1915 / 16 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2

K

Seuttkche Ver lu stlist en.

(Pr. 1539

3) 20. Januar 1915.

4398

Reserve⸗Feldartillerle⸗Regiment Nr. 23, Darmstadt. Utffz. Fritz Brassel (6. Battr.) an seinen Wunden Ref. Feld⸗ laz. 57 am 13. 12. 14 Berichtigung früherer Angaben. Kan. Peter Klos (4. Battr.), Merchweiler, bisb. schw. v. I 7. 11. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33. Met. tn. d. R. Alfried Börge rg. Battr.), Döhren. Geestemunde, l. v. 4.1.16. Kan. Hermann Gutheim (4. Battr. Fritzlar 1. v. .

Feidartisserie⸗ Regiment Rr. 35, Deutsch-Ewnzlau. Gesechte am 29. XII. 14 u. am 3. J. 15. Gefr. Otto Moldt (L. reit. Battr.) Stoltenhagen, Grimmen, in Gefgsch. Kan. Arthur Gubarre (1. reit. Battt.) * Belgard in Gefgich. Fan. Franz Merten (l. reit. Battr. Ragitten, Braunsherg, in Gefgsch. Kan. Joh. Pruygodda (l. reit. Battr.), Liebenberg, Ortelsb., in Gefgsch. Kan. Fran. Knoblauch (I. reit. Battr.. Kleinenfeld, Heilsberg . ü in Gefgsch. 5 Kan. Franz Mantzke (2. reit. Battr.), Klein EGrien, Stolv, vermißt.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 38, Stettin.

Kan. Hermann Gütersloh (1. Battr.;—= dangwerel Verden = durch Unfall leicht verletzt 3 1. 15.

1. Garde⸗Fußartillerie⸗ Regiment, Spandau. Gefecht am 31. XII. 14. 2. Batterie. dreas Graeger Hordorf, Oschersleben J. v. b. d. Tr. n. Johannes Boltz Koniß leicht verwundet bei der Truppe. Kan. Julius Hülsmann Annen, Hörde leicht verwundet. Obgfr. Otto Hausmann Gelsenkirchen schwer verwundet. Tan, Georg Lietz Marienau, Marienburg schwer verwundet. Kan. Rudolf Kornb lum Neudörschen, Marienwerder schw. v. Ran. Albert Haarmann Duishurg schwer verwundet. Fan. Albert Plock Althaldensleben, Neuhaldensleben gef

allen.

Hestorben infolge Krankheit: ö 6 . n ,, . poig Krgsfr. Emil Stenzel (2. Res. Komp ), Pieckel, Danzig ge⸗

Obgfr. Johann Gärtner (2. Battr.⸗—— 1 Festungshilfslazarett 7

Tönigs berg . PM . . LTrain⸗Utffz. Rudolf Maas (2. Res. Komp. Drausau, Plön

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4, Königsberg i Pr. Hennig (1. Battr) H infolge Krankheit i. Res. Laz. Rastenburg 6. 1. 15.

Wehrm. Otto

.

Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 7, Cöln.

tffz. d. S. Wilhelm Karl Röder (7. Battr. . Kleinberghausen

nicht gefallen, J. verw. Laz. Freiburg i. Baden.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. Metz. Kan. Wilhelm Kolkm ann (4. Battr. Niederbonsfeld, Hattingen leicht verwundet 3. 1. 15.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10, Straßburg i. GS. Ers. Res. Johann Peter (Mun. Kol. 5) F infolge Krankheit Laz. der V. Armee Inor 3. 1. 15.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 13, Ulm, Breisach.

Gefechte am 30. n. 31. XII. 14. n. am 4. I. 15. Vzfeldw. Fritz Jäger (5. Battr) Berlin leicht verwundet, Kan. Kaspar Lüt her (6. Battr) KRrchborchen, Paderborn . v. Utffz. Johann Lange (6. Battr;=— Beckum schwer verwundet, Kan. August Liem ann (6. Battr.) Leithe, Geli enkirchen leicht . . verwundet bei der Trupr⸗.

Kan. Stanislaus Do magalla (6. Battr. Wilkonice, Gostyn Fan seinen Wunden Laß. Mülhausen 2. 1. 15. Gestorben infolge Krankheit: Wehrm. Friedr. Albrecht (8. Mun. Kol), Res. Feldlaz. 68 am w 1 .

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 13, Blaubeuren. Gefechtt am 9. n. 10. J. 15. 2. Batterie- fz. Stellv. Vzfeldw. Georg Mann = Lautern a, A. JI. verw. Nam Jaeger Wüftfeld, Hersfeld leicht verwundet.

4. Batterie. Obgfr. Ewald Hamann Düsseldorf⸗Gerresheim leicht verw. Sbgfr. Otto Hirschmann Wiemelhausen, Bochum schw. v. Obgfr. Paul Schneider = Elberfeld Sonnborn leicht verw. Fan. Josef Steinke Reichenberg, Heilsberg gefallen. Kan. Stto Skalikas Ragnit schwer verwundet. Kan. Fran; Neugebauer Steele, Essen schwer verwundet. Kan. Fran; Krüger Kossingen, Obornik leicht verwundet. Heft. Friedr. Wolf 11 Breitenholz, Herrenberg leicht verw Kan. Josef Lorenz Tettenweis, Griesbach leicht verwundet.

Pion. Bernard Lipsewers

I. Bionier⸗Bataillon Nr. T. Göln. ; . Utffz. Friedrich Kühn (4. Feld Komp Mülheim a. Rh. bisher ö schwer verwundet, gefallen. 1E. Pionier⸗Bataillon Nr. S. Coblenz . Gefechte am 30. XII. 11 L. 1m 5. Ln. 9. . 15. 6866

Pion. Peter Hammes (4. Feld⸗ Komp.), Waldesch, Coblenz, l verw. Kebrm Franz Spobr ( Feld- Komp.) Suadrath, Bergbeim, schn. v.

33. Reserve⸗ Pionier Kompagnie, Kehl.

Utffz. d. R. Ludwig Schmitt Haßmersheim, Mosbach leicht

verwundet 23. 12. 14.

Wehrm. Emil Föbrenb ach, Freiburß, Baden, gefallen 121

Eisenbahn Regiment Nr. 2. Sanau.

Wehrm. Ernst Götze 6G. Ers. Komp.). = Wengels dorf. Merseburg

fan seinen Wunden Re. Laz. Gojel 11. 11. 14.

ej. Martin Over (4. Feld Kemp.) Bergdorf, Cin. gefallen. Pion. Jobann Engels (4. Feld Komp.), Boschelen, Aachen, gefallen.

NReserve - Eisenbahn⸗Baukompaguie Nr. 1, Berlin.

Pion. August Kuck * infolge Krankh. Vereins Laz. Pakosch 30. 12 14.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. Hannovers ch⸗Muünden. 4. Feld- Kompagnie.

Cernan⸗en⸗Dormois am 20. XI. ut. 8. 9. 1 . andere Gefechte am 28. XII. t n. S 1. 1B.

Ferusprech⸗Abteilung des 1. Armeetorps, Königsberg i. Br. 3. u. 18. XII. und Kragsfr. Heinrich Reinhold Schepers f infolge Krankheit Res. Laʒ.

Bartenstein 4. 1. 15.

Sergt. Heinrich Lau de fe ld Herlishauien, Eichwege = l. verw.

Fernfprech Abteilung des V. Armeekorps. Glogau.

tft. Seinr. Möͤcker Wernau sen, Hwa. ,. schwer verw. Gefr. Willi Hain f infolge Krankheit Fests las ss= Privatschule

Utffz. Banl Fiederke Berlin leicht verwundet.

St. Anna Straßburg 31. 12.14.

Krgsfr. Robert Kolb Aachen schwer verwundet.

Pion. Georg Legold Epfig, Ehaß = leicht vemundet.

Pion. Robert Nauzug Lüdesdorf, Elsaß leicht verwundet. Pion. Joseyb Scherno Eugenthal, Eljaß leicht verwundet.

Fernsprech⸗Abt. des XI. Armeekorps, Hannoversch⸗Münden.

Ref. Ludwig Emde t infolge Krankh. Kras. Laz. Tuxer 30. 12. 14. JeJ. Adolf Schneider f inf. Kranth. Krgs. Laz. Turet 28. 12. 14.

Pion. Ernff indem ann Liepe gefallen.

Krgösr. Robert Goebel Dortmund gefallen.

Ger. Richard Müller Neuhaus schwer verwundet.

Pion. Karl Kohlberg Lyschen. Templin schwer verwundet.

Funker⸗Abteilung der Darde⸗ Kavallerie⸗Division. Berlin.

Krgsfr. Fahr. Georg William Göstel g= infolge Krankheit Feldlaz.

Nr. 6 Towicz 28. 12. 14, beerd. Kirchhof das.

. Fionier⸗Bataillon Nr. 16, Metz.

Gefecht am 5. J. 15.

Sergt. Georg Reckstadt (Scheinw. Zug) UC Motzen, Teltom leicht verwundet bei der Truppe.

Pion. Alfred Genähr (Scheinw. Zug) Görlitz leicht verw. leicht verwundet bei der Truppe

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. Thorn.

fallen 7. 1. 15.

infolge Krankheit 6. 1. 15

Pionier⸗Regiment Nr. 25, Mainz. Res. Adam Fay (4. Feld Komp.) Sossenheim, Höchst a. M. infolge Krankheit 24. 12. 14. Berichtigung früherer Angaben.

Res. Eduard, nicht Edmund Liese (3. Feld Komp.) Neuenburg nicht f, sond. schw. . i. Laz. Limburg.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 26. Graudenz. 3. Feld⸗Kompagnie. 2 Gefechte vom 3. bis 5. 1. 15. 3

Wehrm. Franz Borkows ki YPagenau, Mohrungen schw. v. . Adolf Wielrtsch Jeltsch, Vblau= leicht verwundet. Frf. Ref. Franz Kwej la = Allenstein— efallen. ö ; Ers. Res. Eduars Tyburski Plichten, Ssterode 7 an seinen

. . Wunden 5. 1. 15. Ref. August Haack Karlshöhe schwer verwundzt. Krgsöfr. Emil König * Wangerau, Graudenz ⸗=— schwer verwundet. Krgöfr. Karl Dorowski BVeuersdorf, Neidenburg L v. b. d. Tr.

II. Piouier⸗-Bataillon Nr. 27. Trier.

Utffz. Otto Block (1. Res. Komp. 9. Magnus, Blumenthal

. K !.

Geft. Diet. Schwanewede (J. Ref. Komp.) Beckum, Blumen⸗

tbal L. v. b. . Tr.

Pion. Peter Marxen (1. Res. Komp.) Groß Rüde, Schleswig J.

Vr.

Fendt (1. Res. Komp. = Weljin, Grevesmuühlen 1

Pion. z v., b. d. Tr.

Pionier⸗Regiment Nr. 29, Posen. Gefechte am 10. n. 11. 1. 15. Kurt Schul; (1. Feld⸗Komp.), Zasutowo, Wreschen, gefallen.

Hlrich Goldau (J. Feld Komp.) Züllichan leicht verw. Alfr. Kann gie ßer (2. Feld ⸗Komp.) Babusch, Schlochau gefallen. Pionier⸗Regiment Nr. 30. Ehrenbreitstein. Gefechte vom 28. XII. 14 bis ß. I. 15. 1. Feld⸗Kompagnie. Res. Jakeb Zeh Galgenest, Coblenz = n,. Krgsfr. Anton Peterkes Viersen, M. Gladbach l. verw.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 18, Mainz.

Kan. Bernhard Gebhardt (2. Battr.) Tilleda, Sangerhausen al, 9 1. 1 2 12 * 26 . 3. w . ? H 8 z k gefallen Crocodile 25. 10. 14, beerd. Flur Westende b. Ostende. Ke. Heinrich Lobmar

Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Friedrich Lier (Batls. Stab) Clettenberg bish. schw

verwundet, * Krgs. Laz. Thourout 28. 12. 14. w Augull Be D Kempen. . . Berlin⸗Lichtenherg Res. Friedrich Qu ast Oberölfen, Weierbusch schwer verwundet.

bisher schwer verw., F Laz. Ostende. 2. Feld Kompagnie.

. [

Gefr. d. R. Willy Drawiel (1. Battr.)

Gefr. Anton Ließem vodesber] Bonn leicht verwundet. Einj. Freiw. Ewald Koen igs = WM. Gladbach schwer verwundet. Pion. Franz Rüchel Legerdorf, Steinburg= leicht verwundet. Troisdorf, Siegburg abermals und zwar jichwer verwundet.

Pion. Peter Hoffmann Birgel, Daun gefallen.

Krgsfr. Johann Wittmann —= Rosenheim abermals JI. verw. Erf. Res. August Böken Dülken, Kempen L. verw. b. d. Th.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 20, Itzehoe. Gefecht am 2. J. 15.

tu. d. R. Fritz Schmitz (. Hattr Cöln a. Nh. = schw, germ. Kitz. X. R. Gottfried Weyer. Stammheim, Cöln . verw. 1. Battr.) Herrenberg, Finz. Freiw. Robert Kol!— Kreuznach, Bingerbrück gefallen, Krgsfr. Berihold Rottmann DShrdors, Schweinfurt gefallen.

Sffz. Stell. Vzfeldw. d. . Wilh. Hoerz ( Wtibg. gefallen. Obgfr. d. L. Hans Kaben (4. Battr.) Lübeck leicht verw.

Krgöfr. Walter Krüger (4. Battr.)

Altona leicht verwundet. Rej. Jatob De h en Lützerath, Cochem gefallen.

tn. Walter Beumelburg Traben Trarbach leicht verm. Utffz. Walter Dittmann Friedland, Stargard gefallen. Uiff. - d. R. Mathias Werwier Kordel, Trier leicht verw.

Res. Friedrich Schmitt Schönstein, Altenkirchen gefallen.

2. Reserve⸗Fußartillerie⸗Batterie Nr. 23.

Utffz. Otto Bergmann Berlin Fan seinen Wunden 4. 1. 15. Gini. Frelm. Ferdinand Bom ers⸗=— Leimathe, Jferlohn schwer v.

J. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. Königsberg i. Pr.

Franz Troche (1. Feld⸗Komp) 19.1 1

Krgsfr. Walter Lange Barmen ichwer v rwundet. Krgöfr. Dtto Müller Lohr a. Main schwer verwundet.

Re Fohann Dahm Üttzig, Trier schwer verwundet.

Res. Gustab Weiß Reichau, Mohrungen gefallen.

Pionier⸗Bataillon Nr. 2. Stettin. 3. Witt (Rekr. Dex), F infolge Krankbeit . 12. 14.

Pion. Joseph Crump Lissendorf, Prüm = leicht verwundet. Krgsfr. Alfons Utsch Otthausen, Betzdorf leicht v. b. d. Tr.

1. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Magdeburg.

fz. Ewald Kohde (2. Feld⸗Komp.) Groß Apenburg, Salz⸗ Pion. P

wedel schwer verwundet 10. 11. 1. 1

3. Feld⸗- Kompagnie.

3. 4. Feld⸗Kompagnie.

J. Pionier Bataillon Nr. 5. Glogau. Gefechte am 31. XII. 14 und S. J. 15. Vzfeldw. Karl Herm. Walter (1. Feld Komp. Golßen, Luckau, J.

Pion. Gust. Ferd. John (1. Feld Komp), Hartaustädt, Landeshut,

ichwer verwundet.

Pion. Wintzen Odenkirchen, M.⸗Gladbach schwer v.

Scheinw. Zug) Istenland, Paderborn Gefr. Albert Stanz.

. . ;. Rer. Anton Ernert hb. Waltersbeim, Goblenz leicht verwundet. Zindel, Breslau gefallen Rej. Johann Altentirch = Niederheimbach schwer verwundet.

Ref. Johann Schärf Kascheid, Trier, abermals u. zwar schw. v.

Neitscher Wallersheim, Prüm leicht verwundet.

Feldfliegertruppe. Feldw. Pa rduhn tödlich verletzt.

(F.) Artillerie Munitionskol. Nr. 2 des Garde⸗Reservekorps.

infolge Krankheit Res. Feldlaz. Nr. S6 Skierniewice 27. 12. 14.

Pion. Max We ĩ Scheinw. Zug), Gebfattel, Bavern, J. v. ö r Tien. Mar Wer tkm Kller CG dn, . Artillerie Munitionskolonne Nr. 7 des II. A. K., Bromberg.

Krgsfr. Max Pot tien Elbing vermißt seit 24. 12. 14.

. Fortifikation Borkum.

Maschinist Jan Teerling Borkum, 66 3 durch Unfall ver⸗ . , . Arm. Arb. Jakob Poppinga Porkum g infolge Krankheit Laz. Emden 9g. 1. 15. ;

IV. Armierungs⸗Bataillon der Festung Graudenz. ö

Ers. Res. Richard Kopat schek Wiesenthal, Münsterberg köbl. verunglückt 7. 1. 15.

Armierungs⸗Bataillon Nr. 12.

2dstm. Richard Ermisch (368. Komp.) * infolge Krankheit Res. Laz. Pleschen 6. J. 15.

Festungs⸗Baukompagnie Nr. 147. Arm. Arb. Sommer F infolge Krankheit Festgslaz. J1 Graudenz 21, 11. 14.

Festungs⸗Baukompagnie Nr. 58. Arm. Arb. Alexander Kesmerorski, s infolge Krankh. Festgslaz. 1 Graudenz 18. 12. 14.

Festungs⸗Baukompagnie Nr. 9, Mainz. Offz. Stellv. Ernst Deiß F nfelge Krantheit Res. Laz. Offen⸗ bach a4. M. 5. 1. 15.

Festungs⸗Baukompagnie Nr. 116. Arm. Arb. Rudolf Fröstler * , Festgslaz. Graudenz .

Festungs⸗Baukompagnie Graudenz. Arm. Arb. Friedrich Neumann * infolge Krankheit Festgslai. Nr. 1 Graudenz 5. 1. 18.

Res. Sanitãäts Kompagnie Nr. 19 des V. Reservekorys.

Kranktr. Oskar Kretschmer Hochkirch, Glogau inf. Krankh. Feldlaz Piennes 20. 2. 14, beerd. daselhit. Trainsold. Richard Tu chen Waltersdorf, Jorchow * infolge Krankh. . Piennes 27. 12. 14, beerd. da.

Kranktr. Bruno Friebe Küpper, Lauban F infolge Krankheit Feldlaz. Piennes 10. 1. 15, beerd. das.

Sanitäts- Komp. Nr. Z des XVI. Armeekorps, Saarlouis. Kranktr. Paul Graf Nordhausen leicht verwundet 19. 1. 15. Kranktr. Alfred Grabner Berlin. * leicht verwundet 5. 1. 15. Rranttr. Wilhelm Bulmer Kirchheim leicht verw. 3. 1 15. Reserve⸗Feldlazarett Nr. 79 des XXIV. Reservekorvs. Mil. Krankwt. August De necke F infolge Krankheit Res. Las Kreuzburg 5. 12. 14. Reserve-Lazarett II Braunschweig. Freiw. Krankpfl. Karl Schu macher * inf. Kranth. 1. 1. 15.

Reserve⸗Lazarett III Stettin. . San. Gefr. Angelo Bel carelli * insolge Krankheit 19. 1. 135 Reserve Lazarett Zabern.

Kranktr. Karl Wasser f infolge Krankheit 4 1. 15.

2. Lazarett⸗Truppe des XI. Armeekorps, Cassel. Freiw. Krankpfl. Wilbelm Brettguer⸗ P infelge Krantheit Res⸗ daz. Cassel 8. 11. 14. Freiw. Sauitãts Kolonne Blankenburg i. Th. Krankpfl. Hugo Sommer t inf. Krantheit Laz. Sedan 21. 11.1*

mm,

Train-Abteilung Nr. 2. Spandau. . Mil. Krankwt. Erwin Finger d infelge Krankheit Res. ar Berlin⸗-Lichterfelde 24. 12. 14.

Train⸗Abteilung Nr. 4, Magdeburg. Ldstm. Paul Schädlich (Eri. Pferde⸗Der) * inf. Krankb. 17. 12. 1 Divisions⸗Brückentrain Nr. 6, Neiße. Utffz. Mar Littmann, Spillendorf, Neumarkt, J. v. Bolimow 20. 12.16

Magazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 38 des XXV. Reservekorpe. Trainsold. Friedrich Gu re f infolge Kranth. Laz. Lenczvca 27. 1215

Jesdbackerei⸗Kolonne Nr. 1 des Gardekorps.

ö Pionier ⸗Regiment Nr. 31. d. 1. Sata illon (I. Garde- Fionier⸗-Bataillom, Berlin. Gefechte am 10. n. 11. J. 15.

J. Pionier⸗Bataillon Nr. 6, Neiße.

Mon. Jol. Pospiech (1. Feld⸗Komy .), Scharley, Beuthen i. Ob. Schles., Krgsfr. Dans Mayr (4. Garde, eld Romy. Berlin = I. v. b. d. Tr a, nere (r . . je Pien. Wilhelm Höller (4. Garde⸗Feld⸗Komp,.). Cöln durch

leicht verwundet 6. 1. 15.

r

Halberstadt schwer verwundet.

Unfall schwer verletzt.

Feldbäcker Alex Start, Gellendorf, Trebnitz, tödl. verungl. 1.1. 16

Bahnhofskommandantur Posen⸗Gerberdamm. Ers. Res. Buchmann * infolge Krankheit 20. 12. 14.

Utffz. Wilhelm Reitmann (J. erde, ef omd. Dardets heim,

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. ö Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

332. ausn. Deutsche Verlustlisten.

4599

20. Januar 1915.

Baherische Verlustliste Nr. 139.

Auskünfte über Angehörige der Königlich Bayerischen Armee teilt lediglich das Nachweisebureau des Sar e Kriegs⸗ nisteriums in München, Ludwigstraße 24. Zu den Anfragen sind schließlich Vordrugppostkarten zu benützen, zu denen auch die nien aller anderen Nachweisebuxeaus nach entsprechender Aenderung n Aufschrift verwendet werden können.

1. Infanterie⸗ Regiment, München. 5. Kompagnie. Re. Joseph Buchberger Lippertshofen, Mtlfr. l. v. inf. Unfalls.

2. Infanterie⸗Regiment, München.

9g. Kompagnie. EL. Anton Wagner Honsolgen, Schwaben gefallen.

11. Kompagnie. if. Joseph H gid * Neumünster, Schwaben leicht verwundet. 1 Venatius Wölfle München leicht verwundet.

12. Kompagnie. zr. Res. Nikolaus Heß Rüddsee, Untfr. gefallen. 86664 5. J heft, Joseph Maßberger Anzing, Oberb. leicht verwundet. . NI 9rö5manuner Weilbejim. Oberb 5696 = dehrm. Alois Brömauer Weilheim, Vberb. wer verw

1 dyiBek CLriL-

6. Infanterie⸗Regiment, Amberg. St. Mihiel 15. XI. n. 23. XII., Menonville 13. XII., Chauvoncourt 14. XII. 14.

1. Kompagnie.

f. Johann Plod eck Sulzbach, Oberpf. gefallen.

gsf. Philipp Weigel Amberg, Oberpf. leicht verwundet. 2. Kompagnie.

f. Joseph Bogl J Oberndorf, Niederb. leicht verwundet. 4. Kompagnie.

f Johann Kopp Stadlern, Oberpf. gefallen.

nf. Georg Huber Diebis, Oberpf. gefallen.

1H. Infanterie⸗Regiment, Regensburg. Sionviller 28. VIII., Bonviller 30. III., Seres 5. mit J. IX., nhessanx J. mit 12. IX., Chaillon 22. IX., St. Mihiel 3. mit 11. X. 14. J. Kompagnie. m6. Freim. Utffr Karl Lom mer, Themar, Sachs. Mein. gefallen ff. Joseph Walter Rudershof, Oberpf. leicht verwundet. 10. Kompagnie. e. Andreas Wittenzell ner Regen, Oberpf. gefallen. . Johann 3 rb erseder Hansöd, Niederb. gefallen. nnn. Heft. Georg Kammerer Hilgenent, Niederb. gefallen. n rein. Michael Beer Schierling, Niederb. schwer verw. f. Ant. Wittmann Parsberg, Oberpf. schwer verwundet. 5. Jos. Christoph. Pedall Bichofsgrün, Oberfr. schwer v. i. Gegrg K igm eier Schaltdorf, Niederb. schwer verwundet. nn e n, 58 örmgnn Traunstein, Qberb. schwer verw. . ichgel Wenz erl. Dofmigrk, Niederb. 2. leicht verwundet. fe. Ad. Joh. Adolf Zieg ler Brand b. R., Oberfr. vermißt. . U 11. Kompagnie. mf. Joseph Gaßner Painten, Oberpf. gefallen. 12. Kompagnie. le. Joseph Köollmanns berger Kleidorf. Oberb. J gefallen, Johann, 34 cherl Wiesenfelden, Niederb. infolge Krankh. f Michael Zitzelsberger, Münchszell, Niederb., infolge Krankh. Maschinengewehr-Kompagnie. . Trir ch Re 5 k. 6 6. i. Friedrich Reich! Delsnitz, Sachsen inf. Unfall; verletzt. é zudwig Sch s ser Iggensbach, Niederb. inf, Unfalls verletzt. . Anton 6 Thannhausen, Oberpf. schwer verwundet. Johann Götz Saldenburg, Niederb. leicht verwundet. 2 2 2 . 36 ** R M 9 4 5 . Franz K lb ner Kading, Niederb. leicht verwundet. . ohann Wo lf. Tiefengrün, Oberfr, schwer verwundet. 'fr. Michael Steininger Wühn, Niederb. leicht verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6. . 1. Kompagnie. . 3 Johann Schönberger, Nürnberg, Mtlfr., schwer verw. n. . Graf . Hammerschrott, Oberfr. gefallen. sehrm. Andreas Ziegler Eining, Niederb. gefallen. hrm. Gustap Frank Emmerich a. Rh., Pr. leicht verwundet. dehrm. Heinrich Wölfl Lauf, Mtlfr. leicht verwundet. 4 2. Kompagnie. Effi. d. .. Georg Schmidt Obermichelbach, Mtlfr. leicht verw.

. 8 11 ; ke. Joh. Georg Hühnerm ann Cadolzburg, Mtlfr. gefallen.

Mi

sir. d. M . oha 3. Kompagnie.

1 . Deinrich,‚ Schmidt . Nürnberg, Mtlfr. leicht verw. . . Zeiler . Pfaffenhoten Oberb. gefallen.

get . Georg; J ederlęin . Egersdorf, Mtlfr. gefallen.

ä.; ö. Friedrich Jacob Floß. Oberpf. gefallen.

, Martin Mühling Lauf, Mtlfr. gefallen.

rm. Georg Reck Zirndorf, Mtlfr. gefallen.

htm. Johann Schlerf Hartenberg gefallen.

* wd wige wah ner Tegersmühl, Mtlfr. ö. gefallen. 1 ching er . Gonnersdorf, ,, ichwer v. n . Ferch . Gnad enberg, . = schwer verwundet.

n, D . . ö n, leicht verwundet, an. wegn Förtner J leicht verwundet.

hehrn. Frentz Fragd . ätlfr. leicht verwundet.

H ul Yreul Fürth i. B., w,, leicht verwundet.

( , X Heng. Oberpf. . leicht verwundet.

eon grd Detz ner Dhernzenn, Mtlfr.—= schwer verwundet. hrm. Alfred Herde Schkeuditz, Pr. leicht verwundet.

Doeh 3 '. J

. Johann Kr ä mer Siegritz . Uintft leicht. verwundet.

ö , . Lengen felder ürscheldorf, Mtlfr. schw. v.

ehr . Mag ter er ö Stein, Oberyf. schwer verwundet.

n. . Obermichelbach, Mtlfr. leicht v.

. AUdam 8 chs ⸗— Nürnberg, Mtlfr. schwer verwundet.

le. , Franz eh reiß ö aulushofen, Oberpf.— schwer verwundet.

ic . eber , , leicht verwundet,

I Jobann Raab Burglengenfeld Oberpf. = leicht verwundet. Andreas Wehr Thanbühl, Mtlfr. leicht verwundet.

.

J 4. Kompagnie. Utffz. d. 8. Wilhelm Riedl Gestendorf, Pr. gefallen. Utffz. d. R. Johann Beck Oberlaimbach, Oberfr. leicht verw. Re. Alois Schmid Haselleithen, Niederb. gefallen. Wehrm. Georg Meier Marquatrdsburg, Mtlfr. gefallen. Wehrm. Fr. Ulrich Wölfle Nürnberg, Mtlfr. gefallen. Wehrm. Gustah Wed ler Mianndsfeld Pr. leicht verwundet. Res. Leonhard Sämann Nürnberg, Mtilsr. schwer verwundet. Res. Johann Dreßl 11 Bärnfels, Oberfr. schwer verwundet. Gefr. d. R. Herm. Schweick ert —= Nürnberg. Mtlfr. I. verw. Wehrm. Johann Habner Bösenbechhofen, Oberfr. J. verw. Gefr. d. T. Joseph Oswald Allersberg Mtlfr. leicht verw. Rel Kar! Aich en müller Bernhof, Oberpf, . schwer verw. Wehrm. Feorg Reuß Thierdorf, Mtlfr. leicht verwundet. Wehrm. Karl Lienhardt Nürnberg, Mtlfr. leicht verwundet. Wehrm. Woltgang Stahl Bronn, Mtlfr. = schwer verwundet. Wehrm. Konrad Grammon Bayreuth, Oberfr. schwer verw. Wehrm. Johann Ern st Nürnberg, Melfr. schwer verwundet. Wehrm; Konrad Grammpp Kulmbach, Oberfr. leicht verw. Res. Wilh. Rud. v. Berchem Simbach, Oberb. gefallen. Maschinengewehr-Kompagnie. Res. Johann Hellenschmidt Weigenheim, Mtlfr. * 26. 12. 14. Res. Johann Schrödel Schwarzenbruck, Mtlfr. schwer verw.

Neserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8.

. Nontaupan 1. X., pern 1. XI. mit 16. XII., Hollebecke 2. mit 17. XI., St. Eloy 9. XI. mit 18. XII., Wytschaete 22. XI. mit 16. XII. 14. .

II. Bataillon. Stab.

Maj. u. all. Führ. (22. Inf.-Regt.) Otto Rösch Herzogen⸗ * aurach, Oberfr. leicht verwundet. Ltn. u. Batl. Adj. (2. Ins.⸗Regt.) Georg Weber Weisenheim

a. S., Pfalz. leicht verwundet. Lin. u. Batl. Adj. (27. Inf⸗Regt-) Julius Görlitz Birkenfeld, Oldenburg leicht verwundet. Ltn. u. Batl. Adi. (22. Inf-Regt.) Bernhard Otto Illig Rösch—

woog, Els.Lothr. leicht verwundet.

5. Kompagnie. Oblt. T 8. Emil Werner Dachstein, Els. othr. leicht verw. Oßß. Stellv. Emil Herrmann = Siegelbach, Pfalz schwer verw. Vifeldw. u. Offz. Stellv. Peter Autz Losheim, Pr. leicht verw. Utffz. August Rästner Lemberg, Pfalz gefallen. Utffz. d. R. Johann Hertz ler Freudenberger Hof Pfalz I. v. Utffz. d. R. Friedrich Rahm Winzeln, Pfalz leicht verwundet. Utffz. ; August Riegel Münchweiler, Pfalz leicht verw. Utz. . Robert Sachs Bruchsal, Baden = schwer verwundet. Utffʒ. Emil Hach Otterbach, Pfalz leicht verwundet. Utffʒ. . Willy Wunderlich Plauen, Sachsen verwundet. Utffz. . Rudolf Schimpf Bliesmengen, Pfalz schwer verw. Utffz. . Wilhelm Mayer Ixheim, Pfalz schwer verw. Utffʒ. c Johann Georg St. Ingbert, Pfalz vermißt. Utffzy. d. R, Karl Hörauf Pirmasens, Pfalz vermißt. Ers; Res. Leonhard Wollmann Mömlingen, Untfr. gefallen. Wehrm. Ludwig Koerner Maikammer, Pfalz gefallen. Wehrm. Anelf M lrich Nleinottweilez Pfal; gefallen. Nel; Heinrich Diener Pirmasens, Pfalz gefallen. Wehrm. Alois Klein Münchweiler, Pfalz gefallen. Krgsft⸗ Wilhelm Wahrheit Rheinzabern, Pfalz gefallen. Res. Friedrich Rie dinger Bierbach, Pfalz gefallen. WBehrm. Alwin Schramm, Zwickau, Sachsen gefallen. Res. Franz. G ünther Lingenfeld, Pfalz gefallen. Res. Friedrich Plag Neuhemsbach, Pfalz gefallen. Wehrm. Johann Scherrer Hornbach, Pfalz schwer verw. Wehrm. Ludwig Molter Rimjchweiler, Pfalz schwer verw. Wehrm. Karl Becker St. Ingbert, Pfalz schwer verwundet. Wehrm. Karl Korrmann Walshausen, Pfalz leicht verw. Wehrm. Johann Schöndorf Peppenkum— Pfalz schw. verw. Wehrm. Friedrich Theodor Rohrbach, Pfal; schwer verw. Ers: ReJ. Hermann Behrens Wietzendorf, Pr. leicht verw. Wehrm. Karl Ka del Kriegsheim, Hessen schwer verwundet. Wehrm. Jakob König Martinshöhe, Pfalz schwer verwundet. Wehrm. Heinrich Scheidel Maikammer, Pfalz leicht verw. Wehrm. Friedrich S chlegel St. Ingbert, Pfalz leicht verw. Re. Karl Socoly Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet. Ers; Res. Karl Lambrecht Frankenthal, Pfalz schwer verw. Wehrm. Max Stern Nordhausen, Pr. leicht verwundet. Wehrm. deinrich Schuhmacher Aitheim, Pfalz leicht verw. Gefr. d. Ji. Johann Hoffmann St. Ingbert, Pfalz l. verw. efr. d. . Jakob K orb Fußgönheim Pfalz leicht verwundet. GJ. Res. Ludwig Kaiz Frankenthal, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Otto Wüller Kleinottweiler, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Peter Jung Ramstein, Pfalz schwer verwundet. Wehrm. Theodor Kettenring Hermersberg, Pfalz schwer v. Wehrm. Vikolaus Lusk St. Ingbert, Pfalz verwundet. Wehrm. Jakob Groel. Landstuhl, Pfalz schwer verwundet. Res. Karl Haas Schopp, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Albert Menges Geiselberg, Pfalz leicht verwundet. Gefr. d. L. Karl Weber Altripp, Pfalz schwer verwundet. Wehrm. Johannes Karl Zott Oppau, Pfalz leicht verwundet. Gefr. d. X. Jakob Fischer Saargemünd, ElsLothr. leicht v. Wehrm. Isidor Kern Rodalben, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Mang Pirmajens, Pfalz leicht verwundet. Re . Ernst Decker Worms, Hessen leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Zinnecke Pirmasens, Pfalz schwer verw. Wehrm. Jakob Letze lter Pinmasens, Pfalz leicht verwundet. Ers. Nes. Theodor Sauer Goldbach, Untfr. verwundet. Gefr. d. W. Jakob Baas Winzeln, Pfalz leicht. verwundet, Gefr. d. Ers. Res. Karl Frank Kaiserslautern, Pfalz leicht v. Gefr. d. Ers. Res. Ernst Halbe Kaiserslautern, Pfalz schw. v. Gefr. d. Ers. Res. Heinrich Held Landstuhl, Pfalz schwer v. Ers. Ref. Ludwig Mangold Kaiserslautenn, Pfalz verwundet. Gefr. d. B. Friedrich B urkhardt Kleinottweiler, Pfalz J. v. Wehrm. Georg Schultheis Buttenhausen, Württbg. schw. v. Ers. Res. Johann Klein Kaiserslautern, Pfalz schwer verw. Wehrm. Eugen Kunkel Wohnrod, Untfr. schwer verwundet. Wehrm. Johann Bader Rohrbach, Pfalz verwundet. Tamb. d. L. Gustav Weißenstern Zweibrücken, Pfalz J. v. Wehrm. Ludwig Mendel Geiselberg, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Reinhard Walter, Geiselberg, Pfalz leicht verwundet. Res. Karl Nunheim Münchweiler, Pfalz leicht verwundet. Ers. Res. Johann Sauer Glattbach, Untfr. verwundet. Wehrm. Heinrich Woß Heide⸗Altong, Pr. verwundet. Hefr. d. W. Nudolf Schunk = =* Webenheim, Pfalz leicht verw. Ref. Jakob Pe try Waldfischbach, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Johann Scherf Sulzbach, Pr. leicht verwundet. Gefr. d. R. Friedrich Seegmüller Battweiler, Pfalz verw. Wehrm. Karl Veith Höhmühlbach, Pfalz leicht verwundet. Gefr. d. Ers. Res. Ludwig Merz Dannenfels, Pfalz l. verw. Wehrm., Gottlieb Kämmerling Pirmasens, Pfalz J. verw. Res. Michael Nußer Langenau, Württbg. verwundet.

D

2 , ,

1

Res. Max Ru by, zugeteilt v. 4. Inf. Regt. 9. Komp. Hochspever,

Pfal;j leicht vemundet.

Res. Äler Bender Rohrbach, Pfalj schwer verwundet.

Res. Franz Stadt müller . Untfr. schwer verw.

Ref. Karl Keller Erfweiler, Pfalz schwer verwundet.

Gefr. d. E. August Schneider Labach, Pfalz schwer verw.

Wehrm. Emil Frem gen Petersberg, Pfal; leicht verwundet. Matthias Heinrich Hangenham, Oberb. schw. verw.

Res. Res. Res. Res.

/

shafen a. Rh., Pfalz vermißt. Res.

Res.

Res.

Res.

ts. Res. Erf. Res. K 3 Re h

92 V

Erf. Res. Konrad Reinhard Wasserlos, Untfr. vermißt. Wehrm. Karl Böhl ing Weinburg, Elf Lothr.! vermißt. Wehrm. Joseph Eckel Zweibrücken, Pfalz vermißt. Krgsfr. Willy Füg lein Schwejnfurt, 3 vermißt.

6. Kompagnie. Oblt. d. S. Wilhelm Faller Bingen, Pr. leicht verwundet. Ltn. d. . Wilhelm Stazgl in ger = Weißenburg, Mtlfr. J. verw. TFeldw. Fritz Precht Borstel, Pr. M schwer verwundet. Offz. Stellv. Friedrich Höffler Kaiserslautern, Pfalz I. verw., Vzfeldw. Hans Höf ler Germersheim, Pfalz leicht verwundet. Utffz. Adolf Fischer. Bebelsheim, Pfali gefallen. Utffz. Johann Henrich Kreuzhof, Pfalz leicht verwundet. Utffz. Gustav Schwarz Gries, Pfalz leicht verwundet. Utffz. Anton Schneider Würzburg leicht verwundet. Utffz. Jakob Hügel Großsteinhausen, Pfalz leicht verwundet. Utffz. August Scherer Windsberg, Pfal; leicht verwundet. Utffz. Andreas Köppel Manglham, Untfr. vermißt. Utffz. Georg Wag ner Rohrbach, Pfalz vermißt. Utffz. Karl Gentes Breitfurt, Pfalz vermißt. Utffz. Alois Rauth . Börrstadt, Pfali! vermißt. Geft. Friedrich Steinmann Rechten ach, Pfalz gefallen. Inf. Eduard Eichen lauh Herxheim b. Landau, Pfalz gefallen. Inf. Adolf Hubert. Bebelsheim, Pfalz gefallen. Gefr. d. R. Wendelin Stglter St. Ingbert, Pfalz gefallen. Inf. Emil Brenzel Söllingen, Baden leicht verwundet. Gefr. Karl Kra uth Zweibrücken, Pfalz leicht verwundet. Befr. Ludwig Deckarm Rohrbach, Pfalz schwer verwundet. Inf. Karl Stein * Edenkohen, Pfalz leicht verwundet. Inf. Matthias Dostart Oberbillig, Pr. ( leicht verwundet. Gefr. Eduard Satter Waldhambach, Pfalz leicht verwundet. Befr. Peter Kunze en Schrgllbach, Pfalz * schwer verwundet. Inf. Jakob Bodenschatz Pirmasens, Pfali schwer verwundet. Inf. Philipp Enkler Contwig, Pfal;j leicht verwundet. Inf. Jakob Steig ner Spesbach, Pfali schwer verwundet. Joseph Wilhelm Donsieders, Pfalz leicht verwundet. f. Veter Bosch e St. Ingbert, Pfalz leicht verwundet. f. Johann Röckel Martinshöhe, Pfalz leicht verwundet. f. Karl Bächle Erbach, Pfalz leicht verwundet. Otto Clemens Breitenbach, Pfalz leicht verwundet. . Philiyp. Sch äfer Wartenberg, Pfalz leicht verwundet. s Karl Eifler Alsbrücken, Pfalz leicht verwundet. f. Otto Klein Webenheim. Pfalz 3 leicht verwundet. . 6 Rung Thalfröschen, Pfal! leicht verwundet. Heinr. Zimm erm ann Ruppertsberg, Pfalz schwer verw. Gustav Auge Webenheim, Pfali S leicht verwundet. ; , Nikolaus Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. f. NMtob Schwarz St. Ingbert, Pfalz leicht verwundet. ; Eimon Aron Steinbach, Pfalz leicht verwundet. Inf. Friedrich Anton Frankweiler, Pfalz leicht verwundet. Inf. Heinrich Krause Ottweiler, Pr. leicht verwundet. Inf. Ludwig Morlo St. Ingbert, Pfalz leicht verwundet. Ers. Res. Karl Müller Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. Inf. Michael Lenhardt Thalfröschen, Pfalz leicht verwundet. San. Fefr. August Hoheneck Friedelhausen, Pfalz = leicht verw. Er Nes. Joseph Minges Gleisweiler, Pfalz leicht verw. Inf. Heinrich Kühn Homburg, Pfalz; leicht verwundet. Inf. Ludwig Gabriel = Schmittshausen, Pfalz = leicht verwundet. Inf. Otto Stmon Simmertal, Pfalz leicht verwundet. Ger. Adam Müller Bierhach, Pfal; leicht verwundet. Inf. Heinrich Böhler Contwig, gel leicht verwundet. Inf. Rarl. Damian Otterstadt, Pfal leicht verwundet. Inf. Ferdinand Stein Oberberbach, Pfalz leicht verwundet. Ers. Neß. Fonrad Epp * Queidersbach, Pfalz leicht verwundet. Er. Nef. Heinrich Knoll Zweibrücken, Pfal. leicht verwundet. Inf. Johann, Göbels Krahwintel. Pr. leicht verwundet. Inf. Jalob Schwarz Niederwürzbach, r leicht verwundet. Inf. Jarl M zr gg nthaler. Olsbrücken, Pfalz * leicht verwundet. Ne Johann Zinßius Schweix, falz leicht verwundet. WBehrm. Johann Schm idt Vinningen, * leicht verwundet. Ers. Res. Konrad Nitsch Oggersheim, * leicht verwundet.

Wehrm. Ludwig He rte! Mittelbach, Pfals leicht verwundet.

Wehrm. Heinrich Achenbach Pirmgsens, Pfali leicht verwundet.

. Larl Böhnlein Gaustadt, Oberfr. leicht verwundet.

Friedrich Hugo Lautzkirchen, Pfalz vermißt.

. Heorg Platz St. Martin, Pfal; vermißt.

. August Rietz Dittweiler, Pfal; vermistzt.

; duzwig Dietz Dinterweidental, Pfal = vermißt.

Albert Hei ob Riedelberg, Pfal; vermißt.

ö Jaloh Veith Battweiler, Pfalz W vermißt.

z Ludwig Sommer Bebelsheim, Pfalß vermißt. Michael Liltensauer * Hochspeyer, Pfalz vermißt.

ö Hiedrich Mayer Alfeld, Pr. vermißt.

f Valentin Schwartz ,, Pfak vermißt.

; leb Brengel Bruchhof, Pfalz vermißt

Michael Ehrhardt Bebelsheim, Pal

Res. Christian Volkert Stamhé

Ludwig Saleck Hombura⸗*

Krgsfr. Paul Hertel Frankenthal, Pfalz verwundet.

i Jakob Kraus Neuh=“ Ge T.

Karl Elig Kr