1915 / 12 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlu st li st en-

Br. 126.) 15. Januar 1915.

Kehrig a. Rb. bisher Göln in Brüssel 9. 11. 14. Hönningen a. Ahr bisher vermißt, verwundet.

12. Kompagnie . Eugen Esser Solingen bi Heinrich Pohl II t. Wilhelm Sterzenbach Bonn . Peter Stein metzler, Rarl Müller Neulimburg bis Johann Ruthenkolk, Albert Bruckmann

Ers. Res. Anton Schäfgen (. Komp. verwundet, F Krgs. Laz. 1V Winden JJ. Komp.)

Erf. Res. Peter

Czenstochau⸗Petrifau

sher vermißt, verwundet. isher vermißt, verwundet. bish. J. v., gefallen. Lengsdorf b. Bonn, bish. vermißt, verw. her vermißt, verwundet. Kray b. Essen, bish. vermißt, verw. Velbert bish. vermißt, verwundet. Wilhelm Monschau, Launersdorf b. Bonn, bish. vermißt, l. v. (Ers. Res.) Paul Gräbner

Utffz. Deinri Utffz. Ernst ; 2b 2 Wehrm. Wilhelm 11 Nied b. Höchst vermißt. Res. Heinrich Noll-Housong ; * Wilhelm Em melöheinz, Frauenstein, Wiesbaden, vermißt.

(Gräbener) Breslau ermißt, leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Alfken. ; (Gehört zur Brigade Zenter und zur Division Nenges. Kombiniertes Reserve⸗-Landwehr⸗-Ersatz⸗-Bataillon Inf.⸗Regts. Nr. 10. (Überplanmäßig.) Gefecht am 165. XII. 14. leicht verwundet.

Ers. Res. Hermann Titze (2. Komp.) erwu k Ltn., vermutl. d. R., Otto Hiller (3. Komp.) = Sunschdorf, Striegau leicht verwundert.

Gefr. Friedrich Titze (3. Komp.) leicht verwundet. Ref. Robert Scholz (3. Komp. ) leicht verwundet.

Erf. Res. Otto Kirste (3. Komp.) leicht verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Bernburg. Wehrm. Robert Bauermeister (1. Komp.) verwunder

II. Westfãälisches Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Breslau. Jaroszow am 10. n. 15. XII. 11.

Münster leicht verw. Wesel gefallen.

Vzfeldw. Alois Danner (5. Komp.) Gefr. Johann Spaltmann (JI. Komp.)

Landwehr⸗Ersatz⸗Bataill on Kulm. Gefechte vom 21. bis 31. XII. 14.

1. Kompagnie.

Hamburg ll ö Schön anke, Czarnikau

Uctffz. Heinrich Be hnke =*. nz Wierzbicki

Landwehr · Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 2. Bad Somburg vor der Höhe.

I. Bataillon.

L. 18. XII. 14. 6 1. Kompagnie.

Wüheim Killian Heflloch, Wiesbaden vermißt. Sermann Raegeler Sstrich, Rheingaukr. vermißt.

2. Kompagnie.

Gustav Amos Niederschuldersleuth, Altenkirchen vermißt. Wilhelm Stein Altendiez, Unterlahnkr. vermißt.

Stto Schunke Frankfurt a. M. vermißt.

Friedrich Wilhelm = de Heinrich Kneip Frankfurt 4. M. vermißt.

Peter Stössel Daschendorf, Ebern vermißt. Westerburg vermißt.

Johann Schüßler Irmtraut, g Marx Thomas Essen a. d. Ruhr vermißt. 3. Kompagnie.

Wilhelm Koch Frankfurt a. M. vermißt.

Sally Grünbaum Crumst n Friedrich Bun sen Rostock vermißt.

Anton Schepper Oberrad, Frankfurt a. M. . vermißt. Adolf Güntber, Heddernheim, Frankfurt a. M., vermißt.

Peter Alesch Ruttgen, Lothr. vermißt. Jicolaus Müller Bisten, Lorhr. vermißi. Aler Schlinker Groß Hettingen vermißt. Franz Lis ka Niederham, Lothr. vermißt.

Nikolaus Schmidt Deteringen, Lothr. vermißt.

4. Kompagnie.

Tamb. Andreas Rödler Dieburg vermißt.

Ludwig Ebinger Hangu vermißt. Wilhelm Esselborn Worms vermißt.

Sieronymus Zilch Bieber, Offenbach vermißt.

Gestorben infolge Krankheit:

Utffz. Robert Albert (3. Komp.) Mergentheim, Württbg.

F Polowa 14. 12. 14.

vom 12. bis 165. und andere Gefechte am 17.

ch Schuhmacher Naurod. Wiesbaden vermißt. inkenbach Schuppach, Qberlahnkr. vermißt.

Wiesbaden vermißt.

Frankfurt 3. M. vermißt.

stadt, Hessen vermißt.

Wehrm. Fra Wehrm. Fritz Ochmann —. Wehrm. Josef Cwicklinski Wehrm. Stanislaus Blachowsk Wehrm. Johann Olbrick Hr. Peter Kwiatkowski

Berlin⸗Wilmersdorf verwundet. Bromberg verwundet. ji Crone a. d. Brahe verw.

Bromberg

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 43, Cassel.

Res. Otto Berner (Maschgew. Zug 1) Burgdorf, Goslar schwer verwundet 2. 1. 15.

verwundet. Netzthal vermißt. Bromberg gefallen.

Stanislaus Musilewiez Emil Damke Werner Schulz 2. Kompagnie. Berlin Tempelhof verwundet. Berlin gefallen.

Utffz. Friedrich Buche Utffz. Ernst Giersch Wehrm. Otto Gnettner CGrf. Res. Felix Schreiber Wehrm. Richard Wehrm. Konrad B

Res. Fritz Be Rej. Robert Ku lb Gefr. d. L. Robert Kleeb

hosnitz⸗Forst, Karthaus verwundet. Ref. Otto - Grunow Großströlitz, Cottbus

Böhnke Ch —ͤ thaus lankenburg Reinickendorf⸗West veww. BSerkowitz Korstein, Qstpreußen Figehnen, Osterode verwundet. Sstrowitt, Löbau verwundet. Bromberg verw.

Gottfried Freitag Franz Wassilewski⸗— tt Wazlaw Weinert Monkowarsk, 3. Kompagnie. L.,, Merrem Berlin verwundet. Bromberg verwundet. r' Gogolin, Bromberg verwundet. Märk.⸗Friedland verwundet. Rosenfelde, Dt. Krone Radosiew, Czarnikau gefallen. nke gefallen. Wisktitno, Bromberg Cischkowo, Abbau verwundet. Hamburg verwundet. Penskowo, Filehne „Stto Krenz Bromberg verwundet; 3 Hermannsdorf, Wirsitz Hamburg Wiskitno, Bromberg verwundet. verwundet. verwundet.

Lt. Mib us

e n e ü, verwundet. Rel. Fra Bruno Mielke Rado Emil Bader Schönla Johann Chilla Severin Grochowski William Heed Peter Hellwich

Utffz. Leopold Pflügner Res. Otto Günther Sundhausen, verwundet. 3 Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Johann Neufeldt Paul Noack Eduard Sch ieg Josephinen, Nakel ews Kolmar i. P.

Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 76, Gotha. J. Bataillon.

Lahayville am J., 10., 15. und andere Gefechte am 27. XII. 14

L. am 4. 19 15. 7 1. Kompagnie.

2. Kompagnie.

Wehrm. Arthur Wenk Salomonsborn, Erfurt l. v. b. d.

3. Kompagnie.

Res. Ernst Stötzer Catterfeldt, Waltershausen J. v. b. d. Wehrm. Paul Thron Ohrdruf gefallen.

Wehrm. Karl Bezold, Gräfenhain, Ohrdruf, g an sein. W . ; Wehrm. Arth. Te ipold, Theuern, Sonneberg, * an sein. Wund. 5. 1.15. Wehrm. Reinhold Brodkorb Settelstedt. Walters hausen J. z Grote Mehlis, Ohrdruf seicht verwundet. 2. Otto Schulthes Gotha leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Beuthe Unterwirbach, Saalfeld schwer verwundet. Großfurra, Sondershausen schw., verw. auer Witterda, Erfurt leicht verw. schwer verwundet.

Wund. 4. 1. 15.

Schwarzwald, Ohrdruf leicht verw. Gotha l, verw. b. d. Tr. Wehrm. Alb. Oelb rung Eichenberg, Witzenhausen Ü. v. b. d. Tr. Heinrich Ritze Großburschla, Mühlhausen l. verw. Wilhelm Wedel, Herrenbreitungen, Schmalkalden, schw. v. August Göhring Il, Schwarzhaufen, Waltershausen, J. v. Arno Warmbier Gotha schwer verwundet. Hiimar Schneider Unterwirrbach, Saalfeld J. verw. Res. Paul Brandt 11 Teutleben, Gotha leicht verwundet.

Mar Wiebe Bromberg Hermann Badner Peter Lehr -⸗— Stefan Marcinkowski,«

Güntergost rsitz gefallen.

chröttersdorf, Bromberg, verw. gefallen.

Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 79, Wesel. Res. Josef Zdzieblowsky (1. Kemp.) Kasanitz, Löbau durch

Unfall tödlich verletzt.

Wazlaus Matysiat Slesin, Bromberg Josef Mazurek Broniewo. Wirsitz Heinrich Pekoul— Friedrich Pf laumann Hoheneiche, Leonhard Prager

Richard Schmidtte

verwundet.

Niewie, Bromberg tt Bromberg, vermißt.

Mrotschen, Wirsitz verw. Ruden, Flatow verwundet. Prinzental, Bromberg verwundet.

Stanislaw Stasiewski Stofrowski ⸗—

Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 21, Lübeck. Wehrm. Rudolf Schoof (1. Komp.) Kirchdorf, Insel Poel

verwundet 19. 12. 14.

Berichtigung früherer Angaben. d. R. Paul Schachtschne ider (4. Kemp.)

Gr. Krössin bisher vermißt, K Res. Laz. Saargemünd 28. 3. 14. Gefr. Heinrich Stehn (1. Komp.), Elmshorn, bish. vermißt, gefallen.

1. Kom agnie.

tffz. Karl Pfeiffer Grünberg verwundet, 5 . Staroske Sawaldau gefallen. Rstim. Wilbelm Ratz laff Grünberg gefallen. Ibftm. Faul Werner Alt Tschau gefallen Gefr. Heinrich Helbig Grünberg verwundet. Gefr. Saul Fauernig Grünberg verwundet. Gefr. Gustab Lausch Neusal; verwundet. Gefr. Emil Vogt Neujal; verwundet.

Get. Reinhold Reum ann J Grünberg verwunzet. Ldstm. Reinhard ö. ch ke 6 ,,

Ldstm. Paul Hoffmann Neusal;

2rr 6 een, . Dorotheenau verwundet. Idstm. Hermann Thu meyer Grunberg verwundet. Dostm. Robert Tham ke Rosenthal verwundet.

TVhstm. Wilhelm Hehle Veulalz vewwundet. Ldstm. Martin , e,, 5 J, Gefr. Heinrich Laut er bach Aber Siegers de 4 er. g . Hübner Beuthen i. Ob. Schles. vermißt. Idstm. Wilhelm Klie m Stterstädt vermißt⸗

Idstm. Paul Köcher vermißt. .

1 Johann Besterda Schlawa vermißt.

Idstm. gtaniglgu⸗ Ldstm. Peter De ij 6 . 36 1 * Idstm. Gustav Baier Modritz gefallen. 32 532 Kubitscheck Ven Gn. verwundet. Befr. Hermann Hoffmann Neu Bilawe= gefallen. Wftm. Paul Härtel Neusalz a. O. gefallen Sdstm. August Sprenger Grünberg verwundet. Gefr. Fritz Rippe Grünberg = verwundet. Idstm. t ELdstm. Robert Riediger Freystadt verwunder. Ldstm. Stto Zuske Weichau verwundet. Idstu. Reinhard Matschke Droschkau verwundet.

vermißt.

Swit ev Bobrownitz vermißt. bny Dornchow vermißt.

Wilbelm Stolt Niebusch verwundet.

2. Kompagnie.

Feldw. Ttn. Karl Matuschek Neusalz, Frevftadt verwundet. . . Herzogswaldau, Freystadt, verw. Sergt. Adolf Weichert Schlawe verwundet. ö

Utffz. Heinrich Bert og Seisersdorf, Freystadt geg en. Ütfff. Stto Zasfen Freystadt verwundet bei der Truppe.

Ütf;. Ribelm Miche! Freystadt. gefallen.

San. Ufffz. Guftav Fitzner Grünberg verwundet. . ntffz. Dermann Trogsch Beuthen, Freystadt verwundet. Utffz. Paul Hans el = Freystadt schwer verwundet.

Gefr. Paul Li sier dt = . Gefr. Paul G olifch Fürstenau, Freystadt = . erwur Löstm. Willy Rogafch Schwarmitz, Grünberg leicht verw. Gefr. Josef Peter Grünberg gefallen. Idftm. Dermann Apelt Kühnau, Grün

eb ig Kuffer, Freystadt gefallen.

berg verwundet. Töstm. Friedrich Kegel Grünberg leicht verwundet, 4 aul ö Alt Icchau, Freystadt vermißt. Gefr. Paul Bauer Grünberg gefallen. Ldstm. Brun Fellenberg Modritz, Fre Ibsim. Albert Teuchert Grünberg leicht verwundet. dstm. Karl Ritter Grünberg leicht verwundet. ; Ldstm. August Trieb el Heinersdorf leicht verwundet. TWöftm. Richard Riedel Grünberg verwundet.

Sdstm. Ernst Nikolaus Neujal; gefallen. .

Ldftm. Martin Golembka ö, ö

Idftm. Wilhelm Pohl Schloin verwundet. . . e , eff, e; Smischlona verwundet, AWdstm. August Helbig Gr. Hessen, Grünberg verwundet. Rostm. Sermann Lange = Neusalz gefallen.

Idstm. Karl Däne lt Neusal; verwundet.

Gefr. Karl Meißner Gr. Hessen verwundet. ; Ldstm. Paul Punke Streidelsdorf, Freystadt verwundet. Udsim. Stto Büttner Alt Tichau, Freystadt verwundet. Lstm. Hermann Ernst verwundet.

3. Kompagnie.

Offz. Stellv. August Seifert gefallen. Sffz. Stellv. Max Noak verwundet.

Utffz. August Kurzmann verwundet. Utffi. Karl Wilde verwundet.

Ldstm. Gustav Krüger 1 gefallen.

SLdstm. Stto Neumann gefallen.

Ldstm. Hermann Raugsch gefallen. Idstm. Sermann Sch midt III gefallen. Gefr. Stto Braeger verwundet.

Gefr. Paul Gerlach verwundet.

Gefr. Dermann Mende verwundet.

Gefr. Paul Klose verwundet.

Gefr. Adam Schoope verwundet.

Gefr. Richard Po bl verwundet. ö Ldstm. Hermann Grundmann verwundet. Idstm. Dsekar Klos verwundet.

Wfstm. Sermann Stef fen verwundet. IWdstm. Franz Barvlla verwundet.

Tdftm. Gustav Igesch ke verwundet. . Idstm. Wilhelm Pflieger an seinen Wunden 27. 11. 14. Ldstm. Amandos Müller II verwundet. Ldstm. Paul Krüger 11 verwundet. Idstm. Gustav Steike verwundet.

Tdstm. Hermann Forderk verwundet. Idstm. Paul Arnold verwundet.

TLdftm. Foief Krajewski verwundet.

Bruno Wachnitz Schwedenhöhe, Bromberg verw. r nne,

Wilhelm Walter Bilawy, Nakel

Landsturm⸗Bataillon Allenstein II.

Ldstm. Peter Kiwitt Mokainen, Allenstein J. verw. 4. 1. 15. Gefr. Dermann Zinke 11 vermitzt.

Idstm. Kasimir Siupecki verwundet. Gefr. August Kuhnert vermißt

Fan seinen Wunden 29. 11. 14.

Michael Wawreyn verwundet.

Ers. Res. Otto Wölk Weißenhöhe, Wirsitz Krgsfr. Willy Schul;

Franz Stelter Ewald Kerlin Karl Potschul Theodor Friedrich- Hermann Winkelmann Ers. Res. Johann Gorski

Martin Kranz „Anton Plaezek Niezychowe Erf. Res. Johann Woydanowski

verwundet. Prinzenhöhe, Bromberg gefallen. Alt Preußendorf ö e (il fe Offʒ. Stellv. Herm. tne⸗ 3 . Utffz. Emanuel Baum (1. Komp.), Idstm. Herm. Hübscher (1. Gefr. Ernst Mücke (1. Komp.) ern, Br . Gefr. Herm. Reichelt (J. Komp.) Süßwinkel; Oels J. verw. Utffz. Franz Fiedler. (2. Komp.) Utffz. Paul Hef finann (2. Ko Grüne Idstm. Wilh. Mücke (2. Komp.), Schmiedefeld, Idstm. Alfred Carstädt (3. Komp.), Carlowitz, Breslau, schw. verw. Ldstmn. Otto Wittig verwundet.

verwundet.

Hamburg . —Schönlanke verwundet. Schöndorf, Bromberg verwundet. ongrowitz verwundet.

Prochnowo

verwundet.

Landsturm⸗Bataillon II. Breslau.

Andrzejew am 11. XII. und Gefecht am 23. XII. 11. Breitner (1. Komp.), Hirschberg i. Schles. gefallen. Alt Gandau, Breslau, schw. v. Komp.), Woischwitz, Breslau, Betilern, Breslau leicht verw.

Neudorf, Breslau J. verw. mp.), Grüneiche, Breslau, ge Breslau, gefallen.

Idstm. Hermann Klopsch 1 n Ldstm. Wilhelm Lindner II vermißt. Idstm. Adolf Reiche vermißt.

Idstm. Josef Sieratzki vermitzt.

Idstm. Johann Nedzierski vermißt. Ldstm. Heinrich Steller verwundet. TWöstm. Wilbelm Bergmann 1 verwundet. Gefr. Robert Rieger gefallen.

Idstmn. Hermann Dreßler verwundet. Idstm. Ernst Linke verwundet.

4 Kompagnie

4. Kompagnie.

Schneidemühl

Res. Franz Brocki vermißt. Neu Kamlau, Neustadt i. Westpr. verw.

Rei. Josef Tuchlinski

Brigade⸗Ersatz Bataillon Nr. Gefechte am 16. XII. 14 und 7. U. S. J. 15.

Landsturm⸗ Bataillon J. Darmstadt. Wehrm. Karl Görisch (4. Komp.) O

Gefr. Gustav Irm ler gefallen. Gefr. Richard Höppner gefallen.

ber Ramstadt, Darmstadt Gefr. Paul Gerlach gefallen,

tödlich verunglückt auf Bahnstrecke Röthel⸗Vouziers. Gefr. Wilhelm Conrad gefallen.

Unfall tödlich verletzt.

Wehrm. Joseph Stein köürchner (. Komp.) Darmstadt durch Lostm. Josef Ptak gefallen.

Sdstm. Hermann Beckert gefallen. Ldstm. Wilhelm Tulke verwundet.

Rer. Johann Szalwinski ck. Komp.) Gollub, Briesen öller (4. Komp.)

Rej. Konstantin k. Re r Utffz. Wilb. Schwarze (Maschgew. Zug) Paderborn I. veww.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 35, Rendsburg.

Landsturm⸗ Bataillon II. Menz.

Gefr. Emil Conrad verwundet. Ldstm. Heinrich Eh Lich verwundet.

Wehrm. August Kieper (3. Komp.) Lautern, Rössel Festgslaz. Yin (enn fed Len, vemwundet. Montigny 18. 11. 14. s ö ĩ j

Idftm. Hermann Stießel verwundet.

Schleswig durch Unfall

Wehrm. Bendix Schlüter (1. 2 . in , eicht verletzt 27. 12. 14.

Szadel vo

Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 40, Celle.

Wehrm. Albert Hinze G. linstedt schwer

Komp.)

verwundet 3. 1. 15.

Landsturm · Bataillon Neusalz a. O. I. . m 19. bis 25. XI., Zalew am 2. u. 3., Andrzejem vom J. bis 15. und Gefecht am 23. XII. 14.

Sta b.

Hrtm. Gottfried Hoffmann-Scholtz, Kl. Schwein, Glogau, verw.

Ldstm. Karl Balkow verwundet. oSdstm. Anton Sne lla vermißt. Idstm. Heinrich König vermißt. Berichtigung früherer Angaben.

verwundet, 4 4. 12. 14.

ystadt leicht verw.

15. Januar 1915.

4303

edstm. Paul 53 ; 6 cler on Se gstann . Schl.! 3 . 2er verwundet, 4 2. 12. 14 Laz. Poddembizy. Ldstm. Heinrich Ko sche (2 Komp. Rädchen, ge r 3

bisher vermißt, gefallen.

Utffʒ. August Weber (2. Komp.) . Neusalz, ,,, i. Schl.

bisher schwer verwundet, F Taz.

s j ; Wod zierady 4. 12. 14. Idstm. Reinhold Unterm ann (a. zierady 14

Deu t (che Ver Lu st Li st e n. (Br. 196.)

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 14, Colmar i. E.

1. Kompagnie.

Vzfeldw. Peter Fedder sen Rieshof, Avenrade leicht. verw. g. Karl Böhlecke Magdeburg gefallen.

Richard Den ker Strelitz, Meckl. Strelitz leicht ven. auschildt Bartelshagen, Meckl⸗Schw. gefallen. Holthusen Osten, Neuhaus a. D. gefallen.

äg. Carlie Neubecker Brunn, Neubrandenburg gefallen. äg. Otto Mantow Parchim, Meckl. Schw. gefallen. . Friedrich Holtz Teterow ag. Au ust Malchow Boitzenburg, Meckl⸗Schw. schw. v.

. t odzierady 5. 12. 14. Befr. Max Eckart, nicht Eckert (3. Komp.) Srünberg l. 3 Sergt. Gustav Sto ik e (4. Komp. bisher schwer verwundet, f Laz.

. ; r r Komp.) bish. vermißt, verw. dstm. Wilhelm Büttner (4. Komp.) bisher vermißt, , zdstm. Adalbert Szepaniak (4. Komp.) bisher vermißt, verw.

Wdstm. Johann Tfchern ü. Koimb. bisher vermißt, gefallen 1 cn, G licht gechundet

audsturm· Bataillon Trier II.

Feldw. Lt. Joseph Pelzer (1. Komp.) F infolge Krankheit Laz.

Gerolstein 3. 1. 15.

ig. Johannes Duda Berlin O leicht verwundet, äg. Richard Arndt Corsika, Oststernberg leicht verwundet. Robert Tam ms, Warnow, Grevesmühlen, Meckl. Schw., J. v.

äg. Hans Tuchardt Demmin, Pommern schwer verwundet.

Jäger Bataillon Nr. 3, Lübben.

Sous la erridre am 14. u. 15. und andere Gefechte vom 18. XII. 14

bis . 1 15. 2 ö 1. Kompagnie.

Vzfeldw. Walter Stu m pff Lanskerofen, Allenstein leicht . . 5 . 88 28 : 221 ] 6 eicht verw. QObiãg, d. R. Ernst Rod rian Berlin⸗Weißensee leicht verw. Jäg. Fran Kuronski Berlin⸗Lankwitz schwer verwundet. Res. Georg Hanne Berlin-Friedenau schwer verwundet.

Gefr. Ernst Bruske Atusche, Liegnitz gefallen. 2. Kompagnie.

Objã 8 ö

Abjäg. d. R. Karl Heeg Gera, Reuß schwer verwundet.

Res. Willi Fischer Neutrebbin, Jauch⸗Belzig an seinen M ) ) ö

29 12 61

Wunden 25. 1 14

Res. Alfred Kanif ch Koptendorf. Telters = Jeicht verwundet.

Res. Wilhelm Warnatz Cottbus schwer verwundet.

Krgsfr. Hubert Weidemann Heiligenstadt schwer verwunde 4. 2 8 2 3 * 1 n. - det. Krgsfr. Johannes Schmiedch en Berlin leicht verwundet.

Krgsfr. Theobald Menke Züllichau leicht verwundet. . 3. Kompagnie.

Objäg. d. R. Wilhelm Gäbler Sommerfeld, Crossen O. J. Ibläg. d. R. Theodor Vglenti ner Barmen 3. . . Res Karl Nie secke Gollwitz, Brandenburg a. H. leicht verw. Rel. Karl Schön feld Gräbendorf. Teltow leicht verwundet. Re. Johannes Voß Schmolde, Ostprignitz leicht verwundet. Res. ö Krüger Babow, Calau leicht verwundet.

Res. Otto Eckert il Dittersdorf leicht verwundet. Nes⸗ Gegrg Rinken bach Hostenbach leicht verwundet. Krgsfr. Otte Tiedemann Charlottenburg gefallen.

4. Kompagnie.

Ltn. d. R. Gustap Richard Heyer Kreuznach I. verw. , z. Tr.

Res. Paul Helbig 1 Berlin leicht verwundet.

Res. Albert Bernau Rags sen, JZauch⸗Bel zig lei e

w e ; 6 sen, Zauch⸗Belzig leicht verwundet. Jig. Hans Wunderlich Lieberose, Lübben leicht verwundet. Jäg. Paul Friedrich Mittenwalde, Teltow leicht verwundet.

Jäg. Mar Schu l; Culmfee, Thorn leicht verwundet. Jäg. Oskar Mayer Nürnberg leicht verwundet.

Wehrm. Fritz Sieb icke Löwenbruch, Teltow leicht v 8 ö ; . erwundet Jäg. Heller Schönermark, U

Maschinengewehr⸗-Kompagnie.

Pzfeldw. Kurt Str ohbach Hermsdorf, Waldenburg gef 8 . . gefallen. Vifeldw. Walter Joachim Jentzfch, Paderborn, schwer verwundet.

Res. Robert Urbig Neukölln leicht verwundet.

2. Kompagnie. chleben Schöneberg Waldeck gefallen.

Ltn. d. R. Eberhard v. W Objäg. Friedrich Ulbrich Hel Jäg. Ernst Mieb us Retzow, Meckl⸗ Schw. gefallen. Jäg. Mar Wi swe Gelbensande, Meckl. Schw. Gefr. Paul Peters Warin, Meckl. Schw. Jäg. Otto Haß Wilkendorf, Oberbarnim leicht verwundet.

3. Kompagnie.

Feldw. Lt. Emil Fiedler Großenstein, S.A. gefallen.

Off. Stellv. Kurt v. Hartwig, Bützow, Doberan, Meckl. Schw., I. v.

. Walter Colar Küͤstrin, Frankfurt gefallen.

äg. Emil v. Zales ki Schwaben, Bavern gefallen.

g. Ernst Schlenger Baumgart, Stuhm gefallen.

ig. Tranz Kastn er Rengers, Glatz gefallen.

Jag. Dilo Mühlnickel Pribbenow, Siavenhagen gefaen.

Jäg. DStte Gumdl ach Großalmerode, Cassel gefallen.

Jäg. Ernst Ode nburg Zarnewentz, Schönberg leicht verw. äg. Richard Peters III Gnevsdorf. Plau leicht verwundet. fr. Friedrich Bohn sack Jabelitz. Doberan schwer verw.

Gefr. Dermann Lau Pribbenow, Meckl. Schw. gefallen.

Jäg. Wilbelm Kluth Gr. Trebhow gefallen.

Hermann Michelsen Neuberend, Schleswig gefallen. Alfred Sulkowski Schneidemühl, Bromberg J. verw. ig. Ernst Moldt Schwerin leicht verwundet.

g. Karl Seiter Blankenburg, Braunschweig gefallen. ig. August Gunnersen Sonderburg, Schleswig schw. verw. äg. Joseph Reinboldt, Mennedorf b. Zürich, Schweiz, schw. v. g. Friedrich Cas ver Altwasser, Waldenburg schwer verw. Paul Knaack Frankfurt a. O. leicht verwundet.

4. Kompagnie. aäg. August Bh'eicher Furth i. Walde, Bayern schw. verw. Jig. Oskar Schaefer Günstedt, Weißensee, Preußen schw. v.

g. Franz Jan kowiak Berlin schwer verwundet. Jäg. Alhrecht Hönes Salmendingen, Sigmaringen gefallen. ig. Johann Morzig Wigrinnen i. O. Pr. Jäg. Gustav Wagenknecht Hartliebsdorf, Löwenberg i. Schles. schwer verwundet. Jäg. Hermann Baum Eisenach i. Th. schwer verwundet. g. Aleis Schacht Jonkendorf, Allenstein gefallen. Jäg. Friedrich Cousin M⸗Gladbach, Rheinland schwer verw. Franz Dudzins ki Lors, Posen schwer verwundet. Jäg Vichard Blons ki. Erichmedien, Sensburg schwer verw. äg. Joh. Hübner, Tschöpsdorf, Landeshut i. Schles., schwer verw. Heinrich Löffel Weinheim, Mannheim gefallen. Dans Pitsch Barmen, Rheinland gefallen. Wilbelm Rietdorf Berlin⸗Britz schwer verwundel.

gefallen. leicht verwundet.

e,, m,.

2

schwer verw.

Ostprignitz leicht verwundet.

Jäger ⸗Balaillon Nr. 4, Naumburg a. S.

Off 8 ! 5 39 TJ 38 . * E . Offz. Stell. Friedr. Geis (4. Komp.), Wieserode, Merseburg, gefallen. Objäg. d. R. Ernst Haase (. Komp.) Dresden leicht verw.

Berichtigung früherer Angaben.

Jäg. Reinhold Elzner, nicht Elsner (4. Komp. Brehna =. . bisher vermißt, beim Stabe d. 31. Inf. Div. Jäg. Fritz Holze (4. Komp.) Magdeburg bisher vermißt, beim

Stabe d' 31. Inf. Dip.

Oskar Seiler Guben N. L., Frankfurt . D. leicht verw. Jäß. Johannes Tornipert h. Samburg schwer verwundet. g. Wilhelm Alm Brüel, Wismar leicht verwundet. Wilhelm Scholz NI Pfaffendorf, Landeshut i. Schles. . leicht verwundet bei der Truppe. Jäg. Heinr. Ne ver mann, Neu Lühstorf, Meckl. Schw., J. v. b. d. Tr. Jäg. Fritz Ehrhardt Stolp, Köslin leicht verw. b. d. Tr. Jäg. Alfred Ulbig Freiburg i. Pr. leicht verw. b. d. Tr. Herm. Daniels, Neu Karstädt, Meckl. Schw., J. v. b. d. Tr. Paul Baumert Petersdorf, Hirschberg leicht verw. b. d. Tr.

Maschinengewehr-Kompagnie. Wilhelm Kraft Blumenthal, Hannover leicht verw.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 5, Hirschberg.

Jäg. Paul Seeliger (L. Komp) Gabersdorf, Striegau folge Krankheit Res. Feldlaz. Peuvillers 27. 12. 14.

Berichtigung früherer Angaben.

Webrm. Johann Kuß icki (2 Komp.), Gr. enschetz., bishz vermißt Lr. Wehrm. Paul Teuchert (2. Komp.) Deutsch-⸗Presse bisher

Wehrm. Paul Bürger(2. Komp.), Ers. Res. Emil S

vermißt, gefallen.

nicht verwundet, krank.

Jäg. Franz Neuhus (4 Komp.) Lobes bisher schwer verw, . „az. Nr. 13 26. 12. 14, beerd. Friedhof Peuvillers. Jäg. Wladislaus Swiniarski (4. Komp.) Butsch

schw. verw., * Laz. Nr. 13 23. 12. 14, beerd. Friedhof Peuvillers.

ehrm. Valentin Rehn Gimbsheim, Worms leicht verw. Ers. Res. Gottlob Köl; Zuffenbausen, Ludwigsburg schw. v.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. I5, Potsdam. Gefecht am 30. XII. 14.

2. Kompagnie. äg. Alfred Hartmann Großbeeren, Teltow leicht verwundet. äg. Hans Grunwald Bromberg leicht verwundet b. d. Tr. Josef Meiselel Poln.⸗Wette, Neiße leicht verwundet. Burg leicht verwundet b. d. Tr. Otto Meck Seeren, Oststernberg leicht verwundet. Georg Wilke 1 Barschau, Lüben leicht verwundet. Max Rüffler Tillowitz, Falkenberg an seinen Wunden zaz. Ostende. Jasersk, Schwetz leicht verwundet.

Sprottischdorf, nicht verw., b. d. Tr.

ubert II (2. Komp.) Ober Seppersdorf De rn

Franz Gniffkowski

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. ⁊, Bückeburg.

Res. Berth. Schneider (2. Komp.) bisher schwer verwundet,

Laz. Colligis 16. 9. 14.

Jäg. Albert Klein Essen a. d. Ruhr leicht verwundet.

Kurt Ge schke Neukölln schwer verwundet.

Wilhelm Stolle Bad Bertrich gefallen.

Richard Grüneberg Potsdam F an seinen Wunden daz. Qstende.

Jãg. Martin

Jäger⸗Bataillon Nr. S, Schlettstadt.

Rathenow 27. 12. 14.

Heinrich Frint op Dümpten, Mülheim a. d. Ruhr l. v. Theo Bydolleck Ludom, Obornik gefallen.

M 2 ; c N X 2 . * D ( 6 * QA Dre igt Cats. Att.) infglge Krankheit Cazarett Joh. Kehlert, Berlin, bish. verw., * Laz. Wernigerode 1.1. 15.

Offz. Stellv.

Res. Jäg. Wilhelm Peckm

Jäger⸗Bataillon Nr. 10, Goslar. Berichtigung früherer Angaben.

4. Kompagnie. Schwabe Bürgel, Arolda * an seinen Wunden . Mgrinelaz. Middelkerke 30. 12. 14. Jäg. Wilh. Rohde Adamshof, Malchin leicht verw. b. d. Tr. Erwin Silbersiepe Abentheuer, Birkenfeld leicht verw. Wilhelm Hennecke Halle a. S. leicht verwundet. Alexander Günther Potsdam leicht verwundet. Arnold Wendt Phöben, Zauch⸗Belzig J. v. b. d. Tr. Franz Hauschild Tangermünde leicht verwundet.

Objäg. Paul

Karl Lange (1. Komp.) Dünamünde bisher ö . schwer verwundet, 4 Laz. Lille 1. 12. 14. Res. 8 Kimpel (1. Komp.) Ibra bisb. vermißt, gefallen.

ustas Sckopp nicht Schopp (4 Komp.) Einbeck bisher vermißt, gefallen Fontaine aux Pire 26. 8. 14. ann (Maschgew. Komp.) Ehringsburg bisher schwer verwundet, Laz. Nr.? Quesnoy 8. 11. 14.

Reserve⸗Jäger⸗ Bataillon Nr. 16, Berlin⸗Lichterfelde.

2dstm. Max Schäfer (1. Kemp.) Seifersdorf. bisher schwer

Jäger⸗Bataillon Nr. 11, Marburg.

Jäg. Wilhelm Gorr (1. Komp.) R infolge Krantheit Laz. Grandpré

21. 11. 14. Berichtigung früherer Angaben.

Vifeldw. d. R. Leo v. d. Ropp (1. Komp.) Marburg bisher z schwer verw. * Laz. Réthel 24. 9. 14. Jäg. Albert Jäger (1. Komp.) Naunstadt bish. schw. verw., . * Laz. Magdeburg 7. 12. 14.

Jäg. Herm. Schmidt II (4. Komp.), Dietzhausen, nicht Dieterhausen, 2 bish. schw. verw. 5 Feldlaz. Nr. 6 22. 2. 14. Jäg. Paul Müller 1 (5. Komp.) Bertheim bish. schw. vemw.,

F Laz. Bonn 30. 9. 14.

Jäg. Willy Stephan G. . Frankfurt a. M. bisher hschwer verw., K Laz. Cöln 4. 10. 14.

BVeerst am 20. u. 23., an der Hser vom 22. bis 31. X. und Bix⸗

schoote vom 3. bis 15., am 23. u. 25. XI. n. 5. XII. 14.

1. Kompagnie. äg. Mathias Brix Bennichshof b. Flensburg I. v., 3. Tr. zur. bfsäg. Bruno Brüheim Berlin schwer k ;. 3. äg. Heinrich Mangels Waderslo äg. Otto Pitt ler Mar ig. Wilhelm Sa ner Michowitz i. Rudolf Bredow Wilmersdorf leicht verwundet. Georg Hoffmann Berlin-Treptow verwundet. ranz Seibt Cöthen, Anhalt verwundet. tto Thiele Berlin verwundet. Jäg. Alfred Heine Osterode a. H. leicht verwundet. Jäg. Furt Schwager Kranschwitz, Weißenfels schwer verw. äg. Artbur Schumgcher Crgssen berwundet. efr. Wilhelut Maaß Steinbu

vermißt. tschule gefallen. gefallen.

verwundet.

Herbert Arlt Berlin verwundet. Walter Boer Sviegelbrück verwundet.

Gefr. Ernst Hartge Frankfurt a. M. leicht verwundet.

Herbert Gerber Mannheim vermißt.

Befr. Oswald Schlegel Möckerling leicht verwundet.

Karl Gielsdorf Hammer vermißt. Armin Thulcke Charlottenburg vermißt. Franz Meier Heiligenstadt vermißt.

äg. Atto Markwort Heßlingen vermißt. Gefr. Max Hesper Duis hurg f an seinen Wunden 2. 12. 14. Gefr. Caspar Hoppe Däüsseldorf verwundet, z. Tr. zur. Leo Waberski Deutsch⸗Presse bisher vermißt, Laz.

Jonkersheve 9. 11. 14. 2. Kompagnie.

Jäg. Johann Buse Essen gefallen.

Rudolf Gerlach Wilmersdorf gefallen. „Erich Wilhelm Seelecke Goslar a. Harz verwundet.

äg. Erich Lüder Charlottenburg schwer verwundet. Jäg. Fritz Rahn er Charlottenburg leicht verwundet. Herm. Seehausen Berlin bisher verwundet, f La

3 Brüssel 11. 11. 14.

3. Kompagnie.

Gefr. Friedrich Wichmann Rissen leicht verwundet. Willy Koch Bernau verwundet.

äg. Fritz Wobrock Berlin leicht verwundet. „Otto Saal Wilmersdorf leicht verwundet. Jäg. Karl Dombrowski Berlin leicht verwundet. Jäg. Willv Grube Ahrensfelde vermißt.

ig. Otto Nord Oberschmon gefallen.

4. Kompagnie.

Vzfeldw. Otto Beyse Aderstedt vermißt.

Objäg. Paul Dauben speck Potsdam gefallen.

Objäg. Hugo Meinhardt Berlin verwundet.

Objäg. Robert Medow Stettin verwundet.

Objäg. Richard Kup hal Neukölln verwundet.

Obiäg. Karl Apel, Ruhleben, F an seinen Wunden Aachen 16. 11. 14. Jäg. Walter Pfeiffer Schöneberg gefallen.

Jäg. Erich Weißbrodt Rummelsburg gefallen.

Moritz Baeßler Leipzig gefallen.

3. Erich Steinmann Berlin gefallen.

. Curt Fischer Schöneberg gefallen.

g. Adolf Kahaker Berlin gefallen.

Jäg. Gottfried Paeßler Berlin gefallen.

g. Walter Hoffmann Charlottenburg gefallen. Jäg. Hubert Poetschke Berlin verwundet. Otto Gaißenheimer Jena verwundet.

g. Richard Müller II Tannhaufen verwundet. Jäg. Arno Kehrberg Cöpenick verwundet.

g. Hans Moser Berlin⸗-Grunewald verwundet. Jäg. Emil Salomo Lichterfelde verwundet.

Jäg. Willy Lube Landsberg a4. W. verwundet. ãg. Hit Wolf Berlin verwundet.

runo Neumann Eichwalde verwundet.

g. Otto Nicolai Berlin verwundet.

„Otto Gartz mann Eberswalde verwundet. äg. Erich Block Neuß a. Rh verwundet. Jäg. Erich Dietrich Lichterfelde verwundet. Jäg. Arthur Köh ler Berlin-Steglitz verwundet. Jäg. Walter Debowski Berlin verwundet.

ö Hans Bongen Düsseldorf verwundet.

3

Karl Koßmann Roitzsch verwundet.

Jäg. Rudolf Wolff Eisleben gefallen.

Berichtigung früherer Angaben. J. Kompagnie.

biäg,. Adolf Fölken Nikolassee bisher verwundet, t,. g. Heinr. Hartlef Berlin bisher verwundet, * Laz. Düssel⸗

dorf 10. 12. 14.

äg. Leo Wabers ki, Deutsch⸗Presse i. Pos., bish. vermißt, schw. v. ag. Karl Schmidt Friedenau bish. bermißt, verw. b. d. Tr. zäg. Geotg Pietruschka Laurahütte bisher vermißt, J. verw. äg. Erwin Bleichert Deitenbach JI. v. gemeld., nicht verw. Fritz Martin Unterlüß bisher verw., * Gent 14. 11. 14. äg. Eduard Blank Kuh; bisher vermißt, verwundet. Willi Käch ler Berlin bisher vermißt, verwundet. ig. Herm. Meyer Uenzen a. d. Weser bish. vermißt, verw. äg. Walter Nippel Dabringhausen bish. vermißt, verwundet. Jäg. Franziskus Peil Berlin bisher vermißt, krank.

2. Kompagnie.

ig. Karl Peters Berlin-Steglitz bisher vermißt, verwundet. Jäg. Wilh. Körtge Max Gundel Tönning bisher vermißt, leicht verwundet. Jäg. Reinhard Nob ack Berlin bisher vermißt, leicht verw. Jäg. Otto Menzel Luckenwalde bisher vermißt, leicht verw. ig. Herm. Velters, nicht Vetters Berlin-Steglitz bisher

Neuhaldensleben bish. vermißt, verwundet.

vermißt, leicht verwundet.

äg. Werner Lieb aug Lagow bisher vermißt, krank. Deinrich Bu se Schweringen bisher vermißt, krank. Ernst Porath Wulkow bisher schwer verwundet, 4 Osna⸗

brück 8. 11. 14.

Jäg. Werner Sebastiani Pritzwalk bish. verw., 19. 11. 14. Jäg. Herm. See hau sen, Berlin, bish. perv, F Brüssel 12 11.14. g. Ewald Bammel Zichtau bisher schwer verwundet,

Duisburg 21. 11. 14.

3. Kompagnie.

Utffz. Herm. Gruhn Charlottenburg bisher vermißt,

in franz. Gefgsch.

Paul Gerhardt Berlin⸗Schöneberg bisher verwundet,

F Roulers 5. 12. 14.

Georg Geike ,, bisher schwer verwundet, Icht

eghem 2. 12. 14.

. Rust. Kgiser Corbach bisher vermißt, krank i. Laz. „Fhrist. Stober Schenefeld bisher vermißt, krank i. Laz. Willy Krenkel Charlottenburg bisher schwer verwundet,

Gent 17. 11. 14.

Siegfr. Meiß ner Lichterfelde bisher schwer vemwundet,

F Houthulst 11. 11. 14.

Otto Lemnitzer Lichterfelde bisher verwundet, vermißt.

ritz Schmitz Lichtenberg bisher vermißt, krank i. Laz. Atto Zom m Kaukehmen bisher vermißt, verwundet.

Heinr. Lückler Wilmersdorf bisher vermißt, gefallen.

4 Kompagnie.

Objäg. Fritz Prefs ler Wiehe, Halle bisher schwer verw.

Beerst 2. 11. 14.

Objäg. Friedr. Hinnah Westercappeln bisher vermißt, verw. Fäg. Bernh. Bengs Berlin bish. verw., K Roulers 21. 11. 14.

Arminius Hasem ann, Zehlendorf, bisher vermißt, krank i. Laz=

Edmund Sternitzke ⸗— Breslau bisher vermißt, verw. Walter Pagsche Stendal bisher vermißt, verwundet. Guido Kleinitz Berlin bisher leicht verwundet, schwer

verwundet i. Laz. Roulers.