. ; . ückgeworfen. Sie ließen 160 Ge⸗ zu schaffen, Werte verbrauchen, ergibt dies einen Unterschied zu Un⸗ J Gewährung ab, gere net, zurückgejablt werden. Es ist für die D a ie Frauen?. N der unwägbaren Wehrleis Das Oberkommando in den Marken bestimmt, wie Rußland. ; . e r 2 e, . 3 den Argonnen und 3 des Volles vermögens, der ungeheure Summen darslellt. Um die en der . 3. 2 21 — * n den aschlutz . * 3 3 2 69 3 e , 1 ? ; , „W. T. B. meldet, auf Grund des 5 9 des Gesetzes über den Der Führer der Kadetten Schingarew. geht in einem Vog esen nichts von Bedeutung. . e g. ke, . steht Deut schland heute ganz anders gerüstet zinsen. Für die übrige Zeit wäre eln neuer Zinsfuß zu vereinbaren schildert die Versasserin vor allem die besonderen, einzelnen Kricgz⸗ Belagerungszustand vom 4. Juni 1851 hiermit für das Gebiet dritten Artikel in der „Rjetsch“ zu einer Kritik des ru ssi⸗ Oberste Heeresleitung. e . 2. 8 r . besitzt heute eine über das ganze Reich oder das Darlehn zwei Jahre nach dem Friedensschluß zurückzu⸗ aufgaben der Frauenwelt: die Mitarbeit der Fra len an der der Stadt Berlin und der Provinz Brandenburg: sch en Ein nahm eetals für 18915 über. gebreltete Organisation der Krüuppelfürsorge für die Kinder, die zahlen. Weiter erklärte sich die Versicherungsanstalt bereit Widerstandekraft unserer wirtschastlichen und sozialen Einrichtungen Der Verkauf und Vertrieb jeder Art von Backware, sowohl Er stellt zunächst fest, daß es seit den sechziger Jahren in Rußland . 8 n n un, . beste t und 3 138 Stellen einen nicht rückzahlbaren Zuschuß von 109 900 * unter der auf dem Gebiet der Dauswirtschaft, der Pflege, der gn n, von Brot als von weißer Ware und von Kuchen, ist vor kein einziges Budget gegeben habe, in dem sich ein so scharfes Fallen der Oestlich er Kriegs schauplatz. dee m hi 7 lung 3. ung und Handwer sSlehre wieder Voraus setzung zu bewilligen, daß die von den städtischen Kollegien und der soztalen Organisation. Auch die deutschen Frauen gingen , k , , . . . T. B) r sfäbig Diese Grundsätze brauchen nur in en a auf festgesetzte wöchentliche Geldunterstützung je um die Hälfte durch eine Zeit des Ertragens und der Arbeit hindurch, die das Be= Dieses Verbot umfaßt auch das Weiterverkaufen, das Schicken schatzungen des Finan . nen von der Annahme aus, daß der Großes Hauptquartier, 14. Januar. (W. T. B. die Kriegskräppel angewandt zu werden, zunächst in ärztlicher Be— erhöht wird. Außer dieser Summe will die Versicherungzanstalt wußtsein der Verantwortlichteit gegen die Gefamthein in lhnen wer u . n, ft. ö Burhrtzabres schon beendet sein Sü döstlich Gumbinnen und östlich Lötzen sind russische , . Hier it sich das Scnderfach der Orthopädie zur höchsten Ent.; zu dem gleichen Zweck noch weiters nicht rücköahlbare Z3Zu— und die allen, den! haue sch 6. und den ofen k Vas Verbot tritt am 15. Januar 1915 in Kraft. rd, end normale 1 Xehingungen vorhanden sein würden. Aber Angriffe abgeschlagen worden, wobei mehrere hundert wicklung entfaltet. Schon vorbeugend kann in den Lazaretten vieles ge,. schüffe leisten, falls solche erforderlich sind und die Stadtgemeinde sierenden, den pflegenden und den ratenden, ihr ganzes Leben niemand bürge da ur, außerdem würde der deuisch russische Handel, auf Gefangene gemacht wurden. Im nördlichen Polen ist die schehen, um die Entstehung des Krüppeltums zu verhindern. Dann aber die entsprechenden Mehrleistungen nachweist. Der Magistrat beschloß im Lichte vaterlan discher Pflichterfüllung zeige. Pie deu schen J dem zum großen Tell die russischen Jolleinnahmen beruhen, nach dem Lage unverändert. In Polen westlich der Weichsel . der Arzt heute auch nach der Wundheilung durch Operationen einstimmig, von diesem Anerbieten Ger rauch ju machen und? die Frauen würden ihrem Vuerlande mit ih neugefestigter Krieg? nicht gleich wieder seinen alten Gang geben. Ferner habe der wurden unsere Angriffe fortgesetzt. Auf dem östlichen an Nerven, Sehnen, Gelenken und a ,,, Besserungen und Erböhung der Geldunterstützungen an Arbeitslose für die vergangene Kraft und geklarter inficht durchhalten helfen, und. 2. Das Oberkommando in den Marken teilt dem Finanjmir iter teilweise sogar mit einem Wachsen der Einnahmen * . sichts Besonderes Deilungen borzunebmen, die früher unmöglich waren. Dazu kommen Woche und für die laufende Woche auszuzahlen. einft die Schwelle des Friedens reijer tre — id ster üb „B. X' R' ch mand 'dafn die' brech Peianntnmrchng e en hütarg enn gend, wh, e fin, dae shen. Piütca-üfer ereignete sic nichts Rebzsetff. geeresleitung k . , , , ner,. m, 315 ̃ jeß 36s. en ein: d ür die anderen . Wärme, ; m die in, den Händen der ortho- . schaftigt f st zu? wi 365 n 10. Januar 1915 geforderten, mg,, k . f darauf auf⸗ Wien, 13. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: päd,schen Aerzte zur höchsten Entwicklung gebrachte Anfertigung von Die Lehrlingsstellenvermittlung des Verbandes . er nr he i enen . . ö ) 6e ö. Desk en bestandsngchweis ungen . ir tend merksam zu machen, daß die Verkaufe preise aller Verbrauchs ⸗ Die V flöße di der Jegner an der unteren Rida Stützapparaten und künstlichen Gliedern. Rein körperlich kann also märkischer Arbeits nachwetse ist durch den Krieg nicht allen unferen . Fet de on Sa . 3. 1. 3 halb des Landespolizeibezirks Berlin an die stellvertretende z . 565 .Die Vorstöße Die n, , . heut die Ortbopädie an Schwerverwundeten unendlich Höheres leisten ein ch rã z . i e ar ff rn d, re , , g, , — 2 a . ae, , r , splatz 2) artikel gerade durch die Steuerhöhungen scharf in die Höhe ge⸗ jmmer wieder versucht, richten sich besonders gegen eine in 3 frĩ —ᷣ ; De h — geschränkt worden. Zwar stieß nach seinem Ausbruch die trage. England sei von Anbeginn das Aufstreben Deutschlands, seine 12 , . an die gangen seien, was natürlich auf die Rachfrage ungünstig an, unferer Viderstands lin ie liegende Ortschaft Durch heftiges 4 6 fiber, , ee, re, T rsßf gef fh er 8 , des jugendlichen Rachwüchses in passenden Lehrstellen Entwicklung zur Weltmacht, ein Dorn im Auge gewesen und es habe Jon allen übrigen Firmen ; e ; ; . f rer 2 ( 4 . ; en ve der r auf Schwierigkein ãchtli z 6 1. , , . Reichs mi ten, wer fn ne nenn, . des III. Armeekorps, Berlin W 10 , in, . . 1 men , Artilleriefeuer, das an der ganzen en,, . unterstützt, Heimat und ein ihrem alten ieee g, = d eh. werden, e. 2 . . 6 iel ch . , , , Genthinerstraße 2), einzureichen sind. Auf sofortige Ein⸗ Fxtrag der flaatlichen Einnahmen gegen früher auf 1143, 9 Millionen versucht feindliche Infanterie, nach vorne Raum zu gewinnen 16 in eg . be, m, aufgehen, alg wenn nichts geschehen paganda setzte ein, um alle offenen Stellen, die, für stellung zu hindern Im kein zelnen schil dert der Verfaffer sendung der noch ausstehenden Nachweisungen wird nochmals Hubct C 28 co der ordentlichen Cinnahmen) berechnen müsse' Früäber und in die Ortschaft einzudringen was stets unter schweren wärt. Nach den Erfahrungen der Friedenskrüppelfürsorge gibt Sehrlinge geeignet erscheinen, bei der Vermittlungestelle, zu ann die wirtschaftlichen Und politischen Mittel, deren England h ingewies siwalge Rückfragen sind an die In ten- habe man einen großen Barbestand aufbäufen können, daran werke Verlusten mißlingt. Vor den eigenen Stellungen in es kaum noch eine so schwere Verkrüppelung, die den Be. sammeln, Auch widmete die Lehrlingszentigle beson dere Auf sich bei der Verfolgung feines feindscligen Zweckes b diente. D ö ö ückfrage . nun nicht mehr zu denten sein. Wag die neuen Steuern anlange, so Galizien und in den Karpathen herrscht größtenteils Ruhe. . . . y,, macht, In erster Reihe merksamkeit der auswärtigen Vermittlung, um Lehrlinge in der Pro. wärtige Krieg 6 J , a. Deu de ren z J e ,,,, . melde, föhnen Cindüir being beginftigten kleinere Unternehmungen i 4 i, . ĩ st . er aufgeklärt werden. Sobald vinz, wo von den Meistern meist Kost und Wohnung geboten wird, sich nicht in eine Rolle grundsätzlicher Botmäßigkeit gegenüber den die Steuerschraube anziehe. Alles werde von der Gleichmäßigkeit unserer Truppen, die verschiedenenorts zu gelungenen Ueber⸗ ö azare ommt, müssen seine Gedanken darauf unterzubringen. Die Zentralstelle hatte in diesem Jahre auch Zuspruch britischen Wünschen fügen wollte. Deshalb sei England der Feind . ; 3 Erieasbilfs⸗ und HGerechtigkeit der Befteuerung abhängen. Die nächste Zukunt fall 2 ée. länteleien führen ger chte werden, daß er imstande ist, wieder zu arbeiten, und von Schulentlassenen flüchtiger Familien aus den östlichen Grenz. nämlich die verkörperte Verneinung eines frei und friedlich sich be⸗ Unter dem Titel „Die amerikanische K riegshilfs⸗ wide eigen, s ob die neuen Steuer projetie von diefen Prinzipien aug⸗ fällen und sonstigen Plänkelei er. . 6 sstabes: auch Arbeit finden wird. Er muß vor dem furchibarsten Schicksal provinzen und brachte auch einige unter. Da serner damit zu tätigenden Deutschen Reichs und Volkes, die verksrperte V r. kom mission und Russisch Polen“ schreibt die „Nord⸗ gehen oder zur die Sieuerlaft nach den alten Schablonen erhöhen. Der Stellvertreter des d . , es: 1 , ose, bewahrt werden. Daneben rechnen ist, daß die Zentralstelle für Lehrstellenvermittlung zum ern eincr Gegenwart und Zukunst. Diesen Hauptfeind ö n nn ö ö von Hoefer, Feldmarschalleutnant. müssen weiter die Arbeitgeber und die Arbeiter selbst aufgeklärt Ostertermin in erhöhtem Umfange in Anspruch genommen werden Art und Arbeit gelte es unschadlich zu machen. — Als geborener ,,, . . . — * 4 n soziale und vaterländische Pflicht es wird, hat die Landesversicherungsanstalt Berlin für diese Elfässer schildert Friedrich Lienhard im 17. Heft „Das von der Rockefeller⸗Stiftung in Wasbington eingesetzten Kriegshilfs⸗ 1 . ist. die erwun deten zur Arbeit wieder zuzulassen. Als Zwecke der Zentralstelle eine Beihilfe von 10600 6 bewilligt, unter deut sche El saß ‘. Nachdem er die Haltung Frantreichs vor und kommission Wichliff Rofe und der Direktor des amerikanischen Roten In dem Bericht der Regierung ders im Storthing über die Südlicher Kriegsschauplatz. ,. der un, dienen neben den Kruphelteimen die deson dere, Berucksichtigung der Befirebungen der Zeniraisicie, den] in diesen rieg dais den ö Ver ec die Glerrerolitit Kreuzes Ernest Bicknell in Berlin eingetroffen, nachdem sie sich über Lage des Reiches abgegeben wird, wird, wie „W. T. B.“ ; 2 ; 9 z . ; Ai eit nach wei ie. Srganisgtionen der staatlichen Versicherungen, unbeschäftigten Schulentlassenen, soweit sie nicht unterzubringen sind, Ludwig XIV neu zu beleben, gekennzeichnet hat, betont der Verfaffer. dag Wirken des amerikanischen Komitees für die Lebeng mittelersorgng meldet, jetzt zum ersten Male amtlich mitgeteilt, daß die beiden Wien, 13. Januar. (W. T; B) Amtlich wird ge⸗ das Rote. Kreuz, Lehrer, Geistliche, Behörden. Sie geschieht in Verbindung mit den zuständigen Stellen besondere Gelegenheit zut aß ini Glfaß deutsches Gemiülsleben Tdertshe Dichtung und unf Pelsteng lan Ort und Stelle eingehend unter bie . 39. in e n besteklfken Panzerschiffe . eng⸗ meldet: . dem n here ge cha h es gr g, fin 96. ö . 34 e. ö Auf⸗ . durch Kurse, Anschauunggunterricht und dergleichen zu die' fran zõsn che Dertschaft überdauert hätten. 26 Harn fee ; Herten, die sowohl im Auswärtigen Amt, wie im Rieichs amt s. 66 si ; meinen Ru he. s finden nur unbedeutende Auftlärungs⸗ . ö. edner verfaßt hat, In. Wort und bieten. ; sasfichen Deutse i lich eine Arůt Martyrium durch. * s . gr ich auch über die Tebens⸗ lischen Regierung beschlagnah mt worden sind. ʒwecken , Grenzplänkeleien statt. Bild zeigt gegenwärtig die Gruppe Krlegskrüppelfürsorge auf ö . , . ber, e. 6 j der Auzstellung für Verwundeten? und Kranken⸗ Kunst und Wissenschaft. die die hi cbauchepolltit ; von . ann,, 4 . 1 CDe L . 5 (
Innern empfangen sind, hegen den Wunsch, si Am Mittwoch, den 27. d. M., dem Geburtstage Seiner für sich auszunutzen gewußt, gelungen sei, unter dem
w. . . mittelversorgung der von den deutschen Truppen besetzten Teile — er norwegische Dampfer Castor⸗; ist in der 2 e ess des Generalstabes: ĩ. ; 98. n. ink Nussiich . zu unterrichten. Zu diesem Zweck werden sie mit Nordsee gesun ken. Nach Angabe des Kapitans ist Der 351 ,,,, i 2. ö . 294 ärztlichen . soꝛialen dein zustẽndigen. Abteliungebireltor im Meicheamt des Innem, und Dampfer anscheinend auf eine englische Mine gelaufen. Die H . . ort it z. B. zu sehen, wie ein Mann ohne Majestät des Katsers und Königs, bleiben sämtliche betörenden Schlagwort von der „Doppelkultur? und unter der von eknem von dem Oberbefehlshaber-Ost kommandierten Offizier in x w , , , 8a; ttet ände und Füße als Drechsler arbeitet, wie Einhändige schmieden, Musee schl r Maske eines vietats * i , den nächsten Tagen eine Rundfahrt durch Russisch Polen antreten, Mannschaft wurbe bis auf einen Heizer gerettet. kischlern, harken, graben, wie trotz Versteifung oder Schlottergelenken ,, K . . 533 , , , , . ,, üähe ech en getee Bendzin mit dem Kohlen. und Hüttenrevier von . Der Krieg zur S man Schneider, Schuhmacher u. a. m. sein kann. Die Krüppelfür⸗ — . , verwirren und dem deuischen 1 [ ö em ; ö zur See. 6 Rö ö . . ; Wesen zu entfremden. Unter dem Einfluß des jetzigen großen Krieges Sosnowice, Czenstochau, Wielun, Sieradz, Lodz, Lowicz, Kutno und Türkei. ö ö. ; jetzt sorge selbst betrifft nur etwa 10 vom Hundert aller Verwundeten. Krieg und Rasse. Durch den Krieg werden viele der sei dann ein Umschwung eingetreten der Onach A sicht he Verfaffers ir bescht werden joiken. wie ire ern gärn mitn. Der Kadi von Aegypten, der oberste religiöse Richter ei Berlin, 13. Januar. . T. B. Nach einem get ee hen läbtsgenn, namentisch bie Keichlzerimundelen die vor dem Fräftkestensshänner Serntchtet Täb'nend die ragen ,,,, i wer r fen n begrüßen, wenn die humanitären Bestrebunggn, die sich in Amerika des 4 3 in . eingetroffen, da die Englander eingelaufenen Telegramm sollen von unseren in der See⸗ Feinde Erkrankten und die gesunden Arbeitslosen müssen die anderen verschont bleiben. Das dränat die Frage auf: Wie wird sich die Zu. innerlich dem e,, . Reiche . ö , de ᷣ. 4 fat bie durch den Krieg notleidend gewordene Zivilbevölkerung Belgiens der Landes, ist in Kenstan 5 , . schafft ; 3 . schkacht bei den Falklands in seln gesunkenen Kreuzern erwähnten Hilfsgebiete sorgen. Eine kraftvolle Autorttät muß sie alle kunft unserer Nasse gest alten. Die les Thema behandelt zer Geheime Die Frage? . Worin 16 , Ser ö 2 wia so erfreulich betätigt baben, sich auch der vielfach in noch schlimmerer willkürlich den Posten des Ladis abgeschas haben. Der. gerettet worden sein: Von S. M. S. „Scharnhorst“ niemand, ju einer Srganisation zusammentassen, leten und beaufsichtigen. Medizinalrat Professor Dr. Nibbert in der neuesten Nummer der im I8 Het der Profeffor 39 Gecdhihn⸗ . Univ e. Lage befindlichen Zivilbevölkerung Russisch Polens zuwenden würden. Kadi erklärte, wie „W. X B.“ meldet, in einer don S. P. S. „Gneisenau“n J7 Offiziere, 171 Deckoffiziere, Dafür kömmt allein der Staat in Frage. Für Tas, was die Krüppel, »Umschau“ in Frankfurt 4. M. Er beantwortet , , , , d,, ö. . ,. Unterredung mit einem Bertreter eines türkischen —sterfiarre und Mennschaften, von S M. S. „ Jiürnberg⸗ fürforge in diefem Rahmen zu leisten kat, gab Anregung und Ziel ein inge; Wie wird nach dem Kampfe des relatipe Verb tnis der be; bisher iber die Vorgeschicbte! des * . bel 4 , d . Blattes, dieser Willkürakt habe unter der mohammedanischen lei 6. sieb Unleroffi ere und Mamnnjchaften n Kabinettschreiben Ibrer Majestät der Kaisernn aus den ersten Tagen des teiligten Völler in bezug auf ihre gesundheitliche Beschaffenbeit , , , . hae, ö Le. an g g , . ͤ . . WVletkferndie lc. ner atzess beer herrn gerusen; vii gaghffer, gien, er , n. e ier J e ,, e . . Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staatsanzeigers , rügen Zeichen der Trauer. Die Engländer hätten ihm, um S. M. S. „Leipzig vier Offiziere, fünßehn. De mere, biebertge Tätigkelt und namentlich äber feine auf wel Ftundreisen wird sich nach ihm nicht einstellen, Pur eine ichärfere Betonung de Sehen gg rt ö r ,. i e ,n . liegen die Ausgahen ab, zl ud 3e der Deutschen Ver- den Mol ammedanern zu schmeicheln, bei der Abreise große unteroffizier. und, Mannichaften. Ven, den beiden Hegleit⸗ durch Deutschland gepflogenen Verhandlungen mit den Landesorgani, der vorhandenen. Verschieden heiten. Für die. Dienstuntauglichkeit Leu nc laid Meirfel , J,, . r . lust listen bei? Sie enihalten die 125. Verlustliste der preu, 6 . zuggssmerntg te weiter, daß die Ver, dampfern „Baden.“ und „Santa Isabel., ist die ganze Besatzung i net Heel er tatlck enhfeßt.: . Tic gesamte Färsorge für unsere ganeschlagge bend sind alle eigentlichen. Krankheiten; wie vor allem k in, , nn, . a, ,, , ; . Ehren erwiesen. Der Kadi erklärte welter, aß die Ver⸗ D Schiffen des Kreuz ders Um⸗ Krieger, so schloß Professor Biesalski sei vollen V die Tuberkulose, Herzaffektionen, geistige ; 3, en Frieden gewesen seien, Es sei (ing Pohttit von gigantische ßischen Armee, die 135. Verlustliste der bayerischen Armee, die Prollamati il die Ernennung Hussein gerettet. Da auf den Schiffen des reuzergeschwader m ger,. so., ss ki feinen wertvollen Vortrag, R ibertulose, Herzaff geistige Anomalien usw., sodann Frivolität gewejen, die England zwar in der Macht des Zweihundes I äerkustliste der fächsischen Armee und die 93. Verlustliste , . . 1 . 8 ᷣ. kommmandierungen stattgefunden haben, die in Deutschland noch , eu , 26 2 . . a 3 . nachmacht. k , . . n,, . . terer, elne lecäsl he ch , kun igekot , e' gher ler en , , ,. aiso kamels * . ; j si j alle nicht aß diese weitausschauende Arbeit sozusagen sptelend aus den vor. Mißbildungen, Farbenblindheit, hochgradige Kurizsi htigkeit u. a. i . , a , . ö der württembergischen Armee. ben in Eescher Versammelten mit eisigem Schweigen aufge— nicht belennt ind, seslann ght. Zesagt . e, . kan kehen' Ztgentsati nen bertor geigabe . weren, ennie. wd, be. Pit allcebtesen. srständent bare e, nme. ichs gr . l e n g lem . e, ; gonnen wird, wo noch rund herum der Entscheidungskampf tobt, ist ju tun. Diese haben bei uns keinen Einfluß auf die Kriegstauglich. Ohnmacht geendet, sei, denn als der zsterreichisch⸗serbische Konflikt
als gerettet gemeldeten Offiziere und Mann
aftem Beifall begrüßt worden sei. Die von den Engländern ; . n . ; ͤ die ba n
han ö . j . Truppen hätten nach Frank⸗ retteten liegt beim Zentralnachweiseburegu für die Marine lands, wie es mächtiger nicht erdacht werden kann. gleich ausgebildet. Die Wirkung des Kriegeg auf die Rassen /! Brande zu erweitern drohte, da hab s nicht h
; ; 6 ö. i, Berlin, Matthäikirchstr. M aus. Zur Erleichterung der Arbeiten entwicklung innerhalb eines einzelnen Volkes besteht nur darm, daß der . , n kö mehr in ODesterreich⸗ Ungarn. reich geschickt werden müss gz. Gegenwärtig gebe es in Aegypten dieses Bureaus würde es wesentlich beitragen, wenn ihm alle die Rasseneigentümlichkeiten durch die Flankheiten in ihrer Betatigung. . . . e,. ö d,, . gelegen, Einbalt zu gebleken. Der Mutter ba '''. Tr unh des Autan ire B, e sn nch, enen üs , enge, hie ift und rie gs gur gie erge fü iobellt r egatetlechucz wia ver Käte, T fes eh else, , ne . Graf Berchtold, der nach einer Mitteilung des „Fremden. Teil achtzehnjährige Leute, . ängst seien zweitausend H freiwilligen auf den Schiffen des Kreuzergeschwaders mitgeteilt dem Zentralkomstee der deutschen Vereine vom Roten Kreuz dem wiegenter erscheint. Vie im Kriegt Gefallenen waren nicht zur seiKt gewefen, Ber Krieg, sorzin bie dir lon atische Haltun Lg nn . blattes“ den Kaiser schon vor längerer Zeit gebeten hatte, ihn australischer Kavallerie in Aegypten eingetroffen. Das Vor⸗ wurden. ; W. T. B.“ berichtet, daß die dieser Gesamtorganisation aller besonderg leistungsfähig, sie würden auch eine ehensolche Nach- Frage komme, fei recht eigentlich ein Krieg 1 , , feines Amtes zu entheben, hat diese Bitte um unehr an gehen der englischen Zensur überschreite jedes Maß. e ; ( deurschen Vereine vom Roten Kreus zugewieseng Aufgabe, zauch kommenschaft haben, erwarten laffen. Ater auch hier darf mar Fghurchil bon benen der Perfasser eine knappe Charakteristit kickt allerhöchster Stelle erneuert Der Kaiser hat die gewichtigen Wien, 14. Januar. (W. T. B.) Gegenüber den in nach dem Friedensschluß solchen bedürftigen Kriegsteilnehmern, , des Verfassers die sich ergebende Gefahr für die Es gebe nur ein Mittel, Tngland zur Erkenntnis zu bringen: es dersöhlichen Gründe, die den Minister des Aeußern zu seingm Bnlgarien. . ö Beef . ,,, a. , ö en,, ö. . ö ve e g , . . i . . ö h . man üsse den Tres im er denen Lande kennen lernen und. die dauernde r g. , ne, . ; ; ; . . . zerluste der österreichi h-ungari en otte bei den und 1 n ihrem rwerb beeinträchtigt worden lind, bunte, unter den Unbrauchbaren sin ziele, die Entwertung seines zu seine d der Welt S ; : Rücktritt bewogen haben, gewürdigt und geruht, seiner Bitte Wie die „Agence Bulgare“ meldet, trafen am ersten und ö der fr l ff fher Flotte in der Adria werden fol⸗ sowie deren Hinterblicbenen, Ünterstüßung zu gemähren, soweit auß unwesentlichen Gründen nicht am Kriege teilnehmen können, nn, nes, men Ron 2 ,
zu willfahren. zweiten Weihnachtst über hundert, meist muselmanische 3 f lhnen inet zäreichende Beihllfe nicht vom Reich oder von und deren Gebrechen (Folgen von Verletzun ind operativ soti n J. 5 ah ( . w 86 zweiten eihnachtstage über hundert, mei nische, T ; ö ) 1 JBeih om ei eee, Solgen. rletzungen und operativen Patriotismus, Kunst d Ki ; Die „Wiener Zeitung“ ver sffentlich folgendes Kaiser⸗ Familien in Strumitza ein. Die Flüchtlinge erzählen, daß alle K amtkich vom Flottenkommande fest anderer Seite zuteil wird, in eingr den heutigen Anschauungen Eingriffen, ferner mancherlei leichtere abnetme unz lrankhaste Zu, 20. det ö A ö liches Handschreiben an den Grafen Berchtold; hristlichen und muselmanischen Männer, die mehr oder weniger ge * . 6. August erfolgten Untergang von S. M. S über prlvate Fürsorge angepaßten Weise und in freundschaftlicher stände) auf die Nachkommen nicht übergehen und ihnen auch sonst unserer großen Zeit glaubt der Verfaffer eine yewiffe e In Würdigung der Motive, die 4. ,, , ö. 1 zum Dienste mit der Waffe geeignet sind, gewaltsam in die ger ẽ t gkihern n e , 1 66 y vbwohl 2 mit , n,. , , en,. mien, ö n, . n n , . finden schaft und ein einseitig's Betonen des n mern, in der n,, . um Enthebung vom Amte des Ministers Meines Hauses und de jun ih mg r . h rewerden Lie teuerbedrückun = ; 9 ö de, n Lebens, untzer möglichster Stärkung unserer Volksttast; von ihr hr r gleichen Nummer der „Umschaus: Kriegserfolg. Von sitellen zu, können. Demgegenüber zelte es, für die K—ö , . . aden die von Ihnen ser is je Armee eingereiht we Die — n g gegen sie genug Munition verschossen wurde, auch nur die gernnglte zu lösen beabsichtigt wird. Die Vorarbeiten dazu dim Gange. R. Bartolomäus. — Verwundete in deunschen Krieaslazaretten auf Friedenszei i, ,, , . , . , n. , . eg. s i nf fe Te gr gn Tnäl wirt in ders mmerhörlesien Weise fortgesezzt. Ueberall ist ma här edi nh chen ff . . rdgil Gere, antösgcden Bcden. Hl Hütern zen kJ m nn gegeben i,, , m, nnn mh Verfehung dieses Amtes Mir, Meinem Hause und der Rtonarchie im JZeuge unbeschreiblicher Grausamkeiten. Kein einziger Mann der, Flotte st auch nur verwundet werden, ihm die großen Mittel zu geben, die es hierzu braucht, und es steht Landwirtschaft auf der Kriegswacht. Ven Geh. Rat Prof. Dr, Zuntz. . 6m de . Hö 1 e j 96 r ; i, . f während Von der framjössschen Flotte das Unterseeboot Curie, ver, ᷓ ñ . zi Betriebe für Mo nrzeune, Von i dn b. auf. die Abwehr deg Fremden beschränken; sondeyn er Frieden, wie auch während des jetzigen großen. Krieges mit, auf, ĩ ⸗ * 6 chin h , e, ei zu erwarten, daß bei dem überall vorhandenen entschiedenen Willen, Setriebsstoffe für Nöotorsabröeuger;, Von Hauptmann Oefele. müsse zugleich Sorge dafür tragen, daß an die Stelle des opfernder Hingebung geleisteten , ,. n, 6 9 die Amerika. , , , be r . ö , 4 Rraven zu helfen, die für Prof. Albert Osterrieih: Ueber die Zukunft Europas. Fremden ein besseres Cin heimisches treie Beutsche Form ö zäährent Ihrer früheren dipiomatischen Laufbahn çutfaltete hertz't— 1 . zen, ü 23 1 uns ihre Gefundhelt geopfert haben, und diejenigen zu unterstützen, Heer rf mmnsihten“ , , n n . Meinen 1. Dank und Meine volle An— Der amerikanische Senat hat nach einer Meldung des 3. November ist außer Unter geboten kein einziges feindliches Schiff blren Cen dhe ein gerd gen! oder gefallen ist, fo ö Mn itel . 3 aer e r men n ,, , ,. . i. erkennung aus. Ich sehe Sie mit Bedauern aus dem Amte scheiden W. T. B.“ eine vom Senator Lodge eingebrachte Re⸗ an unserer Küste auch nur gesehen worden. strömen werden, daß diese Aufgabe in einer des deutschen Volke Blutige Waffen unter dem Mikroskop. Für geschicht, Peutschland“ behandelt im 21. Heft . . rn g e, mn und verleihe Ihnen als Zeichen Meiner fortdauernden Gewogenheit solution angenommen, in der der Kriegssekretär ersucht wird, London, 14. Januar. (W. T. B.) Der Lowestofter würdigen Weise gelöst werden kann. liche und vorgeschichtliche Forschungen kann es von Interesse sein, an meyer. Er schildert die Kolonffationsctbeit᷑ der , 6 die Brillanten zum Großkreuz Meines Sankt Stephans ⸗Ordens. die vom Generalstab vor Ausbruch des europũischen Krieges Fischda mpfer „Gueen of Devon“ ist mit seiner Besatzung . , ,,. 8 . don Wi tf gen sestzustell en. Algerien und . Tunesien deren Bevölkerung großenteils von ; ä. . . ; . ; ö 5 ; ; ; . z . ł ⸗ . weis von B gibt es e ) ᷓ ; ; 9 aft ii; ß
Die „Wiener Zeitung, veröffentlicht ferne Fin, Kah sets⸗ mursgearbelteten Voranschlige; in denen eint mobil üntergeg an geü. Es wird vermutet, daß er auf eine Mine Der Aufruf deg Deutschen Städtetages, dem Ostheer Rr . ,, JJ liches Handschreiben an den ungarischen Minister a latere Armee von nahezu 460 000 Mann und der von ihr ben ztigte geraten ist. . . . 3 ; 5 5 / ; heben des Islam in diesen Gebieten sei nicht zu denken;
* nommen, während der Name des Kalifen Mechmed mit leb⸗ . ⸗ ; j . . wo. tund l 9 1 . . z ) gefunden haben. Eine namentliche Liste der vermutlich Ge⸗ ml Zeichen für die Kraft, Gefundheit und den Lebenswissen Deutsch— keit, sie find bei Unbrauchbaren und Brauchbaren im allgememen fich zum ksterreichisch, russischen und damit zum europäischen
1
. : e . her,. . ; 2 ; ; zur Abwehr der Unbill des russischen Winters Pelzjoppen zu ver⸗ sich nur um geringe Spuren bandelt. Vor einiger Zeit wurde im and age es in ? vo di an ß ssche Realnnifteruna er Freihttrn Brian van Rajecz, das ihn zun. Ministe? Schi zbedarf; vorgesehen wird, dem Senat zu e,. . schaffen, hat bei den deutschen Städbten und anderen Stellen 'so lb. Archiv für Kriminelle Änthropolggie eine Verwendung de; Mikro lopt ,, u gn dhl . . n, w des Kaiser lichen Hauses und des Aeußern ernennt gleichzeitig die Menge der am 1. Januar d. J. verfügbar ge⸗ . ben Dr ein erhand — hasten Beifall gefunden, daß gestern ein Ausschuß des Deu t⸗́ zu diesem Zweck mitgeteilt. Auch bei nicht durcksichtigen Gegenständen ple rhein 6. Dentschen ö Ti ,, tl . ar. 56 und ihn mit dem Vorsitz im gemeinsamen Ministerrat betraut. wesenen Munition anzugeben. Der Krieg der Türkei gegen den Dreiv * schen Städtetages,‘ bestebend aus den Oberbüngermeister ist es durch die Verbesserung der optischen Apparate möglich ge— i ann en ban n . 6 n n nn , . — Die kanadische Regierung hat die Mobil⸗ 3 Konstantinopel, 14. Januar (W. T. B. Das tür⸗ ven Dresden und Posen,. Dr, Beutler und Dr. Wil ms, und dem worden, Vergrößerungen von 400 und sogar bis zu 1060 zu erlangen. Tick: Wo steh en de, der hee m t Yer fe Em tegen Großbritannien und Irland. machung des dritten kanadischen Kontingentes an— kische Hauptquartier teilt mit: Unsere Truppen rücken, Geschästzführer des Deutschen Städtetages Dr. Luther, dem Es wurde ein Peikroskoy mit innerer Belichtung benußt, Mards im 19. Heft. Er stellt die Fragen: Ist das K Das Pri icht in London hat, wie W. T. B.“ meldet, geordnet unterstügt von persischen Kontingenten, heständig in Asgrbeid— Heneralfeldmarschall von Hindenburg ine Syen de Kan me wie es zu. mitroczaptischen Üntersücbungen bon. Stalsohen liche, das wit, in Yiesem Welltttege duschleben, ganz nen Das Prisengericht in London hat, wie . T. B. melde ⸗ schan vor, um das Land vom russischen Joch zu befreien. Millionen Mark anzeigen und einen großen Teil der dient, und ihm nech einige weitere Verbesserungen zugefügt, Auf und anders? Welche Beziehungen fübren aus er Gegenwart auf mehrere nach Deutschland. be nme ct nn geh ö Sie haben dort einen neuen und großen Erfolg davon— Pelüjeppen, überreichen konnte,. Der Felzmarschall, bat, wir diesem Wege sind Photegraphien mikroskepischer Bilder entstanden, Bekanntes in der BVergangenbest zurück? Die Antwort auf diese Prisen erklärt, unter anderem Vößt Nickelerz, das im getragen, indem sie gestern Täbris und Selmas, die W. T. B.‘ berichtet, die Gaben mit berzlichsten Worten des die für die gerichtliche Medizin von hoher Bedeutung werden können. Fragen giht der Verfasser in einer kneppen Schilderung der ö Juli für Krupp aus Neukaledonien nach Hamburg abgegangen Beben letzte wussischen Stutzhunkte. in dieser Gegend * Dankes angenommen und hervorgehoben, daß seine Truppen wahrhaft Es ist nämsich möglich gewesen, mit die lem VUöikrostop guß der Sher lichen, fütlichen und kuliurellen Entwicklung Den len, nner G. ist. Da das Nickeler; in dem russischen Dampfer „Windsor a m g ʒ t setzt Die Russen, die die Absicht hatten, sich hartnäcki zu lUebermenschliches geleistet bätten und daß deshalh diefe für die fläche ven Waffen, denen nicht die geringste Spur von Blut anzuseben ziehung auf jene der anderen Großstaaten, durch eine Stizzierung der Park“ verschifft wurde wird der Ertrag aus dem Verkauf der Kriegsnachrich en. ek en. le ul 5 * h — 5 ) 9853 Truppen sehr wertvollen Spenden ihm eine große Freude und gern war, kleine Bluttröpfchen festzustellen, die an ihrer Form mit Sicher⸗ Lage der uns bekriegenden Staaten der Mittel durch die D tsch Ladung d hen Reg 9 gun ö Westlicher Kriegs schau platz. Anzahl von Meharisten, die einen Teil der englischen Be⸗ Die Sammlung wird fortgesetzt. ö Dolch des Calerig, mit dem er den Präsidenten Carnot traf, Völkerringen zu erreichen hoffen dürfe. Vie Mittel 3 Rrankreict Großes Hauptquartier, 14. Januar. W. T. B.) satzungstruppen in Aegypten bildeten, haben sich unserer Vorhut Die Staptverordneten versa nem] ung in Fs nigsberg noch nach fast 29 Jahren Blut tügelchen mit dem Ptikroskop ju ent.! lands bessänden in der ihm innewohnenden Kraft und Ge Frankreich. In den Punen? bei Nieupor und südöstlich Mpern ergeben. . Pr. trat nach einer Meldung von. W. T; B.“ in ihrer gestrigen decken. Ehenso sind die von Verbrechern stammenden Waffen, die in schlossenheit, vor allem in der tiefen religiösen Weihe, mit Der Präsident Poincars begab sich gestern in das Haupt= Mt riet pf befonderg starkes Feuer richtete der Feind Sczung, der auch, der Obeipräsident belwohnte, dem Beschiuß des nt, Museum ausbemahrt werden, untersucht worden, und in allen der der einzelne sich in diesen Schickfaltmonden dem Ganzen weil D bey get Va Artillerlekampf, besonders starkes Feuer richtete der Fein Nagistrats bei, die Stadt Kün 4. 7 Fallen han sich daß Meittostop bei , e. ern ny t ne 8 icksalemonden dem Ganzen weihe, quartier des Generals Foche und sodann in das des Feid⸗ auf Westende-Bad, das er bald gänzlich zerstört haben wird Dagi ra ei, die Stadtgemeinde Königsberg wolle sich an der ö e, ha sich das Mikrostep bei der Auffindung der Blutspuren dem udisch Höchsten, seinem Volke, das ihn überlebt. Als Ziele W de⸗Bad, das gänzlich z ; Dindenburgfpende in Höhe von vorläufig 30 000 „ beteiligen. ewährt. nennt er jenen Zusammen hang, jene Einheit von Fürstentum, Reich, Literatur. Staat und Volk, der in der Reichstagtsitzung vom 4. August so er⸗
2 wo 9 ö. . r,. mit 3 Feindliche Torpedoboote verschwanden, sobald ö. Feuer ö. . . , rn chen Prinzen“ von Wales haite und den Kommandeuren hielten. In Fortseßung des ängriffs vom 13 Januar nsr . 8 ü , , mn, n der englischen Armeekorps, den Generalen Douglas, Haig und östlich Sui sf t e gen unsere Truppen erneut auf den Höhen 4 Wohlfahrtsvflege. Das Vorgehen des ‚Deutschen Vereins für Sankttäts⸗ — Yer von der Königlichen Universitätsdruckerei H. Stürtz, ee , , ,, Smith Dorrien, die Insignien des Großkreuzes der Ehrenlegion von Vregny an und säuberten auch diese Hochfläche vom Die ethische und wirtschaft liche Bedeutung der hunde zu Beginn dieses Feldzuges hat gute Erfolge gezeitigt. A: G. in Würzburg, herausgegebene Kunstkalender ‚Altfränkische brauche das Neich mindeste ns die Anerkennung seiner Weltmacht⸗ ssberreichte. Nach kurzen Besuchen in Hazebrouck und im Haupt. Feind. In strömendem Regen und fief aufgeweichtem Lehm⸗ Kriegskrüppelfürsorge Während schon seit längerer Zeit im Westen eine große Zabl Bilder“ liegt in der Ausgabe für 1915 im 21. Jahrgang vor. Ter stellung durch England und eine feste Bürgschaft für sie. Als ferneres quartier des Generals Maudhuy fuhr Poincaré im Automobil boden wurde bis in die Dunkelheit hinein Graben auf erörterte einer unserer ersten Fachleute auf dem Gebiete der Krüppel⸗ Sanitätshunde arbeiten, ist nun, wie der Verein mitteilt, auf An mit einem farbigen Titelbild und zahlreichen Texrtbildern ausgestattete Zukunftebild schildert Marcks dann noch ein unter Deutschsands nach Arras und kehrte von dort nach Paris zurück. Graben im Sturm genommen und der Feind bis an den bebandlung und Krüppelhersorgung, der Professor Dr. K. Bie sals ki, gam des . Hindenburg der dieser neuesten 1. mit einem erlän enden. Tert von dem Pliofeffor Dr. Th. Henner ver. Führung geintes Mitteleurora. Der Ven fasser ist sich klar, daß vor Der „Temps“ veröffentlicht den Bericht eines fran⸗ Rand der Hock fläche zurückge trieben. 14 französische am Mittwochabend im Reichstag in einem der von der Ausstellung zrrungenschaft der m undetenfürsorge sofort dolle Aufmerksamheit ehene Kalender enthält außer dinem aräßeien Aufsatz üher Gößweinstein, all diesen Wünschen und Hoffnungen der furchtbare Einst des Welten . er „Temps. verossentt Ver ie 3 : fla che z . für Verwundeten. und Krankensürsorge im Kriegen veranstalteten Vor⸗ zuwandte, auch der Osten noch weit ausgiebiger mit Dunden versehen der sich zugleich über die Fränkische Schweiz und deren Charakter im all, krieges stehe, in dem es erst obzusiegen gelte für unser Deutschtum zösischen Universitätsmitglieds über den Zust and der be⸗ Offiziere und ] 130 Mann wurden gefange n genommen, zräge. Man darf annehmen, jo eröffnete der Vortragende seine be⸗ worden. Im ganzen sind durch das Kriegsministerium nunmehr gegen gemelnen verbreitet, kürzere Mitteilungen über ein schönes Grabdenkmal und seinen Fortbestand. 96 setzten Provinzen. Danach wird jeder Person täglich ein vier Geschütze, vier Maschinengewehre und ein Scheinwerfer er⸗ J deuifamen Ausführungen, daß heute schon etwa 50 000 Ver⸗ 400 Santtäte hunde mit eigenen Führern bei unseren Truppen im des Grafen Philipp von Rieneck und seiner Gemahlin in der Kirche Auch ron der bei S. Hirzel in Leipzig erscheinenden Broschüren⸗ Pfund Mehl ausgeliefert. Alle Mühlen sind im Gange. ö Der obert. Eine glänzende Waffentat unserer Truppen unter den Augen wundete in ihrer Bewegungsfrelheit so schwer behindert sind, Felde eingestellt. Jeder neue Feldpostbrief. den ein Sanitätshund⸗ von Grüne feld in Baden, über Charlotte von Kalh, die Neumünster⸗ sammlung „Zwischen Krieg und Frieden“ liegen einige neue Hefte frühere Mangel an Brat, Salz, Zucker, Kaffee, Zündhölzern ihres Allerhöchsten Kriegsherrn! Die Gesamtbeute aus den daß man sie als Krüppel bezeichnen kann. Wenn der Krieg ihrer schreibt, bringt den schlagenden Beweis für die Unentbehrlich, kirche in Würzburg u, a. m, Der Umschlag bringt die farben. ver. Von dem Professor Dr. Mar Abt ist das. Heft 12 der und Tabak hat gänzlich aufgehört. Die Verhältnisse haben Kämpfen des 12. und 13. Jannar nordöstlich Soissons hat sich) noch länger dauert und man iu jedem der Kriegskrüppel . der klugen 28. i ö. ihrem Spürsinn viele verwundete prächtige Wiedergabe eines Altargemãlder von Oswald Onghers im Sammlung perfaßt, in dem er das Thema . Der Krieg und die sich bedeutend gebessert. Ueberall sind deutsche Wegweiser an⸗ nach genauerer Festellung erhöht auf 3156 Gefangene, mehrere Angehörige rechnet, so ergeben sich Hunderttausende, die von dämpser vom marteivollen Tode retten. Würzburger Dom und auf der Rückseite eines der feinen in Erz auß. Weltmachtstellung des Deutschen Reichs untersucht
̃ ' ; z 3 j Frnährer betroffen werden. Es muß verhindert ö geführten Grabmäler aus der gleichen Küche, das d Domh 8 Der Verfasser kommt a Grund politischer
. urghskohok ist verbolen Der Be- 8 schwere Geschütze, 1 Revolverkanone, 6 Maschinenge wehr dem Schicksäl ihrer ; ᷣ z j dag dem Domhern Jo Amr Der. Verfasser, kommt au Grund Pprlitischern, und 6 9 o gb . . Die . 2 gen . Nordöstlich des . 36 . . 3 1 . *, , 13. Die Landesverficherungsanstalt Oberbayern teilte den . 0h ö r . , , . ö. n ,, ĩ ö 9 ; ö w 2 36 . 3. ; ur and zieben oder erwerbslos dem Llen und der ö z ) ar ö a vern, enders betrag 6. . seflen Organtsation des Reichs und seiner starken Wehrmacht per henn in Derolkenmng in feder Pe . und Fgiffen dig r . eiern me, un nathmitts s 353 lie. anheimfallen. Üm ihrer selbst willen müssen sie wieder Arbeit finden, Münchener Neuesten Nachrichten? zufolge dem Nagistrat von Von den politischen Flugschriften, die Einst Jäch unter dem seine Weltmachtstellung auch von der starken e nf einer für die Vorstellung zu gewinnen, daß ein ackerbautreiben des Kräften öst lich Perthes wieder an. An einigen Stellen damit sie. aufrechte, frohe Mitglieder der Volts gemeinschaft München mit, daß sie der Stadtdemein ze ein Darieihn von Gesamttitel Der deutsche Krieg! im Verlag der Teutschen Verlags. jablreichen Feinde nicht zu erschüttern sei. Im Gegenteil werde dlese Frankreich und ein industrielles Deuischland natürliche Ver⸗ drangen sie in unsere Gräben ein, wurden aber durch kräftige bleiben. Neben dieser ethischen Notwendigkeit steht die dog oog * zur, Krie gsfürsorge für Arbeits lose gewähren anstalt herausgibt (iedes Het 50 A) gliegen eine Reike neuer Hefte Stellung aus dem Kriege gestärkt heivorgehen. Für die Zeit nach bündete gegen das friedensstörende England seien. Gegenstöße hinaus und unter schweren Verlusten in wirtschaftliche; denn wenn so viele Tausende, statt Werte wolle. Das Darlehn soll spätestenz nach fünf Jahren, vom Tage der vor. Im 10. behandelt Gertrud Bäumer das Thema „Der l dem Kriege macht der Verfasser dann eine Reihe von Reform