1915 / 13 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

9 5 . und Si ozeß ächtigter: daß die Beklagten, und zwar der Beklagte . J. ; . ö. q 3 Institats Em. X Lit. C Nr. 2917 Paris, Rue St. Lazare 48, vertreten durch Fiolka und Hiller, Prozeßbevollmächtigter ĩ te zu 2 als . 8 r , dee, e, , e, n, e' ee, ,,,, , , l, . weite Beilage derg auf dem. Klesnkothole Rr, ass. M erklärt worden cst, 2 sihri Freimilligen Kurt Eberhardt Liche zu 3 als Girantin, der Klägerin aus dem

dem Mn . 5 21. Nop gl3, welche 2 * 9 8 2 ; 22 in Brunkensen für Glenewinkel im Srund⸗ Meiningen, den 14. Januar 1915. 1911 und vom 21. November 19 39. a? rer, , nn Abschrist ber Klas anliegen den, am * . 61 sche Srvotbet nbaut. abgeschlossen waren, um die Konkurrenz zu Breslau, Museumplatz 18, 2) J 80 U 5 83 5 . . ee, . ö. n,. Deuische Hypothekenbank 2 i e, bei Verwertung der der Laufwann Brune Stenger zu Br eelau 1. , n, ,,,. Um e en el an e] er un on 1 ren j en 6 an X kr. gegebenen Soͤbe . 80774 letzteren zustehenden Patente auf Ver Rhedigerstraße 17, 3) den Waldemar Berger wechse 3. A

Furtei l . 7 . von * 380 (898,30 4AÆ) nebst

1 D Aueschlußurteil des unterzeichneten fahren und Apparate zur Herstellung von zu Breslau, Schuhbrücke 7, 4) den Kauf umme n . . 7 ö ö.

, g, , , ,, , ,, , X13. Verlin, Scnnabend, den l6. Junuar 19135. be 7 = ̃ Dr. med. Arthur Gröber in sowie in den zu beiden Ländern gehörigen jetzt unbekannten Ausen s klar er n . . . . nn, , annat . .

den 21. Oktober 1915, Bormittags I die dem Dr, med. Arthur M . nen bs, nin derurteilen, an. die Klägerin

8 ̃ mis feld gehörige saltie Nr. 21 tigen, mit dem Antrage, Behauptung, daß die Beklagten aus dem pft ten äger

28 ug. m Der oglicken· Ang. , . (vor⸗ eg n , 6 an Klägerin mangelz Jablung protestierten Wechsel 398 30 ett ** n ,, ,,. eg . . *. * s. Grwerks, und Wirtschaftsgenossenschaften.

gerichte Eschershausen anberaumten Auf. mals 3 6. & H. Dietrich) Aktiengesell⸗ 4. sofort 17 350, Francs = 13 8589 vom 5. Juni 1914 über 320 , zahlbar seit dem 1. September 1 * ür er . ufgebote, Ver ust un Fundsachen, Zustellungen u. dergl O entli 22 An I Cr 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

k schast In Plauen über i000 A und nebst 5 0so Zinsen seit dem 1. Sktober am 6. September 1914 der Klägerin als Wechselunkosten zu 96 und da , 3 ee. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 8 9. n. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.

i die unden horzulegn, Hidrigen. der am 15. September 1813 von Albert 1914, b. ant J. Januar 1915 weitere Gesamtschuldner die Wechselfumme von für vorläufig vollstreckbar zu e ö. erlosung 2c. don. Wertpapieren, 3. Bankausweise,

fall, die Traftloserklärung der Urkunden Srimm in Planen ausgestellte, von Enno 3 60 Francg = 25 450, nebst 5 o/ 320 M nebst Zinsen und Wechfelunkosten Die Klägerm ladet die Beklagten zu 2 b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ö S kzeptierte und am Zinsen sei 1 1915, C. ain schulden, mit em Äntrage, den Beklagten und 3 zur mündlichen Verhandlung des Efchershausen, den 1I. Januar 1915. Schnberlh in Planen atöeptiert:. n Fim en seit dem 1. Jannat 4916, & 4, Mar Liche, als Gesamtschudner mit Rechtsstreits vor die erste Kammer für t : x ö.

Ser Gerichte schreider 15. Nohemher 1913 fällig gewessne . 1. Ixil. 1915 weitere 66 . . * , 5 ; 863 fostenyflichtig Handels fachen deg Königlichen Landgerichts 27 Au ebote Verlu n stamm nebst 6 vom Hundert Zinsen seit gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 4 Verlo un RJ bon . Lit. C zu 3090 tg (990 Ar.) Herzoglichen Amtsgerichts über 66 ½ 31 3 für kraftlos erklärt 36 000, M nebst 50 / Zinsen seit dem 9 . 25 kfurt am Main auf den L. April ö 6. September 1914, sowie 9 S Protest. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 28 * 26 Stück Nr. 129 313 629 842 951 benen, worden. 1. April i913 zu zahlen, und das Urteil zu verurteilen, an die Klägerin 0m, l Fran fa 2. der, 9 uhr, mit der ds kosfen, 2 60 M fren de Spesen und R C65 6 dieser Auszug der Klage befannt Cemacht. M 19ni 16rd 1154 1215 i289 1355 13565 1355 80771] Plauen, am 13. Januar 1916. gegen Sscherheitsleistung in Höhe des nebst 6 0 Zinsen seit s. September 1914 39153. . ö bei dein gedachten Fun sachen, Zustellungen co eigene Probision an! die Kiägerin Metz, den 12. Januar 1915 Wertpapieren. 14355 15607 1627 1554 172 1735 iss Per am 4. Nozember 1859 in deipzig Königliches Amtsgericht. es mal zur Vollstreckung gelangenden und 9. Wechselunkosten zu zahlen, auch k , . n WJ . ge , n, n. . ö . . geborene Grundflücks. und Svvothelen⸗ ö Betrages für vorläufig bollstrekbar zu das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Gerichte 33 ö. fer ichen g ufsesiung U. ergl. Verhandlung des Rechtsstreits vor das des Kaiserlichen Landgerichts. Die Bekanntmachungen über ken Verlust Lit. I ju 28 , Jes Tir) naflér Carl. Pan. Dackel, auch Hand Iso [51] Oeffentliche Zuftellung, erklaren. Die Klägerin ladet die Beklagte erkläuen. Zur mündlichen . 865 K . 6 8 6. ö , , m ,, , , g'nannt, ist vetschollen. r ist un Jahre Die tz eng Eh geh tn, n lr mändkchen Verhandiung des Riecht. zee Hechteftreite wir der Heflagt Me reh chi . , . , lich in Unterabteilung . oö6g ol 768 832 837 j6ls 11585 1155 1835 von Dresden nach London verzogen Ltegnitz Lützowstr 4. Klägerin. Prozeß. streits vor die 7. Kammer für Handels. Liche vor das Königliche Amtsgericht . Main, den 4. Januar Die hinion Ban. Meogkan Filiale Honigs geladen. Her e chtganwalt Auge herger i Straß. 1336 1624 1751 1818 1871 1376 2030 rere, , Geschaftsführer in inen bevoll mächtigter: . nm, . sachen des Königlichen Landgerichts JI in gredlau m Schweidnitzer =, . am Main, ö. . Leipzig, den 14. Januar 1915 hing 1 klagt 996 den ,. 2652 2653 2136 21727 22360 . 5 B Se b ö 8 mr 2 in, ! 1 5 ö 1 7 317 1 h ö. 2 ts D . e . . . n ö ur in ni 3 ö * . 2. S 1 3 3. . hn ) en . C uUog 2 2 . Liegnitz, klagt gegen ihren kmann, den Berlin, Neue Friedrichstrae 1617, Zimmer Nr. 144 im ersten Stock, au Der Gerichts schreiber 6 . a 6 eg rf, . Der Gerichts schreiber eorg Kitzinger. z. Zt. ohne bekannten 67388 Berauntmachung. Lit E 3m 30 Æ iG Tir) 11 Stqck

größeren Hotel daselbst und hat das letzte h. 2 ; 23 i ö ö. M uf . ñ ͤ ö go von dort geschrieben. Gelegenheitsarbeiter Gustav Ecke, früher é Gio. 3 78, auf den 29. März 22. März 1915, Vormittags 8 Uhr, , . ĩ ö r aer Wahn und Aufenthaltsort, früher in * ö ; 27I 212 367 23 F236 1 . , . e. . in 6 jetzt unbekannten Aufenthalts, , . uhr mit a geladen. 14 D 1537 14. des Königlichen Landgerichts. Komno in Rußland, 2) Herrn Basile von des Königlichen Amtsgerichts. Eckbolsheim, unter der Behauptung, daß . Dei der bentigen Aus losung don 3 80 153 J At zo. n Ses 1230 Auf Antrag seines Abwesenheitspflegers, 9 ö. : Vormittags 1 . ; 8 . ö ——— Vlferi Helannten N r 7 ; ; iz Fel, Rentenbriefen der Provinzen Sachsen 1429 1477 1715. 3 e , Pz in wegen Chescheidung, mit dem Antrage: Aufforderung, einen bei dem gedachten Breslau. den 2. Januar 1915. . ĩ Ilun fer ie ff, unbekannten Aufenthalts, früher 180797] Oeffentliche Zustellung. Beklagter dem Kläger an Gebühren und ; ae. . . . . ) die Ehe der Parteien zu scheiden und 5 K Rechtsanwalt zu be⸗ Der Gerichisschreiber 53 S,, . 1 5 n n Herr 96 ,. des Der Bäckermeister Wilhelm Tracht der Auslagen für die Besorgung zweier Prozeß⸗ 3. ,, , 8 e, . eren, srrdz reer liga r, Len. Beklagten für ken allein schuldigen f in Zwecke der öffentlichen Zu⸗ des Königl. Amtsgericht. ö ̃ , . SGlels vom 15. Mai 1914 üher 2500 M, Jüngere in Beafe i L., Proje ßbevoll. sachen e 82 15 schulde, mit dem Ant age, sind felge gezogen Se, , . fordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ den Be ß 2 stellen. Zum Zwecke der ossentlichen ae,, Berlin⸗Friedenau, Wies badenerstr. 1, Pro⸗ . . .. h ö k hi 2 . ö gage, H. von Ac Rentenbrie fen Lit. ER E zu 1300 M 1 Stück Nr. 23. termine am 2. Oftober 1915, Vor⸗ . r Kd 2 stellung wir? dieser Auchug der klage . S0982] Oeffentliche Zustellung. zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dom · ang ö n,. J,. . . 4 . . r meien, a flsh der vmbwir Cane eri en,, rr, Ge , D e g Sing , ü 1 * une . i n dien en, Beklagten ui münde kangt gemacht. . . Die Aktiengesellschaft unter der Irma nick zu Steife mald. Hlagt , , mn. Antrag, die Beklagten als Gesamtschuldner meier. früher in Wiembrek. etzt Unbe, 3äusen be, gige, e r sta bl . . ju Ar) 102 pm zu 75 1 Stück Nr. 29 erichte, Lothringer Straße 1, l, er, rr. ,,, den 12. . Stellwerckhar. Akttengesellschaftt in Cöln, :Eanz Gustar Schmidt, Sohn d . w ; s 2 a, . e / Stück Nr. 12 7 3 668 72 it. S 29. widrigen als lichen , des K Klint, Rechnungsrat, Gerichtsschreiber . r e,, ,. hre, for benen ü Pserterß Gustar Adolph . ö. ö . . , ö . k . 36 . 344 906 i193 41213 J . E ud, Et *r. * 51. Kine Toezertlärung erfolzen wirt. Alle, zie zweit io stammer dee, Fänge gen tes Königlichen Landgericht, l, bevollmächtigte: Rechtsanwälte Jastlirat Schmidt, früher in Gr. Klesow, jetzt ken ig. Stpteinber id ads folgt Ehrglheeknvanekhten gen, endes , e sreltf, rs ast ei Legen, d. at zit zzhö Th z533 3737 ze? ziöh' m dr, ron dn, Hennen, . die über Leben oder Tod des Verschollenen k J. Kammer für Handelssachen. ö Dr. Ndenauer zu Cöln, unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Werl n Err ern . ö , . K . 3436 3499 3723 3830 3850 4084 4129 Provinz Oannover Lit. L P. Auskunft geben können, werden aufge⸗ *. 2 . ag * hte 6 richte 80788 j te llun klagt gegen den Kaufmann G. B. Kennish, hauptung, daß der Beklagte Liner egen Sicherheits eissun für vorlů z vo 165 6 bst 40 3 enk. seit Ay l r ng des R cht ils 3 d d . 1j ̃ 4358 4651 4982 5563 5943 5993 6158 Lit. L 31 232000 S 6 Stück Nr. 162 fo spätestens im Aufgebotstermine forderung, einen bei dem gezachten Ge S086] Deffentliche Zustellung. ; ; 5 jetzt in Schwester Frau Oberamtmann Marie 959g Sleistung r läufig von 1 nehst e szinsen eit 4 April lung des Recht reits wird der Beklagte 3 z) . 7365 7572 7599 7619 468 477 519 628 1 6. ugela Anwal bestell Zum S . O. Lemke in früher in Cöͤln, dann in Bonn, jetzt in Schwester r Bollstreckbar zu erklären. Die Klägerin 1914 und vorsäufige Voi treckbarkeit des vor das Kasserliche Amtsgericht in Stnr ö a dem Gericht Anzeige zu erstatten, . n hen 5 1 k n ,,. England, unter der Behauptung, daß Be. Andres, geb. Schmidt, in Altefaehr. aus lader die ch ten , , , . nn,, h . 2. wi ö ö , m 56 6s olg Sigl, 3133 82ts 232 777 Lit. M zu 13800 M 1 Stück Nr. 165. Dreshen, am 13 3anugr 1s. , 5 ö cht 3 2 ir. : 2 u klag er an rückftändiger Miete den einge- feiner Erbauseirandersetzung mit dieser die handlun. des R t! its vor die K 2 * ö 6 . ih tej alte nun . 16 u re, oon, Saal r , Fe, löl fh, fo, fis, 1 Königliches Amtegericht. Abteilung 11. die ser Auszug der Klage ekannt gemacht. Friedrich Stehlgens. unbekannten 1us⸗ 9 f . . 6d hun eee, . bon bod . schulde und daß 9 9 e rte ö or die Kammer Verhan ung des EJ Etre! wird der S. ormittags 9 Uhr, Szaal 49 10604 10633 10858 11007 11255 11835 Lit O zu 75 6 * Stck Nr 521 ö —ᷣ Liegnitz, den 6. Januar 1915. enthalts, unter der Behauptung. daß ihm klagten Betrag verschulde, mit dem 2ntrag, S n den Kläger ab⸗ sür Handels sachen des Königlichen Land. Beklagte vor das Fürstliche Amtsgericht geladen. JJ z 9 ! ö 80772 2 b Der Gerichtsschreiber der Beklagte für gelieferte Bekleidungs- auf tostenfallige Verurteilung des Be ferner diese Forderung an den Kläg gericht in Königeberg i. Pr. auf den in Lemgo auf Montag, den 8. Februar Siraßburg, den 11. Januar 1915 1303 13134 13253 131093 12471 13893 574 zg. Io J* 75] ; 8 ufge ** Nui z de 75 iglich 2 d erlchts . stã . i 6 von 55 (fünf. klaaten zur Zahlung von 1200 6 nebst getreten wurde, mit dem Antrage, den 26 März 1915 Vormitta s 10unr 1915, Vormittags 94 ut lad . 6 ichts scht R . ö 12632 12841 12905 12917 13229 13394 Lit. P zu 20 M 1 Stück Nr. 362. 6 . . ö es K r r . . ö mit zern An (4 J 0 Zinfen seit der Klage, und das Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von mit der Aufforderung sich . 1 f be Lemgo wan. n,. 10er geladen. . e r ghet erg age 13400 13422 13466 13821 13970 14095 Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden ö . ee. a gn, en, 1 6808s6] Oeffentliche Zustellung. 9. ) , , nnn des Beklagten zur Ürteil falls gegen Sicherheitsleistung für 500 nebst 400 Zinsen seit dem 1 Ja— diefem Gerichte zugelaffenen Rechte mmwart Der Gerichts schreiber? . k m 14432 14437 14475 14570 14573 14698 den Inhabern hiermit zur Einköfung 22 6. . n, . 249 ,, Der Viehhändler Hermann Scheuer . a an sandffn o gh Mark vorläufig vollstreckwar zu erklären. Die ruar 1887 zu verurteilen und das Urteil ig * brcehbevoll ia el enen, see, wen, zu des Fůrstlichen Amisgerlchtz. J S0 S4] Oeffentliche Zustellung. 14578 13018 15939 15039 185114 15118 gekündigt. Letztere erfolgt vom EL April 26 * i, . . de. 26 oer in Framerskeim, Profeßbevollmächtigter: nebst ! oM Zinfen seit dem 30. Januar Klägerin ladet den Beklagten zur 1nünd, für vorläußg vollstreckkar zu eilten, assen. . Der Internatignale Lloyd. Versicherungs. 15164 152656 15509 15639 15697 15795 1915 ab bei den Königlichen oben des, F, mts undants * 8e, Rechtsanwalt Fustigrat Calman in Nite, 155 * mündlichen Verhandlung des lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Zur mündlichen Verhandlung des Nechts— Fänigsberg i. Pr., den 12. Januar 1915. 189. 82] Oeffentliche Zustellung,. nltien Gesellschͤtt in Berlin X. 34, 155816 16517 15165 1613? 16155. Rentenbankkaffen in Magdeburg und Nuding daselbst, im Jahr 19600 nach den Metz germeister Jakob 7. 7 ,, n. g die 5. Zivilka des Königlichen Land⸗ streits wird der Beklagte vor das König⸗ , e, ,, . e , Der Justizrat Albert Schluter in Lissa Orantenburgerstraße 16, Prozeßbevollmäch Lit. E zu E590 M (5009 Tir) Berlin an den Wochentagen von 5. bis Buenos⸗Aires in Argentinien auagewan—⸗ llagt gegen din he Bgerme eroõbeim Rechte streits wird der Beklagte dor das die 3. Zivi ö es l. ig g . li. Nrn'egericht n Greifswald auf den Przykopäns kt, Serichle schreiber .* ig , niir , , Jul n re Te Gn, zo C; ac Run mmh s 3 3 one, n, . . ö 2 . err r, c hne n bel rere Alu, . 6 3 uhr ; , 14 Mai 1615. Vormittags AO Uhr, des Königlichen Landgerichte. Schelyer, geb. Rumland, 2) ibren Ehr. und Hoffmann in Thorn, klagt gegen den 151 14 o is? 1753 1820 2125 23557 Ginlieserung der k den V ö ufgefo essen, jetz kann e '; r e 15 5, ĩ mi . K . . ed e, w, ' ö. r,, ,. zeichnete , . 2 . enthaltsort, unter der Behauptung, daß 1 ,,, auf den Aufforderung, sich durch einen bei diesem geladen, . lo 791] mann Hans Schelper, heide in Keetmane. Kaufmann S. Kopctomsoti in Auguftowo, 2364 2755 2913 2554 37755 35955 3333 dazu gehörigen, nicht mebr zablbaren Zine—⸗ iich i, .. , . Fuhr ihm der Beklagte für verkäuflich geliefert Marz 1815 Vormittags 8 uhr, Herichte zugelaffenen Rechtsanwalt als Greifswald, den 11. Januar 1915. Die Firma Leon Rosenzweig in boop (Deut chlädwestafrikaz unter der Be. Gouvernement Suwalli in Rußland, 3359 1170 1318 J523 4555 4519 4655 scheinen mit Erneuerungsschein. e * en n,, gericht e aumten erhaltene Fleischwaren einschlteßlich Bar⸗ faden r Prozeßbevcllmächtigten vertreten zu lassen. Breese, Amtsgerichtz sekretär, Gerichts ˖ Plauen 1. V., PHroießbevollmächtigte; hauptung, daß er die Beklagte zu 1 auf unter der Behauptung, daß am 4. No. 4755 4755 1851. Vom 1. April 1915 ab hört die Ver⸗ rg E 3 aide 5 enfallz darlehen den Restbetrag von jog ld b, *g eriim, den s Januar 1915. Cöln, den 11. Januar 1915. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rechtsanwälte Dr. Breit und Tschopik Grund des iam erteilten Auftrags in der bember 1313 die bei der Kläzerin ver,. Lit. C zu 300 (109 Ar) tinfung der vorbezeichneten Ftentenbricfe , n 23 . 2 An nebst Soo Zinsen feit dem 1. Januat S Ldurisch, Berichts schreiber Dahlmann, Gerichtsschreiber . eur siqche Zust , in Leipzig. klagt gegen 19 den Kausmann Prozeßsache Schelper Ca Rumlayd sicherte Ladung Gerste auf dem Kahn 1565 Stück Nr. 225 366 523 714 1290 auf, und es wird der Wert der etwa 5. = z * . 55 Lebe der 1912 verschulde, mit dem Antrage auf ö Köni sichen Amtsgerichts. des Königlichen Landgerichts. ls J80ol. Deffentliche . e 1083 an. A. Moritz Kanner in Leipzig, 2) den 3. G. 513 por dem biesigen König⸗ Ur. 401 W. E. D. G. durch die Traft des 1413 1597 1689 1763 1879 1921 1983 nicht mit eingelteferten. Zinsscheine bei alle 244 astunf 43 en bee, Verurteilung des Beklagten zur Zahlung . e m,, Der Josef Fossati, . ö e e. Juweeller R. Silberberg in Äntwerpen, lichen zandgericht vertreten habe urd ibn Beklagten beschädigt worden sei, mit dem 21093 2456 26383 2705 27265 2775 3198 der Auszahlung vom Käpltale in Abzug 1 von 16514 6, in Werten einhundert 80785 Oeffentliche Zustellung. So788) . furt a. M., , , , n. 6 sl Rue du Vannegu, wegen einer Wechsel, für diefe Vertretung nach der Gebühren. Antrage auf kosten pflichtige Verurteilung 3643 3785 1227 56695 515 5isg 61596 gebracht. 6 . . wu g. , neun Mart vierzehn Pfennig, nebst 5e Der Maurer, und Jimmermelster W. Deffentliche Zustellung. 2. C9. 915. Gerichts vollztebergehilfe 9 e, . forderung, mit dem Antrage: Die Be— grdnung für Rechtsanwälte Gebühren und des Beklagten zur Zahlung von 12900 Æ 6514 ss 6495 7156 805 8138 38175 . Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe 2. otstermine dem Gericht Anzeige z Zinsen vom 1. Januar 1912 und zur Homann in Brandenburg a. Havel, Jakob Die Firma Rombacher Holzindustrie, klagt gegen den Sas par J **. an af. klagten werden als Gesamtschuldner ver. Pauschsätze nach Abzug eines Vorschuffes nebst ag Zinsen seit dem 1. Januar S307 8473 S527 8535 Al33 9472 9989 kann auch durch die Post portofrei mit hg ne, . den 8. Januar 1915 Tragung der Kosten des Rechtsstreits, das straße 4, klagt gegen den Ingenieur Inhaber E. Mundinger in Rombach, obne ekannten. Wehn, und ö u,, . urteilt, an die Klägerin 437 Wechsel noch in Höhe von ISS 50 4 zustehen, 1915. Die Klägerin ladet den Be. 10217 106250 19371 10399 104096 19480 dem Antrage erfolgen, daß der Geld⸗ a6 3 ergebende Urteil auch, für vorläufig voll. Richard Hoffmann, 3. Zt. unbekannten Pro eßbeyollmächtigter; Rechtsanwalt Neu ort, früher 3. 3 2 fa forderung nebst ssc. Zinsen davon seit Zahlung des Restbetrags aber trotz Auf klagten zur mündlichen Verhandlung des 19640 1972 11127 11133 11253 11627 betrag auf gleichem Wege übermittelt K. 56 55561 streckbar zu erklären. Zur mündlichen 5 Aufenthalis, früher in Berlin-Steglitz, ,,. gegen w rn, . Henn, . e. ) 571 167 *. e fene i n e,. , ,. Güie ch 1 in, len ec nen, 65 3 ö. e, , . . . 3 2 ö ö. 3 363 3e 3 ge⸗ 80773 bot. handlung des Rechtestreits wird der Be⸗ Hubertusstraße 9, unter der Behauptung, Corti Sempiana, Unternehmer in St. 0 ö 2 u , eigene Aisioen mit dem Antrage⸗ ie Beklagte zu es Königlichen Landgeri in Tborn auf 128933 12974 13234 13483 138096 13851 schie dann auf Gesahr und Kosten des 336. ee . ir nc Manthey in klagte . das Großherzogliche Amtsgericht 3 ö Cra er alz Akzeptant dreier Franz bei Wiedenhefen, 2) deren Inhaber, Betrag von 182,15 44 schulde, mit dem zu zablen. Die Koften des Rechtsstreitz koften pflichtig zu verurteilen, an den Kläger den E. April 1815, Vormittags 14023 14228 113534 14430 14559 14672 Empfängers. Halle a. . S. r als Nachlaßpfleger des in Alzey auf Mittwoch. den 31. Marz Wechfel, ausgestellt in Brandenburg a. H. als: a. Josef Ribolzi, b. Heinrich Antrage auf kostenfällige ann,. werden den Beklagten als Gesamtschuldnern o98 69 Æ nebst 400 Zinsen sest dem Klage⸗ 2 Uhr, mit der Aufforderung, sich dutch 15018 13251 15293 1550 15721 15845 Magdeburg, den 13. November 1914. an 25. Mär; 1914 in Hasle a. d. S L915, Vormittags LO Uhr (Sitzungs- I am 29. Jult 1914, fällig am 29. August Corti, . Anton Sempiana, alle Unter⸗ vollstreckbare , ü e fn. auferlegt. Dieses Urtesl ist vorläufig zustellungstage zu zahlen und das Urteil einen bei dem gedachten Gericht zuge⸗ 16050 16099 16298 16308 16328 16795 Königliche Direktion verstorbenen Direktors a. D. Georg Voiat saal, geladen. 1614, 2) am 14. August 1914, fällig am nehmer, früher in St. Franz bei Dieden⸗· an Kläger 182,15 * nebst 5 6 . vollstreckbear. Der Beklagte zu 2 wird für vorfaufig vollstreckbar zu erklären, lastenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. 016 17219 17366 17391 17559 176965 der Rentenbauk für die Provinzen das Anfrgebolsperfabren zum Zwecke der Alzey, den 12 Januar 1915. 1 Oktober 1914, 3) am 29. August 1914, hofen, jetzt ohne bekannten Wohn und eit dem n ,, ,,. a g n. zur mündlichen Perhandlung des Recht. 2) den Beklagten zu 2 zu verurteilen, die Thorn, den 7. Januar 1915. 17620 17786 179658 18066 18099 18179 Sachsen und Hannover. Ausschließung von Nachlaßglänbigern be. (. 33 (Ulnterschrith. Gerichtsschreiber fällig am 15. Sktober 191 450 4 k 4 3 ,, 9 ,, ö ba Faser⸗ Hf, , n, . zu e, . . ö ; 4 , . ö S654 g 1546 1663. 25 93 . , ,,, es Großherzoalt Amtsgerichts. s 85 We hc ; B 2 2 36 . 8, ) en. Der K ichen Landg 3. 9768 19902 20036 20350 20637 2073 . ihre , . 39 ,, 6 ar g rc or a e g fe. ir r fg. in Vahr! 1814 fauslich ge⸗ liche Amtẽgericht in Havingen i. . Nr. 9. auf den 9 3 1915, 3 nent die Hergen . wn , , * . ae. 2. . 20858 20860 2087. 6 20977 3106 S0971]. Bekanntmachung. den Nach ke des Verfterbenen Käte tenz 13976] Oeffentliche Zustellung. Porto schulde, und daß diefe Wechsel dem liefert erhaltene Waren zufolge 'rteilter auf Samstag, den 106. . 12 mittags 10 Uhr, geladen. handlung des Rechtsstreits vor die zweite 63 . . ils? 21162 21256 21508 A634 21800 Bei der in Gemäßbeit des 3 3 der in dem auf den 22. März 1915, Vor. Die Grade⸗Motorwerte G. m. b. H. Beklagten am Verfalltage vergeblich zur Rechnung den Betrag von 410 95 ½ Vormittags 10 1 , Leipzig, am 12. Januar 1915. Zivillammer des Königlichen Landgerichts 3) Verküufe Verpachtun en 2031 2150 22222 22385 22521 22527 Anleibebedingungen am J. 1. I9f5 durch mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten zräsentiert worden s im schulden, mit dem Antrage, die Beklagten; Hayingen, den . . . Der Gerichtsschreiber in Lissa i. P. Zimmer 43 auf den 6 . 7 lge 226238 22806 22202 23045 23165 23238 einen Notar erfolgten zweiten Auslofung ö ü somtperhtndlich kostenfällig zu verurtellen, , 6 richt des Königl. Amtegerichts. 29. März 1915. Vormittags 8 Uhr, Verdingungen bolstermine bei dĩiesem Gericht an die Klägerin den Betrag von 410 35 4 bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. lsonsz] —— mit der Rufforderung, einen bei dem ge⸗ 2 19l

raumten Aufgebots , ,, , m, . 1 ald q, n, i. ö ö 4 0so Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ ö ; ; dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu anzumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ Da 1 nehst 40/0 31nf h 9 234 807791 O ö n Ger zugelassenen Anwalt zu . ö * gabe 2 Gegenstandes und des Gryndes l zustellung zu bezahlen, und das ergehende ,,, . m r f ,, . hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Im Auftrag des Verwalters im Konkurs 214639 24 14 der Forderung zu enthalten. Urkundliche t Urteil Fbentuell, gegen Sicherheit leitung Minn onĩ Hirsch Atimoni und Leiser straße 48 56, Inhaber Nobert von Ma n Zustellung wird dieser Auszug der Klage über das Vermögen der Firma Vereinigte 21885 24535. Wir baben die Verpflichtung zur Ein⸗ Beweisstücke ind in Ürschrift oder in Ab— für vorläufig vollstrech⸗ —. zu erklären 3 Se e. Ink, der Firma Gebrüder ohn. Fran; Von Mendelssohu ! nnd var bekannt gemacht AUder werke L. Nebinger⸗Graubner . Lit H iu 78 S (25 Ar) 142 Stück lösung der Teilschusdverschreibungen über— fir sen, F, , ne berbũ a de e mit den w . . 63 ö ö z 2iss 915 Scholl C 5. H. in Back in t. 90 242 280 701 845 882 1113 118 r und z folgt die Rückzahlun schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubig ieberbürdung der Beklagten mi Atimoni und Schapiro in Ratschki in von Mendelese hn. Zartholdy, Prozeßbeboll Lissa i. B., den 11. Januar 1915. Scholl G. m. b. D. in Backnang bringe Nr. 99 242 289 701 845 8582 II3 IIS nommen, und zwar erfolgt die Rückzahlung

velche sich nicht melden unbeschad Kosten des Arrestverfahrens unter Samthaft. Atin n . en, e,. z ; Der Gerxichteschreiber ich im hiesigen Amtsgericht Zimmer Nr i, 1212 1239 1345 1464 1957 27115 21418 gegen Einlieferung derfelßen nekft Er⸗ k schkeiten aus u Zur mündlichen Verhandlung des Nechts. , . ö Wr nn . w des önne eg efgte. am i , ä, Jan, non 3. Rahm. i de hs z zön gör i denduneescelru rg deen gn fãlligen flichtteils rechten. Vermächtnifsen und Auf s für streits werden die Beklagten vor das 3 . i ur h in Lei ö. . eg . S094 Oeffemũ an. d- 2 Uhr, zwei Geichäftsguteile der Ge⸗ 609 4891 5309 5478 3733 6617 Sig? Zinsscheinen vom 1. Juli dieses Jahres nnr n ͤ Kaiserliche Amtegericht in Diedenbosen Vertlunge egg . w. 3 * p. . ee. . res den, 189794) affen liche Zust ung. sellschast mit beschränkter Haftung zal So6ß5 S440 6674 7050 76094 7544 an außer bei unserer Geselischaftstaffe auf Freitag, den 5. März 1915, den Jußst rat . . gar Ltd . Hin, 9. , ,, , n, . 66 Ih aber 3 Weber, Vereinigte Lederwerke, L. Nebinger⸗ 7735 7759 7852 7921 7947 8262 8264 in Dresden bei dem Bankhaus Bhilipy Nachmittags 3 Uhr, geladen. nnhertreten, gegen . tei , d,, Firma Comm. Fisen kandlung in Miet Wagnerplatz g 8. Graubner X Scholl in Backnang 8326 8174 9555 gag3 95850 10638 106573 Elimeyer. Diedeuhsfen, den jz. Januar 1916. Eke in . K, e,. ann Prgsbergllmächttgiet tech agli de nä, den , so odo. hrellfundel tees dress le seh s , less, O Verzinsung der ausgelosten Teil- Vormittags Her Herichtẽschreiber ö r inn nn dier, emed Kren Len, oserkb ghz, act un ae Ts odere le, ,,, , h, le, e, ach l üg endermä alete, w, 260. 14. beim Kaiserlichen Amtsgericht. ö. 1 nich erg (e ö Nr 254 des , . Gim er. , ,. . ö ö ö hunderttausend Mark) gegen Barzahlung 13846 13961 14299 14329 14663 14702 1915. Der Betrag etwa fehlender Zins— chenden Teil der Berlin Schöneberg, den 30. De⸗ J . re, g, ,. . und Preuß Staatz verurteilt, an die Klä . 400 . 91 9 M . * im, e e. 1 16 ge. zur öffentlichen Versteigerung. 14791 15942 15422 15487 15733 16967 scheine wird von dem auszuzahlenden Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus zuerst behauptet habe, er wohne in Magde, zember 1914. ls ds3 . Geffentliche uh ellung, Deutsch pie sentlichne j pont d mdett in er germ, 36 A* 13 J,. n 9 . e mn r naß er Backnang. den 14. Fanuar 1915. 16079 16140 162315 16307 163565 166656 Kapital gekürzt. Plfichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf. burg, dann aber im Termin, er wohne geit Conrardy, Gerichtsschreiber ,, ,. . gie ge ur ol, Bgm. 16 Uhr, verlegt 1914 sowie 12.70 . Wer er nr . ** 29 . i! m ,. . auf. Ge Gerichtsbollzieher Haug. 16866 16371 16894 16915 17051 17269 Oberweimar, den 14 Januar 1915. lagen sowie für die Gläubiger, denen die 2 Jahren in Neutölln, an Anwaltstosten des Königlichen Amtsgerichts. hböner in Ver ford, Prozeßbepo n, . i r,. , ist c ni . . ., g . 9 66. . raclge ne e, sor un] K 17368 17397 17459 17509 17711 177355 Elektrizitäts werk Oberweimar Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie 67 30 46 und 76 M gezahlt habe, mit dem . Justizrat Lümkeiann in Herford, flagt auf den. 13. ee, enn, , e., kam. Die Ga 6 o, n,, e schulder ht dem Intragz auf on 4 17778 18038 18222 158343 18390 18304 Ueberiaudzentrale G. m. b. S. ich nicht melden, nur der Rechtsnachteil Anfrage, I) den Beklagten fosterrlichtig (so g98] Oeffentliche Zuftellung. im Wechselprozeß gegen den Alf. Randen⸗ A0 Uhr, zu welchem Termine die r. Die etlagten zu 3 und 4 werden Verurteilung des Beklagten zur Zahlung Verdingung der Lieferung von 20 000 000 9g 18456 18607 18555 186383 18758 18776 Die Geschäftsführer: sich nicht melden, nur der Nechtsnachteil Antrage, 1 den Beklagten kosten pflichtig Die städtische Sparkasse in Haspe, rath, früher in Dortmund, jetzt unbe⸗ tlagten mit der Aufforderung geladen zur mündlichen Verhandlung des Rechts- von 49747 nebft 45,9 Zinfen' feit Portlan zement oder Eisenportlandzement. 18935 15997 19337 13157 19479 135 Lange. Kolb )

8 wm, m,, , , , , ,.

2 2 2

* . 26417 23445 23620 23655 23671 der Obligationsanleihe der Com 7 ö 60 233233 24019 240569 21095 munalen Beleuchtungswerke G. m. n 24394 24374 24589 24612 24640 6b. SG., Berlin, wurden folgende Nummern

24793 24805 24862 gezogen: 1 20 89 und 94.

; S0995

1—1

es Nachlasseg nur für den seinem Erbteil nebst 40 Zinsen s I 1 J . ö ; ,, , . Rechts anw is , ß ; . t 5 f . ö . ; 3 . ; den Beklagten ferner Schultz in Haepe, klagt gegen den Kauf⸗ tung, daß Beklagter als Akzeptant eines landesgericht zugelassenen Rechtsanwalt als Leiplig, Peterssteinweg Nr S8. Zimmer zur mündlichen Verhandlung des Rechts- unserer Hausverwaltung, Kaiser Friedrich 26553 26612 25772 35735 316037? 51360 S930]

ntiprechende Tei Verbindlichkeit 19 zu zahlen, 2) den Be . : * ĩ ö z 36 54 ** sser 5 ö f j s ö ent prechenden Teil der Verbindlichkeit 3 ö. r r 6720 ½ und mann Fran; Buchheim, früher in Essen⸗ bei Fälligkeit von ihm nicht eingelösten Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Nr. 76, auf den 8. März 1915, Vor. streits vor das Katlerliche Amtsgericht Ufer 3 hierselbst, eingesehen, auch gegen 21256 71455 31685 21718 31750 315235 Rumũnische konvertierte 4 / 8 . 2 2 1 —* * * 2 1—— 0

n jeder C hnen nach der Te 3 zu verurteilen, an Klägerin 995,75 M66 ö . ; 3 2 Spear 3 . 1 1 ; ; ö ; ; ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung zu verurtei nn, , Äugust Prozeß bebollmächtigter⸗ Rechtsanwalt kannten Aufenthalts, unter der Behaup. werden, sich durch elnen bei dem Ober⸗ streits vor das Königliche Ämtsgericht zu 15. Oktober 1914. Der Beklagte wird Die Verdingungsunterlagen können bei 196560 19515 15551 2653585 26315 26535

jzaftet.

6 kanuar 1915. 70 0 nebft 40! Zinfen seit Klage. Rüttenscheid, jetzn unbekannten Aufent. Wechsels dem Kläger die Wechselsumme Königsberg, den 12. Januar 1916. mittags 10 Uhr, geladen. in Metz auf den 8. März 19A, Vor, portofreie Cinsendung von 50 3 in bar 13d 31437 31632 39 23539 33 (em,. 9. 8 , . 2. . . , n. 1 ! lage . ch 3 j 6h mira . den Beklagten von 240 ½ nebst Iinsen und 1006 M Der Gerichteschreiher des J. Zivslsenats Leipzig, am 12 Januar 1915. mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke (nicht in Briefmarken) bewogen werden. . ö ö . . 3 tisterb Rent 1905 Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. zustellung zu zahlen, 3) des Urteil gegen halts, mit dem Antrage, zten ü . bes Rondolichen Ther len dess richte Der Geri e schtribe n . 1 gusch 1 , , , ,,, . 22759 22781 22832 23048 23076 23196 amor ister üre Rente von 59. . Sicherbeitsleistung für vorläufig voll. kostenfällig zu verurteilen, sich wegen eines Wechselunkosten schulde, mit dem Antrage, es Königlichen b 6 rn, er öffentlichen Zustellung wird. dieser oe sngeboter md herfieg i nd mit der 35a 3356. Die in der s. Zt. veröffentlichten Liste

80772 ö streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet Teilbetrags von 250 Æ der im Grund⸗ Beklagten vorläufig vollstreckbar kosten⸗ 330 8 niche Zustelluu des Königl. Amtsgerichte. Auszug der Klage bekannt gemacht. Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Ti. von A0½ Rentenbriefen der am 1. Jult öl n. St. ver loft In Sachen bett. NaFblaßberwaltung des den Beklagten zur mündlichen Verband. buche von Wiemelbausen Band 4 Arfikei 13 Yfiichtg zur Zahlung von 240 6 nebst e, , . a. an,, loss) k Metz, den 123. Januar 1916. Portland ement oder Gisenportlandzement ! der Provinz Sachlen Lit. WA = EEK. Sind et aufgemhrten , eh ö , , dg ben, fee dec reit , nente kt, ,, ,, , , ,,,, ,,,, Do Ehe Tandebegese belt in Füns des ie e et. .

zu wert am, mn ds verktortsnen Zivilkammer des Königlichen Land. der Klägerin von 335 569 S die Zwang. un O6. . Wechselunkosten zu ver, mem , earn Gebrnder Mendel fobn & Co. in Berlin, Prozeß- d . agerichts. e, de, m be ,, . inne Nr. 199. bi ie einen en ,, n, die Nachlaß⸗ . w, . . n, , mn. , , , . * 3 ; Schapiro, Inh. der Firma Gebrüde ᷓêsoh ; ze Deffnu . r is 199 300 à Frs. 509, die einen Teil genere deem ler it eile, Kerichte il in Berlin, Helie Ee her , dehitte t arg. in die barggitz, Flur ä hren, zur mündischen Ke handlung zee, Schatz, Tard in r gl im gtug⸗ hepgümachtigter: Rechtsanwalt Dr Niete Is0r33] Oeffensqhe Fustellung. kr. effnrg, zinmer ei Kalle rie. d, l, an zu 1800 , = 1 Stück ' Käse, em, g, resp. der , n, . Zimmer, t auf fen. . 3lhril a a6. Nr. rs ss der, Gemarkung Wiemelßansen . , , , z 23 land, vertreten durch den Kaufmann H. in Leiptig, klagt gegen 15 den Handel, PVle Homburger Märlenwerte. Gebr. Uerg; ö e g ,, Nr. 1654. Serie 1099 276 - 109 300 bilden, sind nicht genesen e renn Vrutingen zum Vormittags 10 ühr, mit der Aufforde. und wegen eineg Jellbetragt bon 560 e König iche ts gericht ,,, Prostken, Beklagte und Be⸗ mann N. Citrinblum in. Meseritsch Lorch zu Homburg, Pfalz, Prozeßbevoll, Fer Zusch ritt. C. ar , achm. Sin. i n zu 75 Mn 2 Stück für rückzahlbar per 2. Januar 1915 er— i . , . 1914. rung, fich durcz „nen bei diesem Gerichte der im, Grundbuch von k Frurr Mürz ö d, . tufungetläger, bisher vertreten durch den Mussisch-⸗ Polen), 2) den Handelsmann H. mächtigter? Piechtsanfoalt“ Vr. Hecht in , , Köntg · Nr. 0 . klärt, sondern für die Ziehung vom 2. Ja⸗ . w,, 6 . w 2 , ilgcnn ö. n ,, inn, 913. Justizrat Bilda in Königsberg, jetz. un. Famuerschlag, in Meseritsch chinssisch. Viet, klagt. gegen, den Bäcker. Josef enn mne, Lit, Ea zu 30 Æ 1 Stück nur 1513 vorgemerkt worden und werden 2 bevo mãchtigten vertreten zu Lassen. e , Vivo 3 zn ollũ , , . Rolf Gericht chrelber vertreten, gegen den Kaufmann Karl Matzke Olen), 3) den Handelsmann M. Citrin. Mignani, früher in Deutsch Oth, jetzt 180742 ö erst am L. April E915 n. St. zahlbar. Bekanntmachung. Berlin, den J. Jan nat 1916. . O00 4 , Ge⸗ des Rön glichen Amtegerichts in Luckau, Kläger und Berufungsbeklagten, lum in Meseriisch (Russisch⸗ Polen), unbekannten Wohn und Äufenthakigortz. Verdingung der Lieferung von 15 000000 Rg IIE. von 33 0½! Rentenbriefen lusschlußurteil des unterzeichneten Gerwag! d, Gerichtsschreiber Parzelle Rlur * 26 5 k z laffen ö 86 —⸗ vertreten durch Len Justizrat Cohn in Hie Meseritscher Gesellschaft gegen⸗ unter der Behauptung, daß Beklagter der zementartiger Bindemittel. der Provinz Sachsen Lit. L— E. IS0931] om eutigen Tage sst Ter am i g tung e , ,,,. r , so984]) Oeffentliche Zustellung. Königsberg (2 L. 230 13), wegen Handels- seitigen Credits zu Meseritsch (Russisch. Klägerin für käuflich gelieferte Waren Die Verdingungzunterlagen können bei Lit. L. zu 38000 , 2 Stück RNumunische 40 amortisterbare

ber 1370 in Pawenburg se, sorz7] Oeffentliche Zustellung. und . 2 . en g m. Die offene Handelsgesellschaft in Firma kauf, ist der in Nr. 284 des Deutschen Volen), o) die Lodzer Kaufmaunnsbank den Betrag von 56 K schuldet, mit dem unserer Hausverwaltung, Kaiser Friedrich Nr. 20 394. ; 6 e, im zuletzt in Geeste, ' Pie Ju astrite ns- 8 G elfchaft für ö. he, 3 96 d Ger ogte vor Mendelssohn und Co. zu Berlin, Jäger- Reichs⸗ und Preuß. Staagtsanzeigers ver⸗ Filiale in Warschau zu Wzrschau, bel Antrage, den Beklagten kostenfällig zu Ufer 3 hterfelbst, eingesehen, auch gegen Lit. N zu 890 M 1 Stück Rente von 1905.

irrte wohnbast gercene S* stof te gr eff Ki fn, n, . . . e, n Boch un auf straße 49 560, Inhaber Franz von Mendels. öffentlichte Termin vom 26. Januar 1915, 6 Königlichen Amtsgericht Leipzig mit verurteilen, an die Flãgerin den Betrag portofreie Cinsendung von 50 3 in bar Nr. 590. =. Die in der s Zt. veröffentlichten Liste Walker fär tot erklärt und als Zeitpunkt hrarnkrer Haftung zu Berlin, Dorotheen⸗ n . Vormittags 9uhr, sohn, Robert ven Mendelsohn und Paul Vorm, 10 Uhr, verlegt auf den L3. Aprit er Behauptung, der Beklagte zu 1) sei von 696 ½ nebst 5oso Zinsen hieraus seit snicht in Briefmarken] bezogen werden. Lit. O ju 75 M 2 Stück der am 1. Juli i914 n. St. veriosten eines Todeg ber JL Gehen,, , , , , , . Geschãfts⸗ Jimmer . eladen. don Mendelzsobn. Bartholtr* zu Berlin, 1815, Vorm. EO Uhr, zu welchem he n. und Aklzeptant, der Beklagte zu dem Tage der Klage zu bejahlen und das Die Angebote sind rersiegelt und mit der Nr. 89 117. Stücke aufgefübrten Nummern 82 405 4 festgestellt worden. . öbrer Br. Igna; Rosenberg und Peorg Bochum 44 3. Januar 1915. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Termine die Beklagten mit der Aufforde⸗ Aussteller, der Betlagte zu 3) Remitent ergehende Urteil, eh. gegen Sicherheits. Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Lit, E. zu 30 M 2 Stück Frs. 2500 78 ls 78 980 à Frs. 1000 Geestemünde, den 5. aan 1913. Siotemple, zeta, Prozeßkebollmächtigte: r Jarl Friedleben in Frankfurt a. M., klagt rung geladen werden, sich durch einen bei und 1. Girant, die Bellagten zu 4) und leistung für vorläufig vollstreckhar zu er. zementartigen Bindemitteln“ verfehen bis Nr. 72 82. und 2347 22360 Frs. S060, die einen Föõnigliches Amtegert stechtzanwälte Pr. Jul. * dubszyngtki und Gerichtssch * 214 9 ö Amtsgerichts. im Wechselprozeß gegen 1) den Ernst dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechta⸗ ) selen die olgenden Giranten eines in klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zum 30. Januar 19158, Vormittags IV. von 40 Renteubriefen Teil der Serie 82 401 - 82 405 resp. der aa n ae, m, Griucr in veriin LTön ain Augustastraße 36, n n , Conrad in Frankfurt a. Main, EGranach⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Thorn unterm 20. Mal 1914 ausgestellten zur mündlichen Verhandlung des Rechts, A1 Uhr, dem Zeitpunkte der Deffnung, der Provinz Hannover Lit. E. Serie 78 71 78 989 resp der Serie 2311 1a , . gegen die, Gefesischast I. ar. S0 757] Oeffentliche Zustellung. straße 12 17, 3) die Firma Hartley treten zu lassen. und gm, 6. September 1814 an die Order streits vor die Kammer für Handels fachen Zimmer Nr. 161, Kaiser Friedrich lier s. Lit. A zu 30090 s (jiog) Tir.) bis 2369 bilden sind nicht für ruckzahlbar ee. inn, . bes Neis. Liu de- socite anonyme pour Düie Bre lauer Grehitkank, C. G. m. Boederer und Co., Manchester, 3) die Königsberg, den 18. Januar 19165. des Beklagten ju ) zablbaren Wechseig des Kasserlichen Landgerichts in Metz postfrei an uns einzureichen. Ende der Zu. 13 Stück Nr. 120 179 2608 282 359 594 per 2. Januar 1915 erklärt, sondern für 2 , n 6 . dal ber der I Etude et i KEcpbioftation des b. DS. zu Breslau, Tauentzlenstraße 14, Firma Comtoir National b Escompte Der Gerichteschreiber des J. Zibilsenatg über 600 M, mit dein Antrage auf Ver. auf den 9. März 198, Nach schlagsfrist 5. März 1916, Nachmittags 754 sol 965 967 1210 1343 1346. die Ziehung vom 2. Januar 1915 vor . zu verlreten durch den Vorstand, Direktoren de Paris, London, unter der Behauptung. J des Komnglichen Sberlandesgerichte, te lung der; Pellcgten sis Helgnt. mitrtags 4 Uhr, mit der Aufforderung, g hr. Cöfu, in Jan har igiz. König Kit. I. zr n ö d, bäh Tir) incklk leren und den erst am 1. Zuli 1912 verloste 35 ο Pfandbrief ; 3 ! ag ‚— schuldner zur Zahlung bon 600 M Wechfel. einen bei dem gedachten Gerichte zu liche Eisenbahndirektion. 5 Stück Nr. 256 358 430 467 477. 1. April 1915 n. St. zahlbar.