1915 / 18 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4446

Deutsche Verlustlisten.

(Br. 132.)

22. Januar 1915.

Landsturm⸗Bataillon Wiesbaden.

Krgsfr. Heinrich August Karl Schneider (1. Komp.) Dotzheim, z ö. Wiesbaden ertrunken in der Sambre.

Gefr. Jakob Kern (8. Komp.) Erbenheim, Wiesbaden = durch 86 p) Unfall verletzt, F Aupelais 13. 1. 15. Jäger⸗Bataillon Nr. 3, Lübben.

Gemeldet vom Garde-Schützen-Bataillon:

zäg. Karl Paula Berlin schwer verwundet 9.1. 15.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 3, Lübben.

Jäg. Herm. Drangu sch (1. Komp.) Hartmannsdorf. bisher 968 6. verw., Laz. Gombin 18. 12. 14, beerd. daselbst.

4. Kompagnie. .

Jäg. Otto Zeuch Weißenfels, Pr. schwer verwundet.

8. d. R. Albert Fe hr Mihla, S. W. schwen verwundet. Jäg. August Bicker Allendorf, Kirchhain gefallen.

Krgsfr. Karl Freitag Borten, Homburg gefallen.

Jäg. Wilhelm Selle Schwerte, Hörde schwer verwundet.

Jäger⸗Bataillon Nr. 14.

Freiburg 5 22. ö 9. . Jäg. d. R. Ernst Jarchow (4. Komp.) Parchim . isher schwer 36 59 verwundet, in franz. Gefgsch. J. 9. 14.

Jäg. Erich Rechlin (Rbf. K) Feldberg bisher schwer ver— 3 n, f 3 Laz. Colmar i. E. 2. 1. 15.

Jäger⸗Bataillon Nr. 5, Hirschberg. Res. Paul Hoffmann (4. Komp.) * Laz. Stenay 1. 12. 14. Objäg. Walter Prochnau (Radf. K.), F. Laz. Wloclawek 2. 1. 15. Wehr m. Herm. Zannick (Radf. K.) * Laz. Kutno 14. 12. 14. Res. Stto Gierich (4. Komp.) Neuendorf = bisher vermißt, Fim Hosp. Bourges in französischer Gefangenschaft 12. 9. 14. Jäg. Georg Halank (4. Komp.) Grünberg bisher schwer ver⸗ wundet, F Laz. Dun 31. 12. 14, daselbst beerdigt.

Jäger⸗Bataillon Nr. 6, Oels. Argonnerwald vom 2. bis 19. und Gefecht am 30. XII. 14.

2. Kompagnie. Jäg. Oskar Hartmann Rogenau⸗Rosenau, Schweidnitz, schw. v.

Heiduk, Beuthen gefallen.

. 99 Gefr. Bikttor Serasin Yeuü⸗wetdnn,

Nlois Böhm Weizenberg, Neiße gefallen.

„Hans Holtze Guben gefallen.

Alfred Schmidt Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. Jäg, Friedrich Mertin Bernstadt, Oels leicht verwundet. Jäg. Herbert Sommer Halle a. S. leicht verwundet.

zäg. Paul Heinke Ramischau, Trebnitz leicht verwundet. g. Fosef Klan it Ober Neuland, Neiße schwer verwundet. Jän, Albert Thienel Kl. Warthe, Neiße leicht verwundet. g. Karl Dorna Ostrog, Ratibor leicht verwundet. Jäg. Franz Globisch Heidzenberg, Neiße leicht verwundet. Will Knoche Gleiwitz schwer verwundet.

Waldemar Kesselhut Militsch leicht verwundet. Jäg. Otto Klett Oels i. Schl. gefallen. Sermann Klünder Raugard, Breslau gefallen.

3. Ernst Frische Vielguth, Dels schwer verwundet. Radfahrer⸗Kompagnie. „Heinrich Kum pmann Eiringhausen, Altena leicht verw. Berichtigung früherer Angaben. Radfahrer⸗Kompagnie. Res. Theodor Dylong Brzenskowitz bisher vermißt, . verw. Jäg. Gustav Dorn, Nieder Kunzendorf, bisb. vermißt, in engl. Gefgsch. Jäg. Franz Czies lok, Rudenau, bisher vermißt, in franz. Gefgsch. Jäg. Wilh. Ermel Tschopitz bisher vermißt, zur Tr. zurück. Jäg. Georg Fiedler, Krolkwitz, bisher vermißt, in engl. Gefgsch. Jäg. Robert Janus Kochlowitz bisher vermißt, krank. Befr. Friedr. Kasubke (vermutl. Kasupke) Raten bisher schwer verwundet, 7. 11. 14. Jäg. Walther Liedtke Breslau bisher vermißt, krank. Jäg. Aug. Lorenz, Stephanshain, bish. vermißt, f Laz. Wervicq 29. 10. 14. Jäg. Franz Leitner Herrnstadt bisher schwer verwundet, F Laz. St. Sauveur Lille 29. 11. 14. Jäg. Joh. Olesch Zalenze bisher schwer verwundet, Laz. Quesnoy 17. 11. 14. Jäg. Bruno Rat sch Gx. Leipe bisher schwer verwundet, Laz. Quesnoy 11. 11. 14. ääg. Joh. Rzydke Lipine bisher schwer verwundet, in engl. Ge— fangenschaft, F 23. 10. 14.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 8, Schlettstadt. Contalmaison⸗Fricourt vom 2. bis 22. und Gefecht vom 25. bis 28. XII. 14. . 1. Kompagnie. g. Mathias Wilms Obermenich, Trier leicht verwundet. gäg. Dskar Biebelheimer Banschloff vermißt. Jäg. Emil Dauth Frankfurt 4. M. leicht verwundet. Jäg. Erich Drehm ann Erfurt leicht verwundet. „Artur Künne Toba, Ebeleben leicht verwundet. 2. Kompagnie. Krgefr. Robert Jäger Cassel leicht verwundet. Krgsfr. Karl Trautmann Cassel gefallen. 3. Kompagnie. Vzfeldw. Wilhelm Balfgnz Trier gefallen. Jäg. Josef Baldus Aachen leicht verwundet. Jefr. Otto Grothusen Altona schwer verwundet.

Jäg. Alfons Geldreich Weidbruch i. Els. schwer verwundet. Kür. Josef Langner (1. Esk) Schorki bisher vermißt, bei

Jäg. Franz Hamacher Viersen, M. Gladbach leicht verw. Jäg. Viktor König Hüttenheim i. Els. gefallen. Krgöfr. Reinhold Smiatek Gleiwitz schwer verwundet. 4. Kompagnie. Jäg. Gotthilf Töpfer Kl. Schmalkalden gesallen. Berichtigung früherer Angaben. Res. Adolf Herter (1. Komp.). Malstadt, bish. vermißt, gefallen. Res. Joh. Bapt. Hurter (1. Komp.), Münchhausen, bish. vermißt zur Truppe zurück.

/

Franz Milbrecht Robkojen, Tilsit in Gefgsch. , Jag Ernst Koetzel Höckelbeim. Nordheim. in Gefgsch.

. Kir Haudert Insterburg in Gefgsch. 33 O gta Gzillwick Polommen, Oletzlo in Gefgsch.

4. Es kadron.

Paul Gemkow Mahnwitz, Stolp schwer verwundet. ; 9 *. . Selonke Zingeltz, Lauenburg schwer verwundet. Jäg. Hans Puls (2. Komp.) Kalkberg bisher verwundet, Laz. Krgsfr. Fritz Lan ge Landsberg leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

i i i 25.9. 14 Cmil Freyer J. Esk.), Grabowen, bisher vermißt, verw 5 ; Wladis a zarowitz, nicht Zazarowitz (1. Es ) Kw ih itt! bisher vermißt, z. Tr. zur.

ig. Ernst Lem ke (1. Esk), Spallwitten, bisher vermißt, z. Tr. zur.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. A9, Naumburg a. S. Jäg. August Wermuth (4. Komp.) Gernrode bisher schwer

Jnf. Ersatz⸗Nadfahrer⸗Kompagnie der 1. Kavallerie⸗Divifion.

Res. Eugen Busch vermißt.

Hef. Martin Schwamberg vermißt.

Res. Jeßmann vermißt.

Res. k ö

Res. Packheiser vermißt. ;

Füs. Dog Waterbör Brackwede, Bielefeld vermißt.

FRies. Eugen Schmisas Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Krgsfr. Gustav Kreutz Allenburg, Friedland O. Pr. schw. v. Gefr. k . ehe, , leicht verw. Gefr. Friedrich Erdfel der Göttingen gefallen.

ge er Ghee Brandenburg Remscheid durch Unfall verletzt. Res. Fritz Hoffmann Hirschberg i. Schles. gefallen.

Res. Hermann Franke Berga, Sangerhausen schwer verw.

Berichtigung früherer Angaben. Ut:ffz. Heydemann Germutl. Heydmann ) vw. 3. Komp. Er]. Batl. Inf. Regt. 44 bish. vermißt, 3 Tr. zur. (Gefr. (vermutl. d. R.) P. Blume (1. Komp. Ers. Batl. Inf. Regt. 45) bish. vermißt, 3. Tr. zur. Musk. (vermutl. Res) Rudolph (11. Komp. Inf. Regt. 41) bisher vermißt, zur Truppe zurũck. Res. Alfred Heuer (2. Komp. Ers. Batl. Inf. Regt. 41). * bisher ,,, stes. Paul Trip schu (2. Komp. Ers. Batl. Inf. Regt. 45) R . d. Kraftwagen⸗Kol. der 1. Kav. Div.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 12. Gemeldet vom Reserve⸗-Infanterie-Regiment Nr. 32:

Krgsfr. Hermann Becker Langenstein, Halberstadt gefallen ö. .

1 r —— ' 22 . P * Leib⸗Kürassier⸗Regiment Nr. 1, Breslau.

Luboszyna am 19. und Gefecht am 26. XII. 14. Kür. Josef Nowak (1. Esk.) Deutsch⸗-Piekar, Beuthen vermißt. Kür. Ernst Sbst (1. Esk Breslau vermißt, Kür. Paul Wendler (4. Esk) leicht verwundet. 5. Eskadron. Rittm. v. Ploetz (5. Esk) Struse, Neumarkt vermißt. Oblt. v. Prittwitz u. Gaffron vermißt. In. d. R. v. Lieres u. Wilkau Waldenburg i. Schles. vermißt. Vzwachtm. Reinhold Seel, Baumgarten, Ohlau leicht verw. Ütffz. Karl Achte rt Altköln, Brieg schwer verwundet. Utffz. Gustav Dan iel Ingramsdorf, Neumarkt gefallen. Utffz. Paul Neum ann Voigtsdorf, Hirschberg gesallen. . Fahnenj. Wilhelm v. Prittwitz u. ,,, = Kawallen, Trebnitz gefallen. . Gefr. Wilhelm Hoffmann Kammelwitz, Steinau schwer v. Kür. Paul Milde Hartlieb, Breslau leicht verwundet, Kür. Wilhelm Koniaret Siemianowitz, Kattowitz leicht verw. ür. Gustap Nen fa, Kl. Wenksdorf, Gr. Wartenberg, schwer vew. Kür. Wilhelm Schuster, Neu Waltersdorf. Habelschwerdt, schw. v. Gefr. Benno Gottschalk Behmsdorf, Norns lau leicht verw. Gefr. Karl Graeff Baden-Baden leichl verwundet. Kür. Paul Stahr Niederei, Trebnitz schwer verwundet. Gefr. Emil Reim ann Dankwitz, Nimptich schwer verwundet. Krgsfr. Zaretzki leicht verwundet,. . Gefr. Fritz Hahn Buchwald, Trebnitz leicht verwundet. Tromp. Max Klecha Oels gefallen. . Gesr. Friedrich Bartssch Marienkranst, Breslau gefallen. Kür. Musiol Deutsch⸗Mültmen, Cosel gefallen. Gefr. Reinhold Schwade Huhnern, Trebnitz vermißt. Kür. Stanislaus Franczok Grudschütz, Oppeln vermißt.

Berichtigung früherer Angaben.

Kür, nicht Gefr. d. R., Paul Schneider (1. Esk) Jordan zmübl bisher vermißt, beim Etappen⸗Pferdedepot der 1. Armee.

der Pferdesammelstelle des 1IV. Reservekorps. Kür. Josef Breitkopf (1. sk.) Dohrosawitz bisher vermißt, bei der Pferdesammelstelle des IV. Reservekorxs. Gefr. Bernhard Steisch (4. Esk. Schosnitz bisher vermißt, beim Etappen-Pferdedepot der 1. Armee.

Kürassier⸗Regiment Nr. 3, Königsberg i. Pr. Kür. Gustav Jonetat (2. Esk.) Bittehnen, Labiau schwer verwundet 12. 1. 15.

Kürassier⸗Regiment Nr. 4, Münster.

Kraupischten am 18., Mallwischken am 26., Ederlehmen am 30. XI., Gefr. Otto Klemt

Bittgi te G 29. u. 30. XII. 14. „Karl Theilen Lehe, Hannever gefallen Wittgirren am 10. und andere Gefechte am 29. u. 30. XII. 14 3 i 3 ile, , , e, = feht re J

Dag. Paul Brockhausen⸗ Löbejün, Saalkreis schwer verw. red. R en zundet. zefr. F Flach Keula, Rothenburg schwer verw! . k cht Letzlingen, Gardelegen leicht verw. Drag. Richard Kuhstolz 2 Hotpitpa, Schrotau.= verwundet. Drag. Otto Wachter Neuhaldengleben leicht verwundet. Gefr. Kurt Jänicke Wiedemar, Delitzsch vermißt. Drag. Alfred Zolland Nordhausen vermißt.

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 49, Torgau.

verwundet. . Sritel Wade ice 1. 1 ü. Michanowo am 11., Wloclawek am 15. Kozle am 21. Dsmolin am

Hirschfeld, Liebenwerda gefallen.

1 2 * ö. z * d Hans Schilf litz Breiten stein, Kötztin;z leicht verwundet

FJeęrmrvlin vermißt.

rag. Arnold Förster Neudemmen, Templin . Max A . Lichtenow, Berlin * vermißt. ft Srag. Erich Au fmbruch Dussel porf, Gerges hein ,, Srag. Hermann Bruchhardt Göttnitz, Bitterfeld 2 Srag. Friedrich Bier stedt Geben, Salzwedel vermißt. Drag. Karl Schul Salzwedel vermißt. ö. Srag. Kurt Gullich Spremberg, Bautzen vermiß 3 Srag. Friedrich Hoffmann Salzwedel vermißt. 6. Srag. Richard Kurzhalß;z Lengsfeld, Kösen vermißt. Drag. Walter Bauerfeind Reichenba

ch i. V. vermißt.

Drag. Walter Hoppe Unter Weißig, Dresden vermißt. Srag. Fritz Krüger Gardelegen vermißt. Drag. Gustar Steinrück Oschersleben vermt Drag. Paul Ju rich Teuchern, Zeitz pern t Drag. Alfred Suchsdorf Aschersleben vermißt.

gt

Bi

2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment, Potsdam.

Hptm. Nudolf Bennecke (Stab. d. Erf. Abt.) Berlin⸗Zehlendorf

bisher schwer verwundet, * Berlin 8. 1. 15.

Kan. Heinrich Ko ch E. Battr. d. Ers. Abt.), Oestrich, bish. schw. v. .

3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment, Berlin, Beeskow.

z 9 i 31. 12. 14. Gefr. Otto Wie derholdt (1. Battr,), Cassel, J. verw. 31 586 Paul Timmroth G. Battr.), Halberstadt, l. v. Dou

hy 8. 2. 11.

Rcferve Jeldartillerie⸗Regimeut Nr. 14, Minden Münster. Krgsfr. Heinr. Bruns 6. Battr.), Meinsen, Bückeburg,

v 1 l H⸗˖

.

Krgsfr. Josef Gammersba Kan. Theodor Prangenber . Krgefr. Rudolf Banzer oblenz schwer verwundet. . Einj. Freiw. Otto Diehl Katzenelnbogen, Wiesbaden schw. Kan. August Glöckner Coblenz schwer verwundet. ö

Ran. Heinrich Elvert Lüdinghausen— schwer verwundet. Krgsfr. Heinrich Heuser Bendorf, Coblenz gefallen.

Kan. Johann Luftmann Mintard, Düsseldorf gefallen. Krgsfr. Ma Wilms Erkelenz schwer verwundet.

Kan. Josef Höfer Metternich, Coblenz leicht verwundet. Ran. Johann Hilge Neuß leicht verwundet,

Kan. Eduard 6 Dillenburg, Wetzlar leicht verwundet. Kan. August

Kan. Heßrg Salm on Haufen, Limburg * gefallen.

Kan. Heinrich Knecht Frechtingshausen, St. Goar= gefallen. Gefr. Heisel Mehlkehmen, Gumbinnen schwer verwundet. Kan. Hochscheid schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15, Cöln.

Ripont u. Ronvroy am 20. und andere Gefechte am 26. XII. n. vom

31. i. 14 bis 5. I. Ü. Im 11 1 15. et .

4. Batterie. Uffz. Wilhelm Sticke lb ruck: = Nieder heide, M. Gladbach v.

ll Thriftan Verten Buschdorf Won m. . schwer verwundet.

2

ch Techenich, Euskirchen schwer v. Neuwied leicht verwundet.

5. Batterie.

Ltn. d. R. Karl Stumme . Hamburg leicht verwundet. Kan. Josef Graben Neuwied leicht verwundet, b. d. Tr. Kan. Franz hrs Harburg leicht verwundet.

Geft. Wilh. Böhrs Fischbach, Harburg leicht verwundet.

6. Batterie.

Ltn. Eduard Herm. Sch le ich er Stolberg i. Rbld.—= gefallen. Fähnr. id Kuhland Elsfleth, Oldenburg schwer verw. Ütffz. Wilhelm Roth Kempen, Rheydt leicht verw. b. d. Tr. Geft. Robert Rosenkranz Barmen leicht verwundet. Gefr. Johann Gies Ahrweiler Aeicht verwundet, h. d Tr. Ger. Fhristian Bender Siegburg⸗Müllderf = leicht verwundet. Ran. Heinrich Klein Kessenich, Bonn leicht verwundet.

an. Gustav Ernst Schuffertz Huttrop, Essen = leicht verw. Kan. Karl Molter Miesenhain, Maven leicht verwundet.

udzicka Wien gefallen.

u, 15., Romintener Heide am 10., Ballnpönen am 153., Dalehnen am

22. Januar 1915. D

eutsche Ver lu stlisten.

(Pr. 132.)

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 33, Metz.

Oblt. Karl Nülle (4. Battr.), Ostercappeln, Wittlage, gefallen 12. 1. 15.

Gestorben infolge Krankheit:

Kan. Josef Dörr (2. Battr.) . er b, Diedenhofen 1. 9. 14.

Res. Albert Weiß (2. Battr) 1 Krgö. Laz. Abt. II d. V. A. K. Stenay 28. 11. 14.

Kan. Georg Keim (3. Battr) S Feldlaz. Nr. 8 d. TVI. A. K. Chůteau 24. 11. 14.

Wehrm. Kaspar Voß ( 1. Battr. d. Ers. Abt.) * Festgslaz. 8a Eini. 4 Utffz. Erich Kunz

Straßburg⸗Neudorf 29. 11. 14.

Berichtigung früherer Angaben.

Kan. Wilhelm Dresselmann (3. Battr. Linden bish. J. v. infolge Krankh. Krgs. Laz. Abt. II d. V. A. K. Stenay 28. 11.14. Kan. Michel Asfselbourg (5. Battr.) Metz bisher schw. v., F Feldlaz. VI i 13. 10. 14.

J Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 35. Res. Heinrich Hu mmel (J. , Pan seinen Wunden Feld⸗ J az. Nr. 4 des XX. A. K. 18. 12. 14. Vzwachtm. Friedrich Steek (x. Batir. der undet. Kan. Gustav Ewert (3. Battr.) . Fan seinen Wunden Festgslaz. . ö. r. 8 Thorn 12. 12. 14. Kan. Heinrich Brasch (4. Battr.) F infolge Frankhett Krgs. Laz. ( Konin 6. 12. 14. Kan. August Saleyko (1. Rekr. Dep.) infolge Krankheit Nes. Laz. Linden 18. 12. 14.

Berichtignng früherer Angaben. Ltn. d. R. Oelze (Stab) 3 schwer verw., * Krgs. Laz. Nr. 2 Noyon 24. 9. 14. Tromp. Paul Mottstedt (1. Battr) Naumburg bish. schwer verw., Res. Laz. Stettin 16. 12. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 39, Perleberg.

Ltn. d. R. August Pillmann (6. Battr.) Krakow, Meckl. schwer verwundet 8. 1. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 43. Gefechte am 6., J. n. 9. J. 15. Gefr. d. S. Johann Anderson (1. Battr.) Schenefeld, Hamburg schwer verwundet. Gefr. d. L. Johann Hansen (1. Battr. Cöln schwer verw. Res. Franz Stanke (1. Battr.) Wusterhausen gefallen. Kan. Richard Kynast (4. Battr.) Bardewitz, Jüterbog durch Unfall leicht verletzt. Kan. Oskar Meyer (8. Battr) Wolfisheim, Straßburg durch Unfall verletzt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44, Trier.

Gefecht am 13. J. 15. Gefr. Franz Peters (1. Battr.) Ahrweiler Ran seinen Wunden Feldlaz. Pagny 14. 1. 15. Wehrm. Johann Lehnen (2. Battr. Peffingen, Bitburg, gefallen. Wehrm. Karl Schöber (2. Battr.), Stich, Eschweiler, J. V., b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. As, Verden.

Fromelles am 18. XI., Kuznica⸗Tokarz am 3., Redociny am 4. Karczmy am 4. u. 5. und Czarnocin am 14. u. i5. XII. i4. Gefr. Friedr. Thies (Stab d. II. Abt,), Salzhemmendorf, l. vew. Tromp, Friedr. Söder (4 Battr.) Vorbrück, Lüneburg J. verw. Kan. Leinrich Wil e (4. Battr.), Samtleben, Wolfenbüttel, schw. v. tffz. Vkar Viet meyer (5. Battr., Bodenwerder, Damein. gefallen. Gefr. Johann Wolpers (5. Battr.j, Dinklar, Hildesheim, gefallen Gren. Wilhelm Prob st (5. Battr.) Iber, Hildesheim 6. gefallen. Gren. Karl Grob e (5. Battr.), Kl. Leipisch, Liebenwerda, l. erw. Gren. Walter Schäfer (5. Battr.) Hagen leicht verwundet. Feldw. Lt. Johann Ohlenbusch (6. Baktr. Nordenham, But— ( jadingen gefallen. Sergt. Fritz Berndt (6. Battr.), Züllchow, Stettin, leicht verw. Utffz. Heinrich Holt (6. Battr.), Holthausen, Lingen, leicht verw. Gefr. Gustav Man son (6. Battr. ) Neuhagen, Lüneburg, gefallen. Fahr. Albert Smidt (6. Battr.), Kl. Midlum, Weener, l. verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 50, Karlsruhe. gi Gefecht am 9. J. 15. ffz. d. R. Ferd. Fütterer (4. Battr.), Reichenthal, Rastatt, schw Gefr. d. R. Robert Kaiser (4. Battr) Pforzheim , verw. Kan. Hubert Kästel (4. Battr.), Forchheim, Karlsruhe, schwer verw.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 52, Königsberg i. Pr. s Hancza am 11., Kamionka am 25. n. 29., Zajonskowo am 26. u. 28., Bakarlazewo am 31. X., Bochanowa am X., Osseningken am 7.

lr Hermusch jenen am 16., Gombin am 277., Niedzwiada am 29., dowicz vom 29. XI. bis 4. XII. u. am I5. n. 17. XII., Klewtlow am g. XI. Kareznice am 1., Mastli vom 1. bis 3., Chonsno am 4. n. 9., Blendow am 5., 6. u. 16., Komping am 17. u. Bolimow vom 9 18. bis 28. XII. 14. .

Viwachtm. d. R. Otto Hoepfner (Regts. Stab) Lindicken, Ragnit

gefallen. 1. Batterie.

Da tn. Fritz Federlein Drugehnen, Fischhausen gefallen. ni. Freiw. Utffz. Siegfried Leß Königsberg i. Pr leicht verw. Kan. Gustav Schulz 14 Pregelswalde, Wehlau schwer verw.

Kan. Heinrich Zahlmann Kl. Lennenberg, Rastenburg JI. v. Kan. Rudolf Hoppe Fiese, Lebus leicht verwundet.

Kan. Otto Bellin Zamow, Greifenberg schwer verwundet. Kan. Otto Reinecker Schwarpeln, Pillkallen gefallen.

Kan. Alfred Rzymski Bischofsburg, Rössel leicht verwundet.

3. Batterie.

Ltn. Richard Armstedt Königsberg gefallen.

Vzwachtm. Bruno Witt Lautern, Rössel leicht verwundet.

Königsberg gefallen.

Utffz. Fritz Trostmann Sohbiechen, Angerburg leicht verw.

Kan. n Erdmann Minden leicht verwundet.

Nan. Karl Micha lowski Barten, Rastenburg leicht verw. Franz Riechert Schneiderin, Gerdauen leicht veiw. Julius Müller Kruglanken, Angerburg schwer verw. Karl Scharuppe Breslau vermißt.

„Fritz Lehmann Rudupönen, Gumbinnen leicht verw. Aibert Bendzko Königsberg schwer verwundet. Joseph Kauer Scharnigk, Rössel leicht verwundet. Gustav Riemann II Fuchsberg, Königsberg leicht verw. Karl Braun Pulfnick, Osterode schwer verwundet.

Befr. Otto Flecken stein Sperlach, Preuß.Evlau gefallen.

Kan. Otto Hoffmann Gr. Strengeln, Angerburg leicht verw.

Gefr. Ernst Bahr Schönfließ, Rastenburg leicht verwundet.

Kan. Gustav Zapatka Kl. Latana, Ortelsburg schwer verw.

Kan. Albert Werner Mahnsfeld, Königsberg gefallen.

Kan. Karl Hoppe Marienhof, Fischhausen leicht verwundet.

Kan. Heinrich Z36rner Arklitten, Gerdauen schwer verwundet.

Kan. August Dargel Kgl. Queetz, Heilsberg leicht verwundet.

Kan. Emil Lemke Dahlwehnen, Fischhausen leicht verwundet.

Gefr. Hermann Klaws Lindenau, Gerdauen gefallen.

g ezchte 1t3ons⸗ S I9nne

ö Menn; 8 C / IC ii iidi rid? SsoLDrbiiitk-

Kan. Otto Schwarz Packerau, Preuß.⸗Eylau schwer verw.

4. Batterie.

Hptm. Otto v. Hartwig, Loburg, Prov. Sachs., abermals u. zwar schw. v. Ltn. d. R. Erich Boldt Pr.⸗-Stargard abermals leicht verw. Tromp. Sergt. Karl Stam m Helbra, Mansf. Seekr. gefallen. Sergt. Willy Rehagen Regerteln, Heilsberg schwer verw. Utffz. Otto Wenk Ottilienhof, Königsberg aberm. schw. verw. Kan. Franz Awischus Alt Stonupönen, Ragnit leicht verw. Kan. Friedr. Krüger Adl. Linkuhnen, Niederung gefallen. Kan. Max Gaefke Ragnit gefallen.

Kan. Richard Pucks Seefeld, Fischhausen leicht verwundet. Kan. Steiner Rastenburg leicht verwundet.

Kan. August Link Serpallen, Pr. Eylau leicht verwundet. an. Hermann Rohmoser Budwallen, Labiau leicht verw. Wehrm. Joseph Kehler Plausen, Rössel leicht verwundet. Kan. Otto Kürbitz Weißenfels vermißt.

5. Batterie.

Hptm. Walter Schroeder Mölln, Herz. Lauenburg gefallen. Inn. d. R. Johannes Weber Berlin schwer verwundet. Tromp. Sergt. Richard Haus Kirchhain, Luckau schwer verw. Fahnj. Utffz. Siegfried Voß Birnbaum gefallen.

Einj. Freiw. Utffz. Albert Hartmann, Kirchohsen, Hameln, schw. v. Kan. Karl Franz Gallun, Teltow vermißt.

Kan. Karl Klon inger Berlin vermißt.

Kan. Adam Nopens Mischkogallen, Heydekrug schwer verw. Kan. Alfred Winzer Frankfurt a. O. schwer verwundet. Kan. Dermann Kroll vermißt.

Kan. Johann Till vermißt.

Kan. Gustav Rohn Bludau, Fischhausen leicht verwundet. Kan. Herm. Gutzeit Oberblankenau, Pr.⸗Eylau leicht verw. Kan. Franz Rudat Kalkeningken, Labiau leicht verwundet. Gefr. Dermann Jahnke Insterhurg gefallen.

Kan. Willy Tolkemitt Altenberg, Königsberg schwer verw. Kan. Rudolf Grabowski Kolishof, Osterode leicht verw. Kan. Paul Schulz ki Schippenbeil, Friedland gefallen.

Kan. Dermann Nitsch Wangritten, Friedland leicht verw. Gefr. Rudolf Kotzer Engerningken, Labiau verwundet.

Kan. Franz Kaminski Lenzkeim, Rastenburg vermißt.

6. Batterie.

Hptm. Harry Wuthe Jerschendorf, Neumarkt abermals l. v. Ltn. Arnold Belau Kroplainen, Allenstein abermals und . zwar sichwer verwundet.

Utffz. Friedr. Gerlach Hohenfürst, Heiligenbeil leicht verw. Utffz. Albert Dau ksch Nordenburg, Gerdauen leicht verw. Utffz. Friedr. Neu m ann Schrombehnen, Pr. Eylau gefallen. Ger. d. R. Gust. Feyerabend Starkenberg, Wehlau l. v. Fahr. Fritz Pauloweit Reuschenfeld, Gerdauen leicht verw. Kan. Stto Kirstein Rositten, Preußisch-Eylau leicht verw. Kan. Heinrich Wions ki Korschen, Rastenburg gefallen.

Gefr. Erich Wohlgemuth Hirschfeld, Preußisch-Holland, l. v. Kan. Paul Neumann Warschkeiten, Preußisch⸗Eylau l. v. Kan. Deinrich Sprich Elbing leicht verwundet.

Kan. Franz Lingenau Kallbornow, Allenstein schw. verw. Kan. Hermann Küßner Ludwigshof, Friedland leicht verw. Kan. Richard Kreutzer Schonwalde, Heiligenbeil leicht verw. Gesr. August Kam in ski Sawzvalken, Ortelshurg ge allen. Kan. Richard Basche St. Johannes, Oststernberg leicht verw. Gefr. Hermann Großmann Grommels, Friedland leicht v. Kan. August Veit Essen leicht verwundet. . Kan. Emil Schmeck Reetz, Arnswalde leicht verwundet. Kan. Werner Ließner Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Kan. Franz Hellmig Adamswalde, Gerdauen leicht verw. Leichte (F.) Munitionskolonne.

Kan. Joseph Beckmann Scharnick, Rössel leicht verwundet. Kan. Aug. Schimmelpfennig Bischoßsstein, Rössel gefallen. Kan. Horst Führer Allenstein leicht verwundet.

2. Landsturm⸗Batterie des XVIII. Armeekor Kan. Gottfried Bender Grüningen, Gießen l mm Q 0 O ,, , ,,, e-, d-, , ,, . 2. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment, Jüterbog. Gefechte am 28. XII. 14 u. am 11. I. 15. San. Vzfeldw. Rud. Ha nutko (2. Battr.), Berlin, l venp. 7. 1. 15. Sb. Frwr. Hermann Ehrhardt (Mun. Kol. des II. Batls. ) . . Bockenem, Hildesheim schwer verw. Wehrm. Heinrich Sünwoldt (Mun. Kol. des II. Batls.) Malchow, Mecklbg. gefallen. . Wehrm. Bernhard Dams (Mun. Kol. des II. Batls Güstrow, Mecklbg. schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. E, Königsberg i. Pr., Loetzen. Kan. Ernst Mielke (5. Battr.), Thorn⸗-Mocker, schwer verw. 10. 1. 15.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 2. Wehrm. Michael Eberle (7. Battr.), F infolge Krankheit Krgs. Laz. 3

g 8 2 * 12 . XI. A. NM. 9. ä. 19.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4, Königsberg i. Duplice⸗Duze am 15. XII. 14 und andere Gefechte am 12. 1. 13.1. Vzwachtm. d. R. Wilhelm Pet ers (Regts. Stab) Wel ? Wanzleben leicht verwundet, bei der Gefr. Gustav Oelker (Regts. Stab) Pakebusch, Salzwedel

Sturz mit dem Pferde leicht Gefr. Johann Lehmann Regts. Stab), Klostermansfeld, schwer verw. Res. Wilhelm Reinecke (Regts. Stab) Magdeburg leicht 3. Obgfr. Hermann Hentschel (3. Battr.), Breslau, tödl. verungl. 7.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 5, Posen. Kan. Paul Hundert (3. Battr.) * infolge Krantheit Res. Taz. Völklingen 6. 1. 16.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6, Neiße, Glogau. Obgfr. Georg Wilde (6. Battr.) Fürstl. Neudorf, Gr. War ; berg leicht verwundet 4. 1. Kan. Joseph Bauch (6. Battr.) Gr. Nossen, Münsterberg gefallen 4. 1. 15. Kan. Rudolf Nitsche (6. Battr.),, Braunau, Böhmen, J. v. 4

Landwehr⸗Fußartill erie⸗ Regiment Nr. 6. Ldstm. Eduard Gramsch (Bejp. Abt. d. Ers. Batls.) Krankheit Festgslaz. z

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 7, Cöln. Gefr. Richard Lange (1. Battr.) R infolge Krankheit Krgs. Laz. 3 des XI. Armeekorps 3. 1. 15.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9, Cöln. Gottfried Klein, Dienstgrad nicht angegeben (6. Battr. * Krankheit Krgs. Laz. Chauny 23.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. E10, Straßburg i. S.

Kan. Karl Bossardt (2. Battr.) Tannenkirch, Rappoltsweiler leicht verwundet 12. 1. 15.

Gefr. Christof Ascherm ann (3. Battr. Borsum, Hildesheim leicht verwundet 12. 1. 15.

Kan. Emil Stahlfeld (3. Battr. Ragnit l. v.

Utffz. Jacob Fischbach Alchen, Siegen * an sei Laz. Markirch 14. 1.

Berichtigung früherer Angaben.

Kan. Joh. Hüther (7. Battr. Flinsberg bisher schwer ver⸗ . w

wundet, 4 Feldlaz. 5 d. XV. A. K. 3

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. LA, Straßburg i. E.

Kan. Friedr. Heinr. Möß (2. Battr) Edingen, Mannheim j leicht verwundet 2. 1. 15.

Kan. Adolf Volle (7. Battr. Dietlingen, Karlsruhe

fal n R

Kan. Ernst Riber (8. Battr.) Dornach, Mülhauf

Fustartillerie⸗ Regiment Nr. 13.

Gefr. Franz Cäsar Abel (l. M. K. d. J. Abt.) inf Res. Laz. Rosenberg i. Ob. ⸗Schl. Peter Polus, Dienstgr. nicht ang. (. M. K. d. JL. Abt.)

; 1

Drank ) . ; ö

Krankheit Laz. Kutno 5. 1. 15.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. E16, iedenhofen. Fahrer Joh. Held (1. Battr.), Walsum, Dinslaken, schw

. Fußartillerie⸗ Regiment Nr. E 7. Wehrm. Bernhard Manzey v. Ers. Batl. ohne F inf. Krankh. Festgs. Laz. 10 Marienl

Fußartillerie⸗Negt. Nr. 18, Mainz, Fuß art. Schieß pl. W Gefr. Paul Reips (5. Battr. Alt Warschow, Köslir . Unfall leicht verletzt 7. 1 Kan. Josef Böhm (5. Battr.) Fehlheim, Bensheim leicht verletzt 7. 1. 15. Kan. Max Künzel (5. Battr.) Fraureuth Reuß ä. S. d

Unfall leicht verletzt 7.

F w—

EH. Pionier⸗-Bataillon Nr. 1. Wehrm. Franz Radtke (2. Res. Komp.) Stettin⸗Bredo

. . ö ? beter s Föln leich ] Kan. Rudolf Roeder F Fisc ;

Res. Sei ö 2 ö . 36 . 6 . ( Kan. Peter Brüls Cöln leicht verwundet. J lan. Rudolf Roeder Forken, Fischhausen leicht verwundet. 1

, ö , in . Kür. Hermann Grotegut (4. Esk) Kaiserswert nicht c, ̃ ö Kan. Fritz Korbjuhn Barkhausen, Angerburg vermißt. Kan. Robert Folgm ann Kl. Peisten, Pr. Eylau schw. verw. Defr 36 R Herm Langkapel (1 Komp.) Zöblitz nicht sond ö,, ; in franz. Gefgich Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 25, Darmstadt. . . ö Georg Pieper Bladigu, Heiligenbeil leicht verwundet. Kan. Martin Labrenz Dräßen, Memel leicht verwundet. . . g,. r ,, , n, .I. v. Kür. Kahmann (1. Esk.), bish. vermißt, b. d. Inf. Mun. Kol. d. Grdk. Ltn. Hilderich Maaß (1. Battr) Darmstadt gefallen S8. 1. 1595. kan. Karl Liedtke Rupgallen, Heiligenbeil leicht verwundet. Berichtigung srliherer Angaben.

schwer verwundet, F Krgs. Laz. Czenstochau 9. 1.

8*—

EH. Pionier⸗Bataillon Nr. 2, Stettin. Pion. Kilian (1. Res. Komp.) leicht verwundet 7. 1

.

——r— d . e * . ö ͤ ; .

2

W Jugend Vi icht Vits (3. Komp.) R R . 9 ff jedr ̃ 9 . Wehrm. Jugendhold Vitz, nicht Bits. (3. Komp Rheydt Rr. Paul Schulze Ii, nicht Schuste 11 II. Gst. Essen ( Jan. Friedrich Landitt Dorben, Königsberg leicht verwundet. Kan

bish. leicht verw., F.

bisher vermißt, gefallen 9. 9. 14.

Jäger⸗Bataillon Nr. 10, Goslar.

Gefr. d. R. Erich Kretschmer (2. Komp.) Beuthen = bisher Krgsfr. Erich Budik (5. Esk) Jeserich, Brandenburg bisher schwer verwundet, F in franz. Gefgsch. 24. 9. 14. Jäg. Andreas Swyter (5. Komp.) Norden bisher verwundet,

Laz. Brüssel 11. 10. 14.

Dragoner⸗Regiment Nr. ⁊, Saarbrücken.

verw., F Res. Laz. Rendsburg 7. 1. 15.

Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 24.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 11, Marburg. Gefechte vom 29. XII. 14 bis 9. J. 15. 2. Kompagnie. Jäg. Heinrich Schumm Bremen schwer verwundet.

Jäg. Georg Müller Dingelstädt, Heiligenstadt l. v., b. d. Tr. Willuhnen am 10., Lasdehnen am 14., Schalen am 20. und andere

Jäg. Adolf Küb ler Fürth, Mittelfranken schwer verwundet.

Befr. Hugo Lenz Obexrod, Schleusingen schw. verw., b. d. Tr.

Jäg. Hugo Rommel Leuhbingen, Eckartsberga schwer verw.

Jäg. Hugo Krahmsann Brof Jäg. Ernst Schreiber Ellmannshgusen schwer verwundet.

Krgsfr. Carl Peters Hergisdor,, Mansfeld leicht v., b. d. Tr. Jäg. Fritz Schuster * Kosaken, Goldap gefallen. Krgetr. Gottlieb Schipfer Marisfeld, Hildburghausen schw. v. Jäg. Hermann Schmitt 1 Krgsfr. Hubert Kleinschnittger Giershagen, Brilon I. v. Krgsfr. Wilhelm Gillmeister Graudenz schwer verwundet.

3. Kompagnie.

Jäg. Konr. Franz Keller Fuchsstadt, Hammelburg schwer v.

Desr. Adam Srthwein Kirchhain schwer verwundet. Jäg. Ernst Marten Lauterbach, Gotha leicht verwundet.

serode, Schmalkalden schwer v. Ltn. Kurt v, der Groeben Münster in Gefgsch.

Res. Johs. Ba ver (2. Esk.) Alzey bisher vermißt, war verw. u. i. Laz. Aschaffenburg, jetzt bei der Ersatz⸗Eskadron.

Res. Adam Schlicker (2. Est.) Rothenburg a. d. T. * bisher vermißt, zur Truppe zurück.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 0, Angerburg, Goldap.

Gefechte am 24, 27. u. 31. XII. 14 n. 2. Uu. 4. I. 15. 1. Eskadron.

Fahnj. Joachim v. Alvensleben Rastenburg in Gefgsch.

1 Charlottenburg schwer verw.

Jäg. Wilhelm To pel Gohren, Stolp in Gefgsch. 3. Es kadron.

Vzwachtm. August Schneider, Wilkoschen, Gumbinnen, in Gefgsch. Gefr. Wilhelm Basorat Kühlen, Niederung gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 27. Kan. Konrad Herrmann (Stab der J. Abt) Wendelsheim, Aller leicht 1. 1684. . . Kan. Georg Zittel (62. Mun. Kol. der 1IJ. Abt) Ilbesheim, Bayern schwer verw. Andechy 4. 1.11

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 20, Nastatt. Utffz. Adolf Glaser (4. Battr.) verwundet. Kan. Karl Buchold (6. Battr.) verwundet; . Uiffz. Lehnert (16. Battr.) F an seinen Wunden Städt. Katha. rinen⸗Hospital Stuttgart 24. 12. 14.

Gestorben infolge Krankheit: Vzwachtm. d. R. Erich Schmitt (3. Battr.), N Laz. Nastatt 5. 16. Ütffz. Kurt Becker (. Mun. Kol.) F Krgs. Laz. St. Jean Douai 2. 12. 14. Berichtigung früherer Angaben.

Kan. Leopold Straub (3. Battr.) Kappelwindeck bisher verw. und vermißt, i. Laz.

m.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 31, Hagenau. Alois Nier ewyski, Dienstgrad nicht angegeben G. Battr.), verw. Ltn. d. R. Bernhard Dreyer (6. Battr. verwunpet. ö. Kan. Rudolf v. d. Burg (ohne Ang. der Battr) infolge Krank⸗ heit Krgö. Laz. Nesle 5. J2. 1

. iedrich Butschkau Falkenau, Friedland leicht verw. Jan. Albert Tobies Blumstein, Pr. Eylau leicht verwundet. Kan. nton Pfeiffer Heilsberg leicht verwundet. ö Aunust Klein 1 Liewenherg, Heilsberg leicht verwundet. nr. Dermann Kluwe Paaris, Rastenburg gefallen. Lan,. Otto Dan nowski Neu Bajohren, Gerdauen vermißt. rgsft Gefr,. Friedrich Körte Breslau gefallen. Kan. Fritz Willuhn Laukeningken, Labiau durch Sturz mit dem Pferde verletzt. ö. 2. Batterie. Vwachtm. d. R. Paul Neumann, Wensowen, Johannisburg, gefallen. Viwachtm. d. R. Leo Poschmann, Neuendorf, Heilsberg, schw. v. if. Werner Dalchau Laugallen, Memel leicht berwundet. tffz. Karl Ahlborn Königsberg leicht verwundet. n. Gustav Gnadt Angerburg schwer verwundet. jefr. Hermann Kunz Wormen, Rastenburg schwer verwundet. Jan. Adam Annuszies Wittauten, Memel leicht verwundet. 8 & Lange Magergut, Osterode leicht verwundet. n 8 Sen er Lehmanni, Karthaus leicht verwundet. er. Wilhelm arte ls Deitersen, Einbeck leicht verwundet. an. Fer zinqnd Leschke * Kienitz, Lebus leicht verwundet. en. Villy Brqun 4 Markushof, Marienburg leicht verwundet. . Johann Akteries Patimbern, Insterburg schwer verw. Tian. Friedrich Borchert Pregelswalde, Weh lau leicht verw. Ren. Karl Kaja Kinnwangen, Friedland leicht verwundet. an. Gottlieb Gloddeck Olschöwken, Ortelsburg schw. verw.

Karl Maruhn (1. Battr) Kimwangen *“ infolge Krankheit ; am 16. 12. 14, war am 3. 12. 14 leicht verwundet worden. Ltn. Ernst Biensfeldt, nicht Biens feld (4. Battr. Königsberg, infolge Krankheit Festgs. Hauptlaz. Königsberg i. Pr. 30. 11.14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54, Cüstrin, Landsberg a. W. Gefechte vom 10. bis 14. J. 15.

Ltn. Hans Noll (4. Battr. Bremen gefallen.

Fahnj. Utffz. Kurt Müller Dorotheenhof, Sagan leicht verw. Utffz. Ernst Rottke (5. Battr., Seidlitz, Landsberg a. W., J. verw. Kan. Willy Rumland (H. Battr.), Seefeld, Weststernberg schw. v. Gefr. Fritz Ullrich (5. Battr.) Landsberg 9. W. lescht verw. Kan. Ernst Schröder (6. Battr.), Friesack, Westhavelland, schw. v. Kan. Al red Pigchnow (5. Battr.) Lübbenau, Calau ö gefallen. Gefr. Richard Buder (9. Battr. Döbern, Sorau schw. verw. Gefr. Wilh. Janke (5. Battr.), Buckow, Beeskow⸗Storkow, l. verw.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 5⁊.

Ttn. Gerh. Schlarbaum (Ersatz⸗Abt.), Annahof i. s

Ltn. Gerh. irsatz⸗Abt.), of i. Schles., gefallen Tarnawka⸗Biskupie 8. 9. 14, beerd. Nordende d. v ,,.

Feldartillerie⸗ Regt. Nr. 72, Marienwerder, Preuß.“ Stargard. Maj. Paul Kolbe (Stab der J. Abt.) Uchtenhagen, Saatzig gefallen 4. 1. 15.

HE. Landsturm⸗Batterie des VR. Armeekorps.

Fahr. Joseph Gös ken, Salzkotten, Minden, schw. v. Ailles 22. 12. 14.

Pion. Dronschkowski (1. Res. Komp.) leicht vern Pion. Wiesen (1. Res. Komp.) leicht verwundet 8. 1. 15. Pion. Gallus (1. Res. Komp.) leicht verwundet 8. 1. 15. Pion. Maiwald (1. Res. Komp.) leicht verwundet 9.

H. Pionier⸗Bataillon Nr. S, Coblenz.

Gefechte am 23. n. 29. XII. 14 u. vom 2. bis 11. J. 15. 1. Feld⸗Kompagnie. O .

8 wm 1 J * 8 Krgofr⸗ Gustav Gaerthe Wetzlar an seinen Wunden 11.1. 15. Ref. Franz Radtkowsky Schwetz gefallen. 2. Feld⸗Kompagnie. Res. Peter Schlebusch Garsbeck. Heinsberg leicht verwundet. Nes. Peter Meuter Andernach, Mayen leicht verwundet. Pion. Wilhelm Hild Coblenz leicht verwundet. Wehrm. Ernst Heinr. W. Niemann Hamburg leicht verw. Pion. August Kuhrt Mülheim a. d. Ruhr leicht verwundet. Pion. Max Sieber Lauterbach, Zwickau vermißt. Gefr. Gerhard Schm itz Duisburg vermißt. Pion. Karl Seegers Witten, Bochum leicht verwundet. Pion. Wilh. Christ. Hain Neumagen, Berncastel schw. v.

9

3. Feld⸗Kompagnie.

Res. Josef Hil hen Essen leicht verwundet.

Pion. Nichard Martin Schmerz, Bitterfeld leicht verwundet. Pion. Anton Schnabel Biesel, M⸗Gladbach * an seinen

Wunden 8. 1. 15, beerd. Straße Somme⸗Py —=Tahure.