1915 / 17 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

**

/ rl„—— 1

.

/ 0

*

—ᷣ

p

D

e utsche Verlustlisten.

(Kr. 181)

21. Januar 1815.

5. Garde⸗Regiment, Spandau. Füsilier⸗Bataillon. KRalinom⸗Nowy vom 27. XI. bis 19. XII., Chlebo am 17. n. Trzciaun am 19. n. 20. XII. 14. 9g. Kompagnie.

Wolfgang Baranowski ? iburg leicht verwundet.

2 21 ; J 31 * ö * z fz. Stellv. Rich. Heym ann Kl. Schnelldorf, Steinau l.

fz. Aloys Pasurek Libischau, Cosel leicht verwundet.

tej. Karl Kock Freienwalde leicht verwundet. Gust. Gieselmann d

Füs. Hans Göhring Coblenz ! Horn. Gefr. Joh. Seher Brams Füs. Paul Krölls Ostrum, Mörs gefallen. Res. Rud. Baum garten Gürsdorf gefallen. Füs. Ernst Raabe Nustror l

9rißnit own b w, Ribnitz verwundet. I,

leicht verw.

Dorstfeld Q 1111 ꝰoLIL

Füs. Aug. Nix Oberhausen, Düsseldorf leicht vewwundet.

Füs. Gust. Hippert Stockum, Bochum leicht verwundet 10. Kompagnie.

Res. Dietr. Jung Laer, Bochum leicht verwundet.

Re]. Vein e F n c gefallen.

Res. Joseph u tsweiler leicht verw.

Res. Heinrich Brett Aken, Galbe leicht

Gefr. Karl Krauthammer Hadersleben ge

Füs. Heinrich Lau Ahmsen, Hümmling gefallen.

235 * ö . Sr * ; Füf. Otto Reinecke Spandau, Osthavelland leicht verwundet.

Res. Hermann Lentfer Bredenbeckshorst vermißt. Füs. Karl Lau Angermünde vermißt. . Füs. Eduard Pendias Zduny leicht verwundet. Rei. Heinrich Erfm ann Brüninghausen leicht verwundet. Res. Heinrich Brandt Dreye, Seyke leicht verwundet.

11. Kompagnie. Utffz. Otto Rieger Wallwitz, Jerichow J gefallen. Utffz. d. R. Franz Pante! Lustebuhr, Kolberg leicht verw. Krgsfr. Paul Sonnenfeld Hannover schwer verwundet. Res. Heinrich Gut hordt Uttershausen, Fritzlar gefallen.

ö

Wehrm. Bernhard Lodenkemper Kornap, Essen schwer verw. nr ; K Gefr. d. R. Johann Pirnau Lassowitz, Tarnowitz leicht verw.

8

Gefr. Franz Döring Halle a. S. schwer verwundet.

Krasfr Alfred Spilker Rordwäalde, Münster leicht verwundet. Werrm. August Tacke Northeim leicht verwundet.

Gefr. Gregor Rode Albaxen, Höxter leicht verwundet.

12. Kompagnie. San. Utffz. Rudolf Jan fen Giebichenstein, Halle vermißt. Res. Paul Beyer Wolgast, Stralsund vermißt.

Gestorben infolge Kranlheit:

Utffz. Kaspar Schä fer 1 (3. Komp.), d Res. Laz. Kolberg. Res. Alfred Schilsky (8. Komp.), Res. Laz. Elmshorn.

Berichtigung früherer Angaben. Res. Theodor Chrzaäaszez (8. Komp.), Deutsch Müllmen, bish. verw., os Sao: Doss Laz. Dessau

zfeldw., Hermann Gerstenberg

n . Rossow bish. vermißt, Laz, Aloysius Zahme (9. Komp.), Hoppecke, bish. vermißt, s infolge Krankheit Re. Laz. Züllichau 4. 1. 15. Albert Sattler (9. Komp.), Crinitz, bish. verw., * Res. Laz. . Dessau 3. 1. 15, überführt nach Crinitz, Heinrich Haas (10. Komp.), Speicher, bish. verw., F Feldlaz. 4 d. Garde⸗Res. Korps Sadowka 20. 11. 14,

beerd. evgl. Kirchhof Brzezin . ebgl. Kir hof Brzeziny.

Karl Gerke (10. Komp.), Kirchhalling, bish. vermißt, i. Laz.

9 . 3 J. ; ‚. , d Paul Scholz (II. Komp.), Saalfeld, bish. verw., w Feldlaz. ]

des XVII. Armeekorps Lenczyca.

Garde⸗Reserve⸗Jäger⸗Bataillon, Potsdam.

Ludwig Soeder (1. Komp.) Forsth. Ilsenburg bish. . schw. verw., F Laz. Lipno 23. 12. 14. Jäg. (permutl. Gefr.ö Reinhold Ullmann (2. Komv.), Deutsch⸗

Landen, bish. schw. verw., F Laz. Kroczyce 26. 10. 14.

Garde⸗Fteserve⸗ Schützen Bataillon, Berlin⸗Lichterfelde. 2 . D 3 5 22 . J Schütze Otto Rothe (I. Komp.) Bieblach, Gera bish. vermißt, . krank Lazarett Berlin. . Schütze Josef Kersting (2. Komp.) Alstätte bish. vermißt, j verwundet Lazarett Fürstenwalde. Gefr. Herm. Schroeder (3. 6omp. Göhren bisb. schw. v. F Lazarett Beuthen 25. 12. 14.

Lehr⸗Infanterie⸗Regiment, Berlin. Krgsfr. Alfred Guthmann (ohne Ang. d. Komp.) * infolge Krankh. Feldlaz. 6 des XI. A. K. Lodz 17. 12. 14. Berichtigung früherer Angaben. J. Bataillon. ö 1. Kompagnie. Utff;. Paul Feist Poln.⸗Nettlow rmißt, i. Laz. gsfr. Otto Günther Charlot isher vermißt, verw. Mel ke Cottbus bisher vermißt, i. Laz. . chröder Berlin r st, verwundet.

2. Ko mpagnie.

Krgsfr. Norbert Kruck Schmentau bisher vermißt, verwundet. 3. Kompagnie.

gr . kia ] We bisl verwundet. ißt, verwundet. und

Kiel bi. /r 5

Mjlßk v eFJkBke . ; * . Wilh. Leihe Eljoff bisher vermißt, verwunde

Köh n bisher vermißt, verwundet. Dudenhausen bisher vermißt, verwundet. gs fr; derbert Düwel nicht ve!) gefallen. . Karl Schopen Ruhrort bisher vermißt, verwundet. II. Bataillon.

Oskar Koch (5. Komp.) 'sbach bisher verwundet, ö. Kriegslazagrett Kielce 24. I5. 14. Oum ard (5. Komp.) bisher vermißt, F infolge Köanthei

X ö 3. heit gz. 6 9 5 9 .. 5 Kriegslazareit Radom J7. JI60. 14. Gren; Karl Poetsch Borschenen, Rastenburg leicht verwundet.

Befr. Mathigs Müller (6. Komp.), Bütlich, bisher vermißt, Taz

Füs. Otto Bethge (8. Komp.) Nauen bisher vermißt, ber— wundet i. russ. Gefangenschaft.

ö. III. Bataillon.

Füs. Willi Kauert (9. Komp.), Charlottenburg, bish. vermißt, i. Laz.

Vzfeldw. Alois Breitkopf (10 Komp.) Kostenthal bisher vermißt, im Lazarett.

Kompagnie.

üs. Kurt Fischer ;

üs. Karl Fuhrmann⸗ her vermißt, i.

is. Otto Marten Altona bisher vermißt, im gazarett.

Tritt St 3 P ö 131 5 Fritz Otto Karl Paul isher vermißt, verw.

——

: im Lazarett. r vermißt, im Lazarett. bisher vermißt, im Lazarett.

leicht verw. Wehrm. Paul Pawlowsky Lindenwerder, Kolmar schwer v

, Res. Otto Rambo Kreuzburg, Ob. Schles. leicht verwundet.

Gren. Fritz Böttger Pfeiffhausen, Mansield leicht verw. Res. Gustav Schwarz Willkamm, Gerdauen leicht verw. Res. August H

1 2 4. . 18 2 * Gren. Gustav Albrecht Gr. Lindenau, Königsberg leicht verw. Gren. Herm. Hamann Markehmen, Fischhausen leicht verw.

Res. Robert Gau Altsommersdorf bisher vermißt, im Laz. ej. Stanis aus Kinda Bremen bisher vermißt, im Laz.

a Krgsfr. Wilh. Brandt Rostock bisher vermißt, verwundet.

Berichtigung früherer Angahen. Res. August Semmling (5. Komp.), Wandlacken, bisher schw. v., 5.

Reserve⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 1, Königsberg i. Pr. III. Bataillon. Gefechte vom 1. bis 10. 1. 15. 9. Kompagnie. Wehrm. August Obermark Hillergoßen, Bielefeld J. verw.

D.

Krgsfr. Heinrich Berner Schinkel, Osnabrück leicht verw. Wehrm. Bernhard Burschaper Borsum, Hildesheim vermißt

Gefr. Gustav Lobrs Lüneburg leicht verwundet.

Wehrm. Ludwig Schütte Elze, Gronau gefallen.

Gefr. Paul Ender Wannowitz, Leobschüßz leicht verwundet.

Krgsfr. Willv Dippel Osnahrück leicht verwundet.

Wehrm. Heinrich Kuh fuß Zellerfeld = schwer verwundet.

Wehrm. August Rokahr Bennigsen, Springe schwer verw. 10. Kompagnie.

Utffz. August Kunze Goslar schwer verwundet.

Utffz. Thomas Kaune Itzum, Marienburg i. O. leicht verw.

Wehrm. Cbristign Berndt. Holungen, Worbis schwer verw.

Wehrm. Ernst Bruns Adenstedt, Alfeld schwer verwundet.

Wehrm. Hermann Striebeck Reeke, Tecklenburg * gefallen. Gefr. Hermann Israel Lamberti, Münster leicht verwundet. Krgsfr. Friedrich Dun km ann Osnabrück schwer verwundet. Gefr. Gustav Schulz Rederitz, Dt.Krone leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Taa ke Hörste, Halle i. B. leicht verwundet. Wehrm, Friedrich Marquordt Elbingerode, Ilfeld leicht v. Gefr. August Schrage Bielefeld leicht verwundet.

Wehrm. Heinrich Witte Hilter, Iburg leicht verwundet. Tamb. Heinrich Otto Herersum, Gronau schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Kreye Achtum. Marienburg schwer verwundet. Res. Heinrich Pasligh Aschendorf, Osnabrück leicht verw.

. 11. Kompagnie. Wehrm. Johann Abeling Lahr, Vechta gefallen.

Wehrm. Otto Helwig Zorge, Blankenburg leicht verwundet. Wehrm. Hartwig Bock Lüneburg leicht verwundet. Krgsfr. Karl Düter Osnabrück gefallen.

Wehrm. Robert Mengen Braunschweig leicht verwundet. Wehrm. Dermann Brandes Eischott. Helmstedt leicht verw. Wehrm. Eduard Ba fssin er Bortseld, Biaunschweig leicht v. Wehrm. Joh. Setje-Eilerg,. Süd Edewecht. Westerstede, gefallen. Wehrm. August Eilert Wasserleben, Wernigerode leicht v. Wehrm. Dictrich Böhlke Holtiner March, Verden leicht v. Wehrm. Georg Backhaus Nicklausdorf, Cloppenburg leicht v. Krgsfr. Wilhelm Bölke Osnabrück leicht verwundet.

12. Kompagnie.

Vzfeldw. Paul Angerer Insterburg leicht verwundet.

Utffz. Heinrich Köhlert Erfurt leicht verwundet.

Utffz. Erich Thienemann Trenkelhof, Eisenach leicht verw. Utffz. Heinrich Freu tel Harriehausen, Osterode a. H. l. verw. Wehrm. Alfred Lauterbach Leipzig leicht verwundet. Wehrm. Ytte Drewes Schöningen, Helmstedt leicht verw. BVilbelm J ricke Saalsdorf, Delmstedt leicht verw. Wehrm. Fritz Freckmann Hoöhenassel, Wolfenbüttel —= I. verw. Wehrm. Christian Lusch Rosko, Braunschweig gefallen. Wehrm. Emil Wgwrinow ski Lauenburg, Poueʒm. gefallen. Wehrm. Johann Reckmann Francop, Jork gefallen. Wehrm. Ernst Backmeister Schneflingen, Isenhagen J. v. Wehrm. Karl Schermutzki Kierlicken, Heyde krug vermißt.

Serichtigung früherer Angaben. ELdstm. Emil Kliesche (4. Komp.) Biesenthal bisher vermißt, verwundet Lazarett Ardeuil.

Grenadier⸗ Regiment Nr. 4, Rastenburg, Heinrich bors⸗ Tannenberg am 26. VIII., Brosowken am 15., 17. n. 19., Waldhof am 18. und andere Gefechte am 21., vom 24. his 29. XII. 14 u. vom 1. bis 6. J. 15. Ers. Res. Gottlieb Czepio (2. Komp.) Sayden, Oletzko gefallen 3. Kompagnie. Gren. Samuel Kledtke Lauknen, Labiau gefallen. Gien. Gustap. Langecker Goldgr gefallen. Re. Franz Gradowsky Bronke, Samter leicht verwundet. ren. Paul Sch ulz II Zutleba, Sorau leicht verwundet. Gren. Otto chting Halle a. S. gefallen. Gefr. d. R. Walter Roth Reichenbach, Plauen schwer verw. 5. Kompagnie. 6 2 1 Sefr. d. R. Paul Schulz Dannenberg, Oberbarnim gefallen. Ers. Ref. Karl Großkopf Spargeln. Friedland leicht verw. Gren. Heinrich Bornemann Holzhausen, Minden schw. verw. . Otto Borchert Agonken, Gerdauen gefallen. . Emil Sinn Alt Hütten gefallen. es. Otto Lehn Ota schwer veiwundet. 6. Kompagnie. rey Bar. v. Ligen Mitau. Kurland, Rußl. gefallen. Utff R. Erdmann Nowitzki Demmin w leicht verwundet. Wehrm. Gustav Eschholz Cammer, Zauch-Belzig schw. verw. Gren. Richard Beerbar w gj wm . Gren. Richard Beerbaum Minden leicht verwundet. Gefr. d. R. Richard Schreiber München schwer verwundet.

Ers. Nes. Wilhelm Roh mann, Glubenstein, Rastenburg, schw. v. z Oberteich, Rastenburg! schwer verw.

* 1911 1

Gren. Emanuel Kup ka Sandau, Ratibor schwer verwundet. Gren. Jürgis Nickst at Gurgsden, Heydekrug gefallen. 7. Kompagnie. Ers. Res. Rud. Zimmer mann, Gr. Partsch, Rastenburg, schw. v. 8. Kompagnte.

Krgsfr. Max Nieswandt Rastenburg leicht verwundet. 9. Kompagnie. Res. Richard Preuß Eichholz, Heiligenbeil gefallen. Krgsfr. Gottlieb Hagel Roßsteig, Backnang, Württ. leicht . . verwundet bei der Truppe. Füs. Otto Richau Menthen, Stuhm, Westpr. J. v. b. d. Tr. 11. Kompagnie. Füs. Albert Kumpf Berlin in Gefangenschaft. Kalinka Gentken, Allenstein schwer verwundet. 12. Kompagnie. Res. Max Loesch Ohrdruf, Thüringen gefallen. . Gestorben infolge Krankheit: Gren. Hermann Wölk 6. Komp.) Gr. Steinort, Angerburg J 8 el. * . J d 5mm 7 . Gren. Hermann Plocke (7. ö 6 ere r ng; 2 4 Insterburg 5. 2. 17 ö

Gefr. Nudolf Steinhauer Skandau, Gerdauen leicht verw.

Krgsfr. Hans Afsmussen Flensburg, Schlesw.⸗Holst. J. vew.

Reserve⸗Ersatz⸗ Regiment Nr. 4, Rendsburg. . Gefecht am 1. 1. 15.

Oblt. d. . Arno Wolfram (b. Komp.), Plauen i. V., leicht verw. Urffz. Wilh. Bötticher (7. Komp.), Ricklingen, Hannover, 1. verw. Wehrm. Wilh. Sauerzweig (7. Komp.) Hannover gefallen. Wehrm. Karl Müller II (. Komp.) Hannover schwer verw. Gefr. Gustav Müller (7. Komp.) Hamburg schwer verwundet. Wehrm. Karl Dibowski (. Komp.) Hannover leicht verw. Wehrm. Robert Jentz ich (J. Komp.) Hannover leicht verw. r Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Jürgens Schepers (5. Komp.) Oldersum bisher schwer

. verwundet, F 3. 11. 14. Wehrm. Herm. Cordes (5. Komp.) Betzendorf, Lüneburg ; bisher schwer verwundet, F 15. 12. 14. Gefr. Aug. Fien em ann (6. Komp.), Kolenfeld, bish. vermißt, gefallen. Gefr. Herm. Knop (7. Komp.) Bochum, bish. vermißt, in engl. Gfgich. Wehrm. Erich Stürmer (8. Tomp. “, Lunau, bisher vermißt, gefallen Wehrm. Franz Turzinsty (8. Komp. Barloggen bisher

vermißt, gefallen.

Grenadier⸗Regiment Nr. 6, Posen. Gefechte vom 8. his 10. J. 15.

Res. Otto Beel (1. Komp.) Düsseldorf gefallen.

Res. Stefan Jankowski (J. Komp). Kostuszyn,. Obornik, schw. v. Gren. Wilhelm Heth (1. Komp.) Morgenroth, Beuthen gefallen. Gren. Hugo Bader (1. Komp.) Berlin schwer verwundet. Gefr. d. J. Adam Kasprowiez (1. Komp.), Posen⸗Jersitz, ichw. v. Gren. Oskar Ha nebutt (3 Komp.) Hameln leicht verwundet. Gren. Jacoh Mauthe (3. Komp.). Reichau, Lemberg, l. v. b. d. Tr. Gren. Jakob Bube (3. Komp.) Wippershain, Hersfeld J. v. Utffz. Franz Schwalke (4. Komp.) Toltemit, Elbing schw. v. Gefr. Bochum gefallen.

Gren.

Gren. Wolf (4. Komp.), Altdrewitz, Königsberg. schw. verw.

Reserve⸗Inf. Regt. Nr. 10, Striegau, Wohlau, Breslau. Berichtigung früherer Angaben.

III. Bataillon.

9. Kompagnie. Ref. Willi Höhnberg Hünern bisher verwundet, f Rej. Herm. Stenzel Ober Kunzendorf bisher vermißt, F. Res. Wilhelm Standar Woijchwitz bisher vermißt, verw. Res. Max Weiß II Dittersbach bisher vermißt, verwundet. 10. Kompagnie. Res. Wilh. Prädel * Schweinhaus bisher vermißt, J. Res. Karl Rabe Fürstenan bisher vermißt, verwundet. Res. Max Nie sel Almwasser bisher vermißt, verwundet. Res. Aug. Möse Koberwitz bisher vermißt, verwundet. 11. Kompagnie. Utffz. d. R. Friedrich Hein Breslau bish. verw., * Res. Feldlaz. . Romagne 4. 9. 14. Res. Rudolf Hoffmann Hünern bisher verwundet, . Res. Bruno Hermann Landeshut bisher vermißt, b. Inf. ö. . ö . Regt. 101, 11. Komp. RFes. He inr. Häusler Schweidnitz bisher vermißt, verwundet. Res. Karl Knorr Wüstewaltersdorf bish. verwunder, vermißt. Re. Karl Kruppe Wangersinawe bisher vermißt, verwundet. Res. Adolf König Metschkau bisher verwundet, . Ref. Rochus Chlebowski Dlugoleka bisher verwundet, F.

Grenadier⸗ Regiment Nr. E11, Breslau. Gefechte am 31. XII. 14, 4. n. 5. J. 15. Krgsfr. Heinrich Schloms (11. . Mittelsteine, Neurode gefallen. Ers. Res. Ernst Scholz (11. Komp. Hcktergdorf, Nimptsch, J. v. Ers. Res. Alfred Wiesner (11. Komp.) Friedland, Waldenburg schwer verwundet.

Grenadier⸗ Regiment Nr. 12, Frankfurt a. O. Gestorben infolge Krantheit: Res. Alfred Farchnim (2. Komp.) Lazarett Sinceny 11.12. 14.

beerdigt Gemeindefriedhof Sinceny. Wehrm. Karl Jaeckel (2. Komp.) h Feldlazarett 3 des 1II1 Armee⸗ korps Aniey le Chateau 6. 1. 15. Gren. Max Ciesins ki (3. Komp.) F Lazarett Sinceny 9g. 1. 15., . . beerdigt Gemeindetriedhof Sinceny. Gren. Friedrich Voigt (3. Komp.) Feldlazarett 3 des III. Armee—⸗ ö . korps Anicy le Chateau 19. 1. 15. Gren. Koch ( Komp.), F i franz. Gfgsch. Mont de Marjan a1. 3. 14. Wehrm. Richard Kremp (8. Komp.) J Reservelazarett Reckling— . . hausen 16. 11. 14. Gren. Kurt Kieselbach (11. Komp.. f in Französiicher Ge fangenschaft Mont de Marsan 19. 9. 14. Berichtigung früherer Angaben. Füs. Otto Affelski (9. Komp.) Niezigchowo bisher vermiß

ßt, Feldlazarett 2 des 1II. Armeekorps Baudour 24. 8. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regt. Nr. 12, Calau, Perleberg, Berlin. Res. Karl Stübler (11. Komp.) bisher vermißt, verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13, Münster, Paderborn. 1 . . J 8 ] ) Wehrm. Otto Wittig (10. Komp.“, Berlin, bish. vermißt, gefallen.

12

Infanterie⸗Regiment Nr. I 5, Minden.

8 Michͤhars S ö Fommn!) 64 ö. j ę

Musk. Richard Huth (1. Komp.) * infolge Krankheit Fest. Laz.

Mainz 30. 11. 14.

Wehrm. Wilhelm Schlehüser (.. Komp.) R infolge Krankheit Res. Laz. 3 Abt. B Alt Eppendorf Hamburg, 9. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regt. Nr. 16, Trupp. Ueb. Platz Senne. . Verichtigung früherer Angaben. es. Joh. Kowatzti (1. Komp.), Schönbrück, bish. vermißt, verw. . Gust. Hahne (3. Komp.) Altenbochum bisher verwundet, . F Res. Feldlaz. 366 Colligis 18. 9. 14. es. Friedr. Natern (H. Komp.). Gerthe bisher vermißt, ö go. . in engl. Gefgsch. Res. Jos. Lange (6. Komp.), Crone, bish. vermißt, in engl. Gefgsch. Gefr. d. R. Emil Lohmann (5. Komp.) Querenburg bisher . vermißt, in engl. Gefgsch. Re. Anton Kubiak (6. Komp.), Osiek, bisher vermißt, verwundet. Nel. Herm. Kusmiers (6 Komp.), Quicka, bish, vermißt, verw. Ney Aug. Le ngewitz (6. Komp., Langendorf, bish. vermißt, verw. NeJ. Jolef Mathia (6. Komp.) Maidowka, bish. vermißt, verw. Res. Josef Waschelewski (6. Komp.! Kl. Schönbrück bis⸗ her vermißt i. Laz. Res. Johann Leyk (7. Komp.) Muschaken bisher vermißt, in . . . engl. Gefgich. . Paul Maxek (7. Komp.), Krzan, bisher vermißt, verw. EChrist. Stetz ka (J. Komp., Rettkowen, bisher vermißt, verw. Wilbelm Krümmer (8. Zomp) Hengsen bisher ver— ö. . ; mißt, i. Laz. . Viktor Sierakowski (6. Komp.) Lasczyn bisher ver— mißt, verwundet.

21. Jannar 1915. De

utsche Berlu stlist en.

(Pr. 131)

Res. Nikolaus Kremer (9. Komp.) Lahrbach bisher vermißt, in engl. Gefgsch. .

Utffz. d. R. Andreas Lan gwald (10. Komp.) Queetz bisher vermißt, verwundet. J

Gefr. Anton Hudanski (12. Komp. ), Unia, bisher vermißt, verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23, Oppeln. w Gefechte am 2. n. 5. 35 15. 9 ; Utffz. Emanuel Przibilka (3. Komp) Hohenlohehütte, Kattowitz schwer verwundet. ; Gefr. Vinzent Motzko (3. Komp.), Goslawitz, Oppeln, gefallen. ReJI. Anton Hennek (3. Somp.) Gr. Döbern, Oppeln schw. v. Res. Ad. Tkotz (3. Komp.) Gr. Stein, Großstrehlitz schw. v. Gestorben infolge Krankheit: Res. Johann Mateß (3. Komp.) Kempa, Oppeln F Laz. Stenay 2. 1. 15. Berichtigung früherer. Angaben.

Res. Vikt. Kaiser (2. Komp.) bisher verwundet, 4 an seinen Wünden Etapp. Laz. Montmédy 3. 1. 16.

Landw. Infant. Regt. Nr. 23, Kattowitz, Beuthen, Gleiwitz.

3. Kompagnie.

Wehrm. Johann Nawosatka Marzinewen, Lyck leicht verw. 1 Gefr. Albert Wittnen Gnuthenen, Königsberg schwer verw.

Berichtigung früherer Angaben. tffz. d. R. Franz Erdner (3. Kempe) Leipzig, bish. s U 41 zan wh

Ref. Wilhelm Dinter (3. Komp.), Schlegel,

Wehrm. Hermann Groll Langkischken, Goldap = gefallen. Gefr. Wilhelm Bernoteit Lutnojen, Labiau schwer verw.

Wehrm. Christoph Endrulat Alxnupönen, Pillkallen gefallen. Wehrm. Oskar Hennig (1. Komp. I.

Wehrm. Franz Hoffmann Gr. Baitschen. Gumbinnen, schw. v. Wehrm. Gustap Padlierski Alt Sussemil ten, Labiau schw. v. Wehrm. Heinrich Winkler Berschkallen, Insterburg leicht v.

Wehrm. Friedrich Gudzeli Krajatkehmen. Stallupönen l. v.

Gefr. Spindler schwer verwundet. Wehrm. Albert Frank Berlin schwer verwundet.

Wehrm. Albert War skulat 1 Ströblkehmen, Stallupönen 8 l. v. Wehrm. August Preuß Gr. Puspern, Gumbinnen gefallen. 5. Kompagnie.

Wehrm. Gustav Heinrich Groß Weißensee, Wehlau l. verw.

7. Kompagnie.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 38, Oels, Breslau. Ers.

Chemnitz lei

Mmatl. FKüͤübnhaide Batl Kühnhaide, J d

Berichtigung früherer Angaben.

Res. Gustav Lachmann (3. Komp.)

Res. Sswald Pfeiffer (6. Komp.) Seit

Wehrm. Friedrich Zan der Bergfried, Osterode schwer verw. J

versprenat zum bel LꝑLLEII8L

R. Max Gottwald (6. Komp. Bardo (6. Komp.), *.

? r ur Jandel (7. Komp.)

Af Sappelt (J. Kom

Hptm. Paul Hermann Müller == Gera, Reuß * an seinen Utffz. d. R. Gottfried Gicht Gern. Ye. ö

Wunden Königsberg i. Pr. 23. 9. 14.

er sd

vbe ( bhlbel

8. Kompagnie.

Gefechte am J., 10. n. 11. J. 15.

Wehrm. Wilh. Czappik (3. Komp.) Bykowine,

3. . . Wisowka 265. 10. 14.

Ers. Res. Karl Halem ba (6. Komp.) Kierski Ollschin, Lublinitz, l. v. Ers. Res. Heinr. Nisse (6. Komp.), Beschövede, Geestemünde, L. v. Musk. Rikol. Lassotta (7. Komp.), Bitschin, Gleiwitz, leicht verw. Gefr. Max Scholz 11 G. Komp.) Oppeln leicht verwundet.

ichtigung früherer Angaben. maschka (8. Komp, Beuthen) Alt Gleiwitz

bisher verwundet, gefallen 31. 12. 14.

Reserve⸗Inf.⸗Regt. Nr. 26, Stendal, Burg, Magdeburg. Wehrm. Otto Heintz G6. Komp.), * infolge Krankheit Seuchenlaz. Kutno 4. J. 16, beerdigt daselbst.

Berichtigung früherer Angaben. Ltn. d. R. Herm. Bortfeldt (1. Komp.) Magdeburg bisher

verwundet; Fan seinen Wunden Cölner Krgsz. Laz, 4 Brüssel 5. 11. 14. Ers. Res. Rich. Eh renbrecht (6. Komp.) Güsen = bisher ver⸗ wundet, an seinen Wunden Krgs. Laz. 4 Brüssel 15. 11. 14. Res. Karl Täge (5. Komp.) Wenzlow bisher vermißt, verw. Ref. Paul Gädecke (6. Komp.) Magdeburg bish. vermißt, verw. Ref. Karl Ballerstein (7. Komp.) Kade nicht f, sondern verwundet Ers. Feldlaz. Brüssel⸗Staden. Oblt. Ew. v. Blumenthal (12. Komp) Düsseldorf. bisher berwundet, R an seinen Wunden Krgs. Laz. Brüssel 6. 9. 14 Wehrm. Karl Gerloff (12. Komp.) Dreileben = bisher vermißt, Res. Laz. Marienstift Magdeburg.

Infanterie⸗Regiment Nr. 28, Ehrenbreitstein, Coblenz. Musk. Jos. Frings (10. Komp.) * infolge Krankheit Seuchen⸗ Krgz. Laz. d. XVIII. A. K. Sedan 2. 1. 165, beerdigt daselbst. Berichtigung früherer Angaben. Res. Peter Hartzmann (2. Komp.) bisher vermißt, an seinen

Wunden Feldlaz. Nr. 1 des VIII. A. K. Vitry le Frangois 9. 9. 14.

Gefr. Peter Paul Böhm (4. Komp.) Grube Ziethen bisher

verw', an sein. Wund. Feldlaz. 18. VIII. A. K. Vitry le Frangois 8.9. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28, Aachen. Gefechte vom 4 bis 9. J. 15. Sergt. Cornelius Stüttgen (4. Komp. L Aachen vermißt.

Vehrm. Zubert Nakött er (4. Komp. ), Orken, Grevenbroich, schw. v. Wehrm. Otto Röder (4. Komp.), Wiebelskirchen, Ottweiler, l. verw.

Wehrm. Josef Düsterwald (8. Komp.) Cöln⸗Deutz l. verw.

Wehrm. Max Siewert (12. Komp.) M.⸗Gladbach JI. verw.

Wehrm. Heinrich Mertens (12. Komp.), Viersen, Gladbach, gefallen.

Kattowitz Gefr. Leopold Lam precht Kideln, Stallupönen schwer verw.

Wehrm. Felix Porrtich Neu Friedrichshagen, Berlin schw. v.

Füsilier⸗Regiment Nr. 34, Stettin, Swinemünde. Berichtigung früherer Angaben.

Max Worgull (1. Komp.) Berlin bisher verwundet, * Laz. Aachen 19. 11. 14.

Füfilier⸗Regiment Nr. A0, Rastatt. Peter Schick (6. Komp.) Niederhadamar— b ital Ensisheim.

* DpPIIgal

1 M 26 6 Darm r lugust Neume ist er (6. Kemp. F Laz

. Eugen Fechter (6, Komp.)

F Städt. Kathr.

2. Kompagnie. äs. Hermann Scheel Speck nicht verwundet, gefallen. Hugo Wilhelm Ferdinand Schulz, nicht. Schulz. Langen⸗ hagen nicht verwundet, gefallen. üs. Friedrich Arald, nicht Arold, Staßfurt, bisher vermißt, z. Tr. zur. „Heins Pierre Heuß bisher vermißt, zur Truppe zurück.

3. Kompagnie.

Hob. Sergt. Paul Büchel (2. Komp. des

Infanterie⸗Regiment Nr. 41, Tilsit, Memel.

Utffz. Friedrich Hirsch (2. Komp.) Glogau

1

ofen Gestorben infolge Krankheit: 3 Er

laz. 1 Königsberg

Wehrm. Albert Schulze Marklingsen bish. vermißt, gefallen.

Wehrm. Karl Friedrich Hirsch, Blumenau, bish. vermißt, gefallen.

4. Kompagnie.

Utffz, nicht Gefr., Stanislaus W vste mps ki, nicht Wystemski Mönchsee bisher berwundet, gefallen.

10. Kompagnie.

Utffz. Otto Petermann Dalow n merke in Laz. Lycse 8. 11. 14. Ers. Res. Bernhard Kierzek Flatenow, nicht Smirdowo, Flatow bisher verwundet, F Laz. Lask 6. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 34. Res. Oßowski (65. Komp.) infolge Krankheit Laz. Insterburg 18 18,1

Landwehr⸗-Infanterie⸗Regiment Nr. 34, Bromberg.

Ltn. Riegel mann (5. Komp.) bisher vermißt, in russ. Gefgsch.

Füsilier⸗Regiment Nr. 35, Brandenburg a. H.

1. Kompagnie. Somagne am 9. VIII. 14.

Ntffz. d. R. Franz Schütz Posen gefallen. Tamb. Wladislaus Burckwick!l Nakel gefallen. Res. Emil Richter Spandau gefallen. Paul Noelte Charlottenburg gefallen. Rudolf Lehmann Wilmersdorf gefallen. . Otto Berger Berlin verwundet. Ernst Andreas Schmielickendorf verwundet. s. Louis Kuhn Bremenwalde verwundet. . Joseph Mathys Komorow verwundet. Farl Marquard Brandenburg a. H. verwundet.

Füsilier⸗Regiment Nr. 33, Gumbinnen.

Turowka am 5. X. und andere Gefechte vom 24. bis 31. XII. 14

und am 2. u. 10. J. 15.

5. Kompagnie. Utffz. d. R. Hermann Holzapfel Nowaweg schwer verm. Einf. Freiw. Bernhard Sziedat, Bartenstein, Friedland, in Gefgsch Res Georg Knaack Neuruppin schwer verwundet. Füͤs. Bruno Faust Berlin verwundet in Gefgsch. Füs. Johann Schingows ki Wernersdorf, Marienburg J. v

6. Kompagnie. Füs. Wilhelm Wohlgemut Unteressen, Ragnit leicht verw.

Füs. Franz Romanski Koßzewen, Sensburg leicht verw. Ers. Res. Gustav Poddey Kotittlach, Rastenburg leicht verw 7. Kompagnie.

Utffz. d. R. Franz Eichler Königsberg i. Pr. schwer verw. Gefr. Max Kubeth Sorau leicht verwundet.

Gefr. August Schneider Oszeningken, Darkehmen J. verw. Res. Mathias Steinbach Ruwer, Trier schwer verwundet. Füs. Anton Proth Rinnbeck, Warburg schwer verwundet. Res. Johann Ullock Skalung, Kreuzberg schwer verwundet. Res. Robert Thun Witten a. d. Ruhr schwer verwundet.

8. Kompagnie. Wehrm. Paul Schmidt, Geisendorf, Steinau a. d. Oder, J. verw.

Krgsfr. Richard Bannasch, Wilhelmsberg, Darkehmen, schw. verw. Re . Franz Kossellek Lehmlangenau, Leobschütz J. v. b. d. Tr.

10. Kompagnie.

Wehrm. Wilhelm Sommer Globitschen, Guhrau schwer verw.

Wehrm. Mar Schulz Berlin abermals leicht verwundet. Res. Albert Krüger 1 Jamen, Carthaus schwer verwundet. Gefr. Fritz Kleemann Reppen, Weststernberg leicht verw.

Musk. Rob. Schachtfchne ider Rauschwitz, Glogau l. verw.

. Willy Ulbrich verwundet. .

Paul Lorenz Pankow vermißt.

s. Wen ke vermißt.

Mar Burkhardt Lindenau vermißt.

s. Sans Wirth Langebrück vermißt.

f. Friedrich Böse Hermannsdorf vermißt.

Wilhelm Kurth Bärenklau vermißt. Gefr. d. H. Georg Lob bes Zehlendorf = vermißt. Gefr. d. R. Hermann Ballwanz Mützlitz vermißt. Ref. Ernst Roak Bautzen vermißt. Res. Ernst Berendt Wachnow vermißt. Ref. Stto Stahl Brunow vermißt. Ref. Ewald Retz band Tietzow vermißt. Gefr. d. R. Emil Gaida Spandau vermißt. Füs. Ezeslaus Garczarek Pudewitz vermißt. Füs. Hermann Riedel Groitzsch vermißt.

Von obigen 15 Vermißten sind mehrere, deren Namen nicht festge⸗

stellt werden konnten, gefallen und auf dem Friedhof Somagne beerdigt worden.

Berichtigung früherer Angaben.

Füs. Wilhelm Grothe (9. Komp) Brandenburg bisher ver⸗ wundet, F Laz. Sinceny 15. 11. 14.

Füsilier⸗Regiment Nr. 37, Krotoschin. Füs. Paul Dach (6. Komp.) Schochagora. Neutomischel leicht verwundet 10. 1. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 37, Posen.

Wehrm. Fr. Woytkowiak (1. Komp.) infolge Krankheit Laz. Czenstochau 7. 1. 15.

Füfsilier⸗Regiment Nr. 38, Glatz. Gefechte am 29. n. 30. XII. 14 und vom 3. bis 12. J. 15.

1. Kompagnie.

Landwehr-Juf. Regt. Nr. 33. Insterburg Königsberß i. Br. dig Franz Kond!a Königshütte leicht verwundet;

Rutkiszti am 5. Porosziewo am 31. X-, Tublauken am 16. XI

Gr. Baitschen am s., Koenigshuld am 19. n. 21. u. andere Gefechte Fis. Johann Plasezyk Godullahütte, Beuthen leicht verw. Füß. Job z

Im 24. 25. l. 31. XII. 14. .

2. Kompagnie.

Utffz. Hermann Sch lein gt Grünhaas, Gumbinnen I. verw. Wehrm. Franz Dwarsuck Mehlkehmen, Goldap gefallen.

Wehrm. Dttz Stalweit Gr; Friehtichsgt cken, Labiau, schw. v. Fief. Robert Biella. Schelitz, Neustadt, Kan seinen Wunden 2. 1. 15.

Wilbesm Keutrat Szargillen, Labiau gefallen.

Friedrich Kaulitz ki Danielshöfen, Labiau gefallen. Wehrm. Gustav Kruklat Mingstim : Wehrm. August Block Radszen, Gumbinnen leicht verw. Wehrm. Auguft Pusamsies Stimbern, Pillkallen, schwer verr Ers. Res. Johann Naudszus Lengschen, Pillkallen jchw. verr

Ers. Res. Friedrich Lechner Malwischken, Gumbinnen = gefallen. R' rthust ? e sah e . Weißstein, Waldenburg gefallen. funmen, Gumbinnen hn. verw. Füf. Wilhelm Peschke Peterwitz, Pleß durch Unfall verletzt.

Wehrm. Eduard Puchner K d ; Wehrm. Franz Meizinger Pruszischken, Gumbinnen schw.

Wehrm. Georg Baltnisch Paskallwen Ragnit schwer verr Wehrm. Emik Lehmann Kullminnen. Ragnit schwer verw. Wehrm. Gustav Lem ke Friedlacken, Niederung leicht verw. Wehrm. Sermann Schmidt Klapaten, Ragnit leicht verw. Wehrm. Johann Nitschwetzki Jurken, Oletzko vermißt.

rauleißszen, Ragnit. schwer verw. Füs. Josef Tautz Hallatich, Glatz leicht verwundet.

Gefr. Franz Quit tek Kranowitz, Ratibor aberm. leicht verw. „Wehrm. Ernst Klim ke Krollkwitz, Breslau leicht verwundet.

Fu Rlbert Kowollik Preschlebie, Gleiwitz gefallen. Wehrm. Johann Ruppert Frankenstein gefallen.

Johann OSbot Fischgrund. Rybnik leicht verwundet. Ii. Felix Philipp Löwen, Brieg leicht verwundet. Füs. Josef Gwosdz Bogunitz, Ratibor leicht verwundet.

Wehrm. Ftobert Schrodt Illnijch, Neumarkt leicht verwundet. Wehrm. Eduard Rudolf Buchau, Neurode schwer verwundet.

v. Maschinengewehr⸗Kompagnie. v. Füs. Richard Fun sch Niederkunzendorf, Schweidnitz gefallen.

v. Res. Deinrich Urban Habelschwerdt leicht verw., b. d. Tr. w. Fuͤf. Josef Ptok Ostrog, Ratibor leicht verwundet. Gestorben infolge Krankheit:

Füs. Viktor Wieczorek Ochojetz Gut Petrowitz, Pleß f Laz Grandpré 14. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 42, Stralsund, Greifswald. Wilhelm Lin grün (1. Komp.) g infolge Kranthei ĩ

3 x SsJotten 2 19 14

CLI LCIlIL 1 1 17

Berichtigung früherer Angaben. Gefr. d. R. Werner Wulkow E. Komp) tr

schw. v., Res.

Ers. Res. Franz Fendrzezjak (J. Komp.) itschempe baum d. Unf. schw. ver

Infanterie⸗Regiment Nr. A6, Posen, Wreschen.

Krgsfr. Richard Müller (I. Komp.) * Laz. T wilsllg 1

Ers. Res. Wilhelm De

Gestorben infolge Krankheit:

D *racmiurdꝰ Sagnrg mund

Reserve⸗Inf. Regt. Nr. 49, Gnesen, Hohensalza, Bromberg.

Füs. Michael Przybylski (11. Komp) Srebnagora, Znin

Ers. Res. Isidor Baruch (114. Komp.) Pi

ö 6 8 verwundet

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51, Neiße, Gleiwitz. Res. Josef Jüttner (1. Komp.) Ob. Jeutritz, Neiße leicht verwundet les Baslieur

Moschny (Maschgew. Komp.). =

Utffz. Josef Schütze Carl Beyer (Maschgew. K

Utffz. Friedrich Otto (6. Komp.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 53, Cöln. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie.

Res. Friedrich Zeitz Rh Ref. Paul Adams Wald bi Musk. Ludwig Ende Essen Ref. Karl Fink Ohligs bisl Musk. Emil Heinig Barmen b Musk. Theodor Hahnen Duishurg Mmas S. 5 7 . . Res. Gottfr. Qecker Cöln bisher Musk. Hugo Berenbeck Haßlinghar Res. Wilhelm Schwardtmann, Lang Res. Johann Schwarz Ludwikow 2. Kompagnie. Musk. Paul Appe Barmen bisher det. Musk. Ehristian Hoffmann Hof bisher vermißt, zerwundet. bit vermißt, verwundet.

Id zer vermißt, i. Laz.

verwundet.

Kompagnie. Musk. Stanislaus Choynacki strowo 3 Krgsfr. Josef Elm Kabel bisher vermi . N ' Nissl; 6 Ref. Johann Walbröl Villip J Res. Jakob Blaise Saarburg bisher vermi 7. Kompagnie. Musk. Nikolaus Gall Steinburg bisher laz. H des 9. Kompagnie.

Musk. August Fromme Dortmund h ermißt, verwundet. Musk. Otto Heitbre de Dortmund bisher vermißt. verwundet.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 56, Musk. Viktor Labriet (3. Komp. Fir

J.) . 8

Res. Heinrich Steinmeier (3. Kom

Res. Franz Wisniewski 6. e Krankheit Krgs. 5 ö ͤ daz. Douai 20. 12. 14. Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Heinrich Bendering (. Komp) Uerdingen bisher ö vermißt, verwundet. . Heinrich Erkens (1. Komp.) Bliersbeim bisber schwer

verwundet, nicht verwundet. Hermann Ste in bach (. Komp.), Wesel, bish. vermißt, z. Tr. zur. Pühelm Berger (8. Komp.. Hiesfeld bisher schw. v., F Feldlaz. 5 des VII. A. K. 1. 1. 15, beerd. Sainghain. Res. Konrad Neufs (10. Komp.. Kamen bish. verwundet, Et. Vaz. der VI. Armee 23. 11. 14, beerd. Friedh. Valenciennes. Musk. Wilhelm Dckers (10. Komp.) Cleve bish. ichwer verw., in franz. Gefgsch. Hosp. Tours 24. 9. 14.