehnstasse, einge n- . , Schutz rift drei Jabre. angemeldet am . . ,, önigliches Amtsgericht. anderen Proturisten vertreten. din e n il e ui e. ö Neubrandenburg erloschen ist Im Handelsregifter Abt. A Nr. 232 si tragene Genoffenschaft mit unbe⸗ . ö 6801419 Wiesbaden. ö 1068] 3. Deiember 1914, Vormittags 11 Uhr

ö . ö . . närde. J soo]. J auf Blain 14 196 berr. die Firma Ci, ufer e,, . ö Reubrandenbung, 7 Januar, 19165. beute eingetragen die Firma R. Schöpp schräntter Saftpflicht zu Wilheims jf In unser Kenossenschastsregister Rr. 106 In unser Genossenscha fis register st 45 Minuten. 96.

6 . z 5 P In das Handelsrenister ist heute bet der Schmidt C Riemer in Leiyzig: Pro⸗ Inhaber st Loren Si e, . 9 . Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 2. C Co mit dem Sitze in Wermels. hauen, am 9 Januar 1915 eingeiragen: ist bei dem Deutschen Syar⸗ und Dar⸗ heute unter Nr. 53 dei der Firma: „Be⸗ —; Nr. 7271. Fit ma Fdmund Sunger : . Firma „Katholisches Gesellenhaus kung ist erteilt dem Kaufmann Ernst Paul 3 ö e er, Kauf. Patachk r 80116 rirchen und ols deren Fuhaber: 1) Lauts Friedrich Möller? Wilbelmshans gen, lehsskassen Verein eingetragene Ge— amten ˖ Conusum, FEingeiragene Ge. in Dresden, ein Paket, versiegelt, an Prokura ist ertellt an Adolf Gustav Gi . olisches xLel n Lem mann, Mannbeim. Geschäfiszweig: 8 au. 01191 kirchen und als deren Zukaber. 1 enn Möller zu Wilhelmshausen ist nossenschaft mit unbeschrä ft. nosseuschaf ü s bl daltend 4 Metall ivy

pere. Hescuscha ft mit beschränkter Saftung ehmann in Lerp ig. ö Waicheversandaeschast Heute wurde im Handelsregister A unter Schörp, 2) Robert Schöpp, beide Ma. aus dem Vorstand ausgeschieden, Heinrich senschast mit un eschräu kter Saft · n, haft mit beschrãuntter Saft · ich enthaltend 4 ) etall· Nn wachen,

6. ö 66 ö . , , ,, ern, dei J 3 ö 26. . i, ,, J walter rafcibst ist unt Vor standsrnltalied pflicht n EChludowo ingettagen worden: pflicht“ mit dem Sitze iu Biebrich Muster für plastiiche Erzeuanisse, Fahrik⸗

. 1 , e ,,,, . ö . ren, ; e, inn um Vorstandsmitglied ln Stelle von Veinrich Kramer und a. Ritz. eingetragen; J rummern 10116, 19119, 10120 und l0l21,

e . J , haadlung in Leipzig: Prokura ist erteili in“ in Mannheim, Langstraße Jer , Lescksbert n Firn deb. Schuhe rr⸗ Sffene Handelsgesellsͤhaft. Die Gesell. Gaffel, den 9. Januar 115. Adelf Raschte sind die Tandwüte Friedrich! Heimich Seidier ist gusgeschieden, und Schutzfrist drei Jahre, angemeldet zu . 9 . g. , , Werra zu Hörde der Geschafts führer der der Venriette Marie Bertha verehel. n aber i ne gene 2 ; und als Gesellschafler derselben der Tand⸗ schaft hat am 1. Januar 1915 begonnen Kgl. Amtsgericht. Abt. 13 Ducke und Wilhelm Rüter in Chludcwo an de ssen Stelle ist Willy Bressing in den ?. Dezember 1914, Nachmittags 12 Uhr ider, Weener geen, Cee ait gemrden i, Ghrenberg, geb: Krannich in Leipzig; Fired ut We dn, men,. Auen, wirt Guhßab. Schwert und deß Hans. r Detern der Göęselischajt it jeder . gene , g,, da, e,, ., , , .

2 y h 3. . w ,, ne Were! o bett. Lie irma ö , , , Fa . 3. ener Hen, Gebert 1. har hl , 1 Flenshburz. ö Sol40] Vosen, den 10. Januar 1915. Wiesbaden, den 7. Januar 1915. . 7272. Firma Ernst Urban in loschen. J V Königliches Amtsgericht. Andreas Engen in Leipzig: Die Firma n ndten ittiken.* elbinden und ber ein getragen. Amtsgericht Panschlau, den Ttzermelstirchen, den 7. Januar 1915. y n 9 das Geno ssenschaltsregister Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Dresen, ein Paz H

S. GC. Matthias. Gesamtvrokura mene, , U 1M) Band Rin Hag. 167, Firma] 9. 1. 1915. Königliches Amtsgericht. hem sm anner, ld Fei der Spatz, und Ereusstisggh noinana Solbi wi ,, e , mer e, e ne. nigen. Bereederung; ssblli] geh gg, am 8. Jam 1915. ,, . . rma 8 Darlehnskasse e. G. m. u. H. in ö 1779 Würrbuz. sono] J. Brummerspieleug, Muster ür bla,

s ,, , In dag Handelstegister B ist bei der Königliches Amtsgericht. Abt. II B. n . 7 tzmi . 1 58 nn, HR üst ringen. 1802131 3 80133 Bilschau; 8 . In se nn ,,,, ist bei 1 Dariehens. Ii ch. ö

6 . 3 . Filmna Gahde & Compass G. m. ; d Deinrich Jn unser Handelsregister ist heute zu Witten dere. Re. Eotsdum, „Nichlaus Johannsen in Munkwolstrup der Sberländer An, n e. , ,,,, In urserem Handelsregißer A ist heute ist aus dem Vorstand ausgeicheden un) an genoffenschaft , . schaft mit unbeschn änkter dastysllicht n . 1914, Nachmittags 9 Uhr . = b . ' ö 48 M nuten.

Friedrichs X Co. Prokura ist erteilt 6. H. und bei der Fi Leĩpꝛzi ; Spitz müller, Kaufman Mannhei . ; tb Sg. und b Ficma Gahde EgCibzaig- Soll S1 , n, d,. unh einm, der Firma Gerdes und Kuck i 193 Semmfich Spitzmuässer Ehefrau, Ebarlothe F erdes und Kuck in Hepyens die Fima Nr. 36, Pohlmann R. Weide selne Stelle der Hufger Johannes Otzen Pre. Holland, Nr. 17 des Registers, am in Roitenbauer. Durch Generalver— , am sammlungebeschtuß vom I3. Deiember jh Nr. I273. Firma. Dres de ner Etz

an Paul Eugen Theodor Krese. J iff ĩ Ja das Handelsregister ist heute ein— , ng, ĩ Die an S. J. Nemetz erteilie Prekura , . ö worden: 9 Slisabetbꝛe geb. Senger, Mannheim,. ist e T er, kN ö mann, Inhaber Kaufmann Willv Pobl- daselbst in den Vorstand gerräblt 3 16 * ist. erloschen. ö . Sohannes? Gülck, Buredubors eher in I) uuf Blatt itz 237 die Firma Larum als Prokurist hestelit Gel chã is weig: nag nt i 223 . . 191 mann, zu Wittenberge. Clöscht worden. Flenstzurg. Könialiches Amtsgericht JI. Dezember 19144 folgendes eingetragen e ars telle bes ausgeschc tenen Vor. quetten Fabrik Schupp * Nierth in C. J. Habersold. Diese Firma ist er Itzehoe, ist an Stelle des verstorbenen Naährmittelindustrie Gebr. Eismann Handele geschäft in chemischen Produkten. n ,,. . Ab Wittenberge, den 7. Januar 1915. ,, an n ö . stan de mit glsedẽ Georg Vambach . Dresden ein umschlag bezeichnet mit A lochen. ö. Wühelin Gahde zum Mit iquidator bestellt. in Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Mannheim, den 9. Janugr 1916. gbermgliches Amtsgericht. ö Königliches Amtsgericht. Hann. müugdem. 80141 Für zie behinderten Borstandzmitghieder VMelchlor Seubert n Yioitenbanue r versiegelt angeblich enthaltend 7 Zigarren: Ekrhorn K Co, Diese Firma ist von Itzehoe, den 8 Januar 191. leute Eduard Theodor Paul Eismann und Gr. Amtsgericht. 3. J. t strings en. 180214 würzburg. M In das Genossenschaftsregister ist unter Karl. Görg, Ernst Chomse und Paul Beisitzer in den Vorstand gewählt t als erterken, Muster für Figl ben eren gu se. Amts wegen gelöscht warden, Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Guftav Edmund Ernst Eismann, beid- in a, , n , n,, In unser Handelsregister A Nr. 158 ra , G,. , sols6é] Nr. d bei der Wiers häuler Snagr— Schümann. sind der Ruteraguts eier Lwkrzburg, den 3. J ; 16 Fabriknummern 17339 h egg, oz J. Borghans. Jheigniederlassung der. , . Len rig. Die Gesellschaft ist am Iz. De⸗ Menden, ar. Iserlohn. ISo0210] ist heute zu der Firma Eduard Gosch JZosef Se elmener'sche Buchdruckerei und Darlehnskasse, eingetragene Ge Berthold Schwarz in Marwitz, Ritter⸗ 3 et en 2. Januar 1915. abrikaummern 17339 un 1333, 170 aleichlantenden Firma zu Varis. Auf Hatto witz. O. S. lsolss] zember 1914 errichtet worden. ö. . Bekanntmachung. in Heppens eingetragen: Die Firma in Würzburg. Die Firma ist erloschen. nossenschaft mit unbe schrüntter Haft auisbächter Otto Lörchner in Mäken und Amisagericht, Regtsteramt. ö 17518 17521, os , s. Her eng rng dee Kundettate ; Ger ann machung. ,,, In das Frantklereslste Abteilung B ist Ruft EM” Gears. Gosch Ran ,! Würzburg,. den zl. Dezember 154. pflicht zu Wiershaufen eingetragen Rentier Bernhard Nickel in Pr. Holland Würghurz ot? 1 / 6 1679 17673, 17675 bis vom 25. November 1914 ist Arthur I vHandelsregister Abteilung Nr. 1131 Seidenhaus, Michels R Cie. vorm. beute zu der unter Nr. 21 eingetragenen Sitz: Rustringen. Sie ist sest ö K. Amtsgericht, Registeramt. worden, daß der Ackermann Auguft Loöse zu Stellvertretern bestellt. ö Crediin: ein Ochsenfurt n . ,,, Hammel. beer rer, Bücherrzvisor, zu ist Gan ne fs rie onen wandels. Fernen , Thick in Teipzig: Die irma? BVrunswicker u. Co., Gefen. I3. Jusl ili ine offene Handel ge ell vworndurd-- lsolss) krug JI. in Wiersbausen aus dem Vor⸗ Pr. Dolland, den 31. Dezember 1914. tragene Genossenschaft mit r. 1, J a. . schaft mit beschräntter Haftung zu schaft. Persönlich haftende Gesellschaster Pe. Schnerder in Zen a. M. is stan ze ausgesckleden und ducch den Stell⸗ Königliches Amtẽgericht. schrüutter Saftoflicht in Schsenfurt. Jahre aa e fer amn il. Szene 1914,

Hamburg, zum Zwangsberwal ter für gesellschaft „Schulz * Co M, Kaitowih, Prokura des Paul Bruno Richard Groß Solzen eingetragen worden, daß die Be. sind der Kaufmann Karl Ehlers, RKüstringen, Fis ma schemische Fabrik für Athographie macher Heinrich Lösekrug in Wierskausen Ereαussisen norman d. Idol ho] e, e, a vom Vormitt ig 11 Uhr 45 Minuten. 3. Dejember 1914 wurde an Stelle des Nr. 72I4. Firma Dresdener Etl⸗

die hiefige Zwelgniederlassung bestellt eingetragen worden. Die Gesellschast bat ist erloschen. *

M, ,, . . , i, in, Gesell ig auf Blatt 13995, betr. die Firma n le n. 8 4 8.9 d, g. des und der Kaufmann Gustav, Gothe dase bst. nb Sielndrüchlalbrn) ging äber anf ersetzt ift. Befanuimachung Socitè . As enees Nariti mes ,,, ö E. W. Len Nachfolger, Gesellschaft benhluß . . . e, , Zur Vertretung der Gesellschait ist jeder Sarah Wolff, Kaufmannstochter in Hann. Münden, den 8. Januar 1915. In unser Sen offenschaftarea ster sst bei der durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmit- quetten Fabrit Schupp . Nierth in Zenrhee e lass e e es ff Hrn ne , wuchern , , J Geselischaster. unbeschran kt er. Gun enha n en. Königliche Amtsgericht. auler en, ebenes, wier wiche Kut ch bers Sta zie nm er Degsnp, ein inch, beriet nig! Damburg . Zreign ederlassung der Tausmann Huge R in Zawosg. Dem Harry Schneider ist als Geschäftssührer 9) 2 mãächtigt. Würzburg, den 2. Januar 1915. . ö! ö. . G. mi. b. S, Nr. 18 des Regifier Adolf Rarpert in Ochsenfurt als Direktor versiegelt, angehlich thaltend a9 Ziga en. irn , se iséte des Agenees Kaufmann Josef Schulz junior in Kattowitz sch denden, den 30. Dezember 1914. . 916 3 Regt Renbang, amn. [78812 J Vors e e, , n dn,

ausgeschieden. Rüßstringen. den 4. Januar 1915. K. Amtsgericht, Registeramt z [8812] am 2. Januar 1915 folgendes einge in den Vorstand gewaͤhlt. estketten, Muster für Flächenerzeugnt

a. l ; Darlehenskassen verein Hörzhausen, worden? . ,,, Würzovurg, den 4. Januar 1915 , , 65 . * , 2626 2 J (S ö54— 1 (826, 8 918

Priungtine **! *'Kenry Lesage, zu ist Proturg erteilt 6... A. 1II91.I.. 4, auf Blatt 14 316, betr. die Firma Königliches Amtegericht. Großberzonliches Amts geri ot. 11 2 = ; hetr. zogliches Amtsgericht. Abt. II. n 2 Paris. Auf Grund der Verordnur Amtsgericht Kattowitz. —. ; 2 ̃ . , . Würzburg. Ssols84] eingetragene Geng j . * ) J j y . 1 . J w tz ö ,, , . , l . 2 week lh. sol 26] Gebr Reinhard in aurgbunls 336 w der H . Mar. Degurgki ist ut 5K. Amtsgericht, Registeramt. ö. , . 1914 ist Arthur Hamel, beeidigter e, ne,. 0ls !] schaft mit beschrüntter Haftung in r rr, . ; Eis. In das Handelsreglster ist beute einge— Bestimmung des Gesessschastspertrages, In den Voistand wunde gewählt: z . dem Vorstande ausqeschieden und an eine 17369 - 17872, 17874 17877. 17881 bis . 3. ; s ; . e heute eingetragen: 2 3 85 . 4m 2 ö gemablt: Dunds⸗ Stelle der Gutsbetzer Adolf Dört i Würzhbung. So lß9] 17884, 17904 - 17907 7909 - 17912 Büuͤcherrevisor, zu Hamburg, zum nm S Sekanntmachung. Leipzig: Ed dinand 64 . ; . ltragen die Firma Julius Lifsauer in durch welche die Gesellschafterim Greichen eder, Johann, Gütler in. Hörzhaus dre utsbetzer Adolf Dört in“ Oo] 17884, 104. 1907, 17 90179. ö 648 m Hande lgregister Uöteilting B Nr. 6 Temp zig; Eduard Ferdinand Heinrich In Band VI Nr. 15 des Gesellschafts S ; 8 als ye k k * ; Vörzhausen. Marienfelde getreten. Weißenbach Detter Heiliglreuzer 17526, 17927, 17928-17931, 17336 Pis Zwan zsherwakter für die biesige Zweig⸗ ß , n, Schaaf ist als Liquid Fi ' chwerin und als Inhaber der Ansi⸗ veeinhard von der Vertretung der Gesesl. Ausgeschieden ist Andreas M . ; 3 26, 1927. 119 (8361. 1. 16 . . 34 ü ist b Firma: j . Liquidator ausgeschieden. registers bei der Firma Campidgoir ; Fanst? z X nr, Tiff ( ,, , ndregs Waier. P land 2. J 91⸗ Darlehenskassennein, einget 7957. 17535—17 8 len Fiederlassung bestellt worden. ist bei der Firma: „sattowitzer Im Ill. ö quitäten- und K inst ) ändler Jallus Lifsauer schaft ausgeschlossen ift, wurde durch Ver— Neuburg a. D., den 21. r. Yo and, den 2. Januar 1915. getragene 17957, 17945 17948, Schutzftist drei inn, n e , , ni ,,, ,,, he, ,,, . J , , Heinrich Duett 3iataber: Heinrich Rahe g, in rn r, mn, en n, , e, Hai , , mit Zeig. Schwerin (Meckl.), den 8. Januar zbꝛur g. den. 1. Januar 1516. Soest. fois i] *in bn gt ke af don g enetal. Vormiltggs 11 Ubr 15 Minuten, Dunßel, Kaufmann, zu Hamburg. 1915 folgendes eingetragen worden: Dir ö ö . sung in Thaun: Dem Bank⸗ 11915. X Am ögericht. Neaisteramt. vVenburg, Donau. 80144 R , m , del sanimlung? eschluß vom 20. Dezember Nr. 7275. Firma Dresdener Eti⸗ On Vöa * gien, e, a em ö Die 6 il. 6 . w, , , ,, 84 in Mül— Großherzogliches Amtsgericht. , gericht, NR . , n, , , , , des , auctten-Fabrit Schupp . Rierth in znin fmam 8 Fn. don Amts wegen ge 6. O. R. B. 96. 2 ö 3 ; n. ö. l e , , , * . 80183] heim⸗Niederalthe im eingetr 41 . , ,,. ; z dsmitgliers Georg Adem Breiten. Dresden, ein Umschlag, bezeichnet mit C er d , , wr en e ie, beeilen,, , . , , ,,, ,,,, , a e er n . 8. zmi 3. ö Nu er Firma auser Möbelfabr andelsregister. burg. Die offene Handelsgesellschaft hat pflicht i 5 1 agen; el. Detter als Betsitzer in den Vorstand ge elitenn Muster für Fläch . Prokura ist erteilt an Pieter Bernard Künigsklutter-. Solso] erloschen Emil girler ĩ gin ; 5 * ft hat pflicht in Dohenaltheim. In den Vor- hrügger in Neuengeseke is ö F f , ge. ditet n, Muster n. HFlachenergeugnisse ; . 8 J = ö er in Mälhausen: Der Ebe⸗ In unserm Handelsregis A ist bel sich aufgelöst. Die Firma sowie die P fand wurd , brügger in Neuengeseke ist aus dem Vor wäblt, rer biaherige Vorsteherstellvertreter Fabrik n 17998 - 18090 mn, H. os. Im hiesigen Handelsregister ist bei der 6) auf Blatt 15 957, betr. die Firma frau des Möbelfabri . , nf e ö register“? e 6. . e Pro. stand wurde gewählt: Schneid r, Johannes, stande auggeschieden und an seine Stelle Ni f R 3 6. er Fabritaummern 112 = 18001, 180902 bis e 8 n 6 . . . r n g. 2 5 957, . ; 12 abrikamen ; Emil. Hirler, der unter Nr. 19 eingetragenen bisherigen urg des Karl Gräter sind erloschen. Oekonom in HSohenaltheim. Ausgeschiel * n ,. g , ner Stelle Karl Nikolai zum Veretnsvorsteber und 18005, 18013 - 18034, 18036-18043 a, 361 1 . ,, ,,, , 4 . . . Kohler, in Mülhausen offenen e dhe fr Karl r, . . den 4. Januar 1915. ift: Her fe V nu tgeschleden . zur Wiesch in Herringser⸗ 3. ö ,,. , zum e so n6.= 186, 18054 16h 1 863 . J gerd, e , . schrüntter Haftung in Leipzig;. sn ier urg ertelst, zu Spremberg (Lausitz) heute solgendes das Geschäft (Automohil gesgäft, Graue, 9 6 0 29 Deember . 1 . 4 steherftellvertreter bestellt. 39353. 18060.“ Schutz frist drei Jahre, n Neinhold. solgendes eingetragen: Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ingenieur Mülhausen i. Els., den 6. Januar 1915. ein gelragen . . 3 reimaschinen und , , , . 6 . Eoest. =. 2 Dee nber 1214. Würzdurg, den 5. Jannar 1915. ae elbe ö. a ,,, . Kon liches Amte gericht 5. Austanericht, Men isleramt— fees ir khr ib. Meinen,

Stammkapitals um 1 50 00. sowie Her Cord. Betanutmachung. 80llo] schräntter Haftung in ders st⸗ Pro⸗ .

*

1

,