Erf. Ref. Ehriftian Herr — Niederwasser, Triberg leicht verw.
j 5 j 8 S
Fuftas' Maie? — Sersheim, Vaihingen — leicht verwundet. Gefr. Karl Häring — Magstadt, Böblingen — schwer verwundet. Res. August Benner — Möhrig, Sehringen — verwundel. ee, n,. . Standeserhöhungen und / - . ö W ö. Straßenbahn ie, Fan S chrnesl —= Rinnen, Hall W leicht verwundet. Pert ri Veli ts— Gemꝙmingen, Eppingen — leicht verwundet. Felr. Christian B ofi — Sberflenfelt, Marbach — vermißt. sonstige Persona veränderungen. . „Die Verteilungsstelle für die Kaliindu strie hat ͤ . . w Veh l — Kochendorf, Neckarfulm — leicht verw. Res Gustab Geist — Murrhardt, Backnang = leicht verwundet. Res. Adolf Zimmermann. — Kaltental, Stuttgart . vermißt Erlaß, betreffend die Anwendung des vereinfachten Ent— in ihrer Sitzung vom 16. Dezember 1914 entschieden: . Vom 31. Dezember 1914. Fins. Freiw. Richard Semmler — Bissingen, Ludwigsburg l. v. Wehrm. Hermann Schwerdtle — Schwieberdingen, Ludwigsburg Hef. Eæmik Xr ick — Freudenstein, Maul , eignungsverfahrens bei dem Bau der Straßenbahn von Der Bergbaug esellschaft Carls glück m. b. . Auf Grund des 31 der Allerhöchsten Verordnung, be— Res Alfred Lu it — DBbertürfheim, Cannstatt — leicht berwundet. — leicht verwundet. ö Wehrm. Jakob Ten chel D Embergz Calw — vermitz Traar nach Mörs. annover wird für ihr bei Hülsen a. d. Aller liegendes * inachtẽ Enten f . . D ais — Tippoltsweiler, Backnang — leicht verwundet. Krasfr. Karl Murr — Oßweil, Ludwigsburg leicht verwundet. Frf. Res. Otto Fink — Illingen. Maulbronn — ißt. ö. Anzei bet d die A be der 18 . aliwerk vom 1. Oktober 1914 ab eine endgültige Be— treffend ein vereinfachtes Enteignungs verfahren zur Beschaffung Für tts So r = HeLelfingen, Cannstatt — leicht verw. Gesr Arnold Fröschle —= Wurmberg, Maulbronn M leicht verw. Grf. Ref. Aug. Kohlmann — Braunsbach, Künzelsau — vermißt nzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 1 der Preußischen ei ; ; ö . 26 . von Arbeitsgelegenheit und zur Beschäftigung von Kriegs⸗ Musk. Otto Sommer — Hredelfingen, C . , , ch, Heisbronn — leicht verwundet. Se.. ve E Wösef K , Gesetzsammlung eiligungsziffer in Höhe von 5,7578 Tausendsteln gewährt ; 8 8 Musk Erwin Pfizer — Stuttgart — leicht verwundet. Gefr. Paul Hesser — Neckargartach, Heilbronn. ; Hefr. d. X. Josef Ku cher . Gmünd . vermitzt. 6 ! mit der Maßgabe, daß diese Beteiligungsziff äß s 13 gefangenen, vom 11. September 1914 (Gesetzsamml. S. 159 He, Feng ga fee J = Diefenbach, Maulbrenn. — leicht verw. Geft. Ludwig Arm brüst er —— Waldorf, Tübingen — 1. Lerw. Must. Dit Mann z — Mühlacker, Maulbronn. X vermißt. mi. Erd gabe, *ab eteiligungsziffer gemäß 8 wird bestimmt, daß das vereinfachte Enteignungsverfahren na Fefr. Tamb. Karl Reber — Rinnen, Hall — leicht verwundet. Res. Pauf Schall/ — Fellbach, Cannstatt leicht verwundet. Krgsfr. Johannes Prad — Unserherren, Ingolstadt = vermißt, s. des Gesetzes ü er den Absatz von Kalisalzen vom den Vorschriften der Verordnung bei dem Bau der unterm Hels eme, n Dns = Lsppolteweiser, Backnang — vermißt. Reüzff Karf Röhr le = Oberbrüden, Backnang — sckwer verm. Irf. Ref Friedr. Schießwohl, Unterbeinriet, Weinsberg ermißt 25. Mai 1910 für das dritte Jahr nach Antreffen des Kali⸗ Frgefr Rarl Grennen st uh k, Diefenbach, Maulbronn, vermißt. Frf. Res. Konrad Laur — Nehren, Tübingen leicht verwundet. Wehrm. Georg De rb st = Schönbardt., Gmünd — vermißt.
Er Res. Wisbelm Fenchel — Olnbausen, Nedlarsulm — vermißt. Ref. Albert Kraft — Elzhausen, Hall — vermißt. .
Wehrm. Taper Bader — Metlangen, Gmünd — vermißt. Frf. Res. Friedrich Rivinius — Gültingen, Nagold — vermißt.
Krgafr Gottlob Weinert — Donnbronn, Heilbronn — leicht verw.
Musk. Gottlob Schnaithmann — Steinreinach, Waiblingen
Erf. Res. Hermann Mauser — Murrhardt, Backnang — l. verw.
ik hei oni ilsbeim — J. v. Ref. Leonhard Meynikheim — Gröningen, Crailsheim ö Karl Nest le — Meersburg, Ueberlingen — schwer verw. Irs. Res. Eugen Haist — Zuffenhausen, Ludwigsburg w Ufffz. Wilhelm Meyle — Tamm, Ludwigsburg — schwer verw.
Res. Gottlieb Velm — Hemmingen, Leonberg — leicht verwundet.
Musk. Jobannes Dihlmann, Neubärental. Maulbronn, l. verw.
Res. Nikolaus Flach — Sckwalldorf, Rottenburg — vermißt.
— — vw o — FH J ö ß t Res. Friedrich Schwab — Betzweiler, Oberndorf vermißt.
Frs. Res. Paul We ber — Sersheim, Vaihingen — vermißt. Erf. Ref. Albert Rot — Horbachhof, Backnang — vermißt. Frf. Ref. Hermann Müller — Enzberg, Maulbronn — vermißt Erf. Res. Gottlob Kuhnle — Enzberg, Maulbronn — vermißt.
Frasfr. Heinrich Schumacher Sindelfingen, Böblingen, vermißt
Krgsfr. Wilhelm Moser — Viehhaus — bish. vermißt, war verwunde g 3.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General der Infanterie à la suite des Infanterie⸗
Roten Adlerorden vierter Klasse,
dem Maschinenmeister Pechlöffel in Schöneiche, Kreis
das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie
25. Mai 1910 für das dritte Jahr nach Antreffen des Kali⸗
Jahr um 10 vom Hundert gekürzt wird.
lagers, d. h. bis zum 1. März 1915, um 30 vom Hundert, für das vierte Johr um 20 vom Hundert und für das fünfte Jahr um 16 vom Hundert gekürzt wird.
n
betreffend die Anwendung des vereinfachten Ent⸗
25. November 1914 genehmigten Straßenbahn von Traar nach Mörs, zu deren Ausführung der Stadtgemeinde Crefeld das Recht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des Grundeigentums durch den auf
Grund Aller
; Musk. Wistelm Kaiser — Stuttgart — xzermißt. , Erf. Res. Friedrich Weg hen = Sf weil. k me. ö Vöfeldw. Edmund Mayer — Dobel, Neuenbürg — vermißt. w . . Ministerium des Königlichen Hauses. ⸗ Ref. Heinrich Blank — Oelbronn, Maulbronn — vermißt. Res. Karl Mayer — Mönsheim, Leonberg schwer ee, e it — X g, ĩ 9 n Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie hat ö . . d . ‚ e, Frnst Killinger — Burastall, Marbach — verwundet. Erf. Res. Hofflob Büchele, Seschelbrenn, Waiblingen, , . rin Verlustlisten. Potsdam und dem Amtsgerichtssekretär g. D, Rechnungsrat in ihrer Sitzung vom 10. Dezember 1914 entschieden Dem Karl Schwerdtfe ger, Bahnhofswirt des Haupt— ] Einj. Freim Artur Ja uß — Nußdorf, Vaihingen — vermißt. Musk Kal Steinemann, Eibensbach. Brackenheim, gefallen. Berichtigungen früherer Verlustliste Falken stein in Geseke, Kreis Lippstadt, den Königlichen ; f J . . bahnhofs in Halle a. S., ist das Prädikat eines Königlichen . ini. Freim. Artur Ja! ,, , Musk; Mu elbe ech Oe seicht verwundet. 9. 3 Der Gewerkschaft Neu⸗Staßfurt zu Staßfurt wird 7. ; ö Krasft Ofto Schneider II — Bolchen, Elsaß eicht verw. Res. Wilhelm Blank — Murr, Marba— gi. Zu Verlustliste Nr. 73 Kronenorden dritter Klasse ö ; 2 ; Hoflieferanten und . Mer Earl Fink — Mundelsheim, Marbach — leicht very. Musk Site Schlagenhauf, Winnenden, Wajblingen , verw. . . 6 3 Bladt 0, T f, Kreis Marien⸗ für ihr Kaliwerk Schacht. I vom 1. September 1914 ab eine P'Iü dim Vekorattons malermeister Karl Bartschat in Wies— . 36 —⸗ , Siet; wd gefallen. rf. Res. Vaul Elsässer — Münster, Cannstatt — gefallen. Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 248. b em ehrer 4a 3ur Zei in Tiegenhof, — rei arien⸗ endgültige Beteiligungsziffer in Höhe von 6.6404 Tausendsteln baden das Prädikat als Königlicher Hof ⸗ Dekoration mal ermeister ⸗ nr dae elf Mere i. * Schwal lbeim, Waib fingen. — gefallen,. . ef. Albert Wurst — Hinter westermurr. Backnang . berw. ö urg W-⸗Pr, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus— . mit, der Maßgabe, daß diese Jeteiligungssiffer gemäß ark her wrde ö Höefek de Fr. Gottlob Rap. = Stein ch. Hall. leicht verwundet. Ref. Kari Klginknecht — Pleidelsheim Marbach H eickt dern. Cis. Ref. Karl Schwarz — Oreis = bläh. vermißt, gefallen. ordens von Hohenzollern, s 12 Abs. 2 des Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen vom ] Res. Hermann Wolf — Hall — leicht vermundet. Musk. Ernst Jetter — Ochfenbach, Brackenheim — schwer berw. 8 F T, ? mum O Heulanlern? - kbich s bern ft. ' alla 11d. d 1 1. 1 J zs 5 ö ö 2 * 12 2 2 22 * 1 61 Dom ohannes . tal . k Niederbarnim, das Verdienstkreuz in Gold, lagers, d. h. bis zum 1. September 1915, um 30 vom Hundert Ministerium der geistlichen und Unterrichts— Frasfr. Vik e — Eflingen — schwer verwundet. Musk. Gottlob Seher — Döffingen, Böblingen — leicht verw. . . J i 1 ; ; ; . 9 ö . Dundert, ; 4 . 2 6. Ludwigsburg = — leicht be mn dei. . Ghristihn Mödim aer, Hedelkingen, Cannstatt, leicht verw. Krgsfr. Wilhelm Kohler — Fellbach — bish. vermißt, gefallen. dem Waisenhausverwalter i. R. Heiser in Halle a. S. für das vierte Jahr um 20 vom Hundert und für das fünfte angelegenheiten. Fer Fbhristian Sr verm ann — Dehringen — leicht verwundet. Musk. Paul Rösch — Lienzingen, Maulbronn — vermißt. 4. Kompagnie.
Bei dem Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗
= k ö . 8 1 18. Jannar 1915. En Ek El Sanzei Ek 4362 Deutsche Berl u st 1L iG it en. (W. 96) 3 * — 1 13 826 bei an, a und Gefr. d. R. Eugen Bü bler — Schozach n — a verw. . 4 6 . 2. . 4 m 2 d . 6 ͤ . lebausen, Cannstatt — J. verw. Uiffz. d. R. Gottlo K Un K * * 1 R 96 Musk. Johann Bgral Rommę E hausen, r . Hiusk. Heinrich Sattelmayer — Debringen — leicht verwundet. ; ö Württembergische Verlustliste Nr. 96. che düst, , ai, m e rn, ' höhe e h ute mr see,, e, r, , 33 g Heft. d. R. Uugust chiege! f . . ö — . g 69 chnaufer — Altmannshofen, Leutkirch — leicht dem ; . 3 ö ñ ; Ref Got! ? 6 mersba nang, J. v. Must. ö e, mer, amn, , rr, ö ; . K ibergischen Truppen Ers. Res. Gottlob Benzen hö er . ⸗ g nnet — Maulbronn — leicht verwundet. . teile e, rte ger fen Kriegs. Gis. Rel. Eugen Sch lege 3 , . ,, ng ü — ggusinte Neclarfulm — leicht verwundet. rr *. * *. 4 ile erte en,, f Musk Karl Schwe — ö ; . ,,, i fen; errenb — leicht vem . manisterums in Stuttgart Aichiwost aße 14. Zu den Unsragen lind Must Kean 869 . 8. Mäaunlbüen Trferht Serwundet. Ref. Miöchael Marg uard⸗= Gůltstein Herrenberg . leickt dem. . ö aussckließlich Vo druckpost karten zu benutzen, zu denen auch die Karten Res. Christian BJ nage ge Urach — leicht verwundet Getr. Tamb. Paul Bee — Grantschen Weinsberg — leicht verwundet e ,. ö , nach entsprechender Aenderung der ö ö . — ß . , ö . ct b, nden. ĩ ö . — 8 , Musk. Karl La 2 ö ; ; 5 ̃ ö Maulbronn — leicht verwundet ; ; Aufschrist verwendet werden können. — Pust. Ehristian Köpf — OFweil, Ludwigsburg leicht . Re . K , ö leicht verwundet. ust 5 2 ö. ö He k,, . hi Gef n 9 ger — Seschelbronn, Pforzheim — leicht vemundet Musk. Richard Bramm — Nußdorf, Vaih 3. ; ö pe Gmünd — leicht verwundet. — ; ; 21. 2 ias ; . * Rietenau, B — leicht verwundet. Krgsfr. Wübelm Co mon 8 Gmünd J ö 3 i 5 tenen t Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg Re 2 ö ö ,. 3 wi. v. Gif. ef Karl (F Len — Geiglingen. Hall. leicht penn undet. . Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 8s M 40 5. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespal Einheita⸗ LGBataillon. 3 . ö = Bittenfeld, Waiblingen — leicht verw. Erf. Ref. Gustad Häcker — Sersheim, Va hingen ö . e . Alle Rostaustalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer zeile 30 8, einer 3 gespaltenen Einheitazeil S0 89. — Wezeliwyn 2. bis 12. XII. 14. — Her Tan faßf * Polmib. Ffenß ill. Linie, lticht verwundet. Hirst. lar Me lt en eiter wee, Stalin mundet. mn. den Postanstalten ind Zeitungaspeditenren für Selbstabholer Anzeigen nimmt an; 9 . Hiust. Wilhelm Kaumaier — Gochfen, Neckarsulm — l. verm. 98 Res. Emil Kur e 5 ö . auch die Expedition 8. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. die Königliche Expedition des Reichs- und Ataatasanzeigr z w Musk. Johann Stutz — Enslingen, Hall. — verwundet. a elt n m emwin Hime er ich, Vaihingen — leicht verwundet Einzelne KAummern kosten 28 9. Berlin Sm. 16, Withelmftratte Re. 32. : Nifesbm. Offz. Stellv. Wilhelm Bausch, Ebingen, Balingen, .., 28 N gen, Herrenberg — vermißt. Res. Wilhelm Col! mer — Aurich, Vaihingen en en fr de, 3 r = Weildersladt, Lennberg — gefallen. . k Unt ,, Weinsberg — vermißt Hief. Johann Schock — Rubenweiler, Weinsberg] . dei. 1 Utffz. Oskar Schö ger — Weilderstadt. 5 6. Musk. Friedrich Vogt — Unterheimbach, Weins z , , , , Schsenbach, Brackenheim — leicht verw 6. Paul Zeller — Sindelfingen, k a. , Ha . Jäger — Calmbach, Neuenbürg — ,, . in. , §t 6 ö. w — ijeich ie. 15 ' . * ut ß ö 6 . 3 leicht wundet. ust. 11 i , 4 e 9. K ) et. 7 W J Ra — eéctargarle ellbtlonn Dl berw. — g ,,,, . 22 Berlin, Dienstag den 19. Jumnat, Abend 1215. J Mitter feld? Waibli — gefallen. ust. Albert * 36 e, . j fr Wishelm B — Gmünd — gefallen. Erf. Res Christian 86 ch el . ,,, ,, a Res. Hermann Ackermann — ie n ne, ö. . 966 . . Im . , . Nes. Friedrich Gun del — Golten , kö icht verw. Grf. Res. Martin Elsäßer. R Hirtlingen, . . 6 ö . ,, ,,,, ,, . . . . hic. KWölbelm Fo mme l' — Dobenest aun h n in Abt vrrw. gef, kali e, fig d Lu wigebnäg. = eriantt. izt ij J 2 ,, Inhalt des amtlichen Teiles: Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie hat den Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren Musk. Hermann Killinger — Nell mersbach, Waibling D. Mug. August Seinem ann — Münster, Cannstatt — vermißt. Ers; Res. Jakob M, a . ö in ihrer Sitzung vom 10. Dezember 1914 enischieden: Finanzministeri D S lk d F k Ref. Wilhelm Käüb ler — Weinsberg — leicht verwundet, e,, o ,, fried Di Großbottwar, Marbach — vermißt. Wehrm. Adam Kalmbach — Bösingen, Nagold — gefallen. ; ö ö! st i ; 16 . J Rel, Wilhelm . Tu eine, gen, genbcrg! = leicht verw 9 — — Die g . ,,,, . Re Ge Techn mare Gerlingen Leerer] — gefallen Ordens erleihungen ꝛc. Der Gewerkschaft Glückguf⸗Ost in Sondershausen in Berlin den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen Krgsfr. Albert Rockenb D ngen, een er , de,, rf. Ref. Nikolaus Drorner — Dieienh 1 — Krgsft. Gustad Tacenm ad se . n , 1 i ; n ie. 2. ö! 9 J / Itüske Gottlieb Kükin ger — Suzbäch, Baildorf leicht verw. ö ien. Beck — Stetten, Cannstatt — vermißt. Ref. Friedrich Hel!mann, er f nine ger n äburgs f e 2 8 Rei wird für ihr Kaliwert Schacht I! vom 1. November 1914 Musk. Sskar Kopf — Hannover — leich vegwundet 5 e, eben nr K*? mm ferkel. Mo ssingen, Rottenburg — verw. Wehrm. Bern hard Kolb — , . 6 eutsche eich. ab eine endgültige Beteiligungs ziffer in Höhe von ; . *. ö ö , , e , . . 866 Tausendsteln gewährt. . Hef. mil F Jank. — Botenbeim, B . bäcnunbets rf. Ref. Otto Aib grge r — Wealdmössingen. , . ern. Musk. n,, — Neuenftein. Sehringen — leicht vem, Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Berlin, den 31. Dezember 1914. dem Architekten, Hauptmann. d. Res. Rudolf Zahn Her, Jebann K 2 ö It; Ref. eue lt z . . k k , G st = Stattersdorf — leicht berwundet. Zivilstandsakten. Siegel aus Charlottenburg, zurzeit im Felde, die Erlaubnis zur An⸗ Musk. Hermann S JJ ᷣ . NRes istic i e — Michelbach, gen, ; 7 issach, Back indet i i i ür di i Fi ? ich säch i x Res 23 8 chwluüger — Hedelfingen, Cannstatt. leicht wewm. kf K — Ehingen — leicht verwundet. Res. Wilhelm Ma ver. — Unterweissach, Backnang. nern, Belanntmachungen der Verteilungsstelle für die Kaliindustrie Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie. nahme, und Führung des Titels „Herzoglich sächsischer Hof⸗ ir. Wilhelm Baisch — Böblingen — leicht verwundet. K* Wilheim 2 hüäfer — Kleinboltwar, Marbach — leicht verw. Utffz. d. R. Markus Deine lmann Stettzn, DVechingen n über Beteiligungsziffern. 5. V.: Gante. baurat mit der Maßgabe u gestatten, daß. bei Führung des Musk. Thriftian Riecker — Ell bofen, Weinsberg — leicht verm. Nel. Tiber =* ; ü ralf ch ref = gipbvolde n let. Vacha g. berinißt — . ö Titels die außerpreußische Verleihung ersichtlich zu machen ist. ers Feth Mn, lt ker — Mötten burg 3. J. — leicht verwundet. . 3. Kompagnie. ö . Musk. Bernhard Stube Mensen, Lernberg n nn, Erste Beilage: Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Glück⸗ Must. Martin Geiger — Beihingen, . gtn. . R. Siegfried h au . ,, erg ö . Mask. Wwilheln M 1 . ö Personalveränderungen in der Armee. auf⸗Ost in Sondershausen am 15. Januar 1915 zugestellt — . ere es. G uf'let ch re Tn er — Grisau, Schwein e s, girl Gd n= Rengs , ene mnmsecllen, fallen, w gf, s n g, men,, ,, ,,,, worden. Erlaß des Staatsm inisteriums Hüst. Tuguft Marr — Lobenrot, Cannstatt — schwer verwundet. Musk. Friedrich Bader — Mühlhausen, Vaihingen gefallen. Gefr. Philips Volzer — Fellbach, Cann tgtt dermißt. . gönigrei Jd. A.: Ullrich (. s⸗ Frasft. Frnst Maver — Hoheneck, Ludwigsburg — leicht verw. Frgsfr. Waster Schäfer — Freudenstadt — gefallen. Res. Hermann Eberhardt — Geisingen, Ludwigsburg — dermit, nigreich Preuszen. .
K Berlin, den 31. Dezember 1914 zchn r i r R * . . ; . mächtigung erga laß des . * Sorsch — Hohenhaslach, Vaihingen — verwundet. Uiff, Karl Mast — Tamm, Ludwigshurg — schwer verwundet. erf Ref Hermann Beer — Weinsberg — vermißt. regiments Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (. Mag deburgischen) Sieg] * chi 26. K Res. Karl Horse ohen w ; tffz. Kar . z L verw. UI 1. X . ö ; ö . N 26 F h d Egl fst bis he h (Sieg . ezem
J g ef, Gottfeb Mütter — Pittenfesd, Waiblingen — vermißt. Frf? Ref. Robert Gunner — Nufidorf, Vaihingen ef jn . Wehrm. Karl Breißtling — Merklingen, Leonberg == vermiß 1. Freiherrn von und zu Egloffstein, bisher Führer Die Verteilungs telle für die Laliindustrie. Berlin ezem . . Musk. Daniel Ditzinger — Magolsheim, Münsingen — vermißt. Ers. Ref. Gottlieb Grözinger, Eberdingen. Vaihingen. n gen. Ers. Res. Franz Hermann — Stuttgart — dermißt. ö. des VIII. Reserveto s, die Schwerter zum Roten Adlerorden 19 3 ; 9 . Kaliinduf ö 2 141 . Res Fart GSrei tne 36 Obersöllbach, Oehringen — vermißt. Ers. Res. Friedrich H a h V K en. Musk. , ö mei ste 36 Fellbach 6 — verwundet. erster Klasse mit Ei enlaub, 8. 36 ante. Das ( 6 . kö ne, Fwil Wjlm s — Backnang — vermißt. 5Frs Res Ge Hoch — Mössingen, Rottenburg — 36. Musk. Otto Kaiser — Heilbronn — erkrankt. . ( ẽ 30 . . 2. ; ; J . Trgsfz ö . 8 ö K , , 6. . ,, . w ) . . Jö Seele bach — verwnte . dem emeritierten Pastor Richert in Charlottenburg den Vorstehende Entscheidung ist der Bergbaugesellschaft Delbrück. Beseler. von Breitenbach. Sy dow. 4 kö . ö m b] gehen f- Weinsberg e vermißt. . e Gäf 8 ker = Kirckentellinsfurk. Tübingen — gefallen. Meß Kalz nh tge l Hausen, Brackenheim — verwundet Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, Carlsglück m. b. H. in Hülsen bei Verden a. d. Aller von Trott zu Solz. Freiher⸗ von Schorlemer. Lentze.
* 2 Ka Varl — 21 Eensteinsseld, Selhns ** 8 6 8 , 26 . * S wr, . 8 2 St. Ke X ; Ve en, dead ! a . ; ; . 2
. Frrefel e Belem St ock — Raifersigutern — vermißt. Erf. Ref. Ludwig Nil 1! — Hechingen gefallen. Musk. Ludwig Lutz — ECibensbach, Brackenheim — verwundet. dem emeritierten Pfarrer Hamecher in Potsdam den am 14. Januar 1915 zugestellt worden. von Loebell. Kühn.
J Musk. Er st Wetzel — Charlottenburg — vermißt. Ref. Wilbelm Krauß — Lauffen, Besieheim — leicht verwundet. Musk. Karl Ern st — Neckarsulm — vermißt.
— 9 — * 11 — 1 é
. ö S Giultentt = permit Ra en. Johann, nicht Olto Schwarz — Münchingen — nich dem Bahnwärter a. D. Hasselberg in Braunsberg, dem Berlin, den 31. Dezember 1914. angelegenheiten ist der Provinzialschulsekretär Willy Schewe gleftefrrnet. Seta, Cannttt leicht vernndet,⸗ 6 irc nl en bene, d, ien — schts verw. Rel Cen, fön wan nen, . Kreisstraßenwärter Huth in, Hasborn, Kreis Ottweiler, und Siegel) zum Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator ernannt ö 3 — Schanbach, Cannstatt — J. verw. Musk. Friedrich Klingel — Wimsbeim, Leonberg — gefallen. s. Kom vagnie. dem bisherigen Bahnunterhaltungsarbeiter Behrend in Treu— Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie. worden. . ? szdorf Erlangen — gefallen. Musk. Gottlob Kurz — Buoch,. Waiblingen — verwundet. Vzfeldw. Offz. Stellv. Karl Gasser, Dollem, bish. v walde, Kreis Osterode O.⸗Pr. das Allgemeine Ehrenzeichen zu V.: Gante. Evangelischer Oberkirchenrat. . ö 1 ; 6 . 9 . Oebringen — I. verw. Res. Christian Wagner — Gündelbach. Maulbronn — gefallen. Gef. Res. Dermann Dolch — Talheim — bish. schw. v verleihen. . . 2 . K . . . — aefallen. Mehrm. Karl Sck mid — Hemmingen, Leonberg — leicht verwundet . k . Vorstehende Entscheidung ist dem Salzbergwerk Neu⸗ Der Konsistorialrat Dr. Gebser in Breslau ist in gleicher 6 — z — Eltingen, Leonberg — J, verw. Musk. Friedrich Ro ser — Qberstenfeld, Marbach — schw. verm. Wehrm. Jakob Distel — Ruit — ish. Fermißt, zur Trur Staßfurt in Staßfurt am 14. Januar 1915 zugestellt Eigenschaft an das Königliche Konsistorium in Königsberg ver—⸗ . ms. Wziblingen — leicht verw. Sr. Nef. Gottlob Mahl . Untermberg, Vaihingen 4 . Grf. Res Ernst Bröhm — Böckingen — bish. vermißt, zur Tr. zur worden. . sezt worden. . urg — J, verw. Gefr. Ludwig Haag — Sternenfels, Maulhronn M leicht verm. St. t ; . . J. A.: Ullrich. ch — gefallen. Musf. Einst Hohenstein — Helena Se . . Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24. 3. ; . Wehrm. Karl Ma — Kleinbottwar, Marbach — leicht verw. ? a1 e u e e i . mpagnie Res. Gottlieb . Srrlebe miner. Ludwigcburg vermißt. MJ w , e e, . . sch . 3. . Die Perte ilungestelle far dir Ra ftindustri t Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 1 8 leicht verwundet. . k . . Dem Kaiserlichen Gesandten von Hinze in Peling ist auf in ih d' Scene irn Ct reer be., fg . hat der Treuß ischen Gefeß fa mm lung enthäll unter Waiblingen — gefallen. . KJ Wehl lirgenrard Kanz — Gauselfingen — nicht berwundet, sonen Grund des 8 1 des Gesetzes vom 4. Mai 18.0 in Ver⸗ in ihrer . ö , . Orr hall Nr. 11 389 einen Erlaß des Staats ministeriums, betreffend fallen. ,,, Finn, nnn, . bindung mit Z 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für 6 e a n . 3. . 809 . ö. za die Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens bei / ges inn ne rich Er ee t = Fßlinftl Wesn berg! . scfaltcn. Wehrm. Ghrstien Specht — Forctenberg — bish, verw, get das Gebiet von China die Ermaͤchtigung erteilt worden, bürger⸗ r de mn 2 . in ne g, 1 ght gon dem Bau der, Straßenbahn von Traar nach Mörs, vom ; ö. 6 en zul. Musk. Gotthilf T nödler — Oberheinriet, Weinsberg — gefallen. Ers. Ne Johannes Fröschlin 6 ngen Dabisb. la lich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz⸗ n en, . List , ih, ff, 5 NYovember 31. Dezember 1915. er gen, Ma FIrs Ref. August Schmidt — Renningen, Leonberg — gefallen. Ers. Res. Albert Baum ann = Veilbronn — bish;. bernußt z. m. Xnossen einschließlich der unter deutschem Schutze befindlichen ab in der bishe 47 f, g p. gesetzt. . Berlin W. 9, den 18. Januar 1915. ĩ ; f Frt Ref. Wilb. Saußma Oberriexingen, Vaihingen, gefallen. Krgsfr. Leonhard Kehl — Tübingen — bish. vermißt, zur ᷣ Schweizer j ; Der der Aktiengesellschaft Thiederhall vom 1. März 1914 . Mus? ein rich 6 Füßbach, Oebringen — gefallen. Fit, Bel öh, Täß mä n mn bheene, dern, geen, Gf shief hefe Kr ler , Hleckerfartach, ncht Haufen 5 ö. e vorzunehmen und 966 Geburten, Heiraten und für Schacht If gemäß s JI des Gesetzes über den Abfatz von Königliches Gesetzs ammlungsamt. , , d iedereagenau, Müllbeim — gefalle tffz. d. R. Georg schm ann, Volzmaden Kirchheim, gesanh ,, 5 . ; ̃ ü᷑ ö Mugm. zidolf O swa ld. 3 Nießgzeagengu. Mültfim — gefallen. if. . i dess, R ür! dm Tin een algen, m, denen bish. vermißt, gefallen. . Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Kalifal ö, Mai 1916 ahrt sch 3 Rinn r. J Musk Hermann Pressel — Marhach — aefallen. Utffz. Heinrich Saurer — Dettinghofen. Waldshut. . gel 3 , ö alisalzen vom 25. gewährte Zuschlag zur Be ( 3e ge be m Pfeiffer — Klein Sachsenheim, Vaihingen Musk. Hugo Vogt — Binswanagen, Neckarsulm — gefallen. Wehrn Friedrich nicht Johann Waldbach Sh. kö teiligungsziffer in Höhe von 10 v. H. der durchschnittlichen ; C ef. n , ö k k , 3. gras inge enn Schwab — Lauffen — bish verw., gestorbe ; . . ; ⸗ Beteiligungsziffer aller Werke kommt mit dem 1. November ö Utffz, Getthold Hofer — Kornwestheim, Ludwigsburg — JI. verm. Vebrm. Gottlieb Eh 36 , k verwundet. . , , Die Verte ilungs stellle für die Kaliindustr ie hat Xr 3 mi Utff;. d R. Friedrich Roth — Frankfurt a. M. — leicht verwundet. Ne]. Wen. 3 ö ö. . . ( n , , verwundet. Grf. Res. Christiag Roth — Dehringen — h ißt, gefallen. in ihrer Sitzung vom 10. Dezember 1914 entschieden: Berlin, den 31. Dezember 1914. ĩ ö 1 zer, Fark Be l; — Jagsthausen, Neckarsulm — leicht verwundet. , 3 ; nr 3 ,,, Ludwigsburg. sckw. verw. Wehrm. Astert Strähle, Oberndorf a. N., bish. vermißt, 3. Tr. in Der Gewerkschaft Hansa⸗Silberberg zu Empelde . Siegel Aichtamtliches. J Res. Gottlob P fi ste rer K , . ,. . n ., . 6 Bir in! rere 6 8. . 6 I. , n,, Wein beig 9. bish ö r in wird fur ihren Schacht vom 1. Nopember 914 ab gemãß . Siege 3. . . 5 Ref. Sudwig Cel ä fre r. — Hirrlingen, Rotten; leicht derm zehren bla rarer — Strünnpflbach, Backnang — jeicht verv. Krgsft. Hermam Fang — Heilbronn — bish. vermißt, gefallen. Ul des Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen vom 25. Mai Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie. Deutsches Reich. Ert Re. Chrfstign Er bag? Denheingen. Höblingen . l. Bern, deim, än Cannstatt — leickt vewundet Erf. Ref Josef Sagal — Erolzheim — bish. vermißt, gefallen. 910 ein Zuschlag zur Beteiligungsziffer in Höhe von 10 vom J. V.: Gante. ö. Reef. Aftert Löffler — Stokingen, Gammertingen — schw. verw. Krasfr. Paul Oe Rre. 7, Cannstatt , leich berwnundet. tft; Guta Knöll icht Knödler — Meimsheim — bish. ba h f ng ö Preußen. Berlin, 19. Januar 1915 err. Ert Sckeufele — Reutlingen — leicht verwundet. Krasft. Wilhelm Röß ler — Nühlaer. ö . ö ö Utffzʒ. k 6 8 . ,,,, Hundert der durchschnittlichen Beteiligungsziffer aller Werke Vorstehende Entscheidung ist der Aktiengesellschaft — IJ. Gefr. Fitz Sc Reutlingen; . ö Fes Karl Käß — Oßweil T a6b eig wundet. mißt, gefa . ; ö 5 ‚. ö = ö . * z 8 7 h j S 7 Musk Karl Mann — Magstadt, Böhlingen — leicht verwundet. ah ,, ,., 2 . vewunde ar, ,. Sz m i dt — Zuffenhausen — bish,. vermißt, war etz gewãhrt. Thiederhall in Thie de Braunschweig) am 14. Januar 1915 Bei dem Staatssekretär des Reichs kolonialamts Dr. Sols ů4 Er, Rel. Wolf C bier inge * ö . . 865 1 . 935i. ö Pisser Waiblingen — leicht verw. Erf. Ref. Hermann Zeitler — Zuffenhausen — bish. vermißt, erkta Berlin, den 31. Dezember 1914. zugestellt worden. ist nach einer Meldung des „W. T. B.“ folgendes Tele⸗ . ,, , 56 . , KWibrm Karl Wohkleber — Tiebenzell, Calw — leicht verwundet. Sffz. Stell. Wilhelm Frey — Bartenbach — bish. vermißt, gefali Siegel.) J g: nnen gramm Seiner Majestät des Kaisers und Königs ö . us? oder! 11 1g ar 2 7 . eg a] 2 22 9 F., ift . ö 35 1 — 0 2 j z . * 2 21 1 ĩ ff — . . ee, e Haier — Schwaikheim. Waiblingen — leicht verw. Res. Wilheln Buchhorn, Hör böf— ,,. en, , J Die Verteilungsstelle für die Kaliindustrie. . . ‚ 5 ö . * Ref Kerl Sauserm ann — Söhlbach, Marbach — J. verw. Musk. Fridolin Krach — Vinswangen, Neckarsulm — leicht verwundet. J. B. Gante Großes Hauptquartier, 18. Januar 1915. . ö. Traafrt. Dermann Gn ß eie Waibsingen = leicht verwundet. Fer Wolf Brucke; j . — n,. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, ; Kön i i Ihre,. Meldunz von dem schahen ,. bei Tanga in Ost⸗ . 8e, Affen, e m bed = Feuerbach, Stuttgart — leickt verw. Nes. Paul Hild X Poppenweiler, Lud wigcburg — leicht derwundet, Berlin 8. Wilhelmstraße Nr. 32 Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Hansa⸗ önigreich Preußen. afrika bat Mich hoch erfteut. Ich spreche Ihnen zu diefer Rubmeg. Marr Ficker Schieferbecket — Heilbronn — leicht verw. Must. Wilhelm Weber — Fornsbach, Backnang — leicht verwundet. erlin 2 Silberberg, Kalibergwerk in Empelde b. Hannover— ; . göni b lleranãdi at unserer Schatztruppe Meinen herilichsten Glückwunsch aus. Ueber⸗ '. J Linden am 14. Januar 1915 zugestellt worden. Seine Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: mitteln Sie Meine Anerkennung an die brazen Männer, die fern von ; ö ( 3. A. Ullrich dem Geheimen Qberfinanzrat und vortragenden Rat im der Heimat vierfache Ueberlegen heit entscheidend geschlogen baben zur . . ; , , Präsidenten der Generallotteriedirektion Ehre des deutschen Namens. Das Vaterland ist 6 . me. , K ö. J Fernow in Berlin den Charakter als Wirklicher Geheimer w ülhelm J. R. . berfinanzrat mit dem Range der Räte erster Klasse und ; H .