ö
An Stelle der Aktien können d legungescheine, die von einem deutschen Nötar ausgestellt sind, innerhalb der statuten⸗ mäßigen Frist deponiert werden.
, / r —
3 2
k w — 26 — — — — 2 — — ö — —— 6 * r *. am , 2 3
2 . — . 322 * — 2
Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗
fabrik in Düsseldorf.
Die ordentliche Generalversammlung sndet an
Sonnabend, den 27. Februar A918, Bormittags A0 Uhr, im Valast⸗ Hotel Breibenbacher Sof in Däffeldorf statt und werden die Herren Aktionäre hierzu ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: f Bericht des Vorstands über die Lage der Ges äfte unter Vorlage der Bilan, des Bewinn. und Verlustkontosg, des Geschästsberichts fur das derfloffene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats; Bericht der Rech⸗ nungsprũfer. ; Beschlußfafsung über die Genehmigung der Jahres bilani, der Verwendung des Reingewinns und Bewilligung der Vergütung an den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl der Rechnungsprüfer.
Die Sinterlegung der Aktien hat in Gemäßhelt des 8? des Statuts
bei den ö C. Schlesinger⸗Trler C Co. in Berlin oder
bei der Deutschen Bank in Berlin oder .
bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder
bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin oder
bel der Mäitteldeuischen Freditbank in Frankfurt am Main, Berlin, Essen⸗ Ruhr und Wiesbaden oder . .
bei den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt am Main oder
bei den Herren Gebr. Sulzbach in Frankfurt am Main oder
bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder
bei der Kasse der Gesellschaft in Büsseldorf
spätestens bis zum 24. Sekruar 1915 einschließlich zu erfolgen. 8 9 5 8.51 *
auch Depotscheine der Reichsbank oder Hinter-
Der Gefchärtsbericht sowie Bilanz und Sewinn und Verlustkonto liegen vom
8. Februar 1515 ab im Geschästslokal der Gesellschaft zur Einsicht aus. Düffeldorf, den 19. Januar 1915.
Der Vorsitzende des Aufficktsrats; Heinr. Ehrhardt, Geh. Baurat.
Soll.
Fabrlkzrundftücke in Königsberg i. Pr. und Krotoschin mit baulichen und maschinellen . Anschlußgleis, Spiritus lagerhaus in Krotoschin mit Anschlußaleis und Terrain in Königsberg i. Pr. ..
anderen Unternehmungen w Beteiligung an der Ostelbische Spritwerke Produkten, Abteilung Produkten ⸗Abteilung G. m. b. d9. Vrgenann ten Gefellschaften gewäh tes festes Darlehen
/ 8
. ,. — — . 5
* 22 — 2 / 2 2 8* 1 . 2 w . r . = * —
— — — — — 6 er, * .
D — — 2 . =/ . , * 9 . E — — =
.
2
—— —
——
— —
von heute ab außer bei der Gesellschafts kaffe in Charlottenburg,
bei der Baul für Handel und Induftrie, Berlin, oder bei der Kur⸗
märkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse, Berlin,
deutschen Creditanstalt, Königsberg i. Er. und Posen,
für Handel und Gewerbe, Posen und Königsberg i. Pr In den Aufsichtsrat wurde neugewählt Herr Direttor Vie Berlin, den 20. Januar 1215.
— —
e Oftelbijche Spritiwerke Attiengesellschaft.
Bilanzkonto per 30. September 1914. 9 * 38
nlagen, Reservoiren und
744 253 40 171 253 46
R — — —
G. m. b. S., an der Breslauer Sprit fabrik
Bel Behörden hinterlegte Wertpapiere.... ⸗ Bankavalwechselꝛlꝛ!·.·. ; .... 1000 000— Nom. 4 1957 809 Breslauer Spritfabrik- Aktien 3 436 342 — Kaffa. Wechsel, Steuerscheine und Guthaben bei der . Spiritus. Zentrafe G. m. b. 99... ö 765 516 54 Schnee,, . . 118220630 1127 32 Saben.
Akrienkap tal: Stammaktie 1 2 R 2100 000 — FVorzugsaftien... ..... .... . 2400 00 bob 00
Bine T dd G55 -
1 ; 3589 900 —
Talonsteuerreservre .... J 16 709 —
Sy pother en ö 75 000 —
Nicht erhobene Dividende? .. JJ 50 —
Von der Jollbehörde geftundete Verbrauchs abgabe... 1196 23630
Darlehen auf Spiritus und Effekten. .... . 3 887 785 30
Sonstige Gläubiger... J 469 868 64
Gewinnvortrag aus 1912 13... 6 264 88 '.
Reingewinn aus 191314 ...... ..... . 294 942 87 601 187 75
Vorgeschlagene Gewinnverteilung:
Dotierung des Reservefondz .. 100 000 — Rückstellung für Talonsteuer ... . 4500 - Kriegẽreserde d 30 000 — Taniieme für Aufsichtsrat, Vorstand u. Beamte 68 282 50 d o/ Dividende auf S 2400 000 Vorzugsaktien 120 000 — 12 09 Dividende auf Æ 2 100 000 Stammaktien 252 000 — Vortrag auf neue Rechnung.... 641526 wie oben... 601 197775
Gewlun und Verlustkonto ver 30. September 1914.
. Sol. 4 Betriebs. und Handlungsunkosten; Stein⸗ und Filterkohlen, A heits- 135hne, Gefpannunterhaltung, Gehälter, Reparaturen an Fäßfsern, Reisespesen, Proplstonen, Steuern, Versicherungeprämien und sonstige Dandlungsunkosten und Betriebgzunkosten. .... 434 411 48 Verluste bei der Kundschaft ...... / 18 01849 Kursverlust an Staats papieren ! 2 7290 - Außergewöbnliche Unkosten: Kosten aus Anlaß der Interessememein schaftsve träge mit der Breglauer Spritfabrit Actien-Gesellschaft .. 27 102 45 w 174 254 40 Gewinnvortrag aus 1912 13... 166254, 38 Reingewinn aus 191312... ...... . . 624 242 87 6M 1X B
Sdaben.
Gewlnnvortrag aus 191213... 86254858 Generaiwaren konto: Bruttogewinn... 196258666 Zinsenkonto: Ueberschuß .... kJ
mit 126 — Æ 120, — für die Stammaktien und J o,, — 30 ⸗ . Vorzugsaktien
Der Vorstand.
1 127 597 99
6
1262 27157 Die Auszablung der für 1913 14 festgesetzten Dividende erfolgt
Kantstraße 4, und Neu⸗ oder bei der Nord⸗ oder bei der Ostbank
or Zwiklitz, Breslau.
Isis] Moritz Jahr, Anhtiengesellschast
Gera · Reuß. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der außer ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 12. Februar de J., Nachmittags 2 Uhr, in Gera⸗ Reuß, Bielitz straße 2, ein. n — Es soll Beschluß darüber cht werden, ob und in welcher Wesse das Unter. nehmen Moritz Jahr Aktiengesellschaft weitergeführt werden soll. ; Gera⸗Reuß, den 20. Januar 1915. Moritz Jahr A. G. Der Aufsichta rat. Otto Jahr.
81818 Berlin · Charlottenburger Straßenbahn. Bei der am 2. Januar 1915 durch einen
oO Obligationenauleihe unserer Ge- sellschast sind nachbezeichnete Nummern zur Rückzahlung am L. Juli d Is. ge—⸗ zogen worden:
Lit. A 37 Stück zu 1090 S:
1397 1353 14634 1463. Zit R 28 Stuck zu 890 :
587 638 717 756 736 902 926. Nestanten:
aus 1909: Lit. B Nr. 21 22,
aus 1910: Lit. A Nr. 59,
aus 1911: Lit. B Nr. 286,
aus 1912: vit. A Nr 626,
aus 1913: Lit. B Nr. 283 770,
aus 1914: Lit. A Nr. 665,
aus 1914: Lit. B Nr 284 619 644.
also zu O02 o, nebst den über den be—
lichen Geschäflsstanden ringelöst. Berlin, den 12. Januar 1915. Berlin Charlottenburger
Straßenbahn. 81819 Berlin ⸗ Charlottenburger Straßenbahn.
43 00 Obligationenanleihe
zogen worden: Lit A 84 Stück zu 1000 4:
2705 2769 2837. Lit RK 22 Stück zu 500 *:
1995. Restanten: ; aus 1911: Lit. A 23294, sit. B 3570, aus 1912: Lit B 3321 3322.
Lit. B 4912, 3655. 8
Berlin, den 12. Januar 1915. Serlin · Charlottenburger Straßenbahn.
Notar erfolgten 14. Auslosung der
5 941 42 188 247 2988 3190 367 415 440 601 768 805 833 834 845 877 949 977 1003 10221 10222 109465 1974 19988 1176 179 1255 1334 1335 1336 1337
13 25 55 56 57 79 1561 187 198 216 222 328 349 386 410 425 483 501 540
Diese mit dem 1. Juli d. Is. außer Verzinsung tretenden Obligationen werden vom gedachten Fälligkenstage ab mit einem Zuschlage von 20 des Nominalwertes,
zeichneten Termin hinaus laufenden Zins⸗ scheinen durch das Bankhaus v. Ktoenen C Co, Berlin, und die Dres dner Bank, Berlin. wochentäglich in den üb⸗
Bet der am 2. Januar 1915 durch einen Notar erfolgten 10. Auslosung der z unserer Gesellschaft sind nachbe zeichnete Nummern zur Rückjahlung am L. Juli d. Is. ge⸗
S4 105 256 300 396 495 496 510 389 761 799 S802 si2 1949 1213 1607 1698 1654 1705 1773 1873 1879 2005 2084 2132 2133 2438 2439 2441 2446 2578
3207 3300 3406 3107 3573 3878 3921 4009 4078 4107 4260 4330 4398 4451 1 4454 4547 4550 4565 4775 4903 4940
aus 1913: Lit. A 8935 1779 2782, aus 1914: Lit. A 1629, Lit. B 3463
Diese mlt dem 1. Jull d. Ig. außer Verzinsung tretenden Obligationen werden dom gedachten Fãälligkeitstage ab nebst den über den bezeichneten Termin hinaus⸗ laufenden Zinescheinen durch die Gesell⸗ schaftehauptkasse, Dresdner Bank, Bank für Handel u. Industrie. Dis conto⸗Gesellschaft, Nationalbank für Deutschland, A. Schaaffhausen' schen Bankverein sowie Bankhaus S. Bleich röder, sämtlich in Berlin, wochentäglich in den üblichen Geschäftsstunden eingelöst.
schaftsgenossenschaften.
(S2 988]
gestattet. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats.
verteilung. Vorstands. . 5) Aufsichtsratswahl.
Revision.
SGeschãaftliches.
*
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗
Am Sonnabend, den 6. Februar 1915, 6 Uhr Abends, findet im Banklokal, Bülowstr. 59, die LV. ordent liche Generalversammlung statt, zu welcher die geehrten Maglteder hiermit ergebenst eingeladen werden. Der Einlaß ist nur gegen Vorzeigung des Anteilbuchs
35 Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfafs ung über die Gewinn⸗
4) Entlastung des Aufsichtsrats und
6) Bericht über die am 16 Januar 1915 gemäß S h3z des Gen. Ges. stattgehabte
Die Bilanz, Gewliun⸗ und Verlust⸗
von beute ab in unserem Geschäftslokale
zur Einsicht aus.
Berlin, den 21. Januar 1915.
BGerlliuer Privatbank Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Daftyflicht. Der Aufsichts rat. Maltitz, Hauptmann a. D., Vorsitzender.
, ,, . , , , ,
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
S82101) Bekanntmachung.
Vorstand der Nuwaltstammer bis auf
weiteres aus den Herren:
1) Geheimer Vorsitzender,
vertretender Borsitzender,
Schriftführer, 4) Justizrat Dr. Sternau, stellver⸗ tretender Schriftführer, 5) Justi rat Dr. . sämtlich in Frankfurt a. M., )Justizrat Dr. Hehner, 7) Justtzrat Siebert, in Wiesbaden. 8) Justizrat Raht in Limburg, 9) Justizrat Tilmann in Neuwied.
Der Oberlandesgerichtspräsident.
SI877! Bekanntmachung.
Rechtsanwälte eingetragen worden. ECölu, den 18. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
S2036) Sekanntmachung.
Cola, den 18 Jaruar 1915. Königliches Landgericht.
SI1878) Bekanntmachung.
Laszau hierselbst eingetragen worden.
82103 Der Rechtsanwalt
. eingetragen worden. Düänfeld. den 18. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht. 82038
in Wittingen eingetragen. Isenhagen, 15. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
S2039]
Oberhausen, den 18. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
1875
getragen worden. Zittau, den 18. Januar 1915. Königliche Kammer für Han delssachen.
2035]
Landgericht Braunschreig
rat Vogler in Helmstedt gelöscht.
Der Landgerichtspräsident. 81576
anwaͤlte gelöscht worden. Neuwedell, den 15. Januar 1816. Königliches Amisgericht.
82037 Kgl. Würit. Landgericht Stuttgart.
gelöscht worden. Den 18. Januar 1915. J. V.: Landgerichte direktor Beßler.
q. Oberlaudesgericht Stuttgart. Rechtsanwalt Grigel in Stuttgart ist beute in der Liste der diesseits jugelassenen Rechtganwãlte gelöscht worden. Den 19. Januar 1915.
Oberlandes gerichteprãsident.
Cronmüller.
ü 9) Bankausweise.
Insolge der Ersatzwahlen vom Ostober 1913 und 9. Januar 1915 bestebt der
—
Stand
Württem dergischen Notenbank
am 15 Januar 1915.
Justijrat Dr. Humser, Attiva. 2) Geheimer Justizrat Dr. Geiger, stell · Metallbestand. 3) Geheimer Justinat Dr. Friedleben, ,, Noten anderer Banken Wechselbestand . dombardforderungen
Sonstige Aktiva.
Reservefondz ... Umlaufende Noten
sich fällige Verbind⸗
Frankfurt a. M, den 18. Januar 1915. An Kündigung ge⸗
bundene en nn, Der Rechtsanwalt Karl Overzier, zu .
Cöln wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen
Sonftige Jasfiva ö
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jablbarꝛn Wechseln 41597 642.58.
e K 942456899
Reichs⸗ u. Darlehenskassen ˖ ö. 277 140 — S3 i 7400 - 14 800 570 85 I4 47149510 31 16 924 372 69
Vasstva.
172107459 19117200 —
. 634 598 425 50
. 1789335 194423305
In die Liste der heim hiesigen Land— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wurde beute der Gerichtsassessor Karl Overzier mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen.
In die Liste der bei dem hiesigen Amts. gericht zuzelassenen Rechte anwälte ist unter Nr. 10 der Gerichtsassefsor a D. Dr. Alfred
Amtsgericht Grünberg i. Schl., 18.1. 15.
Franz Cramer, bisher in Neuhof, ist héute in die Liste der Rechtsanwälte bet dem hiesfigen Amts
203
In die Liste der b im Amtsgerichte Isenhagen zugelassenen Rechtsanwaͤlte ist unter Nummer 3 der Rechtsanwalt Otto Strüh aus vildesheim mit dem Wohnsiß
In die Liste der bei dem hiesigen Amtt⸗ ger'chte zugelafsenen Rechts anwälte ist der Rechtsanwalt Theodor Janfsen mit dem Wohnsitze inDberhausen eingetragen worden.
Herr Rechtsanwalt Dr. Friedrich Otto Schmidt in Sebnitz ift bei der unter⸗ zeichneten Kammer für Handelsiachen zu— gelassen und in die Anwaltsliste ein⸗
In der Liste der belm Herzoglichen 1 zr zugtlafsenen Rechtsanwälte ist der verstorbene Justtz⸗
Braunschweig, den 18. Januar 1915.
Der Rechtsanwalt Martin Daase ist am 15. Januar 1915 in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelafsenen Rechts⸗
In der Lsste der diesseins zugelassenen Rechtsanwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Srigel in Stuttgart
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung.
Die Gesellschafter der G. m. b. O. Teltower Weinteller werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 80 Januar 1915, Nachmittags 5 Uhr, im Kreiz⸗ Berlin, Vlkloriasir. 17, statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des ang, Feststellung der Bilanz und der
Verlustrechnung, Erteilung der Ent⸗
Der Geschäftsbericht liegt im Geschäfttz⸗ lokal der Gesellschast, Berlin W. 10, Viktorlastr 7, zur Einsicht der Gesell⸗ schafter aus.
Berlin, den 21. Imuar 1915.
Teltower Weinkeller, G. m. b. g.
Der Vorfsitzende des Aufsichtsrats: Fritz Buckardt.
Gewinn · und
Kaiserin⸗Augusta⸗Verrin für Deutsche Töchter.
Die stimmberechtigten Mitglieder werden zu einem Vereinstage auf Freitag, den 5. Februar ds. Is, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungs saale der Königlich Sächfischen Gejandtschaft, Voßstraße Nr. 19, hier selbst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Feststellung des Geschäftsberichts für das Jahr 1914.
2) Vorlage der Jabresrechnung für das abgelaufene Geschäfte jahr.
3) Etwaige Anträge aus der Mitte des Vereine tages.
Berlin, den 19. Januar 1915.
Der Verwaltungsrat.
Frhr. von Salja und Lichtenau,
Königlich Sächsischer Gesandter,
Vorsitzender.
Die Medieo Ges. m. b. H. in Gonsen⸗ heim ist aufgelöst. der Gesellschaft werden aufgefordert sich zu
Gonsenheim, den 16. Januar 1915. Heinrich Köhler, Liquidator.
Bekanntmachung.
Die Firma Sudhaus * Paulmann, Ge selschaft mit beschränlter Daftung zu Frankfurt a. Main ist aufgelöft, Die Gläubiger der Gesellschaft werdin aufgefordert, sih bei ihr zu melden.
Frankfurt a. M., den 15. Januar 1915.
Der Liquidator der Firma Sudhaus Æ Paulmann G. m. b. S.:
Die Gläubiger
Carl Aßmann.
81016
rechnung sowle Gewinnverteilung liegen
Hamburg, 30. September 1914.
Bankkontor für J Gesenschaft mit r. n Saftung. J. Wolff.
Soll. Bilauzkonto 80 Sevntember 1914. Haben. Debitordenn· . S9 s Grundkapital. ...... . 0 Cg. Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 198 35 32 Kreditoren... 1433 2
p21 433 02 6 121 433 02 Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Saldovortrag ..... ig 449 4. Salboporirag ...... . 19 36 6 Unkostenkentoo...... 285 2 . S 19735 35 S6 1973535
ndustrie⸗Werte
Dritte Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
6 17. Berlin, Donnerstag, den 21. Januar 1915.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, ente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 7)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der ir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 M 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Wlbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen ⸗Einheitszeile 80 . Patente. i . 1. Geibelstr. 14. 1 : . ,, 4 . 1 Braunschweig. 2.1.14. schaft, Berlin. 7. 5. 14. J . ö 1 ; artha Körting, geb. Heilmann, Berlin⸗ ec. M. 53773. Verfahren zur 77h. E. 118 587. Tragkörper fü Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) isa. B. 68 423. Verfahren und Südende, Denkstr. 1. 18. 3. 14. Konservierung von Frucht- oder . In sufcf jr mit — . 1 Anmeldungen. Ofen nebst Vorrichtung zur Herstellung 31e. St. A8 444. Sandhakenführung säften, Fruchtmark u. dal. Alexander Ing. Carl Eberhardt, Darmstadt, zin die angegebenen Gegenftände haben ven Metallschwamm au Gisenerzen oder in Querleisten von Formkästen. Karl Margollus, Berlin, Marheineckeplatz 10. Inselstr. 43. 31. 19. 12. bie Nachgenannten an dem bezeichneten eisenhaltigen Stoffen. C. A. Brackels⸗ Strenger, Turlach, Baden. 23. 4. 13. 25. 9. 13. (7h. G. 39 309. Fahrgestell für n' dis Trtel lung Eines Daten ee mem, berg, Tüsseldarf. Steckum 27. 4. 12. 3E. W. 43 SSss. Verfahren und 54g. M. 52 058. Durchscheinendes Flugzeuge, Gothaer. Waggonfabrik tt, Ber Gegenstand der a meltanz 194. S. 59 7215. Schienenstoßver Vorrichtung zur Erzeugung von dichten Reklameschild zum Erzeugen von mehre⸗ Act. Ges., Gotha. 13. 6. 13. e einftwellen gegen unbefugte Benutzung bindung. Dr. Johan Haarmann, Wel⸗ Gußstücken, insbesondere bon Blöcken aus ren nacheinander folgenden Ankündigun⸗ S0a. C. 25 174. Vorrichtung zur eeckützt. tevreden, Java; Vertr.: C. Schmidtlein, Stahl und sonstigen Metallen. Franz gen. Bildern oder beweglichen Figuren. Herstell ung eines Gemisches aus Faser⸗ fü g. 12 028. Vorrichtung zur Auf. Fat, Anke. Weülin . 1, , l; 13. Windhausen, Berlin, Corneliusstt. J. Rudolf Mahier, Charlottenburg, Tau- stoffen und hydraulischen Bindemltteln. mrilung von feiner Kohle, vom ein zel— Ef. B. 24 499. Einrichtung fir s n roggenerstr. 9. 14. 7. 13. Josef Fürft zu Colloredo⸗-Manns⸗ anerten Erzen d. gk durch Ufa Führerbremsventile von Luftdruckbremsen 276. G. 36 451. Firsteindeckung. 556. M. 54 918. Verfahren und feld, Dobkis, Böhmen; Vertr.: Paul s trocknen Gutes auf die Oberfkäche Wr Verhinderung des Abklappens des Carl Gumpert, Ansbach. 6. 4. 12. Vorrichtung zum Eindampfen von Ab⸗ Rückert, Pat. Anw, Gera, Reuß. 1. 4. 13. ner fortlaufend sich bewegenden Flüffig⸗ Hauptschiebers, Anton. Brinkmann, 37. B. 76 226. Einflügeliges wässern, besonders von Sulfit⸗ und Sul⸗-S0Ooga. M. 54 223. Hydraulische E; Juf, J. Anm. J. I5 44. Fri Handorf b. Münster i. Westf. 27. 10. 13. Schiebetor für Ballonhallen u. dgl. fatablaugen. Emil Mürbe, Görlitz, Presse zur Herstellung von Zinkmuffeln . ö 2TIa. B. 23 489. Ichalter zum Ballonhallenbau G. m. b. S., Char⸗ Blumenstr. 53. 20. 1. 14. ü. dgl. C. Mehler, Maschinenbau⸗
züngst, Clausthal i. H. 28. 5 ; B. C. 832. Ech er afin bei wechselweisen Solchen mehrerer Strom⸗ lottenburg. 5. 3. 14. 558d. A. 26108. Einricktung an Anstalt G. m. b. H., Aachen. 12.11.13. ine, T. 17 798. Beschickungs⸗ und
eiter die anter den enn hblle eee kreife Fridrich, Wrinkmann, Hanno. sac, B. ns ä,, wrfabren ir Dgr. end und omni ten n, um, egg. .
an, in welcher ein Ausftoßtelben hie ver, Atsernftt, 3. 24. 10, 1; stellung von Alfalimetallen und ihren Le⸗ siebpapier- und Pappenmasckinen zur Be- Mischworrichtung für verschiedene Ton⸗ ; Zia. L. 4E 346. Schaltungsanord⸗ gierungen durch Elektrolyse ihrer Hy⸗ seitigung der sich zwischen den einzelnen sorten mit gleichzeitiger selbsttätiger Be⸗
Nicolaus Ort, Konstanz,
d hergeht, durch ein bberes wagerecht ö. gerechtes nung für Fernsprech⸗Nebenstellenanlagen Troryde. Badische Anilin C Soda⸗ aufeinander gelegten Stoffbahnen bilden⸗ sandung.
Zürich, Schweiz; Vertr.: Wilhelm Wüns⸗ versehene Führungsöse an Formkasten, Schulz, Th. Steinweg Nachf. Hof⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗
d seitliches, quer zur Richt des n 2 1 vbenweges ,,. i gn ae mit selbsttätigen Wählern. C. Lorenz Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 5. 1. 14. Rn Luftblasen. Fa. Gebr. Arnold, Werderstr. 3. 17. 9. 12. Gebrüder Akt. Ges., Telephon nu. Tele⸗ 426. J. 38 998. Reißnadel mit Fein⸗ Rotehnburg O. L., u. Hermann Kirsch, SIe. M. 48 420. Behälter für
hlossen werden kann. Note 1X5. ? graphenwerke, Berlin. 29. 6. 14. verstellung. Georg Freyer, Riel, Zoblitz, Post Lodenau O. L. 15. 6. 14. feuergefährliche Flüssigkeiten, wie Benzin,
tberle, Rillingen 1 Sophi Entm s. Sch. T6atza. * perctie, Tra; RN, 1 189. Verfahren und r bient att 3 4 l. s. 14. Fe. 6. G 30 Entwigklungsapkga, Ketrolezn g. dal Zus. . Pat. 233 ol. amnasche, beste hend aus einer ern . Schaltungsanordnung zur Verwendung der 429. Sch. 47 566. Schalltrichter mit rat für photographische Platten, bei Farl Müller, Zürich; Vertr.: Dipl.
Energie don Schwingungsströmen. Na- Einrichtung zum Tremusieren. Alma welchem bei. Tageslicht die belichtete Ing. L. Glaser u. E. Peitz, Pat. Anwälte tional Electric Signaling Com- Schaepe, Breslau, Moltkestr. 4. 11.7. 14. Platte aus ihrer Kassette in die Flüssig⸗ Berlin 3wW. 88. 15. 7212. ᷣ pany, Brantroch V. St. A.; Vertr:: 42g. W. 45 347. Plattensprech⸗ keit des Entwicklungsappagrates einge⸗- SIe. N. 15 238. Silo mit schrägen Dipl. Ing Dr. W. Karsten u. Dr. C. maschine mit elektrischem Antrieb Carl bracht und in dieser beim Entwickeln be⸗ Zwischenböden für Kohle oder anderes Wiegand, Pat Anwälte, Berlin 8w. 11. Wentzesl', Berlin, Friedenau, Fregestr. J0. obachtet werden kann. Johann Heinen Lagergut. Nöding C Stober, Unter⸗ . J. 16 807. Glektrisch vorgewärm⸗ 21. 10. 13. X. St. Amerika 16. 11. 12. 15. 6. 14. u. Theodor Heinen, Solingen, Kur⸗ nehmung für Hoch⸗ C Tiefbau mlatalptischer Gaszünddraht, mit hinter SM. S. 28 S4. Schaltungsanord⸗ 12h. O. S747. Polarisations- intenst; 22 3. 9. 44 Pferihein. 3. 4 14. — Heizzone liegender Jändstrecke; zus nung, für Fernsprechanlagen, mit halt, Prisma zus doppelbrechendem Kristall von 57. 3. S472. Rahmen zum Hal- S3a. H. 66 683. Sprechende Uhr nm. J. 15555. Beltz Jeidei, geb. selbfttärigem Vetrieb. Siemens G rhomboedrischen Grundform. Sptische ten bon Finematographenfilms beim ont mit Sprechplatte und einer vom Zeiger⸗ mne, nd. deren min ersäh tiger Sehn Halske Akt. ⸗Ges., Siemensstadtz b. Anstalt C. P. Goerz, Akt. Geselle wickeln, Waschen, Trocknen u. dgl. Adolf werk aus betriebenen Transportvorrich⸗ mdolf Jeidel, letzterer dertröten durch Berlin. 20.3. 08. schaft, Berlin⸗Friedenau. 11. 9. 13. Zimmermann, Berlin, Hasenheide 16. tung der Sprechdose. Bernhard Hiller, e Mutter als Vormünderin. Berlin 2a. S. 49 006. Schaltungsanord⸗ 42h. R. 39 874. Fernrohrvisier mit 16 6 153. Berlin, Schivelbeinerstr. 6, u. Heinrich n Johann stich J. 19.5. 1. nung für selbsttätig oder halbselbsttätig deränderlichem Visierpunkt, Rheinische 59b. K. 59710. Fünfweghahn für Schuster, Motorbootswerft, Berlin- .. 5. 38 308. Selbsttätige aus einem Fetriebene Fernsprechanlagen mit in Metallwagren . Maschinenfabrik, Motorfeuerspritzen mit selbstansaugenden Oberschöneweide. 3. 6. 14.
bann bedeckenden Kappe, die mit dem etlichen Wickelbande durch einen 1 Steg verbunden und mit Be⸗ tigungsmitteln versehen ist. Schlott⸗ lͤnn C Co., Berlin. 20. 2. 14.
m ö 1
sanderen Motor bestehenke Umsctz. Gruppen geteilten Verbindungs leitungen. Düsseldors Derendorf. 5. 2.14 Kreiselpumpen. Franz Kee, Prag; Vertr.: S3a. K. 58 522. Bügelaufzugsrohr nichtung für Bohrhämmer O. d . Siemens & Halske Akt.⸗-Ges., Sie⸗ 12m. M. 49 892. Nullstellvorrich⸗ k A. Knhn, Pat Ant, Berlin sit Kaschzhuhren, De. . A.⸗G., Bettlach, Schweiz; Vertr.: C.
3 der Motor entweder von Frischluft mensstadt b. Berlin. 9. 9. 13. tung für Rollenzählwerke. Karl Martin, 3. 61. 14. 8.14
zluchuffluft larnrauernd' wobeätt Tia. 8. A5 So. Schaltungganork- Berlin, Ritt tt i3. 16. id. id. . 80, F, s. S564, Mittelhgr wir. Messel., Pat. Unwe, Berlin S. 61. Regelungsvorrichtung. Dr.⸗Ing. II. 4. 14. Schweiz 27. 12. 13.
Heintich nung für Fernsprechanlagen mit fesbsttäti⸗ 3a. B. 689 891. Anzeigewerk für Ende
fc. getrieben werden kann. gem' oder halbselbsttätigem Betrieb und Kontrollkassen, Registrierapparate, Stem Reinhold
Proell, Dresden, Rabener⸗ Stüc. T. 19 819. Glektrischer Ketten—⸗
reise, Bochum, Berggate 2. 25. 2. 14
ö. 2. 41 0s.“ Gäradführungs. Gruphenftellen Siemens X Halske del, Meldeapparate mit einander in der stüße 13. 31. 5. 13. fadenwächter für Webstühle mit auf di micktung für Gewebe. Den. Akt.-Gef., Siemensstadt b. Berlin. Ruhelage überdeckenden Gruppen von 821i. Sch. 42 030. Spreizbarer Kettenfäben gehängten, , . saschinen fabrik, Liegnitz, 15 15 1 15. 10.15. schilberartigen Platten, wesche um eine hülsenförmiger Bremskörper für Nahen⸗ Wächte rlamellen. Textilmaschinen⸗ ba. B. 31 272. Fokzofen mii (21a. S. A0 777. Schaltungsanord- gemeinsame Drehachse aus der. Ruhelage innenbkemsen. Schweinfurter PBräci- fabrik Schwenningen G. m. b. H., kaumkehr und paarweise im Wechsel nung für selbsttätig oder halbselbsttätig in die Anzeigestellung ausschwingbar an⸗ sions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel Schwenningen a. N. 23. 5. 14.
Richard Bauchwitz, Sachs, Schweinfurt a. M. 28. . 12. 39. G. 39770. Verfahren zur
betenden Heizügen, in die das Heiz= betriebene Fernsprechanlagen zur Her⸗ geordnet sind. . ö ö 13. 12. 12. S sIb. K. 52 795. Büchsenöffner. Erzeugung von Formzucker ohne Ablauf.
8 am oberen Ende und die Verbren— stellung von Verbindungen mit Mehr- Berlin, Vallstr. 1718. ; , ichsenofsn n uaeluft durch in den Heizwänden sie— fachanschlußteilnehmern. Siemens 3a. J. 16881. Maschine zum Gustav Kracht, Solingen, Kaiserstr. 252. Jean Charles Grisre, Padug; Vertr.: e senkrechte Kanal don unten her Salske Att. Ges. Siemensstadt b. Zählen von Blättern und ähnlichen 30. 9. 12. ö A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. kägend eintritt eben mniter? Berlin. s. 3. 15. Begenständen. Fa. Zerd. Emil Jagen⸗ SIe. T. 18908. Ausdehnbarer G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 11. ledeland, Dyhio, V. St. A.; Vertr.: 21e. S. 10 O99. Hochspannungskabel. berg, Düsseldorf. 15. 6. 14. Spund oder Stopfen. Edward James 19. 8. 13. . G. Döllner, M. Seiler n. G. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. Ia. M. 57 079. Zeitkontrollvor⸗ Tacknen u. Henry Charles Wiedeman, 97 3 ücknal semecke, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. i. H., Siemengstadt b. Berlin. 19. 9. 13. richtung für elektrisch betrichene Arheits⸗ Detroit Michigan, V. St; A.; Vertzt.; Surucknahme H 13. ZI. S. 41 354. Aus mehreren Ein- maschinen. Dr. Paul Meyer Akt. Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw.R, Berlin von Anmeldungen 2. E. 24 854. Verfahren zur heiten bestehende Pumpenanlage, bei der Ges., Berlin., 3. 9. 14. W. 8. 2. 9. 13. ö. * a. Dte folgenden Anmeldungen sind vo fie ung von Thionvyschlorid bemw. die Pumpen einzeln oder grüppenweise, 45a. M. 56 468. Hacke mit ein— S5a. N. 14 3860. Starre Schutz paten fsucher , , . , wacblor, Chemische Fa- ie nach dem Wasserbedarf ein, oder aus- stellbarem Blatt. Ferdinand Meincke, hülle für die Kugelgelenk von Taucher izm. FJ. 37 1487. Verfahren zur ic Buckau, Magdeburg. I. 4. 14. geschaltet werden. Fa. Gebrüder Sul⸗ Unrow b. Gingst a. Rügen. 10. 5. 14. Panzern. Neufeldt Kuhnke, Kiel. Darstellung von Ammoniak und Tonerbe—
72
f
20. F. ST 473 Verfah zer, Winterthur; Vertr.: A. du Bois⸗ 45 ? S ü ᷣ 13
n. F. 37 473. erfahren? zur zer, W z Vertr.; A. du Bois⸗ 5b. D. 29 719. Stalldünger⸗ e 2. 18 ö. Ebvorat aus Al itri 7 Ttellung von Sulfoiẽmethylbenzophenon- Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. zerkleinerungs- und Streumaschine mit §SSa. E. 19 538. Elektrischer Tür⸗ 214. R. . 14. swonsäuren. Farbwerke vorm. Anwälte, Berlin 8W. 11. 13. 2. 14. Vorzerkleinerung. Bergis Demmel jr, kontakt. Gustad Engisch, Berlin, 5. 11. 14. . grenzer. heiter Lucius . Brüning, Höchst 218d. K. 56 362. Wellblechgefäß für Rottenbuch b. Peißenberg. 17. 10. 13. Kaiserstr. 33. 30. 58. 13. 0b. R 39192. Befesti ö N. . Deltransformatoren mit gegen die Durch⸗ 456. 3. S737. Kartoffellegemaschine SLSa. R. 11 516. Stangenschloß. ichtung für Sauger an fend. * zr. J. 27 685. Verfahren zur Dar- Tegung durch den Seldruck versteiften mit drekbar angegrdneter Längsttommel. J. F. Niederdrenk . Cie. Ges. m. hiffen. 31. 12 14 . ö
lng von 3 Methylbutinol und seinen Flachseiten der Wellen. Paul Keue, Gugen Zerban, Ottorowo, Kr. Samter. be S- Velbert; 16. 7. I3. 7 s rnologen. Farbenfabriken 3 Berlin, Kommandantenstr. 24. 6. 10. 13. 11. 11. 13. J 68a. R. 40 429. Anschließvorrich⸗ k . äidr. Bayer K. Eo., Leverkusen b. Zne. . 41 S589. Anordnung ven Zäh. 464. J. 3* 9635. Hilfs spritzwergaser, ing für Handgepäck u. dergl. Aug. wichts belasteten Schnüren k im a. Rh. 21. 11. 13. lern auf Tafeln und Trägern. Wilhelm welcher mit einem Hauptvergafer belie⸗ Reiff, Montreur,. Schweiz; Vertr.: P. Wegen Jeichtjablung der dor der Er 3. F. 38 485. Verfahren zur Leyhausen, Nürnberg, Götheftr. 19. biger Bauart verbunden werden kann. Dipl. Ing. Dr. Dagebert, Landenberger, teilung Mu entrichtenden Gebũhr ellen astelung einer geschmacklosen Chol— 1 Julius Louis Fritz, Philadelphia. V. Pat- Anm, Berlin 8sW. SI. 16. 4. 14. lgende Anmeldungen als jurück * mherbin dung, Farben fabriten vorm. Tüf, A. 24 989. Bogenlampe mit ein- St. A.. Vertr.: A. Loll. Pat. Anw., Sc. A. 26191. Verbindung des 7c. G. 39 598 . ur 2 tiedr. Bauer *. Co., Leverkusen b. geschlossenem Lichtbogen. Allgemeine Berlin sw. 48. 13. 2. 13. Zapfens mit der Bandhülse bei Gelenk⸗ inderung des . . * Rh, is . SGlettrieitãtẽ Gesellschaft, Berlin. Priorität aus der Anmelzung in den kändern. Ludwig Antonn „** Sohn, Keopflatten in der Zuführungsrinne bet z. S. 64 540. Verfahren zur 24. 11. 413. Vereiniglen. Staaten bon Amerika vom Gölniczbanzg, Ungarn; Vertr.: Johann Maschinen zur Herftellung von Neißbrett⸗ Emung. der phaymakologisch wirksanmen . . , mit 3 ö . , ⸗ k Pat. Anw., 5 30. 6. 14. stiften. 6. 7. 14. . 9. F. feststehendem Lichtpunkt und verschieden c. St. 5359. Zweidüsenvergaser. S Sd. G. 41 665. Einrichtung zum Te. z ᷣ vismann⸗La Roche C Co., Grenzach. langen Elektroden. Allgemeine Elek⸗ Stromberg Motor Devices Co., Bewegen eines Fensterladens vom . k 13 tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 25.7. 14. Chicago, V. St. A.; Vertr: A. du Bois des Zimmers aus. P. Gentil, Uägeln mit stark gewölbter Kopfplatte. Reymond, Mar Wagner, G. Lemke, Pat.“ Thoune, Schweiz; Vertr: W. Schwaebsch, 30. 7. 14.
*
zmndteile von Cannabis Indica. F.
z. WM. 5335 157. Verfahren zur V. St. Amerika 25. 7. 15
gitellun Sydrazinmor 21 21 114. Verf Anmã in 8W t- Anw. S 5. 17. Schwei ñ mntellung von Hydrazinmonocarhon 1g. P. 114. Verfahren zum Anwälte, Berlin SW. II. 5. 8. 12. Pat. Anw., Stuttgart. 6. 5. 14. Schweiz 77 5 5 T0 keen. E. Merck, Ehemische gleichzeitigen Betrieß mehrerer Röntgen. 6c. St. 17569. Vergaser für 3. 6. 13. ir et 4 . 6. grit, Darn aht, 121 röhren. Polnphos Elektrizitäts Verbrennungskraftmaschinen. Strom- 71a. L. 40 156. Absatzbelag. Fr. chwingend an der Fußplatte angebrachtes A. 24 723. Verfahren zur Gesellschaft m. b. H., München. bera Motor Devices Co., Chicago, 9H. Lehnert, Dresden⸗Plauen, Nöth⸗ sich an fester Zahn- oder Reibfläche ab⸗
. igen . V. St. A.; Vertr.: A. du Bois Reymond, nitzerstt. 8. 4. 8. 13. ungen der „ Merhyl sulfotänre des n 2äd. B. 26 049. Nicht tropfende Mar Wagner. G. Temfe, Pat. Anwälte, Tüc. G. 40 176. Maschine zum Ab- TTf. nebbenylesters der Saligylsäure mit Terze. Oscar Brandis, Hannover, Berlin SP. 11. 5. 8. I2. glasen von Schuhwerkböden. Paul Göh⸗ rorterten Flächen für Bau spielzeuge Finketivaten. Dr. Isak Abelin, Hr. Gichstr. 30 A. 20. 2. 14. . 17. B. 69 734. Riemenscheiben⸗ ring, Oberursel. 17. 10. 13. 1 11 ö n Bürgi u. Dr. Mendel Perelstein, 5b. K. 53 446. Flecht⸗ und Klöppel ⸗ weckselgetriebe. Edmondo Michele Borgo, 22h. S. 40 4865. Kühlvorrichtung 7. G. 39 120. Fahrgestell für Schweiz. Vertr: Sr. Georg maschine ohne, Gangplatte. Johann Turin, Italien; Vertr.: G. Ddreur, A. für Maschinengewehre u. dgl. mit. Wasser⸗ Wesserflugzeuge mit nach au warts einstell⸗ her. Miar Seiler, Frich Maemecke, Krenmanr, Bruggen, Schweiz: Vertr;; Weickmann u. Dipl Ing. H. Kauffmann, mantel. Otto Sasimann, Wiesbaden, baren Laufrädern. 25. 5. 14. Unwälte, Berlin Sw. 64. 17.5. 15. M. Mintz, Pat. Anw. Berlin 8sW. 11. Pat. Anwälte, München. 2. 12. 12. Gt R 7 165 Das Datum bedeutet den Tag der 8. 65 341. Rohrelement für 3. . 13. . 51e. C. 24 SIZ. Lautverstärker für 74a. R. 41 116. Mechanisches Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ ungen zur mitte baren Erzeugung 26b,. S. A0 128. Acetvlenlaterne, ins Taktschläger, Weckeruhren, Sclagnuhren Glockenläutewerk, bei welchem der ständig anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen wi durch im Rohrelement selbst besendere für Fahrräder. Otto Siebke, und andere Lautgeber. Henri Coullery, in der gleichen Richtung umlaufende Anz Schutzes gelten als nicht eingetreten Dampf. Erwin Herz, Dresden, Gelsenkirchen, Jorgstr. 13, u, Friedrich Chaur⸗de Fonds, Schwe; Vertr. Dr. triebsmotor mit Hilfe einer durch diẽ - ; , ie , . With afe„, Bifsettork, Sitte te ,, ,,, , , nö Gro, e, ninsrgen we eh , n 3) Versagungen. . P. 33 196. Vorrichtung zur . 9. 13. . Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 4. 4. 14. auszurückenden Kupplung die Glocke stets Auf die nachstehend bezeichneten, im ng, vyn, DVeißdampfmaschinen; Zus. 276. S. 12 533. Stopfhuchsendichtung Schweiz 4. 4. 13. nach der gleichen Schwingungsrichtung an⸗ Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage . e 6. Jlurel Polster, Dresden- mit Sperrflüssigkeit bei. Kreiselgebläsen 51e. H. 67147. Blattwender mit treibt. Hans von Reppert, Cöln bekannt gemachten Anmeldungen ist ein ien st ö mit rotierendem Flüssigkeitsring. Sie⸗ in bogenförmigen Schlitzen geführten 4. Rh., Drachenfelsstr. 43. 21. 7. 14. Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ . 12582. Trontbogenaus⸗ mens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Wendegrmen. Gugen Säberlen, Mann⸗ 779. Sch. 45 072. Bildliche Dar⸗ weil gen Schutzes gelten als nicht eingetreten. P r Ein touren. get maschin en Ju Siemensstadt b. Berlin. 20. 6. 146. heim, Metzgerstr. 3. 21. 7. Ic, stellung von Wolken mittels episkopischer Ic. M. 47 880. Rand Leimmaschine. uf. . München, Hermann. 7. S. 42 334. Freiselgebläse sib. S. A1 O93. Vorrichtung zur Preiektion für Schgustellungs wecke. 20 10. 13. enn is. . 3 gi. mit Sperrflüssigkeitgring. Siemens. pneumattfchen Kraftübertragung bei fin. Schwabe * Co., Berlin. 164. 16. 13. 201, B. 71 462. Bremęschaltung Ech 83 4e, Köemehertt ober Schneert. Were G, nm, b. S., Sie⸗ genden Pekalen und Tasten-⸗Mußkinstru/ 7h. A. 23 912. Befestigung der lür elektrische Babnen mit Haupistrom- Wi ausgeschalte Aufschließkammer mensstadt . Venlin. 8. , menten. Fa. Grotrian, Helfferich, Verspannung des Schwenkholmegs für motoren. 27. 11. 13.
Superphosphat. Herbert Hall, 1 31e. K. 58 260. Mit Einstelleinsatz an den Flugzeugrumpf klappbare Flügel. 2Id. S. 36 876. Befestigung des
väljendes Triebrad. 20 7 14.
srtellung von salzartigen Doppelver⸗- 2. 6. 13. 3. S553. Bauklotz mit de⸗
. * mich
1
Der 1
na ee, , . 6
a 3 6 r K . . 36 36 K K