1915 / 17 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4420

Dentsche Verlnstlist en.

(Pr. 131.)

21. Jannar 1915.

Gefr. Otto Siwek (4. Esk.) Gostwitz, Glogau gefallen, Huf. Molf Saack (4. Esk.) Cremzow, Pyritz in 840 . Huf. Robert Grunert (6. Esk.) Halle a. S. in Gefgsch. Huf. Willt Lehmann (6. Esk. j Döbitz, Leipzig in Gefgsch. Suf. Seinr. Me ver (5. Esk.), Hamersleben, Oschersleben, in Gefgsch. Suf. Walter Reuter (5. Esk. Kirchberg. Zwickau in Gefgsch. Huf. Karl Hoffmann (5. Esk. ), Bornstedt, Sangerhausen, in Gefgich. Krgsfr. Karl Schneider (6. Esk.), Grüningen, Weißensee, in Gefgsch.

Kan. Wilhelm Ebertz (4. Battr) Herborn bisher schwer ver⸗ wundet, f Feldlaz. 10 Biarre 2. 11. 14.

Kan. Karl Heilhecker (6. Battr) Sonnenburg bisher schwer verwundet, F Feldlaz. Rr. 11 des XVIII. A. K. 26. 8. 14.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29, Karlsruhe. Gefr. Jakob Link (2. Battr) * infolge Krankheit Festgslaz. Montigny 18. 12. 14.

Susaren⸗Regiment Nr. 17, Bra unschweig. Hus. Albert Neddermeyer (4. Esk) Veltenhof, Braunschweig abermals u. zwar schw. v. 10. 1. 15.

Ulanen⸗Regiment Nr. 9, Demmin. Gefechte am 11. u. 14. J. 15. Vzwachtm. Otto Raesch (1. Esk),. Restow, Usedom, J. v. b. d. Tr. Ul. Franz Gohlke (J, sk) Cammin = leicht verwundet. Ul. Franz Gollnast (1. Esk) Tannenhofen, Hohensalza l. v. Ul. Friedrich Kämpfer (2. Est) Waldhof, Grimmen = gefallen. lil. Gustav Gratz kowski (1. Esk), Buchholz, Schlochau, gefallen. Ul. Friedrich Schnepper (4. Esk. Lühringen, Soest schw. v.

Königs⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 13, Hannover. Wehrm. Josef Geißner (4. Esk) * infolge Krankheit Fest. Laz. I Thorn 31. 12. 14.

Ulanen⸗Regiment Nr. 15, Saarburg. Gefechte am 4., 5. n. 9. J. 15.

Utffz. d. R. Jakob Weißgerber (1. Esk.) Offweiler, Hagenau leicht verwundet b. d. Truppe.

Gefr. Friedrich Dorner (1. Esk) Nürnberg abermals L v.

Gefr. d. R. Leo Michel (1. Esk.) Alaincourt, Chäteau⸗Salins leicht verwundet b. d. Truppe.

Res. Johann Ganus (1. Esk) Schwarzerden, Simmern leicht verwundet bei der Truppe.

ul. Otto Grundmann (I. Esk.) Ob. Tschirnau. Guhrau leicht verwundet bei der Truppe.

Gefr. Heinrich Willer (2. Esk) Heiligenhafen i. H. gefallen.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 11, Tarnowitz, Lublinitz.

Jäg. Otto Schwanke (4. Esk. * infolge Krankheit Krgö. Laz. Abt. 8 Kür. Kas. Vouziers 2. 1. 16.

Kavallerie⸗Regt. Nr. T des VI. Landwehrkorps, Lüben. Hus. Ignatz Schnober (3. Esk.) . Zabrze vermißt seit 59. . . Hus. Wilhelm Weber (3. Esk), Lübben, J. v. Marianka 18. 11. 14. Hus. Franz Franek (3. Esk.) Hultschin, Ratibor schw. v. 3. 1. 16.

1. Landsturm⸗Eskadron des XV. Armeekorps, Karlsruhe.

Drag. Eugen Fuchs Pforzheim i. Baden gefallen 12. 1. 16. Drag. Stto Früh Balg J. Baden schwer verwundet 12.1. 15.

1. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment, Berlin. J. Abteilung.

Lubocz am 20., Kawenczn am 21. u. 22. und andere Gefechte Im 23. L. 24. XII. 14. 2

Ltn. d. R. Artur v. Borries (Stab) leicht verwundet.

Ref. Paul Mann (Stab) Albendorf, Landeshut leicht verw. 1. Batterie.

Oblt. d. R. Frhr. v. Erffa d. Unf. I. verl.

TUtffz. d. R. Alfred Meyer Adendorf, Lüneburg leicht verw.

Kan. Franz Feldhahn Wilkersdorf, Königsberg N. M. l. v.

Kan. Ulbert Schwarz Mertensdorf, Ostprignitz leicht verw.

Krgsfr. Eduard Lütje 1 Hamburg leicht verwundet.

Krgsfr. Otto Lütje II Lubeck leicht verwundet.

Gefr. d. R. Karl Feierabend Heiligenbeil leicht verwundet. 2. Batterie.

Sergt. Paul Behrendt Segeletz, Ruppin leicht verwundet.

tffz. d. R. Kurt Wert hauer Berlin leicht verwundet.

Utffz. d. R. Kurt Pretsch Pettstädt, Querfurt leicht verw.

Utffz. d. R. Walter Proskauer Berlin J. verw; b. d. Tr.

Res. Oswald Bauer Baumersroda, Querfurt schwer verw.

Ref. Sans Kücken Teterow i. Meckl. gefallen.

San. Gefr. Han, Kledzück Erpel, Kolmar schwer verw.

Ref. Adolf Kriele Nohra, Grafsch. Hohenstein gefallen.

Kan. Willhelm Rofsenögger Bad Sassendorf, Soest JI. v.

Leichte Munitions-Kolonne.

Wehrm. Hermann Kersten Retz, Zauch⸗Belzig gefallen. Res. Wilhelm Hahn Klosterbauerschaft, Herford schwer verw. Ref. Peter Zehren Hellendorf, Saarburg, Trier leicht verw.

3. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment, Jüterbog. Gemeldet vom 1. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regt. 1. Batterie.

Lubocz am 20. ind andere Gefechte am 22. n. 25. XII. 14. Hptm. Fritz Ribbentrop schwer verwundet.

Kan. Franz Bluhm Moritten, Labiau gefallen.

Kan. i Widders Billerbeck, Coesfeld leicht verwundet. Kan. Johann Friedrichsen Süblfeld, Stormarn gefallen.

Kan. Rudolf Günther Obergläserdorf, Lüben gefallen.

Kan. Johann Schrote Südlohn, Ahaus efallen.

Kan. Georg Herrmann Eckbolsheim, ie n, 1. E., gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 9, Itzehoe. Krgsfr. Georg Busse (l. Battr. Hamburg w schw. v. 2. 111 Kan. Johannes Hinrichsen (1. Battr) Westerohrstedt, Husum ö schwer verwundet 3. 1. 15. Krgsfr. Kurt Leffmann (6. Battr.) Hamburg, J. v. 28. 12. 14. Gestorben infolge Krankheit:

Gefr. Gustav Junge (1. Battr.) Hackeboe, Steinburg F Rouy . le Grand Anfang September.

Kan. Heinrich Christian Grott kopp G. Battr. —— Neuwittenbeck,

Eckernförde 4 Hosp. St. Josef Chauny 16. 12. 14.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regt. Nr. 11, Breslau, Schweidnitz.

Kan. Friedrich Knipper (2. Battr. Schönjohnsdorf, Münster⸗

berg 4 inf. Krankheit Krgs. Laz. Stenagy.

Kan. Richard Titz e (2. Baltr) Straupitz Hirschberg⸗= infolge Krankheit Krgs. Laz. Stenay.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 22, Cassel, Erfurt.

Kan. Heinr. Rüdiger (2. Battr.), Grifte, Fritzlar, J. v. 10. 1. 15. Tan. Bernhard Ludolf (3. Battr. ) Duderstadt I. v. 24, 12.14. Krgsfr. Heinr. Wollstadt (3. Battr. ), Dillenburg, Dillkr. , I. v. 10.1. 15.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 25, Darmstadt. Kan. Heinrich Dietz (6. Battr) Alzey gefallen 4. 1. 15.

Jeldartillerie⸗Regiment Nr. 27, Mainz, Wiesbaden. Berichtigung früherer Angaben.

Oberstlt, vermutl. 3. D., Pfaff (Stab. d. Erf. Abt bih. schw. v. t Res. Laz. Mörchingen 31. 8. 14. Ran. Garl Saal (2. Battr.) Aschaffenburg bisher vermißt, i. Laz.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 33, Metz. Gefecht am 11. J. 15. Res. Wilhelm Trzeczak (2. Battr) Klein Schöndamerau, Ortels⸗ burg durch Unfall leicht verletzt, Res. Johann Thul (2. Battr.) Bekond, Trier durch Unfall schwer verletzt. . Ers. Res. Theod. Becker (3. Battr. Aplerbeck, Hörde = gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 38, Stettin. Hptm. Paul Liertz (6. Battr) J an seinen Wunden Feldlaz. z Nr. 6 des II. A. K. 17. 12. 14. Mroczkowice am 20. XII. 14.

Hytm. Ernst Cordua (6. Battr) gefallen.

TItn. d. R. Karl Caesar Ha e (6. Battr.) gefallen.

Fähnr. Zözimo Errazuriz (6. Battr.), Carracas, Venezuela, gefallen. Utffz. Walter Dietrich (6. Battr.), Swinemünde, abermals I. v. Kan Alfred Battke (5. Battr. Königsberg i. Pr.— gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 41, Glogau.

Krgsfr. Hans Leibküchler (4. Battr. d. Ge n,, infolge Krankheit Festgslaz. Glogau 27. 12. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 12, Schweidnitz. Kan. Georg Zimmermann G. Battr.) Langenbielau bisher verwundet, 5 13. 9. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. , Trier. Kan. Neufang (2. Battr. bish. schwer verw., Feldlaz. Nr. 12 des VIII. X. R. 17. jo. 14 Kan. Bruno Gunther (ohne Ang. . = R in franz. Gefgsch. 16. 9. 14.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45, Kolberg. Kan. Friedr. Lehmann (1. Battr) Bornstedt bish. verwundet, f Krgs. Laz. Nr. 4 Brüssel 28. . Kan. Fritz Krause G. Battr.) Fastrow bish. verwundet, f Vereinslaz. Hamborn T. 1. 16.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 46, Wolfenbüttel, Celle. Wehrm. Albert Burmester (. Mun, Kol) Fan seinen Wunden Ref. Laz. Nr. 1 Saarbrücken 27. 12. 14. Utffz. Arnold Alps (6. Battr. Wolthausen * bisher schw. verw., F Krgs. Laz. 1II des Gardekorps 8. 9. 14. Kan. Wilhelm Lepenat (5. Battr. Walsrode = bish. schw. v., f Krgs. Taz. Brüssel 10. 9. 14.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Reginrent Nr. 50, Sprottau. Krgsfr. Hans Carus (. Battr. ) inf. Krankh. Laz. Kutno 29. 12. 14. Krgöfr. Walter Ub er rück (5. Battr.) F infolge Krankheit Laz.

Lenczyca 1. 1. 16. ; Wehrm. Karl Tesch (. Mun. Kol.) F an seinen Wunden Res. Laz. Freising 16. 12. 14. Kan. Paul Hötzel (3. Battr.) Palénitz bisher schwer verw., Krgs. Laz. Wischhusen 1. 1. 16.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 58, Minden.

Krgsfr. Viktor Schütz (6. Battr. * infolge Krankheit Krgs. Laz. Cambrai 19. 12. 14, beerd. Friedhof Notre Dame.

Reserve⸗Fußartill erie⸗Regiment Nr. 7, Cöln. Fahrer Heinrich Kux (4. Battr) Cöln leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Obgfr. Emil Czarnetzki (4. Battr.) Osterode bisher schwer verwundet, k 19. 12. 14. Fahr. Clemens Rehbein (4. Battr) Hamm bisher schwer verwundet, 17. 12. 14.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9, Cõln. Utffz. Heinr. Windelschmidt (65. Battr.) Cöln = . 7. 4 15. Kan N. Sondermann (5. Battr.), Vingst, Cöln, schw. v. 7. 1. 15.

Res. Fußartillerie⸗ Regt. Nr. 20, Tr. Ueb. Platz Lockstedt.

Gefr. Franz Kauf mann (2. Battr.) Zörbig, Bitterfeld schwer verwundet 16. 1. 16.

Obgfr. Kurt Gottschlich (Stab d. II. Batl.) Schweidnitz schwer verwundet 27. 12. 14.

Kan. Konr. Lindner (Stab d. II. Batl. Gomlitz, Dresden gefallen 27. 12. 14.

Fahr. Karl Heine (Stab d. JI. Batl) Dellien, Bleckede an

seinen Wunden Laz. 1 Wervieg 3. 1. 15.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 4, Magdeburg. Pion. Herbert Mispel (G. Feld Komp) Kl. Wanzleben bish. schwer verwundet, F Krgs. Laz. Nr. 1 Brüssel 13. 10. 14.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 6, Neiße. Gefr. d. R. Max Ryezek, nicht Ruzek (6. Feld⸗Komp.) Köppenich gefallen. Res. Oskar (nicht Viktor) Geike (3. Feld Comp) Brieg gefallen. Pion. Paul Füssel (nicht Füpe l) I3. Feld ⸗Komp.) Kreischau schwer verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 8, Coblenz. 1. Reserve⸗Kompagnie. Gefechte am 5., 5. n. 9. J. 15.

Utffz Johann Röhrig Rheydt, Siegkreis leicht verwundet. Utffz. Fritz Brade Gutwohne, Oels gefallen. Utffi. Wühelm Schulz Seehausen, Altmark gefallen. Gefr. Adolf Härter Kostenbach, Trier leicht verwundet. Pion. Wilhelm Stark Trechtinghausen, Coblenz gefallen. Pion. Peter Bohl Urmersbach, Cochem gefallen. Pion. Hubert Klein Niederehe, Daun gefallen. Pion. Franz Kerp Schweinheim, Euskirchen leicht verwundet. Pion. Paul Graßnick Neu Zittau, Beeskow gefallen. Pion. Peter Josef Stahl Rheinbach vermißt. Pion. Sebastlan Zimmer Eschweiler⸗Bergrath vermißt. Pion. Carl Hubert Schmidt Geilenkirchen, Aachen vermißt.

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 9, Harburg. Pion. Robert Langeloh (1. Komp.) Pinneberg, Atona f in⸗ folge Krankheit Laz. Thourout 16. 11. 14.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 16, Metz.

Gefr. d. R. Friedrich Sch in dewolf 9. Res. Komp.) Stöckey bisher schwer verwundet, 4 Res. Laz. Hagenau 27. 12. 14.

. Pionier⸗Bataillon Nr. 17, Thorn.

Gefr. d. R. Georg Rutke (3. Feld⸗K/omp.) Berlin bish. schw. v. F Feldlaz. Nr. 8 d. XVII. A. KR. 25. 12. 14, beerd. Kirchh. Lowicz.

8

Pionier⸗Regiment Nr. 19, Straß burg t. CG.

jon. Jakob Hilfrich (2. Feld⸗Komp.) Lindenholzhausen bish. ö J ; vermißt, gefallen 25. 12. 14.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 28, Cüstrin.

Vzfeldw. Paul Bernhardt (3. Feld⸗Komp.) Niederstrelitz, Brom⸗ 3. 2 berg schwer verw. 8. 1. 15.

Pionier⸗Regiment Nr. 23, Graudenz.

Res. Friedrich Ko pania (1. Feld⸗Komp.) Vingathen bisher ö ? schwer verw., F 23. 12. 14.

Pionier⸗Regiment Nr. 29, Posen.

Pion. Bruno Seifert (3. Feld⸗Komp.) = Hohenliebenthal bish. schwer verw., F Feldlaz. Nr. 3 des XVI. M. n 5. 1.4 15.

Pionier⸗Negiment Nr. 30, Ehrenbreitstein.

Res. Franz Grupel (2. Feld⸗Komp.) infolge Krankheit Feldlaz. Rr. 8 des XVI. A. K. 21. 12. 14.

Pionier⸗Regiment Nr. 31, Berlin, Cũüstrin. Wehrm. Gustav Driebusch (4. Feld⸗Komp. de II. Pion. Batl. Nr. 28) Gr. Neuenburg bish. schw. v., Res. Feldlaz. 36 d. VII. Ref. K. 3. 1. I5, beerd. Friedhof Colligis.

19. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie, Magdeburg. Pion. Otto Krieg Trippigleben bisher verwundet, F Feldlaz. Nr. 6 Lodz 19. 12. 14. Pion. Otto Krüger Goltewitz = bisher verwundet, 4 Res. Laz. Nürnberg 31. 12. 14.

51. Reserve⸗Pionier⸗Köompagnie, Hannoversch⸗Münden. Gefechte am 1., 9. u. 10. J. 15. Utffz. Jürgen Schmidt Arnhausen, Belgard leicht verwundet. Pion. Friedr. Mäller Brumath, Schiltigheim J. v. b. d- Tr. Wehrm. Wilh. Ehrenberg Helfta, Mansfeld J. v. b. d. Tr. Krgsfr. Felix Sacharowitz Belzig, leicht verwundet. Krgsfr. Richard Güntheroth Rüdigershagen, Worbis J. v.

Eisenbahn⸗Regiment Nr. 1, Berlin. Gefr. Oskar Thimm (8. Ers. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. II Gnesen 24. 12. 14.

Fernsprech⸗Abteilung des XVI. Armeekorps, Metz.

Res. Josef Thisse (1. Zug) Bermeringen bish. durch Unfall t * verletzt, Res. Laz. Auerbach 9. 1. 15.

Luftschiffertrupp Nr. G. Luftschiffer Albert Saam f inf. Krankheit Res. Laz. Trier 1. 1. 16.

Festungs⸗Luftschiffertrupp Nr. 15. Res. Emil Tiesler F infolge Krankheit Festgslaz. Metz 19. 12. 14. Feldfliegertruppe.

Feldw. Friedrich Rother Mittelsteine i. Schles. durch Kraft⸗ wagenunfall tödl. verletzt, F Festgslaz. Metz⸗Sablon 22. 12. 14.

Leichte Munitionskolonne Abt. Nr. I des XX. A. g., Osterode. Kan. Ernst Wölke g infolge Krankheit Res. Laz. Hohensalza 26. 12. 14.

Reserve⸗Munitionskolonnen⸗Abteilung Nr. 37. Res. Wilhelm Goldhagen f ,, Krgs. Laz. Sissonne .

Leichte Munitionskolonne Nr. 1 des V. Armeekorps. Fahr. Johann Jozwiak f infolge Krankbeit Res. Laz. Quier⸗ schied 28. 12. 14. Leichte Munitionskolonne Nr. 3 des V. Armeekorps. Res. Lorenz Helinski infolg Krankheit Res. Laz. Saargemünd 226 12 14 Artillerie Munitionskolonne Nr. I des XX. Armeeko-ps. Wehrm. Karl Jondrall g infolge Krankh. Laz. Ciechocinek 27. 12. 14.

Etappen⸗Munitionskolonne Nr. 52 des VI. Armeekorps. Hptm. Ernst Geißler f infolge Krankheit Res. Laz. Ostrowo 26. 12. 14. ö / ä.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 12 des VIII. Reservekorps, Saarbrücken. Kranktr. Mich. An stett. Ohlungen, Hagenau, l v. 9. 1. 15 b. d Tr. Rranktr. Fos. Ru no ld, Waldhaufen, Saargemünd, l. v. 9. 1. I65, b. d. Tr. Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 48 des XXIV. Reserve⸗ korps, Hannover. Kranktr. Johs. Bruns P infolge Krankh. Res. Laz. Halle a. S. 17. 12 14.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 10. Kranktr. Wilh. Voß 4 inf. Krankh. Laz. Missy 9. 12. 14. Reserve⸗Lazarett Kolberg. Gefr. Radszum R infolge Krankheit 29. 11. 14.

Freiwillige Krankenpfleger. ekts. Führ. der Freiw. Krankpfl. Erich Rösler infolge Krank⸗ heit Krgsz. Laz. des Gardekorps in Courtrai 36. 12. 16.

Pferdeersatzdepot des Gardekorps, Berlin.

Gefr. d. Hans Oldenburg f infolge Krankheit Res. Laz. 2 Berlin 15. 11. 14.

Pferdedepot Nr. T des I. Armeekorps.

Gefr. Karl Wolff f infolge Krankh. Festgshilfslaz. VI Königs⸗ berg 21. 11. 14.

Festungs⸗Pferde⸗ und Wagendevot Graudenz. Wehrm. Otto Voß R infolge Krankheit Festgslaz. Graudenz 3. 11. 14.

Artilleriedepot Metz. Johann Giltz, Dienstgrad nicht angegeben R infolge Krankheit Festgs. Laz. 1 Metz 15. 8. 14. Artilleriedepot Straßburg i. E. Ob. Feuerw. Friedr. Geise 4 infolge Krankheit Hilfslaz. Straß⸗ burg 3. 12. 14. Artilleriedepot Thorn.

Ob. Feuerw. d. S. Kurt Weinrich J infolge Krankheit Festgslaz. Thorn 23. 12. 14.

amm

Kriegsbekleidungsamt des VIII. Armeekorps, Coblenz. Hptm. d. . Ernst Raver infolge Krankh. Festgslaz. Coblenz 31. 121

Kriegsbekleidungsamt des X. Armeekorps, Hannover.

Dek. Handw. Friedr. Ilsem ann (8. Komp.) f infolge Krankheit Ref. Vaz. Hannover ⸗Linden 9. 1. 16.

21. Jannar 1915.

Deutsche Ber lustlisten.

(B. 140.)

4421

Bayerische Verlustliste Nr. 140.

Auskünfte über Angebörige der Königlich. Baverischen Armee erteilt lediglick das Nachweisebureau des Baverischen Kriegs- ministeriums in München Ludwigstraße 24. Zu den Anfragen sind ausschließlick Vordrugpostkarten zu benützen. zu denen auch die Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift verwendet werden können.

5. Infanterie⸗Regiment, Bamberg. . Ypern 28. 523 13. XI., 6. mit 22. XII. 14. . 1. Kompagnie. gtn. d. R. d. Inf. Karl Höhn, Gräfenthal, Sachsen⸗Meiningen, l. v. Uffz. Hellmuth Lindner Kirchheimbolanden, Pfalz leicht v. Utffz. Franz Müller Memmelsdorf, Oberfr. leicht verwundet. Utffz. d. R. August Weiden böfer, Voccawind, Untfr., J. v. b. d. Tr. Krgsfr. Richard Spitzen pfeil Michelau, Oberfr. gefallen. Krgsfr. Rudolf Eckert Bamherg, Oberfr. gefallen. Krgefr. Michael Be ßler Hallerndorf, Oberfr. gefallen. Krgsfr. Michael Wahler ECuerdorf, Untfr. gefallen. Krgsfr. Konrad Braky Burgebrach. Oberfr. gefallen. Gefr. Leonhard Fuchs Neumarkt, Oberpf. gefallen. Gefr. Friedrich Targ Bamberg, Oberfr. gefallen. Krgsfr. Paul Schwab Nothenfels a. M., Untfr. leicht verw. Erf. Rei. Franz Katzenberger Eyershausen, Untfr. leicht v. Krgsfr. Legnh. Eichen bach er Lichtenfels, Oberfr. leicht verw. Krgsfr. Albert Böck Eijenburg, Schwaben schwer verwundet. Gefr. Michl. Häberlein Gollhofen, Untfr. leicht verwundet. Res. Ludwig Weber Nüdlingen, Untfr. leicht verwundet. Erf. Res. Philivy Schumm = Feuerthal, Untfr. leicht verw. Erf. Res. Arolf Webert Elfershgusen, Unifr. l. v. b. d. Tr. Krgsfr. Wilhelm Held Coburg, Coburg⸗Gotha leicht verw. Inf. Matthias Hoffmann Metz, Lothr. leicht verwundet. Argsfr. Herrmann Wehner Eggenfelden, Niederb. leicht verw. Ers. Res. Rudolf Nagel Sch en Pfalz leicht verwundet. Erf. Ref. Theod. Ignaz Wirth Gefäll, Untfr. leicht verw. Krgsfr. Johann Georg Kur fer Bamberg, Oberfr. vermißt. Krasfr. Rarl Kolm er Weiden, Oherpf. vermißt, Gefr. Johann Hüb sch Haselhof, Oberfr. vermißt. 2. Kompagnie. Utffz. d. R. Andreas Kalb Debring, Oberfr. schwer verwundet. Inf. August Lutz Rottenweiler, Pfalz gefallen. Wehrm. Pankratz Krapp, Schweisdors. Oberfr., schwer v., F am 2. 12. 14. Res. Johann Stengkein Tiefenhochstait, Oberfr. schm. verw. Wehrm. Joseph Schneider Wülfershausen, Untfr. leicht verw. Inf. Taver Steiner Katzberg, Oberpf. leicht verwundet. Gefr. Ludwig Prim bs Frenndorf, Unifr. schwer verwundet. Wehrm. Eugen Wei sen seg * Rügheim, Untfr. schwer verwundet. Ref. Oskar Winkler Mühlau. Sachsen schwer verwundet. Inf. Leonhard Boßer Nürnberg, Mtlfr. vermißt.

3. Kom vagnie. Utffz. d. R. Adam Tapfer Markitgraitz, Oberfr. schwer verw. Krgsfr. Karl Schmähling Brendlorenzen, Untfr. gesallen. Argsfr. Joseph Groß Regensburg, Oberpf. gefallen. Krgsfr. Adolf Heinrich Würzburg gefallen. Rej. Johann Hösch Wohnsees, herft. leicht verwundet. Res. Johann Weigand, Poppenlauer, Untfr., leicht verw. b. d. Tr. Res. Johann Wenzel Oberlauringen, Untfr. schwer verwundet. Res. Andreas Schuberth Kottmansdorf, Oberb. leicht verw. Ref. Jakob Schäfer Oggenheim, Pẽfal; leicht verwundet, Inf. Heinrich Horbelt Nordheim, Untfr. schwer verwundet.

4. Kompagnie.

Vzfeldw. d. R. Offz. Stellv. Ludwig Adolf Müller Hainert, Untfr, leicht verwundet.

Utffz. Gustav Roth Deslau, Thüringen schwer verwundet.

San. Utffz. Jakob Hübner Welkendorf. Untfr. leicht verw.

Utffz. d. L Kaspar Dau ser Bamberg, Oberfr. leicht verw.

Inf. Konrad Johann Sch ick Gößmanngberg, Oberfr. gefallen.

Inf. Friedrich Wigsinger Nürnberg, Mtlfr. gefallen.

Eri. Res. Georg Westi Horsdorf, Oberfr. Lefallen.

Erf. Ref. Johann Mich. Seibold Hallstadt. Oberfr. gefallen.

KÄrgsfr. Philipp Zahnleiter⸗ === Schönbrunn, Oberfr. gesallen.

Krgsfr. Friedrich Kiet ch Albisheim Pfalz gefallen.

Krgsfr. George Zech Kulmbach, Oberfr. schwer verwundet.

Rej. Joseph Johann Bor st Bad Kissingen, Untir. leicht verw.

Res. Michael Friedrich Stegaurach, Oberfr. schwer verwundet.

Inf. Fhristoph Regus Leidings hof, Oberfr. schwer verwundet.

Erf. Res. Undreas Krappmann Roth a. R., Ober r. schw. verw.

Krgsfr. Friedrich Wagner Redwitz, Qberfr. schwer verw.

Krgsfr. Ernst Pfist er Poppenlauer, Untfr. schwer verw.

NeJ. Vikolaus Pitus Keller Fuchsstadt, Untfr.!— schwer verw. Johann Lindner Steinfeld, Oberfr. schwer verwundet. Dtto Böhm Unterleichtersbach, Untfr. leicht verwundet.

Irf. Res. Karl Müller Stockheim, Untfr. schwer verwundet.

Ers. Res. Adolf Ludwig Frutzweiler, Pfalz schwer verwundet.

Inf. Georg Böbringer Würzburg, Untfr. leicht verwundet.

Wehrm. Peter Wirsing Ebern, Untfr. leicht verwundet.

Krgöfr. Kaspar Schneider Bamberg, Oberfr. vermißt.

21. Infanterie⸗Regiment, Fürth. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Utffz. Paul Ritzer Möhrendorf, Mtlfr. gefallen. Utffz. Ludwig Steinbruckner, Haunritz, Oberpf., schw. v., 4 14.12. 14. Utftz. Dans Drummer Gosberg, Oberfr. leicht verwundet. Utffz. Joseph Ludwig Nürnberg, Mtlfr. schwer verwundet. Utffz. Karl Lutz Dettenheim, Milfr. leicht verwundet. Inf. Georg Vögel Höchstadt a. D, Schwaben gefallen. Inf. Joseph A mberg Haßfurt, Untfr. gefallen. Inf. Friedrich Gruber Nürnberg, Mtlfr. gefallen. Gefr. Ludwig Döring Nürnberg Mtifr. schwer verwundet. Gefr. Georg Heß Eggelsheim, Oberfr. leicht verwundet. Gefr. Kaspar Basel Theinheim, Untfr. leicht verwundet. Inf. Johann Kratzer Unterölsbach, Oberpf. schwer verw.

5. Kompagnie.

Ers. Res. Johann Schulitz Ansbach =— schwer verwundet. Krgsfr. Georg Ket tel Weidenberg, Oberfr. schwer verwundet.

22. Jufanterie⸗Regiment, Zweibrücken. Marscourt 23. X., Sollebecke 30. u. 31. X., I mit 28. XI., Voorme⸗ zelle 31. X. n. 1. XI., Wytschagete 1. mit 5. XI., Oostaverne 2. XI., In den Jager 2. mit 28. XI. 14.

Il. Sataillon. Stab. Maj. u. Batl. Führ. ( I7. Inf. Megt) Franz Käß, Würzburg. l. verw. dtn. u. 3 Friedrich Rieß Rain, Schwaben leicht verw. ; 5. Ko mpagnie. ß. Dytm. d. L. Rudolf Böhm Fulda, Pr. schw. verm., S 8. 1. 14. Offz. inf n Vzfeldw. b. R. Hans Kalcher Zweibrücken, Pfalz gefallen.

If. Stell. u. Vzfelhw. Otto Barbier, Grünstadt, Pfalz gefallen. Vzfeldw. Ferdinand Kerber Wasserlos, Baden leicht verw.

Utffz. Ludwig Am bos Zweibrücken, Pfalz schwer verwundet. Utffj. Ludwig Langenstein Rohrbach, Baden leicht verw. Ufffz. Felix Schaller Niederwürzbach, Pfalz leicht verwundet 16 Friedrich Michel Niederhausen, Pfalz leicht, verwundet tffʒ. Utffʒ.

d d verwundet, F 17. 11. 14.

Utffz. d . . R. Karl Brügel Gersbergerhof. Pfalz leicht verw. tffz. Uiffz. d Utffz. d. R. Wilhelm Jost Hohenecken, Pfalz vermißt.

Gesr. Ludwig Hollinger Lautzkirchen, Pfalz gefallen. Gefr. Julius Zimmer Ilbessen, Pfalz gefallen.

Nes. Peter Sof ky Thaleischweiler, Pfalz gefallen. Gefr. x. R. Wilbelm Abel Rodalben, fh gefallen. Gefr. Friedrich Schatzmann Krickenbach, Pfalz gefallen. Inf. Franz Ehrhardt St. Ingbert, Pfalz gefallen. Krgsfr. Konrad Christmann Stterbach, Pfalz gefallen. Inf. Karl Gnädinger Wablwies, Baden gefallen. Gefr. Karl Feil Kollweiler, Pfalz gefallen.

Inf. Friedrich Glaser Dittweiler, Pfalz gefallen.

Inf. Franz Keller Kaiserslautern, Pfalz gefallen.

Inf. Wilbelm Linn Sippersfeld, Pfalz gefallen.

Inf. August Müller Osterbrücken, Pfalz gefallen.

Inf. Friedrich Müller Spesbach, Pfalz gefallen.

Krgsfr. Karl Fms Elberseld, Pr. leicht verwundet.

Res. Joseph Breit Mittelbexbach, Pfalz leicht verwundet. Rel. Ludwig Brendel Böhl, Pfal; leicht verwundet. Krgsfr. Jakob Becker Qberwürzbach, Pfalz leicht verwundet. Inf. Albert Gall St. Ingbert, Pfalz leicht verwundet. Inf. Dugo Lang Erzenhaujen, Pfalz leicht verwundet.

Krgsfr. Ludwig Pu ff Schwarzenbach, Pfalz leicht verwundet.

Ve. Sigismund Schulz Breitfurt, Pfalz leicht verwundet. Inf. Albert Steis Blickweiler. Pfalz leicht verwundet.

Gefr. Joseph Hu ber Lautzkirchen, Pfalz leicht verwundet.

Krgsfr. Karl Rieder Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. Krgsfr. Heinrich Arnold Oberwürzbach, Pfalz leicht verw. Krgsfr. Adolf Bläs Erfweiler, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Jakob Bauer Homburg, Pfalz leicht verwundet.

a ,,, Ers. Res. Wilhelm Frank Dresden leicht verwundet.

Krösfr. Richard Gries Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. Nes. Jakob Hofer Zweibrücken, Pfalz leicht verwundet.

Inf. Richard Lang Horbacherhof, Pfalz leicht verwundet. Inf. Karl Laudem ann

Inf. Jakob Moses Spesbach, Pfal; leicht verwundet.

Re). Simon Pax Sgareinsmingen. Els.⸗Lothr. leicht verw. Inf. Adolf Syrau Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. Inf. Friedrich Urschel Siegelbach, Pfalz leicht verwundet.

wieder bei der Truppe. Inf. Lorenz Harthmuth Oberohmbach, Pfalz —= leicht verm. Frgsfr. Friedrich Birte lb ach Niederauerbach, Pfalz schwe verwundet, 5 4. 11. 14. Krgsfr. Franz Görnhardt Erfurt, Pr. leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Kopp Mittelbexbach, Pfalz = Res. Adolf Rothaar Bechhofen, Pfalz leicht verwundet. Krgsfr. Johann Schmelzer Auch, Pfalz leicht, verwundet.

2

Res. Hermann Hooß St. Ingbert, Pfalz leicht verwundet.

Inf. Otis Lan Lm esser Kaijerslautern, Pfalz leicht verw. Inf. Hermann Schäfer Gries, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Karl Bächle Waldmohr, Pfalz leicht verwundet. Eif. Res. Joseph Betz Stambach, Pfalz leicht verwundet. Krgsfr. Jakob Behreswill Oberseebach, Pfalz leicht verw. Inf. Johann Bungert Niederohmbach, Pfalz leicht veiw.

Inf. Eugen Link Kaiserslautern, Pialz leicht verwundet. Res. Jakob Wagem ann Iggelheim, Pfalz leicht verwundet.

Inf. Sskar Zimmermann * Münchweiler, Pfalz leicht verw. Inf. Emi Lanzer = Elzwel er, Pfalz leicht verwundet. Frgsfr. Friedrich Bickel Blieskastel, Pfalz leicht verwundet.

Krgsfr. Karl Gillmann GCallbach, Pfalz leicht verwundet. Inf. Rich. Hartmann, Friedrichroda, Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, l. v. Krgsfr. Richard Lum pp Untergrombach, Baden leicht verw. Inf. Jakob Mang Kerzenheim, Pfalz leicht verwundet.

Krgsfr. Jakob Scherer Landstuhl, Pfalz leicht verwundet.

Gefr. d. R. Jakob Schroer Landstuhl, Pfalz leicht verw.

Inf. Philipp Dittmar Dannenfels, Pfalz leicht verwundet.

Ref. Peter Greiner Pirmasens, Pfalz schw. v., 5 16. 11. 144

Res. Joseph Spiegel Steinwenden, Pfalz leicht verwundet wieder bei der Truppe.

Krgsfr. Gefr. Jof. Bäumler Zweibrücken, Pfalz vermißt.

Krgsfr. Albert Brünisholz& Krähenberg, Pfalz vermißt.

Inf. Karl Bach Kerzenheim, Pfal; vermißt.

Frgsfr. Ludwig Frank Zweibrücken, Pfalz vermißt.

Krgssr. Heinrich ag gi Stambach, Pfalz vermißt.

Krgsfr. Jakob Ringeisen Schmittweiler, Pfalz vermißt.

Krgöir. Beni Appelbaum Baltimore Amerika vermißt.

Krgsfr. Johann Aul Kaiserslautern, Pfalz vermißt.

Krgsfr. Karl Ludwig Berberich Sandorf, Oberpf. vermißt.

Krgssr. Jakob Beinbrek Kaiserslgutern, Pfalz vermißt.

Gefr. Ludwig Hagenthau Bubenhausen, Pfalz vermißt.

ne ß. August Kiefer Bobenthal. Pfalz vermißt.

Krgefr. Eugen Kuhn, Lingenfeld, Pfalz vermißt.

Krgsfr. ,, Leibrock Limbach, Pfalz vermißt.

Krgsfr. Foseyh Högl meier Eitting, Oberpf. veimißt.

Krgsfr. Friedrich Heil Sandorf, Oberpf. vermißt,

Erf. Res. Friedrich Jung Steinbach, Pialz vermißt.

Krgsfr. ilfe Sauter Niedermiesau, Pfalz vermißt.

Inf. Otto Schmitz Gersheim, Malz vermißt.

Krgsfr. Friedrich Wieder held e hesfsed. Pr. vermißt.

Gefr. Jakoh Banzel Mörlheim, Pfalz veimißt.

Erj. ReJ. Eduard Herrmann Siegelbach, Pfalz vermißt.

Uiffz. Edinund Weber Chateau⸗Salins, Lothr. leicht veiw.

. R. Otto Effert Bisterschied, Pfalz leicht verwundet.

LX. Theodor Sondinger Bobenthal, Pfalz leicht verw. .S. Heinrich Schönborn Ixheim, Pfalz leicht verw.

Utffz. d. R. Friedrich Kirch höfer Pirmasens, Pfalz vermißt

Befr. d. R. Rudolf Zimmer Ilbessen, Pfalß; leicht verwundet. Gefr. d. R. Peter Schwarz St. Ingbert, Pfalz leicht verw.

Inf. Wilhelm Lin dörfer Haundorf, Mtlfr. leicht verwundet. Utz.

Gef. d. N. Friedrich Liss ing er Althornhach, Pfalz I. verw. z . Fahnj. Gefr. Heinrich De lebelle Bobachheim, Pfalz 1. verw. Uiffz. Ludwig Kupper Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. Gefr. Einj. Freiw. Bruno Bliet i chau Graudenz, Pr. J. verw. Utffz. Johann Brau nbeck Morschheim, Pfalz schwer ver⸗

nf. Karl Lan n=— Waldfijchbach, Pfal; = leicht verwundet. Nes. Wilhelm Weyr ich Brücken, Pfalz gefallen, . Friedrich Marschall. Ernstweiler, Pfal; leicht verw. Einj. Freiw. Gefr. Heinrich Brück = Odenbach, Pfalz

Inf. Gustav Mathews Albersbach, Pfal; leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Knerr Großsteinhausen, Pfalz Argsfr Heinrich Nothof St. Ingbert, Pfalz leicht verwundet. Ref. Erwin Meyer Friesenheim, Pfalz gefallen.

Res. Johann Berwanger Nanzweiler, Pfalz leicht verwundet. Nes. Philipp Ohlenmüller Bensheim, Hessen

Inf. Gustav Reidenbach Schnappach, Pfalz leicht verwundet. Ers. Nef. Wilhelm Grub, Pirmasens, Pfalz, schw. verw. 44. 11. 14.

Ref. Jakob Happertsberger Tiefenthal, Pfalz leicht verw. Gefr. d. Res. Johannes Weiß Bechhofen, Pfalz leicht verw.

Ers. Res. Alfred Hoffmann Bubenhausen, Pfalz vermißt. Krgsfr. Hans Merkel Frankenholz, Pfalz vermißt. ; Er! Ref. Bernhard Müller Oberwürzbach, Pfalz vermißt. Krgsfr. Fritz Klein Einöd, Pfalz vermißt.

R. August Büschel Stadtilm, Sach en Weimar = 1 v. Ärgsfr. Matthias Rebmann Oberwürzbach, Pfalz vermißt. . NR. Karl Saurb ier Malstatt⸗Burbach, Pr. schwer Krgsfr. Wilhelm S tahl Mittelbrunn, Pfalz vermißt.

Wehrm. Heinrich Kennel Kleinsteinhausen, Pfalz vermißt. Fes. Sebastian Kennel Kleinsteinhausen, Pfalz vermißt. Krasfr. Fritz Leithold. Buttstädt, Sachen Weimar vermißt. Wehrm. Daniel Martin Weidenthal, Pfalz vermißt.

Ref. Jakob Oster Ramstein, Pfalz vermißt.

Gefr. Ernft Baum Pirmasens, Pfalz vermißt.

Rej. Cmil Grau Saargemünd, Lothringen vermißt.

Krgsfr. Eugen Greiner Pirmasens, Pfalz vermißt.

Re. Heinrich Appel Hochdorf, Pfalz vermißt.

Krgsfr. Heinrich Jun ker Maßweiler, Pfalz vermißt.

Inf. Heinrich Nagel Blickweiler, Pfal; vermißt.

Argsft. Max Riehmer Pirmasens, Pfalz vermißt.

Krgsfr. Stto Stein St. Ingbert, Palz vermißt.

Gert Michael Eilert Bodenwöhr, Dberpf. vermißt.

Krgsfr. Rudolf Mahla Elsweiler, Pfalz vermißt.

Erf. Res. Friedrich Hörner Einzelthum, Pfalz vermißt.

Inf. Anton Rosenzweig Kaiserslautern, Pfalz vermißt. es. Hermann Diehl Wettersbach, Pfalz vermißt.

Ref. Heinrich Nerding Frankweiler, Pfalz vermißt.

Ers. Res. Heinrich Sim bgen Oberhausen, Pfalz vermißt.

6. Kompagnie.

Ltn. d. R. Max Alfred Lenk Aschaffenburg, Untfr. schwer

verwundet, 4 3. 11. 14. Vzfeldw. d. R. u. Offz. Stellv. Lor. Käser, Nürnberg, Mtlfr., vermißt. Vzteldw. Johann Bäsel Beeden, Pfalz leicht verwundet. ÜUtffz. Johann Anton Rodalben, Pfalz gefallen. Utffz. Otto Rhein heimer Pirmasens, Pfalz schwer vew. Utffz. Gustav Laz. Samuel Rodalben, Pfalz; leicht verwundet. zudolf See müller Kolbermoor. Oberb. leicht verw. Utffz. Friedrich Deh of Germersheim, Pfalz = leicht verwundet. Utffz. August Stein Eisenberg, Pfalz leicht verwundet. ÜUtffz. Max Karl Johann Mutterstadt, Pfalz leicht verw.

Befr. d. R. Jakob Scherer Münchweiler, Pfalz leicht verw. Utffz. Otto Sandmeyer Hornbach, Pfalz leicht verwundet.

Utffz. Alfred Wichmann Unterweissig, Sachsen schwer ver⸗ wundet, 21. 11. 14.

wundet, in Gefangenschaft. ;

Utffz. d. R. Ludwig Max Frit sch Motzersreuth schwer verw. Utffz. d. R. Joseph Johann Staab Bliesdalheim, Pfalz l. v. Utffz. d. R. Alfred Saeßlich Paunedorf, Sachsen l. verw.

Ref. Wilßelm Denig Rodalben, Pfaiz schwer verwundet, Utffz. d. R. Karl Schimdler St. Ingbert, Pfalz JL. verw.

d Utffz. d. R. Simen Schuster Erheim, Pfalz schwer verw. Gefr. Karl Streb Hermersberg, Pfalz gefallen.

Argsfr. Wilhelm Fickinger Heckendahl heim, Pfalz = leicht verw. Inf. Karl Geib Relsberg, Pfalz gefallen. Ers. Re. Johannes Feß Zweihrücken, Pfalz leicht verwundet. Gefr. Ludwig Barth S . Krgsfr. Eugen Gerhard Dberbexbach, Pfalz leicht verwundet. Krgsfr. Karl Conrath Zweibrücken, Pfalz

gefallen.

gefallen.

Ref. Robert Faul Pirmasens, Pfalz; gefallen.

Krgsfr. Joseph Heinzmann Kirchhausen, Württbg. gefallen. Rel. Willhelm Vogelgesaug Hütschenhaufen, Pfalz gefallen.

Spes bach, Pfalz

gefallen.

Krgsfr. Peter Heß Horbach, Pfalz gefallen. gefallen.

Inf. Heinrich Seebach Maudach Pfalz gefallen. Krgsfr. Alfred Schanz Einöd, Pfalz —— gefallen. Inf. Emil Heinrich Käfer Heltersberg, Pfalz

.

gefallen.

Ref. Georg Weimann Pirmasens, Pfalz leicht verwundet, Inf. Hermann Gamber Gries, Pfalz gefallen.

Irf. Ref. Heinrich Wilhe lm Pirmgsens, Pfalz gefallen. Fahnj,. Gefr. Max, Handschuher Volkach, Untfr. 1. verm. r Inf. Friedrich Wilh. Christmann Schrollbach, Pfalz l. v. Rej. Karl Albert Da wo Alschbach, Pfalz leicht verwundet. Inf. Ludwig Knerr Pirmasens, Pfalz schwer verwundet.

leicht verwundet. Res. Wilhelm Wild Hornbach, Pfalz leicht verwundet.

Krgsfr. Friedrich Flick Kaiserslautern, Pfalz schwer verwundet, .

Krgefr. Thristoph Schöffel Arzheim, Pfalz leicht verwundet. Inf. Karl Kaufmann Homburg, Pfalz leicht verwundet.

Res. Wilhelm Karl Klein Ludwigshafen a. Rh., Pfalz l. v.

Wehrmẽ. Heinrich Deutschmann Pirmasens, Pfalz leicht v. Inf. Peter Kopp-— St. Ingbert, Pfalz leicht verwundet.

Erf. Ref. Peter Latz Ommersheim, Pfalz leicht verwundet. Inf. Felir Nieder Mittelberbach, Pfalz leicht verwundet. Ref. August Nikola, Kirchenarnbach, Pfalz, schw. v., F 23. 11. 14. Inf. Otto Seyl Dreikönigszug, Pfalz leicht verwundet.

Inf. Julius Werling Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet. Erf. Res. Friedr. Ludwig Fuchs. Kirchheimbolanden, Pfalz J. v.

Krasfr, Emil Herweck 1J. Pirmaqhens Pfalz leicht verwundet. Krgsfr. Georg Laforce Schifferstadt; Pfalz leicht verwundet. Inf. Ludwig Klar, Ludwigswinkel, Pfalz, schw. verw., 7. II. 14. Krgsfr. Franz Prenz Offenbach a. M. Hessen = leicht verw. Rei. Friedrich RKheinhardt Niederbexbach, Pfalz leicht verw. Inf. Heinrich Wagner Selchenbach, Pfalz schwer verwundet.

Er Res. Jakob Baus Vogelbach, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Philipp Becker Kaiserslautern, Pfalz leicht verw.

Krgsfr. Jos. Georg Walle Oberwürzbach, Pfalz leicht verw. Inf. Jakob Dinger Biedesheim, Pfalz leicht verwundet. Gefr. Heinrich Franzreb Enkenbach, Pfalz = leicht v. b. d. Tr. Inf. Karl Gottsried Kienzle. = Cra Eheim, Württbg. JL. verw. Gefr. d. JH. Rar Schorb Ludwigshafen a. Nh. Pfalz leicht v. Krgsfr. Jaleb Leger, Oberbexbach, Pfalz leicht verwundet.

Erf. Ref. Wilhelm Leiner Rimschweiler, Pfalz =— leicht verw. Wehrm. Ernst Maurer St. Ingbert, Pfalz leicht verwundet. Inf. Ludwig Neumann Lambsborn, Pfalz leicht verwundet. l ; leicht verw. Gefr. d. R. Johann Stauner St. Ingbert, Pfalz I. verw. Krgsfr. Karl Wolle Pirmasens, Pfalz = leicht verwundet. Gefr. Eugen Zinsmeister Eulenbis, Pfalz leicht verwundet. Ers. Nes. Ludwig Christ. Becker Pirmasens, Pfalz L vemp. Res. Jakob Buch heit Rodalben, Pfalz leicht veewundet. Inf. Ludwig Buchner Pattendorf, Niederb. leicht verwundet. Jefr. d. R. Heinrich Dör ler Pirmasens, Pfalß leicht verw. Erf. Res. Albert Ebersold Zweibrücken, Pfalz leicht verwundet bei der Truppe.

Ers. Res. Joleph Julius Eisel Dahn, Pfalz leicht vemwwundet. Erf. Res. Fakob Erb Höheinöd, Pfalz leicht verwundet,

Inf. Heinrich Herweck 1 Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. Krgsfr. Eugen Fuß Zweibrücken, Pfalz leicht verwundet.

Er. Res. Karl Haffner Rodenbach, Pfalz leicht verwundet. Ers. Res. Noberk Hoffmann Pirmasens, Pfalz leicht verw. Ers. Res. Andreas Jacoby Altstadt, Pfalz leicht verwundet. Res. Michael Keller Neu Altheim, Pfalz schwer verwundet, 15. 11 14 Inf. Joseph Köhler Busenberg, Pfalz leicht verwundet. Inf. Heinrich Lutz Landstuhl, Pfalz leicht verwundet. Krgsfr. Joseph Mann Zweibrücken, Pfalz leicht verwundet. Krgsfr. Anton Smlor Mittelbexbach, Pals leicht verwundet. Ers. Res. Joseph Reiland Kindsbach, Pfalz leicht verwundet. Krgsfr. Fritz Schwitzgebel Waldmohr, Pfalz leicht verwundet. Ref. Peter Johann ÜUnbehend Hassel, Pfalz leicht verwundet. Ers. Re. Wilbelmn Vogel Contwig, Pfalz leicht verwundet.. Res. Johann Wahrheit Ommersheim, Pfalz leicht verwundet. Wehr. Alb. Nich. Reinh. Haußner Kmeissen, Reuß j. . 1. v. Wehrm SDeinrich Koob Haßloch, Pfalz leicht verwundet. Res. Philipp Seel Kirchheimbolanden, Pfalz schwer verwundet. Ers. Rej. Jakob Blätz Siefersheim, Dessen leicht verwundet. Krgsfr. Reinhold Decker Mittelbach, Plals schw. v. * 12. 11. 14. Res Auguft Ge ver Kaiserslaufern, Pfalz leicht verwundet. Krgsfr. Nobert Pfirrmann Pirmasens, Pfalz leicht verw. Erl. Res. Jakob Süß Windsherg, Pfalz leicht verwundet. Gefr. d. R Max Schreier Wasserburg leicht vemundet. Inf. Peter Bo!d Queidersbach, Plalz leicht verwundet. Inf. Adam Huber Stelzenberg, Pfalz leicht verwundet.

1

.

.