1915 / 17 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

nn , . rr, e, ,, r.

k

2 .

—** = ä

//

6

K—

2 2

wirksamen Eisens im Gehäuse elektrischer Maschinen. 28. 4. 13.

22h. St. 17 123. Verfabren zur Herstellung einer Polierflüssigkeit für Holz gegen stände; Zus. J. Anm. St. 17 0665 29. 4. 12.

3249 S. 74 382 Verfahren zum eletirischen Schmelzen schwerschmelzbarer, in geschmolzenem Zustande zãhflũssiger Masfen, z. B. Kieselsäure. 1. 12 13.

4) Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden

Patente find nunmehr die nachbenannten onen.

4 259 3860; 23e. 280 688, 281329. Ocelmann' iche Seifen ˖ Verwertungs⸗ G. m. b D., Berlin. Si. 2739 99838. Textiltechnisches Bureau in Rheydt Juh. Arno Leh⸗ mann. Rh vdt I12Ze. 188 686; 26d. 208 288, 2189891. Heiene Feld, geb. von Knarre, Günther Ingo Walther Feld u. Erita Magdalena Feld Linz a Rh. 53d 2358706, 259 238, 270 398, 271005, 280741. Maschinen⸗ fabrit Rockstroh * Schneider Nachf. Art. Gef., Heidenau, Bez. Dresden. 5e. T7 A624. Gebr. Welger, See⸗ bausen, Kr. Wanzleben. 66b. 184 358 Peter Herminghaus, Velbert, Rbld., Friedrichntr. 137. 8eb. 2E3 245. Dr. Kurt Roetgers, Essen, Ruhr. ł 5) Vienderungen in der Person

des Vertreters. 136. 279 727. Der bisherige Ver⸗ treter ist gelöscht worden. 97za. 275 24A. Der Vertreter hat die Vollmacht niedergelegt. 725. 276 386. Die bisherigen Ver- treter haben die Vertretung niedergelegt.

6) Löschungen. a. Jafolge Nichtzahlung der Gebühren: 275885 HE9ga: 227 904 253 760

E95: 228483. 201: 248699 258 478. 2e: 142058 184208

21h: 275586. 24a: 148721 193011. 24e: 211167 28a: 167775 21h 223338. 368: 208 117. S 7d: I96 442 243 555 255 726 262705. 7T Ae: 235 1235. 75e: 14634 sc: 245564 S82za 229188 256702 280316. S2: 201617. 848: 184369. S5e: 231 990.

p Infolge Verzichts:

120: 2589 599 269 700 124: 151 538. 22a: 250 240 250 241 250 242 252 137 22e: 221216 57a: 274 985.

c. Jafolge Ablaufs der gesetzlichen ̃ Darnrer:

201: 116712 160 0933 165 322 22f: 112 833 120 322 175 630 234263. 39a: 138 006 138 571 138 572 139 647. A 0a: 123 290. 1598: 117743. 7896: 119 007. ; 7) Berichti gung.

Das Akten telchen der am 4. 1. 14 ver⸗ zffentlichten Patents 281 832. Kt. Af lautet berichtigt: Sch. 48 318.

Berlin, den 21. Januar 1915.

gtaiserliches Patentamt Robolski. 82089

—— ——— *** *

Handelsregister.

Altenburg. S- A. 81960

In das vom Amtsgericht bis zum Jabr— 1956 fortgefüh te Handelsregister des vormal. Gerlchtsamts II hier ist heute bei der ge⸗ Iöschten Aknengesellschcft Sraunkohlen.

5c: 273812. 21a: 187453.

Liquidation beendet ist. Altenburg, den 16. Januar 1915. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Annaberg, Erzgeb.

Am 16. Januar 1915:

Bei Firma „Setterl & Gindele Ge⸗ senlschaft mit beschränkter Haftung“, Zweigniederlassung Auge burg: Geschãste⸗ führer sein Ottober 1913 der Kaummann Farl Schneider in München. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Georg Burk ist be, endet. An den Kaufmann Fritz Kernstock

in München ist Einzelvrokura erteilt. Augsburg, den 19. Januar 1915. KR. Amtsgericht.

aut en. 81962

Auf Blatt 116 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft in Firma Vereinigte Bautzner Papierfabriken in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden. daß die Prokura des Herrn Bruno Trache erloschen ist.

Bautzen, am 18. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

184 * glied Vorstand

anderen Prokuristen zu zeichnen. Bensberg, den 19. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Berlin. HSandelsregifter 81479 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Ttragen worden; Nr. 43 233. Firma: Sigismund Ucko in Berlin. Inhaber: Sigismund Ucko. Kaufmann, Berlin⸗ Steglitz. Bei Nr. 43 091 (offene Han⸗ delsgesellschaft Hermann Stolz * Co. in Eharlottenburg): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Stolz ist alleiniger Inhaber. Bei Rr. 47 582 (offene Handelsgesellschaft Mundt X Berger in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell schafter Gustay Mundt ist alleiniger Inhaber. Bei Nr. 40 512 (Firma Auguft Schmidt Milchwirtschaft in Neukölln): Inhaberin jetzt: Frau Va Schmidt, geb. Schulz, zu Neuk Der ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Frau Ida Schmidt, geh, Schulz, ausgeschlossen. Dem August Schmidt zu Neukölln ist Prokura erteilt. Bei Rr. 37 6395 (offene Handelsgesell⸗ scaft Wolitzer Sohn in Berlin): Inhaberin jetzt: Fräulein Margarete Wo⸗ litzer in e ,,, Dem Sally Wolitzer zu Charlottenburg ist Prokura erteilt. Ber Nr. S476 (offene Handels gefellschaft G. Wollner C Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist am 1. Ja—⸗ nuar 1905 aufgelöst. Der bisherige Je⸗ sellschafter Carl Max Gottlieb Wollner ist alleiniger Inhaber der Firma gewor⸗ den. is geworden:

Sodann ist Inhaber Neuern

Julius Jetter, Kaufmann, in Böhmen. Der Uebergang d Betriebe des Geschäfts begründ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem

Frwerbe des Geschäfts durch Julius Jetter

. 2 . auscsschlossen. Dem Berthold Fetter

erf irn a; sw er * 16 e,, . 4394 Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt.

Rei Nr. 40 105 loffene Handelsgesell⸗

schaft Ida Plehn Co. in Berlin), werk Haselbach in Haseltzach (Fel. 3) i Ar. eingetragen worden, daß die wiedereröffnete F. Lauert C Co. Nr.

43 028 (offene Handelsgesellschaft in Berlin) und bei Handelsgesellschaft

38 187 loffene

Auguft Schmidt To. Kartoffel⸗

Pie Gesellschaft ist aufgelbst 94 Vie Gesellscha ist aufgelost. 182091]

Charlottenburg): Die Firma

Gelöscht sind folgende

großhandlung in

ist erloschen.

. ö 66 19 . Ut 1 . 6 . Im Dandelsregister ist eingetragen Jirmen in Berlin: Nr. 14823. Louis

worden: 1) auf Blatt 971,

bad in Wieia betreffend lautet jetzt Bernhard Meiey. Fran; Anton Dentler ist ausgeschieken. Der Holischleifereibesitzer Richard Bernhard Meier in Wiesa ist Inhaber;

2) auf Blatt 597, die Firma Richard MWerner in Buchholz betreffend! Die

Zweigniederlafsung in Annaberg ist auf

gehoben worden. Annaberg. am 18. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung SI8961] getragen wo den: Nr. 43 242. In das Handelsregister wurde ein. Wilhelm Rode in Berlin.

getragen: Am 13. Januar 1915: . I) Firma „Friedrich Zeuner“, Sitz:

. die Firma Anton Dentler, Varadiesmühle bei Wiesen⸗ Die Firma

Zimmermann frühere Verkaufs stelle der Vereinigung Mecklenburgischer Landwirte zum Absatz von Guts⸗ erzeugnissen. Nr. 7909. Jacob Michel. Nr. 41 445. Rosa Lißner Inh. Helene Ketelhut.

Berlin, den 13. Tanuar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 86.

kKerlin. Handelsregister des 819655 RFöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist beute ein⸗ Firma: Inhaber Wilhelm Rode, Ingenieur, Berlin, Bei Rr. 13 064 (Fcommanditaesellschaft R. Landauer Nachf. in Berlin): Der

Augsburg. Inhaber: Friedrich Zeuner, bie herige persönlich haftende Gesellschafter

Bindermeister in Ortenburg, Konditorei warengeschäft mit Bonbonsfabrik. An Maria Herjer, Fabrikantenswitwe in Augẽ⸗ burg, ist Prokura erteilt.

2 Bei Firma „Sigmund Lichten⸗ auer“ in Augsburg: Prokura des Ludwig Hilsenbeck erloschen.

3) Bei Firma „Trikotfabrik Medien Geseslschaft mit beĩchränkter Haftung! in Liguidation in Göggingen b. Augs- burg: Als weiterer Liquidator ist Rechts. anwalt Dr. Emil Kränzlein in Erlangen bestellt. Jeder Liquidator hat Einzel vertretungsbefugnis.

Kaufmann Felix Klein ist aus der Gesell. schaft ausgeschleden. Bti Nr. 39 886 soffene Dandelsgesellschafst Berliner Blufenfabrikation Lippmann E Co. in Berlin): Die Firma lautet jetzt B. Lippmann C Co. Bei Nr. 16013 (Firma Richard Loose in Berlin) Dem Nichard Loose zu Berlin- Friedenau ist Pro⸗ kura erteilt. Bei Nr. 37 490 (Firma Julius Lindenbaum in Berlin): In— zaber jetzt- Pinkus Langer, Kaufmann, Berlin. Sodann ist die Firma erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 30 645 Wohnung tzanzeiger für Berlin W.

4 Bei Firma „Banerische Vereins⸗ Charlottenburg und die westl. Vor⸗ bank Filiale Augsburg“, Zweignieder orte u. Charlottenburger Wohnung s⸗

lassung Auasburg. Munchen: Welteres stellvertretendes Vor⸗

Hauytniederlaffung anzeiger Verlag Carl Kühne in

GSGerlin; Nr. 42 574 Emanuele Rieci

stande mitglied Karl Villinger, stellvertre, in Berlin.

tender Direktor in München.

Eerlin. den 15. Januar 1915.

RHoekum. 2068]

Eintragung in das Handels register

des Königlichen Amtsgerichts Sochurn am 7. Dezember 1914.

Bei der Teutschen Ammoniak Ver⸗

beschrãnkter Saftung zu Bochum: Die Ges llschaftereersammlung oom 30. Oktober Hl bat die Erbõhung des Stammkapitals um 1500 M beschlossen. OR. B 38.

Goch am. 82078

des Königlichen Amtsgerichts Sochum am 8. Januar 1915.

Bei der Firma Technische Bertriebs⸗ gesellschaft mit beschräntter Sastung zu Bochum: Der Kaufmann Ewald Pager zu Bochum ist von Aints wegen zum Liquidator bestellt worden. H. N. B 186. Eochum. Eintragung in das Handelsregister des Könt glichen Amtsgerichts VSochum

am 9. Dezember 1914.

Bei der Firma Carl Spilker zu Bochum: Dle Prokura des Karl Spilter und Firma selbn ist erloschen. S.. R. A7.

Bochum. 2069 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 9. Dezember 1914.

Bei der Firma C. Deilmann Ww., Bergwerks und Schachtvauunter⸗ nehmungen, Gesellschaft mit Be⸗ schräutter Haftung zu Bochum. Dle Vertretungsbefugn s des Ge schãfte führers Iwan Croömpton ist beendigt und an seine Stelle Kaufmann Dr. jur Max Dellmann zu Bochum zum Geschäftssührer bestellt worden. Die Prokura des Dr. jur. Max Dellmann ist erloschen. H.-R. B 63.

6 oehnum. 82071 Eintragung in das Sandelsregister des König ichen Amtsgerichts Bochum am 11. Dezember 1914. Bei der Frrag Hedwig und Ella Deschaer zu Bochum: Die Firma ist erloschen. H.-R. A 7652. E ochum. 182072) Eiutragung in das Handelsrenister des g öniglichen Amtsgerichts Bochum am 18. Dezember 1914.

Bei der Frma Bockau und Freese zu Bochum: Adolf Freese ist aus der Gesclschaf!l ausgtschieden und die e auf⸗ gelöst worden. Heinrich Bockau führt das Pandelsgeschäft unter der alten Firma sort. D. R. A 106.

Rochmm. 82073

Eintragung in das Handelsregister

des Königlichen Amts gerichis VSochum am 22 Dezember 1914.

Die Firma Westerhoff & GSrandt zu

BVultaniseure Heinrich Wester hoff u. Martin Brandt, beide zu Bockum. Die Gesell⸗

und hat am 1. April 1910 begonnen. H.R. A 1198.

Eosehnum. 82074

dee Königlichen Amtsgerichts Sochum am 351. Dezember 1914. Die Firma Werner Glock zu Bochum: Die Firma ist geandert worden in Werner Block Nachf. H.-R. A 762.

nochnum. 820751

am 4. Januar 1915.

getreten.

1915 begonnen. S. Y. A 944.

ochum.

am 7. Januar 1915.

Paul Dültgen ist beendet. Eochum.

S. R. B 165 52077

am 8. Januar 1915.

unter derselben Fima fortführen werden

J. Januar 1915 begonnen. P. R. A 175

Bochum.

am 14. Januar 1915.

Bei der Deutschen Ammoniak⸗Ver kaufe vereinigung, Geselschaft mit be schräntter Haftung zu Bochum: Gesellschafterversammlung vom 31. De zember 1914 hat die Erböhung des Stamm tapitals um 20 000 H.⸗RN. B 38.

Ener, Wests.

Bet annutmachung. Medizinaldrogerie Srau 1. W.

Hutmacher, in Buer i. W. Buer i. W., den 8. Januar 1916.

Bei Firma „Edwin Gallinger“ Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. !

in Augsburg: Ftrma erloschen.

Abteilung 86.

Königliches Amtsgericht.

. *

Ils2076]

82079 Eintragung in das Daudelsregijtẽt des Königlichen Amtsgerichts Bochum

faufs Bereinigung, Gesellschaft mit

Eintragung in das Handelsregister

2070]

Bochum und als deren Geselllchafter die

schast ist eine offene Handelsgesellichajt

Eiutragung in das Handelsreg ister

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum

Bei der Firma Julius Willstädt zu Bochum: Ver Kaufmann Richard Wald ist in das Geschäft als Gesellschaster ein⸗ Die Gesellichaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Januar

Eintragung in das Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum

Bei der Firma Deutsche Terrament⸗ werke, Dültgen und Cramer, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung zu Bochum: Die Vertretungsbefugnis des

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amts gerichis Bochum

Bei der Firma Heinrich Flümgun zu Bochum: Das Handelsgeschäft ist über. gegangen auf die Kaufleute Bernhard und Ferdinand Flümann zu Bochum, die es

*

Die offene Handelsgesellschaft hat am

s

Die

beschlossen.

lsꝛlos

Im hiesigen Handelgreglster Abt. A Nr. 291 ift heute eingetragen die Firma Maria Moeller mit Niederlassungsort Buer und als Inhaberin die Ehefrau Apotheker Gustay Moeller, Maria geb.

Dres den. - 81968)

In das Handelßregister ist heute einge⸗ tragen worden:

f auf Blatt 6113, betr. die Firma Haasenstein & Vogler Aktiengesell⸗ schaft in Dres den, Zweigniederlassung der in Berlin unter der nämlichen Firma beftebenden Attiengesellschaft: Die den Fausicuten Bruno Brav und Walter Recke erteilten Pofuren sind erloschen.

2) auf Blat 12 911, betr. die Gelell⸗ schaft Sächsische Gruppenwechsel⸗ schalter · Gese lschaft mit beschräntter HDaftung in Dresden:; Der Direktor Einft Georg Barthels ist nicht mebr Ge⸗ schäftsführer! Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Clektrotechniker Gotthard Erwin Helbig in Dresden. .

3) auf Blatt 12 547, betr. die Gesell⸗ schist Paul Æ Stäglich Gesellschaft mit befchränkter Haftung in Dresden: Der Geschaäͤftsführer Kaufmann Robert Max Siäglich ist gestorben. .

4 auf Biatt 15 091, betr. die durch Konturs aufgelöste offene Handelsgesell⸗ schaft Andrä, Schneider Co. in Dresden: Nach Ginstellung des Konkurs— verfahrens ist zum Liquidator bestellt der Kaufmann Ernst Hugo Andrä in Dresden. ') auf Blatt 4634, beir. die Firma C. Mennicke Nachf. in Dresden: Prokura ist erteilt dem Dip! omingenieur Fritz Alfred Redtel in Dresden.

6) auf Blati 11 228, betr. die Firma Otto Pretzsch in Dree den; Prokung ist erteilt der Buchhalterin Johanna Marie Laise ledigen Enterlein in Dresden.

7) auf Klatt 36539, betr. Dle offene Handels gesellschaft Gebrüder Jacoby in Dresden: Die Gesellschaft int aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Dresden, den 18. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Düren, KR Hein. 81969] Im hiesigen Handelsregister ist am 14. Januar 1915 eingetragen die Ftrma: Dürener Lederwarenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschrüntter Saftung, Düren. Gegenstand des Unternehmen ist die Her⸗ stelkung und der Vertrieb von Lederwaren aller Rt, Erweib gleichartiger oder ähn- sicher Unternehmungen und Beteiligung an solchen. Stammfayital: 20 900 6. Ge— schäftssührer: Sally Goldichmidt, Kauf— mann, Büren; Georg Mumm, Sattler— meister, Winden; Olto Witzky, Sattler⸗ meister, Düren. Der Gesellschafte vertrag ist am 8 Januar 1915 festgeftellt. Jedem Gesellschafter steht das Recht zu, zum Schluffe des laufenden Geschäftsjahrs mit fre: Flist von 6 Monaten durch einge— schriebenen Brief zu tündigen. Die Ge— sellichaft wird durch einen oder mehrere Geichäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschästssührer vorbanden, so ist jur Ver⸗ treiung die Zeichnung zweler Geschäste⸗ führer erforderlich. Bekanntmachungen der Geseslichaft erfolgen durch den Deuischen Reichs an; elger. Kgl. Amtsgericht Düren.

Düren, HR hein. 819870

Zur Firma Peter Lavlanche. In—⸗ haber Therese & Louy Ewald Düren ist am 15. Januar 1915 eingetragen worden: Die Gesellschait ist aufgelsst. Die Mit. inhaberin Lony Ewald ist am 3. Aug. 1914 verstorben. Das Geschäft wird unter un— peränderter Firma von dem Kauffräulein Therese Ewald vertregsmäßig fortgesetzt.

Kgl. Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. 81971 Der Gesellichafts vertrag der Firma Hub. Stor mberg C So., Gesellschaft

durch Beschluß der Gesellschasterversamm⸗ lang vom 10. Dezember 1914 abgeändert worden. Düren, den 15 Januar 1915. Kgl. Amtsgericht.

Düssel do. 82080 Unter Nr. 4300 des Handelsregisters A wurde am 16. Januar 1915 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Lichtrild⸗ Gesellschaft Düffeldorf Straßburger Co.“ mit dem Sttze in Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 15 Januar 1915 begonnenen Gesell. sckaft sind die Kaufleute Heinrich Straß burger und August Backes, beide hier. Amte gericht Düsse dorf.

Eltville. 82105 Oeffentliche Bekanntmachung.

Taut Eintrag in un serm Handelsregister ist heute die Firma Rheingauer Metall warenfabrik G. F. Schaidt in Eber. walluf und als alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann Georg Friedrich Schmidt in Eltville eingetragen worden.

Eltville. den 14. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Finster alde, X. L. 81494 Sekaunt machung.

In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung B unter Ne 17 heute die Firma Finfterwalder Chamottewerke A. Ebert Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz zu Liestau eingetragen worden. Hengenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb keramischer Erzeug⸗ nisse, insbesondere Fortbetrieb der bisher von dem Naufmann Alban Gbert allein betriebenen Ziegelei in Lieskau.

Das Stammkapltal beträgt 27 509 41.

Geschaftsfübrer ist der Kaufmann Alban Ebert in Liesfau.

Der Gesellschafte vertrag ist am 16. De⸗

Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum

31. Dezember 1924 Kegel. Finsterwalde, den 3. Januar 1916.

mit beschräntter Haftung, Düren ist F

zember 1914 geschlossen. Die Dauer der

Carsten nalde, spree. 8191 Im Handelsregister B Nr. 24 ist be der Firma „Fürstenwalder Eisen. gießerel, Gefellschast mit beschräünkter delten; Für stenmalde“ enngettagen worden:

Der Betriebslelter Jean Habscheid i nicht mehr Geschäftsführer. Fürstenwalde, den 9 Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Goch. 82081 In unserem Handelsregister B ist unte Nr. 14 die Gesellschaft mit beschränkt Haftung Riederrheinische Landgesell, schast mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Goch eingetragen worden. Der Gesellschaits vertrag ist am 22. De. zember 1914 geschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Bearbeitung und Veräußerung von Grundstücken. Das Stamm kapital betrgt 20 000 46. Geschäfts fübrer it Kaufmann Gustar Voß in Goch. In Vertretung der Gesellschaft sind berechtig wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sin zwei Geschäftsfäbrer oder ein Geschäͤfte, führer gemeinschaftlich mit einem Pr.

Deutschen Reichsanzeiger. Goch, den g. Januar 1915. Königliches Amisgericht.

G ðrlitz. K In unser Handelsregister Abteilung A bene unter Nr. 594, betreffend die Firm J C. Derrmann in Görlitz, der Kan ann Johannes Herrmann in Görlitz al Inhaber eingetragen worden. Görlitz, den 14. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Gxenzhausen. 18209 Im hiesigen Handelaregister Abt. wurde heute bei Nr. 130, Firma Roßkop 16. Gerz in Höhr, eingetragen:

Die Prokura der Witwe Alois Jar Herz ist erloschen.

Greuzhaufen, 16. Januar 1915.

Rönigliches Amtsgericht Höhr Grenzhausn

Malle, Saale. ldlI9z In das hiesige Handelsregister A teilung A ist beute bei 1371, betr. Firn Gustar Drescher Güschdorf, eim tragen: Dem Gussav Hertzog in Bisc dorf ist Prokura erteilt. Halle S., den 6. Januar 1915. Königl. Amtsgericht. Abt. 159.

Nalle, Saale. 8197 In das hiesige Handelsregister Abt. ist heute bei 136, beir. Firma Reinhol Schneider, alle, eingetragen: Offen Handelsgesellschaft. Der Kau r mann ou Abel in Halle S. ist in dag Geschäͤft al persönlich haltender Gesellschafter einge sreten. Die Gesellschast hat am 1. In nuar 1915 begonnen. Zur Vertretung Gesellschaft ist nur der Kaufmann Renn hold Schneider in Halle S. ermächtigt. Halle S., den 9. Januar 1915.

Königl. Amtsgericht. Abt. 19. HNHalle, Saale. 819 In das hiesige Handelgregister Abt ist beute bei 2370, befr. Firma Guß Richter Halle S., eingetragen: N Firma ist erloschen. Halle S, den 9. Januar 1915. Königl. Amtsgericht. Abt. 19.

Helmstedt. 8197

In das hiesige Handelsregister 8! hente bei der unter Nr. J eingetragene irma: „Brauerei Allerthal, Aktie gesellschaft“ zu Graslebern folgend eingetragen:

Rubrik 7: Durch Beschluß der Genera versammlung vom 2? Juli 1914 ist Beschluß vom 19 Juni 1912, wonach Srundkapstal der Gesellschaft um 96 Ooh erböht werden sosl, dahin abgeändert, d das Grundkapital nur um 360 000 * dreihunderttausend Mark erhöbt were soll durch Ausgabe von 1009 Stück ner Vorzugsaktien Lit. B zum Nennwerte ne 300 ö, welche mit den in dem iu Akten überreichten notariellen Prosck⸗ zom 2. Zust I914 entbaltenen Nech ausgestattet sind Die Vollzahlung ert! am 1. Ottober 1914 Die auf diese ner Vorzuge aktien eingezahlten Beträge M ausschließlich zur Tilgung des Konios Gesellschaft bei der Firma Herma. Schoof C Co. in Helmstedt zu verwend.

Rubrik 8: Der § 14 der Statuten duich Generalversammlungsbeschluß k 2. Jult 1914 dahin abgeändert, d. Auffichterat aus mindesfens 3 und boch 15 Mitgliedern bestehen soll, die ib. Bessimmungen des 14 aber under bleiben.

HSelmstedt, den J. Januar 1916.

Herzogliches Amtsgericht. ,,.

Helmstedt. sSl * In das hiesiage Handelsregister B sst i bes der unter Nr. 16 eingetragenen „Heinr. Th. Döring, Gefen schast⸗ beschräukter Haftung“ in Helwiste K. eingetragen: 9 Zpalse 3: Der Sitz der Gesell chan nach Berlin Srunemw ald verlegl. Helmstedt, den 1. Januar 1916. Herzogliches Amtsgericht. Unterschrist

Hirsehhperz, Sehles. öl

Ja unser Pandelgtegister Abteil ist bei der unter Nr. 4 eingetr. hierorts domizillerlen. Aktien geselsa „Bote aus dem Riesengebirge ö getragen worden, daß der Kaufmann.

Königliches Amtsgericht.

.

,

Fumpelt aus dem Vorstand auegeschi⸗

kuristen. Die Bekanntmachungen der 6 sellschaft erfolgen ausschließlich durch den

und an seiner Stelle der Rentier Hugo Wenke in Hirschberg zum Vorstands mitglied bestelt irt. Oirschberg i. Echl. den 18. Januar 1915. Königliches Amisgericht.

R oblenꝝ. 2092] In das Handelsregister B wurde heute eingetragen unter Rr. 1656 die Firma Militr . Effekten! und Lederwaren Gesellschaft mit beschränkter aftung mit dem Sitz in Koblenz. Gegensiand des Unternehmens ist: Her⸗ stellung und Vertrieb von Militäreffekten und Lederwaren sowie Textilwaren jeglicher Art und Großhandel mit einschlägigen Artikeln. Stammkapital beträgt 30 000 . Geschärtsfübrer sind: Adam Conrady Kaufmann zu Koblenz, Otto Fiemsch, Kaufmann daselbst. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ja- nuar 1915 festgestellt. Koblenz, den 1. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. 5.

Konstanꝝ. 82095 Handelsregistereintrag A Bd. III O. 3. 167: Die Firma Schwab u. Schwarz in Treuzlingen; Zweigniederlassung in Kon stanz. Kolle kiivgesellschast nach dem Schweljerischen Rechte. Die Gesellschaft hat am 1. April 1912 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellichafter sind die Kaufleute Albert Schwab und Hermann Schwarz, beide in Kreuzlingen. Ange gebener Geschäftszweig: Verstellung und Verkauf von Schar en und Wäsche.

A Bd. IO. 3. 55, Firma M Stro⸗ meyer Lagerhausgesellschaft in Kon- stanz: Den Kaufleuten Emil Seemann in Karlsruhe und Friedrich Meihorer in Stuttgart ist G-⸗jamipiokura erteilt. Jeder der Genannten ist ermächtigt, nur zu—- sammen mit je einem weiteren Prokuristen namenz der Firma zu zeichnen.

Bd. 1 O3. 142, Firma Franz Schneider u. Sohn in Konftanz: Die Firma und die an Kaufmann Johann Jakob Schneider in Konstanz erteilte Prokura ist erloschen.

FConstauz, den 15. Januar 1915.

Gr. Amtagericht.

Lahr, Raden. 819821 Zum Handelsregister Abt. A O.-3. 243, Firma Himmelsbach u. Wärihl in Reichenbach wurde heute eingetragen:

Der Gesellschafter Leonhard Himmels. bach in Reichenbach ist am 2. Mai 1914 gestorben. An dessen Stelle ist dessen Wine Kreszentia geb. Himmelsbach, in Reichenbach in die Gesellschaft eingetreten, die mit dem andern Gesellschafter die an des Geschästs unter unver⸗ nderter Firma vereinbart kat.

Lahr, den 16. Januar 1915.

Gr. Amtsgericht.

Leiprig. . 181983)

In das Handelsregtster ist heute ein⸗ getragen worden:

I) aut Blatt 2043, betr. die Firma C. A. Lorenz in Leipzig: Gesamt⸗ prokura ist ertellt den Kaufleuten Jobann Albert Nudolf Fiedler und Ernst Oskar Bernhard Kickhöfen, beide in Leiprig.

2) auf Blatt 4660, betr. die . M. Grünbaum in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Bernhard Nadel in Leipzig.

3) auf Blatt 7550, betr. die Firma Julius Süß jun. in Leipzig: Die Firma lautet künftig Julius Süß.

4) auf Blatt 10 125, betr. die Firma Chemische Fabriken Plagwitz⸗Zerbst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Christian Emil Bichel ist als Geschäftsfübrer ausgeschieden.

8) auf Blatt 13 344, betr. die Firma Zaud, und Bau⸗Gesellschaft Groß zschscher mit beschränkter Haftung n r 3 Zum Geschäftsführer ist bestellt der Baumeister Karl Anton Schmidt in Großzschocher⸗Windorf.

6) auf Biatt 14110, betr. die Firma Anschel Adler in Leipzig: Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Johannes Max Santzer in Leipzig.

7) auf Blatt 15 171, betr. die Firma Leipziger Speicherei⸗ * Lager⸗Ge. fellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kauf⸗ leuten krst Louig Uibricht und Fr'tz Kroch, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten

8) auf Blatt 13 817, betr. die Firma Merseburger Buntpapierfabrik Se⸗ bastian Heilmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leiyzig, Zwelgnie derlassung Die Zweignieder⸗ faffung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.

Leipzig, am 19. Januar 12915.

Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Magdeburg. 381985

In das Handelzregister ist heute einge⸗ tragen bei den Firmen:

„Meyer * Treichel“ hier, unter Nr. 1511 der Abteilung A, daß der Kauf⸗ mann Guftav Besnhoff in Magdeburg jetzt Inbaber ist. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf Gn ter Beinhoff ist ausgeschlossen.

2) „Saasenstein & Vogler Aktien geselischaft/ hier, Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 49 der Abteilung B: Die Pro— kuren des Bruno Brav und Walter Recke sind erloschen.

Magdeburg, den 18. Januar 1915.

Mülheim, Ruhr. 82083

In unser Handelgregister ist beute bei der Firma: Fritz Werntgen in Mül⸗ heim · Ruhr . eingetragen: Die Gesellschaft aufgelõst. Liquidator ist Taufmann G. D. Sempelmann in Müäl— heim Ruhr. Mülheim ˖ Ruhr, den 13. Ja⸗ nuar 1915. Rönigl. Amiegerlcht.

nülheim, Ruhr. l2082] In unser Handelsregister ist beute hei der Firma: Ftaufhaus Dammonia G. m. b. Hftg. in Müiheim ⸗Ruhr folgendes eingetragen: Als Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Rieß in Mülheim. Ruhr bestellt. Mülheim Ruhr, den 14. Januar 1915. Kgl. Amtsgericht.

KNkenenburg, Westpr. 81986 In das Handelsreginer Abtellung A Nr. 51 ist bei der Firma Heymann Meyer in Neuenburg eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Neuenburg, den 18. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Ober Ingelheim. Sekannutmachung.

In unser Handelsregtster Abteilung A Nr. 81“ wurde heute bei der Firma Ehemische Fabrik Zrei⸗ Weinheim a Rh. Dr. Hermann Gopp das Fol⸗ gende eingetragen:

Der Ehefrau des Dr. Hermann Bopp, Friedertke geb. Amberger, in Frei⸗Wem⸗ heim und dem Kaufmann Krtedrich Günther dase bst ist Prokura erteilt.

Ober Ingelheim den 11 Januar 1915.

Großberzoaliches Amtsgericht.

Oederan. 81988 Auf Blast 1738 des Handelsregisters, betr. die Firma A. Blastus in Oederan. ft heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Königliches Amtsgericht Oederan, den 19. Januar 1915.

Olbernhan. 82086]

Auf Blatt 233 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Ullrich . Hoff⸗ mann, Holjwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rieder⸗ seiffrubach betreffend, ift heute eingetragen worden:

Der Geschäfte führer Bruno Hübsch in Seiffen ist ausgeschieden.

Olbernhau, den 16. Januar 1915.

Königl. Amtsgericht.

Planen, Vogt. 818989

Auf Blatt 3364 des Handelsregisters ist beute die Firma Zachau Franke in Plauen , n, worden und weiter, daß der Kaufmann Richard Robert Hugo Zachau in Plauen und der Zuschneider PDemnrich Carl Franke in Leipzig die Ge—⸗ sellschafter siad und die Gesellschaft am 13. Januar 1915 begonnen hat. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Damen⸗ und Herrenmaßschnelderei.

Plauen, den ES. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Radolfzell. 81990 Zum Handelsregtster A ift bel O.3. 17 Stefan Auer, Arlen, eingetragen: Mit Wirkung vom 28. Juli 1914 ist eine offene Handelsgesellschaft errichtet; die persönlich haflenden Gesellschafter sind: Stefan Auer Wwe., Maria geb. Neidhart, Farl Auer, Kaufmann, und Emil Auer, Kaufmann, alle in Arlen. Jeder Sesell⸗ schafter ist zur e, r . Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Radolfzell, den 16. Januar 1915. Gr. Amts gericht.

Rheine, Westi. 82098

In unser Handelsregister ift bei der in Abt. A Nr. 71 eingetragenen Firma Jüttem ann und Overmeher zu Rheine unter Ifde. Nr. 3 folgendes eingetragen worden: .

Die Firma ist grändert und lautet jetzt: Beruard Over meyer zu Rheine.

Rheine, den 14. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Rheine, West. 82097]

In unter Handelsreglster ist bei der in Abt. A N.. 106 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Eggert * Duprs in Mesum unter 1d. Nr. 3 folgendes einge⸗ tragen worden:

Dem Kaufmann Hubert Mersch iu Mesum ist Prokura erteilt in der Weise, daß derselbe nur gemeinschaftlich mit einem der Gesellschafter zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt ist.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit dem Prokuristen befugt.

Rheine. den 14. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Schönebechke, Elbe. 81991 In unserem Handelsregifter Abteilung ist bet der unter Nr. 198 eingetragenen offenen Handels gesellschaft Coste, Schulze E Diefing in Biere heute eingetragen

worden; . Die Firma ist in G. H. Schulze ge⸗ ndert. Schönebeck a. G. den 14. Januar 1915. Königl. Amtsgerlcht.

Schwerin, Meek L1b. (81992 Zum Handelsregister ist heute zur Firma Mecklenburgische Bank Attiengesell. schaft“ in Schwerin i. M. folgendes eingetragen worden:

Bankdirektor Adolf Frels ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß des Aufsichtsräts ist der bisberige Pro

Il2096

Ce fn Amtegericht A. Abteilung 8.

kurist Friedrich Karsten zum stellver⸗

tretenden Mitglied des Vorstan ds gewählt

worten. Die Prokura des Frledrich Karsten

ist erloschen.

12 Mecklb.), den 185. Januar . Großherzogliche Amtsgericht.

Sebnitz, Sachsen. 82087 Im Handelsregister ist beute auf dem die Firma Sippe Æ Gruhnert in Sebnitz betr. Blatte 251 eingetragen worden, daß der Kaufmannsehefrau Flora Hulda Thuenelda Gruhnert, geb. Hwyve, in Sebnitz Prokura erteilt worden ist. Sebnitz, am 18. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Spring o. ll993] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 98 die Firma Julius stollmeyer in Springe und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Kollmeyer in Springe eingetragen worden. man , den 16. Januar 1915. önigliches Amtagericht.

Tilsit. = 181994 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Ne. 123 eingetragen, daß die Fama Isidor Klein in Tilfit in „Dr. A. Klein i. F. Isidor Klein“ geändert und auf den Batieriologen Dr. Alexander Klein in Berlin, Lutherstraße 27, übergegangen ist. Tiisit. den 14. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. iibel. Bekanatmachung. 82099 In unser Handelsregister wurde be⸗ züglich der Firma „Taunus brunnen Groß ⸗starben F. Krug und Co. zu stloppenheim !! folgendes eingetragen; Dem Dr. Josef Krug in Frankfurt a. M. ift Einzelprokura und dem Bodo Assert in Kloppenbeim Handlung voll— macht erteilt; die Prokura des Karl Engel⸗ hardt in Groß Karben ist erloschen. Vilbel, den 18. Januar 1915. Großherzogliches Amtsgericht.

Werder, Havel. (81995) Betanntmachung.

In unser Handelsregister A unter Nr. 84 ift beute bei der Firma „Verlag der Schönheit“, Inh. Richard A. Siesecke, Werder a. S., folgendes eingetragen worden;

Die Firma ift hler erloschen, weil nach Dresden verlegt.

Werder a H., den 10. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

W oltach. 81996

In das Handelsreglster B Band 1 O. 3. 1, Verein für chemische Iuduftrie Mainz, Zwelgniederlassung: Bergzell, Fabrik Wittichen, wurde eingetragen:

Die Prokura des Hermann Burkhardt ist erloschen.

Wolfach, den 15. Januar 1915.

Gr. Amtegericht.

zs chopan. 81997 Auf Blatt 59 des Handelsreaisters, die Firma Georg Bodemer in Zschonau betr, ist heuie eingetragen worden: Die Firma und die an Heinrich Richard Bell⸗ mann und William Johannes Schulz erteilte Prokura sind erloschen. Zschopau, den 16. Januar 1915. Königliches Amtegericht.

Genossenschaftsregister.

tt ecetzen dorf. 82001

In unser Genossenschaftsregister ist ber der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns. kaffe Stöckheim (Altmark), eingetra—⸗ gene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stöckheim folgendes ein— getragen worden:

Fritz Beneke ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle Bern— hard Hartwig, Stöckbeim, getreten. 5 41 Abs. J des Statuts ift durch Beschluß der Generalversammlung vem 14. Juni 1914 dabin geändert, daß das Geschäftsjahr vom 12ktober bls 30. September des folgenden Jabres läuft.

Bertzendorf, den 14. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

KRithurg. 82003)

Im Genossenschaftsregister des Neiden⸗ bacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verelus, e. G. m. u. H., ist am 15. Innuar 1915 an Stelle des Beisitzers Mereien II. der Bruchmeister Mathias Schlar zu Neidenbach als Vorstands. mitglied eingetragen worden.

Kgl. Amtsgericht zu Bitburg.

Elaubeę uren. 82021] C. Amtsgericht Blaubeuren.

Im Genossenschaftsregister der Mol⸗ kereigenossenschaft Dietingen ist heute eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 9. Ja⸗ nuar 1915 wurde an Stelle des Johannes Oberdorfer, Baumwart von Dietingen, zum Norstandsmitglied und Vorsteher gewählt: Michael Schule, Söldner daselbst.

Den 18. Januar 1915.

DOberamtsrichter Seifriz.

Grieg, Ez. Breslan. 2002 Im Genaossenschafisregifter ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossen⸗ schaft Spar · und Darlehnstasse, G. G. m. u. H. Tarnowitz, Kreis Brieg. eingetragen worden, daß Cbristian Achtert, Ghristian Sobirey, Robert Titzmann und Gottlieb Masurek als Stellvertreter in den Vorstand gewählt worden sind. Amtsgericht Beiea. 15. 1. 1915.

Cochem. 180714 Im hiesigen Genossenschastgregsster ist

heute bei der unter Rr. 9 eingetragenen

'dingter Abwesenheit

Genossenschaft Clottener Spar und Darlehuskasseuverein e. G. m. u. DS. in Cloiten folgendes eingetragen worden: Jum Vorsitzenden wurde auf 1 Jahr der Winjer Peier Cornely aus Clotien, nicht Alovs Cornelv, gewählt und zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde der Winzer Peter Zenz aus Clotten gewählt. Cochem, den 21. Dezember 1914. Rönigliches Amtsgericht.

Danzig. Am 185. Januar 1915 ist in unser Ge— nossenschaftsregister bei Nr. 27, betreffend den „Gottswalder Darlehnstafsen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkier Oaftpflicht“ in Gottswalde eingetragen: Der Pfarrer Grude und der Hosbesitzer Robert Kiep aus Gositewalde sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ibre Stelle sind der Rentier Hermann Philipsen und der Hof— besitzer Wilhelm Bielfeld in Gottewalde in den Vorstand gewäblt. Zugleich ist an Stelle des Pfarrers Grude das Vorstands. mitglied Moritz Richter zum Vorsitzenden bestellt worden. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Eberbach, Haden. 82007]

Za O. 3. 10 unseres Genossenschants⸗ regtiters, betr. den „Fon sumverein für Eberbach und Umgegend, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Dafipflicht“, wurde eingetragen; An Stelle des auszeschiedenen Vorstanda⸗ mitalieds Hermann Salzmann, Sꝛieinbruch ausseher in Eberbach, wurde in den Vor- stand gewäblt: Gustav Veith, Steinbruch⸗ aufse ber, Eberbach.

Eberbach den 15. Januar 1915.

Großh. Amtsgericht.

Cipher eld. S2006)

In unser G⸗nossenschaftsregister ist beute unter Nr. 28 bei der nossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse von Eisen⸗ bahn⸗Beamten und Arbeitern im Eifenbahndirektionsbezirk Elberfeld eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Elberfeld eingetragen: Oberbahnassistent Lorenz Buschhotn ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden.

Elberfeld, den 15. Januar 1915.

oönigl. Amtsgericht.

KHKũstrin. . (2004

In das Genssenschaftsregister ift bei der Genossenschast Rathstock⸗ Hathe⸗ now' er Darlehnskassen Verein e. G m. u. S. (Nr. 4 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

Karl Mecßner und Max Urban sind aus dem Vorstand ausgetreten; an ihre Stelle sind in den Vorstand gewählt Baumschulenbesitzer Karl Marquardt in Hathenow und Lehrer Eugen Bartusch in Rathftock.

Küstrin, den 4 Januar 1915.

Königliches Amtegericht.

Löwenderg, Schles. S2010

In unfer Genossenschafteregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. D. zu Siebeneichen folgendes eingetragen worden:

Für den Stellenbesitzer Bruno Kriebel ist während dessen duich den Krieg be—⸗ der Tischlermeister Hermann Krause zu Siebeneichen in den Vorstand gewählt

Löwenberg, Schles., den 14. Januar

1915. Königliches Amtsgericht.

rs. . 82131

In unser Genossenschafteregister ift heute bei der unter Nr. 21 eingeiragenen Ge—⸗ nossenschaft: Rhtheur dter Spar⸗ and Da / lehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rheurdt folgendes ein⸗ getragen worden:

Johann Bürgers ist aug dem Vorstand ausgeschieden; Veinrich Schopmanns ist zum Voisitzenden und Wilhelm Schop⸗ manns zum ftellvertre tenden Vorsitzenden gewäblt. Deinrich Gormanns in Rheurdt ist als Vorstandsmitglied neu gewählt.

Mörs, den 31. Dezember 1914.

Königliches Amtsgericht. 8.

Canon. S20301 Bei der in unserem Genossenschastscegister unter Nr. 27 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge- noffenschaft mit unveschränkter Haft. pflicht in Ribbeck ist heute folgendes ig worden: ö er Rittergutebesitzer Hans von Ribbeck und der auerguts besitzer Reinhold Schaale sind aus dem Vorstand aug. geschieden und an ihter Stelle der Rech⸗ nunge führer Johann Schneider und der Landwirt Julius Behrendt in den Vor- stand gewählt. Yauen, den 16. Januar 1915. Königliches Amtsgerlcht.

enburg, Bona. 82011] Rohrbacher Spar und Darlehens. kaffen verein e. G. m. u. SH. zu Mohr⸗ bach bei Wolnzach. In den Vorstand wurde gewählt: Detsch. Kaspar, Gutler in Otterzried, Leopold, Wolfgang, Oekonom

in Waal. ö Brüller, Josef,

Ausgeschieden sind: Büchler, Vinzenz. Rteupurg a. D., den 13. Januar 1916. K. Amtsgericht, Rea. Gericht. oenistelae. 32012 In unser Gen ossenschaftgregifter ist heute be der Genossenschaft „Dampfmolkerei

Wegenstedt · Grauingen, e. G. m. b. ** folgendes eingefragen worden:

820051 9

An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich allmann ist der Landwirt Cbhristian chulze in Wegenstedt in den Vorstand gewãhlt Oebisfelde, den 5. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Creussiseh Starz ard. 82017 In unser Genoffenschafteregister int bei Nr. 11 Janungs. Creditgenoffenschaft zu Pr. Stargard. e. G. m. v. S. ein⸗ etragen, daß nach vollständiger Ver⸗ tetlung des . die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist. Amtsgericht Pr. Etargard, 15. Januar 1915.

Quakenbrück. ö. IS20131 In das hiesige Genossenschaftsregtster ist zu der Genossenschaft Konsumverein für Quakenbrück und Umgegend cin⸗ getragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht. Quakenbrück eingetragen worden:

S 59 des Statuts ist abgeandert worden.

Quakenbrück, den 13. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Ratibor. 182022

Im Genossenschaftsregifter wurde am 14. Januar 1915 bei Ne. 1 Rank ladomwy, E. G. m. u. H., zu Ratibor eingetragen: Stanislaus Giivnski ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an leine Stelle der Hausbesitzer und Stell macher Josef Kucza in Ratibor⸗Plania gewählt.

Amtsge icht Ratibor.

Schnei demünul. 82015 In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 6 Selgenauer Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit undeschränkter Haftpflicht in Selgenau eingetragen worden: Wirt Josef Ewald ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Besitzer Lecpold Völker aus Selgenau getreten. Schneidemühl, den 15. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Heckib. 82014 In das Genoffenschaftsregister ift beute zu der Genossenschaft „Lübstorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H.“ folgendes eingetragen worden; Das Vorftandsmitglied Hugo Keuck ist gestorben und damit aus dem Voꝛrstande ausgeschieden. Als Vorsteher des Vor⸗ stands ist in der Generalversammlung vom 8. November 1914 das Vorftandsmitglied Otto Mieze gewählt. ö Meckl.), den 15. Januar Großherzogliches Amtsgericht.

Tiegenho?f. SS20ls] Serkauntmachung. Bei dem im Genossenschafisregifter ein . Neuteich' er Syar⸗ und arlehnstaffenverein in Neuteich ist Abraham Regier an Stelle von Hermann Dau als Vorftandsmitglied eingetragen worden. Amtegericht Tiegenhof, 15. Januar 1915.

Wittmund. 82019

In das hiesige Genossenschaftsregtster ist beute bei der Molkereigenossenschaft Funnixz folgendes eingetragen:

An Stelle des verftorbenen Landwirts J. R. Janssen in Osterhusen ist Land wirt Marsin Janssen in Ennoludwigs— groden zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Wittmund, 16. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht. II.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) Frank gurt, Oder. 82023 In das Musterregifter ist eingetragen: Rr. 1598. Firma Theodor Waetsch, Stein gutsfabrik in Frankfurt a. O., Paket mit Abbildungen von Flächen—⸗ mustern, offen, Fabriknummern 5157. 5159, 5160, 5167, 5173, 5175, 5176, 5178, 5179, 581 und 5182, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 8. Dezember

1914, Vormittags 11 Uhr. Frankfurt a. O., 15. Januar 1915. Königl. Amtsgericht.

Grü enthal- S2024] In das Mußterregister ist eingetragen; Rr. 508. Firma M. S. Pröschold

in Gräfenthal, Modelle für Porzellan-

gegenstände (in Abbildungen) mit den Ge⸗

schästsnummern 4503, 4502 4504, 4505,

1508, 4501, 4506, 4507, 4509, weiß und

in jedem Dekor, ferner in jeder rk

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1915, Nach⸗ mittags 3 Uhr 20 Min.

Gräfenthal, den 15. Januar 1915.

Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III.

Konkurse. 1.

KR armen. gtonkurser ffunng. S2057 Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Friese K Würtz in Barmen ift am 18. Januar 1918, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Wesen⸗ feld in Barmen. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 28. Februar 1918. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 12. Februar 1915, Vormittags 9 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am 26. März 19185. Vormittags 9zuhr, an hiesiger Gerichte stelle Zimmer W. Barmen. den 18. Januar 1915. Der Gerlchtsschrelber

des Könlgllchen Amtsgerichts. Abtellung za,