1915 / 15 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Lande und Forstwirtschaft.

M inisterialer laß über Vergällung von Zucker zur Vieh⸗ fütterung in Preußen.

Damit eine unnötig starke Nermind bestände vermieden wird, ist es neben den ander Maßnahmen unabweiglich geboten, als es bisher gescheben ist, steuer Futtermittel zu verwend

In Würdigung der stãrkung unserer Kraftfutter bestän eine Reihe von Erlassen an die Verwendung von Nacherjeugnissen der fuster erleichtern sollen. So genehmigt laffen vom 9. 14. und 21. Dezember dem Reichskanzler (Reichs Futtermittelbeschaffung bis au

Roggen und Welzenkleie in einer Menge von

ischfuttermehl chnitzelstaub pulversierte Holzko

Wohlfahrtẽvflege.

orgebestrebun gen des Roten Kreuzes für Kriegteilnebmer.

gen ist, und daß 36 in der gleichen teuersten ist australischer Der „Times“ zufolge e amtliche Unterfuchung über die ine zweckentsprechende Aktion der Arbeiterpartei hat der Weizenvorräte im Lande zu über⸗ zu regulieren.

das Quarter kostete, auf 50 Shilling gestie bester kanadischer Weizen 61 Shillin Zeit des Vorjahres kostet. Weizen mit 62 Shilling da wird in einigen Kreisen ein Gründe der Preissteigerung und e Das Nationalkomitee

Regierung empfohlen, alle nehmen und die Frachtsätze gesetzlich

em Vorsitz des Königlich

der am 18. Januar unter d Lerchen⸗

bayerischen Gesandten, Staatsrat feld⸗Koef ering abgehaltenen Plena rats wurde dem Entwurf einer Be Ausland ausgestellter Wechsel die Zustimmung gelangte die Vorlage, betreffend An⸗ die medizinische Ausbildungs⸗ n und Anträge

s Dr. Grafen von Die Bäder fürs rsitzung des Bundes⸗ kanntmachung über die erung der deutschen Vieb⸗ en darauf bezüglichen rößerem Umfange,

freien vergällten Zucker als

ebestrebungen hatte das der am Bäderwesen wirtschaftlichen Verbände, en zu einer Versammlung er Betelligung unter der

s Quarter. Zur Förderung seiner salkomitee vom Ro en wissenschaftlichen nisationen und Kurverwaltun am Sonntag bei sta s Voisitzenden des Zentralkomitees, 3. D. von Pfuel im Sltzungssaal d. Als Vertreter des V die auch in dieser Frage gem waren Frau Staatsminister von Thi Freiherr von Spitzemberg erschi den Admiral z D. Büchsel, den Präsid Hesundbeitsamts Dr. Bumm,

Bãderfũrsorg

offnung begrüßen, Kreuz die V

Fälligkeit im Zur Annahme rechnung des Kriegsdienstes auf it. Demnächst wurde über verschiedene Eingabe Beschluß gefaßt.

daß es un in noch weit g

Derkehrsorga Amerika.

der Präsident Wilson eine Unter⸗ Beunruhigung des dnet hat, hat der „Time des Preises um 1 Die Untersuchung wir es handelt sich darum, enpreise am heimis achenschaften zurückzuführen Ausfuhrverbotes hatte ein sofortiges

ers für die Ver⸗ nbauses zu Berlin der Vaterländischen Frauen⸗ einfam mit dem Roten Kreuz elen und der Kabinettsrat, enen. Außerdem bemerkte enten des Kaiserlichen or Dr. Hinckeldevn, den General der Artillerie z. D. Geheimen Regierungsrat eutschen Berufs Dr. Werner.

e des Derren

Die Nachricht, daß suchung über die Urs Weizenmarktes eine Verminderung Folge gehabt. departement geführt; das Steigen de gesetzwidrige drohung eines Preise zur Folge.

Der General Roque einer Depesche des „Reutersch Konvent zum provisorischen gewählt worden. Präsidenten verwalten. Gutierrez hat die S Kabinetts verlassen. die Stadt Mexiko angek oberste Gewalt erklärt un exekutiven Befugnisse an sich gezogen.

Frankreich. ache n. der Der Kam merausschuß für das Gesundheitswesen

hat ein Uebereinkommen mit dem Kriegs f daß sich drei aus je vier Mitgliedern cheinander in die Armeezone begeben Der erste Unterauss Besichtigungsreise werden die beiden pitäler und Ambulanzen im Der vom Kriegsminister er⸗ onderausschuß wird unabhängig

taats schuld⸗ nde Dezember

s“ zufolge 1. bis A/ Pence zur d durch das Justiz⸗ festzustellen, ob chen Markte auf Die An⸗ Sinken der

Die Eintragungen im Preußischen S buche sind in der Zeit vom 1. Oktober bis E J. um 27,3 Millionen Mark gewachsen.

Es waren Ende Dezember 1913 3568,8 Mill. Mark oder 38,48 Prozent September 1914 3740 40 Dezember 1914 3767.3 der gesamten eintragungsfähigen schuldbuch eingetragen.

Die Zahl der Konten hat seit dem 30. September v. 8

um 290 zugenommen.

ministerium getroffen, bestehende Unteraus⸗ und die Sanitäts⸗ chuß reiste gestern

den Ministerialdirekt f weiteres zur Vergãllung von

schüsse na dienste besichtigen sollen. ab. Während anderen Unterausschüsse die S Innern Frankreichs besichtigen. nannte außerparlamentarische S von den Unterausschüssen sein Amt ausüben.

Rußland.

Der Generalmajor Graf Tati rittmeister Ol iw, der frühere Adju kampf, sind, wie „W. in besonderer Miss

Stäatsschuld im St Gonzalez Garza ist nach en Bureaus“ vorgestern vom Präsidenten von Me xi ko Amt bis zur Wahl des neuen bisherige provisorische Präsident tadt Mexiko mit drei Mitgliedern seines den Belagerungszustand über Der Konvent hat sich als die d alle gesetzgebenden, richterlichen und

8 ungemahlene¶ Trocken ·

schnitzel ö Fleischfutlermebl, Fisch guano und gemahlene Trockenschnitzel fein gemahlene Erdnuß⸗

klele ĩ sogen. Kraftfüllfutter (be-

stehend aus gemahlenen

Blättchen und Kernen Zuckerrüben

liche Geheimer O Innern Professor Zalneologie, & stzzender der

Dezember 1913 80566 September 1914 84 0935 Dezember 1914 84325. en wurden im letzten Vierteljahr 324 Ausreichung von

Er soll die 665

in einer Menge don nur.

eologl e

schtsch eff und der Stabs— ia n , . tant des Generals Rennen⸗ von St. Petersburg ion nach Serbien und Monte⸗ gleiche Misston, hestehend aus dem dem Grafen Sum arokow⸗ nker Grafen S. A. Golenisch⸗ ch Frankreich und England

Neu eingetkag Millionen Mark, dagegen unter verschreibungen gelöscht zusammen nur 5, Millionen Mark.

Garza hat T. B.“ meldet,

Generalmajor

Jussupow, Elston und

dem Kammerju chef⸗Kutusoff, hat sich na

des Reingewichts des Zuckers verwendet werden dãũrsen.

Die Erfahrungen, die mit den für die Dauer des lassenen erleichterten Vergällunge bedingungen besond der Sicherung des sammelt werden, um spy lassung dienen zu können.

Da es den Zuckerfabriken wege nicht selten an Platz feblt, sind we unterm 23. Dezember 1914 dahin verständigt Dauer des Krieges die Vergällung von an anderen als den in S 25 Nr. 5 der Ausführungsbestimmungen bezeichneten Orten, insbesond wirten, Händlern usw. stattfinden darf.

Um den Empfänger in den Stand zu setzen, enbahnwagen alsbald zu en

s⸗-Universität wird iner Majestät des Januar d. J.

Die hiesige Friedrich Wilhelm zur Feier des Geburtstages Se Kaisers und Königs am Mittags 12 Uhr, in der a Festakt veranstalten. ihnen zugesandten Eintrit

osterreichischer Kurorte,

Martenbad, für den Schutzver irteverbände und Pensions⸗

Berlin, fuͤr die deutschen Gastw fecht, Bad Elfter, als Vorsitzender des Zentralv dei Pensions und Logler hausbesitzer. Ueber die Entwicklung und die erstattete der Generalleutnant Bedeutung der Bäderfürsorge f leuchtete und zur Opferw tiesem Gebiete aufrief. deutschen Eisenbabnverwaltung freier erschienen waren, und we sellnehmer, die vom Roten Kreuz aus wesentlich ermäßigt haben. Ueber die Bedeu Badeorte für die Kriegsteil Obermedizinalrat, daß wir vor unseren Fr

Krieges zuge⸗ ers hinsichilich Steuerauskommens gemacht werden, äter als Anhalt für eine etwaige dauernde Zu⸗

n des erschwerten Zuckerabsatzes iter die nachgeordneten Stellen worden, daß für die zur Viehfütterung auch Anlage D zu den Zuckersteuer ere bei Land⸗

Einer vom „W. T. B aus Delhi zufolge haben die 3000 Mann stark, unter der Führung 11. Januar Mas kat Angriff 500 Mann, brilischen Truppen, d loren einen Hauptmann und 14 6 Sepoys an Toten. hat der Aufstand der Araberstämme Maskat im Sommer 1913 begonnen. Abteilung war ausgesandt word Unterdrückung des Aufstands zu unterstützen. che Regierung hat, wie die „Basler in Tokio mit Hilfe des Militärs große kaipartei gegen das Ministe—

verbreiteten amtlichen Meldung Araberstämme aus Oman, Ysa Bin Salehs am loren bei diesem

Mittwoch, den 27. lien Aula der Universität einen adenen werden gebeten, die tskarten am Eingang der Aula vor⸗

kesitzer Alb arew, seine Kritik

Der Führer der Kadetten Schin g führt, obiger Quelle

des russischen Budgets fortsetzend, zufolge, aus: Die laufenden S

Aufgaben der Abteilung Bäder⸗ z. D. Bartels Bericht, der sere Kriegsteilnehmer be⸗ es deutschen Volkes auch auf Er bob besonders das Entgegenkommen der en beivor, von denen zahlreiche Ver⸗ lche die Fahrpreise für die Kriegs in die Bäder entsandt werden,

Die Eingel e , ihr Anführer wurde verw ie zum Bajonettkampf übergingen, ver⸗ Mann an Verwundeten und che Amt hierzu meldet, gegen den Sultan von Die erwähnte britische en, um den Sultan b

taatsausgaben hätten verhältnismäßig wenig ver⸗ Leider bätten diese Verminderungen zum Teile kulturelle Zwecke betroffen. Ministerium für Volkeaufklarung ? erhalten, ebenso seien die Kredit ministeriums gelürjt. Dagegen sei es ond höhung der Ausgaben für die Kirchen die sogenannten „bedin Rubel stehen geblieben seien, Verminderung der laufenden Ait ihrer Verteilung verschlechteit. gaben udget sebr viel Beingtes Anschläge des Kriegs, und Marinem gaben in Frier ene zeiten berechnet. theoretische Z ffern. Schingarew schl Finanzminister in s er bei einem freunds und Volk die finanzi u überwinden hoffe, daß

illigkeit unser

mer des „Reichs⸗ und Staatsanzeiger“ 29 und 330 der Deutschen Ver⸗ 129. Verlustliste der preu⸗

Der heutigen Num liegen die Ausgaben 3 lustlisten bei; sie enthalten die ßischen Armee, die 94. Verlustliste der sächsischen die 97. Verlustliste der württembergischen Armee.

M 7 Millionen weniger für die Schulen Vie das Indif e des Landwirtschafts⸗ und Handels⸗ eibar, daß sogar noch eine Er⸗ löster vorgesehen sei und daß in voller Höbe von 124 Millionen So habe der Krieg gar nichts zur Ausgaben beigetragen, er habe nur die

Im übrigen fei auch im Aus

ö, die zur Beförderung tladen und mehrere stellen, sind die Auch ist bei Bemessung der

ßigkeit des Eisenbahnverkehrs

ren der Kur⸗ und sprach sodann Wirk- Professor Dr. Dietrlch. inden den hohen Stand

tung der Heilfakto des Zuckers benutzten Eis

Begleinscheinsendungen auf einmal zur V Sendungen ohne Verschluß abzulassen. Trang voꝛtfrist auf die jetzige Unregelmã Rücksicht zu nehmen.

Die Mindestmenge des auf einmal Zuckers wird auf 100 dz festgesetzt; An zulassen. Für die Abfertigung sind G Mit Gültigkeit vom längstens für die Dauer für Zucker, zur Vergä in Ladungen von 10 t eingeführt. im Gebiet der vreutzisch. der NReichseisenbahnen in Luxemburg⸗Eisenbahm), (Zentralblatt der pr

gten Kredite . . nehmer ergällung zu

Die japanis Nachrichten“ melden, Versamm lungen der Seiju rium unterdrückt.

sicher Geheimer vis darauf hin, ĩ rer medizinischen Wissenschaft,

Bayern. ildeter Aerzte,

Seine Königliche Hoheit der Fürst von Hohen⸗ ern traf zu seiner Vermählung mit Ihrer König⸗ Prinzessin Adelgunde von Bayern, Majestaͤt des Königs, gestern nachmittag cht dem Erbprinzen Viktor in München von Seiner Majestät dem chen Hoheiten den Prinzen Karl d, sowie dem Herzog von Calabrien, dem dem mit der Leitung

kostbaren Schätze der Kur⸗ Badeorte mit ihren glänzenden Heilmitteln ; Die großen Strapa während des Kriegs werden int malismus, Erfrankungen der Atmungsorgane, Neroensystems im Gefolge haben. und Bäder großen Segen stiften, namen sung der chirurgischen Erkrankungen un Daß die deutschen Badeverwaltungen die ihnen der Krieg gebracht Opfer durch Gewährung von gänstigungen zu bringen, ging aus Morsbach, Oevnhausen, hervor, dentscher Bäder und Kurorte und d Ueberdies hat der Roten Kreuz

vor allem die zur Vergällung zu stellenden

snahmen kann das Hauptamt bühren zu erheben.

1915 wird bis auf weiteres, des Krieges, ein Ausnahmetaxrif E21n) lung zu Futterzwecken hesti Der Ausnahmetarif gilt d oldenburgischen Staatsbahnen, Elfaß Lothringen (einschließlich der Wilhelm der Müttär⸗Cisenbahn und einiger Privat= eußischen Landwirtschaftskammern.)

snisteriums auf Grund der Aus⸗

Es handele sich also nur um ur Verfügung

zen und die ungünstige Witterung besondere Verdauungestörungen, Rheu⸗ des Herzens und des sere Heilquellen tlich auch bei der Nachbehand⸗ d bei Erschöprungszuständen. trotz der großen Ausfälle, bereit sind, jedes mögliche Freikuren und weitgehenden Ver— den Ausführungen des Oberbergrats der im Namen des Schutzpereins es Allgemeinen deutschen Bärer⸗ Verband die Hälfte seines Ver⸗ Verfügung Oberbürgermeister die Abteilung das Wirken der chtlinien für ihre weitere Tätig- Organisation gesichert, die zum dem Heeres perbande entlassenen des Zentralkomitees sentliche Vergünstigungen und Badeabgaben, freie Trink ßͤigte Sätze für Wohnung und J zu erwirken. Sicher sei zu olkes die weiter be⸗ daß es demnach ge. Kiiegsteilnebmer in größerer Zabl Bäderfürsorge des Roten Kreuzes chtigen Gliedern unseres Volkes

lichen Hoheit der der Tochter Seiner mit Seiner Durchlau ein und wurde auf dem Bahnhof König, Ihren Königli und Ludwig Ferdinan Oberzeremonienme der preußischen Ge von Schoen und empfangen. Vorstellung keiten in Galawagen zur Königin und Ihre Königlichen Hoheiten sowie die übrigen Prinzessi Abends fand zu Ehren

Wie aus Tetuan amtlich gemeldet wird, sind die spani⸗ schen Truppen während der Operationen Beni Osman vom Feinde heftig a ier hatten 10 Tote und eiwa 5

ießt seine Kritik mit den Worten, daß der n gane

Denkschrift zwar darauf hinweise, daß chaftlichen Zusammenarbeite ellen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten aber die Regierung während eines ehr beträchtlichen Zeitraums bedauerlicherweise nichts getan habe, um diesen Gedanken zu verwirklichen.

zur Besetzung von ffen worden. Die 0 Verwundete, zumeist ein⸗ Der Feind hatte bedeutende Verluste.

Hier können un n von Regierung

Leopold

geborene Soldaten. hessischen un

ister Grafen Moy, sandtschaft beauftragten Botschafter den Spitzen der militärischen gegenseitiger herzlicher Begrüßung des beiderseitigen Gefolges fuhren Residenz, wo Ihre

Freiherrn

Der Wert des Nachproduktes in der Zuckerproduktion als Viehfutter.

Da infolge des Krieges und unter der weiter unterbunden wird, (Gerste, Mals, Kleie und Oelkuche bestände feblen, ist es im Intere erwünscht, daß die gesamte im Deut soweit sie als menschliches Nabrungsm kann, verfüttert wird. In einem einge für Agrikulturchemie, Ba Instituts in Bromberg befaßt mit dem Weit des Nachproduktes dem Sirup, der vom Erstprodukt abläuft, gewonnener Der Gutachter führt aus: Zucker wird von dem Rindvieh, d kann dauernd und mit

Niederlande.

Das Marinedepartement hat einen Be in den Zugängen zum Zuidersee und im treibende Minen bemerkt worden sind. Es die notwendigen Maßregeln ergriffen, um sie aufzufischen.

Kriegsnachrichten.

Westlicher Kriegsschauplatz. Großes Hauptquartier, 19. Janua ganzen Front bedeutenden Scharmützeln, nur

perbandes sprach. bands vermögens

dr

richt erhalten, daß Zuidersee selbst wurden sofort

Majestät die die Prinzessin⸗Braut n bewillkommneten. des hohen Brautpaares Tafel bei Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Arnulf statt.

Annahme, daß die Zufuhr Doppelzentner Futterstoffe n) zur Ernährung unserer Vieh⸗ sse des deutschen Volkes dringend schen Reich erreugte Zuckermenge, ittel keine Verwendung finden benden Gutachten der Abteilung Kaiser Wilbelm⸗

w 32 de, , ,,, 2 2 4 —— ———

30 Millionen t dem General Bartels Roten Kreuzes Abteilung Bäderfürsorge und die Ri keit Es fei bereits eine großzügige Ziele habe, den bedürfligen. aus Friegstetlnehmern allen deutschen Kur⸗ und Bad (Befrelung oder Ermäßigung von Kur— kuren, ermäßigte Aerztehonorare, ermä der volle Freistellen usw aus den breitesten Kreisen unseres V nötigten erheblichen Geldmittel lingen werde, die kurbedürftigen j tzt und nach dem Kriege durch die wieder zu vollwertigen und arbeitstü

Im Anschluß an diesen Vortra folgende Enischließung einstimmig gefaßt: Berlin tagende Versammlung der Bäderin drungen vom Gefühle wärmsten Dankes und opfermutigen Krieger in Heer wünschenswert, die gewährten Heilschätze zu machen, ist demgemaͤß ein gehenden, in der beutigen Veis des Deutschen Zentralkomitees vom zu fördern, und hält hierbei ü unseres Vaterlandes willigfeit für dringend erforderlich.. inem Schlußwort wies der llen deutscken Frauen Ihre öchsideren unablässige Fürsor Einstimmig beschloß die V egramms an

(W. T. B.) gemelnsam mi sehen von un⸗ Artilleriekampfe statt.

Oberste Heeresleitung.

innen den Fürste . Auf der

Württemberg.

der Königlichen Familie begingen des Königshauses, Seine König⸗ zog Philipp und seine Gemahlin Hoheit die Herzogin heresia, Erzherzogin von Desterreich, das goldenen Hochzeit, das, wie der Beendigung des Krieges gefeiert werden s mittag waren Ihre Majestäten der König und die Königin zur Begluͤckwünschung im herzoglichen Palais erschienen. Seine Majestät der Kaiser von Oesterreich hatte dem Jubelpaar ein Glückwunschtelegramm und sein mit Brillanten geschmücktes Bild übersandt.

kteriologie und Saatzucht des sich Prosessor Dr. Gerlach: Bromberg d. i. in der Zuckerfabtilation aus Rohzucker) als

den Pferden und Schweinen gutem Erfolg an diese Pferde und Schweine verwerten ihn aller⸗ gemeinen muß auch ange⸗ des Zuckers binter demjenigen sten wird seine Verfütterung Sb fie hier und bei den anderen Tieren Preise des Zuckers und der übrigen,

Die Abgeordnetenkammer begann gestern in Gegen⸗ durch Veimittlung wart sämflicher Mitglieder des Kabinetts die Debatte über die Abänderung der Artikel 7, 43, 44 und 102 der Ver⸗ Die von der Regierung vorgeschlagene Abänderung B.“ den Zweck, die und das durch die

die der Legislative gestörte Gleichgewicht etzgebenden Gewalt wieder⸗ f wollte die Sessionsdauer und das Recht der erschiebung der Einberufung,

Im engsten Kreise gestern der älteste Agnat liche Hoheit der Her Ihre Kaiserliche und Königliche Maria T i

3 g eorten we Oestlicher Kriegsschauplatz.

Großes Hauptquartier, Die Witterung war sehr ungünstig. Bei Radzanowo, Bie zun un

fassung. verfolgt nach einer Meldung des „W. T Vorrechte der Krone zu verstärken Verfassungsrevision ausgedehnte zwischen der vollziehenden und ges Der Regierungsentwur von sechs auf vier Monate herabsetzen, betreffend die V Verlängerung der berufung einer außerordentlichen Kommission entwurf durch Zusatzanträge ergänzt, schiebung nicht drei Monate überschreiten s desselben Jahres und die Regierung, falls nicht Auflösung erfolge, auf jeden Fall das Budget erledigen lassen müsse. auch das Recht d nicht vertagt ist, Einberufungsdekret zu versammeln. wurde mit diesen Zusatzanträgen, denen die Regierung zu⸗ gestimmt hatte, mit 187 gegen eine Stimme angenommen.

Der Patriarch der Maxoniten im Libanon, der bisher infolge des französischen Einflusses versäumt hatte, ein Bestallungsfirman wie alle ührigen geistlichen Oberhäupter von der Pforte zu erlangen, hat sich nunmehr telegraphisch an das türkische Kultus ministerium mit der Bitte gewandt, die in Gemäßheit des türkischen Staatsrechts erforderlichen Firmane Suffragan⸗Metropoliten möglichst bald aus⸗ Schritt des Patriarchen der Maroniten im zufolge als eine weitere Stärkung des türkischen Ansehens im Libanon betrachtet, das bereits durch den Aufruf des Oberkommandanten der Expeditionsarmee gegen Aegypten, der an die Bewohner des Libanons gerichtet bisherigen Bemühungen

(W. T. B.) In Ostpreußen nichts d Sierpe wurden die Verlusten zurückgeworfen, Gefangene Weich sel und östlich der n unverändert. Oberste Heeresleitung.

(W. T. B.) Amtlich wird gemeldet; sentlichen Ereignisse. f g unsere Artillerie durch lassen einiger vorderster Bewegung übertrug sich der Front,

19. Januar. Veipflegung 0 Viehfurter.

eiwarten, daß

—— 0

zufließen werden, gern genommen un Tiere verfüttert werden. dings besser als da nommen werden, daß der Futterwert des Stärkemehls zurückbleibt. an Schweine empfohlen. rentabel ist, hängt von dem besonders der stärkereichen Futtermittel ab. Das Nachprodukt mit 90 15 50 ν für den Doppelzentner o erböbt sich bis zum Juni monatli preis von 17 ergibt. verbältnis zwischen Stärkemehl und Zucker nicht zugunsten des Zuckers Nachprodukt die Stärk im Juni 25 gegenü Roggenkleie, 29 3 in der Die Verfütterung wirten zurzeit nicht dring Es können für den Tag und für 1600 kg Le 2—3 kg, an Pferde 3— 4 k Da im Deutschen Reiche 21 Pferde und 22 monatlich 13 Y samtproduktion an Zucker, Jahre 1910 11 abe samte im Deutsch liches Nahrungsmittel keine Verw verfüttert werden kann. Für die Denatur trockenschnitzel, staub), Fleischmehl, usatz von Koble oder Torf utterwert besitzen und da leischmehl und Fischmehl gewä Futtermittel einen intensiven G Mischung eignet sich besonder Rindvieh gegeben werden. Mengen von 10— 20 0/o dem Ware ist unter

T. B.“ meldet, erst na al ͤ ; erst nach vom Jahre 1909, schweren

rufsische serer H Westlich der Pilica ist die Lage im allgemeine

9 Nor⸗ 2 Am Vor mehrere z Rindvieh, und im all

; Hundert

x unserer Hand.

herzustellen.

g wurde von der Versammlung Die im Herrenhaus zu

eressenten erklärt es, durch⸗

sür unsere treuen, tapferen

für unbedingt

Wien, 18. Januar. Nördlich der Weichsel keine we den Höh en östlich Zakliczyn zwan konzentrisches Feuer die Russen zum ie rückgängige beim Feinde auch auf andere Teile Ausdehnung ellung räumte und in unserem chinengewehrfeuer in Un⸗ chsten Höhenlinien zurückging, Gewehre und viel Munition in der früheren An der übrigen Front in Westgalizien den Karpathen nur unbedeutende

Zucker kostet gegenwärtig

Braunschweig. sch 9g Dieser Preis

Seine Königliche Hoheit der Erbprinz, seit einigen Tagen an Mittelohrentzündung infolge von Influenza er⸗ frankt, mußte sich vorgestern abend einem operativen Eingriff unterziehen. Wie „W. T. B.“ meldet, war das Befinden nach glattem Verlauf des Eingriffes gestern morgen den Verhält⸗ nissen entsprechend.

bestimmen. Regierungs⸗ die Hinaus⸗ olle, die Session

Session genau hne Sack ab Fabrik.

ch um 30 3, jodaß sich ein Höchst⸗ Presse sowle ein Wirkungs⸗ von 100: 76, was sicher ürde in dem jetzt 23 ,

und Flotte, unserer Bade⸗ und Kurorte zug Legt man diese mütig und freudig bereit, die dahm ammlung klargelegten Bestrebungen Roten Kreuz nach besten Kräften die Heranziehung der weltesten t bewährten Opfer⸗

Schützenlinien.

geschieht, zugrunde, jo w teinheit (Kilogramm) kosten; ber 35 3 in Kaitoffelflocken, 3 Futtergerste und 350 3 im Reisfutterme Zucker ist demnach den Lan end genug zu empfehlen. bendgewicht an Rindvieh 5 kg gegeben werden. Millionen Stück Rindvteh, 4 Millionen sind, so lassen 9

Gegner seine vorderste St wirkungsvollsten Artill ordnung auf bei zahlreiche Stellung zurücklassend. nur Geschützkampf. Patrouillengefechte.

Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes:

von Hoefer, Feldmarschalleutnant.

Die Kommission hatte

sich, sofern sie mit ihrer so of

er Kammer wiederhergestellt, erie⸗ und Mas

alljährlich zu einem bestimmten Zeitpunkt ohne Das Abänderungsgesetz

Schwarzburg⸗Rudolstadt. Durchlaucht der 25jährigen Regier ungsjubiläums, . B.“ meldet, für die Landeskriegshilfe einen Be⸗ trag von 10 000 Mm aus seiner Privats 10 600 SY aus dem Kammergutsfonds, ferner eine besondere nung, einen aus drei goldenen Blättern bestehenden Eichenbruch mit den Jahreszahlen 1914 15, zu bestehenden fürstlichen Ehrenkreuz und der Verdienstmedaille die zwar nicht vor dem Feinde gestanden, aber

Voꝛsitzende auf das bebre Bei— Majestät die Kaiserin undeten Krie⸗

Günther spiel hin, das a

gebe, Allerh eines Huldigungete!

ge unseren verw an Schweine 4— ersammlung die Absendung

wie W. T auf das noch

Milltonen Schweine vorhanden Ailionen Doppelzentner Zucker versüttern. auf Rohzucker umgerechnet, betru sodaß die ge⸗ die als mensch⸗ mit Leichtigkeit

s kommen in Frage Rüben Schnitzel und Flocken, Oelkuchen usw. Ein da beide keinen

chatulle und weitere

r nur 25 Millionen Dopvelzentner, e Reiche gewonnene Zuckermenge, endung finden kann,

berufenen Versammlung der sterreichs fr die dargebracht des gefaßten hochherzigen Beschlusses en wünschen, daß die Segnungen

inballden Kriegern in reichstem m Auftrage von Taiser schloß der Vorsitzende

Jentraikomitee des Roten Kreuzes ein Häderinteressenten Deutschl Huldigung und für Mitteilung berzlichst danken.

m 248 dem bereits ands und Oe

für diejenigen, sich besondere V worben haben.

e Allerhöchstdieselb dieses Beschlusses unseren braven Maße zuteil werden. Min einem Hoch auf Seine Majestät den lie so einmütig verlaufene Versammlung.

zerdienste um das Heer oder das Vaterland er⸗ Der Krieg in den Kolonien. 6 . Waldeck.

Seine Durchlaucht der Fürst Friedrich vollendet morgen sein 50. Lebensjahr.

für ihn und seine ierung des Zucker zufolgen. Dieser

Libanon wird obiger Quelle

Nach amtlicher Südwestafrika wurde und unverteidigte Engländern beschossen, in der Walfisch⸗

Berlin, 18. Januar. Meldung des Gouverneurs von Deutsch am 21. Oktober v. J. die off Stadt Swakopmund von den nachdem schon vorher der Kommandant des n Hilfskreuzers derholt die Beschießung angedroht hatte.

Trotha.“ Trockenkartoffeln J Fischmehl, Trockenpülve, erscheint un zweckmäßig, s Produkt unnötig verteuern. Werden hlt fo genügen 3— 500, da diese eruch und Geschmack besitzen. s für Schweine, kann aber auch Die übrigen Futtermittel würden in Zucker zuzusetzen sein. Der Preis der Zugrundelegung der Preise für die e und der Mischungskosten zu berechnen.

In Allerhöchste

en Sachen, Tuchen usw. für Reichs wollwoche' vom darauf hinzuweisen, schnitten

Anläßlich der Sammlung von warm die im Felde stehenden 18. bis 24. Januar er daß noch gut erbaltene Obe werden darf. Alle noch guten S tlinge hergegeben werden, Not geratene Bevölkerung aufbemohrt wer noch nicht ganz zermürbten Kieidern und in der Hauptfach Decken zu schaff dafür herausgegebenen Schnitimuster, w besitzen, nicht schwer sallen. weif sie nicht unmittelbar oder Vereinen leicht in der W oder Drahtseile durch einen größere r usw. auf Bügel gehängt In dieser Weise lassen sie is unsere beimgekehrten Krieger davon olches Verfahren wird jede Vergeudun erschneiden von noch brauchbaren Kleidun

bucht liegende Crampton, wie

Truppen in der. scheint es dringend geboten, rkleidung nicht zer . achen müssen, sofern sie nicht für sur die durch den Krieg in Aus beschadigten, wenn brauchbare Jacken,

wird unter Benutzung der ie sie die ortlichen Kommissionen ch gulen Sachen aber können, so⸗ Verwendung finden, von de eise ausbewahrt werden, ren Raum gespannt und die at in großer Anzahl daran be⸗ sich so lange aufbewahren, Gebrauch machen können. g von Nationalvermögen gestücken vermieden.

im Gegensatze zu den „Kinfauns

Franzosen wesentlich gewonnen hatte.

Desterreich⸗Ungarn.

Für den 21. Januar werden im

des Budapester Magistrats die militäri sturmpflichtigen der Jahrgänge 1 jungeren zum Landsturmdienst einberufen.

denaturierten

estpreußische FTlüch beiden Bestandteil

Bnlgarien.

Der Ministerpräsident Radoslawow hat am 14. d. M. an den König Ferdinand, wie „W. T. B.“ meldet, folgendes Telegramm gerichtet: schätze mich glücklich, Gurer Majestät aus Anlaß, des i e des Ministerrats Glückwünsche darbringen zu dürfen. Möge das neue Jahr Eurer Majestät und Eurer Majestät undheit und Glück bringen.

ege einer Kundmachung sch aus gebildeien Lan d⸗ 875 bis 1881 und die

Der Krieg der Türkei gegen den Dreiverband.

Konstantinopel, Hauptquartier teilt ieidigen hartnäckig i überlegenen Kräften angreifen. Flügel eines unserer Korps zu um fass einem Gefecht zwisch westlich von Hoi Toten und Verwundeten.

18. Januar. (W. T. B.) mit: Unsere kaukasischen Truppen ver⸗ hre Stellungen gegen die Russen, Ein feindlicher Ver en, ist gescheitert. en unserer und der russi floh der Feind unter Zurücklassung von

Moorkultur im Straße 13, mitteilt, Genossenschaft sSgesfangenen zu chaus günstige Erfahrungen zurzeit 700 arbelten täglich eine 700 a (- 109 i ere r, , 8s sechsfache Anza

die Moglichkeit ihrer ie Verpflegung gewährt der

Wie der Verein zur Förderung der Resche, Berlin 8sW., Bernburger ; schaftlichttechnische Berater der Randow— bei der Verwendung russischer Krieg kulturarbeiten im Randow gemacht. Die Gefangenen

Niederung mooifl Mann) trotz der so tadelloß mit dem Spaten um, Gefangener beschãf Unterbringung gegeben wäre.

Deu schen

n Kommunen hat der landwirt

Neujahrstages meine sowi daß Stangen

Großbritannien und Irland.

Die Londoner Blätter beschäftigen sich mit der be⸗ unruhigenden Steigerung der Lebensmittelppeise, schung der See eingetreten ist, und rung Klarheit zu ver⸗

erlauchter Familie Gef Gott, daß er der Krone und Bulgar zur Verwirklichung der nationalen Ideale helfen möge, welche das Sberhaupt des Staates und die Natton anstreben. Der König erwiderte obiger Quelle zufolge darauf: Die Glück und Segenswänsche, die Sie mir aus Anla Jahreswechsels im Namen des Ministerrats und im eigenen Namen 1

Wir beten zu bruch du

jen Glück und Größe geben und schen Kavallerie

üge, NUeberziehe sestigt werden.

trotz Englands Beherr suchen sich über die Gründe dieser Teue Besonders beunru üngend sei die Steigerung d Die hierüber veröffentlichte Statistik zeigt, er im Vorjahre 36 Shilling

äche von durchschnittlich perhältnismäßig kurzen Arbetts; daß die fünf⸗ ligt werden würde,

mu . Mm

Weizenpreise. daß bester englischer Weizen, d

. dem Unternehmer für den Tag und Kopf 69 3. Dieser z läßt für mittlere Arbeite leiftung bei den rufftschen Ge- sanenen eine augreichende Belöstigung zu. Die Brot zulage bon bo g für den Tag und Kopf, fuͤr die die Militär perwaltung eine Entschädigung von 10 3 gewährt, hat sich bei den an große Brorportionen gewöbnten Russen als zu 26 er⸗ wiesen. Sie wurde daher schon nach kurzer Zeit auf 750 g er ht. Dem groben Brote werden 20 257 0 gekochte und gerienene Kar⸗ toffeln beigebacken; an einer der Arbeitsstellen backen sich die Russen ihr Brot selbst. Der Verein schließt seinen Bericht mit der Fest⸗ stellung, daß die seitherigen Erfahrungen mit der Verwendung Krlegs⸗ gefangener zu Kulturarbeiten, die auch aus anderen Orten nicht weniger günstig lauten, es erwünscht erscheinen ließen, daß die Gefangenen in noch weit größerem Maße als bisher zu gemein nũtzigen Landeskulturarbeiten zur Verfügung gestellt würden. Die Gewinnung ertragfähigen Neulandes sei der wirksamste Weg, die Er⸗ nährung unseres Volkes sicherzustellen.

Gesundheits wesen, Tierkrankheiten und Ab sperrungs⸗ maßregeln.

Erotische Krankheiten während des Krieges.

Der Dreiverband führt eine Anzabl fremdländischer Volts lämme gegen uns ins Gefecht: Frankreich bat algerische und tunesische Truppen sowie seine Senegalschützen, England führt indische Hilfstruypen heran, Rußland bringt Vziker aus dem Kaukasus und aus Dst⸗ sibirien auf die Krlegsschauplätze. Da liegt die Befüichtung nahe, daß durch diese oft halbwilden Volksstämme die ver⸗ schiedenften sonst bei uns gar nicht bekannten zrankheiten einge⸗ schleppt werden könnten man braucht 3. B. nur daran zu denken, daß vor vier Jahren sachverständige Kreise in Frankreich sehr ent⸗ schleden Einspruch gegen die Verwendung von Senegalschũtzen in Algier gerade aus Besorgnis für die Gesundheit der algerischen Be⸗ völkerung erhoben haben. Der Dr. Maver vom Institut für Schiffs⸗ und Tropenkrankhesten in Hamburg bespricht in der Münchner Medi⸗ zinischen Wochenschrift“ die meisten bet diesen farbigen Hilfstruppen vorkommenden, uns ftemden Krankheiten und untersucht sie namentlich mit Bezug auf ibre Uebertragbarkeit. Die Lepra dürfte sich wohl bei einzelnen fremdländischen, besonders afrikantschen und ostsinirischen Soldaten finden, aber irgend eine Gefahr der Weiterverbreitung scheint bet der Art der Lepraübertragung ganz unwahrscheinlich. Ebenso kann sicherlich nicht von einer Einschleppung der Pest die Rede sein, da Pestjälle sich schon auf der Reise oder spätestens doch im Ausschtffungshafen be⸗ merkbar machen würden. Die Schlafkrantheit, die im Senegal beimisch ist, hat einen sehr langsamen Verlauf, so daß unter den Senegal⸗ schätzen wohl der eine und andere Mann mit ihr behaftet sein könnte, find doch selbst unter den europälschen Truppen unserer Gegner einige solcher Fälle vorgekemmen. So sind in dem Hamburger Instltut zu Anfang des Krieges sechs gesangene Belgier wegen Schlafkrankheit eingeliefert worden, die, trotzdem sie bei Krlegsausbruch noch in Bebandlung des Brüsseler Tropeninftituts waren, doch in das Heer eingestellt worden waren. Da die Schlankrankheit aber normaler eise durch bestimmte Stechmücken übertragen wirb, die nur in Äfrika vorkommen, ist eine Ansteckung un erer Truppen oder unseres Pflegerpersonals so gut wie ausgeschlossen. Anders liegt es bei einigen wichtigen Wurmkrankbeiten, die in Nord⸗ afrika und auch in Indien sehr Fäufig sind. Sicherlich sind viele farbige Soldaten Wirte solcher Krankbeit verursachenden Würmer, deren Eier, die mit dem Kot abgesetzt werden, im Felde jedoch kaum die zur Witerentwicklung notwendige Temperatur (mindestens 5 Grad Celfius) finden, wenn auch sonst die Bedingungen für sie günstig sind. Aber im Quartier, im tiefen Schützengraben und in Unterständen, vor allem auch in Gefangenenlagern könnte die Weiterentwicklung sehr wohl erfolgen. Auf diese Gefahr ist daher bei der Anlage der Übfallgruben in den Gefangenenlagern sür Farbige sehr wohl zu achten. Noch elnige andere Eropenkrankheiten z. B. Malaria werden erwähnt, bei der eine Ansteckungsgeiahr ebenfalls nicht besteht, da die Stechmücken, durch die Ae Ansteckung geschieht, fich bereins in der Wmterruhe befinden. Dr. Mayer komm zu. jammenfassend zu dem Schluß, daß weder für unser Heer noch für unsere Bevölkerung eine Gefahr von den geschilderten exorischen Krankbelten zu befürchten ist, doch müßten die Aerzte, die mit den exotischen Truppen in Berührung kommen, auf diese ihnen sonst fern⸗ liegenden Krankheiten sorgsam achten.

Der Sanitätsausrüstungs wagen“ des Zentral⸗ kom ssces vom Roten Kreuj. Wohl auf keinem unserer Kriegs⸗ schauplätze ist die schnelle Versorgung unserer Verwundeten mit so großen Schwterigkeiten verbunden als im Osten. Zunächst ist es der Mangel an geeigneten Räumlichkeiten mit den allernotwendigsten sanitaͤren Einrichtungen, in denen die Verwundeten und Kranken unter⸗ gebracht werden können. Da nur sehr wenige und machmal gar keine Eisenbahnverbindungen vor banden sind, ist die Zufuhr der erforderlichen Heilmittel, Verbandsioffe, ebensmittel usw. sehr schwierig und muß durch Fuhrwerke, im aünstigsten Falle durch Automobile besorgt werden. Aber auch die russijchen Straßen sind bekanntlich in einem derartig schlechten Zustande, daß man mit Automobilen nur sehr langsam vordringen kann. Äus diesen Schwierigkeiten ergibt sich, daß es in den Feld⸗ lazaretten und Verbandplätzen zuweilen am Nötigsten fehlt. Um diesem unvermeidlichen Uebelstand einigermaßen abzuhelfen und das Militärfanitätgwesen zu unterstützen, hat das Zentralkomitee vom Roten Kreuz, im Ssten ein „Fliegendes Depot ür alle Samtäts⸗ augrüästungen und Lebensmittel errichtet Hierfür wurde ein ge⸗ mischter D Zugwagen mit 5 Abt. III. und 3 Abt. II. Klasse genommen. In den 1II. Klasseabteilen wurden alle Gepäcknetz entfernt und Holjgestelle eingebaut. Unter Verwendung der Sitzbänke wurden in jedem Abteil s Etagen mit einzelnen Fächern errichtet, zusammen 30 Stück, in denen alle notwendigen Sachen geordnet untergeb acht wurd'n. Der Raum unter den Sitzhänken wird zum Aufbewahren der Medikamente und Weine verwendet. Selbst eine Räucherkammer im Vlenstableih fehlt nicht. Die Abteilung II. Klasse wurde zur etwaigen Aufnahme von Verwundeten hergerichtet. Wegen der Feuer⸗ gefährlichkeit wurde ein Wagen mit elettrischer Beleuchtung ge⸗ nommen. Während die in vorbeschriebenen Wagen untergebrachten Sachen zur schnellen Entnahme dienen, werden die in einem jweiten (Guter) Wagen untergebrachten Waren zur Ergänzung des Be— standes verwendet. Auf diese Art lönnen von dem Sanitätgaus⸗ rüstungswagen‘ stets sofert alle von den Lazaretten benötigten Sachen geliefert werden. Die Waggons werden auf der den Feld⸗ lazaretten nächstgelegenen Bahnstation aufgestellt und die Sachen werden hier von Automobilen abgefahren, und zwar bis an die un⸗ mittelbar hinter der Front befindlichen Verbandplätze und Feldlazarette. Dieses fliegende Depot kann seit seinem Bestehen auf eine sehr segens⸗ reiche AÄrbeilslelstung zurückblicken, wie dies aus den vielen An⸗ erkennungeschreiben der leitenden Aerzte hervorgeht. Der Sanitäts⸗ auzrüstungswagen hat einem dringenden Bedürmis entsprochen, denn es werden bei ihm täglich telegraphische Bestellungen gemacht.

Verkehrswesen.

Das gestern ausgegebene Amtsblatt des Reichspostamts enthält eine Verfügung über den Privatteleg ramm verkehr zwischen Feldheer und Heimat. Durch diese wird vom 20. Januar 1915 ab der Privattelegrammwverkehr zwischen Feldheer und Heimat unter den vom Kriegsministerium bekanntgegebenen Bedingungen ,

Der Eelegrammvertebr wird zunächst nur versuchsweise zugelassen. Um die Telegramme zu sichten und die minderwichtigen auszuscheiden, wird bel jerem stellveriretenden Generalkommando, mit Ausnahme derjenigen des III. und XVI Armeekorps, sowie beim Gouvernement Metz eine Prüfungstelle eingerichtet.

Bamit dem Sfflzier der Prüfungsstelle die Prüfung der Dringlich⸗ keit eimöglicht wird, find die Telegramme der für den Koipsbenrk usw.