Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Tederputz- und Lederkonservierungsmittel, Ap— pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel ⸗ und Alu⸗
miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia
und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.
2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, -Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, F Küchen⸗Ge⸗ räte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Ge⸗ räte. :
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorati⸗
onsmaterialien, Betten, Särge.
5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon— serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise— öle und Fette.
2. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau- und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgeweböe, Dachpappen, transportable Häu⸗ ser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
und Fette,
Ton, Glas, Glimmer und Waren
Feuer⸗
2011419.
Brxrudertreue
Nfg.
5. 31083.
313 Hamburg. 6/1 1915.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenimportgeschäft. Rohtabak, Tabakfabrikate und Zigarettenpapier.
10.
W. Siestrich
Waren:
28122.
201150. K.
2,7 1914. Köln⸗Lindenthaler Metallwerke A. Cöln⸗Lindenthal. 6/1 1915.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für den Bau von Fahr⸗ rädern, Nähmaschinen und Motorfahrzeugen. Waren: Mützen, Sweaters, Renn⸗Jeserys und Trikots, Gürtel, Schuhe, Sturzkappen, Mäntel, Fahrräder, Motorzwei⸗ räder, Transportdreiräder, Motorwagen, Motorboote, Zweiradmotore, stationäre Motore, Bootsmotore sowie deren Einzelteile, Zubehörteile, Ausrüstungsstücke und zwar Rahmen und Rahmenteile, Gabeln, Gabelteile, Räder, Radnaben, Speichen, Felgen aus Holz und Eisen, Nippel, Freilaufnaben mit und ohne Bremse, Nabenkränze, Geschwindigkeitswechselnaben, Fahrradventile, Luftschläuche, Innenschläuche, Lauf⸗ decken, Lagerhülsen, Lagerschalen, Lagergehäuse, Achsen, Konusse, Kugeln, Lagerteile, Kettenräder, Zahnräder, Ketten, Gummikeilriemen, Doppelgelenk⸗
G.,
wellen, Übersetzungsmechanismen und deren Teile, Zahnkränze, Wechselgetriebe, Umhüllungskasten für Ge⸗ triebe, Differentialgetriebe, Sperrwerke, Schnelligkeits⸗ wechselgetriebe, Kettenkästen, Tretkurbeln, Tretkurbel⸗ lager, Pedale, Pedalteile, Bremsen für Hand Fuß- oder Kraftbetätigung und deren Teile, Bremsklötze, Brems⸗ bänder, Bremsscheiben, Bremsstangen, Bremshebel, Lenk⸗ vorrichtungen, Steuerungen und Steuerungsteile, Anlaß⸗ Abstell⸗ und Umstellvorrichtungen und deren Teile, Steuersäulen, Steuerhebel, Steuerräder, Steuerwellen, Schwungräder, Regulatoren und deren Teile, Geschwin⸗ digkeitsstellhebel, Saugventile und Auspuffwventile und deren Teile, Federn für Ventile, Sattel, Sattelträger, Satteldecken, Sattelteile, Sattelstellvorrichtungen, Sattel⸗ federn, Sattelgestelle, Kleiderschützer, Kotfänger, Kot⸗ fängerhalter, Laternenhalter, Transportkästen, Transport⸗ gestelle, Transportkörbe, Lenkstangengriffe, Gepäckhalter, Fahrradschlösser, Signalgeber, Pfeifen, Glocken, Hupen, Kornetts, Rennhaken, Peitschenhalter, Speichenspanner, Säbelhalter, Gewehrhalter, Fahrradständer, Hosenraffer, Hosenklammern, Luftpumpen, Reparaturkästen, Rahmen⸗ taschen, Satteltaschen, Lederzeug, Nummernhalter, Num⸗ mernbleche, Motorzylinder, Motorwagenachsen, Kühl⸗ schlangen, Rippenkühlrohre, Motorwagengestelle, Verdecke, Karosserien, Anhängewagen, Vergaser und deren Teile, Düsen, Karburatorhülsen, Einspritzvorrichtungen, Kur⸗ beln, Motorwellen, Doppelgelenkwellen, Kolben, Kolben⸗ ringe, Luft⸗ und Wasser⸗Ol⸗-Pumpen, Kupplungen, Batte⸗ rieclemente, Benzinbehälter, Auspufftöpfe, explosions⸗ sichere Benzinkammern, Fahrschalter, Stecktontakte, Blei⸗ sicherungen, Kabel, Meßvorrichtungen, Zyklometer, Tou⸗ renzähler, Manometer, Densimeter, Amperemeter, Volt⸗ meter, Hähne, Induktionsspulen, Zündkerzen, Zündvor⸗ richtungen, Kontaktfedern, Bürsten, Isolierdraht, Isolier⸗ bänder, Schrauben, Schraubenmuttern, Schraubenverbin⸗ dungen, Schlüssel, Oler, Olbehälter, Schraubenzieher, Nabenzieher, Meißel, Hämmer, Durchschläge, Zangen,
; 2. Kont ben, Blechtrichter, Siebplatten,
lösungen, Glaspapier,
mobil-Laternen, Lokomotiven und Lokomobilen, Luft⸗ schiffe, Flugmaschinen sowie Zubehörteile zu denselben, selbstkassierende Verkaufsapparate, Projektionsapparate, Kinematographen für Aufnahme und Wiedergabe, photo⸗ graphische Apparate, Näh⸗, Strick- und Wirkmaschinen und Deren Teile, Kontrollkassen, Registriermaschinen, Rechenmaschinen und Schreibmaschinen, Druckerpressen, Zubringervorrichtungen für solche und deren Bestandteile, Kontrolluhren.
M. 23819.
201151.
38.
Sci x HNA hk
19.9 1914. L. A. Masde, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ straße 27. 6/1 1915.
Geschäftsbetrieb: Zigarrengeschäft. Waren: Zigar⸗ ren und Tabakfabritate.
22b. 201152. O. 5565.
Geotar
135 1914. Optische Anstalt C. P. Goerz Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Friedenau. 61 1915.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb opti⸗ scher und photographischer Instrumente und Apparate. Waren: Photographische Hand- und Stativapparate, Vergrößerungsapparate, Projektionsapparate, Kinemato⸗ graphen, Apparate für die Dreifarbenphotographie, Drei⸗ farbendruckapparate, photographische Objektive, Objektiv⸗ fassungen, Kameraansätze für Tele⸗Photographie, photo⸗ graphische Verschlüsse, Expositionsmesser, Geschwindig⸗ keitsmesser, Photometer, photographische Sucher, einfache, Doppel-Wechsel⸗ und Rollfilm⸗Kassetten, Kassetten für Tageslichtwechselung, Blechkassetten, Stative von Holz oder Metall, Taschen und Futterale für photographische und optische Apparate und Instrumente, Kassettenein⸗ lagen, Mattscheiben, Einstelltücher, Balgen, Blenden, Raster, Filter, insbesondere Farbenfilter, lichtempfind⸗ liche Platten, Trockenplatten, Flach⸗ und Rollfilms, Dreifarbenfilms, photographische Papiere, Plattenhalter, Filmhalter, Platten und Filmpackungen, Filmspulen, Filmbüchsen, Maschinen zur Herstellung und Verar⸗ beitung von Films und Filmpackungen, sämtliche Chemi⸗ kalien zur Photographie in flüssiger, fester, Tabletten⸗ und Röhrenform, photographische Entwickler, Schalen und Gefäße aus Glas, Porzellan, Steingut, Holz, Me⸗ tall, Zelluloid, Papiermaché, Vorrichtungen und Appa⸗ rate zum Entwickeln, Fixieren, Waschen, Trocknen und Retouschieren von Negativen und Positiven, Entwick⸗ lungsvorrichtungen für Platten und Films bei Tages⸗ licht, Kopierapparate, Beleuchtungsvorrichtungen und -apparate an Kopier-, Vergrößerungs⸗ und Projektions⸗ apparaten und für die Dunkelkammer, Blitzlichtapparate, Beleuchtungslinsen, Kondensatoren, Kollimatoren, Blitz—⸗ lichtlampen, Aufbewahrungskästen für photographische Ne⸗ gative und Positive, photographische Arbeitskästen, trag⸗ bare Dunkelkammern, optische und wissenschaftliche In⸗ strumente, insbesondere Prismen, Linsen, Lupen, Li⸗ bellen, Fernrohre, Operngläser, Feldstecher, Zielfernrohre, Visiervorrichtungen für Gewehre und Geschütze, Geschütz⸗ aufsätze, Richtvorrichtungen und Apparate, Kompasse, Bussolen, Telemeter, Theodolite, Sextante, Nivellier⸗ instrumente, physikalische Instrumente und Apparate, Spektralapparate, optische Spiegel, Scheinwerfer, Mikro⸗ skope, Stereoskope.
7.
201153. S. 14645.
Neponset
15/1 1914. Henry C. Siemer, Hamburg, Woldsen⸗ weg 9. 6/1 1915.
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. Kl.
2
. 13.
Waren: Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Web und Wirkstoffe, Filz.
Tapezierdekora⸗
199 1914.
201154.
Signal Gesellschaft m. b. H., Kiel.
6/1 1915.
Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb und Aus⸗ fuhr von Instrumenten, Apparaten und Maschinen und ähnlichen Gegenständen, die zur Übertragung von Zeichen oder Signalen irgendwelcher Art zwischen zwei oder mehreren Punkten ohne direkte beispielsweise durch elek⸗
trische dergl.
Druckwasserleitungen oder
Drähte, Drahtzüge, Waren: Instru⸗
bewirkte Verbindung dienen.
mente, Apparate, Maschinen oder ähnliche Gegenstände
für
elektrische
Wellentelegraphie, elektrische Wellentele⸗
phonie, Unterwasserschalltelegraphie, Unterwasserschalltele⸗ phonie, Unterwasserstromlinientelegraphie oder -telephonie für Fernauslösung mittels elektrischer Wellen, elektrischer
Stromlinien
oder akustischer Wellen, desgleichen für
alle solche, die zur Übertragung mittels Schallwellen in der Luft dienen, sowie Apparate zur Fernauslösung durch Schallwellen in der Luft, insbesondere: Sender⸗ apparate und Empfängerapparate der verschiedenen Fern⸗ übertragungsmittel, Meßinstrumente und Zubehör hier⸗ für, Anzeige und Kontrollapparate hierfür, Antennen gebilde, Erdungsgebilde und Zubehör hierfür.
260.
201155. Sch. 20030.
Schepeler s Rote
14,9 1914. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. il 195.
Geschäftsbetrieb: Wein⸗
Kl. 1.
3. Kerzen, Fleisch
Kaffee,
Eier,
Kolonialwaren, Delikatessen⸗,
und Zigarrenhandlung. Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne.
Farbstoffe, Farben.
Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservie⸗ rungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse.
Bier. Weine, 2. Mineralwässer,
Spirituosen.
alkoholfreie Getränke, Brunnen
und Badesalze.
Brennmaterialien. Wachs,
*
Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
Nachtlichte, Dochte.
und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette.
Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
und Fette,
Speise⸗
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗
ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, P⸗ú.- und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Zündwaren, Zündhölzer.
Rohtabak, Tabakfabritate, Zigarettenpapier.
Sohepeler s
201156.
rüm
1459 1914. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a
6/ 11915. Geschäfts betrieb:
Wein⸗ Waren: wie 201155
Kolonialwaren⸗
und Zigarrenhandlung.
201157.
Suk hub
1726 1914. Otto Geber C Co., Hamburg.
1915.
Delilates
6G. 163
D
Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Haaren, fümerien und sämtlichen Friseur⸗Bedarfsartikeln. H
ren: Arzneimittel und
Verbandstoffe
pharmazeun
und industrielle Drogen, Desinfektionsmittel, Burn und Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Frisiergern
Gummi⸗
Kautschuk⸗ und Guttaperchawaren
für le
nische und hygienische Zwecke, Holz, Kort⸗, Hor
Schildpatt⸗, Elfenbein⸗
Meerschaum⸗, Zel
luloidwa⸗
ärztliche und zahnärztliche Apparate, pharmazeutischen Desinfektionsapparate, Porzellan⸗, Töpfer⸗ und an) Tonwaren, Glaswaren, Seifen, Putz⸗ und Poliermin Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel, Mittel Erhaltung und Pflege der menschlichen Haut und
menschlichen Haares.
201158.
fin ʒtenianñ
10.9 1914. A. F. 6/1 1915.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung Waren: Sämtliche
Tabakfabrikaten.
Carstanjen
und
Söhne,
C. 161
Duishu/
Vertrieb n Tabakfabrikate.
264.
201159.
P. 1316
Sl. Goffthand
3/4 1914. 8/1 1915.
Petzold C. Aulhorn A. G.,
Dresden
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen-, Marzipan Konfitüren⸗, Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Biskuitfabi Tee⸗ und Chinawarenhandlung, Vertrieb von Nahrumn und Genußmitteln, Export⸗ und Importgeschäft. ren: Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Ka kaoextral Schokoladen und Schokoladefabrikate, Zuckerwaren, frist
eingemachte, getrocknete,
gedörrte,
kandierte,
glasiel
Früchte, Kompotts, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Frug gelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genießba Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Beerenwein
Sirupe, Fruchtextrakte,
Liköre,
Punschessenz, Kognn
Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffe
zusätze, pharmazeutische Vanille, Vanillin, pulver, Puddingpulver, Milch, Milchzucker, M
Kaffeeextrakt, Speisefette, und diätetische Back⸗
und Konditorw Mandeln, Honig, alz, Malzextrakt,
Speiseöle, Präparate,
Varfüm Gewüln aren, Bat kondensien
Malzzudn
Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder Form und Zubereitun
Suppeneinlagen,
Suppentafeln,
Suppen kräuter, prän
riertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, mn parierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz n Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit m ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillon kahse
japanischer, Tee,
chinesischer, medizinischer
Kräutertee,
indischer und
insbesondere
Ceylon⸗ n russisch
Knöterichtee, China- und Japanwaren, nämlich: Vasä
Tassen, Kannen, Nippfiguren aus
dienende Zelluloid,
Gegenstände Ziermuscheln,
andere Gl
und Porzellan, Puppen,
als Zien as, Mettl
Bijouterien, Alba
Fächer, Schirme, Luxus- und Buntpapier, Spielwaren
—Beschr.
264.
201160.
R. 189
Riduef hau hien
27.6 1914. Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗Leipiz
8 i 1.
Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genußmittelsan Waren:
und Importgeschäft.
Arzneimitt
el, chemist
Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, bha mazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmitt
für Lebensmittel. Toil Mineralwässer, alkoholf
Weine, Br
ettegeräte. reie Getränke,
Spirituo e unnen⸗ In
Badesalze. Gold⸗, Silber⸗) Nickel und Aluminiumwall Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Menn! legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leon Waren, CThristbaumschmuck. Schirme. Kerzen, Nachtlich
Waren aus Holz,
Knochen,
Kork, Horn,
Schildynn
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschau
Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und waren, Bilderrahmen. Haus- und Küchengeräte.
Ilech Möbel
Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Sp col
Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze.
kao, Schokolade, Zucker
waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, diätetische
waren, Back⸗ und
mittel. Papier⸗ und Pappwaren, photogr
Druckereierzeugnisse, und Waren daraus. Seifen. Spielwaren. M
atten.
Beschr.
2. 201161.
kffeftan
23.7 1914. Mar Bock, Berlin⸗Weißensee,
straße 39. 8/1 19135.
Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische
Waren: Pharmazeutische Präparate.
Kakaobutter, n
Konditole iht
aphische m
Kunstgegenstände. Porzellan, om Spitzen, Stickereien. Parfümentn
—
2
Lehdel
Fabi
2 201162.
6 : 29/9 1914. Friedrich Geuer, Cöln, Severinstr. 27. 81 1915. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗ niche Spezialität.
J
201163. G6. 16780.
bPeccatol
31 10 1914. Gehring & Neiweiser, Bielefeld. 81 1915.
Geschäfts betrieb: Nährmittelfabrit. Waren; Hustenmittel, nämlich: Bonbon Fenchelhonig, Stickhusten⸗ honig, Hustentropfen und Hustentee.
15333.
201164. S.
Fondmnanihas '
1710 1914. Dr. Ernst Silberstein, Berlin, Karl⸗ sraße 20a. S/ 1 19135.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel sär Menschen und Tiere und Desinfektionsmittel.
201165. Sch. 20153.
* *.
II 1914. Schweizer Apotheke Mar Riedel, Berlin. 81 1915.
Geschäftsbetrieb: Präparate. Waren: rate.
3h. 201166. C.
„EliR
20/3 1914. Cardinal Gummi Compagnie A. & J. Strunk, Cöln⸗Zollstock. 8/1 1915.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gummiwaren und Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: Gummiabsätze, Gummiabsatzecken, Gummisohlen, Ober⸗ gummi, Gummiklebstoffe, Lederzemente, Schuhwaren ein⸗ schließlich Gum mischuhe, Plattfußeinlagen, Einlegesohlen, Fersenkissen.
d. 201167.
c. 5
Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Chemisch⸗pharmazeutische Präpa⸗
15614.
H. 31341.
PRMMEPRa
Fa. J. 8
112 1914. 1915.
Geschäftsbetrieb: zen und Russenkittel.
S. Harburger, Stuttgart.
Schürzenfabrik. Waren: Schür⸗
3. 201168. R. 19054.
Gderoco
1 1914. Gebr. Rothschild C Co., Barmen. 8,1 915.
Geschäftsbetrieb: Fabrik in gummielastischen Wa⸗ en. Waren: Hosenträger, Strumpf⸗ und Sockenhalter, Hürtel, sowie die zur Herstellung dieser Artikel dienen⸗ den Bestandteile, nämlich Schnallen, Schieber, Haken und Klammern.
21157.
1. 201169. B.
Fahosst
; ; ö. . Bamberger, Leroi C Co., Frankfurt a. M. 915.
BéösschäftsLbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ä detKannen, Klosetts, Waschtischen, Bidets sowie Bade⸗ n Wasserleitungsarmaturen. Waren: Badeöfen, Heiz⸗ zsen, Heißwasserapparate.
V. 5786.
l. 201170.
CORO
) . . 1914. Vereinigte Eschebach'sche Werke, Altien⸗ ka ellschast, Dresden. 8.1 1915. un eschästs betrieb: Metallwarenfabrit, Emaillierwerk
derdfabrik. Waren: Verzinnte und emaillierte
201171. . 160921.
Edox
1376 1914. Fa. Eduard Engels, Remscheid. 8,1 1915.
Geschäftsbetrieb: Schlittschuhfabrik. Schlittschuhe, Rollschuhe und Eissporen.
Waren:
5. 30020.
91. 201172.
He imschufz
1143 1914. b. H., Berlin. 8/ 1 1915.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit. Türschließer, Tür⸗ und Fensterbeschläge, rungen und Sicherheitsschlösser.
Heimschutz⸗Metallwarenfabrik G. m.
Waren: Schloßsiche⸗
K. 28144.
91. 201173.
8/7 Bruch b.
Gevelsberg. . Schloßfabrik. Waren: Schlösser.
201174. B. 31562.
5111914. Braunkohlen⸗Briketwerk Lucretia G. i. b. H., Badorf b. Brühl. 8/1 1915.
Geschäftsbetrieb: Braunkohlenbrikettwerk. Waren: Braunkohlen, Braunkohlenbriketts.
201175.
Herdanol
7111914. Hermann Dannenberg, Leipzig, Lange⸗ straße 22. 8/1 1915.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Terpentin und Benzinersatz. Waren: Terpentin und Benzinersatz.
D. 13841.
20D.
22a. 23924.
201176. M.
Dr. Crede-Hoerder
2111914. Medicinisches Waarenhaus Actien⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. 8/1 1915.
Geschäftsbetrieb: Medizinisches Warenhaus. Wa ren: Krankentransport⸗, Krankenpflege und Operations⸗ geräte.
St. 8261.
201177.
e,, ,
2910 1914. Fa. C. Stiefenhofer, München. 8 1 1915. ;
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sterilisier⸗ und Pasteurisierapparaten. Waren: Milch⸗ Sterilisier⸗ und Pasteurisierapparate sowie Teile von solchen.
P. 12768.
201178.
Premier
29.1 1914. Polyphon⸗Musikwerke Attien⸗Gesellschaft, Wahren b. Leipzig. 81 1915.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikwerken, Automobilen, Schreibmaschinen, Automaten, feinmecha⸗ nischen Instrumenten. Waren: Schallplatten.
201179. T. 8726.
Temponhon
28.4 1914. Tempophon⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 8/1 1915.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Uhren, sprechenden Uhren, Musikuhren und Sprech⸗ apparaten. Waren: Sprechapparate und Sprechuhren.
229.
H. 31259.
2
Ilshenztermñ
2810 1914. Mar Halter, Dortmund, Ardeystr. 75. 8/1 1915. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Haushaltungsgegen⸗
201180.
Rochgeschirre.
ständen. Waren: Kochtopfuntersätze aus Blech.
201181. 5. 31314.
„Fäkol“
19511 1914. Sammelrath C Schwenzer, Düsseldorf. 8/1 1915.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Ma⸗ schinen und Maschinenteile.
23.
Waren:
23. 201182. St. 8181.
(loMlasfiti⸗
15.8 1914. Fa. Friedrich Steinrück, Berlin. 1915.
Geschäftsbetrieb: Zahnräderfabrit. Waren: Zahn räder, Reduktionsgetriebe, Kupplungen.
81
23. 201183. W. 19596.
Mikni
2/7 1914. Weise Söhne, Halle a. S. 8,1 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb rotieren⸗ der Maschinen, insbesondere von Kreiselpumpen und kompressoren. Waren: Kreiselpumpen und kom⸗ pressoren.
201184.
Füllhorn
18 7 1914. Holländischer Verein für Margarine⸗ Fabrikation Wahnschafse, Muller C Co. m. b. H., Cleve a. Niederrh. 8/1 1915.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Molkerei betrieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Speisefette, Pflanzenbutter, Rinderfett, Talg, Speck. — Beschr.
26h. 5. 30968.
201185. N. 7984.
Heliodor
A. ⸗G.,
260.
14 1914. Niederrheinische Oelwerke Goch (Rhld.). 8/1 1915.
Geschäftsbetrieb: lfabrit. Waren: Speiseöle und Speisefette.
201186. R. 18602.
Reformi
1614 1914. Rositzty C Witt G. m. b. H., Ottensen. 8/1 1915.
Geschäftsͤbetrieb: Margarinefabrit und Vertrieb von Butter, Marmelade und Kunsthonig. Waren: Mar— melade, Speck, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Kunsthonig. — Beschr.
26h.
Altona
201187. Sch. 19237.
Milora
6 3 1914. H. Schlinck C Cie. A. G., Hamburg. 8/1 1915. Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genußmitteln ständen. Waren: Kokosfett zu Milch, Käse, Speck, Backwaren.
26.
und Vertrieb von Gebrauchsgegen Zwecken,
Fabrikation und technischen
Beschr.
201188.
Mi j l 1
112 1913. H. Schlinck C Cie. A. G., Hamburg. 8/1 1915.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln und Gebrauchsgegen ständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen und tech nischen Zwecken, Speiseöle, Rinderfett, Talg, Fette und Ole für technische Zwecke, Milch, Butter, Käse, Speck, Backwaren, Seife und Seifenpulver. Beschr.
D. 13620.
26h. Sch. 18809.
201189.
Dy. Unken 8 panaf-üffe
29,6 1914. Dr. Gustary Dreyer, bielskistr. 276. 8/1 1915.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Kaffeekonserven. Waren: Kaffee, Kaffeekonserven.
260.
Hannover, Pod⸗
von
201199. Sch. 19771.
8/6 1914. Robert Schindele, Conserv.⸗Salj⸗Fabrikf &X Gewürze⸗Import, Plochingen. 8/1 1915. Geschäftsbetrieb: Konservensalzfabrik
und Ge⸗
würzeimport. Waren: Gewürzpräparat.
201191. NM. 227460.
Anker
18,2 1914. Dr. G. Mehrtens, Bremen -Neustadt, Kirchweg 33. 8/1 19135.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Nahrungs- und Genußmitteln, chemische Fabrik. ren: Puddingpulver und Vanillinzucker.
26d.
von Wa⸗
201192. St. 8243.
Disbacłk
23/10 1914. Fa. Ferd. Taunus). 8/1 1915. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik, sowie Ver⸗ sand⸗ und Exportgeschäst. Waren: Backwaren, Kon⸗ ditoreiwaren, besonders Zwiebäcke, Biskuit, Keks, Waffeln, Brezeln und Brot.
264.
Stemler, Friedrichsdorf
201193. H. 31285.
HlRSGhhHKo
Hirschland & Co.,
260.
9 il 1914. Düsseldorf. 8/1 1915. Geschäftsbetrieb:
ren: Futtermittel.
Futtermittelgroßhandlung. Wa⸗
27. 201194. Sch. 20149.
SIe dende n, n nl s.
611 1914 Fa. (Rhld.). 8/1 1915.
Geschäftsbetrieb: pier und Pappwaren.
Düren
Pa⸗
Hugo Albert Schoeller,
Feinpapierfabrik. Waren:
2011935. K. 28209.
„Klebolith“
8.1
30.
22,7 1914. Klein C Borchardt, Berlin. 1915. 1915.
Geschäftsbetrieb: trieb. Waren: Knöpfe kleidungsstücken. — Beschr.
Militäreffektenver⸗ Be⸗
und Verzierungen an
Knopf und
36. 201196. G. 16772.
„ANIIDUM*
28310 1914. Gustar Genschow CK Co. Berlin. 8/1 1915.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Engrosvertrieb von Waffen, Munitionen und Jagdgeräten. Waren: Pistolen und Patronen sowie Zündhütchen.
Nn. 6.
201197. B. 30992.
pliszgpn
1006 1914. Fa. J. A. Braun, 3
Geschäftsbetrieb: Teerprodukte⸗ und Asphaltfabrik. Waren: Technische Ole und Fette, Isoliermaterial, Rost⸗ schutzmittel, Schmiermittel, Anstriche, Asphalt, Asphalt belag, Asphaltprodukte, Teer, Dachpappen.
Cannstatt a. N.
C. 14961.
ligãgseungñ
27101913. Cigarettenfabrik Georgii C Harr A.⸗G., Stuttgart. 8.1 1915. Geschäftsbetrieb:
201198.
Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, Rauchtabak, Kautabak, Schnupf⸗ tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten⸗ papier, Zigarettenhülsen und Zigarettenetuis.
2091199. C. 15327.
191 81 1915.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
Du
17.4 1914. A. 8/1 1915. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von
1914. Gebrüder Caspers, Hitdorf a. Rh.
201201. C.
Plex
Duisburg.
15716.
F. Carstanjen Söhne,
Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
J ./)
ö
3 k e.