1915 / 14 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

n 4. 2 = ⸗— w 1

n

Ralve. Nr. 7

tragen worden:

Der Franz Severin ist aus dem Vor—⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle

der Lehrer Peter Böhmer getreten. Balve, 13. Januar 1915. Königl. Amtsgericht.

Rrandenburg, Harrell.

lehnuskasse,

ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

eine Stelle ist der Landwirt Karl Heuser in Göttin in den Vorstand gewählt. Am preagden.

25. Juli 1914 ist ein neues Statat be⸗ schloffen. ist der Betrieb eines Spar. und Darlehns. kassengeschäfts zum Zweck: 1) der Ge⸗ währung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ betrieb; 2) Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns; 3) des gemeinfamen Einkaufs landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Bei Eingeben der Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Proxinz Brandenburg erfolgen Be—⸗ lanntuiachungen bis zur anderwellen Be— schlußfassung der Generalversammlung durch den Reichzanzeiger. nnn a. S., den 31. Dezember

191 Königliches Amtsgericht.

Krieg. Ez. Breslan. Il81160 Im Genossenschaftsreglster ist beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossen⸗ schaft Spar⸗ und Darlehnskasse. E. G. m. u. D. Stoberau das Ausscheiden des Friedrich Titzmann aus dem Vorstande, die Wahl des Christian Scholz in den Vorstand und die Wahl des Karl Hellmiß als Stellvertreter in den Vorstand ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Brieg, 11. 1. 1915.

Coburg. 81102 In das Genossenschaftsregister ist zu dem Konsum⸗Verein zu Ebersdorf an der Werra Bahn, e. G. m. b. S., eingetragen:

An Stelle des Maurers Robert Ändner ist der bisherige Kassierer Johann Funk in Ebersdorf a. d. Werrabahn zum

eschäftsführer gewählt worden, ferner der Zimmermann Heinrich Lelstner daselbst zum Kassierer.

Coburg, den 11. Januar 1915. Herzogl. S. Amtsgericht. 4.

Essen, Ruhr. 1812731

In das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Effen ist am J. Januar 1915 eingetragen zu Nr. 20. betr., die Firma: Werkgenossenschaft der Schuhmachermeister der Abt II der Handwerkskammer Düsseldorf, eingetragene Genoffenschaft mit be- schräukter Haftpflicht Essen. Durch Beschluß der Generalversammluna vom 25. Mat und 2 Juni 1913 ist das Statut geändert: Die Firma der Genossenschaft lautet jetzt: Rohstoff ⸗Genossenschaft der Schuhmacher Effen, eingetragene

Genofsenschaft mit beschränkter Saft 1

pflicht.

Flensburg. 81163 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register vom 12. Januar 1915 bei der Creditbank, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Flensburg: Johann Wilhelm August Jacobsen ist aus dem Vorstande aus. geschieden und der Kassierer Karl Guul in den Vorstand neu gewählt. Flensburg, . Amtsgericht, Abtl. 9.

Greussen. Bekanntmachung. 81I65) Bei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 6 eingetragenen Westerengeler Syar. und Darlehnskaffenvereine e. G. m. unbeschr. Haftpflicht ist heute eingetragen worden, daß die Vorstande⸗ mitglieder Landwirt Friedrich Wickenhagen in Kirchengel und der Landwirt Robert Garthof in Westerengel ausgeschieden und der Landwirt Walter Garthof in Wester—⸗ engel und der Landwirt Hermann Faß— heber in Kirchengel in den Vorstand ein— getreten sind. Greußen, den 12. Januar 19165. Fürstliches Amtsgericht. Abt. J.

Greussen. Bekanntmachung. 81164] Bei der im Genossenschaftsreglster unter Nr. 9 eingetragenen Dampfmolkerei der Gagelsdörfer, eingetr. Genoffenschaft mit beschr. Haftpflicht in Westerengel ist heute eingetragen worden, daß für die zur Fahne einberufenen Vorstandsmitglieder Otto Hammer und Leopold Koch der Landwirt Otto Garthof in Westerengel als deren Stellvertreter gewahlt worden ist. Greuß en, den 14. Januar 1915. Füůrstliches Amtsgericht. Abt. J.

Hettstedt. S1 166

In unserem Genossenschaftsregister Selte 4 ist bet der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Siersleben, e. G. m. B. S. in Siersleben eingetragen: Der Rendant, Gastwirt Friedrich Clausing ist zum Heere eingeiogen und für ihn der Gutshesitzer Karl Schnee in Siersleben zum Stellvertreter gewählt.

Heitstedt, den 11. Januar 1915.

1811568 In unser Genossenschaftsregister ist bei Eisborner Spar und Dar⸗ lehuskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht zu Eizborn folgendes einge⸗

ls i169]

Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 37 eingetragenen „Spar⸗ und Dar⸗ 1 ö schast mit er 8, err Nargaretbe Krüger, geb. Guse, ju Klein mit dem Sttze in Göttin ist folgendes

vermerkt: s en krüger ist erloschen. vermerkt: Der Landwirt August 9 , . n.

Gegenstand des Unternehmens

schafts registers,

Ho. 81275 Genossenschaftsrꝛgister betr.

neck, e G. m. b. S.“ in Sparneck, A.-G. Münchberg: Nun Steinschleif⸗ meister Ernst Solger Geschäftsfübrer, Weber und Gütler Friedrich Schubert Kassier und Hausweber Christof Kießling Schrlftführer, in Sparneck. Hof, den 14. Januar 1915. Da ee, R. Amtegericht.

212, Firma „Elertrizitãts. und

Ruhlenwert᷑ Jarmen, Richard strüger Klein Toitin“ folgendes eingetragen

frau Hauptmann und Rittergutabesitzer Toltin.

Königliches Amtsgericht.

811121 Auf Blatt 13 813 des Handel gregisters tales. SII5?

In das Genossenschaftgregister ist be Nr. 16 Elektrizitäts- und Ma schinengenossenschaft Jacobsdorf⸗Alt⸗ stüdnitz,; e. G. m. b. H. in Jacobs dorf am 12. Januar 1915 eingetragen worden:

August Moeck und Gustav Pehl sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle sind August Schulz und Sustav

Scböbßicke in den Marstand gew 3E = ii d=

ü —d 12011 381. ,

Fönigliches Amtsgericht Kanes.

Krossen, Oder. 81161 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 verzeichneten Spar⸗

eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß der Bauer Ferdinand Nitschke in Alt Beutnitz aus dem Vorstande aus— geschieden und an seine Stelle der Bauern⸗ gutebesitzer Karl Kopsch in Alt Beutnitz getreten ist.

sroffen a. O., 12. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Leisnig. 811638 Auf Blatt 9 des hiesigen Genossen⸗ . betreffend den Spar⸗ Kredit ˖ und Bezugsvoerein Leipnitz Umgegend, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Leipnitz, ist heute eingetragen worden: Der zum Vorstandamttglied bestellte Voigtländer heißt mit Vornamen nicht Arno, sondern Bruno. Wetl er darch Ein⸗ berufung zum Heere an der Ausübung des Amtes behindert ist, ist F iedrich Max Kunath in Leipnitz zum Stellvertreter be— stellt worden. Leisnig, den 13. Januar 1915.

Das Königliche Amtsgericht.

Ceustadt, Holsteim. 81169 Bekanntmachung. In das hiesige e, me fi aftzregister unter Nr. 8 bei der „Elertrischen Kraft⸗ und Lichtzentrale e. G. m. b. H. in Dahme“ ist heute folgendes eingetragen worden: Für den durch Einberufung zum Milltär dauernd behinderten Bäcker und Gastwirt Deinrich Thode in Dahme 1. H. bat der Aussichtzrat den Bäcker N. Rohde in Dahme i. H. bestimmt. 1, i. Solstein, den 7. Januar 915.

Königliches Amtsgericht.

TVeustettin. 81170 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5d eingetragenen Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen ˖ schaft Groß⸗Dallenthin, eingetr. Se⸗ nofsenschaft mit beschränkier Oaft⸗ pflicht in Grof Dallenthin eingetragen: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatte in Nifeuwied. Neustettin, 3a Januar 1915. Königliches Amts gericht. ;

PEfullen dor. 81171 Zu O- 3. 1 des Genossenschaftsregisters Ländlicher Kreditverein in Alst⸗ holderberg e. G. m. u. Sv. wurde beute eingetragen: Landwirt Hermann Endres ist aus dem Vorstand ausgeschleden, und an dessen Stelle wurde Landwirt Josef Bücheler in Aftholderberg in den Vorstand gewählt.

Pfullendorf, den 30. Dezember 1914.

Gr. Amtsgericht.

Prenzlau. 81172 Bekanntmachung. In unser Senossenschaftgregister ist bei der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftyflicht zu Schmölln“ eingetragen worden: Der Bauerhofbesitzer August Sy und der Viehhändler Ludwig Mehls in Schmölln sind als stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder gewählt worden. Prenzlau, den 13. Januar 19165. Königliches Untsgerlcht. Say da, Erzgeb. 812761 Auf Blatt 19 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, den Spar⸗, Kredit und Bezugsverein Heidelberg und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Heidelberg bei Seiffen beir, ift heute eingetragen worden, daß Max Paul Müller aus dem Vorstande ausgeschieden und Heinrich Hermann Müller in Heidel berg Mitglied des Vorstands ist. Gayda, den 13. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

„Allgemeiner Konsumverein Spar⸗

orden: Inhaber jetzt: die verwitwete

Dle Prokura des Hans Georg j

/ Vorstand ausgeschieden und Hufner Heinrich

und Darlehnskasse zu Alt Beutnitz, 19

sSchirgiswalde. 1811 Auf Blatt 10 des Genossenschaftsregisters, den Sypar⸗, Kredit und Bezugs⸗ Verein Wehrsdorf, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschräntter Saft⸗ pflicht in Wehrsdorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gast⸗ hofsbesitzer Max Müller und der Wirt. schaftsbesitzer Gustav Eisert in Wehrsdorf aus dem Vorstand ausgeschieden und der Wirtschaftabesitzer Alfred Böhme und der Landwirt Ernst Augst in Wehrs dorf Mit⸗ glieder des Vorstandz geworden sind. Schirgiswalde, den 14. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

J

Schönberg, Holstein. 81176 In das Genossenschaftsregister ist bei der Meiereigenossenschaft Brodersdorf. e. G. m. u. H. in Brodersdorf am 5. Januar 1915 folgendes eingetragen: SHufner Wilhelm Voege ist aus dem

3 zum Mitglied des Vorstands

gewählt.

. Solstein), den 5. Januar 9.

Königliches Amtsgericht.

Schönberg, Holstein. 81177

In das Genossenschaftsregister ist bei der Lutterbeker Meiereigenossenschaft, e. G. m. it. H., in Lutterbek am 7. Januar 1915 folgendes eingetragen:

N 2 —8225 I —— 1 2. ü 1Idäce der düsßgeswiegeneinn drinn es-

mitglieder Arthur Paustian und Waldemar Schneekloth sind die Hufner Bernhard Wiese in Wendtorf und Hans Arp in Lutterbek in den Vorstand gewählt.

. Solstein), den 7. Januar

Königliches Amtsgericht.

Schweinfurt. Bekanntmachung.

Waltershausener Spar und Dar⸗ lehenskaffenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Waltershausen im Grab⸗ feld. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. Dejember 1914 wurde an Stelle des August Hoßfeld der Bauer Ottobald Habenstein in Waltershausen als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Darlehenskassenverein Poppenroth, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Poypen⸗ roth. Auf Grund der Wahl in der Ge neralversammlung vom 26. Dezember 1914 besteht der Vorstand aus folgenden Per⸗ sonen:

I) Johann Adam Goll, Bauer, Vereins⸗

vorsteher, 2) Georg Metz, Bauer, Vorsteherstell⸗ dertreter,

3) Wendelin Metz, Bauer, Beisitzer,

4 Max Füller, Bauer, Beisttzer,

5) Johann Schmitt, Schreiner, Beisitzer,

sämtliche in Poppenroth. Schweinfurt den 15. Januar 1915. Kgl. Amtsgericht. (Registergericht.)

*

81277

Stade. 81175

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 23 eingetragenen Genossenschaft „Landwirtschaftliche Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenoffenschaft, ein- getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Dammah“ folgendes eingetragen:

Für die aus der Genossenschaft aus— geschiedenen stellvertretenden Vorstande.« mitglieder, Höfner Hermann Schlicht - mann und Anbauer Peter Witschen, beide aus Hammah, sind für die Dauer des Krieges der Anbauer Wilhelm Bösch und der J Höfner Christoph Dammann, beide aus Hammah, zu stellvertretenden Vor—⸗ standsmitgliedern bestellt.

Stade, den 12. Januar 1915.

Könlgliches Amtsgericht.

Stade. (81174

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 30 eingetragenen Genossenschaft Gemeinnüutziger BSau⸗ verein zu Stade, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Stade“ eingetragen worden:

Für das zurzeit behinderte Vorstands⸗ mitglied, Bürgermeister Jürgens, ist der Senator Carl Delius bis 1. April 1915 zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt.

Stade, den 12. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. 81173 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Genossenschaftsregister wurde

heute eingetragen: Zu der Firma Maler⸗Betriebs⸗

genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht hier: Das Vorstandsmitglied Wilhelm

Köhler, Maler hier, ist von seinem Amt

abberufen, an seiner Stelle ist zum Mit⸗

glied des Vorstands bestellt Paul Fritz,

Maler hier.

Zu der Firma Spar⸗ Konsumverein

Degerloch, eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht i. L. in Degerloch:

Die Liquidation ist beendet, die Firma ist

erloschen.

Den 11. Januar 1915.

Amtsrichter Zimmerle.

Tottlund. 511791 Eintragung vom 6. Januar 1915 im Genossenschaftsregister bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ uoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Wodder: An Stelle des aus-

78] Bickeleff ist der Schub macher meister Jen

Tbomsen Ebsen in Friefeld in den Vor⸗ stand gewählt. Königliches Amtsgericht zu Toftlund.

Werder. Havel. 181183 Bekauntmachung.

In unser Genossenschafteregister ist zu Nr. 4, betr. Göhlse dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Göhlsdorf, folgendes eingetragen worden:

a. Vereins vorsteher G. Lips,

b. stellvertretender Verelnsvorsteher K.

Reuter, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle sind:

a. Friedrich Tiele, Bauunternehmer in

Göhlsdorf, als Vereinsvorsteber, b. W. Remus, Büdner in Göhlsdorf, als stellvertretender Vereinsvorsteher gewählt. An Stelle von W. Remus ist Wilhelm Tiele in den Vorstand gewählt worden. Werder a. S., den 23. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

Wetzlar. 81184 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Ge— nossenschaft in Firma Nauborner Dar⸗ lehnskafsenverein eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Nauborn eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschtedenen Vor⸗ standsmitglieds Peter Lotz zu Nauborn der Maurermeister Friedrich Neul J. daselbst zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Wetzlar. den 5. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Wittlich. S11801 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute hei der unter Nr. 39 eingetragenen Genossenschaft „Oberkailer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Oberkail eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Gottfried Zils der Ackerer Karl Densborn zu Oberkail in den Vorstand gewählt worden ist. Wittlich, den 12. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Wongromitꝝ. 81181] Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Deutscher Spar und Darlehunskassen⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräntter Haftpflicht zu Feiedrichs⸗ felde“ Nr. 35 des Registers am 6. Januar 1915 folgendes eingetragen worden:

An Stelle der zur Fahne einberufenen Vorstande mitglieder Gustav Hallerberg, Simon Laukamp und Albert Graunke sind für die Dauer des Krieges die Landwirte Hermann Engel, Heinrich Blöbaum und August Struck, sämtlich in Frtedrichsfelde, in den Vorstand gewäblt.

Wongrowitz, den 6. Januar 1915. Königl. Amtsgericht.

Wongrowitꝝy. 81182 GSekarutmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bezuglich der Drescherei-⸗Genossenschaft eingetragene Genofsenschaft mit un. beschränfter Haftpflicht in Dornbrunn eingetragen worden:

Der Landwirt Otto Feldmann ist ge⸗

storben und an seine Stelle der Landwirt

Heinrich Paarmann in Dornbrunn in den

Vorstand gewählt.

Wongromitz, den 13. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

TZabern. 81185 Genossenschaftsregister Zabern. In das Genossenschaftsregister Band II

Nr. 4 wurde heute bei der „Dolvinger

Molkerei · Genossenschaft, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht“ in Dolvingen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 12. Juli 1914 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst und sind zu Liquidatoren die Voistandsmitglieder Koch, Johann,

Ohmer, Josef, Pierre, Eugen, Brichler,

Karl, und Hiegel, Franz, alle in Dolvingen,

bestellt worden.

Zabern, den 9. Januar 1915.

Kaiserliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht,)

Gelsenkirchen. (81231 Musterregister des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Musteriegister ist am 13. Ja⸗ nuar 1915 eingetragen unter Nr. 110: Spalte 1: 1, Spalte ?: Apotheker Max Janitzki zu Gelsenkirchen, Spalte 4 Muster einer Etikette, Nr. 559g, Spalte 5; Flächenerzeugnis, Spalte 6. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 19165, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Höxter. 81217 In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen: Nr. 46. Firma Friedr. Serong in Höxter, ein versiegeltes Paket mit 31 Mustern für lithographische Aufdrucke auf Papler, Fabriknummern 23165 2346, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1915, Vor⸗

mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Höxter, den 14. Januar 1915.

Konkurse.

Adori, Vogt. ls los Ueber das Vermögen des Kaufmann Robert Alfred Dölling in Avdors alleinigen Inhabers der Firma Alfre⸗ Dölling daselbst, wird heute, am 15. In, nuar 1915, Vormittags 11 Uhr, das Kon. kursderfahren eröffnet. Konkursverwalter. Kaufmann Arthur Weniger hier. An. meldefrist bis jum 4. Februar 1916 Wahltermin am 12. Februar 19135, Vormittags 11 Uhr. Prüfung? termü am 24. Februar A915, Vormittag? II Uhr. Offener Arrest und Anzeige. pflicht bis zum 31. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Adorf.

RBergedorũi. Ilðlorlj onkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 17. Jul 1914 zu Hamburg verstorbenen Kauf. manns Walter Vogts in Bergedorf ist heute, am 13. Januar 1915, Nach, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er, öffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. C. Kellinghusen in Bergedorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1915. Anmeldesrist bis zum 20. Februat 1915. Erste Gläubigerversammlung: O. Fe. bruar 1915, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 283. März 19135, Vormittags E09 Uhr.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Bergedorf.

Rerlin. lSlogh Ueber das Vermögen des Kaufmannz Josef Salomon in Berlin. Friedrich. straße 52, Privatwohnung: Berlin, Zimmer, straße 84, mit Filiale in Plauen i. V, Nãädelstr. 2, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Königl. Amtägericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (154 X. I2. 1915.) Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisen / Ufer 44. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Februar 1915. Erste Gläubigerversammlung am E. Februar 1915, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am G. April 1915, Vormittags 10 Uhr, im Ge— richtsgebäude, Neue Friedrichsfraße 1314 III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1915. Berlin, den 14. Januar 1915. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtt— gerichts Berlin Mitte. Abteilung 154.

Eerxlin. 181345

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Richard Weltenberg in Berlin, Fürstenbergerstr. 12, ist heute, am 15. Januar 1915, Mittage 12 Ubr, daß Konkursverfahren eröffnet. 84 N. 25. 1915. Der Kaufmann Boehme in Berlin, Rungestr. 15, ist zum Konkurs verwalter ernannt. Konkurs forderungen

richt anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ fafsung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Februar 1915, Nach— mittags 112 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. April EL9IE5, Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berlin O2, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 106 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu letsten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Februar 1915 Anzeige zu machen.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. 81347

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Tayetenhändlers Georg Lasar⸗ zewski in Berlin XW. 5, Birkenstr. 20, sst heute, Nachmittags 15 Uhr, von dem Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte daz Konkursverfahren eröffnet. (154. N. 22. 19152.) Verwalter: Kaufmann Böhme in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. Februat 1915. Erste Gläubigerversammlung am LI. Februar 1915, Vormittags 197 Uhr. Prüfungstermin am 8. April 1915. Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13.14, III. Stodwerk, Zimmer 143. Offener 3. mit Anzelgepflicht bis 10. Februar

9. Berlin, den 15. Januar 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 1654.

Eernburg. 81076 Ueber den Nachlaß des am 6. Oktober 1914 verstorbenen Schuhmachermeisters Hermann Beyer in Nienburg a. S. wird heute, am 14. Januar 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Boas in Bernburg. Offener Arrest mit Anieige⸗ . Anmeldefrist bis zum 3. Februar 9. Prüfungstermin am LO. Februar 1915, Vormittags 10 Uhr. Herzogl. Anhalt. . Bernburg.

Rernburz. 1067 Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ besitzers Friedrich rieseler in Bern⸗

Königliches Amtsgericht.

geschiedenen Eehrers Wilhelm Klahsen in

Königliches Amtsgericht.

burg wird heute, am 15. Januar 1916,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

sind bis zum 12. März 1915 bei dem Ge,

Erste Gläubigerbersammlung und

Vormlltagt 19] Uhr, das Kankuriverfah ren cröff net. Berwalter: Kaufraann Billam Radesteck in Beraburg. Dhener Arrest mit Anzeige · und Anmeldefrift bis mum 5. Februar 1915. Erste Glaͤubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 12. Fe⸗ bruar 1915, Vormittags 10 Urhzr. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Bernburg. Abteil. 5.

KEriesen, Westpr. onkurs verfahren.

81079

Peter Namutkoweki in Briesen, wird heute, am 14. Januar 1915, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Bernstein in Briesen wird zum Konkursverwalter er nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1915 dei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 10. Februar 1915, Vormittags EO Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 2. März L915, Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bie 20. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht in Briesen, Wyr.

Euer, Westf. 812321 onkur g verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Marcus Lteber in Buer i. W., Hagen⸗

ist heute, Abends? Uhr 40 Minuten

K-C—-— —— 2-2 c F. . a. e, , d,. C11 o .

verwalter: Kaufmann Theodor Nolde in Buer i. W. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis jum 17. Februar 1915, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 3. März 1915. Erste Gläubigerversamm- lung am 20. Februar 1915, Vor- mittags II Uhr, Zimmer Nr. 9, Prüfungstermin am 13. März 1915, Vormütags AA Uhr. Zimmer Nr. 9.

Buer i. W., den 13. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Charxlottenburs. S1I051] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Croner in Berlin Grune wald, Humboldtstr. 9, alleinigen Inhabers der Firma Julius Croner & Co. in Charlottenburg, Spandauerstr. 32, ist beute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg daa Konkursverfahren eröff net. Verwalter Konkursverwalter Dr. jur. G. Nahratb, Charlottenburg, Windscheidstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Fe⸗ bruar 1915. Gläͤubigerversammlung und Prüfungstermin am 11. Februar 1915, Vormittags II Uhr, im Mietshause Suareisfr. 13, Portal 1, 1Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 9. Januar 1915. Der Gerichtsschreiber der Königlichen Amtsgerichtgz. Abt. 40.

Dortmund. 81234

Ueber das Vermögen der Firma Union Mufikwerke, alleiniger Inbaber Kauf⸗ mann Robert Wernecke, zu Dortmund, Brückstraße 34, ist heute, 107 Uhr Vor—⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter ist der Kaufmann Hermann Gundlach in Dortmund, Südwall Nr. 42. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Februar 1915. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1915. Erste Gläubiger versammlung am 3. Februar 1915, Vormittags EA Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Holländischestraße Nr. 22, Zimmer 78 Prüfungstermin am 12. März RgRS5, Vormittags 1 IRI Uhr, daselbst.

Dortmund, den 15. Januar 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dresden. 81080 Ueber das Vermögen des Chastel Klier in Dresden, Zirkusstraße 33 1, der daselbst ein Abzahlungsgeschäft be—⸗ treibt, wird heute, am 14. Januar 1915, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Vizelokal⸗ richter und Auktionator Pechfelder in Dresden, Marschallstraße 27. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1915. Wabl⸗ termin: EX. Februar 1915, Vor- mittags AO Uhr. Prüfungstermin: 12. März 1915, Vormittags HO Uhr. Dffener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 10. Februar 1915. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Gnesen. 81081 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Magnus Warschauer aus Guesen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist am 15. Januar 1915, Vorm. 1095 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Albert Maaß, Gnesen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: bis 11. Februar 1915. Anmelde⸗ frist: bis 20. Februar 1915. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗- fungstermin: am 285. Februar 1915, Vorm. IH Uhr, Zimmer 36. Königliches Amtsgerlcht Gnesen. Grevenbroich.

181395 gounłurs verfahren.

Ueber den ,, des verstorbenen Kaufmanns Aloys Köhler, zuletzt in Grevenbroich wohnhaft gewesen, wird heute, am 15. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Schlick in Grevenbroich wird zum Konkursverwalter ernannt. e, , , . en sind zum 5. Februar 1915 dem Ge⸗ richt anzumelden. wird jur Be⸗

is ist zum Konkursverwalter ernannt.

Verwalters samle n, en, m r rd, ge enn. or neten und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ tungen auf den 13. Februar 1918, Nachmittags 33 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Sitzungssaal, Termin an⸗ beraumt. Allen Versonen. welche eine jur Konkurs masse gehörige Sache in Besttz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs derwalter bis zum 4. Februar 1915 Anzeige ju machen. Königliches Amtsaericht in Grevenbroich.

Guben. 81356 Ueher das Vermögen deß staufmanns Julius Witt in Guben, Imdelplatz 16, ist heute, Nachmittags 5z Uhr, das Konkurs= verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Jaenicke in Guben ist jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist für ,. rungen bis zum 8. Februar 1915. Gläubiger⸗ versammlung den 12. Februar 1915, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Februar 1915, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 5. Sꝛben, den 15. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

oGuitatad t. 81361]

Ueber das Vermögen det Gastwirts Ishaun Matern in Arnsdorf ist am I4. Januar 1915, Nachmittags 4 Uhr 55 Min., das Konkursvoerfahren eröffnet Verwalter ist der Kaufmann Adolf Tromm in Guttstadt. Anmeldefrist für Konkurg⸗= forderungen bis 1. März 1915. Eiste GSläubigerdersammlung den 13. Februar E95, Vormittags EO Uhr, und Prütungstermin den 18. März 1915, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4. Offener Arresft mit Anzeigepflicht biz zum 13. Fe bruar 1915.

Königliches Amtsgericht in Guttstadt.

Hadexraleben, Sehleawig. SlI0o74 sonłkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Franz Schulz in Oadbers⸗ leben ist am 30. November 1914, Mit- tags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Auttionator A. M. Jensen in Hadergleben. Anmeldefrist bit zum ß. Februar 1915. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungttermin am 10. Februar E915, Vormittags ER Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 4. Februar 1915.

Hadersleben, den 11. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Mannover. 81669] Ueber den Nachlaß des am 27. Qlkobet 1914 vor dem Feinde gefallenen Archi⸗ tekten Paul ulius Kudach zu Dannover wird beute, am 13. Januar 1915, Vormittagt 11 Ubr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Gumbert in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mär 1915 bei dem Gerichte an jumelden. Erste Gläubigerversammlung den 12. Februar 1915, Vormittags 10 Uhr, und Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den E12. Marz E915, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Neues Justijgebäude, Zimmer 1673. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 1. Fe- bruar 1915. Königliches Amtsgericht in Hannover. 12.

Hermadorf, Kynast. 181352

Ueber das Vermögen des Schneider meisters Robert Müller in Oerms⸗ dorf (Kynast) ist am 15. Januar 1915, Vormittags 11 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Stadtrat Cassel in Hirsch— berg i. Schl. Anmeldefrist für Konkurs forderungen bis jum 8. Februar 1915. Erste Gläubtigerversammlung den 18. Fe- bruar 1915, , 105 Uhr. Prüfungstermin den 2. März Mg. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 8. Februar 1915.

Sermsdorf (Qynast), den 15. Januar

1915. Königl. Amtsgericht.

Hildesheim. (81359

Ueber den Nachlaß des im Felde ge⸗ fallenen Oberleutnants Gans Stahl in Hildesheim wird heute, am 14. Januar 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkure⸗ verfahren eröff net. Konkurgverwalter: Rechte anwalt Boegershausen in Hildesheim. Erste Gläubigerversammlung am 4 Fe⸗ bruar 1915, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am A. März 1915, Vormittags 19 Uhr. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht big zum 18. Februar 1915.

Hildesheim, den 14. Januar 1915.

Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

Kattowitz, O. 8. 81220]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Böhm in Kattowitz ist am 12. Januar 1915, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Alten⸗Rockum in , .

on⸗ kursforderungen sind bis zum 28. Februar 1915 bei dem Gericht anzumelden. Grste Glãubigerversammlung den 1. Febrnar

Es schtußfassung über die Gelbehaltung de ernannsen oder die Wahl eines andere

1915, Vormittags 11 Ur. Allge⸗

ie ö s

unter yeich

LArrest v

nnar 1915.

Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Kempen. Er. Posen. Slos3] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Paul Eisner in Kempeu i. P. ist beute, am 13. Januar 1915, Nach- mittags 127 Ubr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Doerffer in Rempen i. P. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Februar 19135 bei dem Gericht anzu- melden. Erste Yläubigerversammlung und Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den EO. Februar 1915, Vormittags LI Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Offener Artest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht in Kempen i. P.

Lobsena. t ontursverfahren. SI254]

Ueber den , des am 13. No- vember 1914 in Metz verstorbenen Koiel⸗ besitzers Emil Verdelwitz aus Lobsens wird beute, am 12. Januar 1915, Nach⸗ mittags 5 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaßpfleger die Ueber- schuldung des Nachlasses dargetan hat. Der Proießagent Eißfeldt bier wird zum Ronkursberwalter ernannt. Konkurse forde⸗ rungen sind bis jum 13. Februar 1915 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibebaltung dez ernannten oder die Wabl einez anderen Verwalters sowie über dit Bestellung eines Gläubigerautzschusses und eintretendenfalls äber die in 5 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstãndt, ferner zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Februar 19153, Vormittags ER Uhr, vor dem unterjeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Per- sonen, welche eine ö. Konkursmasse ge⸗ hörige Sa in Besiz baben oder zur Konkurimasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichti an den Gemeinschuldner zu vderabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und don den Forderungen, für welche sie aaz der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Tonkursverwalter bis zum 10. Februar 1915 Anzeige ju machen.

Lobsens, den 12. Januar 1915.

Königliches Amtagericht.

Löbau, Sa chasen. 81341 Ueber den Nachlaß des am 1. November 1913 verstorbenen Tie fbauunternehmers Ernst Friedrich Wilhelm Winkler in Lauba wird heute, am 15. Januar 1915, Mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Dr. Friedemann hier. Anmelde⸗ frist bis zum 13. März 1915. Wahltermin am RH. Feßruar I9RES, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 285. März 1915, Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Fe— bruar 1915. Löbau, den 16. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Lõrrach. 81061 Ueber den Nachlaß des Malers Georg

Wagner in Brombach ist am 12. Ja-

nuar 1915, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsagent Zirkel in Lörrach. An meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Februar 1915. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 9. Februar 1915, Nachmittags 4 Uhr. Lörrach, den 12. Januar 1915. Gerichts schteiberei Gr. Amtsgerichts. Abt. III.

Nũn ehen. ISlosq4] g. Amtsgericht Munchen, Konkursgericht.

Am 14. Januar 1915, Mittags 12 Uhr, wurde über das Vermögen der Herren⸗ und stnaben konfektionsgeschästsin⸗ haberin Katharina Eigner in Mün⸗ chen, Wohnung und Geschäftslokal: Bayperstr. 57, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Leovold Weinmann in München, Kanzlei: Neubauserstr. 31, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Lrrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 15. Februar 1915 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen, und zwar im Zimmer Nr. 821 des Justizaebäudeg an der Luitvoldstraße, big jum 15. Februar 1915 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusseg, dann äber die in den S5 132, 134 und 137 K.. D. bejeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Freitag, den 26 Ze bruar 19175, Vormittags 9 Unr, Zimmer Nr. 831, Justijgebaude an der Vuttvoldstraße in München.

München, den 15 Januar 1915 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichta. Hunster, West. 1265 Ronłkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Subert Koberg zu Münster i. W. ist heute, 5z Uhr Nachmittags, der Konkura eröffnet Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Paul Vennemann hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5 Fe— bruar 1915. Anmeldefrist bis zum 20 Fe⸗ bruar 1915. Termin zur Beschlußfassung äber Wahl eineg anderen Verwalters,

Bestellung eines Gläͤubigerausschusses,

Unterstützung des Gemeinschuldnerz Schließung eder Fortfũbrung des Geschaft⸗ und Anlegung von Geldern und Wert⸗ sachen den 11. Februar 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 30, Prü- fungstermin den 4. Marz 1915. Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 30. N I- I5.

Münster i. W., den 14. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Neuss. stonkurseröffnung. 51253 Ueber das Vermögen des Gastwirts Martin Schmitz in Zons ist am 7. Ja⸗ nuar 1915, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts anwalt Dr. Nolden in Neuß. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1915. Ablauf der Anmelde. frist am 20. Februar 1915. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 6. Februar 19135, Bormittags ILA Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 6. März 1915, Vormittags 11 Uhr, an biesiger Ge⸗ richtsstelle, Breitestraße 46, Zimmer 16. Neuß, den 9. Januar 1915. J. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

Ostromo, Ez. Posen. S1I055 Ront᷑urs verfahren. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Wladislaus Weso⸗˖ loweki in Osftrowo ist am 11. Januar 1915, Vorm. 9 Uhr, dag Keonkarsverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Zosephi in Ostrowo. Anmeldefrist bis zum 14. Fe⸗ bruar 1915. Erste Gläubigerversammlung: 4. Februar 1915, Vorm. AO] Uhr. Prüfungstermin: 4. März 1915, Vorm. 10 Uhr. Offener Lrrest und Anzeigepflicht bis 14. Februar 19135. Ostrowo, den 11. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Regensburs. 81070 Das K. Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen des Kaufmanns Otto Boß, Inhaber der Firma Pohlig, Modewarengeschäft in Regensburg, Gesandtenstraße, am 14. Januar 1915 Vormittags 113 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bloch in Regensburg. Offener Arrest ist er. lassen. Frist jur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen sJowie Frist jur Anzeige bis 6. Februar 1915. Termin zur Wahl eines anderen Veiwalters und Bestellung eineg Gläubigerausschusses: Mittwoch, den 3. Februar 1915, Vormittags sz Uhr, Zimmer Nr. 20, sowie all⸗ gemeiner Prufungstermin am Mittwoch, den 24 Februar 1915, Vormittags S5 Uhr, Zimmer Nr. 20. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Rockenhausen.

81075 Ronłurserõff nung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Rudolph in Rockenhausen, Kreujnacherstraße, wurde am 14. Januar 1915, Nachmitiags 2 Uhr 30 Min., durch das Ami ggẽricht RNockenhausen das Konkurg⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Krennrich in Rockenhausen. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis einschließlich 30. Januar 1915. An- 2 für die Konkurgforderungen bis einschl. 20. März 1215. Erste Gläubiger versammlung mit Wahllermin S5 132, 134, 137 R. O. am Donnerstag, den 1. Februar 1915, Vorm. A0 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, 15. April 1915, Vorm. A0 Uhr. Beide Termine finden im Sitzungssaale des Amtsgerichts Rockenhausen statt.

Rockenhausen, 14. Januar 1915. Der Gerichlsschreiber des Kgl. Amtegerichts.

Stendal. 51063

Ueber den Nachlaß der am 21. Oltober 914 in Stendal verstorbenen Arbeiterin Hulda Grannas, geb. Manthei, ist durch Beschluß des Amtegerichts in Stendal vom 14. Januar 1915 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Bruno Oehme in Stendal. Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1915. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 23. Februar 191I5. Mittags 12 Uhr E65 Min. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 5. Februar 1915.

Stendal, den 14. Januar 1915.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

VWitk o wo.

Slos8] stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirts Joseph Derezineki und seiner Frau stasimira Derezinski in Gäaj wird heute, am 13. Januar 1915, Nachmittags 5 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Berne in Witkowo wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. März 1915 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschufses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkurzordnung be—⸗ zeichneten Gegenstände auf den 19. Fe⸗ bruar 1915, Gormittags ILO Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten For—⸗ derungen auf den 26. März 1915, Vormittags 104 Uhr. vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine sur Kon⸗ kurtzmafse gebörige Sache in Besit haben oder jur Kenkurgsmasfse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder ju leiften, auch die Vewflichtung auf- erlegt, von dem Besitze der e und

von den Forderungen, für welchz sie aus

der Sa sonderte in n . ö bis jum 3. März 1915 Ameige zu machen. Königliches Amtsgericht in Witkowo.

zwIiekaun, Sachsen. 18lo89] Ueber das Vermögen des Bauunter-⸗ netzmers und Inhabers eines Kaffee- schanks Emil Theodor Härtel in Auerbach bei Zwickau wird beute, am 14 Januar 1915, Nachmittags 2 Uhr, das Ronkursverfahren eröffnet. Konkurever⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Stiehler hier. Anmeldefrist bis zum 26. Februar 1915. Wahltermin am S. Februar 1913, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 15. März 1913, Vormittags 11A uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht Zwickau.

Arnswalde. 81365 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Wilhelm Krüger in Arnswalde wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Arnswalde, den 13. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Rad Homburg v. d. Höhe. 81364] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Ursella, Kraft tutter⸗

werte G. m. b. SH. in Cverursel

1 sell 7 r d255— eg 1 L ciiige ien, 1E CI LUIUIIE I Oe

Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Bad Domburg v. d. H, den 7. Ja⸗ nuar 1915 Könlgliches Amtsgericht.

nerehtesgaden. 81360 gl. Amtsgericht Berchtesgaden. Am 14. Januar 1915 wurde dag unterm

20. März 1913 über das Vermögen der

Firma J. Michael Weiß, Inhaber

Kaufmann Georg Weiß, in Berchtes⸗

gaden eröffnete. Konkursoerfahren als

durch Schluß verteilung beendet aufgehoben.

Vergülung des Konkursverwalters sowie

der Glaäͤubigerausschußmitglieder wurden

auf die aus dem Schlußterminsprotokoll

ersichtlichen Beträge festgeletzt Berchtesgaden, den 15 Januar 1915.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

CC erlin. 81041]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmauns Ewald Nawratzki, Inbabers der Firma Ewald Nawratzki Æ Go. in Gerlin, Kom- mandantenstt. 33 (Wohnung: Berlin, Prinzessinnenstr. 3), ist infolge eines von tem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergkeichstermin auf den B. Februar 1915. Bor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte gericht, Neue Friedrichstr. 15— 14. III. Stockwerk, Zimmer 111, anberaumt.

Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 4. Januar 1915. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichis Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

k erlin. (81344

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Paula Arnstein, ge⸗ borenen Marcus in Berlin, Greiss⸗ walderstraße 43a, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. November 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 11. November 1914 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 6. Januar 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

nerlin. 815342 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des saufmanns Leon Mulsvidson in Berlin, Johannis⸗ straße 20 21, Wohnung: Charlottenburg, Leibnijsstraße 72, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit- lieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 3. Februar 1915, Vormittags 107 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106, bestimmt.

Berlin, den 6. Januar 1915.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. 84.

nerlin. 813461

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell schaft Gränz X Hellmann in Berlin, Stallschreiberstr. 29, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Februar 1915, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin. Mitte, Neue Friedrichstr. 13514, III. Stockwerk, Zimmer 111, bestimmt.

Berlin, den 11. Januar 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 83.

gerlin· Lichtenberg. 81047] Ronturs verfahren.

Daß Konkursverfahren über das Ver.

mögen des Pian ofabrikanten Wilhelm

dedte in Berlin Lichtenberg, Friedrich-