1915 / 13 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten.

Br. 127. . B. 136.)

16. Januar 1913

LI. Pionier⸗Bataillon Nr. 6, Neiße. 3. Feld⸗Kompagnie.

Nauroy am 12. und andere Gefechte vom 26. XII. 14 bis 2. I. 15. Utffz. d. R. Arthur Freyer Gr. Tarfen, Graudenz schw. v. Ref. Paul Reichelt Radziunz, Militsch J. verw. b. d. Tr. Res. Franz Gaida Guttentag, Lublinitz L. verw. b. d. Tr.

s. Nike demus Wys nik Keltsch, Großstrehlitz J. v. b. d. Tr. tes. Alois Bartke Hohndorf, Leobschütz in Gefgsch.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 6, Neiße. 2. Reserve⸗Kompagnie. Gefechte am 30. XII. 14 und am 2. I. 15.

Julius Mulorz Zywodschütz, Op

Oppeln I. v. b. d. Tr. Bernhard Kirchner Tschirne, Breslau L v.

X. August Kursawe Steine, Breslau J. v. b. d. Tr.

Otto Krutzsch Chemnitz i. Sa. schwer verwundet.

. Johann Cimander Schonwald, Gleiwitz schw. v.

E. Pionier⸗Bataillon Nr. 9, Harburg. Neuhausen (1. Feld Komp.) R infolge Krankheit Krgs. Laz. Noyon 1. 12. 14. ö. Berichtigung früherer Angaben. ; Krgsfr. Wilhelm Schwarz (. Feld⸗Komp.) bisher schwer verw., Feldlaz. Nr. 5H des TX. A. K. 19. 12. 14.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. LI, Hannoversch⸗Münden. Hermann Hecker (1. Feld⸗Komp.) Roßleben, Querfurt leicht verwundet 4. 1. 15, b. d. Tr.

Gefr

Ce

II. Pionier⸗Bataillon Nr. II, Hannoversch⸗Münden. 1. Reserve⸗Kompagnie. Gefechte vom 30. XII. 14. bis 2. J. 15.

Heyder Wölfis. Ohrdruf leicht verwundet.

Albin Krieg Schwickershausen, Meiningen, schw. v. Gefr. d. R. Karl Markus Gerbstedt, Mansfeld leicht verw. Pion. Stechel mann Hann. Münden leicht verwundet.

Hellmuth Leh ne Forsth. Escherode

ESkbor Rober

Utffz. Karl Utffz.

Hans

Dans

5X ft Wilh

Pion. August We ion. Richard otha J. verw. b. d. Ot zhasel, Rudolstadt I. v. b. d. Hartmann Hechtshaim, Mainz gefallen. mn. Friedr. Herm. Feyerabend, Neudershausen, Rolenburg, gefallen. Pion. Friedrich Volgt Alsleben leicht verwundet. bion. Hans Friedr. Ludw. Kirberger Oker, Wolfenbüttel, J. v. fr. Max Hill Ernstroda, Waltershausen schwer verwundet. ion. Anton Uth Obernüst, Hünfeld schwer verwundet. . Aug. Hugo Otto Burdg Merseburg schwer verwundet. efr. Josef Parnitz ke Erkelsdorf, Freystadt J. v. B. d. Tr. Frnst Müller Schöneberg, Potsdam leicht verwundet. Karl Reinboth Hamme, Sangerhausen vermißt. Karl Schlag Eichelsdorf, Schotten vermißt.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. L 4, Kehl.

Vermelles am 30. X., Haisnes am 12., Auch am 15., 18. n. 20. XI., Hulluch am 6., Lens am 11., 12., 15. n. 18. und andere Gefechte am 21., 30. n. 31. XII. 14.

1. Feld⸗Kompagnie.

Vzfeldw. Sigmund Hansmann Schutterwald, Offen⸗ burg gefallen. Fähnr. Fritz Schneider Emmendingen, Freiburg leicht verw. trgsfr. Einj. Freiw. Ludwig Hirn Mannheim schwer verw. rgsfr. Einj. Freiw. Heinrich Koch, Baden-Baden, J. v. b. d. Tr. Nes. Adolf Kern IV Ettlingen leicht verwundet. Ers. Res. Karl Hehn Ulm 4. D., Württbg. leicht verwundet. Krgsfr. Karl Häusle Freiburg i. Br. leicht verw. b. d. Tr. t. Karl Friedrich Thüůmm ler Reichenbach . V. schw. v. . Josef Vollmer Gengenbach, Offenburg schwer verw. fr. Heinrich Mayer IV Jestetten, Waldshut gefallen. 2. Feld⸗Kompagnie— lrich Freistett, Offenburg schwer verwundet. 1

Tr. Tr.

Tr.

st Tiefenbronn, Karlsruhe leicht verwundet. Hans Gruninger Altenheim, Offenburg leicht verw. Gustav Sutter Reiningen, Mülhausen 1. E. JL. verw. us Riehl Kembs, Mi

Krgsfr. Y Finn Vion. .

ien, Saarburg gefallen. el Neumühl, Offenburg gefallen. Königsheim, Mosbach gefallen. idelberg gefallen. Kompagnie. ling Kehl a. Rh. gefallen.

Jauer Au a. Rh. leicht verwundet.

fallen. verwundet. e zerwundet. ühler Ebingen,“ g. schwer verwundet. doff mann 1 Trier schwer verwundet. zenbacher Kappel, Freiburg schwer verwundet. Wiel Heidelberg leicht verwundet. 1 ad. abermals leicht verwundet. ke Trier leicht verwundet. Dollern, Els. Lothr. schwer verwundet. e Münklingen, Wtthg. abermals leicht verwundet. II. Pionier⸗-Bataillon Nr. 15, Straßburg i. E. för. Georg Weinzierl (4. Feld Komp.) Großköllnbach, Bavern leicht verwundet 4. 1. 165 b. d. Tr. Pionier⸗Bataillon Nr. 16, Metz. . Feld⸗Komp.), Berlin, JL. v. 1. 1. 16. ld⸗Kemp.) Dönberg, Mettmann leicht verwundet 5. 1. 15.

186

E.

2315 *r eilme

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 17, Thorn. Budnowski (3. Komp. Minenw.⸗Abt.) Jerzewo, Marienwerder tödlich verunglückt 28. 123. 14. Pionier⸗Erfatz⸗Bataillon Nr. 21, Mainz. Gefechte am 8. u. 9. J. 15. , Eschwege, l. Komp.), Gonsenl eim, Main

334

vrigre Vlc LE.

n eorw aT J 5 25 ne mann (1. Komp. teln 81 85 * CU

Pionier⸗Regiment Nr. 23, Graudenz.

Pion. Otto Matthies (2. Res. Komp) Dommitzsch, Merseburg leicht verwundet 5. 1. 15, bei der Truppe.

Vionier⸗Regiment Nr. 24, Cöln.

Wehrm. Wilhelm Rubart (3. Ers. Komp.) Schieder, Lippe⸗ Detmold gefallen J3. 1. 15.

EI. Pionier⸗Bataillon Nr. 27, Trier.

Gefechte am 8. n. 9. J. 15. 7 Adam Wahl (1. Res. Komp.), Nohfelden, St. Wendel, schw. v. ion. Paul Köhler (1. Res. Komp.) Oberlangfeifersdorf, Reichenbach schwer verwundet. Pion. Anton B aer (1. Res. Komp.), Dagsburg, Zabern, J. v. b. d. Tr.

50. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie, Spandau. Pion. Wilhelm Scheithauer Neukölln, L v. Antoniew 1. 12 14.

I. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. Armeekorps, Kehl. Pion. Josef Walter Fellexingen, Thann leicht verwundet Messines 15. 12. 14, bei der Truppe.

2. Landw. ⸗Pion. Komp. des XV. Armeekorps, Straßburg i. G.

Wehrm. Richard Gräfe, Ruppersdorf, Borna, gefallen 8. 1. 15.

Wehrm. Ernst Saupe Meuselwitz, S.⸗A. schw. v. 8. 1. 15.

1 / UU Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 19, Hanau.

Res. Jos. Quencez gefallen 22. 10. 14.

Pion. Rudolf Vonthien durch Unfall verletzt 7. 9. 14.

Ref. Ernst Lob st ein durch Unfall verletzt 24. 9. 14.

Pion. Theodor Fie ge durch Unfall verletzt 2. 10. 14.

Pion. Joh. Kraus haar durch Unfall verletzt 22. 10. 14.

Pion. Gustav Heinemann durch Unfall verletzt 9. 11. 14.

Reß. Vilhelm G org es durch Unfall verletzt J. 11. 14.

Res. Joh. Rühl f infolge Krankheit Krgs. Laz. Réthel 18. 11.14.

Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 29, Berlin. Krgsfr. Joseph Hillesheim Düsseldorf⸗Gerresheim durch Unfall schwer verletzt 2. 1. 15.

Inf.⸗Munitionskolonne Nr. J des VI. Armeekorps, Breslau. Wehrm. Max Wellhorn infolge Krankheit Etappen Laz. Réöthel 7. 12. 14, beerd. daselbst.

Res. Johann Ruß, infolge Krankheit Res. Laz. Saarbrücken 28. 17. 14.

Res.⸗Inf.Munitionskolonne Nr. 20 des XI. Armeekorps. Res. Wilhelm Nissen Flensburg infolge Krankheit Krgs. Laz. Brienne 22. 10. 14. Juf.⸗Munitionskolonne Nr. 51 des XXV. Reservekorps. Ldstm. Otto Bliß F infolge Krankheit Vereinslaz. Rud. Virchow⸗ Krankenhaus Berlin 22. 12. 14.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 3. des V. Armeekorps. Wehrm. Kasimir Mate cki, inf. Krankh. Festgslaz. Montigny 24. 12. 14. Artillerie⸗Munitionskol. Nr. E 8. VII. Armeekorps, Münster. Wehrm. Karl Schemoneck, Gronsken, Lötzen, gefallen 1.2. 1. 15.

Artillerie⸗Munitionskolonue Nr. 6 des X. Armeekorps. Wehrm. Rudolf Stein F inf. Krankheit Laz. Nesle 18. 12. 14. F. Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. S des XVI. Armeekorps. Wehrm. Otto Büchner R infolge Krankheit Krgs. Laz. Stenay

2. 12. 14, beerd. daselbst⸗ . Artillerie Munitionskosonne Nr. S des XXI. Armeekorps. Kan. Joh. Schorn inf. Krankheit Krgs. Laz. St. Quentin 4. 12. 14.

Res.⸗Sanitäts⸗Komp. Nr. S des VII. Reservekorps, Coblenz. Kranktr. Ferd. Weim bs Cöln bisher vermißt, z. Tr. zur.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des IX. Armeekorps, Schwerin. Krktr. Berthold Herm. Exs Hamburg leicht verwundet Audignicourt 16. 9. 14. Berichtigung früherer Angaben.

U. Arzt Dr. Johs. Tries, Halle . S, bish. vermißt, z. Tr. San. Utffz. Bruno Olk Ohrgossen bish. vermißt, 3. Tr.

TFranttr. Hermann Godow, Rostock i. M., bish. vermißt, z. Tr. zur. Tranktr. Bernhard Siek Hafftrug bish. vermißt, z. Tr. zur. Kranktr. Wilh. Hauer Bartelshagen bish. schw. v., 24. 9. 14. Kranktr. Emil Wiedling Hamburg bish. vermißt, z. Tr. zur. Tranktr. Georg Ah ren s, Poppenbüttel, bisher vermißt, z. Tr. zur. Trainsold. Wilh. Jakobs, Schwerin i. M., bish. vermißt, z. Tr. zur.

Kranktr. Herm. Papist Hof Gammelin = ish. vermißt, z. Tr. zur.

zur. zur.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des X. Armeekorps. Musk. Otto Juanet f infolge Krankheit Krgs. Laz. Montcornet 2. 12. 14, beerdigt daselbst. San.⸗K'omp. Nr. 3 des XVI. Armeeł., Danzig (Langfuhr). Kranktr. Bernh. Goitowski Pusdrowo bisher verwundet, Feldlaz. J Lenezyea 24. 11. 14. Res. San. Komp. Nr. 52 d. XXVII. Reservekorps, Darmstadt. Kranktr. Gefr. Friedrich Wilhelm Hattenheim bisher schwer verwundet, F Krgs. Laz. Nr. 3 Brüssel⸗Schaerbeek 5. 11. 14.

Sanitäts⸗Kompagnie der 8. Ersatz⸗Division. Geft. August Ackermann Ettringen bisher schwer verwundet, Festgslaz. Metz 25. 11. 14.

Kriegs⸗Bekleidungsamt des J. Armeekorps, Königsberg i. Pr. Vifeldw. Gustav Meller 4 infolge Krankheit Festgshilfslaz. Vl Königsberg 7. 12. 14, beerdigt daselbst.

Ers. Res. Ignatz Swiederski 4 infolge Krankheit Festgslaz. Nr. 1 Posen 23. 12. 14. Kriegs⸗Bekleidnngsamt des VI. Armeekorps, Breslau. August Freudenreich, Dienstgrad nicht angegeben I infolge . . Krankheit Ref. Sgz. Beeskow 27. 12. 16. Dek. Handw. Jos. Bartosick, f inf. Krankh. Res. Laz Oppeln 1. 12. 14.

Kriegs⸗Bekleidungsamt des VIII. Armeekorps, Coblenz. Ers. Res. Hugo v. d. Felden 4 infolge Krankheit 14. 12. 14. Srß. Nef. Adolf Brost f infolge Krankheit 3. 12. 14. Res. Bernhard Poswa P infolge Krankheit 23. 12. 14.

Kriegs⸗Bekleidungsämter des XI. Armeekorps, Cassel. Dek. Handw. August Döring (Bekl⸗Amt Nr. 3) F infolge Krank⸗ . ö heit Res. Laz. Cassel 1. 12. 14. Oek. Handw. Karl Döll (11. Komp.) f infolge Krankheit Res. Laz.

Cassel 24 11. 14. Kriegs⸗Bekleidungsamt des XIV. Armeekorps. Oek. Handw. Jakob Beyer, f inf. Krankh. Res. Laz. Karlsruhe 19. 8. 14.

Kriegs⸗Bekleidungsamt des V. Armeekorps, Posen. 6 1.

Baherische Verlustliste Nr. 136.

Schluß.) Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 2.

IJ. Bataillon.

z. Kompagnie. Georg Sedlmeier Lindkirchen, Niederb. I. vem L. Richard Pradel München leicht vemvundet.

II. Bataillon. 5. Kompagnie. Johann Schweiger Thann, Oberb. schwer verwundet. . 7. Kompagnie. Utffz. d. . Georg Stettner Gars a. J, Oberb. leicht verm. Wehrm. Joseph Hub auer Reisbach, Niederb. gefallen. Wehrm. Peter Wa st i an Staltach, Oberb. schwer verwundet. 8. Kompagnie. Korbinian Schneider Holzkirchen, QOberb. gefallen. Johann Nehbauer, Unterweilerbach, Niederb., schwer beiw. III. Bataillon.

9. Kompagnie. Gefr. d. . Christian Schreiyack Kosthof, Oberb. gefallen. Wehrm. Max Binder Rehberg, Niederb. leicht verwundet. Wehrm. Urban Meßmer Rieden, Schwaben leicht verwundet. 10. Kompagnie. Utffz. d. R. Karl Penninger Aichau, Niederb. gefallen. Ers. Res. Gusta⸗ Wohlfart Würzburg gefallen. Wehrm. Matthias Königbauer, Altfraunhofen, Niederb., gefallen. Wehrm. Joseph Zillner Scherleinsbd, Niederb. seichk verm. Gefr. d. L. Franz Harta Dart, Oberb. leicht dendundẽt. Wehrm. Franz Schönberger Herschenhofen, Sberb. leicht verw.

Wehrm. Gefr. d.

Wehrm.

Wehrm. Wehrm.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. II. Bataillon. 15. Kompagnie. Johann Römer Koppenwind, Oberfr. leicht verwundet. Adam Kuhn Gerolzhofen, Unterfr. leicht derwundet. 16. Kompagnie. Iaak Löwenberger ch enstat Unterft. gefallen.

8 D. d. E. Jakob Jacke rmeler, Niederaichbacherau, Niederb,, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6.

IJ. Bataillon.

1. Kompagnie. L. Georg Röschlein Fürth i. B., Mittelfr. verw. L. Friedrich Beck Georgensgmünd, Müittefft. gefallen. 2. Michgel Volk Dickersberg, Mittelfr. gefallen. Joseph Luther Pilsach, Obermpf. gefallen. Johann Reiß Münchaurach, Oberfr. gefallen. Pehrm. Friedrich Roh Rürnberg, Müötelft, gefallen. Wehrm. Franz Schu ster Tauernfeld, Sberpf. gefallen. Res. Georg Urban Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Res. Georg Zink Nürnberg, Heiter, gefallen. Res. Georg Blank Aslschwang, Oberpf. verwundet. Wehrm. Karl Däubler Wehlmäusel, Mittelfr. verwundet. Wehrm. Leonhard Fru th Nürnberg, Mittelfr. verwundet. WVehrm. Michael Glafer Kröbliß. Oberpf. verwundet. Res. Friedrich Göbel Nürnberg, Mittelfr. verwundet. Wehrm. Leonhard Hasen st ab Nürnberg. Mittelfr. verwundet. Res. Gustav Mittelfr. verwundet.

Utffz. Gefr. Gefr. Wehrm. Wehrm.

d. d d.

Hoffmann Fürth i. B. Rel. Leonhard Ja ko b Kotzen gurach, Sberfr, verwundet. Wehrm. Gegrg Kohler * Gichelberg, Mittelfr. berwundet. Wehrm. Wolfgang Riede lbauch—= Gößen teülh, Oberfr. bew. Wehrm. Wolfgang Schlenk Dippoldedorf Mittelfr. verwundet. Wehrm. Michael Auburger Reuting, Oberpf. ver bbundet. Gefr. d. L. Johann Po pp Tröbersdorf, Oberfr. verwundet. . . 2 Kompagnie. . 8 * Wilhelm J ung = Fürth i. B., Mittelfr. gefallen. Wehrm. Adam B är PJüchersreuth, Oberpf. schwer verwundet. Wehrm. Wilhelm Schneider Helmbrechts schwer vewundet. Wehrm. Joseph Niederalt Niedermurach, Qberpf. schwer verw. Ers. Res. Georg Hofstetter Lampenricht, Oberpf. leicht verw. Gefr. d. R. Emil Gubsch Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Pe ß ker Schngid, Oberfr. schwer verwundet. Wehrm. Georg Prögel Ideelshofen, Mittelfr. leicht verwundet. . 3, Kompagnie. FGefr. d. R. Lorenz Schneider Pfalzpaint, Mittelfr. leicht verw. Gefr. d. R. Fritz Franke Witzenhaufen, Pr. leicht verwundet. Wehrm. Johann Dist Ler Altbeuntel, Dberfr. leicht vemundet. Res. Wilhelm Müller Zirndorf, Mittelfr. leicht verwundet? Wehrm. Leonhard Eichen müklker, Altensittenbach, Mittelfr, J. beim. 4. Kompagnie. 8. Stefan Arnold Langenzenn, Mittelfr. gefallen. Ludwig Weiß mann Marig⸗Weiher, Oberpf. gefallen. Heinrich Vogel Fürth i. B., Mittelfr. gefallen. Georg Moser Fcschtenhof, Sberpf. —2 gefallen. Konrad Kroder Rollhofen, Miltelfr. gefallen. Michael Schmidt Höchstädt, Riederb. gefallen. Wolfgang Braun Mäbenberg, Mittelfr. gefallen. Johann Maier Schloßhof, Oberpf. leicht verwundet. Adam Eckerxsberger Kemnath, Sberpf. schwer verw. R. Heinrich Jäg er Fürth i. B', Mittelfr. schwer verw. Christiooh Walthier Burgfarnbach, Mältelfr. = J. verw. Johann Meindl! Titting, Millelfr. seicht verwundet. Hef L. Friedrich Vorholzer, Leuthershaufen, Mittelfr, J. verw. Gefr. d. S. Michgel Hollweck Berg, Sberpf. leicht berwundet. Wehrm. Georg Stelnd! Kastl, Oberpf. schwer verwundet. Gefr. d. S. Johann Baier 1 Nürnberg, Mittelfr. leicht verw. Wehrm. Andreas Muhrer Oberreichenbach, Mittelfr. J. verw. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Johann Streng Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Georg Am mon Burggrafenbach, Mittelfr. schwer verw. Konrad Knopf Bindlach, Oberfr. leicht verwundet. IÜc. Bataillan. Carench 6 u. J. XII. 14. 5. Kompagnie. Utffz. Georg Lehner Sulibach, Qberpf. leicht verwundet. Utffz. Schnaitmann Fellbach, Württbg. leicht verwundet. Utffz. Karl Burger Stuttgart leicht verwundet. Ers. Res. Joh. Bill Döbra, Oberfr. gefallen. Res. Johann Bierlein Fürth i. B. Mittelfr. leicht verwundet. Wehrm. Georg Röck Roßstall, Mittesfr. leicht verwundet Res. Max Köppel Röthenbach, Mittelft. leicht verwundet. Ers;. Res. Julius Enslin Nürnberg, Mäittelfr. schwer berwundet. Wehrm. Sebastian Mützel Machtilshausen, Unterft. schw. berw. Wehrm. Josephh Maier Ruhmannsfelden, Niede b. lescht verw. Gefr. Konrad Kreßel Erlangen. Mittelfr. —= leicht verwundet. Wehrm. Georg Ka! b Bayreuth, Oberfr. leicht berwunde Wehrm. Georg Böhm Trautenberg, Oberpf. leicht verwundet. . 6. Kompagnie. Wehrm. Andreas Dörfler Cadolzburg. Mittelfr. leicht ve Wehrm. Simon Fellner Geyern, Mittelfr. leicht verwumtet. Wehrm. Hans Merkl Großnottersdorf, Mittelfr. leicht verw. Wehrm. Joseph Wihler Breisach, Baden leicht verwundet.

11

Gefr. d.

Utffz. d. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Gefr. d. Wehrm. Wehrm. Gefr. d.

Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Johann Eichner Kulmbach, Oberfr. leicht verw.

16. Jannar 1915.

Deutsche Ver lu stlisten.

(. 136.)

4329

verw.

Wehrm. Ker verw.

Wehrm.

n. Inf.

Wehrm. Johann Burkhardt Göddeldorf, Mittelfr. l. ven. Wehrm. Johann Hauck Nothenkirchen, Qberft. leicht verwundet. Inf.

12. Kompagnie. ö 13 Utffʒ.

5

Ludwigsstadt, Oberfr. leicht verwundet. Inf.

.

Heinrich Harnisch

verw. verw. verw. verw.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Ober Konrad Diethorn Nürnberg, Mittelfr. Martin Haas Röthenbach, Mittelfr. leicht

7. Kompagnie. J Utffz. Michael Gail ler Pölling, Oberpf. leicht venvundet. Wehrm. Joseph Mühlmeier Bärnau. Obenpf. —1. verw. Wehrm. Johann Lamp Wetzendorf. Mittelfr. l. verw. Wehrm. Johann Bayer Freiröthenbach, Mittelfr. J. verw. Res. Nikclaus Harrer Pfraunfeld, Mittelfr. leicht verm. Wehrm. Jakob Herrmann Döbra, Oberfr. leicht verwundet.

8. Kompagnie. =

Ers. Res. Konrad Hartmann Sulzbach, Oberpf. JI. verw.

Res.

Res.

me.

Krgsfr. Johann E 6 . 1

Wehr m. Christian Sch riedrichshofen, Oberb. schw. verw.

Weh

nf. Joseph

4 Kompagnie. - d. L. E Schneid Bodenwöhr, Oberpf d. 8. Georg Schneider Bokenwo 1 Alois Fraundorfer München gefallen. Joseph Hümmer München verwundet.

s Obe wf. verwundet.

Hroß Donaustauf,

leicht derm

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. II. Bataillon. 5. Kompagnie.

Chevauxleger⸗Regiment, Bayreuth. 4. Es kadron.

6.

z . e , n wem Gefr. Johann Zürner Kirchenlamitz, Oberfr. leicht verwundet.

schwer verwundet. ann t Kötschdorf, Oberpf. schwer verwundet. Johann H Obermending, Pr. leicht verwundet. Engelbert Kneilling Dettenhofen, Oberb. schwer verw. 8. Kompagnie. . ; ingelmann Schwarzach, Oberpf. gefallen.

c Klein M Schwaben gefallen.

o fer Oberried, O berpf. . Joh ĩ

* 1

*. FYTied

Referve⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 6. Comines 5. XII 14. 2. Es kadron. ayreuth, Oberfr. gefa 1er Nordhalben,

8

Res. Philipp Wagen häu ser, Kleinmünster, Unterfr. schm.

Res. Gustav Bock Pabstorf, Pr. leicht verwundet,. . Ref. Christoph Ment Furth i. W., Werpf. leicht verw. Wehrm. Joseph Siegert Pavelshach, Oberpf. leicht verw. Gefr. Alwin Wild Helmbrechts, Oberfr. leicht verwundet.

III. Bataillon.

4. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. L Bataillon. 1. Kompagnie.

n. Georg Pfanzelter Huglfing,

1. Feldartillerie⸗ Regiment, Augsburg. Il. Abteilung. 8 Bat tg rie.

Oberb. lei

1

J cht verwundet.

2 ; 5 Me eltl Kirchdorf, Niederb.

Pürzer Grabenhãusern,

Mickhaelsneukirchen,

kittelfr. gefallen.

Mittelfr. gefallen.

gefallen. 6.

J., Oberb. verw. 3 Ger. . Geft. d. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

—s 8 8 = ; s ; 23. * ö TX. Georg Ruhland Gemünd, Oberpf. verwundet. Georg Herberger Kaiserlindach, Oberfr. verw. Karl Krall Kimbach, Hessen verwundet. Heinrich Zapf Weidenberg, Oberfr. verwundet. Gefr. d. 8. Johann Fuchs —= Kröblitz, Sberpf. verwundet, Wehrm. Lorenz Huber Nürnberg, Mittelfr. verwundet. Inf. Martin Schodorf Großmannsdorf, Unterfr. verwundet. 8 5 B5I 6 —15n 3 2r wm Wehrm. Rudolf Plllmann Dorfgemünd, Mittelfr. verw.

11. Kompagnie. . z Uffz. d. 2. Konrad Men Deutenheim, Mittelfr. verwundet. San. Utffz. d. R. Max Morlock, Burglengenfeld, verw. Horn. d. L. Joseph Hofmann Querbach, Oberp

Oberpf. erpf. gefallen. Tamb. d. R. Georg Seubert Mülhausen, Oberfr. verw. Wehrm. Leonhard Seierlein Nürnberg, Mitt verw.

We hrm.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 14. J. Bataillon.

Feldartillerie Regiment, Nürnberg. Ilö. Fahrende Abteilung.

O. . * Menner Sulz

2 1. Kompagnie. e . kor 33 * Waldeck, Oberpf. leic ; 3.

MM ; Fo 34 * r* rer Mähring, Oberpf. eicht verwundet.

H. Bataillon.

Reserve⸗Munitions⸗-Kolonnen, Abteilung JI. ie⸗Muniti dolonne

866 .

5 Kompagnie. inger Entraching, mpagnie. . r, Großmehring, Oberk 1.

2

Waterloo *g Härning A Franz Michael Rott Janker Michaels Mühlbauer T 8. Kompagnje. Mühlbühl, Oberfr

Wunsiedel, Oberf Wunstedel, Bwderst.

Pressath

1,

P1Idertk 11 MHrmist Ir 4 6 August Ul r leicht

Wehrm. Friedr. Igel, Hüttenburg b. Forchheim, Oberfr., verw. Wehrm. Taver Holzinger Hüttenhausen, verw. Wehrm. Karl Müller Kaltenbrunn, Oberpf. verwundet,. Kr Ers. Res. Georg Höhn Ermershausen, Unterfr. verwundet. an Sörath Metzlersreuth, Oberfr. verw. lIIner Schnepf, Mittelfr. verwundet. 12 Kompagnie. im beck Unter

ierzbach ; Me Fos do ry 35a schm ann, Mettenhofen, gefall er J

r . isen, Oberpf.

Wehrm. Christian H Wehrm. Konrad Ke

Ntffz. d. R. Ei

Ers. Res. F . K

dreas Rau

K cher Dachsbach, Mittelfr. gefallen.

Krae

Festungs⸗Maschinengewehrabteilung II.

Schillingsfürst, Mittelfr. gefallen. III. Bataillon.

Traiteur 7. mit 8. XII. 14. 1. Komp

. ö J . 35 r Yvons Nodgel 3 8 ms vogel

* P

ag X

1 ** Dae lell,

fr. d. L. Johann Ro th Oed, Oberpf. verwundet u. gestorhen. Johann Huttner Hohenstein, Mittelfr. verwundet. Deinrich Nagengast Ketschendorf, Aberfr. verw. Johann Hofmann Y Nürnberg, Mittelfr. verw. Johann Keim Wendelstein, Mittelfr. verwundet. Johann Raab Breitenlohe, Mittelfr, verwundet. Fonrad Fürther Zirndorf, Mittelfr. verwundet. . Peter Stieg ler Herabruck, Mittelkt. verwundet. 3 Gefr. d. T. Johann Hiemer, Neustadt a. D. Nie derb berm. s Geft. d. S. Georg Stäudtner Altkatterbach, 2 itte lft verw. J Wehrm, Joseph Fuchs Hatz Dberzf. demwundet. Wehrm. August Koch ttelkt; = verwundet. Wehrm. Cölestin Ferstel n, Oberpf. verwundet. Wehrm. Johann Wendler Mittelfr. verwundet. Wehrm. Auqust Gebhardt Feuchtwangen, Mittelfr. verw. Wehrm. Heinrich Götz ied, Oberpf. verwundet. .

e Mo 6 ] UID. Wehrm. Joh. W ten -

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

8

2

t Fi

berfr. verwundet.

Sberpf. v Wehrm. J Oberpf., inf. Wehrm.

2 .

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. Carency 8. XII. 14.

III. Bataillon.

. nf. . CG 7 4 Inf. Jofeph bring h Inf. Martin Mendle! Hof b. Kempten,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17. Wytschaste 21. mit ö J. Bataillon. 4. Kompagnie. B zerbae *

Georg

5 Wasserburg,

Utf

an. d. R.

Hptm. u. Battr. Chef Hermam

1. Fußartillerie Regiment, München. Ypern 29. XI. u. 1. mit 7. XII. 14.

ü 6 fz. Friedrich Scheid 8 5 1 wi Otto Krautwu w. 1 wieder bei

Seorg Hiemer

. R. Amzeth Rieg Ohmenl

D.

J an. Sebastian

Sfr. Heinrich inhardt ; Jakob Fi cher Mi

S 2n oO; Ro 2

ob Schneider Ka Schamberger

3 2 * .

J ch schwer verwundet, ben 26.

1f. Franz E

II

3. Fußzartillerie⸗Regiment, Bataillon. Batterie. Michel⸗Poppenricht Bataillon.

K dw— 14118 1.

9. Kompagnie. Gefr. d. L. Georg Trabert Wunsiedel, Wehrm. Konrad Kirschner e Wehrm. Peter Georgius .

19. Kompagnie; Res. Max Steinhäuser Trogen, Oberfr. Wehrm. Johann Prell! Stemm Geftr. d. L Christoph Heiert Gefr. d. L. Jos. Hartwanger Gefr. d. R. Adolf Künzel Wehrm. Christian Ke mnätzer * . en 56 t j * 19 ö. Dherft. leicht verwundet. Wehrm. August Schmidt Nagel, rfr. Res. Johann Bauer Köditz, 11. Kompagnie. Georg Spitz barth R Johann Arzberger, leinrad Klein Rottenbu

, , N 559 Wassenhe

I. verw. eicht verwundet.

gefallen. gefallen. verw. verw. verw. verw.

fallen. verw. icht verw.

k. . Sergt. d

Utffz.

,, ng ler

14

leicht verwundet.

berfr. leicht verwundet.

ilk d.

1 1 ew

1nd rb. leicht verwundet. . schwer verwundet.

jaus b. Rehau, Oberfr. J. verw. Oberfr. leicht verwundet. R Iorfr Ięjcht erm 18det Wehrm * ; erf. leicht verwundet. Wehrm Oberfr. leicht verw. Bell * 3 ** ö . Wehrm 2 . leicht . leicht verwundet.

Wehrm be]. eicht

verw.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. I. Bataillon.

ö .

I. Bataillon. 8 Batter Batter

inchen leicht verwundet

1 LK ILL

icht verwundet und

Mob e Webe

r

E. Pionier-Bataillon, München. 54 J 8 566 15 D A i e, e,. ͤ

m wann g 1DOnlier⸗ P

2. Pionier⸗Bataillon, Speyer. Ypern, 5. XII. 14. ld⸗Pionier⸗Komp

vo 89 a.. t verwundet. Rrgs

vermwun LL n!

eicht verwundet.

fr. schwer

nsor . j isen, Mittelfr. vewundet

1e d.

1 ö

Pionier⸗Bataillon, Ingolstadt.

Tol * * ? Feldt omp

, , ; =. 271 2 11 rY* Roßstall, M

Maiendorf, Mittelfr. infolge

12. Kompagnie. ff 6 ĩ l O perfr . Utffz. Karl lichtenberg, Dberfr. leicht veiwundet.

N . 3 89*

Park⸗Bataillon Nr. s.

3. Landwehr⸗Parkkompagni rr

2rd L. . 111.

5 7 * 5 ö 1 Jann - pb efr. Johann Pöhlmann Münchberg,

Johann h, Mittelfr. schwer verwundet.

1 Sn

Wehrr Jah 8 Lanzendorf, Oberfr. leicht verw. . n ĩ . sch vor worrwwiimnde Wehrm schwer verwundet. Wehrm. Michael Kranitzky, Höchstätt b. Wunsiedel, Vberft., J. verm. Wehrm. Adam Popp Immerseiben. Oberfi Res. Andreas Roßner Ahornberg. Res. Rothenberger Ma Wehrm. Gustav Seidel Schönwald Inf. Max Peetz Hof, 2Qberfr. s Res. Gegra Purucker Plößber Wehrm Johann Kast ner

leicht verwundet. Oberfr. l. derw. fr. schwer verwundet. verwundet. fr. verwundet. fr. schwer verwundet.

85

lt

Landwehr-⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 5.

Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung 6.

Sr Mr I icht vor rind Vier en, m. leicht bewundert.

n. Karl Heuwing

III. Bataillon. 12. Kompagnie.

Ers. Res. Engelbert Kummer Beggingen, Württbg. l. veirw.

1nd

Brigade⸗Ersatz Bataillon Nr. 2. 2. Kompagnie. . Utffz. Joseph Kaindl Plattling, Niederb. verwundet.

.

Berichtigungen früherer Verlustlisten. Zu Verlustliste Nr. 2. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. 11. Kompagnie. Simon Feist!l, nicht tot, bei der Truppe.