—
2
—
— — ö
ö 14 4 4
l*xers Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Verlosungs anzeige. Bel der laut 5 2 des Statuts e ,. Nuslosung unserer Oypothelen ˖
pfandbriefe sind verlost worden: 1 A. 3i ao, gypothe kenpfandhriefe III. Serie, rilchahlbar 210000. 36 300 S 5639 15846.
2æö 1500 „ 7J.oz, * 600 Æ 741 9566, 3 3809 . 3 180 * 399 3 75 1010 25, d A0 & 33 1855 347 490, ö B. if. 5j, Hůypothekenpfandbriese I. Serie, riihrahlbar 2 115069
1500 A 663, à 600 M 717 1629 932, 2 300 M 177 220 2326 765 39587, à 100 416 967 E055, . . ⸗ ö CG. Zi co / g ypothekennfandbriefe V. Serie, rückzahlbar à 19099.
n 58 bG * 7, D 66G M 686, à 300 M 76 444, à 16060 M 372 430 470,
P. Si. o othekenpfandbriefe VI. Serie, rückzahlbar à 1000/0. . 5 . 6 9 2100 „ 251 312 517 632 817,
E. 315, o gypothehenp fundbriese VII. Serie, rümzahlbar à 19006. z 2z000 M 722 1344, à 1090 4 2109 4015, à 500 785 126 969 2576 3117, à 200 M 8 1200 787 3216 4489, 2 100 M 931 1089 2219 794 3059, ! . . . F. 3is. o / gypothekenpfandbriese IX. Serie, rückzahlbar à 10009. 5006 „ 275 487 682 890 à 232000 00 33 494 1158 2273 946 3289 4076, à 2000 M 742 1545 863 2261 g130 167 225 4741 754 774. à 1000 326 5i7 976 A151 671 3823 5688 689 765 7452 683 981 S504 662 695 9565 L60302 607 11008 14368 3 500 * 133 137 2225 3269 645 6202 7227 926 golò 883 9241 10103 RE2795 145362 889 898, 34 300 ½ 412 623 885 892 14532 897 8054 344 4858 862 5229 959 6208 8373 573 10967 113590 13752 14094 470 568 15101 364 A G61590 374 7497 19587 2 0060 987 21917 22154, 100 Æ 311 1776 2006 3409 5278 572 T7116 285 920 932 9697 10081 11483 12895 13174 15023 16302, ö ; ö G. 31s, 0/0 Gyjpothehenpfandbriefe XV. Serie, rückzahlbar à 10009. 65000 320 418 619 999 1595, à 3900 60 213 471 846 901 1287 2090, X Z000 M 23 gas gö68 1015 240 825 66 339 Git 333 3290 * 21 776 795 802 D065 332 370 532 671 g34 2139 510 554 597 888 3217 409 656 716 844 976 978 4709 977 5872, à 5 00 S 42 107 130 835 A138 394 664 2562 887 3044 334 389 752 865 879 4285 366 449 693 5090 222, à 200 0 ae ss zib zo zo 18 öl So Bio sor 1247 258 20d; 6 so 196 B32 715 S850 8342 830 802 966 4016 37 89 4898 723 5065 669 797 866, 11099 * 45 334 131 425 438 626 03 986 2055 219 495 750. 955 3277 381 398 771 890 4011, welche am 1. Juli E915 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Berzinsung treten. ; . 1 17. Dezember 1914. Der Vorstand. Rn. Listen find an unserer Effektenkasse gratis zu haben,
Nestantenliste ebenfalls.
181314 Attiva.
die
Rilanz ver 81. August 1912. — — — S Chaussee von Königs hüätie nach dem Bohnhof bei Schwientochlowitz Diverse Debitoren
Aktienkapitalkonto
Diverse Kreditoren. ö Gewinn- und Verlustkonto:
Gewinn für 1913/14 „SZ 680,51
ab Verluftvortrag vom Vorjabr . 2219
7189 50
15 075 — 7 340 2
2241592 Gewinn ⸗ und Verlust ver 31. August 1914. Kredit.
ö r t 3
boo *
151 42 22 41592
Debet.
ö 33 An Verlustvortrag vom Vorjahre 529 g ver Einnahmekonto Chausseeunterbaltunge konto... 2752789 Verwaltungs kostenkon o 566 60 1
4000 —
Kattowitz. den 10 Deiember 1911 ! . 5 Attiengesellschaft für die Chaussee von Königshiitte nach dem Bahnhof bei Schwientochlowitz.
Ri so. ö
Dortmunder Victoria⸗Brauerei, A.-G. Dortmund.
R ktiva. Bilanz ver 30. Seyntember 191 *. Passiva. — —— 26 F
n Grundstück ! und Gebãudekonto Eigkellerkonto (auswärtig) Maschmenkontsc .. Brauereigerätekonto. ... 3 und Bottichekonto⸗ ubrwerk. und Kraftwagenkonto Leihfubrwerkkonto. .. Gisenbahnwaggone konto... 5 u. Abfülleinrichtungs konto
Per Aktienkapital Obligationsanleihe. Obligationszinsen
per 1. Oktober 1914 Hyvvotheten auf aus—⸗
wärtige Besitzungen Reservefonds 1 .. Reservefonds II.. Dividendenkonto .. Delkrederekonto Talonsteuerkonto Kreditoren . Reingewinn...
1500000 — 700 000 —
998 000 — .
73 000 — 1 3
80 000 — 5 000 —
15 86150
7 645 50 1650 000 — 100 000 —
70 140 000 —
11 500 —
107 063 75
Mobilarkonto..
Kassa und WechselIlꝛl... . Debitoren einschl. Bankguthaben. Vorrãte .
70 451 30 1452 44 52 299 444 32 185 303 2 299744414 2997 44414 Gewinn und Verlustkonto per 309. Seytember 1214.
Soll. An Geschäftsunkosten, Steuern usw.
Abschreibungen: ; ca 20,9 Grundstück und Gebäude.
ca. 150,0 Maschinen Extra
Ea. 20 00 Fässer und Bottiche .. Extra .
ca. 25 0/0 Fuhrwerk .... Extra
ca 20 0,0 Eisenbahnwaggons
ca. 50 ôsp Flaschea⸗ u. Abfüll Extra
Debitoren Verteilung des Reingewinns:
,
Ueberweisung an Reservefonds II.
Ueberweisung an Delkredere konto JJ
Tantieme an Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte
Vortrag auf neue Rechnung .
s
337 41276
Ils iss 65
15 600. VI Fs 5 bo. = Dos
3 200. —
6 000 — 3 500 —
13 58361 29 568 92
105 000 — 10 000 — 15 000 — 23 102 50 32 200 89
8 Per Vortrag 1912 1913 .. Fabrikationsgewinn
Dortmund, den 30. September 1914. Der Vorstand. H. Stahl.
Der Aufsichtsrat.
Fr. Wiskott. Augusti— P. Stoeber.
und diejenigen von 16 1000, — mit Æ 70 — und auf diejenige von
Bank für Dandel und Industrie in Berlin, Effener Credit · Aunstalt in Dortmund, Wiskott C Co. in Dortmund sowie bei unserer Kasse von heute ab zur Auejablung. Dortmund, den 16. Januar 1915. Dortmunder Victoria Grauerei, Atktiengesellschaft.
185 303 39
8631841088
29 Sh0 88 624 99820 654 849 08
A. Speer. Vie in der beutigen Generalversammlung beschlossene Dividende von 7 0
für das Geschäftsjahr 13913 14 gelangt auf die Aktien von 6 500, — mit M 35, — MS 1500, — mit
„105. — per Aktie gegen Abgabe des Dividendenscheines Nr. 12 bei der Firma:
81307 In g beute stattgebabten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden die nach . ausscheidenden Au fsichtsratsmitglieder
23 Bankier Friedrich Wiskott, Dort
mund, ö? ö Herr Bankdirektor Carl Augusti, Dort /
mund, wiedergewählt. ̃ Dortmund, den 16. Januar 1915.
Dortmunder Victorin · Brauerei Actien · Gesellschast.
H. Stahl.
81508 . Bei der am 16. Januar 1915 vor— genommenen J. Auslosung unserer 430 igen Partialobligationen von 1904 wurden folgende Nummern gezogen: 55 64 91 115 200 277 275 311 406, 407 414 415 433 441 447 472 548 619 656 694 695 696 704 72. Die Auezablung eriolgr gemäß den An- lelbebedingungen ab 1. Oftober 1915 à HO Jᷣbei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Dannover, Hanuover. Effener Credit Anstalt in Dort⸗ mund. Süddeutschen Bank in Mannheim, Herren Wiskott C Co. in Dort
Actien · Gesellschast. 2. Sta hl.
812901
Kummgarn . Spinnerei Nüsseldors.
Die diesjährige ordentliche General-
versammlung findet Sonnabend, den
153. Februar 1915, Nachmittags
4 Uhr, im Palast⸗ Hotel Breiden⸗
bacher Hof, Düsseldorf, statt.
Tages ordnung:
1) Bericht des Aufsichts rats und des Rorstands sowie Vorlage des Ge⸗ schäftsberichis und des Rechnungs— abschlusses für das Jahr 1914.
2) Erteilung der Entlastung an Auf- sichterat und Vorstand.
3) Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren für das Jahr 19165. .
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nach 5 7 unserer Statuten nur
diejenien Atttonäre berechtigt, welche mindestens 8 Tage vor der General⸗ versammlung den Besitz ibrer Aktten unter Angabe der Nummera bei uns oder bei den Perien: von der SHeydt- Kersten C Söhne, Elberfeld. ; von der Ddendt C Co., Berlin, Mauerstr. H3,
schrifllich anmelden und in oben be—
zeichnetem Versammlungslokal den
Besitz eine Stunde vor Eröffnung
der Generalversammlung nachweisen.
Zum Nachweis ist erforderlich entweder
die Vorzeigung der Aktien oder des für
genügend erachteten Depstscheing, welcher die Nummern der Aktien enthalten muß. Düffeldorf, den 16. Januar 18915. Kammgarn. Spinnerei Düsseldorf. Schmidt. 81325] 4proz. Auleihe der
Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Osterwald.
Bei der beute zu notariellem Protokoll
oritätsanleihe wurden folgende Nummern der Obligationen gezogen:
M 1000, — Nr. 5 11 13 14 40 63
70 75 101 122 123 148 und kundigen wir hiermit die ausgelosten Obligationen zur Rückzahlung à 102 0; auf den E. April ds. J.
Die Auszohlung der Obligationen er⸗ folgt bet dem Bankhause Max Meyer⸗ stein in Hanunver oder bei unserer Kasse gegen Auslieferung der Obli⸗ gationen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine.
Oldendorf, Kreis Hameln, 15. Ja- nuat 1915.
Vorstand der Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Oßerwald.
81674 Union Allgemeine Deutsche Hagel ˖ Nersicherungs -Gesellschast.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 13. Februar d. J, Mittags 12 Uhr, im Geschäftsbause der Gesell⸗ schafst, Gartenstraße 1 hierselbe, statt⸗ findenden 61. ordentlichen General⸗ verfammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag der Jahresrechnung und Bilanz sewie Bericht über den Stand der Gesellschaft durch die Direktion.
2) Bericht des Direktorialrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz.
3) Beschlußfassung über die Genebmigung der Jahresbilanz und die Gewinn. verteilung sowie über die Erteilung der Entlastung.
4) Vornahme der Wahlen.
Die Jahresrechnung und Bilanz sowie
der Geschäftsbericht für 1914 liegen in
statutenmãß igen
Derren Aktionäre bereit. Weimar, den 11. Januar 1916.
schreibungen erfolgt vom 1. Juli 1915
für
siattgefundenen Verlosung unserer Pri⸗
unserem Geschäftshause zur Einsicht der
ls 16131 Brunsbütteler Land K Ziegelei ⸗ Gesellschast.
In der beute vorgenommenen außer- ordentlichen Auslosung unserer A0 igen Vorrechtsschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden;
435 171 278 357 464 562 585 6490 662 712 7387 840 855 895 925 952 953 5d 972 987, 20 Stück à M 10900. j013 1032 10993 1156 1162 1233 1271 1303, 8 Stück à 1 500, —.
Die Auszahlung dieser Schuldver⸗
ab, gemäß der Bedingungen. Hamburg, den 12. Januar 1915. Brun sbũtteler Land Ziegelei Ges. 181332 Dente's Tile Works, Ferole A.-G. Die Generalversammlung vom 16. Ja⸗ nuar 1915 bat beschlossen, jedem Attionär gegen Einlieferung des für das Jahr 1913 1914 ausgestellten Dividendenscheins auf jeden Dividendenschein 60 M als zinsioses Darlehen mit der Maßgabe auszuzahlen, daß das Darlehen auf die Divitende zur Verrechnung kommt, die für das Geschäfts jahr 1313 1914 demnächst erk ärt werden wird. Die Gesellschaft ist nur dann und soweit berechtigt, das Dar⸗ lehen zurückzufordern, wenn und soweit die Generalversammlung späterhin die Ver⸗ teilung einer geringeren Dividende als ß oo sür das Geschäftejahr 1913, 1914 be⸗ nee Auf Grund dieses Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung ersuchen wir nunmebr unsere Aktionäre, die Dividendenscheine das Geschäfisjahr 1913/1914 der Attien unserer Geseuschaft bei dem Bank— hause E. C. Weyhausen in Bremen zu hinterlegen und bei demselben das zing⸗ lose Darleken von 60 * sür jede Aktie vom 18. Januar 1915 ab in Empfang zu nehmen. =. . Formulare für die Einreichung der Di—⸗ videndenscheine sind bei dem Bankhause E. C. Weyh usen erhältlich. Bremen, den 16. Januar 1915. Der Vornand. Gu st. Hen ke.
SI5330 Attiengesellschaft Paulanerbrün
Salyatorbrauerei. Bei der am 15. d6. Mets. notariell vor⸗ genommenen Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen unserer Prioritäte⸗ anleihe wurden folgende Nummern aus⸗ gelost:
Lit. A zu M EO00, — Nr. 75 80 121 135 233 483 554 584 671 875 1071 1180 1187 1293 1341 u. 1412. Lit. EB zu υ soo, — Nr. 16 112 136 198 240 292 311 u. 470. Wir rufen hiermit die vorgenannten zur Heimzahlung ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen ein und weisen darauf hin, daß diesesben 3 Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekanntmachung außer Verzinsung treten.
Die Heimzahlungen erfolgen nom L. Mai I. J. ab bei der Bayerischen Dandelsbant dahier und bei der Pfäl⸗ zischen Bankfiliale München, sowie an unserer Kasse, Ohlmüllerstraße Nr. 42, gegen Rückgabe der zur Heimzahlung ein berufenen Schuldverschreibungen samt den noch nicht verfallenen Coupons und Talons.
München, den 15. Januar 1915.
Der Vorstand.
*
2 t 7 * 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗
8 6 D * 8 schaftsgenossenschaften. (81661
Greifswalder Bank, E. G. m. b. Sp. Außerordentliche Generalver⸗ fammlung am Sonnabend. 30. Ja⸗ nuagr 1815, Abends Sz Uhr, im Ihlenfeld' ichen Saale. Tagesordnung: J Wahl von 5 Aufsichtsratsmitgliedern. 2) Wahl von 2 Mitgliedern der Eim⸗ schätzungskommission für den Aussichtsrat. Der Vorftand: M. Martenz. Voll⸗ born. Künstler.
7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
81637 In die Liste der beim Amtsgericht in Altona zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Ernst Spiegelberg elngetragen worden. Altona, den 15. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
SI635) Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: . Dr. Arnold Heinrich Friedrich Wilhelm Appel in Bremen. Hamburg, den 16. Januar 1915. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär.
S1638 In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechte anwalt Arnold Heinrich Friedrich Wilhelm Appel eingetragen. Gleichzeitig ist die Eintragung des Rechtsanwalls Dr. jur. Gustav Friedrich Meier in obengenann ter Liste gelöscht. Bremen, den 14. Januar 1915.
Die Direktion.
H. Stahl.
1s 1306]
Robert Suermondt. Krahe.
Das Amtsgericht.
851636
Schmidt III. in Hannover ist lebens in der Rechts anwaltsliste
81652
12) Sonfstige
81700
Baneris chen Notenbank
Dr. Theophil wegen Ab · gelöscht. Dvanngver, den 15. Januar 1915.
Der TLandgerichtsprãsident.
Der Nechtzanwalt
9) Bankausweise.
Wochen sibersicht
Reich s baut
vom 15. Januar 1915. Attiva. 1) Metallbestand (Bestand A. an kurgfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein ju . 2734 Æ berechnet) . 2177 032 000 darunter Gold 2129 710 000 Bestand an Reichs und Darlehenskassenscheinen 413 7657 000 Bestand an Noten anderer Banken.. 24047 000 Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten Reichsschatzanweisungen Bestand an Lombard forderungen Rmestand an Effekten. Bestand an sonstigen Atriven ö . Vasstva. Grundkapital Reservefondt 74 479 000 Betrag der umlaufenden gatin 4591 8930090 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . . 1 642 474 000 assiva. . 165 108 000 Berlin, den 17. Januar 1915. Neichsbankdirektorium. Haven stein. v. Elasenapp. Schmiedicke. Kern Maron.
3 770 074 000
39 490 909 18 640 000
210 914 0090 180 000 000
d. Grimm. Kauffmann. Schneider.
Bu dez es. MWochenübersicht
vom 15. Januar 191.
Metallbestand .... Bestand an:
Der Betrag der umlaufenden
Die an eine FKãndigungs·
Castendyk.
Alktiva. 60.
31 010 000 Reichskassenscheinen und Darlehenkassascheinen Noten anderer Banten Wechseln ... Lombardforderungen Effekten sonstigen Aktiven
Paffiva.
Das Grundkapital...
Der Reservefonds
780 000 7886 000 36 788 000 3143000 1538000 3 233 000
7h00 000 3 750 000
,, 62 067 000 Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkelten.. 6 638 000
frlst gebundenen Verbind⸗
M . Die sonstigen Passiwva .. 4 423 000
Verbindlichkeiten aus welterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln
„ 218 00130. München, den 17. Januar 19185. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
81251
Als Liquidator der Nahrungsmittel fabrik Sannutro. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung, mache ich bekannt, daß die Geselllchaft aufgelöst ist und fordere etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden.
Jacob Loebin ger, Breslau, Neue Taschenstraße 20.
80221) Bekanntmachung.
Durch einstimmigen Beschluß aller Ge⸗ sellschafter hat die Gesellschafterversamm⸗ lung der Theater⸗ Bau⸗ und Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Erfurt am 9. Januar 1915 ihre Auf⸗ lösung beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Erfurt, den 11. Januar 1915.
Otto Geisler, alleiniger Liquidator.
SI215] Bekanntmachung.
Laut Beschlaß ist die Frmo aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forde rungen hierher anmelden.
Deutsche Binard⸗Taalgesellschaft m. b. S. in Liquidation. Buchholz,
Mannheim, Friedrichsring 4.
sooo?
Verkaufsstelle der Diesdorfer und Metzerwieser Kalkwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗
dation, zu Diedenhofen.
Der Gesellschafts vertrag ist am 31. De⸗ zember 1914 abgelaufen; die Gesellschast ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge. sellschast werden biermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator.
1 15.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Käniglich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 19. Januar 1915.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins- Genossenschafts, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 164)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 6 So für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5hagespaltenen Einheitszeile 80 .
.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 15 X. und 15 B. ausgegeben.
Haftung: Oberlandesgerichts rat Heinrich
Gegenstand des Unternehmens: Exrichtung Lindemann ist nicht mehr Geschäfts⸗
und Betrieb einer Werkstätte zur Bear⸗ beitung von Munition und Herstellung führer. Direktor Friedrich Springorum von Kriegsmaterial aller Art, Anschaffung in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Ge⸗ und Herstellung der dazu erforder- schäftsführer bestellt. Bei Nr. 4875 lichen Maschinen und Abschluß aller da⸗ Grundstücksgesellschaft Maximilian⸗ mit zusammenhängender Geschäfte. Das straße 49 Gesellschaft mit beschränk Stammkapital beträgt 26 009 6. Ge- ter Haftung: Schlosser Max Nitz in schaftsführer: Carl don Muralt, Inge- Berlin-Pankow ist nicht mehr Geschäfts—⸗ nieur in Berlin, Adolf Schmoller, führer. Landwirt Wilhelm Riedemann Rentier in Berlin. Die Gesellschaft ist in Casekow in Pommern ist zum Ge⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schäftsführer bestellt. Bei Nr. 5475 er Gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar Gesellschaft für Isolierung gegen glö abgeschlossen. Die Gesellscaft ist Erschütterungen und Geräusche auf die Jeit bis zum 31. Dezember 1915 mit beschränkter Haftung: einschließlich errichtet; ihre Dauer ver- plomingenieur Otto Rothschild ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Cark Weyland in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗
längert sich jedesmal um ein Jahr, wenn sie nicht drei Monate drei Tage vor Ab⸗ kuren des Direktors Hermann Hallbauer
schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Fabrikant Feodor Zürn ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bernhard Glinicke in Berlin ist jetzt z alleiniger Geschäftsführer. — Bei Nr. 2677 Wodrich in Berlin ⸗Weißensee: Sunlight Seifenfabrik Gesellschaft Der bisherige Gesellschafter Fabrikant mit beschränkter Haftung: Durch den Heinrich Hontscha ist alleiniger In⸗ Beschluß vom 30. November 1914 ist die haber. FBie Gesellschaft ist aufge⸗ Firma der Gesellschaft geändert in: löst. Bei Nr. 38667 Otto Neue Sunlicht Gesellschaft von Kieling in Berlin: Inhaber jetzt: Leo 1914 mit beschränkter Haftung: Heinrich, Kaufmann in Berlin. Die Pro- Die Prokura des William H. Trevan ist kura des Leo Heinrich ist erloschen. — erloschen. Dem Dr. jur. Richard Vorn— Bei Nr. 40 859 Wilhelm. Bruch in heim in Mannheim ist derart Gesamt⸗ Berlin: Dem Fritz Lange und dem Carl prokura erteilt, daß er bexechtigt ist, in Krömeke, beide zu Berlin, ist Gesamt⸗ Gemeinschaft mit einem Geschaftsführer prokura erteilt. — Bei Nr. 41 455 Des- oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ infecteur Gesellschaft „Formatol“ sellschaft zu vertreten. Durch denselben Baumgardt C Krause in Berlin: Beschluß vom 30. November 1914 sind Der bisherige Gesellschafter Kaufmann die 88s 1, 12, 17 und 24 des Gesellschafts⸗ Hermann Krause ist alleiniger Inhaber. vertrages abgeändert worden. Bei Nr. Die Gesellschaft ist aufgelbst. — Bei Nr ö65g9g Georg Wolf Gesellschaft mit 719 Klein C Borchardt, Agentur- beschränkter Haftung: Die Gesamt⸗ Kommission in Berlin: Die Firma prokura des Kaufmanns Robert Wolf in lautet richtig nur: Klein Borchardt. Berlin ist in eine Einzelprokura. umge— = Bei Nr 42973 Deutsche „Total“ wandelt. — Bei Nr. 7588 Rührwerke⸗ schränkter Haftung. Zweignieder⸗ Vertriebs ⸗GCentrale Berlin C. Fabrik Gesellschaft mit beschränkter lassung Berlin der Hauptniederlassung Albert Baum in Berlin: Dem Inge⸗ Haftung: Diplomingenieure Hermann in München. Gegenstand des Un⸗ nieur Oscar Schüller zu Berlin ist Ge⸗ Hallbaugr und Stto Rothschild sind nicht ternehmens; Sämtliche. Geschäfte des samtprokura gemeinschaftlich mit dem bis⸗ mehr Geschäftsführer. Diplomingenieur] Kunsthandels und Kunstverlag, speziell herigen Prokuristen Taver Baum erteilt. William Gerb in Charlottenburg (West. Berlag von graphischen Kunstwerken so— — Gelöscht die Firmen: Nr. 8999. Alten- end) ist zum Geschäftsführer bestellt. — wie die Beteiligung der Gesellschaft an berg C Steinitz in Berlin. Nr. Bei Nr. 81338 Heinrich Westphal Unternehmungen gleicher oder ähnlicher 37259. Ehrhardt u. Ihlenfeld in Co. Gesellschaft mit beschränkter Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 Berlin. Rr. 41387. Café Restau⸗ Haftung: Bauingenieur Harry Gutte ist Mark. Geschäftsführer: Casimir Stenzel, rant u. Conditorei Sophie⸗Ehar⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Kaufmann in München. Die Gesellschaft lotte⸗Platz Anna Pollitzer geb. Zech Paul Pachura in Berlin ist jetzt alleiniger ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Charlottenburg. — Ferner ist am Geschaͤftsführer. k . 6, Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. bezw. am 14. Januar 1915 eingetragen: Vertriebsgesellschaft technischer Neu⸗ April 1914 abgeschlossen. Sind F. A. Belger X Sohn in Berlin. heiten mit beschränkter Haftung: mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Zweigniederlassung der in Quedlinburg Kaufmann, Fritz Limann ist nicht mehr die Vertretung durch zwei Geschäftsführer defindlichen Hauptniederlassung. Offene Geschäftsführer. — Bei Nr. 13318 oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Handelsgesellschaft, welke am 1. Januar Berliner Commerz ⸗ Gesellschaft meinschaft mit einem Prokuristen. Als sal3 begonnen hat. Gesellschafter sind: Schreiber X Co. mit beschränkter nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗
(Mark) ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 20514 Earl Kalisch in Berlin: In⸗ haberin jetzt: Witwe Ernestine Kalisch, geborene Salomonsen, in Berlin⸗Schöne⸗ berg. — Bei Nr. 31 875 Hontscha
Handelsregister.
Altenn, West g. (81473
Eintragung vom 31. Dezember 1914 in unser Handelsregister A Nr. 184 ¶ Ge. brüder Dahn. Altena): Der Gesell. schafter August Hahn ist gestorben. Seine KRitwe, Wilhelmine Friederike geh. Opder⸗ bed, in Altena, in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren 8 Kindern Glfriede, Kalbarina, Wilhelm, Carl, Margarethe, Gertrud, Elisabeih, Alfred, setzt die Gesellschaft mit dem bisherigen Gesellschafter Ludwig Hahn fort. Sie ist vpertretungsberechtigt.
Königl. Amtsgericht Altena, Westf.
Dj Vl⸗
lauf der Vertragsdauer von einem Ter Gesellschafter gekündigt worden ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 13 556. Graphik⸗ Verlag München Gesellschaft mit be⸗
Annaberg, Erzgeb. 81474
Auf Blan 1064 des Hanydelsregisters, die Firma Adler⸗Drogerie Paul Horn n Aanaberg betreffend, ist heute fol. gendes eingetragen worden:
Paul Alfred Horn ist ausageschieden. Else Johanne Wilhelm, geb. Horn, in Annaberg ist Inhaberin. Sie hat das Handelegeschäft vom Verwalter des Kon. furses über das Vermögen Paul Alfred Horns erworben. Die bis zum 10. De— jember 1914 in dem Betriebe des Ge— schäfti begründeten Forderungen und Ver. bindlichkeiten sind auf die Erwerberin nicht mit übergegangen.
Annaberg, den 15. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
—
und des Diplomingenieurs Adolph We⸗ niger sind erloschen. Bei Nr. 5685 Brandenburgische Metallinduftrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet — Bei Nr. 5857 Grund⸗ erwerbsgesellschaft Warthestraße 58 mit beschränkter Haftung: In Nen⸗ kölln ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet. — Bei Nr. 70098 P. E. Heiland Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗ quidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Bildhauer Paul Heiland in Zehlen⸗ dorf. — Bei Nr. 9984 Deutsche Bau⸗ und Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8. Januar 1915 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Ingenieur Emil Thie ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Kessel in Neukölln ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19990 Buch und Kunstdruckerei Willy Wolffsohn Gesellschaft mit be⸗
Augustusburg, Erzgeb. 181475 Auf Blatt 298 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Georg Liebermann Nachf, Attiengesellschaft in Falkenau betreffend, ist beute das Erlöschen der Prokura des Spinnereidtrektors Radolpb Arthur Ehlich in Falkenau eingetragen
worden. Haftung: Durch den Beschluß vom
Gustav Garke, Fabrikbesitzer in Quedlin⸗
Augustusburg. den 14. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
Berlin. . 81477 In unser Handelsregister ist am Januar 1915 eingetragen worden:
Nr. B 214. B. Kugelmann Co. in
Berlin. Offene Handelsgesellschaft,
welche am 1. Oktober 1914 begonnen hat.
Gesellschafter sind: Bernhard Kugelmann,
Diplomingenieur in Berlin, und Franz
Lefsing, Diplomingenieur in Berlin⸗
Schöneberg. — Nr. 43215. A. Koch
Co. in Berlin. Offene Handels⸗
gesellschaft, welche am 1. Januar 1915 be⸗
zonnen hat. Gesellschafter sind: Karl
Deutsch und Anton Arthur Koch, Kauf⸗
leute in Berlin. — Nr. 43 216. Wil⸗
helm Bromberger in Berlin. In⸗ haber: Wilhelm Bromberger, Kaufmann in Berlin. Nr. 43 317. Richard
Gollong in Berlin-Schöneberg. In⸗
haber: Richard Gollong, Kaufmann in
Berlin Schöneberg. — Nr. 43 224. Her⸗
mann M. Hoffmann in Charlotten⸗
burg. Inhaber: Hermann Max Hoff⸗ mann, Kaufmann in Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:
Geschäftszweig: Bankkommissionsgeschäft.
— Nr. 43225. Grynowiez E Heil⸗
brunn in Berlin. Offene Handels⸗
gesellschaft, welche am 9. Januar 1915 be⸗ gonnen hat. Gesellschafter sind: Otto
Grynowicz, Fabrikant in Berlin, Wolf
Heilbrunn, Kaufmann in Berlin. Als
nicht eingetragen wird bekannt gemacht:
Geschäftslokal: Keibelstraße 39. Ge—
schäftszweig: Militäreffektenfabrikation.
Bei Nr. 3134 Kabel C Co. in
Berlin: Die Gesamtprokura des Ernst
Braunthal ist erloschen. — Bei Nr. 3482
Wilhelm Christians in Berlin: Der
bisherige Gesellschafter Robert Franz ist
alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 5865 Carl Rudolf
Bergmann in Berlin: Die Prokura des
Heinrich Schaefer ist erloschen. Dem
Josepyh Horch zu Berlin ist derart Ge⸗
samiprokura erteilt, daß er gemeinschaft⸗
lich mit Fräulein Frida Müller oder mit erm, Paul Hösel oder Herrn Siegfried mathias zur Vertretung hereghtigt ist. hei Nr. 11454 Heinrich Brauer
Cv. in Charlottenburg: Inhaber jetzt:
Frau Helene Brauer, geb. Bauchwitz, in
Charlottenburg. Der Uebergang der in
dem Betriebe des Geschäfts begründeten
Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei
dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau
Brauer ausgeschlossen. — Bei Nr. 12 755 3. Kzoerner Co. in Cunnersdorf
mit Zweigniederlassung in Berlin: Die
Zweigniederlassung in Berlin ist aufge⸗
oben. Die Firmg ist hier gelöscht. — Fei Nr. 15 143 Car! Grohmann in Berlin: Dem Curt Kusche zu Grünau
burg, Sigmund Fendler, Fabrikbesitzer in Quedlinburg.
Berlin, den 11. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
G erlin. 81481]
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 554. Meta llbearbeitung Schwieger C Co Gesellschast mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens. Die Be⸗ arbeitung von Metallen jeglicher Art für eigene und fremde Rechnung sowie der Ab= schluß aller Hilfsgeschäfte, welche der Er⸗ reichung des Zwöckes der Gelellschaft dienen. Stammkapital: 20000 . Geschäfteiührer: Zivilingenieur Arnold Schwieger in Herms. dorf in der Mark, Kaufmann James Silberstein in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschast ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellichafts vertrag ist am 7. Januar 1915 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1915 festgesetzt. Wird der Vertrag von keinem der Gesell⸗ schafter drei Monate vor Ablauf aufge— kündigt, so läuft derselbe immer auf ein Jahr weiter. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanat⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 871 Quisisana ⸗Automaten⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Elise Calliebe ist nicht mehr einstweilige Geschäitsführerin. Die Prokura des Kaujsmanns Eugen Salz tst erloschen.
Berlin, den 11. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte.
Abteilung 122.
KRerlin. 81480
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 596 Philipp Holz⸗ mann T Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Architekten Helmuth Cuno in Frankfurt a. M. ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er be⸗
schaft mit
Bei Nr. 2571 Zürn ( Glinicke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 10. Dezember 1914 ist 8 11 des Gesellschaftsvertrages wegen des Reingewinns (Satz 2 kommt in Wegfall) und durch den Beschluß vom 4. Januar 1915, 8 9 wegen der Vertre⸗ tungsbefugnis abgeändert. In letzter Hin⸗
durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so e
zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗
vertreten. Taeschner Chemisch⸗pharmaceutische Fabrik Aktiengesellschaft Sitze zu Berlin: 1 s . Sor 91 k ro
versammlung der Aktionäre am 8. 1915 beschlossene Abänderung der Satzung.
1 de lug W n letzter Hin⸗- Berlin. sicht ist bestimmt: Die Gesellschaft wird
31. Dezember 1914 ist die Firma der Ge⸗ sellschaft geändert in: Friedrich Franz Schreiber Gesellschaft mit! schränkter Haftung, auch ist der Sitz nach Berlin verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Fabrikation und Vertrieb, Export und Import von tech⸗ nischen und patentamtlich geschützten Ar⸗ tikeln. Die 8§ 1 bis 3 des Gesellschafts⸗ vertrages sind abgeändert worden. — Bei Nr. 134381 Linden-Automat Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Martha Werner, geb. Wermich, in Berlin und dem Fräulein Elise Calliebe in Berlin ist derart Gesamtprokura er— teilt, daß sie beide gemeinschaftlich die Ge⸗ sellschaft zu vertreten berechtigt sind. Berlin, den 12. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Berlin. 81478
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3541: Edmund Müller C Mann Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin-Tempelhof: Prokurist: Erich Glombitza in Berlin-Tempelhof. Der⸗ selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be— steht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Bei Nr. 3082: Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin-Pankow: Die Prokura des Ernst Biester in Berlin⸗ Pankow ist erloschen. — Bei Nr. 13 458: Kriegsmetall Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin-Mitte: Prokurist: David Freund in Charlottenburg. Der⸗ selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu Bei Nr. 13 409: E.
l mit dem Die von der General⸗ 3. Januar
— Bei Nr. 1730: Veritas, Berliner
rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein- Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a.
einem Geschäftsführer oder G. zu Berlin mit dem Sitze z einem anderen Prokuristen zu vertreten. — lin: Der Prokurist Albert Ynske ist er⸗ mächtigt, in anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
u Ber⸗
Gemeinschaft mit einem
Berlin, den 14. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
81476
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist worden: Nr. 13555.
beschränkter Haftung.
heute eingetragen . Berliner Muni⸗ ; erfolgt die Vertretung durch tions-Bearbeitungs-Gesellschaft mit öscht. — Bei Nr. 4610 Ge sellschaft für Sitz: Berlin. Erdölgewinnung
sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 13 557. Berg⸗ baugesellschaft Hustedt mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Der Erwerb, die gewerbliche Verwertung und Ausbeutung derjenigen zurzeit der Gewerkschaft Hardenberg zustehenden Rechte, welche ursprüngliche Bergwerksunternehmer Kreikenbaum aus Braunschweig durch Ab— schluß des Kali⸗ und Salzgewinnungs—⸗ vertrages vom 27. April 1906 mit Grund⸗ besitzern der Gemeinden Wittbeck, Hustedt, Wolthausen und des Gutsbezirks Scheuer⸗ bruch erworben hat, der Abschluß weiterer derartiger Verträge sowie die Mutung, der Erwerb und der Betrieb anderer Berg⸗ werke, bergbaulicher oder anderer Unter⸗ nehmungen, die Beteiligung an derartigen Bergwerken und Unternehmungen, die Herstellung von Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche den vorge⸗ nannten Zwecken dienlich sind oder die Verwertung der geförderten oder sonst be⸗ schafften Erzeugnisse dieser Unternehmun⸗ gen bezwecken, endlich die Beteiligung jeder Art bei solchen Unternehmungen und Anlagen. Das Stammkapital beträgt 25 000 S6. Geschäftsführer: Carl Hein⸗ rich Funke, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Dezember 1910 abge⸗ schlossen und am 29. September 1914 durch Sitzverlegaung von Hannover nach Berlin abgeändert. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 13 558. Alliance Filmindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb sämtlicher für die Kinemato⸗ graphenbranche erforderlichen Materialien, insbesondere von Films. Außerdem wird die Gesellschaft sich mit dem Abschluß oder der Vermittlung sämtlicher Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar mit der Kinematographenbranche zusammen⸗ hängen, befassen. Das Stammkapital beträgt 20 000 4M. Geschäftsführer: Robert Völkel, Kaufmann in Berlin⸗ Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. De⸗ zember 1914 abgeschlossen. — Bei Nr. 3115 C. Goetze Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung und bei Nr. 4066 Grund⸗ stücks Berkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗
der LoL
mit beschränkter
schränkter Haftung: Kaufmann Willy Wolffsohn ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Margarete Wolffsohn, geb. Beer, in Berlin ist zum Ge r ine bestellt. — Bei Nr. 10 842 Hansa Kohlen⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Rudolf Rehm ist nicht, mehr Geschäftsführer, Kaufmann Friedrich Schwarz ist jetzt allei- niger Geschäftsführer. — Bei Nr. 11058 Blitzlicht Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Fräulein Cäcilie Lewald in Berlin ist derart Prokura er⸗ teilt, daß sie befugt ist, in Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Die Prokura des Max Martin ist erloschen. — Bei Nr. 11537 Grundstücks⸗ Erwerbs ⸗Gesellschaft Paulsbornerstraße Sßỹ mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be— schluß vom 8. Januar 1915 ist die Firma der Gesellschaft geändert in: Grund⸗ stückserwerbs⸗Gesellschaft Pauls⸗ bornerstraße S7 mit beschränkter Haftung, auch ist der Sitz nach Berlin verlegt. Durch denselben Beschluß sind die S§S 1 und 2 des Gesellschaftsvertrages wegen der Firma und wegen des Sitzes der Gesellschaft abgeändert worden. In⸗ genieur Emil Thie ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, Kaufmann Max Kessel in Neukölln ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. II 831 Berliner Juwelen⸗ Verkaufsstelle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufleute Sally Löwenstein und Hermann Mölter sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Frick in . ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12 101 F. Fliege Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Tischlerei für Bau⸗ Innenausbau und Möbel: Durch Be⸗ schluß vom 21. Dezember 1914 ist der Sitz der Gesellschaft nach Neukölln ver⸗ legt. — Bei Nr. 2104 Genthiner Car⸗ tonpapierfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fabrikant in⸗ rich Oeser ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 3652: Deutscher Sport⸗ verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: und bei Nr. 4013 Englisches Mode⸗Magazin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Vertretungs—⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 11393 Gesellschaft für Bau⸗Austrocknungen mit beschränkter Haftung vorm. Erfurt X Co.: Der Bücherrevisor Jo⸗ sef Nußbaum in Berlin ist an Stelle des Liquidators Eduard Hohenberger, der zu den Fahnen einberufen ist, für die Dauer von dessen Behinderung zum einst⸗ weiligen Liquidator bestellt.
Berlin, den 14. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 152.