.
, ; zriger Saas, Kaiserslautern, Mannheimer⸗ 37a. 282 Ra. Verfahren zur 3 ? — a . ö, sie. S. 65 ssIJ. Förderer für . 6 ö. 6 , . 6 erer, , g, , straße 18. 28. 6. 14. H. 66 890. stellung von e, e, iwis . — e n, mg, 63 1 en , Gebrauchs mustet. 2 — * abrit feinmechanischer Drähten geführten Matrtzen Tunograph Maffen gut. Deinzelmann Æ Sparm. . Ber 62 Zö z. Blechdrehvorrichtung. Blohm *. Voß, Kormanditgesell⸗ 21g. 282 124. Ilekirodeneinführung benden Platten calungen. r , * * 2 . ö / n , Sir, fr zr ch, nr, mb, me, man berg. bee, 64. 16. dũse für ue e , en. * Dinsinger schaft auf Aktien, Hamburg. 18.7. 12. für Qu , , er . n ,. Ge . b. ; 36 9 ernenstr. w . 5 . , e. . i ,. rs! Friedrich ä ere enn 8 , Dillingen, Saar. 18.5. 1. 6 * 270. Anordnung von Zu⸗ . 29 11. * 1.23 * 388. 282148. Maschine zur Her- iö5s. 282 143. Obstbaumschere mit wigsburg. Württ., Gartenstr. 18. 30. 3. 13. Ein agungen. 1e. 622 272. Druckregler m e⸗ für elektromagne oder g
Ham K str 0 i i ili ĩ ö . altische Maschinen⸗ festgehaltene Druckplatten. Stein me sse freund, 15. ; 5 ö ; i i Il drahtgebundener und durch Lei ie dendem Schnitt. Philipp Weber, K. 54 422. 821 375 022 201 bis 600 bebeln. Berlin · Anh Sana. S. 1 . 1 7c. 282 221. Rohr⸗ und Gewinde⸗ schalträumen 3. Gleichstrom Dampf · 21g. 282 230. Glektrisches Relais. stellung drahtgebundener 4 ? 3
8 ; ĩ 3 ? m b. S., Nürnberg. Beg ä ĩ ü ꝰ 561. Mehrfläckiger Haus- bau-⸗Att. Ges., Berlin, u. Karl Oeuning, Stollberg G. im 3. 9 z . j z . te G. m. verstãrkter Kistenrohstücke. Georgenstr. 59. 3. 9. 13. 68a. 282 248. Schloß mit Riegel ⸗ Ta. G22 ti Tem, , , n, g, do iz.
Auflockern und n . . . ,, ö, ln er mit . k . 1 — 3 . 9. 4. 13. ef ö . r ge * 2. . J ä 3 33 n. uin. i,, ,, . 3 3, Allee 31b. 16. 6. 14 2 e . , . Ilüßsen, Häfen u. dgl. mittels einer Locker⸗ 3. 282222. BV ichtun um Ein. Platz Söhne, A. G. u. Dipl-Ing. S. 38 726. Meffert u. Dr. . Sell, 2. . 485 Bu t ormmaschine , , , , em, gem ler we, wan, gn, , mn, ,. ee, n, en , ihn 6 dt du illi . August Chrgrz Jaz bien, Bar, a, ee, n e,, tühhn dene, m R,, den, ann el * 1 r ö 15 282 117. Griffelspitzer mit Serbfl, Halle a. d. Saale. 28. 9. 12. ug an bergmännischen Bohrvorrichtungen. sonders im Tiefdruckverfahren. Dr. Aug. Niederl.. Vertr.: Dipl. Ing. L. walzen der Zähne in Radkränzen. Wi ugu * 26.7 i M. ecktrode für elektrische Schmelʒöfen. 396. 282 128. Flußsäu ter. gemeinsamen Rah angeordneten For⸗ e. 7. riffelspitzer mi * . , , g, . = f z Anm n bal Gelinert, Koömotau, Böhmen; hofstraße 7, Weinheim. 26. 7. 14. M. . Dr. Heinr. Traun C Söhne vorm. wen ni verftellbaren Böben. Karl dreieckige Ausschnitte befitzenden, in einem H. . . h ; . 3
2 . 2 w ö. Di [. * S rt, G. 5 . 2s2 135. Vorrichtung zum 6 rr geit, r . Sarburger Gummi⸗Kamm Co., Ham- Geier, Ludwigshafen a. Rh. Rhein⸗ . igen ehäuse! * untergebrachten Tb. 8622 822. Teigknetmaschine. Richard nand Schero. Augustaftt, 19. Gelfen· ASe, 622 417 Bãänderpresse, für die gͤv. m. 80 005. Rohrbrunnenfilter bier, F. Darmsen, A. Büttner u,, &. ö. ; , .
ö ü . . 28. 9. 12. kirchen. 23. 5. 14. M. 51277. zu leimenden Maschinenbänder. Ernft ; ; burg. 12. 7. 13. T. 18726. N. 16. 6. 12. S. 36 525. essern. Josef Straller, ürnberg, Serbst. Halle a. d Saale. 28. 9. 12 k, aus Bleh mit seitlich abgebogenen Vor-. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Heben und Senken des hin- und herrollen Ta. 282 198. Verfahren zur Dar 6 Ls in,, Neschten e On *
V6 5b. 622 264. Vorschubvorrichtung Köter, Leipzig LZindenau, Friedrich August⸗ . nde her ; . Roll 282 2856. Verfahren zur Her- Praterstr. 5. 10. 3. 14. St. 195589. S. 57 757. ; ) x. ' inen , eee, g . wangen. Juliu RK. Müner, Bremen, . , ns, G. go 66 en ,, n me, De n. ee ur elektrothermischen Gewinnung, Küch stenung eines aufstäubbaren Miltels 70e. 282 183. HJeichen⸗ und Skizzier⸗ . . * ae if f n. Ir eme n,, 1 gef c er . . 2 ö.. . . . — 633 Sa. 282 22. Vorrichtung zum Regeln maschinen. . 13 arg 73 gh Caffellu . Go. G. m. b S., Frank⸗ tiger Metalle, insbesondere von Zink. bn . of. Pleines, heft. Leipziger Buchbinderei⸗Llkt. 1 * a seit ibn n, nr, . 1 4 . w S5d. M. Sa 399. T. förmiges Ab- . 4 n rb n m, . Vorrichtung für furt 4. M. 26.1. 13. C. 22 839. Widerstandsheizung. Dr. Max 3. a. Rh. 13. 1. 13. P. 31871. Gef. vorm. Gustav Fritzsche, Leipzig. Ausdünstungze 9 f 7 J ;
gftück für Wasserleitungsrohre. Antonio ziehen von arnsträhnen = . ö —
ĩ ; ; i ö Berlin, Sellerstr. 5. 3. 10. 14. P. 26 667. Freisenbruch. 29. 5. 14 M. 51 391. von Bremsbergen oder jum Kuppeln 1, Logroĩ Spanien; Vertr.: maschinen nach dem Patent 215 5 Tiefdruckmaschinen zur Schrägstellung des 22d. 282 163. Verfahren zur Dar⸗ — 5 n . b. Berlin. 0. 1. 15. 46a. 282 129. Vorrichtung zur Er⸗ 17. 4. 14. L. 41 875. 3 :. n 6 ,. Klee, d, dels eng Hen berer teen für ler eneggrnand Schwarz. Kren, urei, Logroño, ; .
⸗ ⸗ * ; B. 33. eln einer Hilfsexplosion von ge⸗ T7 1c. 282 148. Ueberholmaschine mit ᷣ ö . Sch. ö . ö . kee, e dsr, nee r e. . i,, d, me, h,, ds, ,,,. , agre; Zus. 4. Pat. t. form. me, en, , . 6 barmachen von elektrolytisch gewonnenem maschinen. ipl- Ing. Karl Stein- schließenden, an den Längsseiten 126322 22 ; . . wü , zarachehere, , e , , ,d, , e,, , , ,,, , , , nr, , e , , . H.. Niederlahnstein a. Rh. 17. 5. 13. M. ; . : A. 10. 13. . 2. . , 6 , r . 103. 2 n,, — är, Gefen deneher tried iz zk ni Waffe spälang. Teursche rafchlnen. Cllterft. 1. 47 1. 1d. K. 32 Tri. von Anmeldungen. N. 14 340. 178. 2821854. Kondensations ; ; it Plantost und 29. 6. 13. CG. 33592. Ga. 282 144. Doppeltwirkende und Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr. : . ⸗ 6 8 ; , . 51 Be⸗ lage. Emil Kneller, Nürnberg, Nibe⸗ gasreiche Brennf offe mit Planr * 2s Ti 5 * Maschi gin . weñctt , , , Halb Di 63 i . helmstraße 65. J0. 11. 14. R. 65 2851. fabrit A. G., Duigburg. . ! . ö. g 1 ,, ; , ,,, . z ä ö * . ĩ t let Herms ug. ? é za. 622 516. Strumpf. Ersatz. Konrad D. 27 584. Carl Wiegleb, Hildesheim, Alfelder ü n schweren von Seide. Deutsche Gas- lungenst;, 11. 3. 12. 43. . wor- *n — S., brennen und Glätten ven Hutkrempen ine mit umlaufenden Zylin⸗ Pat. Anwälte, Berlin SW. 651. 29. 6. 14. 4, . g. 15. I2. 14. W. S5 152. ,,, ,, e , , , , ,,, , , stelung von , , ,,, 6 . nn i n fe n, e. i n 3 ver , een, ü. 2e. s üs. Regelungsdorrichtung . ö k . ö ĩ— z , . . . J J , , , mn, m, ,, n. . n, 16 80d dag 3 . Irzeugung von schraubenförmigen gif. Berlin. 24. 5. 12. S. 36 393. für Kreiselverdichter und pumpen zur Er⸗ ? ; ö. 29 y
3simi i 6. ö s stluge, Crefeld. 21. 12. 4. K. 65 389. schickungs vorrichtung und der Rücklauf Ausschaltvorrichtung. Voigt Æ Haeffner, i — ⸗ — , ,,, . a,. = ü klonenmechmnismę; gu r, Pat, n ssl. 36. 0922 388. Halsschoner. Adam zwangläufig durch den Förderkorb ausge⸗ Akt. Ges. n 2 n g 1 lag“ auf Gegenständen der Pinsel⸗ 18a. 2s2z 137. Verfahren zum redu angung gleichbleibender För , Zoe sz 126. Luftzuführungsvor nt mie gem, gehtn Toren, ö. 8. 87 z jwanglaͤufig . 1 a trie Vereinigte Pinsel Fabriken, zimenden Agglomerie ren, don Erzen. Druck. Menge.. Aktiengesellschaft 425. 282 207. Stellbarer Achsen⸗ richtung e. Verbrennungskraftmaschinen. Paterfon U. Boston. V. St. A. Vertr.: Bon, Nürnberg, Humboldtstr. 23. 30. 9. 13. führt wird. Maschinenbau , Anstalt V. 12423. 4.
strem Gleichstrom Ri 2 , , ärbndalg, aer, der mc,, , ä ür Wagen, mit Stellschrauben m C hi ipl.⸗ A V. 11751. Sumbolbt., Cöln⸗ Kalk. 28. 12. 14. 21. G22 213. Anlaßapparat für und Gleschsttom, 8. 140.1 siaberg en,, n 3 5. =. , . ; E Cie., Zürich: Vertr.: H. Nähler u. träger für gen, mit Stells auf oxameter o., icago, K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, 22ze. J. 386 480. Verfahren zur Dar- 116. 282 224. Maschine zum Be Stockholm. V te 8. nn, Th. e., Züri ertr
2 w n, n. —x aer, er, Wc, Kerner, oder Paphy⸗ ; 3. Berlin Dipl-Ing. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, ,,, ł Y. St. ; Vertr.; 1. Rehrhe ch. p . Pat. Inwalt, Herlin 8). 91 . . . . X. ess. Selbsttãtige Steuerungs⸗ er en, ,, g ,. n m. n, , ,, da, eber, er, nern, Gn, 8 2431 . wink 1iĩukIuv, buttiligeit, Re 19⸗ ür, ür. * 8. id. . 8 1 .. ii. 9 OKNöüißj. S. I. ind Tilda =*. 1. 18. 1 . ö R 22 42 , e, de, , , ,, ,, , , r , ,, n ü, ,,,, ,,,, . nen bon. eker unz, deren weichen see , m, ,. e . Wen, mehrerer stumpf aneingnderstoßenzer Legen der Nähränder von Sohlzn. Frank 3 Ga ao. Feld wocste. Fa. Alfred Joßann Rerlug Böge * Ei, Issei. A1. 5. ig. D. 65 oz. seuchten won entzltem Extraktionggut unter Pirmasens, Pfalz; Villa Hahnenruhe. g Dtirsfen mit einer ausklinkbaren Cinrück. besondere zun Aufzeichnung und Wieder Teile durch an diesen anzubringende An Woodward Merrick, Boston, V. St. A. , . n . , , J ö . ö. ö fe I n , , g , 35n ge z X. Jamasche diz Faser.! Tc. G22 269. Jentrierporrichtung für seitig umlegtem Metallmantel. Hacte= * . I de lr, fn, ,,, kintteb Shog Macht nery Sompaun, Pößtel, FKeäzi Gugfitzc; Delitzsant⸗ ke benen. diele , . kest ö zusammenzie hen. Anwälte, Berlin 8W. 68. 21. 4. 1. stoffen. Norbert Slaren, Sisberedorf bet FRohr. und Rohrmcntelpreffen, mit gegen. thal. Draht · und Fabel werte Att. , . . . eg w ö 63. 192. Selbstentlader, bei Paterson u. Boston, V. St. As Vertr. . k w . n , . roer, . ö 6 . (i erg k. k , . ö . . . ö g. . 8 63. 8 : ipl. J 44 z . g 14. 6.713. j 2. . . . ⸗ : ö. J ? . 2. ö . , gehe, lercste . . e r rn nn, m, get e. her r ö. Hafz listrigrung akustischer Schwingungen und 3 Ess Tar. bösperrfieber, bei Feied. Krupyn Att. Gee Cen, lab ab; C22 307. Militirmuff. Mer baren Hüchsen ir dat Rrbr benden me, ede, chaltstange für getellte Schwungräder oder Magneträder R., ⸗ ; ;
j j . sdenburg i. Schl. Rohrmantel. Maschinenbau-Anstalt Trennschalter und Sicherungen. Peter — ; t. der Herstellung von Tonbandschablonen. dem die Schieberplatten vor der Ueber⸗ 4. 7. 13. K. 55 429. Friedmaun, Wa =. : . teckigen Querschnitt besitzt; . 5129. 32 Maschinen. 23. 1. 15. 12h. 282 225. Verfahren zur Her- stande rech b. g
ö ; ; ; ; ö ; 1 1 in. Sumboldt, Cöln Kalk. 22.12.14. M. 2813. Bendmann, Frankfurt . M., Roßdorfer⸗ ö. Josef Zirkelbach, Berlin-Tempelhof, nung des Schiebers in die Offen⸗ T21. 282 185. Geschütz⸗Geschoß mit R. 12. 149. 7 s. ! 11. 13. B. 66667. ,, ,, ,, u, , n. ,, ,,, , ,, dn e , . ,,,, . ( z d, a *. .
e,, n, , . Siemens & Salske z 53 653. ⸗ ö Lederstücken, bei der die Stempel und ; ge . ; 23 a, . za Gasqine n bann Schweizerstr. S6. 18. 1214. D. 25 298. Maschinenfabrik Att. Hes. Braun Clektrische Anlagen. Societa Ceramlea Agende umcihun gen als r kgengmmen,. rr, Wfl. genent F. Bene Los ä n93. Gelbfteatlaber; Zus. Söchth richtzégn ' wutck ne. Fiber. Crnst Sichrgmm, Benin, e niter 2 pen, Siß. äbchchens herz. ä (es eä; Wssching zum Spinnfn Srwegz gan. Wafterdicht Stoff. schwüig. . e 14. K. Co 4. zächart Ginsrt, Mailand; Vert. G. 6b. K. 4 287. Messeranordnung Akt,, Ges, Sie mengstadt b. Berlin. 209 r,, 9er ; t die dünnste straße 2. 9. 3. 13. Sch. 44 23. ger Schaper, Berlin Lichtenberg, Al- und Krollen von Roßhaar, Seegras, Holi⸗ Tk. w SS 4is Sirangaßl Ded . Besckmann u. H' Kauffmann
. 281 757. FIriev. Krupp Akt.“ vorrichtung selbsttätig auf die dünnste ö 6. 13. Sch. 44 635 C Co. kt Riedel Rother, Berlin. 23. 12. 14. Sa. 622 ö rangableger zum Dedreur, A. Weickman . R Herre ichn enaschiuen mit getihtei a 43. . 6. hren zur Her⸗ becher Fu? . 13. K. y ö. Stele bes jewel ligen Lederft:ickes einge. Kine e d,, Werfer er ehe e fin . zu. lr. e g if , Ablegen von Strangware in nebeneinander Pat. Anwälte,. München. 22. 12. 16. alten, 23 3. 1, , K 3 , nn, tfastunzsvorrichtung selft wird. Ainited Stos Machinery Kontugs. Spalmen, Hollazö; Wenn Ss. 282 112. Behrens gun sn, Fes, Kipzig- Sellerhausen. 246. 10. 13. 43 gz 408. Schneemantel mit lÜicgenden Vängäfalten derart, daß sich die S. 35 136. Itallen z5. 4. 1 Sor. . os Es grenscitig bent; Kune hs! D BSüff l u llen . . en für Compantz, Paterson u. Boston. B. St. A; . Picher, Patz Anw. Gssen, Rahn arKhicren ren aus Fluseisenb lech. Re ö e ꝛ Fapfschutzhũll⸗ Adolf Sanicke, Forsthaus Falten teilweife überdecken. Fa. Wwe. Tc. G22 4831. Elektrischer Wider- barer Löscher für Löschblätter mit federndem Pat. 23 J etz . für a enz an r e , g Verir : & Dallbauer n. Dipl Ing. KA. 28. 5. 13. K. 56 2933. Holland 1. 19. I. ten Geschirren u. dgl.; Zus. z. Pat. 74a. 282 210. Vorrichtung zum An⸗ gie Sr hilar hen gh. 1 4 R. Deck. Dornach Mülhau fen, Tlsaß. sland. Gebrüder Siemens A Co., Spannrahmen und verfetzbarem Handgriff. dorf,. 2 . ö . e. Hohlzylin . 4 * 3*63. *. Böhme wet. ele? Bertin See si. 221. 282 237. Thermostgtische Regl! 7289 Ghristian Konrad Haefner, treiben von Kirchenglocken und ähnlichen 9 , , . 126. 282 213. Verfahren zur n ĩ Noe Eo, ,,, . 3316 jfarunν vorrichtung. Strebelwerk G. im. B. H., euib, Bürgerreutherstr. 27. 10.4. 13. pendelnd aufgehängten Körpern. Ma⸗ Y. . ö ; zie, Gz 446. Fletnf lier. ö. en . 5 J .. . 2 157. Selbsttätige Mittel⸗ . 5. . k . nen n a hren . * 1 242. Schere zum Teilen Hin le rer Cen f ,,, en ., ö g een r r felt . . , Seng, . ie Tee, f.
er Anme n * J ö . * 2 ö z . 5 . ö . * ⸗ ) . ) * ö. 2 1 P) . . . 2 . — . e, m , ene, des einftweiligen Stickstoff Dr n,, ,,, , pufferkupplung. 3 , , Timm, Hamburg. Garlnerstraße . van jansendem Walzgut. Carl Cohen, G Lotterhoas, Pal Ann, Frankfittt a. Mi. 6 6 . * 5 , , . . . Rasteinrichtung fir Schutze gelten als nicht eingetreten. rn ge n fur D foi 2 k ,,, er e gr n . i 1 ö Sin di , 2 . ö. ö. . . , . er ee ns s. gäüblizel. Thesinm uz wrijser. gen, ser, r h. e n nn min 3 und ir. 3) Versagungen. dünger, Knapfack, Bez. Cöln a. Rh. bein Befahren von Gefällen felbsttätig W. 42 379. , ] ⸗ ; 8 Carl Eshen, für z ̃ Gaebler, Berlin ⸗Wilmersdorf, Spichern· werda i S 23. 7. 14. H. 67 696. rehung. Langlotz „Ruhla ger,. ; ! qe. gen Durchschnittsproben von lansendem Walzgut. rl Gohen, für Kraftfahrzeuge u. dgl., bei welchem . . 3651755 „l. ase, dene e, else, deen e, bie i, n Biltz; ,,,, ö ,,, , n, W, n,, b, , ,, ,,, ,, , , g, , nn , . zee ö . . , , , , , . ; Lösen don Kalifakzen u. 21. 147 14. G. 40 881 Berlin, ECichhornstr. J. 6. 6. 14. Einem Pohl zylinder, der mittel: emen . 2. ; ; ; Poelt, München. 35. 12. 14. S. 55 sos. zum Festhalten der Wäsche auf Trocken⸗ regelung gegen selbsttätiges Oeffnen bekannt gemachten Anmeldungen ist n Zersetzen und eFsen . , ei Sch. 4 organes hinabgelassen und bochgezegen winmmeg eines vom menschlichen Darm und durch den Steuernngsmechanismus nach ; 3 stfreiem Material. Wilhelm Kurzschluß. Maschinenfabrik Oerlikon ö nterbrochenen Arbeitsgange. 25h. 282158. Gleisbremse. Ernst Sch. 4 268. . . ; ha sämtliche Teile des Ge⸗ di d dung ck. 3b. 622 8311. Als Schlafsack ver böden, aus rostfreiem Materia i z ! . Daten ver sgt.. De n, den , en 6 ischer, Hersfeld, Hessen⸗ Frölich, Duisburg, Hochftr. S5. 13. 13. 18. 08. 282 199. Aus einem winkligen wird. Joseph Acker, Colmar i. Ef, 4 ausnutzbaren, sämtli f Deendigung der Mahtzeugnesdung zußück wendbar Piantel bezw. Welterkragen. Vollinaun, Wüdenscheld, Hagedornstt. J5. Serllken b. Zürich;: Vertr. Th. Zimmer. , Fröl K Tuichburg, Hockstt 0 13 11. en Ceslcher er, minen in, be Sä, bmi Schmitz, Rilhgnier s gel, iter, elenen befährt, Hitz. Targa e, dennen, Wen dg, d, f,, de. mann Stitgart, Rotchühistr. 9. 3 18. 1. ,, e dügel bete hene. wit ernennen Tieren zerftt Ji, u. Dä Leon Ggurtsuisg, eg, Sälendenn gegen. Wöerstinde e' ., , , Ae Verir G6. Franffe ang u. H. Rauffn 3. 832 2383. Wäschetrockenapparat. Iz. b Sis, h ; ; ; k. 282 152. Fahrleitungsweichk an der Hinterseite des Unterschenkels a ; ; ; Claus, T Katharinen⸗ Anwälte. Berlin Dedreur, A. Welckmann u. H. Kauffmann, S*. . schetrockenappa Helder von Glnheteumpfich gen ss 3 14. 13 lzsq ö d ö j j od é öRick. acordneicr Anschlag fur Kniegelenke künst. St. Petershurg, Rußl.. BVertr: H. 1 aus, Leiyzig u. G,. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin Pat.. Anwälse, München. 24. 12. 14. Albert Rott. Osterode a. 5. 28. 15. 14 218. G22 367. Anlaß. Vorrichtung 35a. R. 51 297. Verfahren zur stellung, von Selig rn nut e finn, oe n, ren m . ; ; FJ. . San Schlever, Rechtsanw., Kehl a. Fh. 17. VN. 9. 12. C. 22401. 38G. 68. 9. 5. 14. M. 56 114. 3 ; ; k s är Einphasen⸗Wechselstrom. Motoren mit keten Durchgangs- licher Beine. Clyde A. Aunger, San , n F. 32 758. Destẽrreich 15. 11. 16. g. g 9s. ö für Einphasen. Wechselstrom e
Reinigung geschlofsenet Ente senungs . und , ö ai r n genf. , ; K ere Francisch, V. St. A; Vertr': D. E. 18.2. 145.1. 35 456. . T2raö. 2382 177. Spielporticht aan ir 73e. 32 186. Volkebglustigungsan, oö? G23 878 Stbchen aus Jelluloid, 85. G22 297. Hygitnische Wasch, LHilfspbase. Spezialfabrit eiertrischer ö , Gl, nfs batg gell. isen Legen, met, mf, be, Pele gäesn d. g. mt sz os, Behngrzgerttan;, Wchmnftrnnenke. . Höingich, Jene, ce mit gens zie urch sarin gäben kön Merit ü. ir Krnkflnshsci Arschint., Kurt Wach udors. Herlih, Stenerapzgrate Säinr, Ernse e Co. . m, ; wd . ö g i ü ö ĩ ͤ zenstr. 63. 51. 10. 13. J. 8717. Personen Bewegt werden. Emil Häuisch, Horn,. Melall u. dal. m 3 s 12. 14. S. 35 125 Erteilungen. G 40 00 15. 2. 14. S. A 379. 13. 19. 13. A. 25 063. V. St. Amerika ,, 66 Rechen und ãhnliche Ma Berlin, Rey bentt? 63. . ö ⸗ als Berftelfung für Talllenkragen u. dal. Schöneberg, Hauptstr. 52. 25. I2. 14. Dresden. 18. 12. 14. S. z
. ; 16. 2. 4 ; arl Rasmussen, Bramm— Iv. 282 178. Ringstreichbogen für Dresden. Kyffhäuserstr. 32. 14. 1. 14. i ; zie. 622 24A. Einrichtung an Elektri⸗
Anf Pe bierhter angeghentn. Gegen. aon ee n, brenn fe, säensss Schlee ot. sz 163. Saugflsche Töeohor ng Oomahtftt. 5. 11. ü. 1 Wende Gre niir, nig ,t ds ae fähig, ö, börfer Kön e e, enen; vgl, ene, n, , nm,, n . 39 . ier . n , ern er deere vorm. ,, . ,, nen, Tchmnolte. Kijschte Rr Fteife, S. S. 6 146 nan, , mn, * en ,. w . ,. , ö e., . . ,, ,, ö. 4 ö 8. ö. ö . teilt, die in der Patentrolle di . ö ö ; ; i a. Loch⸗ und Prãgezange ö ig. 18.3. 14. B. . zeu —ͤ — j ö 4 20. Ges., Mũ ö ; Ger, gseßten Minmern erh gten 6 ug uf * e . ö Sie ge r JI ö. ö 2nd gitttie woichteng mit vorn liegendem Prägestempel. Se Tud. 282179. Regelungs n und eins Hebung und Senkung gfahren. Alma i bedh r , 6 . . n. Einrichtung jum ö. 2 2a n Stromwandler mit haben. Vas 6e efügte Datum bezeichnet 12 292 137. e en, ur Dar⸗ Si? Taz 123. Einschaltevorrichtung für FRindersaugflaschen Friedrich Hülsen, sellschaft für elektrische Soch⸗ und Olenarungsbalg für pneumatische Musik⸗- Schädel geb. Höppener, dübeck Roeck⸗ ger gr 54 Kopprischt o * Gur. Wegschaffen und Verladen der . einem Ueberspannungsschutzeinrichtung. E lemen s. , R ß ö. 6. eg ng von Gr nm f inn Dr. für ge sstẽuoschester 91 der der Sand. Brandenburg . 3 ö 3. , , . ,,, * z . . . w a4 ö * Gen land Hering, Hamburg. JJ. 17. 14. Fotlöschpigtz . ö 5e . 3. n 0 , .
Armin' Hochstetter, Wien; Vertr.; Dr. ariff und die Stromschlußteile durch einen u. Max Klopsch, Göttin b., Brandenburg ) ᷣ Rulomat . 8 C. 11843. Carl Still, Recklinghausen a
eben. ; 2 ich Ja. 282 239. Verfahren und Ein⸗ 525. 282 244. Glektrischer Automat manteltragkörper. Wilhelm Cauer, ö. . 2Af. 622 243. Abblendvorrichtung für ö i mn g, ö , . . e en,, * ! r e rer . . 335 Es 4 ids, ö. zum in nt . , 896 ö. Ke. eng, r, , . ö ö ö. ,, 6. X 438. Einrichtung zum Weg a ,. ge . Wr, 1a. . erfahr en⸗ ö . ( ⸗ . JJ fi j . Fahrkarten au er itte eine ahr⸗ Raum 27. 29.2. 12. B. . ( . z ö 1 a. M. 24. 12. 14. h =. . * ö . a,. . . an,. 2 ; Te 159. Vorrichtung zum Leer⸗ e eren a lilrgr e fn, y ö. . . . . 233 . . K fie ft el f. ee , . 3 en , r grün e , Hir ern. a . . n ir . . . 6 . ; lischaft für Anllin⸗Fa⸗ 9nlaff sektrisch angetriebener, unter 3. 3. 137 S nö! 6. ö ö n,, ö ö . 1 mn p Hoogenboorn, Berlin, Charlottenstr. 75. Carl Still, Recklinghausen. 29. 6. 14. mit Vorrichtung zum hesonperen. Auf⸗ Langguth, Neerpelt, Limbourg, Belg.; Actien⸗Gesellsch ; WUlassen *, 9g ; M. 54 251. wit okolade aus einem Vorrgts⸗ schacht und einem mit diesem durch 9 ? = 59. angen, Wa dh ins besondere ; . fen e a. M. Sachsenhausen, . Berlin Treytom. X. 1. 16. Hruck . pm n 866 , , n nf ,,, 13a. 282 257. Arbeitsdauerregistrier ö Richard Gäbel, Dresden, Pir⸗ Spannorgane verbundenen ftgrren, ring- ö. ö. ö öĩᷣᷣ nn, 6. 6 288. Glühstoff mit durch en rn n Fr. . (mee, n. 3 6 ö 120. 262 206. Verfahren zur Dar- i, Hife Steinstr oͤ6. Georg Thielg, Br ne Thie 36. , ir ,, . . R ö 3. Deane Basley, New Jork; Vertr C. leicht brennbare Stoffe imprägnierter An⸗ , Vorsetzen 4950. 28. 12. 14.
; . Drehe ] 367 23 ; . , Imi T E. rten. get ; . imelbo h n. . ; undflãche. ! ⸗ ;
, el en dtn eherne . less d' Drucegler ir ,,,. a g,, ,, , e win ine gr le J , e gli e e e lichel⸗ r ar, Rö a0. entakt fir i . m etarm. Reinho . = 4 6 ; J . -. ; 2 25 ; 5 holm; Vertr.: R. H. Korn, ⸗Anw. 1 röße. ndmů 3 1 8, 7212 ö ! Nürnberger eta n n i . . . . k . . r s n g l ö Hi ge e , i g, Lengerich, Westf. e, , , e nern. kJ Degen, wg e , m,, dr ,, , denn . e. . . w = . riorität au r Anmeldung i ö ; annvorr t . ) ? ĩ ö. . N 7 1. IE.
einer bestimmten Richtung zu öffnender, . ö 266. Verfahren zur Dar— ,., 8 ö. e g 13 r lr t schz ge , 8 Schweden vom J. 9. U anerkannt. z Däg. 282 181. Adreßschild in Dosen⸗ Flugzeugen. Franz Schneider, Johannis⸗ 6 Eggersdorf. 31. 12. 14. . 3. ,, ö. 3 , es. . Nürnberg d , 1 . , e KRnopfteils ver D 3 ri - ; ; ; die Zahnstange des Getrie r Ei offen, ete o. dgl.; Vat. 282 35 or- ; t Spezialfabr ektrischer Fred Sumner Earr, Boston, V. St, A. 6 ,,, H r gr. . . 1 6 i men schelter hei , 6 stellung der Höhenlage des Fllen gn, 279g löh. Walter Borchmann, Berlin- richtung zum Aufbringen der Mundstück— J 1981214 . . 278. Sammelkassen in Se e, d,, . Cruse & Co., ö ,, e e ,, Bchencbgzg. Cranachstt. 15. 246. 3. 14. iter, du, Rögaretbenarieztleien. Tas) zx ↄ4 *. Lichtbembe. Fa. Aug. Hächform ät Hefteinzichtung. Huge Frecden. 13 6. 14. & s is. K ö. . eng bon Verbindungen Hes ki ee eher ofen ele iel enfe irt zan, . . Zufammenlegbares, ö . . . k ,, . . Dresden. * Sberfrohna J. GS. 258 17. I. irie, e r, itz i en ir f * 2 e ni ,
f pr 7. ö un ls mit einem Säure⸗ c. Kuhnke, Elektrotechnische Fa⸗ strandkorbartiges lt mit einem aus b. S., *. 14.1 22. 2456. ö ; N. 52 822. Goerke, Landhausstr. 51, erlin⸗Wil, spule für Wechselstrom hoher Frequenz. vertgasglühlichtlampen. Ehrich und des Butylchlora ⸗ e m i. . 26 j ; St. 19229. wickeln, Waschen und Trocknen bon Licht⸗ SIib. 282 212. Anfeuchte⸗ oder Kleb⸗ ö ; ; m. b. S, Kiel. 8. 4. 13. Me,, * . He . ik d en . r h, Far, , Be nes. ar, fn . ö ö . e, . Fan r, w . 26 . ö. elf efttae e g en ft 3 , än , fe n fel e, Ir er ns Sid i ige ., n oer. n ö. . ö.
ö BVersa 20 ö ** J J *; ; e . ᷣ stoßend arbeitenden und sei verste y. II. 13. ö . ⸗ ö reifen ⸗Aufklebemaschinen. x ; pʒgster ö ; 21h. 6222689. ektri eheiztes gag) ing n , . 3 1m. 264. Verfahren zur Dar⸗ . ö . ö. ,,, J baren Hackwerkzeugen. Heinrich Honi 9e. 282 209. Hebenleitung, mit August Litz, zürich Schweiß: Vert; r ,, . . eser an, iyi e rr fg. 26 ' f. * Here? Siemens · chuckert e. 9 irn g ühlicht; Zus. 9 Pat. 231 611. . dae ,,. i f. . * . . , schrͤnklen ai. 82 A2. Zerlegbares und erweiter⸗ Lütienburg, u. Fr., Sagen, Naköͤh bsitätiger Entlüftung. Adolf Abra⸗ G. Lamberts, Pat Anw., Berlin SW. 61. Hug, 53 J B. m. b. S.. Bersin. 15. J. 153.
eß . Cas glühii chtfabrih d. , e j un 16 8 . * 6 Di. e un ern n . bare eisernes Regal Perch Livingston 16. 11. 13. H. 54 330. am, arlottenburg. Windscheidstt. 2. 5. 12. 13. 8. 35597, ö . 33 as Behälter für eine Lie. 622 A8 1. Brlefordner mit Rück. S. 37 283.
, 1. W. Desstern. ö e,, Schweiz; r re g if haft. . z8. 2 135. Bryning.˖ Brookline 3.6. . . 1e e, mn, r. E re n m,. 4 6 . ö , d, . . 6 und Jindhomer jugleich als Leuchter seger. Fa. dcs, Leitz, Feuerbach. . . . . 6 8.
4 . ; ; * z ; z A.; Kra üge mit in der Höhe ein ꝛr Ze. . . , . . ) ö 18. 1 2 4. Schützer un alter, dessen Pu k ö e n , r, i * 196. Staubfilter für ge⸗ . r , 6 Hr. 2 21 Pai Rahmen und dom Stützrad getrennt lerdrre fir rtorfahsöenge;, gl Kranston. 3. , Ui ett Hö, Bog. err nnn , ge mn. . . * 3 Sammelmappe für . gan dgl. darstellt mit Graxlerung. iat zug Herstellung ; won Glüh⸗ SX. 51. 153. 5. I5. J. 23 436 schloffen. Maschinen nac Patent 2i5 25 3; Anwälte. Berlin Sw. 558. 15. 5. 18. lagerter Lenkscheibe. Friedrich Schult Reiper, Obermoschel. 11. 10. 12. R. 52804. born, Pat- Anw., Berlin Sw. 61. e. enn. Gästc6, n einen Posftarten, Briefe u. dgl. Friß Bret. Fa. F. Zweige, Schwab. Gmünd.
e eln e re . lla za. 2s zid. Vaifcem zur Dar- ' en peda sg Tn, fiene e , , . DVamburg. Gneisenauerstt. 8. 17. 16. Tac. 282 147. Notschell. für Feder- 2 . 13. S. 35 647, , Ariylen zahn frier mne eine nn gisch', schüerder, Hang Br eisch heide n Marlin 33. 17 16. 3.75 iss,
n , , stclung von 5 - Digm in gd iaryl mono us⸗ bebe tg len r, G, Fhulsßurg. Tai. ss 202. Schutzrollz füt Möbel. . 15. ig Früche; Juf. j. Pat. 6 24. Franz SIe. 282 119. Kniestück für rohr , ,. Wanblampe zu verwandeln. Bretschneider, Teipzg-HF., Lllienstr. 26. 5c. G22 3278. Gewehte Borde als , kun 3 been 3. Amino H mono oder A. 4 1 . 4e gfsoö. Maroni Holroyd Thomas, Ogden, Üütah, 454. 282208. Splint, mit Sich laschte, Charlotkenhurg, Sesenhelmer⸗ förmige Förderkeitungen. Dipl. . Ing. Hänge. o 32 Fhemnitz. Gablenz. 3. 13. i. B 7 78. Lederersatz, für Fenfterzüge in Eisenbahn⸗ Veen , , welstgn. n n, t, di , . Imonofulfonen Anilin⸗ Ziv 282 229. Anordnung zum gleich! V. St. A.; Vertr. Di, A. Zevy u. Dre rung, für die Befestigungsbolzen we 59 28. 8. 4. 13. P. 33 075. Hans Züblin, Buenos Aires, Argen . — R. 46 6? nic. 622 A588. Registerkasten mit wagen, Militärkoppeln u. dl. Gebr. 1 rer fe 3 Gh e n fen vorm. Titigen Regen einer elektrifchen Mar F. Heinemann, Pal. Anwälte. Berlin Greifen zuf Rädern andwirtscha 555. 282 115. Rad mit federnden nien; Vertr.: G. Dedreur, A. Weick⸗ La. 627 465. Dosenförmiges Laternen; durchsichtiger Vorderwand. Erich stähler Weerth, Elberfeld. 28 12.144. W. 46 208. rg ä en . ö. J. enn , . , , e gi , , , , . ö ug ,,, 6 . . . . s Illuminati ongsicht ö K Eo. Wiesbaden. 28. * ö. FR. oh 137. 1 . . n, ,, . * z ; - 3. in i i — 5 6* . . tellbare en⸗ wi ö molz. XD. 19. . s * ingstr. 0. 8. . 6. 8. nwalte, 11. 41. 53. . ĩ Seff nun des Deckels 121. 622 267. ort tung zum 6p nghosf, armen, Bo T. 1. SGloffteils in Beutel form; Jus. 3. Han Vertt: Ph. v. Hertling u. Ph. Friedrich, Lungsgesetzen Aktiengesenschaft Brown, zt 2 Verf Far 48a. 282 240. Verbundwerkzeng s gib, e en, Flaschenspüsmaschine söh. Ts 2 188. Kippspüler für Abort. und, durch eine g Hoinssn *, ef res, , ern Il zil. . Westf. Gasglühlichtjabrit wat, Inmälte, . ,. ,, . , , . y. 3 Bodenbearbeitungsmaschinen; Zus. wein vadförmigem Flaschenträger, in welche anlagen oder ähnliche Anlagen. Ernst ragendem Docht., Ja, Franz nil sontinuterlichen Ser een, ö. brey Ma. 286. 622 7X. Lederersotzstoff.l Mimi , zal Kösen e, Heinöbeennrne, e den nn, nnn, n,, nn, nn, ,, . ,, ,
K . Rilhelm Platz, Weinheim i. B. 5. 6. 4. 1. Zs 25 9. Ginrichiung zur Rege M. 54 530. nes, geb, Haupt, Catharine Kerrinne and eine schüttelnde Bewegung erteilt 25. 3. 13. Sch. 44 682. ö 683 Sergmiand A Co., Frosfsen, &. 31 465 fernweg 15. 15. 12. 14. S. 35117. Af, 282 2290. Vorrichtung zur Hef pu 79g J ung der Belastung von Drehfeldinduk. Zär. 282 1I2. Vorrichtung zur Aus- Annemarie Kerrinnes u. 3 Kerri wird; Zus. z. Pat. 267 766. Srtmann S5 h. 282 190. Windkesselspülvor⸗ 86 4 8 5 B. 7i 17. kKzi. 622 268. Vorrichtung jum 286. G22 5347. Auf einer Unterla 1 von Glühkörpern für Hängeglüh— zv. 282 268. Abscheideelement für k die zur Kupplung zweier gabe eines Gemisches aus flüsstgen und nes als Erben des Heinrich Kerrinn A Serbfi, Hamburg. 26. 4. 19. O. 8066. richtung für Aborte. Robert Stickdorn, 1 er. 33 a6, e n . fhntinulerischen Zerfetzen und Lösen bon von beiden Seiten befestigte Lederftücke, kcht. durch, Ueberführen eines ebghen Vorricht m Entzlen, Entwässern Wechf er , der in , n Frequenz Hhulverförmigen Stoffen, z. B. aus Wasser, Dem. Ramherg, Post Fr. Sobre za. 282 182. linnachgiebiger Werk Gartenstadt Meererhusch b. Osterath, 44. ür chatte. ef r hn ang. Kalfsalien kü. del. näch Patent 252 256. die durch die Form der Jufammenreihun , nn, n, fn ö. ö. an,. . von Dampf. Johg. d , Jus „at. Tobi. Siemens? issiger Seife und Sägemeßl. Dr. Mar Qskr. . .I. FR. 63 8586), Fückisd fü mne Maschine n erste ling Tölt. l, a, Fr des ni 6 nnn r. Meiningen i . G. Sauerbrey Ytaschinenfabrit Tü. G., ein einheitliches Ganzes bllden. Bernbar 2851 1. ö. , ,,,. , ö Lohstt 587. r r bee er G. in. b. S., Penschuck, Frankfurt 4. M. Blücher 3 , ö. ; , re,, n. von , n 6 ,,. . . , rh ren ,, einingen i. . Staß urt. 20. 9. 13. G. 31 6g . 28.12.14. F.. * 1 8. * . ; ; ; ĩ ĩ ͤ 3. 14. P. 32 693. maschine mit verschiedene Umlaufszahl äß Verfahren nach Paten 109; bar an , ; j ! ießen K. 66 446. em e e, e Git mä, ss. Tes ald mit wudebnunge= kö, 16 2 1 6 ses. 1g che er; Karl besitzender Schlenderscheibe und Vert⸗ r, er f od D. reh, saff, ichehenden Schenkel; JrJ. .. Paz. , . ö. gen nnn 3 3 Gir n ne, br Lo! *e2 as. Schrauben zugbůgel ,, , , w, , ,,, ,,, , , , , nie len ee s , ,,, , , t j e in ri l 27 1 1 6 ; andau g. d. Isar. 2. 4. 14. M. 5h a. . ; ꝛ . 4 . r ; Ing. fi ; Bz. m. Anlegung fester Verbände. r. . n rn nn, g, rg. 6 ur . . 3 . n . 5 . 2 206. Vorrichtung zum 456. 282113. Frei auf dem ! Werkst icks drehung bei Rundschleifmaschinen ,,, . . . 6a . 17 607. 6 Dessau, am Bahnhof 16. Fösben keiner Pampe un? Aushlasen des 4c. 282 28. Vorrichtung bei eingeschaltei witd. Grnst, Alois u. Ludwig Spicken von Fleisch. Mar Shanier, boden uf d kegelstumpfförmige Si⸗ wil ortsfester leifscheibe Morton-
ü i j 2353. 31. 12. 14. Sch. 56 588. Ba. G22 391. Vorrichtung zum 24. 12. 14. K. 65 443. Bohrloches bewegt. Siemens⸗Schuckert Dampfturbinen zur gleichteitigen ¶ Ver⸗ Berlin, Gleimftr. 59. 9. 4. 13. CG. 23 166. trommel für Kartoffelerntemaschinen n Punziry). Friedrich Schmaltz G. m. 6 a. n . ö uefer· Dehnschrale