Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 20. September L914.
Soll. An Ausgaben für Malz, Hopfen, — Feuerung, Futter, Reya⸗
lo] Gemäß § 244 des H.-G. B. bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Direktor Dr. Ing. C. E. Sichel in Ham⸗ burg infolge Ablehens aus dem Auffichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. amburg, den 12. Januar 1915.
8 Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen
& Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. A. Seelemann. M. Zabel.
sors3 Alosterbrauerei Act. Ges. Char-
lottenburg in Liquidation.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft Herr Fabrikdirektor Max Mav ist gestorben. Laut General- versammlungsbeschluß vom 29. 12. 14 ist Herr Fahrikdirektor Friedrich Wendt, Neukölln, Weisestr. 23, zum Vorsitzenden
sag] Rheinisch · Westfälische Schachtbanu
Ahtiengesellschaft. Essen ˖ Ruhr.
In der am 23. vor. Mtg. stattgefundenen
außerordentlichen General versammlung ist
einstimmig beschlossen worden:
Vorzuge aktien mit Vorrechten in Be= treff Verteilung des Gewinns und des Gesellschaftzvermögens zu schaffen.
Die Vorzugsdividende beträgt So / ab 1. November 1914 mit Nachzahlungs⸗ verpflichtung, falls in einzelnen Jahren der Reingewinn zur Deckung dieses h Vorzugsgewinnanteiles nicht ausreicht.
Bei Auftösung der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktionäre aus dem Gesell⸗ schaftsvermögen den Nennwert ihrer Aktien sowle rückstãndige Betrãge aus
Ioass] W. Ceinbrock, Aktiengesellschaft,
Gottlenba.
Einladung zur ordentlichen General- versammlung, stattfindend am 9. Fe- bruar 1913, Nachmittags 3 Uhr. in den Geschäftsräumen der Allgemeinen Deut schen Credit / Anstalt, Zweigfstelle Pirna, in Pirna.
Aktionãre genießen, die eine bare Zuzahlung von 800 „ auf jede Aktie leisten. Die Zuzahlung hat in 5 gleichen Raten von je 1060 * am 1. Februar, I. April, 1. Juni, L. August und 1. Oktober 1915 zu erfolgen.
Mit der letzten Rate sind die Aktien nebst Erneuerung und Gewinnanteil· scheinen der Gesellschaft zwecks Um⸗ wandlung in Vorzugsaktien einzu⸗ reichen.
Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre
iermit auf, zwecks Erwerbes dieser
Vorzugsrechte die beschlossene Zuzah⸗
lung an den festgesetzten Terminen an
unsere Gesellschaftskasse oder die
Deutsche Nationalbank, Kommandit⸗
: gesellschaft auf Attien, Zweignieder Eisenwerk (vorm. Nagel * Faemp)
dem Vorzugsgewinnanteil vorweg. lassung Mülheim⸗Ruhr, zu leisten. A. G.
Diese Vorzugsrechte sollen diejenigen Der Vorstand. Hch. M ecke.
80489 5 * — * * 1 — —
ss Bergische Licht- und Kraftwerke Aktiengesellschaft, Tennep.
Kloster Brauerei Act. Ges. Char⸗ Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1914.
lottenburg in Liquidation. . i
G. Steudel. S. Wallenberg. Grundstück und Gebäude Lennerß... 35734962 Grundstück und Gebäude Kräwinklerb.. 27253639 Grundstück und Gebäude Schlenke ... 179 920 — Maschinen⸗ und Schaltanlagen 939 39415 Leitungsanlage 1418 67286 Betriebstelevhonanlage 4421819 Transformatorenstationen 341 432 65 Zãbler 171 68298 Mobilien 302499 5 60067
1 453 = gi Bg 5 1813
1 100 ⸗= 1395 g? 15 333 3 3 58335 D 656 3 127 516 35 232335 36 68
S8Möl] Eisenmerk svorm. Nagel Kaemp)
A. G., Jambnurg.
Bei der am 11. Januar d. J. durch den Notar Herrn Dr. Bartels, hier, vor⸗ genommenen Auslosung von 25 Schuld⸗ verschreibungen unserer Vorrechtsanleihe wurden folgende Nummern gezogen:
4 23 26 49 58 67 119137 160 163
165 205 207 232 270 282 291 313 32 311 336 31 377 15 153. Die Einlösung vorstebender Schuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 1. Juli 1915 ab bei der Vereinsbank in Damburg, Samburg, und die Verzinsung hört von dem genannten Tage ab auf.
Oanburg 39, den 12. Januar 1915.
80529]
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag, den 2. Febr. 19135. 6 Uhr Rachmittags, in der Bürgererholung zu Greiz statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erftattung des Geschãftõherichts, Vor⸗ legung der Bilanz und Genehmigung derselben.
2) Beschlußfassung über Verwendung des
eingewinng.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Aufsichtsratswahl.
Als Hinterlegungsstelle nach 5 11 des Gesellschaftsbertrags wird hiermit die Allgemeine Deutsche Credit ˖ Anstalt, Filiale Greiz bezeichnet, ebenfalls gültig ift die Hinterlegung der Aktien bei emem deut schen Notar.
Greiz, den 5. Januar 1915.
Otto Henning Act. Ges., Greiz. Der Aufsichtsrat. Karl Heß, J. Vorsitzender.
S068 -
Wir laden hierdurch die Aktionãre
unserer Gesellschaft zur dies jãhrigen ordent⸗·
lichen Generalversammlung ein auf
Mittwoch, den 3. Februar ds. Is.
Nachmittags 3 uhr, im Geschafts⸗
lokale der Brauerei in Kalserslautern.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3) Erteilung der Entlastung an Aussichte⸗· rat und Vorstand.
aiserslautern, den 12. Januar 1915.
Bayerische z Aufsichts rats. schuldverschreibungen der früheren Brauereigesellschaft. 4 3 a Aufsichts ratsmitgliedern.
Bergwerksgesellschaft Centrum in 79343 Bilanzkonto ver 30. September 1914. Wattenscheid zur Rückzahlung auf den — — 1. Juli 1915 gezogen, nämlich:
a. Sz Stück à 1000 M, rückzahlbar mit 3 0 Aufschlag gleich 1030 je Stück:
Nr. 5 38 63 82 84 96 109 205 218 267 276 304 413 454 490 547 617 735 S800 967 1044 1102 1146 1226 1261 1290 1355 1371 1415 1581 = 1598 1613 1641 1688 1698 1741 1742 1761 1773 1924 2226 2 2372 2377 2649 2788 2863 2929 3135 3219 3393 3421 3460 3468 3541 3545 3640 3774 3355 3369 3888 3911 39 3979 4015 4067 40668 4090 4143 4345 4408 4482 4579 4619 4630 4833 4838. ö
b. 42 Stũck a 400 6, rũckzahlbar mit 3 0½ Aufschlag gleich 412 ½ je Stück:
Nr. 13 90 105 108 136 211 245 250 303 370 425 432 593 637 747 783 so. 823 893 926 995 1010 1023 1299 1320 321 1378 1445 1469 1494 1587 1638 1742 1779 1934 2018 2031 2185 2278 2388 2402 2466.
Dieselben werden eingelöst bei unseren Gesellschaftskassen in Duisburg · Mei ⸗ derich und Wattenscheid sowie bei den nachstehenden Bankhäusemn:
Bank für Handel und Industrie,
Berlin,
Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Æ Co., Duisburg, Berliner Handelsgesellschaft,
Berlin, .
S. Bleichröder. Berlin,
Deutsche Bank, Berlin,
und Düsseldorf,
Deichmann Æ Co., Cöln,
Direction der Dis conto : Gesellschaft,
Berlin und Essen, Dresdner Bank, Berlin, Duisburg Ruhrorter Bank, Filiale der Effener Eredit · Austalt, Aktien⸗ gesellschaft, Duisburg.
Effener Eredit ⸗Anstalt, Essen⸗ Ruhr
und Duisburg⸗Ruhrort,
Soꝛso] Vereinigte Kunstmühlen Lands.
hut Aktiengesellschaft.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr J. N. Weller, Rentner, am & Januar 1915 durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Landshut, den 11. Januar 1915.
Der Vorstand. F. Hutter. J. Meyer.
171 221
S8 105 48 417 102944
T8
Tagesordnung;
1) Vorlegung des Jahresberichts und der Bllanz nebst Gewinn ⸗ und Ver⸗ lustrechnung. ; ö
2) Genehmigung der Bilanz und Beschluß⸗˖ fassung über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des
6 63 96 2369
153 15 zoꝛ dig aj 531747 35316 36
318 690 44
(800 ls] Riö inische Stahlwerke zu Duisburg⸗Meiderich.
Laut notariellem Protokoll wurden am 2. Januar 1915 die nachstehenden Teil-
Restaurant zur Krone, Betriebs konto Bierkento
Brauereiabfãlle
Zinsenkonto
Siegener Actien⸗Brauerei. G. Hering. H. Schneck. Der vorstehende Geschäftsabschluß ist von mir geprüft und richtig befunden worden und stimmt mit den ordnungsmäßig geführten, von mir laufend geprüften Geschãftsbüchern vollständig überein. Siegen, den 25. November 1914. ; Wilh. Gernhard, beeidigter Bücherrevisor.
Attiva. An Brauereigrundstück, und Gebäudekonto: Buchwert am 1. Oktober 1913
Zugang
Vassiva.
Aktienkavital Svpotheken
R. W. E. Kapitalvorschuß Abschreibungsfonds .... Reservefonds Batterieerneuerungsfonds Kautionswechsel
Fremde Kautionen...
S —— 6 2132 EI -— 1
ca. 110 Abschreibung
Maschinenkonto: Buchwert am 1. Oktober 1913
804586
Teppichmanufaktur Aktiengesellschaft Beuel / Rhein.
Attiva. Bilanz vom 30. Juni 1914. Vassiva.
GSrundftũc 11 383 S Aktienkapital: 9. Hebaude S9 227 38 1) Grundkapital... 500 000 — Heizungsanlage 1258876 2) Erhöhung vom 1. Jan. Motor und Lichtanlage. 1912 MS 200 000, —, Fabrikeinrichtungen... k Kontoreinrichtungen Utensilien und Werkjeuge. Maschinen
80481 ⸗. ‚ Dortmunder Ritterbrauerei, Dortmund,
Aktiengesellschaft.
Vermögen. Bilanz ver 36. September 1914.
Außenstãnde: Aktienkapital 1500 0 — a. Darlehnforderungen Hvpotheken
io 581. 60 wärtigen Besitzungen 59s 3o0o -
b. Bankguthaben 703 045,39 Reservefondd. .. 1560 000
c. sonstige Debi⸗ Spezialreserve fonds. 60 000 —
toren ND7 2892 49 Depositen 78983 431 97
Vorräte: Bier, Gerfste, Malz, K . 193 339 20
steuer Kautionen 27 039 23 Gewinnvortrag aus kiss ls, w Sia sn eingewinn 33 33 r K We ges 73] 260 n- 141 4441 — 9 665 —
15 664 — 11 S570 - 37 3
e 66534
Schulden.
lãnßiser J (Gemeindedarlehn) .. Pachtbetrieb Gaswerk Luttringhausen .. Gewinn ⸗ und Verlustkonto
ca. 100/90 Abschreibung
Faftagekonto:
4369 33708 Buchwert am 1. Oktober 1913
Streckenbau (in Bau befindl. Anlagen). Kasse Eigene Kautionen . Kautionen
orausbez. Versicherunggprämien Kontokorrentschuldner Stromkonsumenten Installations konsumenten dagermaterial Leih⸗ und Mietsanlagen Installations konto
Pachtbetrieb Gaswerk Lüttringhausen ..
166 666 67 kö Ds ds ; 25 220 99
121 90666
1— 211119 35 126 17473 100 000 — 57 78672 159779 350 — 1
141 01140 243322 . 785 778 46 Gewinn. und Verlustkonto vom 30. Juni 1914.
An Vortrag 191... o) Per Warenerlss 1913 14 e,, en, 44 468 49 . Mietekonto
bschreibungen 28 8 2433 92
6 3d v g6 on v
Beuel, den 30. Juni 1914. *
Teppichmanufaktur Aktiengesellschaft. ö
Franz Kleutgen.
Vorftehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe i üf d mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 368 ö
Hypothek. Anleihen Delkrederekonto Kreditoren
ca. 200 Abschreibung 194090947
Mopbilienkonto: Buchwert am 1. Oktober 1914
2 774 84 5 645 69 1472144 13 30 == Ii O5
Patronen und Karten... Bar, Wechlel u. Postscheck
K BVorausbezahlte Ver . sicherung
Versandfässer ..
Abschreibung Lagerfässer und Gärbottiche
Werkzeug⸗ und Gerätekonto: Buchwert am 1. Oktober 1913
p .
ca. 3370/0 Abschrelbung
Wirtschaftsinventarkonto: gigen am 1. Oktober 1913
zoꝛ zl6 os 2 2812 ö 4516 46473 eprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbächern übereinstimmend gefunden. Lenney, den 7. Dejember 1914. d . . August Brandes, vereidigter Bücherrevisor. Soll. Gewinn- und Verlustrechnung L. Juli 1913 bis 30. Juni 1914.
An Betriebs, und allgemeine Unkosten
TDi s 7]
. ö 73 466 43 Auswärtige Hãuser 135 * Auswärtige Eiskeller . Auswärtige Inventare ... Personenautomobil
Avalkonto ..
. 2555
Haben.
; 278 27401 Per Einnahmen aus Strom und and Darlehn und Vorschußzinsen 180 36631 Lieferungen kö 580 546 98 fleberschuß ̃ . 13I Sob der dem Abschreibungsfonds zugeführt werden soll. 580 546 98
wan ,,, ie mn ,, n , , r Geprüft und mit den ordnungsmäßig ge qftgbũ bers Lennep, den 7. Dezember . eschãftabüchern abereinstummend gefunden.
August Brandes, vereidigter Bücherrevisor. Bilanz per 30. Seytember 1914. — 3 3
4 400 — 27039 23
. oT s Soll. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 30. September L914. Daben. Beuel, den 20. August 1914.
Betriebsunkosten, Miete, Deminnvortrag aug 191213 49 812532 Löhne, Gehälter usw. 137134626 Einnahmen für Bier ab- Friß Forberg, vereid. Bücherrevisor. Der Auffichtsrat besteht aus den Herren:
Abschreibungen 149 935 73 züglich der verbrauchten Gewinnvortrag aus 1912 13 49 812 54 Rohstoffe sewie Brau⸗ Georg Kisker, Bielefeld, Vorsitzender, 1 619 59871 Aug. Velbagen. Bielefeld, flelldertr. Vorsitzender, Attiva.
Reingewinn fuͤr das Ge⸗ steuer Prof. Paul Schulze, Crefeld.
H II S5 333 36
Aachen
ca. 40 0/0 Abschreibung
Bierapparatekonto: Buchwert am 1. Oktober 1913
580 546 98
1300 —
28659
Ms
2
g ad0 7169
ca. 3330/0 Abschreibung
uhrparkkonto: ö Buchwert am 1. Oktober 1913
Vassiva. 6, 3
schaftsjahr 1513 1.7. 200 898 73 Ginnahmen für Nebenerzeug. 2
Ephraim Meyer C Sohn, San⸗ nover,
Sal. Oppenheim jr. Æ Co., Cõln,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G., Cöln und Bonn,
ca. 25 0½0 Abschreibung
— T Fg 77 16 250 20, DI 7 1619570
Ts sss 3
nisse, Zinsen usw. ...
10 m 17830 93 2
Dortmund, den 30. September 1914. Der Vorstand. Carl Wuthe.
Beuel, den I0. Januar 1915.
Der Vorstand. Franz Kleutgen.
Grundstücks, und Gebäͤudekonto. Abschreibung
1542 929 22 292922
Inventar⸗ und Einrichtungskonto . Abschreibung .
Bũhnenausstattungs konto...
. 1263 47 — 77 5735 J
1ꝗ 51000 — So ooo —
Per Aktienkapitalkonto HSyvothekenkonto hiervon nicht erfüllt... Obligationskonto: Hvpoth. sichergestellte Obli⸗
gs80 oo -
3oꝛso) Osnabrücker Actien⸗Bierbrauerei. Osnabrück.
Aktiva. Bilanz vro 1913 14 am 1. Oktober 1914. Vassiva. ; ö J. Aktienkonto, Stamm aktien 400 000 — Vor⸗
Aktienkonto, zugsaktien ( 200 000 - Obligations konto. 135 000 - SHypotbekenkonto. . 254407 35 Gesetz licher Reserve⸗
B. Simons C Co., Düfseldorf,
C. G. Trinkaus, Düsseldorf.
Die Teilschuldverschreibungen müssen mit Erneuerungsschein, Zineschein Nr. 34 und folgenden eingereicht werden. Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekuͤrzt. = (
Von den früher ausgelosten Stücken sind bis heute noch nicht vorgezeigt:
aus 1912 2 Stück à 400 M Nr. 1485 1496,
aus 1913 1 Stück à 1000 1 Nr. 4919,
aus 1914 3 Stück à 400 M Nr. 1488 1493 2142, und 3 Stück à 1000 K Nr. 1830 2597 3178. .
Wir bemerken, daß deren Verzinsung mit dem 1. Juli des Auslosungsjahrs auf⸗ gehört hat.
Duisburg⸗Meiderich, den 9. Januar
1915. Der Vorstand.
EGlektrische Beleuchtungsanlagekonto:
Buchwert am 1. Oktober 1913 Abschreibung
Kassekonto
Kontokorrentkonto:
Guthaben bei Banken... Guthaben Diverse
Abschrelbung a. Diverse
Kauttonskonto
Heizungs⸗ und anlagekonto
Abschreibung
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust Summe.
Die vorstehende Bilanz und die vorstehende Gewinn und Ver lustrechnung wurden vom Aufsichtsrat geprüft und genehmigt.
Der Auffichtsrat.
Franz Werhahn. . Ich habe die vorstebende Bilanz und die vorstehende Gewinn, und Verlust⸗ rechnung mit den Büchern und Belegen verglichen und übereinstimmend be funden. Dortmund, den 14. Dezember 1914.
R. Haack, ver. Bͤcherrev. i. Landgerichtsbez. Dortmund.
40 000 —
36 G 41 o 424 22
1500 — ; 33 Hlervon unbegeben... ö Tontokorrentkonto: Kreditoren
Grundrentenanstalt, Dresden: Schwemm kanalisations rente Amortisation
Rückstellungskonto: Voraus⸗ bejahlte Abonnements
129 050 —
gationen . 120 850 2 83 813 09
26 46 o Wäg 8
D ö ñ 36060
ca. 20 0/0 Abschreibung
Festhallenkonto: Buchwert am 1. Oktober 1913
15 000 -
I. Immobilienkonto 396 67 36 67
II. Besitzungen... ,, LIT. Betriebsindentar- konto V. Fuhrweseninventar⸗ konto VI. Vorrãte VII. Gffekten⸗ u. Wechsel⸗
14 603 33 32 600 16
370 —
9 500 -
79992]
. Bei der am 2. Januar 1915 gemäß 5 5 der Anleibebedingungen unserer Obligationen durch Notar vollzogenen Auslosung unserer Ao Obligationen Serie L mit Januar / Juli⸗-Zinsscheinen und Serie M mit April / Oktober⸗Zinsscheinen wurden nachstehende Nummern gezogen:
o 102 80 165 & 60 0 - 285 572 04
V Js T
ca. 40 0 0 Abschreibung 109 560 84
Kalsergartenkonto: Buchwert am 1. Oktober 1913
Summe..
2016966 42
Abschreibungen: Foo von SS 12465, — . , ö Besondere Abschreibungen Andere Besitzungen
14011 88 Di = 13661 D d
D
Bilanz des kath. Vereinshanses
A. G. Saarbrücken Burbach p. 30. Juni 1914. Abschrelbungen:
auf Grundstũcke Gebãude
Inventar Besondere Abschreibungen.
Verlustvortrag per 1. Oktober 1914. Unkostenkonto
Gehalt⸗ und Lohnkonto
Gagerkonto
Verlegertantiemenkonto Bureaubedarfe konto
. 154 826 i 163 o56 18
166 37
11 145 55
lo 776 a0
Mp. * 141 865 89 Tageskassenkonto Abonnentenkassenkonto Freikartensteuerkonto . Zettel verkaufs konto... Garderobekonto Verlust per 1913/14 .. Abschreibungen
Abschreibungen
Unkosten
Abschreibung für Verluste Reingewinn
Aktiva. Immobilienkonto p. 30. 6. 1813 ... 63 13 75
— 4 0 Abschreibg. A5 611 62 Sos 14 Mobilienkonto p. 36.6. 1813... 260139
= 10 / 0 Abschrelbg. 260913 2341 26
465689
320 16
218 —
18 323 8* ND R 233 63 9
87 908 30
23 2786 143 706 15 112 223 62 2 64227
ab Hypotheken 201 984 92 Außenstande: . a. Vorausbezahlte Versicherungen . b. Darlehen 2747 15 c. in laufender Rechnung 51 212 63 176893 d. Postscheckguthaben 1375 97 Avaldebitoren 53816 67 862 28
assiva. Aktien kapltal 7686
Darlehn konto 9 490 Reservefonds bb zo 67 62 38 b7 db 2 38
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
Verlust per 1912.13 .. 310 42 1,
313 033 39
Neuanschaffungen Debitorenkonto Kassakonto Warenkonto. ...
365 931
28 zoo 2368 91 13467 1 666 —
sl 40 168 A3 45
42 4 14060
. . Vorzugsaktien 5) Vortrag auf neue Rechnung
450 . 157 667 50 151 657 36 79 597 40 d ös3 53 oh do? 5 Sõ0
26 566 do —
Per Aktienkapital Hyvotheken Kaisergartenhypothek Reservefonds Speʒialreser ve Akzeyte
Unerhobene Dividende Avalverpflichtungen Talonsteuerrũcklage Delkrederekont⸗ 151861 Darlehen der Aktionäre und Kautionen .... S6 151 28 . Andere Gläubiger .. 187 066 24 243 207 52
Reingewinn 1094492 1168213 46
Soll. Betriebsunkosten
. 13 875 27 32 16
1419543
Summe.. .
14 19543 14 195 43 Der Aufsichtsrat.
K. Loris. ö A. Gemmel.
8 Betriebseinnahmen ....
Der Vorstand. M. Bengert. K. Dörr.
Spez ialreserve.· und vm. adh tent 333 Erneuerungskonto SI 00 — 54 576 522 644 972 1009 1029 1031 1289 1293 1383 1566 1635 1709 1726 J e nr * 95730 5195 5547 2257 2793 3885 . ö 579 37 1 ITX. Debitoren S3 l 312 44 ' 2770 99 . . . 2 J 58359 2882 3 2 ; k 6. . 19832 2150 2125 2514 2722 2754 2537 2552 30893 3135 3135 3278 3757 3871 3918 Obligations ninsenkto. Albert Theater⸗Aktiengesellschaft. o 155 453 olö5 S6 S3 30 oz 1179 1184 1213 122 1337 1339 178 n. 1 . Lichowetzer genannt Licho. 897 9058 9082 2 24 25 95 283 ? 3 375 1 — J 7 1827 2058 2062 2145 2211 2548 2590 2838 3381 3469 3552 3703 3754 3780 . ,, Dresden. den 3 aer el r . 3) Serie II Lit. A 37 Stück a n 10090 — M 37 0900. . Max Büchner, vereid. Sachverständiger für kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungswesen beim Königl. Amtsgericht Dresden. 2075 325 555 S854 16033 10653 1751 1200 1253 1555 21009 2235 23465 2553 1450 05775 o 5s s iss 72 4333 4377 4501 465 1631 4750 4835. . r nn nn,, , n , 5 43) Serie M eit R 21 Stück a 300 — M 18 300. . . ) 1804 7 604 89 Vortrag vom 1. Oktober 1313 14515 3 36 690 8 1931 2061 2189 2246 2384 2525 2591 2614 2748 2782 2962 2987 3462 3467 455 47777 Bierkonto mit Ertrag auf 165 38557 3611 622. 1 35 3 . , e. 43 1227] Miete, und Zinsenkonto. 14361 52 22 376 29 „1030 bzw. 51 vro Stuck; Fr . 11 bei unserer Kasse in Kattowitz O. S. 0 533 * 0 dz 4l , gesellschaft, Commerz · und Dis contobank. Direction der Dis conto- dd ;; 562637 Gesellschaft, Dresdner Bank, Nationalbank für Deutschland. S oo Rranfenfasfenkonto 31163 8 = bei dem Schlesischen Bankverein und bei der Dresdner Bank Filiale — Steuern und Versicherungskonto 10 68731 Breslau, Iz6 660 — Frovisions onto g ih ür Handel und Industrie und der Dresdner Bank, 18 16 27 Tagezrequsfstenkento 613 5 in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause J. Dreyfus Co., 3 Im senkonto ; 30 36 R . 183 ti Serie 1 mit Zinsschein Nr. 12 — 20 (Reibe 1) und unserer Gesellschaft am 9. d. M. genehmigt Abschreib 2929 22 gegen Rückgabe der Obligatlonen Serie Lm n in Nr. 12 — Reihe un ? .d. M. migt. ö eibung 2927 J h g Die Dividende ist sofort zahlbar gegen Einlieferung des Dividenden. Bühnenausstattunge konto ö 36 3034 (Reihe II) und Erneuerungsschein. Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1915 auf. . . Inventar⸗ u. Einricht.⸗Konto ö. Der Jinsschein der ausgelosten Obligationen Serie IJ pro 1. Oktober 1915 wird Zum Auffichtsrat gehören iet ; Herr Geh. Kommerzienrat Otto Kromschröder, Vorsitzender, Osnabrück, anlagekonto 410280 bejahlt. = Fehlende Zinsscheine werden von dem Emlösungsbetrage in Abzug gebracht. 6 x Kontokorrentkonto . S 000 55 79785 Restanten von der 5. Auslosung am 2. Januar 1912: 2 Rechtsanwalt Jof. Duckhoff, Osnabrück Fs sss o rr Oekonom Wilh. Dieckriede, Osnabrück, Dresden, den 26. November 1914 von der 6. Auslosung am 2. Januar 1913: tem i ö ; ; Serie II Lit. B Nr. 33389, Herr Kaufmann Carl Dütting, Osnabrück. ; In derselben Generalversammlung wurden von unseren Teilschuldver⸗ Lichowetzer genannt Licho Serie L Lit. A Nr. 2039, . . z F z ö . 21 3. 3 3 We, sass, n,, ᷓ BVorstehendes Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern überein- 8 Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt vom 2. Januar 1916 an zu P Dresden, den 26. November 1914. Serie IL Lit. B Nr. 424 720. ö vereid. Sachperftã ö f ; ö 1 Kattowitz, benz Jan ar 196. nabruück, den 11. Januar 1915. . ar Bãchner, bern chyerständiger für kaufmännisches Buch und Rechnungswesen beim Königl. Amtsgericht Dresden. Osnabrũcker Actien⸗Bierbrauerei. Kaufmann Max Müller, als Vorsitzender; Professor Dr. Klemm, Stadtbauvertw. Adam, Kaufmann Anton Gey.
jon font o oo . konto 5 05513 1 L Lit. A 30 Stück a 1000 — 830 090. * ) Serie Unterstũtzungsfonds⸗ Dresden, den 26. November 1914. J ; — 3 2606 2) Serie 1 Lit. ** 31 Stück a 500 — 15 590. ¶Dividendenkonto . — ; Vorfiehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 3851 3920. konto: Reingewinn 143 122 ren , Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 30. September 1914. Haben. 2593 2653 3072 3073 3081 3222 3303 3362 3393 3400 3456 3539 4107 6 44 16 * 16 47 170 187 380 843 999 1043 1233 1290 1337 1418 1740 1747 126 351 4j 4271 55 Nebenprodukte bol oõb ol Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli 19158 ab zu 103 0, also mit 153 3 in Berlin: bei der Baut für Dandel und Industrie, Berliner Haudels- Gew innverteilung. 1 in Breslau: bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Angestelltenversicherungskonto 311117 21 933 — in Hamburg: bei der Commerz und Discontobank, Filiale der Bank 25 000 — Städtische Billettsteuerkonto 1675020 in Leipzig; bei der Dresdner Bank und bei der Mitteldeutschen Privat⸗ . . . — 2 — 1 enn, , der wennn n Vorstehende Bilanz und Gewinnverteilung wurden in der Generalversammlung Grundstückg⸗ und Gebäudekonto: . Obligati le II mit Zi ü Nr. - 20 Erneuerungsschein und der Obligationen Serle mit Zinsscheinen Nr scheins * 35 ! 1267 *. Heizungs⸗ und Beleuchtunge⸗ also nur mit dem anteiligen Betrage für die Zeit vom 1. April bis 30. Juni 1915 9 9 Herr Handelsschullehrer Math. Gröb, stellvertr. Vorsitzender, Danabrück, Serie J Lit. A Nr. 1551 — z Herr Kaufmann Rud. Wieman, Osnabrück, ' Albert ⸗Theater⸗Aktiengesellschaft. von der 7. Auslosung am 2. Januar 1914: . ; schreibungen 5 Stück zu 1000 ausgelost, und jwar die Nummern: Serie iI Tit. A Rr. i5 1306. 3oss 35a0 a278 , erie II Lit. ; l 2765, ; ; ö L020 bei den Zahlstellen der Zinsscheine. vin ᷓ ; . ; Os In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Schlefische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. * ö Stadtrat Baumann, als ftellvertr. Vorsitzender.
soꝛas]