1915 / 13 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

——

4312 D

e utsche Verlustliste n.

Vr. 127.)

16. Januar 1915.

4. Kompagnie.

Ltn. d. R. Funk leicht verwundet. Itn. d. R. Becker schwer verwundet. ; Rin; Benno Böttcher Kunow, . Prignitz. gefallen. ln, Renft Sa sse = Wendtkagen, Schaumbe - Lirre. leicht verw. Utffz. Franz Lüdtke Halle a. S. leicht ve wunder.

Utfz. Karl Röfeler Berün leicht verwun get.

litt. Albert Kuchta Gröditsch, Frankfurt a. . schwer verw. Utfz. Willy Heilenz Berlin leicht verwunder.

Ut; Serwig Mißfelder Grodtken, Neidenburg leicht vew. tft. Franz Kock Hamburg sichwer verwundet.

ih. Fran; uchm ann Pajerin, Luckau = vermißt. Germ. E. R. Gustar Schule Stänten, Merjeburg— leicht v. Gefr. Erich Schmidt Wallwitz, Saalkr. schwer venwvundet. Fü. Peter Maffon Prüm, Trier leicht verwundet.

Füs. Walter Krüger Berlin leicht verwundet;

Tus. zdolf Sstermann Bemicke, Arnmeberg lleicht verwundet. Zus. Richard Gerken Schwienköben, Schleswig leicht verw. s. Karl Soetbeer Rosenthal, Lüneburg leicht verwundet. usdas Schuppinnen, Darkebhmen leicht verwundet.

erwundet. ul irt leicht verwundet. Josepb leicht verwundet. peln leicht verw. bach gefallen.

5

8 *

ĩ 6 annisburg leicht verw. Nikolai Schwanheim, Wiesbaden leicht verw. Füf. Walter Rothange Chemnitz leicht verwundet.

R Stto Wolf Niemegk. Belzig leicht verwundet. ü. Wilhelm Rustemever N.⸗Alme. Arnsberg leicht verw. äf. Johannes Brüshab er Damburg leicht verwundet.

Füs. Jofeph Meurer Oberhansen,. Düsseldorf leicht verw.

Füs. Zubert Pott Osterfeld, Recklinghausen leicht verwundet.

Füs. Bernbard Bogt Elberfeld leicht verwundet.

b

29629

1 1

ech ow, d leicht verwundet. r Fläsheim, Münster leicht verw. Sie O. leicht verw. Fo üs. Wilhelm Never ef. Wilhelm Gutschmidt Caputh, Potsda Bernhard John Halle a. S. leicht verwundet. ; Marienburg leicht verwundet. ü J übl, Cassel leicht verwundet. s. Emil Isler Damerow, Köslin leicht verwundet. elißer Schönbach, Lobau leicht verwundet.

ö

, ee Gefr. d. R. Di Loge Gefr. i Gefr. Gefr. J Albert Markwardt NUebigau, Hhilirp Feith Hochheim, Wiesbaden vermißt. ns Siem fen Duaal, Schleswig vermißt. tho Hameln vermißt. Bescheid, Trier vermißt. li 3 vermißt. Franz even, Munster vermißt. es. Brunislaf Puttkammer Thomaszewo, Danzig vermißt.

. * 2

2

—— *

6

*

2 9 3 8 2

2

ir Barsuch Berlin vermißt. f Kempin Schwedt a. O. vermißt. iy Klaus Irtleben, Magdeburg vermißt. islaus Wen dzinsky Piechanin, Posen vermißt. eyer Hannover vermißt. r. chrader Hamburg vermißt. fr. Walter Lorke Kl.-Löben, Westprignitz vermißt. Erich Müller Cottbus vermißt. Hermann Mi vermißt. rt a. O. vermißt. vermißt. vermißt.

Berlin

1 —— 1

iburg i. S., vermißt. ger vermißt. Rawitsch vermißt. vermißt. eckl. vermißt. andeshut vermißt.

Teltow vermißt. ,. 9 nghausen vermißt. zermißt.

J 61

nghsn.,

e. D. Erich Nagel Barmen vermißt. r. Jonni Bom berg Hamburg vermißt. t. Gustav Gehrke Leblesken, Allenstein fr. Bernhard Hake Buer i. W. vermißt. t. Eduard Günther Hamburg vermißt. r. Karl Hollmann Hamburg vermißt. tm. Carl Ublig Plauen vermißt. rl Schölkopf Leonberg, Württb. vermißt. hilipp Rück Steinweiler, Germersheim vermißt. tognief Eichenau, Kattowitz vermißt. k Kanitz Elbing vermißt. . Lie tze Kötze, Magdeb. vermißt. Gruschka Bottror,. Münster vermißt. s 1s ki Detrong, Allenstein vermißt.

vermißt. Gestorben infolge Krankheit:

Ber i Der

1 1611.

3. Garde⸗Regiment, Berlin.

FKtomr ) = bergen bisher verw. Re lazarett 92 Lendefelde. Berlin⸗Niederschöne⸗

bie b. verw. 12. 11. 14.

h. vermißt, gefallen.

4. Garde⸗Regiment, Berlin. Fäsilier⸗Bataillon. Gefechte am 31. XII. 14 und am 5. J. 15. 11. Kompagnie. Fahnj. Utff;. Kurt v. Op veln⸗Bronikowski Kiel leicht verw. Ürff. Karl Hoffmann Halberstadt leicht verw. b, d. Tr. Füsl. Georg Dunzelmann Bremen leicht. verw. b. d. Tr. Füs. Wilbelim Rüdiger Berlin leicht verw. b, d. Truppe. Füs. Jar Diugosch Berlin leicht verwundet b. . Truppe, Füs. Gust. Techterm ann, Sohberge, Bieles, leicht verw. b. d. Tr. Fin. Albert ülsberg Halle . S. leicht verw. b. d. Tr. Füf. Konrad Bruns J EUldagsen, Springe schwer verwundet. Füs. Karl Janus Volksberg, Zabem schwer verwundet. Nef. Gustad Kiekuth Langerfeld, Schwelm schwer verwundet. Fü. Albert Keiner Merkenbach,. Dillkr. schwer verwundet. Ref. Ernst Wendt 11 Linda. Merseburg leicht verwundet. Krasfr. Werner Röseler Lobsens, Wirsitz leicht verwundet. Füf. Heinrich Lüde rs Grasleben, Helmstedt leicht verwundet. Gefr. d. R. Friedr. Henke lb ach, Bergneustadt, Cöln, leicht verw.

Maschinengewehr-Kompagnie. Einj. Fr. Utffz. Fritz Herm. Gust. Sch ie felbein, Berlin, gefallen. Füs. Ernst Rob. Förster Aylsdorf, Zeitz gefallen. Füs. Erich Gustad Rudolph Müller Berlin gefallen. Gestorben infolge Krankheit: Füs. Eberhard Schmidtke (1. Komp.), S Kr. Laz. des bar. J. R. A. K. ; Cambral 12. 12. 14, beerd. Friedhof Notre Dame. Gren. Matthäus Peter Offermann (3. Komp.) F Feldlaz. 1 des G. K. Achiet le Grand 11. 12. 14, beerd. daselbst. Gren. Franz Ecken (4. Komp. ), F Virchow⸗Krkhs. Berlin 13. 12. 14. Gefr. Joh. Schneemann (10. Komp.) F Kr. Laz. des bay. J. R. A. K. Cambrai 12. 12. 14, beerd. Friedhof Jotre Vame. Utffz. Ludwig Engelmann (12. 6 9 Kr. Laz. 3 Froyennes 2 3

Berichtigung früherer Angaben. J. Bataillon.

Gren. Hermann Schob (1. Komp.) Barmen bish. verw. J. Geft. d. L. Wilh. Thönes (1. Komp.), Hinsbeck, bish. vermißt, gefallen. 2. Kompagnie.

Gren. Ludwig Becker Holzhausen bish. vermißt, * i. Hosp.

Tarbes in franz. Gefgsch. 11. 10. 14.

Gren. Karl Brassel Straßburg i. E. bisher verwundet, f

Feldlaz. 5 d. G. K. Achiet le Grand 9. 10. 14.

s. Gustav Kottwitz Arnsberg bisher verwundet, F Feldlaz. 5

Bucquoy⸗Achiet le Grand 7. 10. 14, beerd. das. s. Res. Hermann Sch litt Barmen bisher verwundet, R.

Julius Heinitz Breslau bisher verwundet, F Feldlaz.

Gembloux 31. 8. 14.

Karl Otto Hagen Letschin bish. verwundet, F Feldlaz. Bapaume 11. 10. 14, beerd. das.

Gren. Albert Günther Geuz bish. verw., * Feldlaz. Achiet le Grand 28. 11. 14, beerd. das.

Krgsfr. Wilh. Grade Prittisch bish. verw., * Feldlaz. Achiet le Grand 20. 11. 14, beerd. das.

3. Kompagnie.

Res. Max Hinz Lagniewiek bisb. verw., F Feldlaz. 5 d. G. K. Achiet le Grand 20. 11. 14. 4. Kompagnie. Gren. Franz Malews ki, Zwion, bish. v., K Laz. Bourgogne 24. 9. 14. Res. Michael Golez, Carlsbach, bish. v., F Etapp. Laz. Sirson 27. 9. 14. Gren. Friedr. Schwarz, Ehringen, bish. v., F Etapp. az. Hirson 30. 9. 14. Gefr. Hubert Weber, Ohler, bish. verw., F Feldlaz. 5H am 29. 9. 14. Res. Otto Kloß Würschwitz bisher verwundet, 4 1. 11. 14. Il. Sataillon. 5. Kompagnie. Gren. Julius Ewald Rettberg Vörde bisher vermißt, verw. Gefr. Theophil Mierzlyka (nicht Mierzayka) Hohenbirken bisher vermißt, verwundet. Gren. Felix Kedziora (nicht Kedzivra) Bentschen verw. Gren. Wilh. Frantzik (nicht Frantrit Radzionkau veww. Res. Karl Heinr. Friedr. Gans, Krusendorf, bisher verw., vermißt. Gren. Johann Blug Dorf bisher verwundet, vermißt. ö Gren. Theodor Wesselbaum Oberwiese bisber verwundet, Feldlaz. 8 Etréchy 9. 9. 14. Gren. Ludwig Funke Niedermarsberg bisher verwundet, F Res. Laz. Essen 1. 11. 14. Gren. Johann Tübben Holthausen nicht gefallen, sondern ver⸗ wundet in französischer Gefangenschaft. 6. Kompagnie. Gren. Joseph Feige Hausdorf bish. vermißt, in franz. Gefgsch. Gren. Martin Franken, Vorst b. Düsseldorf, bisher vermißt, verw. Gren. Walter Töpler Hamburg bisher verwundet, F Res. Laz 1 Hannover 12. 11. 14. Gren. Richard Volkmer Hertwigswalde bish. vermißt, verw. Gren. Augustinus Braun Oidtweller bish. verw., Etappenort . Orignv 19. 9. 14. Gren. Eugen Zuid Baldershausen bish. verw, R Kriegslaz. Ill ö. Brüssel⸗Schaerbeek 18. 19. 14. Gren. Johann Czam bor. Biellowitz, bish. vermißt gem. ist gefallen. Gefr. Karl Diener Saarbrücken bish. verw. gem. ist gefallen. Gefr. Hermann Eisenblätter Eisenberg bisher vermißt ge⸗ . . meldet, ist gefallen. Gren. Konrad Blank Bremen bish. verw. gem., ist gefallen.

7. Kompagnie. Utffz. Heinrich Hod dick, Duisburg, bish. verw. gem., ist gefallen.

Res. Hermann Noack II, Berlin, bish. verw., F Laz. Hannover 9. 10. 14.

Gren. Gustav Quaß Gr. Schwevkowen bish. vew., Laz. . Bapaume 26. 10. 14. st Schlüter Norsleben bish. vermißt, verw. 1 Wengoitken bisher vermißt, verwundet. 8. Kompagnie. de bish. verw., 4 Res. Laz. 1 Mariahilf und . Josefinium Aachen 13. 11. 14. Hahn Braunschwende bisher verwundet, Krgs. Laz. d. XXI. A. K. Bapaume, beerd. das. Füsilier⸗Bataillon. 9. Kompagnie. Oblt. Ulrich v. Salpius Berlin bisher verwundet, F Krgs. Laz. Bapaume 22. 10. 14. Sergt. Josef Rabok Baronow bisher verwundet, Feldlaz. 5 d. G. K. Achiet le Grand, beerd. das. Bader Fessenheim bisher verwundet, R Etappen⸗ lazarett Hirson 9. 10. 14. Emil Stahl UÜtersen bisher verwundet, F Hosp. Hötel . Dien in Jumet, beerd. daselbst. s. Konrad Theißen Cöln⸗Riebl bisber verwundet, t. t. Eberbard Waldau Ruhland bish. vew., * 5. 10. 14. Julius Nominé Imlingen bisher verwundet, F Feld⸗ . ö lazarett 6 am 13. 10. 14. Füs. Karl Schmidt Sulzbach bisber verwundet, 5 Allgem. Krankenhaus Lübeck.

10. Kompagnie. Heinr. Voßhenrich (nicht Voßhenvieh), Recklinghausen, F.

U

11. Kompagnie. üs. Walter Krum mel, Remscheid, bisher vermißt, w Fest. Sas IV. ef. Adolf Schramm Oberwaldenburg bisher verwundet in franz. Gefgsch,, * i. Spital Hotel Dien Blois 16. 9. 14. 12. Kompagnie. Füs. Bernh. Harke b usch, Bochum, bisb. verw., N beerd. Frdh. Réthel. Wehrm. Bernhard Renner Herzfeld nicht gef., jondern verw ; Füs. Wilhelm Deesten Neuenkirchen nicht gef., sond. vermißt. Hej. Friedrich Dam mers, Hochheide, bisher vermißt, i. frz. Gefgich. Wehrm. Herm. Schu lz 1 Ahrendorf bish. vermißt, 7. 16. 1. Gefr. Wilh. Wingen Moedrath bisher vermißt, verwundet. Res. Gustav Emmrich Wittgendorf nicht gefallen sondern verwundet in franz. Gefangenschaft.

5. Garde⸗Regiment, Spandau.

Nachtrag zu früheren Meldungen: Res. Hermann Conradi (12. Komp.) Blankenburg a. 5H. L. v. Gemeldet vom Infanterie⸗Regiment Nr. 82 (J. Ko mp): Res. Rohrborn (5. Komp.) vermißt.

Gestorben infolge Krankheit: Gren. Paul Lis ko (3. Komp.) 4 Feldlaz. J des XXII. I. R. Lenczyca. Gren. Karl Roller (3. Konip. 7 Res. Saz II Spandau 24. 12. 14. Gren. Wilhelm Heep (8. Komp.) F. Feldlaz. 8. XX. A. K. Krosniewice 19. 12. 14.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie.

Gren. Max Dermitzel Börnicke hisher vermißt, im gazarett. Gren. Georg Franz II Spandau bish. vermißt, im Lazarett. Gren. Kurt Lu dwig Waldheim i. S. bish. vermißt, im Laz. Gren. Hermann Lüljens Hamburg, bisher vermißt, im Lazarett. Gren. Herbert Gleßmann Stettin bisher vermißt, im Laz. Gren. Erich Goerke Berlin bisher vermißt, im Lazarett, Gren. Christian Hoepner Tondern bisher vermißt, im Laz. Res. Wilh. Im ker Eutruy bisher vermißt, im Lazarett. Gren. Willy John sen DOesterrönfeld bisher vermißt, im Laz. Gren. Fritz Kammer Langenbielau bisher vermißt, verwundet. Gren. Friedrich Klus Ueberruhr bisher vermißt, verwundet. Res. Wilhelm Klein Neurode bisher vermißt, im Lazarett. 2. Kompagnie. Gren. Heinrich n. Cöln bisher vermißt, im Lazarett. Krgefr. Herm. Röhling Preetz bisher vermißt, im Lazarett. ReJ. Rudolf Ho se Neu Weißensee nicht F, sondern verw. i. Laz. Gren. Gerhard Homann 1 Wext bisher vermißt, verwundet. Res. Ignatz Koszielmiak Wyzislowa bish. vermißt, verw. 3. Kompagnie. Utffz. Karl Meyer, Straßburg i. E., nicht f, sondern verw. i. Gren. Mar Maser Bergwalde nicht f. sondern verm. i. Gren. Jofef Lu dz ich Hoczalkowitz bisher vermißt, verwundet. Gren. Ernst Schneider Schalke bis ber vermißt, verwundet. Geft. Otto Enge Frankfurt a. D. bisher verw., 5 3. 10. 14. Gren. Johannes Bingemann „Heinebach bisher vermißt, . . . *. Garn. Laz. Brieg 1. 11. 14. Gren. Daniel Karcher Kolbsheim nicht , sond. verw. i. Laz. Gren. Paul Brudes Brande bisher vermißt, * Krgs. Laz. Abt. I Kielce 23. 10. 14, beerdigt kath. Kirchhof. Gren. Johann Goritz ka Tryneck bish. vermißt, verwundet. 4. Kompagnie. Gren. Christian Hecker Hernfurth bish. vermißt, i. Laz. Einj. Freiw. Rudolf Kühn bisher vermißt, im Lazarett. Gren. Johann Klisch Grudschütz bisher vermißt, verwundet. Gren. Paul Knies Karninchen nicht f. sondern berw. i. Laz. Gren. Karl Findt Meldorf bisher vermißt, verwundet. 5. Kompagnie. Utffz. d. R. Gustav Fischer Hattorf bish. verwundet, F Laz. ö.. . Lenczyca 18. 12. 14. Res. Karl Brünen Hohenlimburg bisher vermißt, verwundet. Gren. Heinr. Wie sener Eversberg bisher verwundet, F Res. . Laz. Kattowitz 31. 10. 14. Gren. Ignatz Dreier, Sand, bish. verw., F Laz. Radom 206. 10. 14. 6. Kompagnie.

Gren. Georg Keller Oberramstadt —= hisher vermißt, im Laz. Res. Konrad Exner Friedersdorf bisher vermißt, im Lazarett. 7. Kompagnie.

Nes. Oskar Pottho f. Hochfeld -Duisburg - bish. vermißt, verw. Gren. Johann Pülsch Steinstedt bisher verwundet, F Feld— . laz. 11 des W. A. K. Lenczvca 6. 12. 14. Gren. Ernst Bierfreund Altona bisher vermißt, verwundet. 8. Kompagnie. Nes. Ernst. Postel Süderhastedt bisher vermißt, verwundet. Nes. Teinrich Zey. L Delve bisher vermißt, verwundet. Res. Oswin Fritsche Rudolstadt bisher vermißt, im Lazarett. ). Kompagnie. Füs. Hermann Kamphern, Werl, Wiedenbrück, nicht t, sond. v. i. Laz. RVes. Johann Macholz Lallewen bisher vermißt, verwundet. Füs. Paul MaJitz Berlin bisher vermißt, im Lazarett. Dagobert Baum ann Posen bisher vermißt, im Lazarett. Paul Feder Plau bisher vermißt, im Lazarett. 10. Kompagnie. Franz Peterschulte . bish. vermißt, i. Laz. Gustav Abraham Lübeck bisher vermißt, im Lazarett.

Garde⸗Schützen⸗Bataillon, Berlin⸗Lichterfelde. Trainfahr. Gefr. Heinrich Bever (1. Komp) Löwenberg an . feinen Wunden in franz. Gefgsch. 18. 9. 14. Gefr. Friedrich Bohg (2. Komp. ), Neuendorf, Cottbus, L. v. 21. 12. 14.

Reserve⸗Ersatz⸗ Regiment Nr. 1.

III. Bataillon. JZugeteilt dem Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 30.)

9. Kompagnie. Utffʒ. Lugust Karmeyer Bielefeld gefallen. Gefr. Otto Keu neck Gr. Ilsede, Peine leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Bhlendorf Sellenstedt, Alfeld leicht verw. Gefr. Hermann Buhmann Gr. Schülper, Gifhorn leicht v. Wehrm. Karl Kreter Bartolfelde, Qsterode a. H. leicht v. Webrm. August Niederbierm an n Wallenbrück, Springe l. v. Wehrm. Heinrich Tollkötter, Hergebrock, Wiedenbrück, gefallen. Wehrm. Friedrich Sander Wisendorf, Isenhagen gefallen. Webrm. August Sandvoß Almstedt, Alfeld gefallen. Krgsfr. Jobst Frank Diepholz gefallen. KGefr. Max Munge Berlin leicht vemwundet. Wehrm. Deinrich Fleige Harsum, Hildesheim leicht verw. Wehrm. Friedrich Paulmann Anderten, Burgdorf leicht v. Wehrm. Winrich En gelting Riebe, Rinteln leicht verw. Wehrm. Otto Schumacher Insterburg leicht verwundet. 10. Kompagnie. Utffz. Deinrich Haase Hahausen, Gandersheim leicht verw. Utffz. Karl Hweössle ( Hüddessum, Hildesheim leicht verwundet. Wehrm. VWilbelm Wee ke Bielefeld leicht verwundet. Wehrm. Alfons Renzewitz Dortmund leicht verwundet.

Gren. Wilh. von Be hren Hahlen bisher vermißt, verwundet.

Deutsche Verlustlisten.

( Br. 127.)

4815

16. Januar 1915.

11. Kompagnie.

Wehrm. ger Schröder I. Dahlbausen, Hattingen - I. v. Dehrm. Albert Bösche Neubrück, Braunschweig leicht verw. 12. Kompagnie.

Feldw. Ltn. Franz Rings Berlin = a s

fit . Kl. Gielen, gidl eim leicht verwundet. Wehrm. Georg Feuerbahbn, Riddagshausen, Braunschweig, schw. v. KArgsfr. Karl Piepenbrink Osnabrück schwer verwundet. Wehrm. AÄugust Sesting Badenbausen, Gandersheim = schw. v. Wehrm. Wibelm Prüffe Kappeln, Kloppenburg leicht verw. Wehrm. Johann Gilers Osterlinden, Kloppenburg = leicht verw. Krgsfr. Heinrich Holtmann Hamm i. W. leicht verwundet. Gefr. Dietrich lch Lüneburg leicht verwundet.

Ger. Vilhelm Prob st Badenhausen, GHandersheün JI. verw. Wehrm. Wilhelm Oppermann Vechelde, Braunschweig l. v. Krgefr. Theodor Wa hrb urg Hanngver leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Rieche Stiege, Blankenburg a. O. J. v. Wehrm. Paul Koch Cannenwurf, Naumburg gefallen. DVehrm. Wilhelm Behnert Magdeburg schwer verwundet. Krgsfr. Paul Matthei Kellern, Ce h ig leicht verwundet. Wehrm. August Prüfse Büddenstedt, Helmstedt leicht verw. Krgsfr. Friedrich Menn ewisch Hellern, Osnabrück leicht v. Wehrm. Johann Mönnich Oldenbrok, Altendorf i. D. l. v. Wehrm. Otto Rau Burg, Jerichow leicht verwundet. Wehrm. Wilbelm Grumm Moddewmiese, Friedeberg J. x. Wehrm. Sermann Siemens Gr. Flöte, Goslar vermißt. Webrm. Karl Domttion Vaihingen, Wärttemberg gefallen. Wehrm. Friedrich Kroll Kl. Wanzleben vermißt.

Wehrm. Willi Weber Abbensen, Peine vermißt.

Grenadier⸗ Regiment Nr. 3, Königsberg i. Pr. Gefechte vom 15. vis z1. XII. u. vom i. bis 5. Z. i5. II. Bataillon. 5. Kompagnie. Offz. Stellv. Max Wein lig Danzig gefallen. Utffz. Konrad Walter Leistenau, Graudenz verwundet. Utffz. Heinrich Füchten bu sch Bielefeld verwundet. Uff, Friedrich Fischer Berge, Hamm verwundet. Utfs. Paul Hildebrandt Charlottenburg verwundet. Gefr. Kurt Eberts Leipzig gefallen. * Res. Hermann Bartsch Maycken, Labjau gefallen. . Erf. Ref. August Steffenhagen, Maschkutten, Pillkallen, gefallen. Ers. Ref. Sto Zins Rickwieden, Stallupönen gefallen. Gefr. Alfred Bollmus Berlin verwundet. Gren. Otto Schmidt Wassercourl, Hamm verwundet. Ref. Fritz Weißenberg Popehnen, Wehlau verwundet. Wehrm. Franz MüllLler Tilsit verwundet. Erf. Res. Hermann Schmidt Maschullen, Wehlau verwundet. Wehrm. Adolf Lück Sternthal, Königsberg verwunget. AMolf Prange, Dienstgr. nicht angegeben, Kupsan, Königsberg, verw. Gren. Gustav Karrasch Atzogowen, Lyck verwundet. Wehrm. Anton Zierm ann Stanislowo, Rössel vermißt. Wehrm. Bernbard Regenbrecht, Vierzighuben, Braunsberg, vermißt. Krgsfr. Wilhelm Schulte Seeden, Tecklenburg vermißt. 6. Kompagnie. Offz. lv. Vzfeld. Paul Neis Berlin verwundet. Sffz. Stellv. Vzseldw. Bruno Hinz Königsberg Pr. gefallen. Utffz. Fri h Utffʒ. Gren. Franz edr. Gren. Gren. Karl Aug ; Gren. Tietz verwundet. Gren. August Kuckuck Ilensdorf, Gerdauen verwundet. Gren. Emil Gustav Spauszus Dubeningken, Goldap verw. Gren. Josef Kastilan Heinrichsdorf, Rössel verwundet. Gren. Franz Gerwat Gr. Talken, Pillkallen gefallen. Gren. Albert Dabrowski Merkow, Kempen verwundet. Gefr. Otto Wilhelm Kon stan dt, Kl. Degesen, Stallupönen, verw. Gefr. Karl Do st Dasewill, . verwundet. 1

1 Gren. F

riedrich Noreikat Schillgallen, Pillkallen verwundet. 7. Kompagnie.

Utffz. Utffz.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Albert Mickeit verwundet. Res. Hermann Herfehld verwundet. Res. Franz Dun stkuß verwundet. Wehrm. Ernst Konrad verwundet. Wehrm. Emil Bittner verwundet. Ref. Friedrich Max Knob Adl. Kernuschienen, Darkechmen verw. Res. Franz Rennert Königsberg verwundet. Gren. Franz Hahne Salzkotten, Düren i. W. verwundet. Rei. Adolf H6pfner Pogauen, Königsberg verwundet. Gren. August Seeberger Raimann, Heilsberg verwundet. Gren. Roman von Dom arus Boreck, Karthaus gefallen. Ers. Ref. Hermann Kirschnick Königsberg verwundet. Gren. Andreas Grunenberg Heilsberg verwundet. Gren. Eduard Fabian Jorkowen, Angerburg verwundet. Wehrm. Heinrich Weid ner Sillginnen, Gerdauen verwundet. Erf. Res. Gustab Pahlke Tolks, Preußisch⸗Eylau vermißt. Ers. Res. Rudolf Pahlke Schrambehnen, Pr.⸗Eylau verw. Wehrm. Franz Lawerenz Berlin verwundet. Ers. Res. Emil Wenk Waldpothen, Königsberg verwundet. Gren. Karl Komossa Wehlack, Rastenburg verwundet. Wehrm. Fritz Lu bahn Biesenbrow, Angermünde verwundet. Krgsfr. Fritz Dedat Spandau verwundet. Musk. Julius Ringwall Straßburg i. E. verwundet. Krgsfr. Adolf Ostertag Wilhelmshaven, Aurich verwundet. Gren. Emil Bajohr Münchewalde, Labiau verwundet. Gren. Walter Galli nat Warlitschken, Tilsit gefallen. Gren. Adolf Lumm Jutschen, Pillkallen gefallen.

8. Kompagnie. Feldw. Ltn. Otto Klein Preußisch⸗Eylan verwundet. Offz. Stellv. Ernst v. Kleinen b erg Hamburg verwundet. Fahnenj. Utffz. Karl Philipsen Stüblau, Westpr. gefallen. Utffz. Friedrich Templin Stangenwalde, Rosenberg gefallen. Gefr. Albert Kom oll Gönne, Neustettin gefallen. Wehrm. Bruno Rüdiger Ebersbach, Löbau i. Sachs. gefallen. Krgsfr. Gefr. Fritz Laurinat Seßlacken, Insterburg gefallen. Ers. Rej. Julius Erdmanns ki Rössel gefallen. Res. Franz Klouth Rosengarth, Heilsberg verwundet. Ers. Res. Ernst Huse Memel verwundet. Res. Fritz Schönhoff 1 Kamsen, Königsberg verwundet. Res. Friedrich Schiemann II, Gr. Schrankheim, Rastenburg, verw. Krgsfr. Josef Georg Hamm verwundet. Gefr. Rudolf Stichler Nitzwalde, Graudenz verwundet. Ers. Re. Wilhelm Szameitat Palentinen, Ragnit rerw. Krgsfr. Karl Büscher Wehlheiden, Cassel verwundet. Krgsfr. Albert Link Wargitten, Heiligenbeil verwundet. Ers. Res. Otto Barsuhn Altsussemilken, Labiau verwundet. Res. Paul Wichert Wartenburg, Allenstein verwundet.

Füsilier⸗Bataillon. I. Kompagnie. Utffz. d. R. Rudolf Gustav Ballhausen Heiligenbeil JI. v. Füs. Traugott Fritz Wei kert Trepyendorf, Strehlen J. v. Ers. Res. August Slomianka Dörschen, Goldap leicht verw. Fritz Guddat, Dienstgrad nicht angegeben Gr. Wersmeninken, Pillkallen leicht verwundet. Krgsfr. Ernst Lemke Carmitten, Königsberg schwer verwundet. Gefr. d. R. Richard Schütt Amtskolonie Fehrbellin, Osthavel⸗ land schwer verwundet. —ͤ 19. Kompagnie. Gefr. Richard Meier Mohrungen schwer verwundet. Gefr. Otto Kom pa Leinau, Ortelsburg gefallen. Krgsfr. Friedrich Buck Starkenberg, Wehlau vermißt. 11. Ko mpagnie. Gustab Seeger Tromitten, Labiau leicht verwundet. Joseph Kluth Alt Garschen, Heilsberg leicht verwundet. Rudolf Daniel Holländerei, Wehlau gefallen. 12. Kompagnie. „Fritz Steinke Dalheim, Königsb. gefallen. 3. d. R. Joseph Czinezoll Konegen, Heilsberg schwer v. Wehrm. Fritz Dultz Georgenau, Friedland gefallen. Füs. Willi Wieser Gumbinnen gefallen. Füs. Emil Werner Wittgirren, Gumbinnen gefallen. Krgsfr. Erich Renows ki Königsberg leicht verwundet. Füs. Arthur Kurgas Berlin leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Res. Ernst Grohnert (2. Komp.), Heide⸗Waldburg, bish. verw., R. Füs. Luis v. Haaren (10. Komp.), Methler, bish. vermißt, gefallen. Res. Adolf Schacht (10. Komp.) Bogen bish. vermißt, gefallen. Res. Emil Schneider (10. Komp.), Königsberg, nicht verw., gefallen.

Reserve⸗Ersatz⸗ Regiment Nr. 3. Gefechte vom 18. bis 29. XII. 14.

1. Kompagnie. Wehrm. Goetze verwundet. Wehrm. Tietgens verwundet. Wehrm. Kokols ki gefallen. Wehrm. Boettcher verwundet. Wehrm. Burmeister verwundet. Wehrm. Otto Kruse verwundet. Wehrm. Klopp verwundet.

2. Kompagnie. Utffz. Fu elscher verwundet. Gefr. Theod. Beckmann gefallen. Wehrm. Knopf verwundet. Wehrm. Gloy gefallen. Wehrm. Otto Glaßhof gefallen. Wehrm. Buda gefallen.

3. Kompagnie.

Sachse gefallen. zor mahlen gefallen. urde verwundet. ; ahm verwundet. Utffz. hmidt verwundet. Utffz. 5 verwundet. Gefr. Deiterding gefallen. Wehrm. Cords gefallen. Wehrm. Drewes gefallen. Wehbrm. Mangel sen gefallen. Wehrm. Wischnews ki gefallen. Gefr. Boege verwundet. Gefr. Christ verwundet. Gefr. Horn feld verwundet. Gefr. Jahnke vemundet. Gefr. Schier holz verwundet. Wehrm. Behrens verwundet. Wehrm. Brandt verwundet. Wehrm. Bruhn verwundet. Wehrm. et.

Meßhrn Wehrm.

Offʒ. Utffz. Utffz.

Utffz.

224 Q

2 4

.

—. *

226

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. r erwun Wehrm. Rebehn verwun Wehrm. Scha dwinkel ve Wehrm. Schmidt verwundet. Wehrm. Schnepel verwundet. Wehrm. Voß verwundet. Wehrm. Elfert verwundet. 4. Kompagnie. ff;üs Stamm verwundet. fft. Meier verwundet. Dett mer verwundet. Wehrm. Schwemer gefallen. Wehrm. Warnke verwundet. Wehrm. Borchers verwundet. Wehrm. Burch ardt verwundet. Wehrm. Kedenberg verwundet. Wehrm. Geßner verwundet. Wehrm. Reichardt verwundet. Wehrm. Ringe verwundet. Wehrm. Koeller verwundet. II. Bataillon. Wehrm. Va upel (5. Komp.) verwundet. Wehrm. Prieß (7. Komp.) verwundet. Gefr. Wenk (8. Komp.) gefallen. Wehrm. Scharnberg (8. Komp.) gefallen. Wehrm. Johns (8. Komp.) gefallen. Wehrm. Schulz (8. Komp.) verwundet. Wehrm. Schwarz (8. Komp.) verwundet. Wehrm. Knaack (8. Komp.) leicht verwundet. III. Bataillon. Vzfeldw. Resel (10. Komp.) verwundet. Uftffz. Paulsen (11. Komp.) gefallen. Wehrm. Philipsen (11. Komp.) gefallen. Wehrm. Wehrstedt (11. Komp.) gefallen. Res. Bijoehr (12. Komp.) verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Licht (1. Komp.) bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Knabe (1. Komp.) bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Beckmann (1. Komp.) bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Blahn (1. Komp.) bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Jogschies (3. Komp.) bisher vermißt, z. Truppe zurück. Feldw. Ltn. Andreas Wuerstel (4. Komp.) bisher verwundet, Lazarett Oostnieuwkerke 13. 12. 14. Utffz. Engelken (5. Komp.), bish. vermißt, verw. i. franz. Gefgsch. Wehrm. Schmelzinger (6. Komp.) bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Schlueter 6. Komp.) bisher vermißt, verwundet. Utffz. Graefe (10. Komp., nicht 11. Komp.) bisher schwer ver⸗ vundet, F Laz. Dostnieuwkerke 28. 11. 14. Wehrm. Haß ist von der 10. Komp., nicht 11. Komp. Wehrm. Schnakenberg (10. Komp.), bish. verw., K Gent 31. 10. 14. Gefr. Boyer, nicht Wehrm. (10. Komp) bisher verwundet, Laz. Moorslede 14. 11. 14.

9 .. . = 9

Reserve⸗Ersatz⸗ Regiment Nr. 4, Rendsburg. Broodseinde am 3., Moorslede⸗Fasschendaele vom 12. bis 16. XI. Langemarck⸗Bixschoote vom 13. bis 17. und andere Gefechte vom 28. bis 25. XII. 14. und am * IJ. 2 . 15. am

I. Bataillon. 1. Kompagnie. Lin. 3. S. 4. D. Wilhelm v. Wittgenstein Hamburg L. v. Vifeldw. Wilbelm Bre ves Boitwarden, Oldenburg gefallen. Utfz. Arnold Meyerhoff Stuhr, Oldenburg gefallen. Utfz. Mar Hempel Hamburg gefallen. Wehrm. Friedrich Evers Stuhr, Delmenhorst, Oldenburg, gefallen. ton Sievers Driefel, Jever leicht verwundet. iedrich Rohlfs II Nordenholzermoor, Oldenburg, J. v. zeorg Winkler Hamburg leicht verwundet. rmann Oste rm ann Bokel, Pinneberg leicht verw. Heinrich Peenge Sulingen, Preußen leicht vemwundet. zustavb Wachtendorf 11 Vielstedt, Oldenburg gefallen. Wehrm. Johann Wra Lienen, Brake, Oldenburg gefallen. Wehrm. August seburg, Oldenburg gefallen. Wehrm. ann? II Vielstedt, Oldenburg J. verw. Wehrm. Friedrich Kahmeyer Kl. Borstel b. Hoya J. verw.

3. Ko mpagnie. bbel Seppenrade, Luüdinghausen I. verw. ; Selm, Lüdinghausen schwer verw. Utffz. Friedrich Mehner Bremen schwer verwundet. Gefr. Anton Frieder ici Osnabrück gefallen. Wehrm. Albert Knab Twistringen, Syke gefallen. Wehrm. Franz Funke Twistringen, Syke gefallen. Wehrm. Bernhard Lüllmann Twistringen, Spke gefallen. Wehrm. Fritz Schmidt Mörsen, Syke gefallen. Wehrm. Ludwig Kunning Aldorf. Diepholz schwer verw. Wehrm. Hermann Huster Glane⸗Visbeck, Iburg schwer verw. Wehrm. Georg Meyer II Fahrenhorst, Syke schwer verw. Gefr. Heinrich Eng bring Gronau, Ahaus schwer verwundet. Gefr. Carl Balke Schinkel, Osnabrück leicht verwundet. Wehrm. Gerhard Tepe II Haste gefallen. Wehrm. Heinrich Schawe Rulle, Osnabrück schwer verw. Wehrm. Josef Tepe 1 Wallenhorst leicht verwundet. Wehrm. Albert Wessel Mörnsen, Syke schwer verwundet. Wehrm. Heinrich Bunge Siele, Diepholz schwer verwundet. Wehrm. Johann Friedrichs Twistringen, Syke schwer verw. Wehrm. Heinrich Putjenter Reterade, Syke schwer verw. Wehrm. Heinrich Thielbar Ristedt, Syke schwer verwundet. Wehrm. Heinrich Sanderbrink Neuenkirchen, Melle schw. v. Wehrm. Friedrich Do m hoff Krevinghausen, Osnabrück leicht v. Gefr. Josef Schwake Ascheberg, Lüdinghausen gefallen. Wehrm. Peter van der Mort Gronau, Ahaus schwer verw. Wehrm. Gerhard Rahe Osnabrück schwer verwundet. Wehrm.

7 z Mer ynn ) 1 Feden x vebLl. wteLlit. 21 1 Unerrell,

Utffz. Hermann be Utffz. Carl Witthoff

ö

2 CIIUbl

; J J * 285 6 , z 1 1n berger * XV dDIilldblllet .

ĩ

3 Ippen 2r S V 1 Ol SvbLECellti,

Wehrm. Heinrich Fricke Ahausen, Syke det. 4. Kompagnie. Vzfeldw. Hans Krumpeter Berlin leicht verwunget. Wehrm. Adolf Sunkel Hövel, Lüdinghausen leicht verw. Wehrm. Ludwig Ru scher Osnabrück leicht verwundet. Gefr. Heinrich Renz Sudweye, Syke gefallen. Wehrni. Georg Jürgens Stbttinghausen gefallen. Wehrm. August Meyer Högenhausen schwer verwundet. Wehrm. Wilhelm Bußmann Oberholsten, Melle M leicht verw. Dehrm. Johann Becker Sörhausen, Syke leicht verwundet. II. Bataillon. Gefr. Heinrich Te iwes (5. Komp.), Rhandermoor, Aurich, gefallen. 7. Kompagnie. Wehrm. Johannes Tisch Hannover = gefallen. Gefr. Ernst Holst Hamburg leicht verwundet, . Wehrm. Wilhelm Hackbusch Sachsenberg, Meckl. Schwerin, J. v. Wehrm. August Lehmann Hordel, Bochum gefallen. brm. Friedrich Gramst ab Weitmar, Bochum gefall e 5 1

1e len.

Linden amm agaefa Linden, Hamm gesa

nx 35

rw weagntée 1 1n898111

. 1rg m t verwundet. Tri TRri 361 Mans fel Förs ur kansfeld JI. v.

III. Bataillon.

9. Kompagnie. Wilhelm Facklam, Kl. Trebbow, Meckl. Schw., gefallen. Johannis Klenz Wittenburg, Meckl. Schw. gefallen.

Gottfried Son nekalb Oßmanstedt, Apolda gefallen.

Ludwig Bull Klein Siemen, Bukow gefallen.

Adolf Wies ke Klein Bengersdorf, Hagenow, Meckl. Schw. gefallen.

Paul Weiberlenn Hagenow, Meckl.⸗Schw., gefallen. Wehrm. Hermann Behnke, Kölzin, Hagenow, Meckl.⸗Schw., gefallen. Wehrm. Georg Cornelius Carolinensiel, Oldenburg gefallen. Wehrm. Albert Hafke Frauenberg, Braunsberg verwundet. Wehrm. Karl Toͤdt Hamburg verwundet.

Wehrm. Wilhelm Dräger Krebsförden, Schwerin gefallen.

10. Kompagnie. Wehrm. Friedrich Ds mers II Hodenberg, Bremen l. verw. 11. Kompagnie. Wehrm. Theod. Hartm ann Wandsbek gefallen. 12. Kompagnie. Ltn. Otto Appelius Weida, Sachsen gefallen. ; Wehrm. Max Rößner Nieder Gräfenhain, Sachsen gefallen. Wehrm. Hermann Paulsen Frederick VII Koog verwundet. Maschinengewehr-Kompagnie. Wehrm. Karl August Koß Holzminden verwundet. Gefr. Max Otto Zimmermann Parsken, Graudenz gefallen. Wehrm. Julius August Schmidt, Freisenbruch, Hattingen, gefallen. Gefr. Karl Aug. Albert Krause Dohenborn, Bublitʒ leicht v. Wehrm. Emil Rasokat Weddereitischken, Ragnit I. verw. Wehrm. Oskar Gram mlich Brieg schwer vewwundet. Landsturm-Abteilung. r, Ltn. Robert Burkhardt Stuttgart gefallen. Vzfeldw. Franz Ritter schwer verwundet,. . Vzleldw. Eugen Konrad Taxis Deizissau, Eßlingen a. N. 1. . Utffz. Karl Schäfer vermißt. Utffz. Georg Staudinger vermißt. Utffj. Emil Schmidt leicht verwundet. Ldstm. Theodor Barett vermißt. . Gefr. Paul Andregtz Drost Siemianowitz, Kattowitz gefallen. Ldstm. Wilhelm Dietze vermißt. Ldstm. Franz Kehlberg er verwundet. Ldstm. Paul Schopp vermißt, Ldstm. Anton Twardy vermißt. Udstm. August Heim ann schwer verwundet. Ldstm. Heinrich Wenk vermißt. Ldstm. Emil Hug vermißt. Ldstm. Edgar Eiser vermißt.

me , me,.

.

6